Musikstreaming-Auswertung Mai 2025 – So viel haben wir mit Raumwelle verdient

„Was verdient man wirklich mit Musik? Wir zeigen dir unsere echten Einnahmen aus Mai 2025 – von iTunes bis YouTube, mit überraschenden Erkenntnissen.“

Im Mai 2025 haben wir, das Label LautFunk mit unserem Projekt Raumwelle, wieder Einnahmen aus verschiedensten Musikplattformen erhalten. In diesem Blogartikel möchten wir dir transparent zeigen, wie sich die Streaming-Einnahmen zusammensetzen, welche Plattformen sich lohnen und welche Tracks am häufigsten gehört wurden.

„Musikstreaming-Auswertung Mai 2025 – So viel haben wir mit Raumwelle verdient“ weiterlesen

Probe Podcast 75 Third Places Lost Places

Beschreibung:

Spontanrunde, die sich völlig ungezwungen in die drei großen Themen der (u. a. musikmachenden) Gesellschaft verläuft; das Wie, das Warum und das Wo. Von im Geld ertrinkenden Twitch-Streamern, knausrigen CEOs, seelenstripteasenden Popstars, aufgesplitteten Songs, Jugendlichen, die man einfach nur machen lässt, und Köln am Rhein auf der Fliegerbombe.

Gliederung der Themen für die Episode:
  • Einführung
  • Begrüßung und Startschwierigkeiten mit der Aufnahme
  • Kurzer Rückblick auf die letzte Folge
  • Hausmeisterei
  • Rückmeldungen und Reaktionen auf vorherige Episoden
  • Erwähnung von Hörerfeedback und Pseudonymen
  • Neuigkeiten aus der Musik- und Technikwelt
  • Kontroverse Aussagen des Spotify-CEOs
  • Herausforderungen für Künstler auf Streaming-Plattformen
  • Exklusive Verträge und deren Auswirkungen
  • Innovative Tools und Technologien
  • WavTool und die Integration von KI
  • Music Lawyer KI für Musikverträge
  • ZPlane Peel Musik in Instrumente wandeln
  • Kreative Freiräume und deren Bedeutung
  • Erfahrungsberichte über Proberäume und kreative Orte
  • Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Räumen
  • Persönliche Anekdoten zu Proberäumen und Konzerten
  • Schlussbemerkungen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Ausblick auf die nächste Folge
  • Verabschiedung und Hinweise auf weitere Formate

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Notstrom
Notstrom
Tobi
Tobi

Anzahl der Downloads: 387
Spieldauer: 1:27:45
Tag der Aufnahme: 05.06.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 26 Prokrastination und Digitale veröffentlichen

Heute geht es um Prokrastination, die Kunst unliebsame Aufgabe vor sich herschieben und diese später machen zu wollen, aber diese womöglich nie oder in letzter Sekunde zu erledigen. Ein weiteres Thema ist das Digitale veröffentlichen in verscheidenden Plattformen,

NRWision schreibt:

„Prokrastination ist die wissenschaftliche Bezeichnung für das Aufschieben von Aufgaben. Oft verschiebt man unbeliebte Aufgaben oder macht sie gar nicht, anstatt sie sofort zu erledigen. Podcaster Sascha Markmann und sein Gast Herr Notestrom geben Tipps, wie man Prokrastination im Alltag vermeiden kann. Durch das ständige Aufschieben entsteht ein gewisser Druck. Dieser kann sogar motivieren und dabei helfen, bestimmte Aufgaben zu erledigen. Außerdem tauscht sich Sascha Markmann mit Notstrom über das Veröffentlichen von Musik im Internet aus. Welche digitalen Musik-Plattformen gibt es im Netz?“

NRWision

Yamaha MODX6+ als Yamaha Montage 8 Ersatz

Korg opsix

Korg opsix

Korg Volca FM2

Korg Volca FM

Yamaha DX7

Yamaha FS1R

Yamaha TG77 SY77 SY99

FM-Synthese

FM-SYNTHESIZER VERGLEICH: YAMAHA MONTAGE, MODX, ELEKTRON DIGITONE, KORG OPSIX

SYNTHESIZER 4: WAS IST FM-SYNTHESE UND PHASEN-FREQUENZMODULATION

Prokrastination

Prokrastination

RouteNote Ltd

Bandcamp

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 129
Spieldauer: 1:13:15
Tag der Aufnahme: 21.08.22
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.