00:00 – 0:00:22
Der Probe-Podcast. Beim gemütlichen Talk im Proberaum. Mit unseren Moderatoren Herr Raumwelle,
|
0:00:22 – 0:00:28
Tobi und Herrn Notstrom. Viel Spaß!
|
0:00:28 – 0:00:44
Ach, Bonus. Hallo zusammen.
|
0:00:44 – 0:00:45
Hallo.
|
0:00:45 – 0:00:46
Bonus Time.
|
0:00:46 – 0:00:47
Yeah, wir möbeln den Obst.
|
0:00:47 – 0:00:57
Genau, wir wollen das mal positiv ausdrücken. Wir wollen über Computerliebe reden.
|
0:00:57 – 0:00:59
Du kommst dir vor wie was nochmal?
|
0:00:59 – 0:01:03
Paso Doble? Computerliebe?
|
0:01:03 – 0:01:05
Nie von gehört.
|
0:01:05 – 0:01:07
Immer diese Ausländer.
|
0:01:07 – 0:01:09
Ich kenn das nur auf Kraftwerk.
|
0:01:09 – 0:01:13
Ja, aber es gibt auch die Module spielen verrückt.
|
0:01:13 – 0:01:15
Ja, stimmt auch.
|
0:01:15 – 0:01:17
Das ist von Paso Doble.
|
0:01:17 – 0:01:26
Oder die hippe, wie hieß die, diese Dancewelle damals, Anfang der 90er?
|
0:01:26 – 0:01:34
mit Blümchen. - Haben die das gecovert und nicht von Hüttern im Boden geklagt? - Das weiß ich nicht.
|
0:01:34 – 0:01:40
Sarah hat das Blümchen gecovert, oder? Ja, hat sie. Aber es war lustig.
|
0:01:40 – 0:01:46
- Gut. - Ja, wir sind wieder da.
|
0:01:46 – 0:01:50
- Ja, hallo. - Guten Tag.
|
0:01:50 – 0:01:54
- Wir haben mal gedacht, dieser Podcast wird langsam zu erfolgreich. Wir müssen doch wieder
|
0:01:54 – 0:02:00
Leute einladen, die nicht davon leben, in der Elbphilharmonie aufzutreten, sondern einfach von der Tormann Affiliate links.
|
0:02:00 – 0:02:02
[Haha]
|
0:02:02 – 0:02:04
[Lachen]
|
0:02:04 – 0:02:06
Genau, deswegen haben wir unsere Kollegen vom Sequencer Talk mal eingeladen.
|
0:02:06 – 0:02:08
Den Mick. Hallo Mick.
|
0:02:08 – 0:02:10
Guten Abend.
|
0:02:10 – 0:02:12
Und den Dean.
|
0:02:12 – 0:02:14
Guten Abend.
|
0:02:14 – 0:02:16
Gute Nacht.
|
0:02:16 – 0:02:21
Und ich bin der Thomas, der Herr Notstrom aus Hamburg.
|
0:02:21 – 0:02:27
ich sage mal guten Tag bzw. Moin und wir haben den Sascha aus Dortmund.
|
0:02:27 – 0:02:28
Tag auch.
|
0:02:28 – 0:02:29
Immer noch.
|
0:02:29 – 0:02:30
Und aus der Schweiz.
|
0:02:30 – 0:02:31
Ja, hallo.
|
0:02:31 – 0:02:36
Ich werde gezwungen, ich werde gezwungen, das hier zu machen.
|
0:02:36 – 0:02:38
Ich habe deine Motivation.
|
0:02:38 – 0:02:41
Sag mal, sag mal.
|
0:02:41 – 0:02:44
Nee, nee, nee, nee.
|
0:02:44 – 0:02:46
Fang du an.
|
0:02:46 – 0:02:48
Du wolltest jetzt ehrlich sein.
|
0:02:48 – 0:02:50
Ich will ein ehrliches Wort von dir.
|
0:02:50 – 0:02:55
Ich hatte schon am Dienstagabend keine Motivation mehr in der Hinsicht, dass da am Mittwoch noch mehr kommt.
|
0:02:55 – 0:02:58
Aber da werden wir gleich drüber reden.
|
0:02:58 – 0:03:00
Ja, erklärt mir das mal. Was war das?
|
0:03:00 – 0:03:04
Also wir reden jetzt hier über die Äpfel und die sind ja irgendwie vom Baum gefallen.
|
0:03:04 – 0:03:08
Also so nach und nach. Wo ich dachte so, warum nicht alles auf einmal?
|
0:03:08 – 0:03:11
Wollt ihr die Leute nicht überfordern? Woran liegt das?
|
0:03:11 – 0:03:15
Das ist Webvideo 2012. Die haben einfach aufgeholt.
|
0:03:17 – 0:03:25
Oder machen sie das, weil die Leute nicht mehr so eine hohe Aufnahmespanne haben und deswegen immer vorsichtig angefüttert werden müssen?
|
0:03:25 – 0:03:27
Ich weiß nicht, also ich hab's nicht verstanden.
|
0:03:27 – 0:03:31
Das ist die Vier-Minuten-Theorie von Christoph Krachten. Hast du noch mal von der gehört?
|
0:03:31 – 0:03:33
Nee, erzähl.
|
0:03:33 – 0:03:39
Also Christoph Krachten, den muss man nicht kennen, wenn man das tut, mein Beileid,
|
0:03:39 – 0:03:49
Der hat im Rahmen seines Flugscharen zu schwärtern durch die Webvideoszene Deutschlands hat er damals den Begriff geprägt,
|
0:03:49 – 0:03:57
ja, du kannst hier noch das Atmen rausschneiden und hier noch dieses und jenes und du musst auch unbedingt 30 Sekunden deiner 4 Minuten dazu aufwenden,
|
0:03:57 – 0:04:02
die Leute auf weitere deiner oder Videos deiner Kollegen zu verweisen.
|
0:04:02 – 0:04:06
Aber die haben damals, Mediakraft war das unter anderem,
|
0:04:06 – 0:04:08
also krachten damals bei Mediakraft, das haben auch andere gemacht,
|
0:04:08 – 0:04:12
Studio 71 hatte das, damals mit Animal,
|
0:04:12 – 0:04:14
nee, was war das, Animal Beyond war noch was anderes.
|
0:04:14 – 0:04:17
Aber das war auf jeden Fall ein ganz großes Ding, dass man damals halt die,
|
0:04:17 – 0:04:20
ich sag mal so, die alten YouTuber,
|
0:04:20 – 0:04:23
du konntest ja nur zehn Minuten hochladen maximal,
|
0:04:23 – 0:04:26
dann haben sie halt einfach die riesigen Sachen in drei verschiedene Teile geteilt
|
0:04:26 – 0:04:28
und zehn davon am Tag hochgeladen.
|
0:04:28 – 0:04:30
Und als es dann professionell wurde,
|
0:04:30 – 0:04:34
hat sich das alles irgendwie auf vier Minuten runtergedampft.
|
0:04:34 – 0:04:36
Aber halt nicht mit weniger Inhalt,
|
0:04:36 – 0:04:39
sondern einfach nur noch ein Jumpcut-Massaker.
|
0:04:39 – 0:04:43
Und halt, äh, ja, halt einfach die Contentbombe als Gesamtes,
|
0:04:43 – 0:04:47
aber halt so, dass es quasi allen, also quasi alle davon profitieren.
|
0:04:47 – 0:04:48
Also inklusive das Netzwerk,
|
0:04:48 – 0:04:51
das sich über 40 Prozent abgestaubt hat.
