Podcast Shows

Auflistung aller Podcast Shows innerhalb des Lautfunk Podcast

Adderall egal

"Kritisch, humorvoll, allumfassend."

Adderall egal - der satirische Podcast, der das Leben aus einem humorvollen und kritischen Blickwinkel betrachtet. Von alltäglichen Kuriositäten bis zu gesellschaftlichen Trends, hier wird alles auf die Schippe genommen. Die Macher bieten eine unterhaltsame Perspektive auf Themen, die uns alle betreffen. Perfekt für alle, die gern lachen und gleichzeitig einen tieferen Einblick in die Welt um sich herum bekommen möchten.

Datum Titel Dauer
24. Dezember 2024 12:00 Alle Jahre wieder nicht
Zynismus unterm Tannenbaum – Warum Traditionen nerven und Schlittenglocken grooven
01:47:48
24. Dezember 2023 10:31 99 Minuten schlechte Laune
Reflexionen für einen Franksters: Nostalgie, Konsum und die Tiefen des Menschlichen am 24. Dezember 2023 Anno Domini
01:39:15
24. Dezember 2022 10:31 Dicht oder Depri
Vorweihnachtliches Geschwafel minder geistreich oder qualitative für Frankstar.
01:06:44

Beziehungsstatus: Kompliziert

Grenzen setzen, Nähe zulassen: Gesunde Dynamiken erklären

Ehrlich, direkt und ungeschönt – in "Beziehungsstatus: Kompliziert" sprechen wir über alles, was Beziehungen ausmacht. Von Dating und Liebe über Untreue bis hin zu toxischen Mustern. Wir beleuchten Unterschiede zwischen Männern und Frauen und was sie in Beziehungen wirklich denken.

Noch keine Folge erschienen.

Die Abschweifung

"Die Abschweifung: Wo Abschweifen Programm ist."

Willkommen bei "Die Abschweifung", dem Podcast, der das freie Reden feiert. Hier gibt es keine strikten Themenvorgaben, sondern ein Fluss von Gedanken und Ideen, die sich um aktuelle Ereignisse und persönliche Einblicke drehen. 'Homöopathische Weisheiten in kleinen Dosen' bereichern die Monologe.

