Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Probe Podcast 87 Schlimmer wohnen (Teil 1)

Beschreibung:

Tobi hat einen Brief bekommen, anlässlich dessen man sich zu viert (mal wieder) die Frage stellt, wie man eigentlich am besten in seiner Instrumentensammlung haust (oder hausen muss, weil Proberäume sind ja unbezahlbar geworden, wenn es sie denn überhaupt noch gäbe). Auf dem Spektrum zwischen „Alles hochkant an die Wand“ und „alles mit einem Schalter betriebsbereit“ gibts diesmal; sechseckige Wohnungen, olle Synthesizer, Alkoholika-Kaufberatung, Wegsuche aus der Kreativ-Blockade und der Release von diesem einen Plugin da – bei laufender Aufzeichnung! Nur das Hauptthema… das kratzen sie zwar immer wieder an, aber ich glaube da folgt die Tage noch n zweiter Teil…

Themen Gliederung:

1️⃣ Intro & Verwirrung

  • Skurriler Einstieg mit Möbelmesse-Gag
  • Erste Lacher und Warmwerden der Runde

2️⃣ Der große Synth-Talk 🎹

  • Vorstellung des Gasts Henrik Flowwater
  • Synthesizer-Sammlung: Wer hat die meisten?
  • Vintage vs. moderne Synths
  • Korg Z1, Waldorf Iridium, Arturia MicroFreak und mehr
  • Hardware vs. Software-Synths: Was lohnt sich wirklich?
  • Modularsynths & das Rack-Problem

3️⃣ Hausmeisterei & Podcast-Technik 🎙️

  • Probleme mit dem Feed & Spotify
  • Technische Schwierigkeiten beim Podcast-Hosting

4️⃣ Neue Hardware & Gear-Talk 🛠️

  • Arturia Keylab MK3 & Tastaturen
  • Der Moog Subsequent 25 wird eingestellt
  • Neue Synth-Releases und Software-Plugins
  • Plugin „Hate“ als Anti-These zu „Love“
  • Korg Multipoly & andere Neuerscheinungen

5️⃣ Die Lärmbeschwerde & Studio-Umbau 🚪

  • Offizieller Brief wegen Lärmbelästigung
  • Klackernde Tastaturen & Nachtruhe-Probleme
  • Vom Studio ins Wohnzimmer: Notlösung oder Fluch?

6️⃣ Monitor-Speaker & Homestudio-Trends 🔊

  • Kleine Boxen, großer Sound: Adam Audio D3V im Test
  • Immer kompaktere Studio-Setups

7️⃣ Proberäume & das Musiker-Dilemma 🎶

  • Kaum noch Bandräume verfügbar – ein echtes Problem
  • Wandel der Musikproduktion: Bands vs. Einzelkünstler

8️⃣ Synth-Philosophie & Nerd-Talk 🤓

  • Warum sammeln wir so viel Gear?
  • Alte Hardware oder moderne Software?
  • Hype vs. Realität: Welcher Synth ist wirklich „der Beste“?

9️⃣ Fazit & Abschluss 🔚

  • Letzte Kommentare zum Studio-Chaos
  • Humorvoller Ausklang mit Running Gags

Links zur Ausgabe:


Werbung:

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um ein Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcast, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihrem regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie Vor- und Nachgespräche sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."

Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotify

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818
Sprecher:
avatar
Henrik Fisch
avatar
Tobi
avatar
Notstrom
Anzahl der Downloads: 326
Spieldauer: 2:44:08
Tag der Aufnahme: 17.03.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von Probe Podcast

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..