- Download:
- MP3 Audio20 MB
- MPEG-4 AAC Audio10 MB
Beispiele:
das weite, unendliche Universum
das Universum erforschen
: ein Universum (eine unendliche Vielfalt) an Formen und Farben
HERKUNFT:
lateinisch universum, substantiviertes Neutrum von: universus = ganz, sämtlich; allgemein; umfassend, eigentlich = in eins gekehrt, zu: unus = einer, ein Einziger und versus = gewendet, Vers
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
[Musik]
hallo und willkommen zum monolog
podcast ich bin sascha markmann und
werde ein monolog halten
ich habe diese woche ein interessantes wort
gefunden und zwar ist dieses wort mal
wieder über den weg gelaufen und das war
die zufalls liste vom ja sag ich das
denn jetzt am besten im duden sie immer
ich finde meine partei immer im duden
ja es geht um das universum der kosmos
das weltall eine verdammt große
angelegenheit longchamp kosmos soll
weltall ein universum ja die meisten von
uns wissen wir leben in einem universum
manche meinen sogar oder wissen sogar
andere vermuten es mancher
wissenschaftler sagen wir leben in einem
von vielen universen bestätigen kann man
eigentlich zurzeit nur dass wir im einen
universum leben ja wie kommt man darauf
es ist diese existenz das ist der ort in
denen wir leben also jetzt nicht der ort
an dem wir sondern in denen wir leben
alles was existiert was wir zur zeit
wahrnehmen ist in diesem universum also
sämtlicher materie sei es sichtbar oder
unsichtbar
[Musik]
sämtliche strahlungswärme radioaktiver
exot
strahlungen sind in diesem universum und
sowie das verständnis zeit es ist alles
ja in diesem universum auch an standen
also es gab es vorher nicht
weil man ja nicht weiß was das vor den
urknall gab und das ist halt der moment
in dem das universum entstand und er
soll ja schon mal ein paar milliarden
jahre ja sein dann schon lange also wenn
man dann mal so belegt dass die sonne so
4,5 milliarden jahre altes das universum
so 12 und dass die sonne vielleicht
nochmal so fünf bis sieben milliarden
jahre macht dann sind wir eigentlich gar
nicht mal so was besonderes weil für uns
wäre rein theoretisch die möglichkeit
gewesen zweieinhalb mal ja uns entstehen
soll es also wenn alles so lange braucht
es halt bei uns gebraucht hat dass wir
mal so weit sind wir so weit wie wir
halt sünde
das ist echt ne schöne sache wenn man
sich fragt man uns auch so so zeit
maßstäbe indem man gar nicht so
berechnen kann
auch ist man sich douglas ende des
universums person gar nicht mal so
wirklich im klaren wie das jetzt halt
ablaufen wird wird das einfach mal immer
weiter wachsen
so wie es jetzt tut der urknall ist halt
der geburts momente des universums und
seitdem hatte sich stetig weiter
entwickelt und es gewachsen wurde immer
größer und größer und größer
raum und zeit sind an diesem punkt
geboren worden
super heiß super verrückter ort selbst
stunden nach urknall muss das noch ein
ganz verrückter ort gewesen sein und
selbst jahre jahrhunderte danach bis die
ersten teilchen sich gebildet haben die
man halt hätte sehen können wenn man
halt damals schon hätte sehen können
dass da verging ewigkeiten also das
menschliche maßstäbe starb ewigkeiten ja
wie endet das denn dann also die einen
sagen das gibt halt diesem moment erst
wird immer weiter wachsen wobei es dann
halt so ist das alles sich immer weiter
voneinander entfernt und dann eben auch
mal was dunkel wenn es dunkel wird man
wird kalt und weil irgendwann mal die
sonne und die planeten keine energie
mehr haben wird ist ein sehr trauriger
kalter total ort werden ja dann gibt es
die idee von denen das universum
expandiert mit immer größer bis zum
gewissen punkt und fällt dann wieder in
sich zusammen
dann gibt es halt den geht das
gegenstück zu einem urknall
dann ist alles weg und dann sollte das
eigentlich wieder von vorne losgehen
das wäre das
dann gibt es noch eine möglichkeit ist
wächst und irgendwann mal ist die
energie ja vor ort ja dann passiert gar
nichts mehr
dann ist das halt so groß wie ist groß
ist und bleibt so die wissenschaft
favorit die methode des sogenannten big
chill das wäre das erste szenario das
universum wächst und wächst und wächst
alles entfernt sich immer weiter
voneinander
es wird dunkel und kalt und irgendwann
mal gibt es keine planen keine sonne
mehr keine schwarzen löcher mehr gar
nichts mehr weil dann ist alles weg
alles tot galt aber das ist so weit weg
dass es eine neue zeitrechnung gibt
dafür
man rechnet quasi in dekaden und das ist
