- Download:
- MP3 Audio16 MB
- MPEG-4 AAC Audio8 MB
Bedeutung:
Die Todsünde Geiz ist angstbesetzte Lebensverneinung. Ich häufe tote Dinge an. Das Haben ist wichtiger als das Leben. Übertriebene Sparsamkeit.
Beispiel:
seine Sparsamkeit grenzt schon beinahe an Geiz
Herkunft:
Spätmittelhochdeutsch Geiz, Mittelhochdeutsch Gīz, zu: Git(e)sen, giten (geizen) oder zu Mittelhochdeutsch, Althochdeutsch Gīt(e) = Gier, Habgier
Links zur Ausgabe:
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
hallo und willkommen zu einer neuen
ausgabe des mono podcast
ich bin sascha markmann und ich halte er
ist ein monolog
wir machen weiterhin der reihe der toten
und jetzt sind wir beim oder auch
lateinisch arriach genannt was ist geiz
wird in der todsünde als enger als
habgier als lebens verneinung weil man
also eines lebens verneinung genannt
weil man tote dinge anhäuft gold geld
schöne sachen diamanten schmuck um das
halt mal aus diesen aus dieser
perspektive zu zeigen
zusagen zu nennen man kann auch sagen es
ist eine übertriebene sparsamkeit schon
mit krankhaften zügen
weil nur dann ist eine todsünde
ansonsten wer sparsam ist das kann auch
eine tugend sein sonst würde man ja
sagen die hessen oder die schwaben
genauer gesagt die schwaben die
schaffner schaftler häuslbauer
butterbrote stadt statt schnitzel kauer
dass die ja alle eine todsünde verfallen
sind weil sie sehr sparsam leben
es gibt ein museum im schönen
schwabenland dort sind bauern sachen
ausgestellt und da wir wissen dass
bauern doch immer einen namen der
ärmsten unserer gesellschaft waren zum
größten teil es gab ja auch mal zeit
ereignisse geld wie heu sind dort
interessante stücke ausgestellt dieser
stücke sind gebrauchsgegenstände aus
einfachsten material gefertigt aber zum
beispiel auch ein gebrochener teller der
geflickt wurde ist es dieser teller fast
in der mitte gerade durchgebrochen
jeder andere hätte sich einen neuen
besorgt aber wenn man sparsam ist man
links und rechts neben der bruchkante
löcher und spannend dort trat durch also
fügt draht durch verdrillt den so dass
der teller wieder zusammengefügt ist und
man hat einen teil essen wenn das nicht
sparsam ist dann weiß ich auch nicht
aber vielleicht war das ja auch noster
not heraus geboren weil man nicht genug
geld hatte um sich halt einen neuen
teller zu kaufen
ich kann es nicht sagen ich weiß es
nicht aber geiz hat das bestimmt nichts
zu tun
und was wird eigentlich her der duden
sagt es ist spät mittelhochdeutsch also
das habe ich noch nie gehört spät
mittelhochdeutsche ich hatte schon mal
mittelhochdeutsch althochdeutsch aber
später noch nie und das so
aus dem mittelhochdeutschen entnommen
seien von die zugibt und daraus sollten
entstanden sein oder auch ganzen und das
ist dann halt so im althochdeutschen zu
knapp geworden
also in der bedeutung haben
ich weiß auch nicht was das soll
ich habe keine ahnung diese alt
mittelhochdeutsch mittelhochdeutsch gibt
es dann auch jungen hochdeutsch sind für
mich immer solche phasen es ist ein
letter sprache aber es ist nicht mehr
meine sprache wir durften uns in der
schule immer wieder dass christ gebot
das spiel anschauen und dieses wurde in
alt mittelhochdeutsch vorgetragen und da
gab es so sätze wie ich bin das
jesuskind
wer sagt denn heutzutage machen bitte
david ich gedacht das würde man ja sagen
aber viele machen es ist hat sich auch
so
wie soll ich sagen es hört sich auch so
ja
es fehlt tatsächlich das wort so
geschwollen
es hört sich so geschwollen man schon
fast wie jemand der sich gerne mit
fremden federn schmücken möchte und
deswegen extra kompliziert klingende
wörter verwendet ja bin ich ein
ich möchte auf keinen fall ich bin zwar
sparsam
ich muss sparsam leben da ich keine
große einkünfte habe aber ich bin nicht
geistig also billig geld ausgeben muss
da gehe ich es aus als sonst sprich
gerne etwas um mir halt naja was
größeres kaufen zu können oder auch um
eventualitäten abzufedern
ich hab das echt nicht gerne wenn ich
irgendwo bin in einer lebenssituation
und habe absolut kein geld mehr
oder weiß auch nicht wie ich es die
nächste woche überleben soll
weil ich kein geld mehr habe ja ich
meine jetzt vorbei spiel setzte für mich
bringen also jeder kennt das macht eine
sparsamkeit eine übertriebene
sparsamkeit damit wäre das schon eine
steigerung da eine übertriebene
sparsamkeit grenzt schon an guides also
in dieses klischee und dieses bild passe
ich nicht hinein
ich war schon immer sparsam also ich
habe mich früher immer als 14-jähriger
wo ich mein erstes konto hatte damals
noch bei der citibank habe ich mich
abgefunden hat wenn ich dann so alle
paar monate mal hingegangen sind achter
ist schon wieder so viel geld drauf das
geheimnis war ich bin nur alle paar
monate hin gegangen ich war geistig ich
war faul
das ist der kleine unterschied ich weiß
zufall zur punkt zu gehen
außerdem gab es doch eh nix was ich nur
irgendwie kaufen wollte ich habe keine
panini bilder gesammelt
in dem alter waren bücher für mich
wesentlich interessanter als alles
andere
und meine computerspieler die habe ich
von freunden bekommen
zwar ist auch nicht unbedingt super
astrein aber das war doch so und so
