| Transkript | |
|---|---|
|
00:00 – 0:00:22
Der Probe-Podcast. Beim gemütlichen Talk im Proberaum. Mit unseren Moderatoren Herr Raumwelle,
|
|
|
0:00:22 – 0:00:26
Tobi und Herrn Notstrom.
|
|
|
0:00:26 – 0:00:29
Viel Spaß.
|
|
|
0:00:29 – 0:00:46
So, herzlich willkommen zum ersten Probe-Podcast "Post-Brandmauer".
|
|
|
0:00:46 – 0:00:48
Ich wollte es nur gesagt haben.
|
|
|
0:00:48 – 0:00:51
Das konntest du mir nicht verkneifen, ne?
|
|
|
0:00:51 – 0:00:53
Ich hab's gekollt letzte Woche!
|
|
|
0:00:53 – 0:00:55
Ist das geil!
|
|
|
0:00:55 – 0:00:58
Wobei gut, so halb.
|
|
|
0:00:58 – 0:01:00
Es ist ja jetzt Schrödingers Brandmauer.
|
|
|
0:01:00 – 0:01:02
Sie ist gefallen und sie ist nicht gefallen.
|
|
|
0:01:02 – 0:01:05
Schrödingers Brandmauer.
|
|
|
0:01:05 – 0:01:10
Man könnte sie, also ganz böse Zungen würden ja sagen, sie heißt jetzt Blutmauer.
|
|
|
0:01:10 – 0:01:15
Ganz ehrlich, die Leute sehen überall Höcke und sie werden am Ende noch deswegen kriegen.
|
|
|
0:01:15 – 0:01:17
Ich hab den Eindruck, es geht schon lange nicht mehr ums Thema.
|
|
|
0:01:17 – 0:01:19
Es geht nur noch darum, moralisch richtig zu liegen.
|
|
|
0:01:19 – 0:01:21
Und wo diese Moral genau liegt, das weiß auch keiner mehr.
|
|
|
0:01:21 – 0:01:23
Aber weißt du, was ich lustig finde?
|
|
|
0:01:23 – 0:01:26
Bei euch wollen, will jetzt irgendwie der letzte No-Name-Kanzler werden.
|
|
|
0:01:26 – 0:01:29
Mit seinen 13% hier will keiner mehr Bundesrat werden bei uns.
|
|
|
0:01:29 – 0:01:31
Das ist total lustig.
|
|
|
0:01:31 – 0:01:33
Die haben ohne Scheiß...
|
|
|
0:01:33 – 0:01:37
Also, Verteidigungsministerin ist zurückgetreten.
|
|
|
0:01:37 – 0:01:40
Leider ein bisschen früh für ihre Partei, weil sie hat es niemandem gesagt.
|
|
|
0:01:40 – 0:01:42
Und dann auch nur mit zwei Monaten Vorlauf.
|
|
|
0:01:42 – 0:01:44
Und jetzt ist es halt so,
|
|
|
0:01:44 – 0:01:51
Der Parteipräsident, nehme ich an, dass er will, aber er will nicht jetzt, weil er will nicht die Women.
|
|
|
0:01:51 – 0:01:54
Seine ganzen Kollegen wollen auch nicht, schieben die Familie vor.
|
|
|
0:01:54 – 0:01:58
Die Frauenabteilung will nur eine Frau, aber alle Frauen sagen ab.
|
|
|
0:01:58 – 0:02:04
Und jetzt haben sie den Bauernverbandpräsidenten, der nur aus irgendwelchen Gründen in dieser Partei überhaupt ist.
|
|
|
0:02:04 – 0:02:07
Der hat ja gesagt, ich will, ich will, ich mach's, oder?
|
|
|
0:02:07 – 0:02:12
Und naja, es ist halt so, wie wenn jetzt die SPD Markus Söder portieren würde.
|
|
|
0:02:12 – 0:02:15
Das dürfte noch lustig werden die nächsten Wochen.
|
|
|
0:02:15 – 0:02:19
Ich habe gehört, dass da hier demnächst so ein paar Minister hier in Deutschland,
|
|
|
0:02:19 – 0:02:25
so ab 23. Februar, also ab 24. Februar sind so ein paar Minister, die hier überflüssig sind,
|
|
|
0:02:25 – 0:02:30
die könnt ihr dann ja bei euch irgendwie aufstellen hier so.
|
|
|
0:02:30 – 0:02:37
Hätten wir im Angebot oder was war da noch?
|
|
|
0:02:37 – 0:02:39
Ach du scheiße, Sascha.
|
|
|
0:02:39 – 0:02:41
Piep, piep, piep.
|
|
|
0:02:41 – 0:02:46
Wobei ich sag mal so, also,
|
|
|
0:02:46 – 0:02:49
hat noch das Potenzial Kanzler zu werden
|
|
|
0:02:49 – 0:02:51
in einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung.
|
|
|
0:02:51 – 0:02:53
Dann hätten wir vielleicht auch endlich mal Fahrradwege,
|
|
|
0:02:53 – 0:02:55
die man benutzen könnte.
|
|
|
0:02:55 – 0:02:57
Ich würd's feiern.
|
|
|
0:02:57 – 0:03:00
Fahrradwege, die auf die Straße gemalt sind,
|
|
|
0:03:00 – 0:03:03
wo Kindskopftiefe Schlaglöcher sind.
|
|
|
0:03:03 – 0:03:05
Mhm, genau so.
|
|
|
0:03:05 – 0:03:07
So sieht es momentan in Hamburg aus.
|
|
|
0:03:07 – 0:03:10
Also die machen überall diese Radwege hin.
|
|
|
0:03:10 – 0:03:12
Also sie malen sie auf die Straße und erklären, dass
|
|
|
0:03:12 – 0:03:15
"So, hier ist jetzt ein Radweg."
|
|
|
0:03:15 – 0:03:20
Ja, aber die kindskopfgroßen Schlaglöcher haben sie trotzdem deswegen nicht entfernt.
|
|
|
0:03:20 – 0:03:23
Also ich als Radfahrer, als ausschließlich Radfahrer,
|
|
|
0:03:23 – 0:03:26
ich würde mich total ärgern hier in Hamburg.
|
|
|
0:03:26 – 0:03:30
Also wenn Virtual Signaling eine Nationalität hätte, dann wäre es deutsch.
|
|
|
0:03:30 – 0:03:32
Es ist unglaublich.
|
|
|
0:03:32 – 0:03:36
Ich habe hier, wenn ich rausfahre nach Baden-Württemberg,
|
|
|
0:03:36 – 0:03:38
hier schön über der Grenze,
|
|
|
0:03:38 – 0:03:40
dann hast du das Gefühl, okay,
|
|
|
0:03:40 – 0:03:43
die schauen sich das Konzept der Radwege von der Schweiz ab,
|
|
|
0:03:43 – 0:03:46
aber die Autofahrer sind leider nicht dieselben.
|
|
|
0:03:46 – 0:03:49
Die wissen halt, in der Schweiz kommst du halt in den Knast,
|
|
|
0:03:49 – 0:03:50
wenn du überall was drüberfährst,
|
|
|
0:03:50 – 0:03:52
in Deutschland musst du dann halt damit leben.
|
|
|
0:03:52 – 0:03:54
Nee, nee, nee, nee, das haben sie von den Holländern abgeguckt.
|
|
|
0:03:54 – 0:03:57
Viel schlimmer.
|
|
|
0:03:57 – 0:04:00
Die Holländer machen das nämlich genauso.
|
|
|
0:04:00 – 0:04:02
Wird einfach auf die Straße gemalt.
|
|
|
0:04:02 – 0:04:05
Gleichzeitig haben sie aber ein Tempolimit in Holland,
|
|
|
0:04:05 – 0:04:09
was ich gar nicht so schlecht finde. Ich meine 130 reicht doch.
|
|
|
0:04:09 – 0:04:10
120 haben die.
|
|
|
0:04:10 – 0:04:12
In der Stadt.
|
|
|
0:04:12 – 0:04:15
Die Holländer haben 120.
|
|
|
0:04:15 – 0:04:17
Die Holländer haben vor allem 30 Jahre die Autobahn blockiert.
|
|
|
0:04:17 – 0:04:20
Oh Sascha, du bist echt eine Spaßbremse.
|
|
|
0:04:20 – 0:04:23
Was ist denn los mit dir heute? So sauerköpfisch.
|
|
|
0:04:23 – 0:04:26
Mach mal mal ein kleines Witzchen und schon.
|
|
|
0:04:26 – 0:04:28
Die haben 120.
|
|
|
0:04:28 – 0:04:33
Er hat noch kein Wort gesagt und du beschimpfst ihn und nicht mich.
|
|
|
0:04:33 – 0:04:37
Und das ist echt teuer, das ist richtig teuer, wenn du da erwischt wirst.
|
|
|
0:04:37 – 0:04:39
In Holland?
|
|
|
0:04:39 – 0:04:50
Und wenn du in Belgien erwischt wirst, dann kriegst du hier in Deutschland einen Brief, da steht drauf, der Königens Administrat.
|
|
|
0:04:50 – 0:04:56
Also Schweiz weiß ich, weil ich da mal mit dem Auto unterwegs war in Basel, weiß ich,
|
|
|
0:04:56 – 0:05:01
dass da ganz doll, ganz viel geblitzt wird und zwar nicht nur so wie hier in Deutschland
|
|
|
0:05:01 – 0:05:04
so ein bisschen gedingst blitzt wegen Geschwindigkeit.
|
|
|
0:05:04 – 0:05:10
Nee, da wirst du auch an der Ampel geblitzt, wenn du vielleicht ein müh einer Zeiteinheit,
|
|
|
0:05:10 – 0:05:16
ein müh einer Zeiteinheit und die Ampel so gerade eben umgesprungen ist, da noch rüber
|
|
|
0:05:16 – 0:05:19
fährst, da ist sofort hier 120 Euro.
|
|
|
0:05:19 – 0:05:21
Warum fährst du nur bei Rot?
|
|
|
0:05:21 – 0:05:23
Warum fährst du nur bei Rot?
|
|
|
0:05:23 – 0:05:27
Das ist nicht Rot, das ist noch Gelb.
|
|
|
0:05:27 – 0:05:31
Also, so eigentlich fast noch Grün, könnte man sagen.
|
|
|
0:05:31 – 0:05:33
Du sitzt im falschen Fahrzeug.
|
|
|
0:05:33 – 0:05:39
Die Schweizer sind einfach so scharf drauf.
|
|
|
0:05:39 – 0:05:41
Mich hat noch niemand aufs Genom genommen.
|
|
|
0:05:41 – 0:05:43
Du hast auch keinen Elektroantrieb.
|
|
|
0:05:43 – 0:05:45
Doch, klar.
|
|
|
0:05:45 – 0:05:47
Echt?
|
|
|
0:05:47 – 0:05:48
Hallo?
|
|
|
0:05:48 – 0:05:52
Also da fährst du doch bestimmt hier deine 60.
|
|
|
0:05:52 – 0:05:55
25, das Ding ist leider gelockt.
|
|
|
0:05:55 – 0:05:56
Achso.
|
|
|
0:05:56 – 0:06:00
Aber ich denke mir manchmal so, wenn ich so einen Berg runterfahre und auf die 50 komme,
|
|
|
0:06:00 – 0:06:04
denke ich mir, Mensch, jedes Mal mit dieser Geschwindigkeit grundsätzlich unterwegs zu
|
|
|
0:06:04 – 0:06:09
sein, mit einem S-Pedelec, da willst du eine Kurve nicht mehr, da bist du Matsch.
|
|
|
0:06:09 – 0:06:13
Deswegen braucht das Auto auch immer die größere Knautschzone.
|
|
|
0:06:13 – 0:06:21
Kennt ihr dieses Meme, wo die Schnecke da so sitzt und die ganze Zeit macht so "Huiiiiii, huiiiii"
|
|
|
0:06:21 – 0:06:23
Wo die Schnecke auf der Schildkröte sitzt meinst du?
|
|
|
0:06:23 – 0:06:29
Ne, ja genau, die Schnecke auf der Schildkröte sitzt und die Schildkröte auf dem Flugzeug.
|
|
|
0:06:29 – 0:06:31
Achso.
|
|
|
0:06:31 – 0:06:40
Aber auf jeden Fall so "Huiiiii" und dann zoomt die Kamera davon weg und dann siehst du, okay, jetzt ist sie schnell unterwegs und dann ist sie richtig schnell unterwegs.
|
|
|
0:06:40 – 0:06:46
So, Purple Pocktast heute mit Verkehrspolitik und Essgeräuschen und vollem Mund, wollte ich sagen.
|
|
|
0:06:46 – 0:06:51
Wobei ich habe noch gar kein Armboot gehabt. Ich bin gerade von der Arbeit gekommen,
|
|
|
0:06:51 – 0:06:59
habe tierische Halsschmerzen und ja und der Tobi hat schon hier sich eingeläutet,
|
|
|
0:06:59 – 0:07:13
den Sushi-Produktereigen Teil 2 mit Holztisch, Holztisch, Holztisch, Holztisch, Holztisch, Holztisch.
|
|
|
0:07:13 – 0:07:15
Das fandest du wieder witzig, ja?
|
|
|
0:07:15 – 0:07:17
Ja, war ein Lacher, echt gut.
|
|
|
0:07:17 – 0:07:22
Wer mag es aufklären, Herr Raumselle?
|
|
|
0:07:22 – 0:07:24
Macht ihr mal, ich geh mal kurz den Teller wegräumen.
|
|
|
0:07:24 – 0:07:39
Warum Tobi immer Holztisch schreibt, weil Tobi immer meint, dass Leute, die Klamotten im Internet in Videoform zeigen, immer einen Holztisch haben mit Plastikpflanzen. Total unromantisiert.
|
|
|
0:07:39 – 0:07:47
Nee, ich glaube, es bezieht sich eher auf die Produktvorstellungen, die er da drüber gepostet hatte.
|
|
|
0:07:47 – 0:07:55
Ja, die sind so systematisch. Man sieht immer einen Holztisch mit Plastikpflanzen und das Gerät ist ein Tisch.
|
|
|
0:07:55 – 0:08:08
Genau, und das Gerät, um was es hier geht, ist eigentlich ideal dafür geeignet, ein Holztischgerät zu sein, weil es ist nämlich eine Limited Edition des Drum Brute Impact.
|
|
|
0:08:08 – 0:08:17
Nicht in schwarz, nicht in grün, nein, schwanz stelle sich vor in 909 Kotzbeige.
|
|
|
0:08:17 – 0:08:21
Also dieses nicht Kotz, sondern Raucherbeige.
|
|
|
0:08:21 – 0:08:24
Ja, was für eine Innovation.
|
|
|
0:08:24 – 0:08:28
Ja, an der Klangerzeugung haben sie nichts verändert.
|
|
|
0:08:28 – 0:08:38
Ja, aber das Ding sieht halt so aus, als könnte man es prima halt auf dem Holztisch mit Plastikblumen im Video präsentieren.
|
|
|
0:08:38 – 0:08:43
Ich hab gedacht, der bezieht sich auf den Klang. Holztisch, das klopft so.
|
|
|
0:08:43 – 0:08:44
Schon auf den Tisch.
|
|
|
0:08:44 – 0:08:45
Das ist ein Klopfgeist.
|
|
|
0:08:45 – 0:08:48
Ne, ne, schon auf den Tisch.
|
|
|
0:08:48 – 0:08:51
Doppeldeutig, das ist genial eigentlich, so holztisch.
|
|
|
0:08:51 – 0:08:59
Ist ein Klopfgeist, klingt holzig und gleichzeitig Pflanzen mit Plastiklametter.
|
|
|
0:08:59 – 0:09:02
Ich warte jetzt auf einen Polebrood im 9 0 9 Design.
|
|
|
0:09:02 – 0:09:08
Nach der 808 mit dem Supreme Logo drauf, dürfte es nicht mehr allzu lange dauern.
|
|
|
0:09:08 – 0:09:15
Die machen den doch bestimmt eher im Juno Look oder irgendwie so.
|
|
|
0:09:15 – 0:09:17
Ja, 1983 oder so.
|
|
|
0:09:17 – 0:09:26
Ach ja, genau. Das fand ich auch ungewöhnlich. Die haben das Ding tatsächlich "Drum Brute Impact 1984" genannt.
|
|
|
0:09:26 – 0:09:33
Und ich hab mir gedacht, warum nennen die das 1984? Weil das Ding mich ausspäht?
|
|
|
0:09:33 – 0:09:38
Sind da Kameras drin reingebaut?
|
|
|
0:09:38 – 0:09:45
Nein, die Bedienungsanleitung ist in Neusprach geschrieben.
|
|
|
0:09:45 – 0:09:47
Ja, die ist komplett gegendert.
|
|
|
0:09:47 – 0:09:49
Rambrit innen?
|
|
|
0:09:49 – 0:09:54
Mir fällt kein guter Gag mehr ein.
|
|
|
0:09:54 – 0:09:59
Ne, aber dafür fällt mir ein Foto ein, das ich vor ein paar Tagen mal gemacht habe.
|
|
|
0:09:59 – 0:10:08
Ihr wisst ja, ich war mal wieder die Tage Geld ausgeben und habe im Shop dieses schöne Ding
|
|
|
0:10:08 – 0:10:14
Ja, was sieht man? Kam's an?
|
|
|
0:10:14 – 0:10:20
Wir überlegen gerade, was du uns da zeigen möchtest. Also wir sehen drei Synthesizer
|
|
|
0:10:20 – 0:10:27
übereinander gestapelt auf einem Spider Stand.
|
|
|
0:10:27 – 0:10:35
Ich nenne es Vertrauen in K&M, weil das oberste ist ein 34 Kilogramm Synthesizer und der Rest
|
|
|
0:10:35 – 0:10:46
darunter ist nicht sonderlich billig. Also der Udo Super Six, ja, das ist… die König- und Meierständer
|
|
|
0:10:46 – 0:10:55
sind aber, ja, sehr… Ich weiß eben nicht, wie viel dritte Ebene ist. Also der Polybrute, der 12er,
|
|
|
0:10:55 – 0:11:02
der wiegt schon so 23 Kilo, ne? Also das ist schon Respekt. Ich hätte halt umgekehrt aufgebaut.
|
|
|
0:11:02 – 0:11:10
Ah, das ist ein Shoot aus dem Laden und ich glaube, die haben halt sehr viel Vertrauen in König & Meyer.
|
|
|
0:11:10 – 0:11:15
Ich habe Doppel-X gekauft von König & Meyer für Stage Piano und Synthies.
|
|
|
0:11:15 – 0:11:20
Und ich habe jetzt mal hier so random meinen Stage Piano auf ein einfach X gestellt.
|
|
|
0:11:20 – 0:11:24
Das wackelt ein bisschen, aber das ist absolut kein Thema.
|
|
|
0:11:24 – 0:11:31
Das Ding ist 12 Kilo schwer. Laut Shop trägt das Ding 50, also es könnte auch so gehen. Ich bin mal gespannt.
|
|
|
0:11:31 – 0:11:39
Aber trotzdem, das Ding landet dann halt irgendwie 60 cm auf dem Boden und nicht auf zwei anderen Synthesizers.
|
|
|
0:11:39 – 0:11:41
Ja, ich meine…
|
|
|
0:11:41 – 0:11:44
Mit einer Fallhöhe von ungefähr 1,20 m?
|
|
|
0:11:44 – 0:11:46
Nee, 1,50 m.
|
|
|
0:11:46 – 0:11:48
Oh, 1,50 m, okay.
|
|
|
0:11:48 – 0:11:50
Das Ding ist auf Kopphöhe, also…
|
|
|
0:11:50 – 0:11:54
Also ein Uno-Synth, ein Hydra-Synth und…
|
|
|
0:11:54 – 0:11:55
Der PolyBrute.
|
|
|
0:11:55 – 0:11:57
Der PolyBrute.
|
|
|
0:11:57 – 0:11:59
Schön.
|
|
|
0:11:59 – 0:12:01
So, und jetzt stehen sie alle drei bei dir zu Hause.
|
|
|
0:12:01 – 0:12:05
Kein Wunder, dass du kein Geld hast für Konzertkarten.
|
|
|
0:12:05 – 0:12:07
Nur schön wär's.
|
|
|
0:12:07 – 0:12:12
Wer ist denn Cory Wong? Den kenn ich gar nicht. Ist das irgendwie so eine Schweizer…
|
|
|
0:12:12 – 0:12:17
Nee, das ist ein absoluter Internet-Superstar aus der amerikanischen Funk-Szene.
|
|
|
0:12:17 – 0:12:18
Echt so?
|
|
|
0:12:18 – 0:12:23
Ja. Also das Video, das ich da reingepostet habe, das stammt aus Brooklyn
|
|
|
0:12:23 – 0:12:28
Und wenn er da Marc Leteri von f*cking Snarky Puppy dabei hat,
|
|
|
0:12:28 – 0:12:30
das ist glaube ich schon eine Nummer.
|
|
|
0:12:30 – 0:12:35
Ja, aber ganz ehrlich, war dann letzten Endes,
|
|
|
0:12:35 – 0:12:39
ich habe in diesem Monat noch Aarzeif und ich habe gerade 100 Franken für Nylon Schnells ausgegeben,
|
|
|
0:12:39 – 0:12:42
weil die halt auch nach 10 Jahren mal wieder hier sind.
|
|
|
0:12:42 – 0:12:45
Ich muss ein bisschen aufpassen und man muss ja auch so,
|
|
|
0:12:45 – 0:12:49
ich weiß nicht, wie es euch da geht, aber ich ertappe mich so bei gewissen Konzerten,
|
|
|
0:12:49 – 0:12:58
So ab der zweiten Hälfte denke ich mir, joa, ist nett, aber könnte jetzt auch mal zu Ende gehen.
|
|
|
0:12:58 – 0:13:03
Du, das ging mir neulich im Ballett so.
|
|
|
0:13:03 – 0:13:15
Auf dem letzten Konzert, wo ich war, das war von der westfälischen Philharmonie,
|
|
|
0:13:15 – 0:13:17
die Swisscastle wollte nicht aussprechen.
|
|
|
0:13:17 – 0:13:19
- Die Fährische Philharmonie?
|
|
|
0:13:19 – 0:13:28
- Genau. Und da, wo die Frau gesungen hat, da bin ich ausgestiegen.
|
|
|
0:13:28 – 0:13:32
- Das ist das erste Mal, wenn die dicke Frau singt.
|
|
|
0:13:32 – 0:13:37
Da würde ich vorher aussteigen, Kollege.
|
|
|
0:13:37 – 0:13:41
- Ja, aber das, was davor und danach war, das war geil.
|
|
|
0:13:41 – 0:13:50
Du warst wieder im Musikgeschäft auf jeden Fall und du hattest uns davor noch ein kleines
|
|
|
0:13:50 – 0:13:55
Fotochen gepostet, wie du mit deinen Klavierfingern…
|
|
|
0:13:55 – 0:13:56
Großfinger!
|
|
|
0:13:56 – 0:14:02
Ich wollte da nicht so despektierlich sein, ich wollte das schon ein bisschen netter sagen.
|
|
|
0:14:02 – 0:14:04
Das hast du jetzt gesagt.
|
|
|
0:14:04 – 0:14:13
Mit deinen Klavierhänden hast du einen MicroKorg II bespielt.
|
|
|
0:14:13 – 0:14:14
Ja.
|
|
|
0:14:14 – 0:14:15
Und?
|
|
|
0:14:15 – 0:14:19
Du hast ja gefragt, wie er klingt.
|
|
|
0:14:19 – 0:14:20
Scheiße.
|
|
|
0:14:20 – 0:14:21
Genau.
|
|
|
0:14:21 – 0:14:24
Da wäre ich ja jetzt nicht drauf gekommen.
|
|
|
0:14:24 – 0:14:30
Also, ich sag mal so, man sagt dem originalen MicroKorg ja nach, dass alle Presets Müll
|
|
|
0:14:30 – 0:14:31
sind.
|
|
|
0:14:31 – 0:14:34
Und zumindest diese Tradition haben sie beibehalten.
|
|
|
0:14:34 – 0:14:44
Also da ist das wirklich, du musst jedes Patch editieren, um es irgendwie halbwegs passabel zu kriegen auf einem sehr guten Kopfhörer.
|
|
|
0:14:44 – 0:14:51
Also ich bin nicht sonderlich Fan vom Sound.
|
|
|
0:14:51 – 0:14:56
Ich frage mich, was da bei den Synthesizer Firmen los ist in letzter Zeit.
|
|
|
0:14:56 – 0:15:02
Wollen wir mal aufzählen. Roland GAIA 2, auch nur so mittelmäßig.
|
|
|
0:15:02 – 0:15:06
Heute, äh, nee, gestern, oder doch heute?
|
|
|
0:15:06 – 0:15:12
Heute hat im Forum einer gepostet, äh, hat den anscheinend da gehabt oder immer noch da,
|
|
|
0:15:12 – 0:15:19
meinte so, ja, also das SH101-Filter ist okay, die anderen Filtermodelle klingen scheiße.
|
|
|
0:15:19 – 0:15:30
Ups, dann jetzt der MicroKorg 2, der nicht so toll ist. Was denken sich die Firmen?
|
|
|
0:15:30 – 0:15:34
Kurz zum 2er vielleicht. Du hast ja auch noch gefragt wegen den Achievements.
|
|
|
0:15:34 – 0:15:42
Ich glaube, wir haben auch geredet über diese neue Bedienung und Oberfläche.
|
|
|
0:15:42 – 0:15:44
Ich glaube, das ist das größere Problem als der Sound.
|
|
|
0:15:44 – 0:15:45
Echt?
