Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Probe Podcast 85 Wrap Up 2024

Beschreibung:

Das letzte gemütliche Gespräch im Proberaum im Jahr 2024. Sascha, Tobi und Thomas besprechen die aktuellsten Neuigkeiten und Neuerungen für Hart- und Weichware, resümieren ihre mehr oder weniger ausgeartete Konsumwut, wieviel selbige zu einem besseren Leben beigetragen hat und mit welchen Veränderungen und Erkenntnissen sie vor ihrem eigenen, mehr oder weniger umgebauten Homestudio sitzen. Anschliessend wird auf das Podcastjahr zurückgeblickt, Sascha liest unzählige, mal viel-, mal nichtssagende Zahlenbeiträge runter und allen Gästen wird nochmal so richtig gedankt. Ausserdem wird gebrainstormt, was man zukünftig besser oder anders machen will und eine Grundsatzdiskussion über 34782 Schnitte pro Folge wird auch noch geführt. Ein Podcastjahr-Finale in herrlich ungezwungener (und ungeschnittener) Atmosphäre – machts gut, ihr da draussen an den Empfangsgeräten, wir hören uns 2025 wieder.

Themen Gliederung:

Begrüßung und Einstieg

  • Lockerer Talk aus dem Proberaum
  • Weihnachtsstimmung und lokale Traditionen (Torfrock & Bagaluten-Wienacht)

Rückblick auf die Weihnachtszeit

  • Entspanntere Feiertage und persönliche Anekdoten
  • Plätzchenbacken und die Wahrnehmung von Weihnachten in den Medien

Synthesizer-Highlights und Neuheiten

  • Diskussion über Arturia Mallets und ihre Einsatzmöglichkeiten
  • Kritik und Lob zu Native Instruments und deren Preispolitik
  • Waldorf Blofeld als Plugin: Emulation und Nostalgie

Gear-Talk und Studio-Optimierungen

  • Integration neuer Controller und Synthesizer ins Studio
  • Erfahrungen mit dem KeyLab, LaunchKey und weiteren Tools
  • Diskussion über Workflows und Hardware-Investitionen

Freebies und Geschenkideen für Musiker

  • Empfehlungen wie Minimal Audio Squash und Baby Audio Stretcher
  • Austausch über die Qualität und Verfügbarkeit solcher Angebote

Abschluss und Ausblick

  • Reflexion über die Veränderungen in den Setups
  • Überlegungen zu zukünftigen Anschaffungen und Trends im Musikbereich

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Tobi
Tobi
Notstrom
Notstrom

Anzahl der Downloads: 303
Spieldauer: 3:11:55
Tag der Aufnahme: 26.12.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 82 I like to move (it)

Beschreibung:

Ja, die Aufnahme ist zwei Wochen alt, JA, sie theoretisieren ins blaue, aber das tut der Sache keinen Abbruch, so fertig ist das Ding ja auch noch nicht, wie man hört. Aber anyway – frisch ab Vorstellung zum Verriss auf sämtlichen Metaebenen: Abletons neue Einstiegsdroge, eine „kompaktes Tool zum intuitiven Musikmachen“ – also eine kleine Groovebox, eine App in Hardwareform – oder doch der Schlüssel zu grossen Taten im hauseigenen Ökosystem? Wer weiss das schon. Ausserdem: Notstroms Impulskäufe (mal wieder), Saschas Inspirationen (dito) und Tobis Umzugspläne (sie wissen schon). Und einen üblichen Haufen Marktwirtschaft go brrrr. Enjoy.

Themen Gliederung:

Einleitung und Begrüßung

  • Kurzer Überblick über die Themen der Folge.

Ableton Move – Das neue Musik-Tool

  • Vorstellung des Ableton Move: Was ist es, wofür wird es verwendet?
  • Erste Eindrücke und Benutzererfahrungen.
  • Vergleich mit anderen Geräten (Push, Launchpad, etc.).

Kreatives Arbeiten mit Ableton Move

  • Funktionen im Detail: Aufnahme, Sound-Bearbeitung und Workflow.
  • Wie das Gerät die mobile Musikproduktion verändert.
  • Praktische Anwendungsmöglichkeiten und Tipps.

