Transkript | |
---|---|
00:00 – 0:00:22
Der Probe-Podcast. Beim gemütlichen Talk im Proberaum. Mit unseren Moderatoren Herr Raumwelle,
|
|
0:00:22 – 0:00:46
Herzlich willkommen im Internet.
|
|
0:00:46 – 0:00:50
Hier sind die Leute, die euch sagen, was ihr jetzt alles kaufen könnt, aber eigentlich
|
|
0:00:50 – 0:00:51
nicht müsst.
|
|
0:00:51 – 0:00:55
Und ja, wir sind heute zu fünft, auch wenn man es partout nicht mal haben will,
|
|
0:00:55 – 0:00:57
wenn man im Kopf nur eins, zwei, viele zählen kann.
|
|
0:00:57 – 0:01:01
Lieben Gruß an die Kollegen und genau die sind hier auch wieder bei mir.
|
|
0:01:01 – 0:01:04
Unter anderem hier, der ist der Mann, der sich von einer Sportverletzung erholt.
|
|
0:01:04 – 0:01:06
Unser Host, der Sascha.
|
|
0:01:06 – 0:01:07
Ja, hi.
|
|
0:01:07 – 0:01:12
Dann der Mann, den ich seit Sonntag um G20 beneide, Lenord Strom.
|
|
0:01:12 – 0:01:16
Herzlich willkommen.
|
|
0:01:16 – 0:01:22
Thomas aus Hamburg, moin! G20 ist nix, wo man mich beneiden muss. Wirklich nicht.
|
|
0:01:22 – 0:01:28
Doch, doch, doch. Dann der Mann, den wir hier irgendwie nicht mehr loswerden. Hallo, Henrik!
|
|
0:01:28 – 0:01:33
Hallöchen, hier ist der Flowwater aus München, beziehungsweise aus Rosenheim.
|
|
0:01:33 – 0:01:43
Und gerade erst zurück aus Sodom und Gonohö, der Salzsäulenheilige der Sünden-Saiserszene, der Mogulator. Hallo!
|
|
0:01:43 – 0:01:50
Großes Schweigen. Tja, was machen wir jetzt? Hat jemand eine Idee?
|
|
0:01:50 – 0:01:57
Es gibt da so einen tollen Song. "The Show Must Go On".
|
|
0:01:57 – 0:01:59
Und wie war der noch? Frank Sinatra?
|
|
0:01:59 – 0:02:01
Nee, Queen.
|
|
0:02:01 – 0:02:08
Ich dachte mir gerade. Ja, also wieder mal super Poof Nachlese in Abwesenheit.
|
|
0:02:08 – 0:02:10
Vielleicht kommt der gute Mann noch.
|
|
0:02:10 – 0:02:14
Er hat einfach verschlafen, ist einfach müde, steckt im Verkehr, was auch immer.
|
|
0:02:14 – 0:02:16
Er wird seine Gründe haben.
|
|
0:02:16 – 0:02:17
Ja, ganz ehrlich, also...
|
|
0:02:17 – 0:02:19
Wir nehmen es nicht persönlich, wir nehmen es sportlich.
|
|
0:02:19 – 0:02:21
Echtes Büromanagement.
|
|
0:02:21 – 0:02:24
Genau. Seine Sekretärin hat mal wieder verpennt.
|
|
0:02:24 – 0:02:29
Ja, das ist Berlin, da kannst du ja auch verloren gehen.
|
|
0:02:29 – 0:02:33
Wobei, also gerade ehrlich gesagt, Sodom und Gomorrah, das haben wir ja gerade.
|
|
0:02:33 – 0:02:35
Also hier ist ja ESC um die Ecke.
|
|
0:02:35 – 0:02:36
Bislang ging es eigentlich.
|
|
0:02:36 – 0:02:41
Also ein Halbfinale, zwei Pali-Demos, eine Meisterfeier.
|
|
0:02:41 – 0:02:44
Weil HSV wieder in die Bundesliga aufgestiegen ist?
|
|
0:02:44 – 0:02:46
Wieso feiert ihr das in der Schweiz? Hä?
|
|
0:02:46 – 0:02:51
Ja gut, den Witz muss ich jetzt nicht verstehen,
|
|
0:02:51 – 0:02:52
aber ja, es war sehr schön zu sehen,
|
|
0:02:52 – 0:02:55
wie plötzlich einfach so ein Kilometer langer Fanmarsch
|
|
0:02:55 – 0:02:58
einfach dieses ganze ESC-Programm zur Seite schiebt.
|
|
0:02:58 – 0:02:59
Es ist kronendrauschen, also man kriegt es eigentlich nicht mit.
|
|
0:02:59 – 0:03:02
Du kannst durch die Stadt fahren und ich habe jetzt
|
|
0:03:02 – 0:03:05
auch noch niemanden gesehen, der jetzt irgendwie
|
|
0:03:05 – 0:03:09
auf der Straße sich gegenseitig die Innereien neu angeordnet hat.
|
|
0:03:09 – 0:03:12
Apropos Innereien neu anordnen.
|
|
0:03:12 – 0:03:14
Wollen wir gleich zur Superbouffe übergehen?
|
|
0:03:14 – 0:03:17
Weil da ist ja auch nur neuer Wein in alten Schläuchen.
|
|
0:03:17 – 0:03:20
Oder neue Schläuche in altem Wein.
|
|
0:03:20 – 0:03:22
Ich hab's irgendwie nicht mehr ...
|
|
0:03:22 – 0:03:25
Jetzt muss immer der Mogulato dabei haben.
|
|
0:03:25 – 0:03:28
Mein ganzer schöner Berghain-Gag. Einfach ...
|
|
0:03:28 – 0:03:30
Weg!
|
|
0:03:30 – 0:03:32
Naja, Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.
|
|
0:03:32 – 0:03:35
Was war los? Wie war die Superbouffe? Keiner von uns war da.
|
|
0:03:35 – 0:03:39
Wir waren alle virtuell da, aber sowas von, du.
|
|
0:03:39 – 0:03:43
Ständig haben wir uns gegenseitig die News hier um die Ohren gehauen.
|
|
0:03:43 – 0:03:47
Fing an mit, wo fing's denn an mit?
|
|
0:03:47 – 0:03:51
Weiß ich gar nicht, mit welcher News fing's an?
|
|
0:03:51 – 0:03:55
Ich scroll gerade in unser Timeline und in unseren internen Chat zurück.
|
|
0:03:55 – 0:03:59
Es fing tatsächlich an mit, mit, mit, mit, haltet mich fest.
|
|
0:03:59 – 0:04:03
Geh doch einfach auf den Gear News Artikel, wo sie die Updates gepostet haben.
|
|
0:04:03 – 0:04:11
Nein, nein, das ist doch langweilig. Es fing an mit Donnerstag, 8. Mai. Wer war der erste,
|
|
0:04:11 – 0:04:20
der die ganzen Synthfluenza aufgegeilt hat? Henrik, dein Einsatz. Moog Messenger.
|
|
0:04:20 – 0:04:29
Moog Messenger, ach Moog Messenger, genau. Da habe ich mich so ein bisschen, also ich weiß gar nicht,
|
|
0:04:29 – 0:04:38
was ich dazu sagen soll. Dieses Synthfluencer-Aufgeilen. Jeder hat natürlich über den Moog Messenger
|
|
0:04:38 – 0:04:39
berichtet.
|
|
0:04:39 – 0:04:41
Da sind ungefähr gefühlt 5000 Videos.
|
|
0:04:41 – 0:04:42
Ja, genau.
|
|
0:04:42 – 0:04:43
Richtig.
|
|
0:04:43 – 0:04:48
Und da denke ich mir, Moog muss… also ich meine wirklich, bitte nicht falsch verstehen,
|
|
0:04:48 – 0:04:54
nichts gegen die Firma, nichts gegen die Synthesizer, toll klingende Instrumente, alles gut, kein
|
|
0:04:54 – 0:05:01
Thema. Aber MOOC muss irgendwie nur mal husten und dann findest du auf YouTube irgendwie mindestens
|
|
0:05:01 – 0:05:08
20 Videos, in denen es heißt "No Talking, Preset Presentation" oder irgendwie sowas.
|
|
0:05:08 – 0:05:10
First Look.
|
|
0:05:10 – 0:05:19
Ja, genau. Und dann so ein Video habe ich gefunden. Hier müsst ihr, also auf Englisch das Ganze. In
|
|
0:05:19 – 0:05:25
In diesem Video wird euch der Moog Messenger komplett erklärt, danach wisst ihr, wie der
|
|
0:05:25 – 0:05:26
funktioniert.
|
|
0:05:26 – 0:05:32
Und ich denke mir so, zwei Oszillatoren, ein Multi-Mode-Filter, ein oder zwei LFOs, das
|
|
0:05:32 – 0:05:36
weiß ich jetzt gar nicht, wie kompliziert kann ein subtraktiver Synthesizer sein?
|
|
0:05:36 – 0:05:46
Also, wie gesagt, nichts gegen den Synthesizer, aber das war für mich der langweiligste Einstieg
|
|
0:05:46 – 0:05:47
in die Superbooth ever.
|
|
0:05:47 – 0:05:56
Also ich halte mal dagegen und sage einfach, dass Moog ein wahnsinnig gutes Marketing hat,
|
|
0:05:56 – 0:06:05
was aber nicht sie daran gehindert hat, jetzt von einem Investor aufgekauft zu werden,
|
|
0:06:05 – 0:06:09
vor einiger Zeit. Also man kann sagen, sie haben ein totales Missmanagement,
|
|
0:06:09 – 0:06:14
aber Marketing sind sie voll stark und meiner Meinung nach, wenn ihr mich fragt,
|
|
0:06:14 – 0:06:22
Mich persönlich, ich habe mir die ganzen, ich habe sie mir nicht alle angeschaut, aber welches Video man sich auf jeden Fall vom Moog Messenger anschauen sollte,
|
|
0:06:22 – 0:06:30
weil es halt sehr unaufgeregt und ich finde sehr interessant, der herkommt. Das sind zwei, genau zwei Videos, kann man sich anschauen.
|
|
0:06:30 – 0:06:40
Es ist einmal das Video von der Komponistin Sarah Bell-Reid, Moog Messenger Overview und Explorations.
|
|
0:06:40 – 0:06:50
Weil da merkt man dann, dass das Ding halt dann nicht nur so ein Standard Moog ist, sondern auch ganz schön interessante Features hat unter der Haube.
|
|
0:06:50 – 0:06:59
Und das andere ist, sie erklärt nämlich auch alle Funktionen und so weiter, auch die Wavefolder und dass die Filter nicht mehr ausdünnen in der Resonanz und so weiter.
|
|
0:06:59 – 0:07:05
Und das andere Video ist tatsächlich, um mal so einen musikalischen Eindruck zu kriegen,
|
|
0:07:05 – 0:07:15
so klassisch oldschool-mäßig von der Influencerin, die quasi gebucht hat,
|
|
0:07:15 – 0:07:20
nämlich von der Lisabelle Donner. Oder wie heißt sie? Lisabelle Donner?
|
|
0:07:20 – 0:07:22
Lisabella Donner.
|
|
0:07:22 – 0:07:26
Genau. Das sind die zwei Videos, die man sich im Prinzip dazu anschauen kann.
|
|
0:07:26 – 0:07:30
und dann weiß man im Prinzip alles über diesen Synthesizer. Klingt geil, ist auch nicht so teuer,
|
|
0:07:30 – 0:07:43
hat coole Features, ist im Prinzip eigentlich ein bezahlbarer, guter Synth und mehr muss man sich
|
|
0:07:43 – 0:07:48
eigentlich nicht reinziehen. Den ganzen Hype drumherum, das ist einfach die Marketingmaschinerie,
|
|
0:07:48 – 0:07:52
die Vogue da sehr gut im Griff hat. Ich muss noch mal kurz dazu sagen,
|
|
0:07:52 – 0:07:57
mein Rant hier, das sollte jetzt nicht so rüberkommen. Also ich meinte es ja, ich finde
|
|
0:07:57 – 0:08:03
MOOC eine tolle Firma, dass die so lange durchhalten und immer wieder Geräte vorstellen,
|
|
0:08:03 – 0:08:10
das ist alles super. Das war jetzt von mir wirklich so ein ganz persönliches so, ach Gott, ja okay.
|
|
0:08:10 – 0:08:15
Kann ich voll nachvollziehen, geht mir genauso. Also ich finde es auch nervig, dass so irgendwie
|
|
0:08:15 – 0:08:22
die gefühlte halbe YouTube-Welt hat schon einen MOOC-Messenger, alle zeigen ihn, alle hauen sich
|
|
0:08:22 – 0:08:27
jetzt vor gleicher Zeit die Videos raus und das geht dann so links und rechts. Andrew
|
|
0:08:27 – 0:08:33
Xiang und wie sie alle heißen, alle haben sie ein Loop Poop und, was nicht, Loop Pop heißt er ja.
|
|
0:08:33 – 0:08:46
Matt Johnson hat ein, was ich, wer noch, Thomann hat natürlich auch ein und macht auch ein Video,
|
|
0:08:46 – 0:08:57
Was ich übrigens auch musikalisch sehr interessant fand, also was die Trommänner da, der Le Fleur da halt immer macht, fand ich auch ganz gut.
|
|
0:08:57 – 0:09:03
Was war das? Thomas, Felix Fleur.
|
|
0:09:03 – 0:09:06
Felix Fleur, genau. Und Jonas Landwehr, ne?
|
|
0:09:06 – 0:09:07
Ja, genau.
|
|
0:09:07 – 0:09:10
Jonas Landwehr. Ich vergesse immer den Namen von Jonas, wirklich.
|
|
0:09:10 – 0:09:16
Also wenn er jetzt zuhören sollte, zufällig, also ich entschuldige mich im Voraus.
|
|
0:09:16 – 0:09:20
Ich finde die beide nämlich super. Ich finde das wirklich gut, was die da machen auf diesem Kanal.
|
|
0:09:20 – 0:09:28
Ich gucke mir das wirklich sehr, sehr gerne an, weil das nämlich nicht nur irgendwie so einfach das Zeug zeigen ist,
|
|
0:09:28 – 0:09:34
sondern das ist halt auch wirklich Praxis, was die da machen. Und das gefällt mir einfach hervorragend.
|
|
0:09:34 – 0:09:37
Aber Moog Messenger, okay, ja gut.
|
|
0:09:37 – 0:09:49
Was mich nämlich auch bei diesen Synthfluencern nervt, ist, da wird der Moog Messenger mit
|
|
0:09:49 – 0:09:52
großem Trara vorgestellt und danach hörst du nie wieder was davon.
|
|
0:09:52 – 0:09:59
Du hörst von den YouTubern nicht mehr, dass sie den noch einsetzen.
|
|
0:09:59 – 0:10:00
Das meine ich.
|
|
0:10:00 – 0:10:01
Mit Ausnahmen natürlich.
|
|
0:10:01 – 0:10:09
Natürlich, das ist meistens so. Die sind ja dafür da, dass die Produkte, die ihnen geschickt werden,
|
|
0:10:09 – 0:10:12
dass sie die dann präsentieren. Davon leben ja ihre ganzen Kanäle.
|
|
0:10:12 – 0:10:19
Das muss man, wenn man das einmal für sich so gekannt hat und akzeptiert hat,
|
|
0:10:19 – 0:10:23
ich meine, so funktioniert dann eben jetzt die Marketingwelt im Augenblick.
|
|
0:10:23 – 0:10:26
Das wird sich sicherlich irgendwann nochmal wieder verändern.
|
|
0:10:26 – 0:10:30
Vielleicht spielt YouTube irgendwann mal keine Rolle mehr, man weiß es nicht. Wir werden sehen.
|
|
0:10:30 – 0:10:32
Ja, weil es heißt Influencer Marketing.
|
|
0:10:32 – 0:10:34
Ja, genau.
|
|
0:10:34 – 0:10:37
Wir können aber glaube ich festhalten, dass der Synthesizer an sich ein tolles Gerät ist.
|
|
0:10:37 – 0:10:44
Ist solide, ist ein solides Gerät, hat ein paar nette Features, hat einen schönen Sequencer, hat einen schönen Arpeggiator, einen tollen Klang.
|
|
0:10:44 – 0:10:54
Das Ganze für 850 Euro ist schon in Ordnung. Also wenn man einen schönen neuen kompakten Moog möchte.
|
|
0:10:54 – 0:10:59
Ich hätte ihn mir gerne, also ich hätte ihn mir gewünscht mit Minitasten.
|
|
0:10:59 – 0:11:05
Das wäre ja mein Träumchen gewesen, aber ist nicht und ich muss jetzt auch kein Moog haben.
|
|
0:11:05 – 0:11:08
Ne, ich brauch auch kein Moog.
|
|
0:11:08 – 0:11:11
Ähm, was war sonst noch?
|
|
0:11:11 – 0:11:12
Wie, bist du noch da?
|
|
0:11:12 – 0:11:14
Äh, worum geht's gerade?
|
|
0:11:14 – 0:11:19
Um Le Moog.
|
|
0:11:19 – 0:11:22
Ach, der Hydra-Synth, die Bass Station.
|
|
0:11:22 – 0:11:33
Ich habe mich gerade gefragt bei eurem üblichen Rant über Kapitalismus im digitalen Zeitalter.
|
|
0:11:33 – 0:11:36
Hat nicht, wer war das?
|
|
0:11:36 – 0:11:41
War das Ben Jordan, der sich mit drei Monaten Verspätung einen Pollybrood in die Küche
|
|
0:11:41 – 0:11:49
gestellt hat und damit viral ging, als der Rest schon längst beim nächsten Sau, die
|
|
0:11:49 – 0:11:52
die gerade durchs Dorf getrieben war.
|
|
0:11:52 – 0:11:54
Das weiß ich nicht. Ist das damit viral gegangen?
|
|
0:11:54 – 0:11:57
Ich habe nicht verfolgt, aber ich kann auch nicht...
|
|
0:11:57 – 0:11:59
Es gab auf jeden Fall ein Video zu einem Gerät,
|
|
0:11:59 – 0:12:01
das irgendwie drei, vier, fünf Monate später kam
|
|
0:12:01 – 0:12:03
und das hat ziemlich Welle gemacht.
|
|
0:12:03 – 0:12:04
Und ich frage mich, wie wäre es eigentlich,
|
|
0:12:04 – 0:12:07
wenn die ganze Influenza diese Dinge einfach staffelt?
|
|
0:12:07 – 0:12:08
Weißt du?
|
|
0:12:08 – 0:12:12
Ich weiß schon, dass das markttechnisch nicht funktioniert.
|
|
0:12:12 – 0:12:15
Also die Leute wollen ja zwangsläufig die Ersten sein.
|
|
0:12:15 – 0:12:16
Die müssen die Ersten sein.
|
|
0:12:16 – 0:12:18
Deswegen ist auch immer, sobald die NDA fällt,
|
|
0:12:18 – 0:12:26
sind immer alle da, aber ich weiß nicht, weiß es so? Oder so ein Moog Messenger, wenn da jemand in zwei, drei Jahren kommt und sagt,
|
|
0:12:26 – 0:12:31
"Hey, hier, erinnert ihr euch noch? Ich hab den jetzt gekauft, ich benutze den auch tatsächlich."
|
|
0:12:31 – 0:12:43
Es gibt ja einige Leute, die ja alte Geräte halt immer wieder mal vorstellen und manche Videos laufen davon gut und andere halt so ein Düppeln vor sich hin.
|
|
0:12:43 – 0:12:45
Ja, also warum nicht?
|
|
0:12:45 – 0:12:54
Zum Thema "Late to the Party" kann ich ja nochmal erwähnen, dass ich 28 Jahre später einen Z1 gekauft habe und den auch tatsächlich benutze.
|
|
0:12:54 – 0:13:00
Ja, zum Beispiel. Wie viele Leute freuen sich heute noch über einen Z1?
|
|
0:13:00 – 0:13:04
Ach, machst du jetzt ein Korg-Album? Du wolltest ja mal nur ein Album nur mit Korg-Synthesizern machen.
|
|
0:13:04 – 0:13:11
Das wird auf jeden Fall gemacht. Ich bin allerdings mit meinem aktuellen Album immer noch nicht weiter.
|
|
0:13:11 – 0:13:13
Also ich krieg einfach meinen Popo nicht hoch.
|
|
0:13:13 – 0:13:17
Dann würde ich's beiseite packen und das Kork-Album anfangen.
|
|
0:13:17 – 0:13:20
Ja, das ist vielleicht eine gute Idee, aber vielleicht auch keine so gute Idee,
|
|
0:13:20 – 0:13:24
weil dann hat man noch ein zweites angefangenes Album.
|
|
0:13:24 – 0:13:25
Naja, schauen wir mal.
|
|
0:13:25 – 0:13:27
Du weißt, wie das läuft, ne?
|
|
0:13:27 – 0:13:29
Das ist ein...
|
|
0:13:29 – 0:13:31
Ei, Anfänger.
|
|
0:13:31 – 0:13:35
Manchmal hat man ja so Querverbindungen, wenn man so an einem Track arbeitet.
|
|
0:13:35 – 0:13:38
Hört man da jetzt die Karotte, die ich gerade esse?
|
|
0:13:38 – 0:13:39
Ja, hört man, aber das macht nichts.
|
|
0:13:39 – 0:13:39
Sorry.
|
|
0:13:39 – 0:13:42
Ist mal ruhig. Ich gieß mir hier auch gerade eine Cola auf meinen Whisky.
|
|
0:13:42 – 0:13:45
Alkohol.
|
|
0:13:45 – 0:13:48
Alkohol.
|
|
0:13:48 – 0:13:53
Der ist aber stark verdünnt jetzt mit Küsten-Cola von Flensburger.
|
|
0:13:53 – 0:13:55
Fleischwerbung Ende.
|
|
0:13:55 – 0:13:59
Ich fand den Holztisch, by the way, sehr schön in diesem Video.
|
|
0:13:59 – 0:14:02
Das war so Peak-Marketing.
|
|
0:14:02 – 0:14:05
In welchem Video? Bei LuPo?
|
|
0:14:05 – 0:14:07
Nee, das offizielle von Mo.
|
|
0:14:08 – 0:14:10
Das habe ich mir gar nicht angeschaut.
|
|
0:14:10 – 0:14:21
Das war das komische Video mit den orangefarbenen Kopfhörern, wo ich mich gefragt habe, was soll das mit den orangefarbenen Kopfhörern?
|
|
0:14:21 – 0:14:29
Ich war eher durch die Person, die es präsentiert hat, ein bisschen abgelenkt.
|
|
0:14:29 – 0:14:32
Also bei den orangefarbenen Kopfhörern.
|
|
0:14:32 – 0:14:39
Und so weit hab ich gar nicht geguckt. Ich hab zum Ende gezappt, wollte mal gucken, was es ist und dann war da dieser Holztisch.
|
|
0:14:39 – 0:14:45
Ja, mit anderen Worten, wieder eins für das Heiser-Fön-Holztisch. Mit Pflanze drauf. Sehr gut.
|
|
0:14:45 – 0:14:46
Plastikpflanzen.
|
|
0:14:46 – 0:14:51
Aber wie wir ja gestern auf Reddit gelernt haben...
|
|
0:14:51 – 0:14:52
Ja, der neue Trend ist...
|
|
0:14:52 – 0:14:54
...Pflüschdecke auf Bett.
|
|
0:14:54 – 0:14:59
...Pflüschdecke auf Bett mit Spermaflecken.
|
|
0:14:59 – 0:15:00
Und Pflanzen.
|
|
0:15:00 – 0:15:02
Und pflanzen.
|
|
0:15:02 – 0:15:08
Ich find's auch so gut, wenn man einfach eine Note auf diesem OP6 spielt und sich dann die Hand verringert, um ans Modwheel zu kommen.
|
|
0:15:08 – 0:15:18
Ja, wo man denkt, so Junge, rückt doch die Geräte mal näher aneinander, dann kannst du sie auch besser abfilmen.
|
|
0:15:18 – 0:15:25
Aber das ist der neue Trend, ne? Nichts können und zeigen, dass man nichts kann.
|
|
0:15:27 – 0:15:35
Einmal kurz, was mir noch durch den Kopf schießt, Stichwort Superbooth, hat man irgendwas von
|
|
0:15:35 – 0:15:37
Zeke Benchel auf der Superbooth gehört?
|
|
0:15:37 – 0:15:43
Also in den ganzen News, die wir verfolgt haben, war irgendwie nichts.
|
|
0:15:43 – 0:15:44
Ich weiß nicht, habt ihr irgendwas gehört?
|
|
0:15:44 – 0:15:45
Ich habe nichts gehört.
|
|
0:15:45 – 0:15:47
Nee, gar nichts, überhaupt nichts.
|
|
0:15:47 – 0:15:52
Ich meine, ich habe ja auch nicht viele Videos angeguckt oder so, sondern halt nur die Texte
|
|
0:15:52 – 0:15:57
gelesen und da schon gemerkt, brauche ich nicht, interessiert mich nicht, will ich nicht.
|
|
0:15:57 – 0:16:10
Jetzt kommt bei mir ungesundes Halbwissen. Meine, dass die letztes Jahr auf der 24er, dass die da waren. Kann das sein? Ich weiß es wirklich nicht.
|
|
0:16:10 – 0:16:14
Wer tut dir das an? Thomas oder Tobi?
|
|
0:16:14 – 0:16:16
Deswegen?
|
|
0:16:16 – 0:16:17
Gucken.
|
|
0:16:17 – 0:16:22
Nein, guck nicht nach.
|
|
0:16:22 – 0:16:38
Also ich fand's einfach interessant, weil einer der, wie nenne ich die denn so, die großen Synthesizer-Hersteller, einer der großen Synthesizer-Hersteller war nicht auf der Superbooth. Fand ich interessant.
|
|
0:16:38 – 0:16:40
Also einer der großen Namen, ne?
|
|
0:16:40 – 0:16:42
Ja, genau.
|
|
0:16:42 – 0:16:47
Dafür war ein anderer da, der halt schon länger nicht mehr da war.
|
|
0:16:47 – 0:16:51
Aber die haben doch erst gerade letztes Jahr überhaupt was gedroppt.
|
|
0:16:51 – 0:16:54
Wie ich meinte auch, nicht unbedingt so proof, oder?
|
|
0:16:54 – 0:16:56
Oder war's so proof?
|
|
0:16:56 – 0:17:00
Den TO5 haben sie doch gedroppt, oder nicht?
|
|
0:17:00 – 0:17:02
Kam der nicht im August?
|
|
0:17:02 – 0:17:03
Oder hab ich das falsch im Kopf?
|
|
0:17:03 – 0:17:04
Ich weiß es nicht.
|
|
0:17:04 – 0:17:07
Also, es nagelt mich nicht fest.
|
|
0:17:07 – 0:17:10
Ich weiß auch nicht, ob das so wichtig ist.
|
|
0:17:10 – 0:17:15
Auf jeden Fall haben sie ja letztes Jahr den TO5 vorgestellt.
|
|
0:17:15 – 0:17:17
Die sind ja auch ein bisschen gemütlicher.
|
|
0:17:17 – 0:17:18
Ja.
|
|
0:17:18 – 0:17:20
Bei Sequential kommst du alle anderthalb Jahre mal was.
|
|
0:17:20 – 0:17:28
Ist ja auch keine riesen Firma, obwohl sie jetzt hier aufgekauft worden sind von Focusrite.
|
|
0:17:28 – 0:17:33
Deswegen erwarte ich da jetzt auch nicht, dass sie jedes Jahr neue Produkte raushauen.
|
|
0:17:33 – 0:17:39
Beim Rogue war das schon zu erwarten, weil sie ja den Subsequence 25, den haben sie ja
|
|
0:17:39 – 0:17:44
abgekündigt und das war so ein bisschen so klar, dass da irgendwie Nachfolger kommen
|
|
0:17:44 – 0:17:48
Aber der neue Moog ist jetzt ein eigenständiges Gerät, oder?
|
|
0:17:48 – 0:17:50
Das ist nicht irgendwie…
|
|
0:17:50 – 0:17:52
Was meinst du mit eigenständig?
|
|
0:17:52 – 0:17:56
Also, das ist nicht wieder irgendwie dasselbe…
|
|
0:17:56 – 0:18:05
Ja, doch, das ist dasselbe. Das ist ein 2-Oscillator, 24 dB, Lederfilter-Synthesizer mit ein bisschen Wavefolding.
|
|
0:18:05 – 0:18:07
Ach, hatten wir das schon mal.
|
|
0:18:07 – 0:18:14
Und einem etwas anders gebauten Filter, der dünnt in der Resonanz jetzt nicht so stark aus.
|
|
0:18:14 – 0:18:17
Das ist übrigens abschaltbar, dieses Feature mit dem Ausdünnen.
|
|
0:18:17 – 0:18:21
Also man kann es jetzt einschalten, dass es ausdünnt oder abschalten oder umgekehrt.
|
|
0:18:21 – 0:18:22
Keine Ahnung, ist voll egal.
|
|
0:18:22 – 0:18:29
Und er hat halt auch einen Sequencer und einen Arpeggiator mit Micro Steps, also mit Micro Timing.
|
|
0:18:29 – 0:18:35
Ähnlich wie bei den ganzen Konkurrenzprodukten.
|
|
0:18:35 – 0:18:42
Insofern ist das schon ein ordentliches und ein anständiges Paket, was sie da anbieten
|
|
0:18:42 – 0:18:43
und zum anständigen Preis.
|
|
0:18:43 – 0:18:49
Nicht zu vergessen, dass der Sequencer – da bin ich jetzt hellhörig geworden – eine
|
|
0:18:49 – 0:18:57
Lane hat, mit der man pro Step einen Parameter, einen beliebigen oder fast beliebigen Parameter,
|
|
0:18:57 – 0:18:58
modulieren kann.
|
|
0:18:58 – 0:19:00
Also quasi randomisieren, genau.
|
|
0:19:00 – 0:19:01
Das demonstriert…
|
|
0:19:01 – 0:19:07
Nee, nicht randomisieren, das ging auch noch, aber so wie bei Elektron, dass du sagen kannst mit diesen…
|
|
0:19:07 – 0:19:09
Ach, du meinst mit Parameter Locks.
|
|
0:19:09 – 0:19:16
Genau, ganz genau. Das hat die Sarah Bell Reid in ihrem Video, hat sie das ausführlich vorgeführt.
|
|
0:19:16 – 0:19:29
Und das ist auch so eins der, wie heißt das so schön, USP, Unique Selling Points, also Alleinstellungsmerkmal von diesem Synthesizer,
|
|
0:19:29 – 0:19:34
des Reisers, womit er sich dann auch so ein bisschen abhebt, von seinen eigenen Mitbewerbern.
|
|
0:19:34 – 0:19:42
Ich finde den Namen interessant übrigens. Messenger? Wir hatten davor den Voyager. Interessant,
|
|
0:19:42 – 0:19:52
oder? Ich wollte jetzt nochmal einmal kurz… Ich gucke jetzt aber beim Sequencer irgendwie
|
|
0:19:52 – 0:20:00
einmal kurz nach links auf meinen geliebten sequential bzw. dsi pro 2 und denke mir so,
|
|
0:20:00 – 0:20:11
okay, wenn ich 16 Schritte habe im pro 2, dann habe ich 32 Lanes, mit denen ich Parametern pro
|
|
0:20:11 – 0:20:17
Step verändern kann und nicht nur eine. Und der ist irgendwie 15 Jahre älter.
|
|
0:20:17 – 0:20:20
Ja, aber deinen pro 2 kann man nicht mehr neu kaufen.
|
|
0:20:20 – 0:20:25
Dafür kannst du jetzt einen Pro3 kaufen, der auch ein sehr gutes Angebot ist.
|
|
0:20:25 – 0:20:28
Also wir können uns ja mal über die Mitbewerber unterhalten, was es da so gäbe.
|
|
0:20:28 – 0:20:31
Da fällt mir spontan der Mini Freak ein.
|
|
0:20:31 – 0:20:36
Ist auch für die Hälfte des Geldes fast…
|
|
0:20:36 – 0:20:38
Thomas, dir fällt immer der Mini Freak ein.
|
|
0:20:38 – 0:20:44
Ja, weil es ist ein geiler Synthesizer, Entschuldigung, aber es ist ein geiles Paket
|
|
0:20:44 – 0:20:49
zum geilen Preis mit geilen Features, der auch noch dann geil klingt.
|
|
0:20:49 – 0:20:51
Das tut mir leid, aber es ist so.
|
|
0:20:51 – 0:20:57
Du bist doch da, guckst nach unten und denkst so, ja, mir fällt der Mini-Freak ein.
|
|
0:20:57 – 0:21:05
Das stimmt. Der steht direkt vor mir. Ist gerade zwar voll gemüllt, aber trotzdem.
|
|
0:21:05 – 0:21:07
Mir fällt dann …
|
|
0:21:07 – 0:21:12
Ich hatte eher den Mini-Log im Kopf. Also das ist so …
|
|
0:21:12 – 0:21:17
weil das ist aber nicht der halbe Preis. Der ist auch vierstimmig, statt nur einstimmig.
|
|
0:21:17 – 0:21:21
Der Hydra sind, wäre auch noch da, wenn wir schon die digitalen einbeziehen.
|
|
0:21:21 – 0:21:23
Multi-Poly.
|
|
0:21:23 – 0:21:28
Ja, stimmt, das ist ja auch noch dieses Preissegment, ja, stimmt.
|
|
0:21:28 – 0:21:38
Dann die, wie heißt die, Wave, nicht Wave, Wave State, genau. Wave Station und Asian,
|
|
0:21:38 – 0:21:42
hinten da weggelassen, "Wave State". Der kann auch sowas mit dem Sequencer.
|
|
0:21:42 – 0:21:45
AN1X, viermal.
|
|
0:21:45 – 0:21:49
Ja, aber das sind da wieder die großen Brocken.
|
|
0:21:49 – 0:21:53
Nö, wenn du den AN200 nimmst, ist das kompakt.
|
|
0:21:53 – 0:22:00
Der, schön finde ich eigentlich, dass es den mit 32 Tasten gibt. Ich glaube,
|
|
0:22:00 – 0:22:04
für den Techno-Tisch ist der wahrscheinlich schon schlecht. Hängt einfach ab, wie gut die
|
|
0:22:04 – 0:22:13
beste sind. Und ob der noch Bugs mitschleppt, die von irgendwie, keine Ahnung, 2005 mitstammen
|
|
0:22:13 – 0:22:15
oder so. Das ist ja das Problem von Muse.
|
|
0:22:15 – 0:22:18
Was ist denn mit dem Korg Minilogue?
|
|
0:22:18 – 0:22:25
Stopp, warte mal eine Sekunde. Das fand ich jetzt interessant. Was ist mit dem Muse?
|
|
0:22:25 – 0:22:29
Was soll mit dem sein? Der kostet über 2000 Euro?
|
|
0:22:29 – 0:22:39
Ne, da war eine Nebenbemerkung, irgendwelche Bugs von 2005 und dann kam die Bemerkung mit dem Muse. Was ist da mit dem Muse?
|
|
0:22:39 – 0:22:46
Der Muse basiert auf dem One. Und der One wiederum basiert so ein bisschen auf dem Voyager.
|
|
0:22:46 – 0:22:53
Und die Probleme, die der Voyager schon hatte, die hatte der One, die hat jetzt der Muse.
|
|
0:22:53 – 0:23:02
Mittlerweile sind es wahrscheinlich eher Features, aber ich würde mir von Moog auch mal ein fertiges Gerät wünschen,
|
|
0:23:02 – 0:23:05
das ich mir nie kaufen kann.
|
|
0:23:05 – 0:23:13
Tobi, du hast jetzt einen neuen Besitzer von dieser Firma, du hast ein anderes Management.
|
|
0:23:13 – 0:23:20
Warten wir mal ab auf die ersten Tests von dem Messenger.
|
|
0:23:20 – 0:23:29
Ich kann mir gut vorstellen, dass in der Firma jetzt ein anderer Wind weht, dass auch dort mehr auf Qualitätskontrolle gesetzt wird.
|
|
0:23:29 – 0:23:34
Schauen wir mal, was da so kommt. Ich bin gespannt.
|
|
0:23:34 – 0:23:38
Aber wenn du so Bugs mit dir rumschleppst, über verschiedene Generationen von Geräten,
|
|
0:23:38 – 0:23:45
dann spricht das ja nur dafür, dass man halt Teile der Firmware einfach kopiert.
|
|
0:23:45 – 0:23:48
Richtig, und das haben sie, glaube ich, hier nicht gemacht.
|
|
0:23:48 – 0:23:51
Ja, das wäre eigentlich meine Frage, die mit all diesem zusammenhängt.
|
|
0:23:51 – 0:23:57
Nämlich ist das jetzt effektiv eine neue Plattform, auf der man entwickeln kann?
|
|
0:23:57 – 0:23:59
Vermutlich. Das werden wir sehen.
|
|
0:23:59 – 0:24:03
Also ich, deswegen, lass uns mal einfach die ersten Tests abwarten, was die Leute so erzählen.
|
|
0:24:03 – 0:24:05
Und dann gucken wir mal.
|
|
0:24:05 – 0:24:07
Also ich glaube schon, dass es eine neue Plattform ist,
|
|
0:24:07 – 0:24:10
wenn sie da ein Sequencer mit Microtiming drin haben.
|
|
0:24:10 – 0:24:11
Das hatten sie vorher nicht.
|
|
0:24:11 – 0:24:17
Und Parameter-Logs, das hatten sie zwar vorher auch, aber das war, ja...
|
|
0:24:17 – 0:24:19
Abwarten. Einfach mal abwarten.
|
|
0:24:19 – 0:24:21
Ja, welches Gerät jetzt?
|
|
0:24:21 – 0:24:23
Welches möchtet ihr?
|
|
0:24:23 – 0:24:25
Wollen wir mit dem Star Wars Teil anfangen?
|
|
0:24:25 – 0:24:27
Mit den beiden Star Wars Teilen?
|
|
0:24:27 – 0:24:29
Die aussehen wie Filmrequisiten.
|
|
0:24:29 – 0:24:31
Da bin ich jetzt neugierig.
|
|
0:24:31 – 0:24:33
Aber das ist eher ein Konzert von Leon.
|
|
0:24:33 – 0:24:35
Nee, finde ich nicht.
|
|
0:24:35 – 0:24:37
Also das eine ist ein 12 Jahre altes Gerät,
|
|
0:24:37 – 0:24:39
was man wieder neu lackiert hat.
|
|
0:24:39 – 0:24:41
In weiß mit blauen
|
|
0:24:41 – 0:24:43
äh
|
|
0:24:43 – 0:24:45
äh
|
|
0:24:45 – 0:24:53
mit blauen User-Interface-Elementen und mit orangefarbenen Knöpfen.
|
|
0:24:53 – 0:24:56
Erinnert mich ein bisschen so an R2D2.
|
|
0:24:56 – 0:25:00
Renovation Base Station 2.
|
|
0:25:00 – 0:25:03
Als Swifty Edition.
|
|
0:25:03 – 0:25:06
Ja, sieht richtig aus wie R2D2.
|
|
0:25:06 – 0:25:09
Also die Leute feiern das, ne? Das scheint vielen Leuten zu gefallen.
|
|
0:25:09 – 0:25:17
Ich habe nichts im Gehirn, das ist was die Leute sagen.