|
|
|
0:15:45 – 0:15:50
Die haben, ich hatte mal einen MicroKorg, wenn du umsteigen willst, vergiss es.
|
|
|
0:15:50 – 0:15:56
Die haben dieses Ding so komplett neu gestaltet, der hat ja diese fünf Tasten unterm Display, oder?
|
|
|
0:15:56 – 0:16:10
Und jeder Synthesizer jemals hat mir eigentlich beigebracht, Tasten unterm Display, die hängen zusammen mit dem, was auf dem Display passiert, oder?
|
|
|
0:16:10 – 0:16:16
Das heißt, du gehst aus Intuition daran, dass du diese farbigen Buttons,
|
|
|
0:16:16 – 0:16:20
denkst du, dass du sie aktivierst mit diesen Tastern.
|
|
|
0:16:20 – 0:16:25
Aber das ist immer so eine Utility-Reihe, sprich Decrease, Increase, Write, Cancel, irgendwas.
|
|
|
0:16:25 – 0:16:30
Und du drückst auf diese Taster und es passiert ständig irgendwas anderes.
|
|
|
0:16:30 – 0:16:33
Dann haben die Knöpfe überhaupt nichts damit zu tun, dass du die Taster auf die Unterkante…
|
|
|
0:16:33 – 0:16:34
Das ist doch ein Touchscreen, oder nicht?
|
|
|
0:16:34 – 0:16:40
Nee, das ist kein Touch. Nee, nee, das ist ein popeliges 4-Zoll-Oled.
|
|
|
0:16:40 – 0:16:46
Die Knöpfe daneben haben zwar immer was mit dem Display zu tun, aber kaum je was mit den Tasten drunter.
|
|
|
0:16:46 – 0:16:52
Also du musst eigentlich ständig zwischen Display, Knöpfe, Display, Knöpfe, etc. hinher, hinher, hinher.
|
|
|
0:16:52 – 0:17:00
Und dazu hat auch noch die ganze Oberfläche so eine Anmutung, die mich vage an Styropor erinnert.
|
|
|
0:17:00 – 0:17:04
Und ja, also ich hab hier geschrieben bei den Notizen,
|
|
|
0:17:04 – 0:17:06
zwölfjähriger Autist, der nichts anderes kennt, super.
|
|
|
0:17:06 – 0:17:08
Ich, Brainfart.
|
|
|
0:17:08 – 0:17:11
Das klingt ja grausam.
|
|
|
0:17:11 – 0:17:13
Ein komplett anderes Gerät.
|
|
|
0:17:13 – 0:17:15
Das klingt wirklich grausam.
|
|
|
0:17:15 – 0:17:18
Irgendwelche Leute werden großartige Dinge damit machen,
|
|
|
0:17:18 – 0:17:22
aber ich werde das Ding mit dem Arsch anschauen.
|
|
|
0:17:22 – 0:17:27
Ich glaube einfach, ich bin nicht mehr die Zielgruppe für sowas.
|
|
|
0:17:27 – 0:17:32
Hatten Sie auch ein Multipoly da, um mal so einen Vergleich zu haben?
|
|
|
0:17:32 – 0:17:33
Nee.
|
|
|
0:17:33 – 0:17:34
Hatten Sie leider nicht da.
|
|
|
0:17:34 – 0:17:35
War noch nirgends.
|
|
|
0:17:35 – 0:17:40
Also drunter stand noch ein Modwave und ein Wavesate.
|
|
|
0:17:40 – 0:17:47
Aber da kann man mal sehen, wie sehr Haptik doch tatsächlich auch eine Rolle spielt, ne?
|
|
|
0:17:47 – 0:17:54
Und auch User Interface für die Perception, also für die Wahrnehmung von unserem Instrument.
|
|
|
0:17:54 – 0:17:55
Total.
|
|
|
0:17:55 – 0:17:59
Und halt auch wie Vergangenheit eine Rolle spielt.
|
|
|
0:17:59 – 0:18:01
Ja, natürlich.
|
|
|
0:18:01 – 0:18:07
Also, wenn ich da nicht mit Microcork dran gegangen wäre, ja.
|
|
|
0:18:07 – 0:18:13
Dann wäre dein Urteil wahrscheinlich etwas milder ausgefallen, aber genauso vernichtend.
|
|
|
0:18:13 – 0:18:17
Das kommt auch darauf an. Ich hätte keinen Microcork erwartet.
|
|
|
0:18:17 – 0:18:23
Ich glaube auch, der Microcork, der war da damals wirklich beliebter.
|
|
|
0:18:23 – 0:18:25
Der war einfach gut und praktisch für das, was er war.
|
|
|
0:18:25 – 0:18:29
Und den Sound ikonisch finden hat man dann,
|
|
|
0:18:29 – 0:18:32
das hat ein paar Jährchen gebraucht,
|
|
|
0:18:32 – 0:18:35
bis man dann gesagt hat, ja, das ist ein MicroKorg, so muss er klingen.
|
|
|
0:18:35 – 0:18:37
Wie gesagt, die Presets da waren auch klo,
|
|
|
0:18:37 – 0:18:40
und die Bedienung über diese Matrix war jetzt nicht das Erste vom Eigen.
|
|
|
0:18:40 – 0:18:44
Dass das jetzt nicht so toll klingt, das erstaunt mich jetzt eigentlich ein bisschen.
|
|
|
0:18:44 – 0:18:46
Ich hätte zumindest erwartet,
|
|
|
0:18:46 – 0:18:48
dass der so klingt,
|
|
|
0:18:48 – 0:18:52
wenigstens genauso klingt, wie der alte MicroKorg.
|
|
|
0:18:52 – 0:18:58
Allein von den Features her setzt er ja auf alles noch irgendwie einen Pfund drauf, aber
|
|
|
0:18:58 – 0:19:05
dass das jetzt so doch anders ist, das… ja, wer weiß, vielleicht unterschätzen wir das
|
|
|
0:19:05 – 0:19:08
Gerät ja auch und er wird seine Liebhaber finden.
|
|
|
0:19:08 – 0:19:09
Ja, total.
|
|
|
0:19:09 – 0:19:13
Ich glaube einfach, dass diese Liebhaber nicht dieselben Leute sein werden, die sich einen
|
|
|
0:19:13 – 0:19:18
originalen Microcork schießen oder die sich einen originalen Microcork kaufen würden.
|
|
|
0:19:18 – 0:19:24
Ich glaube, die gleichen Nerds, die mit einem Geier zwei geile Sachen machen würden,
|
|
|
0:19:24 – 0:19:28
weil es halt der Synthesizer ist, den ihnen von ihrer Oma vorgesetzt wurde.
|
|
|
0:19:28 – 0:19:29
Richtig.
|
|
|
0:19:29 – 0:19:32
Ja, auf jeden Fall.
|
|
|
0:19:32 – 0:19:33
Na klar.
|
|
|
0:19:33 – 0:19:35
Wir sind ja nicht das Mars aller Dinge.
|
|
|
0:19:35 – 0:19:41
Wir können das ja gerne scheiße finden, aber jemand anders, der das vielleicht einfach
|
|
|
0:19:41 – 0:19:46
nicht so beeinflusst ist und schon so viele Instrumente unter den Fingern hatte, der wird
|
|
|
0:19:46 – 0:19:52
dann wahrscheinlich da viel entspannter rangehen. Warten wir es mal ab, was die Leute da in Sounds
|
|
|
0:19:52 – 0:20:00
rausholen. Das denke ich auch. Es gibt ja auch Liebhaber, die ja den GAIA 1 mochten und es gibt
|
|
|
0:20:00 – 0:20:10
ja auch viele Leute, die sogar mit dem Roland SH-201 was anfangen konnten. Kennt ihr den noch?
|
|
|
0:20:10 – 0:20:14
Es hat 201, diese Plastiktröte.
|
|
|
0:20:14 – 0:20:17
War ja auch stilprägend.
|
|
|
0:20:17 – 0:20:22
Das haben die Leute auch verschrien, bis es dann plötzlich von Leuten benutzt wurden, die tatsächlich wussten, was sie taten.
|
|
|
0:20:22 – 0:20:24
Ja, genau.
|
|
|
0:20:24 – 0:20:30
Und heute gibt es halt irgendwie ganze Forentracks, die sich diesem Ding quasi widmen.
|
|
|
0:20:30 – 0:20:34
Und man kann manche Musikstile gar nicht ohne machen.
|
|
|
0:20:34 – 0:20:48
Vor allem wenn jetzt der Roland D2, dieses orange Hubschrauberlandeplatz-Ding, das wird
|
|
|
0:20:48 – 0:20:50
ja jetzt auch schon zu Mondpreisen gehandelt, gebraucht.
|
|
|
0:20:50 – 0:20:55
Da fragt man sich dann so, hat das jetzt auch wirklich overhyped, oder?
|
|
|
0:20:55 – 0:20:59
Ja, es kommt halt darauf an.
|
|
|
0:20:59 – 0:21:06
Also von Yamaha, diese DX200 und AM200, die Dinger kosten weitaus mehr als die Teil M.
|
|
|
0:21:06 – 0:21:09
Ja, die waren damals auch billig Teile.
|
|
|
0:21:09 – 0:21:16
Ja, sag mal so, unsere Generation hat ja die 80er verklärt und die nächste Generation
|
|
|
0:21:16 – 0:21:20
verklärt zwar immer noch die 80er, aber ich habe den Eindruck, das was jetzt kommt, das
|
|
|
0:21:20 – 0:21:22
verklärt dann eher die 2000er.
|
|
|
0:21:22 – 0:21:28
Ja, obwohl das würde den Drum Brute Impact 1984 erklären.
|
|
|
0:21:28 – 0:21:32
Die brauchten einfach irgendeine Vorstellung für irgendeine Pressemitteilung.
|
|
|
0:21:32 – 0:21:37
Ich glaube halt wirklich, dass diese 2000er...
|
|
|
0:21:37 – 0:21:41
Wann war der D2? 2001, 2002? Irgendwo darum?
|
|
|
0:21:41 – 0:21:43
Ach, Gottchen, weiß ich nicht mehr.
|
|
|
0:21:43 – 0:21:47
Aber es ist ewig lange her und das Ding ist einfach hässlich wie die Nacht
|
|
|
0:21:47 – 0:21:49
und hat sich einfach scheiße bedient.
|
|
|
0:21:49 – 0:21:53
Und D2, wie hieß der? 2001.
|
|
|
0:21:53 – 0:21:56
Ich hatte den einmal im Laden ausprobiert.
|
|
|
0:21:56 – 0:22:03
Da hießen sie noch "M-Town" oder hießen sie das schon "Just Music"? Ich weiß es nicht mehr.
|
|
|
0:22:03 – 0:22:11
Müssen wir uns dann wundern, dass der Sunoo AI-Chef sagt, die meisten Leute haben keinen Bock, Musik zu machen, weil das scheiße und anstrengend ist?
|
|
|
0:22:11 – 0:22:25
Richtig. Die Leute haben ja auch keine 20, 40 und noch mehr ausgegeben, um sich Amplifier und Gitarren ins Haus zu stellen, weil es ja keinen Spaß macht.
|
|
|
0:22:25 – 0:22:34
Ich meine ja, gleichzeitig sind auf der NAMM Show irgendwie gefühlt 12.000 neue Stage Keyboards vorgestellt worden.
|
|
|
0:22:34 – 0:22:41
Also da muss er ja total recht haben. Wie heißt er noch? Ja guck mal, nicht mal den Namen kann man sich merken.
|
|
|
0:22:41 – 0:22:48
Das erklärt doch immer, warum die Leute so mies gelaunt auf der Bühne stehen.
|
|
|
0:22:48 – 0:22:54
stehen und wenn du da so ein 100 Euro Ticket gekauft hast und einfach eine traurige Performance
|
|
|
0:22:54 – 0:22:58
abliefern, weil das macht einfach keinen Spaß.
|
|
|
0:22:58 – 0:23:02
Ja klar, deswegen da kommt ja der Blues her, das hat damals schon keinen Spaß gemacht.
|
|
|
0:23:02 – 0:23:07
Hört euch mal vor, die nächste Künstlergeneration, die setzt sich mit einem Schlepptop, nein
|
|
|
0:23:07 – 0:23:15
viel besser, die setzen sich mit einem Headset und mit einem iPad auf die Bühne und programmieren
|
|
|
0:23:15 – 0:23:19
Und sie brechen live den KI-Prompt ein.
|
|
|
0:23:19 – 0:23:22
Genau. Die sitzen dann da auf der Bühne,
|
|
|
0:23:22 – 0:23:25
haben ihre Vision Pro auf oder was auch immer,
|
|
|
0:23:25 – 0:23:28
tippen dann mit der virtuellen Tastatur das Prompt ein
|
|
|
0:23:28 – 0:23:30
und dann geht die Crowd ab.
|
|
|
0:23:30 – 0:23:34
Yeah. Holztisch, Holztisch, Holztisch, Holztisch, Holztisch.
|
|
|
0:23:34 – 0:23:36
Ja, vom Holztisch zum Keyboard-Ständer.
|
|
|
0:23:36 – 0:23:38
Es gab ja wirklich einiges auf der NEM,
|
|
|
0:23:38 – 0:23:40
so in Richtung Bühnen-Keyboard.
|
|
|
0:23:40 – 0:23:42
Wir haben gar nicht drüber geredet letzte Woche.
|
|
|
0:23:42 – 0:23:44
Ballern wir noch kurz durch.
|
|
|
0:23:44 – 0:23:48
die Liste. Hier, Kronos 3 Korg. Hat das irgendjemand gewundert?
|
|
|
0:23:48 – 0:23:56
Nö, das ist so the next generation. Was kann das Ding jetzt besser als der Kronos 2?
|
|
|
0:23:56 – 0:23:59
Schneller booten. Und größeres Festplatte.
|
|
|
0:23:59 – 0:24:04
Geil, läuft. Hat der auch ein Plugin, so wie der Yamaha Montage?
|
|
|
0:24:04 – 0:24:05
Nein, hat's nicht.
|
|
|
0:24:05 – 0:24:07
Oh, da haben sie einen Trend verpasst.
|
|
|
0:24:07 – 0:24:10
Das kommt doch in ihre Crowd.
|
|
|
0:24:10 – 0:24:21
Das ist kein Trend, nein, das ist kein Trend, das ist eine Notgeschichte. Das ist wie damals beim Broadway, wo sie die Kurzweils hatten und die K2-6 wurden langsam durchgerockt.
|
|
|
0:24:21 – 0:24:29
Und dann ist der Broadway gekommen und hat gesagt, Kurzweil, wir brauchen einen Sampler. Wo ist euer Sampler? Und Kurzweil halt pleite, wir haben hier nur noch den PC-3.
|
|
|
0:24:29 – 0:24:35
Sample RAM in den PC-3, PC-3K, bumm, hier, könnt ihr haben. Dann war der Broadway wieder glücklich. Und das ist genau hier.
|
|
|
0:24:35 – 0:24:39
Das ist genau hier. Also KORG hat ja versucht, diese Plattform mit dem Nautilus,
|
|
|
0:24:39 – 0:24:42
ich sag mal, nicht günstiger zu machen, weil es war halt nicht günstig.
|
|
|
0:24:42 – 0:24:45
Aber sie haben versucht, sie jetzt noch ein letztes Mal aufzuwärmen für den Consumer-Markt.
|
|
|
0:24:45 – 0:24:50
Haben gedacht, Corona, geil, okay, hier ist das Ding noch mit Aftertouch, wenn ihr den unbedingt wollt.
|
|
|
0:24:50 – 0:24:52
Und dann sind wahrscheinlich die Endorser hier gestanden und haben gesagt,
|
|
|
0:24:52 – 0:24:57
"Hallo Kollegen, unsere Chronos 2 gehen kaputt. Wir brauchen hier für die nächsten großen Touren,
|
|
|
0:24:57 – 0:25:00
wir brauchen eine Workstation. Was habt ihr uns zu bieten?
|
|
|
0:25:00 – 0:25:04
Wir brauchen Fader, wir brauchen Karma, wir brauchen Knöppel,
|
|
|
0:25:04 – 0:25:08
Wir brauchen etwas, wo wir den Stick reinstecken können und unsere Tour wieder aufnehmen.
|
|
|
0:25:08 – 0:25:11
Und Croc war dann wahrscheinlich so, okay, hier ist der Kronos.
|
|
|
0:25:11 – 0:25:15
Also, ich meine, man hat ihn schon bei Jordan Russell auf der Tour gesehen.
|
|
|
0:25:15 – 0:25:19
Das war eigentlich absehbar, dass da was Neues kommt.
|
|
|
0:25:19 – 0:25:23
Ich glaube auch, dass die irgendwo im Hintergrund eine richtige Workstation entwickeln,
|
|
|
0:25:23 – 0:25:28
die dann auch tatsächlich wahrscheinlich mit den neuen Engines und der Cloud und dem Raspi und allem.
|
|
|
0:25:28 – 0:25:29
Aber das könnte sie jetzt halt irgendwie...
|
|
|
0:25:29 – 0:25:33
meine Yamaha hat jetzt ordentlich vorgelegt.
|
|
|
0:25:33 – 0:25:35
Und ich sehe das wieder von,
|
|
|
0:25:35 – 0:25:38
ja Roland hat verfolgt eine andere Strategie irgendwie
|
|
|
0:25:38 – 0:25:41
mit ihrer Roland Cloud und der Integration.
|
|
|
0:25:41 – 0:25:42
Die sind auch schon ein bisschen weiter,
|
|
|
0:25:42 – 0:25:44
aber halten die anderen Weg.
|
|
|
0:25:44 – 0:25:45
Das ist interessant, das zu beobachten.
|
|
|
0:25:45 – 0:25:51
Aber Korg hat dem irgendwie nichts entgegenzusetzen im Augenblick.
|
|
|
0:25:51 – 0:25:53
Ja, es gibt einfach keine neue Plattform.
|
|
|
0:25:53 – 0:25:56
Also der Kronos ist eine Plattform von 2011, 2005,
|
|
|
0:25:56 – 0:25:57
wenn man genau sagen will.
|
|
|
0:25:57 – 0:25:58
Ja, Oasis, ja.
|
|
|
0:25:58 – 0:26:05
Und die geht ja noch weiter zurück, also in diesem 1995er Projekt.
|
|
|
0:26:05 – 0:26:09
Ich glaube, wenn du eine neue Plattform bauen willst, ich meine, Roland macht ja im Moment auch nur EX-Modelle,
|
|
|
0:26:09 – 0:26:15
sprich Bonus- oder Zusatzcontent, den du dann quasi in deine alte Workstation laden kannst,
|
|
|
0:26:15 – 0:26:20
oder die Workstation neu mit 1000 Euro Aufpreis oder so.
|
|
|
0:26:20 – 0:26:27
Ich sehe, warum man es macht. Yamaha hat vorgelegt, die müssen, glaube ich, gar nichts machen.
|
|
|
0:26:27 – 0:26:32
Und ich glaube schon, dass bei KORG irgendwo im Hintergrund was Neues gebrütet wird, aber das kommt halt auch nicht von null auf.
|
|
|
0:26:32 – 0:26:37
Und du musst dir halt vorstellen, gerade der Workstation-Markt ist extrem davon abhängig, dass er einfach läuft.
|
|
|
0:26:37 – 0:26:43
Also die Leute stellen sich Workstations auf die Bühne, damit sie laufen, nicht, weil sonst können sie den Laptop nehmen.
|
|
|
0:26:43 – 0:26:52
Und ja, also ich glaube, der Kronos war da Zugzwang, weil die hatten halt einfach nichts.
|
|
|
0:26:52 – 0:26:54
Der Nautilus hat sechs Portis auf dem ganzen Gerät.
|
|
|
0:26:54 – 0:26:57
Das ist einfach zu wenig.
|
|
|
0:26:57 – 0:27:00
Also, wenn du das Ding wirklich einsetzen willst in deinem Setting.
|
|
|
0:27:00 – 0:27:03
Und das ist halt wirklich das Problem, wenn du ein Gerät hast,
|
|
|
0:27:03 – 0:27:06
wo sich die Leute drauf verlassen
|
|
|
0:27:06 – 0:27:09
und dann geht es einfach irgendwann kaputt.
|
|
|
0:27:09 – 0:27:11
Also das ist nicht irgendwie wie unsere Wohnzimmergeräte,
|
|
|
0:27:11 – 0:27:14
die wir von, wenn es hochkommt, mal von A nach B
|
|
|
0:27:14 – 0:27:16
zur Jam Session schleifen und wieder zurück
|
|
|
0:27:16 – 0:27:18
und die bei pfleglicher Behandlung auch 20 Tage halten.
|
|
|
0:27:18 – 0:27:21
Das ist jeden Tag ab ins Roadcase und wieder raus.
|
|
|
0:27:21 – 0:27:23
Oder wenn dann plötzlich die Endorse…
|
|
|
0:27:23 – 0:27:29
Einmal Mallorca rauf und runter, durch jede schlechtere Bar.
|
|
|
0:27:29 – 0:27:32
Ja, oder World Tour, oder gut, dann hast du vielleicht auch Roadies.
|
|
|
0:27:32 – 0:27:36
Aber dann kommen halt die Endorse nach acht Jahren zurück und sagen,
|
|
|
0:27:36 – 0:27:41
"Hey Kollegen, unsere Chronos 2 gehen kaputt. Was können wir machen?"
|
|
|
0:27:41 – 0:27:46
Und wenn da 20 oder 40 oder 50 Leute von Profil da stehen, die dann drohen,
|
|
|
0:27:46 – 0:27:48
"Hey Kollegen, wir gehen zu Yamaha gleich."
|
|
|
0:27:48 – 0:27:53
Dann, ja, muss halt, oder?
|
|
|
0:27:53 – 0:27:58
Ich denke, 2027 werden wir eine anständige Korg Workstation sehen.
|
|
|
0:27:58 – 0:28:03
Und was ist jetzt mit Nord Keyboards?
|
|
|
0:28:03 – 0:28:06
Meinst du den richtigen oder den falschen Nord?
|
|
|
0:28:06 – 0:28:10
Beides. Ich weiß nicht, was du mit richtig oder falsch meinst.
|
|
|
0:28:10 – 0:28:14
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, was die ganzen Stage Keyboards angeht.
|
|
|
0:28:14 – 0:28:20
Musst du uns, glaube ich, mal aufklären, weil da habe ich keine Ahnung, was jetzt richtig oder falsch ist.
|
|
|
0:28:20 – 0:28:28
Ich sehe immer nur die roten Dinger und denke mir immer so, die werden auch immer größer und dicker und immer mehr, mehr, mehr, mehr.
|
|
|
0:28:28 – 0:28:32
Irgendwann explodieren sie.
|
|
|
0:28:32 – 0:28:36
Ich gebe dir gleich Nord.
|
|
|
0:28:36 – 0:28:38
Gib mich mal Nord, was ist das hier?
|
|
|
0:28:38 – 0:28:43
Ach ja, Swoland V-Stage, das ist tatsächlich Nord, ja.
|
|
|
0:28:43 – 0:28:50
Das Schöne ist, Sie können einfach sagen, ne, das ist ein Juno-Design, was habt ihr alle?
|
|
|
0:28:50 – 0:28:53
Vor allem, Sie haben die roten Seitenbacken, ne?
|
|
|
0:28:53 – 0:28:54
Ja.
|
|
|
0:28:54 – 0:28:56
Wenn das nicht Nord ist, weiß ich auch nicht.
|
|
|
0:28:56 – 0:28:59
Ich finde, Sie haben es schon clever gemacht.
|
|
|
0:28:59 – 0:29:04
Also dafür, dass Sie seit der ersten V-Combo von, keine Ahnung, wann war das, 2002, versuchen,
|
|
|
0:29:04 – 0:29:11
dem Ding irgendwelche halbgaren Nachfolger zu geben, ist das hier jetzt schon so ziemlich
|
|
|
0:29:11 – 0:29:16
der potenteste und ist, nee, ganz ehrlich, das ist ein North Stage Klon. Es hat nicht mal mehr einen
|
|
|
0:29:16 – 0:29:21
Joystick, es hat nur noch Wheels, es ist irgendein ganz komisches, es sieht aus, als hättest du die
|
|
|
0:29:21 – 0:29:28
System 8 Oberfläche genommen, sie von grün auf rot-weiß umgebaut und jetzt steht sie halt irgendwie
|
|
|
0:29:28 – 0:29:35
da in einem, ja, im Stage-Piano-Gewand. Aber ich finde die Idee nicht schlecht hier, also vor allem
|
|
|
0:29:35 – 0:29:39
auch die Trennung von akustischem und elektrischem Piano. Der Synthesizer ist im Vergleich zu einem
|
|
|
0:29:39 – 0:29:43
ein bisschen karg. Ich würde das Ding echt gerne mal unter den Fingern haben, weil ich
|
|
|
0:29:43 – 0:29:47
glaube schon, dass das ein gewinnbringendes Konzept ist.
|
|
|
0:29:47 – 0:29:52
Die Dinger klingen ja auch nicht schlecht, ne? Ist ja schon ordentlich.
|
|
|
0:29:52 – 0:29:58
Ja, der Roland, ja. Also wenn sie da ein ordentliches Sample-Ram reinbauen. Die hatten ja so ein
|
|
|
0:29:58 – 0:30:02
bisschen das Problem, dass sie irgendwann, ich weiß nicht, in den 2000ern hatte sie ein
|
|
|
0:30:02 – 0:30:09
geiles Sample-Ram und dann haben sie irgendwie angefangen so ab Jupiter, auf diesen Jupiter-Rompler-Klonen-Dingen,
|
|
|
0:30:09 – 0:30:16
8050, heißen die, glaube ich, einfach nur noch XV5080-Morgen reinzubauen.