Datum Titel Dauer
6. März 2025 10:31 Ein Fiebertraum der Realität
Zwischen Angst, Ablenkung und Absurdität: Was passiert hier eigentlich?
00:37:22
6. Februar 2025 10:31 Die Unerträglichkeit des leichten Seins
Wenn Leichtigkeit zur Last wird – Über Langeweile, Sinnsuche und Gesellschaftskrisen
00:33:33
23. Januar 2025 10:31 Musk, Trump und ein gefährlicher Fiebertraum
Ein Blick auf Macht, Manipulation und die Abgründe unserer Zeit
00:29:38
26. Dezember 2024 10:31 Ein besinnliches Jahr voller Herausforderungen und Erkenntnisse
Familie, Gesellschaft und Projekte: Ein persönlicher Rückblick
00:30:56
12. Dezember 2024 10:31 Dick(e) Gedanken
Über Essstörungen, Vorurteile und Lebensfreude
00:29:01
28. November 2024 10:31 Social-Media-Overload
Vom Algorithmus genervt – Mein Weg durch die digitalen Plattformen
00:33:33
17. Oktober 2024 10:31 Datenschutz-Dilemma: Abmahnung wegen Impressum-Generator
Ein Generator, eine Abmahnung und 499 Euro: Ein rechtlicher Albtraum
00:20:33
3. Oktober 2024 10:31 Zwischen Kompliment und Übergriff – Ein persönlicher Diskurs über Grenzen und Gesellschaft
Von Schmeichelei zu Übergriff – Eine persönliche Reflexion über Sexualität, Grenzen und den Wandel der Gesellschaft
00:24:52
19. September 2024 10:31 Von der Ukraine-Krise zu TikTok-Streitgesprächen
Zwischen Fakten und Fake News: Wie wir unsere Meinung im Netz bilden und verlieren
00:17:10
5. September 2024 11:27 Debatten im Wandel: Wie wir über Suizid und Geschlechterrollen sprechen sollten
Zwischen Empathie und Extremismus: Ein kritischer Blick auf aktuelle feministische Diskurse
00:21:32
22. August 2024 10:31 Von Strümpfen und Sturköpfen
Pflege, Vorurteile und Familienchaos – Wenn Kleinigkeiten zur Geduldsprobe werden
00:30:18
8. August 2024 10:31 Manfred und die Gästesuche
Saschas Gäste-Jagd: Virtuelle und echte Gespräche
00:38:14
11. Juli 2024 10:31 Die Apple-Dominanz in der Podcast-Welt
Ein tiefer Einblick in die Vorlieben und Technologien der Podcaster: Warum Apple-Produkte in der Podcast-Szene dominieren.
00:20:12
27. Juni 2024 10:31 KI, Memes und die Grenzen der Symbolik
Symbolik und Meinungsfreiheit: Was wir aus der Geschichte lernen können
00:21:31
13. Juni 2024 10:31 Hochbegabung: Segen und Last
Ein tiefgehender Blick auf die einzigartigen Chancen, die Herausforderungen und die Suche nach Balance im Leben eines Hochbegabten
00:29:22
9. Mai 2024 10:31 Musikalische Wege und Beziehungspausen
Von Ambient zu Techno und darüber hinaus: Eine Reise durch musikalische Experimente und persönliche Veränderungen
00:21:23
4. April 2024 10:30 Der Tod und das Leben
Über Erinnerungen an liebe Menschen
00:35:51
28. März 2024 22:27 Sprüche Bilder
Copy-and-Paste mehr Schein als sein.
00:14:12
14. Dezember 2023 10:31 Weihnachten ist etwas Gefühlsechtes
"Weihnachten: Die Magie von Gefühlen und Authentizität"
00:16:08
5. Oktober 2023 10:31 Wir Streamen wider auf TikTok
Die Dunkle Seite des Internets: Online-Hetze und Datenschutzverletzungen - "Wie persönliche Informationen in die falschen Hände geraten und was wir dagegen tun können"
00:18:24
21. September 2023 10:31 Die Kommunikationschallenge: Zwischen uns und der Welt
"Gefährliche Gespräche: Die Kommunikationsfallen in Beziehungen"
00:09:24
7. September 2023 10:31 Zwischen Toilettendrama und Schlaganfall: Gedanken über Stress und Erholung in der Abschweifung
"Abseits des Alltags: Wenn Stress und Ruhe in der Abschweifung aufeinandertreffen"
00:11:52
10. August 2023 10:31 Die fesselnde Reise zu einem gesünderen Ich
"Ein Schlaganfall, Partnerschaften und unerwartete Wendungen - Wie ich mein Gewicht reduziere und das Leben neu entdecke"
00:31:15
27. Juli 2023 10:31 Kreative Köpfe: Von Eingebungen und Vergesslichkeit - Das Abenteuer der Ideenfindung und warum Notizen Gold wert sind
"Die Kunst der Einfälle: Wie Notizen unsere Ideen vor dem Vergessen retten"
00:24:32
13. Juli 2023 10:31 Rückmeldungen und Feedbacks