|
|
0:25:17 – 0:25:28
Und das andere Teil, was mir da so ins Auge gesprungen ist, wo ich dachte, hey, das ist direkt aus einem Star Wars Sternzerstörer oder einem Dreadnought.
|
|
0:25:28 – 0:25:32
Das ist der, wer will den Gag bringen?
|
|
0:25:32 – 0:25:39
Also der Name, der ist ein bisschen ungewöhnlich. Der heißt glaube ich, flank, uranograph.
|
|
0:25:39 – 0:25:49
Das ist so eine Art, ja, könnte glatt von den, wie heißt der Russe, die russische Firma,
|
|
0:25:49 – 0:25:57
Soma, könnte glatt von Soma sein, ist so in der, ich sag mal so in der Tradition von Soma-Instrumenten,
|
|
0:25:57 – 0:26:07
wie der Soma Terra zum Beispiel, der Clank Uranograph ist halt ein Synthesizer mit sehr eigenwilligem Design.
|
|
0:26:07 – 0:26:17
Das könnte man prima als Farbrequisite benutzen. Schwarz mit silbernen Applikationen.
|
|
0:26:17 – 0:26:32
Ich hab jetzt so ein bisschen Assoziation von so einem, wie heißen die, Minisänger, die so eine Laute sich zwischen Schulter und Dings dämmen?
|
|
0:26:32 – 0:26:35
Ja, die diese Leier hatten, ne?
|
|
0:26:35 – 0:26:36
Ja, genau. Jetzt.
|
|
0:26:36 – 0:26:40
Das Ding ist fünfstimmig, hat zwei druckempfindliche Tastaturen.
|
|
0:26:40 – 0:26:53
Ich finde, das Ding sieht aus, als ob man ein Enigma genommen hat, mit einem Hammer bearbeitet hat, ein bisschen Steroide reingepumpt und dann fertig.
|
|
0:26:53 – 0:26:55
Guck mal, hier, neues Teilchen. Schau mal.
|
|
0:26:55 – 0:26:59
Ja, das ist schon sehr ungewöhnlich.
|
|
0:26:59 – 0:27:03
ungewöhnlich. Hat einen integrierten Synthesizer, der über fünf Oszillatoren verfügt, additive
|
|
0:27:03 – 0:27:13
Synthese, Face Morphing, Face Warping, Spektrale, Expansion, Face Distortion im Stil des Casio CZ
|
|
0:27:13 – 0:27:21
und Wave Folding. Dann gibt es noch Sub-Oszillatoren, Modulationsoszillator und dann hast du natürlich
|
|
0:27:21 – 0:27:32
das übliche Bundle an VCA, Lowpass Gate und Filter und Preset-Speicherung. Dann gibt es halt noch
|
|
0:27:32 – 0:27:39
Effekte, ein Looper ist auch noch mit eingebaut und ist auch nicht so teuer, gibt es in der
|
|
0:27:39 – 0:27:47
Vorbestellung zum Sonderpreis von nur 1552 Euro. Ist ja fast ein Schnapper. Ja, fast, genau. Ja,
|
|
0:27:47 – 0:27:53
Ja, es ist halt eines von diesen etwas ungewöhnlicheren Instrumenten, die halt wirklich gespielt werden sollen.
|
|
0:27:53 – 0:28:06
Ich hatte ja schon gesagt, das ist Soma Terra, es sieht ähnlich aus, hat ein bisschen weniger Knöpfe, ist vor allem in Holzoptik, nicht in Plastikoptik.
|
|
0:28:06 – 0:28:12
Und sie nennen das ein mikrotonales Performance-Instrument.
|
|
0:28:12 – 0:28:26
Wisst ihr, woran ich da sofort denken muss? An diesen Typen, der immer diese Knopftastaturen, wie am Knopf-Akkordeon, als Tastatur bei den Synthesizers einbaut.
|
|
0:28:26 – 0:28:39
Ja, ja, genau. Was ist euch denn so ins Auge gesprungen? Tobi, was ist so dein Highlight gewesen?
|
|
0:28:39 – 0:28:47
Mein Highlight, der Proof jetzt im Sinne von "da würde ich Geld für ausgeben" oder im Sinne von "geiles Teil"?
|
|
0:28:47 – 0:28:49
Im Sinne von "geiles Teil".
|
|
0:28:49 – 0:28:59
Also der Erika Synths Hexenwärter Hex Drums, das war schon, das ist schon optischer Sex.
|
|
0:28:59 – 0:29:01
Ich hab keine Ahnung, wie man den bedient.
|
|
0:29:01 – 0:29:04
Klanglich fand ich den jetzt auch nicht so übel in den zwei Videos, die ich gesehen habe.
|
|
0:29:04 – 0:29:19
Klar, Holztisch, Holztisch, Holztisch, aber ja, das war mal wieder so was, das diesen Spirit von Hardware so ein bisschen ausgestrahlt hat.
|
|
0:29:19 – 0:29:33
Und das hatte ich sonst recht wenig. Also bei vielen hat man so den Eindruck, ja, das ist jetzt halt für die Dollars-Fraktion, die einfach die Dinge auf dem Holztisch oder halt aufs Bett parkt.
|
|
0:29:33 – 0:29:37
Zum Beispiel bei diesem Ten-Ten-Music-Bento, ne?
|
|
0:29:37 – 0:29:39
Dieser kleinen Mini-Groove-Box.
|
|
0:29:39 – 0:29:44
Ich muss immer noch drüber lachen, das Bento, das war dieses Jugendformat von Spiegel Online.
|
|
0:29:44 – 0:29:51
Dieses scheiß Video, wo der Typ mit dem Ding in den Wald geht.
|
|
0:29:51 – 0:29:52
Das ist ja auch sowas. Hast du alle?
|
|
0:29:52 – 0:29:54
Hab ich nicht gesehen, hab ich nicht gesehen.
|
|
0:29:54 – 0:29:59
So haben sie es ja auch angepriesen, den Ten-Ten-Music-Bento, dass viele Leute einfach
|
|
0:29:59 – 0:30:02
in den Wald gehen und da Musik machen. Ich kenne niemanden, der das tut.
|
|
0:30:02 – 0:30:04
Ich kenne niemanden, der in den Wald geht, um Musik zu machen.
|
|
0:30:04 – 0:30:06
Doch, einen kennen wir.
|
|
0:30:06 – 0:30:07
Stimmt.
|
|
0:30:07 – 0:30:09
Den hast du mir als Gast gehabt.
|
|
0:30:09 – 0:30:11
Der macht seine Videos immer im Wald.
|
|
0:30:11 – 0:30:14
Moment, Moment. Der hat sich dabei gefilmt.
|
|
0:30:14 – 0:30:16
Das hat er ja extra für die Videos gemacht.
|
|
0:30:16 – 0:30:20
Und er hat auch erzählt, dass es teilweise gar nicht im Wald ist,
|
|
0:30:20 – 0:30:22
sondern er einfach nur im Garten sitzt.
|
|
0:30:22 – 0:30:26
Greenscreen oder im Garten.
|
|
0:30:26 – 0:30:29
Ja, aber sein Garten grenzt ja an einen Wald.
|
|
0:30:29 – 0:30:31
Wald, also fast Wald.
|
|
0:30:31 – 0:30:34
Pflanzen im Osten.
|
|
0:30:34 – 0:30:40
Ja, aber also der Pentor war auch nicht übel, muss man dazu sagen.
|
|
0:30:40 – 0:30:47
Also mich persönlich erinnert es immer noch an die MC-707 von Roland, mit den unteren Teilen.
|
|
0:30:47 – 0:30:52
Ich halluziniere mir dann, wenn ich den anschaue, immer so die MC-Drum-Drum.
|
|
0:30:52 – 0:30:55
Entschuldigung, ich hab dich schon da brauchen.
|
|
0:30:55 – 0:31:01
Ich musste tatsächlich ganz spontan, als ich das Ding gesehen habe, denken, das war was Neues von Polyend, oder?
|
|
0:31:01 – 0:31:06
Dasselbe Design, schwarz mit bunten Druckknöpfen.
|
|
0:31:06 – 0:31:09
Und LED-Display.
|
|
0:31:09 – 0:31:14
Ja, genau. Das muss von Polyend sein. Nee, das war nicht von Polyend, das war von Ten-Ten Music.
|
|
0:31:14 – 0:31:18
Hä? Was ist denn hier los? Haben die den Design ausgetauscht?
|
|
0:31:18 – 0:31:22
Das ist halt das Problem, wenn du nur noch schwarzes OLED mit Farbe drauf hast.
|
|
0:31:22 – 0:31:30
Früher war es ganz klar, grün war Roland, orange war, glaube ich, auch Roland, blau war Korg, oder?
|
|
0:31:30 – 0:31:32
Die hatten ja immer die blauen Displays.
|
|
0:31:32 – 0:31:36
Core 2 war ein bisschen dunkleres blau und ständig verblichende Displays.
|
|
0:31:36 – 0:31:40
Der Marder auch grüne Hintergrundbeleuchtung.
|
|
0:31:40 – 0:31:46
Und mein Korg N5 konnte sogar zwischen grün und rot wechseln, also grün und orange.
|
|
0:31:46 – 0:31:47
Je nach Modus.
|
|
0:31:47 – 0:31:50
Henrik, was war dein Highlight?
|
|
0:31:50 – 0:31:55
Da gibt es nicht nur eins. Ich habe mir hier tatsächlich sechs Stück aufgeschrieben.
|
|
0:31:55 – 0:31:59
Ich gehe mal, wenn ihr möchtet, gehe ich wirklich mal rückwärts vor.
|
|
0:31:59 – 0:32:02
Nenn mir nur das absolute Highlight. Was ist dein absolutes Highlight?
|
|
0:32:02 – 0:32:06
Das gibt es nicht. Es gibt wirklich mehrere.
|
|
0:32:06 – 0:32:07
Oha.
|
|
0:32:07 – 0:32:15
Genau. Also ich wollte eigentlich rückwärts gehen, weil das absolute Highlight wäre jetzt wirklich zum Schluss.
|
|
0:32:15 – 0:32:25
Ich nenn's mal. Was mir sofort ins Auge geschossen ist, das war die Firma Morphor, der Ekon 6.
|
|
0:32:25 – 0:32:29
Das ist ein kleines Tischgerät, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
|
|
0:32:29 – 0:32:38
Und ins Auge gestochen ist mir die Beschreibung, dass der seine Sounds mit Hilfe von Resonatoren und Excitern erzeugt.
|
|
0:32:38 – 0:32:41
Und das hört sich für mich erstmal super spannend an.
|
|
0:32:41 – 0:32:49
Ich habe keine Ahnung, wie das Ding klingt, soll dann wohl irgendwas 2000 Euro kosten, wenn er rauskommt.
|
|
0:32:49 – 0:32:53
Aber das ist tatsächlich ein Gerät, für das ich Geld ausgeben würde.
|
|
0:32:53 – 0:33:05
Wenn der vernünftig klingt und nicht universell, aber nicht nur so eine Klangrichtung hat, dann bin ich da gespannt drauf.
|
|
0:33:05 – 0:33:11
Sieht relativ heiß, halt irgendwie so ein Gerät mit so einem Display und zig Knöppen dran, irgendwie.
|
|
0:33:11 – 0:33:14
Nicht sonderlich groß, wenn ich das jetzt richtig gesehen habe.
|
|
0:33:14 – 0:33:23
Aber der Sound, also wie gesagt, das klingt für mich erstmal spannend.
|
|
0:33:23 – 0:33:26
Sascha, du warst noch nicht dran.
|
|
0:33:26 – 0:33:34
Bei mir, ähm, wie hier, von Göttchen.
|
|
0:33:34 – 0:33:41
Also zum einen fand ich halt geil, dass es halt diese Zusammenarbeit von Native Instruments, das mit Arturia gibt
|
|
0:33:41 – 0:33:47
und dass die NKS-Erweiterung in die modernen Controllern reinbringt.
|
|
0:33:47 – 0:33:55
Und dann war das Korg mit den Dingsbums? Nee. War das Korg?
|
|
0:33:55 – 0:33:57
Du meinst mit dem Phase 8?
|
|
0:33:57 – 0:33:59
Oder meinst du Vermona?
|
|
0:33:59 – 0:34:01
Vermona-Dingsbau.
|
|
0:34:01 – 0:34:03
Vermona-Drum-Ding.
|
|
0:34:03 – 0:34:05
Drum-Ding.
|
|
0:34:05 – 0:34:07
Genau.
|
|
0:34:07 – 0:34:09
Der steht auch auf meiner Liste.
|
|
0:34:09 – 0:34:11
Den fand ich jetzt auch interessant,
|
|
0:34:11 – 0:34:13
weil ich den Ansatz so geil finde.
|
|
0:34:13 – 0:34:15
Du hast halt oben
|
|
0:34:15 – 0:34:17
diese analoge Abteilung,
|
|
0:34:17 – 0:34:19
unten den digitalen Sequenzer mit
|
|
0:34:19 – 0:34:21
Sampler, du baust oben
|
|
0:34:21 – 0:34:23
dann Sound, der wird,
|
|
0:34:23 – 0:34:28
ohne dass das abgespielt werden muss, gezampelt und dann kannst du unten in der Sequenz erteilen,
|
|
0:34:28 – 0:34:29
dass das Ding verwursten.
|
|
0:34:29 – 0:34:36
Aber mal ehrlich, ganz ehrlich, ich fand's auch cool, ich hab das auch auf meiner Liste
|
|
0:34:36 – 0:34:44
mit Geräten, die ich interessant fand, aber wenn man mal so drüber nachdenkt, eigentlich
|
|
0:34:44 – 0:34:48
kannst du das schon seit Jahrzehnten mit jedem Synthesizer und einem Sampler machen.
|
|
0:34:48 – 0:34:55
Ja, da brauchst du zwei Geräte, oder? Die meisten Geräte, das muss einmal gespielt werden,
|
|
0:34:55 – 0:35:02
dass es dann resampled und dann kannst du es erst verwenden. Der kann das auf Knopfdruck
|
|
0:35:02 – 0:35:04
ohne, dass es einmal abgespielt werden muss.
|
|
0:35:04 – 0:35:09
Ich wollte auch gerade sagen, ich glaube der Trick, also wir werden das natürlich sehen,
|
|
0:35:09 – 0:35:13
wenn das Gerät rauskommt, aber ich glaube der Trick bei dem Ding ist tatsächlich, dass
|
|
0:35:13 – 0:35:15
das alles on the fly passieren kann.
|
|
0:35:15 – 0:35:23
Und bei anderen Geräten hast du halt sechs oder sieben mal, acht mal eine analoge Schaltung,
|
|
0:35:23 – 0:35:29
die halt das Ding bumms und bumms und krank macht. Und da ist halt nur eine einzige Schaltung,
|
|
0:35:29 – 0:35:31
mit der du dann den Sampler fütterst.
|
|
0:35:31 – 0:35:38
Ja, für mich sieht es ein bisschen so aus wie ein Sampler mit einer permanent angebundenen
|
|
0:35:38 – 0:35:50
sample Quelle. So ein bisschen. Also so kam mir das vor. Andererseits, ich hatte mal den
|
|
0:35:50 – 0:36:00
Vermona DRM MK3 und das Ding klingt saugeil. Also das kommt in den YouTube Videos jetzt hier,
|
|
0:36:00 – 0:36:05
was sie da gezeigt haben, kommt das gar nicht so richtig gut rüber, aber das Ding ist echter
|
|
0:36:05 – 0:36:11
Hammer. Die Snare ist ein totales Brett. Die hätten auch irgendwie immer wieder
|
|
0:36:11 – 0:36:18
Probleme gehabt mit dem Ton. Bei dem Video von Sequencer Talk war ja auch kein Ton zu hören,
|
|
0:36:18 – 0:36:25
weil irgendwie der Kameraton das nicht mit aufgenommen hat. Aber die, ich meine,
|
|
0:36:25 – 0:36:31
Das Ding ist ja, den du genannt hast, DMX, so heißt das Teil, oder?
|
|
0:36:31 – 0:36:40
DM, das ist quasi die Multi-Channel-Version und das, was sie hier gemacht haben bei dem
|
|
0:36:40 – 0:36:45
Drum-Ding, ist einfach nur einen einzigen Kanal zu nehmen, aber den, um mehrere Klänge zu erweitern.
|
|
0:36:45 – 0:36:51
Ich meine, aber das große Ding, das ist ja eine Reinkarnation dort und die verkaufen das ja schon
|
|
0:36:51 – 0:36:55
so lange. Er ist mittlerweile in der Mark 4 Version.
|
|
0:36:55 – 0:37:01
Genau. Und man hört immer nur, dass das Ding absolut brutal fett stinkt.
|
|
0:37:01 – 0:37:06
Da müssen wir den Thomas Haller mal wieder einladen. Der war ja vor zwei Jahren, war der,
|
|
0:37:06 – 0:37:09
glaube ich, da. Definitiv, habe ich ja gesagt.
|
|
0:37:09 – 0:37:19
Das machen wir auf jeden Fall. Mein Highlight, ich habe tatsächlich nicht so ein, ich habe gar
|
|
0:37:19 – 0:37:27
kein Highlight. Also ich fand das alles irgendwie interessant insgesamt. Was für mich interessant
|
|
0:37:27 – 0:37:36
war, aber was ich mir auch nicht kaufen würde, ich fand den Korg Phase 8 ganz interessant.
|
|
0:37:36 – 0:37:44
Eine elektrische Kalimba. Aber die haben es ja schon mal vor Jahren vorgestellt.
|
|
0:37:44 – 0:37:48
Das haben sie schon, das ist ja auch schon seit Jahren in Entwicklung. Aber was sie halt
|
|
0:37:48 – 0:37:53
daraus gemacht haben. Ich fand das sehr interessant, wie sie es eingesetzt haben. Ich weiß nicht,
|
|
0:37:53 – 0:38:00
ob ihr die Interviews geguckt habt mit den Machern. Die haben tatsächlich mal demonstriert,
|
|
0:38:00 – 0:38:08
was man damit machen kann. Die hatten halt einen Sequenzer, der dann so eine Pling-Plang-Sequenz
|
|
0:38:08 – 0:38:14
gespielt hat. Und dann haben sie verschiedene Gegenstände auf diese Zungen gelegt. Und dadurch
|
|
0:38:14 – 0:38:19
hat sich der Klang doch durchaus sehr dramatisch verändert, was ich sehr interessant finde.
|
|
0:38:19 – 0:38:29
Das ist so diese, wie heißt das, Feld-Piano-Geschichte, wo du ja auch die Seiten, irgendwas drauflegst
|
|
0:38:29 – 0:38:32
und dann hast du halt eine andere Pianoklänge und so und zappelst das dann ab.
|
|
0:38:32 – 0:38:35
Hat mir, fand ich interessant, hat mir gut gefallen.
|
|
0:38:35 – 0:38:44
Ehrlich gesagt, erhöre ich jetzt kurze Einwand oder kurze Unterbrechung, wenn ich dich unterbrechen darf.
|
|
0:38:44 – 0:38:56
Ich warte auf das Ding wirklich seit die das vorgestellt haben und ich höre jetzt durch dich, dass das quasi produktionsfertig ist oder demnächst verkauft wird.
|
|
0:38:56 – 0:38:57
Herr Mogulator ist da.
|
|
0:38:57 – 0:38:59
Das Delay ist da.
|
|
0:38:59 – 0:39:03
Das heilige Delay.
|
|
0:39:03 – 0:39:08
Endlich wieder Sample-Material für das nächste Battle.
|
|
0:39:08 – 0:39:13
Ich rede mit mir selbst.
|
|
0:39:13 – 0:39:17
Mics, Mics, Moin!
|
|
0:39:17 – 0:39:20
Ja, so rum, so, ist das so richtig?
|
|
0:39:20 – 0:39:21
Eins, zwei, drei.
|
|
0:39:21 – 0:39:23
Ah, wir hauen los.
|
|
0:39:23 – 0:39:28
Ja, im Moment, ich muss mal eben hier so rum, ich muss mal gucken, welcher Kanal.
|
|
0:39:28 – 0:39:30
So rum, gut.
|
|
0:39:30 – 0:39:33
Manche Dinge ändern sich einfach nicht.
|
|
0:39:33 – 0:39:36
Dafür dauert es, dafür ist es immer ein bisschen länger.
|
|
0:39:36 – 0:39:41
Aber beim letzten Mal hast du das Mikro einfach von deinem MacBook genommen.
|
|
0:39:41 – 0:39:43
Ja, mache ich jetzt auch.
|
|
0:39:43 – 0:39:49
Ich weiß nur nicht, welche Seite, rechts oder links, ich nehmen muss.
|
|
0:39:49 – 0:39:51
Das weiß ich gerade nicht.
|
|
0:39:51 – 0:39:53
Ah, das ist wahrscheinlich 0.
|
|
0:39:53 – 0:39:55
Sekunde, los.
|
|
0:39:55 – 0:39:57
Fest, fest.
|
|
0:39:57 – 0:39:58
Fest, fest.
|
|
0:39:58 – 0:40:08
So, bla bla bla. Es ist immer noch da. Leute, das ist voll live hier. Also Streams war nicht,
|
|
0:40:08 – 0:40:13
aber das geht. Du hast schon auf Reload gedrückt. Du hast schon mit funktioniert, oder?
|
|
0:40:13 – 0:40:22
Ich kann mal gucken, ob ich, ich mache mal ein Reload, ich komme nochmal rein,
|
|
0:40:22 – 0:40:33
vielleicht ist das besser. Moment. 1, 2, 3. Ich kann ja mal Kopfhörer aufziehen, weil das habe ich
|
|
0:40:33 – 0:40:35
Und nicht?
|
|
0:40:35 – 0:40:39
Einmal mit Profis.
|
|
0:40:39 – 0:40:47
Schneiden wir das Beutelpaar?
|
|
0:40:47 – 0:40:50
Nö. Das lassen wir drin, oder?
|
|
0:40:50 – 0:40:54
Das soweit streicht unsere Professionalität aus.
|
|
0:40:59 – 0:41:01
Oh, wie laut da.
|
|
0:41:01 – 0:41:04
Aber nichts kommt raus, nur noch die Nachbarn.
|
|
0:41:04 – 0:41:08
Das Bild hat viel zu viel Wisps.
|
|
0:41:08 – 0:41:11
Fürs Transkrim.
|
|
0:41:11 – 0:41:14
Haben wir die KI ausgetrickst?
|
|
0:41:14 – 0:41:16
Ja, die ist letzte Mal beim Forum.
|
|
0:41:16 – 0:41:20
Wo dann die ganzen Taunus-Hetzen waren, die ausgestiegen sind.
|
|
0:41:20 – 0:41:27
Ich seh schon die Schlagzeilen.
|
|
0:41:27 – 0:41:29
Nein.
|
|
0:41:29 – 0:41:31
Kleiner Hasskass.
|
|
0:41:31 – 0:41:33
Versuchen.
|
|
0:41:33 – 0:41:35
Versuchen.
|
|
0:41:35 – 0:41:37
Deals.
|
|
0:41:37 – 0:41:39
Die Kajak.
|
|
0:41:39 – 0:41:41
Dann gilt wieder die Grafikkarte.
|
|
0:41:41 – 0:41:45
Okay.
|
|
0:41:45 – 0:41:47
Eins, zwei, drei.
|
|
0:41:47 – 0:41:51
Nichts.
|
|
0:41:51 – 0:41:53
Weil das Interface falsch ist.
|
|
0:41:55 – 0:41:57
Kulna.
|
|
0:41:57 – 0:41:59
Interfels.
|
|
0:41:59 – 0:42:07
Das hört sich so an wie bei The Rays, wenn sie dieser Stadion-Masang machen.
|
|
0:42:07 – 0:42:10
Mich erinnert das immer an den Hamburger Dom.
|
|
0:42:13 – 0:42:17
Zurück sie ist rüber und warnt sie mir zurückbleiben.
|
|
0:42:17 – 0:42:19
Du du du du.
|
|
0:42:19 – 0:42:21
Noch eine Runde.
|
|
0:42:21 – 0:42:24
Jetzt, jetzt, jetzt geht's wieder los.
|
|
0:42:24 – 0:42:26
Schauen sie wieder rein, wenn es reißt.
|
|
0:42:26 – 0:42:29
Ja genau, jetzt das Echo weg. Ja, fertig.
|
|
0:42:29 – 0:42:30
Ja, weil ich so…
|
|
0:42:30 – 0:42:32
Ich war jetzt nur noch ganz leise.
|
|
0:42:32 – 0:42:36
Das kann jetzt nicht mehr kommen, weil jetzt ist ja nur noch Kopfhörer.
|
|
0:42:36 – 0:42:39
Ich mach den auch noch leise.
|
|
0:42:39 – 0:42:40
Sehr gut.
|
|
0:42:40 – 0:42:42
"For the sake of…"
|
|
0:42:42 – 0:42:46
Ach so, mach mal die Fenster zu, das macht mich auch krass.
|
|
0:42:46 – 0:42:50
Gerade die hören wir nicht. Aber ist egal, mach ruhig.
|
|
0:42:50 – 0:42:52
Wie ist das Wetter bei euch, Mick?
|
|
0:42:52 – 0:42:54
Mach Fenster zu.
|
|
0:42:54 – 0:43:02
Ja schön, jetzt sind wir doch noch fünf.
|
|
0:43:02 – 0:43:04
Wir freuen uns.
|
|
0:43:04 – 0:43:08
Auch wenn alle meine Gags vorher verreckt sind, wegen deiner Abwesenheit, Mick.
|
|
0:43:08 – 0:43:10
Ach, das ist gut.
|
|
0:43:10 – 0:43:12
Das war nur schmutzige Winsel, keine Angst.
|
|
0:43:12 – 0:43:14
Ach so, das ist ja was völlig anderes als sonst.
|
|
0:43:14 – 0:43:19
Das erinnert mich noch an das beste Superboof-Meme des Jahres.
|
|
0:43:19 – 0:43:23
Ich schmeiß das auch noch kurz in den Forenchat.
|
|
0:43:23 – 0:43:26
Ich hab keinen Forenchat, ich kann's also nicht sehen.
|
|
0:43:26 – 0:43:28
Das heißt, es ist nicht der eine.
|
|
0:43:28 – 0:43:30
Ja, hier in unsere Konversation da.
|
|
0:43:30 – 0:43:35
Ja, ein Meme über eine Verwechslungsgefahr zwischen zwei Logos.
|
|
0:43:35 – 0:43:37
Ja, gut, das war wenigstens so.
|
|
0:43:37 – 0:43:39
Also ein Hakenkreuz oder so.
|
|
0:43:39 – 0:43:42
Nicht ganz.
|
|
0:43:42 – 0:43:45
Das musst du erklären, Tobi, weil sonst versteht es keiner.
|
|
0:43:45 – 0:43:48
Also ich verstehe das tatsächlich nicht, warum das jetzt lustig ist.
|
|
0:43:48 – 0:43:53
Das eine ist ein Panther und das andere ist irgendein anderes Tier.
|
|
0:43:53 – 0:43:58
Ich glaube, das finden nur Sascha und ich lustig, weil wir halt beide so…
|
|
0:43:58 – 0:43:59
Ja, das glaube ich auch.
|
|
0:43:59 – 0:44:01
Wir sind totaler Hinsider jetzt.
|
|
0:44:01 – 0:44:04
Jetzt hast du die Stimmung total gekillt, Tobi.
|
|
0:44:04 – 0:44:05
Komm, mach mal einen schmutzigen Witz.
|
|
0:44:07 – 0:44:10
Und dann wollen wir weiter über den Urin… Wie heißt das Ding?
|
|
0:44:10 – 0:44:13
Über den Gelenk Urinodarfen reden.
|
|
0:44:13 – 0:44:14
Ach nee, der hieß ja nicht so.
|
|
0:44:14 – 0:44:16
Uran… Nein, der heißt…
|
|
0:44:16 – 0:44:20
Uran… Ja, das ist was.
|
|
0:44:20 – 0:44:21
Urinella.
|
|
0:44:21 – 0:44:27
Das war die Dame, die ihr Badewasser zum Trinken angeboten hat.
|
|
0:44:27 – 0:44:29
Nee, das war Delphi.
|
|
0:44:29 – 0:44:33
Delphi, irgendwie hieß sie doch. Delphi.
|
|
0:44:33 – 0:44:35
Die hat das feine Geld mitverdient.
|
|
0:44:35 – 0:44:40
Ich dachte, es war die militante Veganerin.
|
|
0:44:40 – 0:44:42
Nein, die macht auf OnlyFans.
|
|
0:44:42 – 0:44:44
Jungs, bitte!
|
|
0:44:44 – 0:44:47
Da bietet es ja auch was zum Kaufen an.
|
|
0:44:47 – 0:44:50
Die sind den Damen irgendwie behilflich.
|
|
0:44:50 – 0:44:55
Also, Mik, sie war Berghain, sie war Superbooth.
|
|
0:44:55 – 0:45:03
Superbooth ist eine Nerd-Veranstaltung, die sehr, sehr, sehr schön ist.
|
|
0:45:03 – 0:45:08
Okay, dann lass uns mal in Media Reis gehen. Wie waren die Konzerte?
|
|
0:45:08 – 0:45:18
Da habe ich kaum was von mitgekriegt, weil ich da mit den Synthfluencern zu tun hatte und mit den Leuten, die Sachen herstellen und sowas.
|
|
0:45:18 – 0:45:27
Aber besser. Das Jahr davor fand ich zu viel Vierviertel-Bum-Bum-langweilig.
|
|
0:45:27 – 0:45:32
Also es ist nicht meins. Aber diesmal war das definitiv wieder kreativer.
|
|
0:45:32 – 0:45:40
Ich glaube, Andreas hat sich seine Kritik zu Herzen genommen und hat zu ihm angewiesen,
|
|
0:45:40 – 0:45:42
mach mal ein bisschen weniger bum bum.
|
|
0:45:42 – 0:45:48
In dem Fall André, weil Andreas hat das ja quasi abgegeben.
|
|
0:45:48 – 0:45:53
Ihr habt ja wohl unsere Intro nicht gesehen.
|
|
0:45:53 – 0:45:56
Selbstverständlich haben wir das nicht gesehen.
|
|
0:45:56 – 0:45:58
Ich war arbeiten, es tut mir leid.
|
|
0:45:58 – 0:46:05
Informationsmangel, weil da konnte man des Schneiders Stimme hören bezüglich, wir sind
|
|
0:46:05 – 0:46:09
jetzt überall und diesmal hat André alles gemacht und er hätte sich ein bisschen rausgezogen
|
|
0:46:09 – 0:46:12
aus der ganzen Organisation.
|
|
0:46:12 – 0:46:15
Können wir auch gleich in der echten Sendung machen oder ist das jetzt schon?
|
|
0:46:15 – 0:46:17
Wir sind in der echten Sendung.
|
|
0:46:17 – 0:46:19
Okay, schön.
|
|
0:46:19 – 0:46:22
Wir nehmen es seit einer Stunde auf.
|
|
0:46:22 – 0:46:24
Mit D-Lay und allem.
|
|
0:46:24 – 0:46:26
Seit 48 Minuten.
|
|
0:46:26 – 0:46:29
Wir haben schon den Mogue Messenger durch und haben da gerantet.
|
|
0:46:29 – 0:46:33
Jetzt fehlt nur noch dein Highlight von der Messe.
|
|
0:46:33 – 0:46:35
Die Highlights haben wir auch schon dort gemacht.
|
|
0:46:35 – 0:46:39
Mein Highlight ist immer gleich, das sind die Leute, die da sind.
|
|
0:46:39 – 0:46:45
Und dieser ganze Nerd spricht zu, also endlich mal normale Leute.
|
|
0:46:45 – 0:46:47
Das ist immer mein Highlight.
|
|
0:46:47 – 0:46:54
Und es gibt noch die Empfehlung, das Schild, wo drauf steht, bitte Normalverhalten, von
|
|
0:46:54 – 0:46:56
Außenanzug. Von außen.
|
|
0:46:56 – 0:47:00
Du meinst das vom Nördlich?
|
|
0:47:00 – 0:47:02
Ja, genau das.
|
|
0:47:02 – 0:47:05
Ist das quasi direkt weitergewandert? Waren die Frösche noch da?
|
|
0:47:05 – 0:47:14
Ja, die haben dazu geführt, dass die Veranstaltung mehr oder weniger gegen 20 bis 21 Uhr zu Ende ist
|
|
0:47:14 – 0:47:22
und alle in den Waldkater müssen und vielleicht nachher auch einen Waldkater bewegen, wenn sie da lange sind.
|
|
0:47:22 – 0:47:31
Ja, das ist tatsächlich schade und das ist auch, denke ich, der Grund, warum es vielleicht irgendwann mal woanders sein könnte.
|
|
0:47:31 – 0:47:36
Ist nur so eine Vermutung, weil eigentlich könnte es ja sein, dass das nervt.
|
|
0:47:36 – 0:47:40
Wobei, dass der senilen Bettfluch entgegenkommt.
|
|
0:47:40 – 0:47:44
Ich glaube, die Primärzielgruppe dieser Veranstaltung ist schon eher in deinem Alter, oder?
|
|
0:47:44 – 0:47:46
Ah, komm, hast mich gerade alt genannt.
|
|
0:47:46 – 0:47:50
Du meinst die Ü40-Gruppe, oder was?
|
|
0:47:50 – 0:48:08
Ja, das ist schon noch eins weiter, aber die Leute sind wild gemischt.
|
|
0:48:08 – 0:48:12
Stellt euch das mal nicht so einfach vor, dass da nur Rentner und…
|
|
0:48:12 – 0:48:14
Ja, aber die haben doch das Geld dafür.
|
|
0:48:14 – 0:48:15
Ich wollte es gerade sagen.
|
|
0:48:15 – 0:48:23
Aber die Leute, die da sind, da irrt ihr euch sehr, wenn ihr meint, das ist so wie eure
|
|
0:48:23 – 0:48:30
oder auch unser Profil 35 bis 55, das ist eine Fehlannahme.
|
|
0:48:30 – 0:48:33
Da gibt es schon auch buntes Gemisch.
|
|
0:48:33 – 0:48:43
Menschen mit Wampe, die gibt es auch, aber wir sind ja als Menschen ganz vielfältig.
|
|
0:48:43 – 0:48:53
Und wir sind, das finde ich ehrlich gesagt gut, es ist eine sehr unterschiedliche Art von Menschen und man kann dahin gehen, wie man will.
|
|
0:48:53 – 0:48:58
Wie gesagt, endlich einmal normale Leute, alle fühlen sich wohl und das ist gut.
|
|
0:48:58 – 0:49:07
Also es ist wirklich ein Klischee, aber ein richtiges und ein sehr gutes und das macht die Superbus auf jeden Fall schön.
|
|
0:49:07 – 0:49:14
Im normalen Leben, muss ich auch gestehen, du triffst kaum jemanden, mit dem du dich über Synthesizer unterhalten kannst.
|
|
0:49:14 – 0:49:16
Oh ja, das stimmt.
|
|
0:49:16 – 0:49:18
Das stimmt nicht.
|
|
0:49:18 – 0:49:23
Ja, bei dir. Du bist jetzt die Ausnahme. Du triffst ja nur Leute, die über Synthesizer reden wollen.
|
|
0:49:23 – 0:49:27
Aber bei uns im normalen, im wirklichen Leben…
|
|
0:49:27 – 0:49:36
Wer bitte hat hier sich das… Also das kommt ja davon, wie man sich sein Leben so aussucht und wen man da reinlässt.
|
|
0:49:36 – 0:49:44
Also ich kenne ganz wenig Arschlöcher und wenn ich dann merke, dass es welche sind, dann lasse ich irgendwo anders Arschlöcher sein.
|
|
0:49:44 – 0:49:49
Wir reden ja über normale Leute. Wir reden ja über Leute, die eben keine Ahnung von Zirkuspreisern haben.
|
|
0:49:49 – 0:49:51
Ja, nicht jeder der keine… ja, okay.
|
|
0:49:51 – 0:49:56
Und uns den Eurovision Song Contest für das Größte auf diesem Planeten halten.
|
|
0:49:56 – 0:49:58
Kann ich nicht so sagen, weiß ich nicht.
|
|
0:49:58 – 0:50:00
[Lachen]
|
|
0:50:00 – 0:50:10
Kurzer Einwurf, ich habe hier Leute, die "Oh mein Gott, amazing" etc. "Wow, ihr kommt aus Berlin".
|
|
0:50:10 – 0:50:16
Ihr seht, ihr habt gerade das Ergebnis vor euch, dass in den letzten zwei Wochen noch,
|
|
0:50:16 – 0:50:21
ich wusste gar nicht, dass die Firma Albin Bohrer mehr herstellt als nur Bauzäune,
|
|
0:50:21 – 0:50:25
aber die haben es offenbar geschafft, 200 Baustellen innerhalb von zwei Wochen zuzumachen.
|
|
0:50:25 – 0:50:29
Ich garantiere euch, die gehen alle wieder auf nachher, aber im Moment sind sie zu.
|
|
0:50:29 – 0:50:34
Und jetzt kommen die Leute und sagen, wow, ist das gut organisiert hier, ist das super aus.
|
|
0:50:34 – 0:50:36
Nee, ist es überhaupt nicht.
|
|
0:50:36 – 0:50:38
Das ist eine Ausnahme.
|
|
0:50:38 – 0:50:42
Dazu muss man sagen, dass Tobi da, wo er wohnt, in dem Örtchen in der Schweiz,
|
|
0:50:42 – 0:50:48
er gefühlt in Sichtweite des ESC seine Handfahrt hat.
|
|
0:50:48 – 0:50:50
Achso, das habe ich alles nicht verstanden.
|
|
0:50:50 – 0:50:54
Aber das ist auch trotzdem sehr lustig, oder?
|
|
0:50:54 – 0:50:59
Was willst du machen? Ich wollte ihn nicht.
|
|
0:50:59 – 0:51:04
Soll ich noch ein bisschen mehr bärnern?
|
|
0:51:04 – 0:51:08
Also den Dialektwettbewerb verlierst du.
|
|
0:51:08 – 0:51:09
Ja, das verstehe ich.
|
|
0:51:09 – 0:51:11
Den verlierst du aber sowas von.
|
|
0:51:11 – 0:51:13
Lüspa steigt ja auch wieder aus.
|
|
0:51:13 – 0:51:14
Aber ich verstehe dich.
|
|
0:51:14 – 0:51:16
Ole, ole, ole.
|
|
0:51:16 – 0:51:22
Leute, wollen wir über die Messerinnen, über die Superbeef?
|
|
0:51:22 – 0:51:24
Ja, neu angeordnet in der Reihe.
|
|
0:51:24 – 0:51:26
Das ist übrigens erst seit zwei Jahren "Die Messe".
|
|
0:51:26 – 0:51:28
Ach, "Die Messe".
|
|
0:51:28 – 0:51:32
Ist es jetzt schon so weit, dass es als "Die Messe" bezeichnet wird?
|
|
0:51:32 – 0:51:36
Ja, ich finde, bisher hieß das einfach nur "Die Superbooth"
|
|
0:51:36 – 0:51:40
und jetzt sagen alle so durchgängig, als hätte man das abgesprochen,
|
|
0:51:40 – 0:51:42
"Ich gehe auf die Messe".
|
|
0:51:42 – 0:51:46
Das jetzt plötzlich, das macht auf Menschen Schlipsträger.