|
|
|
0:30:16 – 0:30:18
Die alten Karten.
|
|
|
0:30:18 – 0:30:22
Da ist dann ein völliges Durcheinander und ich frage mich bei jedem Gerät aufs Neue,
|
|
|
0:30:22 – 0:30:25
was ist da jetzt drin sampeltechnisch?
|
|
|
0:30:25 – 0:30:32
Und das ist dann auch schwierig, wenn du über eine Firma, das versuchen sie ja jetzt irgendwie zu fixen mit diesem Zener Logic,
|
|
|
0:30:32 – 0:30:38
dass es jetzt übergreifend wenigstens der gleiche Soundfront ist, aber eine Weile lang war das total konfus.
|
|
|
0:30:38 – 0:30:42
Fuß und ich habe keine Ahnung, was jetzt hier in dem Ding steckt. Also, na.
|
|
|
0:30:42 – 0:30:46
Spannend.
|
|
|
0:30:46 – 0:30:53
Ja, ich glaube, das muss ich unter den Fingern haben. Ansonsten, Nord. Nord hat ja ziemlich
|
|
|
0:30:53 – 0:31:01
hingelegt. Gleich zwei neue Keyboards. Zum einen die Nord Organ 3, eine zweimanualige
|
|
|
0:31:01 – 0:31:08
Orgel mit ganz vielen Zugriegeln. Und ich glaube auch, so was wie der halbe neue Engine,
|
|
|
0:31:08 – 0:31:13
sind ein bisschen weniger darauf eingegangen, als es wahrscheinlich gut gewesen wäre,
|
|
|
0:31:13 – 0:31:18
weil die Konkurrenz hat es schon recht krass aufgeholt. Und dann haben sie auch gleich noch
|
|
|
0:31:18 – 0:31:25
das Nord Piano 6 vorgestellt, was basically das Nord Piano 5 ist, einfach mit der neuen
|
|
|
0:31:25 – 0:31:28
Plattform. Die haben ja mit dem Stage 4 quasi so einen Plattformwechsel gemacht,
|
|
|
0:31:28 – 0:31:33
beziehungsweise mit dem Wave 2, der hat die ersten Gene quasi da schon bekommen.
|
|
|
0:31:33 – 0:31:38
Da sind jetzt einfach so ein paar Dinge anders und wahrscheinlich auch unten drunter einiges gemacht.
|
|
|
0:31:38 – 0:31:45
Und ich glaube, da holen sie jetzt so Step by Step das Zeug quasi nach, also ihre bestehenden Serien.
|
|
|
0:31:45 – 0:31:51
Ich würde sehr gerne einen Nord Elektro sehen, weil der ist seit 2018 überfällig.
|
|
|
0:31:51 – 0:31:53
Also da kam der letzte.
|
|
|
0:31:53 – 0:31:56
Aber ich glaube, sie können jetzt nicht eine neue Orgel bringen und dann sagen,
|
|
|
0:31:56 – 0:32:05
Hier ist die Engine für die Hälfte im Elektro. Ich glaube, das kannst du nicht machen. Das wird noch ein Jährchen dauern, bis dann der droppt.
|
|
|
0:32:05 – 0:32:09
Aber ansonsten ist das, ich sag mal, gute Produktpflege.
|
|
|
0:32:09 – 0:32:17
Ja, genau. Ich weiß ja nicht, ihr seid ja alle keine Bühnenkeyboarder. Ich kann den ganzen Rest auch noch runterleihen.
|
|
|
0:32:17 – 0:32:18
Ich glaube, Viscount hat mit dem…
|
|
|
0:32:18 – 0:32:23
Mein Bruder ist Bühnenkeyboarder, also zumindest hat er sehr lange Orgel gespielt.
|
|
|
0:32:23 – 0:32:24
Du hast einen Bruder?
|
|
|
0:32:24 – 0:32:33
Der ist aber seit 2018, wie heißt dieses Yamaha Tyrus?
|
|
|
0:32:33 – 0:32:34
Genos?
|
|
|
0:32:34 – 0:32:38
Ne, heißt Tyrus 7 oder 8 oder so hat er.
|
|
|
0:32:38 – 0:32:39
Also der Tyrus ging bis 5.
|
|
|
0:32:39 – 0:32:41
Einen Tyrannen.
|
|
|
0:32:41 – 0:32:45
Der Tyrus ging bis 5, der Genos kam danach.
|
|
|
0:32:45 – 0:32:47
Einen Tyrannen 5.
|
|
|
0:32:47 – 0:32:51
Ja, den letzten halt, den Fünfer. Vierer oder Fünfer hat er dann.
|
|
|
0:32:51 – 0:32:52
Silbrick oder Schwarz?
|
|
|
0:32:52 – 0:32:55
Das weiß ich nicht. Ich glaube, er hat den Vierer.
|
|
|
0:32:55 – 0:33:02
Aber das Ding hat er halt, das hat er damals, 2018, auch schon gebraucht, gekauft, hat er mir erzählt.
|
|
|
0:33:02 – 0:33:03
Ach so.
|
|
|
0:33:03 – 0:33:08
Das macht er halt ein bisschen für sich zu Hause.
|
|
|
0:33:08 – 0:33:10
Bum-Tak-Bum-Tak-Bum-Tata-Tap?
|
|
|
0:33:10 – 0:33:11
Ja, genau.
|
|
|
0:33:11 – 0:33:17
Wann war ich das letzte Mal mit einem Keyboard auf der Bühne?
|
|
|
0:33:17 – 0:33:19
Das ist noch vor den 2000er Jahren gewesen.
|
|
|
0:33:19 – 0:33:23
Wenn du mich und meinen Bruder musikalisch einordnen möchtest, ist das ganz einfach.
|
|
|
0:33:23 – 0:33:26
Mein Bruder ist eher so Andrea Berg.
|
|
|
0:33:26 – 0:33:29
[Lachen]
|
|
|
0:33:29 – 0:33:31
Oder Roland Kaiser.
|
|
|
0:33:31 – 0:33:37
Und ich bin eher so Deichkind, was gibt's noch?
|
|
|
0:33:37 – 0:33:40
Wie heißen die hier?
|
|
|
0:33:40 – 0:33:45
Ich hab deine Pigments Demo gehört, klingt wie The 90's 75 zu ihrer besten Tumblr-Zeit.
|
|
|
0:33:45 – 0:33:47
Genau sowas.
|
|
|
0:33:47 – 0:33:50
Bam, bam, bam, bam.
|
|
|
0:33:50 – 0:33:54
Ah, Radiohead.
|
|
|
0:33:54 – 0:33:57
Radiohead, aber zu pleite für modular.
|
|
|
0:33:57 – 0:34:01
So, hier ist noch das Whiskount Legend.
|
|
|
0:34:01 – 0:34:05
Ich hab auch noch gesehen, dass es ein kleines Rhodes mit 61 Tasten gab.
|
|
|
0:34:05 – 0:34:08
Und es gab neue Kurzweils.
|
|
|
0:34:08 – 0:34:11
Ja, mit neuen Designer.
|
|
|
0:34:11 – 0:34:19
Die sehen aber immer noch irgendwie kurzweilmäßig aus, die neuen Designer. Und zwar, der Hartmann
|
|
|
0:34:19 – 0:34:22
war dran an den Kurzweils.
|
|
|
0:34:22 – 0:34:26
Ja, aber ich finde, nach der Plastikphase in den letzten paar Jahren ist das jetzt endlich
|
|
|
0:34:26 – 0:34:30
mal wieder was, das man sich auf die Bühne stellen kann, ohne sich zu schämen.
|
|
|
0:34:30 – 0:34:35
Stimmt. Sieht endlich mal in der Jetzt-Zeit angekommen aus.
|
|
|
0:34:35 – 0:34:44
Also ich finde das Design vom PC3 und von den ersten Cars, also nicht diese lila Phase mit dem 2.6,
|
|
|
0:34:44 – 0:34:51
aber die dunkelblaue Phase mit dem 2er, also mit dem 3er und auch sonst, was die PCC ausgemacht hat,
|
|
|
0:34:51 – 0:34:55
das fand ich immer eigentlich sehr stylisch, sehr zeitlos.
|
|
|
0:34:55 – 0:35:02
Aber klar, das hier ist jetzt mit des anderen LEDs und der ganzen Aufmachung.
|
|
|
0:35:02 – 0:35:04
Und das geht mal wieder in den 61er.
|
|
|
0:35:04 – 0:35:05
Ist auch schön.
|
|
|
0:35:05 – 0:35:07
Mal sehen, wie die Medien ankommen.
|
|
|
0:35:07 – 0:35:10
Aber jetzt sind sie, glaube ich, wurden ja letztes Jahr schon so ein bisschen angeteasert.
|
|
|
0:35:10 – 0:35:11
Dieses Jahr sind sie jetzt da.
|
|
|
0:35:11 – 0:35:14
Ich warte drauf, dass niemand sich das in den Shop stellt
|
|
|
0:35:14 – 0:35:17
und ich mir das vermutlich bei Thomann zum Testen ordnen muss.
|
|
|
0:35:17 – 0:35:19
Oder selbst da hinfahren, keine Ahnung.
|
|
|
0:35:19 – 0:35:19
Wir werden sehen.
|
|
|
0:35:19 – 0:35:23
Kannst du mal für Nicht-Eingeweihte erklären,
|
|
|
0:35:23 – 0:35:27
was so das Tolle an diesen Kurzweilgeräten ist?
|
|
|
0:35:27 – 0:35:28
Weil...
|
|
|
0:35:29 – 0:35:33
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand so einen Kurzweil holt.
|
|
|
0:35:33 – 0:35:37
Habe ich noch nie gesehen auf der Bühne bei irgendjemandem.
|
|
|
0:35:37 – 0:35:41
Erstens mal guckt ihr alles von Dream Theater an bis 2004.
|
|
|
0:35:41 – 0:35:44
Also ab Jordan Rudess bis 2004.
|
|
|
0:35:44 – 0:35:47
Kurzweil, Kurzweil, Kurzweil, Kurzweil, Kurzweil.
|
|
|
0:35:47 – 0:35:51
Wer spielt sonst Kurzweil? Der Broadway hat ganz viel damit zu tun.
|
|
|
0:35:51 – 0:35:55
Und das Teil ist Nische.
|
|
|
0:35:55 – 0:36:04
Aber was es halt ist, es ist keine Workstation im Sinne von "klingt gut im Laden".
|
|
|
0:36:04 – 0:36:10
Die Dinger sind gebaut, um auf die Bühne zu gehen und damit im Software zu funktionieren.
|
|
|
0:36:10 – 0:36:18
Die haben samplemäßig, haben die vorgelegt, haben die Dinge vorgelegt, da hat sich Yamaha gleichzeitig darum bemüht,
|
|
|
0:36:18 – 0:36:22
dass eine Geige gut artikuliert klingt im Motiv, weißt du, Solo.
|
|
|
0:36:22 – 0:36:30
Kurzweil ging halt hin und hat dicke fette Streichersamples rausgeknallt, die dir quasi im Broadway deine halbe Sektion ersetzen,
|
|
|
0:36:30 – 0:36:35
aber halt genau dafür da sind und nicht gut klingen im Laden.
|
|
|
0:36:35 – 0:36:41
Und daneben kommt Kurzweil halt aus der Midi-Ecke, das erste Kurzweil-Midi-Board,
|
|
|
0:36:41 – 0:36:49
das bekannte erste Piano mit Polyphon im Aftertouch, damals riesiger Trümmer, heute total gesucht,
|
|
|
0:36:49 – 0:36:54
Der Kurzweil Pianosound war lange Zeit sehr gefragt.
|
|
|
0:36:54 – 0:37:00
Als der Rest halt gerade so dabei war, seine Digitalpianos gut klingen zu lassen,
|
|
|
0:37:00 – 0:37:03
so wie einen Flügel für zu Hause oder einen Upright für zu Hause,
|
|
|
0:37:03 – 0:37:07
kam halt Kurzweil und hat gesagt, hier ist euer Piano für die Bühne.
|
|
|
0:37:07 – 0:37:13
Und das klang dann halt im Bühnenmix, über die damals komplett neuen Line Arrays,
|
|
|
0:37:13 – 0:37:15
klang das plötzlich super gut.
|
|
|
0:37:15 – 0:37:17
Diese Firma hat einfach grundsätzlich immer schon anders gedacht.
|
|
|
0:37:17 – 0:37:23
hatten einen der ersten großen Sampler mit dem K2000, dann mit KDFM und KDFX und VESTS,
|
|
|
0:37:23 – 0:37:30
eigentlich diese riesen Programmierschlachten. Und ja, es waren Arbeitstiere, die gar nie
|
|
|
0:37:30 – 0:37:36
wirklich für den Markt geschaffen waren. Es gab so die großen drei, Roland, Yamaha, Korg,
|
|
|
0:37:36 – 0:37:40
die haben sich so ein bisschen duelliert und Korsvile ist so unterm Radar geflogen, war immer
|
|
|
0:37:40 – 0:37:46
ein halbes Tausend günstiger, also später. Früher war es natürlich so, dass die K26 in Vollausbaustufe
|
|
|
0:37:46 – 0:37:51
irgendwie knapp an die 8000 gekratzt haben, noch zur D-Mark-Zeit.
|
|
|
0:37:51 – 0:37:55
Es war so ein bisschen das, was Nord dann später war.
|
|
|
0:37:55 – 0:37:58
Und ich glaube, Nord hat die Zeitenwende insofern erkannt,
|
|
|
0:37:58 – 0:38:01
dass die Leute halt nicht mehr programmieren wollten,
|
|
|
0:38:01 – 0:38:05
sondern halt schrauben oder live sich was zusammendrehen wollten.
|
|
|
0:38:05 – 0:38:07
Das Ganze ist mit den Chorus-Files auch.
|
|
|
0:38:07 – 0:38:10
KB3, das war eine Orgel-Simulation,
|
|
|
0:38:10 – 0:38:15
da hat das Ganze Korg und Roland Lager noch basically Samples verwendet.
|
|
|
0:38:15 – 0:38:20
Also du konntest es auf dem K2-5, glaube ich, sogar schon mit den Faders rummachen.
|
|
|
0:38:20 – 0:38:24
Das konntest du beim Montage dann erst 2016.
|
|
|
0:38:24 – 0:38:27
Und beim Oasis dann halt im 2005.
|
|
|
0:38:27 – 0:38:32
Und ich weiß nicht, der Phantom konnte es, glaube ich, nie vor dem 2.19er.
|
|
|
0:38:32 – 0:38:34
Das waren halt ganz andere Philosophien.
|
|
|
0:38:34 – 0:38:39
Und ich glaube, von dieser Ebene lebt Core 2 seit eh und je.
|
|
|
0:38:39 – 0:38:42
Dass sie halt so der Underdog waren,
|
|
|
0:38:42 – 0:38:47
der zwar alle auf fünf bis zehn Jahre mal fast pleite geht, aber dann wieder irgendwas droppt,
|
|
|
0:38:47 – 0:38:54
wo halt eine Menge Profi-Keyboarder oder einfach Keyboarder, die man gar nicht sieht,
|
|
|
0:38:54 – 0:38:58
weißt du. Das Ding steht in irgendwelchen Orchestergräben oder in irgendwelchen Produktionen
|
|
|
0:38:58 – 0:39:07
oder in irgendwelchen Studios und macht halt. Ich habe ja selbst eine ganze Weile am Kurzfall
|
|
|
0:39:07 – 0:39:11
gespielt, habe den dann wieder abgeworfen, weil der einfach Overkill war für meine Verhältnisse,
|
|
|
0:39:11 – 0:39:16
Und man muss natürlich auch sagen, die haben sehr lange ein Bedienkonzept gefahren,
|
|
|
0:39:16 – 0:39:25
wo du auf einem monochromen 4 Zoll Display, das eher länger als höher war,
|
|
|
0:39:25 – 0:39:30
mit komischen Abkürzungen irgendwas zusammengebaut hast.
|
|
|
0:39:30 – 0:39:36
Auch wenn da drin eigentlich ein Sampler als Modularsynthesizer drin gesteckt hat.
|
|
|
0:39:36 – 0:39:41
Ich glaube, diesen intuitiven Zugang haben die nie.
|
|
|
0:39:41 – 0:39:43
Und auch die Neuen haben jetzt, ehrlich gesagt, eher ein Wins-Display,
|
|
|
0:39:43 – 0:39:45
als wirklich etwas, wo man sagen kann,
|
|
|
0:39:45 – 0:39:47
es ist so für den normalen Workstation-Benutzer,
|
|
|
0:39:47 – 0:39:51
der sich nicht explizit darauf einarbeiten will,
|
|
|
0:39:51 – 0:39:52
ist es irgendwie verständlich.
|
|
|
0:39:52 – 0:39:53
Also, das glaube ich halt nicht.
|
|
|
0:39:53 – 0:39:54
Also mit anderen Worten,
|
|
|
0:39:54 – 0:39:57
für zu Hause, fürs Roomstudio eher nicht,
|
|
|
0:39:57 – 0:39:59
aber für die Bühne
|
|
|
0:39:59 – 0:40:01
könnte man das durchaus mal in Bewegung ziehen,
|
|
|
0:40:01 – 0:40:02
als Arbeitstier.
|
|
|
0:40:02 – 0:40:04
Ja, also ich kenne auch Leute, die
|
|
|
0:40:04 – 0:40:06
im Studio da mitgearbeitet haben.
|
|
|
0:40:06 – 0:40:10
Das war lange Zeit eigentlich so der Master-Controller für die ganzen Racks.
|
|
|
0:40:10 – 0:40:20
Ja, aber ist ja durch die Computer-Power, die jetzt den Leuten zur Verfügung steht,
|
|
|
0:40:20 – 0:40:23
relativ witzig das natürlich.
|
|
|
0:40:23 – 0:40:28
Diese Jobs sind jetzt halt zunehmend in den Rechner gewandert oder in eine Patch-Bay oder so.
|
|
|
0:40:28 – 0:40:33
Die allermeisten Studios heutzutage, man mag nicht korrigieren,
|
|
|
0:40:33 – 0:40:39
Vielleicht das hätte ich gleich scheiße, aber ich glaube die meisten Studios heute sind auch eher Abspielstationen
|
|
|
0:40:39 – 0:40:42
und die Leute bringen das mit, weißt du?
|
|
|
0:40:42 – 0:40:48
Die bringen dann ihren Laptop mit, Tüten, dann ihr 49-Tasten-Master-Keyboard für 100 Euro dran an.
|
|
|
0:40:48 – 0:40:53
Da ist so die klassische fette Workstation als Centerpiece,
|
|
|
0:40:53 – 0:40:57
ist glaube ich nicht mehr so gesucht und gewollt,
|
|
|
0:40:57 – 0:41:00
es ist jetzt eh alles nur noch Native Instruments Complete.
|
|
|
0:41:00 – 0:41:03
Also, von daher… Apropos Native Instruments…
|
|
|
0:41:03 – 0:41:06
Das ist eine super Überleitung!
|
|
|
0:41:06 – 0:41:13
Die haben kein Stage Piano vorgestellt, aber die haben eine neue Machine Plus Software.
|
|
|
0:41:13 – 0:41:22
Übrigens, ich muss mich begeistert zeigen, es gibt schon drei neue MPC Expansion Packs im Vergleich zur letzten Ausgabe.
|
|
|
0:41:22 – 0:41:27
Ja, die liefern da kontinuierlich nach, die Native-Leute.
|
|
|
0:41:27 – 0:41:29
Schauen wir mal, ne? Wird spannend.
|
|
|
0:41:29 – 0:41:33
Aber Native hat ihre Maschine Plus, da haben ja ganz viele Leute gesagt,
|
|
|
0:41:33 – 0:41:37
"Oh, jetzt ist NPC-Unterstützung, Maschine ist out!"
|
|
|
0:41:37 – 0:41:43
Riesenaufregung, riesen Sturm im Wasserglas.
|
|
|
0:41:43 – 0:41:46
Native hat reagiert.
|
|
|
0:41:46 – 0:41:51
Haben jetzt Maschine plus US2 angekündigt?
|
|
|
0:41:51 – 0:41:52
Oder ist es schon draußen?
|
|
|
0:41:52 – 0:41:54
Sie haben US3 angekündigt,
|
|
|
0:41:54 – 0:41:55
wollen aber vorher US2 rausbringen.
|
|
|
0:41:55 – 0:41:57
US3 haben Sie angekündigt,
|
|
|
0:41:57 – 0:41:58
aber vorher wollen Sie noch 2 rausbringen.
|
|
|
0:41:58 – 0:42:00
Aber das haben Sie schon rausgebracht, oder nicht?
|
|
|
0:42:00 – 0:42:01
Wieso, ja?
|
|
|
0:42:01 – 0:42:04
Ich hab's nicht verstanden. Also, egal.
|
|
|
0:42:04 – 0:42:06
Ich sag immer, wenn er Roadmap machen muss,
|
|
|
0:42:06 – 0:42:08
der ist verzweifelt.
|
|
|
0:42:08 – 0:42:11
Also, das kennen wir aus der Gaming-Branche.
|
|
|
0:42:11 – 0:42:13
Ich mein, willst du's denen verübeln?
|
|
|
0:42:13 – 0:42:14
Ich bin gespannt, ob sie das Zeug
|
|
|
0:42:14 – 0:42:16
Zeug auf dem Kribbelprozessor umsetzen können.
|
|
|
0:42:16 – 0:42:17
Ich auch.
|
|
|
0:42:17 – 0:42:22
Oder ob sie nicht dann so klammheilig einfach eine neue Hardware-Revision vorstellen, die
|
|
|
0:42:22 – 0:42:24
mit viermal so schnellen Prozessor.
|
|
|
0:42:24 – 0:42:28
Und alle, die sich die alte gekauft haben und das gar nicht mitbekommen haben, laden
|
|
|
0:42:28 – 0:42:31
das Zeug auf ihre Maschine, die dann spontan platzt oder wie?
|
|
|
0:42:31 – 0:42:33
Ich weiß nicht, wie sie das fahren wollen.
|
|
|
0:42:33 – 0:42:38
Also, das ist schon… damals war die schon sehr lahmarschig.
|
|
|
0:42:38 – 0:42:40
Schauen wir mal.
|
|
|
0:42:40 – 0:42:41
Diese Firma.
|
|
|
0:42:41 – 0:42:45
Vielleicht sollten die einzelnen Abteilungen einfach mal miteinander reden.
|
|
|
0:42:45 – 0:42:53
Oder die sagen einfach den Kunden, hey, für 250 Euro kannst du deine Maschine Plus einschicken,
|
|
|
0:42:53 – 0:43:02
wir machen dir dann neuen NUC rein und dann bist du up to date und kannst auch das OS 3 installieren.
|
|
|
0:43:02 – 0:43:06
Man weiß es nicht, wie sie es spielen werden.
|
|
|
0:43:06 – 0:43:16
Ich wünschte, so was wäre nicht irgendeine Öko-Hippie-Scheiße, sondern so was wäre im Namen der Nachhaltigkeit irgendwie gesetzlich geregelt.
|
|
|
0:43:16 – 0:43:23
So nach dem Motto, solange du da einen neuen Chip einbauen kannst, solltest du die Sachen zurücknehmen können.
|
|
|
0:43:23 – 0:43:28
Also das, was Stefan Schmidt eigentlich als Dienstleistung an seinen Kunden macht.
|
|
|
0:43:28 – 0:43:44
Also wenn ein NI schlau gewesen ist, dann haben sie es tatsächlich so gebaut, dass du das Ding aufmachen kannst, Platine raus, neue Platine rein und hinterher läuft die Scheiße weiter, aber halt mit viermal so viel Power.
|
|
|
0:43:44 – 0:43:46
Wenn sie schlau sind, haben sie das so gemacht.
|
|
|
0:43:46 – 0:43:50
Wenn sie richtig schlau sind, dann haben sie den Prozessor gesockelt.
|
|
|
0:43:50 – 0:43:55
Ja, es reicht ja nicht nur den Prozessor zu sockeln, du musst ja auch alles andere anpassen.
|
|
|
0:43:55 – 0:43:57
Kommt drauf an.
|
|
|
0:43:57 – 0:44:01
Also deswegen, Nuke raus, neuer Nuke rein.
|
|
|
0:44:01 – 0:44:06
Wenn dies so konstruiert ist, dann sind sie safe.
|
|
|
0:44:06 – 0:44:11
Das ist ja der Vorteil bei den Computing-Modulen, beim Raspberry Pi.
|
|
|
0:44:11 – 0:44:15
Ja, bei Push 3 haben sie es ja so gemacht, bei Push 3 Standalone.
|
|
|
0:44:15 – 0:44:19
Da kannst du einfach einen neuen Nuke, der von Apple,
|
|
|
0:44:19 – 0:44:24
Quatsch, von Ableton natürlich erstmal irgendwie zertifiziert sein muss,
|
|
|
0:44:24 – 0:44:28
Aber du kannst halt einen neuen Look reinpacken.
|
|
|
0:44:28 – 0:44:32
Ich glaube halt, es ist einfacher, wenn du in der Indie-Bude bist.
|
|
|
0:44:32 – 0:44:42
Die Udos, die werden ja irgendwo zusammengeklebt in Deutschland, dafür, dass es eine britische
|
|
|
0:44:42 – 0:44:43
Firma ist.
|
|
|
0:44:43 – 0:44:44
Die EU ist halt immer noch billiger.
|
|
|
0:44:44 – 0:44:49
Und, ja, ja, scheiß Brexit.
|
|
|
0:44:49 – 0:44:53
Gib doch jetzt bald Trump-Zölle!
|
|
|
0:44:53 – 0:44:57
Ach du Kacke!