Frankster: Inspirierende Rückmeldungen und Feedbacks für Ihre eigenen Produktionen
00:22:52
11. Juni 2023 10:31 "Diskussionskultur" und der Fall Till Lindemann
Der Wandel der Diskussionskultur in den sozialen Medien: Von der Corona-Pandemie bis zu Rammstein und Till Lindemann
00:22:19
28. Mai 2023 10:31 "Ich bin ein Legastheniker"
Erinnerungen, Gedanken, Verletzungen.
00:22:53
21. Mai 2023 10:31 Instagram, ein Marktplatz?
Instagram früher und heute
00:22:22
9. November 2022 10:31 Ich habe eine Essstörung
"Übergewicht darfst du haben, das Übergewicht nicht." © Peter E. Schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
00:15:03
1. Juli 2022 10:31 Erinnerungen Deutschland 83,86 und 89
"Erinnerungen können beglückend sein, aber auch bedrückend." © Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
00:27:32
4. Juni 2022 18:54 Gerüche und Erinnerungen
"Glücklich, wer Erinnerungen hat. Selig, wer glückliche Erinnerungen hat." Stefan Rogal (*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
00:24:26
29. Oktober 2021 10:31 Mobbing in der Schule
"Mobbing ist eine feige Abart des Mordens." Esther Klepgen (*1965), Autorin
00:22:47
6. Oktober 2021 10:31 Übergesten, der Tag vor gestern
"Gestern heute: morgen vorgestern." Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
00:16:48
23. November 2020 10:31 Querdenken
"Querdenker denken auch gradlinig, kommen dabei aber den gewöhnlichen Denkern in die Quere." Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
00:27:57
3. Juni 2020 10:31 Häusliche-Pflege in Zeiten von Corona
"Mit reiner Hand des Lebens pflegen." Friedrich Hebbel (1813 - 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker
00:20:47
27. Mai 2020 10:31 Debütanten Ball
"Es tritt der Mensch in jedes Alter als Novize ein." Nicolas Chamfort (1741 - 1794), eigentlich Sébastien Roch Nicolas de Chamfort, französischer Dramatiker
00:18:08
20. Mai 2020 10:31 Fake News und Verschwörungstheorien
"Verschwörungstheorien sind zwar nicht wahr, aber sehr unterhaltsam." Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
00:24:23
25. März 2020 10:31 Überlebenstipps für Zuhause
Wie das Leben zu Hause gestalten ohne das einen die Decke auf den Kopf fällt. Ich gebe Tipps aus meinen Erfahrungen.
00:14:36
18. März 2020 10:31 Streamen
"Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause."Beatrice Amberg
00:20:20
11. März 2020 10:31 Hamsterkäufe
"Die Leute wollen ein Gefühl der Sicherheit auf Vorrat sozusagen, auch für die entfernteste Möglichkeit einer Gefahr." Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler
00:22:20
5. Februar 2020 10:31 Handys und so Modernes
"Ohne Handy fühlen sich meisten schon gehandicapt." Jürgen Wilbert (*1945), Dr. phil., deutscher Literat und Aphoristiker.
00:12:37
29. Januar 2020 10:31 Verlust eines Haustieres
"Behandle dein Haustier so, daß du im nächsten Leben ohne Probleme mit vertauschten Rollen klar kommst." Pascal Lachenmeier (*1973), Schweizer Jurist.
00:22:30
1. Januar 2020 10:31 Warum Blogge, Podcaste und mache ich Videos
"Wer etwas mitteilen will, schickt eine SMS. Wer reden will, ruft an." Carsten Rossow (*1966)
00:18:11
27. Dezember 2019 10:31 Innere Haltung, Erwartungen, Vorfreude
"Übermäßige Erwartungen bringen immer Probleme mit sich." Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter
00:16:37
16. Oktober 2019 10:31 Freundschaften
"Freundschaft braucht aktive Seelen."Rainer Kaune (*1945), Autor, Rezitator und Vortragsredner
00:18:36
9. Oktober 2019 10:31 Umzüge
"Ob man einsam ist oder nicht, das zeigt sich erst, wenn man einen Umzug zu organisieren hat." Josef Bordat (*1972), Dipl.-Ing. Dr.phil., Publizist und Autor
00:24:54
7. August 2019 10:31 Meine Liebe zu Science-Fiction
Warum meine Mutter mich zu Science-Fiction Fan machte
00:25:12
12. Juni 2019 10:31 eBay Kleinanzeigen
Das Verkaufen von gebrauchen Artikeln früher und heute.
00:31:13

