00:00 – 0:00:07
Moralisch inkorrekt.
|
0:00:07 – 0:00:12
Ein fragwürdiger Podcast.
|
0:00:12 – 0:00:17
Ein zweifelhaftes Format.
|
0:00:17 – 0:00:20
Total falsch.
|
0:00:20 – 0:00:23
Und moralisch verwerflich.
|
0:00:23 – 0:00:36
Willkommen bei moralisch inkorrekt. Dem moralisch inkorrekt und gesichert
|
0:00:36 – 0:00:49
unbequem. Ja, guten Abend. Hier ist der Herr Nullstrom. Und der Herr Raumwelle.
|
0:00:49 – 0:00:55
Jetzt beim Getränke holen vorhin hatte ich überlegt, was holst du dir jetzt?
|
0:00:55 – 0:00:59
Holst du dir jetzt ein Wasser? Oder holst du dir doch eher was härteres?
|
0:00:59 – 0:01:03
Weil bei der aktuellen Lage, in der sich hier unsere Welt befindet,
|
0:01:03 – 0:01:12
da kann man dann ja nur noch saufen, oder?
|
0:01:12 – 0:01:15
Ja, aber schön saufen funktioniert auch nur bis zu einem gewissen Grad.
|
0:01:15 – 0:01:23
Ich dachte da eher an Koma saufen, das kannst du nur noch bewusstlos ertragen teilweise,
|
0:01:23 – 0:01:32
was hier so passiert. Oder du machst das nach Familienprinzip Ritter. Einfach den Verstand
|
0:01:32 – 0:01:42
wegsaufen, dann ist alles noch erträglich und scheiße. So, ja, Jahresende, ne? Richtig.
|
0:01:42 – 0:01:51
Was haben wir dieses Jahr alles erlebt? Das war ja so viel, wie wir eigentlich sonst nur in fünf bis zehn Jahren erleben.
|
0:01:51 – 0:01:55
Also es war stellenweise so ein Fiebertraum.
|
0:01:55 – 0:02:05
Ja, und auch die Reaktion dann teilweise darauf, das war ja auch irgendwie so, was ist hier los?
|
0:02:05 – 0:02:18
Irre, total irre. Und was so diese ganzen Themen und was so da so an Meinungen und so weiter,
|
0:02:18 – 0:02:23
was so in den Mainstream-Medien und auch teilweise in den alternativen Medien oder
|
0:02:23 – 0:02:31
wie Julian Reichelt sie nennt, die in den neuen Medien so durch die Gegend fliegt,
|
0:02:31 – 0:02:33
Das ist schon, ich find's schon teilweise krass, ne?
|
0:02:33 – 0:02:42
Ich finde es so, ich lese jetzt nicht unbedingt viel alternative Medien,
|
0:02:42 – 0:02:46
weil stellenweise stellen sich dabei blöde Nackenhaupthaare hoch.
|
0:02:46 – 0:02:52
Aber ich find stellenweise so krass, wie halt diese Abweichung ist
|
0:02:52 – 0:02:54
oder auch diese Diskrepanz zwischen,
|
0:02:54 – 0:02:58
wenn über ein und dieselbe Sache berichtet wird,
|
0:02:59 – 0:03:02
wie unterschiedlich da die Sichtweisen sind.
|
0:03:02 – 0:03:06
Das finde ich schon extrem heftig.
|
0:03:06 – 0:03:09
Also was mir aufgefallen ist,
|
0:03:09 – 0:03:11
ich sag mal in den letzten so drei, vier Jahren,
|
0:03:11 – 0:03:14
dass du in den neuen Medien
|
0:03:14 – 0:03:19
vor allem lauter alte,
|
0:03:19 – 0:03:22
alte Mainstream-Gesichter immer mehr siehst,
|
0:03:22 – 0:03:26
die einfach ja entweder kein Bock mehr haben
|
0:03:26 – 0:03:28
oder rausgeschmissen worden sind
|
0:03:28 – 0:03:30
und dann sich gesagt haben, jetzt erst recht.
|
0:03:30 – 0:03:38
Ja, es ist so, als ob sich die Medienwelt in zwei Hälften gespalten hat.
|
0:03:38 – 0:03:44
Und ja, wir haben in den Mainstream-Medien,
|
0:03:44 – 0:03:47
da leben wir ja sehr linkslastige Berichterstattung.
|
0:03:47 – 0:03:50
Und es hat sich jetzt, sag ich mal, in den letzten zwei Jahren
|
0:03:50 – 0:03:52
so ein Gegenpol gebildet.
|
0:03:52 – 0:03:55
Und jetzt, wenn man jetzt so beide verfolgt, dann hast du
|
0:03:56 – 0:04:00
zumindest so empfinde ich das,
|
0:04:00 – 0:04:02
hast du so einen Ausgleich.
|
0:04:02 – 0:04:04
Kannst jetzt abwägen.
|
0:04:04 – 0:04:06
Das gab es davor eigentlich nicht.
|
0:04:06 – 0:04:09
Es war eigentlich nur eine einzige Sauce,
|
0:04:09 – 0:04:12
ein Einheitsbrei und die Verschwörungstheoretiker.
|
0:04:12 – 0:04:14
Aber seit so zwei Jahren
|
0:04:14 – 0:04:16
ist das irgendwie, hab ich so den Eindruck,
|
0:04:16 – 0:04:18
ist das deutlich ausgeglichener
|
0:04:18 – 0:04:20
und selbst mit kleinem Budget,
|
0:04:20 – 0:04:22
was da an den neuen Medien
|
0:04:22 – 0:04:24
jetzt so gemacht wird,
|
0:04:24 – 0:04:29
sind da durchaus professionelle Leute.
|
0:04:29 – 0:04:33
Ja, aber kleines Budget, wenn ich mir hier diesen Ex-Bild,
|
0:04:33 – 0:04:36
den Julian Reichardt da anschaue,
|
0:04:36 – 0:04:39
mit den, wie heißt der, Smirnoff, Smirnoff News.
|
0:04:39 – 0:04:42
Ja, der hat aus der CDU-Bubble, hat er da.
|
0:04:42 – 0:04:46
Ja, das und dann sind da noch richtig andere dicke Fische dahinter.
|
0:04:46 – 0:04:48
Und das ist aber auch nicht so fancy, ne?
|
0:04:48 – 0:04:50
Also ich weiß nicht, ob du News,
|
0:04:50 – 0:04:53
ob du die Live-Sendung von ihm,
|
0:04:53 – 0:04:55
Nein, nein, nein, das tu ich mir nicht an.
|
0:04:55 – 0:04:55
Nein.
|
0:04:55 – 0:04:58
Solltest du mal machen, weil es ist sehr interessant.
|
0:04:58 – 0:05:05
Und klingt auch, ist auch nicht so schlimm wie von der linken Mainstream-Blase behauptet wird,
|
0:05:05 – 0:05:10
sondern da sind durchaus konstruktive und auch gute Beiträge dabei.
|
0:05:10 – 0:05:14
Und man sieht aber auch, das ist halt ein sehr, sehr kleines Studio, was die haben.
|
0:05:14 – 0:05:20
Aber es sind halt alles ehemalige, ja, Mainstream-Leute.
|
0:05:20 – 0:05:29
Da sind aber auch echt merkwürdige Gestalten bei. Ich weiß nicht, diese eine Frau, die da so nah an Russland ist.
|
0:05:29 – 0:05:31
Welche meinst du?
|
0:05:31 – 0:05:37
Ach, so eine blonde, so eine große blonde Frau. Ich kann den Namen einfach nicht merken.
|
0:05:37 – 0:05:42
Die habe ich noch nicht gesehen. Da habe ich noch keine große. Ich gucke auch nicht alle Sendungen von Jus.
|
0:05:42 – 0:05:50
ab und zu mal rein, wenn er da seine Morgensendung macht. Beim Morgenkaffee gucke ich dann ab und zu
|
0:05:50 – 0:05:55
mal rein, weil sie auch immer einen kleinen Nachrichtenüberblick bieten und ich finde das
|
0:05:55 – 0:06:00
immer sehr interessant, weil das so ein … Ja, wie du das sagst, das ist halt die andere Seite.
|
0:06:00 – 0:06:07
Naja, er beleuchtet halt ein paar Sachen mehr. Ja, anders beleuchtet er sie. Aber mir kommt das
|
0:06:07 – 0:06:14
immer so vor wie halt Streit im Kindergarten im Sandkasten, wenn dann der eine kommt und sagt,
|
0:06:14 – 0:06:18
ja der Tobi hat mir auf den Kopf gehauen und dann sagt der andere, der Sascha hat mir aber
|
0:06:18 – 0:06:26
vor Schieber getreten. Ja dann irgendwo in der Mitte ist dann halt die Wahrheit. Und ich finde
|
0:06:26 – 0:06:31
das immer so schwierig. Wichtig ist halt, was im Vorfeld gewesen ist. Ja, aber ich sag ja,
|
0:06:31 – 0:06:37
irgendwo in irgendeiner Fall, beide sind nicht umschuldig und ich denke mir das bei den Medien,
|
0:06:37 – 0:06:39
Nein, das ist oft genauso.
|
0:06:39 – 0:06:44
Solange ich nicht dabei war, kann ich ja auch nicht so bezeugen,
|
0:06:44 – 0:06:49
dass dann halt die Sache so ist, wie ich sie halt wahrgenommen habe.
|
0:06:49 – 0:06:53
Sondern ich muss mich ja dann auf immer auf die Sichtweise von anderen verlassen.
|
0:06:53 – 0:06:55
Und das ist so irgendwie gefärbt.
|
0:06:55 – 0:07:02
Du sagtest ja vorhin, früher hattest du halt nur die "Mainstream-Medien"
|
0:07:02 – 0:07:04
und die waren alle sehr links.
|
0:07:04 – 0:07:08
Ich weiß nicht, so Verlagshäuser…
|
0:07:08 – 0:07:12
Die waren nicht, die sind. Die sind immer noch sehr linksgrün.
|
0:07:12 – 0:07:18
Ich finde, man merkt so verschiedene Färbungen bei unterschiedlichen Verlagshäusern.
|
0:07:18 – 0:07:22
Der Spiegel ist ein bisschen mehr so und der Springer ist ein bisschen mehr so.
|
0:07:22 – 0:07:24
Der Spiegel ist noch linker, ja, das ist richtig.
|
0:07:24 – 0:07:25
Ja, und der andere so.
|
0:07:25 – 0:07:27
Was mich erstaunt hat, ist Welt.
|
0:07:27 – 0:07:31
Also Welt ist so, ich finde von Mainstream-Presse,
|
0:07:31 – 0:07:37
jetzt bei dieser Geschichte aktuell, da um Elon Musk,
|
0:07:37 – 0:07:41
wegen seiner Meinung, die er da geäußert hat, auf seiner eigenen Plattform,
|
0:07:41 – 0:07:46
da regen sich ja gerade die versammelte links-grüne Mainstream-Presse,
|
0:07:46 – 0:07:48
regt sich da fürchterlich drüber auf.
|
0:07:48 – 0:07:52
Ja, und was hat Welt gemacht? Die haben einfach ihn eingeladen.
|
0:07:52 – 0:07:54
Ein Gastautor zu schreiben.
|
0:07:54 – 0:08:00
Ja, einfach mal das näher zu erklären lassen, was er da eigentlich meint.
|
0:08:00 – 0:08:06
Und ich finde das eigentlich völlig normal, dass man da mal jemanden einfach zu Wort kommen lässt.
|
0:08:06 – 0:08:11
Erzähl doch mal, wie kommst du da überhaupt drauf?
|
0:08:11 – 0:08:14
Der Typ ist doch total süß geknallt.
|
0:08:14 – 0:08:16
Elon Musk?
|
0:08:16 – 0:08:19
Warum? Weil er der reichste Mann der Welt ist?
|
0:08:19 – 0:08:29
Nee, weil er, ich bin auf Twitter bzw. auf X und mir wird seine scheiße Ankelzeit, die er da postet.
|
0:08:29 – 0:08:32
Und das ist stellenweise so ein wirder Mist.
|
0:08:32 – 0:08:38
Ich weiß nicht, wie solche Menschen so reich werden können, weil ich hab früher immer gedacht,
|
0:08:38 – 0:08:42
man muss dafür halt ein gewisses Händchen oder auch Talent haben.
|
0:08:42 – 0:08:45
Und der postet da echt so einen wirden Mist.
|
0:08:45 – 0:08:55
Also ich bin nicht auf X und ich kenne auch seine ganzen Beiträge nicht.
|
0:08:55 – 0:08:59
Ich habe aber diesen Artikel von ihm gelesen,
|
0:08:59 – 0:09:03
bzw. mir die Berichterstattung darüber angeschaut,
|
0:09:03 – 0:09:06
und das hat durchaus Hand und Fuß was er da erzählt.
|
0:09:06 – 0:09:11
Man muss jetzt nicht in allen Punkten mit ihm konform gehen,
|
0:09:11 – 0:09:18
Aber das, was dann die linksgrüne Presse daraus macht, das wäre ja verfassungswidrig.
|
0:09:18 – 0:09:21
Und hallo, der Mann ist US-Amerikaner.
|
0:09:21 – 0:09:25
Wie kann das bitte gegen die deutsche Verfassung bzw. gegen das deutsche Grundgesetz sein?
|
0:09:25 – 0:09:27
Und zweitens ist es seine Plattform.
|
0:09:27 – 0:09:28
Da kann er schreiben, was er will.
|
0:09:28 – 0:09:34
Und wir haben immer noch Meinungsfreiheit und er hat einfach nur seine Meinung geäußert.
|
0:09:34 – 0:09:36
Wo ist das Problem?
|
0:09:36 – 0:09:37
Haben wir keine Meinungsfreiheit?
|
0:09:37 – 0:09:39
Darf nicht jeder seine Meinung äußern?
|
0:09:39 – 0:09:43
Das Problem ist einfach, dass er in der Lage ist, und das macht er auch,
|
0:09:43 – 0:09:51
den Algorithmus von X so zu verändern, dass seine Postings besonders viel ausgespielt werden.
|
0:09:51 – 0:09:53
Ich hab ihn nicht abonniert oder so, ich folge ihm nicht,
|
0:09:53 – 0:09:59
und trotzdem sehe ich regelmäßig seine Sachen, weil er den Feed so manipuliert.
|
0:09:59 – 0:10:01
Und dadurch ist er recht reichweitenstark.
|
0:10:01 – 0:10:04
Und wenn er jetzt so einen Post raushaut und sagt,
|
0:10:04 – 0:10:12
der muss aber in Deutschland vermehrt ausgespielt werden, dann ist das schon halt Meinungsmache.
|
0:10:12 – 0:10:20
Das ist jetzt eine These von dir, das ist jetzt eine Behauptung, die du nicht beweisen kannst. Du
|
0:10:20 – 0:10:24
weißt nicht, ob man den Algorithmus so manipuliert, dass in Deutschland extra viel ausgespielt wird.
|
0:10:24 – 0:10:32
Also er macht es ja, weil es sind so viele Leute, die sagen einfach, ich habe den Typen nicht
|
0:10:32 – 0:10:39
abonniert oder folge ihn und sie trotzen seine Beiträge. Normalerweise ist das ja so, wenn ich
|
0:10:39 – 0:10:45
jemanden nicht folge, dann kriege ich ganz selten mal Beiträge angezeigt von Leuten, denen ich nicht
|
0:10:45 – 0:10:53
folge. Vor allen Dingen, wenn ich auf die Folgen-Feed gehe. Wenn ich auf den Für-Dich-Feed gehe, dann
|
0:10:53 – 0:10:59
kriege ich halt Sachen, die mich interessieren könnten. Aber nur bei denen ich folge, dann werden
|
0:10:59 – 0:11:03
nur Sachen, nur Leute angezeigt, denen ich folge und trotzdem taucht Elon Musk da auf.
|
0:11:03 – 0:11:06
Also findet da eine Manipulation statt.
|
0:11:06 – 0:11:08
Ich meine, und der, den Türen.
|
0:11:08 – 0:11:09
Aber es ist seine Plattform.
|
0:11:09 – 0:11:09
Natürlich.
|
0:11:09 – 0:11:11
Er hat das gute Recht, das zu tun.
|
0:11:11 – 0:11:11
Natürlich.
|
0:11:11 – 0:11:12
Weil das macht YouTube doch auch.
|
0:11:12 – 0:11:19
YouTube hat auch Algorithmen, die bestimmte Arten von Videos bevorzugen und andere unterdrücken.
|
0:11:19 – 0:11:24
Und wenn es YouTube passt, dann drücken sie dir dann auch entsprechend dann auch ihre
|
0:11:24 – 0:11:25
Bemerkungen dazu rein.
|
0:11:25 – 0:11:27
Wenn wir uns zum Beispiel uns über das Thema Corona unterhalten,
|
0:11:27 – 0:11:33
Da kommt sofort ein Hinweis vom Gesundheitsministerium zum Thema Corona.
|
0:11:33 – 0:11:35
Der wird jetzt auch kommen.
|
0:11:35 – 0:11:37
[Lachen]
|
0:11:37 – 0:11:50
Also, für mich ist es schon Meinungsmacher und die kritisieren da dran, dass er ja quasi Einfluss auf den Wahlkampf nimmt.
|
0:11:50 – 0:11:54
Inwieweit jetzt so eine Person Einfluss halt nimmt, das sei da hingestellt.
|
0:11:54 – 0:11:59
Du unterstellst aber da den Lesern seiner Botschaft.
|
0:11:59 – 0:12:01
Ich weiß jetzt nicht, wie viele Leute das gelesen haben.
|
0:12:01 – 0:12:05
Lasst es mal vielleicht… Welche Reichweite hat Twitter hier?
|
0:12:05 – 0:12:08
Welche Reichweite hat XDR in Deutschland?
|
0:12:08 – 0:12:10
Ich weiß es auch nicht.
|
0:12:10 – 0:12:15
Aber ist das jetzt irgendwie schlimm, dass jemand seine Meinung äußert?
|
0:12:15 – 0:12:16
Nein.
|
0:12:16 – 0:12:19
Da unterstellt man den Leuten, die sowas lesen,
|
0:12:19 – 0:12:27
jetzt alle wie Roboter gesteuert am 23. Februar zur Wahlurne rennen und ihr Kreuzchen bei der AfD
|
0:12:27 – 0:12:37
machen. Das ist doch Quatsch. Da wird von der linken Mainstream-Presse einfach die Leute verarscht
|
0:12:37 – 0:12:41
und für dumm erklärt. So funktioniert das doch gar nicht. Das wissen wir doch.
|
0:12:41 – 0:12:48
Ja, aber das ist, ich meine aktuell ist ja auch, ja ich glaube, es geht gerade zu Ende,
|
0:12:48 – 0:12:53
in Hamburg der Chaos Computer Congress. Der CCC, ja.
|
0:12:53 – 0:13:00
Ja, und ich hatte einen Podcast gehört, der dort aufgenommen wurde und da war das auch Thema
|
0:13:00 – 0:13:08
gewesen. Also es sind viele Leute, die halt, ja meistenteils auch ein bisschen linksorientierter
|
0:13:08 – 0:13:13
sind halt sehen das besorgniserregend. Ich meine, jeder…
|
0:13:13 – 0:13:15
Ich halte das für Quatsch. Das ist großer Blödsinn.
|
0:13:15 – 0:13:19
Jeder hat ja noch so einen Gehirnenkopf. Ich gehe davon aus, dass die meisten das haben,
|
0:13:19 – 0:13:22
dass die auch selber in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen.
|
0:13:22 – 0:13:26
Ja, selbstverständlich. Und die linksgrüne Blase unterstellt den Leuten immer,
|
0:13:26 – 0:13:31
dass die total doof sind, was aber überhaupt nicht der Fall ist. Und jetzt mal als Gegenargument,
|
0:13:31 – 0:13:43
Unsere linksgrüne GEZ-Presse sammelt 11 Milliarden Euro ein aus Steuergeldern und beschallt uns
|
0:13:43 – 0:13:45
mit linksgrüner Propaganda.
|
0:13:45 – 0:13:47
24 mal 7.
|
0:13:47 – 0:13:50
Es sind ja keine Steuergelder, es ist eine Gebühr.
|
0:13:50 – 0:13:52
Das ist ein riesen Unterschied.
|
0:13:52 – 0:13:58
Du hast recht, es sind keine Steuern, es ist eine Gebühr, aber es ist eine Zwangsgebühr.
|
0:13:58 – 0:14:04
Du kannst nicht selber als Bürger sagen, ich möchte das nicht mehr bezahlen, sondern du
|
0:14:04 – 0:14:12
wirst weiterhin dazu verdonnert, unter Strafandrohung diese Gebühr von 18,36 Euro jeden Monat zu
|
0:14:12 – 0:14:13
bezahlen.
|
0:14:13 – 0:14:14
Ich weiß.
|
0:14:14 – 0:14:18
Du musst damit diese 11 Milliarden Euro teure Propaganda jedes Jahr finanzieren.
|
0:14:18 – 0:14:22
Wo ist das bitte keine Wahlbeeinflussung?
|
0:14:22 – 0:14:26
Und guck dir bitte die Parteibücher von den Journalisten an.
|
0:14:26 – 0:14:37
Guck dir an, wer in den Aufsichtsräten sitzt, wer die Intendanten, wie heißt das bei denen,
|
0:14:37 – 0:14:43
in den Rundfunkräten sitzt. Da ist viel SPD und da sind auch viel Grüne dabei. Und die
|
0:14:43 – 0:14:50
Journalisten hat man bei einer Umfrage beim NDR zum Beispiel herausgefunden, da sind über 80
|
0:14:50 – 0:15:01
Prozent den Grünlinks. Insofern guckt sie die Beiträge an. Und wenn sich jetzt da alle so
|
0:15:01 – 0:15:08
wahnsinnig über Elon Musk aufregen, das tut mir leid, aber das ist ein bisschen lächerlich. Und
|
0:15:08 – 0:15:15
vor allem, wenn dann der Bundespräsident, unser bester Bundespräsident aller Zeiten,
|
0:15:15 – 0:15:21
Wenn sich der Herr Steinmeier dann in seiner Ansprache an das Volk, wenn er uns darüber
|
0:15:21 – 0:15:28
informiert, dass er jetzt den Bundestag aufgelöst hat. Okay, danke für die Info. Gleichzeitig gibt
|
0:15:28 – 0:15:33
er uns dann noch mal mit, ja, ja, dass hier ja auch ganz massiv über x Wahlbeeinflussung
|
0:15:33 – 0:15:46
stattfinden würde. In seiner Position als Außenminister hat er damals, 2014, ganz aktiv
|
0:15:46 – 0:15:55
in den Wahlkampf in der Ukraine, in Maidan, eingegriffen und hat mit seiner Partei die
|
0:15:55 – 0:16:01
Opposition unterstützt. Das kann man alles nachgoogeln. Es gibt einen Bericht von der
|
0:16:01 – 0:16:06
deutschen Welle darüber. Also er soll hier nicht von Wahlbeeinflussung reden,
|
0:16:06 – 0:16:13
weil ein der gelaufenen Multimilliardär dann nur mal eben seine Meinung kundtut und er selber macht
|
0:16:13 – 0:16:18
aber auch nichts anderes. Insofern ist das total geheuchelt, diese Diskussion. Und das wird von der
|
0:16:18 – 0:16:24
Mainstream-Presse nämlich nicht aufgegriffen. Das erwähnen sie nämlich nicht bei dieser ganzen
|
0:16:24 – 0:16:30
Elon-Musk-Geschichte. Trotzdem halte ich diesen Menschen halt für sehr merkwürdig. Das darfst du
|
0:16:30 – 0:16:38
auch. Das ist auch in Ordnung. Ich finde auch so einige Aussagen von ihm ein bisschen eigenartig.
|
0:16:38 – 0:16:45
Es gab vor… Wann war das? War das Kasachstan oder wo war das? Ich weiß nicht mehr genau. In
|
0:16:45 – 0:16:50
irgendeinem Land waren auch irgendwie Präsidentschaftswahlen und da hieß es dann,
|
0:16:50 – 0:16:59
da gab es einen Post von ihm auf X, wo er dann geschrieben hatte, ja, wir müssten uns dort die
|
0:16:59 – 0:17:05
Ressourcen an Lithium sichern, das wäre wichtig für die USA. Der Post wurde dann ein paar Stunden
|
0:17:05 – 0:17:13
später wieder gelöscht, aber das zeigt mir nochmal, ja, was du meinst, wenn die amerikanische
|
0:17:13 – 0:17:19
Regierung da einen Posten inne hat, dann wird das auch schon sein, wenn er da ein Berater ist,
|
0:17:19 – 0:17:23
dann wird das wohl auch schon sein Grund, also zukünftig, er ist ja noch nicht wahrscheinlich
|
0:17:23 – 0:17:33
im Amt, oder? Nein, aber der wird dann Interessenkonflikte haben. Ja, genau, aber wenn er halt solche
|
0:17:33 – 0:17:39
Sachen äußert und man weiß, dass er Unternehmer ist, der Elektroautos baut und was brauchen
|
0:17:39 – 0:17:47
Elektroautos? Batterien. Woraus bestehen Batterien? Zur Zeit noch hauptsächlich aus Lithium-Ionen.
|
0:17:47 – 0:17:52
Richtig, so genau. Dann ist doch ziemlich offensichtlich, also mehr als offensichtlich,
|
0:17:52 – 0:18:01
woher sein Interesse an Lithiumvorkommen in anderen Ländern herkommt. Und wenn er jetzt da sozusagen
|
0:18:01 – 0:18:07
mit in der Regierung mitmischt, da können wir uns sicher sein, dass die nächste Regierung,
|
0:18:07 – 0:18:13
und er wird wahrscheinlich den Wahlkampf mitfinanziert haben, da wird sich die nächste
|
0:18:13 – 0:18:19
Regierung, die Trump-Regierung dafür sorgen, dass gewisse Rohstoffe kostengünstig zu
|
0:18:19 – 0:18:28
erschließen sein werden. So wie ich den Trump einschätze, wird er das eher so auf die Deal-Making-Tour
|
0:18:28 – 0:18:33
machen. Nach außen wird er dann den Harten raushängen lassen und dann wahrscheinlich
|
0:18:33 – 0:18:38
im Hintergrund werden einfach Deals gemacht. Wenn es sein muss, wird da vielleicht auch mal
|
0:18:38 – 0:18:45
der ein oder andere Führer hat einen Unfall. Das ist ja bei Trump alles eher nicht so mit
|
0:18:45 – 0:18:50
einem großen Krieg, weil das zu teuer ist und er keinen Bock drauf hat. Aber so kleine Sachen
|
0:18:50 – 0:18:56
werden da sicherlich passieren. Das kann ich mir durchaus vorstellen. Und insofern,
|
0:18:56 – 0:19:02
ich würde den Elon Musk auch nicht als den Befreier ansehen. Also ich kenne Leute,
|
0:19:02 – 0:19:07
die schwören auf Elon Musk, die sagen, ja, der wird uns alle retten, hier so Technologie,
|
0:19:07 – 0:19:13
das, da ist er ja ganz stark und das wird uns befreien und bla bla bla, wo ich mir denke,
|
0:19:13 – 0:19:20
so, äh, ne, der wird das vielleicht für die Amerikaner, aber ganz bestimmt nicht für Deutschland
|
0:19:20 – 0:19:27
und auch vor allem nicht für Europa. Und Trump ist auch nicht unser Erlöser, insofern ich würde
|
0:19:27 – 0:19:32
mich da mit keinem von beiden irgendwie nicht darauf verlassen. Also wenn wir hier in unserem
|
0:19:32 – 0:19:39
Land was erreichen wollen, dann müssen wir uns selber darum kümmern. Das nimmt uns keiner ab.
|
0:19:39 – 0:19:40
Ja.
|
0:19:40 – 0:19:45
Aber was mich… Ja, sag mal.
|
0:19:45 – 0:19:53
Wenn du da solche Leute hast, die so unanständig viel Geld haben und ich meine,
|
0:19:53 – 0:20:02
der sitzt da drüben in der USA mit seinen X-Space. Was hat der eigentlich mit X?
|
0:20:02 – 0:20:11
SpaceX. Er hat einen Regierungsvertrag abgeschlossen, da seine Raketen ja relativ zuverlässig sind
|
0:20:11 – 0:20:21
mittlerweile und beliefert jetzt die ISS, also die Raumstation ISS, mit Versorgungspflügen. Die
|
0:20:21 – 0:20:26
die hat er jetzt, macht er halt, das ist das, was er halt jetzt tut und zwischendurch hat
|
0:20:26 – 0:20:28
er auch sogar schon Astronauten raufgeschickt.
|
0:20:28 – 0:20:29
Genau.
|
0:20:29 – 0:20:35
Das, was die Russen eine ganze Weile gemacht haben mit…
|
0:20:35 – 0:20:36
Entoyos kosmos.
|
0:20:36 – 0:20:43
Entoyos kosmos heißt die, glaube ich, bei denen die halbstaatliche Raumfahrtfirma.
|
0:20:43 – 0:20:45
Genau, die heißt so.
|
0:20:45 – 0:20:49
Das machen jetzt zusätzlich halt auch noch die Raketen von SpaceX.
|
0:20:49 – 0:20:56
Und die geben der ISS immer so einen kleinen Schubs nach oben, damit das Ding auch oben bleibt.
|
0:20:56 – 0:20:58
Machen sie auch? Echt?
|
0:20:58 – 0:21:00
Da weißt du mehr als ich.
|
0:21:00 – 0:21:03
Ich hab mich mit dem Thema ISS schon sehr lange nicht mehr beschäftigt.
|
0:21:03 – 0:21:11
Ich hab nur gehört, dass die, die haben damals den, wie heißt der eine Astronaut, der Deutsche, der da mal Kapitän war?
|
0:21:11 – 0:21:13
Thomas Reiter?
|
0:21:13 – 0:21:15
Thomas Reiter oder Thomas Gerster?
|
0:21:15 – 0:21:17
Ach, ich hab's nicht mit Namen.
|
0:21:17 – 0:21:18
Ich hab's nicht mitgenommen.
|
0:21:18 – 0:21:19
Ist egal.
|
0:21:19 – 0:21:21
Kann ja mal irgendjemand googeln und uns dann Bescheid sagen.