Popkultur und Tech-Talk

  • Verbindungen zwischen Ableton und Musikproduzenten.
  • Diskussion über aktuelle Musiktechnologie-Trends.

Hollywood-Skandale und Techno-Events

  • Abschweifung in aktuelle Popkulturereignisse.
  • Diskutieren über NDA, Babyöl und Berlins Straßenalltag.

Ableton Move – Fazit und Zukunftspotential

  • Abschlussbewertung des Produkts.
  • Gedanken zur Zukunft der Musikproduktion mit Ableton Move.

Verabschiedung und Ausblick auf die nächste Folge

  • Zum Abschluss fassen wir die Highlights der Episode zusammen und geben einen kleinen Ausblick auf die kommende Folge. Freut euch auf spannende Gäste und neue Musik-Tools, die wir genauer unter die Lupe nehmen!
Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Tobi
Tobi
Notstrom
Notstrom

Anzahl der Downloads: 248
Spieldauer: 2:18:28
Tag der Aufnahme: 30.09.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 78 Sommergespräch(e)

Beschreibung:

Die Urlaubs-Mammutfolge – halb Sommerloch, halb Redebedarf, ganz das gemütliche Proberaumgespräch: Notstrom kämpft mit seinem Alter, Tobi mit seiner Jugend, Sascha mit der gähnenden Inkompetenz seiner Kollegen und der Gast hörbar mit seinem Mikrofon. Ausserdem; Raketen, Handbücher, Sprengsätze, Dreizehnjährige, Astrotorf, Access Virus, französische Effekt-Plugins von denen keiner so genau weiss was die eigentlich machen, dystopische Computerprogramme von denen wirklich keiner weiss, was die eigentlich machen – und die in Folge 73 fehlenden 30 Jahre seit Henrik „Sammelwahn“ Flowwaters Korg M1. Und noch alles mögliche andere. Schönen Sommer.

Themen Gliederung:

Einleitung und Begrüßung
  • Vorstellung des Podcasts und der Moderatoren (Herr Raumwelle, Herr Notstrom und Herr Tobi)
  • Ein Zitat von Sommerding 3+ featuring DanteC (2012) und Hinweise auf den Sommer
Special Guest Einführung
  • Vorstellung des Gastes Henrik aus Rosenheim, aka Flowwater
  • Begrüßung durch die Moderatoren und ein humorvoller Austausch über die Einladung
Podcast-Aufrufzahlen und Sponsoren
  • Diskussion über explodierende Aufrufzahlen auf der Webseite
  • Überlegungen zu möglichen Sponsoren (SPL, Heckler & Koch, Holy)
Gespräch über Synthesizer und Musik
  • Diskussion über militaristische Werbung für Synthesizer (Waldorf Rocket)
  • Austausch über Coldplay und die Musik der 80er Jahre
  • Gespräch über Kreativität im Teenageralter und die Faszination für Computertechnik
Musikalische Einflüsse und Erinnerungen
  • Erinnerungen an Herbie Hancock und seine Musikvideos
  • Diskussion über Deichkind und deren neues Video „Könnt ihr noch?“
  • Vergleich zwischen alten und neuen musikalischen Einflüssen
Gesellschaftskritik und Musikvideos
  • Diskussion über die gesellschaftskritische Natur von Deichkinds Musik
  • Vergleich von Deichkind und Dendemann als gesellschaftskritische Künstler
  • Gespräch über die Entwicklung und den Einfluss von Musik auf die Gesellschaft
Musik machen und persönliche Geschichten
  • Diskussion über das Musikmachen und verschiedene elektronische Geräte
  • Austausch über Fehlkäufe und deren Erfahrungen mit Musikgeräten
  • Persönliche Geschichten der Moderatoren über ihre Anfänge im Musikmachen
Fazit und Ausblick
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Gesprächs
  • Ausblick auf kommende Themen und Episoden
  • Abschließende Worte der Moderatoren und Verabschiedung
Links zur Ausgabe:



Werbung:

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Henrik
Henrik
Tobi
Tobi
Notstrom
Notstrom

Anzahl der Downloads: 469
Spieldauer: 3:28:20
Tag der Aufnahme: 24.06.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 75 Third Places Lost Places

Beschreibung:

Spontanrunde, die sich völlig ungezwungen in die drei großen Themen der (u. a. musikmachenden) Gesellschaft verläuft; das Wie, das Warum und das Wo. Von im Geld ertrinkenden Twitch-Streamern, knausrigen CEOs, seelenstripteasenden Popstars, aufgesplitteten Songs, Jugendlichen, die man einfach nur machen lässt, und Köln am Rhein auf der Fliegerbombe.