|
|
0:51:46 – 0:51:50
Nee, andersrum, ist das schon der Anfang vom Ende?
|
|
0:51:50 – 0:51:52
Ja, also sprachlich ja.
|
|
0:51:52 – 0:51:54
Sprachlich ja.
|
|
0:51:54 – 0:52:13
Ja, was war denn dein persönliches Geräte-Highlight, wo du sagst, das ist richtig geil, ich muss das nicht kaufen, aber das ist so mal so cool, innovativ.
|
|
0:52:13 – 0:52:17
Es gibt mehrere coole Sachen, aber ich habe bei weitem nicht alles gesehen.
|
|
0:52:17 – 0:52:24
Also ich finde zum Beispiel super gut, dass es mal eine Firma gibt, die auf die Idee gekommen ist,
|
|
0:52:24 – 0:52:33
dass man ein Sample durch einfaches Berühren zweier Knöpfe sofort sich selbst samplen kann.
|
|
0:52:33 – 0:52:39
Und zwar aus dem analogen Monophonteil. Ich spreche von dem Vermona Drumding.
|
|
0:52:39 – 0:52:52
Das Drum-Ding hat ja quasi einen monophonen Channel und von dem sampelt man quasi alles in die Maschine und das geht sofort.
|
|
0:52:52 – 0:53:02
Und das geht so, dass man es nicht hören muss. Also du kannst das über einen quasi internen Ausspielweg sampeln und das ist zwar sofort.
|
|
0:53:02 – 0:53:08
Und das finde ich sehr, sehr live tauglich, sehr, sehr sinnvoll.
|
|
0:53:08 – 0:53:14
Und das gefällt mir wirklich, weil das ist bei der DRM oder bei irgendwelchen anderen Maschinen, das hat jetzt nichts mit Hormonan zu tun,
|
|
0:53:14 – 0:53:24
überhaupt im Rahmen von "ich mache irgendwie live irgendwas" tatsächlich noch nicht irgendwo so richtig angekommen.
|
|
0:53:24 – 0:53:29
Zumindest nicht so, also über so einen Vorhörweg faktisch.
|
|
0:53:29 – 0:53:33
Und man muss dem nicht zuhören, man liegt einfach drauf und dann geht das weiter.
|
|
0:53:33 – 0:53:37
Also man muss in no time sozusagen damit arbeiten.
|
|
0:53:37 – 0:53:41
Und das finde ich eine sehr gute Idee.
|
|
0:53:41 – 0:53:45
Wir hatten den auch gerade gesprochen und ich hatte die These aufgestellt, dass man das
|
|
0:53:45 – 0:53:51
ja seit doch schon etwas länger auch für andere Geräte irgendwie bewerbstätigen könnte.
|
|
0:53:51 – 0:53:56
Das was du meinst ist Resampling, das ist hier nicht das was ich meine.
|
|
0:53:56 – 0:54:01
Aber das Besondere ist, dass du diese interne Klangherzogung, die eben nur monophon ist, praktisch
|
|
0:54:01 – 0:54:04
mehrfach benutzen kannst, und zwar sofort.
|
|
0:54:04 – 0:54:08
Wenn dir der Sound gefällt, wird das gesamplet, zack.
|
|
0:54:08 – 0:54:11
Und das ist eine wirklich gute Idee.
|
|
0:54:11 – 0:54:15
Das könnte Schule machen in weiterem Sinne.
|
|
0:54:15 – 0:54:24
Es gab ja mal diese SP-505 oder 555, die das tatsächlich auch konnte.
|
|
0:54:24 – 0:54:32
Und es gibt auch mehrere Geräte, die resamplen können, aber da musst du dann vielleicht erstmal in den X-Modus und den Record-Modus dann samplen,
|
|
0:54:32 – 0:54:41
dann zweimal drücken, einmal links, einmal rechts und schon ist deine Performance um fünf Takte weitergelaufen.
|
|
0:54:41 – 0:54:47
Ich meine so einmal zack, fertig. Und zack geht's auf den Pad. So soll das sein.
|
|
0:54:47 – 0:54:57
Das finde ich sehr gut. Ich finde aber auch noch andere Sachen gut. Es ist ja nun mal so, dass es nicht nur ein Gerät gibt,
|
|
0:54:57 – 0:55:04
aber die ganze Innovation kommt im Moment von eher kleinen Firmen, meistens von 1-3 Personenfirmen.
|
|
0:55:04 – 0:55:12
Was mir sehr gefällt, das finde ich wirklich gut. Wir erfinden den Sequencer neu, wir erfinden interessante Module.
|
|
0:55:12 – 0:55:17
Da gibt es zum Beispiel diesen Bela-Controller, gefällt mir auch gut.
|
|
0:55:17 – 0:55:25
Also im Prinzip so ein Aufzeichnen einer Fingerfarbe von vier, die auch farblich unterschiedlich sind,
|
|
0:55:25 – 0:55:32
und die du da als CV und Gate und so weiter ausgeben kannst auf der anderen Seite.
|
|
0:55:32 – 0:55:38
Also im Prinzip so eine Art Chaos Pad in Analog, kompatibel mit Modular, finde ich auch schön.
|
|
0:55:38 – 0:55:44
Die coole Idee stammt halt, wie gesagt, von Bela.
|
|
0:55:44 – 0:55:50
Die haben vorher schon so einen kleineren Mini-Controller-Touchstrip gemacht,
|
|
0:55:50 – 0:55:52
der faktisch sowas in klein gemacht haben.
|
|
0:55:52 – 0:55:59
Diesmal ist es sozusagen als eigenes Controller-Gerätchen so gemacht.
|
|
0:55:59 – 0:56:03
Also das ist auch schön, finde ich.
|
|
0:56:03 – 0:56:07
Sehr viele kleine, schöne Sachen in dieser Art gibt es.
|
|
0:56:07 – 0:56:18
und tolle Module. Die von Plank, das ist der, der auch diesen witzigen, ja wie soll ich sagen,
|
|
0:56:18 – 0:56:24
diesen Oranografen gemacht haben. Die haben tolle Module auch, die ich gut finde und Tools
|
|
0:56:24 – 0:56:31
to Arm ist toll. Also ich könnte jetzt ganz lange reden, ich weiß noch nicht, ob mir das
|
|
0:56:31 – 0:56:37
Hättest du dir den Eric Hazen Hexdrum angeschaut? Also nicht die Module, sondern das Gerät?
|
|
0:56:37 – 0:56:48
Ich hab's gehört, klingt auch gut, finde ich, ganz ordentlich. Der Sequencer wirkt sehr ähnlich wie der von der Vermona.
|
|
0:56:48 – 0:56:53
Ja, Hexenwärter, kommt von ihm.
|
|
0:56:53 – 0:56:59
Aber, also ich hab nur ein bisschen was gehört, da waren so Jams und sowas.
|
|
0:56:59 – 0:57:02
Glaub ich ist auf jeden Fall cool.
|
|
0:57:02 – 0:57:07
Ich bin jetzt übrigens, achso, das muss man dranhängen, Disclaimer.
|
|
0:57:07 – 0:57:14
Ich bin eigentlich so ein Typ, der alles reduziert, dann möglichst auf Samples und diese ganzen Drum Machines.
|
|
0:57:14 – 0:57:16
Also ich hatte auch mal eine 808 und sowas.
|
|
0:57:16 – 0:57:24
Super, aber wenn man damit wirklich arbeiten will, dann brauchst du die Einzelausgänge, dann willst du Effekte machen und so.
|
|
0:57:24 – 0:57:28
Und das mache ich live natürlich nicht, aber für das Studio finde ich das cool.
|
|
0:57:28 – 0:57:41
Ich finde immer wichtig, Einzelausgänge ordentlich weiterzubearbeiten und möglichst weite Regelwege, die nicht zwangsweise sweet-spottig sein müssen.
|
|
0:57:41 – 0:57:49
Aber das Sweet Spotten ist zumindest den Vermoners gut gelungen, ich glaube dem Hexinverter auch.
|
|
0:57:49 – 0:57:59
Also ist ja im Prinzip eine ähnliche Maschine, so von der Idee, aber doch noch ein bisschen konventioneller als die Vermoner,
|
|
0:57:59 – 0:58:03
weil das ja eigentlich eine Sample-Maschine ist mit Analog-Zusatz,
|
|
0:58:03 – 0:58:14
während das Hex-Inverter eine vollständige Drum-Erzeugung ist mit Sequencer, ohne Sampling sozusagen.
|
|
0:58:14 – 0:58:20
Ich glaube, da muss noch ein bisschen Zeit ins Land gehen und vielleicht mal hören,
|
|
0:58:20 – 0:58:28
würde ich immer sagen, außer sich von irgendwelchen Synth-Fluencern erzählen zu lassen, wie toll das sein könnte.
|
|
0:58:28 – 0:58:34
Also immer selber probieren ist ganz, ganz toll, würde ich vorschlagen.
|
|
0:58:34 – 0:58:42
Aber ich glaube, wer in diese Analog-Drum-Richtung geht, könnte das gut finden, auf jeden Fall.
|
|
0:58:42 – 0:58:51
Aber ich bin ja Vermona-Fan, also ich muss sagen, das war auf jeden Fall ein sehr gutes Highlight unter anderem.
|
|
0:58:51 – 0:58:55
Und der Programmer von Yamaha für die, das war auch toll.
|
|
0:58:55 – 0:59:01
Was mir bei den ganzen News ins Auge gestochen war, was ich auch interessant fand,
|
|
0:59:01 – 0:59:04
jetzt war das jetzt nicht unbedingt so, dass ich sagen kann, so ein Highlight,
|
|
0:59:04 – 0:59:11
aber was ich interessant fand, ist, dass Elektron hier Overbridge aufs iPad portiert hat.
|
|
0:59:11 – 0:59:13
Ja, sehr gute Sache.
|
|
0:59:13 – 0:59:16
Das fand ich auch eine ganz spannende Entwicklung.
|
|
0:59:16 – 0:59:20
Normalerweise ist es ja eher umgekehrt, dass Apps
|
|
0:59:20 – 0:59:23
den Weg vom iPad auf dem Rechner finden.
|
|
0:59:23 – 0:59:25
In diesem Fall war es halt umgekehrt.
|
|
0:59:25 – 0:59:27
Was auch nochmal so ein Zeichen der Zeit ist,
|
|
0:59:27 – 0:59:31
dass die iPads also mittlerweile mit ihren M4-Prozessoren
|
|
0:59:31 – 0:59:35
ja auch so derartig rechenleistungsstark geworden sind,
|
|
0:59:35 – 0:59:39
dass die den konventionellen Desktop-Rechnern
|
|
0:59:39 – 0:59:42
ja eigentlich nicht mehr hinterherhächeln,
|
|
0:59:42 – 0:59:46
sondern quasi sogar vielleicht teilweise den Ton angeben.
|
|
0:59:46 – 0:59:49
Fand ich eine spannende Entwicklung.
|
|
0:59:49 – 1:00:00
Ja, finde ich auch gut, weil ich auch selber mit dem iPad Live arbeite, aber zusätzlich, meistens als Modularersatz.
|
|
1:00:00 – 1:00:05
Da ist, glaube ich, jeder ein bisschen anders drauf. Ich fände aber gut auch als Effekt.
|
|
1:00:05 – 1:00:11
Also von daher stimmt es. Ich habe allerdings keins dieser M1 und größer iPads.
|
|
1:00:11 – 1:00:15
Wahrscheinlich geht es anderen auch so, aber das Pro fehlt noch so ein bisschen.
|
|
1:00:15 – 1:00:20
Also ob das Ost-Brot ist, noch nicht so richtig.
|
|
1:00:20 – 1:00:28
Ich hoffe, dass da auch noch ein bisschen Hand angelegt wird bezüglich der angekündigten
|
|
1:00:28 – 1:00:33
oder der wahrscheinlich kommenden WWDC und sowas, was dann eben der Apple-Blablabla…
|
|
1:00:33 – 1:00:36
Man hört ja immer mal wieder was von einer Verschmelzung, aber das einzige, was man sieht,
|
|
1:00:36 – 1:00:38
sind irgendwelche runden Icons.
|
|
1:00:38 – 1:00:44
Ja, ich glaube, das wird wahrscheinlich auch wieder ein bisschen groß erzählt,
|
|
1:00:44 – 1:00:47
Aber ob das dann wirklich kommt, ich würde es bezweifeln.
|
|
1:00:47 – 1:00:53
Wahrscheinlich rückt es ein bisschen näher, aber ich würde da nicht zu viel erwarten.
|
|
1:00:53 – 1:00:58
Weil ja, von dieser sogenannten Apple Intelligence, da hat man auch sehr viel gesagt und sehr viel
|
|
1:00:58 – 1:01:03
geworben, aber wirklich brauchbares, das man so täglich braucht, ist da meiner Meinung
|
|
1:01:03 – 1:01:07
nach nicht rausgefallen, sondern kommt erst im nächsten.
|
|
1:01:07 – 1:01:10
Und zwar die Batterieüberwachung wird intelligenter.
|
|
1:01:10 – 1:01:12
Das fände ich wirklich sinnvoll.
|
|
1:01:12 – 1:01:20
Hui, redet sich dann mit uns. Bin bei 23 Prozent, bitte lade mich auf.
|
|
1:01:20 – 1:01:24
Danke, dass Sie mich an den Strom angesteckt haben.
|
|
1:01:24 – 1:01:26
Das ist kein unwichtiges Thema.
|
|
1:01:26 – 1:01:34
Könnte ich noch erinnern an die sprechenden Türen in "Per Anhalter durch die Galaxis"?
|
|
1:01:34 – 1:01:39
Danke, dass ich mich für Sie öffnen durfte.
|
|
1:01:39 – 1:01:41
Ja, das ist schon schön.
|
|
1:01:41 – 1:01:44
Ja, naja, nee, das hat was Sinnvolles.
|
|
1:01:44 – 1:01:52
Wer sich mal Solarkram aufs Dach gebaut hat oder irgendwohin, der weiß, warum Batteriemenge wichtig ist.
|
|
1:01:52 – 1:01:56
Aber ich will das nicht zu sehr auswalzen, weil sonst…
|
|
1:01:56 – 1:01:59
Ich befasse mich immer damit.
|
|
1:01:59 – 1:02:04
Daher, wenn du den Vortrag hören willst, drück diese Glocke bitte.
|
|
1:02:04 – 1:02:11
Letztes Gerät, was wir hier auch schon besprochen haben, war ja die Hydrazinth Base Station 3 von Moog.
|
|
1:02:11 – 1:02:14
Was ist so dein Fazit dazu?
|
|
1:02:14 – 1:02:16
Andere Farbe.
|
|
1:02:16 – 1:02:17
Insofern du dir das angeschaut hast.
|
|
1:02:17 – 1:02:20
Ja, grandios, andere Farbe.
|
|
1:02:20 – 1:02:22
Nächstes Thema.
|
|
1:02:22 – 1:02:26
Dann reden wir doch mal über den Elefanten im Raum.
|
|
1:02:26 – 1:02:29
Wir sind im Zeitraum, wo ein Wochenendeeinkauf in die 100 Euro geht.
|
|
1:02:29 – 1:02:33
Wer kauft diesen Scheiß alles überhaupt noch?
|
|
1:02:33 – 1:02:37
Also auch bei Modular, du hast den Eindruck, es wird immer größer, es wird immer mehr,
|
|
1:02:37 – 1:02:39
es wird immer komplexer, immer teurer.
|
|
1:02:39 – 1:02:45
Und gleichzeitig, also ich meine, über Zölle wurde glaube ich auch geredet an der BUFF,
|
|
1:02:45 – 1:02:47
oder gab es ein anderes Thema als Zölle?
|
|
1:02:47 – 1:02:55
Ja, es gab, also das Thema war, wie können sich die Synthesizer-Community so ein bisschen
|
|
1:02:55 – 1:03:04
helfen, bis die ganz verrückten Ideen entweder weg sind oder es irgendwelche Plan Bs gibt.
|
|
1:03:04 – 1:03:16
Da wird tatsächlich dran gearbeitet. Aber das ist auch ein längeres Thema und hat sehr viel mit
|
|
1:03:16 – 1:03:24
Herstellung und mit, was wohin geschippert werden muss und wann wie. Klar, das wurde besprochen,
|
|
1:03:24 – 1:03:29
aber das ist natürlich dann eher so auf Herstellerlevel.
|
|
1:03:29 – 1:03:32
Aber einige machen sich tatsächlich Sorgen,
|
|
1:03:32 – 1:03:36
weil es da ja meistens um Bauteile besorgen geht.
|
|
1:03:36 – 1:03:38
- Maler-Tieps-Krise.
|
|
1:03:38 – 1:03:42
- Ja, genau. Und da gibt es natürlich Probleme.
|
|
1:03:42 – 1:03:44
Also ich glaube, dass sich das einrütteln wird,
|
|
1:03:44 – 1:03:46
aber ich glaube übrigens tatsächlich,
|
|
1:03:46 – 1:03:49
dass sich auch immer noch ausreichend Leute
|
|
1:03:49 – 1:03:51
für das Thema interessieren.
|
|
1:03:51 – 1:03:55
Es wird aber einige Köpfe geben, die irgendwann rollen.
|
|
1:03:55 – 1:04:04
Meistens die von denen, die, sag ich mal, das ist wie beim Musikmachen, DJ geworden ist,
|
|
1:04:04 – 1:04:07
weil man da reich werden kann.
|
|
1:04:07 – 1:04:11
Die fallen dann irgendwann durchs Raster und dann bleiben die übrig, die da Bock drauf haben
|
|
1:04:11 – 1:04:18
und sich auch für jeden Preis einfach überall dazustellen, wenn sie gewünscht sind.
|
|
1:04:18 – 1:04:20
So ähnlich dürfte das hier auch sein.
|
|
1:04:20 – 1:04:25
Ja, die sind dann aber auch unglaublich volatil, oder?
|
|
1:04:25 – 1:04:28
Also, ich hatte jetzt gerade wieder das Vergnügen mit einem Gerät,
|
|
1:04:28 – 1:04:32
wo ich mir keinen funktionierenden Editor mehr laden kann,
|
|
1:04:32 – 1:04:34
weil die Webseite von heute auf morgen verschwunden ist.
|
|
1:04:34 – 1:04:36
Und die Firma auch.
|
|
1:04:36 – 1:04:41
Okay, ja, das kann passieren.
|
|
1:04:41 – 1:04:45
Aber ich kann natürlich nicht, also, das ist natürlich,
|
|
1:04:45 – 1:04:57
Also man sieht, es sind auf der Superboost weniger Plätze als… also 300 waren es, glaube ich, diesmal, 240 oder 50 oder 60 letztes Mal.
|
|
1:04:57 – 1:05:03
Und es gibt also Leute, die auf der Liste stehen, die auch nicht draufkommen. Also es gibt genug Anwärter.
|
|
1:05:03 – 1:05:11
Und ja, Peak Euro Rack war ja gefühlt vor zwei oder drei Jahren, wo wir uns das auch schon gefragt haben.
|
|
1:05:11 – 1:05:15
Die Frage wird nämlich jedes Mal gestellt, wer kauft das alles?
|
|
1:05:15 – 1:05:21
Und jetzt ist halt natürlich auch noch, dass die ganzen, also wie viele Varianten des Profit5
|
|
1:05:21 – 1:05:28
kommt man noch auf den, von der gleichen Firma, von derselben Firma kann man auf den Markt bringen,
|
|
1:05:28 – 1:05:33
die dann noch irgendwie sicher sind. Also klar kann man sich das stellen, diese Frage.
|
|
1:05:33 – 1:05:39
Aber wir als User haben natürlich die Freude, dass wir jetzt auswählen dürfen und machen das auch.
|
|
1:05:39 – 1:05:50
Aber ich kann das, also ich verstehe das, aber ich glaube, wie hätte unser großer Nagus, der Neue und der Alte, das wohl gesagt, das regelt der Markt.
|
|
1:05:50 – 1:05:58
Und leider fallen da wahrscheinlich auch ein paar coole Ideen bei raus. Das wird wahrscheinlich passieren, ja.
|
|
1:05:58 – 1:06:05
Wo du denn den Prophet schon anführst, da hatte der Henrik, der hier auch noch mit uns hier in dieser Runde ist,
|
|
1:06:05 – 1:06:13
und der so unerwartet still geworden ist. Ich höre einfach ganz aufmerksam zu, das ist einfach super spannend.
|
|
1:06:13 – 1:06:20
Der Henrik hatte auch noch eine Frage, nämlich was mit Sequential ist. Waren die da?
|
|
1:06:20 – 1:06:27
Die waren da, die haben einen eigenen Raum gehabt, aber keinen neuen Synthesizer.
|
|
1:06:27 – 1:06:35
Der letzte, neueste ist ja der TU5, sprich Oberheim und Sequential sind ja zusammen, faktisch.
|
|
1:06:35 – 1:06:40
Also klar, das ist so. Aber natürlich sind die präsent.
|
|
1:06:40 – 1:06:45
Und dann muss man auch wissen, ich nehme an, das ist bekannt, ich sag's aber mal,
|
|
1:06:45 – 1:06:56
InMusic hat ja diese ganzen Firmen in ein Portfolio gesteckt, zusammen mit Moog und Novation und Akai.
|
|
1:06:56 – 1:07:00
Gehört das ja zu demselben Konglomerat von…
|
|
1:07:00 – 1:07:03
Warte mal, Novation ist doch Focusrite, oder?
|
|
1:07:03 – 1:07:06
Ist Focusrite auch schon InMusic?
|
|
1:07:06 – 1:07:13
Ja, das Sequential gehört ja zu diesem Team Moog.
|
|
1:07:13 – 1:07:14
Nee, zu Focusrite.
|
|
1:07:14 – 1:07:16
Die gehören zu Focusrite.
|
|
1:07:16 – 1:07:22
Ja, aber es ist jetzt egal. InMusic heißt das Dach.
|
|
1:07:22 – 1:07:24
Focusrite gehört zu InMusic?
|
|
1:07:24 – 1:07:29
Alle, die unter dem Dach wohnen, sind eine Community.
|
|
1:07:29 – 1:07:31
Eine Firma.
|
|
1:07:31 – 1:07:32
Ich geh jetzt auch gucken.
|
|
1:07:32 – 1:07:36
Nein, Focusrite gehört nicht zu InMusic.
|
|
1:07:36 – 1:07:38
Die Firma Moog.
|
|
1:07:38 – 1:07:45
RKLH, Alto, Aqours, BFD, Denon DJ, Denon Professional, Engine DJ, Headlash, Ion, M-Audio, Marantz.
|
|
1:07:45 – 1:07:48
Moog steht noch nicht auf der Karte, ist aber von InMusic.
|
|
1:07:48 – 1:07:52
Moog ist auch hier, also ich hab hier auch schon InMusic Brands, alles schon drauf.
|
|
1:07:52 – 1:07:54
InMusic gehört dem Moog?
|
|
1:07:54 – 1:08:00
Ich weiß, dass auf der Visitenkarte vom InMusic Chef, das noch nicht draufsteht, hat er auch gesagt.
|
|
1:08:00 – 1:08:04
Also Sequential gehört jetzt auch dazu.
|
|
1:08:04 – 1:08:08
"Sequential" gehört… ich wiederhole es nicht.
|
|
1:08:08 – 1:08:10
[Lachen]
|
|
1:08:10 – 1:08:11
Schaut nach…
|
|
1:08:11 – 1:08:14
Nicht, dass du irgendwelche NDAs unterschrieben hast.
|
|
1:08:14 – 1:08:17
Vielleicht ist… ne, ich habe keinen Andy unterschrieben.
|
|
1:08:17 – 1:08:18
[Lachen]
|
|
1:08:18 – 1:08:23
Also, alles gut. Also, guckt mal selber, welche Firmen wohin gehören.
|
|
1:08:23 – 1:08:28
Also, deswegen fragen ja auch alle, ja, hier unter InMusic,
|
|
1:08:28 – 1:08:32
wie ist denn das jetzt mit Moog? Sieht das jetzt alles aus wie Innovation?
|
|
1:08:32 – 1:08:45
Also so kann man sich das merken. Es ist eine größere Firma inzwischen mit Konzern, wie auch immer, ein Sammeldach, wo das alles drunter gehört.
|
|
1:08:45 – 1:08:55
Man hat ja auch schon mal gesehen, dass das auch woanders passiert, dieses andere Dach bei Software, zum Beispiel Native Instruments, was da alles inzwischen dazugehört.
|
|
1:08:55 – 1:09:01
Und wie das dann heißt, deshalb sage ich das so vereinfacht, weil es dann einfach leichter ist.
|
|
1:09:01 – 1:09:03
Ah ja, das gehört zusammen.
|
|
1:09:03 – 1:09:07
Und deswegen haben die natürlich Synergien, aber andere fanden auch,
|
|
1:09:07 – 1:09:12
nee, ich mochte die oder die Firma nicht, jetzt ist das bestimmt anders.
|
|
1:09:12 – 1:09:19
Und der Messenger ist der erste Synthesizer, der unter diesem Dach quasi gebaut worden ist.
|
|
1:09:19 – 1:09:30
alle anderen vorher. Also der Muse gehört noch zu den Moke Mokes und der Messenger ist eben der erste in-Music-Moke.
|
|
1:09:30 – 1:09:38
Ich sehe gerade auf der Focusrite-Seite, dass die nicht nur Innovation und Sequential sich unter Nagel gerissen haben,
|
|
1:09:38 – 1:09:41
die haben sich auch Adam Audio unter Nagel gerissen.
|
|
1:09:41 – 1:09:46
Ja, gehört auch dazu. Adam gehört aber schon länger dazu.
|
|
1:09:46 – 1:09:50
Ihr müsst mal so hin und wieder mal rumgucken, was da wo ist.
|
|
1:09:50 – 1:09:54
Das klingt so scheiße belehrend wahrscheinlich, wenn ich das so sage, aber das ist auch gar
|
|
1:09:54 – 1:09:58
nicht so schlecht, wenn man weiß, wer wozu gehört.
|
|
1:09:58 – 1:09:59
Also die sind noch nicht so langsam.
|
|
1:09:59 – 1:10:01
Du, das ist wie bei den Autoherstellern, ne?
|
|
1:10:01 – 1:10:05
Wenn die Leute sagen, nee, mein VW ist besser als dein Skoda, ey, hallo?
|
|
1:10:05 – 1:10:07
Die gehören beide zum selben Konzern.
|
|
1:10:07 – 1:10:09
Ja, oder Stellantis, das ist dann halt…
|
|
1:10:09 – 1:10:12
Ja, genau, oder Stellantis mit Citroën, Peugeot…
|
|
1:10:12 – 1:10:15
Aber Autovergleiche sind immer schlecht bei Synthesizers.
|
|
1:10:15 – 1:10:21
Der freie Markt ist irgendwie sehr interessant daran, einfach nur Monopole zu fördern.
|
|
1:10:21 – 1:10:26
Ja, oder auch, also in dem Fall hilft's oder hilft's auch nicht.
|
|
1:10:26 – 1:10:30
Frag am besten mal, also ich finde ganz gut immer zu fragen,
|
|
1:10:30 – 1:10:34
die Engineers und die Leute dahinter, ob die zufrieden damit sind,
|
|
1:10:34 – 1:10:36
weil das ist eigentlich auch wichtig.
|
|
1:10:36 – 1:10:50
Bei Moog war ja das Besondere, dass die zu 51, zu 49 eben Moog gehörten und dann hat der Chef diese Firma verkauft.
|
|
1:10:50 – 1:10:55
Dadurch waren auch alle Leute, die dort arbeiten, frei.
|
|
1:10:55 – 1:11:05
Und natürlich sind die, die eher herstellend sind, jetzt nicht mehr dabei, während die, die eher forschend, Engineers sind, die sind noch da.
|
|
1:11:05 – 1:11:11
Die haben dann eben auch den Messenger zum Beispiel mitentwickelt.
|
|
1:11:11 – 1:11:13
Das ist tatsächlich so.
|
|
1:11:13 – 1:11:18
Das hat also tatsächlich auch Nachteile für die Leute.
|
|
1:11:18 – 1:11:22
Da haben wir schon festgestellt, dass es interessant wird,
|
|
1:11:22 – 1:11:26
wenn dann die ersten Testgeräte rausgehen und die ersten Testberichte reinkommen,
|
|
1:11:26 – 1:11:30
wie sich das denn auf die Qualität auswirkt,
|
|
1:11:30 – 1:11:35
wie sich das auf den Sequencer zum Beispiel auswirkt, der da ja verbaut ist.
|
|
1:11:35 – 1:11:38
der gar nicht so schlecht zu sein scheint.
|
|
1:11:38 – 1:11:41
Der ist so vom Muse inspiriert, sozusagen.
|
|
1:11:41 – 1:11:46
Ja gut, inspiriert ist ja okay, aber ob er denn wirklich so,
|
|
1:11:46 – 1:11:54
auch dann so als, wie nennt man das, als Plattform hergehalten hat,
|
|
1:11:54 – 1:11:56
das wird man dann sehen.
|
|
1:11:56 – 1:11:59
Weil der Muse hatte ja noch einige Probleme.
|
|
1:11:59 – 1:12:01
Entschuldige, ich will da nicht rein.
|
|
1:12:01 – 1:12:10
Der Amerikaner hat doch diesen Begriff "This is not rocket science", was übrigens auch eine Firma ist, aus den Niederlanden, die diesen Phoenix bauen.
|
|
1:12:10 – 1:12:18
Aber das, also sagen wir mal, einen guten Sequencer kann man sich inzwischen bei diversen Firmen sogar abgucken.
|
|
1:12:18 – 1:12:28
Und Vermona hat sich dann auch schon den Weg gegangen, haben dann sogar ganz offiziell, die sagen das auch ohne Probleme, die sind da sehr cool und sagen,
|
|
1:12:28 – 1:12:34
auch bevor wir das selber verhunzen. Wir haben auch Ideen lassen, dass einbauen, der schon
|
|
1:12:34 – 1:12:41
darüber sehr gut nachgedacht hat und das haben die gemacht. Und ich sag mal, einen guten Step
|
|
1:12:41 – 1:12:47
Sequencer zu bauen, ich find zum Beispiel den vom System auch ziemlich gut für so Ausprobiersequenzen
|
|
1:12:47 – 1:12:52
und Akkorde. Und wenn man so in die Richtung geht, glaub ich, macht man nicht zu viel falsch.
|
|
1:12:52 – 1:13:01
Aber man kann es falsch machen. Auf jeden Fall. Dann muss man dieses Lehrgeld natürlich auch zahlen.
|
|
1:13:01 – 1:13:05
Das wollen halt manche Firmen nicht und manche fragen auch schon mal Musiker.
|
|
1:13:05 – 1:13:11
Die sind klar im Vorteil. Das ist schon echt hilfreich.
|
|
1:13:11 – 1:13:13
Oder sie sind selber Musiker.
|
|
1:13:13 – 1:13:15
Das hilft super sehr.
|
|
1:13:15 – 1:13:26
Hilft ja auch, wenn ich da an unseren guten Ableton-Gründer denke.
|
|
1:13:26 – 1:13:28
Den Stefan meinst du?
|
|
1:13:28 – 1:13:30
Ja, nee, nicht den Stefan.
|
|
1:13:30 – 1:13:31
Robert.
|
|
1:13:31 – 1:13:32
Den Robert.
|
|
1:13:32 – 1:13:37
Ach, den Robert. Ja, okay. Der macht ja nun sowas von Musik.
|
|
1:13:37 – 1:13:40
Ja, tolle Performance, was der da macht.
|
|
1:13:40 – 1:13:48
Übrigens diese Sache mit den Computern, diesen alten Commodore-Rechnern, das ist doch eine tolle Sache.
|
|
1:13:48 – 1:13:51
Das muss manchmal auch nicht immer mit Ableton sein.
|
|
1:13:51 – 1:14:00
Er hat bei uns im Interview auch als seiner Meinung nach beste Arbeit bisher angepriesen.
|
|
1:14:00 – 1:14:03
Ja, und vor allen Dingen schön nerdig.
|
|
1:14:03 – 1:14:07
Absolut, absolut. Da ist er mir da extra für programmieren zu lernen.
|
|
1:14:07 – 1:14:12
Das ist schon krass. Und er hat da wirklich drei Jahre lang dran gearbeitet.
|
|
1:14:12 – 1:14:24
Ja, aber das zeichnet einen Künstler ja auch aus, mal andere Wege zu gehen, als eben "Ach komm, hier Dark Techno, Dark Techno funktioniert auch, mach ich jetzt mal."
|
|
1:14:24 – 1:14:36
Das Besondere war ja auch gewesen, er musste ja auch überlegen, wie er die Dinger synchronisiert kriegt, weil nix MIDI und so, und hat dann quasi ein eigenes Protokoll entwickelt, eigene Schaltungen.
|
|
1:14:36 – 1:14:40
Super. Diesen Aufwand hat er aber auch bei Lumière und sowas gemacht.
|
|
1:14:40 – 1:14:42
Da hat er das mit Lasern gemacht.
|
|
1:14:42 – 1:14:44
Das war super spannend, damit zuzuhören.
|
|
1:14:44 – 1:14:52
Und diese ganzen Laser-Geschichten oder Mehrkanal, das habe ich mir mal hier in der Volkwang angehört.
|
|
1:14:52 – 1:14:58
Da war er zu Gast und der macht schon richtige Projekte.
|
|
1:14:58 – 1:15:05
Aber da kommen dann auch Leute hin und das ist natürlich echt toll, wenn du frei bist.
|
|
1:15:05 – 1:15:14
Insofern ist die Diktatur der Kunst vielleicht die einzige, die uns befreit. #Mese.
|
|
1:15:14 – 1:15:18
Was für?
|
|
1:15:18 – 1:15:24
Ja, mehr Mese, das ist gut. Ich bin dafür. Machen.
|
|
1:15:24 – 1:15:34
Und auch nicht zu sehr darauf nachgucken, was andere machen, womit andere erfolgreich sind, mit welchem Genre man möglichst viele Leute einfangen kann.
|
|
1:15:34 – 1:15:40
Es ist die Zeit, in der die Musik von Musikern kommen darf und nicht mehr von denen, die Geld verdienen wollen.
|
|
1:15:40 – 1:15:42
Bitteschön.
|
|
1:15:42 – 1:15:45
Du kannst ja auch kein Geld mehr verdienen. Das ist alles so zerstreut.
|
|
1:15:45 – 1:15:53
Ich weiß nicht, ich glaube Rick Beato hat es, glaube ich, gesagt.
|
|
1:15:53 – 1:16:01
Wir sind in so einer Postshow-Welt, wo du dir einfach irgendwie mal durch ein paar
|
|
1:16:01 – 1:16:11
Da, ähm, unvorsichtige Klicks im Internet, suchst du dir ein Rabbit Hole und dann verdrängst du erstmal darin.
|
|
1:16:11 – 1:16:17
Und dann schmeißt dir YouTube auch den ganzen Tag irgendwelche drei-Klick-Synthwave-Geschichten aus.
|
|
1:16:17 – 1:16:20
Zumindest mir ging's die letzten Wochen so.
|
|
1:16:20 – 1:16:28
Aber auch generell, also du findest quasi keinen gemeinsamen Nenner mehr, wenn ich die Teenies auf der Arbeit...
|
|
1:16:28 – 1:16:32
Jetzt aber bitte kein Junge-Leute-Bashing.
|
|
1:16:32 – 1:16:34
Ne, ne, ne, überhaupt nicht.
|
|
1:16:34 – 1:16:41
Vergiss nicht, was da alles an Kreativität von da kommt, also von jungen Leuten.
|
|
1:16:41 – 1:16:50
Das war ja kein Bashing, das war an dem Punkt, das hat einfach keine gemeinsame Linie mehr.
|
|
1:16:50 – 1:16:53
Also selbst ich war ja schon in den, ich sag mal,
|
|
1:16:53 – 1:16:57
Anfängen des Web 2.0 aber doch noch irgendwie gezwungen,
|
|
1:16:57 – 1:17:01
Linkin Park mit "Minutes to Midnight" kennenzulernen, oder?
|
|
1:17:01 – 1:17:03
Nicht, dass das ein schlechtes Atmen gewesen wäre,
|
|
1:17:03 – 1:17:05
aber es war halt so das Ding.
|
|
1:17:05 – 1:17:08
Genauso wie dann "Viva la vida" und "Death and all his friends"
|
|
1:17:08 – 1:17:11
ein paar Jahre später das Ding war.
|
|
1:17:11 – 1:17:13
Und was war das Ding 2009?
|
|
1:17:13 – 1:17:15
Ich glaube, es war "Old City" mit "Fireflies".
|
|
1:17:15 – 1:17:18
Und 2010 war es dann, glaube ich...
|
|
1:17:19 – 1:17:22
Oh, ich wohne wohl in einer anderen Welt wahrscheinlich.
|
|
1:17:22 – 1:17:26
Ja, klar. Also eben wie gesagt, das hast du heute halt überhaupt nicht mehr.
|
|
1:17:26 – 1:17:30
Also du hast fünf Teenies, die sich ums iPad schlagen und dann läuft,
|
|
1:17:30 – 1:17:33
bei meinem läuft türkische Musik, bei meinem läuft das zweite Album von Block Party,
|
|
1:17:33 – 1:17:37
dann läuft irgendwelche Dub-Reggae, dann laufen irgendwelche Anime-Sounds
|
|
1:17:37 – 1:17:41
und beim fünften, keine Ahnung.
|
|
1:17:41 – 1:17:45
Also es gibt auch keine gemeinsame Strömung mehr diesbezüglich.
|
|
1:17:45 – 1:17:48
Ja, das macht aber nichts. Dann sind die halt kleiner.
|
|
1:17:48 – 1:17:50
Das ist eine gute Entwicklung.
|
|
1:17:50 – 1:17:56
Und dann wenn die sozusagen die Szenen sich nochmal neu würfeln und die, sag ich mal,
|
|
1:17:56 – 1:18:03
tatsächlich so im eigentlichen Sinne mal sich mit Freunden treffen und dann da tolle
|
|
1:18:03 – 1:18:05
Musik rauskommt, warum nicht?
|
|
1:18:05 – 1:18:09
Wenn ich da jetzt mal einwerfen darf.
|
|
1:18:09 – 1:18:20
Ich war nämlich gerade am Sonntag hier bei uns in der Ortschaft, in der Nähe von Rosenheim wohne ich ja.
|
|
1:18:20 – 1:18:28
Hier bei mir in einem kleinen Städtchen gibt es eine wundervolle Bücherei, wo ich immer so meine Bücher kaufe.
|
|
1:18:28 – 1:18:33
Und die machen auch Konzerte, also laden Bands ein.
|
|
1:18:33 – 1:18:41
Und dann waren das so im Rahmen von 60 Leuten und da war eine Band, die war angepriesen so als Jazz.
|
|
1:18:41 – 1:18:49
Gut, da hab ich gedacht, ist mir eigentlich egal, Jazz ist jetzt nicht so meins, aber ich muss mal hier raus aus meiner Bude und ich hab einfach mal Bock irgendwo hin.
|
|
1:18:49 – 1:18:52
Keiner meiner Freunde hatte Bock auf Jazz, bin ich da halt eben alleine hingegangen.
|
|
1:18:52 – 1:19:02
Das hat sich dann herausgestellt, das war eine Dreier-Kombo mit einem "prepared" Klavier.
|
|
1:19:02 – 1:19:04
"Prepared" Klavier, sagt man das so? Ja, ne?