|
0:21:21 – 0:21:26
Auf jeden Fall, es gab halt einen Deutschen, der dort Kommandant war, für, ich glaube,
|
0:21:26 – 0:21:29
zwei Mal oder so, und der hat erzählt, dass die ISS irgendwie quasi schon sehr in die
|
0:21:29 – 0:21:31
Jahre gekommen ist und bald auseinanderfällt.
|
0:21:31 – 0:21:32
Mhm.
|
0:21:32 – 0:21:36
Also ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn du sagst, dass die dann ab und zu mal nach
|
0:21:36 – 0:21:41
oben geschoben werden muss, ja, vielleicht sollten sie einfach mal eine neue bauen.
|
0:21:41 – 0:21:44
Das wird aber so nicht mehr funktionieren.
|
0:21:44 – 0:21:46
Meinst du nicht?
|
0:21:46 – 0:22:05
Die kriegen ja kaum so die Zusammenarbeit hin. Ich denke mal Europa und die Amerikaner ja, vielleicht noch ein paar Asiaten, aber so mit Russland und so weiter, das wird die nächste Zeit nichts mehr werden.
|
0:22:05 – 0:22:12
Dafür sind die Systeme einfach so unterschiedlich, also die politischen Systeme.
|
0:22:12 – 0:22:17
Ich bin gespannt, was da passiert. Ich meine, guckt dir an, was die Chinesen gemacht haben,
|
0:22:17 – 0:22:22
guckt dir an, was die Inder gemacht haben. Die haben jeweils, unabhängig voneinander,
|
0:22:22 – 0:22:29
Raketenraumfahrzeuge zum Mond geschickt. Vielleicht läuft da was. Vielleicht bereiten
|
0:22:29 – 0:22:33
sie eine Mondstation vor, die dann vielleicht in den nächsten 15 Jahren irgendwie,
|
0:22:33 – 0:22:38
womit sie dann in den nächsten 15 Jahren halt anfangen da vielleicht eine Mondbasis zu errichten,
|
0:22:38 – 0:22:49
man weiß es nicht. Genau. Und dort aus dann Richtung Mars aufzubrechen. Das ist ja, wenn man Elon Musk so zuhört, ist das ja so der nächste Schritt.
|
0:22:49 – 0:22:58
Erst eine Mondbasis und dann vom Mond aus zum Mars. Ja, weil es günstiger ist. Richtig. Und einfach weniger Energie kostet. Ja, genau.
|
0:22:58 – 0:23:09
Aber um nochmal auf diesen ganzen Medienzirkus zu kommen. Das hat mich damals schon… oder es stört
|
0:23:09 – 0:23:14
mich halt immer wieder, das ist seit… ich kann gar nicht genau sagen, seit wann das ist. Das ist
|
0:23:14 – 0:23:22
auf jeden Fall schon mindestens seit zehn Jahren, das ist 15 Jahre sein. Fällt es mir halt immer
|
0:23:22 – 0:23:32
wieder auf, dass alle Medien, alle großen Tageszeitungen, alle großen TV-Sender prügeln,
|
0:23:32 – 0:23:40
suchen sich eine Figur aus und prügeln dann immer auf diesen einen Typen ein. Ob das jetzt bei Trump
|
0:23:40 – 0:23:44
ist zum Beispiel, da ist mir das halt ganz extrem aufgefallen. Alle durch die Bank weg, alle auf ihn
|
0:23:44 – 0:23:57
drauf. Alle prügeln auf ihn ein. Und er wäre ja der Schlimmste seit, wie hieß noch dieser eine
|
0:23:57 – 0:24:07
kommunistische Führer, Pol Pot? Bei wem? Ich weiß nicht mehr, keine Ahnung. Er sucht ja einen
|
0:24:07 – 0:24:12
Diktator aus. Also sie stellen ihn immer als Diktator dar und das ist eigentlich totaler
|
0:24:12 – 0:24:19
Quatsch. Genauso wie so viele andere Figuren, die du halt immer findest. Und ich bin der Meinung,
|
0:24:19 – 0:24:27
dass jeder für sich muss das natürlich rausfinden, aber ich versuche halt immer zu gucken, wenn da
|
0:24:27 – 0:24:31
gerade jemand so... Zum Beispiel bei dem Julian Reichelt haben sie es ja auch gemacht, um mir
|
0:24:31 – 0:24:35
jetzt mal ein aktuelles Beispiel zu nehmen. Beim Julian Reichelt haben sie es ja damals auch gemacht,
|
0:24:35 – 0:24:43
Deswegen ist er ja auch bei Bild rausgeflogen, weil er sich Corona-Maßnahmen kritisch geäußert
|
0:24:43 – 0:24:44
hat.
|
0:24:44 – 0:24:46
Er war ja gegen die Impfung.
|
0:24:46 – 0:24:47
Ja, genau.
|
0:24:47 – 0:24:52
Und im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass er Recht gehabt hat.
|
0:24:52 – 0:24:55
Ja, vielleicht hat er Recht gehabt.
|
0:24:55 – 0:25:00
Und was ich halt frappierend fand, ist, dass alle auf ihn draufgehauen haben.
|
0:25:00 – 0:25:18
Wenn man sich da mal Interviews mit ihm anschaut, dann merkt man, alle schlagen auf ihn ein oder es wird schlecht über ihn geredet, aber er ist gar kein so schlechter Typ.
|
0:25:18 – 0:25:23
Okay, er hat seine Meinung und die vertritt er dann auch.
|
0:25:23 – 0:25:28
Hat ein paar Praktikantinnen angedingst.
|
0:25:28 – 0:25:37
Das ist der Punkt, den ich jetzt nicht näher recherchiert habe und auch nicht nachverfolgt habe, aber ich glaube, er ist ja nicht irgendwie verurteilt oder angeklagt worden, oder?
|
0:25:37 – 0:25:41
Nein, aber es gibt halt einen Haufen Aussagen von Frauen.
|
0:25:41 – 0:25:50
Ich meine, in dem Bereich halt Verurteilung und so weiter ist ein schwieriges Thema, weil da muss erstmal einer hingehen.
|
0:25:50 – 0:25:55
Das kann jetzt natürlich auch so eine Rammstein-Geschichte gewesen sein, ne?
|
0:25:55 – 0:25:58
Ja, aber ich meine, Rammstein hat ja auch...
|
0:25:58 – 0:26:01
Da weiß man ja auch nicht, da ist ja auch keiner vorurteilt worden,
|
0:26:01 – 0:26:04
sondern stattdessen ist die Klage abgewiesen worden,
|
0:26:04 – 0:26:06
weil ich das richtig verfolgt habe.
|
0:26:06 – 0:26:08
Ja, aber es gibt genügend Menschen, die halt,
|
0:26:08 – 0:26:12
Frauen, die halt ihre Geschichte haben.
|
0:26:12 – 0:26:14
Ich meine, ich war nicht dabei gewesen,
|
0:26:14 – 0:26:16
die Gerüchte sind da.
|
0:26:16 – 0:26:19
Es gibt da halt so einen Haufen Storys
|
0:26:19 – 0:26:21
und die gibt es bei den Reichweiten auch.
|
0:26:21 – 0:26:24
Und ich meine, es ist auch eine der einfachsten Methoden,
|
0:26:24 – 0:26:32
jemanden zu diskreditieren, wenn du sowas anhängst. Ich nehme mal hier Wiki Leeds Gründer,
|
0:26:32 – 0:26:44
Julien Lach. Den haben sie so nicht gekriegt und dann ist halt die Vergewaltigung, die ja nach
|
0:26:44 – 0:26:49
deutschem Recht keine Vergewaltigung wäre, weil es ja einvernehmlicher Sex war, nur halt,
|
0:26:49 – 0:26:54
Er hat halt das Kondom, glaube ich, verschwiegen, dass er keins genommen hat.
|
0:26:54 – 0:26:59
Also ich weiß, ich kenne die Geschichte halt nur so.
|
0:26:59 – 0:27:04
Und wo war das denn?
|
0:27:04 – 0:27:05
Wo haben sie ihn verhaftet?
|
0:27:05 – 0:27:05
In Schweden?
|
0:27:05 – 0:27:08
Ja, in Schweden.
|
0:27:08 – 0:27:10
Da ist das halt eine Straftat.
|
0:27:10 – 0:27:17
Und deswegen ist er verhaftet worden.
|
0:27:17 – 0:27:34
Und in der Vergangenheit gab es ja schon immer wieder mal so Aktionen, wo Menschen, Männer diskreditiert wurden mit sexuellen Übergriffen oder so ähnlich, wenn man den nicht anders vor den Karren pissen konnte.
|
0:27:34 – 0:27:38
Das ist natürlich auch ein Mittel.
|
0:27:38 – 0:27:40
Kannst du dich noch an Djorg Kachelmann erinnern?
|
0:27:40 – 0:27:43
Ja, der hat mir so was von leid getan.
|
0:27:43 – 0:27:50
Das ist ja auch so eine Geschichte, wo er erstmal ein Strafverfahren gekriegt hat,
|
0:27:50 – 0:27:56
ist dann freigesprochen worden und dann hat er sich selbstständig gemacht.
|
0:27:56 – 0:28:01
Das Problem bei Kachelmann war gewesen, dass eine Frau, die verletzt war,
|
0:28:01 – 0:28:09
ihm dann halt diese Vergewaltigung untergeschoben hat. Dann kam heraus,
|
0:28:09 – 0:28:17
dass es eine Lüge war, aber moralisch ganz korrekt hat der Mann ja auch nicht gehandelt,
|
0:28:17 – 0:28:25
weil er hatte ja mehrere Beziehungen nebeneinander. Und gut, woran erinnert man sich jetzt,
|
0:28:25 – 0:28:28
wenn man Kachelmann hört? Das ist der Typ, der hat doch.
|
0:28:28 – 0:28:36
Naja, du hast ja selber mal einen Podcast gemacht über polyamoröse Beziehungen,
|
0:28:36 – 0:28:38
also insofern kann man ihm das nicht zum Vorwurf machen.
|
0:28:38 – 0:28:40
Nein, die Frauen wussten aber nichts davon.
|
0:28:40 – 0:28:43
Ja, das ist dann moralisch verwerflich.
|
0:28:43 – 0:28:46
Ja, aber ich sagte ja es war nicht problematisch.
|
0:28:46 – 0:28:49
Vielleicht aus seiner Sicht dann war es okay.
|
0:28:49 – 0:28:51
Für ihn selber.
|
0:28:51 – 0:28:53
Ich fälle da ja kein Urteil.
|
0:28:53 – 0:28:59
Aber das ist dann halt so dieser Beigeschmack und vor allem dieses Sexuelle und so weiter,
|
0:28:59 – 0:29:04
das ist ja alles mit dieses Verrucht oder guck mal an, der hat da mehrere Beziehungen geführt
|
0:29:04 – 0:29:07
mit mehreren Frauen, die wussten alle nichts voneinander.
|
0:29:07 – 0:29:10
Und was bleibt dann hängen von der Sache?
|
0:29:10 – 0:29:15
Keiner erinnert sich daran, dass der zu Unbemrecht vor Gericht stand und wirklich fast alles verloren hätte.
|
0:29:15 – 0:29:20
Nein, das ist doch der Typ, den auch da die Vorwürfe waren.
|
0:29:20 – 0:29:27
Und wenn sie dann das vergessen, dann ist das der Typ, der doch hier die mehreren Beziehungen hatte.
|
0:29:27 – 0:29:30
Das bleibt dann an ihm hängen, bestimmt.
|
0:29:30 – 0:29:33
Ja, das bleibt immer. Das ist wie Pathex.
|
0:29:33 – 0:29:36
Ich gucke gerade hier in den Wikipedia-Eintrag von Reichelt.
|
0:29:36 – 0:29:42
Ich sehe davon nichts von dieser Praktikantinnen-Geschichte.
|
0:29:42 – 0:29:54
Es ging aber auch durch die Medien durch. Da gibt es einen guten Beitrag von, wie heißt dieses Medienmagazin in NDR?
|
0:29:54 – 0:29:58
Du bist doch Norddeutscher. Wie heißt denn da diese Mediensendung?
|
0:29:58 – 0:30:00
NDR? Tagesschau?
|
0:30:00 – 0:30:06
Nein, eine Sendung, die sich quasi nur mit Medien beschäftigte.
|
0:30:06 – 0:30:10
Zapp. In Zapp war das.
|
0:30:10 – 0:30:15
Hier steht, er habe eine Affäre mit einer Auszubildenden gehabt.
|
0:30:15 – 0:30:18
Ja, und nicht nur mit einer, mit mehreren.
|
0:30:18 – 0:30:21
Einer der jungen Frauen litt der Recherche zufolge so unter dem Druck einer ihrer...
|
0:30:21 – 0:30:27
steht auf Wikipedia, einer der jungen Frauen litt der Recherche zufolge so unter dem Druck einer ihrer übertragenen Präsentation
|
0:30:27 – 0:30:30
und im Vorwurf im Collegium,
|
0:30:30 – 0:30:33
sie habe den Job bewährung in einer sexuellen Beziehung
|
0:30:33 – 0:30:36
zu Reichelt bekommen, dass sie wegen einer psychiatrischen Behandlung
|
0:30:36 – 0:30:39
für Wochen krankgeschrieben ist.
|
0:30:39 – 0:30:42
Reichelt habe für eine Zahlung von 5000 Euro von der damals 25-Jährigen.
|
0:30:42 – 0:30:45
Also haben sie sich von ihm getrennt
|
0:30:45 – 0:30:48
wegen dieser Geschichte.
|
0:30:48 – 0:30:51
Unter anderem, weil er immer unbequemer wurde.
|
0:30:51 – 0:30:54
Aber ich kann dir nur eine Geschichte von mir erzählen, da war ich noch Schüler.
|
0:30:54 – 0:31:03
Ich hatte eine Verehrerin, die ist mir so knapp ein Jahr hinterhergelaufen.
|
0:31:03 – 0:31:09
Die ist bei mir in der Klasse gekommen und hat sich quasi von dem ersten Moment an mich verknallt.
|
0:31:09 – 0:31:19
Und dann waren wir auf ein Praktikum an der Waldorfschule und man hat halt ab der Oberstufe
|
0:31:19 – 0:31:27
so mehrwöchige Praktikas, wo du mit der ganzen Klasse wegfährst. Und wir sind damals mit der
|
0:31:27 – 0:31:38
Parallelklasse zusammen nach, so Ratzeburg war das da, nee, nee, nee, vom Blauport, sind wir gefahren
|
0:31:38 – 0:31:43
und haben dort das Landvermessungspraktikum gemacht. Und ich hatte dann halt ein Trupp,
|
0:31:43 – 0:31:49
Wir waren zu dritt und haben da unsere Landfahrtmessung gemacht, also die Theodoliten und was hast
|
0:31:49 – 0:31:52
du denn hier alles so hast, ne?
|
0:31:52 – 0:31:57
Los und haben da die Messung gemacht und unter anderem war halt dieses besagte Mädchen bei
|
0:31:57 – 0:31:58
mir drinnen.
|
0:31:58 – 0:32:03
Dann haben wir eben mal Pause gemacht und in der Nähe war halt so ein Fußballfeld und
|
0:32:03 – 0:32:07
wir hatten festgestellt, dass das Fußballfeld zwischen dem einen Tor und dem anderen Tor
|
0:32:07 – 0:32:09
über zwei Meter Gefälle hatte.
|
0:32:09 – 0:32:12
Ist auch geil, ne?
|
0:32:12 – 0:32:15
Die einen müssen mal bergauf spielen und die anderen können schön bergab spielen.
|
0:32:15 – 0:32:18
Und da haben wir uns da hingesetzt und haben eine Pause gemacht.
|
0:32:18 – 0:32:22
Und in dem Zeitraum fingen die an, mich da massiv anzugraben.
|
0:32:22 – 0:32:26
Der Kollege war schon so genervt gewesen, dass er weggegangen.
|
0:32:26 – 0:32:31
Hat sich dann halt hinterm Gebüsch hingesetzt und war froh, dass er da vor nichts mehr mitbricht.
|
0:32:31 – 0:32:36
Ich war dermaßen irgendwann mal so angenervt, dass ich dann halt auch gegangen bin,
|
0:32:36 – 0:32:41
bin dann halt zu den Kollegen hin, haben uns darüber unterhalten
|
0:32:41 – 0:32:45
Und die Mitschülerin blieb dann halt da sitzen.
|
0:32:45 – 0:32:51
Abends erzählt sie dann halt den Klassenlehrer, ich hätte sie angefasst.
|
0:32:51 – 0:32:54
Natürlich sofort ein Riesending.
|
0:32:54 – 0:32:58
Der Lehrer hat mich dann zur Seite genommen, wir haben das dann geklärt, ich hab da gesagt,
|
0:32:58 – 0:33:02
die Geschichte erzählt, dann können wir auch hier den Kollegen fragen,
|
0:33:02 – 0:33:05
der kann das alles bestätigen, also das hat er auch bestätigt.
|
0:33:05 – 0:33:09
Und dann hat sie einen tierischen Einlauf gekriegt.
|
0:33:09 – 0:33:14
Sache war nämlich gewesen, in der Parallelklasse waren die Mädels dermaßen organisiert und
|
0:33:14 – 0:33:19
schon so phänemistisch drauf, hätten die das erfahren, ich hätte die Schule wechseln
|
0:33:19 – 0:33:24
können und alles nur weil ich halt keinen Bock auf dieses Mädchen hatte.
|
0:33:24 – 0:33:30
Ich hatte zu dem Zeitpunkt sowieso alles andere im Kopf außer an Mädchen zu denken.
|
0:33:30 – 0:33:37
Und das ist, krass ist das, ich meine, wie du halt jemanden so vor den Karren pissen
|
0:33:37 – 0:33:38
kannst.
|
0:33:38 – 0:33:44
sexuelle Übergriffe, ganz schlimm. Aber meinst du nicht, ich finde das ist ein ganz tolles Beispiel,
|
0:33:44 – 0:33:56
was nochmal finde ich einfach, dass im Prinzip auch nochmal belegt, dass du als Mann und dass
|
0:33:56 – 0:34:01
das auch tatsächlich passiert, dass du ganz schnell mit solchen Methoden halt fertig gemacht wirst.
|
0:34:01 – 0:34:06
Ja, genau. Das ist den Kachelmann passiert.
|
0:34:06 – 0:34:08
Und da sieht man ja die Auswirkungen.
|
0:34:08 – 0:34:10
Ich meine, der hat seinen Job verloren.
|
0:34:10 – 0:34:13
Die Firma, die er hatte, die wäre damals beinahe richtig runtergegangen.
|
0:34:13 – 0:34:14
Ja.
|
0:34:14 – 0:34:18
Der konnte sich dann, nachdem dann die Sache gelaufen war, gerichtlich, ja auf YouTube und
|
0:34:18 – 0:34:20
so weiter wieder etablieren.
|
0:34:20 – 0:34:22
Und vor allem die Sachen hängen dir ja nach.
|
0:34:22 – 0:34:29
Ich meine, guck dir die Wikipedia-Einträge von Jörg Kachelmann, von Julian Reichelt,
|
0:34:29 – 0:34:37
wie heißt der Frontmann hier von Rammstein? Till Lindemann. Genau, von Till Lindemann. Guck dir die
|
0:34:37 – 0:34:43
an. Da steht das jetzt alles drin und das Internet vergisst nicht. Das hängt denen jetzt für den
|
0:34:43 – 0:34:51
Rest ihres Lebens nach. Und auf eine gewisse Art und Weise bist du als Mann echt am Arsch.
|
0:34:51 – 0:35:19
Eigentlich darfst du gar keine Frauen mehr anfassen. Andererseits, wenn du dann so, um mal über den Teich zu gucken, wenn du dann solche Geschichten hörst, wie jetzt hier mit Jeffrey Epstein oder mit Puff Diddy, der jetzt gerade in Untersuchungshaft sitzt, in New York, im gleichen Gefängnis, wo Jeffrey Epstein gewesen ist.
|
0:35:19 – 0:35:33
Ist das durchaus dann vielleicht teilweise, also solche, wie das im Amerikanischen immer so schön heißt, solche Predators, solche Predatoren, solche Monster, gibt es aber auch?
|
0:35:33 – 0:35:44
Ja, natürlich, das ist ja das Traurige, aber weil es diese Monster ja gibt, ist das ja so ein gefährliches Stilmittel, um jemanden zu diskreditieren.
|
0:35:44 – 0:35:54
Wenn du da einen Scheiß gebaut hast und du kommst an den Pranger, kommst du unschuldig an den Pranger, machst du einen Spießrutenlauf mit.
|
0:35:54 – 0:35:58
Wirst du dann auch noch verknackt, machst du dann auch im Knast noch einen Spießrutenlauf.
|
0:35:58 – 0:36:07
In der Gefängnisherarchie sind Menschen, die pädophil sind, ganz unten und dann kommen diejenigen, die halt Frauen anpacken.
|
0:36:07 – 0:36:15
Gefragt ist, wer den Julian Reichfeldt und News finanziert.
|
0:36:15 – 0:36:20
Auf dem Wikipedia-Eintrag steht bei Frank Gotthardt.
|
0:36:20 – 0:36:25
Frank Gotthardt ist ein deutscher Informatikerunternehmer aus Koblenz.
|
0:36:25 – 0:36:33
Frank Gotthardt ist parteilos und Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, der Lobbyorganisation
|
0:36:33 – 0:36:40
"Wirtschaftsrat der CDU". Jetzt weißt du, wen finanziert. Also wahrscheinlich eigentlich ganz
|
0:36:40 – 0:36:49
alleine, weil es ja eine Aktiengesellschaft ist. VIEWS ist sozusagen das Kind von NEWS,
|
0:36:49 – 0:36:55
nee umgekehrt, NEWS ist das Kind von VIEWS, das ist die eingetragene Gesellschaft. Und da werden
|
0:36:55 – 0:37:00
sicherlich noch ein paar andere Leute mit drin sein, aber es ist schon CDU-nah. Also insofern,
|
0:37:00 – 0:37:03
Weißt du denn auch, welche politische Ausrichtung dieser Sender hat?
|
0:37:03 – 0:37:05
Deswegen finde ich es immer so ein bisschen lustig,
|
0:37:05 – 0:37:08
dass News in einen Topf geworfen wird.
|
0:37:08 – 0:37:12
Ja, aber die haben auch stellenweise ganz merkwürdige Berichtserstattung.
|
0:37:12 – 0:37:14
Wie gesagt, das sagt diese eine Frau da.
|
0:37:14 – 0:37:18
Sie machen viel Bashing.
|
0:37:18 – 0:37:19
Das nervt.
|
0:37:19 – 0:37:22
Wie gesagt, ich gucke da halt nur gelegentlich rein.
|
0:37:22 – 0:37:27
Es ist interessant, die Sichtweise zu sehen.
|
0:37:27 – 0:37:30
Das heißt jetzt nicht, dass ich alles teile, was sie da wiedergeben.
|
0:37:30 – 0:37:34
Und es ist teilweise halt auch viel, ja, viel Bashing mit dabei.
|
0:37:34 – 0:37:36
Genau, das ist nervig.
|
0:37:36 – 0:37:39
Das finde ich dann, das finde ich persönlich dann immer so ein bisschen nervig.
|
0:37:39 – 0:37:44
Deswegen ich mir dann doch nochmal so andere Publikationen anschaue,
|
0:37:44 – 0:37:49
ob das jetzt hier Nachdenkseiten sind oder halt eben auch ganz banal hier welt.de,
|
0:37:49 – 0:37:54
weil da kriegt man dann doch schon ein bisschen umfassendere Bilder.
|
0:37:54 – 0:37:57
Und heutzutage in Zeiten des Internets kannst du wirklich,
|
0:37:57 – 0:38:02
musst du, wenn du dich in Deutschland informieren willst,
|
0:38:02 – 0:38:05
musst du auch internationale Presse dir anschauen.
|
0:38:05 – 0:38:10
Weil sonst kriegst du kein objektives Bild vermittelt.
|
0:38:10 – 0:38:13
Weil es alles nur noch Haltungsjournalismus ist.
|
0:38:13 – 0:38:15
Egal von welcher Seite.
|
0:38:15 – 0:38:19
Ja, da bin ich bei dir.
|
0:38:19 – 0:38:23
Das ist ja im umgekehrten Fall genauso.
|
0:38:23 – 0:38:26
Trotzdem, ich möchte auf einen ganz bestimmten Punkt hinaus,
|
0:38:26 – 0:38:34
trotzdem, was mir aufgefallen ist in den letzten paar Jahren,
|
0:38:34 – 0:38:40
ist, dass durch diese einseitige, egal in welche Richtung das geht,
|
0:38:40 – 0:38:44
immer diese einseitige Etiketten um den Hals hängen.
|
0:38:44 – 0:38:50
Da habe ich jetzt neulich in dem YouTube-Kanal von Alexander Wagand,
|
0:38:50 – 0:39:02
Alexander Wagan ist Coach und Berater, war früher mal Finanzmakler, dann das Genre sozusagen gewechselt.
|
0:39:02 – 0:39:09
Von dem habe ich jetzt ein Zitat gefunden, das würde ich gerne mal einspielen,
|
0:39:09 – 0:39:19
weil das, finde ich, eigentlich im Grunde genommen das nochmal so auf den Punkt bringt, diese ganze Thematik.
|
0:39:19 – 0:39:24
Das Ganze geht ungefähr drei Minuten und 30. Wenn das für dich okay ist,
|
0:39:24 – 0:39:28
kann ich das nochmal als Zitat abspielen und dann können wir gleich nochmal weiter darüber reden.
|
0:39:28 – 0:39:30
Alexander Wagand.
|
0:39:30 – 0:39:36
Der Trick ist ganz simpel. Er ist äußerst primitiv, aber trotzdem fallen die aller,
|
0:39:36 – 0:39:42
aller, aller, aller, aller meisten da rein. Wenn ich sage, die Evolutionstheorie ist nur
|
0:39:42 – 0:39:47
eine Theorie, es gibt keine Beweise, naja, was ist dann die Antwort? Ach, dann glaubst du an die
|
0:39:47 – 0:39:54
Bibel. Also ich bin der Meinung, die Demokratie ist wirklich nicht ein ausgezeichnetes System,
|
0:39:54 – 0:39:59
denn wir können ja ganz deutlich beobachten, es ist nicht der Wille des Volkes, der hier
|
0:39:59 – 0:40:07
umgesetzt wird. Aha, bist du Nazi oder bist du ein Kommunist? Es werden Etiketten bereit gehalten für
|
0:40:07 – 0:40:14
all jene, die eben nicht auf diese Art und Weise denken. Die Etiketten sind schon vorbereitet.
|
0:40:14 – 0:40:19
Wundere dich also nicht, wenn du sie aufgeklebt bekommst. Sie sind vorbereitet für die sogenannten
|
0:40:19 – 0:40:25
Abweichler. Und jemand, der auf diese Art und Weise funktioniert, auf diese Art und Weise
|
0:40:25 – 0:40:33
einen Schutz aufbaut vor Informationen, der ist, und wiederhole mich an dieser Stelle,
|
0:40:33 – 0:40:38
exakt das, was das Wort "dumm" ausdrückt. Er kann hochintelligent sein und dumm. Er kann ein
|
0:40:38 – 0:40:42
Professor sein, er kann fünf Doktortitel haben und dumm sein, weil er nicht sieht,
|
0:40:42 – 0:40:48
was um ihn herum geschieht. Seine Frau hat ein Verhältnis mit zehn Männern aus dem Dorf,
|
0:40:48 – 0:40:52
aber er sieht es nicht. An dieser Stelle ist er stumpf. Er mag intelligent sein,
|
0:40:52 – 0:40:57
aber alle lachen über ihn. Jeder sieht es, nur er nicht. Mit stumpfen Sinnen,
|
0:40:57 – 0:41:04
mit stumpfen Sinnen kannst du die Welt nicht erkennen, du kannst sie nicht begreifen,
|
0:41:04 – 0:41:12
du kannst Lektionen nicht lernen. Und dumm sein ist nichts, was mit deinem Verstand zu tun hat,
|
0:41:12 – 0:41:18
sondern mit der Fähigkeit, das, was deine Sinne dir präsentieren, auch zu verarbeiten.
|
0:41:18 – 0:41:24
Und hier wird sehr viel eingegriffen, damit das unterlaufen wird. Trau nicht mehr deinem Sinn.
|
0:41:24 – 0:41:30
Du kannst deinem Sinn doch gar nicht trauen. Schließlich lebst du hier auf einer Kugel,
|
0:41:30 – 0:41:35
die sich mit Überschall dreht, mit 1600 Stundenkilometern. Kriegst du nichts von mit.
|
0:41:35 – 0:41:40
Du weißt ja nicht mehr, wo oben und unten ist. Bist du gerade oben oder unten? Nein,
|
0:41:40 – 0:41:44
Die Kugel dreht sich so schnell, du kannst das Wort "oben" noch nicht aussprechen,
|
0:41:44 – 0:41:45
dann bist du schon wieder unten.
|
0:41:45 – 0:41:48
Und du weißt gar nicht, wo sich diese Kugel auffällt mit dem ganzen Sonnensystem, rast
|
0:41:48 – 0:41:52
dir alles durchs All, durch ein unendliches schwarzes All.
|
0:41:52 – 0:41:55
Und du kriegst einfach an dem nicht mit und trotzdem verteidigst du das.
|
0:41:55 – 0:41:57
Das ist das Problem.
|
0:41:57 – 0:42:00
Sie können dir alles sagen und du verteidigst es.
|
0:42:00 – 0:42:03
Du verteidigst es gegen deinen gesunden Menschenverstand.
|
0:42:03 – 0:42:06
Du verteidigst es gegen deinen eigenen Sinne.
|
0:42:06 – 0:42:07
Du bist dumm.
|
0:42:07 – 0:42:10
Du bist dumm, weil du stumpfe Sinne hast.
|
0:42:10 – 0:42:12
Ja, du weißt, dass ich nicht dich meine.
|
0:42:12 – 0:42:13
Klar nicht.
|
0:42:13 – 0:42:15
Wie soll ich es sonst sagen?
|
0:42:15 – 0:42:19
Es soll ja den erreichen, der sich hier wiederkennt.
|
0:42:19 – 0:42:23
Und es funktioniert deswegen, weil wir nicht infrage stellen, weil wir glauben.