|
|
|
0:44:57 – 0:45:01
Maximale Disruption am Markt.
|
|
|
0:45:01 – 0:45:05
Nein, aber um nochmal auf das Thema zurückzukommen.
|
|
|
0:45:05 – 0:45:09
Was ich sagen wollte, ist, beim Udo, die kannst du ja aufschrauben
|
|
|
0:45:09 – 0:45:13
und dann die Tastatur wechseln ins Poly-AT.
|
|
|
0:45:13 – 0:45:17
Das war jetzt so das große Highlight letztes Jahr.
|
|
|
0:45:17 – 0:45:22
sie es schlau gemacht haben. Also wenn sie da wirklich Ingenieurkunst reingesteckt haben.
|
|
|
0:45:22 – 0:45:27
Ich glaube halt, das ist als Indie-Bude, glaube ich, einfacher, als wenn du Native Instruments
|
|
|
0:45:27 – 0:45:29
bist, die das Zeug irgendwo in Vietnam zusammenbauen lassen.
|
|
|
0:45:29 – 0:45:32
Nee, glaube ich nicht. Glaube ich nicht, dass das einfacher ist.
|
|
|
0:45:32 – 0:45:33
Die bauen das nicht in Berlin.
|
|
|
0:45:33 – 0:45:38
Du musst dich auf jeden Fall mehr anstrengen und du musst auch den Willen haben, das irgendwie
|
|
|
0:45:38 – 0:45:42
umzusetzen. Es gibt auch ganz viele Indie-Buden, ich will jetzt keine Namen nennen, alle wissen,
|
|
|
0:45:42 – 0:46:09
wer gemeint ist, die aus Schweden kommen und die das eben nicht machen. Und dann sitzt du da halt mit deinem silbernen Faceplate-Maschinchen und bist aber total gefickt, weil irgendwie ein dreiviertel Jahr später da eine V2 rausgekommen ist, die irgendwie viel geiler ist, als das, was du dir da für extra teures Geld angeschafft hast.
|
|
|
0:46:09 – 0:46:11
Deswegen, also…
|
|
|
0:46:11 – 0:46:13
Ja.
|
|
|
0:46:13 – 0:46:15
Muss man nicht viel mehr zu sagen, oder? Ist so.
|
|
|
0:46:15 – 0:46:17
Ja, ich glaube auch.
|
|
|
0:46:17 – 0:46:19
Also,
|
|
|
0:46:19 – 0:46:21
apropos anschaffen, Thomas,
|
|
|
0:46:21 – 0:46:23
wann kaufst du dir endlich deinen nächsten Hydra-Synth?
|
|
|
0:46:23 – 0:46:25
Du meinst,
|
|
|
0:46:25 – 0:46:27
weil da ein
|
|
|
0:46:27 – 0:46:29
Lead war von einem…
|
|
|
0:46:29 – 0:46:31
wie hieß das Ding jetzt?
|
|
|
0:46:31 – 0:46:33
Welche Marke haben sie?
|
|
|
0:46:33 – 0:46:35
Also, Leviasynth wurde
|
|
|
0:46:35 – 0:46:37
L-E-V-I-R, keine Ahnung, wie man es dann aussprechen soll.
|
|
|
0:46:37 – 0:46:45
ausgesprochen soll. Es gab einen Patenteintrag vom Hersteller des Hydrosynths und der kam
|
|
|
0:46:45 – 0:46:50
dann auch relativ schnell hin und sagte "Kollegen, wir patentieren Namen, die wir vielleicht
|
|
|
0:46:50 – 0:46:56
irgendwann mal brauchen." Jetzt kann man von dieser Ankündigung glauben, was man will.
|
|
|
0:46:56 – 0:47:05
Ich glaube schon, dass eine Firma, die seit – wann kam der raus? – 2019? Seit sechs
|
|
|
0:47:05 – 0:47:10
von einem einzigen Synthesizer in vier Varianten lebt, möglicherweise vielleicht irgendwann tatsächlich
|
|
|
0:47:10 – 0:47:18
mal etwas Neues machen sollte. Andererseits, er läuft ja noch. Also ich sehe… Also man munkelt,
|
|
|
0:47:18 – 0:47:24
dass es ein Templar sein soll, wahrscheinlich mit Granulargedöns oder keine Ahnung, man weiß es
|
|
|
0:47:24 – 0:47:31
nicht. Der Flurfunk wollte ich schon sagen, nein, das sagt die Gerüchteküche. Muss aber nicht stimmen.
|
|
|
0:47:31 – 0:47:34
Ich weiß auch nicht, in welchem Flur du das mitbekommen hättest.
|
|
|
0:47:34 – 0:47:39
Und ich bin ja auch erst mal eingedeckt mit allem, was ich brauche.
|
|
|
0:47:39 – 0:47:43
Also du bist wieder nicht zum dritten oder vierten Mal, was was ist.
|
|
|
0:47:43 – 0:47:48
Deswegen habe ich mir jetzt auch Pigments 6 runtergeladen als einfaches Update.
|
|
|
0:47:48 – 0:47:50
Das war kostenlos. Du hast es nicht so.
|
|
|
0:47:50 – 0:47:55
Richtig. Das war kostenlos.
|
|
|
0:47:55 – 0:47:59
Aber nicht umsonst. Hat sich gelohnt.
|
|
|
0:47:59 – 0:48:04
Ja, also Kollegen, erzähl mir mal, warum soll ich mir jetzt Pigments kaufen?
|
|
|
0:48:04 – 0:48:05
Weil's geil ist.
|
|
|
0:48:05 – 0:48:08
Ja, aber 49 Flocken, ich hab ja nicht mal Geld für Konzertkarten.
|
|
|
0:48:08 – 0:48:16
Ja, also wenn du dafür jetzt nur Tütensuppe jetzt die nächsten Wochen essen kannst, würde ich das natürlich nicht machen.
|
|
|
0:48:16 – 0:48:20
Da würde ich da einfach abwarten, bis das dann mal wieder im Angebot ist.
|
|
|
0:48:20 – 0:48:25
Ja, also billiger wird's nicht mehr. Also 49 ist glaube ich schon ziemlich gut.
|
|
|
0:48:25 – 0:48:27
Billiger wird's definitiv nicht.
|
|
|
0:48:27 – 0:48:29
Kannst du das nicht abstottern in Raten?
|
|
|
0:48:29 – 0:48:31
Warum soll ich?
|
|
|
0:48:31 – 0:48:33
Kannst du das in teurer Weise?
|
|
|
0:48:33 – 0:48:36
Erst ab 100, also ab 99 Euro oder so kannst du das erst machen.
|
|
|
0:48:36 – 0:48:42
Wenn du mit Paypal zahlst, kannst du glaube ich auch irgendwie ein Monatsziel sagen.
|
|
|
0:48:42 – 0:48:45
Hier, ich zahle erst in zwei Monaten oder so.
|
|
|
0:48:45 – 0:48:50
Drei Monate? 50 Euro? Das Geld habe ich ja, das ist nicht das Problem.
|
|
|
0:48:50 – 0:48:53
Das Problem ist, das Problem ist…
|
|
|
0:48:53 – 0:48:55
Hast du weniger Geld für Kippen?
|
|
|
0:48:55 – 0:49:08
Ich rauche nicht. Aber nee, das Problem ist halt tatsächlich, ich hab mir heute mal wieder meine Native Instruments Sachen angeschaut und hab mir gedacht, ich brauch eigentlich nur Studio Drama.
|
|
|
0:49:08 – 0:49:16
Ich hab hier sogar noch irgendwo eine Lizenz für Komplete 15 Select rumliegen, das ist auch drin. Könnte ich mir da Studio Drama holen und den Rest einfach verscherbeln.
|
|
|
0:49:16 – 0:49:22
Aber sowas ist ja heutzutage nicht mehr los, weil dann immer eine neue Komplete Version kommt, die alten ja total wertlos plötzlich.
|
|
|
0:49:22 – 0:49:24
Ich bin eigentlich in diesem Ökosystem gefangen.
|
|
|
0:49:24 – 0:49:29
Der 70 Gigabyte Library, von dem ich einen Sound einmal im Jahr brauche,
|
|
|
0:49:29 – 0:49:31
wozu soll ich mir jetzt noch Pigments reinholen?
|
|
|
0:49:31 – 0:49:33
Das klingt doch eh immer nur gleich.
|
|
|
0:49:33 – 0:49:36
Außer in den Händen von Sascha.
|
|
|
0:49:36 – 0:49:39
Sascha hat da irgendwie Bollywood für Uncanny Valley gemacht.
|
|
|
0:49:39 – 0:49:43
Das war geil! Das war richtig geil, was er da gemacht hat.
|
|
|
0:49:43 – 0:49:46
Können wir das mal einspielen?
|
|
|
0:49:46 – 0:49:49
[Musik]
|
|
|
0:49:49 – 0:49:52
[Musik]
|
|
|
0:49:52 – 0:49:58
[Musik]
|
|
|
0:49:58 – 0:50:04
[Musik]
|
|
|
0:50:04 – 0:50:10
[Musik]
|
|
|
0:50:10 – 0:50:16
[Musik]
|
|
|
0:50:16 – 0:50:25
[Musik]
|
|
|
0:50:25 – 0:50:28
Ursprünglich war das eine Balalaika.
|
|
|
0:50:28 – 0:50:31
Also du hast ein Sample von der Balalaika reingeworfen und dann einfach...
|
|
|
0:50:31 – 0:50:39
Bisschen rumgeschraubt und die Akkorde oder das Arpeggio ist eigentlich Scaler.
|
|
|
0:50:39 – 0:50:42
Weil so schlecht kann ich nicht spielen, tut mir leid.
|
|
|
0:50:42 – 0:50:44
[Lachen]
|
|
|
0:50:44 – 0:50:46
Ich hab mich auch gewundert.
|
|
|
0:50:46 – 0:50:48
Ja.
|
|
|
0:50:48 – 0:50:54
Klar gut, klar gut. Kann man ja hier reinschneiden, wenn du es dann bearbeitest.
|
|
|
0:50:54 – 0:50:59
Dass das Everything in den Schweiß-Plays kommt, das muss mir leider verzichten.
|
|
|
0:50:59 – 0:51:02
Ich hab einen Cover-Song gemacht, das kannst du nicht einspielen.
|
|
|
0:51:02 – 0:51:05
Ich will nicht riskieren, dass wir hier demonetarisiert werden.
|
|
|
0:51:05 – 0:51:07
[Lachen]
|
|
|
0:51:09 – 0:51:16
Du bist ja mit Software-Instrumenten reichlich ausgestattet. Ich glaube, du hast ja gerade noch ein Current, oder?
|
|
|
0:51:16 – 0:51:22
Nein, das habe ich wieder aufgestellt. Ich habe einen Monat abonniert und dann bin ich wieder raus.
|
|
|
0:51:22 – 0:51:30
Ja, aber weißt du, ich glaube, du bist wirklich ausgestattet mit allem, was man irgendwie so an Software-Synths braucht.
|
|
|
0:51:30 – 0:51:34
Die Berechtigung für diesen Synthesizer, für den Pigment,
|
|
|
0:51:34 – 0:51:39
wenn du nicht irgendwie so eine eierlegende "Wollen mich sauschen" irgendwo anders hast,
|
|
|
0:51:39 – 0:51:43
ja dann ist das so ein Synthesizer, den du halt mitnehmen kannst.
|
|
|
0:51:43 – 0:51:50
Die Berechtigung ist das Preset "Celestin Blue" und das aus dem Soundpack stammende Preset "My Acid Face",
|
|
|
0:51:50 – 0:51:53
die ich noch nirgendwo replizieren konnte und die ich hier,
|
|
|
0:51:53 – 0:51:56
das eine führe ich als Sample mit mir rum für die Band,
|
|
|
0:51:56 – 0:52:01
das andere versuche ich seither zu substituieren mit allen möglichen Dingen.
|
|
|
0:52:01 – 0:52:08
Ich weiß nicht, ob mir das jetzt 49 und nochmal 20 Flocken wert ist. Ehrlich nicht, aber…
|
|
|
0:52:08 – 0:52:12
Ja, ich meine, du bist jemand, der ja auch die halt Flip Presets verwendet.
|
|
|
0:52:12 – 0:52:13
Ja, tatsächlich.
|
|
|
0:52:13 – 0:52:17
Und nicht mal umbastelt oder so. Das Ding ist halt ein Sounddesigner-Teil.
|
|
|
0:52:17 – 0:52:22
Ich bearbeite es nicht schon so ein bisschen, aber ja, ich weiß, was du meinst.
|
|
|
0:52:22 – 0:52:27
Ja, ich glaub, will ich auch, wenn das so dein Allround-Schwein ist,
|
|
|
0:52:27 – 0:52:29
dein One-to-go-Synthesizer,
|
|
|
0:52:29 – 0:52:31
dann ist der richtig cool.
|
|
|
0:52:31 – 0:52:34
Aber ganz ehrlich, diese Oberfläche hat mich damals schon angekotzt.
|
|
|
0:52:34 – 0:52:38
Es gibt drei Probe-Podcasts, wo ich mich über diese Oberfläche auskotze.
|
|
|
0:52:38 – 0:52:40
Ich find sie nicht besser.
|
|
|
0:52:40 – 0:52:42
Übrigens, ihr habt Scheiße erzählt.
|
|
|
0:52:42 – 0:52:44
Den Light Mode gibt's schon seit Version 4.
|
|
|
0:52:44 – 0:52:46
Der ist nicht neu.
|
|
|
0:52:46 – 0:52:48
Aber das hat Arturia extra noch, oder?
|
|
|
0:52:48 – 0:52:50
Nee, das war nicht Arturia.
|
|
|
0:52:50 – 0:52:57
Gear News hat das extra nochmal hervorgehoben als eine neue Funktion.
|
|
|
0:52:57 – 0:53:00
Ich habe euch zwei sehr lustige Bilder mitgebracht.
|
|
|
0:53:00 – 0:53:03
So viel zu "Ich brauch das nicht".
|
|
|
0:53:03 – 0:53:11
One of these things is not like the other.
|
|
|
0:53:11 – 0:53:13
Ist das das andere?
|
|
|
0:53:13 – 0:53:17
Hive. Das eine ist Pigments, das andere...
|
|
|
0:53:17 – 0:53:23
Der eine Screenshot ist von Pigments im Schwarz-Weiß-Modus, sozusagen.
|
|
|
0:53:23 – 0:53:25
Das andere ist Hive.
|
|
|
0:53:25 – 0:53:29
Aber mit einer anderen Oberfläche.
|
|
|
0:53:29 – 0:53:35
Ja, es gab einen 2.0-Skin von Plugmon, der direkt drin ist im 2.1-Update.
|
|
|
0:53:35 – 0:53:40
Und das hier ist noch eine leichte farblich-modifizierte Version davon.
|
|
|
0:53:40 – 0:53:46
Ich würde sowieso keinen Ober-Synthesizer mehr ohne Plugmon dazu spielen.
|
|
|
0:53:46 – 0:53:48
Das hast du ja schon mal gesagt.
|
|
|
0:53:48 – 0:53:51
Ja gut, die sehen sich sehr ähnlich.
|
|
|
0:53:51 – 0:53:57
Ich muss mich selber regelmäßig dabei ermahnen, was die da eigentlich vor mir haben.
|
|
|
0:53:57 – 0:54:02
Von daher glaube ich schon, dass der, der wäre auf einer Art sehr naheliegend.
|
|
|
0:54:02 – 0:54:09
Ich brauche diesen Sound halt nicht, besser gesagt, dieser Pigment-Sound, ich erkenne diese Charakteristik sehr oft und überall.
|
|
|
0:54:09 – 0:54:14
Liegt das an den Effekten oder woran erkennt man den Pigment-Sound?
|
|
|
0:54:14 – 0:54:16
Ich weiß es tatsächlich wirklich nicht.
|
|
|
0:54:16 – 0:54:21
Also für mich ist dieses Plugin so ein bisschen die, die, das, das...
|
|
|
0:54:21 – 0:54:27
Es ist nicht mal Plastik, aber es ist so eine digitale,
|
|
|
0:54:27 – 0:54:29
so eine Art digitale Knetmasse,
|
|
|
0:54:29 – 0:54:31
wo ich finde, da gibt es sich keine Mühe, das zu kaschieren,
|
|
|
0:54:31 – 0:54:35
weil es eine sehr schöne digitale Knetmasse ist.
|
|
|
0:54:35 – 0:54:38
Also dein "Everything in this right place" Cover klingt gut.
|
|
|
0:54:38 – 0:54:42
Es klingt halt so, wie diese digitalen Indie-Bands klingen.
|
|
|
0:54:42 – 0:54:46
Du merkst halt, dass es keine Radiohead-Sample-Schlacht ist,
|
|
|
0:54:46 – 0:54:48
sondern dass es Pigments ist.
|
|
|
0:54:48 – 0:54:51
Der eben genau dieser Mitte-Nuller-Ende,
|
|
|
0:54:51 – 0:54:54
Mitte-Zehner-Ende, Ende-Zehner.
|
|
|
0:54:54 – 0:54:57
Diese Charakteristik kommt da so mit.
|
|
|
0:54:57 – 0:54:59
Und ich sehe, warum man das brauchen könnte,
|
|
|
0:54:59 – 0:55:03
aber ganz ehrlich, ich scroll mich da durch die Besetzdurchschnitte
|
|
|
0:55:03 – 0:55:07
und so, ja, das ist geil, das kann man brauchen.
|
|
|
0:55:07 – 0:55:12
Ja, aber das ist halt wie immer so. Presets sind, egal ob das jetzt aufwendig ist oder so,
|
|
|
0:55:12 – 0:55:16
die sind halt entstanden, während das Ding entsteht oder halt kurz danach.
|
|
|
0:55:16 – 0:55:19
Und die empfalten auch nicht das gesamte Potenzial.
|
|
|
0:55:19 – 0:55:22
Das werfe ich diesem Synthesizer auch nicht vor.
|
|
|
0:55:22 – 0:55:25
Aber ich werfe ihm mal vor, dass wenn ich mir jetzt Pigments zulege,
|
|
|
0:55:25 – 0:55:29
dann kann er mich, keine Ahnung, dann wird wieder irgendetwas anderes,
|
|
|
0:55:29 – 0:55:31
seinen Ignoranz-Tod sterben.
|
|
|
0:55:31 – 0:55:35
Ich habe ja schon Hive quasi vernachlässigt wegen Diva.
|
|
|
0:55:35 – 0:55:38
Aber wenn du Hive hast, dann brauchst du den Pigments auf jeden Fall nicht.
|
|
|
0:55:38 – 0:55:40
Das ist dann einfach too much, würde ich sagen.
|
|
|
0:55:40 – 0:55:42
Nee, nee, nee, nee, nee, das sind zwei total unterschiedliche...
|
|
|
0:55:42 – 0:55:47
Auch nicht wegen dieser zwei Presets, aber das wäre jetzt so meine Meinung zu dem Thema.
|
|
|
0:55:47 – 0:55:51
Ich würde tatsächlich sagen, dass das, was er eher angreift, ist den Hive,
|
|
|
0:55:51 – 0:55:55
ist was völlig anderes. Also die kommen sich nicht in die Quere.
|
|
|
0:55:55 – 0:55:57
Ja, aber wegen zwei Presets noch ein Ding zu kaufen.
|
|
|
0:55:57 – 0:56:02
Ich meine, es gibt Leute, die kaufen halt ein übertreuertes 80er Jahre Gerät wegen...
|
|
|
0:56:02 – 0:56:06
Ein Preset und ein Soundpack mit einem Preset.
|
|
|
0:56:06 – 0:56:10
Ich hätte dir die Soundpacks einfach nie schenken sollen.
|
|
|
0:56:10 – 0:56:17
Du, ich hab von Leuten gehört, die kaufen sich so einen ausrangierten 70er-Jahres-Synthesizer,
|
|
|
0:56:17 – 0:56:20
der nur einen einzigen Ton spielen kann.
|
|
|
0:56:20 – 0:56:21
Ja.
|
|
|
0:56:21 – 0:56:31
Da gibt's doch dieses eine 80er-Jahre-Keyboard, was da total gehypt ist wegen einem Sound.
|
|
|
0:56:31 – 0:56:33
Meinst du den Alpha Juno?
|
|
|
0:56:33 – 0:56:37
Nee, ein anderes, also wirklich Keyboard.
|
|
|
0:56:37 – 0:56:38
Ah.
|
|
|
0:56:38 – 0:56:43
Ich hab gehört, manche Leute kaufen sich zwei identische Gitarren, weil die eine ein bisschen
|
|
|
0:56:43 – 0:56:44
anders klingt.
|
|
|
0:56:44 – 0:56:47
Ja, hab ich auch gehört.
|
|
|
0:56:47 – 0:56:55
Das war übrigens so mein Meme-Highlight, beziehungsweise mein Genius-Highlight, als diese billige Harley-Benton-Gitarre
|
|
|
0:56:55 – 0:56:58
da, aber sie hat ein sehr schönes Design.
|
|
|
0:56:58 – 0:57:06
Ich hätte noch zwei Themen, die wir ja auch in unserem internen Chat so schon ausgebreitet haben.
|
|
|
0:57:06 – 0:57:11
Ich fange mal mit dem einen Thema an, das kann man relativ zügig abhandeln.
|
|
|
0:57:11 – 0:57:15
Wir haben ja jetzt schon seit ein paar Folgen immer wieder das KI-Thema.
|
|
|
0:57:15 – 0:57:22
Und Peter hat ja mal die Frage gestellt, Peter von Dorsheim,
|
|
|
0:57:22 – 0:57:25
wann macht die Scheiße meine Steuern?
|
|
|
0:57:25 – 0:57:30
Ich antworte mal mit "Heute ist jetzt".
|
|
|
0:57:30 – 0:57:31
Ah!
|
|
|
0:57:31 – 0:57:37
Also, Wieso Steuer hat jetzt eine KI eingebaut?
|
|
|
0:57:37 – 0:57:38
Endlich!
|
|
|
0:57:38 – 0:57:39
Und?
|
|
|
0:57:39 – 0:57:44
Ja, ich hab's noch nicht ausprobiert.
|
|
|
0:57:44 – 0:57:45
Muss ich mir mal angucken.
|
|
|
0:57:45 – 0:57:48
Ich bin meistens, mache ich immer so im Sommer.
|
|
|
0:57:48 – 0:57:51
Mal schauen, ob das was taugt oder nicht.
|
|
|
0:57:51 – 0:57:54
Guter Tipp, ich muss die noch rausschieben, sonst werden sie Ende September fertig.
|
|
|
0:57:54 – 0:57:59
Ende März fertig. Das ist nicht gut. Ich habe seit 2016 keine Steuererklärung mehr gemacht.
|
|
|
0:57:59 – 0:58:04
Bin ich froh mit diesem Scheiß erstmal nichts zu tun zu haben. Es sei denn,
|
|
|
0:58:04 – 0:58:09
ich gewinne die 100 Millionen. Dann würde ich auf jeden Fall deine Steuern machen.
|
|
|
0:58:09 – 0:58:14
Das könnte helfen. Ich habe gehört, es gibt da auch so Schweizer Nummernkonten.
|
|
|
0:58:14 – 0:58:23
Ja, das ist ein Gerücht. Echt? Das ist alles Käse. Wirklich? Ja. Also die werden dann,
|
|
|
0:58:23 – 0:58:28
die werden da quasi in so eine Digitalwährung konvertiert und bekommst sie dann so als diese…
|
|
|
0:58:28 – 0:58:31
Kennst du diesen Scheibenkäse, den man sich in den Burger legt?
|
|
|
0:58:31 – 0:58:32
Den mit den Löchern?
|
|
|
0:58:32 – 0:58:34
Nee, diesen Zombie-Käse.
|
|
|
0:58:34 – 0:58:34
Zombie-Käse?
|
|
|
0:58:34 – 0:58:41
Ist doch genauso wie diese Belegkirsche.
|
|
|
0:58:41 – 0:58:46
Kennst du diese Schokotaler, wo du halt aufmachst und Schokolade drin?
|
|
|
0:58:46 – 0:58:47
Das ist auch alles eigentlich…
|
|
|
0:58:47 – 0:58:51
Das ist auch alles eine Währungsumwandlung sozusagen.
|
|
|
0:58:51 – 0:58:58
Womit wir wieder beim nicht aufgezeichneten Witzchen sind.
|
|
|
0:58:58 – 0:59:01
Wegen den, ja, lassen wir das.
|
|
|
0:59:01 – 0:59:04
Andere Geschichte.
|
|
|
0:59:04 – 0:59:08
Ich weiß gar nicht, du hattest das, glaube ich, gepostet, Tobi, oder?
|
|
|
0:59:08 – 0:59:18
Diesen Shitstorm-Thread über die wieder aufgelegte AKAI APC40 MK2,
|
|
|
0:59:18 – 0:59:22
Wo die Leute sich jetzt über Mikrokratzer aufregen.
|
|
|
0:59:22 – 0:59:25
Ja, also das hat ja einen anderen Zusammenhang.
|
|
|
0:59:25 – 0:59:28
Also ich hab ein bisschen gegoogelt, weil mir hat jemand erzählt,
|
|
|
0:59:28 – 0:59:32
als ich mich beschwert habe darüber, dass es immer noch keine anständige APC gibt,
|
|
|
0:59:32 – 0:59:35
hat mir gesagt, du Kollege, die wird gerade wieder neu produziert.
|
|
|
0:59:35 – 0:59:36
Die machen einen neuen Run.
|
|
|
0:59:36 – 0:59:39
Der Mikrokratzer-Thread kam dann irgendwie später.