|
|
1:19:04 – 1:19:11
Also der hatte ständig seine Finger so im Klavier drin und hat da irgendwas rumgemacht.
|
|
1:19:11 – 1:19:14
Hast du auch deutlich gehört, dass sich der Klang des Klaviers geändert hat?
|
|
1:19:14 – 1:19:17
Er hat nicht immer nur ein Boden gespielt, rhythmisch.
|
|
1:19:17 – 1:19:22
Und das hat sich dann verändert und dazu gab es eine Bassklarinette.
|
|
1:19:22 – 1:19:26
Ich wusste gar nicht, dass es dieses Instrument gibt.
|
|
1:19:26 – 1:19:32
Und als der da reingepustet hat, da hatte ich wirklich Angst, dass da im Hintergrund irgendwie die Bücher aus dem Regal fallen.
|
|
1:19:32 – 1:19:35
So ein Sound war das, der da rauskam.
|
|
1:19:35 – 1:19:36
Und dann noch ein Schlagzeug.
|
|
1:19:36 – 1:19:39
Und die Musik war so minimal.
|
|
1:19:39 – 1:19:46
Also ich sag mal, wenn man so auf ambient, minimal Sachen steht, dann findet man die auch gut.
|
|
1:19:46 – 1:19:50
Heißen übrigens "Prepared". Ich bin nicht dabei. Also ich habe mit denen nichts zu tun.
|
|
1:19:50 – 1:19:56
Ich fand die einfach nur geil. Ich fand die so geil, dass ich mir an dem Abend sogar die Platte von denen gekauft habe.
|
|
1:19:56 – 1:20:11
Und das waren wenige Jugendliche oder jüngere Leute. Wir waren alle so, ich schätze mal der Schnitt war so bei 55 von den Leuten, die da waren.
|
|
1:20:11 – 1:20:17
Und die fanden das alle geil. Das war eine absolut geile Veranstaltung, wirklich.
|
|
1:20:17 – 1:20:21
Also ich wollte das jetzt gerade nur mal kurz einwerfen.
|
|
1:20:21 – 1:20:27
Sowas gibt es dann eben auch, also nicht Musik aus der Konserve und jeder hört irgendwie so sein Kram,
|
|
1:20:27 – 1:20:32
sondern da stehen drei Leute, die haben polyrhythmische Sachen gespielt,
|
|
1:20:32 – 1:20:37
was völlig ungewöhnlich ist. Also ich hätte nicht gedacht, dass die Leute da irgendwie so mitgehen mit dieser Band.
|
|
1:20:37 – 1:20:42
Und alle waren begeistert. Also die waren wirklich, richtig echt begeistert.
|
|
1:20:42 – 1:20:45
Ja, weil da was zum Anfassen da ist.
|
|
1:20:45 – 1:20:50
Absolut, absolut. Also das ist…
|
|
1:20:50 – 1:20:51
Wollte ich nur mal kurz…
|
|
1:20:51 – 1:20:56
Suno AI kann dich nicht Backstage ficken. Nicht mal hypothetisch.
|
|
1:20:56 – 1:21:00
Ich finde es fantastisch. Also ich finde das super.
|
|
1:21:00 – 1:21:04
Also wir haben hier das Subsol in Düsseldorf.
|
|
1:21:04 – 1:21:14
Da habe ich auch mehrfach schon gespielt und da kannst du – das ist sehr ähnlich wie das, was du – also dort wird immer gewitzelt, dass der New Yorker Jazz Keller sozusagen.
|
|
1:21:14 – 1:21:20
Und ich habe auch schon Platten von dem Menschen, der das macht, der Uwe.
|
|
1:21:20 – 1:21:22
Grüße gehen raus, sagt man doch immer, ne?
|
|
1:21:22 – 1:21:23
Ja.
|
|
1:21:23 – 1:21:26
Wunderbarer Typ.
|
|
1:21:26 – 1:21:29
Der freut sich übrigens, wenn es leer ist, wenn man in Ruhe zuhören kann mit wenigen.
|
|
1:21:29 – 1:21:34
Wenn ich da spiele, ist es schon viel zu voll.
|
|
1:21:34 – 1:21:36
Super Einstellung.
|
|
1:21:36 – 1:21:43
Der hat mir eine Platte vorgespielt von einem ganz klassischen Trio, denke ich.
|
|
1:21:43 – 1:21:48
Die haben Musik gemacht, die klingt wie so Granular, Future, irgendwas.
|
|
1:21:48 – 1:21:53
Und die haben das mit Saxophon, Klarinette und Schlagzeug gemacht.
|
|
1:21:53 – 1:21:54
Also so viel dazu.
|
|
1:21:54 – 1:21:56
Und das finde ich wunderbar.
|
|
1:21:56 – 1:21:58
Und klingt wunderbar.
|
|
1:21:58 – 1:22:04
Also ich kann dir nur sagen, danke, Henrik, voll bei dir.
|
|
1:22:04 – 1:22:07
- Große Liebe. - Kannst du auch noch, kannst du auch, danke schön.
|
|
1:22:07 – 1:22:13
Kannst du gerade noch mal, auch wenn das jetzt vielleicht ein bisschen Werbung ist, weißt du noch den Namen von diesen?
|
|
1:22:13 – 1:22:16
- Das klingt nämlich für mich tatsächlich… - Ich muss tatsächlich nachgucken.
|
|
1:22:16 – 1:22:21
Ich habe das Cover fotografiert, aber das kriege ich so schnell hier nicht mehr rausgezaubert.
|
|
1:22:21 – 1:22:25
Die sind aus der Schweiz sogar studierte Musiker.
|
|
1:22:25 – 1:22:36
Unfassbar cool. Es klingt halt wie elektronische Musik und du hörst auch ein bisschen dieses Klappengeräusch, aber nicht so wie dieses Brötzen, Free Jazz und sowas.
|
|
1:22:36 – 1:22:46
Haben wir alles irgendwann mal gemacht, also ich jedenfalls mit Leuten. Und die haben auch neue Musik erfunden.
|
|
1:22:46 – 1:22:53
Das ist richtig toll. Du kannst da mal einfach nur in diesen Laden gehen und bist so eine Band zu hören.
|
|
1:22:53 – 1:22:55
Das will ich damit sagen.
|
|
1:22:55 – 1:23:05
Ich bin ja auch großer Fan von diesem YouTube-Kanal.
|
|
1:23:05 – 1:23:07
Hot Stuff Production heißt der, glaube ich.
|
|
1:23:07 – 1:23:13
Das ist so ein Einkammerer-Typ, der auf irgendwelchen Underground-Konzerten durch die Gegend gurgt.
|
|
1:23:13 – 1:23:19
so im gröbsten, vielleicht so ein bisschen in der Screamo-DIY-Szene, aber da spielt alles.
|
|
1:23:19 – 1:23:25
Also du spielst, plötzlich steht ein Typ mit einer Geige da, spielt irgendwelche Goldberg-Variationen einfach durch einen Verzerrer.
|
|
1:23:25 – 1:23:33
Dann hast du irgendeine Mavroc-Band, irgendein neues Projekt, irgendwelcher schon maximal zuckriger, klebriger Indie-Pop und alles am selben Abend.
|
|
1:23:33 – 1:23:39
Und dann da fliegen da hinten irgendwelche von der Straße geklauten Pylonen durch die Gegend, die Leute machen Moshpits,
|
|
1:23:39 – 1:23:42
Irgendwo von der Decke hängt ein Stroboskop an einem einsamen Kabel runter,
|
|
1:23:42 – 1:23:44
weiß noch so ein gutes, altes Halogen.
|
|
1:23:44 – 1:23:48
Du wartest einfach drauf, dass es in diesen Videos irgendwann Blut und Tränen gibt,
|
|
1:23:48 – 1:23:49
aber es ist einfach nur eine gute Zeit.
|
|
1:23:49 – 1:23:54
Und ich habe auch den Eindruck, das ist jetzt gerade wieder am Kommen.
|
|
1:23:54 – 1:24:02
Also als wir die letzte, auf Arbeit, damals die letzte Konzertreihe machen wollten,
|
|
1:24:02 – 1:24:06
eben so quasi die erste Bühne bauen für Bands, die halt gerade so aufstrebend war,
|
|
1:24:06 – 1:24:10
da war szenenmäßig eigentlich mehr oder minder tot.
|
|
1:24:10 – 1:24:13
Also die Leute haben sich auf Social Media vermarktet,
|
|
1:24:13 – 1:24:20
haben halt so überhaupt nicht live reproduzierbare Musik gemacht,
|
|
1:24:20 – 1:24:24
waren dann draußen halt eher jetzt für, keine Ahnung, Sau-Fiki-Fifiki.
|
|
1:24:24 – 1:24:29
Und das habe ich den Eindruck, also ich habe so ein Mann und wir laufen gerade.
|
|
1:24:29 – 1:24:33
Das war ein Schweizer Akzent für alle.
|
|
1:24:33 – 1:24:36
Da müssen wir jetzt einen Pfeifton drüberlegen, Armin.
|
|
1:24:36 – 1:24:38
Nee, das versteht ja keiner.
|
|
1:24:38 – 1:24:44
Nee, aber ich hab den Eindruck, wir nähern uns gerade wieder einem neuen 2009/10/11,
|
|
1:24:44 – 1:24:47
das war der vorletzte Konzertrun, da war es bumsvoll.
|
|
1:24:47 – 1:24:49
Weil halt jeder einfach seine Kumpels gucken wollte,
|
|
1:24:49 – 1:24:54
wie die gerade so in der Indie-Rock-Welle, Arctic Monkeys etc.,
|
|
1:24:54 – 1:24:57
ja halt Indie-Bands gegründet haben.
|
|
1:24:57 – 1:25:02
Die sind meistens nie weitergekommen als bis zum nächsten Proberaum,
|
|
1:25:02 – 1:25:03
den ihnen dann weggenommen wurde.
|
|
1:25:03 – 1:25:06
Aber das war halt so ein Vibe.
|
|
1:25:06 – 1:25:16
Ich glaube, je roboteresker es wird mit der Konservenmusik, desto mehr wirst du wieder das Gefühl suchen und auch brauchen.
|
|
1:25:16 – 1:25:22
Jetzt muss ich aber mal eine Lanze für Roboter brechen. Da gibt es auch tolle Sachen.
|
|
1:25:22 – 1:25:28
Es gibt immer ein, zwei Prozent, die richtig gut sind, in nahezu jeder Richtung, jeder Musik.
|
|
1:25:28 – 1:25:31
Aber das klingt alles nach Bruno Mars.
|
|
1:25:31 – 1:25:35
Nee, das muss es nicht. Außerdem ist der kein Roboter.
|
|
1:25:35 – 1:25:40
Ich will ja nicht, aber die Roboter-Musik klingt dann wie Bruno Mars.
|
|
1:25:40 – 1:25:45
Ich möchte jetzt nochmal ganz kurz zu Robert Henke kommen,
|
|
1:25:45 – 1:25:52
weil die Musik von ihm ist ja auch relativ sperrig.
|
|
1:25:52 – 1:25:55
Nee, sperrig würde ich jetzt nicht sagen. Also mit mir ist die sofort ins Ohr gegangen.
|
|
1:25:55 – 1:25:57
Sein letztes Album ist schon ein bisschen sperrig, finde ich.
|
|
1:25:57 – 1:26:03
Es ist nicht so, dass du jetzt sagen kannst, ey, das ist voll der Disco-Kneller.
|
|
1:26:03 – 1:26:11
Ja, aber ich habe ihn zum Beispiel entdeckt über sein Interstate, ich glaube, das ist das zweite nach Hongkong.
|
|
1:26:11 – 1:26:12
Also Hongkong war, glaube ich, das erste.
|
|
1:26:12 – 1:26:19
Nee, doch, bei Chain Reactions war Hongkong das erste und dann haben sie Interstate gemacht, da waren sie noch zu zweit.
|
|
1:26:19 – 1:26:27
Und ich habe mir das damals angehört und habe gedacht, wow, das ist irgendwie Kraftwerk weitergedacht.
|
|
1:26:27 – 1:26:38
Also jetzt lassen wir mal die Melodien weg und wir lassen mal Harmonien weg, sondern wir gehen mal so auf das, wie soll ich das nennen, ohne jetzt despektierlich zu wirken, was ich nämlich gar nicht möchte.
|
|
1:26:38 – 1:26:42
Also ich möchte ihn loben, loben, loben, weil ich großer, großer Fan von Melodien bin.
|
|
1:26:42 – 1:26:50
Er hat alles, wenn man es als Skulptur darstellen würde, er hat alles, was irgendwie überflüssig ist, hat er weggelassen.
|
|
1:26:50 – 1:27:02
Ja, genau. Und dann sind wir ja doch bei relativ roboterartiger Musik, aber eben genau bei dem, was Mick gesagt hat, diese ein, zwei Prozent, die einfach turbo geil sind.
|
|
1:27:02 – 1:27:05
Ja, lass es sich gelten.
|
|
1:27:05 – 1:27:11
Ja, ich auch. Lass es sich auch gelten.
|
|
1:27:11 – 1:27:17
Damit kann man leben. Aber ich glaube, dass das Wichtige ist, diese Musikalität ist das, was leben muss.
|
|
1:27:17 – 1:27:21
Vielleicht kann man das so ganz allgemein da sogar sagen.
|
|
1:27:21 – 1:27:25
Und es gibt überall diese Möglichkeiten.
|
|
1:27:25 – 1:27:30
Wir kamen ja daher wegen dieser kleinen, gemütlichen Veranstaltung.
|
|
1:27:30 – 1:27:35
Ich mag das sowieso gern, zumal man vielleicht auch als Act so das Gefühl hat,
|
|
1:27:35 – 1:27:40
Ich kann hier machen, was ich will, sozusagen im guten Sinne.
|
|
1:27:40 – 1:27:43
Ich darf auch mal ein bisschen experimenteller sein.
|
|
1:27:43 – 1:27:49
Das ist gar nicht sozusagen mein Stil, aber ich habe bei dem gleichen Akt,
|
|
1:27:49 – 1:27:53
in diesem Laden, habe ich so ein bisschen abstraktere Sachen.
|
|
1:27:53 – 1:27:59
Aber ich habe auch so ein 80er-Synthie-Pop-Ding gespielt, spontan, weil ich Bock darauf hatte.
|
|
1:27:59 – 1:28:01
Die Leute fanden das auch gut.
|
|
1:28:01 – 1:28:06
Also, sie sind nicht weggelaufen, das heißt, es war gut.
|
|
1:28:06 – 1:28:17
Und wenn die danach fragen, wann spielst du wieder und so, das ist halt, ich finde das auch toll, weil du hörst ja auch wirklich ehrlich, echtes Feedback.
|
|
1:28:17 – 1:28:21
Du kannst sehen, wie die Leute reagieren. Mir persönlich gefällt das gut.
|
|
1:28:21 – 1:28:25
Und wie du richtig sagst, man kann auch mal schön deren Platte kaufen.
|
|
1:28:25 – 1:28:30
Einfach so. Das finde ich persönlich sehr schön.
|
|
1:28:30 – 1:28:31
Und ähm...
|
|
1:28:31 – 1:28:32
Ich meine...
|
|
1:28:32 – 1:28:33
Neue Bands.
|
|
1:28:33 – 1:28:34
Ja, mach den Satz zu Ende.
|
|
1:28:34 – 1:28:36
Ne, ne, ne, bitte, bitte, bitte, bitte.
|
|
1:28:36 – 1:28:44
Ich meine, ich hab ja noch, oder hätte, wenn ich intelligent genug gewesen wäre zu checken, dass die in der Gegend sind,
|
|
1:28:44 – 1:28:51
ich hätte ja noch moderat schauen können für 30 Euro im Indie-Schuppen, als der noch gebrummt hat.
|
|
1:28:51 – 1:29:00
Mittlerweile ist es aber eher so, das hat sich total auseinandergelebt, dass du jetzt so einen organisierten Konzertbetrieb hast,
|
|
1:29:00 – 1:29:11
der aber zunehmend auf einen Punkt läuft, wo du halt, ja, dann ist es halt Wuhlheide für ein Handy, große Produktion,
|
|
1:29:11 – 1:29:18
sehr pointiert, irgendwelche stationären Konzerte, also in der Schweiz war es immer nur schon eins,
|
|
1:29:18 – 1:29:26
Also, dass eine Band gleich drei Konzerte macht quer durch die Schweiz, das macht vielleicht ArJive, weil die halt irgendwelche Winsklubs kriegen und dann trotzdem sofort ausverkauft sind.
|
|
1:29:26 – 1:29:31
Wobei die haben jetzt auch im 622 ordentlich ausverkauft letztens, also das war...
|
|
1:29:31 – 1:29:45
Aber ansonsten hast du halt wirklich, du hast irgendwie Stadien, wo du 100 Euro oder 300 Dollar in den Staaten, wo es halt nicht geregelt ist, hast du 300 Euro für ein neues Blitz-Sietz, wo du eigentlich quasi nur die Leinwand ziehst.
|
|
1:29:45 – 1:29:51
Und da verstehe ich auch, wenn sich das der Nachwuchs gar nicht mehr antun will, noch bezahlen kann,
|
|
1:29:51 – 1:29:58
dass du dann halt irgendwelche Idealisten um die Ecke in der Bücherei für einen Zehner anschaust.
|
|
1:29:58 – 1:30:03
Also ich glaube, das ist die große Hoffnung, die ich in dieser ganzen Misere eigentlich habe.
|
|
1:30:03 – 1:30:09
Auch in Bezug vielleicht darauf, also der Club-Tod ist ja mal das eine.
|
|
1:30:09 – 1:30:12
Wir haben jetzt unsere Jam-Session, da bin ich morgen auch wieder,
|
|
1:30:12 – 1:30:19
Was wir wiederbelebt haben, nach Corona haben wir die in einem Rekordshop von einem Bekannten untergebracht.
|
|
1:30:19 – 1:30:27
Im Sommercasino war natürlich mehr los, weil das war ein Club, genau dafür ausgerichtet, aber es klappt auch im Rekordshop.
|
|
1:30:27 – 1:30:33
Und ich glaube, der Pöbel, der da vorbeimarschiert, der ist irgendwie, ich weiß nicht, es ist irgendwie näher bei den Leuten.
|
|
1:30:33 – 1:30:41
Also die Leute kommen ja auch nicht mehr. Die Leute kommen, weil so die großen Zug-Acts, die ziehen die Leute ja mittlerweile in irgendwelche Residences.
|
|
1:30:41 – 1:30:45
Adele da in München, die haben ja irgendwie auf der Theresienwiese
|
|
1:30:45 – 1:30:51
eine ganze Adele, so einen Vatikan-Stadt-Klon hingebaut.
|
|
1:30:51 – 1:30:53
Da sind alle Leute hingepilgert.
|
|
1:30:53 – 1:30:57
Und dann war es aber auch irgendwie wieder vorbei.
|
|
1:30:57 – 1:31:01
Also irgendwie habe ich so den Eindruck, ja gut, wenn du alles totschlägst
|
|
1:31:01 – 1:31:07
jenseits der Stadien, dann suchst du halt neue Räume.
|
|
1:31:07 – 1:31:11
Der Bedarf ist, glaube ich, schon da, wenn sich die Leute dann vom Telefon loslösen können.
|
|
1:31:11 – 1:31:18
Ja, ich habe, wenn ich das jetzt höre, also ich selber finde Adele jetzt,
|
|
1:31:18 – 1:31:21
oder wie heißt sie, doch Adele wird sie ausgesprochen, ne?
|
|
1:31:21 – 1:31:26
Ich mag sie jetzt, ist jetzt keine Musik, die ich mehr kaufen würde,
|
|
1:31:26 – 1:31:30
aber wenn es im Radio läuft, drehe ich nicht gerade leise oder wechsel den Sender oder so, ne?
|
|
1:31:30 – 1:31:32
Also das ist in Ordnung.
|
|
1:31:32 – 1:31:38
Aber ich hab selber, ich sag jetzt mal so ganz vorsichtig, so einen ganz, ganz speziellen Musikgeschmack.
|
|
1:31:38 – 1:31:44
Also wo ich gedacht habe, ich selber, ich bin irgendwie nicht ganz dicht oder so.
|
|
1:31:44 – 1:31:49
Also jetzt nicht die Musik, die ich selber mache, sondern die Musik, die ich auch selber höre.
|
|
1:31:49 – 1:31:57
Also Monolake hatten wir ja schon. Monolake ist ja grundsätzlich jetzt irgendwie keine Musik, sag ich mal vorsichtig,
|
|
1:31:57 – 1:32:02
um sich mit seiner Freundin in die Ecke zu huscheln oder so, obwohl da gibt's auch Stücke, die sind auch cool.
|
|
1:32:02 – 1:32:04
Egal, aber ihr wisst, was ich meine.
|
|
1:32:04 – 1:32:16
Das ist das, was ich meinte mit "Sperrig", das war nicht despektierlich gemeint, sondern einfach nur, das ist jetzt keine Musik, mit der du deine Grillparty beschaltest.
|
|
1:32:16 – 1:32:27
Ja, es ist so, das finde ich beim Robert Henke eigentlich so toll, dass er so auch so einen, wie soll ich sagen, so einen leicht akademischen Ansatz im Hintergrund hat.
|
|
1:32:27 – 1:32:34
Dass das also nicht nur nach Gefühl geht, habe ich zumindest ich wiederum das Gefühl.
|
|
1:32:34 – 1:32:38
Ja, aber ich glaube, der ist unfreiwillig bei ihm. Das ist einfach, das passiert.
|
|
1:32:38 – 1:32:39
Ja, vielleicht ist das so.
|
|
1:32:39 – 1:32:41
Ich glaube nicht, dass er das bewusst macht.
|
|
1:32:41 – 1:32:50
Genau, aber wenn ich jetzt so in meine Liste schaue, also auf Bandcamp, was ich so alles, 95% der Musik, die ich höre, habe ich über Bandcamp gekauft,
|
|
1:32:50 – 1:32:53
dann sehe ich hier jede Menge Vladislav Delay, ne?
|
|
1:32:53 – 1:33:01
Ich sehe hier ganz viele Alben von dem litauischen Label, Grayscale heißen die.
|
|
1:33:01 – 1:33:09
Und das ist alles auch so Dub Ambient Sachen, sage ich jetzt mal, also die jetzt auch nicht gerade so einfach zu hören sind.
|
|
1:33:09 – 1:33:15
Oder, ihr kennt doch alle den guten Ora auf YouTube, denke ich mal.
|
|
1:33:15 – 1:33:19
Ja, wir haben ja gerade eine Sendung gemacht auf Sequencer.
|
|
1:33:19 – 1:33:22
Ganz genau, ich habe gesehen, dass er da mit auf dem Cover mit war.
|
|
1:33:22 – 1:33:24
Ich habe die Sendung noch nicht gesehen.
|
|
1:33:24 – 1:33:25
Passiert noch.
|
|
1:33:25 – 1:33:27
Ja, macht ja nichts, ist alles gut.
|
|
1:33:27 – 1:33:30
Wollte ich nur kurz erwähnen.
|
|
1:33:30 – 1:33:37
Und der gute Ora hat mich wiederum aufmerksam gemacht auf eine Dame, eine Französin, glaube
|
|
1:33:37 – 1:33:44
ist es Eliana Radig heißt die. Ja, haben wir auch schon als Tipp. Ja, kann ich auch was
|
|
1:33:44 – 1:33:53
über die erzählen. Ganz kurz, genau. Der Ora hat dann erzählt, dass die Eliana Radig hat mit ihrem,
|
|
1:33:53 – 1:34:03
wie heißt der? 2500. 2500, der war es, genau. Die hat den Synthesizer und macht dann so,
|
|
1:34:03 – 1:34:10
Also ich würde mal sagen, oberflächlich betrachtet höchst experimentelle Sachen.
|
|
1:34:10 – 1:34:11
Und Ora hat ein…
|
|
1:34:11 – 1:34:12
Das ist ambient fast.
|
|
1:34:12 – 1:34:13
Ja, genau.
|
|
1:34:13 – 1:34:14
Also sehr, sehr ruhig.
|
|
1:34:14 – 1:34:15
Genau.
|
|
1:34:15 – 1:34:16
Und es ist sehr, sehr ruhig.
|
|
1:34:16 – 1:34:17
Soundscape-ig.
|
|
1:34:17 – 1:34:29
Und er hat ein Album empfohlen, das geht drei Stunden lang und das ist drei Stunden lang
|
|
1:34:29 – 1:34:34
ein einziger Ton, der sich aber entwickelt, also der sich die ganze Zeit nur morpht.
|
|
1:34:34 – 1:34:37
Genau, das ist ihr Stil, faktisch.
|
|
1:34:37 – 1:34:41
Und das ist, also man muss da sich dann natürlich…
|
|
1:34:41 – 1:34:42
Drones nennt man das heute.
|
|
1:34:42 – 1:34:47
Ja, ja, genau, dock, genau.
|
|
1:34:47 – 1:34:52
Und ihr könnt mich jetzt für verrückt erklären, ich hab mir das wirklich angehört, ne?
|
|
1:34:52 – 1:34:56
Ich hab hier drei Stunden gesessen, ich hab natürlich nicht nur zugehört, ich hab zwischendurch
|
|
1:34:56 – 1:35:01
auch mal hier irgendwas anderes gemacht, aber das lief drei Stunden und ich habe gedacht,
|
|
1:35:01 – 1:35:09
mein Gott, ist das geil. Das ist wirklich, wirklich richtig gut. So, und dieser Gedanke im Hintergrund,
|
|
1:35:09 – 1:35:14
ich höre Musik, wo mich alle für verrückt erklären, wenn ich sage, ich finde das geil.
|
|
1:35:14 – 1:35:21
Ne, ist nicht so. Es gibt irgendwie ganz, ganz, ganz viele Leute, die das auch geil finden,
|
|
1:35:21 – 1:35:27
diese Musik. Und diese Erkenntnis war für mich auch neu. Also da habe ich gedacht, wow,
|
|
1:35:27 – 1:35:34
also es gibt eben nicht nur diese Leute, die da im 30-Sekunden-Takt auf ihrem Smartphone in Spotify
|
|
1:35:34 – 1:35:39
irgendwie die Playlist dahin wischen, weil sie jetzt gerade noch was hören wollen und noch was
|
|
1:35:39 – 1:35:46
hören wollen und das immer nur anhören. Nein, es gibt auch Leute, die wirklich Musik hören. Oder
|
|
1:35:46 – 1:35:49
Martin Stürzer zum Beispiel, wird euch wahrscheinlich auch ein Begriff sein.
|
|
1:35:49 – 1:35:51
Ja, ja, kennen wir natürlich.
|
|
1:35:51 – 1:35:57
Genau, also ich hab von Martin auch ganz, ganz viele Sachen, weil ich die Musik auch einfach geil finde.
|
|
1:35:57 – 1:36:04
Und da gibt's so ganz viel in der Richtung und ganz viel findest du natürlich auch auf Bandcamp.
|
|
1:36:04 – 1:36:12
Und wie gesagt, da gibt's Leute, es gibt viele Leute, die sind da auch in dieser Richtung unterwegs.
|
|
1:36:12 – 1:36:17
Und das hab ich das Gefühl gehabt, das war vor 20 Jahren, glaub ich, noch nicht so.
|
|
1:36:17 – 1:36:21
Also ich glaube, Underground und sowas gab es ja schon immer.
|
|
1:36:21 – 1:36:26
Es mag nur sein, dass tatsächlich die Leute, jetzt mache ich mal ein Loblied auf etwas,
|
|
1:36:26 – 1:36:33
was ihr alle hasst, aber ich glaube, das ist so, dass durch dieses "Jeder kann senden"
|
|
1:36:33 – 1:36:40
und auf Social Media sein oder auf einer Webseite zeigen, da und da gibt es was.
|
|
1:36:40 – 1:36:47
oder durch Verschwörer, so etwas wie Telegram.
|
|
1:36:47 – 1:36:55
Da gibt es mittlerweile auch Gruppen, die nichts anderes machen, als total tolle Musikcommunities zu verbinden.
|
|
1:36:55 – 1:37:00
Und weil es ist eben immer nur das Mittel.
|
|
1:37:00 – 1:37:10
Übrigens, diese Platte, die ich vorhin meinte, die heißt, und das kann man tatsächlich nicht im Kopf wissen,
|
|
1:37:10 – 1:37:14
"Sköv" – S-C-apostroph-ö-ö-F.
|
|
1:37:14 – 1:37:19
Und der Mastermind heißt Amadeus Fries.
|
|
1:37:19 – 1:37:28
Also die Platte ist übrigens optisch sehr modern, also sie ist ganz viel in drei Farben gedruckt.
|
|
1:37:28 – 1:37:34
Ist eine 4-Track-Platte, aber mit längeren Stücken.
|
|
1:37:34 – 1:37:36
Wollte ich nur noch nachschieben, weil ihr gefragt habt.
|
|
1:37:36 – 1:37:40
Die heißt "Weaving Elephants".
|
|
1:37:40 – 1:37:42
Also das mit dem Sentence ist das eine.
|
|
1:37:42 – 1:37:44
Das Label ist "Flug Danum".
|
|
1:37:44 – 1:37:46
So, jetzt habe ich genug gesammelt.
|
|
1:37:46 – 1:37:50
Nö, alles gut. Das mit dem Senden ist das eine, glaube ich, Mick.
|
|
1:37:50 – 1:37:54
Und das andere ist, dass wir auch auf Empfängerseite eine sehr krasse Verschiebung haben,
|
|
1:37:54 – 1:37:58
und zwar in der Frage, worüber läuft die Gruppenidentität?
|
|
1:37:58 – 1:38:00
Die läuft nicht mehr über Musik.
|
|
1:38:00 – 1:38:04
Also selbst ich hatte halt noch die Pausenhofkriege, wo mein Free Jazz halt uncool
|
|
1:38:04 – 1:38:10
und die anderen Leute, deren Toco-Hits oder wie das Ding hieß, wo das halt cool war.
|
|
1:38:10 – 1:38:12
Bis zu einem gewissen Punkt.
|
|
1:38:12 – 1:38:19
Das war in den 90ern und in den 80ern natürlich mit diesen Grundsatzkriegen, Metal gegen Hip-Hop, Elektro sind sowieso nur diejenigen, die…
|
|
1:38:19 – 1:38:25
Ja, aber gab es diese Kriege wirklich? Also ich meine so Old Stones gegen Beatles, das klingt schon alles so…
|
|
1:38:25 – 1:38:27
Also wenn man das will, kann man das machen.
|
|
1:38:27 – 1:38:28
Ja, du bist halt…
|
|
1:38:28 – 1:38:30
Baby Puppy gegen KMFDM oder so.
|
|
1:38:30 – 1:38:32
Du bist halt weitgehend…
|
|
1:38:32 – 1:38:37
"War liegt der Popper tot im Keller, war der Punk mal wieder schneller."
|
|
1:38:37 – 1:38:45
Wer kennt nicht diese sponty Sprüche? Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern.
|
|
1:38:45 – 1:38:58
Da war Kraftwerk "Menschmaschine" neu. Das muss 1978 gewesen sein.
|
|
1:38:58 – 1:39:04
Genau, da war ich glaube ich in der siebten oder achten Klasse.
|
|
1:39:04 – 1:39:11
Da habe ich die Platte mitgenommen, ich habe mir die gekauft und mitgenommen in die Schule,
|
|
1:39:11 – 1:39:17
weil unter meinem zwei, drei Schulfreunden, wir haben den "Oh toll", wie das damals so üblich war,
|
|
1:39:17 – 1:39:20
und wir wurden richtig schräg angeguckt.
|
|
1:39:20 – 1:39:28
Also damals war halt KISS und AC/DC, das war so das, was die alle gehört haben.
|
|
1:39:28 – 1:39:32
Und also bei mir gab es diese Kriege schon noch in der Schule.
|
|
1:39:32 – 1:39:39
Also ich kenne dieses Gitarrenmusikigen Synthesizer und ich muss erklären, was das ist.
|
|
1:39:39 – 1:39:45
Das kenne ich auch, aber das ist damals, vergiss nicht, dass die Zeit ja weitergegangen ist.
|
|
1:39:45 – 1:39:54
Heute ist das Standard-Set fast eher wie ein DJ oder mit ein, zwei irgendwelchen elektronischen Sachen.
|
|
1:39:54 – 1:39:58
Ein MicroKorg oder ein Computer steht da fast immer oder irgendwas.
|
|
1:39:58 – 1:39:59
Es ist egal was.
|
|
1:39:59 – 1:40:03
Aber das ist ja fast eher und vielleicht noch ein Typ mit einer Gitarre.
|
|
1:40:03 – 1:40:06
Also man kennt das.
|
|
1:40:06 – 1:40:08
Also der Hip-Hop ist ja das beste Beispiel.
|
|
1:40:08 – 1:40:10
Die Leute rappen plötzlich auf Country-Sachen.
|
|
1:40:10 – 1:40:15
Sie rappen auf Trapbeats, sie rappen auf irgendwelchen EDM-Geschichten oder IDM-Geschichten,
|
|
1:40:15 – 1:40:19
eher gleich noch, wo du eigentlich gar nicht rappen kannst, weil es nicht mal ein Beat gibt,
|
|
1:40:19 – 1:40:21
aber das ist alles total verschmolzen.
|
|
1:40:21 – 1:40:25
Also es gibt de facto keine Gruppenidentifikation mehr über Musik.
|
|
1:40:25 – 1:40:28
Die laufen jetzt über andere Dinge, was du frisst, was du fixt oder woran du glaubst,
|
|
1:40:28 – 1:40:32
aber Musik ist als Gruppenidentifikation...
|
|
1:40:32 – 1:40:35
Bist du dir da sicher, dass das so ist?
|
|
1:40:35 – 1:40:39
Also gut, es gibt nicht mehr so New Wave,
|
|
1:40:39 – 1:40:44
Top-Punk und Heavy Metal und Disco-Freaks oder wie auch immer.
|
|
1:40:44 – 1:40:50
Aber das ist halt, glaube ich, nur eine andere Form von Gemeinschaft.
|
|
1:40:50 – 1:41:05
Musik innerhalb einer Szene ist insoweit gefächert, dass jemand, der sie weiterdenkt oder mit irgendwas anderem verbindet,
|
|
1:41:05 – 1:41:10
hat nicht mehr diesen alten "Du bist nicht true" oder "Du bist nicht krass", "Du bist nicht street" Vorwurf,
|
|
1:41:10 – 1:41:13
sondern eher im Sinne von "Geil", Horizonterweiterung.
|
|
1:41:13 – 1:41:15
Und ich merke es vor allem bei der nächsten Generation.
|
|
1:41:15 – 1:41:18
Die ganz Jungen ist noch ein bisschen die Frage, die hab ich eher den Eindruck,
|
|
1:41:18 – 1:41:21
die sind einfach apathisch und nehmen, was sie in Spotify gerade auskotzt.
|
|
1:41:21 – 1:41:26
Aber im spätere Gen Z, würde ich schon sagen,
|
|
1:41:26 – 1:41:29
also Jimmy Eat World ist ein gutes Beispiel.
|
|
1:41:29 – 1:41:35
Also die wären von ihrer eigenen Zielgruppe noch geschlachtet worden vor 20 Jahren,
|
|
1:41:35 – 1:41:38
wenn sie jetzt so was Progressives veranstaltet hätten wie auf "Surviving",
|
|
1:41:38 – 1:41:42
war es glaube ich das Album, was natürlich kein Prog-Rock war,
|
|
1:41:42 – 1:41:44
aber es hatte plötzlich diese Tendenzen.
|
|
1:41:44 – 1:41:47
Und "Off" ist auch wieder da, tatsächlich.
|
|
1:41:47 – 1:41:52
Ja, also wenn du dir anschaust, wie Sleep-Token durch die Decke gehen,
|
|
1:41:52 – 1:41:57
dann ist das natürlich ein gutes Beispiel über Okkultismus und die Wirkung,
|
|
1:41:57 – 1:42:00
Aber das ist mal noch ein anderes Thema.
|
|
1:42:00 – 1:42:03
Aber auch, was die musikalisch reißen.
|
|
1:42:03 – 1:42:08
Aber du kannst auch zu Tool gehen heute und morgen zu einem Neues Kram.
|
|
1:42:08 – 1:42:09
Ja, ja.
|
|
1:42:09 – 1:42:13
Und übermorgen zu Sachen, die wahnsinnig geruft oder sowas.
|
|
1:42:13 – 1:42:17
Ja, oder Beyoncé macht ein House-Album, dann macht sie ein Country-Album
|
|
1:42:17 – 1:42:20
und die gleichen Leute gehen auf die gleichen großen Stadiontouren.
|
|
1:42:20 – 1:42:24
Das ist vielleicht auch ein bisschen personenzentriert in solchen großen Themen,
|
|
1:42:24 – 1:42:30
Oder es beeinflusst sich an einen Punkt hin, wo man sich nicht mehr gegenseitig wegen der Musik an den Kragen geht?
|
|
1:42:30 – 1:42:35
Also ich finde, das gibt es doch sehr. Es gibt sowohl das eine als auch das andere.
|
|
1:42:35 – 1:42:42
Ich finde das schwierig. Also du versuchst gerade ein bisschen die Weltformel zu formulieren.
|
|
1:42:42 – 1:42:50
Und ich glaube, das ist gar nicht so leicht, weil so schnell kann man die Menschen und dieses ganze Kram nicht in eine Formel reinstecken.
|
|
1:42:50 – 1:42:59
das ist dann so, das ist dann so. Ich glaube schon, dass es vieles davon in irgendeiner Form immer noch gibt,
|
|
1:42:59 – 1:43:05
nur entweder sind wir schon zu alt, dass wir es nicht mehr erkennen oder aber du bist selber in
|
|
1:43:05 – 1:43:11
einer Szene und hängst da drin und siehst es einfach nicht oder magst es vielleicht einfach nicht oder so.
|
|
1:43:11 – 1:43:18
Also du bist offen, weiß ich, aber ich will nur, ich muss das ja jetzt fast faktisch sagen,
|
|
1:43:18 – 1:43:24
die Lanze brechen, sowohl für die Neuen oder die Anderen.
|
|
1:43:24 – 1:43:27
Aber ich glaube, du meinst sowas wie,
|
|
1:43:27 – 1:43:32
"Oh, du hast auch ein T-Shirt an und hast einen Undercut,
|
|
1:43:32 – 1:43:35
da sind so Wellenformen drauf."
|
|
1:43:35 – 1:43:41
Klar, deswegen gab es ja auch diese wundervolle Verarschung von unserer Generation,
|
|
1:43:41 – 1:43:45
wo man dann eben diese Wellenformen von Joy Division sieht,
|
|
1:43:45 – 1:43:50
Man sieht darunter "Boys Don't Cry" und darüber "Die Peschmott".
|
|
1:43:50 – 1:43:54
Oder "Front 424".
|
|
1:43:54 – 1:43:56
Ha, lol.
|
|
1:43:56 – 1:44:00
Du kannst dann bestimmte Leute damit sehr sehr treffen.
|
|
1:44:00 – 1:44:05
Oder du hast einen Undercutter, magst du auch Wave-Musik?
|
|
1:44:05 – 1:44:06
Nee, Fußball.
|
|
1:44:06 – 1:44:07
Ach, scheiße.
|
|
1:44:07 – 1:44:08
Daneben.