|
0:42:23 – 0:42:29
Weil uns die entscheidenden Strukturen in einem so frühen Zeitpunkt unseres Lebens
|
0:42:29 – 0:42:32
transportiert werden, dass wir sie nicht infrage stellen können.
|
0:42:32 – 0:42:36
Und dass wir sie dann für eine Selbstverständlichkeit halten.
|
0:42:36 – 0:42:45
Ja, soviel dazu. Ich finde, da hat dann ziemlich das Schwarze getroffen in dieser Erläuterung.
|
0:42:45 – 0:42:51
Und das kannst du eigentlich auf alles anwenden, was dir da so in der Medienlandschaft, egal
|
0:42:51 – 0:42:55
ob in der FX oder in der Tagesschau, entgegenfliegt. Oder wenn ich jetzt hier zum Beispiel über
|
0:42:55 – 0:43:04
Frank Gotthard diesen Wikipedia-Artikel lese, da steht hier, er trägt zudem die Verantwortung
|
0:43:04 – 0:43:09
für die rechtspopulistischen Tätigkeiten des entlassenen Bild-Chefredakteurs.
|
0:43:09 – 0:43:17
Da wird ja auch die Meinung des Autors, des Verfassers dieses Artikels um die Ohren gehauen.
|
0:43:17 – 0:43:20
Warum ist das relevant, dass er ein entlassener Bild-Chefredakteur ist?
|
0:43:20 – 0:43:22
Das spielt überhaupt keine Rolle.
|
0:43:22 – 0:43:25
Weil die Bild negativ geframed ist.
|
0:43:25 – 0:43:29
Und was ist bitte so schlimm, ja, zu Recht auch, würde ich sagen,
|
0:43:29 – 0:43:34
Aber was ist so schlimm an Populismus?
|
0:43:34 – 0:43:36
Was ist daran so schlimm?
|
0:43:36 – 0:43:37
Also, soll ich dir sagen, was daran schlimm ist?
|
0:43:37 – 0:43:38
Ja, erzähl es mir.
|
0:43:38 – 0:43:43
Populismus liefert einfache Lösungen für komplexe Zusammenhänge.
|
0:43:43 – 0:43:47
Also, wenn ich sage, ja, in Deutschland sieht das ja echt schlecht aus mit der Arbeit.
|
0:43:47 – 0:43:49
Also, man findet echt schwierig Arbeit.
|
0:43:49 – 0:43:52
Ja, Ausländer raus, dann haben wir wieder mehr Arbeit.
|
0:43:52 – 0:43:53
Das ist Populismus.
|
0:43:53 – 0:43:56
Ja, aber machen die Linken das nicht genauso?
|
0:44:01 – 0:44:04
Schwuppdiwupp schon ist die Welt gerettet.
|
0:44:04 – 0:44:06
Bullshit. Das ist totaler Bullshit.
|
0:44:06 – 0:44:07
Es dauert halt eine Zeit.
|
0:44:07 – 0:44:09
Ach komm, hör auf. - Nein.
|
0:44:09 – 0:44:14
Wir produzieren 0,004 Prozent an CO2.
|
0:44:14 – 0:44:17
Ob Deutschland jetzt aufhört, CO2 zu produzieren
|
0:44:17 – 0:44:20
oder in China fällt ein Sack Reis um, das ist total egal.
|
0:44:20 – 0:44:21
Das ist auch populismus.
|
0:44:21 – 0:44:24
In diesem Kontext ist das egal,
|
0:44:24 – 0:44:26
weil halt die Menge von Deutschland nix ausmacht.
|
0:44:26 – 0:44:31
Würde es weltweit passieren, würde das einen Effekt haben,
|
0:44:31 – 0:44:37
der erst in mehreren Jahren auftritt. Weil das, was wir jetzt erleben, das ist das, was vor 30 Jahren
|
0:44:37 – 0:44:48
in die Atmosphäre gepustet wurde. Also würde jetzt, wenn jetzt weltweit kein CO2 mehr in die Atmosphäre
|
0:44:48 – 0:44:54
entlassen wird, der Effekt erst in 30 Jahren spürbar sein. Aber vor 30 Jahren haben sie uns
|
0:44:54 – 0:44:59
erzählt, dass im Jahre 2025 Hamburg unter Wasser steht. Das ist ja auch noch nicht unter Wasser.
|
0:44:59 – 0:45:03
Also habe ich jetzt den Weltumdrang verpasst, verdammt.
|
0:45:03 – 0:45:11
Gott sei Dank haben sie die Effekte, die steigende Temperaturen haben,
|
0:45:11 – 0:45:17
halt krasser vorhergesagt, wie sie halt tatsächlich passiert sind.
|
0:45:17 – 0:45:18
Gott sei Dank.
|
0:45:18 – 0:45:21
Deswegen, Gott sei Dank, baut China ja auch,
|
0:45:21 – 0:45:24
es waren das 21 neue Kohlekraftwerke.
|
0:45:24 – 0:45:25
Unter anderem.
|
0:45:25 – 0:45:32
Deswegen haben wir ja Gott sei Dank unsere ganzen Atomkraftwerke abgeschaltet, damit wir auch hier mehr Kohleverstromung haben.
|
0:45:32 – 0:45:40
Du vergisst aber, dass China die meisten Windanlagen, die meiste Solarfelder und so weiter baut.
|
0:45:40 – 0:45:53
Die bauen wesentlich mehr Ökoenergie auf als alte, weil die können nicht so schnell die erneuerbaren Energien aufbauen, wie sie Strom benötigen.
|
0:45:53 – 0:45:58
deswegen bauen sie noch. Und dann kommt ja noch hinzu, so ein Kraftwerk zu bauen dauert mal ein paar Jahre.
|
0:45:58 – 0:46:04
Wir könnten da jetzt noch tiefer einsteigen und das für und wieder finden.
|
0:46:04 – 0:46:11
Aber was man auf jeden Fall sagen kann, ist, dass wir, was das Thema Populismus angeht,
|
0:46:11 – 0:46:20
da kann sich keine Partei irgendwie auf die Fahnen fallen, dass wir keinen Populismus machen würden.
|
0:46:20 – 0:46:22
Nein, das kann keine Partei.
|
0:46:22 – 0:46:32
Und ich meine, aber wie gesagt, Populismus ist halt, ich rülle was da auf den Stammtisch raus,
|
0:46:32 – 0:46:38
wenn ich mit meinen Jungs beim Frühschoppen sitze und dann habe ich immer einfache Lösungen für
|
0:46:38 – 0:46:48
richtig schwierige Fragen und leider Gottes laufen sehr viele Leute diesen einfachen Antworten hinterher.
|
0:46:48 – 0:46:54
Das ist aber Populismus. Das ist aber schon immer so gewesen. Natürlich. Wenn ich etwas verändern
|
0:46:54 – 0:46:59
will, dann muss ich ja auch bei mir anfangen. Jetzt ist der Mensch oder vor allem das Gehirn
|
0:46:59 – 0:47:06
so gestrickt. Veränderungen bedeuten Arbeit. Arbeit mag ich nicht. Das Gehirn ist ein richtig faules
|
0:47:06 – 0:47:13
Ding. Und wenn ich dann was verändern will, dann müssen neue Bahnen gezogen werden, neue Vernetzungen
|
0:47:13 – 0:47:18
müssen gemacht werden, Gewohnheiten müssen halt geändert werden und so weiter und so fort. Das will
|
0:47:18 – 0:47:24
das Gehirn nicht, außer weigert man sich. Und wenn dann einer herkommt, ja ich habe jetzt hier halt
|
0:47:24 – 0:47:29
eine einfache Lösung dafür, dann nimmt man die einfache Lösung. Da ist die Arbeit, die Energie,
|
0:47:29 – 0:47:35
die ich da reinstecken muss, wesentlich geringer. Deswegen machen das. Es gibt einen Grund, warum
|
0:47:35 – 0:47:42
besser gebildete Menschen überwiegend halt links oder auch sogar grüne wählen, weil die halt
|
0:47:42 – 0:47:49
über ihren Schatten denken können. Also ohne dass ich das jetzt werte. Die denken halt ein bisschen
|
0:47:49 – 0:47:56
weiter wie halt jemand, der dann halt bei einer anderen Partei, und das kann auch gerne die CDU sein.
|
0:47:56 – 0:48:02
Sie glauben, dass sie weiterdenken. Sie glauben, dass sie weiterdenken, tun es aber nicht,
|
0:48:02 – 0:48:08
weil sie bestimmte Sachen, nämlich die Realität, einfach ausblenden. Das sieht man ja anhand der
|
0:48:08 – 0:48:14
Politik, die die Grünen jetzt 16 Jahre lang gemacht mit zu verantworten haben. Das ist ja weit von der
|
0:48:14 – 0:48:20
Realität entfernt und hat auch nichts mit Umweltschutz zu tun. Der Umweltschutz spielt
|
0:48:20 – 0:48:27
ja in der Grünen-Partei überhaupt keine Rolle mehr. Wenn da ganze Naturwälder abgeholzt werden,
|
0:48:27 – 0:48:33
nur um da so einen beschissenen Windpark hinzustellen, der doch noch nicht mal irgendwie
|
0:48:33 – 0:48:40
ans Stromnetz angeschlossen ist, sondern der mit Dieselgeneratoren in Betrieb gehalten werden muss,
|
0:48:40 – 0:48:48
weil die Dinger sonst kaputt gehen. Also das ist auch Populismus. Ich finde hier die Erklärung
|
0:48:48 – 0:48:55
Wikipedia mal sehr interessant, weil hier steht umgangssprachlich, der Duden erklärt den Begriff
|
0:48:55 – 0:49:03
Populismus als opportunistische Politik, die die Gunste Massen zu gewinnen sucht. In der Umgangssprache
|
0:49:03 – 0:49:08
ist dies ein häufiger Vorwurf an bestimmte Parteien und einzelne Politiker. Der Ausdruck
|
0:49:08 – 0:49:14
wird dann schlagwortartig gebraucht, um eine Manipulation und Instrumentalisierung der
|
0:49:14 – 0:49:19
Bevölkerung für eigene Zwecke zu kritisieren. Es steht unter anderem für den Vorwurf, mit leeren
|
0:49:19 – 0:49:23
oder unrealistischen Versprechungen Wählerstimmen gewinnen zu wollen, für persönliches Machtstreben
|
0:49:23 – 0:49:29
und mangelndes Verantwortungsbewusstsein für die politische Zukunft des Landes und seiner
|
0:49:29 – 0:49:30
Bürger.
|
0:49:30 – 0:49:33
Da würde ich eher sagen, ja.
|
0:49:33 – 0:49:41
Aber denen, zumindest hier in Deutschland, den Parteien, denen man hier Populismus vorwirft,
|
0:49:41 – 0:49:46
hier der Sarah Wagenknecht mit dem BSW, wird ja auch Populismus vorgeworfen.
|
0:49:46 – 0:49:47
Auf der CDU auch regelmäßig.
|
0:49:47 – 0:49:53
Also die werfen sich alle gegenseitig immer diesen Griff an den Kopf.
|
0:49:53 – 0:50:00
Aber gerade bei diesen neu gegründeten Oppositionsparteien, bei den jungen Oppositionsparteien, finde ich
|
0:50:00 – 0:50:01
das eigentlich ein bisschen lächerlich.
|
0:50:01 – 0:50:04
Die waren ja noch nie in der Regierung.
|
0:50:04 – 0:50:10
Die hatten noch gar nicht die Chance Versprechungen zu machen, die sie nicht gehalten haben.
|
0:50:10 – 0:50:15
Bei den Altparteien wissen wir das, dass sie die Versprechen nicht einhalten, sondern das
|
0:50:15 – 0:50:17
komplette Gegenteil davon machen.
|
0:50:17 – 0:50:22
Wenn ich wirklich, auch selbst wenn ich nicht in der Regierungsverantwortung war
|
0:50:22 – 0:50:25
und ich mache halt aus wahltaktischen Gründen halt
|
0:50:25 – 0:50:29
unrealistische Versprechungen, ist das auch schon Populismus.
|
0:50:29 – 0:50:34
Im Endeffekt wissen die doch selber, dass sie das nicht umsetzen können.
|
0:50:34 – 0:50:38
Warum sagen sie es dann nicht den Leuten?
|
0:50:38 – 0:50:41
Ja, weil die Leute das nicht hören wollen.
|
0:50:41 – 0:50:52
Wenn du als Politiker total ehrlich wärst, richtig ehrlich wärst, dann würdest du gar nicht gewählt werden. So ist das.
|
0:50:52 – 0:51:01
Ich möchte das gerne mal erleben. Ich möchte gerne mal einen Politiker erleben, der ehrlich ist.
|
0:51:01 – 0:51:06
Und dann kann ich dir auch sagen, ob ich ihn dann nochmal wieder wählen werde oder nicht.
|
0:51:06 – 0:51:14
Ich habe bisher in den 54 Jahren, wo ich hier ein deutscher Staatsbürger bin und deutscher bin,
|
0:51:14 – 0:51:18
ich habe hier noch nie eine ehrliche Regierung erlebt. Das wäre doch mal was Neues. Lass uns
|
0:51:18 – 0:51:28
das mal ausprobieren. Ich fände es geil. Ja, wenn ich mir den Widerspruch im persona
|
0:51:28 – 0:51:38
vorstelle. Sarah Wagenheim, nicht Sarah Wagenheim, Alice Weigel, den Widerspruch in Person. Macht
|
0:51:38 – 0:51:44
eine Politik, die gegen Queer ist, lebt selber mit einer Frau zusammen, die Ausländer ist.
|
0:51:44 – 0:51:52
Sie ist auch Ausländer. Wo macht sie Politik gegen Queer? Die AfD steht für ein konservatives
|
0:51:52 – 0:51:59
familienbild. ja und? was ist daran schlimm? das ist doch nicht gegen queer. natürlich ist das gegen queer.
|
0:51:59 – 0:52:07
wo ist das denn bitte gegen queer? wenn man die familie stärken will, die die mehrheit
|
0:52:07 – 0:52:15
deiner bevölkerung stellen. sie hat eine frau und die aus lianka kommt, also aus indien irgendwo,
|
0:52:15 – 0:52:22
hat dann Kinder, die sie also Afrika adoptiert hat und lebt noch nicht mal in Deutschland,
|
0:52:22 – 0:52:28
weil ihr Hauptwohnsitz... Was ist das, Österreich oder Schweiz?
|
0:52:28 – 0:52:33
Schweiz. Sie wohnt in der Schweiz. Also ihre Frau wohnt in der Schweiz und sie pendelt immer.
|
0:52:33 – 0:52:37
Siehst du? Und das muss man sich schon mal vorstellen. Das ist der Widerspruch in sich,
|
0:52:37 – 0:52:44
diese Frau. Und wenn ich dann hingehe und sage, ja, also ich lebe ja in einer lesbischen Beziehung,
|
0:52:44 – 0:52:51
habe Kinder adoptiert, die keine Deutschen sind. Meine Frau ist keine Deutsche, aber ich habe
|
0:52:51 – 0:52:57
gerne ein traditionelles Familienbild von Mann und Frau mit arisch reinen Kindern.
|
0:52:57 – 0:53:02
Das sagt sie doch gar nicht. Hat sie das je behauptet? Ich habe das in ihren Interviews
|
0:53:02 – 0:53:04
nie gesehen, dass sie sowas sagt. Und ich habe auch...
|
0:53:04 – 0:53:07
Nee, aber wo steht das im Parteiprogramm? Nee, das steht da nicht drin. Wo steht das
|
0:53:07 – 0:53:12
drin? Das steht nicht im Parteiprogramm. Zeig mir bitte die Stelle. Das steht da nicht drin.
|
0:53:12 – 0:53:17
Ich hab jetzt keine Lust, das Ding durchzuwühlen, um halt die Stelle zu suchen, wo drinsteht,
|
0:53:17 – 0:53:21
dass wir halt das traditionelle Familienbild stärken wollen.
|
0:53:21 – 0:53:24
Aber was ist daran verkehrt?
|
0:53:24 – 0:53:27
Ne, darum geht es ja nicht. Es geht darum, dass ich eine Person habe,
|
0:53:27 – 0:53:34
die ein komplett anderes Leben führt, aber dann dafür steht, dass ich halt ein anderes
|
0:53:34 – 0:53:42
Leben im Lebensmodell vertrete. Und das ist für mich nicht authentisch. Wenn Sie hingegen
|
0:53:42 – 0:53:51
würde und die Partei sagen würde, das ist egal, lebe wie du willst. Okay, wenn sie ein traditionelles
|
0:53:51 – 0:53:58
Familienleben führen würde, wäre das auch okay, tut sie aber nicht. Das ist Doppelmoral.
|
0:53:58 – 0:54:11
Die Frau scheint intelligent zu sein, aber die macht stellenweise auch so dumme Aussagen. Ich
|
0:54:11 – 0:54:17
Ich glaube, das muss er auch machen, damit Leute, die der Partei folgen, das auch gut finden.
|
0:54:17 – 0:54:24
Es gab mal so eine Idee, das gab es schon im Altertum, dass Menschen, die an der Regierung
|
0:54:24 – 0:54:30
sind, Experten in dem Fach sein sollen, über das sie verfügen.
|
0:54:30 – 0:54:36
Würden wir dann in einer besseren Welt leben?
|
0:54:36 – 0:54:39
Das weiß ich nicht, keine Ahnung.
|
0:54:39 – 0:54:47
Ja, ich meine, wir hatten einen Banker, der als Gesundheitsminister gearbeitet hat.
|
0:54:47 – 0:54:50
Der ist homosexuell.
|
0:54:50 – 0:54:59
Wir hatten auch einen Kinderbuchautor, der halt Außenminister ist.
|
0:54:59 – 0:55:03
Ja, wir hatten auch eine Kanzlerin, die keine Kinder hatte, 16 Jahre lang.
|
0:55:03 – 0:55:09
Ja, das setzt ja nicht auf, ob man qualifiziert ist dafür.
|
0:55:09 – 0:55:13
Die erste grüne Kanzlerin, die Deutschland hatte.
|
0:55:13 – 0:55:17
Dafür hattest du ja immerhin den Doktor Thelus in Physik.
|
0:55:17 – 0:55:23
Ja, das ist die Frage, das zumindest ist so berichtet.
|
0:55:23 – 0:55:28
Ich weiß nicht, ihre Doktorarbeit konnte man komischerweise nicht mehr finden.
|
0:55:28 – 0:55:32
Die müsste eigentlich in jeder Universitätsbibliothek sein.
|
0:55:32 – 0:55:35
Angeblich ist sie nicht auffindbar.
|
0:55:35 – 0:55:48
Wie gesagt, wenn du authentische Politiker haben willst, das wird schwierig, Leute zu finden, die wirklich authentisch sind.
|
0:55:48 – 0:55:52
Also die auch wirklich das sagen, was Farce ist.
|
0:55:52 – 0:56:00
Wenn ich überlege damals unter Gerhard Schröder, wie er gesagt hat, okay, wenn er mich wählt,
|
0:56:00 – 0:56:06
dann machen wir erstmal Kassensturz und dann gucken wir, was geht. Die Leute haben ihn gewählt,
|
0:56:06 – 0:56:13
es gab da großen Kassensturz und dann hat man die Harz-Gesetze eingeführt und alle haben rumgeheult.
|
0:56:13 – 0:56:19
So, dann hat er die erste Legislaturperiode geschafft, bei der zweiten wurde das ja auch
|
0:56:19 – 0:56:27
schon ein bisschen enger und dann kam die Vertrauensfrage und das hat er ja schon nicht
|
0:56:27 – 0:56:33
mehr überlebt. Da hat er ja so ziemlich angeheitert da in einem Interview gesessen und hat ja gesagt
|
0:56:33 – 0:56:43
gehabt "also ich bleibe Bundeskanzler". Ja aber weißt du, diese offensichtliche Machtgeilheit…
|
0:56:43 – 0:56:45
Das ist ein männliches Ding.
|
0:56:45 – 0:56:47
Nee, ist es nicht.
|
0:56:47 – 0:56:51
Das ist, ja doch, obwohl, wenn ich mir den Herrn Habeck so anschaue
|
0:56:51 – 0:56:59
und vor allem generell so SPD oder grüne Politiker und auch CDU-Politiker,
|
0:56:59 – 0:57:02
da gibt es eigentlich keinen Unterschied, die sind da irgendwie alle gleich gepolt.
|
0:57:02 – 0:57:06
Wenn du die halt siehst, die reden auch immer von "unserer Demokratie",
|
0:57:06 – 0:57:11
wo mir sich jedes Mal die Nackenhaare sträuben, wenn ich diesen Begriff höre.
|
0:57:11 – 0:57:19
unsere Demokratie. Sie meinen also Ihre Demokratie/Ihren Machterhalt, weil Sie nämlich gerade am Hebel sind.
|
0:57:19 – 0:57:21
Und da möchten Sie auch gerne bleiben.
|
0:57:21 – 0:57:23
Dann legst du das so aus.
|
0:57:23 – 0:57:28
Die meinen das halt auf uns, mit uns alle.
|
0:57:28 – 0:57:35
Die Frau Faeser hat mal in einem Interview gesagt, dass sie, jetzt hat sie ganz stolz berichtet, dass sie jetzt alle,
|
0:57:35 – 0:57:40
Ich weiß gar nicht, war das Frau Fese oder war das eine andere Politikerin?
|
0:57:40 – 0:57:47
Irgendeine Politikerin, die in der Regierung sitzt, hat ganz stolz erzählt, dass sie jetzt
|
0:57:47 – 0:57:56
an allen wichtigen Beamtenstellen jetzt ihre Leute sitzen haben und hat dabei gekichert.
|
0:57:56 – 0:57:58
Ja, damit macht das Regieren ja auch einfacher.
|
0:57:58 – 0:58:01
Ja, und das wollen sie natürlich jetzt erhalten.
|
0:58:01 – 0:58:06
Ja, das war ja der Punkt gewesen, den ich vorhin ansprechen wollte. Ein Landwirt, der nicht nur von
|
0:58:06 – 0:58:11
den Politikern reagiert, der hängt ja auch von dem Beamtenapparat, genau, da hängt ein ganzer Apparat
|
0:58:11 – 0:58:21
hinten dran und jede Regierung gibt den Gesetzen immer eine gewisse Färbung, aber im Großen und
|
0:58:21 – 0:58:27
Ganzen kannst du nicht super radikale Schritte machen. Das, was wir hier erlebt haben in den
|
0:58:27 – 0:58:34
letzten paar Jahren. Es war keine Färbung.
|
0:58:34 – 0:58:37
Das war einfach ein
|
0:58:37 – 0:58:41
Ignorieren von Gesetzen, wenn nicht
|
0:58:41 – 0:58:43
sogar ein Brechen von Gesetzen.
|
0:58:43 – 0:58:44
Alleine schon zu sagen, wir können die
|
0:58:44 – 0:58:47
Grenzen nicht sichern, wir lassen jetzt
|
0:58:47 – 0:58:50
jeden rein, ungeprüft, das ist auch schon
|
0:58:50 – 0:58:52
ein Vorgang, der gesetzeswidrig ist.
|
0:58:52 – 0:58:56
Es gibt Verträge, die
|
0:58:52 – 0:58:59
die halt wie im Schengen-Abkommen getroffen wurden und an die sich Deutschland halten muss.
|
0:58:59 – 0:59:04
Und da gibt es keine Grenzen innerhalb der EU.
|
0:59:04 – 0:59:07
Du kannst aber trotzdem Grenzschutz machen.
|
0:59:07 – 0:59:09
Ja, das kannst du machen, aber auch nur befristet.
|
0:59:09 – 0:59:11
Du kannst die Leute kontrollieren, die da reinkommen.
|
0:59:11 – 0:59:12
Nur befristete Maßnahmen.
|
0:59:12 – 0:59:19
Und kannst die bestehenden Asylgesetze auch konsequent nachverfolgen und umsetzen.
|
0:59:19 – 0:59:22
Ich darf dich nur jetzt an Magdeburg erinnern.
|
0:59:22 – 0:59:30
Der Typ, der da die Leute totgefahren hat, der war illegal hier.
|
0:59:30 – 0:59:35
Und er hat ja angeblich einen Facharzt gemacht, es war aber gar kein Arzt.
|
0:59:35 – 0:59:37
Also seine Kollegen haben ihn Dr. Google genannt.
|
0:59:37 – 0:59:43
Nee, die in der letzten Anstalt vorgearbeitet hat, der hat in einer forensischen Klinik gearbeitet.
|
0:59:43 – 0:59:47
Und da haben die Patienten ihn Dr. Google genannt.
|
0:59:47 – 0:59:50
Ist er da schon ausgeschmissen worden?
|
0:59:50 – 0:59:54
weil er dort sehr viel gegoogelt hat, wenn er Medikamente verschrieben hat.
|
0:59:54 – 0:59:59
Und er hat auch stellenweise Fehldiagnosen gemacht.
|
0:59:59 – 1:00:02
Also da war auch jemand mit einem Abszess am Hintern
|
1:00:02 – 1:00:06
und hat gesagt, er soll mal mehr Sport machen, dann wird das besser.
|
1:00:06 – 1:00:09
Ja, solche Sachen.
|
1:00:09 – 1:00:13
Also nicht, dass da ein chirurgischer Eingriff gemacht wird, der Abszess gespalten wird,
|
1:00:13 – 1:00:17
damit er halt die Suppe rauskommt und das wieder heilen kann.
|
1:00:17 – 1:00:42
Und da waren einige Sachen, das kam jetzt so ab Höhe ab Höhe heraus und ja, der Typ ist, ich weiß nicht, 2006 nach Deutschland gekommen als Flüchtling, weil er islamfeindlich war, der kommt aus Saudi Arabien, hat dann 2016 oder so die Staatsbürgerschaft übernommen.
|
1:00:42 – 1:00:57
wenn ich das jetzt richtig rekonstruiere, hat hier halt sein Facharzt gemacht, war ein sehr schwieriger Zeitgenosse und hat sich in der letzten Zeit halt radikalisiert,
|
1:00:57 – 1:01:06
in dem er halt gesagt hat, dass Deutschland die Islamisierung des Armenlandes vorantreibt,
|
1:01:06 – 1:01:15
dass Merkel ein islamisches Landreich aufbauen will hier in Deutschland und so weiter und so fort.
|
1:01:15 – 1:01:23
Also er ist schon aufgefallen mit ziemlich wirden Aussagen, wo jeder normaldenkende Mensch sich
|
1:01:23 – 1:01:29
denkt, gut, das ist seine Meinung, aber nicht meine Meinung. Und das ist eine komische Meinung.
|
1:01:29 – 1:01:36
Naja, komisch ist halt, dass er halt ganz offen schon mehrmals auch unter Postings von Frau Feser
|
1:01:36 – 1:01:42
auf X angekündigt hat, dass er Anstiege vorhat. Und da ist aber nichts passiert.
|
1:01:42 – 1:01:50
Doch, es gab Gefährderansprachen, nur hat man ihn nie angetroffen an seiner Mailadresse. Daraufhin
|
1:01:50 – 1:01:56
hat man ihnen einen dicken fetten Brief geschrieben, wo gesagt wurde "Du böser Junge, du, du, du, du, du,
|
1:01:56 – 1:02:04
pass mal ein bisschen auf". Das ist das, was die offiziellen Stellen dazu sagen.
|
1:02:04 – 1:02:19
Naja, der Rentner, der am 25.12.2024 einen Messerangriff auf alle migrantisch
|
1:02:19 – 1:02:24
aussehenden auf dem Weihnachtsmarkt
|
1:02:24 – 1:02:26
verüben wollte, die haben sie
|
1:02:26 – 1:02:29
sofort eine Polizeikommando geschickt.
|
1:02:29 – 1:02:31
Finde ich auch interessant. Also am
|
1:02:31 – 1:02:34
25.12. ist kein Weihnachtsmarkt
|
1:02:34 – 1:02:38
mehr in Bremen. Also hier ist das noch?
|
1:02:38 – 1:02:41
Nein. Also hier in Dortmund?
|
1:02:41 – 1:02:45
In Bremen nicht. Also in Bremen, was er gesagt hat
|
1:02:45 – 1:02:47
in seiner Botschaft. Er hat das
|
1:02:47 – 1:02:48
angekündigt für den 25.12. und
|
1:02:47 – 1:02:49
Bremen ist kein Weihnachtsmarkt mehr am 25.12.
|
1:02:49 – 1:02:52
Ich glaube, hier geht das irgendwie bis zum 6. Januar.
|
1:02:52 – 1:02:56
Keine Ahnung, das mag am Bundesland unterschiedlich sein.
|
1:02:56 – 1:03:04
Es ist auch egal. Letztendlich, worum es geht, ist, dass da draußen ganz viele Etiketten
|
1:03:04 – 1:03:09
verteilt werden, so wie der Alexander das sagt, und dass die Leute das gerne übernehmen.
|
1:03:09 – 1:03:16
Und diese Geschichte mit dem Magdeburger Attentäter ist einfach merkwürdig.
|
1:03:16 – 1:03:23
Das ist von hinten bis vorne merkwürdig. Bin gespannt, was da noch so auftauchen wird.
|
1:03:23 – 1:03:32
Ja, da ist auch so ein Versagen von verschiedenen Apparaten. Die haben ja auch aus dem Ausland
|
1:03:32 – 1:03:35
die Halthinweise bekommen. Ja, aus Saudi-Arabien, von der saudischen
|
1:03:35 – 1:03:40
Regierung. Sie hätten den gerne und wie wäre es, wenn ihr den mal ein bisschen ausliefert.
|
1:03:40 – 1:03:45
Der wird nämlich bei uns gesucht als krimineller. Und das hat dann die deutsche Regierung nicht
|
1:03:45 – 1:03:50
gemacht oder war das aus katar ist auch egal da sind auf jeden fall ganz ganz viele komische sachen
|
1:03:50 – 1:03:59
und was ich auch komisch finde ist dass die dass die mainstream presse so wie auf kommando alle
|
1:03:59 – 1:04:06
komplett die berichterstattung darüber eingestellt haben weil sie habt ihr das aufgefallen ist und
|
1:04:06 – 1:04:12
hört dann nichts mehr darüber ich habe gestern noch eine tagesschau als podcast gehört da war
|
1:04:12 – 1:04:22
das noch ein Thema gewesen. Echt? Ja, und halt in dem Podcast von Deutschlandwelle, die auf dem Chaos
|
1:04:22 – 1:04:30
Computer Club Treffen da sind, da war das auch noch mal Thema gewesen. Also das ist schon da,
|
1:04:30 – 1:04:37
halt nur nicht in den ganzen Nachrichtenformaten, die halt überall in den Öffentlich-Rechtlichen
|
1:04:37 – 1:04:44
gespreadet sind. Also wie gesagt, ich höre es mir an, weil gucken habe ich schon keinen Bock mehr.
