People Pleasing
Wenn Nein sagen schwerfällt.
Sascha |
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des People Pleasing – ein Phänomen, das viele Menschen kennen, aber oft schwer zu durchbrechen ist. Was steckt hinter dem tief verwurzelten Bedürfnis, es allen recht zu machen? Welche Auswirkungen hat dieses Verhalten auf unsere Beziehungen, unsere mentale Gesundheit und die Balance im eigenen Leben? Ohne belehrend zu wirken, wird der Begriff aus psychologischer, gesellschaftlicher und persönlicher Perspektive beleuchtet – mit anschaulichen Beispielen, ehrlichen Einblicken und der Einladung, die eigenen Grenzen zu hinterfragen. Wie entstehen solche Muster? Was kann man tun, um sie zu durchbrechen? Diese Folge regt zum Nachdenken an, sensibilisiert für die Dynamiken von Anpassung und Selbstaufgabe und setzt vielleicht den ein oder anderen Impuls, öfter mal „Nein“ zu sagen und sich selbst an erste Stelle zu setzen. Ein Thema, das nicht nur für Betroffene, sondern für alle spannend und relevant ist.
10 Frühere Sendungen:
![]() |
Wenn Nein sagen schwerfällt.
Sascha
|
![]() |
„Vom Klischee zur Coolness“ – Wie die Gesellschaft Nerds neu definiert hat
Sascha
|
![]() |
Wie der Schmetterlingseffekt unser Leben beeinflusst: Eine Einführung in den Determinismus
Sascha
|
![]() |
"Eintauchen in die Tiefe: Das Mysterium des Rabbit Hole"
Sascha
|
![]() |
"Die illustre Gruppe der sozialschädlichen Abzocker und Selbstbediener, die unserer Gesellschaft seit langem die Lebenskraft aussaugen, wird in Kürze durch die Krisengewinnler verstärkt werden." Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Sascha
|
![]() |
"Die Stein und Bein schwören, sollten dies auch auf ihr steinernes Herz tun." Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Sascha
|
![]() |
"Was erwarten wir von einer Generation, die sich ihre Lachfältchen mit Nervengift wegspritzt? Genau." Frank Wisniewski (*1957), Informatiker, Technischer Redakteur und Systemanalytiker
Sascha
|
![]() |
"Die verlogenste Form von Frauenfeindlichkeit verbirgt sich hinter der Maske der Frauenfreundlichkeit" Gerald Dunkl (*1959), österreichischer Psychologe und Aphoristiker
Sascha
|
![]() |
"Beredsamkeit: Eine Verschwörung zwischen Rede und Tat mit der Absicht, den Verstand zu übertölpeln." Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Sascha
|
![]() |
"Eine kleine Stelle, die du ganz ausfüllst, ist ein Ehrenplatz, die größte, der du nicht genügst, ein Pranger." Otto von Leixner (1847 - 1907), eigentlich Otto von Grünberg, deutscher Novellist, Dichter und Literaturgeschichtler
Sascha
|