|
|
|
0:59:39 – 0:59:44
Also laut Reddit ist das wohl ein Riesenproblem und geht ja gar nicht
|
|
|
0:59:44 – 0:59:47
und ist totale Scheiße und wie kann ein AK nur...
|
|
|
0:59:47 – 0:59:49
Auf dem Holztisch sieht es kacke aus.
|
|
|
0:59:49 – 1:00:02
Diese riesigen, großen, fetten Kratzer an den LED-Grenzen von den Endlos-Encodern.
|
|
|
1:00:02 – 1:00:04
Wie geht das? Das geht doch gar nicht.
|
|
|
1:00:04 – 1:00:08
Das hat halt damit zu tun, dass die Leute heute nur noch hochauflösende DSLRs über ihre Häuser schenken.
|
|
|
1:00:08 – 1:00:10
Muss man sofort zurückschicken.
|
|
|
1:00:10 – 1:00:12
Ich hab immer noch GoPros.
|
|
|
1:00:12 – 1:00:30
Leute, das ist eine totale Bullshit-Diskussion, weil es sind noch nicht mal Risse, das sind winzigste Kratzer, die du nur unter einem bestimmten Lichteinfall überhaupt sehen kannst.
|
|
|
1:00:30 – 1:00:37
Und wirklich nur, wenn du da sehr, sehr, sehr nah dran gehst. Du kannst es noch nicht mal fühlen.
|
|
|
1:00:37 – 1:00:39
Darüber habt ihr geredet?
|
|
|
1:00:39 – 1:00:46
Das ist nur auf der Oberfläche irgendwas von der Herstellung.
|
|
|
1:00:46 – 1:00:48
Ansonsten sieht man das überhaupt nicht.
|
|
|
1:00:48 – 1:00:50
Mir ist das überhaupt nicht aufgefallen.
|
|
|
1:00:50 – 1:00:54
Ich hab mich nur gefragt, über was redet ihr denn da?
|
|
|
1:00:54 – 1:00:58
Ja, das ist eine totale Bullshit-Diskussion.
|
|
|
1:00:58 – 1:01:03
Das ist so typisch für unsere Zeit.
|
|
|
1:01:03 – 1:01:05
Ja.
|
|
|
1:01:05 – 1:01:08
Jetzt, wo ich da… Nein! Oh Gott!
|
|
|
1:01:08 – 1:01:16
Jetzt sehe ich das. Ich gucke mir die Bilder an und denke mir so, über was reden die denn da?
|
|
|
1:01:16 – 1:01:17
Ja, das ist genau der Punkt.
|
|
|
1:01:17 – 1:01:18
Und jetzt sehe ich das.
|
|
|
1:01:18 – 1:01:20
Es ist nämlich nichts. Es ist wirklich nichts.
|
|
|
1:01:20 – 1:01:27
Es sind so winzigste, allerwinzigste Mikrometer feine Kratzerchen.
|
|
|
1:01:27 – 1:01:31
Ja, das ist beim Guss passiert, beim Spritzguss.
|
|
|
1:01:31 – 1:01:32
Ja, genau.
|
|
|
1:01:32 – 1:01:35
Und Kollegen, wir reden über eine APC.
|
|
|
1:01:35 – 1:01:37
Weißt du, das ist ja der Witz.
|
|
|
1:01:37 – 1:01:40
Ein absolutes Bühnentier.
|
|
|
1:01:40 – 1:01:44
Ein Gerät, das quasi zurückkommen musste nach seiner Discontinuation,
|
|
|
1:01:44 – 1:01:49
weil die Leute, wie beim Kronos, die Leute benutzen den Scheiß live.
|
|
|
1:01:49 – 1:01:54
Das Ding hat ja in der Bucht mittlerweile Preise erzielt, die über einen doppelten Neupreis lagen.
|
|
|
1:01:54 – 1:01:59
Und ja, also wer jetzt seine hat, ich weiß nicht, wie lange noch diese Badges laufen.
|
|
|
1:01:59 – 1:02:01
Ich würde mir wünschen, dass da wirklich mal was Neues kommt.
|
|
|
1:02:01 – 1:02:04
Also das Arcai hat Zugzwang in allem.
|
|
|
1:02:04 – 1:02:07
Die sollten ein anständiges Master Keyboard machen, ein neues.
|
|
|
1:02:07 – 1:02:09
Die sollten anständige Drum Controller machen.
|
|
|
1:02:09 – 1:02:10
Die sind ja auch ausgelaufen.
|
|
|
1:02:10 – 1:02:12
- Novation auch. - Ich hab auch noch einen zu kriegen.
|
|
|
1:02:12 – 1:02:14
Ja, Novation sollte auch mal.
|
|
|
1:02:14 – 1:02:17
Wobei, die haben die Master Keyboards up to date.
|
|
|
1:02:17 – 1:02:20
Bei den Controller Keyboards sind sie up to date,
|
|
|
1:02:20 – 1:02:24
aber bei allen anderen Sachen, Launch Control...
|
|
|
1:02:24 – 1:02:27
Launchpad, fünf Jahre alt, Launch Control gibt's nicht mal mehr.
|
|
|
1:02:27 – 1:02:30
Base Station seit, ich weiß nicht, seit wie vielen Jahren.
|
|
|
1:02:30 – 1:02:37
Also Bass Station 2013, Peak seit 2017, Summit 2019 glaube ich.
|
|
|
1:02:37 – 1:02:40
Ja, es kann man nicht viel.
|
|
|
1:02:40 – 1:02:45
Ich glaube, denen ist da auch irgendetwas Wichtiges hier in der Entwicklungsarbeit über den Jordan
|
|
|
1:02:45 – 1:02:50
gelaufen und ja, seither haben sie ein bisschen Probleme da.
|
|
|
1:02:50 – 1:02:52
Ich werfe es ihnen auch nicht vor.
|
|
|
1:02:52 – 1:02:53
Das ist doch alles in Music, oder?
|
|
|
1:02:53 – 1:02:56
Nein, Novation ist Focusrite.
|
|
|
1:02:56 – 1:02:59
Stimmt, du hast recht.
|
|
|
1:02:59 – 1:03:03
Ja, ok. Und Arkay ist aber in Music.
|
|
|
1:03:03 – 1:03:07
Arkay ist in Music. Ich finde, in Music hätte den größeren Zugzwang, ehrlich gesagt.
|
|
|
1:03:07 – 1:03:15
Also, dafür, dass die wirklich eigentlich Platzhirsch waren die letzten 15 Jahre bis zu etwa,
|
|
|
1:03:15 – 1:03:20
und laut dem Kraken großes Forum das ja immer noch sind mit ihren NPCs,
|
|
|
1:03:20 – 1:03:24
könnte jetzt mal auf der Controller-Ebene wirklich ein bisschen was passieren.
|
|
|
1:03:24 – 1:03:26
Es ist halt auch die Frage, brauchst du das alles?
|
|
|
1:03:26 – 1:03:32
Also, ich hab mich neulich so ein bisschen durch Thomann gescrollt, diese Controller-Ebene,
|
|
|
1:03:32 – 1:03:39
und würde schon sagen, es hat sich in eine seltsame Richtung diversifiziert.
|
|
|
1:03:39 – 1:03:43
Du findest so lauter Indie-Scheiß und irgendwelche neuen Konzepte, Hexagonal-Keyboards,
|
|
|
1:03:43 – 1:03:48
die du früher irgendwie aus der Boutique irgendwo in Frankreich bestellen musstest,
|
|
|
1:03:48 – 1:03:50
die jetzt bei Thomann vertrieben wird,
|
|
|
1:03:50 – 1:03:57
und irgendwelchen Metallplatten, Buchler-mäßig.
|
|
|
1:03:57 – 1:04:01
Also da ist schon eine Bewegung im Markt, aber diese ganz klassischen Bühnencontroller,
|
|
|
1:04:01 – 1:04:05
das was AKAI wirklich rausgeschlagen hat, diese MPD-Serie mit diesen 16 Drumpads,
|
|
|
1:04:05 – 1:04:13
mit den MPC-Pads, die APC-Serie als Controller für Ableton oder auch für einfach als Steuerungsunits, Mixerunits.
|
|
|
1:04:13 – 1:04:19
Ich habe den Eindruck, das Know-how ist noch da, der Bedarf wäre wahrscheinlich auch irgendwo da,
|
|
|
1:04:19 – 1:04:24
Aber ja, die gehen halt gerade alle irgendwo hin und rein runterlaufen bei
|
|
|
1:04:24 – 1:04:26
Novation fünf Jahre alte Launchpads.
|
|
|
1:04:26 – 1:04:33
Gleichzeitig ist es vielleicht auch damit zu erklären, dass Novation diese Sequencer
|
|
|
1:04:33 – 1:04:37
und diese ganzen Encoder und sonstige Funktionen zuerst in Master Keyboards stopft,
|
|
|
1:04:37 – 1:04:42
bevor sie irgendwie in kleine oder größere Einzelcontroller gesteckt werden.
|
|
|
1:04:42 – 1:04:44
weil vielleicht ist dem ja tatsächlich so.
|
|
|
1:04:44 – 1:04:48
Vielleicht gibt es aus der …
|
|
|
1:04:48 – 1:04:50
Ich weiß gar nicht.
|
|
|
1:04:50 – 1:04:52
Ich denke, da müssen wir drüber reden, weil ich glaube …
|
|
|
1:04:52 – 1:04:54
Oder besser gesagt, ich spekuliere.
|
|
|
1:04:54 – 1:04:56
Also das ist jetzt hier alles pure Theorie.
|
|
|
1:04:56 – 1:05:00
Also pures Vermuten und Mutmaßen …
|
|
|
1:05:00 – 1:05:02
Kaffeesatzleserei.
|
|
|
1:05:02 – 1:05:04
Danke, ja.
|
|
|
1:05:04 – 1:05:06
Ich trinke keinen Kaffee.
|
|
|
1:05:06 – 1:05:08
Energydrinksatzleserei.
|
|
|
1:05:08 – 1:05:10
Genau.
|
|
|
1:05:10 – 1:05:15
die Zuckerablagerungen auf der Seite von der Dose so reinschauen.
|
|
|
1:05:15 – 1:05:16
Es ist ein bisschen dunkel.
|
|
|
1:05:16 – 1:05:18
Es ist ein bisschen blau an den Wänden.
|
|
|
1:05:18 – 1:05:20
Ja, ja, egal.
|
|
|
1:05:20 – 1:05:25
Ich glaube, und ich sage, es hat explizit nichts mit KI zu tun,
|
|
|
1:05:25 – 1:05:31
aber es hat damit zu tun, dass dieses Synthesizer und,
|
|
|
1:05:31 – 1:05:34
ich sag mal, Gadget-Schwämme, die Holztischschwämme,
|
|
|
1:05:34 – 1:05:36
wenn wir es so nennen wollen,
|
|
|
1:05:36 – 1:05:39
das hat irgendwie dazu geführt, dass so ein Benutzerinterface
|
|
|
1:05:39 – 1:05:44
zumindest in der Fraktion, die früher gerne Controller benutzt hat für solche Dinge,
|
|
|
1:05:44 – 1:05:49
dass jetzt wieder ein Gerät haben mit einem eigenen Benutzerinterface für ihre eigenen Sounds
|
|
|
1:05:49 – 1:05:53
oder zumindest für das Controlling aus dem Gerät, zum Beispiel aus der Groovebox.
|
|
|
1:05:53 – 1:05:59
Also dann ist halt nicht mehr eine APC oder ein MPD oder whatever dein Centerpiece,
|
|
|
1:05:59 – 1:06:05
sondern es ist halt vielleicht auch ein Digitone oder eine MPC, eine richtige MPC,
|
|
|
1:06:05 – 1:06:11
wo halt was dranhängt. Oder vielleicht auch so ein Polyentzünd oder so ein Behringer-Ding,
|
|
|
1:06:11 – 1:06:18
diese CR78-Maschine, die ist ja auch, glaube ich, Neugabe. Also ich glaube, gerade die Jugend,
|
|
|
1:06:18 – 1:06:24
die eigentlich dafür prädestiniert wäre, mit einzelnen Controllern zu arbeiten, ja,
|
|
|
1:06:24 – 1:06:28
vielleicht drückt die einfach so Sleaford-Mods-mäßig einfach Play auf dem Laptop.
|
|
|
1:06:28 – 1:06:30
Und äh…
|
|
|
1:06:30 – 1:06:35
Oder benutzt irgendwelche Touch-Oberflächen auf dem iPad.
|
|
|
1:06:35 – 1:06:38
Ja, iPad, ja. Oder halt diese ganzen Boutique-Dinge.
|
|
|
1:06:38 – 1:06:42
Also ich hab jetzt bei Linkin Park den Eerie Touch gesehen.
|
|
|
1:06:42 – 1:06:44
Vier Stück auf der Bühne.
|
|
|
1:06:44 – 1:06:46
Der Coldplay hab ich auch gesehen.
|
|
|
1:06:46 – 1:06:50
Also ich glaub, es gibt schon einen gewissen Bedarf.
|
|
|
1:06:50 – 1:06:54
Aber ich frag mich halt, ob der so wie in den 10er-Jahren
|
|
|
1:06:54 – 1:06:57
späten Nullerjahren irgendwie in den Mainstream-Markt blurrt.
|
|
|
1:06:57 – 1:07:00
Ich mein, Livid ist ja auch runtergegangen.
|
|
|
1:07:00 – 1:07:02
Und die waren ja mal ganz groß im Markt.
|
|
|
1:07:02 – 1:07:05
Also jeder hatte ein Livid.
|
|
|
1:07:05 – 1:07:08
Und heute habe ich die Dinger nicht mehr verkaufen können.
|
|
|
1:07:08 – 1:07:10
Also meiner ist jetzt bei Clemens,
|
|
|
1:07:10 – 1:07:12
beim Guitar Wing,
|
|
|
1:07:12 – 1:07:17
mit dem USB-Stick da auf einer Frequenz sendet, wo das Radio war.
|
|
|
1:07:17 – 1:07:20
Da wäre dir in der 90er aber noch die Post vorgefahren.
|
|
|
1:07:20 – 1:07:22
Das hätte MaiMai gemacht, ey.
|
|
|
1:07:22 – 1:07:26
Haben wir noch was?
|
|
|
1:07:26 – 1:07:29
Na, Sky-Thema.
|
|
|
1:07:29 – 1:07:32
Sind wir doch schon drüber geritten, ist doch schon ausgelutscht.
|
|
|
1:07:32 – 1:07:35
Ja, dass kein Mensch mehr Musik machen will, weil keiner mehr Bock drauf hat.
|
|
|
1:07:35 – 1:07:38
Ja, weil es keinen Spaß mehr macht, mein Gott, nee.
|
|
|
1:07:38 – 1:07:40
Deswegen kauft man ja auch so viel Zeug.
|
|
|
1:07:40 – 1:07:45
Ja, aber so ein ödeligen Promptschreiben macht auch keinen Spaß.
|
|
|
1:07:45 – 1:07:55
Also ich bin froh, wenn ich es auf der Arbeit mal benutzen kann, um irgendwie jemandem höflicher zu formulieren, damit ich nicht so pumpig rüberkomme.
|
|
|
1:07:55 – 1:08:05
Du musst das total innovativ sehen, total innovativ. Du benutzt eine KI, damit die einen Prompt schreibt für eine KI, damit die einen Song komponiert.
|
|
|
1:08:05 – 1:08:07
Ja, so machst du das immer, oder?
|
|
|
1:08:07 – 1:08:13
Also wenn ich mal im Zuno reinschaue, weil ich da irgendwas machen will oder so,
|
|
|
1:08:13 – 1:08:18
mal überprüfen oder mir eine Inspiration hole, dann schreibe ich den Prompt selber.
|
|
|
1:08:18 – 1:08:22
Das Einzige, was ich machen lasse, ist tatsächlich von Chat-GPT,
|
|
|
1:08:22 – 1:08:23
die mir den auf Englisch übersetzen lassen.
|
|
|
1:08:23 – 1:08:29
Weil ich als Legastheniker in Englisch schreiben, ist jetzt nicht so eine gute Idee.
|
|
|
1:08:29 – 1:08:37
Aber die Dystopie, die da gerade aufgebaut wird, ich hab's ja erzählt,
|
|
|
1:08:37 – 1:08:41
Ich hab bis vor kurzem ein Studio betreut, wo ich so schlechten Hip-Hop aufnehmen musste.
|
|
|
1:08:41 – 1:08:43
Oh, fürchterlich. Ich hab sowas auch mal gemacht.
|
|
|
1:08:43 – 1:08:50
Ja. Und da kamen sie so, Anfang 23 ging's los, da kamen sie plötzlich mit KI-Texten.
|
|
|
1:08:50 – 1:08:54
Und du hast denen, als halt das erste Chattubity war, hast denen dann gemerkt, es ist KI.
|
|
|
1:08:54 – 1:08:56
Das war furchtbar billig.
|
|
|
1:08:56 – 1:09:01
Und ich hab ihnen dann gesagt, gut, können wir schon machen.
|
|
|
1:09:01 – 1:09:05
Aber ja, das vibet einfach nicht.
|
|
|
1:09:05 – 1:09:13
Es gibt ja gar keinen Grund, weißt du, die Kids, die so wirklich musikbegeistert sind oder der Typ, der das Studio nach mir führt,
|
|
|
1:09:13 – 1:09:18
der ist ein bisschen jünger als ich und der sagt auch, hey, es geht doch letzten Endes um den Vibe,
|
|
|
1:09:18 – 1:09:25
es geht doch letzten Endes darum, dass ich hier sitze und mir halt die geilen Samples raussuche, oder?
|
|
|
1:09:25 – 1:09:31
Und ich denke mir nur so, ja, cool, nein, genau das hätte ich gerne automatisiert, aber...
|
|
|
1:09:31 – 1:09:43
Nein, dafür gibt es ja Lösungen mit Machine Learning, um halt dir Samples visuell darstellen zu lassen, damit du Ähnlichkeiten findest, wenn du jetzt weißt, was du suchst.
|
|
|
1:09:43 – 1:09:57
Die Sache ist so, wenn ich jetzt zum Beispiel einen Text geschrieben habe für ein Lied und ich habe irgendein Problem, dass die Medien nicht ganz passen oder die Reimstruktur nicht ganz optimal ist
|
|
|
1:09:57 – 1:10:04
und mir fällt absolut jetzt kein Reimwort für einen Begriff ein,
|
|
|
1:10:04 – 1:10:07
dann kann ich natürlich schon die KI befragen
|
|
|
1:10:07 – 1:10:09
und die liefert mir dann gute Ergebnisse,
|
|
|
1:10:09 – 1:10:11
wo ich dann halt ausprobieren kann.
|
|
|
1:10:11 – 1:10:15
Wenn ich jetzt Texte eins zu eins aus der KI übernehme,
|
|
|
1:10:15 – 1:10:19
das merkt man irgendwie, das ist zu glatt,
|
|
|
1:10:19 – 1:10:23
mir fällt kein besseres Wort ein, als zu glatt poliert.
|
|
|
1:10:23 – 1:10:26
Du musst das natürlich immer händlisch alles anpassen.
|
|
|
1:10:26 – 1:10:35
Wo du es benutzen kannst, ist, wenn du was gemacht hast und du sagst, da und da ist irgendwo noch ein Problem, guck da mal hin, mach mal Vorschläge.
|
|
|
1:10:35 – 1:10:41
Und dann kann ich diese Vorschläge nehmen und modifizieren. Und dann halt was eigenes rausmachen.
|
|
|
1:10:41 – 1:10:47
Aber ich benutze es dann halt wie ein Werkzeug, was halt ein bisschen mehr Gehirnschmalz hat.
|
|
|
1:10:47 – 1:10:51
Was einfach eine größere Wissensbasis hat wie ich.
|
|
|
1:10:51 – 1:10:54
Ja, und ich hätte auch gerne ein Werkzeug, das mir den Job abnimmt.
|
|
|
1:10:54 – 1:10:59
Ich meine, erinnert ihr euch noch an dieses kleine "I like to move it, move it"-Ding vom letzten Herbst?
|
|
|
1:10:59 – 1:11:00
Ja.
|
|
|
1:11:00 – 1:11:07
Ich hätte das wahnsinnig gerne eine KI rappen lassen, anstatt hier vier Spuren zu machen und die dann nachher da aufeinander zu schieben.
|
|
|
1:11:07 – 1:11:10
Das hat keinen Spaß gemacht und klang auch mit all den Effekten scheiße.
|
|
|
1:11:10 – 1:11:14
Also, ich hätte das schon gerne eine KI einrappen lassen können.
|
|
|
1:11:14 – 1:11:16
Aber da geht es ja darum, ein Ziel zu erreichen.
|
|
|
1:11:16 – 1:11:26
Ich glaube, all diese Leute, der Souno-Typ, der will den Leuten das Ziel verkaufen in einer Kunstform.
|
|
|
1:11:26 – 1:11:28
Ich glaube, bei einer Kunstform ist der Weg das Ziel.
|
|
|
1:11:28 – 1:11:29
Ja.
|
|
|
1:11:29 – 1:11:31
Oder die Intention das Ziel.
|
|
|
1:11:31 – 1:11:36
Das Problem bei Souno ist einfach nur, das Prompt kann maximal 200 Zeichen lang sein.
|
|
|
1:11:36 – 1:11:37
Echt?
|
|
|
1:11:37 – 1:11:38
Ja.
|
|
|
1:11:38 – 1:11:41
Du kannst zwar 5000 Zeichen im Text reinpacken,
|
|
|
1:11:41 – 1:11:48
Aber so ungefähr nach 2000 Zeichen, also 2000 plus etwas, wird der ganze Rest nicht mehr benutzt.
|
|
|
1:11:48 – 1:11:55
Selbst wenn der gesamte Song maximal vier Minuten lang sein kann, den er in Einrutsch generiert,
|
|
|
1:11:55 – 1:11:59
wird ab 2000 Zeichen das nicht mehr genommen.
|
|
|
1:11:59 – 1:12:02
Du hast den Vorteil, dass du quasi noch Akkorde angeben kannst.
|
|
|
1:12:02 – 1:12:09
Bei 100 wäre SMS, das sind schon 2000 Zeichen, genau, was ich gerade gesagt habe.
|
|
|
1:12:09 – 1:12:17
Nee, das Prompt, wo ich die Eigenschaften definiere oder welchen Stil und so weiter, was ich haben will, das ist 200 Zeichen.
|
|
|
1:12:17 – 1:12:25
Oben der Text für den Text des Songs, das ist auf 5000 Zeichen, wobei der 2000 davon nur in Gefährdung setzt.
|
|
|
1:12:25 – 1:12:28
Warte mal, die haben den Prompt auf 200 Zeichen begrenzt?
|
|
|
1:12:28 – 1:12:31
Ja, jetzt lass mich aber kurz mal eine Ausführung weiterbringen.
|
|
|
1:12:31 – 1:12:38
Du kannst dann Akkorde angeben, du kannst dann andere Metadaten, männliche Stimme, weibliche Stimme,
|
|
|
1:12:38 – 1:12:44
klatschen, pfeifen, das kannst du alles in eckigen Klammern setzen und da reinpacken.
|
|
|
1:12:44 – 1:12:50
Du brauchst so viel dort, um dann halt viel feiner einzugreifen. Du kannst quasi Melodieverläufe,
|
|
|
1:12:50 – 1:12:57
Harmonien, das kannst du alles in den Textbereich mit eckigen Klammern setzen. Du kannst sagen,
|
|
|
1:12:57 – 1:13:03
das soll gesprochen werden, das soll buchstabiert werden. Da geht total viel. Das ist alles in der
|
|
|
1:13:03 – 1:13:08
Dokumentation von denen halt drinnen, die sie auf ihrer Webseite aber nicht mehr haben. Die
|
|
|
1:13:08 – 1:13:15
hatten früher halt so ein Wiki gehabt und da konnte man alles nachlesen. Es gibt das so inoffizielle
|
|
|
1:13:15 – 1:13:21
Wikis, die aber nicht so tief reingehen wie das. Und das größte Problem ist tatsächlich das
|
|
|
1:13:21 – 1:13:27
promptfenster oder da nicht hingehen kann gefühlsmäßige stimmung oder so weiter du
|
|
|
1:13:27 – 1:13:33
kannst hin zwar gehen ja ich möchte jetzt ab techno haben also da kommen techno komma
|
|
|
1:13:33 – 1:13:39
dann macht er irgendetwas aber wenn ich es hingehen würde ich hätte gerne halt techno
|
|
|
1:13:39 – 1:13:44
mit elementen und dann halt schöne echo fahren oder halb fahren ein bisschen mit 200 zeichen
|
|
|
1:13:44 – 1:13:49
ganz schnell an deiner grenze und das ist ein riesenproblem ja weil sie die rechten
|
|
|
1:13:49 – 1:14:09
Sie wollen ja die Rechenkapazität auch begrenzen, dass du eben in deiner Instanz, die du da von der KI aufgemacht hast, in der Cloud, nicht dass du da so viel Rechenleistung ziehst, um ein kleines Liedchen da komponieren zu lassen.
|
|
|
1:14:09 – 1:14:11
Genau, aber das Problem ist, wenn ich dann jetzt eine Idee habe,
|
|
|
1:14:11 – 1:14:12
oder ich hab eine Vorstellung,
|
|
|
1:14:12 – 1:14:16
da mach ich halt einen Torken auf, dann noch einen Torken auf,
|
|
|
1:14:16 – 1:14:19
und noch einen Torken auf, und noch einen Torken auf, ja?