|
1:04:44 – 1:04:51
Fernsehen tut mir weh. Das reicht, wenn ich es höre. Weil für mich ist das moralisch total
|
1:04:51 – 1:04:55
unkorrekt, dass ich irgendwie gefühlt jeden Monat weniger Geld in der Tasche habe, obwohl ich mal die
|
1:04:55 – 1:05:04
gleiche Summe zur Verfügung habe. Naja, dann musst du mal dein Wahlverhalten überprüfen und gucken,
|
1:05:04 – 1:05:09
woran liegt denn das? Was haben denn die Parteien, die ich gewählt habe die letzten Jahre, was haben
|
1:05:09 – 1:05:14
die denn so gemacht? Und die Parteien, die ich gewählt habe in den letzten Jahrzehnten, haben
|
1:05:14 – 1:05:19
im Grunde genommen nur Scheiße gemacht. Deswegen werde ich sie jetzt beim nächsten Mal nicht mehr
|
1:05:19 – 1:05:26
wählen, sondern dann hier T-Shirts-Partei oder sowas. Die Partei, die ich in den letzten 10
|
1:05:26 – 1:05:37
jahre gewählt habe. Die war halt im, wenn überhaupt, als Oppositionspartei vertreten. Gut, jeder der
|
1:05:37 – 1:05:46
jetzt ein bisschen nachdenken kann, weiß was ich gewählt habe. AfD. Die grauen Panther. Nein. Ist
|
1:05:46 – 1:05:51
auch egal, spielt keine Rolle. Das ist deine Sache. Es geht niemanden was an. Jeder soll wählen, was
|
1:05:51 – 1:05:55
er für richtig hält. Wenn jemand die Grünen cool findet, dann soll er die Grünen wählen. Wenn er
|
1:05:55 – 1:06:04
die roten gut finde, dann soll er die roten wählen und wenn jemand schwarz, braun, lila oder keine Ahnung welche Farben, die sich da aussuchen,
|
1:06:04 – 1:06:15
dann kann jeder auch das wählen. Das ist von jedem die persönliche Angelegenheit und es geht niemandem was ein und da hat sich auch niemand einzeln mischen.
|
1:06:15 – 1:06:22
Ich lese hier gerade im Parteiprogramm der AfD "Programm für Deutschland, Familien und Kinder".
|
1:06:22 – 1:06:27
Also das machst du immer, wenn du so still bist und ich meine Monologe halte?
|
1:06:27 – 1:06:32
Familien und Kinder. Der AfD ist ein wichtiges Anliegen gewachsene kulturelle und regionale
|
1:06:32 – 1:06:35
Traditionen und bewährte Institutionen zu schützen.
|
1:06:35 – 1:06:37
Dagegen ist erstmal nichts zu sagen.
|
1:06:37 – 1:06:42
Ehen und Familie garantieren. Naja, wenn du sowas liest,
|
1:06:42 – 1:06:48
dann kommt bestimmt dann irgendjemand und sagt, ja das ist das, was sie im Parteiprogramm schreiben,
|
1:06:48 – 1:06:52
Aber wenn sie sich nicht kann äußern, dann ist es wieder anders und sie machen dann auch andere Politik.
|
1:06:52 – 1:06:54
Ja, dann lass sie doch mal mit regieren.
|
1:06:54 – 1:07:00
Kann doch mal die CDU mit der AfD zusammen eine Koalition wählen und den lass sie doch mal regieren.
|
1:07:00 – 1:07:02
Lass sie doch mal zeigen, was sie drauf haben.
|
1:07:02 – 1:07:04
Lass sie doch mal zeigen, wie ehrlich sie sind.
|
1:07:04 – 1:07:17
Und dass Frau Weidel jetzt nicht unbedingt aktiv queere Politik macht, frage ich mich, braucht es denn das?
|
1:07:17 – 1:07:31
Brauchen wir das heutzutage noch? Mein Eindruck von Deutschland war, dass wir im Jahre 2000, sagen wir mal 2006, ich hatte den Eindruck im Jahr 2006,
|
1:07:31 – 1:07:42
dass wir, was das Thema Queer und auch alles, was da irgendwie mit dranhängt, Homosexualität im Generellen,
|
1:07:42 – 1:07:50
relativ auf einem Stand waren, wo sich eigentlich keiner mehr so richtig diskriminiert fühlen muss.
|
1:07:50 – 1:07:56
Wir hatten hier den FDP-Vorsitzenden, wie hieß er noch hier, der gestorbene...
|
1:07:56 – 1:07:59
Rösle, Möllermann...
|
1:07:59 – 1:08:08
Nee, danach Westerwelle, unseren Außenminister, den FDP, Westerwelle, der war ja auch offen schwul und das war okay.
|
1:08:08 – 1:08:13
Da hat sich keiner drüber echauffiert. Leben und leben lassen, das war so mein Eindruck von Deutschland.
|
1:08:13 – 1:08:18
Und danach ging es dann irgendwie das Ganze den Bach runter.
|
1:08:18 – 1:08:25
Da ist dann die woke Welle aus Amerika zu uns rüber geschwappt und jetzt ist so das das wichtigste Thema irgendwie.
|
1:08:25 – 1:08:31
Dabei ist es das wirklich? Braucht es wirklich diese "query" Politik? Muss das wirklich sein?
|
1:08:31 – 1:08:38
Nein, pass auf. In dem Zeitraum, in dem du gerade gesagt hast, hatten wir echt noch ein paar Gesetze,
|
1:08:38 – 1:08:45
die echt scheiße waren, was ja auch das Gesetz angeht, Selbstbestimmung halt. Und das hat natürlich
|
1:08:45 – 1:08:51
jetzt, die letzte Regierung hat das halt alles vereinfacht. Ich muss kein psychologisches Gutachten
|
1:08:51 – 1:08:55
mache, ich muss kein Gerichtsverfahren mehr durchlaufen, um halt nur meine
|
1:08:55 – 1:09:01
Geschlechtsidentität auch in meinem Personalausweis zu haben.
|
1:09:01 – 1:09:07
Andere Sachen wie halt Gleichstellung, dann halt Ehe für alle und sowas, das ist
|
1:09:07 – 1:09:10
natürlich alles gekommen. Dennoch habe ich das Gefühl, dass in
|
1:09:10 – 1:09:15
den letzten fünf Jahren mit der steigenden Unzufriedenheit in der
|
1:09:15 – 1:09:23
Gesellschaft gerne halt zu Minderheiten durchgetreten wird. Sei es Arbeitslos, also Langzeitarbeitslose,
|
1:09:23 – 1:09:31
Immigranten, Homosexuelle und so weiter. Das kann ich dir erklären, warum das so ist. Ja,
|
1:09:31 – 1:09:35
das ist doch stellenweise irgendwo gewollt. Teiler und Herrscher. Ja, das ist gewollt,
|
1:09:35 – 1:09:40
weil wenn die sich... Klar, das ist ein Machtinstrument. Ja, wenn sich nämlich das Volk
|
1:09:40 – 1:09:43
nämlich mit solchen Fragen beschäftigt und nicht mit anderen Fragen. Werden sie nicht,
|
1:09:43 – 1:09:48
werden sie nicht davon abgelenkt, dass das in anderen Fragen, die viel wichtiger sind,
|
1:09:48 – 1:09:56
wären, wichtiger wären, die wichtiger sind, dass davon abgelenkt werden soll,
|
1:09:56 – 1:10:00
dann du hältst dann die Bevölkerung halt beschäftigt mit irgendwelcher Scheiße,
|
1:10:00 – 1:10:06
mit solchen Scheindiskussionen. Dabei, wie gesagt, mein Eindruck von der Deutschen,
|
1:10:06 – 1:10:19
von meinen Mitmenschen war, das so um 2006, 2007, 2008 herum, dass das okay war, das Thema Homosexualität.
|
1:10:19 – 1:10:27
Ja, vor allen Dingen je jünger die Leute sind und nicht gerade total voll Katastrophen, Arschlöcher,
|
1:10:27 – 1:10:33
denen ist das scheißegal, was für eine Orientierung du hast. Solange das halt alles
|
1:10:33 – 1:10:40
einvernehmlich ist, in Anführungszeichen Konsens besteht, kannst du auch mit der Couch verheiratet
|
1:10:40 – 1:10:46
sein. Das ist den Leuten furztegal. Und je jünger du da bist, umso offener bist du da,
|
1:10:46 – 1:10:50
was das angeht. Was aber jetzt passiert ist, ist dadurch, dass sie halt jetzt diese
|
1:10:50 – 1:10:54
Regenbogenflacke so massiv rausgehängt haben an allen möglichen Ecken und Enden,
|
1:10:54 – 1:11:00
haben die Leute jetzt einfach keinen Bock mehr. Und was du hier siehst, in Form der AfD,
|
1:11:00 – 1:11:07
ist die Gegenbewegung. Ja, aber seid doch mal ehrlich, ob das Rewe da die Regenbogenflagge
|
1:11:07 – 1:11:12
vom Geschäft hängen hat oder nicht, jener fällt in unser Kreis um. Es ist eine dämliche Flagge,
|
1:11:12 – 1:11:17
die hat zwar einen symbolischen Wert, aber es hat die deutsche Fahne mit einem Reichspfad.
|
1:11:17 – 1:11:23
Weißt du, was da immer an dieser Regenbogenflagge mit dran hängt, ist auch die Pädophilie. Das
|
1:11:23 – 1:11:28
ist nämlich das, was bei dieser ganzen Kacke halt immer wieder mitkommt. Und das ist nicht
|
1:11:28 – 1:11:33
bei der Regenbogenflagge. Es gibt ja verschiedene Flaggen, die dann später auch erweitert wurden,
|
1:11:33 – 1:11:38
mit den Dreiecken und mit dem Kreis drinnen und es gibt aber auch eine, wo auch Pälophilie mit
|
1:11:38 – 1:11:44
drinnen ist. Aber die Jungs haben es auf dem Christopher Street Day zum Beispiel echt schwer.
|
1:11:44 – 1:11:51
Ich war mal auf einem gewesen und das ist, auch wenn du da Leute im Hundekäfig rumlaufen hast
|
1:11:51 – 1:12:00
und solche Sachen. Das ist alles geduldet, ja, aber Pädophilie ist bei 99,9 Prozent der Leute
|
1:12:00 – 1:12:07
nicht geduldet. Weil da einfach jeder, der eine normal entwickelte Sexualität hat und halt nicht
|
1:12:07 – 1:12:14
so einer Veranlagung, einfach die Kotze hochkommt. Naja, oder was ist mit dem Thema Transsexualität?
|
1:12:14 – 1:12:22
Findest du es gut, dass jetzt biologische Männer sich in Frauen umkleiden, aufhalten dürfen?
|
1:12:22 – 1:12:25
Ich finde, das ist ein Schlag ins Gesicht für die Frauen.
|
1:12:25 – 1:12:34
Oder dass sie beim Sport machen, siehe Olympia dieses Jahr, wo eine Transfrau,
|
1:12:34 – 1:12:38
ein biologischer Mann, eine Frau verprügelt hat.
|
1:12:38 – 1:12:39
Und zwar wie du weißt.
|
1:12:39 – 1:12:40
Das ist ein Gerücht.
|
1:12:40 – 1:12:43
Diese Frau hat den Genet…
|
1:12:43 – 1:12:46
Die hat gewonnen! Der Mann hat gewonnen!
|
1:12:46 – 1:12:48
Nein, das ist eine Frau.
|
1:12:48 – 1:12:53
Die hat ein genetisches Profil einer Frau, hat nur erhöhte Testosteronwerte.
|
1:12:53 – 1:12:58
Ja, genau. Und deswegen hat ja auch der internationale Boxverband
|
1:12:58 – 1:13:05
jetzt diese angebliche Frau aus dem Verband ausgeschlossen für den Rest seines Lebens.
|
1:13:05 – 1:13:10
Ich meine, wenn man diese Frau sieht…
|
1:13:10 – 1:13:12
Dann ist es ein Mann.
|
1:13:12 – 1:13:17
dann fällt das schon auf, ja, das ist halt, es könnte Mann sein.
|
1:13:17 – 1:13:21
Ja, aber wie gesagt, es gab Untersuchungen auch schon im Vorfeld davor
|
1:13:21 – 1:13:26
und da kam heraus, dass sie genetisch eine Frau ist,
|
1:13:26 – 1:13:28
nur erhöhte Testosteronwerte hat.
|
1:13:28 – 1:13:32
Das mag zwar sein, aber er, sie, wie auch immer,
|
1:13:32 – 1:13:38
er ist als Mann, als geborener Mann, und das ist eine Tatsache,
|
1:13:38 – 1:13:44
kannst du nicht widerlegen, auch wenn er jetzt vielleicht sich ein paar Hormone gespritzt hat,
|
1:13:44 – 1:13:54
seinen Mitsportlerinnen einfach überlegen gewesen. Und deswegen hat dieser Mensch auch gewonnen.
|
1:13:54 – 1:13:55
Genau.
|
1:13:55 – 1:14:00
Aber nicht zurecht, sondern eigentlich müsste man, wenn man es wirklich fair machen wollte,
|
1:14:00 – 1:14:10
dann müsste man einfach eine neue Kampfklasse einführen, wo eben nicht Frauen gegen Transfrauen
|
1:14:10 – 1:14:17
boxen, sondern wo Transfrauen gegen Transfrauen boxen. Oder Transmänner gegen Transmänner.
|
1:14:17 – 1:14:25
Das wäre sportlich fair. Da bin ich ganz bei dir. Aber auf die Ausgangsfrage zurückzukommen,
|
1:14:25 – 1:14:31
ob jetzt halt Menschen, die als Mann geboren wurden und sich als Frau identifizieren,
|
1:14:31 – 1:14:38
dann in die Umkleidekabine für Frauen dürfen. Ja, da bin ich der Meinung, weil dieser Mensch
|
1:14:38 – 1:14:45
denkt und fühlt wie eine Frau. Ich weiß, da sind wir nicht einer Meinung. Das ist auch gut so.
|
1:14:45 – 1:14:50
Ich wette, dass ich dir mindestens zehn Frauen nennen kann, die nicht so denken,
|
1:14:50 – 1:14:59
die nicht wollen, dass jemand der behauptet er sei eine Frau, der aber einen Penis hat, sich in der Frauenumkleide umziehen kann.
|
1:14:59 – 1:15:12
Aber der Unterschied zwischen biologischem Geschlecht und Geschlechtsidentität ist ein gravierender Unterschied.
|
1:15:12 – 1:15:19
Das eine ist, was mir von der Geburt an gegeben wird und das andere ist, wie ich denke und wie ich fühle.
|
1:15:19 – 1:15:27
Und wenn ich halt einen Puller habe, ja, oder ich als Frau empfinde und fühle, dann bin
|
1:15:27 – 1:15:29
ich innerlich eine Frau.
|
1:15:29 – 1:15:35
Also gehöre ich dann in dem Fall nicht in die Männer-Umkleidekabine, aber auch nicht
|
1:15:35 – 1:15:36
in die Frauen-Umkleidekabine.
|
1:15:36 – 1:15:40
Lass es mich mal von der anderen Seite her versuchen.
|
1:15:40 – 1:15:46
Kannst du dir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die so skrupellos sind, dass sie überhaupt
|
1:15:46 – 1:15:52
kein Problem haben, sich einer Hormontherapie auszusetzen, ein Jahr bevor sie bei Olympia
|
1:15:52 – 1:15:58
boxen, nur damit sie im Frauenboxen Gold gewinnen können. Kannst du dir das nicht vorstellen,
|
1:15:58 – 1:16:07
dass das kalte, eiskalte, hinterfotzige, dreckige Betrügereien sind?
|
1:16:07 – 1:16:14
Natürlich gibt es solche Menschen, weil es gab schon grausamere und schlimmere Menschen in
|
1:16:14 – 1:16:24
in unserer Geschichte. Also was die menschlichen Abgründe betrifft, kann man mich nicht mehr
|
1:16:24 – 1:16:34
schockieren. Da tun sich Welten auf, was es da für Grausamkeiten gibt und für Skurrilitäten
|
1:16:34 – 1:16:43
und Perversion. Nur um halt auch die Sache, Schutzräume für Frauen. Nur damit ich halt
|
1:16:43 – 1:16:50
als Mann, der dann halt als Fake-Frau da in diesen Schutzräume eindringen kann, was ich da für einen
|
1:16:50 – 1:16:56
Aufwand betreiben muss. Ich muss hingehen und meinen Geschlechtseintrag ändern lassen. Ich muss
|
1:16:56 – 1:17:02
das machen, ich muss jenes machen. Ey, dieser Aufwand. Ich habe jetzt die Tage, habe ich in TikTok
|
1:17:02 – 1:17:11
gesehen, da hat sich eine Frau beschwert gehabt über männliche Gynäkologen, warum Männer Frauenarzt
|
1:17:11 – 1:17:20
nur weil sie auf ihre Vivi gucken wollen. Ich meine, die Gynäkologie ist weitaus mehr,
|
1:17:20 – 1:17:28
als sich halt den ganzen Tag Vivis anzugucken. Ja, da ist Geburtshilfe, Geburtsvorbereitung,
|
1:17:28 – 1:17:36
da steckt so ein Zwischengebiet zwischen Nierenarzt und dann halt die abgehenden
|
1:17:36 – 1:17:42
Haarenwege und so weiter. Das ist so ein riesen Gebiet. Natürlich hat das alles irgendwo auch
|
1:17:42 – 1:17:47
damit zu tun mit sekundären und primären Geschlechtsmerkmalen, aber du wirst doch nicht
|
1:17:47 – 1:17:53
Art nur sich den ganzen Tag da Vivis anzugucken. Das kann ich einfacher und unkomplizierter,
|
1:17:53 – 1:17:59
indem ich im Zwingerclub gehe oder halt noch einfacher das Internet anschmeiße. Ich kann
|
1:17:59 – 1:18:05
mir in zehn Minuten mehr Vivis angucken, als ich in meinem ganzen Leben real gesehen habe.
|
1:18:05 – 1:18:13
und ich bin Altenpfleger. Ich habe in meinem Leben schon verdammt viele gesehen. Gut, die waren jetzt
|
1:18:13 – 1:18:16
alle nicht mehr so in einem Zustand, wo ich sagen würde… - Du bist Doktor in Mathematik!
|
1:18:16 – 1:18:22
- Ja, den habe ich ja davor gemacht. - Den hast du davor gemacht, bevor du Altenpfleger
|
1:18:22 – 1:18:29
geworden bist? - Ja, kurze Geschichte. Ich war am Studieren gewesen, da meldete sich die Bundeswehr,
|
1:18:29 – 1:18:37
"Hallo, möchtest du nicht mal zu uns kommen?" Dann bin ich da hingegangen und da waren sie so begeistert
|
1:18:37 – 1:18:43
von mir, dass sie mir, obwohl ich T7 gemustert wurde, einen Zettel bekommen habe, "das kannst du
|
1:18:43 – 1:18:50
machen, das kannst du machen, aber wir hätten dich echt gerne bei uns in der Verwaltung bzw.
|
1:18:50 – 1:18:56
in der Softwareentwicklung." Jetzt habe ich aber keinen Bock darauf gehabt und musste verweigern.
|
1:18:56 – 1:19:03
Ich habe dann einen Freistellungsplatz bekommen gehabt beim DRK und hatte mich dann für sieben
|
1:19:03 – 1:19:08
Jahre beim DRK verpflichtet, im Katastrophenschutz und ein bisschen Pflasterkleben.
|
1:19:08 – 1:19:12
Ich habe das gemacht und bin dann zum Rettungssanitäter ausgebildet worden.
|
1:19:12 – 1:19:17
Ich habe dann auch meine Dienste gemacht mit einem Rettungswagen und da habe ich gemerkt,
|
1:19:17 – 1:19:22
dass mir das Arbeiten mit Menschen eigentlich mehr Spaß macht als mit der Software.
|
1:19:22 – 1:19:31
Jetzt bin ich zwar in der Mathematik echt gut, aber halt in der Softwareentwicklung semi-gut.
|
1:19:31 – 1:19:39
Ja, also eher schlecht. Das sieht man, wenn man meine Codes gesehen hat und meine Programme,
|
1:19:39 – 1:19:46
dann sieht man das. Und dann habe ich mir gedacht gehabt, weißt du was, das eine kannst du immer
|
1:19:46 – 1:19:53
noch ein Leben hermachen, aber du hast deine Berufung gefunden. Dann habe ich ein monatiges
|
1:19:53 – 1:20:01
Praktikum im Altenheim gemacht, in Bochum-Gerte, nee, in Watten, Weitmar, Weitmar, Bochum-Weitmar
|
1:20:01 – 1:20:08
und habe dann dort reingeschnuppert und habe dann festgestellt, es macht mir richtig viel Spaß. Und
|
1:20:08 – 1:20:15
dann habe ich die Altenpflegeausbildung direkt hinten dran gehangen. Hast du dir gedacht, mache
|
1:20:15 – 1:20:21
ich mal was für die Menschheit. Okay, ich habe halt während der, den sieben Jahre, wo ich in
|
1:20:21 – 1:20:29
die AK war, da habe ich dann ja auch sehr viel der Menschheit zurückgegeben. Ich war in Kosovo
|
1:20:29 – 1:20:36
gewesen. Was? Echt? Ich habe Flüchtlinge dort begleitet. Wollte ich gerade fragen,
|
1:20:36 – 1:20:41
wahrscheinlich dann, wann war das? Nach dem Krieg? Oder während des Krieges? Nee, nach dem Krieg.
|
1:20:41 – 1:20:46
Ziemlich, ziemlich zum Ende hin des Krieges. Wir sind da noch beschossen worden.
|
1:20:46 – 1:20:48
Von den Amerikanern?
|
1:20:48 – 1:20:50
Nee, von, keine Ahnung wer es war.
|
1:20:50 – 1:20:52
Von den Serben?
|
1:20:52 – 1:20:53
Von den Serben.
|
1:20:53 – 1:20:54
Von den Kroaten?
|
1:20:54 – 1:20:55
Nee, von den Serben, ja.
|
1:20:55 – 1:21:02
Oder von den, von den, man weiß es immer nicht, da ist ja so viel Durcheinander.
|
1:21:02 – 1:21:06
Auf den Löchern steht ja kein Name drauf, den du dann im Flugzeug hast.
|
1:21:06 – 1:21:08
Nee, das tut's nicht, aber du hast nichts abbekommen, oder?
|
1:21:08 – 1:21:13
oder? Nein, ich habe nur gehört, wie dann halt so eine Tragfläche mal ein bisschen getroffen wurde.
|
1:21:13 – 1:21:23
Wir sind dann in Münster-Ostener Brücke gelandet und haben die noch begleitet bis nach Kastrop-Rauxel,
|
1:21:23 – 1:21:30
Finkenhof ins Übergangsquartier. Das war auch das erste Mal, wo ich mich echt mal eingenist habe.
|
1:21:30 – 1:21:35
Ja, das glaube ich. Aber das waren auch gestandene Soldaten, die da sich eingepisst haben.
|
1:21:35 – 1:21:46
Ja natürlich, na klar. Ich glaube da würde sich jeder einen messen, wenn dir da die fetten MG-Geschosse
|
1:21:46 – 1:21:53
da um die Ohren fliegen. Ja, das ist schon ziemlich dick, was da… Das waren so faustgroße Löcher.
|
1:21:53 – 1:22:08
Naja, ich hab ja, ich hab in Krakau gibt's ein Flugzeugmuseum, da stehen so alte ausrangierte
|
1:22:08 – 1:22:15
Militärflugzeuge, unterschiedlichste Sachen, da ist ne Tomcat oder hier so alte sowjetische
|
1:22:15 – 1:22:21
Maschinen und so weiter und teilweise haben die noch die MGs montiert, die Geschütze,
|
1:22:21 – 1:22:36
Ja, das ist schon nicht ohne. Also, wenn ich mir das anschaue und wenn ich mir gerade vorstelle,
|
1:22:36 – 1:22:41
was da gerade in der Ukraine los ist und was auch früher im Kosovo losgewiesen sein muss,
|
1:22:41 – 1:22:51
bin ich absolut gegen den Krieg. Vor allem wenn ich mich da an die Erzählungen von meinem
|
1:22:51 – 1:22:56
Vater, von dem bisschen was er erzählt hat aus dem zweiten Weltkrieg, der ist Frontsoldat
|
1:22:56 – 1:23:04
gewesen, erst in Frankreich und dann nachher in Russland. Das wollen wir nicht erleben.
|
1:23:04 – 1:23:18
Das wollen wir nie wieder erleben. Deswegen ist für mich jetzt keine Partei eine Option, die sich nicht für den Frieden ausspricht und für Friedensverhandlungen.
|
1:23:18 – 1:23:22
Dann ist Wagenknecht und Die Linke eine Option für dich.
|
1:23:22 – 1:23:26
T-Shirts-Partei ist auch eine Option. Die wollen auch Frieden.
|
1:23:26 – 1:23:28
Ich stehe nicht in ihrem Parteiprogramm.
|
1:23:28 – 1:23:33
Wer ist denn noch an die religiösen Kanzleiler vergessen?
|
1:23:33 – 1:23:39
Wir können ja mal alle ab 6. Februar ist der Valomat freigeschaltet.
|
1:23:39 – 1:23:40
Ich habe schon geguckt.
|
1:23:40 – 1:23:42
Dann machen wir auf jeden Fall eine Ausgabe.
|
1:23:42 – 1:23:47
Genau, wir können ja mal eine Ausgabe machen, wo wir dann beide zusammen einfach mal den Valomaten bedienen.
|
1:23:47 – 1:23:53
Du machst den, ich mach den und dann hauen wir uns mal die Ergebnisse vor.
|
1:23:53 – 1:23:57
Ich bin gespannt, ob die Tierschutzpartei mal dabei ist.
|
1:23:57 – 1:24:01
Ja, wenn sie genügend Unterschriften weiterkriegen. Die Auflagen sind ja echt scheiße hoch.
|
1:24:01 – 1:24:07
Manchmal weiß man ja nicht genau, ob der Wallo Martin auch dann Fragen dazu stellt.
|
1:24:07 – 1:24:13
Es kann ja auch sein, dass sie die Frage komplett weglassen und dann ist das schwierig.
|
1:24:13 – 1:24:24
Aber so eine Partei muss ja auch andere Fragen beantworten können, weil es kann ja nicht nur das Kernthema der Partei dann Regierungsthema sein.
|
1:24:24 – 1:24:28
weil wenn du dann tatsächlich an die Regierungsmacht mal kommst,
|
1:24:28 – 1:24:33
dann ist das ein bisschen schwierig, wenn ich dann halt nur diese Themen habe
|
1:24:33 – 1:24:38
und halt nicht die Themen, die halt wichtig sind, um ein Land zu regieren.
|
1:24:38 – 1:24:42
Weil dann kannst du dann auch einen Haufen Paviane dahinsetzen,
|
1:24:42 – 1:24:44
die würden das dann genauso gut machen.
|
1:24:44 – 1:24:48
Ja, das ist immer die Frage, das sind Parteiprogramme
|
1:24:48 – 1:24:51
und die Frage ist, wie viel setzt die entsprechende Partei dann davon um?
|
1:24:51 – 1:24:58
Aus einigen weiß man ja ganz deutlich, im Wahlkampf wurde gesagt, keine Waffen in Krisengebiete.
|
1:24:58 – 1:25:02
Und dann nach der Wahl 180 Grad Wende.
|
1:25:02 – 1:25:07
Ja, aber manchmal wirst du auch einfach von der Realität überholt.
|
1:25:07 – 1:25:13
Ja, wenn dann die Firmen plötzlich alle pleite gehen, dann muss man sich dann halt vor die Leute hinstellen und sagen so,
|
1:25:13 – 1:25:22
Also der Wirtschaft geht's gut, nur die Zahlen sind nicht gut. Kann man machen, ist aber dann totaler Schwachsinn.
|
1:25:22 – 1:25:29
Wenn ich jetzt sage "Schwachkopf", dann wissen alle, wer gemeint ist. Das ist geil.
|
1:25:29 – 1:25:37
Interessant, wie schnell man von "Wiwi" es auf "Waffen" kommt. Unglaublich.
|
1:25:37 – 1:25:42
Nochmal zurück zu dem kleinen Video von Alexander Wagenknecht.
|
1:25:42 – 1:25:45
Ich finde, dass er das da sehr gut auf den Punkt gebracht hat.
|
1:25:45 – 1:25:47
Was denkst du denn darüber?
|
1:25:47 – 1:25:51
Wir sind heutzutage verdammt schnell Leute zu framen.
|
1:25:51 – 1:25:59
Also das ist ja der Fachausdruck dahinter, der soziokulturelle Ausdruck.
|
1:25:59 – 1:26:07
Ja, alles was nicht meiner Meinung ist, ist ja eh erstmal scheiße.
|
1:26:07 – 1:26:12
Das merken wir beide, wenn wir uns darüber unterhalten, über Themen, wo wir uns nicht
|
1:26:12 – 1:26:16
einig sind, ja auch relativ schnell, dass man dann auch mal ein bisschen lauter wird oder
|
1:26:16 – 1:26:18
auch mal ein bisschen engagierter argumentiert.
|
1:26:18 – 1:26:19
Ich glaube…
|
1:26:19 – 1:26:25
Ja, weil grundsätzlich haben wir beide ja eine Beziehung miteinander, eine freundschaftliche
|
1:26:25 – 1:26:26
und…
|
1:26:26 – 1:26:28
Da nimmt man ja auch Rücksicht, ja.
|
1:26:28 – 1:26:35
Wir nehmen darauf Rücksicht und ich sage jetzt nicht, okay, du bist jetzt so und so und jetzt
|
1:26:35 – 1:26:36
rede ich nicht mehr mit dir.
|
1:26:36 – 1:26:40
Das ist ja gerade das Thema miteinander debattieren.
|
1:26:40 – 1:26:44
Das ist das, was ich vermisse.