|
|
1:44:08 – 1:44:10
Oder Hip-Hop.
|
|
1:44:10 – 1:44:15
Das ist jetzt auch diverser, aber wir sind eben in einer diversen Welt.
|
|
1:44:15 – 1:44:23
Und vielleicht ist das auch was Gutes, dass man an… Also ich fand es früher immer scheiße, dass man quasi in der Bank…
|
|
1:44:23 – 1:44:31
Sollte man immer so aussehen, wie man in der Bank aussieht? Wieso geht das nicht mit Haaren, wie ich die haben will? Also grün oder so.
|
|
1:44:31 – 1:44:36
Also ich finde, davon darf man sich ja heute hoffentlich lösen.
|
|
1:44:36 – 1:44:42
Im Moment geht es eher im Trend wieder ein bisschen konservativer bei… Also wenn es nach der Politik geht.
|
|
1:44:42 – 1:44:49
So wir, die Leute, die Leute wollen, dass was passiert. Wie das so schön heißt.
|
|
1:44:49 – 1:44:55
Heißen die nicht Front 4? Oh, 4? LOL. Entschuldigung.
|
|
1:44:55 – 1:45:09
Mick, du hast vorhin noch was gesagt, jetzt mit meinen Worten, das fand ich einen sehr coolen Satz von dir, bezüglich auf die Superbooth.
|
|
1:45:09 – 1:45:15
Du hast jetzt meine Worte, meine Formulierung, du hast keinen Bock mehr auf Arschlöcher.
|
|
1:45:15 – 1:45:19
Also du möchtest dich nicht mit Idioten irgendwie umgeben oder so.
|
|
1:45:19 – 1:45:22
Das ist nämlich exakt genau auch so meine Lebenseinstellung.
|
|
1:45:22 – 1:45:30
Und einer der Indizien, wirklich nur Indiz, nicht im Sinne von, das ist jetzt ausschlaggebend,
|
|
1:45:30 – 1:45:38
aber eines der Indizien dafür ist, tolerieren, nicht unbedingt mögen, aber tolerieren die Leute,
|
|
1:45:38 – 1:45:46
mit denen ich mich umgebe, die Musik, die ich höre, die ja wie gesagt relativ Dings ist.
|
|
1:45:46 – 1:45:49
Und wenn das der Fall ist, dann ist für mich schon gegeben,
|
|
1:45:49 – 1:45:52
aha, da hat jemand offensichtlich was in der Birne,
|
|
1:45:52 – 1:46:00
er muss das nicht gut finden, aber er, ja, das ist wohl mal irgendwie was anderes,
|
|
1:46:00 – 1:46:07
sodass auch derjenige sich damit beschäftigt und dann lieg ich schon nicht ganz so falsch mit dieser Person.
|
|
1:46:07 – 1:46:18
Ja, das wollte ich nur nochmal kurz loswerden. Aber eigentlich habe ich unterbrochen, weil ich sagen wollte, ich habe mir jetzt in diesem Moment Weaving Elephants von Scythe gekauft auf Bandcamp.
|
|
1:46:18 – 1:46:20
Fantastisch.
|
|
1:46:20 – 1:46:23
Habe ich mir eben gegönnt.
|
|
1:46:23 – 1:46:25
Was du der Klicker.
|
|
1:46:25 – 1:46:29
Ach du was, das sagt dann die Band, das könnte es sogar sein.
|
|
1:46:29 – 1:46:33
Das sind hoch dotierte Musiker.
|
|
1:46:33 – 1:46:36
Also die Erstgeräusche könnten mein Salat sein.
|
|
1:46:36 – 1:46:38
Ich höre dich kaufen.
|
|
1:46:38 – 1:46:40
Dein Salat sirrt.
|
|
1:46:40 – 1:46:46
So lange es keine 50 Hertz Brummen ist, ist alles gut.
|
|
1:46:46 – 1:46:49
Ich stehe auf sowas. Also ich fände das toll.
|
|
1:46:49 – 1:46:53
So, liebe Leute, jetzt sind wir an dem Punkt angekommen, wo ich keine Fragen mehr habe.
|
|
1:46:53 – 1:46:59
Hat denn noch irgendjemand irgendwelche Geräte auf seiner Liste?
|
|
1:46:59 – 1:47:03
Tobi hat ungefähr 12.000 Geräte auf seiner Liste.
|
|
1:47:03 – 1:47:07
Ach, wir reden über die Superbooth. Stimmt's.
|
|
1:47:07 – 1:47:09
Ach, reden wir über die Superbooth?
|
|
1:47:09 – 1:47:13
In der letzten Stunde haben wir hier irgendwas anderes angeredet.
|
|
1:47:13 – 1:47:16
Über Musik haben wir geredet. Scheiße, Musiker reden über Musik.
|
|
1:47:16 – 1:47:19
Aber es gäbe noch hunderte von coolen Sachen.
|
|
1:47:19 – 1:47:22
Ja, lass mal wieder über den Kapitalismus sprechen.
|
|
1:47:22 – 1:47:24
Genau. Konsum, Gas.
|
|
1:47:24 – 1:47:26
Kaufen ist einfacher als Musik.
|
|
1:47:26 – 1:47:29
Hier noch eine politische Empfehlung, was ihr bei der nächsten…
|
|
1:47:29 – 1:47:32
Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Wir schneiden das nicht.
|
|
1:47:32 – 1:47:37
Politische Empfehlungen kennen wir, wenn man nach Berlin fährt, ne?
|
|
1:47:37 – 1:47:41
Berghain oder KitKat?
|
|
1:47:41 – 1:47:44
Schon wieder dieses "oder".
|
|
1:47:44 – 1:47:45
Klunkerkranich.
|
|
1:47:45 – 1:47:47
Der Laden, wenn man dann hingegangen wäre…
|
|
1:47:47 – 1:47:49
Bisexualität, so toll!
|
|
1:47:49 – 1:47:52
Bei beiden komm ich nicht rein, also egal.
|
|
1:47:52 – 1:47:57
Klunkerkranich war der Laden to go, weil da war dann faktisch das,
|
|
1:47:57 – 1:48:05
was die Superbooth ganz am Anfang war, als im Atelier Frankfurt quasi neben der Messe,
|
|
1:48:05 – 1:48:16
der damaligen Messe, dann ein sogenanntes Entwicklermeeting stattfand und dann zum Beispiel der Moritz seinen Heckeshorn zeigen konnte.
|
|
1:48:16 – 1:48:24
Und man mit lauter normalen Leuten zusammen stand, die alle irgendwie an irgendwelchen Geräten bauen.
|
|
1:48:24 – 1:48:28
Und unter denen dann auch noch vielleicht zwei, drei Konzertchen waren.
|
|
1:48:28 – 1:48:32
So ist das da, teilweise noch mit heißen Lötkolben daneben.
|
|
1:48:32 – 1:48:35
Also Platinenduft.
|
|
1:48:35 – 1:48:40
Das ist da auch zum Beispiel so, was man da machen kann.
|
|
1:48:40 – 1:48:47
Gehen da auch die Synth-Clients da hin? Hier so Obeats, Loop-Hop und so?
|
|
1:48:47 – 1:48:50
Ja, aber die gucken halt auch zu.
|
|
1:48:50 – 1:48:58
Also die reden mit Leuten. Mach die nicht zu klein oder zu groß, die sind auch Menschen tatsächlich.
|
|
1:48:58 – 1:49:03
Und wenn man einige von denen kennenlernt, dann denkt man, oh doch ein Mensch.
|
|
1:49:03 – 1:49:08
Ich guck nur, das ist jetzt im zweiten Jahr, ich guck immer nur die Videos von dem Mylar Melodies,
|
|
1:49:08 – 1:49:16
der macht ja immer seinen sehr speziellen Zusammenschnitt auf eine Dreiviertelstunde.
|
|
1:49:16 – 1:49:24
Und das ist immer ganz witzig zu sehen, was da so am Rande los ist.
|
|
1:49:24 – 1:49:32
Sehr schön ist auch, wie unsere Freunde diesen Namen des Clubs aussprechen.
|
|
1:49:32 – 1:49:34
Also Klunkerkranich.
|
|
1:49:34 – 1:49:38
Versuch das mal auszusprechen, wenn du kein Deutscher bist.
|
|
1:49:38 – 1:49:42
Blaukraut, bleib Blaukraut.
|
|
1:49:42 – 1:49:45
Und drei Berliner Kinder getrunken hast.
|
|
1:49:45 – 1:49:52
Oder dann zum Waldkater und mit Italo Brutale, von der wirklich alle reden.
|
|
1:49:52 – 1:50:01
Ihr wisst wer, Tune Girl, die dann da quasi ihre Performance macht, das ist auch wichtig,
|
|
1:50:01 – 1:50:09
denn das ist auch Musikkultur, die da mit drin ist, automatisch sozusagen.
|
|
1:50:09 – 1:50:14
Da müssen wir immer eine offizielle Beschwerde einreichen, weil Tune Girl redet nicht mit uns.
|
|
1:50:14 – 1:50:17
Ach, die redet schon mit euch. Die ist lieb.
|
|
1:50:17 – 1:50:20
Audiopilz redet auch nicht mit uns.
|
|
1:50:20 – 1:50:22
Auch der ist lieb.
|
|
1:50:22 – 1:50:24
Ja, mag ja sein, aber der redet nicht mit uns.
|
|
1:50:24 – 1:50:28
Mein Gott. Na ja, also, keine Aufsage.
|
|
1:50:28 – 1:50:30
Aber Robert redet mit uns.
|
|
1:50:30 – 1:50:33
Ja, siehste, also wenn Stars mit euch reden.
|
|
1:50:33 – 1:50:36
Also ich weiß nicht.
|
|
1:50:36 – 1:50:45
Ansonsten, ich rede mit mir selbst. Ich bin mein eigenes Radio. Das geht immer.
|
|
1:50:45 – 1:50:50
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Nena… Quatsch, nicht Nena. Nena auch, aber…
|
|
1:50:50 – 1:50:52
Reinhold Heil war übrigens auch da.
|
|
1:50:52 – 1:50:59
Nina würde, glaube ich, sogar zusagen. Reinhold Heil war auf der Messe?
|
|
1:50:59 – 1:51:03
Ja, auf der Superboost war der, nicht auf der Messe.
|
|
1:51:03 – 1:51:04
Also, ja.
|
|
1:51:04 – 1:51:22
Er liest da so, du stehst zum Beispiel, sagen wir mal, entweder auf dem Klo oder vor dem U-He-Zelt und es kommen bärtige Männer vorbei und hin und wieder sind da solche Leute dabei, die man halt kennt.
|
|
1:51:22 – 1:51:29
Also wer es nicht weiß, wer das ist, Spliff, das ist Musik für alte Menschen aus heutiger Sicht, hier, Déjà-vu und so.
|
|
1:51:29 – 1:51:37
Und das Blech, da fliegt einem doch das Blech weg. Und Nena und die Nina Hagen Band.
|
|
1:51:37 – 1:51:47
Ich persönlich fand damals übrigens, dass eigentlich hätte sie ausgeflipptere, nicht so Rock-Mucker-Musik haben müssen.
|
|
1:51:47 – 1:51:56
Finde ich. Also ich finde, die hätte, genau was du vorhin gesagt hattest, die hätte quasi so Leute wie
|
|
1:51:56 – 1:52:01
Palais Schaumburg oder Holger Hiller hätte da Musik machen sollen.
|
|
1:52:01 – 1:52:06
Für oder mit Nina Hagen. Also genauso ausgeflippt wie sie.
|
|
1:52:06 – 1:52:08
Das hätte ich.
|
|
1:52:08 – 1:52:11
Jetzt sprichst du hier natürlich auch mit jemandem, der absoluter Spliff-Fan ist.
|
|
1:52:11 – 1:52:16
Ich hab mir gerade die... Reinhold Heil hatte ja verkündet,
|
|
1:52:16 – 1:52:20
ich glaube in einem... da war sogar der Herwig Mitteregger mit dabei,
|
|
1:52:20 – 1:52:28
in einem Radio-Talk, dass es jetzt von Sony Music wieder die Platten gibt von Spliff, also alle.
|
|
1:52:28 – 1:52:29
Auch im Streaming.
|
|
1:52:29 – 1:52:32
Und es gibt auch ein neues Album von ihm.
|
|
1:52:32 – 1:52:33
Schon mitbekommen?
|
|
1:52:33 – 1:52:38
Ja, von ihm ja. Also von Raihlaut Heil selber, aber die alten Spliff-Platten, die gab's ja nicht mehr.
|
|
1:52:38 – 1:52:42
Und meine sind alle leider in vor 20 Jahren einer…
|
|
1:52:42 – 1:52:44
Sind alle.
|
|
1:52:44 – 1:52:49
Die sind wirklich weg, weil der Keller geflutet war und dann musste ich die alle wegschmeißen.
|
|
1:52:49 – 1:52:54
Und jetzt habe ich mir die alle neu gekauft. Also wirklich, einmal bei JPC oder wie die heißen,
|
|
1:52:54 – 1:52:58
einmal so eine große Bestellung, her damit.
|
|
1:52:58 – 1:53:03
Und, wichtige Bemerkung, ich habe gar keinen Plattenspieler.
|
|
1:53:03 – 1:53:08
– Die Computer sind doof. – Genau.
|
|
1:53:08 – 1:53:14
– Das sowieso. – Nachfolgende Generationen werden sich bei dir bedanken, Henrik.
|
|
1:53:14 – 1:53:15
Wie meinst du das?
|
|
1:53:15 – 1:53:26
Ja, unausgepackte Spliffplatten auf Ebay 2050 werden bestimmt gut gehen, du.
|
|
1:53:26 – 1:53:28
Vor allem nicht verhont, nicht gespielt.
|
|
1:53:28 – 1:53:30
Vor allem nicht gespielt, genau.
|
|
1:53:30 – 1:53:38
Ich spiele jetzt mal ganz kurz auf meine uralte Vergangenheit als Videospielredakteur.
|
|
1:53:38 – 1:53:46
Ich hab ja sogar noch Videospiele, die unausgepackt sind. Die sind auf Ebay jetzt wirklich, also wenn du Glück hast, kriegst du dafür 500 Euro.
|
|
1:53:46 – 1:53:48
Eine Altersvorsorge.
|
|
1:53:48 – 1:53:55
Absolut. Die werden jetzt verkauft und dann gucken wir mal, was sich dann hier für ein Synthesizer hergestellt wird.
|
|
1:53:55 – 1:54:00
Habt ihr eigentlich über den Tenten Music Bento schon mal was?
|
|
1:54:00 – 1:54:08
schon drüber hergezogen und haben uns gefragt, ob das nicht eine Collaboration mit Polyend war.
|
|
1:54:08 – 1:54:11
Ah, okay. Ist das schlecht?
|
|
1:54:11 – 1:54:20
Nein, nein. Es war nur, also zumindest vom optischen her, vom Design her, ist da irgendwie
|
|
1:54:20 – 1:54:26
nicht so, wie man neudeutsch sagt, das USP gegeben. Also ich finde schon, dass man den
|
|
1:54:26 – 1:54:30
so ein bisschen mit einem der Polyend-Geräte verwechseln könnte.
|
|
1:54:30 – 1:54:36
Ich finde aber, der hat eine ganz andere Bedien-Denkweise. Ich vermeide das Wort "denke",
|
|
1:54:36 – 1:54:44
weil ich finde das nicht gut. Aber ich finde, wenn du heute ein Instrument kaufst, guckst du doch als
|
|
1:54:44 – 1:54:50
erstes, ob das so arbeitet, wie du arbeiten möchtest. Ansonsten nimmst du eben das andere
|
|
1:54:50 – 1:54:57
Ding oder das andere andere Ding, weil es ja so viele gibt. Und das finde ich ist hier doch tatsächlich,
|
|
1:54:57 – 1:55:04
wie soll ich sagen, ja, wir haben gehört. Wir haben mal zugehört und haben das jetzt gemacht.
|
|
1:55:04 – 1:55:09
Für die Leute, die immer sagen, nee, das Gerät ist noch zu klein, okay, ist jetzt größer. Ist das
|
|
1:55:09 – 1:55:13
reicht, das? Nee, es muss auch noch, ja, es ist noch mehr. Es ist auch Granular drin.
|
|
1:55:13 – 1:55:17
Es gibt eine Kategorie, wir haben eine Kategorie dafür erfunden, für solche Geräte.
|
|
1:55:17 – 1:55:19
Und die heißt?
|
|
1:55:19 – 1:55:21
Die Holztisch-Kategorie.
|
|
1:55:21 – 1:55:23
Also es muss riesig sein, oder wie?
|
|
1:55:23 – 1:55:32
Nein, es wird vor allem von Leuten gekauft, die Videos machen, kopfüber auf dem Holztisch mit einer Pflanze.
|
|
1:55:32 – 1:55:34
Ach, du meinst mich? Ohne Pflanze.
|
|
1:55:34 – 1:55:36
Ich rate dich eben nicht.
|
|
1:55:36 – 1:55:41
Okay. Ich versuche ja immer irgendwie, du siehst ja, ich versuche ja immer alles.
|
|
1:55:41 – 1:55:51
Es gibt ja sehr viele Leute mittlerweile, die einfach ihre Synthesizer abfilmen auf dem Holztisch mit einer künstlichen Pflanze.
|
|
1:55:51 – 1:55:56
Manchmal auch auf dem Bett mit einer Flüschdecke drunter und einer Pflanze daneben.
|
|
1:55:56 – 1:56:00
Dann macht Baumarter und das machen Brandschuhen.
|
|
1:56:00 – 1:56:05
Und der OP6 muss sich hinlehnen, weil er so 20 Meter…
|
|
1:56:05 – 1:56:07
Ja, das Video kennt jetzt der Mick nicht, aber…
|
|
1:56:07 – 1:56:09
Was ist mit Fraptools?
|
|
1:56:09 – 1:56:11
Das ist schon seine eigene Kategorie mittlerweile.
|
|
1:56:11 – 1:56:16
Was ist mit Fraptools? Da habt ihr doch bestimmt auch drüber geredet.
|
|
1:56:16 – 1:56:18
Mit den Magnolia?
|
|
1:56:18 – 1:56:19
Ja.
|
|
1:56:19 – 1:56:23
Da haben wir noch nicht drüber gesprochen, weil das fand ich jetzt auch ein sehr interessantes Gerät,
|
|
1:56:23 – 1:56:33
weil das ist der erste polyphone analoge Synthesizer mit West Coast Synthese, ne?
|
|
1:56:33 – 1:56:37
Nein, nicht der erste, auch nicht der zweite.
|
|
1:56:37 – 1:56:39
Aber er ist halt…
|
|
1:56:39 – 1:56:42
Der zehnte, zwölfte.
|
|
1:56:42 – 1:56:53
Das ist halt ein Polyphonas-Fetishizer, bei dem man ganz eindeutig Bukla Bongos schon in den Presets hat.
|
|
1:56:53 – 1:57:02
Nee, also nicht wirklich, aber dann hättest du ja Low Pass Gates und das hat er ja gar nicht, nicht wirklich.
|
|
1:57:02 – 1:57:11
Aber es ist so ein mehrfach, also zumindestens ist es sehr sehr spannend, dass eine sonst bisher kleine Firma,
|
|
1:57:11 – 1:57:20
die durch teure Module, die sehr toll, sehr cool sind, aufgefallen sind, jetzt plötzlich einen abstimmigen, analogen Synthesizer machen,
|
|
1:57:20 – 1:57:25
der immer, wo die Leute sagen, oh der kann FM, der hat bestimmt acht Operatoren.
|
|
1:57:25 – 1:57:33
Nein, der hat Through Zero Oszillatoren, das heißt lineare FM, die halt tatsächlich anständig
|
|
1:57:33 – 1:57:35
steuerbar ist, aber trotzdem analog.
|
|
1:57:35 – 1:57:39
Das ist das, was da so besonders ist.
|
|
1:57:39 – 1:57:45
Und das stimmen zwei verschiedene Oszillatoren, eine West- und eine Ostküsten-mäßig, also
|
|
1:57:45 – 1:57:49
einer mit Shaper und einer mit so Pulse-Bread Modulation und sowas.
|
|
1:57:49 – 1:57:56
und dann halt Höhgurven und leider nicht so super schnelle LFOs, da habe ich sofort intervenieren müssen.
|
|
1:57:56 – 1:58:00
Aber mit einem interessanten Klang.
|
|
1:58:00 – 1:58:05
Ich hätte gedacht, vielleicht hat es einer gehört, sonst muss ich das schon wieder erklären.
|
|
1:58:05 – 1:58:08
Ich weiß nicht, ob ich nicht sowieso zu viel rede.
|
|
1:58:08 – 1:58:15
Aber das ist ein interessanter Sound und auch ein interessantes Konzept von Leuten,
|
|
1:58:15 – 1:58:19
die eben nicht aus dieser Jupiter-Up-Welt kommen.
|
|
1:58:19 – 1:58:29
die also dir quasi noch einen Propheten dahin stellt und sagt, der ist jetzt derjenige, der Berge versetzen kann.
|
|
1:58:29 – 1:58:35
Und dieser könnte es, ein italienischer Prophet, super nettes Team.
|
|
1:58:35 – 1:58:42
Und dann habe ich mir natürlich als richtiger Nerd, habe ich mir auch die Platine von einem der Voice Cards zeigen lassen.
|
|
1:58:42 – 1:58:45
Sehr eng, mit ganz vielen Bauteilen.
|
|
1:58:45 – 1:58:49
Sieht man übrigens in unserer Sendung, wenn man guckt, oder in meinen Fotos.
|
|
1:58:49 – 1:58:57
Das ist wirklich ein interessantes, also das ist auch technisch, ist das ja richtig viel
|
|
1:58:57 – 1:58:58
Engineering.
|
|
1:58:58 – 1:59:03
Die haben ja wirklich von Null auf, also die haben nicht gemacht, wir machen noch ein Juno,
|
|
1:59:03 – 1:59:07
lol, oder wir machen irgendwas, ja ihr wisst schon, ne?
|
|
1:59:07 – 1:59:08
Also das 40 Jahre.
|
|
1:59:08 – 1:59:12
Du meinst sowas wie den Donner L1?
|
|
1:59:12 – 1:59:19
Ja, sowas vielleicht, genau. Oder noch ein SH1 und 1, Revolution.
|
|
1:59:19 – 1:59:28
In gewisser Weise ist es so konservativ, dass auch normale Menschen den Flohwalzer und Jump drauf spielen können.
|
|
1:59:28 – 1:59:34
Aber es ist eben auch so offen, dass du sagen kannst, der eine LFO moduliert den anderen
|
|
1:59:34 – 1:59:41
Und ich habe dann das, was ihr eben als EDM oder Braindance oder was bezeichnet mit Glitches,
|
|
1:59:41 – 1:59:43
kann man damit eben auch machen.
|
|
1:59:43 – 1:59:52
Schnelle loopbare Hügelkurven und eine Oberfläche ohne Hartmann-Design, die aber, wenn man drauf
|
|
1:59:52 – 1:59:57
guckt, doch sehr schnell verständlich ist und ein sinnvolles Konzept, wie man die Sachen
|
|
1:59:57 – 1:59:58
bedient.
|
|
1:59:58 – 2:00:02
Zum Beispiel zweimal drücken, Stimme wird doppelt, nochmal drücken, dann haben wir drei
|
|
2:00:02 – 2:00:09
von diesen Stimmen und es klingt nicht einfach nur fett und verbratzelt und so,
|
|
2:00:09 – 2:00:13
so dass es eigentlich reicht, da wieder zurück zu schalten, sondern es klingt wirklich sehr
|
|
2:00:13 – 2:00:18
definiert. Das heißt, es ist also ein musikalisch interessanter Synthesizer,
|
|
2:00:18 – 2:00:27
allein wie er klingt, mit Lowpass und Highpass getrennt steuerbar mit und so Sachen. Also es
|
|
2:00:27 – 2:00:34
Es ist schon noch einer von diesen analogen, aber es ist ein interessanter, noch einer analoger, finde ich.
|
|
2:00:34 – 2:00:43
Aber es ist eben kein "so und so viel Operatoren FM sind", wie einige sagen, weil man hat den ein bisschen beworben mit "ja, kann FM",
|
|
2:00:43 – 2:00:48
ist aber, naja, mit exakter FM.
|
|
2:00:48 – 2:00:56
Der Unterschied wäre jener, du kannst über sieben Oktaven tonal spielen und es bleibt tonal.
|
|
2:00:56 – 2:01:02
Mach das mal mit einem Andromeda und nur ein bisschen an der exponentiellen FM,
|
|
2:01:02 – 2:01:07
dann ist schon der Ton daneben kein Halbton mehr.
|
|
2:01:07 – 2:01:14
Deswegen hätte man sich früher einen Oberheim Expander oder Matrix 12 gekauft, weil die können das.
|
|
2:01:14 – 2:01:16
Und der kann es halt auch.
|
|
2:01:16 – 2:01:23
Ich finde das total super, weil ich liebe ja solche FM-Modulationsounds und das analog und das klingt toll.
|
|
2:01:23 – 2:01:25
Also das ist schon was.
|
|
2:01:25 – 2:01:37
Also für mich steht dieser Synthesizer ebenso wie vor einigen Jahren der Margiela Implexus,
|
|
2:01:37 – 2:01:44
der ist ja auch so mit West Coast, also Komplexoszillatoren ausgestatteter, monofone, analoge Synthesizer.
|
|
2:01:44 – 2:01:54
Der steht so ein bisschen synonym dafür, aus meiner Beobachtung, dass wir mittlerweile beim Synthesizer-Markt,
|
|
2:01:54 – 2:02:03
bei der Entwicklung von Geräten, im Prinzip da gelandet sind, wo auch der Gitarrenmarkt mittlerweile unser längerer Prinzip ist.
|
|
2:02:03 – 2:02:05
Meinst du, wegen Boutique-Geräten?
|
|
2:02:05 – 2:02:20
Ja, genau. Du hast auf der einen Seite so die Klassiker, es gibt Fender-Nachbauten, es gibt Gibson-Nachbauten, es gibt Kopien von Gibson, Fender, bla, von diesen ganzen Bodys.
|
|
2:02:20 – 2:02:30
Und du hast Boutique-Hersteller, die wirklich ganz exklusive, exquisite Instrumente herstellen, die alle hervorragend klingen,
|
|
2:02:30 – 2:02:42
aber alle auf ihre eigene Art und Weise versuchen, sich diesem Thema Klangsynthese zu nähern und alle so ihre Eigenheiten haben.
|
|
2:02:42 – 2:02:46
Und ich finde es sehr spannend, das zu beobachten.
|
|
2:02:46 – 2:02:53
sind wir glaube ich tatsächlich jetzt mittlerweile angelangt und ich glaube, da ja auch Firmen
|
|
2:02:53 – 2:02:57
wieder verschwinden, wird das ja auch wahrscheinlich erstmal so für eine Weile bleiben.
|
|
2:02:57 – 2:03:06
Ich würde sagen, wir haben auch Peak Synthesizer vielleicht auch zusammen mit der Modularwelle
|
|
2:03:06 – 2:03:11
überstritten, aber jetzt so, es bleibt so auf einem Niveau, würde ich meinen.
|
|
2:03:11 – 2:03:17
Wobei, also sagen wir mal, Wavetables gibt es an jeder Bushaltestelle, aber das hier vielleicht nicht.
|
|
2:03:17 – 2:03:21
Aber gut klingende Wavetable-Synthesizer?
|
|
2:03:21 – 2:03:25
Ja, da kann man sich den Meier zum Beispiel nehmen.
|
|
2:03:25 – 2:03:33
Da kann man tatsächlich den Unterschied zwischen einem männlichen und einem weiblichen Wavetable-Chore tatsächlich auch hören,
|
|
2:03:33 – 2:03:36
während man das vielleicht bei anderen nicht kann.
|
|
2:03:36 – 2:03:44
Dafür kommt drauf an, ob man lieber U-Boot-Schaden mag, wie das so früher in Keyboards stand.
|
|
2:03:44 – 2:03:48
Also diese 8-Bit-Wavetables haben ja einen anderen Schaden.
|
|
2:03:48 – 2:03:53
Den Microwave 1 mag ich zum Beispiel deshalb, weil der so klingt, wie er klingt.
|
|
2:03:53 – 2:04:01
Dieses Röcheln, dieses Atmen, was der macht, weil vieles nicht gut ist, aber es klingt fantastisch.
|
|
2:04:01 – 2:04:13
Hör beispielsweise Clock DBA. Einfach Clock DBA hören, dann weiß man, man amplifiziert zum Beispiel, warum Microwave ein cooler Synthesizer ist.
|
|
2:04:13 – 2:04:16
Also, oder was daran interessant ist.
|
|
2:04:16 – 2:04:19
Und daran erkennst du das. Das ist genau das, was ich meinte.
|
|
2:04:19 – 2:04:24
Und natürlich, bei Synthesizers hast du ja auch immer die Herausforderung, es gibt Software, es gibt Hardware, es gibt Hybride.
|
|
2:04:24 – 2:04:38
Das muss natürlich auch alles irgendwie… Du kannst Geräte am Leben erhalten, indem sie halt geklont werden oder sie werden halt in Softwareform emuliert, weil halt die Hardware 70 Jahre alt ist oder so.
|
|
2:04:38 – 2:04:42
Wir warten natürlich auf den FRAP-Tools-Emulator.
|
|
2:04:42 – 2:04:44
Aber es ist natürlich auch so…
|
|
2:04:44 – 2:04:46
Von Behringer?
|
|
2:04:46 – 2:04:50
Nee, die machen doch keine Emulatoren, die bauen analog nach.
|
|
2:04:50 – 2:04:53
Noch haben die ja noch keine so große Softwareabteilung, aber…
|
|
2:04:53 – 2:04:54
Ja.
|
|
2:04:54 – 2:04:57
…sind ja auch eher die Klassiker erstmal, die jetzt dran kommen.
|
|
2:04:57 – 2:05:03
Das hat sie nicht daran gehindert, da die Mutable Instrument Sachen…
|
|
2:05:03 – 2:05:06
Ja, die waren halt frei, da haben sie sich das genommen.
|
|
2:05:06 – 2:05:07
…sich zu holen, ne? Genau.
|
|
2:05:07 – 2:05:10
Hat aber Arturia auch gemacht, ne? Die haben auch nicht gefragt.
|
|
2:05:10 – 2:05:11
Das ist richtig, ja.
|
|
2:05:11 – 2:05:14
Mikhal der Käfer wurde auch nicht gefragt.
|
|
2:05:14 – 2:05:15
Ja.
|
|
2:05:15 – 2:05:25
Ja, Moment, da muss ich ganz kurz, man muss ja auch nicht fragen, weil diese Sachen von Mutable Instruments sind ja auch unter einer freien Lizenz gestellt.
|
|
2:05:25 – 2:05:27
Das ist das, was ich damit andeuten will.
|
|
2:05:27 – 2:05:30
Ach so, alles klar. Okay, dann nehme ich das zurück.
|
|
2:05:30 – 2:05:32
Nee, das ist gut, dass du das sagst.
|
|
2:05:32 – 2:05:38
für einiges böses Blut in der Community, in der Sint-Community gesorgt. Da sind ganze
|
|
2:05:38 – 2:05:49
Gräben Feindschaft ausgehoben worden und die Leute haben sich gegenseitig mit Argumenten beschossen.
|
|
2:05:49 – 2:05:59
Naja, immerhin Argumente ist doch gut. Argumente sind gut. Solange es die gibt, ist es gut.
|
|
2:05:59 – 2:06:01
Aber vielleicht ist es ja…
|
|
2:06:01 – 2:06:03
Sag doch mal ein toller Synthesizer-Name.
|
|
2:06:03 – 2:06:05
Argumenta.
|
|
2:06:05 – 2:06:07
Einfach nur Argument.
|
|
2:06:07 – 2:06:09
Argument 8 von Modal.
|
|
2:06:09 – 2:06:15
Aber denen übrigens bin ich nicht so ganz überzeugt, dass das das Zukunftskonzept ist.
|
|
2:06:15 – 2:06:18
Aber es gab zum Beispiel auch hier Dubinsky-Module.
|
|
2:06:18 – 2:06:20
Das sieht ein bisschen nach Buchler.
|
|
2:06:20 – 2:06:27
Wir sind in der Zeit, dass du jetzt nicht mehr durch gekaufte Kompetenz ganz bekannt werden kannst.
|
|
2:06:27 – 2:06:33
Also gekaufte Kompetenz hieß früher Buchler oder Serge, weil es ist ja so anders.
|
|
2:06:33 – 2:06:34
Das ist jetzt böse.
|
|
2:06:34 – 2:06:37
Jetzt bin ich auch mal ein bisschen Arschloch, sozusagen.
|
|
2:06:37 – 2:06:44
Ich kenne übrigens tolle Leute, die fantastische Musik da mitgemacht haben, ohne Frage.
|
|
2:06:44 – 2:06:50
Dass diese Sachen jetzt natürlich schon längst sehr dankbar in die Haut aufgenommen worden
|
|
2:06:50 – 2:06:54
sind und jetzt kommt die Antwort nach den Antworten.
|
|
2:06:54 – 2:07:01
Und da gibt es dann eben auch Module, die wahnsinnig viel pro Modul können und das ist auch noch musikalisch.
|
|
2:07:01 – 2:07:09
Es gibt aber auch Module, die sind kompliziert und die kannst du auch zu Hause programmieren oder was damit machen.
|
|
2:07:09 – 2:07:18
Und das, was die Leute dann damit machen, klingt nach etwas, was man macht, wenn man ein Gerät einstellt und sagt "Guck mal, ich hab das".
|
|
2:07:18 – 2:07:33
Aber das ist ja auch das, woher diese Buchla-Bongo-Demos kommen, weil das ist, wenn du nichts einstellst, hast du halt diese Artikulation, diese Lautstärke in Schrägstrich Filterkurve.
|
|
2:07:33 – 2:07:45
Faktisch ist die ja schon gesteckt, wie bei Music Easel oder sowas. Der Music Easel ist eigentlich ein sehr musikalisches Instrument und das wussten halt viele nicht.
|
|
2:07:45 – 2:08:01
Jetzt haben das viele erkannt, jetzt haben sie sich den geholt und jetzt gibt es ja auch von Create Audio, was ja quasi die Seitenfirma von Pittsburgh ist, den Westpest und Eastbeast für wenig Geld.
|
|
2:08:01 – 2:08:11
Also die brauchen gar keinen Beringer, die haben das nämlich gleich selber gemacht, der Pittsburgh.
|
|
2:08:11 – 2:08:18
Also das kann man natürlich auch machen. Oder sowas wie Plinky, also ein kleiner Sampler, den gibt es jetzt in groß.
|
|
2:08:18 – 2:08:27
Oder auch neue Sequencer wie hier Sukuk Funk oder Mosaik von Beatboxer Berlin.
|
|
2:08:27 – 2:08:43
Oder was gibt's noch? Also das sind alles kleine Firmen. Oder jetzt von Neuzeit dieses neue, ich sag mal, Mischpult, Second Generation, Mischpult-Controller.
|
|
2:08:43 – 2:08:44
Der Drop.
|
|
2:08:44 – 2:08:45
Der Drop.
|
|
2:08:45 – 2:08:51
Den fand ich tatsächlich sehr gut.
|
|
2:08:51 – 2:08:52
Interessant.
|
|
2:08:52 – 2:08:58
Wisst ihr, was ist dein interessantestes Feature?
|
|
2:08:58 – 2:09:06
Du kannst die Parameter so mappen, dass er nachher quasi, wenn du einen Drop hast, kannst du auf diese Parameter zurückgehen, egal was du gedreht hast.
|
|
2:09:06 – 2:09:13
Ich fand zum Beispiel diese Uhr unten links, also so ein kreisrundes Display.
|
|
2:09:13 – 2:09:19
Du kannst auf die Tasten und sagen, so hier starte ich jetzt ein diesen Mix und der geht bitte so lang.
|
|
2:09:19 – 2:09:28
Das ist im Grunde, was Roland mit dem MX-1, so ein bisschen ein Mischpult quasi mit Steps mit Gänzen.
|
|
2:09:28 – 2:09:39
Und du kannst das so eindroppen und dann quasi so ein Mischverfahren sagen, hier dauert zwei Takte, hier rein bitte und jetzt hier, bitteschön.
|
|
2:09:39 – 2:09:43
Das ist doch nicht schlecht. Ich finde das auch wahnsinnig musikalisch.
|
|
2:09:43 – 2:09:51
Das ist von Leuten, die sowieso schon fantastische Module machen, diese Sachen von Neuzeit.
|
|
2:09:51 – 2:09:54
Und jetzt machen die plötzlich so ein Gerät.
|
|
2:09:54 – 2:09:59
Und das ist echt, also ich finde, das gibt es so noch gar nicht.
|
|
2:09:59 – 2:10:04
Es gibt auch ein paar so New-Style-Controller wie diesen Monolith oder so solche Sachen.
|
|
2:10:04 – 2:10:09
Oder eben auch diesen Rotokontroll von Melbourne.
|
|
2:10:09 – 2:10:13
Da finde ich schon, dass da mittlerweile echt auch was passiert.
|
|
2:10:13 – 2:10:20
Und nicht nur, weil wir jetzt automatisch drehende Knöpfe haben, weil es blau leuchtet.
|
|
2:10:20 – 2:10:25
Diese Abteilung ist das eben nicht, sondern es ist jetzt sinnvoll.
|
|
2:10:25 – 2:10:30
Jetzt kommen die Ideen, die von Musikern kommen, weil sie das tatsächlich brauchen.
|
|
2:10:30 – 2:10:38
Die erstmal die Menge der Geräte auf dem Holztisch ohne Blume dann stehen können.
|
|
2:10:38 – 2:10:41
Und das ist wirklich effizient.
|
|
2:10:41 – 2:10:52
Und eben das finde ich, so ist es auch bei East und West Coast, dass die Sachen jetzt zusammengefallen sind und jetzt ganz alleine eben in so einem Oszillator,
|
|
2:10:52 – 2:10:55
wo eben das alles sowieso drin ist, plus noch was.
|
|
2:10:55 – 2:11:00
Also vielleicht auch ein Sequencer, der seitwärts und vorwärts geht.
|
|
2:11:00 – 2:11:06
Karthesisch, mein lieber Freund, dieses Seitwärts ist vorbei oder so.
|
|
2:11:06 – 2:11:17
Und dann denken sich natürlich die Hersteller von 5HE-Einfachsequencern, mein lieber Freund, da geht ein kalter Luft durch deinen Arbeitsvertrag.
|
|
2:11:17 – 2:11:25
Ja, so. Das ist klar, das ist dann vielleicht ein bisschen oldschooliger, aber bei diesen Sequencern dann einfach mal mehr passiert.
|
|
2:11:25 – 2:11:30
Und fantastische Sachen. Und ja, 5-Step-Sequencer, warum macht man das?
|
|
2:11:30 – 2:11:36
Damit man endlich aufhört, diese Sequenz-Dinger zu machen.
|
|
2:11:36 – 2:11:39
Sondern, ja, das ist auch ein Modulationssequencer, könnte auch ein LFO sein.
|
|
2:11:39 – 2:11:42
Vergiss das mal, was du gelernt hast darüber.
|
|
2:11:42 – 2:11:49
Deswegen gab es ja auch dann noch Software wie Kaiwo oder Alto von...