Grenzwertig

"Grenzwertig: Wo Grenzen überschritten werden."

Grenzwertig – der Podcast, der mutig die Grenzbereiche des Lebens erkundet. Kein Tabu bleibt unberührt, wenn wir uns mit Themen wie Telefonsex, Existenzminimum und psychischen Erkrankungen auseinandersetzen. Kontrovers und ehrlich, stets darauf bedacht, neue Perspektiven zu eröffnen und das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Datum Titel Dauer
31. Oktober 2024 10:31 Die Ethik der KI: Zwischen Verantwortung und Vertrauen
KI im Fokus: Ethische Verantwortung und gesellschaftliche Auswirkungen
00:33:42
25. Juli 2024 10:31 Sterblichkeit und künstlichem Leben
Von Verlusten und Neuanfängen – Eine tiefgründige Diskussion über die Bedeutung des Todes und die ethischen Fragen der künstlichen Intelligenz
00:30:20
30. Mai 2024 10:31 Die Sozial Media Welt und AnniTheDuck, Unges "Skandal" und Montes angebliches Beziehungsleben mit Emtycee
Taucht ein in die Welt der sozialen Medien! Sascha und Emtycee diskutieren Bubbles, den Fall Annie the Duck und den Skandal um Unge. Hört rein für spannende Einblicke und kontroverse Themen!
01:17:46
23. Mai 2024 10:31 Social Media, Blogging und Reisen mit Calico
"Bloggen, Podcasten und mehr: Calico im Gespräch. Von Twitter zu XXX über die Entwicklung der Social Media Landschaft"
01:27:59
30. November 2023 10:31 Interview mit Manfred ein ChatGPT GPT Voice KI Model
"KI im Gespräch: Tiefgründiges aus der Welt der Künstlichen Intelligenz"
00:32:35
2. November 2023 10:31 Die Macht der Influencer
"Digitale Idole: Wie prägen sie unsere Werte und Entscheidungen?"
01:18:40
24. August 2023 10:31 Verführung der Neugier: Die verborgenen Mysterien von OnlyFans und warum "S3x Sells" wie nie zuvor
"Enthüllung der Hintergründe bei OnlyFans: Das Geheimnis, wie mit betörender Anziehungskraft und den Kunstgriffen der Eigenvermarktung bemerkenswerter Erfolg erzielt wird"
01:34:58
29. Juni 2023 10:31 Polyamorie - Liebesbeziehung mit mehreren Partner*innen
Romantische Liebes Beziehungen mit mehr als einer Person.
01:50:16
15. Juni 2023 10:31 Unterstützung und Spenden: Eine Bereicherung für Online-Projekte
"Gemeinsam stark: Unterstützung und Spenden für eine bessere Online-Welt!"
01:47:22
21. September 2022 10:31 Flirting "Coaches", Sigmas & Alphas, Ab wann gehen Komplimente zu weit?
Toxische Männlichkeit, das Männerbild im Wandel und vieles mehr.
02:21:48
17. Mai 2021 17:01 Umzüge -Kleinere Katastrophen und Abzocke
Von Umzüge und was alles schiefgehen kann sowie, wenn Umzugs firmen einen verarschen wollen.
00:46:48
5. Mai 2021 20:00 Hate und Kommentare auf Streaming-Plattformen
"Kommentare? Ich hüte mich davor, welche abzugeben. Sie haben immer diesen Beigeschmack des "unüberlegt Gesagten"!" Ernst Ramhofer
01:13:48
21. September 2020 10:30 Flirten im Netz, Teil Zwei
Mehr zocken, weniger flirten, die Schattenseiten von Sozial Media
01:03:59
24. Juli 2020 10:31 Flirten im Netz
Nennen wir sie Clarissa, wie man heute im Internets Flirtet.
01:58:08
5. Dezember 2018 10:31 Leben mit und um den Jobcenter
Leben am unteren Ende des eingekommen und die Zumutbarkeit von Maßnahmen sowie Arbeit.
01:32:05
25. April 2018 10:17 Weihnachten ?
Weihnachten, der Stress, der Kommerz, die Suche nach der besinnliche zeit mit den lieben.
01:05:09
25. April 2018 10:04 Oberflächlichkeiten und Schönheitsideale
Oberflächlichkeiten, Schönheitsideale im Offline und Online-Leben sowie andere Kleinigkeiten
02:09:40