|
1:26:44 – 1:26:47
Es findet keine Debatte mehr statt.
|
1:26:47 – 1:26:51
Genau, weil wir die Leute alle framen und dann hingehen und dann halt als Idioten darstellen.
|
1:26:51 – 1:26:55
Ich meine, ich habe ja vorhin ja auch Elon Musk als Idioten, also für mich als Idioten
|
1:26:55 – 1:26:56
dargestellt.
|
1:26:56 – 1:27:00
Ja, ich hab ja auch nicht. Das ist ja ganz bestimmt nicht er. Ich hab mich ja auch geframed, ja.
|
1:27:00 – 1:27:04
Der Typ, der muss was auf dem Kasten haben, sonst wäre er nicht da, wo er ist.
|
1:27:04 – 1:27:11
Der wäre nicht der reichste Mann der Welt und er hätte nicht zwei, mindestens zwei sehr erfolgreiche
|
1:27:11 – 1:27:18
Quatsch, es sind mehr. Tesla ist erfolgreich, PayPal ist auch von ihm, das wissen auch viele Leute nicht.
|
1:27:18 – 1:27:22
Das hat er ja verkauft, ja. PayPal ist auch erfolgreich.
|
1:27:22 – 1:27:28
Ja, er hat's aber gegründet. Also es ist schon auf seinen Mist gewachsen und SpaceX ist erfolgreich.
|
1:27:28 – 1:27:33
Ich hab ja gesagt, der muss ja was auf dem Kasten haben, sonst wäre er nicht da, wo er hier sitzt.
|
1:27:33 – 1:27:36
Ja, und dann hat er ja noch mindestens zwei andere Firmen, die Boring Company,
|
1:27:36 – 1:27:49
die diese Untergrund-Tunnel-Netzwerk mit Hyperschall in den USA bauen will,
|
1:27:49 – 1:27:58
will, um schnellere öffentliche Verkehrsverbindungen hinzubekommen. Das darf man ja auch nicht vergessen.
|
1:27:58 – 1:28:04
Ja, aber wie gesagt, ich wollte ja sagen, dass ich ja auch Framer und das ist einfach das
|
1:28:04 – 1:28:10
einfachste. Das hast du übernommen. Ja, nicht übernommen, sondern weil wenn ich dann so das
|
1:28:10 – 1:28:16
lese, was er sagt, dann habe ich das Gefühl, dass es so ist. Es muss ja nicht so sein, aber ich habe
|
1:28:16 – 1:28:23
das Gefühl, ja, und das kann ich auch sagen, das ist meiner Meinung nach, aber ich wollte darauf
|
1:28:23 – 1:28:29
hinaus, dass halt um jemand halt zu diskreditieren, packe ich den halt in eine Schublade. Der eine ist
|
1:28:29 – 1:28:37
Nazi, der andere ist Linksextremer oder Kommunist, der andere ist das. Schau dir doch mal damals in
|
1:28:37 – 1:28:43
den 50ern, beziehungsweise in den 60ern, die Hexenjagd in der USA an, was Kommunisten angeht.
|
1:28:43 – 1:28:48
Oh ja, das war heftig. Das erleben wir jetzt auch, gegen die AfD.
|
1:28:48 – 1:28:55
Wenn man dann überlegt, dass man das FBI das instrumentalisiert hatte, um halt umliebsame
|
1:28:55 – 1:29:03
Geschöpfe zu diskreditieren und so weiter. Was da echt passiert ist da unter Hoover und
|
1:29:03 – 1:29:09
sowas, ne? J.S.C. Hoover. Und das zeigt sich in der Geschichte und das haben wir hier auch.
|
1:29:09 – 1:29:13
heute wird auch geframed ohne Ende, um halt die Leute in ein gewisses Licht zu rücken.
|
1:29:13 – 1:29:19
Der Mann aus dem Zitat, was du gerade gepackt hast, der hat in vielerlei Hinsicht recht,
|
1:29:19 – 1:29:27
aber er ist ja auch schon geframed als jemand, der halt ein bisschen wirsche Zeug redet.
|
1:29:27 – 1:29:28
Der Alexander Wagand?
|
1:29:28 – 1:29:29
Ja.
|
1:29:29 – 1:29:29
Das mag sein.
|
1:29:29 – 1:29:34
Der wird halt von einigen Leuten halt in der Richtung gepackt, dass es halt…
|
1:29:34 – 1:29:44
Das ist richtig, das mag sein, aber ich habe jetzt schon einige Videos von ihm geschaut.
|
1:29:44 – 1:29:51
Man mag nicht mit allem, ich stimme nicht mit allem zu, was er sagt und was er so erzählt,
|
1:29:51 – 1:29:56
aber so grundsätzlich, so zum Beispiel bei diesem Thema jetzt hier, trifft er dann doch immer wieder
|
1:29:56 – 1:30:03
mal den Nagel auf den Kopf. Ja, und das ist das Problem an der Sache. Wenn ich jemanden in so
|
1:30:03 – 1:30:09
so eine Ecke gestellt habe und so einen Rahmen um mir herum gezogen habe, du hast jetzt das
|
1:30:09 – 1:30:10
Label.
|
1:30:10 – 1:30:11
Ja, das ist bequem.
|
1:30:11 – 1:30:12
Das ist das Label.
|
1:30:12 – 1:30:16
Dann kannst du so viel Wahrheit sagen, wie du willst.
|
1:30:16 – 1:30:22
Du hast dieses Label an dir, du hängst in diesem Rahmen fest und dann, ja, der labert
|
1:30:22 – 1:30:23
dir eh nur.
|
1:30:23 – 1:30:24
Schluss.
|
1:30:24 – 1:30:27
Dann beschäftigt sich damit keiner mehr, außer ein großer Teil der Leute nicht mehr
|
1:30:27 – 1:30:30
damit, weil er ist ja eh ein komischer Vogel.
|
1:30:30 – 1:30:34
Ja, weil es bequem ist. Das ist ja das, was er sagt. Du bist stumpf.
|
1:30:34 – 1:30:37
Ja, aber das ist halt das Effektive an diesem Mittel.
|
1:30:37 – 1:30:46
Du bist bequem und du bist stumpf und du willst das, was deine Sinne dir dann sagen, dem willst du nicht vertrauen,
|
1:30:46 – 1:30:55
sondern du verlässt dich, weil es einfach so bequem ist, einfach auf das, was andere dir vordenken und vorgeben.
|
1:30:55 – 1:31:00
Ja, falls es einfach ist. Wir hatten ja vorhin die Debatte, das Gehirn will nicht arbeiten.
|
1:31:00 – 1:31:05
Und wenn ich dann solche vorgefechtigten Meinungen übernehme, dann ist das einfach, das ist elegant.
|
1:31:05 – 1:31:11
Ja, natürlich, klar. Aber das muss halt jeder auch für sich entscheiden.
|
1:31:11 – 1:31:16
Wie will ich mit Informationen, die mir entgegengeflogen kommen, umgehen?
|
1:31:16 – 1:31:23
umgehen, will ich mir das erstmal in Ruhe anhören. Ich habe so die letzten paar Monate halt diese
|
1:31:23 – 1:31:31
ganze politische Blogger-Podcast-Szenerie für mich so ein bisschen entdeckt und da sind auch
|
1:31:31 – 1:31:35
ganz viele Interviews dabei, auch mit sehr ungewöhnlichen Leuten, die auch sehr viele
|
1:31:35 – 1:31:41
ungewöhnliche Sachen erzählen und teilweise auch Verschwörungstheorien oder das, was als
|
1:31:41 – 1:31:47
Verschwörungstheorie abgestempelt wurde, einfach bestätigen, nur weil sie es halt selber erlebt
|
1:31:47 – 1:31:56
haben oder selber in gewissen Dingen halt drin gesteckt haben. Und man muss sich mit solchen
|
1:31:56 – 1:32:02
Sachen und auch mit solchen Menschen halt einfach ein bisschen mehr beschäftigen als nur einen
|
1:32:02 – 1:32:13
Twitter-Post lang. Wenn jetzt zum Beispiel Donald Trump postet, er möchte Grönland kaufen,
|
1:32:13 – 1:32:20
dann fangen sofort alle Medien an, so "Boah, ja, dieser Idiot und wie kann er nur" und so ein
|
1:32:20 – 1:32:31
Trottel und so. Moment mal, das ist nicht seine Idee und die Idee, Grönland zu kaufen aufgrund
|
1:32:31 – 1:32:45
der geostrategischen Lage und auch aufgrund der Rohstoffe, die dort vorhanden sind. Das ist nicht
|
1:32:45 – 1:32:53
neu. Das hat schon 1946 Harry S. Truman gehabt, diese Idee. Das ist keine neue Idee. Und es wird
|
1:32:53 – 1:33:01
sicherlich da irgendwie, irgendwo, einen Hintergrund zu dem Ganzen geben. Oder diese Geschichte jetzt
|
1:33:01 – 1:33:05
mit zum Beispiel mit Rumänien, wo sich alle darüber echauffieren, ja, wie kann man sich denn
|
1:33:05 – 1:33:13
da nur einmischen in die Wahlen in Rumänien? Moment mal, die Wahl wurde was? Annulliert?
|
1:33:13 – 1:33:21
Wegen ausländischer Einflussnahme über TikTok? Weißt du, welche Reichweite TikTok in Rumänien
|
1:33:21 – 1:33:33
hat? Nein, aber der Typ, um es denen dies durchgeht, hatte eine extreme Reichweite für die Verhältnisse
|
1:33:33 – 1:33:40
gehabt. Aber nicht auf TikTok? Doch, auf TikTok, gerade auf TikTok. Aber die haben dort nur 4%
|
1:33:40 – 1:33:45
Reichweite und von dem weißt du noch nicht mal, ob diese 4% der Bevölkerung überhaupt
|
1:33:45 – 1:33:47
Wahlberechtigt sind.
|
1:33:47 – 1:33:49
Das können ja alles Kinder gewesen sein.
|
1:33:49 – 1:33:51
Das Problem dabei war gewesen,
|
1:33:51 – 1:33:53
dass der eine extreme
|
1:33:53 – 1:33:55
Reichweite auf TikTok hatte
|
1:33:55 – 1:33:57
und keiner
|
1:33:57 – 1:33:59
den Mann kennt.
|
1:33:59 – 1:34:01
Generell jetzt, wenn bei 4%,
|
1:34:01 – 1:34:03
wenn 4% der Bevölkerung
|
1:34:03 – 1:34:05
TikTok nutzt
|
1:34:05 – 1:34:07
und er dann halt
|
1:34:07 – 1:34:09
nur, sag ich mal, bei
|
1:34:09 – 1:34:11
1% oder so ausgespielt wird,
|
1:34:11 – 1:34:13
dann ist das klar, dass ihn keiner kennt.
|
1:34:13 – 1:34:18
Also man hat sich einfach nur gewundert, wie er gewinnen konnte, wenn ihn keiner kennt.
|
1:34:18 – 1:34:20
Warte, warte, warte.
|
1:34:20 – 1:34:27
Das ist eine Sache der Rumänen und ich finde, da darf sich keine EU einmischen.
|
1:34:27 – 1:34:29
Das ist rumänische Angelegenheit.
|
1:34:29 – 1:34:31
Das geht uns einen Scheißdreck an.
|
1:34:31 – 1:34:33
Lass doch die Rumänen wählen, was sie wollen.
|
1:34:33 – 1:34:35
Wenn sie da halt so eine Unbekannte Typen wählen sollen.
|
1:34:35 – 1:34:36
Aber man kann doch hingegen auch gucken.
|
1:34:36 – 1:34:38
Warum? Wozu?
|
1:34:38 – 1:34:40
Das ist ein demokratisches Land.
|
1:34:40 – 1:34:41
Die können das doch selber entscheiden.
|
1:34:41 – 1:34:45
Wenn in Deutschland… Brauchen die irgendeinen Papa, der auf sie
|
1:34:45 – 1:34:46
aufpasst?
|
1:34:46 – 1:34:49
Nein, das haben die Rumänen schon selber im Griff.
|
1:34:49 – 1:34:51
Oder glaubst du, dass die Rumänen hier doof sind?
|
1:34:51 – 1:34:53
Das glaube ich nicht.
|
1:34:53 – 1:34:54
Und ich möchte noch ein anderes Argument bringen.
|
1:34:54 – 1:34:58
Nein, wenn bei uns Wahlen sind, kommen auch ausländische Wahlbeobachter.
|
1:34:58 – 1:35:01
Weißt du, ja, das machen wir aber Gegenzug auch.
|
1:35:01 – 1:35:04
Also sollten Sie mal alle aufhören sich zu echauffieren.
|
1:35:04 – 1:35:09
Ich möchte noch ein anderes Argument bringen, warum das hier gerade die Sau so durchs Dorf
|
1:35:09 – 1:35:13
getrieben wird, auch etwas worüber unsere Mainstream-Medien überhaupt nicht berichten.
|
1:35:13 – 1:35:23
In Rumänien wird gerade eine riesige NATO-Basis gebaut mit über 70.000 Soldaten,
|
1:35:23 – 1:35:28
also größer als Rammstein. Jetzt weißt du, woher der Wind weht.
|
1:35:28 – 1:35:34
Natürlich, vor allen Dingen weil halt der Typ, der jetzt da sehr putinfreundlich ist.
|
1:35:34 – 1:35:40
Genau. Aber vielleicht ist es ja genau das, was die Rumänen sich wünschen. Vielleicht ist das ja so
|
1:35:40 – 1:35:46
ähnlich wie hier in Deutschland, dass er mit seiner Partei halt angetreten ist und gesagt hat, so hört
|
1:35:46 – 1:35:53
mal zu, Freunde, das geht hier so nicht weiter. Russland wird nicht weggehen. Und die haben genügend
|
1:35:53 – 1:35:59
Nachschub an Waffen und Material und sie haben Atomraketen. Vielleicht wäre es doch eine gute
|
1:35:59 – 1:36:05
Idee, wenn wir mal anfangen würden, uns mit den Leuten auszutauschen, anstatt sich so wie der Herr
|
1:36:05 – 1:36:11
Rutte, das ist der neue NATO-Generalsekretär, hinzustellen und zu sagen, ja, wir müssen jetzt
|
1:36:11 – 1:36:16
mal aufhören mit diesen Friedensmöglichkeiten, das geht ja gar nicht. Wo soll das noch hinführen?
|
1:36:16 – 1:36:28
Du musst an irgendeinem Punkt anfangen, auch mit deinem Feind zu verhandeln, sonst stürzt du
|
1:36:28 – 1:36:35
die gesamte Welt in Chaos. Das geht nicht. Und Russland wird, wie gesagt, nicht von der
|
1:36:35 – 1:36:40
Landkarte einfach so verschwinden. Die werden nicht weggehen. Und die Kriegstreiber, die hier überall
|
1:36:40 – 1:36:50
rumlaufen, das tut mir leid, aber wir sollten denen nicht noch mehr Raum lassen. Die ukrainische
|
1:36:50 – 1:36:56
Bevölkerung ist schon ausgeblutet. Die können nicht mehr. Willst du da als nächstes selber
|
1:36:56 – 1:37:01
dahin gehen? Ich gehe da nicht hin, weil ich bin so schwerbehindert.
|
1:37:01 – 1:37:09
Ja, die Sache ist doch so. Ja, oder dein Neffe dann, wenn er denn 18 wird.
|
1:37:09 – 1:37:14
Oder er ist schon 18, ne? Der eine, der ist schon Mitte 20.
|
1:37:14 – 1:37:19
Dann wird er dann eingezogen und dann wird er dahin geschickt, wenn es nach der NATO geht.
|
1:37:19 – 1:37:28
Also die Frage, die man sich als erstes stellen muss, kann man mit Russland reden, kann man mit
|
1:37:28 – 1:37:37
Putin reden? Und da ist das Gefühl, was ich habe, nein. Dein Gefühl beruht worauf?
|
1:37:37 – 1:37:45
Ich lebe schon ein bisschen auf dieser Erde und ich kenne Putin schon seit seinen Ambitionen,
|
1:37:45 – 1:37:51
nachdem er aus Deutschland wieder zurückversetzt wurde, tauchte Putin immer wieder in den Medien
|
1:37:51 – 1:38:00
auf. Ich bin ein Kind der 90er, also ich habe meine Jugend verbracht und das frühe Erwachsenenalter,
|
1:38:00 – 1:38:06
da habe ich halt ziemlich viel mitgekriegt. Okay, dann bist du im Gegensatz zu mir,
|
1:38:06 – 1:38:14
ich bin eine Generation vor dir, du bist die Generation, die nicht den Kalten Krieg erlebt
|
1:38:14 – 1:38:28
Ich habe den Kalten Krieg noch mit miterlebt. Ich habe die großen NATO-Übungen hautnah erlebt, weil bei uns gibt es die HART und das ist ein Depot gewesen, wo auch Teile für Rammsteine gelagert wurden.
|
1:38:28 – 1:38:41
Und um die gesamte HART herum waren jede Menge kleine Kasernen. Die Engländer haben das Radar gestellt, die Amerikaner hatten die Abwehrraketen gehabt, direkt auch in Datteln, da wo ich geboren wurde.
|
1:38:41 – 1:38:50
Stimmt. In Dortmund war halt, ist ein relativ großer Binnenhafen, da waren die Amerikaner
|
1:38:50 – 1:38:57
gewesen und hier war ziemlich viel Militär gewesen und wenn hier Übungen waren, rollten so viele Panzer
|
1:38:57 – 1:39:03
hier durch die Gegend, dass bei uns regelmäßig die Sachen aus dem Schrank gefallen sind. Ich kann mich
|
1:39:03 – 1:39:08
noch an Tage erinnern, wo das so dermaßen gescheppert hatte, wenn die Jets einen Tiefflug über
|
1:39:08 – 1:39:20
runtergeflogen sind? Wie gesagt, mein Vater war im zweiten Weltkrieg und ich kenne noch die ganzen
|
1:39:20 – 1:39:27
Berichte über Atomkrieg, die ganzen Bilder, die sie uns gezeigt haben, die Filme, die sie uns gezeigt
|
1:39:27 – 1:39:38
haben, was "Fallout" nach dem nuklearen Winter bedeutet. Ich habe das noch alles im Kopf,
|
1:39:38 – 1:39:42
das ist auch eine gewisse Art und Weise, du könntest sagen, das ist auch ein Framing,
|
1:39:42 – 1:39:47
natürlich, ist auch eine Programmierung, behalte deine Bevölkerung in Angst. Das hat bei mir aber
|
1:39:47 – 1:39:59
aber eher dazu geführt, dass ich sage, lieber fünf Jahre lang verhandeln, als eine Minute
|
1:39:59 – 1:40:08
lang schießen. Es gibt für mich keine andere Option, du musst verhandeln.
|
1:40:08 – 1:40:17
Man darf aber nicht vergessen, Putin ist ehemaliger KGB-Offizier, der war in der DDR stationiert.
|
1:40:17 – 1:40:25
Oder, der hat halt sein Einsatzgebiet in der ehemaligen DDR, er war in der Botschaft aus
|
1:40:25 – 1:40:29
Berlin und der hat da seine Tätigkeiten gemacht.
|
1:40:29 – 1:40:33
Also der ist Hardliner, der ist...
|
1:40:33 – 1:40:35
Nee, das stimmt nicht.
|
1:40:35 – 1:40:41
Der ist politisch total auf Spur gewesen, was kommunistische Systeme von damals entgegen...
|
1:40:41 – 1:40:45
Er ist nicht der Hardliner. Die Hardliner sitzen in seiner Regierung.
|
1:40:45 – 1:40:51
Das sind seine Minister teilweise und auch teilweise die Militärs, die er hat.
|
1:40:51 – 1:40:57
Das sind Hardliner. Putin ist moderat.
|
1:40:57 – 1:41:05
Diese Aussage findest du bei ganz vielen Berichterstattern, die Putin selber kennen,
|
1:41:05 – 1:41:11
oder die teilweise auch Bücher über ihn geschrieben haben und die auch über Russland geschrieben haben.
|
1:41:11 – 1:41:16
Hör dir mal ein paar Vorträge von der Frau Krone-Schmalz an.
|
1:41:16 – 1:41:22
Die sagt das auch und die kennt sich nun wirklich aus.
|
1:41:22 – 1:41:28
Die ist auch in Moskau gewesen und hat auch die Sowjetzeit miterlebt und so weiter.
|
1:41:28 – 1:41:35
Da gibt es ganz viel Material über Russland und auch über Putin und auch über die aktuelle russische Regierung.
|
1:41:35 – 1:41:41
Und Putin ist kein Hardliner. Das sind andere Leute in seiner Regierung.
|
1:41:41 – 1:41:51
Wir können froh sein, dass der, wie hieß der Regierungschef hier, der Medvedew, ich kann den Namen nicht aussprechen.
|
1:41:51 – 1:41:53
Welcher Regierungschef?
|
1:41:53 – 1:41:56
Zwischendurch war doch hier Medvedev.
|
1:41:56 – 1:41:58
Nee, nee, nee, das war so gewesen.
|
1:41:58 – 1:42:01
Putin hatte halt die maximale
|
1:42:01 – 1:42:04
Jahre, wo er gewählt werden konnte, hinter sich.
|
1:42:04 – 1:42:06
Und dann hat er halt
|
1:42:06 – 1:42:07
den nächsten als...
|
1:42:07 – 1:42:09
Ja, da hat er irgendwie gemauschelt.
|
1:42:09 – 1:42:13
Damit er ein bisschen länger in der Macht bleiben kann.
|
1:42:13 – 1:42:17
Und dann, nachdem die Periode durch war, konnte er wieder.
|
1:42:17 – 1:42:19
Und in der Zwischenzeit wurden die Gesetze geändert,
|
1:42:19 – 1:42:21
dass Putin jetzt auf alle Ewigkeit
|
1:42:21 – 1:42:29
Ja, ganz genau. Aber dieser Medvedev, der da vorher dran war, das ist auf jeden Fall ein Hardliner.
|
1:42:29 – 1:42:38
Wenn du dir mal was der da teilweise in den Social Media Kanälen so loslässt,
|
1:42:38 – 1:42:44
wenn es nach dem ginge und nach einigen anderen Leuten in der russischen Regierung,
|
1:42:44 – 1:42:49
dann hätten wir ja schon ein paar Atompilze gesehen.
|
1:42:49 – 1:42:54
Wir sollten froh sein, dass Putin da immer noch den Daumen drauf hält.
|
1:42:54 – 1:42:57
Ja, aber weißt du, diese Debatte…
|
1:42:57 – 1:43:01
Ja, aber was? Du musst doch irgendwann anfangen mit den Leuten zu reden.
|
1:43:01 – 1:43:04
Ja, aber diese Debatte da, wir hätten schon mehrere Atompilze gesehen.
|
1:43:04 – 1:43:07
Ja, aber du musst doch irgendwann mal anfangen mit den Leuten zu reden.
|
1:43:07 – 1:43:12
Derjenige, der als erster den Knopf drückt, weiß eins ganz genau.
|
1:43:12 – 1:43:17
Er stirbt als Zweiter, weil dann kommt die Antwort zurück.
|
1:43:17 – 1:43:21
nicht bei Hyperschallraketen, die er hat. Ja, mag ja sein, aber…
|
1:43:21 – 1:43:24
Die brauchen acht Minuten bis Washington. Ja, und?
|
1:43:24 – 1:43:30
Da können die Amerikaner kein Gegenschlag starten, das schaffen sie nicht. So schnell sind sie nicht.
|
1:43:30 – 1:43:34
Selbst wenn sie den Kiosk in der Mitte vom Pentagon einäschern, ja?
|
1:43:34 – 1:43:40
Kiosk in der Mitte vom Pentagon? Da gibt's einen Kiosk?
|
1:43:40 – 1:43:47
Ja, das ist ein Scherz, ne? Das ist der ultimative Ground Zero. Das ist ein Kiosk,
|
1:43:47 – 1:43:52
so ein Café in der Mitte vom Pentagon. Geh auf Google Maps, guck dir da jetzt das Pentagon an,
|
1:43:52 – 1:44:00
da ist ein kleiner Pavillon. Hier ist schon klar, dass das Pentagon total egal ist.
|
1:44:00 – 1:44:05
Nein, was ich sagen wollte, ist, das ist der Ground Zero, da haben sie immer Witze drüber
|
1:44:05 – 1:44:12
gemacht gehabt, weil das so ein markanter Punkt ist, dieser fünfeckige Pavillon in der Mitte
|
1:44:12 – 1:44:18
vom Pentagon, da schlägt die Atombombe ein. Und selbst wenn sie das Pentagon einäschern,
|
1:44:18 – 1:44:22
es gibt so viele Außenposten, die wesentlich wichtiger sind, wo sie dann halt die Raketen
|
1:44:22 – 1:44:28
losschießen. Also du kannst ja nicht flächendeckend das Land bombardieren.
|
1:44:28 – 1:44:38
Das musst du gar nicht. Und ich weiß nicht, ob du dir mal… Es gibt auf YouTube so Vergleichsvideos
|
1:44:38 – 1:44:45
über die Größe und die Sprengkraft von Nuklearwaffen. Ich such dir das nachher mal raus,
|
1:44:45 – 1:44:53
da wirst du sehen, dass das völlig irrelevant ist, wo die Bomben einschlagen. Die Atompilze
|
1:44:53 – 1:45:01
sind so groß, dass sie damit mit einer einzigen Rakete eine Großstadt, so wie New York,
|
1:45:01 – 1:45:07
auf einmal auslöschen können. Aber wie gesagt, es gibt ja mehrere Einrichtungen,
|
1:45:07 – 1:45:11
wo man halt den roten Knopf drücken kann und dann fliegen die Raketen.
|
1:45:11 – 1:45:14
Aber darum geht es ja gar nicht, es ist ja kein Wettstreit hier.
|
1:45:14 – 1:45:17
Nee, das ist kein Wettstreit, ha ha, ich weiß mehr wie du.
|
1:45:17 – 1:45:24
Nein, mir geht es darum, du musst doch, wenn du als Menschheitsfamilie,
|
1:45:24 – 1:45:29
so wie Daniel Leganza das immer sagt, wenn du als Menschheitsfamilie überleben willst,
|
1:45:29 – 1:45:33
musst du doch an einem Punkt, ab einem Punkt,
|
1:45:33 – 1:45:37
müssen doch beide Seiten einfach mal vernünftig sein und sagen,
|
1:45:37 – 1:45:39
so pass mal auf, hier geht's jetzt nicht mehr weiter.
|
1:45:39 – 1:45:41
Genau, das setzt aber Vernunft voraus.
|
1:45:41 – 1:45:45
Wenn ich mit einem unvernünftigen Menschen einen Konflikt habe,
|
1:45:45 – 1:45:48
dann kann ich halt die besten Argumente haben, das kommt nicht an.
|
1:45:48 – 1:45:52
Du gehst davon aus, dass Putin hier nicht vernünftig ist, das glaube ich nicht.
|
1:45:52 – 1:45:55
Ich will hoffen, dass die russische Seite,
|
1:45:55 – 1:45:57
und da inkludiere ich jetzt alle mit,
|
1:45:57 – 1:46:00
vernünftig sind, das will ich hoffen.
|
1:46:00 – 1:46:03
Ich glaube, dass die eher vernünftig sind als die westliche Seite,
|
1:46:03 – 1:46:06
weil, wie gesagt, der Rufe...
|
1:46:06 – 1:46:32
Ich hoffe auch, dass die westliche Seite so weit vernünftig ist, dass man irgendwann an einem Punkt ist, wo die halt hingehen, dass der Schaden allgemein, und damit meine ich jetzt alles wirtschaftlich und was innerhalb der eigenen Bevölkerung los ist, so hoch ist, dass sie sich gezwungen werden, sich hinsetzen zu müssen, um halt eine Lösung zu finden.
|
1:46:32 – 1:46:38
Ich meine, wenn man sich das mal anschaut, wie es der russischen Wirtschaft geht, da geht es nicht besonders gut.
|
1:46:38 – 1:46:42
Ich weiß, es gibt genügend Quellen, die sagen, ja, denen geht es wunderbar.
|
1:46:42 – 1:46:46
Wir wissen es nicht. Es gibt sowohl die eine als auch die andere Aussage.
|
1:46:46 – 1:46:52
Fakt ist, dass sie ein Wirtschaftswachstum haben.
|
1:46:52 – 1:46:54
Ja, aber nur kriegsbedingt.
|
1:46:54 – 1:46:57
Mag sein, ja, mag sein, dass das so ist.
|
1:46:57 – 1:47:00
Aber das hat die USA dann ja auch und Deutschland hat auch dann ein Wirtschaftswachstum.
|
1:47:00 – 1:47:02
Also rein Metall geht super.
|
1:47:02 – 1:47:04
Natürlich, die haben Aufträge…
|
1:47:04 – 1:47:11
Aber VW geht's nicht super und vielen zehntausenden anderen Firmen in Deutschland geht's auch nicht super.
|
1:47:11 – 1:47:15
Ja, die kaufen jetzt keine Dienstwagenflotte, sondern die kaufen Panzer.
|
1:47:15 – 1:47:17
Ist doch einfach.
|
1:47:17 – 1:47:28
Augenwelle. Der Punkt ist einfach, es gibt in einem Krieg keine Gewinner außer dem rüstungsindustriellen Komplex.
|
1:47:28 – 1:47:30
Ja, richtig.
|
1:47:30 – 1:47:33
Deswegen idealerweise beliefert man beide Seiten.
|
1:47:33 – 1:47:35
Das machen sie ja auch.
|
1:47:35 – 1:47:42
Also ich meine die ganzen Stellvertreterkonflikte und so weiter, da wird das ja im großen Stil gemacht.
|
1:47:42 – 1:47:50
Ja, ich hoffe einfach nur, dass genügend vernünftige Menschen da sind, die auch weitsichtig genug sind,
|
1:47:50 – 1:47:54
dass man sich irgendwann mal an den Tisch setzen kann und dann halt eine vernünftige Lösung findet.
