Bolognese ala LautFunk

“Die berühmte Bolognesesauce aus den Livestreams, die wirklich jeder nachkochen kann.”

Bolognese ala LautFunk

Sascha Markmann
Eine einfache Bolognese
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Protonen

Zutaten
  

  • 500 Gramm Gehacktes
  • 1 Dose Gehackte Tomaten
  • 1 Dose Passierte Tomaten
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Bela ItalItala Gewützs Gefro
  • 2 TL Tomatensauce Tomatensuppe Gefro
  • 2 TL Gemüsebrühe Gefro
  • 2 Ganze Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauchzehen
  • 2 Ganze Möhren
  • 4 Tabs Süßstoff

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf Zwiebeln und Knoblauch 3 Minuten unter Rühren anschmoren. Dann das Hackfleisch zugeben und anbraten. Danach die Dosen sowie die Brühe zugeben und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen. Dann den Oregano, die Möhren zugeben. Mit den Gewürzen und dem Süßstoff gut abschmecken, nochmals aufkochen, die Hitze fast ganz runternehmen, Deckel darauf und 1,5 bis 2 Stunden leise köcheln lassen.

Dazu Nudeln nach Anleitung Kochen die souce reicht für 500 gram Nudelnn

    Hier die Zutaten, die ihr noch braucht.

    GEFRO Balance Tomatensuppe & -soße Dolce Vita, auch als Soßenbinder oder für Eintopf (350g)
    GEFRO BIO Bella Italia Italienische Kräuter zum Würzen für Salate und Dips (100g)
    GEFRO BIO Klare Gemüsebrühe als vegane Grundlage für Suppen, Soßen und Eintöpfe (400g)

    Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne.

    “Ein einfaches Rezept für Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne, das immer und schnell gelingt in gute 30 bis 40 min.”

    Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne

    Sascha Markmann
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gericht Kleinigkeit
    Portionen 1
    Kalorien 6500 kcal

    Zutaten
      

    Waffen

    • 3 Stück Eier
    • 125 gram Zucker
    • 1 Pack Vanillezucker
    • 125 Gram Margarine
    • 1 TL Backpulver
    • 250 Gram Mehl
    • 250 mililitter Milch
    • 1 Prise Salz

    Kirchen

    • 1 Glas Sauerkirschen aus den glas
    • 1 Pack Vanillepudding

    Schlagsahne

    • 2 Becher Kalte Schlagsahne
    • 2 Pack Sahne Streif

    Anleitungen
     

    • Zuerst Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren. Anschließend Margarine hinzufügen und kurz verrühren. Abschließend Backpulver, Mehl, Milch und Salz gemeinsam hinzufügen, mixen und portionsweise im gefetteten Waffeleisen goldgelb backen.
    • Vanillepuddingpulver mit etwas Saft von den Kirschen anrühren. Schattenmorellen mit restlichem Saft in einem Kochtopf erhitzen. Das angerührte Vanillepuddingpulver dazugeben und kurz aufkochen. Rühren nicht vergessen! Die heißen Kirschen zu den Waffeln reichen.
    • Kalte Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und mit Sahnesteif schlagen

    Tipp: Nicht pur genießen! Beim Servieren auf die warmen Waffeln Konfitüren (Kirsch oder Aprikosen), Nutella, Puderzucker oder Zimtzucker geben. Wer die Beilage jedoch selber machen will, kann auch einfach ein Glas Sauerkirschen in einen Topf geben, etwas Speisestärke und Zucker hinzufügen. Die ganz Raffinierten rühren in den Teig schon den Extrawunsch ein (Nutella, Kakao, Äpfel).