Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 2.661 /
Spieldauer: 0:11:06 /
Tag der Aufnahme: 03.10.21 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Stein und Bein schwören, woher kommt das Sprichwort und was bedeutet es.
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
[Musik]
[Musik]
hallo willkommen zu einer neuen ausgabe
des monolog podcast ich bin sascha
markmann und ich werde jetzt einen
monolog halten
ich habe die tage mal so ein bisschen
kitsch ilter bis zum ruhiger angehen
lassen und bin über eine redewendung
gestolpert wo ich überlegt habe was
haben wir wo kommt das her was hat das
denn bedeuten oder wo kommt die
ursprüngliche bedeutung herren und zwar
auf stein und bein schwören und das fand
ich irgendwie denn man macht sich ja
manchmal gar keine gedanken über sachen
die man so im alltäglichen
sprachgebrauch verwendet jetzt ist mir
klar dass aufsteigen und bein schwören
damit gemeint ist
das ist mir wirklich wichtig das ist
aufrichtig ich schwöre aus tiefsten
herzen
das bild das das richtig ist was ich
sage und lege da eine inbrunst hinein
womit ich halt ausdrucken möchte so und
nicht anders ist das bei der suche vor
das so her kommt bin ich auf
verschiedene und zahlen gestoßen
also irgendwie hat sich das so im frühen
sechzehnten jahrhundert
umgangssprachlich sich etabliert aber es
gibt halt schon wesentlich frühere fälle
wo das auftaucht sagen wir mal einmal
sollte um 1200 dann das dreizehnte
jahrhundert
und es bezieht sich halt darauf dass man
halt auf den steinen schwert und damit
deshalb quasi der altarstein gemeint
oder ich schwöre auf das geben also die
heiligen knochen von irgendwelchen
heiligen das nennt man ja glaube ich
reliquien und das soll halt und quasi
ausdruck verleihen dass ich das
aufrichtig und aus ja wirklich mit allen
sinnen ganz ehrlich meine das ist so
ähnlich wie haltet ausruf beim barte des
propheten
das ist ja auch so eine redewendung die
halt ausdruck verleihen soll
wie aufrichtig man das meint was man
sagt
in meinem leben musste ich schon ein
paar mal quasi so etwas hören das ist
beispiel vor gericht wenn ich dort meine
hand auf die bibel lege um das halt mal
religiös auszudrücken oder erhalt bei
bestem wissen und gewissen eine
nichtchristliche oder religiöse schwöre
dass ich gerade die wahrheit sage
das ist was eben nicht weil ich dann
halt auch ganz gewissenhaft sage ja das
was ich jetzt gerade gesagt habe ist das
was ich es erlebt habe oder es ist halt
die wahrheit die ich berichte bei
zitaten die jetzt diesen umstand
umschreiben habe ich das
gefunden wurde tatsächlich so wichtig
stein und bein schwören drin vorkommen
und das war von martin gerhardt
reisenberg diplom bibliothekar und mein
gott ich kann es kaum aussprechen
auf jeden fall sagte er die stein und
bein schwören sollten dies auch auf
ihrem steinernen herzen tun und was
meint der gutermann damit dass oft leute
und diese redewendung verwenden um
irgendwie ihre interessen oder auch ihre
schandtaten zu verschleiern oder
durchzudrücken und damit quasi auf
richtig erscheinen wollen es aber gar
nicht wirklich sind und das ist ja das
trügerische wenn man solche sachen macht
deswegen wird ja auch vor gericht
jemand der eine falschaussage unter eid
macht am härter bestraft wie jemand der
das nicht untertan hat und was ja auch
richtig ist
wie soll man sonst hingehen und
unterscheiden ob jemand die wahrheit
wenn man selbst dann nicht darauf
vertrauen kann dass er halt es unter eid
oder bei so eine aussage die wahrheit
gesagt hat
ja da kann man sehen dass man also etwas
einfaches wie einer rede wenn du die
alltäglich in unserem sprachgebrauch ist
sich mal genauer anschaut
das heißt
eine riesen komplexes thema ist man
könnte jetzt noch anfangen philosophen
oder auch die einzelnen wort
bestandteile ausländern unternehmen und
da anfangen aber ich glaube dass und
sprengt den rahmen
wir sollten uns einfach nur bewusst sein
dass wenn man wirklich jemanden sagen
möchte dass man das was gerade ernst
meint man doch vorsichtig sein sollte
solche aussagen zu treffen denn die
glaubhaftigkeit leide darunter
es gibt dieses schöne sprichwort ich
glaube das wird sogar bei räuber
hotzenplotz auch verwendet wer einmal
lügt dem glaubt man nicht
selbst wenn er die wahrheit spricht und
da ist es der punkt wir müssen die
wahrheit sprechen
du kannst dich immer hingehen und lügen
du kannst doch nicht immer hingehen und
die wahrheit verdreht
denn irgendwann mal glaubte keiner im
jahr und dass das problem dar da gibt es
ja diese schöne geschichte mit dem
mädchen was immer feuer feuer gerufen
hat und als es dann tatsächlich brannte
kam keiner mehr weil das mädchen hat
erfuhr schon mehrmals gerufen feuer
feuer unter feuer
und so ist es dann auch mit
ich schwöre stein und bein ich schwöre
auf stein und bein dass ich die wahrheit
sage
das wenn das nicht die wahrheit ist dass
man dir nicht mehr glaubt aber jetzt
drehe ich mich wieder an kreise und
bevor ich irgendwie abspeisen und das
ist eigentlich dann mehr eine ausgabe
führte im podcast die abschreibung wäre
höre ich jetzt auf und sage danke fürs
zuhören und ich wünsche euch noch eine
schöne zeit
sascha
[Musik].