|
1:47:54 – 1:48:01
Das ist genau der Punkt. Wenn wir alle und alle Leute, die diesen Podcast hier hören,
|
1:48:01 – 1:48:09
auch der Meinung sind, dass wir eine Friedenslösung brauchen, dann am 23. ihr Kreuzchen eben nicht
|
1:48:09 – 1:48:16
bei einer Partei machen, die weiterhin Waffen und noch mehr Geld und noch mehr Waffen und
|
1:48:16 – 1:48:21
Soldaten und noch mehr Waffen und noch mehr Geld liefern will, sondern sich für eine
|
1:48:21 – 1:48:27
Partei wählt, die sich für Friedenslösungen einsetzen, vielleicht kann sich dann da was
|
1:48:27 – 1:48:32
bewegen, weil wir sind der größte Geldgeber für die Ukraine nach den USA.
|
1:48:32 – 1:48:44
Wir haben einen anderen Ansatz. Bei uns denkt man, wenn man jetzt die Ukraine zum großen Teil oder
|
1:48:44 – 1:48:51
komplett den Russen überlässt, dann haben wir vor Polen den Russen stehen.
|
1:48:51 – 1:48:55
Wer garantiert uns, dass er nicht weitermacht?
|
1:48:55 – 1:48:57
Jetzt kommen die Leute halt...
|
1:48:57 – 1:49:05
Verhandlungssache. Wer garantiert den Russen, dass die NATO nicht weitermacht?
|
1:49:05 – 1:49:08
Was die ja bisher getan haben in den letzten 10 Jahren.
|
1:49:08 – 1:49:12
Da wurde richtig ordentlich Vertragsbruch gemacht, damals wie halt die DDR abgewickelt.
|
1:49:12 – 1:49:19
Wie damals die DDR abgewickelt wurde, gab es Verträge, wo dann auch war, wir haben keine
|
1:49:19 – 1:49:25
Osterweiterung der NATO und trotzdem hat man halt eine Osterweiterung der NATO im guten
|
1:49:25 – 1:49:27
und großen Stil durchgezogen.
|
1:49:27 – 1:49:32
Du solltest dir wirklich mal die Vorträge von der Frau Gabriele Krone-Schmalz anhören,
|
1:49:32 – 1:49:34
hat das alles schön aufgedröselt in ihrem Vortrag.
|
1:49:34 – 1:49:40
Die Sache ist, ich habe das ja miterlebt, die schrittweise Osterweiterung.
|
1:49:40 – 1:49:42
Und ich habe mir immer…
|
1:49:42 – 1:49:47
Kann ich Russland durchaus verstehen, dass die da ein Sicherheitsbedürfnis haben.
|
1:49:47 – 1:49:50
Ja, die haben einfach keinen Bock, dass die NATO bei denen im Vorgarten steht.
|
1:49:50 – 1:49:58
Ja, zu Recht. Ich hätte auch ein Problem damit, wenn jemand vor meiner Haustür eine Selbstschussanlage installiert,
|
1:49:58 – 1:50:01
die jederzeit losgehen kann, wenn ich die Tür öffne.
|
1:50:01 – 1:50:05
So, das ist ja verständlich. Aber wer garantiert, dass dann…
|
1:50:05 – 1:50:11
"Ja, das hat ja so gut geklappt, dann machen wir mal weiter." Ja, in Moldau, ehemals Moldawien,
|
1:50:11 – 1:50:17
da haben wir auch noch so eine Enklave und da ist die russische Bevölkerung auch unterdrückt. Da
|
1:50:17 – 1:50:24
helfen wir auch mal kurz. Wer sagt das denn? Die Leute, die in der Regierung sind und auch andere
|
1:50:24 – 1:50:32
haben einfach Schiss, dass mit der Ukraine nicht Schluss ist, sondern dass man halt das alte
|
1:50:32 – 1:50:41
russische Imperium wieder aufbauen möchte, nach Vorbild der UdSSR und da haben viele ein Problem
|
1:50:41 – 1:50:48
mit. Das ist einfach so. Da sind Ängste da und das sind reale Ängste und da werden Leute halt
|
1:50:48 – 1:50:53
auch halt sich überlegen, gut, dann nehmen wir das andere kleine Übel und wir machen halt mit
|
1:50:53 – 1:51:00
dem Krieg weiter, unterstützen die Ukraine so lange wie es geht, damit dort halt unsere Interessen
|
1:51:00 – 1:51:03
durchgesetzt werden können.
|
1:51:03 – 1:51:07
Ja, das ist traurig.
|
1:51:07 – 1:51:09
Ich meine, ich bin Pazifist,
|
1:51:09 – 1:51:11
sonst wäre ich ja zur Bundeswehr gegangen.
|
1:51:11 – 1:51:13
Ich hätte bestimmt eine schöne Karriere machen können.
|
1:51:13 – 1:51:15
Hätte da vielleicht sogar auch schon
|
1:51:15 – 1:51:17
irgendeinen Dienstgrad, der
|
1:51:17 – 1:51:19
akzeptabel wäre.
|
1:51:19 – 1:51:21
Also muss keine 3 Sterne generell sein,
|
1:51:21 – 1:51:23
aber, naja, so mit Leuchtturm oder so
|
1:51:23 – 1:51:25
würde ich mich schon zufrieden geben.
|
1:51:25 – 1:51:27
Hätte halt ein
|
1:51:27 – 1:51:29
sorgloses Leben.
|
1:51:29 – 1:51:39
Es gibt auf YouTube jede Menge Ex-Militärs, ob das jetzt, kannst ja mal mit General Kujart anfangen,
|
1:51:39 – 1:51:49
ja, oder noch viele andere Ex-Militärs, die sich für Friedensverhandlungen aussprechen.
|
1:51:49 – 1:51:50
Natürlich, Frieden ist immer besser.
|
1:51:50 – 1:51:57
Und die Begründungen dafür sind auch mannigfaltig. Und ich sehe auch keinen anderen Weg,
|
1:51:57 – 1:51:59
weil Russland ist geopolitisch.
|
1:51:59 – 1:52:05
Die sind da und sie werden nicht weggehen.
|
1:52:05 – 1:52:12
Und selbst wenn wir da noch tausend Jahre lang sie mit Raketen beschießen, das Land wird
|
1:52:12 – 1:52:13
nicht weggehen.
|
1:52:13 – 1:52:19
Insofern lass uns doch einfach mal mit dieser Scheiße aufhören und das Richtige tun.
|
1:52:19 – 1:52:25
Das Richtige ist es, mit ihnen zu verhandeln, auch wenn man da vielleicht ein komisches Gefühl
|
1:52:25 – 1:52:31
im Bauch hat, aber das ist immer noch besser als weiterhin zu schießen, weil es nichts bringt.
|
1:52:31 – 1:52:33
Keiner gewinnt dadurch.
|
1:52:33 – 1:52:38
Ich bin ja, was Frieden angeht, bin ich ja komplett bei dir, aber ich verstehe auch die
|
1:52:38 – 1:52:40
andere Seite, die halt die anderen Bedenken hat.
|
1:52:40 – 1:52:42
Ich verstehe die andere Seite nicht.
|
1:52:42 – 1:52:43
Von welcher Seite redest du?
|
1:52:43 – 1:52:49
Dass halt Russland mit der Expandierung weiter macht.
|
1:52:49 – 1:52:50
Welche Expandierung?
|
1:52:50 – 1:52:59
Wer hat denn hier auf diesem Planeten, wer betreibt über 800 Militärbasen? Russland?
|
1:52:59 – 1:53:01
Nein, das sind halt die Amerikaner.
|
1:53:01 – 1:53:03
Wer betreibt denn hier 800 Militärbasen?
|
1:53:03 – 1:53:06
Das sind die Amerikaner, ich weiß.
|
1:53:06 – 1:53:11
Und du erzählst mir, dass die Russen irgendeine Ambition haben, ihr Herrschaftsgebiet auszuweiten.
|
1:53:11 – 1:53:14
Warum sollten sie das tun? Das ist Quatsch.
|
1:53:14 – 1:53:15
Da musst du mir zuhören.
|
1:53:15 – 1:53:17
Welche Expansionspläne?
|
1:53:17 – 1:53:21
Ich sagte, dass es Menschen gibt, die Angst davor haben.
|
1:53:21 – 1:53:23
Ja, aber das ist irrational.
|
1:53:23 – 1:53:27
Ja, mag ja sein, aber trotzdem, selbst irrationale Ängste sind Ängste.
|
1:53:27 – 1:53:34
Und Leute tun manchmal aus wesentlich weniger Gründe ganz viele andere schlimme Sachen.
|
1:53:34 – 1:53:38
Und dann gehen sie hin und sagen, okay, dann lieber halt den Krieg weiterführen,
|
1:53:38 – 1:53:42
nur damit halt der Abstand zwischen uns und denen groß genug bleibt.
|
1:53:42 – 1:53:48
Da hat das Framing und die Propaganda, das ja wie ein Trommelfeuer seit, ich weiß nicht,
|
1:53:48 – 1:53:54
seit wie vielen Jahren, was ja anti-russisch ist, hat dann ja fantastisch gewirkt.
|
1:53:54 – 1:54:02
Du hast den Fall des Eisernen Vorhangs miterlebt. Du warst älter wie ich gewesen,
|
1:54:02 – 1:54:07
so sieben oder acht Jahre älter. Und ich kann mich noch daran erinnern,
|
1:54:07 – 1:54:16
erinnern an die Stimmung, die damals war. Kalte Krieg zu Ende, Deutschland steht kurz oder ist
|
1:54:16 – 1:54:23
gerade wieder vereinigt. Die anderen Länder kriegen auch in Anführungszeichen die Freiheit zurück,
|
1:54:23 – 1:54:32
weil sie halt aus der Sowjetunion ausgetreten sind. Tschechoslowakei hat sich halt in Slowakei
|
1:54:32 – 1:54:39
und Tschechien aufgeteilt und so weiter und so fort. Viele Regime, die echt krass waren,
|
1:54:39 – 1:54:45
Rumänien mit Ceausescu und so weiter, haben sich erledigt und da war irgendwie so die Stimmung in
|
1:54:45 – 1:54:55
der Bevölkerung war so gewesen, jetzt haben wir eine Zeit des Friedens. Ja, wir vertragen uns alle
|
1:54:55 – 1:55:03
Und die Abrüstung auf einmal, wow, wie viel Atomwaffen abgerüstet wurden, das war so toll gewesen.
|
1:55:03 – 1:55:12
Und ich bin in dieser Zeit groß geworden und hab mir nur so gedacht gehabt, nachdem ich als Kind ständig Doppelkopf abkomm,
|
1:55:12 – 1:55:19
Pershing 1A, Pershing 2A-Raketen, die stationiert wären, Atombomben, die in Deutschland auf Rammstein,
|
1:55:19 – 1:55:22
beziehungsweise auf anderen Stellen noch stationiert waren.
|
1:55:22 – 1:55:29
Es war wirklich, ich hab gedacht gehabt, ey, die Welt ist auf einem richtigen Weg.
|
1:55:29 – 1:55:37
Der Kapitalismus ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber die Welt war auf einem richtigen Weg gewesen.
|
1:55:37 – 1:55:43
Und wenn ich jetzt gucke, das ist alles so hinfällig.
|
1:55:43 – 1:55:47
Und da kann ich verstehen einfach, dass Leute da Schiss vorhaben.
|
1:55:47 – 1:56:06
Was die Leute nicht verstehen und nicht wahrhaben wollen, ist, dass wir von unseren sogenannten Freunden, von unseren transatlantischen Freunden hier kontrolliert werden.
|
1:56:06 – 1:56:10
Und die ganze Zeit über. Und manipuliert werden.
|
1:56:10 – 1:56:19
Ja, aber davon müssen wir uns lösen und wir müssen anfangen, unsere eigenen Interessen
|
1:56:19 – 1:56:21
für unser Land zu vertreten.
|
1:56:21 – 1:56:22
Ja, nicht nur Land.
|
1:56:22 – 1:56:28
Der Schröder war der letzte Kanzler, der das noch tatsächlich gemacht hat, als er sich
|
1:56:28 – 1:56:34
hingestellt hat und gesagt hat, Irakkrieg, nö, machen wir nicht mit.
|
1:56:34 – 1:56:42
Da hat er mal Rückgrat bewiesen, obwohl bei anderen Themen gab es keinen Rückgrat.
|
1:56:42 – 1:56:47
Aber das Erste, finde ich, was wir machen sollten, ist einfach mal dafür zu sorgen,
|
1:56:47 – 1:56:50
dass wir als Land einfach souverän werden.
|
1:56:50 – 1:56:54
Warum haben wir hier so viele Militärbasen der USA noch?
|
1:56:54 – 1:57:00
Und warum müssen wir das vor allem bezahlen?
|
1:57:00 – 1:57:06
Ich sehe das aber in einem anderen Kontext. Wir müssen nicht als Land, wir müssen als Europa,
|
1:57:06 – 1:57:10
müssen wir souveräner werden. Europa ist mir erst mal scheißegal.
|
1:57:10 – 1:57:16
Ja siehst du, das ist es nämlich. Wenn wir wieder zu der Klanstaaterei zurückkehren,
|
1:57:16 – 1:57:21
dann wird das nämlich so werden, wie wir es schon mal hatten. Dann sind 90 oder,
|
1:57:21 – 1:57:28
wie lange ist die Liste? Der Zweite Weltkrieg, ja. Ach, es ist auch egal. Auf jeden Fall sind dann
|
1:57:28 – 1:57:34
halt die Jahre, die wir es wirklich Frieden hier hatten, hinfällig, weil dann kloppen
|
1:57:34 – 1:57:35
sie sich wieder alle, wenn wir die Kleinstaate reihen.
|
1:57:35 – 1:57:41
Ja, wieso? Wir hatten doch mit der EWG, mit der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft,
|
1:57:41 – 1:57:47
hatten wir doch ein gutes Konstrukt, Freihandel innerhalb der Eurozone.
|
1:57:47 – 1:57:53
Ist ja egal, ob das jetzt die Wirtschaftsunion haben oder halt die EU.
|
1:57:53 – 1:57:55
Das ist nicht egal.
|
1:57:55 – 1:58:02
Das ist jetzt für das Gedankenspiel ist das egal. Wir als Deutschland sind auf der Weltkarte so
|
1:58:02 – 1:58:10
unwichtig, dass wir nur als Europa eine gewisse Wichtigkeit haben. Und um souverän zu sein,
|
1:58:10 – 1:58:15
müssen wir als Europa auftreten. Das wissen auch die Amerikaner und deswegen haben sie
|
1:58:15 – 1:58:21
uns quasi in diesen Krieg gedrängt. Ja, Brot und Spiele, Teile und Herrscher
|
1:58:21 – 1:58:35
und so weiter. Diese Mechanismen. Da siehst du das wieder. Du siehst wieder dieses Prinzip. Und dann hast du natürlich dann da irgendwelche Trampolin-Außenminister*innen,
|
1:58:35 – 1:58:42
Trampolin-Springenden-Außenminister*innen, die sich natürlich dafür super einspannen lassen, weil sie das einfach nicht blicken.
|
1:58:42 – 1:58:50
Und auch einfach generell in Europa Führungspersonal, was das einfach alles mitmacht.
|
1:58:50 – 1:58:58
Dann gibt es auch noch die ganzen Verstrickungen mit den ganzen Banken, mit dem Weltfinanzsystem.
|
1:58:58 – 1:59:00
Da gibt es ja auch gewisse Verquickungen.
|
1:59:00 – 1:59:02
Und ich meine, wer finanziert die EU?
|
1:59:02 – 1:59:05
Wer ist der größte Nettoeinzahler?
|
1:59:05 – 1:59:07
Jetzt Deutschland.
|
1:59:07 – 1:59:09
Richtig.
|
1:59:09 – 1:59:16
Vorher war es, ja, ich weiß nicht, ob England an der ersten Stelle war oder Deutschland an der ersten Stelle.
|
1:59:16 – 1:59:21
Deutschland ist immer schon der größte Nettoeinzahler gewesen.
|
1:59:21 – 1:59:25
Die größten Nettoeinzahler waren immer gewesen England, Frankreich, Deutschland.
|
1:59:25 – 1:59:31
Ja, aber das Experiment mit dem Brexit ist ja auch für die Engländer ganz gewaltig.
|
1:59:31 – 1:59:33
Das haben sie aber auch falsch, das haben sie aber auch dämlich gemacht.
|
1:59:33 – 1:59:42
Die Engländer haben keine Ahnung, was die da geritten hat, aber sie hätten ja einfach sagen können,
|
1:59:42 – 1:59:47
also wir treten zwar aus der EU aus, aber wir verbleiben in der Freihandelszone.
|
1:59:47 – 1:59:49
Das haben sie ja eben nicht gemacht.
|
1:59:49 – 1:59:49
Nein.
|
1:59:49 – 1:59:52
Und das war einfach ein dämlicher Fehler.
|
1:59:52 – 1:59:55
Das waren die Verträge, die das vorgesehen haben.
|
1:59:55 – 1:59:56
Und jetzt kommt es.
|
1:59:56 – 2:00:03
Wenn du nicht möchtest, dass die EU auseinander fällt,
|
2:00:03 – 2:00:09
muss ich ja einen Kandidaten haben, der austritt und das Ding grandios gegen die Wand fährt.
|
2:00:09 – 2:00:11
Jetzt sitzen alle Länder da.
|
2:00:11 – 2:00:14
Du meinst, wir haben England geopfert, als schlechtes Beispiel?
|
2:00:14 – 2:00:16
Ja, das kann sein.
|
2:00:16 – 2:00:23
Man hat die Austrittsverträge so gestaltet, dass die Wünsche, die England hatte…
|
2:00:23 – 2:00:33
Da traue ich Brüssel durchaus, diese Machtgeilheit, traue ich ihnen zu, dass sie genau das so gedreht haben,
|
2:00:33 – 2:00:39
damit sie dann sagen, "Atschi, Batschi, liebe EU-Mitgliedstaaten, wenn ihr das so macht, so wie England,
|
2:00:39 – 2:00:44
oder wenn ihr auch hier einen Exit machen wollt, dann wird euch dasselbe passieren, so wie England."
|
2:00:44 – 2:00:47
Das kann ich mir durchaus vorstellen, dass man das so gedreht hat.
|
2:00:47 – 2:00:54
Also da werden gewisse Preise gewisser Machteliten schon für gesorgt haben.
|
2:00:54 – 2:00:59
Da werden die Verträge halt so ausgehandelt, dass halt die Wünsche, die halt England halt hatte,
|
2:00:59 – 2:01:05
halt wie offener Binnenmarkt und so weiter, nur halt die Freizügigkeit nicht mehr,
|
2:01:05 – 2:01:13
dass das halt alles so ist, wie es halt gekommen ist, damit es halt England möglichst schwer fällt.
|
2:01:13 – 2:01:21
Aber wie gesagt, ich bin der Meinung, dass wir geopolitisch als Land nur was reißen können,
|
2:01:21 – 2:01:27
wenn wir als Europa auftreten. Und da ist Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen…
|
2:01:27 – 2:01:32
Da gebe ich dir recht, aber nicht als EU.
|
2:01:32 – 2:01:37
Ja, ist ja egal, in welchem Konstrukt das dann ist. Aber wie gesagt,
|
2:01:37 – 2:01:45
um halt wirtschaftlich und auch geostrategisch wichtig zu sein, ist halt Europa muss halt
|
2:01:45 – 2:01:51
als eine Einheit auftreten. Und ob das jetzt das komplette geografische Europa ist oder auch nur
|
2:01:51 – 2:01:56
ein Teil des politischen. War das Helmut Schmidt? Ich weiß gar nicht, welcher Politiker war das?
|
2:01:56 – 2:02:01
Der hat von einem Europa der Vaterländer, oder war das Kohl? Europa der Vaterländer?
|
2:02:01 – 2:02:06
Ich meine, das war Schmidt. Ich glaube auch, dass das Schmidt war. Das ist doch, finde ich,
|
2:02:06 – 2:02:10
Das ist doch ein schöner Gedanke, das finde ich gut.
|
2:02:10 – 2:02:17
Da kann dann jeder, jedes Land in Europa darf gerne seine Souveränität behalten,
|
2:02:17 – 2:02:21
aber man kann natürlich sich auf bestimmte Zusammenarbeit einigen.
|
2:02:21 – 2:02:23
Na klar, natürlich.
|
2:02:23 – 2:02:27
Aber nicht so, wie es jetzt mit der Europäischen Union stattfindet.
|
2:02:27 – 2:02:31
Ja, weil mir gefallen manche Sachen aus der Europäischen Union, gefallen mir echt gut.
|
2:02:31 – 2:02:33
Manche Sachen sind gut.
|
2:02:33 – 2:02:37
Ich kann in Frankreich leben, aber in Deutschland arbeiten.
|
2:02:37 – 2:02:38
Ja, zum Beispiel.
|
2:02:38 – 2:02:39
Und Konto und…
|
2:02:39 – 2:02:40
Das ist diese Freihandelszone.
|
2:02:40 – 2:02:42
Aber was mir zum Beispiel überhaupt nicht gefällt…
|
2:02:42 – 2:02:43
…Freihilfe.
|
2:02:43 – 2:02:48
…ist diese Gängelung von Maßnahmen.
|
2:02:48 – 2:02:54
Und vor allem diese EU-Kommission, die überhaupt nicht demokratisch gewählt ist.
|
2:02:54 – 2:03:00
Wie kann das sein, dass eine von allein offensichtlich kriminelle,
|
2:03:00 – 2:03:07
immer noch Kommissionspräsidentin ist. Wie geht das? Die sollte vom Volk direkt,
|
2:03:07 – 2:03:12
von den Völkern direkt gewählt werden können. Ja, aber geht doch mal doch. Ja,
|
2:03:12 – 2:03:16
ich fände auch gut, wenn man halte gewisse Stellen. Das ist nicht demokratisch, was da
|
2:03:16 – 2:03:20
in sich geplant ist. Ich fände es auch gut, wenn man halt hierzulande gewisse Positionen
|
2:03:20 – 2:03:23
halt direkt wählen könnte und nicht halt in den Systemen. Ja, zum Beispiel den
|
2:03:23 – 2:03:26
Bundespräsidenten. Warum können wir den Bundespräsidenten nicht direkt wählen?
|
2:03:26 – 2:03:31
das wäre auch mal eine Maßnahme. Dann würden wir ganz schnell diesen komischen Steineradler da loswerden.
|
2:03:31 – 2:03:38
Aber kriminelle Menschen, die halt sogar schon bestraft wurden, verurteilt wurden,
|
2:03:38 – 2:03:46
kommen auch in anderen Ländern an Superjobs oder Regierungsposten. Das ist gang und gäbe.
|
2:03:46 – 2:03:55
Also wenn ich überlege, wenn ich mal 20 Euro Steuern hinter sehe, was ich da für eine Strafe
|
2:03:55 – 2:04:04
so erwarten habe. Aber wenn ich mal eben 200 Milliarden hinterziehe, das ist nicht so schlimm.
|
2:04:04 – 2:04:17
Also was ich sehe, ist, dass hier ein Informationskrieg stattfindet, der vor allem
|
2:04:17 – 2:04:25
auch gegen die Bevölkerung und nicht nur hier in Deutschland, sondern überall durchgeführt wird.
|
2:04:25 – 2:04:30
Richtig. Und dieser Informationskrieg ist aber keine neue Sache. Je schneller Informationen
|
2:04:30 – 2:04:34
übertragen werden konnten, umso höher war auch die Interesse daran gewesen, eine sogenannte
|
2:04:34 – 2:04:42
Informationshoheit zu besitzen. Weil nicht nur der Sieger schreibt die Geschichte, sondern auch die
|
2:04:42 – 2:04:49
Parteien, also nicht die beteiligten Konfliktsparteien, egal auf welchem Konflikt das sich handelt,
|
2:04:49 – 2:04:54
schreiben währenddessen schon eine Geschichte. Ob die Geschichte jetzt wahr ist oder nicht,
|
2:04:54 – 2:05:00
das ist eine andere Frage. Aber alle Gruppen haben eine gewisse Interessen und diese Interessen werden
|
2:05:00 – 2:05:06
auch mit Informationen unterführt. Man merkt es doch einfach, wenn das Social Media geht,
|
2:05:06 – 2:05:12
und das werden wir auch bald wieder sehen, was für wirde Klamotten in den Social Media auf einmal
|
2:05:12 – 2:05:18
aufploppen an die krassesten Klamotten. Also ich rauf mir jetzt schon die Haare, wenn ich nur daran
|
2:05:18 – 2:05:27
denke, TikTok aufzumachen und wenn ich da dann halt jede Menge Aussagen von Parteien sehe,
|
2:05:27 – 2:05:34
die ich für mich persönlich umwählbar halte und dass das alles, also die Weisheit und das
|
2:05:34 – 2:05:45
Ultimative Richtige verkauft wird. Was ja gerade in der Social Media Bubble rumgeht,
|
2:05:45 – 2:05:54
ist, es wird behauptet, dass der Bundespräsident gesagt hätte, dass die Wahl, wenn die Deutschen
|
2:05:54 – 2:06:00
nicht entsprechend die entsprechenden Parteien wählen, dass dann die Wahl annulliert werden
|
2:06:00 – 2:06:01
würde.
|
2:06:01 – 2:06:02
Hat er gar nicht gesagt.
|
2:06:02 – 2:06:06
Wer behauptet so was?
|
2:06:06 – 2:06:11
Hat er nicht mit einem einzigen Wort gesagt?
|
2:06:11 – 2:06:13
Er hat überhaupt nicht von annullieren gesprochen.
|
2:06:13 – 2:06:15
Das ist noch nicht mal angedeutet.
|
2:06:15 – 2:06:29
In Social Media geht es zur Zeit herum, dass es in Deutschland nicht mehr strafbar ist, Kinderpornografie zu besetzen.
|
2:06:29 – 2:06:31
Das ist Quatsch.
|
2:06:31 – 2:06:40
das Quatsch? Die neue, also unsere Ampelregierung hatte eine Gesetzesverschärfung durchgeführt im
|
2:06:40 – 2:06:48
Paragraf 1800 irgendwas mit 4 am Ende. Da geht es um Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
|
2:06:48 – 2:06:57
und der wurde so weit verschärft, dass alleine schon, dass der Besitz ab mindestens ein Jahr
|
2:06:57 – 2:07:05
Freilstrafe bedeutet. Das hat das Problem nach vorne gespült gehabt, dass die Staatsanwaltschaften
|
2:07:05 – 2:07:12
von sich aus keine Verfahren mehr einstellen können, weil bei einer Strafe ab ein Jahr müssen
|
2:07:12 – 2:07:18
sie das quasi ermitteln. Wenn du jetzt als Klassenlehrer, das ist mehrmals passiert,
|
2:07:18 – 2:07:22
in der Schule ein Handy konfessierst, wo Keypunkt drauf ist, also Kinderpornografie,
|
2:07:22 – 2:07:27
machst du dich in dem Moment strafbar und zeigst dich ja quasi selber dann an,
|
2:07:27 – 2:07:32
wenn du dann das Handy der Polizei übergibst, weil du im Besitz von Kinderpornografie bist.
|
2:07:32 – 2:07:40
Da sind tatsächlich jetzt Lehrer vor angeklagt worden, die sind zwar nicht verurteilt worden,
|
2:07:40 – 2:07:43
aber angeklagt worden, weil sie das Handy konfessiert haben und dann an der Polizei
|
2:07:43 – 2:07:49
ausgehindert haben, weil sie in dem Moment im Besitz von Kinderpornografie sind. Das hat die
|
2:07:49 – 2:07:55
Regierung erkannt und hat das Gesetz
|
2:07:55 – 2:07:58
wieder quasi eingezogen und wieder auf
|
2:07:58 – 2:08:01
den Stand, wie es vorher war, zurückgesetzt,
|
2:08:01 – 2:08:03
wo die Strafen halt niedriger waren, damit
|
2:08:03 – 2:08:05
einfach halt diese Situation ist, wie
|
2:08:05 – 2:08:07
ich sie gerade geschildert habe. Damit die
|
2:08:07 – 2:08:08
Staatsanwaltschaften nicht
|
2:08:08 – 2:08:11
überlastet werden. Ja, auch nicht
|
2:08:11 – 2:08:12
umsinnig ermitteln müssen, weil hätte
|
2:08:12 – 2:08:13
der Lehrer das Handy nicht
|
2:08:13 – 2:08:14
konfisziert, wäre vielleicht die
|
2:08:14 – 2:08:16
Kinderpornografie weiter verbreitet
|
2:08:16 – 2:08:18
worden. Es geht ja auch darum, dass
|
2:08:16 – 2:08:23
diese Kinderpornografie einfach nicht weiter verbreitet wird. Und daraufhin haben Leute,
|
2:08:23 – 2:08:28
mal wieder Zeitungen und nicht ganz gelesen oder die Zingsbums, dass das Gesetz zurückgezogen wurde.
|
2:08:28 – 2:08:31
Ach, wenn das Gesetz jetzt zurückgezogen wurde, gibt es kein Gesetz mehr außer es ist
|
2:08:31 – 2:08:36
Kinderpornografie frei. In Deutschland ist Kinderpornografie nicht mehr strafbar.
|
2:08:36 – 2:08:42
Ja, das steht da nicht. Da steht nur drin, die Änderungen wurden zurückgenommen,
|
2:08:42 – 2:08:49
es gelten bitte die alten Bedingungen. Wenn ich mich nicht umfassend informiere, kann ich auch
|
2:08:49 – 2:08:54
hingehen und Falschinformationen verbreiten, die mich halb wahr halten. Genau das ist der Punkt.
|
2:08:54 – 2:09:02
Und leider springen da so viele Leute drauf an, dass es dann halt ganz schnell die Runde macht.
|
2:09:02 – 2:09:11
Das ist so wie auch deine Geschichte. Ja, das ist so. Was meinst du, was wird passieren nach der Wahl?
|
2:09:11 – 2:09:19
Ich gehe davon aus, dass wird jetzt nicht noch irgendwas ganz Dummes passiert, dass wir CDU als
|
2:09:19 – 2:09:27
stärkste Kraft haben und als zweite Kraft die AfD und dann wird geguckt, wie bedeutungslos die
|
2:09:27 – 2:09:34
anderen beiden Parteien sind, mit denen man noch zusammenarbeiten kann, also für die CDU, um eine
|
2:09:34 – 2:09:42
Regierung zu stellen und dann haben wir eigentlich die gleiche Scheiße, wie wir jetzt haben. Im
|
2:09:42 – 2:09:49
schlimmsten Fall läuft das halt auf eine CDU, FDP und SPD-Regierung raus, weil alte weiße Männer
|
2:09:49 – 2:09:58
halten sich gerne an der Macht fest. Im weniger schlimmen Fall haben wir eine CDU/FDP-Regierung,
|
2:09:58 – 2:10:06
da hatten wir ja schon ein paar mal. Was ganz wild wäre, wäre eine CDU/AfD-Regierung,
|
2:10:06 – 2:10:12
aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil wir werden nie mit der AfD.
