Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Die Abschweifung 37 Manfred und die Gästesuche

Beschreibung:

Willkommen bei „Die Abschweifung“, dem Podcast, in dem Sascha euch auf eine Reise voller spannender und unterhaltsamer Themen mitnimmt! In jeder Episode schweift Sascha gekonnt vom eigentlichen Thema ab und bietet euch einen Einblick in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz, virtuelle Gäste und die Herausforderungen der Gästesuche.

Trefft Manfred, den virtuellen Charakter, der als fester Bestandteil des Podcast-Teams für interessante und oft humorvolle Gespräche sorgt. Erfahrt, warum Sascha Manfred ins Leben gerufen hat und wie parasoziale Beziehungen unser Verhalten beeinflussen.

Lasst euch von Saschas persönlichen Geschichten und Anekdoten fesseln, während er über technologische Entwicklungen und ethische Fragen im digitalen Zeitalter spricht. Egal, ob ihr Technikbegeisterte, Podcast-Liebhaber oder einfach neugierig seid – „Die Abschweifung“ bietet für jeden etwas.

Schaltet ein und genießt eine Mischung aus Information, Unterhaltung und tiefgründigen Überlegungen. Seid dabei, wenn Sascha von Thema zu Thema springt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt. Abonniert jetzt und verpasst keine Episode von „Die Abschweifung“!

Themen Gliederung:

Einleitung
  1. Willkommen und Vorstellung
    • Begrüßung der Zuhörer
    • Kurze Vorstellung des Hosts Sascha
Hauptthemen
  1. Interaktion mit Künstlicher Intelligenz
    • Unterschiede in der Kommunikation mit Text und Sprache
    • Höflichkeit und menschliches Verhalten in der Interaktion mit KI
  2. Die Entstehung von Manfred
    • Motivation zur Schaffung eines virtuellen Charakters
    • Hintergrund und Eigenschaften von Manfred
    • Technische und kreative Aspekte der Gestaltung
  3. Parasoziale Beziehungen
    • Erklärung des Konzepts
    • Beispiele und persönliche Erfahrungen
    • Einfluss von parasozialen Beziehungen auf die Interaktion mit KI und virtuellen Charakteren
Gäste und Interviews
  1. Herausforderungen bei der Gästesuche
    • Schwierigkeiten, Gäste außerhalb der eigenen Bubble zu finden
    • Persönliche Anekdoten und Erfahrungen
  2. Virtuelle Gäste als Lösung
    • Manfred als fester Bestandteil des Podcast-Teams
    • Vorteile und Nachteile der Nutzung von KI als Gast
    • Beispiele für vergangene Interviews mit Manfred
Technologische und ethische Überlegungen
  1. Technologische Entwicklungen
    • Fortschritte in der Mensch-Maschine-Interaktion
    • Zukunftsvisionen und Möglichkeiten der Integration von Technologie im Alltag
  2. Ethische und moralische Aspekte
    • Diskussion über die ethischen Implikationen von KI
    • Moralische Fragen im digitalen Zeitalter
Persönliche Geschichten und Anekdoten
  1. Saschas persönliche Erlebnisse
    • Anekdoten aus dem Alltag
    • Lustige und interessante Geschichten rund um die Podcast-Produktion
Abschluss
  1. Zusammenfassung und Ausblick
    • Rückblick auf die besprochenen Themen
    • Vorschau auf zukünftige Episoden
    • Verabschiedung und Dank an die Zuhörer


Werbung:

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 382
Spieldauer: 0:38:14
Tag der Aufnahme: 06.08.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von LautFunk

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..