|
0:04:51 – 0:04:55
Und an das hat's mich, ich will nicht mal sagen positiv erinnert,
|
0:04:55 – 0:04:57
aber es war sehr an dem Punkt.
|
0:04:57 – 0:05:03
Punkt. Also ich habe mich eh schon gewundert bei Corona, also nach Corona, als sie diese
|
0:05:03 – 0:05:09
nicht öffentlichen Kinos quasi gewechselt haben mit diesen Senecon Valley Truman Show-Dingern,
|
0:05:09 – 0:05:16
dass sie das nicht schon früher aufgesplittet haben. Weißt du? Ja klar, du hast die Aufmerksamkeit
|
0:05:16 – 0:05:20
einmal voll auf dir für eine Stunde, aber du könntest ja auch sechs mal zehn Minuten
|
0:05:20 – 0:05:25
Aufmerksamkeit haben. Das ist Apple. Ich könnte auch einen ganz anderen Grund haben,
|
0:05:25 – 0:05:34
Nämlich ganz einfach, der Tim ist echt einfach ein langweiliger Mensch. Nicht böse sein, lieber Tim,
|
0:05:34 – 0:05:44
aber so Herforce One war schon besser, kam aber nicht so oft dran, also Craig Federighi und war
|
0:05:44 – 0:05:50
mal Zeit, das Betriebssystem zu wechseln und das haben sie gemacht. Und wenn du jeden Tag eins machst,
|
0:05:50 – 0:05:56
dass auch mehr Aufmerksamkeit an drei Tagen als eine größere Aufmerksamkeit, die vielleicht nicht
|
0:05:56 – 0:06:04
die Summe ihrer Einzelteile ergibt, ist also super für den Apfel, sich mal ein bisschen neu zu
|
0:06:04 – 0:06:11
erfinden dafür. Aber das heißt ja nicht, dass die anderen Keynotes so sein würden, aber ich finde
|
0:06:11 – 0:06:17
das eigentlich total sinnvoll. Genau, der Punkt ist tatsächlich der, das, was sie dieses Jahr
|
0:06:17 – 0:06:24
gemacht haben war sehr, sehr effektiv. Das muss man einfach mal klipperklar so sagen,
|
0:06:24 – 0:06:30
wie es Mick schon gesagt hat. Statt Anstaltungen haben die halt wirklich die ganze Woche über
|
0:06:30 – 0:06:37
absolute Aufmerksamkeit erregt und das halt immer wieder in die Top-Headlines zu kommen.
|
0:06:37 – 0:06:43
Das muss man erst mal schaffen bei diesem anderen Journalisten-Getöse.
|
0:06:43 – 0:06:46
Wir wollen jetzt nicht politisch werden, aber…
|
0:06:46 – 0:06:54
Ich habe gerade eben, also ich komme gerade von einem kleinen, lauschigen Festival in Erfurt
|
0:06:54 – 0:07:01
und bin gerade heimgekommen und habe mich gerade so ein bisschen gemütlich gemacht und dachte mir,
|
0:07:01 – 0:07:05
jetzt guckst du noch ein Video, bevor das hier alles losgeht. Und habe mir von Alexi Beksi,
|
0:07:05 – 0:07:11
das ist so ein Technik-Youtuber, die Zusammenfassung dessen, was er da so erlebt hat,
|
0:07:11 – 0:07:21
dort vor Ort angeguckt. Und für die TechTuber, die wir ja so nur eigentlich normalerweise so halb
|
0:07:21 – 0:07:33
sind, war das eigentlich ganz cool vor Ort, denn du hast die Möglichkeit gehabt, direkt die Sachen
|
0:07:33 – 0:07:39
über mehrere Tage entspannt so ein bisschen anzugucken. Du hast dann mehrere Stages gehabt.
|
0:07:39 – 0:07:44
Die haben das für die sehr sehr praktisch gemacht und natürlich auch für alle anderen, die…
|
0:07:44 – 0:07:46
Ist noch jemand da?
|
0:07:46 – 0:07:48
Wir hören dich ja, hörst du?
|
0:07:48 – 0:07:52
Ich hab noch irgendeinen Hintergrundrauschen weggehabt auf einmal, deswegen…
|
0:07:52 – 0:07:54
Das war nur der Tobi.
|
0:07:54 – 0:07:56
Ich hab mich gemuted, ja.
|
0:07:56 – 0:08:00
Achso, okay, gut. Also, lang rede, kurz singen.
|
0:08:00 – 0:08:04
Wie es Mick eben gerade schon erklärt hat, die haben das sehr sehr schlau gemacht.
|
0:08:04 – 0:08:11
Und natürlich hast du auch selber, wie du das ja auch gerade eben gesagt hast,
|
0:08:11 – 0:08:17
diese Aufmerksamkeitsspanne, so eine ganze Stunde oder eineinhalb Stunden irgendwie so weg snacken,
|
0:08:17 – 0:08:24
ist ja bei manchen nicht mehr ganz so einfach. Und das ist natürlich klasse, wenn du dann irgendwie
|
0:08:24 – 0:08:30
sagen kannst, ja, du guckst halt irgendwie, mich interessiert eigentlich nur hier der neue kleine
|
0:08:30 – 0:08:37
Mac oder halt, ich fand zum Beispiel die neuen großen Macs dann mit dem neuen Prozessor ganz
|
0:08:37 – 0:08:43
interessant. Guckst dir halt das an und bist dann halt durch und musst dir halt nicht die
|
0:08:43 – 0:08:49
ganze andere Soße dann noch angucken. Und sie haben sich auch relativ zurückgehalten,
|
0:08:49 – 0:08:55
noch ein riesengroßes Bevorheit zwischendurch zu machen. Das fand ich ganz, ganz schön.
|
0:08:55 – 0:08:59
Ja, ich mein, das wurde jetzt auch, all die Jahre will ich einfach nur kritisieren,
|
0:08:59 – 0:09:03
es zum Gehen nicht mehr. Also, wie gesagt, ich wundere mich, dass es drei Jahre gedauert hat,
|
0:09:03 – 0:09:06
seit die Vorwürfe aufgekommen sind, dass sie angefangen haben zu splitten, dass das erst
|
0:09:06 – 0:09:13
jetzt Ende 2024 passiert, nachdem der Trend von 2012 stammt und zumindest die Reaktion eigentlich
|
0:09:13 – 0:09:19
2021 hätte umgesetzt werden können. Weil das ist ja nichts Neues. Die beiden Apple-Kinos im 2020,
|
0:09:19 – 0:09:24
Corona-bedingt, das waren noch große Brocken, aber da war das Feedback doch auch schon klar,
|
0:09:24 – 0:09:29
nach dem Motto "Ja, ihr habt noch die Lach- und Kunstpausen drin gelassen,
|
0:09:29 – 0:09:31
schmeißt sie doch mal raus, oder?"
|
0:09:31 – 0:09:35
Und dann sind sie ja geblieben bei diesem Videoformat.
|
0:09:35 – 0:09:43
Und ich glaube halt auch, dass Apple sich da nicht so wie Nintendo Direct funktioniert.
|
0:09:43 – 0:09:44
Weißt du?
|
0:09:44 – 0:09:49
Hier so auf devote Fans setzt, die sich das live-reacting-mäßig angucken.
|
0:09:49 – 0:09:55
Du hast ja vorhin Mediakraft und Krachten erwähnt und so weiter und so fort.
|
0:09:55 – 0:10:00
Dem würde ich jetzt hart widersprechen.
|
0:10:00 – 0:10:03
So wirkt das einfach in der Form nicht.
|
0:10:03 – 0:10:09
Und ja, es gibt diese Generation TikTok jetzt,
|
0:10:09 – 0:10:13
die irgendwie gefühlt nur noch drei Sekunden Aufmerksamkeitsspann haben.
