Gedanken zum Thema Freundschaften und die Probleme die sich daraus für mich ergeben. Ebenso rede ich über, wie schwer mir das fällt diese zu halten.
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Anzal der Downloads: 54 /
Spieldauer: 0:18:36 /
Tag der Aufnahme: 13.10.19
Eine
LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
“Ein Baum ohne Wurzeln – ein Mensch ohne Familie.”
Till Brendel *1988 Schüler und Hobbyaphoristiker
In den letzten Wochen und Monaten. Nee man kann sogar sagen im letzten Jahr, habe ich mir besonders viele Gedanken rund um das Thema Familie gemacht.
„Familie“ weiterlesen
“Wer Angst vor Veränderungen hat, steht sich selbst im Weg.”
Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Aphoristiker
Bei mir sind zurzeit so viel Baustellen und so viel akute Veränderungen, dass ich schon fast von den Veränderungen erschlagen werde und dies hat auch Auswirkungen auf meine Kreativität, denn ich brauche jetzt mehr Ruhe wie sonst.
„Zeit der Veränderungen“ weiterlesen
“So ist das Leben: Die einen bauen Brücken, die andern schlagen sie kaputt.”
Peter E. Schumacher (1941 – 2013), Aphorismensammler und Publizist
Wer mir schon länger folgt weiß, dass es gesundheitlich nicht unbedingt immer gut um mich bestellt ist und dass es neben den körperlichen Gebrechen auch einiges gibt, was meiner Seele schadet, leider ist es, sodass diese beiden Bereiche sich hin und wieder mal gegenseitig beeinflussen und darum geht das Heute.
„Zustand kaputt“ weiterlesen
“Der Freitod ist die primäre Lösung eines sekundären Problems.”
Hin und wieder gibt es mal ein Thema, bei dem ich nicht so recht weiß, wie ich anfangen soll. Dies hier ist genau so ein Thema. Es ist jetzt genau ein Jahr her. Wir hatten vor einem Jahr auch den 5.8., als ich mir versucht habe, das Leben zu nehmen.
„Ist leid, Leiden?“ weiterlesen
“Beständige Unterforderung führt zu akuter chronischer Überforderung.”
Petra Golke
Es gibt im Leben immer wieder Momente oder Phasen, an denen wir überfordert sind. Das ist nichts Schlimmes, nur muss man diese erkennen und an ihnen arbeiten.
„Überforderung“ weiterlesen
“Beerdigung: Kostenintensive Nachruhestandsregelung”
KarlHeinz Karius
Jetzt sind es sieben Wochen her, dass mein Vater verstorben ist und fast vier Wochen beerdigt. Über die Neuerungen und den aktuellsten Stand möchte ich euch nun berichten.
„Zwischenstand: Beerdigungskosten“ weiterlesen