der szene abstand also man rechnet zehn
jahre dann das ganze mal 10
und das ganze wieder mal szenen und wie
damals sehen oder wie damals sehen und
wieder mal sehen ob wieder mal sehen und
wieder und wieder und wieder und wieder
und so kann man halt größeren
zeitabständen damit quasi so einer
logarithmischen kurve darstellen
und je weiter man in der zukunft ist so
größer sind die sprünge und umso
schneller bewegt man sich in der zeit
nach vorne weil dass das universum
wir sind big chill erreicht hat das
bedauern aber jetzt wollen wir mal weg
von diesen astrophysikalischen phänomen
des universums was ist es dann eine
universum noch tja und da können wir
erhalten der spielothek spiritualität
gehen
der mensch kann ein universum seinem
sich den ganzen mann kann in ein
universum voller farben emotionen und
rausch eintauchen
da gibt es so viele übertrag und
hineininterpretiert hungen dass das
ganze ja für sie kalisch den zustand des
universums überschreitet ich konnte erst
stunden lang einen vortrag darüber
halten was das universum ist und was das
genau ausmacht aber es will ich gar
nicht ich will diese wörter die ich ja
finde halt aus verschiedenen seiten
betrachten
ja und jetzt gehen wir halt das
spirituelle oder das metaphysische ein
universum kann auch eine person vermisst
seine person keine mein leben so wichtig
sein dass das quasi mein universum ist
alles was mein leben wichtig ist spielt
sich um diese person
das kann die große liebe sein das kann
ein kind sein das kann aber auch
jemanden sein den ich pflege und die
nicht halt so viel aufmerksamkeit geben
und so viel zeitschenker dass er quasi
mein universum ist das geht auch ich
kann
ein universum aus farben und formen
schaffen
da gibt es so fantastische bilder zu
einem tarotkarten wird was ich mal
gesehen habe von alexa crowley und da
hat einer ja ich glaube es war eine
englische aristokratin die bilder dazu
gemalt und das waren zu jeder karte
anstatt diese klassischen der turm der
gehängte der narr gab es halt schöne
farblich passende illustration mit
vielen komplexen formen und das hat er
schon so was im mandl man derartiges und
das würde ich auch damit beschreiben
dass da jeder karte eine universum für
sich mit vielen kleinen versteckten
motiven kleinen geschichten und das fand
ich hochinteressant
ich habe das tarot karten spielen nicht
angeschaut wegen den der tätigkeit des
kartenlesers unterhaus so schließen wir
die software sondern weil mir dieses
farbenspiel das ist umgehend mit der
symbolik so gut gefallen hat
das ist auch schon recht
das ist auch zum universum so ein
farbliches reformen geben lassen ich
weiß
ich will dass bei euch es aber wenn ich
so darüber nachdenke ja das universum
ist zum universeller begriff du musst
fortschritte ich weiß aber was sagst du
weltall
was ist es das ganze alles oder auch der
begriff kosmos vielleicht ist das
wirklich so dass das universum was ein
großteil existiert das ist ja auch einen
kleinen in unseren gedanken in uns
existiert wenn man sich ja mal überlegt
was der menschliche körper für eine
fantastische apparatur ist wie toll das
aufeinander abgestimmtes wie fantastisch
zu erleben ist wenn man sich das
anschaut wie sich das von den einfachen
zellen bis zu den höher entwickelten
säugetieren oder auch menschen sich
entwickelt hat
jedes lebewesen auf der erde es doch
einzigartig und so komplex ich meine ich
jetzt nicht den menschen als schöpfung
der als chronischer erschöpfung nein
insgesamt so das leben auf der erde und
vielleicht auch das leben woanders
es ist doch so komplex so vielfältig
also reich an form
es ist auch ein universum an sich und
helmut im glas ich hoffe ich habe es
richtig ausgesprochen hat mal gesagt um
liegend gigantischen kosmos zu verstehen
sollte man es zuerst versuchen den
mikrokosmos im eigenen kopf zu verstehen
ja und da ist mir doch schon dieser
punkt wir sind so tolle geschöpfe egal
ob wir es halt von einem übermächtigen
konnte geschaffen wurden oder ob das
einfach nur einmal langes allen reihung
von zufällen ist wir sind sofort das ist
doch so toll so komplex und wir sind so
vielfältig was das leben angeht was die
natur uns herum geht das doch bitte der
kleinste raum schon ein kosmos für sich
ist ich weiß dass meine wohnung obwohl
sie genauso geschnitten ist wie die
wohnung über mehr unterm jahr komplett
anlasses es ist ein anderes gefühl wenn
man sich darin aufhält
er ist ein an die gerüche da es ist eine
andere einrichtung da klar aber auch so
der eine hat hellere farben anderer
