- Download:
- MP3 Audio11 MB
- MPEG-4 AAC Audio6 MB
Um all das geht es in dieser Podcast folge.
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
[Musik]
hallo und willkommen zu einer neuen
ausgabe des monolog podcast ich bin
sascha markmann und ich werde jetzt
einem monolog halten und das heutige
thema ist glück oder zufriedenheit
[Musik]
jeder kann dort diesem moment wo man
sagt jetzt nicht glücklich oder ich wäre
gerne glücklich und verwechselt das oft
mit zufriedenheit
also
ich hatte glück meistens heißt was mit
einem moment zu tun der sehr intensiv
ist dafür auch sehr kurz also wenn ich
hingehe und gewinner 500 euro dann habe
ich in dem moment ein glücksgefühl oder
ich gewinnen spiel wohl schon ganz lange
versucht habe den gegner zu besiegen
dann habe ich ein glück gefühl ein
glücksgefühl
und dieses gefühl hält meistens nicht
lange an
spätestens werde ich die nächste runde
das nächste level an hunger oder wenn
ich die 500 euro ausgegeben habe dann
kann ich mich vielleicht noch an den
erfreuen was ich da mir gekauft habe
aber glücklich bin ich dann nicht mehr
das gefühl dass weg hingegen
dazu ist zufriedenheit etwas ja das hat
es lange anhalten
es ist nicht so hoch wie halt glück aber
dafür ist es halt langanhaltend also ich
bin ja nicht nur zufrieden fünf minuten
oder mehrere tage
ich bin meistenteils einer ganz langer
zeit zufrieden
[Musik]
das muss man ja erstmal sowie wo ist der
große unterschied außer in der länge
hmm
ich würde sagen
zufriedenheit macht einen wirklich
zufrieden wenn ich doch eine lange phase
habe in der es mir wirklich gut geht
wo alles wirklich läuft keine große
probleme sind keine großen ich nenne es
mal rückschläge sind gelegenheiten
situationen dies bis zum bewältigen oder
so master habe wenn alles wirklich so
richtig schön vor sich hin läuft und
wirklich gut für mich läuft dann habe
ich zufriedenheit und zufriedenheit ist
auch etwas was man über eine sehr sehr
lange zeit haben kann wenn man das für
sich zulässt wobei glücksmomente da hat
man ja schon das ist das ist glück es
ist ein moment
das ist eine kurze phase die kann man
andauernd haben
natürlich versuche sie ein das leben und
machen das ganz oft irgendwo auch
besonders aber es ist
zufriedenstellend wie halt zufriedenheit
zufriedenheit bestätigt glück ja diese
glücksmomente sind wie das gewürz in der
suppe so würde ich das sagen die suppe
kann so schon ok sein sie kann schmecken
und sie können wirklich gut sein aber
perfekt super oder wie ich nehme es so
wie das superlativ das non-plus-ultra
richtig super super toll
das sind dann glücksmomente wenn ich
dann halt ein paar gewürzt sind in der
richtigen menge wie ist das dann bei so
einem selber würde ich sagen oh ja ich
bin glücklich oder ich würde sagen ich
bin zufrieden nein ich würde sagen ich
bin zufrieden ich habe wirklich zwar
meine probleme die ich jeden tag zu
bewältigen habe
aber im großen und ganzen läuft man mit
zurzeit alles so dass ich sagen kann ja
ich bin zufrieden ich bin
ja schon wirklich zufrieden
und dabei habe ich dann auch so meine
glücksmomente
gesagt dass tobt das topping sind und
diesen ganzen ereignisse
wenn ich zum beispiel an schönen
nachmittag mit meiner familie verbringen
dann kann ich sagen in dem moment ließ
so glücklich
das ist dann halt schon
mehr als zufrieden wobei man ja auch
sagen könnte jemand der soffin ist er
hat sich halt mit der eintönigkeit des
lebens ja auch engagiert ach ja ich bin
zufrieden man will ja nicht meckern
das hört man auch cars oft vielleicht
zwei
man sagen dass zufriedenheit der
kognitive bruder des glücks ist was
meine ich damit
wenn wir es wirklich das leben so also
mittelmaßes
nix besonderes nicht schlecht dass es
läuft wenn man so schön sagt es muss
sagt man hier so ein ruhrgebiets sogar
das gerne
es muss dann ist das etwas wo man jetzt
nicht sagen kann das ist besonders toll
dass es erstrebenswert sein zustand aber
dann kann man sicher sagen eigentlich
kann ich ja zufrieden sein
wie geht es soweit gut gesundheitlich
ich kann arbeiten gehen einer familie
kommt gut mit mir aus ich habe keinen
stress dort
ich habe keinen stress auf der arbeit
wenn ich weiss noch überlege
ich bin
recht zufrieden wenn es
silber eigentlich mich gewesen wäre wird
man sagen oh das aber schön das ist
erfreulich aber es ist eigentlich
relativiert dass er schon wieder und ist
dann halt die überlegung die überlegung
also die kognitive arbeit von man sagt
ja ich könnte zufrieden sein
ich bin zufrieden ja könnte schlimmer
sein
wenn ich mir überlege da könnt ihr keine
arbeit haben müsste dann vielleicht zum
sozialamt oder jobcenter
arbeitslosengeld 2 oder wie sagt man so
schön hartz 4 beantragen
ich bin zufrieden ja aber man hört da so
das unterschwellige es ist wer so ein
abgeleitetes zufriedenheit wie eine
wirkliche zu ebenheit beim glück gibt es
sowas nicht glück kann man nicht
irgendwie sich so herleiten
das hab ich noch nie so überlegt so ja
eigentlich könntest du glücklich sein
nee das habe
nicht mal in einer situation sagen wir
mal ich habe eine beziehung und mit der
freundin läuft es gut
eigentlich könntest du hier glücklich
sein nein das hat man ja eigentlich
kannst dass das eben sein
aber so ein kognitive glücklich kite
gibt es durch entweder ist man
oder man ist es nicht das ist genauso
wie das das gegenteil davon unglücklich
kite uns zu unterhalten
das ist ja nicht glücklich sein
traurig sein das ist so das kann man
auch nicht abhalten so herleiten das ist
irgendwie entweder ist man es oder man
ist es nicht
1 oder 0 aber zufrieden und zufrieden
man will ja nicht unzufrieden sein
das hört man ja auch ganz oft ansprach
ja könnte besser sein aber man will ja
nicht um zufrieden sein
als ob man das ja nicht nötig ist als ob
man das als ob man glücklich sein müsste
weil man so glücklich sein hat und das
ist dann
eine sache die man sich halt
verdeutlichen muss als
ab und zu früh
die einheit undankbar so kommt mir das
manchmal vor
ich will ja nicht aber ich bin
eigentlich
es ist immer so es ist überlegt es ist
konstruiert
ja gibt es sonne
noch irgendwelche überlegungen zum thema
glück oder zufriedenheit
ich werde gleich da bleibt mir nichts
anderes brüche das zitat es ist
unbekannt die quelle aber hat sich
gefällt mir ich gut denn der weg zum
glücklichsein führt über die brücke der
zufriedenheit und ich denke das passt
ganz gut in den kontext
genauso wie das glück geht hand in hand
zufriedenheit und das ist von annette
andersen
ja dann
ein abend mit tag morgen oder sonst
waren wir das hört und wünsche euch
viel sonne im herzen und versucht etwas
mehr zufriedenheit als glücksmoment es
zu sammeln
sascha
[Musik].
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön. Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.✍ Dann schreib doch ein Kommentar
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Tag der Aufnahme: 24.03.19 / Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License