Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Probe Podcast 62 Newsflash Oktober

Viel passiert die letzten Tage. Die drei (inkl. einem davon direkt ausm Urlaub, verzeiht bitte, die mittelmäßige Audioqualität und die Nebengeräusche) gehen das Interessanteste davon durch.

Link Liste:

Akai APC64

https://www.gearnews.de/akai-apc64-ableton-live-controller-mit-step-sequencer-angecheckt-test/

1010Music Nanobox tangerine

Waldorf Iridium Core

Yamaha Montag M8x

https://de.yamaha.com/de/products/music_production/synthesizers/montagem/index.html

Yamaha ESP Software Plugins:

https://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=602380

Endorphin.es Ghost und Golden Master (Andrew Huang Modul)

Cuckoo Synplant 2 Interview

Synplant 2 - Industry Game Changer

U-he Filterscape

https://u-he.com/products/filterscape/

Roland Gaia2

https://www.roland.com/de/products/gaia_2/



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Tobi
Tobi
Notstrom
Notstrom

Anzahl der Downloads: 319
Spieldauer: 1:52:54
Tag der Aufnahme: 12.10.23
Diese Folge stammt aus der Staffel 3, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von Probe Podcast

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Sascha Markmann ist ein kreativer Kopf mit bewegter Biografie: Informatiker, studierter Philosoph, Religionswissenschaftler und Psychologe – und gleichzeitig ein Mensch, der das Leben nach einem Schlaganfall ganz neu entdeckt hat. Nach Stationen als Rettungssanitäter und Altenpfleger fand Sascha seinen Weg in die Welt des kreativen Ausdrucks: Als Blogger, Musiker, Podcaster, Philosoph und visueller Geschichtenerzähler kombiniert er technisches Know-how mit emotionaler Tiefe und einem schrägen Sinn für Humor. Seine Beiträge entstehen irgendwo zwischen Borderline, Acid Bassline und Beistand – ehrlich, direkt und gerne auch mal mit einem Augenzwinkern. Leitmotiv: „Audiovisueller Stumpfsinn mit keinem Nutzwert – aber vielleicht genau deshalb so wertvoll.“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Bitte unterstützt uns

Eure Unterstützung hilft uns, das Projekt weiter zu finanzieren.