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Audioteil der LautFunk Videos als Podcast

Das Audio der LautFunk Videos als Podcast gesondert angeboten. Podcast und Blog gehen Hand in Hand eine Liaison ein, um alltägliche Themen aus verschiedenen Richtungen zu betrachten. Es können Grenzwertige Themen sein wie Telefon Sex oder das Leben mit ALG2 aber auch ein Leben mit einer Behinderung. Es sind nicht immer angenehme Themen, doch sind sie es wert thematisiert zu werden. Auch angenehmen Themen werden hinterfragt und von allen Seiten betrachtet, den auch das schöne hat seine Schattenseiten sowie das unangenehme nicht immer etwas schlechtest sein muss. Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an und diese versuchen wir so mannigfaltig zu hinterfragen.

Datum Titel Dauer
6. November 2022 20:58 Hilfe, ich brauche eure Unterstützung
"Gemeinsinn ist nicht immer eine gute Sache. Eigensinn auch nicht. Aber Sinnvolles zu unterstützen, kann Sinn machen." © Traudel Zölffel (*1941), Lyrikerin
00:10:02
30. Juli 2022 10:31 Werbung im LautFunk Publikationskartell
“Die Massenmedien sind Gehirnschmieden; die Werbung die Hämmer.” Heinz Körber (*1938), Aphoristiker
00:17:27
20. Mai 2022 10:31 LautFunk-010 “Selbstliebe”
"Selbstliebe fragt sich, was es da zu lieben gibt." Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
00:11:34
20. April 2022 10:31 Rasenmäher Eltern
"Im Idealfall ist die Familie Trampolin und Sprungtuch in einem." Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis"
00:12:42
29. Mai 2020 10:31 Impfgegner wahrer Irrsinn
"Impfungen vermeiden Schmerz und Leid" Jens Spahn (*1980) Bundesminister für Gesundheit, Bankkaufmann
00:14:28
27. März 2020 10:31 Einsamkeit in der Beziehung
"Es gibt eine seltsame Heimeligkeit, mit der sich die Einsamkeit in die Zweisamkeit zu verkaufen sucht." Hanspeter Rings (*1955), Dr. phil., deutscher Philosoph und Aphoristiker
00:10:25
31. Januar 2020 10:31 Mein Leben mit der Pflege
"Pflege deine Wunden aber konserviere sie nicht!" Helga Schäferling (*1957) deutsche Sozialpädagogin.
00:20:40
24. Dezember 2019 10:31 Nächstenliebe! Ist das heute noch ein Thema?
"Nächstenliebe ist erweiterte Eigenliebe." (*1957), deutsche Sozialpädagogin
00:12:34
20. Dezember 2019 10:31 Achte mal mehr auf deine Bauchlinie
"Anstatt Fett absaugen, sollte man lieber den Mund verkleinern lassen." Hermann Lahm (*1948) Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
00:17:38
18. Oktober 2019 12:21 Die Sache mit der Toleranz
"Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz." Jules Lemaître (1853 - 1914), französischer Schriftsteller, Dramatiker und Theaterkritiker
00:12:03
11. Oktober 2019 13:42 Graue Haare
"Man muß graue Haare haben, um die Jugend zu verstehen." Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter
00:15:32

LautFunk Live

Live Show ( Call-in Show) vom LautFunk Podcast

Themen offene live Call-in Show. Ihr ruft an und wir unterhalten uns dann.

Noch keine Folge erschienen.

