Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Die Abschweifung 53 Wenn der Geschirrspüler zur Lebensbedrohung wird…

Was, wenn eine neue Spülmaschine nicht einfach nur eingebaut wird – sondern gleich dein halbes Leben durcheinanderwirbelt? In dieser Folge der „Abschweifung“ erzählt Sascha von einem Alltagsdrama, das so keiner erwartet: Es beginnt mit einer undichten Türdichtung und endet mit einer tagelang blockierten Wohnung, einem kaputten Eckventil und einer Waschmaschine, die plötzlich keinen Tropfen Wasser mehr bekommt.

Doch es geht um mehr als nur Technik: Es geht um Barrieren, die nicht sichtbar sind. Um Serviceversprechen, die im Alltag wenig wert sind. Und um das Gefühl, als pflegebedürftiger Mensch in einem System zu stecken, das zwar E-Mails verschickt, aber keine Hilfe bringt.

Mit gewohntem Witz, scharfer Beobachtung und einer Prise Sarkasmus nimmt Sascha uns mit auf eine Reise durch eine Woche voller Telefonwarteschleifen, Chatbots, Hausverwaltungsfrust und einer Spülmaschine, die lieber im Flur chillt, als ihren Dienst zu tun.

Themen Gliederung:

  1. Begrüßung & Einleitung
    Warum Abschweifung manchmal doch ganz on point ist – und was heute auf dich zukommt.
  2. Die alte Spülmaschine – Ein treuer Begleiter
    Vom Erbstück zum Sorgenkind: Wie ein 25 Jahre altes Gerät plötzlich zum Problem wurde.
  3. Projekt „Neue Spülmaschine“ beginnt
    Sparen, planen, recherchieren – Saschas Weg von der Idee zur Bestellung.
  4. Otto bestellt, Otto bringt – oder doch nicht?
    Wenn der Lieferservice kommt, aber der Anschlussservice fehlt. Chaos vorprogrammiert.
  5. Zwei Schrauben, ein Hindernis
    Warum zwei kleine Schrauben eine große Blockade verursachen – und Sascha zum Spülmaschinen-Verwalter wird.
  6. Barriere im Flur
    Wie ein Haushaltsgerät den Weg zur Toilette blockiert – und der Alltag zur Herausforderung wird.
  7. E-Mail-Marathon & Hotline-Hoffnung
    Kommunikation mit dem Kundendienst: freundlich, geduldig, frustrierend.
  8. Spät, aber immerhin: Der Einbau
    Eine Woche später, der Einbau klappt – aber was passiert mit dem alten Gerät?
  9. Zwischen Pflegebedarf und Servicechaos
    Wenn der Alltag mehr Planung braucht – und trotzdem alles schiefläuft.
  10. Jetzt auch noch die Waschmaschine…
    Kein Wasser? Neues Kapitel: Die Sache mit dem verklemmten Eckventil.
  11. Die Hausverwaltung schweigt
    Chatbots statt Hilfe. Sascha erlebt den ganz normalen Wahnsinn einer Siedlung mit 1.200 Einheiten.
  12. Wäsche wird knapp – Geduld auch
    Pflegeutensilien gehen zur Neige – wann reagiert endlich jemand?
  13. Fazit & Ausblick
    Was Sascha beim nächsten Gerätekauf anders macht – und ein kleiner Blick hinter die Kulissen.
  14. Verabschiedung & Hinweise auf andere Formate
    Danke fürs Zuhören – und eine Einladung zu weiteren spannenden LautFunk-Formaten.


Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 161
Spieldauer: 0:21:40
Tag der Aufnahme: 25.05.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von LautFunk

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..