|
|
2:11:49 – 2:11:51
- Madrona Labs. - Madrona Labs.
|
|
2:11:51 – 2:12:00
Die haben verstanden, wie dieses Buchler-Prinzip funktioniert, haben das dann nochmal weitergedacht oder auch die Idee weitergedacht.
|
|
2:12:00 – 2:12:05
Sowas ist jetzt überall. Und das finde ich, nicht überall, aber viel mehr.
|
|
2:12:05 – 2:12:20
Ja, der Happy-Accidentism oder so diese Mischung, ein bisschen weg vom klassischen Sequenz dahin zu neuen, visuellen oder auch nur haptischen Konzepten.
|
|
2:12:20 – 2:12:22
Den Eindruck teile ich.
|
|
2:12:22 – 2:12:24
War auch eines meiner Highlights.
|
|
2:12:24 – 2:12:26
Ich war jetzt gerade 15 Minuten weg.
|
|
2:12:26 – 2:12:29
Native Instruments hat es noch nicht auf der Webpage,
|
|
2:12:29 – 2:12:34
aber ich habe ein Video gesehen bei, glaube ich, Bonedo oder Sonic State.
|
|
2:12:34 – 2:12:36
Circle, ja.
|
|
2:12:36 – 2:12:39
Also, die haben ein neues Kontaktinstrument gebaut,
|
|
2:12:39 – 2:12:43
das, ja, also, man könnte jetzt sagen,
|
|
2:12:43 – 2:12:46
das ist zu teilen von Xenon Live geklaut,
|
|
2:12:46 – 2:12:59
geklaut, aber so Sachen meine ich. Oder eben das Ding von SampleLogic mit dem Grainscaper.
|
|
2:12:59 – 2:13:04
Also diese Happy Accident-Maschinen, die wegen Software auch bei mir langsam ein bisschen
|
|
2:13:04 – 2:13:09
Sinn haben. Also für Hardware habe ich ja keine Kohle. Aber so der Drop ist ein gutes
|
|
2:13:09 – 2:13:15
Beispiel. Auch diese fetten bis nonsenschen Grid-Matrizen da, also der Mosaik zum Beispiel
|
|
2:13:15 – 2:13:17
oder der Relic.
|
|
2:13:17 – 2:13:21
Der Relic ist aber echt gut durchdacht mittlerweile.
|
|
2:13:21 – 2:13:23
Der muss nur endlich mal rauskommen.
|
|
2:13:23 – 2:13:29
Der ist wirklich ein Boutique-Sequencer.
|
|
2:13:29 – 2:13:31
Wir haben auch ein Video,
|
|
2:13:31 – 2:13:33
man kann sich das angucken,
|
|
2:13:33 – 2:13:37
welche wichtigen Features der so hat.
|
|
2:13:37 – 2:13:41
Du hast für als Modular-User, finde ich,
|
|
2:13:41 – 2:13:47
Du hast praktisch eine 16x16 Matrix in deinem Sequencer und kannst die auch noch umschalten.
|
|
2:13:47 – 2:13:52
Das ist ja mal wirklich eine sehr dicke Revolution.
|
|
2:13:52 – 2:13:54
Allerdings das Gerät auch wirklich groß.
|
|
2:13:54 – 2:13:56
Sehr groß.
|
|
2:13:56 – 2:13:58
Also ich meine wirklich groß.
|
|
2:13:58 – 2:14:01
Aber es ist ein schönes Konzept.
|
|
2:14:01 – 2:14:03
Also mir gefällt das gut.
|
|
2:14:03 – 2:14:07
Hast du zufälligerweise auch was gesehen vom Eerie Touch 2?
|
|
2:14:07 – 2:14:09
Ja.
|
|
2:14:09 – 2:14:18
Ja, die waren auch da. Die waren da oben, wo diese Audiohalle ist, wo nur so Rodec und sowas drin sind und RME.
|
|
2:14:18 – 2:14:29
Vor der Halle sind ja immer traditionell so diese Firmen und da ist auch das Airy Touch 2.
|
|
2:14:29 – 2:14:34
Da hat auch immer jemand gespielt. Ich glaube, das war auch… guckt mal, ihr könnt performen,
|
|
2:14:34 – 2:14:43
weil das Ding ja jetzt ein bisschen schöner zu bedienen ist und diese Oberfläche ist bespielbarer und sensitiver.
|
|
2:14:43 – 2:14:45
Das war bei dem ersten ein bisschen hart.
|
|
2:14:45 – 2:14:48
Ich würde das Konzept wirklich gerne nutzen.
|
|
2:14:48 – 2:14:53
Ich habe den ersten ja hier leider verteilt, der mir baubedingt Mikrostrom,
|
|
2:14:53 – 2:14:55
und ich kann Mikrostrom nicht ab.
|
|
2:14:55 – 2:14:59
Also die Abtast-Technologie ist halt so...
|
|
2:14:59 – 2:15:01
Feinstrom.
|
|
2:15:01 – 2:15:03
Ja, ja, genau. Einfach so ein bisschen.
|
|
2:15:03 – 2:15:05
Da musst du halt sehen, wo der Finger ist.
|
|
2:15:05 – 2:15:07
Das Problem ist aber, wenn ich den Spiegel streike,
|
|
2:15:07 – 2:15:09
dann hat er meinen Arm.
|
|
2:15:09 – 2:15:10
Das ist nicht so geil.
|
|
2:15:10 – 2:15:12
Ja, also ich hoffe doch, dass...
|
|
2:15:12 – 2:15:13
Entschuldigung.
|
|
2:15:13 – 2:15:15
Ich hätte noch einen E-Retouch zu verkaufen,
|
|
2:15:15 – 2:15:17
falls dem jemand möchte.
|
|
2:15:17 – 2:15:20
Willst du denn den zweiten kaufen?
|
|
2:15:20 – 2:15:22
Den neuen mit dem...
|
|
2:15:22 – 2:15:24
Kostet dasselbe.
|
|
2:15:24 – 2:15:26
Wenn der zweite das Problem nicht hätte,
|
|
2:15:26 – 2:15:28
wenn diese Stoffoberfläche es irgendwie schafft,
|
|
2:15:28 – 2:15:33
diese Abtastmechanismen für meine Muskelgeschichten,
|
|
2:15:33 – 2:15:37
ich bin da glaube ich auch ein bisschen empfindlicher als der Durchschnitt,
|
|
2:15:37 – 2:15:41
würde ich wahrscheinlich zweimal mit der Stoffoberfläche, weil das Konzept finde ich sehr geil.
|
|
2:15:41 – 2:15:46
Also auch die Idee, den eben switchen zu können zwischen Finger und Drum Pad,
|
|
2:15:46 – 2:15:48
grundsätzlich wäre das genau mein Controller.
|
|
2:15:48 – 2:15:52
Ist halt blöd, wenn du ihn nicht benutzen kannst, ohne dass nachher alles weh tut.
|
|
2:15:52 – 2:15:57
Man kann natürlich auch Jean-Michel Jarren da drauf,
|
|
2:15:57 – 2:16:01
Er hat ja auch zehn verschiedene von denen auf der Bühne.
|
|
2:16:01 – 2:16:04
Aber ich habe jetzt auch vier bei Linkin Park gesehen.
|
|
2:16:04 – 2:16:06
Also die Dinger machen durchaus Welle.
|
|
2:16:06 – 2:16:10
Mach mir die Laserharpe, oder?
|
|
2:16:10 – 2:16:13
Die Laserharfe ist eigentlich sogar das…
|
|
2:16:13 – 2:16:15
Ach, da gibt es noch was apropos Laserharfe.
|
|
2:16:15 – 2:16:20
Die Laserharfe zeichnet sich dadurch aus, dass du die Töne nicht triffst.
|
|
2:16:20 – 2:16:25
Auch und gerade der Jean-Michel nicht so sehr.
|
|
2:16:25 – 2:16:29
Wobei es gibt sogar Hersteller, wo das gelingt.
|
|
2:16:29 – 2:16:33
Das ist so ein bisschen wie wenn man nach Frankreich geht und sagt,
|
|
2:16:33 – 2:16:38
ja diese Croissants bei uns heißen die Milchbrötchen fallen nicht auseinander und so.
|
|
2:16:38 – 2:16:41
Aber das ist, das ist, das ist...
|
|
2:16:41 – 2:16:44
Ich dachte, das waren Franzosen.
|
|
2:16:44 – 2:16:49
Ja, das ist außerdem auch voll geklaut, bei einem ganz alten,
|
|
2:16:49 – 2:16:53
schon fast sich selbst tot laufenden Menschen. Aber das ist egal.
|
|
2:16:53 – 2:16:57
Wo wollte ich eigentlich hin?
|
|
2:16:57 – 2:16:59
Das weiß niemand, ich bin ein Laserhafer.
|
|
2:16:59 – 2:17:03
Achso, ja, das Thema Controller.
|
|
2:17:03 – 2:17:08
Da gab es einen Controller, der sozusagen ein 6-fache D-Beam war,
|
|
2:17:08 – 2:17:10
so in alle Richtungen gefächert.
|
|
2:17:10 – 2:17:15
Ich bin ja Fan des V-Sense bezüglich des Kontrollierens.
|
|
2:17:15 – 2:17:21
Hat nun zwei dieser D-Beams nebeneinander und kann dann quasi mit zwei Händen
|
|
2:17:21 – 2:17:31
Auf einer Seite meinetwegen zum Beispiel die Granularpositionen einstellen und mit der anderen die Position im Sample oder so.
|
|
2:17:31 – 2:17:39
Sowas habe ich gemacht mit dem und war traurig, dass es nie etwas gab, was dem das Wasser reichen kann.
|
|
2:17:39 – 2:17:43
Wann kommt eigentlich dein nächster Artikel auf Gear News?
|
|
2:17:43 – 2:17:49
Ich vermisse deine monatliche Eloge auf den V-Synd, auf Gear News schon ein bisschen.
|
|
2:17:49 – 2:17:51
Hatte ich das nicht schon letzt gemacht?
|
|
2:17:51 – 2:17:53
Ja eben.
|
|
2:17:53 – 2:18:01
Ja, doch, ich hatte doch einen. Wie kommt da "Wies sind" zurück?
|
|
2:18:01 – 2:18:05
Zweimal pro Monat hast du diesen Artikel verfasst.
|
|
2:18:05 – 2:18:07
Nee, das wiederum nicht. Einmal.
|
|
2:18:07 – 2:18:09
Oder die haben ihn einfach jedes Mal wieder aufgeschaltet.
|
|
2:18:09 – 2:18:11
Nee, das wiederum nicht.
|
|
2:18:11 – 2:18:14
Okay, das ist eine Kritik.
|
|
2:18:14 – 2:18:16
Mach weiter, sechsfache D-Beam.
|
|
2:18:16 – 2:18:23
Deine Reime sind Schweine, meine Reime sind schöne Reime, so diese Abteilung.
|
|
2:18:23 – 2:18:36
Aber ja, das Ding ist ein interessantes, Q-Ray heißt das, und das Ding hat halt sechs solcher D-Beams in alle Richtungen, die du unterschiedlich zuweisen kannst.
|
|
2:18:36 – 2:18:42
Und für die Leute, die solche Dinger wirklich benutzen, du kannst die Ranges einstellen.
|
|
2:18:42 – 2:18:46
Wie weit, wann soll was, wie reagieren.
|
|
2:18:46 – 2:18:50
Ab dieser Entfernung bitte hier und ab dieser Entfernung bitte hier.
|
|
2:18:50 – 2:18:54
Du kannst es so quasi kalibrieren, indem du die Hand über das Ding fährst.
|
|
2:18:54 – 2:18:59
Hier ist die kleinste Schwelle und hier ist die größte und dann dazwischen ist das dann
|
|
2:18:59 – 2:19:00
dein Feld.
|
|
2:19:00 – 2:19:01
Kannst du dann auch abspeichern.
|
|
2:19:01 – 2:19:03
Finde ich sehr schön.
|
|
2:19:03 – 2:19:11
Gab's bisher nicht so in dieser Form und dann halt mit sechs davon, mit sechs dieser Beams.
|
|
2:19:11 – 2:19:16
Also so kann man dann quasi so von allen Seiten bespielen.
|
|
2:19:16 – 2:19:20
Eine audiovisuelle Performance sozusagen.
|
|
2:19:20 – 2:19:24
Ja, also du wirst natürlich auf jeden Fall gefragt, ist das ein Terevimin?
|
|
2:19:24 – 2:19:28
Und du kannst sagen, nein, ist es nicht. Hör erst mal zu.
|
|
2:19:28 – 2:19:33
Jetzt stelle ich mir vor, wie man da auf der Bühne steht und den Seestern macht.
|
|
2:19:33 – 2:19:40
Du kannst ja theoretisch als Mann sechs Positionen fahren.
|
|
2:19:40 – 2:19:42
Ich wollte gerade fragen.
|
|
2:19:42 – 2:19:46
Ich frage mich jetzt gerade, wie das aussieht.
|
|
2:19:46 – 2:19:51
Auf jeden Fall ist die Schule da nicht FFK 16.
|
|
2:19:51 – 2:19:56
Deswegen habe ich schon mal meine Einleitung nicht.
|
|
2:19:56 – 2:20:00
Aber Controller, oder hast du noch was, Thomas?
|
|
2:20:00 – 2:20:05
Es gab sogar ein Ding, was so quasi um deinen Kopf…
|
|
2:20:05 – 2:20:07
Thomas, nicht Mogulator!
|
|
2:20:07 – 2:20:08
Entschuldigung.
|
|
2:20:08 – 2:20:10
Lass ihn doch einfach mal ausreden!
|
|
2:20:10 – 2:20:14
Ja, es gab noch ein Ding.
|
|
2:20:14 – 2:20:17
Nee, nee, jetzt bin ich mal in deinem Kopf verhalten.
|
|
2:20:17 – 2:20:23
Ich bin so derartig neben der Spur, ich weiß schon gar nicht mehr, was wir eigentlich…
|
|
2:20:23 – 2:20:24
Was reden wir eigentlich hier?
|
|
2:20:24 – 2:20:26
Also es gibt noch mehr. Ja, über Superboots dachte ich.
|
|
2:20:26 – 2:20:29
Ja, hau raus, Mick. Hau raus!
|
|
2:20:29 – 2:20:35
Ja, es gibt natürlich so viel, man könnte jetzt bis morgen reden, aber ich will nicht
|
|
2:20:35 – 2:20:37
reden, wenn ich zu viel rede.
|
|
2:20:37 – 2:20:39
Darf ich nochmal ganz kurz einhaken?
|
|
2:20:39 – 2:20:41
Das wollte ich überhaupt nicht damit implizieren.
|
|
2:20:41 – 2:20:43
Ganz kurz einhaken.
|
|
2:20:43 – 2:20:45
Du darfst noch länger einhaken.
|
|
2:20:45 – 2:20:50
Ich muss kurz Cut machen, weil ich muss raus.
|
|
2:20:50 – 2:20:54
Ich muss jetzt leider euch verlassen, weil ich muss morgen früh um 6 Uhr aufstehen und
|
|
2:20:54 – 2:20:57
das wird mir jetzt alles ein bisschen spät.
|
|
2:20:57 – 2:20:58
Oh nein!
|
|
2:20:58 – 2:21:01
Ja, doch. Wer verliert den Henrik?
|
|
2:21:01 – 2:21:06
Ach, der ist doch eh gleich wieder da beim nächsten Mal.
|
|
2:21:06 – 2:21:09
Das stimmt. Außerdem höre ich mir den Stolz an.
|
|
2:21:09 – 2:21:12
Du kommst beim nächsten Mal wieder mit dabei.
|
|
2:21:12 – 2:21:13
Vielen lieben Dank.
|
|
2:21:13 – 2:21:17
Ich muss mir diese Sendung ja nochmal anhören, damit ich den Anfang kenne.
|
|
2:21:17 – 2:21:22
Das war nicht so spannend. Die spannenden Sachen kamen, als du plötzlich aufmachst.
|
|
2:21:22 – 2:21:25
Wir haben die Geräte einfach runter besprochen.
|
|
2:21:25 – 2:21:27
Das war so ein Nerd-O-Ram am Anfang.
|
|
2:21:27 – 2:21:34
Und dann auch spätestens, wo mitkam, nach der Echo und der Hallshow, wurde es dann philosophischer.
|
|
2:21:34 – 2:21:39
Also die ganze blöde Experimentiererei habt ihr auch mit aufgenommen, das ist ja toll.
|
|
2:21:39 – 2:21:41
Das kommt da drauf.
|
|
2:21:41 – 2:21:43
Das ist ein Bonus.
|
|
2:21:43 – 2:21:47
Ah wunderbar, das wird bestimmt belohnt werden.
|
|
2:21:47 – 2:21:55
Also wer bis hierher geschafft hat, ein ganz dicker Ora-Keks dafür.
|
|
2:21:55 – 2:21:59
Genau, also ihr Lieben, vielen lieben Dank, dass ihr mich eingeladen habt.
|
|
2:21:59 – 2:22:03
Vielen lieben Dank an Mick. Es war sehr spannend, dir zu lauschen.
|
|
2:22:03 – 2:22:10
Ich habe dich ja bisher nur über euren, mit dem Dean, den Podcast kennengelernt,
|
|
2:22:10 – 2:22:14
aber dass du jetzt hier mal live dabei warst, war auch für mich eine Ehre, sage ich mal so.
|
|
2:22:14 – 2:22:20
Danke. Dann komm doch auch bei uns mal vorbei. Also, das ist als Rache.
|
|
2:22:20 – 2:22:26
Wenn ihr mich gerne einladen wollt, aber ich glaube, ehrlich gesagt, wenn ich so sehe, dass da…
|
|
2:22:26 – 2:22:30
Du magst Musik offenbar, also das ist eine gute Voraussetzung.
|
|
2:22:30 – 2:22:32
Er magt sogar Musik.
|
|
2:22:32 – 2:22:39
Ich mache ja selber auch Musik, also deswegen haben die Kollegen mich hier ja auch eingeladen ursprünglich.
|
|
2:22:39 – 2:22:41
Ich habe gar nichts.
|
|
2:22:41 – 2:22:46
Also eigentlich haben wir dich eingeladen, weil du ein total cooler Dude bist, Henrik.
|
|
2:22:46 – 2:22:48
Vielen Dank, vielen Dank.
|
|
2:22:48 – 2:22:50
Und er hat viele Synthesizer.
|
|
2:22:50 – 2:22:52
Ja, er hat sich jetzt einen Z1 geholt.
|
|
2:22:52 – 2:22:54
Ich hab mir jetzt einen Z1 gekauft.
|
|
2:22:54 – 2:22:56
Das musste einfach sein.
|
|
2:22:56 – 2:22:58
Ich hab den übrigens auch.
|
|
2:22:58 – 2:23:01
Ich liebe den. Ich liebe diesen Synthesizer.
|
|
2:23:01 – 2:23:03
Und es wird jetzt mal ein Album gemacht.
|
|
2:23:03 – 2:23:05
Die drei Kollegen kennen das schon.
|
|
2:23:05 – 2:23:07
Ich hab das schon ein paar Mal erwähnt.
|
|
2:23:07 – 2:23:10
Ich werd ein Album machen, das nur mit Korg-Synthesizern gemacht wird.
|
|
2:23:10 – 2:23:12
Ja, dann...
|
|
2:23:12 – 2:23:14
Ich nehm das Z1-Album. Ich hör mir das gerne an.
|
|
2:23:14 – 2:23:16
Das Z1-Album.
|
|
2:23:16 – 2:23:24
Übrigens, ich weiß nicht, ob du… Also wenn du die Musik mal anhören willst, "Flowwater" auf Bandcamp.
|
|
2:23:24 – 2:23:30
Ja, schick mir das mal. Das weiß ich nachher nicht mehr, wenn die Sendung dabei ist.
|
|
2:23:30 – 2:23:31
Okay.
|
|
2:23:31 – 2:23:32
Das wär super.
|
|
2:23:32 – 2:23:33
Schick ich dir.
|
|
2:23:33 – 2:23:34
Wir haben doch eine seiner Links.
|
|
2:23:34 – 2:23:38
Wir machen jetzt hier so Socializing mitten in der Show. Wie toll ist denn das für die
|
|
2:23:38 – 2:23:39
Zuschauer?
|
|
2:23:39 – 2:23:45
Na, ich dachte, wir haben jetzt einen Cut gemacht, weil ich mich ja verabschieden möchte.
|
|
2:23:45 – 2:23:47
Das wird alles rauskommen.
|
|
2:23:47 – 2:23:49
Und du siehst den Bonus da.
|
|
2:23:49 – 2:23:51
Der Bonus wird nur das Allernötigste.
|
|
2:23:51 – 2:23:53
Genau.
|
|
2:23:53 – 2:23:55
Und jetzt kommen die wirklichen Informationen.
|
|
2:23:55 – 2:24:00
Ja, wie gesagt, also ihr Lieben, noch viel Spaß.
|
|
2:24:00 – 2:24:02
Vielen lieben Dank, dass ich dabei sein durfte.
|
|
2:24:02 – 2:24:05
Und schönen Abend wünsche ich euch noch.
|
|
2:24:05 – 2:24:07
Schönen Abend, bis zum nächsten Mal.
|
|
2:24:07 – 2:24:09
Dir auch. Tschüss.
|
|
2:24:09 – 2:24:11
Danke, Tschüss.
|
|
2:24:13 – 2:24:18
Jetzt wo er weg ist, sage ich mal die Wahrheit, der ist echt nett.
|
|
2:24:18 – 2:24:22
[Lachen]
|
|
2:24:22 – 2:24:28
Also wenn er jetzt weg ist, kann ich auch sagen, ich bin dankbar, dass du heute die Laberbacke gemacht hast,
|
|
2:24:28 – 2:24:32
weil normalerweise kaut er uns das überhaupt.
|
|
2:24:32 – 2:24:38
Also normalerweise in den Folgen, wo er dabei ist, liefert er so 90 Prozent des Contents.
|
|
2:24:38 – 2:24:43
Was sehr angenehm ist, ich konnte mir gleich zweimal einen Salat machen währenddessen.
|
|
2:24:43 – 2:24:45
Ladet mal Heinbach ein.
|
|
2:24:45 – 2:24:46
Heinbach ist fantastisch.
|
|
2:24:46 – 2:24:48
Du gibst ihm ein Stichwort.
|
|
2:24:48 – 2:24:50
Der will auch nicht mit uns reden.
|
|
2:24:50 – 2:24:52
Doch, der ist super.
|
|
2:24:52 – 2:24:57
Du gibst ihm ein Stichwort und er erzählt zehn Minuten Spannung.
|
|
2:24:57 – 2:25:02
Wir müssen einfach irgendwie mal hinkriegen, dass wir das endlich mal zu Superbooth schaffen.
|
|
2:25:02 – 2:25:10
Das ist, also zumindest meinerseits verhindert immer mein…
|
|
2:25:10 – 2:25:12
[seufzt]
|
|
2:25:12 – 2:25:16
Die Umstände verhindern es immer, dass ich da hinfahre.
|
|
2:25:16 – 2:25:18
Ganz einfach, zusammengefasst.
|
|
2:25:18 – 2:25:20
Ich glaube, für die heißt es nicht Familie oder…
|
|
2:25:20 – 2:25:24
Oder wir schicken dem Mick einfach einen Haufen von unseren Visitenkarten.
|
|
2:25:24 – 2:25:26
[lachen]
|
|
2:25:26 – 2:25:28
Welche Visitenkarten?
|
|
2:25:28 – 2:25:31
In der Vision hatten wir mal welche gedruckt.
|
|
2:25:31 – 2:25:39
Ja, alles zu stickern. Aber ganz ehrlich, Berlin ist jetzt bei mir zu Hause. Ich muss nicht nach Berlin.
|
|
2:25:39 – 2:25:43
Ja, dann muss man doch eigentlich da auch hingehen. Das ist ja dann um die Ecke.
|
|
2:25:43 – 2:25:50
Ihr Berliner könnt ja noch nicht mal euren scheiß Kiez verlassen, um mal ein Konzert zu sehen.
|
|
2:25:50 – 2:25:56
Also ich finde, das ist auch ein komisches Ding. Die werden alle faul.
|
|
2:25:56 – 2:25:59
Wenn alles um die Ecke ist, natürlich werden sie schauen.
|
|
2:25:59 – 2:26:02
Und ihr Berliner seid ja noch nicht mal richtige Berliner, wa?
|
|
2:26:02 – 2:26:04
Ihr könnt doch hier überhaupt…
|
|
2:26:04 – 2:26:06
Nee, alles Schwaben.
|
|
2:26:06 – 2:26:08
Ja, richtig.
|
|
2:26:08 – 2:26:11
So, jetzt habt ihr ja alles abbekommen, was ihr dabei habt.
|
|
2:26:11 – 2:26:14
Willst du gerade unseren noch nicht vorhandenen zuhörern?
|
|
2:26:14 – 2:26:18
Ja, nicht mehr. Du meinst nicht mehr, weil ich jetzt da bin.
|
|
2:26:18 – 2:26:24
Anyway, können wir… Es ist langsam etwas später. Ich würde gerne noch ein bisschen über Dinge reden.
|
|
2:26:24 – 2:26:32
Du willst uns weiter wieder in die Konsum-Ecke drücken, damit es hier eine langweilige Konsum-Schau wird?
|
|
2:26:32 – 2:26:35
Ja, natürlich. Dafür ist die Folge ja da.
|
|
2:26:35 – 2:26:41
Ich würde tatsächlich gerne nochmal kurz Controller… Launch Control XL MK3 ist ja jetzt offiziell.
|
|
2:26:41 – 2:26:46
Ist wahrscheinlich so ziemlich das bezahlbarste von all den Controllern.
|
|
2:26:46 – 2:26:48
230 oder so.
|
|
2:26:48 – 2:26:54
Ich hole mir einen, zumindest zum Testen. Habe auch schon das Launchpad wieder organisiert,
|
|
2:26:54 – 2:26:57
dass da irgendwann mal auf Reisen ging. Mal sehen.
|
|
2:26:57 – 2:26:58
Warum ist er cool?
|
|
2:26:58 – 2:27:00
Was?
|
|
2:27:00 – 2:27:03
Warum ist er cool? In drei Worten.
|
|
2:27:03 – 2:27:12
Warum er cool ist? Schwarz, Encoder, existiert. Also diese ganze Serie ist ja,
|
|
2:27:12 – 2:27:17
dass sie jetzt zehn Jahre lang den MK2 schwarz angemalt, verkauft haben.
|
|
2:27:17 – 2:27:19
Das spricht ja irgendwie für das Konzept.
|
|
2:27:19 – 2:27:21
Ich persönlich fände es immer noch gut,
|
|
2:27:21 – 2:27:23
wenn sie den kleinen Launch Control,
|
|
2:27:23 – 2:27:26
von dem ich ja auch zwei Stück habe, vor einem gerade sitze,
|
|
2:27:26 – 2:27:31
oder einfach nur das Control Panel der MK4-Serie...
|
|
2:27:31 – 2:27:34
Ich bin ja wieder zurück von der MK4 auf die MK3-Serie,
|
|
2:27:34 – 2:27:38
weil die MK4-Serie so ein paar Probleme hat mit der Tastatur.
|
|
2:27:38 – 2:27:41
Außer die Minis, bei den Minis finde ich, ist das super.
|
|
2:27:41 – 2:27:48
Super, das ist die beste Minikey-Tastatur, die ich je gespielt habe, wobei ich keine Arturia-Minikeys hatte bis dato.
|
|
2:27:48 – 2:27:57
Ich muss auch sagen, das weiße Launchkey Mini da, das 37er, das macht mich gerade echt an, auch im Sinne des eigenen Holztisches.
|
|
2:27:57 – 2:27:59
Ich habe ja nur ein 25er.
|
|
2:27:59 – 2:28:04
Aber du willst jetzt nicht ernsthaft dir das holen, oder?
|
|
2:28:04 – 2:28:05
Doch.
|
|
2:28:05 – 2:28:09
Du weißt doch, das ist nicht der Controller, den du willst.
|
|
2:28:09 – 2:28:12
Bei den Kleinen? Doch, ja, doch, doch.
|
|
2:28:12 – 2:28:16
Nee, also ganz ehrlich, ich würde schon MK4s spielen, wenn die…
|
|
2:28:16 – 2:28:19
Hätten die MK4s die Tastatur des MK3?
|
|
2:28:19 – 2:28:25
Man muss dazu sagen, dass Tobi irgendwie eine…
|
|
2:28:25 – 2:28:30
Ich sag mal so, in den letzten zehn Folgen
|
|
2:28:30 – 2:28:34
halt immer wieder darüber berichtet hat, wie er sein Setup mit den Controllern optimiert.
|
|
2:28:34 – 2:28:39
So wie ich über den Wies sind zu viele Artikel über demgleichen.
|
|
2:28:39 – 2:28:45
Ich habe übrigens bei Genus habe ich gerade Mues-Verbot, Mog-Verbot.
|
|
2:28:45 – 2:28:50
Das ist nämlich der, den ich zu oft erwähnt habe.
|
|
2:28:50 – 2:28:56
Ich bin gespannt, was da Florian Anwander zum Mog-Messenger zu sagen hat.
|
|
2:28:56 – 2:29:03
weil ich finde, dass der immer einen sehr klaren Blick hat auf solche neuen alten Weinschläuche.
|
|
2:29:03 – 2:29:09
Ja, also ich nicht. Und die anderen auch nicht. Ich bin denen jetzt aber immer ernst. Klar.
|
|
2:29:09 – 2:29:12
Florian ist super. Ernsthaft. Klar.
|
|
2:29:12 – 2:29:16
Du machst das immer so auf so eine sehr charmante Art und Weise,
|
|
2:29:16 – 2:29:20
dass man am Ende dann doch nicht weiß, ist das jetzt gut oder ist das nicht gut?
|
|
2:29:20 – 2:29:24
Das erfährst du, wenn ich den Monolog mache. Dann erfährst du in der Regel.
|
|
2:29:24 – 2:29:30
Passiv-aggressiv hat er drauf, passiv-aggressiv hat er wirklich drauf, der Meck.
|
|
2:29:30 – 2:29:36
Ja, ich mag das nicht, ich mag nicht so gern hier diese Partei, die alle und so…
|
|
2:29:36 – 2:29:39
Ach komm, jetzt lasst die SPD in Ruhe.
|
|
2:29:39 – 2:29:43
Das ist übel.
|
|
2:29:43 – 2:29:46
Ja, aber auch immer.
|
|
2:29:46 – 2:29:52
So, wir waren doch eigentlich mal bei dem Controller.
|
|
2:29:52 – 2:29:58
Und was da… Also jetzt war, ja, das ist bunt und dann MK und da war plötzlich ein Keyboard dran.
|
|
2:29:58 – 2:30:00
Nein, da ist kein Keyboard dran.
|
|
2:30:00 – 2:30:06
Nee, natürlich nicht. Das Problem ist ja, dass sie im Grunde genommen recht stringent waren mit der Serie.
|
|
2:30:06 – 2:30:14
Als die damals rauskam, war die quasi die Controller-Ebene, oder Samsung eine zusätzliche Controller-Ebene zu den Launch Keys von damals.
|
|
2:30:14 – 2:30:19
Und dann kamen halt die Launch Keys, die wurden irgendwann erneuert. Einser und Zweier waren jetzt auch nicht gut.
|
|
2:30:19 – 2:30:23
Also das war eine Gummitastatur mit ein paar Gummitastern und einer Verarbeitung, die lässt
|
|
2:30:23 – 2:30:28
du einmal fallen und sie ist hinüber. Und dann kamen die Dreier und die Dreier sind bis heute,
|
|
2:30:28 – 2:30:31
ich weiß auch nicht, irgendwas hat zu mir gesprochen und ich habe sie, glaube ich,
|
|
2:30:31 – 2:30:36
Day One gleich gekauft, '37er, '61er. Ich sitze jetzt vor dem Dreier '49er,
|
|
2:30:36 – 2:30:40
den habe ich mir auch noch gekauft, den hab ich verkauft. Die Dreier sind für mich bis heute
|
|
2:30:40 – 2:30:44
eigentlich so ein bisschen das State-of-the-Art Master Keyboard für die Art und Weise, wie ich
|
|
2:30:44 – 2:30:50
Musik mache. Und ich fand's immer schade, so bei meinem YouTube-Content, was ja auch nur so ein
|
|
2:30:50 – 2:30:54
bisschen Abfall aus den muslimischen Jam-Sessions ist, kennt, der sieht da auch immer mal wieder
|
|
2:30:54 – 2:30:59
einen Innovation Launch Control, den ersten, den kleinen. Den hatte ich live eigentlich immer als
|
|
2:30:59 – 2:31:03
Zentralkontroller dabei, ein paar Pads, ein paar Pottis, ein bisschen hin und her klicken,
|
|
2:31:03 – 2:31:07
weißte, gerade mit Mainstage sehr gut. Mit DRW ist das natürlich auch perfekt.
|
|
2:31:07 – 2:31:12
Also der kleine ist, das Ableton-Protokoll vom kleinen ist so gut, also das ist wirklich,
|
|
2:31:12 – 2:31:14
Es gibt keinen Ersatz für den.
|
|
2:31:14 – 2:31:19
Und LuPop hat ja schon bei der Review von der jetzigen, von der MK4-Generation,
|
|
2:31:19 – 2:31:22
hat da die Stichsäge rausgeholt und dazu getan,
|
|
2:31:22 – 2:31:25
ja, ich würde mir eigentlich gerne dieses Panel ausschneiden, mach mal.
|
|
2:31:25 – 2:31:28
Also ich glaube, es wäre, nicht nur für mich,
|
|
2:31:28 – 2:31:33
es wäre generell, glaube ich, Zeit für einen aktuellen Launch Control Mini,
|
|
2:31:33 – 2:31:35
vor allem also der kleine, normale Launch Control,
|
|
2:31:35 – 2:31:39
und dass die jetzt in Excel veröffentlicht wird, ist halt insofern ein gutes Zeichen,
|
|
2:31:39 – 2:31:43
weil der hat auch NPA, der hat normale Medibooks, einen 5-Pole-DIN,
|
|
2:31:43 – 2:31:48
der hat Standalone-Mode, der ist wahrscheinlich super eingebunden, wie auch die MK4s.
|
|
2:31:48 – 2:31:50
Über die Encoder kann man...
|
|
2:31:50 – 2:31:53
Der hat sogar einen Thru, das ist krass.
|
|
2:31:53 – 2:31:55
Krass, krass ist das.
|
|
2:31:55 – 2:31:58
In-Out-Thru und USB-C.
|
|
2:31:58 – 2:32:00
Über die Encoder kann man sich jetzt streiten,
|
|
2:32:00 – 2:32:03
ich finde die auf den Launchkeys nicht so gut, auf den Vierern,
|
|
2:32:03 – 2:32:06
aber ich habe ja, als die Vierer rausgekommen sind, habe ich mir die auch geholt.
|
|
2:32:06 – 2:32:14
Also ich hab einen 37er hier, ich hab einen 61er hier, der ist schon in der Box, der geht dann wahrscheinlich irgendwann wieder weg, weil diese Tastaturen...
|
|
2:32:14 – 2:32:16
Die müssen jetzt Polypressure sein, natürlich.
|
|
2:32:16 – 2:32:28
Nee, das ist immer der Punkt. Aftertouch wäre nett, einen zweiten Pedalanschluss würde ich auch gerne nehmen, aber ich hab ja halt von Audiofront noch so ein Media Expression, das ist so eine Bastelbude, die in Taiwan sitzt, da hab ich mal so ein paar kleine,
|
|
2:32:28 – 2:32:33
so analog to USB-Trigger-Geschichten oder auch Expressions anschließen kannst.
|
|
2:32:33 – 2:32:36
Das benutze ich ja auch ein bisschen.
|
|
2:32:36 – 2:32:41
Aber nee, ich würde mir halt wünschen, das Problem bei den neuen Launch Keys ist wirklich die Tastatur.
|
|
2:32:41 – 2:32:44
Ich glaube nicht, dass es immer die Tastatur ist, aber das Gehäuse.
|
|
2:32:44 – 2:32:49
Das Gehäuse ist irgendwie so hohl, dass wenn du in die Tastatur greifst, machst du so "dunk, dunk, dunk, dunk".
|
|
2:32:49 – 2:32:51
Und das tut es auch beim 37.
|
|
2:32:51 – 2:32:55
Also der Rebound der Tastatur ist nicht gut.
|
|
2:32:55 – 2:33:01
Und deswegen bin ich es gerade dran, die Vierer wieder abzuwerfen, bis auf die Minis, weil die Minis sind endlich gut.
|
|
2:33:01 – 2:33:03
Das MK3-Mini war Mist.
|
|
2:33:03 – 2:33:10
Im Vergleich, die kleinen Vierer sind für mich konkurrenzlos, seit ich Next-to-Non-Controller,
|
|
2:33:10 – 2:33:14
eben Controller, da gibt es ja im 125er, den hab ich auch, den, den ich mitnehme,
|
|
2:33:14 – 2:33:20
statt irgendwie wie früher so ein Nano-Control und ein KMI-Keyboard.
|
|
2:33:20 – 2:33:26
Da hatte ich auch eine ganze Armada davon. Jetzt habe ich das neue USB-C-Gerät davon.
|
|
2:33:26 – 2:33:30
Aber wie gesagt, das sind zwei Geräte und das Innovation Maxi für eins.
|
|
2:33:30 – 2:33:35
Ich würde mir eigentlich wünschen, die hätten so ein bisschen den Workflow, auch auf die großen.
|
|
2:33:35 – 2:33:38
Aber wie gesagt, Tastatur, dann sind noch die Wheels.
|
|
2:33:38 – 2:33:40
Ich habe ja einen neuen Tisch und kann da nicht nach hinten greifen,
|
|
2:33:40 – 2:33:43
deswegen brauche ich ein Gerät, das die Wheels auf der Seite hat.
|
|
2:33:47 – 2:33:52
noch viel wichtiger, dass es hauptsächlich Wheels und keine Touch-Techniken hat.
|
|
2:33:52 – 2:33:53
Joysticks.
|
|
2:33:53 – 2:33:56
Joystick ist noch schlimmer, finde ich richtig doof.
|
|
2:33:56 – 2:33:59
Es gibt gute.
|
|
2:33:59 – 2:34:01
Doof bis super scheiß doof.
|
|
2:34:01 – 2:34:04
Den Roller fand ich eigentlich immer gut.
|
|
2:34:04 – 2:34:10
Ja, weil ich finde das nicht so, also Kork hat das ja immer lang gehabt.
|
|
2:34:10 – 2:34:14
Das liegt daran, dass du nicht solieren kannst, Mick.
|
|
2:34:14 – 2:34:24
An meinem Z1? Oh doch, auf dem Z1 und auf dem Prophecy kann man super solieren. Schade, dass unser anderer Z1, den habt ihr jetzt verjagt.
|
|
2:34:24 – 2:34:28
Das ist selber verjagt.
|
|
2:34:28 – 2:34:32
Um den, diesen, da muss man eben noch gucken.
|
|
2:34:32 – 2:34:38
Also ich finde natürlich der Launch Control XL3 sieht tatsächlich jetzt mal richtig anständig aus.
|
|
2:34:38 – 2:34:43
So für richtige Gruftis und nicht dieses komische, bunte, merkwürdige.
|
|
2:34:43 – 2:34:47
Aber da muss man noch sehen, also es ist halt ein Display jetzt drin.