Gliederung der Themen für die Episode:
  • Einführung
  • Begrüßung und Startschwierigkeiten mit der Aufnahme
  • Kurzer Rückblick auf die letzte Folge
  • Hausmeisterei
  • Rückmeldungen und Reaktionen auf vorherige Episoden
  • Erwähnung von Hörerfeedback und Pseudonymen
  • Neuigkeiten aus der Musik- und Technikwelt
  • Kontroverse Aussagen des Spotify-CEOs
  • Herausforderungen für Künstler auf Streaming-Plattformen
  • Exklusive Verträge und deren Auswirkungen
  • Innovative Tools und Technologien
  • WavTool und die Integration von KI
  • Music Lawyer KI für Musikverträge
  • ZPlane Peel Musik in Instrumente wandeln
  • Kreative Freiräume und deren Bedeutung
  • Erfahrungsberichte über Proberäume und kreative Orte
  • Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Räumen
  • Persönliche Anekdoten zu Proberäumen und Konzerten
  • Schlussbemerkungen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Ausblick auf die nächste Folge
  • Verabschiedung und Hinweise auf weitere Formate

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Notstrom
Notstrom
Tobi
Tobi

Anzahl der Downloads: 387
Spieldauer: 1:27:45
Tag der Aufnahme: 05.06.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 74 Kunst und Depression

Beschreibung:

Der zweite und EIGENTLICH geplante Teil von „Schweden-Leak im Konsumentenland“, bevor uns der – während dieses Gesprächs live passierende – Digitakt-Leak ausm Konzept geschossen hat. Deshalb hier im Nachhinein; geballt, aber sonst relativ ungeschnitten; eine zuweilen ins philosophische kippende Unterhaltung; über die Zusammenhänge von Kunst und geistiger Gesundheit, über noch viel grössere Zusammenhänge von Musik und Universum (we agree to disagree) und irgendwann auch noch über Techno in der Werbung, Klicks als Leistungstrieb und Boobs auf Twitch. Gespräch im Proberaum und so.

Themen-Gliederung:

  • Einleitung
  • Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren
  • Rückblick auf den Digitakt-Leak
  • Kunst und geistige Gesundheit
  • Diskussion über berühmte Künstler und ihre Kämpfe mit Depressionen
  • Persönliche Erfahrungen und Beobachtungen
  • Musik und das Universum
  • Philosophische Betrachtungen über die Verbindung von Musik und Kosmos
  • Diskussion über spirituelle und metaphysische Aspekte von Musik
  • Techno in der Werbung
  • Analyse der Verwendung von Techno in Werbespots
  • Zielgruppen und Marketingstrategien
  • Klicks als Leistungsantrieb
  • Die Rolle von Social Media und Streaming-Plattformen
  • Auswirkungen auf Kreativität und Produktivität
  • Boobs auf Twitch
  • Diskussion über die Präsenz und Auswirkungen von sexualisiertem Content auf Streaming-Plattformen
  • Gespräch im Proberaum
  • Persönliche Einblicke und Erfahrungen der Moderatoren
  • Spontane Themen und Diskussionen
  • Abschluss
  • Zusammenfassung der Hauptpunkte
  • Ausblick auf die nächste Folge
  • Danksagung
  • Dank an die Unterstützer und Hörer
  • Hinweise zu exklusiven Inhalten und Unterstützungsmöglichkeiten


Werbung:

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Notstrom
Notstrom
Tobi
Tobi

Anzahl der Downloads: 408
Spieldauer: 1:44:47
Tag der Aufnahme: 18.04.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.