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 1.377 /
Spieldauer: 0:08:19 /
Tag der Aufnahme: 31.05.20 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Was sind Schlüsselkinder und was ist die Generation X, überdies rede ich im neuen Monolog.
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
[Musik]
hallo und willkommen zu einer neuen
ausgabe des monolog podcast ich bin
sascha markmann und ich werde jetzt ein
monolog halten
das heutige wort ist schlüssel kinder
oder generation ist wie komme ich da
drauf ja in der letzten zeit gab es
immer wieder mal so anspielung darauf
fast so der unterschied ist es bestimmt
in verschiedenen generationen also die
baby boomer generation xyz generation
alpha generation peter wobei all for
better ich jetzt erst vor kurzem
irgendwo gelesen hatte und ich hatte
mich die frage gestellt wo sind diese
grenzen was für ein generelles
generation bin ich klar die baby boomer
sind die generationen der haushalt viele
kinder gab aber wann kommt generation
nix denn ich bin jemand der in der
generation iks geboren ist und da habe
ich mich halt auf die suche gemacht und
natürlich wikipedia und bla bla bla und
hat das sachen gefunden um es bei
sozusagen vor 64 ist alles baby boomer
ab 65 bis ungefähr die grenze sind nicht
immer ganz festgelegt also meiner saxo
andere sagt so bis ungefähr so 80 oder
79 ist generation iks von 80
beziehungsweise 81 bis 94
beziehungsweise 99 ist generation y
generation z ist mit dem entsprechend
von 95 bis 97 und 2000 beziehungsweise
2012 und die generation alpha wäre 2010
bis bisher beziehungsweise bis 2012 oder
2025 bis 2029 und generation beta wäre
irgendwas ab 2025 oder 2009 20
gut das ist noch weiter zukunft da haben
wir noch ein paar jährchen zeit führung
wieso schlüssel kinder mir so kam ich
darauf schlüssel kenndaten die
generation iks ist das erste ist die
erste die es wirklich erlebt hat dass
beide elternteile arbeiten sind und wenn
man von der schule kommt und beide
elternteile vollzeit arbeiten dann ist
man eine gewisse zeit unbeaufsichtigt
und kommt nicht in die wohnung außerhalb
man einen schlüssel zu meiner zeit ich
bin 77 geboren war das jetzt nicht jedes
schlimm gewesen aber ich kann mich noch
daran erinnern dass meine tante die
halten paar jährchen älter ist es ganz
schlimm fand dass es hat kinder gibt den
schluss laden oder dass sie angst hatte
ich schon für jemand gehalten zu werden
der einen schlüssel hatte ja also so
unterschiedlich ist dass die generation
y
die makler schon einiges anders wie
meine generation
oder man schreibt ihr halt
unterschiedliche eigenschaften zu sowie
ein
dass man sich der globalisierung klar
ist dass man daran gewöhnt ist
ökonomische stabilität zu haben dass es
das internet gibt
also ich bin noch ohne internet
aufgewachsen mein internet rat in meinem
leben da war ich so ungefähr 16
und wirklich genutzt habe ich es erst so
mit 17
man muss bedenken das ist halt
generation kann man grob immer sagen
dass worte man es mir beigebracht
während 25 jahre und dann verändert sich
viel die probleme und die ängste und
nöte noch dekoration meiner eltern
hatten die natürlich von ihren eltern
geprägt waren die den krieg mitgemacht
hatten ist eine ganz andere wie in
meiner generation
ich kann mich noch daran erinnern als
die nachrichten voll waren mit die
diskussion um die stationierung von
atomwaffen in deutschland die den
pershing 1a raketen
das war ein riesending das war
wochenlang im fernsehen
wenn wir zusammen am wochenende mal
fernsehen geschaut haben dann und ist
waren die nachrichten dann war das das
thema ist weil in jeder sendung dran
pasching 1 erreicht
das war sogar so gewesen dass wir wenn
wir draußen warm gespielt haben
das begann es auch vom kopf geschmissen
haben höhere burschenschafter in meiner
generation ist es das erste mal gewesen
dass ist normal war dass man einen