|
|
2:34:47 – 2:34:52
Das finden viele auch sehr wichtig, dass man sehen kann und umschalten kann.
|
|
2:34:52 – 2:34:55
Bei den bei den MK3 und gerade auch den MK4 ist das super.
|
|
2:34:55 – 2:34:59
Ich würde mir wirklich wünschen, dass sie das Line-up dieser Controller
|
|
2:34:59 – 2:35:03
auf den Stand der Zeit heben, weil das sind ja gute Geräte.
|
|
2:35:03 – 2:35:07
Dass ich jetzt auf MK3 festhänge, ist nicht zwingend freiwillig.
|
|
2:35:07 – 2:35:11
Ich mag eigentlich, was die machen, aber es gab dann halt so ein paar Inkompatibilitäten.
|
|
2:35:11 – 2:35:15
Aber, wie gesagt, ich hoffe wirklich, dass Novation sich da dazurin bringt,
|
|
2:35:15 – 2:35:19
weil die haben den kleinen ja schon vor ein paar Jahren aufgenommen.
|
|
2:35:19 – 2:35:23
Ich glaube, 2018 habe ich noch einen gekauft, ursprünglich für ein Projekt,
|
|
2:35:23 – 2:35:25
für was anderes, aber das ist irgendwie...
|
|
2:35:25 – 2:35:27
Ja, also...
|
|
2:35:27 – 2:35:29
Der wurde mir dann irgendwie
|
|
2:35:29 – 2:35:31
wieder zurückgegeben und zu weiter ist sie
|
|
2:35:31 – 2:35:33
ein dankbares Backup, weil...
|
|
2:35:33 – 2:35:37
Das heißt, ihr spielt alle nicht mit MPE-Controllern?
|
|
2:35:37 – 2:35:39
Ja, das war die Frage. Also, ganz ehrlich,
|
|
2:35:39 – 2:35:42
ich hab hier an meiner Seite einen Spot,
|
|
2:35:42 – 2:35:44
da steht momentan Take 5.
|
|
2:35:44 – 2:35:47
Der ist nett, das ist ein toller Synthesizer,
|
|
2:35:47 – 2:35:51
schöne Happy-Accident-Maschine, aber der kann halt auch nicht so viel.
|
|
2:35:51 – 2:35:55
Den bin ich mittelfristig schon wieder am darüber nachdenken, den auszutauschen.
|
|
2:35:55 – 2:35:58
Und auf der dritten Ebene, da könnte jetzt ein MPE-Gerät hinkommen.
|
|
2:35:58 – 2:36:01
Aber ganz ehrlich, so ein Osmose auf die Bühne nehmen? Nein.
|
|
2:36:01 – 2:36:03
Warum nicht?
|
|
2:36:03 – 2:36:05
Bei Ben Böhmer habe ich das jetzt gesehen.
|
|
2:36:05 – 2:36:07
Warum nicht?
|
|
2:36:07 – 2:36:11
Der Kram, den ich mache, ich glaube,
|
|
2:36:11 – 2:36:13
also muss ich zuerst natürlich mal ein Osmose spielen
|
|
2:36:13 – 2:36:16
und auch gucken, wie funktioniert das,
|
|
2:36:16 – 2:36:20
aber der Kram, den ich mache, Nick, das ist 90% Band,
|
|
2:36:20 – 2:36:32
ein paar Akkorde und viel Samplepad. Also ich glaube eine Osmose steht da halb arbeitslos um und ist beim ersten Sprung auf der Bühne liegt es am Boden.
|
|
2:36:32 – 2:36:38
Bei mir ist es einfach ein Platzproblem und ich glaube dasselbe Problem hat der Sascha auch.
|
|
2:36:38 – 2:36:45
Und ich habe keinen Bock eine neue Eingabeform zu lernen. Ich bin einfach zu faul.
|
|
2:36:45 – 2:36:53
Ich finde nämlich, so sollten die alle sein. Nur eben vielleicht noch eine Oktave mehr.
|
|
2:36:53 – 2:37:01
Ich bin ja sonst Fan von drei Oktaven, aber in dem Fall haben sie sich dazwischen als Studiokontrolle.
|
|
2:37:01 – 2:37:07
Allerdings muss ich sagen, für live fände ich es auch kleiner besser, weil du spielst wirklich anders.
|
|
2:37:07 – 2:37:11
Allerdings ist die Velocity wiederum anders.
|
|
2:37:11 – 2:37:17
Aber so, übrigens für so Ambient-Kram ist das sogar perfekt,
|
|
2:37:17 – 2:37:20
dass es diese zwei Regelwege gibt und sowas.
|
|
2:37:20 – 2:37:26
Ich wollte nur mal wissen, weil MPE ja jetzt auch so quasi
|
|
2:37:26 – 2:37:31
wirklich auch in die Mainstream-Synthesizer so reinfließt, so langsam.
|
|
2:37:31 – 2:37:36
Und auch MIDI 2.0, was ich grundsätzlich super gut finde,
|
|
2:37:36 – 2:37:38
wenn das endlich mal überall drin ist.
|
|
2:37:38 – 2:37:43
Hier zum Beispiel Waldorf mit dem Iridium sind ganz vorn dabei und KORG.
|
|
2:37:43 – 2:37:49
Also ein sehr großer Hersteller und ein cooler Hersteller.
|
|
2:37:49 – 2:37:51
KORG ist nicht uncool, aber ihr wisst.
|
|
2:37:51 – 2:37:55
Ich finde die grundsätzliche Entwicklung ja auch gut und wichtig.
|
|
2:37:55 – 2:37:59
Also gerade wenn das halt Buden machen, die eben nicht wie jetzt Ture Instruments
|
|
2:37:59 – 2:38:03
zum zweiten Mal den Lemur pullen, was ja der Typ vorher schon gemacht hat.
|
|
2:38:03 – 2:38:06
Also das war ja die Bude, die den LeMoy hergestellt hat.
|
|
2:38:06 – 2:38:07
Dann kam das iPad.
|
|
2:38:07 – 2:38:10
Dann hat er auf der NEM-Show noch große Töne gespuckt.
|
|
2:38:10 – 2:38:12
"Das wird uns niemals ersetzen."
|
|
2:38:12 – 2:38:13
Blablabla.
|
|
2:38:13 – 2:38:14
Ein halbes Jahr später war die Firma pleite.
|
|
2:38:14 – 2:38:20
Dann hat er so einen Haptic-Controller gemacht, eigentlich so ein frühes MPE-Gerät der Joué.
|
|
2:38:20 – 2:38:23
Ich habe ja einen gebrickten, der liegt jetzt bei Clemens.
|
|
2:38:23 – 2:38:24
Gibt's ja nicht mehr.
|
|
2:38:24 – 2:38:26
Die Seite ist verpufft.
|
|
2:38:26 – 2:38:29
Ich habe noch meinen Second-Gen.
|
|
2:38:29 – 2:38:31
Der ist toll, auch das Keyboard.
|
|
2:38:31 – 2:38:34
aber da muss ich halt leben damit, dass ich den Editor nicht mehr laden kann.
|
|
2:38:34 – 2:38:37
Und den neuen, den schwarzen, den ich mir mal geholt habe,
|
|
2:38:37 – 2:38:39
weil der noch ein bisschen genauer war,
|
|
2:38:39 – 2:38:41
den habe ich geschafft mit einem Editor zu pricken.
|
|
2:38:41 – 2:38:44
Also der hat sich irgendwie aufgehangen und dann war das Gerät hinüber.
|
|
2:38:44 – 2:38:48
Jetzt liegt er im Swiss Museum of Electronic Instruments
|
|
2:38:48 – 2:38:51
und macht da quasi ein...
|
|
2:38:51 – 2:38:52
Eine gute Figur.
|
|
2:38:52 – 2:38:56
Eine gute Figur, aber ein mahnendes Beispiel.
|
|
2:38:56 – 2:38:58
Also, ja.
|
|
2:38:58 – 2:39:04
Ein Stapel alter Kinderschuhe liegt mahnend auf dem Flugplatz oder so.
|
|
2:39:04 – 2:39:06
Ja klar, schlecht.
|
|
2:39:06 – 2:39:08
Das ist halt das Problem.
|
|
2:39:08 – 2:39:10
Ich würde mir auch schon längstens,
|
|
2:39:10 – 2:39:13
sagen wir mal so, wenn die Firma nicht so unsympathisch wäre
|
|
2:39:13 – 2:39:15
und alle fünf Wochen pleite gehen würde,
|
|
2:39:15 – 2:39:17
hätte ich auch schon längst ein Rolli Seaboard.
|
|
2:39:17 – 2:39:19
Ich liebe das Ding.
|
|
2:39:19 – 2:39:21
Jedes Mal, wenn ich so einen Rise im Laden gespielt habe,
|
|
2:39:21 – 2:39:24
dann dachte ich mir, geil, warum lernst du das nicht?
|
|
2:39:24 – 2:39:26
Warum wird die Firma ständig pleite?
|
|
2:39:26 – 2:39:28
Ja, das ist das andere Problem.
|
|
2:39:28 – 2:39:35
Die hatten ja schon mal eine Tiefphase, dann kam die zweite Welle.
|
|
2:39:35 – 2:39:38
Da ist es also auch ganz nah dran gewesen.
|
|
2:39:38 – 2:39:44
Ich finde auch dieses Lumi, dieses Lumi Keystar, das ist ja auch so ein kleiner MBE-Controller,
|
|
2:39:44 – 2:39:49
verkauft als Klavierlern-App oder als kreative Bastelbude für irgendwelche Nerds.
|
|
2:39:49 – 2:39:51
Also da gibt es ganz, ganz, ganz viel.
|
|
2:39:51 – 2:39:56
Wo ich mir dann aber auch denke, ich spiele ja auch Launchpads dritte Generation,
|
|
2:39:56 – 2:40:01
also ich hatte schon das Launchpad S, dann MK2 und beim X bin ich dann erst so richtig eingestiegen,
|
|
2:40:01 – 2:40:04
weil die dann halt auch diese ganzen Scale-Modes und alles hatten, also eine ganz neue Art von
|
|
2:40:04 – 2:40:10
Bedienlogik. Push wurde ich nie warm mit, war immer so eine Frage von Bruchlandungen, aber auch da,
|
|
2:40:10 – 2:40:16
also es kommt ja an einen Punkt hin, wo jetzt auch die Firmen reliable werden. Auch der E-Retouch ist
|
|
2:40:16 – 2:40:20
großartig als MPE-Controller. Also ich habe es geliebt. GeoSynth benutze ich eigentlich,
|
|
2:40:20 – 2:40:26
seit es raus ist. GeoShred habe ich mir nie geholt, weil ich halt immer nur GeoSynth als MIDI. Also
|
|
2:40:26 – 2:40:35
PC11 fürs iPad, ich glaube, du bist ja da auch so recht bewandert in den Sachen, glaube ich. Ich
|
|
2:40:35 – 2:40:45
habe schon auch die Dorsum-Sachen, ich sehe schon den Reiz und so für MPE, aber für mich ist es noch
|
|
2:40:45 – 2:40:51
nicht da, wo es in punkto reliability sein könnte. Ich warte jetzt noch auf die nächsten großen
|
|
2:40:51 – 2:40:57
Master Keyboards. Also Osmose ist verlässlich. Ich muss sagen, dass ich mit deren Service sehr,
|
|
2:40:57 – 2:41:06
also die haben sich wirklich ein Bein ausgerissen für alles und da kann ich nicht meckern und der
|
|
2:41:06 – 2:41:11
Preis für das Ding ist auch wirklich vergleichbar. Das Einzige, was ich noch besser finden würde,
|
|
2:41:11 – 2:41:20
Wenn das nicht so teuer wäre, wäre es halt ein Fingerboard. Also Kontinent, Haken. Aber der Osmose,
|
|
2:41:20 – 2:41:28
da hat der jetzt neue Synthese-Schichten dazu bekommen. Da ist es sehr spannend. Und es gibt,
|
|
2:41:28 – 2:41:35
also man kann, also ich bin zwar eher so der Typ, dass ich da mit Synthesizer steuere und da ich auch
|
|
2:41:35 – 2:41:41
nur im Moment hier im Haus nur zwei Geräte haben, die überhaupt MPE sprechen. Der Rest ist so alt,
|
|
2:41:41 – 2:41:48
dass sie das eben noch nicht können. Also ich kaufe gar nicht viel. Ich erzähle immer nur drüber,
|
|
2:41:48 – 2:41:55
aber ich kann mir eben auch nicht alles kaufen. Und wenn ich irgendwas habe und es kommt was Neues,
|
|
2:41:55 – 2:42:01
dann muss das, was neu sein, viel besser sein, damit ich es überhaupt kaufe. Und deswegen habe
|
|
2:42:01 – 2:42:10
In dem Fall ist es halt ein Iridium oder sowas wie den Maier, den ich zwar nicht besitze, aber den finde ich super zusammen mit dem Osmose.
|
|
2:42:10 – 2:42:15
Obwohl der noch nicht mal darauf vorbereitet ist, spielt er sich gut damit.
|
|
2:42:15 – 2:42:18
Also manchmal passen Sachen einfach zusammen.
|
|
2:42:18 – 2:42:23
Früher hätte man gesagt "Arsch auf Eimer" oder was, also passt halt.
|
|
2:42:23 – 2:42:42
Und da finde ich, ist wirklich noch viel zu machen, gerade bei Musik, wo viel Kontrollearbeit während des Spielens zu tun ist, wo man eben nicht mehr mit der anderen Hand dahinfassen muss, sondern du das mit zehn Fingern machen kannst.
|
|
2:42:42 – 2:42:48
Ja, das geht mir ja genauso. Also ich hätte ja auch gerne ein Polytouch-Keyboard, aber dann halt, weil ich halt
|
|
2:42:48 – 2:42:53
links und rechts im Prinzip meinen Aftertouch routen kann, unabhängig voneinander, in einem Split.
|
|
2:42:53 – 2:42:57
Nicht unbedingt, weil ich jetzt irgendwie Afrika nachspielen will und dafür nur den obersten Tasten binden.
|
|
2:42:57 – 2:43:02
Aber klar, ich bin da zu wenig drin. Ich denke mir halt einfach jetzt, wo wir so halt, wir haben den Iridium,
|
|
2:43:02 – 2:43:09
der halt dieses polyartige Keyboard hat, wir haben Native Instruments, die das jetzt in die, zumindest Spitzenklasse gebracht haben.
|
|
2:43:09 – 2:43:14
Ich hab Arturia immer noch ein bisschen so auf dem Kieker, weil die haben halt mit dem Keylab,
|
|
2:43:14 – 2:43:20
wo alle gedacht haben, geil, jetzt kommt Fulltouch, geil, jetzt kommt endlich die PolyBrute-Tastatur rein.
|
|
2:43:20 – 2:43:26
Haben sie nicht. Sie haben alles abgespeckt, war ein bisschen billiger, aber ja, halt so ein Astrolab ohne Astro drin.
|
|
2:43:26 – 2:43:33
Und da ist eigentlich auch noch Potenzial, also diese Fulltouch-Tastatur in ein Master-Keyboard zu bringen,
|
|
2:43:33 – 2:43:37
das ist auch eine ganz spannende Sache. Oder eben auch die Innovation, könnte man Polypressure machen,
|
|
2:43:37 – 2:43:39
auf hypothetischen SLM-Cars,
|
|
2:43:39 – 2:43:43
wo halt auch seit 2020 keine Updates mehr kommen,
|
|
2:43:43 – 2:43:45
weil der Chip einfach voll ist.
|
|
2:43:45 – 2:43:47
Die verkaufen die aber immer noch.
|
|
2:43:47 – 2:43:49
Das nehme ich denen auch nicht übel,
|
|
2:43:49 – 2:43:51
aber ich finde, da sind jetzt ganz viele Firmen,
|
|
2:43:51 – 2:43:53
oder es sind mal große Firmen,
|
|
2:43:53 – 2:43:55
du weißt nicht, warten die ab,
|
|
2:43:55 – 2:43:57
oder sind die einfach noch nicht an dem Punkt,
|
|
2:43:57 – 2:43:59
wo sie das Ganze reliable machen können?
|
|
2:43:59 – 2:44:02
Ich glaube, da wird jetzt so die nächsten ein, zwei Jahre,
|
|
2:44:02 – 2:44:08
muss MPE-technisch die Normalisierung schaffen,
|
|
2:44:08 – 2:44:13
wo es halt ungefähr so normal wird wie Straßenschlachten
|
|
2:44:13 – 2:44:16
auf deutschen Straßen, Berliner Straßen.
|
|
2:44:16 – 2:44:24
Dann, ich denke, dann wird sich auch die Industrie dahin orientieren.
|
|
2:44:24 – 2:44:26
Also ich finde es schön, dass jetzt...
|
|
2:44:26 – 2:44:29
Das war es gerade, Udo hat Upgrade Kids,
|
|
2:44:29 – 2:44:32
Ich glaube schon letztes Jahr oder dieses Jahr haben sie es nochmal angekündigt.
|
|
2:44:32 – 2:44:35
Ja, letztes Jahr schon angekündigt.
|
|
2:44:35 – 2:44:38
Jetzt im Super 8 zum Beispiel.
|
|
2:44:38 – 2:44:39
Stimmt, ja genau.
|
|
2:44:39 – 2:44:40
Die Großen haben es schon, Standard.
|
|
2:44:40 – 2:44:42
Ich glaube es gab sogar eine Spezial Edition für den Super 6.
|
|
2:44:42 – 2:44:45
Für den Super 6 gibt es auch ein Nachrüst-Kit.
|
|
2:44:45 – 2:44:47
Ist doch nett, das finde ich sehr gut, dass sie das machen.
|
|
2:44:47 – 2:44:52
Es gibt glaube ich auch noch 20 Voices für den 8er oder so.
|
|
2:44:52 – 2:44:54
Es gibt auch manchmal noch sowas,
|
|
2:44:54 – 2:45:02
Also was ich toll finde, der Tempera, der kleine Granular Synthesizer, sag ich jetzt mal,
|
|
2:45:02 – 2:45:07
dass die per Software dem quasi Aftertouch nachgeschoben haben.
|
|
2:45:07 – 2:45:10
Wenn das mal nicht cool ist, so als…
|
|
2:45:10 – 2:45:13
Zwar vom Anfang an nicht so vorgesehen, ist jetzt aber drin.
|
|
2:45:13 – 2:45:16
Ich wünschte, es ging überall.
|
|
2:45:16 – 2:45:23
Ja klar, gab's auch irgendwann mal auf dem iPad, dass du dann tatsächlich mit Touch arbeiten kannst.
|
|
2:45:23 – 2:45:45
Das dann natürlich so begrenzt. Aber ich denke mal, wahrscheinlich wird das ein Unterschied sein, ob das auf einem quasi normalen Tastatur-plus-Sensor hinausläuft und dann machen das alle oder viele, weil jetzt ja die größeren oder teureren Synthesizer haben halt Polypressure, was ich super finde.
|
|
2:45:45 – 2:45:50
Ich komme ja aus der Ensoniq-Ecke, da kennt man das halt schon länger, die übrigens sehr
|
|
2:45:50 – 2:45:54
viel komplizierter das gemacht haben, aber es spielte sich gut.
|
|
2:45:54 – 2:46:03
Und die andere Seite ist dann IsoMorph Keyboards, also wie der Push zum Beispiel.
|
|
2:46:03 – 2:46:06
Da muss man natürlich spielen lernen, weil das Layout eben anders ist.
|
|
2:46:06 – 2:46:12
Ich habe da noch nicht so das freie Gefühl wie auf einer Tastatur, weil ich da halt weiß,
|
|
2:46:12 – 2:46:13
wo die Tasten sind.
|
|
2:46:13 – 2:46:23
Und dann sowas wie Haken, was immer noch eigentlich eine Tastatur ist, weil man eigentlich noch so spielen kann wie vorher,
|
|
2:46:23 – 2:46:26
nur dass man eben seine Finger ein bisschen kontrollieren muss.
|
|
2:46:26 – 2:46:34
Oder eben Seaboard, wo dieses Neopren-Zeug, das fand ich an der Haut, am Finger, wenn man da so lang fährt, sehr unangenehm.
|
|
2:46:34 – 2:46:39
Das neue könnte vielleicht besser sein, habe ich aber nie probiert.
|
|
2:46:39 – 2:46:45
Also von daher gibt es da also noch Luft in alle Richtungen, wie sowas überhaupt aussieht.
|
|
2:46:45 – 2:46:52
Und vor allen Dingen der zweite Weg, wie beim Osmose, könnte man jetzt sagen, wie implementiere ich das,
|
|
2:46:52 – 2:46:56
dass das eben auch funktioniert, sodass das an alles passt.
|
|
2:46:56 – 2:47:02
Oder vielleicht gibt es irgendwann noch, ihr habt das schon gehört, Velocity 2,
|
|
2:47:02 – 2:47:07
die Anschlagdynamik mit ganz neuen Möglichkeiten, woran ich allerdings nicht glaube,
|
|
2:47:07 – 2:47:10
weil da tatsächlich mal die sieben Bit reichen.
|
|
2:47:10 – 2:47:14
Aber das wird sich wahrscheinlich zeigen, wie sich das so entwickelt,
|
|
2:47:14 – 2:47:18
weil es so viele Hersteller gibt, es gibt nicht eher welche, die versuchen,
|
|
2:47:18 – 2:47:23
einmal Fatah bitte mit Polytouch, was die eben jetzt die meisten ja machen.
|
|
2:47:23 – 2:47:25
Waldorf hat das halt so gemacht und Arturia auch.
|
|
2:47:25 – 2:47:30
Es wäre halt langsam gut, wenn das jetzt wirklich eine Selbstverständlichkeit wird,
|
|
2:47:30 – 2:47:32
ab einer gewissen Preisklasse.
|
|
2:47:32 – 2:47:33
Also dann glaube ich auch, dann...
|
|
2:47:33 – 2:47:37
Ja, bitte gern. Sehr gern.
|
|
2:47:37 – 2:47:47
Am besten nicht Aftertouch-Verbot. System 8 zum Beispiel, ich mag diesen Synthesizer, aber die Tastatur liebe ich nicht.
|
|
2:47:47 – 2:47:55
Das ist so schade, dass ein eigentlich gut klingender Synthesizer Ausdruck gibt es ja eigentlich super schnell.
|
|
2:47:55 – 2:48:06
Du brauchst ja nur das mal auf FM-Filter oder selbst wenn es nur wenige Routings gäbe, wäre dem ja erstmal Genüge getan.
|
|
2:48:06 – 2:48:10
Ja, aber ich glaube, du musst dafür auch so eine gewisse Awareness schaffen.
|
|
2:48:10 – 2:48:14
Also sprich, wenn jetzt die Leute sehen, ach geil, das kann Polypressure oder nur schon Pressure,
|
|
2:48:14 – 2:48:17
dann sind wir an einem anderen Punkt, als damals, wo sich halt alle dachten,
|
|
2:48:17 – 2:48:20
ja, Aftertouch, das versteht eh niemand, das brauchen wir nicht.
|
|
2:48:20 – 2:48:25
Also ich habe Freunde, die machen das Erste, was sie machen, Aftertouch aus.
|
|
2:48:25 – 2:48:28
Also die können damit nicht arbeiten und wollen es auch nicht.
|
|
2:48:28 – 2:48:31
Das gibt es und wird es weiter geben, natürlich.
|
|
2:48:31 – 2:48:38
Also die Atmenden im Hintergrund dürfen dazu auch gern was sagen.
|
|
2:48:38 – 2:48:40
Na?
|
|
2:48:40 – 2:48:45
Das kann gar nicht sein. Ich war nämlich gemutet.
|
|
2:48:45 – 2:48:48
Ich nutze Aftertouch.
|
|
2:48:48 – 2:48:53
Siehste? Ja, mit was? Altes Mono-Aftertouch oder?
|
|
2:48:53 – 2:49:00
Ja, Mono-Aftertouch. Also das Arturia-Teil hat kein Pony.
|
|
2:49:00 – 2:49:02
Ja, okay.
|
|
2:49:02 – 2:49:10
Wobei ich nicht wüsste, wie ich Poly benutzen würde, weil ich noch nie ein Gerät unter der Finger hatte, das Poly kann.
|
|
2:49:10 – 2:49:27
Na, da kommt sozusagen der Vangelis-Faktor. Also stell dir mal vor, du drückst fünf Tasten und du kannst mit dem Zeigefinger mehr drücken und mit dem Mittelfinger anders.
|
|
2:49:27 – 2:49:36
Und das ist was Tolles. Also ich hab das eben auf dem ASC10 und EPS gehabt und hab da super viel immer drauf gelegt,
|
|
2:49:36 – 2:49:42
weil du spielst schneller was ein, wo du sonst vielleicht irgendwie Spuren automatisieren müsstest.
|
|
2:49:42 – 2:49:46
Genau, das wäre der einzige Vorteil, den ich so für mich sehen würde.
|
|
2:49:46 – 2:49:54
Selbst wenn es nur Filter aufmachen ist oder sowas. Also was ganz Simples muss ja nicht fancy sowas sein,
|
|
2:49:54 – 2:49:59
aber das ist ja Ausdruck. Pulsbreitensteuerung oder sowas draufmachen.
|
|
2:49:59 – 2:50:02
Und schon hast du einen Ausdruck.
|
|
2:50:02 – 2:50:04
Mehr.
|
|
2:50:04 – 2:50:11
Ich muss gestehen, dass ich da, was Aftertouch angeht, sehr...
|
|
2:50:11 – 2:50:14
Ja, ich guck halt, ne? Also ich programmier es nicht extra.
|
|
2:50:14 – 2:50:23
Ich hatte auf dem D-Tone, war Aftertouch als Modulationsquelle sehr einfach einzusetzen.
|
|
2:50:23 – 2:50:28
Da habe ich das ganz gerne genutzt. Ich hatte einen digitalen Keyboard.
|
|
2:50:28 – 2:50:34
Und ich habe aber jetzt hier, seitdem ich den PolyBrute habe, also den 6er,
|
|
2:50:34 – 2:50:40
muss ich gestehen, dass ich Aftertouch tatsächlich als Modulationsquelle vernachlässige
|
|
2:50:40 – 2:50:48
und da doch ein bisschen mehr mit dem Ribbon und auch mit dem Morphe arbeite.
|
|
2:50:48 – 2:50:54
Der Aftertouch auf dem 6er PolyBrute ist auch der Grund, bzw. die Tastatur, warum ich keinen 6er PolyBrute habe.
|
|
2:50:54 – 2:51:04
Also, wenn die jetzt irgendwann den 6er auflegen als schwarze Version mit der neuen Tastatur, her damit.
|
|
2:51:04 – 2:51:09
Ich glaube auch, bei der Fulltouch hatte ich zum ersten Mal auch so diese Vibes.
|
|
2:51:09 – 2:51:12
Ich glaube, beim Osmosis ist es dann nochmal ein bisschen krasser.
|
|
2:51:12 – 2:51:17
Aber der Fulltouch hat mir Polyart nähergebracht,
|
|
2:51:17 – 2:51:19
weil du es zum ersten Mal so wenig in der Anwendung hast.
|
|
2:51:19 – 2:51:21
Ich hatte vorher Hydra-Syndrom gespielt,
|
|
2:51:21 – 2:51:25
das war eher so, das ist auch ein bisschen so ein Krampfbrett.
|
|
2:51:25 – 2:51:30
Das ist auch nicht so richtig cool implementiert, das fand ich auch bei meinen Versuchungen.
|
|
2:51:30 – 2:51:34
Ja, also es ist toll, ist es drin, aber im Gegenteil.
|
|
2:51:34 – 2:51:35
Bei Arturia nicht.
|
|
2:51:35 – 2:51:36
Da brauchst du viel Kraft.
|
|
2:51:36 – 2:51:40
Ja, es ist halt so ein typisches Kurspfeilbrett, wo du einfach durchbiegst
|
|
2:51:40 – 2:51:46
und dann kommen die Tasten oben raus fast, und dann macht ihr die in 100% Aftertouch.
|
|
2:51:46 – 2:51:49
Es gibt an und aus bei solchen Sachen.
|
|
2:51:49 – 2:51:52
Und das hat es halt beim PolyBrute nicht.
|
|
2:51:52 – 2:51:55
Also der 12er, da haben sie wirklich sich auch Gedanken gemacht,
|
|
2:51:55 – 2:51:57
wie möchte ich mit einer Tastatur umgehen.
|
|
2:51:57 – 2:52:01
Und da haben die Klangerzeugung und die Presets dahingegen optimiert.
|
|
2:52:01 – 2:52:03
Und beim Hydra war es weniger so.
|
|
2:52:03 – 2:52:06
Ich habe jetzt mal so ein Native Keyboard gespielt,
|
|
2:52:06 – 2:52:09
da hängt es halt sehr vom Plugin ab, aber auch da haben sie,
|
|
2:52:09 – 2:52:12
Wenn sie es gut implementieren, ist das eine schöne Sache.
|
|
2:52:12 – 2:52:19
Aber ich glaube, diese Selbstverständlichkeit, wie gesagt, vielleicht stehe ich in drei Jahren mit einem hypothetischen
|
|
2:52:19 – 2:52:25
Novation oder Native Instruments, wobei der keine Drum Pads hat, was für zumindest die Band recht wichtig ist.
|
|
2:52:25 – 2:52:29
Ich benutze ja auch gerne Songs live, also auch bei Session Gigs ist es cool,
|
|
2:52:29 – 2:52:34
halt noch eine Pad-Reihe zu haben, wo du einfach ein paar extra Shots abfeuern kannst.
|
|
2:52:34 – 2:52:44
Das ist lustig, ich hab mich immer gefragt, wer sind die Leute, die da Pads haben wollen auf so einem Controller-Keyboard. Danke, da weiß ich jetzt wenigstens wen.
|
|
2:52:44 – 2:52:45
Bandleute.
|
|
2:52:45 – 2:52:50
Ich mach dann einfach Finger Drumming und das ist ja eine tolle Tastatur.
|
|
2:52:50 – 2:52:55
Nee, es ist nicht mal zwingend Finger Drumming, aber ich seh's halt bei ganz unterschiedlichen Leuten.
|
|
2:52:55 – 2:53:05
Beispiel bei Future, der Felix, den können wir auch mal einladen, by the way. Der hat halt auch ein Atelier, da hast du kein Polyatelier auf der Tastatur,
|
|
2:53:05 – 2:53:13
das ist ein MKII, glaube ich, das große Keylab, weil der hat sein Modularsystem damit triggert. Und der nutzt die Pads eigentlich so für so Polypressure-Sachen,
|
|
2:53:13 – 2:53:21
weißt du, oder spielt auch so simple Leadlines, wo parallel dazu Leadvocals sinkt, drückt er halt auf den Pads rum, so ganz einfache Leadlines, wo du denkst,
|
|
2:53:21 – 2:53:23
okay, das ist halt die andere Hand.
|
|
2:53:23 – 2:53:24
Du kannst mit der rechten mal Warner...
|
|
2:53:24 – 2:53:27
Also so MPC-Style mäßig dann?
|
|
2:53:27 – 2:53:30
Ja, so MPC- oder ich hab's jetzt auch bei Haken gesehen,
|
|
2:53:30 – 2:53:34
da auch, der hat auch ein Arturia,
|
|
2:53:34 – 2:53:39
da der 88er im K2 und ja, wie gesagt,
|
|
2:53:39 – 2:53:41
natürlich, das ist eine Prog-Rockband,
|
|
2:53:41 – 2:53:42
der spielt wie eine Eins, der neue jetzt,
|
|
2:53:42 – 2:53:45
der alte war, ich glaub, der alte hat eine APC
|
|
2:53:45 – 2:53:48
und sonst, also du hast so diesen,
|
|
2:53:48 – 2:53:51
Ich weiß nicht, ob du Pads in diesem Sinne benutzt,
|
|
2:53:51 – 2:53:54
aber Pads zwingen dir unabhängig davon, was es ist,
|
|
2:53:54 – 2:54:01
zwingen dir Pads eine andere Art des Spielens auf.
|
|
2:54:01 – 2:54:03
Wenn du ein Schlagzeuger bist, also ich,
|
|
2:54:03 – 2:54:08
dann ist es natürlich noch viel intuitiver,
|
|
2:54:08 – 2:54:10
aber ich glaube, auch die Keyboarder haben da durchaus was.
|
|
2:54:10 – 2:54:16
Wenn du eben so One-Shot-Sampling oder so kurze, heftige Drops...
|
|
2:54:17 – 2:54:19
Da kannst du auf die Tastatur einschlagen,
|
|
2:54:19 – 2:54:21
aber das ist eigentlich nicht die Art und Weise,
|
|
2:54:21 – 2:54:26
wie man solche One-Shots einschlagen will.
|
|
2:54:26 – 2:54:28
Und die Pads sind da halt ideal,
|
|
2:54:28 – 2:54:30
weil du kannst draufdonnern
|
|
2:54:30 – 2:54:32
und dann kommen sie auch timingsicher.
|
|
2:54:32 – 2:54:35
Also es ist nicht so, wie wenn ich jetzt hier
|
|
2:54:35 – 2:54:38
irgendwie aufs Key einschlage
|
|
2:54:38 – 2:54:40
und dann noch irgendwie eine Taste treffen muss,
|
|
2:54:40 – 2:54:42
sondern wenn ich so was Großes habe
|
|
2:54:42 – 2:54:44
oder auch so ein halb Großes wie ein Launchpad.
|
|
2:54:44 – 2:54:46
Weil der Hub einfach geringer ist.
|
|
2:54:46 – 2:54:48
ist. Das dürfte wahrscheinlich der Grund sein.
|
|
2:54:48 – 2:54:52
Genau, du hast quasi so ein Foldback, wie bei einem Unterschied zwischen einer Snare
|
|
2:54:52 – 2:54:56
und einer klassischen Marschtrommel, oder der Schläger kommt zurück. Das gilt für
|
|
2:54:56 – 2:55:03
die Finger genauso. Oder eben wenn du quasi hier so Grit Controller, du arbeitest anders
|
|
2:55:03 – 2:55:07
damit. Es ist natürlich schon so, dass die meisten Master Keyboards das machen im Sinne
|
|
2:55:07 – 2:55:12
von, ja, hier kannst du noch deine Drums einkloppen für deine DAW, dafür sind die Sachen da.
|
|
2:55:12 – 2:55:20
Aber wie gesagt, Rabenstein haben das gemacht, das Coex 49, das Flagge da mal hatte, wo auch,
|
|
2:55:20 – 2:55:24
da gab es immer so schöne Gags, wo wenn der Keyboarder weg war und es kam ein Soundeffekt,
|
|
2:55:24 – 2:55:27
da hat sich manchmal ein Gitarrist hingestellt und hat einfach nur auf ein Pad gedrückt.
|
|
2:55:27 – 2:55:31
Oder, das war halt klar, das war halt verständlich.
|
|
2:55:31 – 2:55:36
Und ich glaube so diese Einfachheit oder diese Simplizität von Pads, von mappbaren Pads.
|
|
2:55:36 – 2:55:41
Vielleicht letztes Beispiel, The 90's 75, diese britischen Andy Rocker,
|
|
2:55:41 – 2:55:46
Die haben auf all ihren Keyboards, das haben, die haben ein paar Keyboards auf der Bühne stehen,
|
|
2:55:46 – 2:55:52
und wollte eigentlich nur einen Pianisten haben, und der Rest kann, macht halt, wenn mal noch ein Part fällig wird.
|
|
2:55:52 – 2:55:57
Aber die haben überall so ein AKMPD drauf liegen, wo sich halt so, so Vocal Shorts und so Sample Shorts,
|
|
2:55:57 – 2:56:01
die du vorher aufs Band gepackt hättest, weißt du?
|
|
2:56:01 – 2:56:06
Also ich hab das mal auch bei Churches gesehen, die haben so eine Maschine,
|
|
2:56:06 – 2:56:17
Und da werden dann halt genau das so vocal Ton, also tonal, auf den Ding, aber das ist ja dann so ähnlich wie auch mit Push zum Beispiel, das gespielt werden würde.
|
|
2:56:17 – 2:56:18
Oder bei Moderat.
|
|
2:56:18 – 2:56:21
Aber im Sinne wie Drums empfunden würden, sagen wir mal so.
|
|
2:56:21 – 2:56:27
Aber danke, das hat mir tatsächlich ein bisschen geholfen, das noch ein bisschen mehr zu verstehen, warum das so ist.
|
|
2:56:27 – 2:56:32
Melodische Drums. Ich kann dir ja mal sonst mal noch ein Video rüber wachsen lassen.
|
|
2:56:32 – 2:56:37
Oder guck dir ein Moderat-Gig an, Gernot Bronsert, auf der VHS-Serie.
|
|
2:56:37 – 2:56:40
Moderat ist mir schon natürlich klar.
|
|
2:56:40 – 2:56:43
Aber es ist nachvollziehbar.
|
|
2:56:43 – 2:56:45
Es ist klar, dass man das macht.
|
|
2:56:45 – 2:56:50
Ich mache das ja im Prinzip live selbst, aber meine Pads haben ja gar keine Dynamik.
|
|
2:56:50 – 2:56:51
Das ist ja das Dumme.
|
|
2:56:51 – 2:56:52
Finde ich auch nicht so gut.
|
|
2:56:52 – 2:56:54
Brauchst du eigentlich auch nicht.
|
|
2:56:54 – 2:56:56
Also ich benutze meine Pads auch nicht dynamisch.
|
|
2:56:56 – 2:56:58
Das sind absolute One-Shotter.
|
|
2:56:58 – 2:57:07
Aber es ist einfach ein Unterschied, wenn du halt so, weißt du, so die Hubschrauber-Drohne oder so einen Zeigefinger so langsam von oben drauf, oder?
|
|
2:57:07 – 2:57:08
Ja, ich verstehe.
|
|
2:57:08 – 2:57:19
Das hat einen anderen Vibe. Ich glaube, bei Rufus Dissol haben sie auch die Drumpads, die halt nur den Synthesizer triggern oder irgendwelche Bassnummern, aber er kann halt da ausholen mit seinem Drumstick.
|
|
2:57:19 – 2:57:27
Ich denke, es wird ja mehr denn je, das ist glaube ich auch eine Eingabefrage.
|
|
2:57:27 – 2:57:30
Und jetzt, nachdem wir uns all die Jahre immer gewundert haben,
|
|
2:57:30 – 2:57:35
ja, müssen wir jetzt immer weiter mit dem schwarzen, weißen Keyboard,
|
|
2:57:35 – 2:57:40
weil alles andere halt so Momenteaufnahmen in der Luft,
|
|
2:57:40 – 2:57:42
die vielleicht beim Jarre gut aussahen,
|
|
2:57:42 – 2:57:47
und dann aber wieder wegen unbezahlbar quasi in der Obscurität verschwunden sind,
|
|
2:57:47 – 2:57:49
hab ich jetzt so den Eindruck,
|
|
2:57:49 – 2:57:53
mit der MPC am Anfang, aber jetzt eben auch mit den ganzen Controllern,
|
|
2:57:53 – 2:57:55
das nimmt eine Richtung auf.
|
|
2:57:55 – 2:57:57
Und wo wir grad bei den Controllern sind,
|
|
2:57:57 – 2:58:01
ich würde mir wünschen von Arkay, dass da mal eine MK3-Serie kommt.