|
0:10:13 – 0:10:20
Ich habe am Wochenende zum Beispiel für das Festival gefilmt, für das Vorschneu in Erfurt.
|
0:10:20 – 0:10:28
Der Altersdurchschnitt war dort so um die 50.
|
0:10:28 – 0:10:32
Da habe ich wirklich schon zu den wirklich sehr sehr Jüngeren gehört.
|
0:10:32 – 0:10:36
Die haben mich alle total doof angeguckt, vor allem die Fotografen.
|
0:10:36 – 0:10:44
weil ich da die ganze Zeit mit meiner DJI Osmo Pocket 3 und mit meiner großen Vollformat Kamera rumgerannt bin
|
0:10:44 – 0:10:50
und habe aber die ganze Zeit nur hochkant gemacht und auch immer nur so kurz erschnipselt.
|
0:10:50 – 0:10:55
Und irgendwie dann jetzt so in den letzten paar Stunden bevor dann alles vorbei war,
|
0:10:55 – 0:11:00
kamen die dann zu mir an und meinten, was hast du da eigentlich die ganze Zeit gemacht?
|
0:11:00 – 0:11:07
Du bist immer nur von A nach B gehüpft und hast auch nur irgendwie deine Kamera immer nur hochkant gehalten.
|
0:11:07 – 0:11:09
So, ja.
|
0:11:09 – 0:11:21
Ich hab nur für Reels gefilmt, weil sich die ganzen langen Geschichten, ganze Konzeptmitschnitte keine Sau mehr angucken.
|
0:11:21 – 0:11:22
Richtig.
|
0:11:22 – 0:11:26
Du hast mir wirklich so ganz, ganz direkt,
|
0:11:26 – 0:11:29
naja, guck, du hast mir das letzte Mal
|
0:11:29 – 0:11:33
welche Konzertmitschnitte mit einer verwackelten Kamera
|
0:11:33 – 0:11:36
im Outfit angeguckt.
|
0:11:36 – 0:11:39
Weil es jetzt nicht gerade irgendein Act ist,
|
0:11:39 – 0:11:43
ja, so Konzertfotos,
|
0:11:43 – 0:11:45
seien wir mal ehrlich,
|
0:11:45 – 0:11:48
gucken sich auch nicht mehr so viele an.
|
0:11:48 – 0:11:50
Also versuche ich das jetzt im Moment
|
0:11:50 – 0:11:53
so ein bisschen zu verschmelzen, dass ich
|
0:11:53 – 0:11:57
Reel mache, wo du Fotos und
|
0:11:57 – 0:12:00
Videosequenzen getrennt hast.
|
0:12:00 – 0:12:03
Wen das interessiert, der kann gerne mal
|
0:12:03 – 0:12:06
auf meinen YouTube Channel,
|
0:12:06 – 0:12:08
auf meinen Instagram Account gehen.
|
0:12:08 – 0:12:10
Also, den freut, ganz normal.
|
0:12:10 – 0:12:13
Ich habe zum Beispiel letztes Wochenende
|
0:12:13 – 0:12:16
auf dem DIY-Workshop von ExplodingShed
|
0:12:16 – 0:12:17
Reel gemacht.
|
0:12:17 – 0:12:25
Dann habe ich das genauso umgesetzt. Kurze Snippets, auch mit Fotos, mit ein paar bewegten Geschichten und so weiter und so fort.
|
0:12:25 – 0:12:33
Und das funktioniert dann schon. Ja, da haben sich die Leute wirklich darüber gefreut und haben hinterher gesagt,
|
0:12:33 – 0:12:37
"Ah, das ist cool, du hast die Eindrücke" und so weiter und so fort.
|
0:12:37 – 0:12:43
Aber das halt auch bewegt und still gleichzeitig.
|
0:12:43 – 0:12:55
Und jetzt zurückzukommen auf Apple, das haben die ja in dem Sinne jetzt auch gemacht, dass die wirklich gesagt haben,
|
0:12:55 – 0:13:07
okay, wir splitten das so ein bisschen auf und können es aber besser den Leuten einfach auch präsentieren.
|
0:13:07 – 0:13:15
Wie ich ja eben schon gesagt habe, die TechTuber, also die da vor Ort waren, hier die ganzen Leute,
|
0:13:15 – 0:13:24
dem wurde das ja jetzt diesmal auch ganz anders präsentiert, also fast schon eher so messemäßig,
|
0:13:24 – 0:13:33
wo dann auch wirklich Ingenieure und Produktspezialisten da saßen und haben auch gleichzeitig
|
0:13:33 – 0:13:39
den Leuten gezeigt, hier guck mal, das ist damit möglich. Die haben gar nicht so
|
0:13:39 – 0:13:44
sehr auf die Specs, haben die gar nicht so drauf rumgeritten, sondern
|
0:13:44 – 0:13:50
tatsächlich, was ist jetzt damit möglich und guck mal, in welchem Environment das
|
0:13:50 – 0:13:56
eigentlich Sinn macht. Und das ist das, was ich daran an der ganzen Aktion
|
0:13:56 – 0:14:02
dieses Mal wesentlich interessanter fand, als das, was sie zu den letzten Jahren gemacht hat.
|
0:14:02 – 0:14:07
Also man könnte sagen, die Firma hat dazugelernt, was das Präsentieren ihrer Produkte angeht,
|
0:14:07 – 0:14:09
was ja schon mal sehr positiv ist.
|
0:14:09 – 0:14:15
Es gibt da übrigens noch einen kleinen Aspekt, der für Apple auch noch kommt
|
0:14:15 – 0:14:18
und wahrscheinlich denen sehr viel bringt,
|
0:14:18 – 0:14:25
wenn sie nämlich die Influencer aus den jeweiligen Gebieten einfach in deren Städten gucken lassen.
|
0:14:25 – 0:14:29
Also dann braucht man nicht zu viele Geräte, sagen wir mal eins in Europa,
|
0:14:29 – 0:14:37
in München oder London. Die machen sowieso nichts anderes als dorthin, um das abzuchecken.
|
0:14:37 – 0:14:44
Und genau wie Dean jetzt das gerade gesagt hat, kannst du dann mit den entsprechenden
|
0:14:44 – 0:14:50
Entwicklern sprechen. Du darfst sie allerdings nicht filmen. Das könnte schwieriger werden,
|
0:14:50 – 0:14:54
das wird sich vielleicht noch ändern. Aber dann haben die das Ganze noch ein bisschen
|
0:14:54 – 0:15:00
auf den Punkt gebracht und vielleicht bringen dann die Influencer auch unterschiedliche Berichte über
|
0:15:00 – 0:15:07
deren Schwerpunkte oder sowas. Ich habe mal einen Gegenentwurf. Was hört man denn bitte schon zum
|
0:15:07 – 0:15:22
Beispiel von MSI, Acer, Dell, Samsung, LG? Spricht da jemand drüber, dass die neue Laptops rausgebracht
|
0:15:22 – 0:15:29
Die hauen die Dinger einfach raus am Fließband. Jedes Jahr gibt es was Neues.
|
0:15:29 – 0:15:37
AMD, Intel, Intel ist eine der Marken, die seit Jahren schon diese ganze Soße…
|
0:15:37 – 0:15:43
Wobei MSI, die sind doch sehr stark in der Gamer-Szene, oder?