computer zu hause hatte dass man ein
gerät zu hause hatte das automatisiert
irgendwelche prozesse ausführen kann
also mathematische gleichungen ich weiß
noch dass es bei meiner tante was
besonderes war wenn man einen
taschenrechner hatte
das muss man sich überlegen es war was
besonderes
bei mir im haushalt waren mindestens
drei oder vier von den dingern und
selbst heute habe ich noch auf jedem
mobiltelefon ist ein taschenrechner und
wenn ich will so ein wissenschaftlicher
und ich habe so auch noch mindestens
drei taschenrechner und ich mit eine
person
ja das ist ein riesenunterschied
es ist ja so dass diese aufteilung er
etwas ist was die soziologie benutzt
begründet und die idee stammt von einem
buch von ein roman sogar genauer gesagt
deren fand glaube ich anfang der
neunziger 91 erschien und das war
generation iks von douglas coupland
coupland der erhalt quasi eine
geschichte hatte in denen die teenager
und ein den die menschen als teenager
und junge erwachsene ihre situation ihr
leben so beschrieben
und da tauchte das erste mal dieser
begriff generation iks auf ja und da nun
macht aber nachhaltig so seine eigenen
gedanken dazu man klappte die idee auf
und natürlich xyz was passt zu gut wobei
man wenn man das ist rein von der
soziologie um also von dem fand den
umständen der umwelt also jetzt nicht
der umwelt als umwelt sondern der umwelt
als mit mitmenschen und politische
umgebung betrachtet dann müsste man
sogar in deutschland die generation iks
sogar noch so ein kleines seitenflügel
geben
das war nämlich die generation golf die
hatte nämlich sich quasi zur aufgabe
gemacht
ja so freiheit und das für freiheit
wir leben unsere impulse aus party und
etwas mehr ausgelassen
man muss dazu aber sagen das wurde jetzt
nicht so wirklich gut genug abgegrenzt
zu generation
bei uns gab's auch rauschende feste die
jungen leute der 80er oder in den
achtzigern geboren
die haben halt auch ihre
drogenerfahrungen ich denke da so an
rave partys das ist nicht so viel die
generationen davor die sich die bären
dann mit koks weg geballert hat bei der
gerne bei meiner generation haben einige
leute zu viel anfällt termine und
definitiv zuviel ecstasy konsumiert
es war die zeit es war passend aber das
sind so man könnte es noch viel
kritischer und viel detaillierter
betrachten
mir ging es einfach nur darum die so
generation nix was hat das mit schlüssel
kinder zu tun
ja man hätte dieses thema auch in der
abschweifung an anderen podcast von mehr
behandeln können
denn ich bin mal wieder extrem sub
gespeicherten eigentlichen begriff es
gibt auch keine großartigen synonyme für
die generation die nach dem baby boomers
kam und vor generation y oder den mini
lienz minelli ums milchmenge nach ich
kriege es nicht ausgesprochen ihr wisst
was ich meine
ich hatte nach zitaten geschaut für
generation generation nix aber da habe
ich nicht wirklich was tolles gefunden
außer von frank zielinski
was erwarten wir von einer generation
die sich lachfalten mit nervengift weg
spritzt genau ja was erwartet man von so
einer generation
ich finde das ist so und das umschreibt
glaube ich zurzeit die generation in der
ich halt groß geworden in der ich halt
hineingeboren wurde ziemlich gut
es ist hier es ist viel spaß es ist viel
ausgelassenheit
aber wehe dem man findet einen kleinen
makel der wirt weg gespachtelt
weggespritzt es wird hier operiert es
wird da gefärbt und das fällt mir mein
vater ganz gut passen zu allem
er hatte mitte der vierziger dunkle fast
schwarze haare aber ein bad der total
grau war und er hat sich nicht die haare
gefärbt er hat sich den bart gefärbt ich
denke das ist passend dass deswegen
dachte ich das zitat passt so gut ja
mehr gibt es eigentlich nicht da so viel
zu zu sagen ich
fürs zuhören und würde mich freuen wenn
er das nächste mal findet dabei seid bei
einer ausgabe
das modul podcast und ich sage ja sascha
[Musik].
