Auflistung aller Podcast Shows innerhalb des Lautfunk Podcast
Adderall egal
Ein Podcast mit dem Namen "Adderall egal" ist eine satirische Sendung, die sich vor allem mit Internetthemen beschäftigt und diese auf humorvolle Art und Weise aufs Korn nimmt. Die Macher des Podcasts nehmen die aktuellen Ereignisse im Netz aufs Korn und bieten eine unterhaltsame Perspektive auf die Dinge, die in der digitalen Welt passieren. Die Show ist informativ und eignet sich für alle, die sich für Internetthemen interessieren und einen kritischen Blick auf die Online-Welt haben. Ob es um Fake News, Datenschutz oder Social Media geht - "Adderall egal" deckt alles auf und bietet eine unterhaltsame Perspektive auf die Themen, die unsere Online-Welt bewegen.
Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
|
24. Dezember 2022 10:31 |
Dicht oder Depri Vorweihnachtliches Geschwafel minder geistreich oder qualitative für Frankstar. |
1:06:44 |
Die Abschweifung
Ein Podcast der überwiegend als Monolog gehalten wird, ein block aus Worten nicht ein Thema, sondern das drum herumreden um das Thema ist Bestandteil und Stellmittel dieses Podcasts das freie reden über aktuelle Themen, die mich beschäftigen "Homöopathische Weisheiten in kleinen Dosen..." Dezent selten mit Gästen, wenn es dies erfordert.
Grenzwertig
Grenzwertig Podcast – ein furchtloser Blick in die Grenzbereiche des Lebens. Hier werden Tabus gebrochen, während wir uns mit Themen wie Telefonsex, dem Existenzminimum und psychischen Erkrankungen auseinandersetzen. Kontrovers, aber stets mit dem Ziel, unsere Perspektiven zu erweitern und das Unsichtbare sichtbar zu machen.
LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Das Audio der LautFunk Videos als Podcast gesondert angeboten. Podcast und Blog gehen Hand in Hand eine Liaison ein, um alltägliche Themen aus verschiedenen Richtungen zu betrachten. Es können Grenzwertige Themen sein wie Telefon Sex oder das Leben mit ALG2 aber auch ein Leben mit einer Behinderung. Es sind nicht immer angenehme Themen, doch sind sie es wert thematisiert zu werden. Auch angenehmen Themen werden hinterfragt und von allen Seiten betrachtet, den auch das schöne hat seine Schattenseiten sowie das unangenehme nicht immer etwas schlechtest sein muss. Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an und diese versuchen wir so mannigfaltig zu hinterfragen.
LautFunk Live
Themen offene live Call-in Show. Ihr ruft an und wir unterhalten uns dann.
Noch keine Folge erschienen.
Moralisch inkorrekt
Ein Podcast der absurden Art, der die fragwürdigen Seiten des Lebens beleuchtet. Tauche ein in ein zweifelhaftes Format, das bewusst mit Konventionen bricht und moralisch verwerfliche Gedanken erkundet. Manchmal wünschen wir uns eine einfache Lösung für die Absurditäten des Alltags. Doch während wir schmunzelnd darüber nachdenken, wie wir unsere Probleme mit einem Schlag lösen könnten, erkennen wir, dass es früher vielleicht einfacher, aber nicht unbedingt moralisch richtig war. In diesem einzigartigen Podcast sprechen meine Gäste und ich darüber, wie verlockend es ist, unsere Alltagsprobleme auf unkonventionelle und weniger elegante Weise zu lösen. Hier erforschen wir humorvoll die dunklen Seiten unserer Gedanken, ohne dabei den Ernst des moralischen Kompasses zu vergessen.
Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
|
19. Oktober 2023 10:31 |
Alte Weiße Männer Gesellschaft und Politik in tiefgründigen Gesprächen, |
1:19:50 |
|
18. Juli 2023 10:31 |
Hochsensibilität - Fluch und Segen zugleich Zwischen Empfindlichkeit und Empathie oder "Die verborgene Stärke" |
1:20:52 |
|
16. Februar 2023 10:31 |
Das Beste kommt zum Schluss Auskopplung vom Probe Podcast 45 |
1:13:35 |
|
26. Januar 2023 10:31 |
Klimaaktivisten Klimaaktivismus VS Klimaterroristen? |
0:56:37 |
|
1. Januar 2023 10:31 |
Über Menschen und kosmische Dimensionen "Die Klugheit kennt ihre Grenzen, im Gegensatz zu den unendlichen Dimensionen der Dummheit." Agit Tün (*1988), Jurastudent |
1:26:55 |
Rektal Digital
Rektal Digital" ist ein Podcast, der sich nicht scheut, tief in die Abgründe des Internets einzutauchen. In dieser Show wird der digitale Durchfall zu unterhaltsamem Content Gold verwandelt. Wir beschäftigen uns mit einer Bandbreite an Themen, die von der Nichtigkeit bis zur fragwürdigen Wichtigkeit reichen. Im Fokus stehen dabei Social Media, kuriose Internetphänomene und absurde Challenges. Von hirnrissigen TikTok-Tänzen bis hin zu selbst ernannten Experten ohne jegliche Kenntnisse – wir decken den totalen Wahnsinn des Internets auf. In "Rektal Digital" wird nichts zu ernst genommen. Wir betrachten den Online-Irrsinn mit einem kritisch-komischen Blick und bieten Raum für den scheinbar belanglosen, aber faszinierenden Aspekt der Internetkultur. Tauche ein in die Welt des digitalen Wahnsinns und lass dich von unserem Mix aus Humor, Kontroversen und Sarkasmus unterhalten.
Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
|
13. Oktober 2021 10:31 |
Der Hype um die Serie Squid Game "Ein Spiel ist kein Spiel mehr, wenn es mit zu großem Ernst betrieben wird." Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist. |
0:51:47 |
Unverblümt
Im Podcast "Unverblümt" nehmen Sarah und Sascha kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, alltägliche Themen des Lebens zu besprechen. Mit ihrem ganz eigenen Charme, mal mit mehr oder weniger Dialekt – schließlich kommt eine aus dem Saarland und der andere aus dem Kohlenpott – widmen sie sich den Themen und Ereignissen, die sie bewegen oder für wichtig erachten. Die Bandbreite der Themen ist so vielfältig wie das Leben selbst: Von Gaming über Politik bis hin zum Kochen ist alles dabei. In offenen Gesprächen teilen sie ihre Ansichten, diskutieren und interpretieren, immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Perspektiven. Dabei sind sie nicht allein: Ihre Zuhörer sind herzlich dazu eingeladen, Themenvorschläge einzubringen und gelegentlich laden sie auch gerne Gäste ein, um gemeinsam einen Podcast zu gestalten. "Unverblümt" lädt dich ein, Teil dieser unterhaltsamen und ehrlichen Gespräche zu sein. Ob als Zuhörer, Themenvorschlaggeber oder sogar als Gast – Sarah und Sascha freuen sich darauf, gemeinsam mit dir das Leben zu erkunden.
Zu Fett fürs Ballett
In diesem Podcast dreht sich alles um das Leben als dicke Person. Sarah aka Evilangelx3 teilt offen und ehrlich ihre Erfahrungen, Geschichten und Gedanken zu diesem Thema. "Zu Fett fürs Ballett" wirft einen Blick auf Klischees, mit denen dicke Menschen konfrontiert werden, und beleuchtet den Alltag aus einer ganz eigenen Perspektive. Hier werden Themen behandelt, die das Leben schreibt, und es wird Raum für wichtige Diskussionen und Reflexionen geboten. Sarah nimmt kein Blatt vor den Mund und lädt dazu ein, gemeinsam die Herausforderungen und Erfolge zu erforschen, die mit dem Leben als dicke Person einhergehen. "Zu Fett fürs Ballett" ist nicht nur ein Podcast, sondern auch ein Ort der Empowerment und Selbstakzeptanz. Hier wird der Wert der eigenen Person jenseits von gängigen Schönheitsidealen betont. Tauche ein in diese Show, um inspiriert zu werden, Vorurteile zu hinterfragen und das Leben in all seinen Facetten zu feiern.
Noch keine Folge erschienen.