|
2:10:12 – 2:10:22
Ja, das ist diese dämliche Brandmauer von Friedrich, von dem Fritz. Ich glaube,
|
2:10:22 – 2:10:32
dass folgendes passieren wird nach der Wahl. Die Grünen stellen ja den Chef, den Präsidenten
|
2:10:32 – 2:10:41
der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Ich wette, dass kurz nach der Wahl Klaus Müller vor die
|
2:10:41 – 2:10:47
Mikrofone treten wird und sagen wird, es gab eine außerparlamentarische, nein, wie heißt das,
|
2:10:47 – 2:10:53
einer ausländischen Einmischung die Wahl muss wiederholt werden.
|
2:10:53 – 2:10:58
Dann brennt das Land. Weil die Grünen dann
|
2:10:58 – 2:11:04
nicht vielleicht nicht genügend Prozent bekommen, dass die CDU mit den
|
2:11:04 – 2:11:09
Grünen koalieren kann. Der Fritz hat das ja schon angekündigt.
|
2:11:09 – 2:11:15
Habeck bleibt weiter Wirtschaftsminister und auch die Grünen sollen weiterhin
|
2:11:15 – 2:11:20
die Regierung mitstellen, das hat er ja schon ganz deutlich gesagt in mehreren Interviews,
|
2:11:20 – 2:11:22
das kann er sich vorstellen.
|
2:11:22 – 2:11:28
Ja, aber wenn die sagen, dass Einflussnahme waren und die Wahlen annulliert werden,
|
2:11:28 – 2:11:30
kann ich mir durchaus vorstellen.
|
2:11:30 – 2:11:32
dann brennt hier aber die Erde.
|
2:11:32 – 2:11:36
Das Interessante ist ja, dass der Chef der Bundesnetzagentur,
|
2:11:36 – 2:11:42
der eigentlich ja für die Gasnetze zuständig ist, dass er auch dafür zuständig ist.
|
2:11:42 – 2:11:46
Ja, das ist aber für Telekommunikation auch zuständig.
|
2:11:46 – 2:11:52
Das inkludiert das Ressort, also für sämtliche Netze, Versorgungsnetze.
|
2:11:52 – 2:11:57
Also wie gesagt, ich bin davon überzeugt, dass die CDU die Mehrheit bekommt,
|
2:11:57 – 2:12:05
ob sie jetzt die Mehrheit bekommt, dass sie halt regierungsfähig sind, das ist bezweifelig.
|
2:12:05 – 2:12:07
Ja, kleine Anekdote.
|
2:12:07 – 2:12:10
Kleine Anekdote über Klaus Müller, Bundesnetzagentur.
|
2:12:10 – 2:12:14
Warte mal, ich muss das kurz googeln, ob das auch stimmt.
|
2:12:14 – 2:12:21
Hier ist ein Artikel.
|
2:12:21 – 2:12:26
Es hat ja vor kurzem eine sogenannte Dunkelflaute gegeben.
|
2:12:26 – 2:12:31
Es musste massiv Nettstrom aus dem Ausland dazu gekauft werden,
|
2:12:31 – 2:12:36
was dazu geführt hat, dass die Megawattstunde 900 Euro gekostet hat.
|
2:12:36 – 2:12:41
Deswegen haben die Schweden sich ja auch bei uns beschwert, bei Deutschland, und haben gesagt,
|
2:12:41 – 2:12:49
so ihr Arschlöcher, jetzt ist der Strom bei uns so teuer, dass 20 Minuten Duschen bei uns irgendwie
|
2:12:49 – 2:12:56
fünf Euro kostet. Das geht ja gar nicht. Wir werden euch die Stromleitung kappen. Das ist dann
|
2:12:56 – 2:13:06
dieser dämliche Spotmarkt, wo mit Strom gehandelt wird. Normalerweise kostet eine Megawattstunde
|
2:13:06 – 2:13:12
Strom 100 Euro und da ist der Preis halt ein bisschen angestiegen. Und die Bundesnetzagentur,
|
2:13:12 – 2:13:19
der Herr Klaus Müller, der hat sich dann hingestellt und hat gesagt, dass da wohl
|
2:13:19 – 2:13:26
einige Stromfirmen da Schindluder getrieben haben und das würde ja nach Betrug riechen.
|
2:13:26 – 2:13:34
Also gleich abgewiegelt. Um auch davon abzulenken, dass natürlich die grüne
|
2:13:34 – 2:13:41
Energiepolitik total verfehlt ist. Ich werde auf jeden Fall die Tage nochmal
|
2:13:41 – 2:13:53
im Monolog-Format mal den Begriff "Dunkle Flaute" nochmal aufdröseln und ein paar Hintergründe
|
2:13:53 – 2:14:04
dazu geben. Weil die Geschichte, so wie sie halt auf vielen Plattformen geschildert wird,
|
2:14:04 – 2:14:07
ist nicht ganz so wie es scheint.
|
2:14:07 – 2:14:13
Ja, Dunkelflaute heißt ja nur, dass es wenig Sonnen- und Windstrom gibt,
|
2:14:13 – 2:14:17
der in Deutschland produziert wird und ins Stromnetz eingespeist wird.
|
2:14:17 – 2:14:18
Genau, das waren nachts ein paar Stunden.
|
2:14:18 – 2:14:23
Und dann musste halt Strom aus dem Ausland importiert werden und dann reagiert das
|
2:14:23 – 2:14:28
Strommarkt entsprechend darauf und da gab es halt eine sehr große Spitze und das hat aber
|
2:14:28 – 2:14:33
halt in der europäischen zu Verwerfungen zu politischen Verwerfungen geführt, so dass
|
2:14:33 – 2:14:38
ich Schweden da ziemlich angepisst war von den Deutschen. Es waren tatsächlich nachts ein paar
|
2:14:38 – 2:14:44
Stunden gewesen, wo halt Strom massiv aus dem Ausland eingekauft werden muss, was übrigens in
|
2:14:44 – 2:14:53
Europa die ganze Zeit passiert. Also wenn jetzt in Frankreich, die haben das nicht so, aber sagen
|
2:14:53 – 2:14:59
Portugal oder Spanien, wenn da auch nicht der Wind weht und die haben Überkapazitäten, dann kaufen
|
2:14:59 – 2:15:04
wir die ein, weil das billiger ist, den Strom dann einzukaufen, als bei uns halt die Gaskraftwerke
|
2:15:04 – 2:15:14
oder die Kohlekraftwerke hochzufahren. Und so ist das halt komplett geregelt. Welcher Sommer war das
|
2:15:14 – 2:15:20
denn gewesen, wo wir so viel Strom nach Frankreich verkauft haben? Weil die ihre Kernkraftwerke nicht
|
2:15:20 – 2:15:29
gekühlt gekriegt haben bzw. einige gerade saniert wurden. Da haben wir auch Ummengen an Strom nach
|
2:15:29 – 2:15:39
Frankreich verkauft. Also das ist im Gange und Gebe halt. Die Geschichte, um halt mit der Dunkelflaute
|
2:15:39 – 2:15:48
halt Meinungen zu machen, bietet sich so wunderbar an, weil "Oh mein Gott, die schalten uns den Strom
|
2:15:48 – 2:15:56
ab. Ich meine, Blackout. Und Blackout ist halt nicht nur das irgendwie stundenweise mal der Strom weg ist.
|
2:15:56 – 2:16:03
Ein Blackout bedeutet komplett das ganze Stromnetz muss rumtagegefahren werden.
|
2:16:03 – 2:16:11
Die Stromnetze europaweit sind ja alle miteinander gekoppelt. Also wenn es zu so einem
|
2:16:11 – 2:16:15
Strom, zu so einem Blackout kommen würde, dann wäre da tatsächlich nicht nur auf Deutschland
|
2:16:15 – 2:16:24
beschränkt, sondern dann wirklich auf ganz Europa. Das wäre eine absolute Katastrophe. Das würde mehrere Wochen dauern, um das Ganze dann wieder hochzufahren.
|
2:16:24 – 2:16:34
Genau. Und würde mehrere zehntausend Leben auch kosten. Das Problem ist die Synchronisation des Stromes. Das ist eine ganz filigrale Sache.
|
2:16:34 – 2:16:46
Ja, also das ist wirklich eine Fingerspitzengefühl-Sache, weil wir haben ja diese 50-Hertz-Netzspannung und diese 50 Hertz sind ja nicht immer komplett da.
|
2:16:46 – 2:16:56
Also wir haben mal 49,5 mal 55,4 oder so Hertz im Netz.
|
2:16:56 – 2:17:00
Das muss alles synchronisiert werden, genau aufeinander angepasst werden.
|
2:17:00 – 2:17:06
Das ist so ein Fingerspitzengefühl und das kann sich sogar je nach Last im Netz alles mit dem Minutentakt ändern.
|
2:17:06 – 2:17:16
Also um so ein großes Netz wie wir in Europa haben, dann wieder hochzufahren, da kannst du nur so Teilabschnitte.
|
2:17:16 – 2:17:20
Das ist eine riesen Katastrophe, wenn sowas passiert.
|
2:17:20 – 2:17:28
Aber damit kann man Angst machen und damit kann man halt Meinungen machen.
|
2:17:28 – 2:17:30
Stell dir mal vor, im Winter.
|
2:17:30 – 2:17:35
Ich hab mich damit nicht so tiefgehend beschäftigt, aber ich kann mir vorstellen,
|
2:17:35 – 2:17:44
dass die Bedenken, die da von Kraftwerksbetreibern, von Kraftwerksingenieuren immer wieder geäußert werden,
|
2:17:44 – 2:17:49
dass das nicht zu unterschätzen ist.
|
2:17:49 – 2:18:01
die Fachleute sagen, dass sie jetzt viel häufiger eingreifen müssen als noch vor Abschalten der AKWs in Deutschland.
|
2:18:01 – 2:18:03
Ja, aber die AKWs haben nie eine große…
|
2:18:03 – 2:18:06
Dann glaube ich schon, dass das bedenklich ist.
|
2:18:06 – 2:18:10
Ich meine, die haben… Philipsburg haben sie abgeschaltet.
|
2:18:10 – 2:18:15
Philipsburg hat 30 Prozent der Stromversorgung als Grundlast gesichert.
|
2:18:15 – 2:18:18
Das müssen wir jetzt immer teuer einkaufen.
|
2:18:18 – 2:18:23
Ja, aber du sagst ja gerade Grundlast.
|
2:18:23 – 2:18:30
Ja, eine Grundlast bedeutet ja im Endeffekt, dass ich einen gewissen Strom im Netz vorbehalten muss,
|
2:18:30 – 2:18:37
damit halt eventuell irgendwelche Schwankungen oder so weiter halt nur von anderen Kraftwerken,
|
2:18:37 – 2:18:41
die man schnell hoch und runter fahren kann, ausgeglichen werden müssen.
|
2:18:41 – 2:18:49
weil so ein Atomreaktor und Entschuldigung liebe CDU-Politiker, ich weiß, ihr steht auf Atomkraftwerke,
|
2:18:49 – 2:18:57
ist kein Kraftwerk, was man mal eben hochfährt, 15 Minuten später nach Volllast wieder runterfährt,
|
2:18:57 – 2:19:04
drei Minuten später wieder ein bisschen höher fährt. So ein Ding regelt man über Tage hinweg.
|
2:19:04 – 2:19:11
so ein Prozess und so ein Kraftwerker voll das zu bringen, das ist eine Sache, das sind mehrere Wochen.
|
2:19:11 – 2:19:18
Das ist ein ganz feines Spiel, was da gemacht werden muss, um diese physikalischen Prozesse,
|
2:19:18 – 2:19:24
die da abführen, diese Spaltungsprozesse, die zu steuern. In dem Film "Chernobyl" wird das
|
2:19:24 – 2:19:31
wunderbar erklärt, was da passiert in so einem Reaktor oder in der Serie wird das erklärt,
|
2:19:31 – 2:19:40
was man da steuern muss. Ja, wobei, Chernobyl war ein Siedewasserreaktor. Ja, ich wollte aber nur sagen,
|
2:19:40 – 2:19:44
Deutschland hat Hochdruckwasserreaktoren. Ja, das ist eine andere Technologie,
|
2:19:44 – 2:19:49
aber die grundlegenden Prozesse, die da so drin stattfinden, sind die gleichen.
|
2:19:49 – 2:19:53
Und das kannst du nicht mal eben so schnell abschalten.
|
2:19:53 – 2:19:57
Genau, ja und vor allem, wenn du das Ding von jetzt auf gleich abschaltest, dann hast du ein
|
2:19:57 – 2:20:01
riesen Problem. Dann hast du auf der einen Seite die Generatoren, die noch unter Vollgas laufen,
|
2:20:01 – 2:20:06
die einen Affenzahn drauf haben und unwahrscheinlich viel Energie ausspucken und das wird nicht
|
2:20:06 – 2:20:13
abgenommen. Ja, dann treten ganz interessante Effekte auf. Auf jeden Fall haben wir das jetzt
|
2:20:13 – 2:20:19
so geregelt hier in Deutschland. Auch andere Länder machen das, weil es einfach billiger ist.
|
2:20:19 – 2:20:26
Wir haben an viele Stellen Windkraftanlagen, Biogasanlagen und hast du nicht gesehen,
|
2:20:26 – 2:20:32
die halt nicht an einem Platz viel Energie produzieren,
|
2:20:32 – 2:20:35
sondern an vielen kleinen Stellen eine kleine Menge Energie produzieren.
|
2:20:35 – 2:20:38
Ist ein anderer Ansatz.
|
2:20:38 – 2:20:46
Erfordert aber auch viel mehr Feingefühl bei der Justierung der Netze.
|
2:20:46 – 2:20:50
Und das ist das, was die Jungs nämlich meinten.
|
2:20:50 – 2:20:54
Wir müssen viel häufiger ins Netz eingreifen als vorher.
|
2:20:54 – 2:21:01
weil vorher gab es die Stelle, da haben 5, 6 Kraftwerke einen Großteil der Grundlast produziert.
|
2:21:01 – 2:21:09
Pass auf, was auch interessant ist, ja und ich bin jetzt weder pro noch anti Elon Musk,
|
2:21:09 – 2:21:16
sondern ganz neutral, was halt interessant ist und was auch viele Leute nicht wissen,
|
2:21:16 – 2:21:29
ist, dass Tesla groß im Energiesektor aktiv ist. Und wenn Elon Musk hier sagt, dass Deutschland
|
2:21:29 – 2:21:35
Probleme hat mit seinem Energiemarkt, hat er recht, absolut. Gleichzeitig kann ich mir dann
|
2:21:35 – 2:21:42
aber auch durchaus vorstellen, dass er solche Aussagen wie "die AfD sind die Rettung für
|
2:21:42 – 2:21:47
Deutschland, dass er da durchaus – er hat es ja dann in dem Weltartikel ausgeführt – dass er da
|
2:21:47 – 2:22:00
durchaus auch Signale für Cui Boni benutzt, dass er da Signale Richtung eben nicht, dass dieser
|
2:22:00 – 2:22:06
Artikel eben nicht für uns als normale Bürger gedacht war, sondern dass er das vielleicht eher
|
2:22:06 – 2:22:13
so Richtung Wirtschaftskapitäne geschossen hat, so nach dem Motto "Hey, ich hätte hier eine tolle
|
2:22:13 – 2:22:20
Methode, um solche Energiespitzen auszugleichen, indem ich euch nämlich meine kleinen Batteriespeicher
|
2:22:20 – 2:22:28
verkaufe." Er denkt da halt dann, irgendwie Trump, unternehmerisch. Und das ist glaube ich,
|
2:22:28 – 2:22:35
was im Hintergrund als Hintergedanke bei dieser ganzen Geschichte da mitschwingt.
|
2:22:35 – 2:22:39
Aber du wolltest das Thema Energieversorgung nochmal weiter ausdrücken.
|
2:22:39 – 2:22:45
Hier in Europa gibt es ein sehr nettes und freundliches Land, die Schweiz,
|
2:22:45 – 2:22:51
die kauft nämlich Energie aus Deutschland, wenn er besonders günstig ist, sogar manchmal zu
|
2:22:51 – 2:22:59
zu den Negativpreisen, pumpt dann halt in ihre Pumpspeicherkraftwerken das Wasser hoch und
|
2:22:59 – 2:23:04
wenn in Deutschland der Strom halt ein bisschen teurer ist oder ein bisschen teurer oder mehr
|
2:23:04 – 2:23:10
teurer, dann lassen die das Wasser wieder in den Berg runter fließen und produzieren Strom
|
2:23:10 – 2:23:16
und verkaufen den dann halt natürlich mit einem kleinen bisschen Aufschlag, sie nennen
|
2:23:16 – 2:23:25
es "Veredelung" an Deutschland wieder zurück. Das gleiche wird Musk auch machen. Der wird dann halt
|
2:23:25 – 2:23:33
mehrere Speicher hinsetzen, die er auch selber betreiben wird. Oder auch andere Technologien.
|
2:23:33 – 2:23:40
Es gibt ja mittlerweile wesentlich effektivere Batterietypen und da kann man auch selber so
|
2:23:40 – 2:23:46
dinger betreiben und dann kann man ja auch, wenn der stromgünstig ist, packt man den da rein und
|
2:23:46 – 2:23:51
wenn der teuer ist, dann lässt man wieder raus. es gibt zum beispiel eine sehr tolle methode,
|
2:23:51 – 2:24:01
wasserstoff zu speichern. wasserstoff und backpulver. natriumbicarbonat. natriumbicarbonat
|
2:24:01 – 2:24:11
ist wunderbar in der Lage, Wasserstoff zu binden an sich und dann auch wieder sehr schnell den wieder
|
2:24:11 – 2:24:17
freizugeben. Also es entsteht in der Verbindung ein Kristall, der stabil ist, das kann man sogar
|
2:24:17 – 2:24:22
transportieren ohne Probleme. Es ist halt ein weißes Pulver, so wie ein Atomikörper oder Backpulver.
|
2:24:17 – 2:24:22
transportieren ohne Probleme. Es ist halt ein weißes Pulver, so wie ein Atomikörper oder Backpulver.
|
2:24:22 – 2:24:31
Und mit ein bisschen Wärmezufuhr gibt er halt wieder den Wasserstoff ab und dann hast du halt
|
2:24:22 – 2:24:31
Und mit ein bisschen Wärmezufuhr gibt er halt wieder den Wasserstoff ab und dann hast du halt
|
2:24:31 – 2:24:35
wieder Backpulver und Wasserstoff, dann kannst du das wieder zurück transportieren und wieder neu.
|
2:24:31 – 2:24:35
wieder Backpulver und Wasserstoff, dann kannst du das wieder zurück transportieren und wieder neu.
|
2:24:35 – 2:24:41
Und auf jeden Fall bist du dann in der Lage, halt einfach und wirklich sehr effizient,
|
2:24:35 – 2:24:41
Und auf jeden Fall bist du dann in der Lage, halt einfach und wirklich sehr effizient,
|
2:24:41 – 2:24:48
Wasserstoff zu speichern. Und sowas kannst du auch quasi als eine Art, wenn man es in größeren Sinn
|
2:24:41 – 2:24:48
Wasserstoff zu speichern. Und sowas kannst du auch quasi als eine Art, wenn man es in größeren Sinn
|
2:24:48 – 2:24:56
macht, als Batterie machen, weil du hast halt deinen Wasserstoffgenerator. Wenn der Strom günstig ist,
|
2:24:48 – 2:24:56
macht, als Batterie machen, weil du hast halt deinen Wasserstoffgenerator. Wenn der Strom günstig ist,
|
2:24:56 – 2:25:04
Du produzierst Wasserstoff, den speicherst du in deinem Natrium-Bikarbonat und wenn der Strom steuer ist, dann ziehst du den da wieder raus.
|
2:24:56 – 2:25:04
Du produzierst Wasserstoff, den speicherst du in deinem Natrium-Bikarbonat und wenn der Strom steuer ist, dann ziehst du den da wieder raus.
|
2:25:04 – 2:25:13
Mit ein klein bisschen Verlust, weil du den Reaktor ja aufheizen musst, damit der Wasserstoff von der Natrium wieder freigegeben wird.
|
2:25:04 – 2:25:13
Mit ein klein bisschen Verlust, weil du den Reaktor ja aufheizen musst, damit der Wasserstoff von der Natrium wieder freigegeben wird.
|
2:25:13 – 2:25:25
Zum Thema Tesla. Tesla Energy, heißt die Tochterfirma, hat im letzten Jahr einen Umsatz
|
2:25:13 – 2:25:25
Zum Thema Tesla. Tesla Energy, heißt die Tochterfirma, hat im letzten Jahr einen Umsatz
|
2:25:25 – 2:25:34
gemacht in Höhe von 6.000 Millionen US-Dollar, also 6 Milliarden US-Dollar Umsatz. Die haben
|
2:25:25 – 2:25:34
gemacht in Höhe von 6.000 Millionen US-Dollar, also 6 Milliarden US-Dollar Umsatz. Die haben
|
2:25:34 – 2:25:41
Produkte im Angebot, nennen sich Tesla Power Pack und Tesla Mega Pack. Das sind Lithium-Ion
|
2:25:34 – 2:25:41
Produkte im Angebot, nennen sich Tesla Power Pack und Tesla Mega Pack. Das sind Lithium-Ion
|
2:25:41 – 2:25:50
Großbatteriespeicher. Ihr erinnert euch an das Posting von Elon Musk auf seiner eigenen Plattform.
|
2:25:41 – 2:25:50
Großbatteriespeicher. Ihr erinnert euch an das Posting von Elon Musk auf seiner eigenen Plattform.
|
2:25:50 – 2:26:01
Hier, das Land sowieso hat viele Lithium-Vorkommen. Da sollten wir uns mal darum kümmern. Und dieses
|
2:25:50 – 2:26:01
Hier, das Land sowieso hat viele Lithium-Vorkommen. Da sollten wir uns mal darum kümmern. Und dieses
|
2:26:01 – 2:26:08
Produkt, diese MegaPaks, kann für Peak Shaving, Lastverschiebung, Notstromversorgung, Demand
|
2:26:01 – 2:26:08
Produkt, diese MegaPaks, kann für Peak Shaving, Lastverschiebung, Notstromversorgung, Demand
|
2:26:08 – 2:26:16
response, micro grids und integration erneuerbare Energien und Frequenzregulierung und Spannungsregelung
|
2:26:08 – 2:26:16
response, micro grids und integration erneuerbare Energien und Frequenzregulierung und Spannungsregelung
|
2:26:16 – 2:26:17
eingesetzt werden.
|
2:26:16 – 2:26:17
eingesetzt werden.
|
2:26:17 – 2:26:21
Das sagte ich ja gerade, das ist ein ganz wichtiger Kernpunkt der Netzangleichung.
|
2:26:17 – 2:26:21
Das sagte ich ja gerade, das ist ein ganz wichtiger Kernpunkt der Netzangleichung.
|
2:26:21 – 2:26:29
Solche Produkte gibt es auch von anderen Herstellern, also alle Leute, die sich halt eine etwas größere
|
2:26:21 – 2:26:29
Solche Produkte gibt es auch von anderen Herstellern, also alle Leute, die sich halt eine etwas größere
|
2:26:29 – 2:26:31
Solaranlage aufs Sach packen.
|
2:26:29 – 2:26:31
Solaranlage aufs Sach packen.
|
2:26:31 – 2:26:33
Und da reden wir so von…
|
2:26:31 – 2:26:33
Und da reden wir so von…
|
2:26:33 – 2:26:39
Und du meinst, Wasserstoffbackpulver ist eine Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus?
|
2:26:33 – 2:26:39
Und du meinst, Wasserstoffbackpulver ist eine Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus?
|
2:26:39 – 2:26:45
Im großen Stil ja. Also jetzt nicht, dass das halt im Keller packen kannst, aber halt...
|
2:26:39 – 2:26:45
Im großen Stil ja. Also jetzt nicht, dass das halt im Keller packen kannst, aber halt...
|
2:26:45 – 2:26:49
Aber Wasserstoff musst du ja auch herstellen, das fällt ja auch nicht vom Himmel.
|
2:26:45 – 2:26:49
Aber Wasserstoff musst du ja auch herstellen, das fällt ja auch nicht vom Himmel.
|
2:26:49 – 2:26:54
Nee, aber das kannst du doch mit einem Reaktor machen, also mit einem Wasserstoffgenerator.
|
2:26:49 – 2:26:54
Nee, aber das kannst du doch mit einem Reaktor machen, also mit einem Wasserstoffgenerator.
|
2:26:54 – 2:27:00
Da kommt Strom rein, ob der jetzt von der Solarzelle kommt, von Windkraft oder aus dem Netz, ist ja egal.
|
2:26:54 – 2:27:00
Da kommt Strom rein, ob der jetzt von der Solarzelle kommt, von Windkraft oder aus dem Netz, ist ja egal.
|
2:27:00 – 2:27:10
Also wenn ich mir ein Auto wünschen könnte, wenn ich viel Geld hätte, dann würde ich
|
2:27:00 – 2:27:10
Also wenn ich mir ein Auto wünschen könnte, wenn ich viel Geld hätte, dann würde ich
|
2:27:10 – 2:27:12
mir tatsächlich ein Wasserstoffauto kaufen.
|
2:27:10 – 2:27:12
mir tatsächlich ein Wasserstoffauto kaufen.
|
2:27:12 – 2:27:14
Ja, finde ich gut.
|
2:27:12 – 2:27:14
Ja, finde ich gut.
|
2:27:14 – 2:27:15
Toyota Mirai?
|
2:27:14 – 2:27:15
Toyota Mirai?
|
2:27:15 – 2:27:16
Finde ich gut.
|
2:27:15 – 2:27:16
Finde ich gut.
|
2:27:16 – 2:27:20
Das Problem ist ja tatsächlich noch die Infrastruktur mit dem Tanken.
|
2:27:16 – 2:27:20
Das Problem ist ja tatsächlich noch die Infrastruktur mit dem Tanken.
|
2:27:20 – 2:27:22
Das ist das Problem, ja.
|
2:27:20 – 2:27:22
Das ist das Problem, ja.
|
2:27:22 – 2:27:25
Aber du kriegst nochmal auf der Stromzucht zu kommen.
|
2:27:22 – 2:27:25
Aber du kriegst nochmal auf der Stromzucht zu kommen.
|
2:27:25 – 2:27:26
Das ist eine geile Karre.
|
2:27:25 – 2:27:26
Das ist eine geile Karre.
|
2:27:26 – 2:27:27
Gibt es in der aktuellen Version.
|
2:27:26 – 2:27:27
Gibt es in der aktuellen Version.
|
2:27:27 – 2:27:33
Du kriegst ja von anderen Herstellern ja auch Speicherbatterien für deine Solaranlage,
|
2:27:27 – 2:27:33
Du kriegst ja von anderen Herstellern ja auch Speicherbatterien für deine Solaranlage,
|
2:27:33 – 2:27:34
die auf dem Dach hast.
|
2:27:33 – 2:27:34
die auf dem Dach hast.
|
2:27:34 – 2:27:35
Kostet leider nur 65.000 Euro.
|
2:27:34 – 2:27:35
Kostet leider nur 65.000 Euro.
|
2:27:35 – 2:27:41
Aber ist ein tolles Auto, hätte ich gerne.
|
2:27:35 – 2:27:41
Aber ist ein tolles Auto, hätte ich gerne.
|
2:27:41 – 2:27:42
Toyota Mirai.
|
2:27:41 – 2:27:42
Toyota Mirai.
|
2:27:42 – 2:27:46
Man muss bedenken, die Energiedichte vom Wasserstoff ist nicht ganz so hoch wie vom Benzin.
|
2:27:42 – 2:27:46
Man muss bedenken, die Energiedichte vom Wasserstoff ist nicht ganz so hoch wie vom Benzin.
|
2:27:46 – 2:27:47
Ja, das stimmt.
|
2:27:46 – 2:27:47
Ja, das stimmt.
|
2:27:47 – 2:27:48
Und du hast immer halt Verluste.
|
2:27:47 – 2:27:48
Und du hast immer halt Verluste.
|
2:27:48 – 2:27:57
Du hast Verluste und du hast 78.000 Euro in Vollausbau.
|
2:27:48 – 2:27:57
Du hast Verluste und du hast 78.000 Euro in Vollausbau.
|
2:27:57 – 2:27:59
Und du hast, wie gesagt, du hast es ja schon genannt,
|
2:27:57 – 2:27:59
Und du hast, wie gesagt, du hast es ja schon genannt,
|
2:27:59 – 2:28:06
Problem ist, du brauchst halt ein Tankstellennetz.
|
2:27:59 – 2:28:06
Problem ist, du brauchst halt ein Tankstellennetz.
|
2:28:06 – 2:28:09
Und ja, ich hatte immer so ein bisschen Angst,
|
2:28:06 – 2:28:09
Und ja, ich hatte immer so ein bisschen Angst,
|
2:28:09 – 2:28:13
dass mir der Tank irgendwann mal um die Ohren fliegt.
|
2:28:09 – 2:28:13
dass mir der Tank irgendwann mal um die Ohren fliegt.
|
2:28:13 – 2:28:22
Ja, so wie die umgebauten Gastanks bei den Autos, bei den Benziner, wo dann regelmäßig
|
2:28:13 – 2:28:22
Ja, so wie die umgebauten Gastanks bei den Autos, bei den Benziner, wo dann regelmäßig
|
2:28:22 – 2:28:23
der Kofferraum um die Ohren flog.
|
2:28:22 – 2:28:23
der Kofferraum um die Ohren flog.
|
2:28:23 – 2:28:31
Aber das ist meiner Meinung nach wirklich die saubeste Lösung, wenn es um sauberes Autofahren
|
2:28:23 – 2:28:31
Aber das ist meiner Meinung nach wirklich die saubeste Lösung, wenn es um sauberes Autofahren
|
2:28:31 – 2:28:32
geht.
|
2:28:31 – 2:28:32
geht.
|
2:28:32 – 2:28:33
Finde ich besser als Elektroautos.