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 206 /
Spieldauer: 0:12:29 /
Tag der Aufnahme: 23.05.20 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Heute geht es um den Hass an Frauen die sogenannte Misogynie
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
[Musik]
hallo und willkommen zu einer neuen
ausgabe dass monolog podcast ich bin
sascha markmann und ich werde jetzt ein
monolog halten das heute gewohnt ist
musiker nie wie sogar nie und das ist
geprägt durch einen aktuellen diskussion
es geht um frauenhass denn das bedeutet
das wort wie sogar nie
juni juni es entspringt natürlich wie so
vieles aus dem griechischen und bedeutet
so viel wie nie so saß und güte
für frau das ist doch im großen und
ganzen die komplette übersetzung des
wortes ja aber was dreht es sich denn da
ganz genau
es ist ja wie so vieles im leben eine
verzwickte sache
es ist ein wort oder ein verhalten was
eigentlich tief in unserer gesellschaft
verpflichtet
es ist da kommt man so schön jetzt in
die psychosoziale entwicklung hinein von
uran von kindes an
irgendwie von generation zu generation
lernt man dass das
frauen weniger wert sind wie männer und
das macht man gar nicht so offen
das ist klar das ist mehr als so
versteckt man redet ja auch nicht
darüber ist wird er tot geschwiegen
es wird wie sagt man dass tabuisiert
oder aus höflichkeit nicht angesprochen
aber irgendwie ist es doch da und selbst
bei der diskussion um die der gleichheit
um die gleichstellung spielt das wieder
mit hinein
auch wenn man das nicht will das ist so
tief in unsere gesellschaft unsere
kultur sogar verpflichtet das ist
eigentlich nicht wegzudenken ist warum
meine ich das turnier ist dass das so
irgendwie tief in uns ist das relativ
einfach schauen muss man heutzutage mal
die typischen frauenberufe an
in der pflege in der kinder als
sicherung büro das sind alles berufe die
extrem wichtig sind ohne
krankenschwestern oder pflegepersonal
das heißt jetzt männlich oder weiblich
würde unser soziales also unser
sozialsystem nutzt ihn nicht kaputt
gehen und besucher krankheit system denn
ohne die leute die die pflege machen
würden die kranken nicht gesund wären
oder die alten
in ihren eigenen fäkalien liegen bleiben
kinder als junges ihre wie frauensache
in china karten sind überwiegend
weiblichen erziehern oder jetzt hier
reden wenn ein mann das macht nach wird
aber komisch angeschaut hat jemand schon
mal einen männlichen arzthelfer gesehen
eher selten in der grundschule sind
überwiegend frauen lehrer oder
lehrerinnen und ja das kann man diesen
roten faden so überall hin durchziehen
und woran sieht man jetzt im endeffekt
dass es quasi diesen verdeckten
frauenhass gibt an der bezahlung der
frauen verdienen in gleichen berufen wie
männer 20 prozent weniger
sämtliche sozialberufe die ja irgendwie
auch frauen berufe sind werden schlecht
bezahlt
es gibt kaum aufstiegsmöglichkeiten als
kinder erzieher oder kindergärten kann
man maximal leitung wersen und verdient
haben jetzt auch nicht so bedingt das
gelbe vom ei ist das schlimm
natürlich denke arbeit sollte so bezahlt
werden wie die verantwortung ist oder
wie der auftrag ist und ich denke mal
die erziehung unserer kinder
die pflege unserer kranken oder der
alten sollte uns bei weitem mehr wert
sein aber er ist doch nur frauenberufe
das kann doch jeder machen wenn man mal
überlegt das bis ich glaube bis zu 150
er brauchte man noch nicht einmal ein
studium
um den beruf des grundschullehrers oder
des grundschullehrerin zu lernen und
erreichte ein guter realschulabschluss
für aus und selbst in der bezeichnung
der berufe wie verwenden fast immer die
männliche form merkt man schon irgendwie
eine art von diskriminierung
das ist jetzt die einer seite natürlich
ist auch die andere seite wie wir in
unserer gesellschaft sonst mit frauen
umgehen
ich habe eigentlich immer gedacht man
würde sich auf augenhöhe begegnen
dabei ist der haushalt fast
ausschließlich frauen arbeit was machen
die meisten frauen in ihren normalen job
der herr des hauses kommt nach hause
nach einem haken anstrengenden
arbeitstag und die frau kommt von der
gleichen arbeit vergleichen harten
arbeit vielleicht nicht körperlich aber