|
0:15:43 – 0:15:52
Aber zum Beispiel, wir haben jetzt gerade diese riesige Debatte, jetzt höre ich mich gerade,
|
0:15:52 – 0:16:00
und zwar haben wir jetzt gerade diese riesige Debatte um VW, VW geht krachen,
|
0:16:00 – 0:16:11
tralala, und das stimmt mir doch schon seit Jahren irgendwie bei Intel. Jeder Prozessor,
|
0:16:11 – 0:16:17
der da im Moment gerade rauskommt, stinkt eigentlich gegen die Konkurrenz AMD und
|
0:16:17 – 0:16:26
Apple an vielen Punkten einfach ab. Das muss man einfach mal so im Moment aufsagen.
|
0:16:26 – 0:16:28
Das ist definitiv so.
|
0:16:28 – 0:16:29
Das stimmt, ja.
|
0:16:29 – 0:16:35
Also kann ich die jetzt auch mal zurücklehnen und kann sagen, boah, dann lasst die halt hier
|
0:16:35 – 0:16:41
irgendwie ihre Apple-Woche da mitmachen. Das ist ja irgendwie ganz lustig. Das ist ja genauso wie
|
0:16:41 – 0:16:47
diese Entwicklergeschichten da, die sich dann ja auch normalerweise immer länger gezogen haben,
|
0:16:47 – 0:16:53
die dann halt im Hintergrund stattgefunden haben. Das ist doch eigentlich was Cooles. Und ich finde
|
0:16:53 – 0:17:04
nicht, dass das wie 2012 der Videopreis und schlecht geschnittene Jumps, Jump Cuts sind.
|
0:17:04 – 0:17:05
Also...
|
0:17:05 – 0:17:12
Ne, ne, so war es ja auch nie gemeint. Also, es geht mir ums Konzept, der der Aufmerksamkeit
|
0:17:12 – 0:17:17
spart. Aber wir sind ja nicht mal bei krassen 12 Minuten Theorie, wir sind bei TikTok bei 15
|
0:17:17 – 0:17:18
Sekunden.
|
0:17:18 – 0:17:21
Aber ich muss sagen, ich fand das ganz gut.
|
0:17:21 – 0:17:27
Ich hab mir die Reels oder auch auf TikTok die Kurzvideos von Alexi Beksi angeschaut.
|
0:17:27 – 0:17:31
Und wenn mich das interessiert hat, hab ich mir das angeschaut.
|
0:17:31 – 0:17:33
Und wenn nicht, hab ich weggeswiped.
|
0:17:33 – 0:17:36
Da muss ich mir nicht das ganze Ding angucken.
|
0:17:36 – 0:17:41
Ich fand das eigentlich auch ganz gut, dass sie das so quasi nach Gerätekategorie einmal eingeteilt haben.
|
0:17:41 – 0:17:44
Erstmal waren die Mac Minis dran.
|
0:17:44 – 0:17:47
Nein, die IMAX, dann die Minis und dann die Pros.
|
0:17:47 – 0:17:49
Achso, stimmt, in der Reihenfolge.
|
0:17:49 – 0:17:56
Ist auch egal, aber sie haben es halt quasi so ein bisschen zielgruppengerecht gemacht.
|
0:17:56 – 0:18:00
Ich meine, wer kauft denn eine IMAX?
|
0:18:00 – 0:18:06
Der Facetuber Zahnwald und ich.
|
0:18:06 – 0:18:23
Und dann halt die Mac Mini User, die sowohl von ganz low cost, ich glaube bei 6,99 geht's, ne 5,99, 5,99 europäische Werbungseinheiten.
|
0:18:23 – 0:18:26
Ja, aber mit so einem verboten kleinen SSD.
|
0:18:26 – 0:18:30
Und übrigens, die sind halt für die FaceTuber.
|
0:18:30 – 0:18:37
Da steht in der Hotellobby ein iMac und der braucht natürlich nicht viel Platz und Speicher.
|
0:18:37 – 0:18:43
Die denken ja nicht an die Musiker, das ist ja vorbei, dass die Künstler wichtig sind.
|
0:18:43 – 0:18:46
Bei allen Rechnern.
|
0:18:46 – 0:18:52
Die Kleinen haben ja jetzt 16 GB gekriegt, damit die AI läuft und so.
|
0:18:52 – 0:18:57
Das ist ja auch so etwas stiller passiert bei den Airs.
|
0:18:57 – 0:18:59
Also das ist alles schon passiert.
|
0:18:59 – 0:19:02
Und jetzt haben sie eben diese Keynote gemacht.
|
0:19:02 – 0:19:05
Ich finde, die können die auch noch sogar noch einen Tick moderner machen.
|
0:19:05 – 0:19:12
Ihr habt völlig recht, das ist ja jetzt ganz gut zusammengefasst worden, wie das ist.
|
0:19:12 – 0:19:15
Und dann kann man sich dann ein bisschen einordnen.
|
0:19:15 – 0:19:18
Ich glaube, das Gefährliche oder Schwierige heute ist,
|
0:19:18 – 0:19:24
rauszufinden, wie viele Kerne brauche ich und vor allen Dingen, wie viel Performance und wie viel...
|
0:19:24 – 0:19:27
Das ist jetzt die neue Rechnung, die man aufmachen muss.
|
0:19:27 – 0:19:33
Ohne was Pro oder Max oder vielleicht Ultra und wie schnell sind die gegenseitig.
|
0:19:33 – 0:19:37
Und ich habe das mal ausgerechnet, wer was wie viel bringt.
|
0:19:37 – 0:19:43
Du hast eine sehr schöne Liste zusammengestellt, die kann man im Sequencer Forum sich anschauen.
|
0:19:43 – 0:19:46
Mit dem entsprechenden Apple Thread.
|
0:19:46 – 0:19:52
Genau, ich hätte dazu nochmal einen ganz kleinen Exkurs, weil ich habe das gerade offen,
|
0:19:52 – 0:19:57
weil ich ja eben auch AMD und Intel erwähnt habe.
|
0:19:57 – 0:20:08
Und hier haben wir mal die Zahlen, ich bin gerade auf WinFuture, die haben Single und Multicore gerechnet.
|
0:20:08 – 0:20:24
und da bist du halt beim M3 Max im Single-Core bei 3128, beim Intel Core Ultra 9 285k,
|
0:20:24 – 0:20:46
sind wir bei 3422 beim Ryzen, also AMD, 9950X, die Namen, sind wir bei 3434 und dann nochmal der
|
0:20:46 – 0:21:00
neue M4 Max bist du bei 4060. Das heißt, die Punkte sind teilweise fast 500 Punkte über dem. Und im
|
0:21:00 – 0:21:09
Multicore sieht das Ganze noch schlimmer aus. Da bist du irgendwie bei beim M3 Max mit 16 Kern,
|
0:21:09 – 0:21:22
Bist du bei 21.000, beim Intel Core 9 bist du bei 22, naja 23 sagen wir mal, beim Ryzen 9 bist du bei
|
0:21:22 – 0:21:36
knapp 21 und dann kommt jetzt der neue M4 Max, da bist du bei 26,5. Also 26,675 Punkte.
|
0:21:36 – 0:21:52
Aber was man dazu noch sagen sollte, ist, dass selbst der kleinste M1 nach meinem Nutzergefühl,
|
0:21:52 – 0:22:01
ich habe jetzt hier vor mir einen iMac 24 Zoll mit M1 Prozessor und sogar nur ein kleiner iMac mit,
|
0:22:01 – 0:22:08
Was war der kleinste mit den zwei USB-Ports? Der hatte, glaube ich, sogar nur sechs Kerne,
|
0:22:08 – 0:22:12
war das nicht so? Oder acht? Ich weiß es nicht mehr. Ist auch egal.
|
0:22:12 – 0:22:14
Sieben Kerne waren es, glaube ich.