LeiseStille

Wo die leisen Gedanken gehört werden

In LeiseStille erkunden wir psychologische Themen, die oft unbemerkt bleiben. Hier finden leise Gedanken und unausgesprochene Gefühle Raum. Mit Achtsamkeit und Reflexion bringen wir die subtilen Facetten der menschlichen Psyche ans Licht – für mehr Klarheit und inneres Wachstum.

Noch keine Folge erschienen.

Moralisch inkorrekt

"Unkonventionell, fragwürdig, unterhaltsam."

Willkommen bei Moralisch inkorrekt, dem Podcast der absurden Art, der die dunklen Ecken unseres Alltags humorvoll erforscht. Mit meinen Gästen spreche ich über die Versuchung, Probleme auf unkonventionelle und fragwürdige Weise zu lösen. Hier wird schmunzelnd über moralisch verwerfliche Gedanken diskutiert, ohne den moralischen Kompass aus den Augen zu verlieren.

Datum Titel Dauer
9. Januar 2025 10:31 Ein moralischer Fiebertraum zum Jahresende
Die gespaltene Medienwelt: Fakten, Filter und Framing
02:41:02
14. November 2024 10:31 Die Ampel am Abgrund
Eine Diskussion über Machtspiele, Manipulation und die Frage, ob die Menschen an erster Stelle stehen.
01:05:52
31. Dezember 2023 10:31 Bildung TUT mir WEH
"Moderne Bildungsdebatten: Mehr als nur Wissen"
01:36:08
19. Oktober 2023 10:31 Alte weiße Männer
Gesellschaft und Politik in tiefgründigen Gesprächen,
01:19:50
18. Juli 2023 10:31 Hochsensibilität - Fluch und Segen zugleich
Zwischen Empfindlichkeit und Empathie oder "Die verborgene Stärke"
01:20:52
16. Februar 2023 10:31 Das Beste kommt zum Schluss
Auskopplung vom Probe Podcast 45
01:13:35
26. Januar 2023 10:31 Klimaaktivisten
Klimaaktivismus VS Klimaterroristen?
00:56:37
1. Januar 2023 10:31 Über Menschen und kosmische Dimensionen
"Die Klugheit kennt ihre Grenzen, im Gegensatz zu den unendlichen Dimensionen der Dummheit." Agit Tün (*1988), Jurastudent
01:26:55

Rektal Digital

"Dein Guide durch den digitalen Wahnsinn."

Rektal Digital – dein Podcast für den totalen Wahnsinn des Internets. Mit einem kritisch-komischen Ansatz verwandeln wir digitalen Durchfall in unterhaltsames Content-Gold. Unsere Themen reichen von hirnrissigen TikTok-Tänzen über kuriose Internetphänomene bis hin zu selbst ernannten Experten ohne jegliche Kenntnisse. Tauche ein in die Welt des digitalen Wahnsinns und lass dich von unserem Mix aus Humor, Kontroversen und Sarkasmus unterhalten.