|
2:28:32 – 2:28:33
Finde ich besser als Elektroautos.
|
2:28:33 – 2:28:45
Elektroautos haben aber aufgrund des Wirkungsgrades eines Elektromotors halt ein paar bessere Werte
|
2:28:33 – 2:28:45
Elektroautos haben aber aufgrund des Wirkungsgrades eines Elektromotors halt ein paar bessere Werte
|
2:28:45 – 2:28:50
als Wasserstoff zu verbrennen. Das ist richtig, aber da hast du immer das Problem mit dem Lithium-Ion.
|
2:28:45 – 2:28:50
als Wasserstoff zu verbrennen. Das ist richtig, aber da hast du immer das Problem mit dem Lithium-Ion.
|
2:28:50 – 2:28:56
Ja, aber Lithium-Ion-Akku ist halt nicht das Ende der Fahnenstange. Es gibt noch ein paar
|
2:28:50 – 2:28:56
Ja, aber Lithium-Ion-Akku ist halt nicht das Ende der Fahnenstange. Es gibt noch ein paar
|
2:28:56 – 2:29:01
andere Technologien, die auch viel versprechender sind als Lithium-Ion. Zurzeit sind wir auf
|
2:28:56 – 2:29:01
andere Technologien, die auch viel versprechender sind als Lithium-Ion. Zurzeit sind wir auf
|
2:29:01 – 2:29:06
fließenden Ion-Akkus angewiesen. Leider, da warte ich ja immer noch auf den Durchbruch.
|
2:29:01 – 2:29:06
fließenden Ion-Akkus angewiesen. Leider, da warte ich ja immer noch auf den Durchbruch.
|
2:29:06 – 2:29:13
Also da wird ja in der Social Media Blase wird da ja auch Elon Musk Wunder angedichtet,
|
2:29:06 – 2:29:13
Also da wird ja in der Social Media Blase wird da ja auch Elon Musk Wunder angedichtet,
|
2:29:13 – 2:29:23
dass er ja die nächste Generation an Batterien sei. Da bräuchte, sei ja Wunder-Batterie und hätte eine
|
2:29:13 – 2:29:23
dass er ja die nächste Generation an Batterien sei. Da bräuchte, sei ja Wunder-Batterie und hätte eine
|
2:29:23 – 2:29:30
riesen Reichweite und dies und jenes und tradala. Habe ich bisher noch nicht gesehen. Habe ich bisher
|
2:29:23 – 2:29:30
riesen Reichweite und dies und jenes und tradala. Habe ich bisher noch nicht gesehen. Habe ich bisher
|
2:29:30 – 2:29:32
Ja, weil die vielleicht im Labor funktioniert.
|
2:29:30 – 2:29:32
Ja, weil die vielleicht im Labor funktioniert.
|
2:29:32 – 2:29:36
Ja, genau. Aber immer noch mit Lithium.
|
2:29:32 – 2:29:36
Ja, genau. Aber immer noch mit Lithium.
|
2:29:36 – 2:29:43
Aber überleg doch mal, wie ich Kind war, waren, was war das gewesen? Nickel, Metall,
|
2:29:36 – 2:29:43
Aber überleg doch mal, wie ich Kind war, waren, was war das gewesen? Nickel, Metall,
|
2:29:43 – 2:29:48
Hydrid? Waren die ersten vernünftigen Akkus und dann ging das doch auch so,
|
2:29:43 – 2:29:48
Hydrid? Waren die ersten vernünftigen Akkus und dann ging das doch auch so,
|
2:29:48 – 2:29:55
apeu, apeu. Wurden die Ladungen immer größer, also die Milliampere-Stunden, die du laden konntest.
|
2:29:48 – 2:29:55
apeu, apeu. Wurden die Ladungen immer größer, also die Milliampere-Stunden, die du laden konntest.
|
2:29:55 – 2:30:03
Und heutzutage, was hast du bei einer Zelle, bei den Lithium-Ionen-Akkus?
|
2:29:55 – 2:30:03
Und heutzutage, was hast du bei einer Zelle, bei den Lithium-Ionen-Akkus?
|
2:30:03 – 2:30:10
Es ist ja abartig, wie viel Energie da mittlerweile reinpasst.
|
2:30:03 – 2:30:10
Es ist ja abartig, wie viel Energie da mittlerweile reinpasst.
|
2:30:10 – 2:30:18
Also hier Northvolt, das ist ja gefloppt irgendwie, die Northvolt-Geschichte,
|
2:30:10 – 2:30:18
Also hier Northvolt, das ist ja gefloppt irgendwie, die Northvolt-Geschichte,
|
2:30:18 – 2:30:25
das ist ja auch nochmal ein Thema für sich. Die hatten ja, glaube ich, an einem Natrium-Ionen-Akku
|
2:30:18 – 2:30:25
das ist ja auch nochmal ein Thema für sich. Die hatten ja, glaube ich, an einem Natrium-Ionen-Akku
|
2:30:25 – 2:30:34
Akku geforscht. Genau, da forschen auch noch andere weltweit dran. Ja, muss man mal gucken, was uns da erwartet.
|
2:30:25 – 2:30:34
Akku geforscht. Genau, da forschen auch noch andere weltweit dran. Ja, muss man mal gucken, was uns da erwartet.
|
2:30:34 – 2:30:44
Es gibt ja noch andere Beispiele. Die Uni in Bochum, also die Ruhr-Universität, hatte ein super Speichermedium
|
2:30:34 – 2:30:44
Es gibt ja noch andere Beispiele. Die Uni in Bochum, also die Ruhr-Universität, hatte ein super Speichermedium
|
2:30:44 – 2:30:51
entwickelt, die Tesafilmrolle. Die ist so klar, dass man selbst in den tiefsten Schichten…
|
2:30:44 – 2:30:51
entwickelt, die Tesafilmrolle. Die ist so klar, dass man selbst in den tiefsten Schichten…
|
2:30:51 – 2:30:56
Das habe ich auch gelesen, aber man weiß nicht, was jetzt aus dieser ganzen…
|
2:30:51 – 2:30:56
Das habe ich auch gelesen, aber man weiß nicht, was jetzt aus dieser ganzen…
|
2:30:56 – 2:30:57
Ja, es geht ja…
|
2:30:56 – 2:30:57
Ja, es geht ja…
|
2:30:57 – 2:30:59
Da wäre ja ein holografischer Speicher im Prinzip.
|
2:30:57 – 2:30:59
Da wäre ja ein holografischer Speicher im Prinzip.
|
2:30:59 – 2:31:05
Genau, es geht ja darum, dass man halt in Kristalle, in Festkörperkristalle halt Daten schreibt.
|
2:30:59 – 2:31:05
Genau, es geht ja darum, dass man halt in Kristalle, in Festkörperkristalle halt Daten schreibt.
|
2:31:05 – 2:31:11
Und das Problem war einfach gewesen, dass wir da auslesen, also reinschreiben war kein Thema,
|
2:31:05 – 2:31:11
Und das Problem war einfach gewesen, dass wir da auslesen, also reinschreiben war kein Thema,
|
2:31:11 – 2:31:16
aber das Auslesen der Daten, weil wenn du dann auf die ganzen Schichten,
|
2:31:11 – 2:31:16
aber das Auslesen der Daten, weil wenn du dann auf die ganzen Schichten,
|
2:31:16 – 2:31:26
und gesetzt hast, so ähnlich wie bei einer CD-ROM, ja dann hat das eine Bit das andere Bit halt verdeckt.
|
2:31:16 – 2:31:26
und gesetzt hast, so ähnlich wie bei einer CD-ROM, ja dann hat das eine Bit das andere Bit halt verdeckt.
|
2:31:26 – 2:31:33
Das ist echt schon Jahre her. Das war 1998.
|
2:31:26 – 2:31:33
Das ist echt schon Jahre her. Das war 1998.
|
2:31:33 – 2:31:34
Aber das ging so durch die Presse.
|
2:31:33 – 2:31:34
Aber das ging so durch die Presse.
|
2:31:34 – 2:31:39
Da gab es schon einen Artikel im Spektrum der Wissenschaft. Tesafilm als Datenspeicher,
|
2:31:34 – 2:31:39
Da gab es schon einen Artikel im Spektrum der Wissenschaft. Tesafilm als Datenspeicher,
|
2:31:39 – 2:31:43
Weil das so grotesk war.
|
2:31:39 – 2:31:43
Weil das so grotesk war.
|
2:31:43 – 2:31:48
Ja, aber das ist, also ich weiß nicht, was daraus geworden ist.
|
2:31:43 – 2:31:48
Ja, aber das ist, also ich weiß nicht, was daraus geworden ist.
|
2:31:48 – 2:31:50
Das Problem ist das Auslesen.
|
2:31:48 – 2:31:50
Das Problem ist das Auslesen.
|
2:31:50 – 2:31:54
Weil du kannst zwar die Daten übereinander reinschreiben,
|
2:31:50 – 2:31:54
Weil du kannst zwar die Daten übereinander reinschreiben,
|
2:31:54 – 2:31:56
aber wenn du die Daten wieder auslesen willst,
|
2:31:54 – 2:31:56
aber wenn du die Daten wieder auslesen willst,
|
2:31:56 – 2:31:59
dann hast du halt die Bits übereinander gesetzt.
|
2:31:56 – 2:31:59
dann hast du halt die Bits übereinander gesetzt.
|
2:31:59 – 2:32:01
Was haben sie jetzt gemacht?
|
2:31:59 – 2:32:01
Was haben sie jetzt gemacht?
|
2:32:01 – 2:32:04
Sie haben da draus wahrscheinlich jetzt, haben sie doch festgestellt,
|
2:32:01 – 2:32:04
Sie haben da draus wahrscheinlich jetzt, haben sie doch festgestellt,
|
2:32:04 – 2:32:09
dass hier Mikrochips halt dann doch irgendwie besser sind als dauerhafter Datenspeicher.
|
2:32:04 – 2:32:09
dass hier Mikrochips halt dann doch irgendwie besser sind als dauerhafter Datenspeicher.
|
2:32:09 – 2:32:14
Aber wir haben da ja an anderer Stelle schon mal einen längeren Podcast drüber gemacht. Es gibt
|
2:32:09 – 2:32:14
Aber wir haben da ja an anderer Stelle schon mal einen längeren Podcast drüber gemacht. Es gibt
|
2:32:14 – 2:32:22
eigentlich kein digitales Speichermedium, was endlich ist. Was unendlich ist. Ich glaube,
|
2:32:14 – 2:32:22
eigentlich kein digitales Speichermedium, was endlich ist. Was unendlich ist. Ich glaube,
|
2:32:22 – 2:32:33
das unendlichste Datenspeichermedium ist tatsächlich das, was die Ägypter verwendet haben. Granit mit
|
2:32:22 – 2:32:33
das unendlichste Datenspeichermedium ist tatsächlich das, was die Ägypter verwendet haben. Granit mit
|
2:32:33 – 2:32:40
hieroglyphen drin. Ja, wenn da wenig Witterungssaugen ausgesetzt ist. Richtig. Ich meine,
|
2:32:33 – 2:32:40
hieroglyphen drin. Ja, wenn da wenig Witterungssaugen ausgesetzt ist. Richtig. Ich meine,
|
2:32:40 – 2:32:46
was ein guter Kompromiss sind, sind Mikrofische, weil im schlimmsten Fall brauche ich eine Kerze
|
2:32:40 – 2:32:46
was ein guter Kompromiss sind, sind Mikrofische, weil im schlimmsten Fall brauche ich eine Kerze
|
2:32:46 – 2:32:53
und halt eine Lupe dafür, also Mikrofilm. Wenn der Film stabil ist, das ist ja auch noch so eine
|
2:32:46 – 2:32:53
und halt eine Lupe dafür, also Mikrofilm. Wenn der Film stabil ist, das ist ja auch noch so eine
|
2:32:53 – 2:33:04
Sache. Ich finde TESA übrigens eine sehr interessante Firma. Ja, ich verwende gerne TESA.
|
2:32:53 – 2:33:04
Sache. Ich finde TESA übrigens eine sehr interessante Firma. Ja, ich verwende gerne TESA.
|
2:33:04 – 2:33:18
Ich auch. Vor allem, ich war gestern im Baumarkt, weil ich ein paar Sachen brauchte, um hier in der
|
2:33:04 – 2:33:18
Ich auch. Vor allem, ich war gestern im Baumarkt, weil ich ein paar Sachen brauchte, um hier in der
|
2:33:18 – 2:33:25
Wohnung ein paar Sachen zu reparieren. Und dann habe ich gesehen, so, upsi, die stellen ja auch
|
2:33:18 – 2:33:25
Wohnung ein paar Sachen zu reparieren. Und dann habe ich gesehen, so, upsi, die stellen ja auch
|
2:33:25 – 2:33:28
fürs Bad irgendwie so… Kleberhaken, ich weiß.
|
2:33:25 – 2:33:28
fürs Bad irgendwie so… Kleberhaken, ich weiß.
|
2:33:28 – 2:33:37
Handtuchhalter stellen die her mit Kleber, mit einem speziellen Kleber, den du da irgendwie ganz
|
2:33:28 – 2:33:37
Handtuchhalter stellen die her mit Kleber, mit einem speziellen Kleber, den du da irgendwie ganz
|
2:33:37 – 2:33:44
praktisch einfach an die Wand kleben kannst. Das hält sogar vernünftig.
|
2:33:37 – 2:33:44
praktisch einfach an die Wand kleben kannst. Das hält sogar vernünftig.
|
2:33:44 – 2:33:54
Das hält so gut, dass wenn du das abmachen willst und du machst es halt nicht auf die richtige Art und Weise, dann holst du die Fliese mit runter.
|
2:33:44 – 2:33:54
Das hält so gut, dass wenn du das abmachen willst und du machst es halt nicht auf die richtige Art und Weise, dann holst du die Fliese mit runter.
|
2:33:54 – 2:33:56
So gut hält das.
|
2:33:54 – 2:33:56
So gut hält das.
|
2:33:56 – 2:34:07
Und wenn ich dann hier so auf der Webseite von Tesa schaue, die haben dann sogar solche Sachen wie flammresistentes Tape.
|
2:33:56 – 2:34:07
Und wenn ich dann hier so auf der Webseite von Tesa schaue, die haben dann sogar solche Sachen wie flammresistentes Tape.
|
2:34:07 – 2:34:20
Also für Feuerwehrleute, damit sie dann vielleicht irgendwie ihre Schutzanzüge irgendwie reparieren können oder vielleicht einen Schlauch oder so. Das ist der Wahnsinn. Also was die, also TESA, ja krass.
|
2:34:07 – 2:34:20
Also für Feuerwehrleute, damit sie dann vielleicht irgendwie ihre Schutzanzüge irgendwie reparieren können oder vielleicht einen Schlauch oder so. Das ist der Wahnsinn. Also was die, also TESA, ja krass.
|
2:34:20 – 2:34:27
Ich hoffe, dass die es noch ein paar Jahre machen und sie nicht von der Wirtschaftskrise betroffen sind jetzt aktuell.
|
2:34:20 – 2:34:27
Ich hoffe, dass die es noch ein paar Jahre machen und sie nicht von der Wirtschaftskrise betroffen sind jetzt aktuell.
|
2:34:27 – 2:34:35
Ach, die hatten wir in den 80ern auch schon mal. Dann kamen die 90er, dann war es gut. Jetzt ist es wieder schlecht.
|
2:34:27 – 2:34:35
Ach, die hatten wir in den 80ern auch schon mal. Dann kamen die 90er, dann war es gut. Jetzt ist es wieder schlecht.
|
2:34:35 – 2:34:49
Westdeutschland hat sich gesund, hat sich gesund, das Thema hatten wir auch schon mal, hat sich durch die Übernahme der DDR sozusagen gesund gemacht.
|
2:34:35 – 2:34:49
Westdeutschland hat sich gesund, hat sich gesund, das Thema hatten wir auch schon mal, hat sich durch die Übernahme der DDR sozusagen gesund gemacht.
|
2:34:49 – 2:34:57
Gestoßen. Da fällt mir immer ein, da eine Bekannte von meiner Mutter, der bei der Treuhand gearbeitet hat.
|
2:34:49 – 2:34:57
Gestoßen. Da fällt mir immer ein, da eine Bekannte von meiner Mutter, der bei der Treuhand gearbeitet hat.
|
2:34:57 – 2:34:58
Echt?
|
2:34:57 – 2:34:58
Echt?
|
2:34:58 – 2:35:22
Der war Bilanzbuchhalter, oder er ist, ob er jetzt noch arbeitet, weiß ich nicht, aber der ist Bilanzbuchhalter und hat dann jahrelang immer zwischen Datteln und Berlin hin und her getingelt, weil der hat ein Affengeld da verdient und hat ganze Firmen für eine D-Mark verkauft, abgewickelt.
|
2:34:58 – 2:35:22
Der war Bilanzbuchhalter, oder er ist, ob er jetzt noch arbeitet, weiß ich nicht, aber der ist Bilanzbuchhalter und hat dann jahrelang immer zwischen Datteln und Berlin hin und her getingelt, weil der hat ein Affengeld da verdient und hat ganze Firmen für eine D-Mark verkauft, abgewickelt.
|
2:35:22 – 2:35:29
Naja, das hört man immer wieder, ja. Und zwar Firmen, die wirklich gut funktioniert waren.
|
2:35:22 – 2:35:29
Naja, das hört man immer wieder, ja. Und zwar Firmen, die wirklich gut funktioniert waren.
|
2:35:29 – 2:35:34
Und aus heutiger Sicht hat er gesagt, also das letzte Mal, wo ich ihn gesehen habe,
|
2:35:29 – 2:35:34
Und aus heutiger Sicht hat er gesagt, also das letzte Mal, wo ich ihn gesehen habe,
|
2:35:34 – 2:35:39
sagt er auch so, das hätte man gar nicht machen können, das war eigentlich schon
|
2:35:34 – 2:35:39
sagt er auch so, das hätte man gar nicht machen können, das war eigentlich schon
|
2:35:39 – 2:35:44
schon ziemlich illegal, was da gelaufen ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
|
2:35:39 – 2:35:44
schon ziemlich illegal, was da gelaufen ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
|
2:35:44 – 2:35:53
Geschichte. Ja, was haben wir jetzt gelernt aus dem kleinen Vortrag von Alexander? Framing
|
2:35:44 – 2:35:53
Geschichte. Ja, was haben wir jetzt gelernt aus dem kleinen Vortrag von Alexander? Framing
|
2:35:53 – 2:36:00
ist überall. Ja. Eine Meinung muss sich jeder selber bilden. Ich hoffe, du musst jetzt nichts
|
2:35:53 – 2:36:00
ist überall. Ja. Eine Meinung muss sich jeder selber bilden. Ich hoffe, du musst jetzt nichts
|
2:36:00 – 2:36:10
großartig schneiden. Ein paar Zwischengeräusche von mir und meinem Bürostuhl. Gut. Ich bin
|
2:36:00 – 2:36:10
großartig schneiden. Ein paar Zwischengeräusche von mir und meinem Bürostuhl. Gut. Ich bin
|
2:36:10 – 2:36:20
auf die Reaktion von unseren, nicht Sponsoren, aber von NRWsion gespannt, was sie dann wieder
|
2:36:10 – 2:36:20
auf die Reaktion von unseren, nicht Sponsoren, aber von NRWsion gespannt, was sie dann wieder
|
2:36:20 – 2:36:27
schreiben werden. Es gibt bestimmt wieder böse Mails. Ja, wir müssen unsere Aussagen belegen
|
2:36:20 – 2:36:27
schreiben werden. Es gibt bestimmt wieder böse Mails. Ja, wir müssen unsere Aussagen belegen
|
2:36:27 – 2:36:34
können. Ja. Haben wir doch, oder? Ja, sage ich mal, 90 Prozent können wir auch. Ich habe keine
|
2:36:27 – 2:36:34
können. Ja. Haben wir doch, oder? Ja, sage ich mal, 90 Prozent können wir auch. Ich habe keine
|
2:36:34 – 2:36:40
Lust mich immer hinzusetzen und dann auch manche Sachen zu suchen, die ich vor 10, 15 Jahren mal
|
2:36:34 – 2:36:40
Lust mich immer hinzusetzen und dann auch manche Sachen zu suchen, die ich vor 10, 15 Jahren mal
|
2:36:40 – 2:36:47
gelesen habe, wo ich zwar den Inhalt noch weiß, aber den Titel nicht mehr. Weißt du,
|
2:36:40 – 2:36:47
gelesen habe, wo ich zwar den Inhalt noch weiß, aber den Titel nicht mehr. Weißt du,
|
2:36:47 – 2:36:51
wie schlimm das ist, so etwas zu suchen? Also ich habe dir ein paar Artikel in den
|
2:36:47 – 2:36:51
wie schlimm das ist, so etwas zu suchen? Also ich habe dir ein paar Artikel in den
|
2:36:51 – 2:36:56
Chat gepackt, in unserem internen Chat. Einmal von dem Rutte, den Artikel vom
|
2:36:51 – 2:36:56
Chat gepackt, in unserem internen Chat. Einmal von dem Rutte, den Artikel vom
|
2:36:56 – 2:37:06
Deutschlandfunk, dann den Vortrag von Frau Krone-Schmalz aus Russland, geht eine Stunde
|
2:36:56 – 2:37:06
Deutschlandfunk, dann den Vortrag von Frau Krone-Schmalz aus Russland, geht eine Stunde
|
2:37:06 – 2:37:15
lang sehr, sehr sehenswert. Die Krone Schmalz, die schätze ich sehr, weil die auch wirklich
|
2:37:06 – 2:37:15
lang sehr, sehr sehenswert. Die Krone Schmalz, die schätze ich sehr, weil die auch wirklich
|
2:37:15 – 2:37:21
Ahnung hat. Die ist noch so eine Journalistin alten Schlages, die wirklich versucht, auch
|
2:37:15 – 2:37:21
Ahnung hat. Die ist noch so eine Journalistin alten Schlages, die wirklich versucht, auch
|
2:37:21 – 2:37:31
objektiv zu berichten. Und dann nochmal hier die Website hier, Gridradar, das geht über
|
2:37:21 – 2:37:31
objektiv zu berichten. Und dann nochmal hier die Website hier, Gridradar, das geht über
|
2:37:31 – 2:37:46
die visualisierten Daten aus Stromnetzen weltweit. Über die Feiertage, vor allem in Heiligen,
|
2:37:31 – 2:37:46
die visualisierten Daten aus Stromnetzen weltweit. Über die Feiertage, vor allem in Heiligen,
|
2:37:46 – 2:37:55
vom 24. auf den 25. Dezember, hast du auf den Monitorseiten, die die Flugbewegung weltweit
|
2:37:46 – 2:37:55
vom 24. auf den 25. Dezember, hast du auf den Monitorseiten, die die Flugbewegung weltweit
|
2:37:55 – 2:38:01
beobachtet haben am Nordpol einen kleinen Schlitten mit vier Rentieren gesehen.
|
2:37:55 – 2:38:01
beobachtet haben am Nordpol einen kleinen Schlitten mit vier Rentieren gesehen.
|
2:38:01 – 2:38:05
Manche meinten, soll das ein Witz sein?
|
2:38:01 – 2:38:05
Manche meinten, soll das ein Witz sein?
|
2:38:05 – 2:38:11
Wenn man darüber nicht lachen kann oder zumindest nicht schmunzeln kann,
|
2:38:05 – 2:38:11
Wenn man darüber nicht lachen kann oder zumindest nicht schmunzeln kann,
|
2:38:11 – 2:38:14
dann geht es zum heulenden Keller.
|
2:38:11 – 2:38:14
dann geht es zum heulenden Keller.
|
2:38:14 – 2:38:21
Weißt du, wie kam irgendein Star Wars Film raus?
|
2:38:14 – 2:38:21
Weißt du, wie kam irgendein Star Wars Film raus?
|
2:38:21 – 2:38:28
Und wenn du dann bei Google Maps die Autonavigation angemacht hattest,
|
2:38:21 – 2:38:28
Und wenn du dann bei Google Maps die Autonavigation angemacht hattest,
|
2:38:28 – 2:38:36
ist dir manchmal der Pfeil, der da ist, in ein Millennium Falco umgewandelt worden.
|
2:38:28 – 2:38:36
ist dir manchmal der Pfeil, der da ist, in ein Millennium Falco umgewandelt worden.
|
2:38:36 – 2:38:36
Cool.
|
2:38:36 – 2:38:42
Ja, also ich finde solche Sachen einfach nur witzig. Also ich kann darüber lachen.
|
2:38:36 – 2:38:36
Cool.
|
2:38:36 – 2:38:42
Ja, also ich finde solche Sachen einfach nur witzig. Also ich kann darüber lachen.
|
2:38:42 – 2:38:48
Ja, ich finde auch. Also wenn wir auch das Lachenverboten bekommen,
|
2:38:42 – 2:38:48
Ja, ich finde auch. Also wenn wir auch das Lachenverboten bekommen,
|
2:38:48 – 2:38:53
was ja auch gerne einige Leute möchten. Was du auch machen kannst, was ganz witzig ist,
|
2:38:48 – 2:38:53
was ja auch gerne einige Leute möchten. Was du auch machen kannst, was ganz witzig ist,
|
2:38:53 – 2:39:06
such mal bei Google "Bildersuche Katze". Ja. Da müsste oben ein Foto kommen, das habe ich heute
|
2:38:53 – 2:39:06
such mal bei Google "Bildersuche Katze". Ja. Da müsste oben ein Foto kommen, das habe ich heute
|
2:39:06 – 2:39:17
nämlich gesehen. Katze, nicht Bürgerdienste. Katze. Und dann ist es "Hauskatze". Daneben ist
|
2:39:06 – 2:39:17
nämlich gesehen. Katze, nicht Bürgerdienste. Katze. Und dann ist es "Hauskatze". Daneben ist
|
2:39:17 – 2:39:23
ist eine kleine Foto bei mir. Siehst du das? Also ich habe dich nicht bei der Bildersuche,
|
2:39:17 – 2:39:23
ist eine kleine Foto bei mir. Siehst du das? Also ich habe dich nicht bei der Bildersuche,
|
2:39:23 – 2:39:32
bei der allgemeinen Suche. Haus, Katze, Tiere, suchen, such doch einfach mal, suchen. Ja,
|
2:39:23 – 2:39:32
bei der allgemeinen Suche. Haus, Katze, Tiere, suchen, such doch einfach mal, suchen. Ja,
|
2:39:32 – 2:39:40
da ist eine kleine Foto. Genau, wenn du da drauf klickst. Ja. Und jetzt klickst du einfach auf
|
2:39:32 – 2:39:40
da ist eine kleine Foto. Genau, wenn du da drauf klickst. Ja. Und jetzt klickst du einfach auf
|
2:39:40 – 2:39:49
Monitor im freien Bereich rum. Da sieht man viele kleine Katzenfoten, die halt auf dem Monitor,
|
2:39:40 – 2:39:49
Monitor im freien Bereich rum. Da sieht man viele kleine Katzenfoten, die halt auf dem Monitor,
|
2:39:49 – 2:39:57
also auf dem Bildschirm tippen und dann hört man immer so Katzengeschnur und miaut. Und das sind
|
2:39:49 – 2:39:57
also auf dem Bildschirm tippen und dann hört man immer so Katzengeschnur und miaut. Und das sind
|
2:39:57 – 2:40:02
so Kleinigkeiten, die ich einfach witzig finde, so wie halt den Rentierschlitten. Aber manche Leute
|
2:39:57 – 2:40:02
so Kleinigkeiten, die ich einfach witzig finde, so wie halt den Rentierschlitten. Aber manche Leute
|
2:40:02 – 2:40:07
gehen zum Lachen im Keller oder halt im Luftschutzbunker. Kannst du auch mal Witze machen,
|
2:40:02 – 2:40:07
gehen zum Lachen im Keller oder halt im Luftschutzbunker. Kannst du auch mal Witze machen,
|
2:40:07 – 2:40:09
Ja, das ist eine ernste Angelegenheit hier.
|
2:40:07 – 2:40:09
Ja, das ist eine ernste Angelegenheit hier.
|
2:40:09 – 2:40:12
Wir sind immer noch bei moralisch inkorrekt.
|
2:40:09 – 2:40:12
Wir sind immer noch bei moralisch inkorrekt.
|
2:40:12 – 2:40:13
Ja.
|
2:40:12 – 2:40:13
Ja.
|
2:40:13 – 2:40:14
Gesichert...
|
2:40:13 – 2:40:14
Gesichert...
|
2:40:14 – 2:40:16
Aber wir sind schon im Ausklang.
|
2:40:14 – 2:40:16
Aber wir sind schon im Ausklang.
|
2:40:16 – 2:40:17
Aber gesichert...
|
2:40:16 – 2:40:17
Aber gesichert...
|
2:40:17 – 2:40:23
Ich hoffe, dass unsere Zuhörer was mitgenommen haben.
|
2:40:17 – 2:40:23
Ich hoffe, dass unsere Zuhörer was mitgenommen haben.
|
2:40:23 – 2:40:24
Einfach.
|
2:40:23 – 2:40:24
Einfach.
|
2:40:24 – 2:40:28
Und wenn es einfach nur ist, Leben und Leben lassen.
|
2:40:24 – 2:40:28
Und wenn es einfach nur ist, Leben und Leben lassen.
|
2:40:28 – 2:40:29
Richtig.
|
2:40:28 – 2:40:29
Richtig.
|
2:40:29 – 2:40:30
In diesem Sinne...
|
2:40:29 – 2:40:30
In diesem Sinne...
|
2:40:30 – 2:40:32
Macht's gut.
|
2:40:30 – 2:40:32
Macht's gut.
|
2:40:32 – 2:40:33
Tschüssi.
|
2:40:32 – 2:40:33
Tschüssi.
|
2:40:33 – 2:40:54
Moralisch inkorrekt. Ein fragwürdiger Podcast. Ein zweifelhaftes Format. Total falsch. Und moralisch
|
2:40:33 – 2:40:54
Moralisch inkorrekt. Ein fragwürdiger Podcast. Ein zweifelhaftes Format. Total falsch. Und moralisch
|
2:40:54 – 2:40:56
verwerflich.
|
2:40:54 – 2:40:56
verwerflich.
|
2:40:56 – 2:41:01
[Musik]
|
2:40:56 – 2:41:01
[Musik]
|