|
0:22:14 – 0:22:15
Sieben Kerne.
|
0:22:15 – 0:22:16
Performance.
|
0:22:16 – 0:22:23
Genau. Ich habe hier vier Performance-Kerne, insgesamt sieben Kerne. Und selbst dieser
|
0:22:23 – 0:22:32
kleinster iMac mit M1 ist immer noch schneller als der Core i7, den ich vorher hatte.
|
0:22:32 – 0:22:39
Der ist auch schneller als der Core i9, den das Top-Modell vorher hatte und da Abluftprobleme
|
0:22:39 – 0:22:45
bekam. Also wir reden hier über eine Prozessorleistung, die jetzt Anwendern zur Verfügung
|
0:22:45 – 0:22:55
gestellt wird, die im Grunde genommen eigentlich ein Level erreicht hat, wo wir uns eigentlich
|
0:22:55 – 0:22:59
nicht mehr beklagen müssen, dass wir zu wenig Performance haben.
|
0:22:59 – 0:23:03
Da wollte ich vorher auch noch beim Nick dazwischen gehen, von wegen, Sie denken nicht mal an die
|
0:23:03 – 0:23:04
Musiker.
|
0:23:04 – 0:23:09
Also, jetzt, das will ich jetzt… Ich musste immer gucken, ist das mittlere MacBook, das
|
0:23:09 – 0:23:12
keine Thermoprobleme hat, ausreichend für meinen Musikraum?
|
0:23:12 – 0:23:16
Und das waren da damals vielleicht ein paar Plugins, die ein bisschen hungriger waren.
|
0:23:16 – 0:23:19
Und jetzt kannst du einfach jeden M nehmen.
|
0:23:19 – 0:23:26
Also natürlich, ich denke, die für den Musiker mit der existiert quasi schon einfach in ihren Köpfen, oder?
|
0:23:26 – 0:23:28
Nee, nicht in der Konfiguration.
|
0:23:28 – 0:23:30
Ich hab das anders gemeint.
|
0:23:30 – 0:23:33
Ich glaub, du meintest die Konfiguration, was Speicher angeht.
|
0:23:33 – 0:23:34
Richtig.
|
0:23:34 – 0:23:35
Du brauchst Arbeitsspeicher.
|
0:23:35 – 0:23:41
Es geht um den, das RAM war sensationell, die SSD sensationell klein, weil Apple bringt
|
0:23:41 – 0:23:48
immer ein Modell raus, was du halt im Hotel vor den Rezeptionisten stellst.
|
0:23:48 – 0:23:51
Das ist dann natürlich dafür.
|
0:23:51 – 0:23:57
Und das gibt es in allen Kategorien, bei allen Macs und übrigens auch bei den iPads schon
|
0:23:57 – 0:23:58
mal.
|
0:23:58 – 0:24:04
Es gibt immer so ein Modell, was man in der Regel nicht kaufen sollte, weil du wirklich
|
0:24:04 – 0:24:10
alles in die Wolke laden müsstest dafür oder eben auch tatsächlich nur ein bisschen surfen willst
|
0:24:10 – 0:24:16
und das eigentlich ein Terminal ein besseres ist. Was ich mit Musiker meine ist zusätzlich noch,
|
0:24:16 – 0:24:26
dass ich sage jetzt mal so, ein Exzentriker wie Steve Jobs mag merkwürdig sein, aber sein
|
0:24:26 – 0:24:31
Mein Beschäftigungsfeld war immer irgendwie künstlerisch.
|
0:24:31 – 0:24:38
Natürlich wollte der auch Geld verdienen, aber es ging um zum Beispiel so etwas wie Fonds
|
0:24:38 – 0:24:39
und Schriften.
|
0:24:39 – 0:24:43
Also etwas, was Rechner damals nicht konnten.
|
0:24:43 – 0:24:47
Heute würde man sich vielleicht, also es gibt zum Beispiel Core Media und Core Audio, ist
|
0:24:47 – 0:24:54
alles alter Hut, aber was es dann heute sein könnte, ist das, was heute Musiker oder Künstler
|
0:24:54 – 0:24:55
allgemein beschäftigt.
|
0:24:55 – 0:25:04
Und da gibt es natürlich einen ganz großen Sprung, wer zum Beispiel jetzt überhaupt noch ein Mac Studio, also den neuen Mac Pro, wenn man so will, braucht.
|
0:25:04 – 0:25:07
Und wer überhaupt noch einen ganz großen Tower-Rechner braucht.
|
0:25:07 – 0:25:13
Da würde ich natürlich auch ein großes Fragezeichen dran machen, da hat Thomas schon recht.
|
0:25:13 – 0:25:24
Also wenn mich heute jemand fragt, dann sage ich, für eine DAW kannst du dir auch ein M1 und alles andere kaufen, weil die natürlich funktionieren.
|
0:25:24 – 0:25:29
Aber man kann auch eine Vergleichs… man muss ein bisschen einen Vergleich im Kopf haben,
|
0:25:29 – 0:25:32
wofür bezahle ich wie viel mehr?
|
0:25:32 – 0:25:42
Weil du zum Beispiel durch diese Reihe Pro, Max und Ultra, da ist ja auch der Preis nach oben hin exponentiell, sag ich jetzt mal.
|
0:25:42 – 0:25:45
Und auch die Leistung ist entsprechend.
|
0:25:45 – 0:25:52
Also zum Beispiel, wenn du jetzt aus der Serie immer den untersten nimmst, die Einsteigermodelle,
|
0:25:52 – 0:26:02
Die sind anders im Verhältnis und wenn du die in Zahlen denkst, ist das meistens 15, 57 und 77 Prozent.
|
0:26:02 – 0:26:11
Das heißt, wenn du oben liegst, bezahlst du halt ungleich mehr als im unteren Bereich,
|
0:26:11 – 0:26:18
aber der Sprung auf den Pro lohnt sich für die Leute, die zum Beispiel ganz viele Diven aufmachen
|
0:26:18 – 0:26:21
oder irgendwelche Plugins, die halt rechenintensiv sind.
|
0:26:21 – 0:26:23
Das ist ja eigentlich ein Vorteil.
|
0:26:23 – 0:26:25
Ich musste damals, als der M1 rauskam,
|
0:26:25 – 0:26:27
weil sie einen großen Bildschirm noch wollten,
|
0:26:27 – 0:26:30
M1 Pro-MacBooks andrehen,
|
0:26:30 – 0:26:32
weil es halt den 15er Air noch nicht gab.
|
0:26:32 – 0:26:35
Und das finde ich, das haben sie jetzt schon viel besser gestaffelt.
|
0:26:35 – 0:26:37
Aber da wollte ich vorher, bevor ich aus der Leitung geflogen bin,
|
0:26:37 – 0:26:39
sowieso noch ein bisschen drüber quatschen.
|
0:26:39 – 0:26:41
Ich weiß nicht, ob ihr das schon hattet, aber
|
0:26:41 – 0:26:43
ich fand, der große Schwachpunkt dieser veröffentlichenden Strategie ist,
|
0:26:43 – 0:26:45
dass sie das One-More-Thing nicht gezwungen haben.
|
0:26:45 – 0:26:47
Weil was wir jetzt haben, ist das folgende Problem.
|
0:26:47 – 0:26:49
Wir haben einen M4, der in der Basisversion
|
0:26:49 – 0:26:55
der in der Basisversion einen M2 Max in den Boden haut und die große Studiogeneration,
|
0:26:55 – 0:26:59
die sie sich immer noch vergolden lassen, steckt noch auf M2 fest. Das hätte am Donnerstag
|
0:26:59 – 0:27:03
passieren müssen. Die hätte am Donnerstag gesagt müssen, hey Leute, one more thing,
|
0:27:03 – 0:27:08
hier sind noch die M4 für das Studio, Ultra, Mac, Extreme, weißt du. Das hätte geknallt.
