Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Die Abschweifung 49 Perfektion – Veröffentlichen statt verzweifeln

Beschreibung:

Immer noch nicht gut genug? Noch ein bisschen feilen, noch ein bisschen schrauben – und am Ende bleibt das Projekt liegen. Kommt dir das bekannt vor? In dieser sehr persönlichen Folge der „Abschweifung“ spreche ich über ein Thema, das viele Kreative begleitet wie ein Schatten: Perfektionismus.

Ich erzähle, warum ich früher nie etwas fertig bekommen habe, wie viel Energie ich in Details gesteckt habe, die niemandem auffallen – und was sich seit meinem Schlaganfall grundlegend verändert hat.

Heute veröffentliche ich lieber unperfekte Musik, Texte und Podcasts – aber ich veröffentliche sie. Warum das für mich ein Befreiungsschlag war, wie ich mit Rückmeldungen umgehe und warum ich glaube, dass „gut genug“ manchmal besser ist als „perfekt“, erfährst du in dieser Abschweifung.

Vielleicht hilft dir diese Folge dabei, dein eigenes Verhältnis zur Kreativität und zum Anspruch an dich selbst zu hinterfragen. Und wer weiß – vielleicht machst du danach endlich dein Projekt fertig. So wie es ist. Weil es reicht.

Themen Gliederung
  1. Begrüßung & gesundheitlicher Zustand
    • Stimme angeschlagen
    • Seit Weihnachten durchgehend krank
  2. Einführung ins Thema: Perfektionismus
    • Eigene Betroffenheit
    • Früheres Verhalten: nie zufrieden, nie fertig
  3. Schlaganfall als Wendepunkt
    • Alles neu lernen: Sprechen, Schlucken, Gehen
    • Erkenntnis: „Es muss irgendwann gut genug sein“
  4. Kreative Arbeit vor dem Schlaganfall
    • Blogtexte: ewige Überarbeitungen
    • Legasthenie & Korrekturschleifen
    • Hilfe durch Dritte (z. B. Emtycee)
  5. Energieverlust durch ständiges Optimieren
    • Videos, Texte, Musik nie abgeschlossen
    • Perfektion als Bremse
  6. Beispiel aus dem Umfeld
    • Kollege mit großer Musikalität, aber Veröffentlichungshemmung
  7. Neuer Umgang mit Musikprojekten
    • Keine Alben mehr, lieber Singles oder kurze EPs
    • Fokus auf „fertig werden“ statt „perfekt machen“
  8. Allgemeiner Blick auf kreative Projekte
    • Malerei, Texte, Videos – früher oft unvollendet
    • Heute lieber in den Möglichkeiten arbeiten, die realistisch sind
  9. Arbeitsweise heute (z. B. mit KI)
    • Texte diktieren, Korrektur mit ChatGPT
    • Ziel: veröffentlichen, nicht perfektionieren
  10. Beobachtungen bei der Partnerin (Sarah)
    • Stilbrüche, kreative Details
    • Feedback-Problematik: zu viel Kritik hemmt
  11. Kritik am Perfektionismus im Bekanntenkreis
    • Beispiel eines Musikers mit zu viel Feedback
    • Der Wunsch nach Perfektion als Blockade
  12. Rückblick auf die Zeit vor 2016
    • Viele angefangene, nie beendete Projekte
    • Kritisches Feedback führte oft zu Verunsicherung
  13. Fazit & persönliche Entwicklung
    • Heute: regelmäßig Content, Feedback & Freude am Prozess
    • Dankbarkeit trotz Rückschläge
  14. Verabschiedung
    • Hinweis auf andere Projekte
    • Dank an die Hörer:innen
Links zur Ausgabe:


Werbung:

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neuesten Veröffentlichungen noch vor ihrem regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie Vor- und Nachgespräche sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten.

Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotify

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818
Sprecher:

Anzahl der Downloads: 257
Spieldauer: 0:15:52
Tag der Aufnahme: 29.03.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von LautFunk

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..