dunklere farben der einheit mehr herum
stehen der andere weniger
der eine mag es hat eher puristische
andere alte perry opulent und selbst
jeder raum für sich ist doch schon ein
kosmos ein universum
ja man sieht man kann von einer
kleinsten kleinigkeit haben auch ob das
größere schließen und findet immer
wieder ähnlichkeiten
das würde auch den rahmen sprengen wenn
ich dann jetzt wirklich weit ausholen
würde und das als begründen und erklären
würde
aber wir leben normal halt in dieser
welt in diesem universum und unser
verstand ist so ausgelegt dass der halt
immer versucht alles für sich zu
erklären und ähnlichkeiten zu finden
selbst wenn er manchmal keine
ähnlichkeiten sind aber für
hier ist das jetzt so meine überlegungen
die ich gemacht habe eigentlich total
normal oder ist das so abwegig das ist
doch nie wenn ich mir überlege wie
komplex manchen sand ich kann hier
richtig keit ganz einfach hingehen ich
nehme einen quartz der schwindler festen
frequenz und welcher frequenz zähler der
nebenstelle dann kann ich sagen alle
nehmen wir mal an quartz der mit 440
herz schlägt alle firma 40 in
schwingungen ist eine sekunde vergangen
und alle 60 impulse ist eine minute und
alle 60 lose davon ist eine stunde und
alle 24 davon ist ein tag und so weiter
und so fort und möchten alle anderen
regeln ein schaltjahr hinzufüge und dann
kriegt ein ziemlich genau zeitmessungen
klar ich muss dabei viel logik
schaltungen machen die dann als fairen
und einhaltung wird umkippt unterhalt in
der logik schaltung hat ein register
umspringt ja das wäre möglich oder ich
mache es mechanisch da wird es ein
bisschen komplexer oder ich gehe ganz
komplex und macht das so wie in der dom
hütte ja nicht dumm
in den dom zu münster und da gibt es
einen run die ist so komplex
dies zeigt das ganze universum an ja das
ist auch ein universum er sich also das
damals bekannte universum bitte daran
gezeigt mit dem planeten die bekannt
waren aber so ein system ist ja schon
für sehr komplex und sehr vielschichtig
bezahlen ganz dass hahn räder und herr
mustermann sich auch ein bild davon
machen wie das halt so aussieht dass
komplexität ein universum das stimmt
nicht nur weil es eine universum war
sehr komplex sein kann heißt nicht hast
einkommen im universum mit den komplex
sein muss der mensch
ich liebe ist auch nicht besonders
komplex vielleicht und seinen
facettenreichtum aber nicht in dem was
er tut und war wie er handelt hmm das
ist wirklich auf den ersten blick eine
ganz einfache frage oder eine aussage
das universum
aber wenn man mal darüber nachdenkt und
dann sich mal einfach mal links und
rechts von den normalen wegen bewegt und
vielleicht auch mal so ins metaphysische
abschweift oder auch in die ja in die
welt der esoterik dann ergibt sich da
halt viel mehr halt raus als aus dem
begriff universum als man sich erstmal
annimmt tja wie verbleiben wir jetzt zum
einen ist das universum das was es ist
dass der ort in dem wir leben
ich hoffe zwar nicht alleine dort leben
weil das wäre ganz schöner
platzverschwendung sondern dass auch
noch viele andere sachen sondern selbst
wenn das nur einfaches los ist was da
vor sich hin wächst auf jeden stein auf
einen planeten der umgehend eine sonne
kreist in irgend einer galaxie das wäre
wir schauen aber auch im universum kann
aber auch was kleines sein
[Musik]
die kleine welt in der ich lebe meine
wohnung mein haus die menschen mit denen
ich zu tun habe
das kann auch meine universum sein
es ist der begriff universum gar nicht
mal so wirklich so fest zu definieren
je nachdem aus welcher perspektive man
eben betrachtet und ich glaube das ist
es auch ein gutes schlusswort
man sollte ein wort ein gegenstand nicht
immer so doch matti sieren ist es
eigentlich steht nicht fest es ist
eigentlich immer nur das was es auf den
ersten blick ist sondern man sollte es
auch manchmal von links von rechts von
oben von unten betrachten und vielleicht
findet man dann hier und da einfach mal
was neues
ja und habe ich das
einfach mal sagen ich wünsche euch noch
einen schönen tag abend und morgen egal
wenn ihr diesen podcast hört und wünsche
euch noch viel spaß beim was auch immer
ihr tut
tschüss
[Musik].
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön. Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.✍ Dann schreib doch ein Kommentar
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Tag der Aufnahme: 04.06.18 / Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License