|
0:27:08 – 0:27:15
Ja, ich glaube, da fehlt einfach, weißt du, Apple hat in ihrer Präsentation und auch
|
0:27:15 – 0:27:23
konsequent in allen Linien immer nur, sie vergleichen den, also den M mit den M4 und
|
0:27:23 – 0:27:26
den M4 Max mit dem M1 Max.
|
0:27:26 – 0:27:31
Der ist so viel schneller und ich habe das mal umgerechnet und wenn ich das tue, komme
|
0:27:31 – 0:27:37
ich darauf, dass ich habe zum Beispiel hier einen M1 Max, den kann der ganz normale M4
|
0:27:37 – 0:27:41
erreichen und so überspringen, so im 15 Prozent.
|
0:27:41 – 0:27:47
Und beim Pro sind es eben, da gibt es entsprechende, das habe ich in die Kartelle reingeschrieben.
|
0:27:47 – 0:27:50
Das heißt für dich würde sich kein Upgrade lohnen auf ein M4?
|
0:27:50 – 0:27:55
Genau, das ist nämlich, also ich müsste mir ein M4 Max kaufen, damit es sich überhaupt lohnt.
|
0:27:55 – 0:27:57
Genau, weil es 40 Kg davon sind.
|
0:27:57 – 0:28:08
Aber der Max und der Pro sind schon deutlich mehr, deutlich schneller, aber der M4, sagen wir mal so, überleg mal, das sind drei Jahre, seitdem es die gibt.
|
0:28:08 – 0:28:27
Das heißt, alle die Intel haben, da lohnt sich jeder M1, und dieser Geschwindigkeitstanz, da muss man sich überlegen, warte ich drei Jahre und habe dann faktisch die Leistung von dem Gerät von vor drei Jahren,
|
0:28:27 – 0:28:43
oder nehme ich den, beiße ich in diesen, Achtung Metapher, Sauchenapfel und würde dann hier mit Pro oder Max, weil damit, das sieht man ja auch, die kosten richtig Asche.
|
0:28:43 – 0:28:54
Es gibt dann sogar auch noch zwei Abstufungen, zum Beispiel 12 und 14, Effizienzkern mäßig dann sogar sind es dann, das ist ganz wichtig, dieses Verhältnis,
|
0:28:54 – 0:29:02
Das es dann, sagen wir mal, eher 8 oder 10 nicht effizient, sondern Performance-Kerne sind.
|
0:29:02 – 0:29:08
Und wenn du das dann genau durchguckst, was das dann alles kostet mit diesen extrem teuren SSDs,
|
0:29:08 – 0:29:13
dann kommt man so ungefähr auf die Idee, naja, wenn man Geld hat, lohnt sich Pro.
|
0:29:13 – 0:29:18
Wenn man nicht so viel Geld hat, lohnt sich die normale Version und einfach abwarten.
|
0:29:18 – 0:29:22
Und dann halt später einfach wieder das kleine Modell kaufen.
|
0:29:22 – 0:29:24
Das meine ich damit.
|
0:29:24 – 0:29:31
Ich sitze hier vor dem ersten MacBook Air 15 Zoll, das mich damals so knapp 3K gekostet hatte, im Rechtsrundenvollausbau.
|
0:29:31 – 0:29:33
Genau, das meine ich.
|
0:29:33 – 0:29:37
Ja, und ganz ehrlich, ich könnte das jetzt schon irgendwie switchen gegen einen M4.
|
0:29:37 – 0:29:42
Das wäre ein Schritt, dann würde die Diva nicht brennen bei den zweihändigen Akkorden.
|
0:29:42 – 0:29:45
Ich spiele die aber im Moment gar nicht, das hat andere Gründe.
|
0:29:45 – 0:29:56
Aber der Gedanke ist doch der, also die SSDs lassen sich jetzt wirklich komplett krank vergolden in der aktuellen Generation.
|
0:29:56 – 0:30:01
Nee, aber der Punkt ist doch der. Ich finde, das sind wie so zwei Sachen.
|
0:30:01 – 0:30:06
Das eine war, jetzt fangen sie ja wirklich an, quasi die Chips, die ihnen wahrscheinlich kaputt gehen in der Herstellung,
|
0:30:06 – 0:30:11
quasi einfach als schwächere Leistungsstufe zu verkaufen, so nach dem Motto,
|
0:30:11 – 0:30:14
"Okay, kannst auch hier einen Chip haben, der zwei Kerne weniger hat.
|
0:30:14 – 0:30:18
Ist dann ein bisschen billiger, beziehungsweise wir können dir dann den vollen Chip für einen kleinen Aufpreis verkaufen."
|
0:30:18 – 0:30:22
Das andere, was ich mich gefragt habe, ist dieser M3…
|
0:30:22 – 0:30:25
Die verkaufen keine kaputten Chips, das weißt du, ne?
|
0:30:25 – 0:30:28
Du meinst, die verkaufen die absichtlich?
|
0:30:28 – 0:30:37
Meine Nichte arbeitet in einer Chipfabrik in Itzehoe und du kannst keine kaputten Chips verkaufen.
|
0:30:37 – 0:30:39
Das ist Quatsch, das tut mir leid.
|
0:30:39 – 0:30:41
Die gehen hin und deaktivieren Kerne.
|
0:30:41 – 0:30:43
Die machen einen Test.
|
0:30:43 – 0:30:45
Und wenn jetzt
|
0:30:45 – 0:30:47
10 Kerne drauf sind und
|
0:30:47 – 0:30:49
davon funktionieren 2 Stück nicht,
|
0:30:49 – 0:30:51
dann werden die halt deaktiviert
|
0:30:51 – 0:30:53
und gehen dann halt das
|
0:30:53 – 0:30:55
kleineres Modell raus.
|
0:30:55 – 0:30:57
Weil der Schippe an und für sich
|
0:30:57 – 0:30:59
da funktioniert ja. Genau, und weil das ist
|
0:30:59 – 0:31:01
nämlich eine Herstellung effizienter.
|
0:31:01 – 0:31:03
Genau, richtig.
|
0:31:03 – 0:31:05
Wir reden hier nämlich über 3
|
0:31:05 – 0:31:07
Nanometer Strukturen.
|
0:31:07 – 0:31:10
Also das ist schon sehr, sehr, sehr, sehr klein.
|
0:31:10 – 0:31:15
Der ganz, ganz große Unterschied ist ja bei den GPUs, also bei den Grafik-Sachen,
|
0:31:15 – 0:31:20
die nämlich eigentlich vor allen Dingen bei den MacBook Pro eine Rolle spielen.
|
0:31:20 – 0:31:27
Der kleine Mini hat ja zehn in der Regel und der hat halt 40.
|
0:31:27 – 0:31:32
Das heißt, hier ist der große Unterschied, bist du mehr Video oder bist du mehr Audio.
|
0:31:32 – 0:31:40
Und da kannst du eben wahnsinnig viel Geld sparen, bzw. eben nicht, wenn du eben leider das Pech hast, Videomenschen zu zeigen.
|
0:31:40 – 0:31:46
Bis wo es das hinkriegt, auf der Grafikkarte zu rechnen. Also ich glaube, so lange geht das auch nicht mehr.
|
0:31:46 – 0:31:51
Naja, aber das ist natürlich auch ein... Du hast recht, das könnte sein.