|
|
2:58:01 – 2:58:05
Weil jetzt laufen die MK2s langsam, also die MPD200,
|
|
2:58:05 – 2:58:06
laufen langsam aus.
|
|
2:58:06 – 2:58:09
Es wär ja langsam mal schön, da eine neue Generation zu sehen.
|
|
2:58:09 – 2:58:12
Es kommen wahrscheinlich auch neue MPCs.
|
|
2:58:12 – 2:58:15
Das wär auch nicht schlecht.
|
|
2:58:15 – 2:58:17
Sie müssen ja, ich würde mir ja eine APC-Mk3 wünschen.
|
|
2:58:17 – 2:58:20
Mit eingebauter Novation-Integration.
|
|
2:58:20 – 2:58:22
[Lachen]
|
|
2:58:22 – 2:58:25
Was ich nochmal kurz sagen wollte zu den Pads.
|
|
2:58:25 – 2:58:31
Meine Freundin nutzt sie immer ganz gerne, wenn sie da ihre Hip-Hop-Sachen macht,
|
|
2:58:31 – 2:58:40
um den Drum-Loop oder auch um das Arpeggio fürs Klavier darüber abzufeuern,
|
|
2:58:40 – 2:58:43
wenn sie da ihre Tracks entwickelt.
|
|
2:58:43 – 2:58:51
Aber was ich noch besser finde ist, ich habe ja von Arturia ein Controller-Keyboard, und wenn man das
|
|
2:58:51 – 2:58:58
nicht in den Modus um die Synthesizers zu steuern startet, sondern in den Modus um die DAW zu
|
|
2:58:58 – 2:59:04
steuern, hast du unten die normale Klavitur und oben auf den Pads sind halt die wichtigsten Sachen
|
|
2:59:04 – 2:59:13
drauf, um halt die DAW zu steuern. Das ist dann halt so eine andere Ebene, um die Dinger zu nutzen.
|
|
2:59:13 – 2:59:20
Also wenn man sich halt merkt, wo halt bei den 12-Pads, die mein Controller hat, die Sachen sind,
|
|
2:59:20 – 2:59:26
dann ist das total geil. Weil du musst nicht mehr die Maus in der Hand nehmen, um dann was zu machen,
|
|
2:59:26 – 2:59:29
sondern einfach oben "patsch" draufgeklickt, fertig.
|
|
2:59:29 – 2:59:34
Das ist übrigens auch so ein Grund, warum ich noch "Novation MK3s" nutze,
|
|
2:59:34 – 2:59:39
weil du hast hier einen Mode namens "Punkt, Punkt, Punkt" heißt der Taster,
|
|
2:59:39 – 2:59:46
Dann hast du hier ein Enter und ein Up/Down, also Pfeiltasten, Up/Down, Right/Left, auf den Pads.
|
|
2:59:46 – 2:59:50
Dann kann ich quasi direkt spielen und dann einfach durch meine Presets scrollen.
|
|
2:59:50 – 2:59:52
Das haben sie beim Vierer rausgenommen.
|
|
2:59:52 – 2:59:55
Das ist auch doof.
|
|
2:59:55 – 3:00:02
Was mich, völlig unabhängig jetzt von der Superbooth und von dem, worüber wir gerade gesprochen haben,
|
|
3:00:02 – 3:00:06
zu der Frage führt, warum hat der Waldo Feridio Pads?
|
|
3:00:06 – 3:00:13
Ich glaube, das hatte Rolf mal erklärt, ich glaube auch in der Sendung, die haben ja auch
|
|
3:00:13 – 3:00:19
keine Dynamik oder so, die sind einfach nur da, um Sachen auszuprobieren, um Sequencer-Steuerungen
|
|
3:00:19 – 3:00:27
zu machen, um Skalen, also das war eher für sowas gedacht. Deswegen sind die ja auch auf
|
|
3:00:27 – 3:00:29
dem Desktop drauf.
|
|
3:00:29 – 3:00:33
Das Keyboard hat keine, stimmt's?
|
|
3:00:33 – 3:00:33
Nein.
|
|
3:00:33 – 3:00:42
Keine. Das Keyboard hat keine und der Core hat auch keinen. Natürlich. Virtuell.
|
|
3:00:42 – 3:00:43
Doch, virtuell.
|
|
3:00:43 – 3:00:45
Der Always Hardcore.
|
|
3:00:45 – 3:00:48
Der Core hat welche, aber nur 8.
|
|
3:00:48 – 3:00:56
Der ist halt reduziert. Man muss ja irgendwo sparen an Bedienelementen natürlich.
|
|
3:00:56 – 3:00:58
Der hat keine 16, der hat 8.
|
|
3:00:58 – 3:01:07
Ja, genau. Und deswegen auch, man kann sich ja fragen, hätte man ja weglassen können und stattdessen nur ein paar Knöpfe machen können.
|
|
3:01:07 – 3:01:08
Ja.
|
|
3:01:08 – 3:01:17
Oder die Knöpfe ein bisschen weiter auseinanderziehen, um mehr Platz zu lassen für die Zwischenräume.
|
|
3:01:17 – 3:01:23
Wobei ich das sehr geil finde. Also, würde es die auf dem Keyboard geben, wäre das für mich wieder mal ein Grund für ein Iridium.
|
|
3:01:23 – 3:01:33
Weil eben so diese kleinen, so Trigger-Geschichten. Ich glaube, wir sehen das ja auch, der SH4D hat ja diese kleine Knopftastatur unten, oder?
|
|
3:01:33 – 3:01:43
Und das ist nicht einfach nur als Noteneingabe, das ist wirklich auch die Art und Weise, so Chord-Mapping, das kennt man von der MPC, aber das geht ja auf dem Iridium auch.
|
|
3:01:43 – 3:01:51
Oder auf dem Hydrasynth. Du hast ja auf dem Hydrasynth ein ganzes chromatisches, das Galentechnisches Keyboard unten. Auf dem Desktop.
|
|
3:01:51 – 3:01:55
Das ist schon eine andere Art, Dinge einzugeben.
|
|
3:01:55 – 3:01:58
Bei Hydra-Synth sind die aber, glaube ich, dynamisch.
|
|
3:01:58 – 3:02:06
Die sind dynamisch, die haben Poly-AT, aber sie spielen sich, finde ich, nicht so angenehm.
|
|
3:02:06 – 3:02:11
Aber man könnte sagen, sie sind schon dazu da, um sowas auch zu machen,
|
|
3:02:11 – 3:02:17
während halt bei den anderen könnte man fragen, das finde ich auch eine sinnvolle Frage,
|
|
3:02:17 – 3:02:24
Warum gibt es die überhaupt? Das sind sozusagen Abfeuerer und das braucht nicht jeder.
|
|
3:02:24 – 3:02:31
Die haben es bewusst drin und das hatte der Rolf auch gesagt, dass das wirklich absichtlich gemacht worden ist,
|
|
3:02:31 – 3:02:38
weil die wollten das einfach so. Das sollte ein Konzept werden und es konnte auch damals,
|
|
3:02:38 – 3:02:44
hatte man sozusagen noch das offen gelassen. Die haben jetzt tatsächlich auch in die Community gefragt,
|
|
3:02:44 – 3:02:50
Was wollt ihr denn damit? Wollt ihr damit Skalen steuern oder Sequencer steuern und sowas?
|
|
3:02:50 – 3:02:55
Deswegen hat sich das, entwickelt sich das sogar eher etwas langsamer.
|
|
3:02:55 – 3:02:57
Und das ist es tatsächlich.
|
|
3:02:57 – 3:03:01
Ich persönlich muss auch sagen, dass ich sie tatsächlich nicht sehr viel brauche,
|
|
3:03:01 – 3:03:07
weil ich habe dann ohnehin was drauf, aber wenn ich den jetzt leer mitnehmen würde,
|
|
3:03:07 – 3:03:11
dann könnte das sogar die Rettung sein, aber so richtig drauf spielen würde ich auch nicht,
|
|
3:03:11 – 3:03:19
weil die Sounds, die man auf so einem Teil spielt, sind ja nicht "ich trigger mal ein C und ein F",
|
|
3:03:19 – 3:03:22
sondern ich spiele da halt richtige Melodien.
|
|
3:03:22 – 3:03:23
Ja, genau.
|
|
3:03:23 – 3:03:25
Oder Akkorde oder was Flächiges.
|
|
3:03:25 – 3:03:27
Richtig, ja.
|
|
3:03:27 – 3:03:31
Es ist keine One-Shot-Musik, die man mit so einem Gerät machen kann.
|
|
3:03:31 – 3:03:39
Das ist schon, aber es ist nicht das Erste, weil es eben, es ist ja auch ein duotemporales Gerät prinzipiell
|
|
3:03:39 – 3:03:47
Und um das zu machen, müsste es ja eher ein multitemporales Teil sein, also bei Drums natürlich verschiedene Sounds.
|
|
3:03:47 – 3:03:53
Ich unterbreche die Monologe äußerst ungern, aber es ist Mitternacht, wir gehen hart auf vier Stunden.
|
|
3:03:53 – 3:03:57
Ich würde gerne noch eine Sache kurz mit dir besprechen, Mick, weil du vor Ort warst.
|
|
3:03:57 – 3:04:03
Der Rest geht dann, glaube ich, im Wrap-Up durch der Maya Emi Vibes.
|
|
3:04:03 – 3:04:07
Ich habe was gelesen von einem DAW-Mode. Konntest du das schon anschauen?
|
|
3:04:07 – 3:04:08
Ja, natürlich.
|
|
3:04:08 – 3:04:11
Was genau haben die da vor? Kannst du mir das mal sagen?
|
|
3:04:11 – 3:04:17
Ja, ich stelle dir mal… Also eigentlich war das ja bei dem MD-900 auch schon so, aber die
|
|
3:04:17 – 3:04:23
haben jetzt das sozusagen erweitert. Du kannst also einfach irgendeinen Browser nehmen, der
|
|
3:04:23 – 3:04:29
hat also… Ich glaube tatsächlich, dass Modal die ersten waren, die das auch gemacht haben.
|
|
3:04:29 – 3:04:34
Innovation mit Components auch, ja. Wobei Modal war glaube ich eine App. Innovation gibt's
|
|
3:04:34 – 3:04:35
sowas.
|
|
3:04:35 – 3:04:46
Gar nichts. Du machst einfach nur den Browser auf und kannst dann faktisch die Clips, die Steps, also diese Piano Roll bedienen.
|
|
3:04:46 – 3:04:55
Du kannst die ganzen Levels und alle Sachen verschieben, also die Sounds kann man quasi nehmen und woanders hinschieben.
|
|
3:04:55 – 3:05:03
Dann gibt es noch eine Klangverwaltung. Das heißt, es gibt noch eine extra Page, wo dann die ganzen Namen von den Sounds stehen.
|
|
3:05:03 – 3:05:06
Also eigentlich so eine Art Library Tool.
|
|
3:05:06 – 3:05:10
Und das ist natürlich eine coole Idee.
|
|
3:05:10 – 3:05:21
Es ist sozusagen ein On-Screen Ableton Clip Sequencer Verwaltungsding.
|
|
3:05:21 – 3:05:23
Das hatten die vorher so noch nicht.
|
|
3:05:23 – 3:05:27
Du konntest im Gerät diese Sachen vorbereiten und machen,
|
|
3:05:27 – 3:05:34
Aber hier ist es auf einem Screen, also wir haben da einfach einen Fernseher oder so was angeschlossen, mit einem Browser.
|
|
3:05:34 – 3:05:47
Also du kannst also auch einen doofen Smart-Fernseher nehmen und deinen Vibes damit oder auch den MD1, ich weiß nicht, ob es auf dem MD auch geht, aber das ist halt das Neue.
|
|
3:05:47 – 3:05:52
Wir haben noch ein paar andere Features dazu, aber das ist das, was das im Wesentlichen anbietet.
|
|
3:05:52 – 3:05:59
Also quasi der Editor war immer schon Browser, glaube ich, so wie beim C15 zum Beispiel auch,
|
|
3:05:59 – 3:06:04
aber jetzt kommt so eine Art DAW, dass der Vibes quasi in den Editor spielt, oder?
|
|
3:06:04 – 3:06:05
Habe ich es richtig?
|
|
3:06:05 – 3:06:14
Ja, man kann, also es ist eigentlich so, du kannst nur mit einem Vibes und einem, ich sage mal,
|
|
3:06:14 – 3:06:19
ein Chromebook oder irgendwas, was halt nicht viel leistet, also du brauchst ja keine Leistung,
|
|
3:06:19 – 3:06:24
der zeigt das bloß an. Und das ist ja nicht uncool, weil das wird auch nicht so schnell veralten,
|
|
3:06:24 – 3:06:30
weil irgendein Browser ist ja immer irgendwie da. Und das finde ich prinzipiell super als Zugang,
|
|
3:06:30 – 3:06:37
weil gerade weil der Vibes ja ein kleiner ist. Und du kannst natürlich deine Medi-Files da
|
|
3:06:37 – 3:06:43
reinschmeißen. Dieses ganze Ding ist so eine Mischung aus "Ich bin ein Computer", wo ja auch
|
|
3:06:43 – 3:06:50
viele gesagt haben, es ist eigentlich ein Computer mit einem iPad, also eine doofe Stimme,
|
|
3:06:50 – 3:06:58
also muss man dazu haben. Und dann ist es jetzt eben zu seinem Vorteil gereicht. Dann
|
|
3:06:58 – 3:07:04
könnte man ja jetzt auch sagen, warum ist das beim Iridium Core nicht auch so? Da würde
|
|
3:07:04 – 3:07:12
ich sagen, Always Halbcore, da geht das nämlich nicht. Das ist natürlich ein neues, ein schönes
|
|
3:07:12 – 3:07:21
weil da ist halt ja kein Sequenz, eine Clipgeschichte oder sowas drin. Ich denke mal,
|
|
3:07:21 – 3:07:28
der Iridium versteht sich eben als Klanglabor und der Vibes ist eigentlich auch jetzt schon
|
|
3:07:28 – 3:07:33
sowas wie eine Goofbox. Du kannst ja auch immer schon auch so ein Novation-Ding anschließen,
|
|
3:07:33 – 3:07:39
über das wir ja gerade geredet haben, und den als Clip-Launcher für die Performance verwenden.
|
|
3:07:39 – 3:07:50
Du kannst da immerhin den Radium sich selber resamplen lassen und dann sich quasi selber granularisieren.
|
|
3:07:50 – 3:07:52
Ja, aber das sind ja keine Multi-Samples oder sowas.
|
|
3:07:52 – 3:07:53
Nee, das stimmt.
|
|
3:07:53 – 3:08:00
Also das ist begrenzt sinnvoll. Also das ist natürlich ein toller Synthesizer und mit sehr vielen Möglichkeiten.
|
|
3:08:00 – 3:08:02
Also da ist keine Anti-Werbung.
|
|
3:08:02 – 3:08:08
Es ist nur vielleicht deswegen, weil die formell ähnliche Geräteformen haben.
|
|
3:08:08 – 3:08:15
Also der Vibes und der Core bzw. der MD-900 und der Iridium haben eine gewisse Ähnlichkeit,
|
|
3:08:15 – 3:08:19
aber sie haben andere Eignungen für das, was sie machen.
|
|
3:08:19 – 3:08:26
Und der ist halt vierfach Split, also vierfach Multitembral plus Drums.
|
|
3:08:26 – 3:08:40
Drums sind Samples, das heißt du kannst im Vince Clark-Sinne quasi damit schon eine Bühne bespielen, wenn das nicht zu ausladend ist.
|
|
3:08:40 – 3:08:46
Das finde ich schon eine ganz gute Sache, weil das schon so eine halbe Workstation ist.
|
|
3:08:46 – 3:08:55
Früher erschien das als Dreingabe, jetzt ist es so ein bisschen erwachsener geworden. So würde ich das jetzt mal nennen.
|
|
3:08:55 – 3:08:59
Man kann natürlich immer noch sagen, DRW kann immer noch mehr.
|
|
3:08:59 – 3:09:01
Klar.
|
|
3:09:01 – 3:09:05
Aber ich meine, es ist drin und du hast dieses Konzept von,
|
|
3:09:05 – 3:09:09
du musst nur noch einen Ausgabebildschirm, einen Browser als Ausgabe ausspielen.
|
|
3:09:09 – 3:09:13
Wie gesagt, das ist auch nichts Neues, aber das wird so langsam.
|
|
3:09:13 – 3:09:18
Entwächst ist das Experimentierphase und ich sehe solche Dinge sehr gerne.
|
|
3:09:18 – 3:09:21
Weil, wie gesagt, du musst es nicht nutzen, aber schön ist es da.
|
|
3:09:21 – 3:09:24
Und dafür sind gerade die kleinen Boden auch wieder da.
|
|
3:09:24 – 3:09:35
Das sind natürlich alles Entwicklerzeiten. In derselben Zeit könnte man natürlich die ultra-turboradioaktive Supersynthese noch dazu packen.
|
|
3:09:35 – 3:09:50
Aber guck mal, das geht ja auch nur, weil die da jetzt halt einen NUC, also einen PC quasi, reingebaut haben und der bietet dann genügend Rechenleistung.
|
|
3:09:50 – 3:09:56
Das heißt, Korg hätte anstatt so einen Raspberry Pi zu nehmen, auch einen NUC nehmen können.
|
|
3:09:56 – 3:10:05
Da sind vielleicht von den Materialkosten her 200-300 Euro teurer geworden und sie hätten ein bisschen weniger Marge gemacht.
|
|
3:10:05 – 3:10:16
Ist es hecht ja, dass das ein NUC ist beim MD-900 und vor allen Dingen beim VIBES eher, dass das ein ARM-Chip-Ding ist?
|
|
3:10:16 – 3:10:23
Das könnte auch ein Arm sein, natürlich, aber Fakt ist einfach, es ist halt ein Computer drin.
|
|
3:10:23 – 3:10:25
Achso, okay, so meinst du.
|
|
3:10:25 – 3:10:26
Ist ein Computer.
|
|
3:10:26 – 3:10:32
Ja klar, weil du hast halt, wenn du einen Web-Server, wenn du einen Browser starten kannst, dann hast du auf der anderen Seite halt einen Web-Server.
|
|
3:10:32 – 3:10:38
So gesehen sind natürlich fast alle digitalen Synthesizer am Ende natürlich alle Computer.
|
|
3:10:38 – 3:10:44
Nur so auch ein System 8 und ein Virus und sonst was waren immer schon auch, wenn du so willst, dann Computer.
|
|
3:10:44 – 3:10:46
Also das ist dann…
|
|
3:10:46 – 3:10:50
Also okay, Virus ist unfair, weil der hat ja DSPs.
|
|
3:10:50 – 3:10:55
Richtig. Das könntest du denn eher so mit dem C15 zum Beispiel.
|
|
3:10:55 – 3:10:56
Der hat ja…
|
|
3:10:56 – 3:10:57
Ja, okay.
|
|
3:10:57 – 3:11:02
Der gute Stefan hat ja auch quasi so einen…
|
|
3:11:02 – 3:11:04
Browser, Browser Editor.
|
|
3:11:04 – 3:11:06
So einen Browser Editor halt mit drin.
|
|
3:11:06 – 3:11:17
Der C-15 ist aber auch wirklich… Also ich glaube, dass die Idee und die Zielgruppe gar nicht immer so der synth-nerd ist.
|
|
3:11:17 – 3:11:27
Also man glaubt eher, aber ich glaube am Ende sind die Leute, die gerne ausruhsvoll spielen, eigentlich auch die Zielgruppe des C-15.
|
|
3:11:27 – 3:11:33
Und da kommt jetzt ja auch noch eine Polypressure-Tastatur, wenn ich das richtig verstanden habe.
|
|
3:11:33 – 3:11:37
Was ich übrigens beim C15 total sinnvoll finde.
|
|
3:11:37 – 3:11:45
Weil das ist ein Player-Instrument und ich finde den auch, das ist so ein Physical Modeling, so wie, da gibt es noch keinen Sweep-Hype und sowas.
|
|
3:11:45 – 3:11:55
Hat er hier auch lange und ausführlich erklärt im Interview. Also ihr findet das irgendwo Ende 2023 hier bei uns im Verlauf.
|
|
3:11:55 – 3:11:59
Ich würde jetzt ganz kurz noch durch die letzten Superboof-News durchrattern und dann
|
|
3:11:59 – 3:12:00
rappen wir das Ding zusammen.
|
|
3:12:00 – 3:12:02
Ich glaube, der Kollege will ins Bett.
|
|
3:12:02 – 3:12:05
Also der Herr Notstrom, ich glaube, Mick könnte noch weitermachen, bis die Sonne wieder aufgeht.
|
|
3:12:05 – 3:12:06
Also nach vier Stunden.
|
|
3:12:06 – 3:12:07
Ja.
|
|
3:12:07 – 3:12:10
Ich bin ja eine Maschine, ich brauche keinen Schlaf.
|
|
3:12:10 – 3:12:12
Nee, ich finde es schon gut, wenn man irgendwann mal aufhört.
|
|
3:12:12 – 3:12:16
Man könnte noch über den Meander reden, dass der wieder da ist in schwarz oder so.
|
|
3:12:16 – 3:12:18
Oh ja, das habe ich auch gesehen.
|
|
3:12:18 – 3:12:19
Das fand ich geil.
|
|
3:12:19 – 3:12:23
Und zwar als Modul diesmal und nicht als fertiges Gerät.
|
|
3:12:23 – 3:12:28
Er sieht aus wie ein Modul, aber ich würde sagen, das ist die Jörg Schaaf-Methode.
|
|
3:12:28 – 3:12:32
Dieses Ding kannst du ja auch als Desktop verwenden.
|
|
3:12:32 – 3:12:38
Das heißt, du brauchst nicht zwei Geräte anzubieten, sondern du bietest eins an und es ist eben in Euro-Rack.
|
|
3:12:38 – 3:12:44
Und schwarz ist ohnehin, jetzt mal ehrlich, sowieso die bessere Farbe. Weiß ist doch keine Farbe.
|
|
3:12:44 – 3:12:49
So wie Orang-Utang-Klaus ist kein Name für ein Kätzchen.
|
|
3:12:49 – 3:12:51
Imperial Black.
|
|
3:12:51 – 3:12:53
Muss ich die Referenz verstehen?
|
|
3:12:53 – 3:12:55
Helge Schneider.
|
|
3:12:55 – 3:12:57
Helge Schneider.
|
|
3:12:57 – 3:13:05
Dieser Meander hat natürlich wirklich ganz anders als nicht Desktop, sondern ganz anders.
|
|
3:13:05 – 3:13:09
Aber hattet ihr Bock da drauf? Das ist natürlich die Frage.
|
|
3:13:09 – 3:13:12
Ist er wirklich ein neues, anderes Konzept? Mehr so Filterbank?
|
|
3:13:12 – 3:13:18
Also ich fand den, als er damals vorgestellt wurde, ich fand den sehr spannend.
|
|
3:13:18 – 3:13:26
Das, was die Leute dann damit gemacht haben, fand ich weniger spannend, aber das liegt ja an den Leuten, das liegt ja nicht an dem Gerät.
|
|
3:13:26 – 3:13:28
Es geht mir regelmäßig so.
|
|
3:13:28 – 3:13:43
Ich finde den immer noch sehr sexy. Die Idee mit so einer Festfilterbank mal so ein Synthesizer zu haben, das finde ich schon reizvoll.
|
|
3:13:43 – 3:13:48
Gibt's sonst nur den Spektralis und Radikal, eine sehr unterschätzte Firma.
|
|
3:13:48 – 3:13:58
Übrigens, der hatte er nicht… wie hieß denn das Modul, was er da rausgebracht hat?
|
|
3:13:58 – 3:14:00
Dieser Modul, Synthesizer…
|
|
3:14:00 – 3:14:02
Das ist der Delta Zep A.
|
|
3:14:02 – 3:14:08
Der Delta Zep A, war der nicht auch mit… nee, der war nicht mit Filterbank, ne?
|
|
3:14:08 – 3:14:10
Nee, das war der Spektralis.
|
|
3:14:10 – 3:14:13
Ja, aber der Delta Zep A ist auch schön.
|
|
3:14:13 – 3:14:14
Nee, der Delta Zep A…
|
|
3:14:14 – 3:14:15
Die Schwachfachen generell?
|
|
3:14:15 – 3:14:24
Ja, sind alle cool, aber der Delta Zep A zeichnet sich durch einen bis zu achtfachen Schwarmoszillator quasi aus.
|
|
3:14:24 – 3:14:26
Richtig, genau, das war das.
|
|
3:14:26 – 3:14:31
Der richtig kluge Verbindungen hat es wirklich, wirklich sackklug.
|
|
3:14:31 – 3:14:34
Da brauchst du sieben Gehirne, aber es ist sehr gut.
|
|
3:14:34 – 3:14:36
Sehr, sehr gut.
|
|
3:14:36 – 3:14:42
Klingt auch fantastisch. Also sehr viel Zapp, sehr direkt, sehr gut.
|
|
3:14:42 – 3:14:46
Eigentlich hat der sehr viele tolle Sachen gemacht.
|
|
3:14:46 – 3:14:53
Bevor wir jetzt hier weiter über Jörg und herummeandern,
|
|
3:14:53 – 3:15:01
und Flamen, du wolltest noch deine Liste abarbeiten, Tobi.
|
|
3:15:01 – 3:15:07
Richtig. Eigentlich nur ganz kurz. Sekunde. Es gibt von AFK Audio den sogenannten Drum Beam.
|
|
3:15:07 – 3:15:12
Den finde ich immer noch total spannend und ich glaube, ich hole mir den, wenn ich meinen SPD-A6 losgeworden bin,
|
|
3:15:12 – 3:15:17
weil lineare Drums passen besser als so ein Samplepad hier in die Hütte.
|
|
3:15:17 – 3:15:21
Dann, Sample Logic RuneScaper habe ich, glaube ich, sogar schon erwähnt. Den finde ich eben spannend,
|
|
3:15:21 – 3:15:25
aber ich muss mal gucken, was die für ein Lizenzmodell haben, weil eigentlich habe ich schon genügend Plugins,
|
|
3:15:25 – 3:15:31
bis zum G nicht mehr. Anschließend, es gibt von Ableton bei Move gibt es ein Update, das endlich
|
|
3:15:31 – 3:15:37
mal so ein paar Basics abdeckt, habe ich gelesen. Ja, keine Ahnung, irgendwann ist das Ding sicher
|
|
3:15:37 – 3:15:45
mal fertig. Polyand, MESS, noch mehr Stepsequencer für die Füße. Bei Roland gibt es ein V2 Update
|
|
3:15:45 – 3:15:49
für den SH4D. Hast du eigentlich noch deinen, Thomas?
|
|
3:15:49 – 3:15:50
Nein.
|
|
3:15:50 – 3:15:58
Ja, gut. Okay, dann bei Urs Heckmann. Nein, Meg, bitte nicht wieder abschweifen,
|
|
3:15:58 – 3:16:04
aber ich glaube, er hat Ubik V2 Betas in Aussicht gestellt und/oder auf die Superbooth,
|
|
3:16:04 – 3:16:05
wenn ich die Nachricht richtig verstanden habe.
|
|
3:16:05 – 3:16:07
Ja, und Zebra 3 kommt.
|
|
3:16:07 – 3:16:10
Seit 2012.
|
|
3:16:10 – 3:16:11
Seit ungefähr, ja.
|
|
3:16:11 – 3:16:15
Ja, ich soll ja nicht reden. Also, weiter.
|
|
3:16:15 – 3:16:17
Steht ja auf dem T-Shirt, oder?
|
|
3:16:17 – 3:16:18
Weiter.
|
|
3:16:18 – 3:16:21
Die Core Calimba kommt nächstes Jahr, schwöre.
|
|
3:16:21 – 3:16:24
Dann Modal hat den Carbon 8X.
|
|
3:16:24 – 3:16:25
Die Serie ist damit komplett.
|
|
3:16:25 – 3:16:29
Ich bin gespannt, wohin die Firma jetzt geht unter einer neuen Führung.
|
|
3:16:29 – 3:16:31
Bisher waren das ja primär die alten Ideen noch.
|
|
3:16:31 – 3:16:39
Es gibt von Novation eine Base Station in lustigen Farben.
|
|
3:16:39 – 3:16:46
und es gibt von Teenage Engineering ebenfalls teure Geräte.
|
|
3:16:46 – 3:16:51
Jetzt in schwarz, also ist ja besser als weiß, haben wir ja gerade gelernt vom Modulator.
|
|
3:16:51 – 3:16:55
Die sogenannten Field Black Serie, glaube ich,
|
|
3:16:55 – 3:17:00
trifft das Mikrofon, den Field Recorder und den Mini Mixer, aber nicht den Tisch.
|
|
3:17:00 – 3:17:05
Und den OP-1 Field gibt es natürlich auch nicht, weil das ist natürlich der OP-XY, glaube ich.
|
|
3:17:05 – 3:17:12
Vermona hat mit dem 24 glaube ich noch einen limited run für die Überreste, die man noch so rumliegen hat.
|
|
3:17:12 – 3:17:14
Den früheren 14. Das ist genau das selbe wie sonst.
|
|
3:17:14 – 3:17:16
Jupp, das sollte ich mir nochmal anpassen.
|
|
3:17:16 – 3:17:18
Aber sehr limited.
|
|
3:17:18 – 3:17:20
36 Stück oder so war das, ne?
|
|
3:17:20 – 3:17:22
Ja, 32 oder 36.
|
|
3:17:22 – 3:17:24
Der sieht so geil aus, den braun.
|
|
3:17:24 – 3:17:26
Echt geil. Also wirklich.
|
|
3:17:26 – 3:17:28
Das ist so schokoladenmäßig.
|
|
3:17:28 – 3:17:30
Das ist nicht braun, das ist Antrazit.
|
|
3:17:30 – 3:17:36
Also ist mir egal, ich krieg beim angucken sofort Lust auf ein Cappuccino.
|
|
3:17:36 – 3:17:39
Und wenn du den spielst, hast du Lust auf Sounds.
|
|
3:17:39 – 3:17:41
Ja, genau.
|
|
3:17:41 – 3:17:44
Ich habe mal mehrere Stunden lang…
|
|
3:17:44 – 3:17:47
Und auf Marv, wisst ihr das auch?
|
|
3:17:47 – 3:17:48
Was?
|
|
3:17:48 – 3:17:57
Ich wollte dich nicht unterbrechen, aber wenn wir noch was nennen wollen, dann von Marv, der auch im Sequencer Forum ist.
|
|
3:17:57 – 3:18:06
Der hat ein sehr, sehr, sehr kleines Audio-CV-Interface, also so ein DC-Offset-Interface für die Steuerung gebaut.
|
|
3:18:06 – 3:18:13
So ein kleines, fast unscheinbares, aber sehr winziges 16-Kanal-Interface.
|
|
3:18:13 – 3:18:17
Also quasi Idee Experts Liebers, aber ohne Experts Liebers.
|
|
3:18:17 – 3:18:20
Mit 16 Kanälen. Spannend.
|
|
3:18:20 – 3:18:26
Klingt so ein bisschen wie das, was Bitwig gemacht haben mit ihrem Audio-Interface.
|
|
3:18:26 – 3:18:30
Die haben da ja auch CV-Signale rein und raus geführt.
|
|
3:18:30 – 3:18:33
Ja, wenn du so willst, ja, aber viel mehr.
|
|
3:18:33 – 3:18:34
Also 16 Stück.
|
|
3:18:34 – 3:18:35
Ja, klar, 16 Stück halt.
|
|
3:18:35 – 3:18:38
Und als externe Box ist ja auch nicht schlecht.
|
|
3:18:38 – 3:18:42
Und das Ding ist halt super flach, sehr klein.
|
|
3:18:42 – 3:18:47
Das ist so dick wie ein Laptop, aber ein Drittel so klein, also wirklich klein.
|
|
3:18:47 – 3:18:50
Sehr, sehr live.
|
|
3:18:50 – 3:18:52
Also er arbeitet selber damit, deswegen macht er das.
|
|
3:18:52 – 3:18:54
Ist immer auch gut.
|
|
3:18:54 – 3:19:01
Ja, und abschließend kann man dazu sagen, bei Ableton gibt es momentan 25% Rabatt.
|
|
3:19:01 – 3:19:04
Wie genau, weiß ich nicht, steht auf Gear News.
|
|
3:19:04 – 3:19:06
Macht euch einfach schlau.
|
|
3:19:06 – 3:19:08
Und das war's.
|
|
3:19:08 – 3:19:10
Die Liste ist durch.
|
|
3:19:10 – 3:19:15
Ich denke, wir haben, ja, die drei haben wir inzwischen weit überschritten.
|
|
3:19:15 – 3:19:17
Und weil wir hier nichts schneiden...
|
|
3:19:17 – 3:19:21
Ich entschuldige mich für die schlechte Sendung jetzt schon.
|
|
3:19:21 – 3:19:22
Entschuldigen.
|
|
3:19:22 – 3:19:26
Nee, nee, nee, Meek, alles am Anfang machen, nicht am Ende, Leute.
|
|
3:19:26 – 3:19:27
Alles bestens, alles bestens.
|
|
3:19:27 – 3:19:32
Also, weil ich dabei bin, ist die Sendung besonders schlecht.
|
|
3:19:32 – 3:19:38
Ich, das schätze ich an Meek, seine Bescheidenheit.
|
|
3:19:38 – 3:19:45
Wenn das noch Bescheidenheit ist, ich denke, das zitiert schon in Richtung Depression.
|
|
3:19:45 – 3:19:51
Nein, nein, nein. Depression oder sagen wir mal, glücklich sein ist nur ein Mangel an
|
|
3:19:51 – 3:19:52
Information.
|
|
3:19:52 – 3:19:59
Ja, ja, halt die Fresse, Sam's Rod.
|
|
3:19:59 – 3:20:04
Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, Mick, für deine Zeit.
|
|
3:20:04 – 3:20:06
Ja, und auch eure.
|
|
3:20:06 – 3:20:11
Wie immer eine Freude, eine Ehre, ein Vergnügen, mit dir eine Sendung zu machen.
|
|
3:20:11 – 3:20:13
Und schaltet auch beim nächsten Mal…
|
|
3:20:13 – 3:20:15
Ja, danke, dass ihr… Entschuldigung.
|
|
3:20:15 – 3:20:17
Naja, hau raus.
|
|
3:20:17 – 3:20:19
Das monologisier nochmal mit.
|
|
3:20:19 – 3:20:23
Jedermann sein eigener Fußball, ganz schön.
|
|
3:20:23 – 3:20:25
Tschüss, ciao, eure…
|
|
3:20:25 – 3:20:32
Mach's gut. Tschüss, gute Nacht. Oder guten Morgen.
|
|
3:20:32 – 3:20:35
Haben wir erwähnt, dass der HSV aufgestiegen ist?
|
|
3:20:35 – 3:20:39
Ja, das war einer der Anfangsgags.
|
|
3:20:39 – 3:20:46
Abspeichern?
|
|
3:20:46 – 3:20:51
Ich sag noch "Tschüss" ne? Also, das wird dann eher tabarisch.
|
|
3:20:51 – 3:20:53
Jetzt hat er das Ende versaut.
|
|
3:20:53 – 3:20:56
[Musik]
|
|
3:20:56 – 3:20:59
[Musik]
|
|
3:20:59 – 3:21:05
[Musik]
|
|
3:21:05 – 3:21:11
[Musik]
|
|
3:21:11 – 3:21:17
[Musik]
|
|
3:21:17 – 3:21:23
[Musik]
|
|
3:21:23 – 3:21:30
[Musik]
|
|
3:21:30 – 3:21:33
[Musik]
|
|
3:21:33 – 3:21:36
[Musik]
|
|
3:21:36 – 3:21:40
[Musik]
|

Das alljährliche Gruppenkuscheln und Dinge betatschen in Berlin stand an – ohne uns, wir spekulieren gewohnt ahnungslos ins blaue, aber immerhin haben wir kompetente (und tatsächlich vor Ort gewesene) Verstärkung an Bord. Außerdem: schon wieder Flowwater, Verspätungen, Störgeräusche (yay), Grand Prix de la Bundesliga, Wochenendeinkäufe, Musik hören, Musik machen (das tun wir auch viel zu wenig), MPE, SPD und und und…


Themen Gliederung
- Begrüßung und Vorstellung der Runde
- Sascha und seine Co-Hosts heißen das Publikum willkommen
- Vorstellung der Gäste aus Berlin, Hamburg, München und Umgebung
- Die Abwesenheit des Moogulator – Running Gag
- Humorvolle Spekulationen über sein Fehlen
- Superbooth 2025 – Erste Eindrücke
- Rückblick auf ESC-Parallelveranstaltungen und die Atmosphäre in Berlin
- Der Moog Messenger im Fokus
- Erste Meinungen und Kritik
- Diskussion über Marketing-Hype und Synthfluencer
- Empfehlungen zu aussagekräftigen Videos von Sarah Belle Reid & Co.
- Vergleich mit früheren Moog-Geräten
- Diskussion über Features wie Parameter-Locks, Wavefolding und Sequencer
- Synthfluencer & YouTube-Trends
- Kritik an gleichgeschalteter PR und oberflächlicher Nutzung
- Diskussion über „Late to the Party“-Mentalität
- Weitere Superbooth-Highlights
- Star-Wars-inspirierte Designs (Bass Station 2 „Swifty Edition“, Clank Uranograph)
- Drum-Innovation von Vermona („Drum-Ding“ mit Live-Sampling)
- Erica Synths Hex Drum
- Ten Ten Music Bento – Mini-Groovebox im Outdoor-Marketing
- Morphor Ekon-6 mit Resonatoren und Excitern
- Korg Phase 8 – experimentelle Kalimba mit Alltagsobjekten
- Touch-Controller von Bela
- Eindrücke von der Messe-Atmosphäre
- Lob für Vielfalt, Publikum, Nerdkultur und Inklusion
- Diskussion über Altersstruktur & Messe-Flair
- Geräte-Innovation vs. Preisdruck
- Reflexion über Überangebot, Preissteigerungen & Kaufverhalten
- Einfluss von globalen Lieferketten & Bauteilknappheit
- Unternehmensstrukturen hinter den Marken
- Wer gehört zu wem? Moog, Sequential, Focusrite, InMusic etc.
- Robert Henke und kreative Projekte
- Diskussion über künstlerische Freiheit & technisches Experimentieren
- Commodore-Rechner, Lasershows und künstlerischer Anspruch
- Live-Musik & persönliche Erlebnisse
- Erfahrungsbericht aus einem Jazz-Konzert mit Prepared Piano
- Wert von kleinen Konzerten und echter Performance
- Abschlussrunde: Was bleibt?
- Lob für echte Innovationen, Gemeinschaft und nerdige Leidenschaft
- Kritik am Algorithmen- und Influencer-getriebenen Musikbetrieb
- Hoffnung auf Vielfalt und kreative Weiterentwicklung
Links zur Ausgabe:
-
-
-
-
-
Aftershow Hangout - SuperBooth 2025 - SequencerTalk 241 (english spoken)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Werbung:
Zugehörige Episoden:
Mitwirkende dieser Episode
Spieldauer: 3:21:38
Tag der Aufnahme: 14.05.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Ähnliche Beiträge
Entdecke mehr von Probe Podcast
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Autor: Sascha Markmann
Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert" Alle Beiträge von Sascha Markmann anzeigen