|
|
|
1:14:19 – 1:14:24
Und im Endeffekt verbrauch ich irgendwie 20 Torken
|
|
|
1:14:24 – 1:14:28
und hab dann 40 Songs, wo ich dann halt vielleicht einen von verwenden kann,
|
|
|
1:14:28 – 1:14:30
weil der so halbwegs der Vorstellung nahe kommt,
|
|
|
1:14:30 – 1:14:33
und hab ich viel mehr Rechenleistung verballert,
|
|
|
1:14:33 – 1:14:36
als wenn ich halt mit einem vernünftigen Prompt
|
|
|
1:14:36 – 1:14:38
halt zielführend gearbeitet hätte.
|
|
|
1:14:38 – 1:14:45
Und der andere Punkt ist, man bekommt ja bloß nur, ich glaube, im Pro-Plan 2000 Token.
|
|
|
1:14:45 – 1:14:49
Und wenn die verbraucht sind, kriegst du halt 50 Token am Tag.
|
|
|
1:14:49 – 1:14:54
Genau, das ist das Geschäftsmodell. Du musst halt Token kaufen, um dann noch mehr machen zu können.
|
|
|
1:14:54 – 1:14:56
Und verdienen die halt ihre Kohle.
|
|
|
1:14:56 – 1:15:04
Deswegen ist ja das Thema, was jetzt vor ein paar Tagen passiert ist mit Deepseek,
|
|
|
1:15:04 – 1:15:12
Deswegen hat das ja so ein bisschen eingeschlagen wie eine Bombe. Da hat ja der gesamte Aktienmarkt irgendwie 600 Milliarden Dollar verloren auf einen Schlag,
|
|
|
1:15:12 – 1:15:14
weil der Aktienkurs abgestürzt ist.
|
|
|
1:15:14 – 1:15:18
Nur Nvidia hat 600 Milliarden verloren.
|
|
|
1:15:18 – 1:15:26
Ja genau und die Sache ist einfach die, dass diese chinesische Firma einfach gesagt hat,
|
|
|
1:15:26 – 1:15:33
ja hier ist unsere KI, könnt ihr runterladen, kostenlos benutzen, alles open source, viel Spaß.
|
|
|
1:15:33 – 1:15:41
Das nennt man disruptiv. Das war disruptiv für den gesamten KI-Markt.
|
|
|
1:15:41 – 1:15:45
Und ich habe die Psyche mittlerweile ausprobiert ein paar Mal und ich muss sagen,
|
|
|
1:15:45 – 1:15:50
die kann schon was. Finde ich besser als Shared-GBT-Enthalten.
|
|
|
1:15:50 – 1:15:53
Ja, das Problem ist nur, die haben wohl gelogen.
|
|
|
1:15:53 – 1:15:59
Die haben ja gesagt, dass er denen für 5 Milliarden oder 5...
|
|
|
1:15:59 – 1:16:02
Also für Bruchteil von den Kosten wie halt statt GBT entwickelt wurde.
|
|
|
1:16:02 – 1:16:05
6 Millionen, haben sie gesagt. 6 Millionen Dollar.
|
|
|
1:16:05 – 1:16:10
Die haben wohl doch wesentlich leistungsstärkere GPUs gehabt.
|
|
|
1:16:10 – 1:16:13
Also doch nicht vierte Generation.
|
|
|
1:16:13 – 1:16:17
Nein, wohl ziemlich aktuelle GPUs.
|
|
|
1:16:17 – 1:16:18
Na gut, okay.
|
|
|
1:16:18 – 1:16:20
Und davon auch eine Riesenanzahl.
|
|
|
1:16:20 – 1:16:23
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Ding jetzt so schnell finde.
|
|
|
1:16:23 – 1:16:24
Also marketingtechnisch...
|
|
|
1:16:24 – 1:16:30
Die haben Zugriff auf 60.000 aktuelle GPUs.
|
|
|
1:16:30 – 1:16:40
Okay, das ist aber immer noch weniger als die 180.000, die Nvidia, Quatsch, die OpenAI verballert.
|
|
|
1:16:40 – 1:16:47
Ja, aber die haben ja Lambda 3 verwendet, um halt ihr Modell einzudampfen,
|
|
|
1:16:47 – 1:16:51
also halt schneller zu machen, um das zu optimieren.
|
|
|
1:16:51 – 1:16:56
Also die haben eine KI benutzt, um eine andere KI zu trainieren, damit sie halt effizienter wird.
|
|
|
1:16:56 – 1:17:05
Letztendlich, das Endergebnis ist, dass sie ganz marktdestruktiv aufgetreten sind und gesagt haben,
|
|
|
1:17:05 – 1:17:10
so hier, viel Spaß. Und du kannst dir das, jeder kann sich das jetzt runterladen und
|
|
|
1:17:10 – 1:17:12
auf seinem eigenen Rechner laufen lassen. Für lau.
|
|
|
1:17:12 – 1:17:15
Und das telefoniert nicht nach Hause?
|
|
|
1:17:15 – 1:17:17
Also das ist der nächste Punkt.
|
|
|
1:17:17 – 1:17:23
Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ob das Ding nicht nach Hause telefoniert.
|
|
|
1:17:23 – 1:17:24
Keine Ahnung.
|
|
|
1:17:24 – 1:17:25
Ich würde mal sagen, ja.
|
|
|
1:17:25 – 1:17:29
Es trackt höchstwahrscheinlich, so wie es gerade aktuell aussieht, Tastaturanschläge.
|
|
|
1:17:29 – 1:17:30
Ja, sehr gut.
|
|
|
1:17:30 – 1:17:31
Interessant.
|
|
|
1:17:31 – 1:17:33
Das ist doch die perfekte Industrie-Spionage, oder?
|
|
|
1:17:33 – 1:17:34
Ja, natürlich.
|
|
|
1:17:34 – 1:17:35
Auf jeden Fall.
|
|
|
1:17:35 – 1:17:36
Und jetzt kommt es.
|
|
|
1:17:36 – 1:17:45
Die kleineren Modelle, also die mit 1,5 Milliarden Parameter und ich glaube so bis 4 oder so,
|
|
|
1:17:45 – 1:17:51
kannst du zu Hause auf einer Grafikkarte laufen lassen. Die größeren Modelle, so mit sieben
|
|
|
1:17:51 – 1:17:57
Milliarden Parameter, kannst du nicht, weil das sind 80 Gigabyte. Wer hat schon eine Grafikkarte
|
|
|
1:17:57 – 1:18:06
mit 80 Gigabyte RAM zu Hause? Ich kenne Leute, die haben Server-Hardware in ihrem Schrebergarten
|
|
|
1:18:06 – 1:18:14
eingebaut. Ja, aber eine Grafikkarte mit 80 Gigabyte RAM kostet bei ihnen 32.000 Euro.
|
|
|
1:18:14 – 1:18:23
Ja, das hat nicht jeder. Aber das ist für mittelständische Unternehmen durchaus eine interessante, wenn du sonst ein junges Startup bist,
|
|
|
1:18:23 – 1:18:35
willst halt irgendwie was mit KI machen, bisschen unabhängiger sein, ist das durchaus eine interessante Möglichkeit. Oder hier so für einen Forschungsbereich.
|
|
|
1:18:35 – 1:18:43
Das mittlere Modell, das braucht ja irgendwie nur so 20 Gigabyte Arbeitsspeicher.
|
|
|
1:18:43 – 1:18:49
Das kannst du auf dem Mac Pro Mini laufen lassen,
|
|
|
1:18:49 – 1:18:52
weil die haben ja Shared-Mem für die Grafikeinheit.
|
|
|
1:18:52 – 1:18:54
Und die haben keine I2C-Kerne.
|
|
|
1:18:54 – 1:18:56
Und dann kannst du dort nämlich das Modell laufen lassen.
|
|
|
1:18:56 – 1:19:00
Und das ist relativ flott.
|
|
|
1:19:00 – 1:19:03
Das Responsing dauert natürlich länger, also dieses Nachdenken in Anführungszeichen.
|
|
|
1:19:03 – 1:19:07
Das macht ja nichts, aber es geht ja darum, dass wenn du halt,
|
|
|
1:19:07 – 1:19:12
meinetwegen hier so ein kleines Ingenieursbüro und willst halt Bauteile von der KI
|
|
|
1:19:12 – 1:19:17
vielleicht mal durchkonstruieren lassen, ist das auf jeden Fall eine gute Idee.
|
|
|
1:19:17 – 1:19:19
Ja, kannst du die über Nacht laufen lassen.
|
|
|
1:19:19 – 1:19:24
Und ich meine, so ein Pro Mini, der verbraucht jetzt nicht ganz so viel Strom.
|
|
|
1:19:24 – 1:19:25
Nö.
|
|
|
1:19:25 – 1:19:31
Kann mir jemand mal kurz erzählen,
|
|
|
1:19:31 – 1:19:36
Warum reden wir über Grafikkarten und nicht über CPUs? Das frage ich mich schon länger.
|
|
|
1:19:36 – 1:19:40
Ganz einfach. Mehr Kerne, mehr Bandbreite.
|
|
|
1:19:40 – 1:19:45
Ja, vor allen Dingen nicht nur das, sondern Grafikkarten sind deswegen so schnell,
|
|
|
1:19:45 – 1:19:53
weil die haben ja jede Menge Recheneinheiten. Also eine CPU, sagen wir mal, 32 Einheiten
|
|
|
1:19:53 – 1:20:01
für hochkomplexe Aufgaben und die Grafikkarten haben halt 17.000, 20.000 Einheiten für
|
|
|
1:20:01 – 1:20:07
relativ simple Aufgaben. Jetzt sind ja so Berechnungen von so Bildpunkte für Reflexionen,
|
|
|
1:20:07 – 1:20:13
für Veränderungen an Dreiecken, jetzt nicht gerade die höchste komplexe Mathematik,
|
|
|
1:20:13 – 1:20:17
das sind relativ einfache Aufgaben. Und das kannst du auch…
|
|
|
1:20:17 – 1:20:18
Du brauchst dann einfach eine Menge davon.
|
|
|
1:20:18 – 1:20:24
Genau, das Sprichwort ist Parallelisierung. Und Grafikkarten sind Experten da drinne,
|
|
|
1:20:24 – 1:20:30
halt da jede Menge Prozesse gleichzeitig zu machen. Und so kannst du halt hingehen,
|
|
|
1:20:30 – 1:20:36
viele kleine Aufgaben gleichzeitig stattfinden lassen und das Endergebnis ist wesentlich flotter
|
|
|
1:20:36 – 1:20:42
und schneller da, als wenn du halt eine Aufgabe, die sehr komplex ist, auf einen fetten großen
|
|
|
1:20:42 – 1:20:48
Prozessor laufen lässt. Außerdem hast du dann auf dem gleichen Chip, auf dem Grafikchip, meistens
|
|
|
1:20:48 – 1:20:53
auch noch den Speicher mit drauf. Das heißt, du kannst auch sehr, sehr schnell die Daten, die du
|
|
|
1:20:53 – 1:20:59
dafür benötigst, einfach reinschieben und rausholen. Genau. Also das, was der Prozessor quasi
|
|
|
1:20:59 – 1:21:05
auslagert ins RAM, macht die Grafikkarte halt quasi auf internes RAM.
|
|
|
1:21:05 – 1:21:13
Ja, moderne CPUs, so wie Mac Mini drin sind mit dem M4-Prozessor, haben natürlich auch
|
|
|
1:21:13 – 1:21:21
entspierend RAM mittlerweile auf dem Dye mit drauf. Also so heißt dieser Chip im Prinzip,
|
|
|
1:21:21 – 1:21:25
ist ein Dye. Dadurch ist das natürlich auch alles erheblich schneller.
|
|
|
1:21:25 – 1:21:27
Also alles im Harz vergossen.
|
|
|
1:21:27 – 1:21:29
Richtig, genau.
|
|
|
1:21:29 – 1:21:33
Man kennt es ja noch aus der Zeit, wo die Dinger noch externe Grafikkarten brauchten,
|
|
|
1:21:33 – 1:21:35
wenn du einen starken Rechner hattest.
|
|
|
1:21:35 – 1:21:39
Es gab auch immer wieder Grafikkarte mit so und so viel RAM.
|
|
|
1:21:39 – 1:21:41
Das lief so im PC-Bereich ja bis heute.
|
|
|
1:21:41 – 1:21:44
Beim Mac ist es egal, weil der einfach alles auf einen Chip rächt.
|
|
|
1:21:44 – 1:21:46
Ja, der hat ja auch den fest verbauten Arbeitsspeicher
|
|
|
1:21:46 – 1:21:49
und der wird ja von beiden, also einmal von den Programmen
|
|
|
1:21:49 – 1:21:52
und einmal von der Grafikeinheit mitbenutzt.
|
|
|
1:21:52 – 1:21:56
Genau, ist alles im M drin.
|
|
|
1:21:56 – 1:22:07
Ja, genau. Und deswegen meinen sich alle die Bitcoins auf ihren Grafikkarten zurecht.
|
|
|
1:22:07 – 1:22:14
Richtig, das ist ja der Such nach Primzahlen. Bei Bitcoins werden halt Primzahlen gesucht
|
|
|
1:22:14 – 1:22:19
und das ist ja auch eine stupide Durchrechnerei von einer simplen Aufgabe.
|
|
|
1:22:19 – 1:22:27
Und so generiert man dann Geld. Also man generiert ein Versprechen quasi, dass das dann irgendwie Geld ist.
|
|
|
1:22:27 – 1:22:35
Ja, das ist in unserem Fiat-Geldsystem ja immer so. Es ist ja alles nur ein Versprechen und es funktioniert auch nur, weil alle daran glauben.
|
|
|
1:22:35 – 1:22:40
So wie mit dem Bitcoin. Die Leute glauben daran und deswegen funktioniert das.
|
|
|
1:22:40 – 1:22:45
Wenn die Leute aufhören würden, daran zu glauben, dann ist es ganz schnell vorbei.
|
|
|
1:22:45 – 1:22:47
Ja, so ist das halt bei den Glaubenssachen.
|
|
|
1:22:47 – 1:22:53
Da kommt entweder was von oben und bestätigt das dann, oder es kommt halt nix.
|
|
|
1:22:53 – 1:22:56
Ja, genau. Das könnte man jetzt noch beliebig ausweiten.
|
|
|
1:22:56 – 1:22:58
Es gibt noch mehr so Glaubensthemen, aber...
|
|
|
1:22:58 – 1:23:02
Ja, du könntest auch eine virtuelle Währung, also ein Krypto...
|
|
|
1:23:02 – 1:23:04
Kein Krypto, aber eine virtuelle Währung machen,
|
|
|
1:23:04 – 1:23:07
indem man halt Nachkommastellen bei Prim zahlt,
|
|
|
1:23:07 – 1:23:09
und nicht bei Pi suchst.
|
|
|
1:23:09 – 1:23:14
Apropos Glauben.
|
|
|
1:23:14 – 1:23:22
Ich glaube, wir hatten eben gerade, während wir hier gesprochen haben, noch eine News-Ankündigung, die durch die Ticker geflattert ist.
|
|
|
1:23:22 – 1:23:26
Behringer RD-78.
|
|
|
1:23:26 – 1:23:31
Ja, ich hab's vorher reingeflechtet, aber mir hört keiner zu.
|
|
|
1:23:31 – 1:23:35
Ja, Behringer, Drum Machine, Drum Machine, Drum Machine, ich glaube, das haben sie dann alle, oder?
|
|
|
1:23:35 – 1:23:39
Alles, was wichtig ist. Filter noch die 505 nicht?
|
|
|
1:23:39 – 1:23:44
Die Linn-Drum haben sie, die 707 haben sie noch nicht.
|
|
|
1:23:44 – 1:23:46
Ja, da sind Samples drin.
|
|
|
1:23:46 – 1:23:50
Ich glaube, wenn sie eine 707 anfangen auszukoppeln, dann geht ihnen Roland aber so was von rein.
|
|
|
1:23:50 – 1:23:52
Stimmt, das ist recht. Das ist keine analoge, du hast recht.
|
|
|
1:23:52 – 1:23:53
Ja.
|
|
|
1:23:53 – 1:23:58
Da fehlt noch das Korg-Teil, wie heißt das noch?
|
|
|
1:23:58 – 1:24:00
KR-55?
|
|
|
1:24:00 – 1:24:00
Ja, genau.
|
|
|
1:24:00 – 1:24:03
Gab's da nicht mal einen eigenen Reissue von Korg?
|
|
|
1:24:03 – 1:24:05
Keine Ahnung.
|
|
|
1:24:05 – 1:24:08
Der viel zu teuer war und nicht mal MIDI hatte?
|
|
|
1:24:08 – 1:24:13
Was ich auf jeden Fall wieder sexy finde, ist, dass sie wieder Einzel-Outs mit eingebaut haben.
|
|
|
1:24:13 – 1:24:17
Ja, die machen einfach alles richtig in dieser Hinsicht.
|
|
|
1:24:17 – 1:24:21
Aber wer soll sowas kaufen? Wer kauft sowas? Würdet ihr das kaufen?
|
|
|
1:24:21 – 1:24:29
Ja, jeder, der halt entweder die Originalen abgeraucht sind oder halt, wenn du dir das Original nicht leisten kannst.
|
|
|
1:24:29 – 1:24:32
Ja, die klingt auch so speziell, diese CR8.
|
|
|
1:24:32 – 1:24:34
Ja, aber der will das Original halt mitnehmen.
|
|
|
1:24:34 – 1:24:38
Du meinst, wenn du eine Phil Collins Coverband bist?
|
|
|
1:24:38 – 1:24:39
Vielleicht.
|
|
|
1:24:39 – 1:24:46
Und in deinem Repertoire jede Nacht auf dem Allerndorffest in The Air Tonight spielen willst.
|
|
|
1:24:46 – 1:24:49
Das geht auch mit einem Akustik-Drumset.
|
|
|
1:24:49 – 1:24:50
I can baby.
|
|
|
1:24:50 – 1:24:51
Da da da da.
|
|
|
1:24:51 – 1:24:55
Ja, aber nicht für dieses eine.
|
|
|
1:24:55 – 1:24:56
[Lachen]
|
|
|
1:24:56 – 1:24:58
Dieses [Summen]
|
|
|
1:24:58 – 1:25:01
Das musst du mit Akustik machen.
|
|
|
1:25:01 – 1:25:04
Das musst du mit Akustik machen, aber es geht doch um dieses...
|
|
|
1:25:04 – 1:25:06
I can't see...
|
|
|
1:25:06 – 1:25:10
So long...
|
|
|
1:25:10 – 1:25:13
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich mag den Song.
|
|
|
1:25:13 – 1:25:17
Ich mochte den damals nur wie 'ne Wokoda-Song, ohne dass ich wusste, dass es Wokoda ist.
|
|
|
1:25:17 – 1:25:25
Ich mochte den vor allem, als sie den in dieser einen Miami Vice-Folge dauernd gespielt haben.
|
|
|
1:25:26 – 1:25:40
Den Move, den find ich ja schon cool. Also jetzt kannst du dir halt so, weißt du, als Boomer mit 50 auf Reddit, wenn du eh schon zu viel hast, kannst du dir jetzt auch noch eine ERD, eine CA78 auf den Tisch stellen.
|
|
|
1:25:40 – 1:25:51
Aber der Punkt ist ja auch, und ich glaube, Behringer hat diesen Markt auch im Blick, du kannst das jetzt halt auch einem 12-jährigen in den Musikunterricht hinstellen und sagen, mach mal.
|
|
|
1:25:51 – 1:25:55
Du nimmst NTR Tonight durch und willst deinen Kids was zeigen.
|
|
|
1:25:55 – 1:26:03
Dann warst du entweder vorher ein Nerd, der sich seine schwere, teure CR78 riskieren musste,
|
|
|
1:26:03 – 1:26:12
dass er die in die Schule trägt und dass dann, keine Ahnung, Justin und Kevin oder ja, ich
|
|
|
1:26:12 – 1:26:14
such noch irgendwas, das nicht rassistisch rüberkommt.
|
|
|
1:26:14 – 1:26:15
Jason.
|
|
|
1:26:15 – 1:26:19
Dass die dann halt von zwölfjährigen, wie sie nun mal so sind, weißt du, wie zwölfjährige
|
|
|
1:26:19 – 1:26:28
die sind nicht alle, selbst ich, der in einem gutbürgerlichen Haushalt aufgewachsen ist,
|
|
|
1:26:28 – 1:26:33
hätte mir eine Drum Machine hingestellt mit 12 im Musikunterricht.
|
|
|
1:26:33 – 1:26:37
Ich hätte mit dem Ding irgendwas gemacht, was halt nicht so, ich sag mal,
|
|
|
1:26:37 – 1:26:42
antiquarisch konservierend gewesen wäre.
|
|
|
1:26:42 – 1:26:45
Und jetzt kannst du das Plastikteil für 100 irgendwas nehmen,
|
|
|
1:26:45 – 1:26:49
da ist es in 12 Jahren auf dem Tisch und baff, hast du neue Elektromoker.
|
|
|
1:26:49 – 1:26:53
Aber ihr habt schon recht, also der Einzelausgänge ist natürlich geil.
|
|
|
1:26:53 – 1:27:04
Ja, und ganz ehrlich, du kannst heutzutage für einen Tausender dir mehr Grooveboxen mitnehmen, als Sounds je verwenden wirst,
|
|
|
1:27:04 – 1:27:09
anstatt ein Original von damals mitzunehmen.
|
|
|
1:27:09 – 1:27:18
Aber dann klickst du immer noch nicht wie eine, ja, wie die RD-78 klingt, weiß ich jetzt nicht, hab's mir nicht angehört, aber...
|
|
|
1:27:18 – 1:27:24
Ich kenne nur die Emulation aus dem TR-8S und die ist richtig gut.
|
|
|
1:27:24 – 1:27:28
Die hat auch ordentlich Pfund. Die klingt wirklich gut von Roland.
|
|
|
1:27:28 – 1:27:40
Roland selber gibt die TR-78 als Factory-Preset in der TR-8S und da klingt die wirklich gut.
|
|
|
1:27:40 – 1:27:44
Ich meine, ich verstehe, warum Roland das macht. Also Roland denkt ja nach vorne.
|
|
|
1:27:44 – 1:27:48
Das sagen sie auch, sie wollen da nicht in der Vergangenheit hängen und irgendwelche analoge Issues machen.
|
|
|
1:27:48 – 1:27:52
Aber Behringer denkt halt da auf eine andere Art nach vorne,
|
|
|
1:27:52 – 1:27:55
indem sie den Leuten parallel noch so ein bisschen die Geschichte mitgeben.
|
|
|
1:27:55 – 1:27:59
Das hat ja auch Clemens, glaube ich, im ersten Interview mal kurz angesprochen.
|
|
|
1:27:59 – 1:28:02
Also ich würde mir die Sachen wahrscheinlich nicht kaufen, weil das...
|
|
|
1:28:02 – 1:28:04
Ich brauche hier keinen Kleintier Zoo.
|
|
|
1:28:04 – 1:28:08
Mich spricht das nicht an, aber ich finde es von der Idee her
|
|
|
1:28:08 – 1:28:12
halt an dem Punkt genial, dass man halt sagt, okay, wenn wir schon die Chinesen ausbeuten,
|
|
|
1:28:12 – 1:28:15
wenn wir schon einen gnadenlosen Materialverschleiß haben,
|
|
|
1:28:15 – 1:28:20
wenn wir schon einen, ja, also sagen wir mal so,
|
|
|
1:28:20 – 1:28:22
wir werden die Kreislaufwirtschaft damit nicht erreichen,
|
|
|
1:28:22 – 1:28:23
aber wir können halt damit...
|
|
|
1:28:23 – 1:28:28
Ich habe vor kurzem ein Video gesehen über Shenzhen,
|
|
|
1:28:28 – 1:28:34
die 17-Millionen-Stadt, die sozusagen Technologie-City,
|
|
|
1:28:34 – 1:28:38
die nennen die Stadt selber, die Chinesen nennen sie die City of Future.
|
|
|
1:28:38 – 1:28:40
Guck dir mal ein paar Videos davon an.
|
|
|
1:28:40 – 1:28:47
dann wirst du nicht mehr sagen, dass wir sie ausbeuten, sondern ich glaube, dass es eher umgekehrt ist.
|
|
|
1:28:47 – 1:28:52
Sie sind das Konsumvieh und die sind geil drauf.
|
|
|
1:28:52 – 1:28:54
Die liefern einfach nur.
|
|
|
1:28:54 – 1:28:58
Guckt euch mal ein paar Videos an über Shenzhen.
|
|
|
1:28:58 – 1:29:06
Das ist irre. Es ist absolut irre. Das ist wirklich die City of the Future und wir sind hier die Hinterhütler.
|
|
|
1:29:06 – 1:29:09
Das Konsumvieh, was ausgenommen wird.
|
|
|
1:29:09 – 1:29:14
Aber der Tobi hat halt einen Punkt angebracht, den ich ganz gut finde.
|
|
|
1:29:14 – 1:29:20
Ich nehme jetzt so einen 200-Euro-Kasten mit und muss nicht Angst haben, dass mir mein Tausend-Euro-Kasten kaputt geht.
|
|
|
1:29:20 – 1:29:24
Ja, das ist richtig. Das hatten wir ja schon seit längerem festgestellt, dass das eine gute Sache ist.
|
|
|
1:29:24 – 1:29:29
Ja, und wie gesagt, ich kriege fünf Stück dafür für ein Original.
|
|
|
1:29:29 – 1:29:35
Und dann schmeiße ich diesen fünf Stück meinen Schülern zu und wenn sie kaputt gehen, kaufe ich mir einen nächsten.