|
0:31:51 – 0:31:56
Aber bei Computern sollte man echt im Jetzt denken und nicht in der möglichen Zukunft,
|
0:31:56 – 0:32:02
weil das kann einen sehr viel Geld kosten, was man vielleicht gar nicht so einsetzt, wie du das denkst.
|
0:32:02 – 0:32:07
Lass uns mal in MediaRes gehen und über die einzelnen Maschinen sprechen.
|
0:32:07 – 0:32:08
Fangen wir mal mit dem Mac Mini an.
|
0:32:08 – 0:32:12
Nee, nee, nee, stopp, Thomas, stopp. Ich will das Thema jetzt vorher noch fertig machen.
|
0:32:12 – 0:32:18
Halt das kurz mit der Kopf. Weil ich hab den Eindruck, wir hatten den M3, der letztes Jahr
|
0:32:18 – 0:32:21
rauskam. Das war ja irgendwie so ein bisschen Freakout, so nach dem Motto, wir müssen jetzt
|
0:32:21 – 0:32:24
jetzt einen 3-Nanometer-Typ bauen.
|
0:32:24 – 0:32:26
Weil letztes Jahr habe ich gedacht,
|
0:32:26 – 0:32:28
okay, ich sehe, worauf das hinausläuft.
|
0:32:28 – 0:32:30
Du hast einen Pro-Typ, der 6 und 6 hat,
|
0:32:30 – 0:32:32
also sprich 6 Powerkerne, 6 Effizienzkerne.
|
0:32:32 – 0:32:35
Und das war ein MacBook, das ist ewig gelaufen.
|
0:32:35 – 0:32:36
Das musste drei Tage lang nicht an den Strom,
|
0:32:36 – 0:32:37
wenn du Videos gecutt hast.
|
0:32:37 – 0:32:38
Das war ein Dauerläufer.
|
0:32:38 – 0:32:41
Und jetzt, dieses Jahr, habe ich aber den Eindruck,
|
0:32:41 – 0:32:44
die sind plötzlich wieder in den M2-Modus gefallen,
|
0:32:44 – 0:32:47
wo es zwar noch eine minimale Abstufung in Performance gibt,
|
0:32:47 – 0:32:51
aber der Pro-Typ ist ja wieder ein totaler Power-Rechner eigentlich.
|
0:32:51 – 0:32:53
Also was ist jetzt 10 plus 4?
|
0:32:53 – 0:32:54
Oder?
|
0:32:54 – 0:32:56
Und der Max bei 12 plus 4?
|
0:32:56 – 0:32:57
Oder was war es nochmal?
|
0:32:57 – 0:32:58
14 plus 4?
|
0:32:58 – 0:32:59
Ich weiß es gar nicht.
|
0:32:59 – 0:33:02
Also der Max hat 14 Kerne, also 10 Performance und 4 Effizienz.
|
0:33:02 – 0:33:09
Und der Pro hat, je nachdem welchen du nimmst, aber wenn du zum Beispiel 14 Kerne hast, hast
|
0:33:09 – 0:33:11
du immer noch 10 Performance und 4 Effizienz.
|
0:33:11 – 0:33:13
Das hatte ich schon gesagt gerade eben.
|
0:33:13 – 0:33:16
Ja eben, das ist doch der M2, oder?
|
0:33:16 – 0:33:20
Der M2 war ja auch, oder M1 war es auf jeden Fall, aber M2 bin ich mir gerade nicht mehr
|
0:33:20 – 0:33:24
Aber du hast ja jetzt wieder einen Pro-Chip und einen Max-Chip.
|
0:33:24 – 0:33:25
M3.
|
0:33:25 – 0:33:31
Und der Max-Chip ist wieder wie bei M1 und M2 eigentlich nur der stärkere Grafikchip.
|
0:33:31 – 0:33:33
Haben wir das richtig verstanden?
|
0:33:33 – 0:33:38
Naja, also das kommt darauf an, welche Serie. Pro und Max sind da unterschiedlich.
|
0:33:38 – 0:33:42
Bei der M3, bei der M4 haben sie das nicht ganz so.
|
0:33:42 – 0:33:43
Ja, das war deine Frage.
|
0:33:43 – 0:33:48
Da haben sie das nicht ganz so. Da sind die GPUs bei 20 zu Ende.
|
0:33:48 – 0:33:52
Beim Pro und beim Max sind es dann 40.
|
0:33:52 – 0:33:58
Dann hängt ja auch das RAM immer dran, weil es ja immer ein RAM für alle ist.
|
0:33:58 – 0:34:05
Dann musst du entweder einen großen Sprung machen und kannst dann auch diese größeren RAMs nehmen.
|
0:34:05 – 0:34:09
Das bedingt sich dabei und das musst du eben genau angucken,
|
0:34:09 – 0:34:12
ob du jetzt 6 oder 8 oder 10 Performance-Kerne hast.
|
0:34:13 – 0:34:19
Du hast ja jetzt nicht mehr dieses elende Problem vom letzten Jahr, dass der ProTip einfach ein kompletter Krüppelprozessor ist.
|
0:34:19 – 0:34:22
Ja, genau. Das war am Anfang so.
|
0:34:22 – 0:34:25
Nee, die erste, die M1 Serie, da war das doch...
|
0:34:25 – 0:34:26
Nee, eben nicht.
|
0:34:26 – 0:34:27
Nee, nee.
|
0:34:27 – 0:34:29
Nee, das war beim Dreier.
|
0:34:29 – 0:34:31
Das war nur beim Dreier so.
|
0:34:31 – 0:34:33
Ich hab gedacht, das ist jetzt nämlich die neue Linie von Apple,
|
0:34:33 – 0:34:35
dass sie sagen, okay, Pro ist Mittel, Max ist voll.
|
0:34:35 – 0:34:40
Aber jetzt sind sie wieder auf dem Punkt, wo der Max noch ein bisschen on the top Grafik ist.
|
0:34:40 – 0:34:42
Ja, genau.
|
0:34:42 – 0:34:45
Beim M4 ist das so, genau, da ist das ein bisschen mehr.
|
0:34:45 – 0:34:53
Und der Schritt vom Pro zum Max, den musst du dir teuer erkaufen, da muss man überlegen.
|
0:34:53 – 0:34:58
Und bei den älteren hat man sich noch überlegen müssen, mache ich den Sprung für, wenn ich
|
0:34:58 – 0:35:00
Audio-Mensch bin.
|
0:35:00 – 0:35:02
Bei Video ja, wahrscheinlich.
|
0:35:02 – 0:35:05
Und bei Audio, ach komm, das geht auch noch mit dem.
|
0:35:05 – 0:35:09
Nee, weil ich erinnere mich ja noch an diese ganzen dummen Vergleiche.
|
0:35:09 – 0:35:12
Plötzlich M3 pro schwächer als M1.
|
0:35:12 – 0:35:14
Da haben ja alle abgehitlert,
|
0:35:14 – 0:35:17
weil die meisten DAWs die Effizienzkerne nicht benötigen
|
0:35:17 – 0:35:18
oder auch nicht benutzen.
|
0:35:18 – 0:35:21
Und jetzt hab ich aber den Eindruck,
|
0:35:21 – 0:35:23
ich weiß nicht, ob das bei Apple gelandet ist
|
0:35:23 – 0:35:25
oder ob das ein Freakout war,
|
0:35:25 – 0:35:29
weil bei der Dreierfertigung viele die ganzen Kerne deaktivieren mussten.
|
0:35:29 – 0:35:34
Jetzt hab ich den Eindruck, okay, das ist wieder die alte Nummer.