Datum Titel Dauer
3. September 2024 0:26 Geheimnisse, Spielchen und der Weg zum Sieg (Tag 13 bis Tag 17 Finale)
Manipulation, Macher und Momente der Wahrheit im Camp der Legenden
01:09:13
30. August 2024 22:02 Drama Deluxe: Intrigen, Prüfungen und Abschiede (Tag 11 und 12)
"Wer spielt das beste Spiel? Konflikte und Strategien auf dem Weg zum Finale"
00:54:25
26. August 2024 0:06 "Hunger, Tränen und ein überraschender Plot Twist" (Tag 8 bis Tag10)
"Rivalitäten, emotionale Ausbrüche und ein dramatischer Plot Twist – Das Dschungelcamp in Höchstform!"
01:27:05
25. August 2024 0:51 Gefühle, Streit und Chaos (Tag 6 und Tag 7)
Drama pur: Von verlorenen Schaufeln bis zu sentimentalen Geständnissen
01:20:33
20. August 2024 22:46 Drama, Reis und Zigaretten (Tag 2 bis Tag 5)
Konflikte, Geheimnisse und ein unerwartetes Comeback
01:58:01
16. August 2024 22:12 "Lachen, Leiden, Lästerattacken: Der wilde Dschungelstart" (Der Einzug und Tag 1)
Eine Analyse der ersten Folge voller Skandale, Skurrilitäten und Dschungelprüfungen
00:55:52
11. August 2024 22:21 Dschungelcamp Sommer Spezial 1 "Wilde Tiere und noch wildere Kandidaten!"
Vorstellung der Kandidaten
00:50:32
27. Januar 2024 6:06 Dschungelcamp 2: "Dschungel-Drama": Maskenfall und Medienwirbel?
"Realität im Dschungelcamp: Eifersucht, Hass und journalistische Grenzen
01:21:53
22. Januar 2024 0:06 Dschungelcamp 1: Kandidaten, Kontroversen und Cyber-Hate
Spannungen im Dschungelcamp: Erleben Sie eine Welt voller Ekel und hitziger Hasskommentare. Ein intensives Spektakel, das Emotionen weckt!
00:59:42
13. Oktober 2021 10:31 Der Hype um die Serie Squid Game
"Ein Spiel ist kein Spiel mehr, wenn es mit zu großem Ernst betrieben wird." Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist.
00:51:47

Unverblümt

"Mit Charme und Dialekt durchs Leben."

Willkommen bei Unverblümt, dem Podcast, in dem Sarah und Sascha mit offenen Worten über die alltäglichen Themen des Lebens sprechen. Mit ihrem unverwechselbaren Charme und Dialekt – eine aus dem Saarland, der andere aus dem Kohlenpott – diskutieren sie alles von Gaming bis Politik und Kochen. Ihre Gespräche sind offen und ehrlich, immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Perspektiven. Zuhörer können Themen vorschlagen und gelegentlich als Gäste dabei sein. Tauche ein in die unterhaltsamen und authentischen Gespräche von Unverblümt

Datum Titel Dauer
13. Juni 2023 10:31 Sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen im Kontext zum Fall Till Lindemann (Rammstein)
Ein tiefgründiger Dialog über sexualisierte Gewalt: Reflexionen, Erkenntnisse und eine Verbindung zu Rammstein und Till Lindemann
01:10:21
26. September 2021 14:00 Erfahrungen mit dem Lieferdienst und regionale unterscheide
"Zwischen Essen und Ernährung liegt ein ganzes Universum." Bruno Schulz (*1965), Designer und Autor
01:04:09
21. Juli 2021 14:00 Soziale- Gerechtigkeit das leben am Existenz Minimum
"Armut kostet sehr viel Geld!" Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
01:13:36

Zu Fett fürs Ballett

Ehrliche Geschichten über das Leben als dicke Person. Klischees, Alltagsleben und die Kraft des Selbstakzeptanz

In diesem Podcast dreht sich alles um das Leben als dicke Person. Sarah aka Evilangelx3 teilt offen und ehrlich ihre Erfahrungen, Geschichten und Gedanken zu diesem Thema. "Zu Fett fürs Ballett" wirft einen Blick auf Klischees, mit denen dicke Menschen konfrontiert werden, und beleuchtet den Alltag aus einer ganz eigenen Perspektive. Hier werden Themen behandelt, die das Leben schreibt, und es wird Raum für wichtige Diskussionen und Reflexionen geboten. Sarah nimmt kein Blatt vor den Mund und lädt dazu ein, gemeinsam die Herausforderungen und Erfolge zu erforschen, die mit dem Leben als dicke Person einhergehen. "Zu Fett fürs Ballett" ist nicht nur ein Podcast, sondern auch ein Ort der Empowerment und Selbstakzeptanz. Hier wird der Wert der eigenen Person jenseits von gängigen Schönheitsidealen betont. Tauche ein in diese Show, um inspiriert zu werden, Vorurteile zu hinterfragen und das Leben in all seinen Facetten zu feiern.

Noch keine Folge erschienen.