der spieler habe ich gar nicht gehabt
ich hatte eine ganze disketten box voll
die habe ich von meiner tante damals
geprägt
als ich den c64 übernommen habe oh man
was für tolle zeiten und wie ich die pc
hatte da hatte ich gar nicht so viele
spiele und selbst da weil mir der wegner
stadt zu weit gewesen um ein spiel zu
kaufen als zu massiv und damals mit viel
zu teuer war das einzige spiel was ich
mir gekauft habe war die siedler
ja und das fand ich schon mit dem v70
markt total überteuert
also ich war immer mehr sparsame typ als
der geizige auch das geld was ich
mitbekommen habe für ein urlaub also so
von norma und haben den großeltern
das habe ich nicht großartig ausgegeben
ich habe mir vielleicht ein comic geholt
damit ich was am strand zum
gruppenleiter oder ich hatte ihnen
vorfeld wie ich bisschen älter war so
zwei drei zeitschriften geholt so ce
oder sowas
da hatte man richtig viel zu lesen und
ein paar interessante artikel aber es
habe ich damit nicht gemacht mithin geld
das habe ich meistens wieder mit nach
hause genommen wo gespart
also man kann sagen ich bin ein
sparsamer mensch nicht geizig ja bei der
recherche nach dem synonym für guides je
nach bedeutung
ja je nach bedeutung
hab ich echt bitter ohren geschlagen hat
also was ist dafür schöner mal in der
begriffe gibt geldhunger klickerei
knickel ich witzig ist das ist immer
noch so dass sich diese bild habe ich
diese sachen lese oder draufschauen
schmunzeln muss ich meine pfennigfuchser
pfennigfuchserei das sind also begriff
die karmann raffgierig kraft hier dann
gehen wir
so absurd habt ihr rat sucht aber solche
sachen wie knauserig er findet doch
ehrlich das ist auch so begriffe mit
denen ich aufgewachsen bin
sei doch nicht so clausing ich meine da
muss man ja schon wissen was das wort
bedeutet dass grab überhaupt nicht
darauf was ist denn ein klassiker mensch
gemacht also bis verknüpft ist so der
ein paar knicker hat nie das kann nicht
sein solche leute laufen nicht rum
also muss etwas anderes sein wie ich ein
zitat gesucht habe ich meine so guide
gibt es an mast also wirklich ohne ende
zitate und eins der besten ist der guide
sammelt sich an deutsches sprichwort wo
es das genau herkommt weiß ich gar nicht
da so konnte ich keine quelle finden
aber ehrgeiz sammelt sich an was
bedeutet das ja wenn ich so viel geld so
viel wert thema an sammler gehe ich
innerlich kaputt ich werde ein ganz
schlechter mensch weil sich alles nur
noch um materielles handelt dreht es ist
alles nur ja wie soll ich sagen
es dreht sich doch alles nur noch um
mehr mehr mehr und das ist das was die
todsünde meint die todsünde sind ja aus
heutiger sicht wieder mal sagen es sind
krankhafte verhaltensweisen also jemand
der aus einem antrieb heraus etwas
machen muss
sagen wir es wäre so was wären nicht
nötig hose wie eine neurose jemand der
das machen musst um ein gutes gefühl zu
bekommen
derjenige der so viel geld so viel wert
thümer anhäuft der macht das ja nicht
weil ihnen dabei einer abgeht
also weil er es toll findet sondern er
befriedigt damit ja ein bedürfnis und
dieses bedürfnis vielleicht sicherheit
vielleicht kann man besser schlafen weil
er ganz genau weiß er hat halt am
gewisse reserven sowie bei mir ich mal
ich habe auch gern ein bisschen geld
damit ich weiß ich kann ein bisschen
puffern
aber wenn ich das nicht habe es auch
okay da findet sich in weg war bei
denjenigen ist das so die müssen ist
machen die müssen so viel anhäufen und
das ist das was die krankheit oder auch
die damalige todsünde damit meint jemand
der so viel geld anhäuft wird nie genug
haben wird nie das gefühl haben jetzt
reicht das jetzt bin ich sicher sondern
es wird immer mehr mehr mehr mehr
und dabei geht viel menschlichkeit
verloren und das haben wir auch heute in
unserer zeit wenn habgierige
bankmitarbeiter und nehme es das
beispiel ab gierige banker behält hat
mitarbeiter oder auch anwälte für
wirtschafts jura so raffinierte
bankgeschäfte machen wo man gelder hin
und her schiebt wo man in kürzester zeit
milliarden quasi aus nichts generieren
kann und immer nicht noch nicht genug
hat das wäre zum beispiel die todsünde
geist weil man damit ja was schlechtes
tut weil man dann mit anderen schadet
und auch sich selbst schadet ja wenn man
nie genug kriegt auf wo man schon
millionen hat dann hat man ein problem
zum einen wird das auch ein
übersteigertes selbstbewusstsein sehe
ich mich an ich verdiene so viel geld
ich bekommen so viel geld aber das
andere ist ich werde immer mehr tun
müssen wir mehr merkt zu kriegen
und es wird nie genug sein ja das kann
nur krankhaft sein
und wer hoch hinaus wird wird tief
fallen
ja ich denke dass es genug so ein tolles
und da habt ihr ehrgeiz war das geil
es ist zwar habt ihr habsucht aber es
ist ja jetzt
ich wünsche euch was und hatte einen
schönen tag oder mittag oder abend oder
morgen und sag mal euer sascha.
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön. Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.Zugehörige Episoden:
✍ Dann schreib doch ein Kommentar
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Tag der Aufnahme: 04.11.18 / Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License