|
|
|
1:29:35 – 1:29:45
Es ist nur der pädagogische Ansatz, aber ich finde den Gedanken einfach cool, dass Musikgeschichte,
|
|
|
1:29:45 – 1:29:51
ich hatte den Eindruck, so viele Reissues haben das behandelt, als müsste das exklusiv bleiben,
|
|
|
1:29:51 – 1:29:54
als wäre das so ein…
|
|
|
1:29:54 – 1:29:55
Ein Graal!
|
|
|
1:29:55 – 1:30:03
Ja, ein Graal, genau, ein Graal, an dem man teilhaben darf, aber man soll gefälligst ein bisschen was reininvestieren.
|
|
|
1:30:03 – 1:30:09
Beringer so, nee, bumm, hier ist das Zeug praxistauglich, hier ist das Zeug mit externen Anschlüssen,
|
|
|
1:30:09 – 1:30:13
hier ist das Zeug in die Neuzeit geholt. Das klingt wie damals, macht damit was ihr wollt.
|
|
|
1:30:13 – 1:30:21
Mit MIDI. Mit USB. Mit USB, mit MIDI, mit Einzelaufgänge. Läuft auf der Powerbank, ja. Das ist doch super.
|
|
|
1:30:21 – 1:30:28
Ja und was ich auch so dabei halt so gut finde, ist einfach, du hast es dann in der Hand,
|
|
|
1:30:28 – 1:30:34
Du hast Hardware. Ich meine, natürlich, es gibt genügend Software-Lohn von den ganzen Sachen,
|
|
|
1:30:34 – 1:30:38
aber da hast du dann die Möglichkeit, das tatsächlich mal in der Hand zu halten.
|
|
|
1:30:38 – 1:30:47
Und gut, die Design-Sprache ist natürlich alles an den 303, 808 und vom Behringer angelehnt.
|
|
|
1:30:47 – 1:30:49
Alles wenigstens stringent hässlich.
|
|
|
1:30:49 – 1:30:54
Ja, genau. Aber das ist dann auch so, ich mache mir einen Kasten fertig,
|
|
|
1:30:54 – 1:30:57
wo ich hier Sachen reinlege, wo die verdrahtet sind.
|
|
|
1:30:57 – 1:30:59
Das Ding mache ich auf,
|
|
|
1:30:59 – 1:31:02
packe meine Anschlüsse dran und gut ist.
|
|
|
1:31:02 – 1:31:03
Finde ich geil.
|
|
|
1:31:03 – 1:31:06
Auch gerade der Nachwuchs, der wird sich aufteilen.
|
|
|
1:31:06 – 1:31:07
Das sind ganz viele Dinge.
|
|
|
1:31:07 – 1:31:09
Die einen werden am iPad sitzen,
|
|
|
1:31:09 – 1:31:11
werden live ihren Prompt eingeben.
|
|
|
1:31:11 – 1:31:12
Nein, das wissen sie wahrscheinlich nicht.
|
|
|
1:31:12 – 1:31:14
Sie werden wahrscheinlich irgendwie
|
|
|
1:31:14 – 1:31:17
in irgendeiner gecrackten Reaktor- oder Bitwig-Umgebung
|
|
|
1:31:17 – 1:31:20
sich ihre Nerdscheiße zusammenbauen.
|
|
|
1:31:20 – 1:31:24
Aber dem Rest kannst du jetzt was Haptisches vor die Nase stellen.
|
|
|
1:31:24 – 1:31:28
Und ja, ich finde dann den Beringer Ansatz einfach so viel besser.
|
|
|
1:31:28 – 1:31:33
Ich finde auch den Ansatz cool, denn andere Fahrern, Roland, Elektron,
|
|
|
1:31:33 – 1:31:35
ja, diese ganzen Firmen,
|
|
|
1:31:35 – 1:31:38
da geht's ja nicht zwangsläufig um Replikation,
|
|
|
1:31:38 – 1:31:41
da geht's dann um die Vermittlung.
|
|
|
1:31:41 – 1:31:43
Aber ich hab schon so den Eindruck,
|
|
|
1:31:43 – 1:31:47
wenn du den Kids Acid House vorspielst
|
|
|
1:31:47 – 1:31:50
und ihnen dann die TD3 vor die Nase klatscht,
|
|
|
1:31:50 – 1:31:53
das ist was anderes, als wenn du den Kids Acid House vorspielst
|
|
|
1:31:53 – 1:32:01
die in dann quasi eine Wolka vor die Nase klatscht oder irgendein Roland, der das irgendwie schon so ins Moderne holt,
|
|
|
1:32:01 – 1:32:07
aber du hast halt nicht so diesen Connector, weißt du, diesen visuellen Connector.
|
|
|
1:32:07 – 1:32:12
Ja, und vor allen Dingen, diese Asset-Sachen sind ja aus dem Gerät entstanden.
|
|
|
1:32:12 – 1:32:20
Man spielt das einfach schneller ab und hat die Flüterbewegung und das macht sich natürlich dann haptisch mehr Sinn.
|
|
|
1:32:20 – 1:32:28
Trotzdem findet ihr nicht, dass wir, um das jetzt mal auf die Meta-Ebene zu bringen,
|
|
|
1:32:28 – 1:32:37
dass wir musikalisch irgendwie in den 1990er Jahren irgendwie festhängen?
|
|
|
1:32:37 – 1:32:43
Ich meine, wenn ich mir die Musikinstrumente anschaue, hat sich da nicht viel getan.
|
|
|
1:32:43 – 1:32:50
Du hast da solche Geräte wie so ein Waldorf Iridium oder meinetwegen auch ein Arturia Pigments
|
|
|
1:32:50 – 1:33:11
Modalsynthese und so, Resonatoren und so, aber wenn ich mir jetzt so die aktuellen Geräte anschaue, mit denen man moderne, naja, oder das was man so nennt, halt, um so Tanzmusik zu machen, das ist noch alles so wie aus den 90ern.
|
|
|
1:33:11 – 1:33:18
Ja, genau. Das liegt ja daran, dass halt großartige Innovationen ja nicht mehr gekommen sind.
|
|
|
1:33:18 – 1:33:25
Ich habe ja immer noch halt die Eingabe entweder per Tastatur oder per Maus.
|
|
|
1:33:25 – 1:33:27
Und das hat sich ja nicht geändert.
|
|
|
1:33:27 – 1:33:34
Naja, selbst wenn du so eine MPC hast jetzt, die von einigen so gehypt wird, die neue MPC.
|
|
|
1:33:34 – 1:33:38
Es ist eine Tastatur. Ob ich da jetzt die Unipads habe und darauf rumprügle oder halt.
|
|
|
1:33:38 – 1:33:39
Richtig.
|
|
|
1:33:39 – 1:33:43
Ich habe immer eine haptische Eingabe und da gibt es keine Version.
|
|
|
1:33:43 – 1:34:00
Und da drin hast du dann eine VA-Poly, VA-Synthese-Emulation, du hast eine Minimoog-Emulation und du benutzt 909 Samples und 808 Samples.
|
|
|
1:34:00 – 1:34:08
Erstmal muss halt eine neue Eingabemethode kommen, damit sich neue Sachen entwickeln können.
|
|
|
1:34:08 – 1:34:11
Ich glaube nicht, dass es an der Eingabemethode liegt.
|
|
|
1:34:11 – 1:34:14
Stell dir mal vor, du hast ein neuronales Interface.
|
|
|
1:34:14 – 1:34:17
Du musst die Sachen nur noch erdenken.
|
|
|
1:34:17 – 1:34:19
Dann ergeben sich daraus auch neue Sachen.
|
|
|
1:34:19 – 1:34:23
Ich glaube, so etwas muss ein Problem lösen.
|
|
|
1:34:23 – 1:34:25
Wir haben ja all diese Konzepte mit neuen Eingaben,
|
|
|
1:34:25 – 1:34:29
Touchscreens, haptischen Flächen, Drumpads etc.
|
|
|
1:34:29 – 1:34:30
Das kommt ja alles ein bisschen rein,
|
|
|
1:34:30 – 1:34:34
aber das ist alles eine Nische und triggert dann irgendwas anderes an.
|
|
|
1:34:34 – 1:34:38
Ich bin ja hier der Mann für die geschmacklosen Vergleiche ohne Kontext,
|
|
|
1:34:38 – 1:34:41
Aber was war die Antwort damals auf die Aids-Krise?
|
|
|
1:34:41 – 1:34:42
Kondome?
|
|
|
1:34:42 – 1:34:43
Oder Gender?
|
|
|
1:34:43 – 1:34:44
Geschlechtsumwandlung?
|
|
|
1:34:44 – 1:34:45
Nee, bis wann?
|
|
|
1:34:45 – 1:34:46
Das war ein Scherz.
|
|
|
1:34:46 – 1:34:47
Schlechter Scherz.
|
|
|
1:34:47 – 1:34:48
Ja, ich weiß.
|
|
|
1:34:48 – 1:34:49
Bis wann waren die Kondome quasi Common Sense?
|
|
|
1:34:49 – 1:34:50
Ich bin schon lange nicht mehr am Baif-Schlafmarkt.
|
|
|
1:34:50 – 1:34:51
Ich hab keine Ahnung.
|
|
|
1:34:51 – 1:34:52
Ich bin verheiratet.
|
|
|
1:34:52 – 1:34:53
Bis die Medikamente so gut waren, dass die Nebenwirkungen, die man dann so gut erzielt
|
|
|
1:34:53 – 1:34:54
hat, dass man dann so gut reagiert hat, dass man dann so gut reagiert hat, dass man dann
|
|
|
1:34:54 – 1:34:55
so gut reagiert hat, dass man dann so gut reagiert hat, dass man dann so gut reagiert hat, dass
|
|
|
1:34:55 – 1:34:56
man dann so gut reagiert hat, dass man dann so gut reagiert hat, dass man dann so gut reagiert
|
|
|
1:34:56 – 1:35:03
Ich bin schon lange nicht mehr am Beif Schlafmarkt. Ich habe keine Ahnung. Ich bin verheiratet.
|
|
|
1:35:03 – 1:35:09
Bis die Medikamente so gut waren, dass die Nebenwirkungen nicht mehr so hoch waren.
|
|
|
1:35:09 – 1:35:15
Richtig. 2017 kam die PrEP und damit konnte man jetzt offiziell wieder ohne Gummi reinhalten.
|
|
|
1:35:15 – 1:35:17
Sprich, es hat ein Problem gelöst.
|
|
|
1:35:17 – 1:35:23
Deswegen ist die ganze Werbung verschwunden für Kondome.
|
|
|
1:35:23 – 1:35:26
Und ist by the way auch im Pornosegment passiert.
|
|
|
1:35:26 – 1:35:31
Weil die Pharma da richtig viel Code mitverdienen kann mit diesen Preps.
|
|
|
1:35:31 – 1:35:35
Deswegen machen sie keine Werbung mehr für Kondome, weil an Kondomen verdient man nix.
|
|
|
1:35:35 – 1:35:40
Scheiße.
|
|
|
1:35:40 – 1:35:40
Ja und seitdem...
|
|
|
1:35:40 – 1:35:45
Du hast gerade ein Weltbild von mir umgestoßen.
|
|
|
1:35:45 – 1:35:48
Und seitdem HIV ja auch quasi heilbar ist...
|
|
|
1:35:48 – 1:35:49
Ja heilbar ist es noch nicht, aber...
|
|
|
1:35:49 – 1:35:51
Nee.
|
|
|
1:35:51 – 1:35:56
Es gibt Leute, die halt Jahre jetzt HIV-frei sind.
|
|
|
1:35:56 – 1:35:58
Unter der Nachweisgrenze halt.
|
|
|
1:35:58 – 1:36:00
Ja, für teure Medis.
|
|
|
1:36:00 – 1:36:04
Und du kannst jetzt halt mit HIV-positiven Menschen verkehren, ohne es selbst zu bekommen durch die PrEP.
|
|
|
1:36:04 – 1:36:09
Klar, du musst dir eine Pille einwerfen jeden Tag und du musst im Prinzip,
|
|
|
1:36:09 – 1:36:12
ich weiß gar nicht, das Zeug greift da wohl nicht relativ gut die Nieren an.
|
|
|
1:36:12 – 1:36:18
Es gibt so einen seltsamen Trend, warum diese ganzen frischen PrEP-Pornostars
|
|
|
1:36:18 – 1:36:22
dass da mal mit 18 gerade komischerweise alle irgendwie mit Nierenproblemen zu kämpfen haben.
|
|
|
1:36:22 – 1:36:27
Aber es ist so eine Reddit-Geschichte, die man über irgendwelche Dreiecken mitbekommt.
|
|
|
1:36:27 – 1:36:32
Das war jetzt eine Analogie für Synthesizer, Musikindustrie?
|
|
|
1:36:32 – 1:36:35
Es war eine Analogie dafür, dass hier ein Problem gelöst wurde.
|
|
|
1:36:35 – 1:36:39
Nämlich, du kannst jetzt ohne Gummi reinhalten.
|
|
|
1:36:39 – 1:36:43
Gerade in der Queerszene ist das das absolute Highlight.
|
|
|
1:36:43 – 1:36:48
Und das im Zusammenhang mit der Berika CRD78.
|
|
|
1:36:48 – 1:36:50
Die Discos waren immer schon so.
|
|
|
1:36:50 – 1:36:53
In der Vision wird diese Folge lieben.
|
|
|
1:36:53 – 1:36:55
Das war ein einziger Rutelfick damals, oder?
|
|
|
1:36:55 – 1:36:56
Ja.
|
|
|
1:36:56 – 1:36:57
Ganz ehrlich.
|
|
|
1:36:57 – 1:37:00
Achso, die WSCN und der Techno und die Disco, das ist ja miteinander verbunden.
|
|
|
1:37:00 – 1:37:01
Ne, was ich sagen wollte ist…
|
|
|
1:37:01 – 1:37:03
Da kann ich nichts zu sagen.
|
|
|
1:37:03 – 1:37:06
Ich war nie in der Techno-Szene drin.
|
|
|
1:37:06 – 1:37:08
Ich war mal Sanitäter auf der Mayday.
|
|
|
1:37:08 – 1:37:09
Echt?
|
|
|
1:37:09 – 1:37:12
Ja, und das Deckenlager, da muss das…
|
|
|
1:37:12 – 1:37:14
Aber nicht in Duisburg.
|
|
|
1:37:14 – 1:37:18
Nein, die Mayday in Dortmund, hallo?
|
|
|
1:37:18 – 1:37:25
Achso, die Mayday, ich verwechsel das mit dieser anderen Tanz-und-Bumms-Veranstaltung.
|
|
|
1:37:25 – 1:37:28
Dortmund, Duisburg, Hauptsache Niedersachsen.
|
|
|
1:37:28 – 1:37:34
Richtig. Das Deckenlager, da musstest du drei Mann abstellen, besser noch vier,
|
|
|
1:37:34 – 1:37:38
die dann nur dafür gesorgt haben, dass die Leute da nicht akkupolieren.
|
|
|
1:37:38 – 1:37:43
Aber da haben sie doch tatsächlich, sind sie da noch mit den Körbchen rumgegangen, so wie in Hamburg.
|
|
|
1:37:43 – 1:37:50
Damals als hier noch eine Techno-Party, Techno-Street-Parade, ne wie hieß das Ding hier?
|
|
|
1:37:50 – 1:37:52
Groove Attack? Ne, egal.
|
|
|
1:37:52 – 1:37:53
Schlager-Move.
|
|
|
1:37:53 – 1:37:58
Nein, ja, ich weiß gar nicht, haben sie da auch Kondome verteilt?
|
|
|
1:37:58 – 1:38:00
Also auf der Techno-Veranstaltung?
|
|
|
1:38:00 – 1:38:02
Da geht's ja auch nur den ganzen Tag ums Boot.
|
|
|
1:38:02 – 1:38:13
Also sie haben halt damals Anfang der Nuller halt überall mit Körbchen rumgelaufen und konnten sich halt Kondome bis zum Abwinken einpacken.
|
|
|
1:38:13 – 1:38:24
Ich hab mal Live-Musik gemacht gehabt beim Mandance und beim Boys. Das sind halt hier für Schwule oder für Lesben eine Tanzveranstaltung.
|
|
|
1:38:24 – 1:38:29
Und da lief halt immer Werbung von der Rosa Strippe,
|
|
|
1:38:29 – 1:38:32
also so ein Beratungstelefon.
|
|
|
1:38:32 – 1:38:35
Die haben dann auch halt Kondome verteilt
|
|
|
1:38:35 – 1:38:37
und halt eine Videoinstallation gehabt,
|
|
|
1:38:37 – 1:38:41
wurde dann halt Leute, wo Akut-AIDS ausgebrochen war,
|
|
|
1:38:41 – 1:38:43
gezeigt als Abschreckung.
|
|
|
1:38:43 – 1:38:45
Ja, das weiß ich noch alles.
|
|
|
1:38:45 – 1:38:48
Das war so Mitte, späte 90er.
|
|
|
1:38:48 – 1:38:51
Diese Bilder habe ich übrigens immer noch im Kopf.
|
|
|
1:38:51 – 1:38:53
Das kann ich mir vorstellen.
|
|
|
1:38:53 – 1:38:59
Das ist ja auch nicht schön. Ob es hilft, ich weiß nicht. Ich glaube, intern gibt es immer noch diese,
|
|
|
1:38:59 – 1:39:03
oder gab es zumindest damals, diese gewissen Romantisierungen, wo du dann auch denkst,
|
|
|
1:39:03 – 1:39:08
okay, die Leute rauchen ja auch weiter mit den Jogbuildern auf der Packung. Aber ich glaube halt,
|
|
|
1:39:08 – 1:39:14
und lass mich den Vergleich noch so ein bisschen aus der Queer-Szene weg ins
|
|
|
1:39:14 – 1:39:21
gesellschaftliche ziehen. Du entkoppelst eine Sache von ihrer Konsequenz und gibst
|
|
|
1:39:21 – 1:39:25
damit eine neue Bedeutung. Wir können ganz generell von einem Paradigmen-Shift reden,
|
|
|
1:39:25 – 1:39:30
genau so ein Paradigmen-Shift wie die Kondome, die weg waren. Sascha hat es vor Ort angesprochen
|
|
|
1:39:30 – 1:39:36
mit Neuralink oder diesem Brain-to-Midi oder generell einfach dieser nicht mehr nötige
|
|
|
1:39:36 – 1:39:43
haptische Zwischenschritt, sondern geht quasi direkt vom Kopf in die Umsetzung. Das ist einfach
|
|
|
1:39:43 – 1:39:49
noch nicht passiert. Also dieser Zwischenschritt oder etwas Direkteres, etwas Nahbareres oder etwas,
|
|
|
1:39:49 – 1:39:56
dass das Musikmachen insofern revolutioniert, dass es hier wirklich eine Veränderung gibt.
|
|
|
1:39:56 – 1:40:03
Ich glaube, das ist halt das Endkonzept der 90er. Die 90er haben, nach der 90er,
|
|
|
1:40:03 – 1:40:06
haben sie eigentlich nur noch die Demokratisierung der Dinge gesehen. Die
|
|
|
1:40:06 – 1:40:11
DAW läuft jetzt auf jedem iPad. Und du darfst eine Sache nicht vergessen bei der gesamten
|
|
|
1:40:11 – 1:40:18
Sache, Diskussion, Hörgewohnheiten. Wenn du jetzt hingehst, du brauchst jetzt einen Track,
|
|
|
1:40:18 – 1:40:28
meiner Meinung nach so eine Techno 0815 Nummer. Und die Hi-Hat ist ein bisschen im höheren Spektrum,
|
|
|
1:40:28 – 1:40:35
also höheren Frequenzen, ein bisschen angereicherter, wie es üblicherweise ist. Du hast von zehn Leuten
|
|
|
1:40:35 – 1:40:42
sieben, die dir sagen, klingt scheiße, weil sie halt den anderen Sound gewöhnt sind. Das gleiche
|
|
|
1:40:42 – 1:40:49
ist bei der Snare, die Drum, die muss so und so klingen, also die Bassdrum. Die Leute erwarten
|
|
|
1:40:49 – 1:40:54
auch gewissen Sound. Das hat ja auch damit zu tun, dass die Leute heute erwarten, dass etwas klingt wie
|
|
|
1:40:54 – 1:41:01
von der CD. Oder es ist dann schon selbst erklärt so frei, wie so eine Tram-Session, so eine Impro-Geschichte
|
|
|
1:41:01 – 1:41:06
oder eben Cory Wong, den ich im Grunde genommen gern geschaut hätte, der wirklich, also Cory Wong ist
|
|
|
1:41:06 – 1:41:11
ein Funk-Musiker mit einer Blazer-Sektion und seinen Jungs, die laden alle möglichen Konzerte,
|
|
|
1:41:11 – 1:41:14
immer wieder als Stream hoch und das ist jeden Abend anders.
|
|
|
1:41:14 – 1:41:16
Die Leute feiern das total ab.
|
|
|
1:41:16 – 1:41:19
Aber ansonsten wollen die auf Partys, wollen die die CD hören.
|
|
|
1:41:19 – 1:41:22
Die wollen lieber einen DJ als irgendeine schlechte Liveband.
|
|
|
1:41:22 – 1:41:26
Also da haben sich die Musikerbordneulich auch wieder irgendwelche Leute ausgekotzt.
|
|
|
1:41:26 – 1:41:29
So nach dem Motto, das Geschäft lief auch schon mal besser.
|
|
|
1:41:29 – 1:41:36
Die Leute gehen ja nicht mal mehr aus, die bleiben zu Hause und hören den Stream oder die CD.
|
|
|
1:41:36 – 1:41:43
Also ich glaube, das Happening, da sind wir jetzt wieder beim "Niemand will Musik machen",
|
|
|
1:41:43 – 1:41:52
ich glaube einfach, je einfacher das wird, desto eher wollen die Leute wieder so einen
|
|
|
1:41:52 – 1:41:53
persönlichen haptischen Bezug.
|
|
|
1:41:53 – 1:41:54
Wie gesagt, Gitarre.
|
|
|
1:41:54 – 1:41:58
Die Leute spielen auf YouTube Zeug zusammen, das hättest du dir vor 10 oder 15 Jahren noch
|
|
|
1:41:58 – 1:41:59
nicht mal denken können.
|
|
|
1:41:59 – 1:42:05
Da gibt es wirklich Bands und Einzelkünstler und auch nur irgendwelche YouTube-Nasen, die
|
|
|
1:42:05 – 1:42:10
die mit der Gitarre Dinge machen, wo du dir denkst, okay, cool, warum ist eigentlich vorher keiner drauf gekommen?
|
|
|
1:42:10 – 1:42:15
Aber die hatten einfach ein anderes Setting, die hatten einfach, und das ist glaube ich der andere Punkt,
|
|
|
1:42:15 – 1:42:20
die hatten die komplette Popmusikgeschichte, greifbar.
|
|
|
1:42:20 – 1:42:26
Das war halt sehr lange her einfach willig nur so, okay, man stelle sich das nochmal vor,
|
|
|
1:42:26 – 1:42:33
nur schon 19. Jahrhundert, also 1800 irgendwas, du hattest dein Haus- und Hofkomponisten,
|
|
|
1:42:33 – 1:42:37
Der hat vielleicht, wenn er Glück hatte, von irgendeinem fliegenden Händler, hat er was gehört,
|
|
|
1:42:37 – 1:42:41
dass es da und da eine Komposition gab, die die Leute sehr gerne mochten.
|
|
|
1:42:41 – 1:42:46
Dann hat er sich die Noten bestellt und mit etwas Glück ging er hin und hat es sich angehört
|
|
|
1:42:46 – 1:42:48
und hat es dann versucht zu replizieren.
|
|
|
1:42:48 – 1:42:49
Oder?
|
|
|
1:42:49 – 1:42:50
Und heute ist das immediate.
|
|
|
1:42:50 – 1:42:56
Also heute kann ich mir das hier, ich kann es hier ins Keyboard klimpern und ihr hört das.
|
|
|
1:42:56 – 1:42:58
Durchs Telefon.
|
|
|
1:42:58 – 1:43:02
Ich weiß es nicht, ich habe das Mikrofon jetzt nicht gegen die Boxen gerichtet, aber ich glaube, man hat es schon gehört.
|
|
|
1:43:02 – 1:43:04
Keine Angst, das filtern die Plugins nachher weg.
|
|
|
1:43:04 – 1:43:10
Ja, die Haarfarbe ist nämlich immer noch da.
|
|
|
1:43:10 – 1:43:12
Also seht ihr ein bisschen, was ich meine?
|
|
|
1:43:12 – 1:43:16
Ich glaube, es ist nicht die Frage nach einer,
|
|
|
1:43:16 – 1:43:17
zwingend nach einem neuen Stil und so,
|
|
|
1:43:17 – 1:43:20
weil das vermixt sich jetzt eh gerade alles, oder?
|
|
|
1:43:20 – 1:43:25
Das ist, glaube ich, da triffst du, glaube ich, den Nagel auf den Kopf.
|
|
|
1:43:25 – 1:43:29
Du siehst einen riesigen Mash-up,
|
|
|
1:43:29 – 1:43:31
du hast das ja schon mal an anderer Stelle gesagt,
|
|
|
1:43:31 – 1:43:38
Was musikalisch zu hören ist, ist ein riesiger Mashup von allen möglichen Stilen, Einflüssen.
|
|
|
1:43:38 – 1:43:41
Es gibt ja auch keine Szenen mehr, die sich über Musik finden eigentlich.
|
|
|
1:43:41 – 1:43:44
Nee, das hat Corona alles kaputt gemacht.
|
|
|
1:43:44 – 1:43:48
Nee, das war schon vorher so. Also Corona hat sicher einen Teil geliefert,
|
|
|
1:43:48 – 1:43:56
aber ich denke immer so ein bisschen, dass das um die 1975, diese britische Popband so aufgeploppt ist.
