Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Gernzwertig 017 Die Ethik der KI: Zwischen Verantwortung und Vertrauen

Beschreibung:

In dieser Folge sprechen wir über die ethischen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit der Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz einhergehen. Was bedeutet es, wenn eine KI selbstständig Entscheidungen trifft, und wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefläuft? Wir diskutieren, wie Feedbackschleifen zur Verbesserung beitragen, warum Datentransparenz unerlässlich ist und wie Entwickler sicherstellen können, dass KI-Systeme fair und diskriminierungsfrei agieren. Taucht mit uns in die komplexen Fragen rund um die ethische Gestaltung von KI ein und entdeckt, wie Feedback und Leitlinien helfen können, vertrauenswürdige und verantwortungsvolle Systeme zu schaffen.

Themen Gliederung:

Einleitung

  • Vorstellung des Themas und der Relevanz ethischer Fragestellungen in der KI

Grundlagen der ethischen Verantwortung in der KI

  • Warum ist ethische Verantwortung wichtig?
  • Aktuelle Beispiele und Herausforderungen

Transparenz und Erklärbarkeit in KI-Entscheidungen

  • Bedeutung von nachvollziehbaren Algorithmen
  • Wie können Nutzer KI-Entscheidungen verstehen?

Feedback-Schleifen und kontinuierliche Verbesserung

  • Rolle des Nutzer-Feedbacks in der KI-Entwicklung
  • Wie helfen Rückmeldungen, Systeme zu verbessern?

Datenschutz und Datensicherheit

  • Risiken der Datennutzung in der KI
  • Verantwortung der Entwickler für den Schutz sensibler Informationen

Vermeidung von Diskriminierung und Fairness

  • Warum KI-Modelle Vorurteile übernehmen können
  • Maßnahmen zur Förderung von Gerechtigkeit und Diversität

Verantwortungsbereiche und Haftung

  • Wer ist verantwortlich, wenn KI-Entscheidungen zu Problemen führen?
  • Ethische Grenzen und rechtliche Fragen

Zusammenfassung und Ausblick

  • Wichtige Punkte der Folge kurz zusammengefasst
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen in der ethischen Gestaltung von KI


Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 764
Spieldauer: 0:33:42
Tag der Aufnahme: 28.10.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von LautFunk

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..