dafür geistig nach hause und darf dann
noch den haushalt machen
während er gepflegt in der zeitung sitzt
und liest oder vom fernseher und
sicherheit
das hochwertige programm anschaut ja und
so ist das irgendwie normalität
dabei sollte dies gar nicht normalität
sein wenn ich so im internet über das
wort risiko nie nach schaue dann kommt
man jeden fall mal auf den punkt
wann man sich damit beschäftigt hat und
das war tatsächlich schon in den 50ern
hat man sich damit beschäftigt und
natürlich auch später in den 68ern oder
ermittelter sechziger als dann auch die
frauenbewegungen aufkam und auch so
diese ganze ich hab mich lieb power
flower zeit war das immer wieder thema
und männer die sich da engagiert haben
wurden immer sehr schnell abgetan als
jemand der unter dem pantoffel steht
unter den weiblichen pantoffel da weiß
man genau wer die hosen hat zu hause
solche sprüche kennt man heute ja auch
noch und wird dann als synonym für die
unterwürfigkeit des mannes gegenüber
seiner frau benutzt
ich denke dass wir heutzutage in so
aufgeklärten zeit leben wir tun immer so
als ob wir an solchen aufgeklärt mit
leben und haben es noch nicht
hinbekommen eine wirkliche
gleichberechtigung zu haben
eine gleichberechtigung bei der
bezahlung eine gleichberechtigung bei
der arbeit
eine frau muss immer mehr leisten um den
gleichen der erfolg so haben wir ein
mann ein gutes beispiel ist eine tante
vermehren
sie hat chemie studiert sie hat dort
auch promoviert und hat ein
fantastisches werk abgeliefert und einer
super wissenschaftliche arbeit geleistet
ich musste
ich verstehe nur ein bruchteil von denen
aber es ist wirklich hervorragend
geworden und sie hat tatsächlich zwei
jahre lang vergeblich versucht in ihrem
berufsfeld in der chemie einen
angemessenen arbeitsplatz zu finden
meistenteils saßen ihr irgendwelche
älteren vorgesetzten davor hat die schon
mit einem auge auf die rente geschaut
haben und hatten einfach angst gehabt
dass da jetzt eine gut ausgebildete
junge frau sitzt und die an ihren um
ihren stuhl beim sägt sie hat dann
irgendwann mal einen in ähnlichen
bereichen beruf einen job gefunden und
es ist heute für die müllbeseitigung und
für das glaube gebäudemanagement
zuständig ja so kann es auch gehen
dafür hat man jahrelang studiert
ja wir haben jetzt die letzten jahre
immer wieder mal solche sachen gehabt
dass wir die mit rudi baten oder auch
jetzt den hashtag männerwelt oder männer
welten und ich sehe da wie stellenweise
beide lager da so gegenseitig oft sich
losgehen
man hat auf der einen seite diese männer
die mine männlichkeit mit in löffel als
schon als baby bekommen zu haben und auf
der anderen seite frauen
dies wird fast mit brachialer gewalt
schon fast beängstigend einem ist muss
kampf gegen übertriebene männlichkeit
führen
ich glaube beide wege führen ins nichts
oder machen nur stress ist es nicht so
dass eigentlich mann und frau
gleichberechtigt auf dieser welt leben
und nur der einzigste unterschied ist da
ein bisschen mehr muskelmasse
unter anderem kann kinder kriegen ja ich
weiß ist es jetzt vereinfacht gesagt
aber könnten frauen sich selber
befruchten werden wir männer auf jeden
fall obsolet
davon bin nicht mehr davon bin ich total
überzeugt auch wenn sie hin und wieder
mal für die frauenwelt das habe ich
gehört sehr nützlich sein können
ja und selbst jetzt in diesem vergleich
um diesen letzten worten merkt man
irgendwie so eine tiefe kulturelle
verankerte frauenfeindlichkeit und ich
muss ehrlich sagen ich schäme mich und
muss mir eingestehen dass ich davon auch
nicht frei bin ja ich danke fürs zuhören
und freue mich wenn ihr das nächste mal
eingeschaltet
bei der neuen ausgabe des moonwalk
podcaster sascha
[Musik].
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 173 /
Spieldauer: 0:13:20 /
Tag der Aufnahme: 16.05.20 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Heute geht es im Monolog Podcast um das Wort übertölpeln, was ist dieses Übertölpeln und worauf hat man es dabei abgesehen? Ich versuche dieses in dieser Folge, zu erläutern.
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 205 /
Spieldauer: 0:10:05 /
Tag der Aufnahme: 29.03.20 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.