|
|
|
1:43:56 – 1:44:01
Weil die waren ja schon in den 2010ern ein absolutes Mashup von so ziemlich allem, was sie halt selbst gehört haben.
|
|
|
1:44:01 – 1:44:09
Und das war halt dank Streaming einfach alles von den 50ern bis in die unmittelbare letzte Woche.
|
|
|
1:44:09 – 1:44:14
Also du brauchst jetzt ja keinen Kurator mehr durch ein Radio, du hast eigentlich das Internet und dir steht alles direkt zur Verfügung.
|
|
|
1:44:14 – 1:44:19
Wenn es irgendjemand raus ist, wenn es irgendeinen Algorithmus findet, dann ist es im Umlauf.
|
|
|
1:44:19 – 1:44:27
Naja, das ist andererseits auch eine Befreiung, weil ich glaube, vor etlichen, ich sag mal,
|
|
|
1:44:27 – 1:44:32
in den Nullerjahren hätte jemand wie Max Rabe nicht so viel Erfolg gehabt, glaube ich.
|
|
|
1:44:32 – 1:44:40
Ja, also auch generell, eben wie gesagt, diese ganze, diese "Tonight is 75" Fanbase, das
|
|
|
1:44:40 – 1:44:44
ist so ein Mashup und die definieren sich aber über anderes, also die haben visuelle Clues,
|
|
|
1:44:44 – 1:44:54
haben – es ist so eine Social-Media-Meme-Geschichte. Das war mein Lockdown-Hobby. Wir sind ja am
|
|
|
1:44:54 – 1:45:03
Abend der eingestörten Weltbilder. Ich habe während des ersten Lockdowns aus dem idiotischen
|
|
|
1:45:03 – 1:45:11
Gedanke von "Was hat eigentlich die One Direction-Auflösung mit der Fanfiction-Szene veranstaltet?",
|
|
|
1:45:11 – 1:45:16
habe ich mir mal in ein paar sehr einsamen Monaten einfach mal irgendwie so, keine Ahnung,
|
|
|
1:45:16 – 1:45:21
vier oder fünfhundert von diesen Stories durchgelegen und fein säuberlich archiviert
|
|
|
1:45:21 – 1:45:25
und Patterns rausgeschrieben. Das würde man heutzutage durch die KI werfen.
|
|
|
1:45:25 – 1:45:29
Ich komme mir blöd dabei vor, aber es war ganz interessant zu sehen,
|
|
|
1:45:29 – 1:45:37
wie eine eigentlich auf Social Media basierende und durch Social Media quasi so ein Netzwerk,
|
|
|
1:45:37 – 1:45:42
Das ist eigentlich, ich sag mal, dynamischer, aber ungefähr so ein bisschen wie die Borg,
|
|
|
1:45:42 – 1:45:44
weißt du, also so ein richtiges Hive-Mind.
|
|
|
1:45:44 – 1:45:51
Das war ganz interessant, wie du halt auch nur schon anhand von etwas gemerkt hast, wie
|
|
|
1:45:51 – 1:45:56
sich so eine Dynamik entwickelt und wie die Leute so auf Personal Traits, so ihre eigene
|
|
|
1:45:56 – 1:45:57
Gedankenstränge spinnen.
|
|
|
1:45:57 – 1:45:59
Aber es ging nie um die Musik.
|
|
|
1:45:59 – 1:46:09
Es ging immer nur um Aussehen, um Hobbys, um Familie, Abstammung, Charaktereigenschaften.
|
|
|
1:46:09 – 1:46:12
Es war ganz interessant zu sehen, wie sich die Leute kategorisierten.
|
|
|
1:46:12 – 1:46:14
Und du merkst, die Musik war immer da.
|
|
|
1:46:14 – 1:46:20
Sie war immer irgendwie so ein bisschen da, aber sie hat nie im Identifikationssinn eine
|
|
|
1:46:20 – 1:46:21
Rolle gespielt.
|
|
|
1:46:21 – 1:46:26
Und nach dieser Erkenntnis habe ich diesen Gedanken auch mal in andere Genres und Fanbases
|
|
|
1:46:26 – 1:46:27
übertragen.
|
|
|
1:46:27 – 1:46:34
Und eines meiner anderen neuen Hobbys sind so DIY-Konzertkanäle,
|
|
|
1:46:34 – 1:46:38
wo einfach irgendeiner auf irgendeiner Untergrundgeschichte die Kamera draufhält.
|
|
|
1:46:38 – 1:46:40
Das ist so, wie man die 90er-Klischees sieht.
|
|
|
1:46:40 – 1:46:44
Schlechte Sticken-Poke-Tattoos und irgendwelche Pylonen fliegen durch die Gegend,
|
|
|
1:46:44 – 1:46:46
die man von der Straße mitgenommen hat.
|
|
|
1:46:46 – 1:46:50
Hier hängt ein fucking Bauscheinwerfer an einem einzigen offenen Kabel von der Decke, oder?
|
|
|
1:46:50 – 1:46:54
Und dann hörst du die Musik durch und dann denkst du wirklich, okay,
|
|
|
1:46:54 – 1:46:56
das sind jetzt vier Videos vom gleichen Abend.
|
|
|
1:46:56 – 1:47:01
Da spielt gerade eine Methrock-Band, das nächste ist Screamo, das dritte ist irgendein super
|
|
|
1:47:01 – 1:47:05
poppiger Indie und das vierte ist einfach nur Noise.
|
|
|
1:47:05 – 1:47:11
Das hättest du früher nie, nie auf einen Abend mit, keine Ahnung, durchschnittlich
|
|
|
1:47:11 – 1:47:14
18- bis 20-Jährigen bekommen, irgendwo in einer Fabrikhalle.
|
|
|
1:47:14 – 1:47:17
Das hätte sich bekriegt auf den Schulhöfen.
|
|
|
1:47:17 – 1:47:18
Definitiv.
|
|
|
1:47:18 – 1:47:21
Ja, im Sinne von, meine Musik ist besser als deine.
|
|
|
1:47:21 – 1:47:23
Ich kenne diese Diskussion noch.
|
|
|
1:47:23 – 1:47:26
Princess besser. Nein, Michael Jackson.
|
|
|
1:47:26 – 1:47:34
Ne, auch hier so die Diskussion zwischen Leuten, die halt Schwermetall gehört haben und elektronische
|
|
|
1:47:34 – 1:47:35
Tanzmusik.
|
|
|
1:47:35 – 1:47:42
Stopphiphop.com, kennt ihr das noch? Das ist ganz große Internetkultur, ey.
|
|
|
1:47:42 – 1:47:49
Ich kenn noch paar Paraplysh, das war genau so. Ne, die Ausführung, die du jetzt gerade
|
|
|
1:47:49 – 1:47:51
gebracht hast, den kann ich nur beistimmen.
|
|
|
1:47:51 – 1:47:56
Ich hab mit Leuten übers Internet manchmal einmal im Monat so einen Abend, wo wir uns
|
|
|
1:47:56 – 1:47:57
gegenseitig Songs vorstellen.
|
|
|
1:47:57 – 1:48:01
Das ist das totale Genre raus, selbst wenn wir uns ein Thema geben.
|
|
|
1:48:01 – 1:48:03
Und trotzdem können wir dem alle irgendwie was abgewinnen.
|
|
|
1:48:03 – 1:48:11
Die Generation jetzt, die macht halt mit 10, 12 das durch, was man halt in den 20ern macht,
|
|
|
1:48:11 – 1:48:19
wenn man sagt, okay, vielleicht habe ich mich in meiner Selbstidentifikation und der Suche
|
|
|
1:48:19 – 1:48:26
Nach einer Gruppendynamik habe ich mich so auf die Musik verlassen.
|
|
|
1:48:26 – 1:48:30
Also man geht ja dann irgendwann so ein bisschen drüber.
|
|
|
1:48:30 – 1:48:34
Aber das machen die Kids heute halt per Default.
|
|
|
1:48:34 – 1:48:38
Und das ist dann kein Musiklehrer mehr, dass ich auf die Rockgeschichte, also es gibt sicher
|
|
|
1:48:38 – 1:48:42
noch die schlechten Musiklehrer, die einfach durch die Rockgeschichte durchgehen und dann
|
|
|
1:48:42 – 1:48:48
singst du halt zweimal "Let it be" und keine Ahnung was es noch so…
|
|
|
1:48:48 – 1:48:54
Das interessante ist, ich konnte als Kind früher, ich habe klassische Musik gehasst,
|
|
|
1:48:54 – 1:48:57
ich konnte mir das nicht anhören am Radio, hab ich immer abgemacht,
|
|
|
1:48:57 – 1:48:59
"Hey, diese Oper-Musik."
|
|
|
1:48:59 – 1:49:01
Nee, das war bei mir diese Marschmusik.
|
|
|
1:49:01 – 1:49:05
Ja, die war auch furchtbar, aber generell so klassische Musik habe ich immer ausgemacht als Kind.
|
|
|
1:49:05 – 1:49:10
Ich wollte halt was Schnelles mit Rhythmen und so, ja, Popmusik halt.
|
|
|
1:49:10 – 1:49:16
Und wenn ich das jetzt so mit meinen beiden Mädchen, die sind ja beide so,
|
|
|
1:49:16 – 1:49:21
die einen noch nicht so hundertprozentig, aber so fast schon im Teenager-Alter.
|
|
|
1:49:21 – 1:49:28
Das ist gar kein Problem, dass ich im Autoradio mal eben hier Klassikradio anmache.
|
|
|
1:49:28 – 1:49:33
Die hören das auch, ohne irgendwie zu sagen, ich ne, mach aus oder so.
|
|
|
1:49:33 – 1:49:43
Nee, die nehmen das mit einer Selbstverständlichkeit hin und hören das auch gerne und haben damit überhaupt kein Problem.
|
|
|
1:49:43 – 1:49:48
Ja, du darfst auch nicht vergessen, klassische Musik war ja mal Popmusik, ne?
|
|
|
1:49:48 – 1:49:53
Ja, na klar. Aber das ist natürlich ungefähr so 200 Jahre her.
|
|
|
1:49:53 – 1:50:02
Trotzdem, das ist doch mal hammer. Ich meine, grigorianischer Gesang war auch mal Popmusik.
|
|
|
1:50:02 – 1:50:11
Oh Gott, ich bin froh, dass wir die Phase in der Popmusik überwunden haben, mit den grigorianischen Gesängen, mit dem Housebeat und all dem.
|
|
|
1:50:11 – 1:50:15
Seit die in der Omnisphere drin sind, sind sie regelmäßig wieder da.
|
|
|
1:50:15 – 1:50:17
Achso, mit dem Hausbildung, ja, ja.
|
|
|
1:50:17 – 1:50:19
Ist das wieder vorbei?
|
|
|
1:50:19 – 1:50:21
Ja, ich glaub schon, oder?
|
|
|
1:50:21 – 1:50:29
Was haben die Leute hier, das Projekt hier von Sandra und ihr Mann da gefeiert?
|
|
|
1:50:29 – 1:50:30
Wie hieß das denn nochmal?
|
|
|
1:50:30 – 1:50:31
Das Bumen?
|
|
|
1:50:31 – 1:50:32
Nee.
|
|
|
1:50:32 – 1:50:35
Wurde dann Münchsgesang mit ein bisschen…
|
|
|
1:50:35 – 1:50:36
Ja, das meinte ich.
|
|
|
1:50:36 – 1:50:38
Das ist dieser grigorianische Gesang.
|
|
|
1:50:38 – 1:50:39
Ja, aber wie…
|
|
|
1:50:39 – 1:50:40
Oh, meine…
|
|
|
1:50:40 – 1:50:41
Ja, aber das war später.
|
|
|
1:50:41 – 1:50:42
Das war später.
|
|
|
1:50:42 – 1:50:43
Das war später.
|
|
|
1:50:43 – 1:50:44
Ach, egal.
|
|
|
1:50:44 – 1:50:52
Auf jeden Fall hat Sandra dann halt ihr so französisch und lateinische Text ins Mikrofon gehaucht
|
|
|
1:50:52 – 1:50:57
und im Hintergrund hast du dann halt die Mönche gehört.
|
|
|
1:50:57 – 1:51:06
Und selbst Yellow hatte auf der ersten CD halt ein Stück gehabt, wo der Gesang vorkam, ne?
|
|
|
1:51:06 – 1:51:09
Ja, stimmt. Tatsächlich.
|
|
|
1:51:09 – 1:51:11
Fragt sich nur, auf welchem Album.
|
|
|
1:51:11 – 1:51:14
Auch das erste, mit dem Frosch drauf.
|
|
|
1:51:14 – 1:51:16
Wo so noch zu dritt waren.
|
|
|
1:51:16 – 1:51:18
Da kann ich mich gar nicht dran erinnern.
|
|
|
1:51:18 – 1:51:20
Ich war großer Yellow Fan.
|
|
|
1:51:20 – 1:51:22
Ja, ich auch. Solid Pleasure bin ich immer noch.
|
|
|
1:51:22 – 1:51:24
Ich find Yellow großartig.
|
|
|
1:51:24 – 1:51:30
So, wann laden wir denn mal Boris Blank ein?
|
|
|
1:51:30 – 1:51:34
Ich hab mit der Frage gerechnet, dass die gleich kommt.
|
|
|
1:51:34 – 1:51:37
Und du hast seine Telefonnummer, stimmt's?
|
|
|
1:51:37 – 1:51:39
Nein, leider nicht.
|
|
|
1:51:39 – 1:51:41
Dieter Mayer wäre aber auch interessant.
|
|
|
1:51:41 – 1:51:42
Dieter Mayer wäre auch okay.
|
|
|
1:51:42 – 1:51:43
Beide.
|
|
|
1:51:43 – 1:51:46
Genau, am besten ein Duo.
|
|
|
1:51:46 – 1:51:49
Genau, dann kann der Dieter Mayer erzählen und der Boris kann dazwischengrätschen.
|
|
|
1:51:49 – 1:51:52
Das ist auch immer in den Interviews mit denen.
|
|
|
1:51:52 – 1:51:59
Kennt ihr das Interview, was die Dams auf MTV hatten mit Doktor von Schneider,
|
|
|
1:51:59 – 1:52:02
wo die ganze Zeit nur noch irgendwelche Samples eingespielt wurden?
|
|
|
1:52:02 – 1:52:10
Das ist auch so zeitgenössisch, heute macht man das praktisch kaum mehr oder ganz auf eine andere Art und Weise.
|
|
|
1:52:10 – 1:52:14
Ich vermisse das alte MTV und ich vermisse auch Viva.
|
|
|
1:52:14 – 1:52:16
Ja, aber die alten Sachen.
|
|
|
1:52:16 – 1:52:22
Boy, wie sie Viva 2 abgeschaltet haben, haben sie ja jeden Tag…
|
|
|
1:52:22 – 1:52:24
VH1 war auch toll.
|
|
|
1:52:24 – 1:52:26
VH1 war auch gut.
|
|
|
1:52:26 – 1:52:30
Haben sie ja die letzten Wochen jeden Tag so themenbasiert gemacht.
|
|
|
1:52:30 – 1:52:37
Und Silvester, also das wirklich die letzten Stunden, wo sie noch gesendet haben, lief Techno.
|
|
|
1:52:37 – 1:52:41
Und da hab ich gesagt, auf einer Party, lass uns das mal anmachen und so weiter gucken.
|
|
|
1:52:41 – 1:52:48
Und dann kam irgendwie halt so eine Videoinstallation, wo da halt auch mal so ein paar NS-Fuzzis rumlaufen gesehen
|
|
|
1:52:48 – 1:52:51
und eine sehr düstere Musik war.
|
|
|
1:52:51 – 1:52:55
"Mach mal den Scheiß aus!"
|
|
|
1:52:55 – 1:52:59
So überhaupt nicht den Kontext verstanden oder so.
|
|
|
1:52:59 – 1:53:03
Aber gut, die Hälfte der Leute waren auch irgendwie auf Amphetaminer.
|
|
|
1:53:03 – 1:53:07
So, mach mal den Scheiß aus, kann sich ja keiner antun.
|
|
|
1:53:07 – 1:53:13
Und ich dachte nur so, nein, das ist das letzte Mal, dass man sowas sehen kann. Nein.
|
|
|
1:53:13 – 1:53:15
Kunst bei Nausen.
|
|
|
1:53:15 – 1:53:19
Alles bei Nausen.
|
|
|
1:53:19 – 1:53:24
Leute, ich glaube gerade diese, ich weiß, dass du Schluss machen wirst,
|
|
|
1:53:24 – 1:53:27
Diese Verfügbarkeit von Kunst, weißt du?
|
|
|
1:53:27 – 1:53:28
Ja, entwertet sie auch.
|
|
|
1:53:28 – 1:53:33
Einerseits, aber es wertet sie auch total auf und es gibt ja halt jedem die Möglichkeit,
|
|
|
1:53:33 – 1:53:36
sich darin auch selbst zu finden, weißt du?
|
|
|
1:53:36 – 1:53:42
Noch ich war eigentlich dazu verdammt, meine Linkin Park Sozialisation mit dem gerade aktuellen Album zu haben,
|
|
|
1:53:42 – 1:53:44
nicht mit dem letzten.
|
|
|
1:53:44 – 1:53:50
Und du kannst halt heute deine ersten Musikschritte nicht mit der Plattensammlung deines Vaters machen, sondern mit irgendwas.
|
|
|
1:53:50 – 1:54:00
Also die Art und Weise, es ist so viel demokratischer geworden, oder? Und Leute können sich, ich find's auch immer wieder peinlich, wenn sich Leute irgendwie auf die Beatles einschießen, oder?
|
|
|
1:54:00 – 1:54:06
Im Sinne von, ja, das war die beste Zeit etc. und nicht so, Junge, du bist 13. Das war gar nichts, oder? Aber es ist halt trotzdem…
|
|
|
1:54:06 – 1:54:12
Ja, aber die Beatles waren nur gut gewesen in dem Zeitraum, wo sie halt psychedelische Substanzen konsumiert haben.
|
|
|
1:54:12 – 1:54:14
Ja, vorher war's halt gut, aber doch…
|
|
|
1:54:14 – 1:54:18
Und super experimentell, ja. Mit den Abbey Road Studios, das zu kennen war.
|
|
|
1:54:18 – 1:54:27
Also diese Kids, die jetzt auf die Beatles abfahren und die 60er glorifizieren, die machen
|
|
|
1:54:27 – 1:54:33
das trotzdem organischer als ich, der damals einfach das Zeug, was gerade lief, mitbekommen
|
|
|
1:54:33 – 1:54:34
hat.
|
|
|
1:54:34 – 1:54:40
Und ich glaube, dass diese Möglichkeit selbst zu erkennen, diese Verfügbarkeit, nach etwas
|
|
|
1:54:40 – 1:54:47
selbst zu suchen und es nicht mehr erklärt zu bekommen, und weil alle suchen, ist es auch
|
|
|
1:54:47 – 1:54:48
okay.
|
|
|
1:54:48 – 1:54:51
Ich glaube, das ist der große Fortschritt der demokratisierten Musik, das Internet.
|
|
|
1:54:51 – 1:54:55
Dass es so war, dass es so war, das stimmt.
|
|
|
1:54:55 – 1:54:58
Aber habt ihr die letzten Statistiken...
|
|
|
1:54:58 – 1:55:03
Es wird vor allem nicht mehr, Entschuldige, es wird vor allem nicht mehr verklärt.
|
|
|
1:55:03 – 1:55:04
Das stimmt.
|
|
|
1:55:04 – 1:55:10
Ja, aber habt ihr die letzten Statistiken mal angehört und angeschaut gehabt, wie viel
|
|
|
1:55:10 – 1:55:14
Musik so auf Spotify ist und wie viel davon überhaupt gehört wird?
|
|
|
1:55:14 – 1:55:18
mehr als 90 Prozent der Musik, die auf Spotify ist, wird nicht gehört.
|
|
|
1:55:18 – 1:55:23
Es gibt eine schöne Website namens Nullify, glaube ich, wenn es die noch gibt. Ich habe sie vor ein
|
|
|
1:55:23 – 1:55:28
paar Jahren mal gesehen, wo alle Tracks drauf sind, die auf Spotify keinen einzigen Play haben.
|
|
|
1:55:28 – 1:55:30
Ja, da bin ich nicht drauf.
|
|
|
1:55:30 – 1:55:38
Aber ich habe mir gedacht, wenn ich da was höre, dann ist es ja nachher wieder ganz weg. Dann ist
|
|
|
1:55:38 – 1:55:39
es nicht mal mehr hier. Das ist ja abgeschossen.
|
|
|
1:55:39 – 1:55:42
Ein Play drauf, dann ist es weg.
|
|
|
1:55:42 – 1:55:51
Musik, die nie gehört wird, verschwindet von dieser Webseite, weil du das angeklickt hast.
|
|
|
1:55:51 – 1:55:58
Ja, das ist ja, stell dir mal vor, du bist schuld, dass diese Musik jetzt überhaupt nicht mehr,
|
|
|
1:55:58 – 1:56:04
also auf gar keiner Liste mehr auftaucht. Das ist ja entsetzlich, diese Vorstellung.
|
|
|
1:56:04 – 1:56:11
In diesem Sinne, schaltet auch beim nächsten Mal wieder ein, wenn ihr den Sascha sagen hören wollt.
|
|
|
1:56:11 – 1:56:20
Der Probe-Podcast. Ein gemütlicher Tag aus dem Proberaum. Tschüssi. Mahlzeit. Gute Nacht.
|
|
|
1:56:20 – 1:56:23
[Musik]
|
|
|
1:56:23 – 1:56:26
[Musik]
|
|
|
1:56:26 – 1:56:32
[Musik]
|
|
|
1:56:32 – 1:56:38
[Musik]
|
|
|
1:56:38 – 1:56:44
[Musik]
|
|
|
1:56:44 – 1:56:50
[Musik]
|
|
|
1:56:50 – 1:56:57
[Musik]
|
|
|
1:56:57 – 1:57:00
[Musik]
|
|
|
1:57:00 – 1:57:04
[Musik]
|

Beschreibung:
Kapitalismus, Konsum und KI (und Kondome) – eine „dieser“ Folgen, die einfach mal so ins Blaue hinaus von dem handelt, was gerade irgendwie so passiert; was noch auf dem NAMM-Zettel stand, was gewisse Leute (u. a. die Hosts dieses Podcasts) schon immer mal wissen wollten, wie doof eigentlich die Leute auf Reddit sind und ob jetzt wirklich alles anders ist mit der chinesischen KI. Außerdem; Tobis Berichterstattung aus der Krisenzone, Budget-Synthesizer, Saschas geile Pigments-Demo, Notstroms einstürzendes Weltbild und die allgegenwärtige Frage; braucht man das alles?

Harley Benton ST-Modern HH Plus SFG w/Bag419 €Jetzt kaufen
Viscount Legend ONE 731.789 €Jetzt kaufen
Viscount Legend ONE 611.589 €Jetzt kaufen
Behringer RD-78179 €Jetzt kaufen
Roland V-Stage 763.499 €Jetzt kaufen
Roland V-Stage 883.999 €Jetzt kaufen

Themen Gliederung:
Begrüßung & Einstieg
- Vorstellung der Moderatoren: Herr Raumwelle, Tobi und Herr Notstrom
- Witziger Einstieg mit dem Begriff „… Brandmauer“
Politik & Gesellschaft
- Diskussion über politische Entwicklungen in Deutschland und der Schweiz
- Moraldebatten und gesellschaftliche Wahrnehmung
Verkehr & Infrastruktur
- Fahrradwege in Hamburg und deren Zustand
- Unterschiede in der Verkehrspolitik zwischen Deutschland, Schweiz und Holland
Musik & Bühnen-Equipment
- Neue Bühnen-Keyboards und Synthesizer auf der NAMM Show
- Korg Kronos 3, Roland GAIA 2 und Kurzweil Neuheiten
- Diskussion über die Rolle von Workstations im Live-Betrieb
Synthesizer-Talk & Gear-Diskussion
- MicroKorg II: Erste Eindrücke und Kritik
- Limited Edition DrumBrute Impact: Holztisch-Running-Gag
- Vertrauen in Keyboard-Ständer bei schwerem Equipment
KI & Musikproduktion
- Nutzung von KI in der Musikproduktion
- Diskussion über Suno AI und Einschränkungen bei Musik-Prompts
- Ethische und kreative Aspekte von KI-generierter Musik
Markttrends & Gerätekritik
- Überangebot an Synthesizern: Innovation oder Marketing-Gag?
- Preisentwicklung bei Vintage-Equipment und aktuellen Geräten
Musiknerd-Gespräche & Anekdoten
- Persönliche Erfahrungen mit Synthesizern und Musikproduktion
- Witzige Geschichten rund um Musikläden, Bühnenauftritte und Studio-Missgeschicke
Community & Musikeralltag
- Austausch über Konzertbesuche, Künstler wie Cory Wong und Marc Lettieri
- Live-Performance vs. KI-generierte Musik
Abschluss & Ausblick
- Kurze Zusammenfassung der Folge
- Ausblick auf kommende Themen und Episoden
Links zur Ausgabe:
-
Harley Benton NAMM Update: ST-Modern, Guitar MAX Fusion und mehr! - gearnews.de
-
Viscount Legend One: Neues Stage-Keyboard - gearnews.de
-
Behringer RD-78: Klon der CR-78 ist fertig! - gearnews.de
-
Roland V-Stage: Das ultimative Stage-Keyboard? - gearnews.de
Werbung:
Mitwirkende dieser Episode
Spieldauer: 1:57:04
Tag der Aufnahme: 04.02.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.