|
0:35:34 – 0:35:38
pro reicht völlig und da machst du einfach ein bisschen mehr Grafik. Oder hat er jetzt zwei
|
0:35:38 – 0:35:42
Kerne mehr? Das habe ich immer noch nicht ganz gescheitert. Wie gesagt, der M3 Pro ist der böse,
|
0:35:42 – 0:35:48
das ist der nämlich mit sechs Performance und sechs Effizienzkernen. Das ist der, wo du denkst,
|
0:35:48 – 0:35:54
naja, okay, und der Max hat zwölf Performance und vier Effizienz. Und da lohnt sich der Schritt sehr.
|
0:35:54 – 0:36:04
Und beim Vierer bekommst du beim Pro schon sehr viele, kriegst du schon 10 Performance zu 4,
|
0:36:04 – 0:36:12
Effizienz. Und beim Max sind es dann, wenn du es höher drehst, 16. Das sind halt dann
|
0:36:12 – 0:36:20
entsprechend mehr. Das Verhältnis zwischen Performance und Effizienz ist bei beiden cool,
|
0:36:20 – 0:36:26
Das heißt, du kannst eigentlich mit dem Pro auch schon leben. Das ist ja die Frage faktisch. Nur
|
0:36:26 – 0:36:35
die GPUs sind halt eben von 20 auf 40 und du kannst 128 Gigabyte für Leute, die wirklich nicht genug
|
0:36:35 – 0:36:42
kriegen, müssen dann den Max nehmen. Aber für den Rest… Also diesmal, in dieser Runde ist der Pro
|
0:36:42 – 0:36:48
wahrscheinlich der mit den besten Preis-Leistungs-Verhältnissen. Ja, und da war ich ja auch
|
0:36:48 – 0:36:54
Das war für mich das große Highlight dieser ganzen Ankündigung.
|
0:36:54 – 0:36:56
Diese blöde Chips-Politik,
|
0:36:56 – 0:37:01
die ich schon quasi in Stein gemeißelt gesehen hab,
|
0:37:01 – 0:37:04
wahrscheinlich eher dem prozessortechnischen Freakout geschuldet war.
|
0:37:04 – 0:37:06
Weil sie jetzt mit dem Vierer ...
|
0:37:06 – 0:37:08
Die sind so schnell nachgerückt mit dem Vierer,
|
0:37:08 – 0:37:11
du hast den Eindruck, die wollen den Dreier nur vergessen.
|
0:37:11 – 0:37:14
Und dass jetzt da beim Vierer die alte Mentalität wieder eingeht,
|
0:37:14 – 0:37:16
find ich eigentlich ziemlich positiv.
|
0:37:16 – 0:37:20
aber auch warum sie den 3er nur so in so ein paar marginalen Updates verbaut hat.
|
0:37:20 – 0:37:23
Also da hat er kein iPad gesehen, da hat er kein Desktop gesehen, da gar nichts.
|
0:37:23 – 0:37:24
Ich habe den Eindruck...
|
0:37:24 – 0:37:29
Aber über die Steigung, die Geschwindigkeitssekunde, vielleicht hilft das.
|
0:37:29 – 0:37:38
Vom M1 zum M2, zum M3 zum M4 ist das Verhältnis quasi zuerst nur 10%.
|
0:37:38 – 0:37:41
Also vom M1 zum M2 hat sich nicht so gelohnt.
|
0:37:41 – 0:37:45
Zum M3 waren es 20% und zum M4 22%.
|
0:37:45 – 0:37:50
Das heißt, überleg mal, wie… also das ist schon mal eine ordentliche Steigerung.
|
0:37:50 – 0:37:55
Also der M4 ist nochmal, wahrscheinlich wegen des Herstellungsprozesses,
|
0:37:55 – 0:37:58
dass das so viel noch gebracht hat.
|
0:37:58 – 0:38:02
22 zum M3 oder zum M1?
|
0:38:02 – 0:38:04
Jeweils zum Vorgänger.
|
0:38:04 – 0:38:05
Aha, okay.
|
0:38:05 – 0:38:08
Vom M3 zum M4 ist es…
|
0:38:08 – 0:38:11
Also tatsächlich nochmal eine Verdopplung.
|
0:38:11 – 0:38:14
Und eigentlich 44% fast zum M2.
|
0:38:14 – 0:38:23
Wenn du das in Zahlen umrödeln würdest, hättest du 10, 30 und 60 Prozent faktisch.
|
0:38:23 – 0:38:32
Also wenn du die, damit das, die gefühlte echte messtechnische Steigerung ist 10, 30 und 60.
|
0:38:32 – 0:38:38
Also das heißt, der M4 ist so viel mehr als eben der M1.
|
0:38:38 – 0:38:42
Und dann kommt jetzt natürlich aber eben noch die Version dazu.
|
0:38:42 – 0:38:49
Das ist ja das Blöde, dass du dann eben noch gucken musst, ob du den Pro, Max oder Ultra nimmst.
|
0:38:49 – 0:38:54
Und ich bin der Meinung, dass Ultra sich tatsächlich nur bei den Wenigsten lohnt.
|
0:38:54 – 0:39:03
Aber eben auch je nachdem, welche Zeit, du hast es ja richtig gesagt, je nach Generation hat es sich dann mal mehr oder mal weniger gelohnt, da überhaupt hochzugehen.
|
0:39:03 – 0:39:15
Und dass diese Leistungssteigung versus dem M1 Maxx ist, kann man ja auch mal kurz hochprojizieren.
|
0:39:15 – 0:39:20
Und die ist halt vom M1 zum M4 15 Prozent.
|
0:39:20 – 0:39:25
Also der ist schon etwas schneller, aber nicht so viel, dass du denkst, bei dem kann ich noch bleiben.
|
0:39:25 – 0:39:31
Und bei dem Pro sind es 57 und beim Maxx sind es 77.
|
0:39:31 – 0:39:37
Im Vergleich zum Prozessor vorher.
|
0:39:37 – 0:39:40
Im Vergleich zum M1 Max.
|
0:39:40 – 0:39:49
Apple rechnet ja immer nur zu ihren eigenen internen, zur Serie passenden Vorgänger.
|
0:39:49 – 0:39:55
Das heißt, du vergleichst immer nur ein MacBook Pro mit einem MacBook Pro und auf keinen Fall mit einem Air,
|
0:39:55 – 0:39:57
obwohl die Leute wahrscheinlich anders denken.
|
0:39:57 – 0:40:05
Und ich denke zum Beispiel als User doch nur, lohnt sich überhaupt diese Serie mit diesem Prozessor?
|
0:40:05 – 0:40:07
Und deswegen sage ich das.
|
0:40:07 – 0:40:15
Und ich finde, dass man halt, sagen wir mal, darüber nachdenken sollte, ob sich das lohnt oder nicht.
|
0:40:15 – 0:40:18
Also ob man die Power haben möchte.
|
0:40:18 – 0:40:21
Beim Air ist ja der große Unterschied, dass die keinen Lüfter haben.
|
0:40:21 – 0:40:28
Und dass die natürlich low-level sind, 2TB SSD und so weiter.
|
0:40:28 – 0:40:31
Ja, ich merke es, ich komme auch an die Grenze.
|
0:40:31 – 0:40:34
Das kommt eben ein bisschen drauf an, was du haben willst.
|
0:40:34 – 0:40:38
Aber wenn du eigentlich nur DAW willst und ein bisschen aufnehmen,
|
0:40:38 – 0:40:41
dann brauchst du halt nicht so schnell hochzugehen und kannst dir das sparen.
|
0:40:41 – 0:40:45
Ich sag mal so, es ist krass, ich gehe jetzt mit einem MacBook Air auf die Bühne,
|
0:40:45 – 0:40:48
das hätte ich vor ein paar Jahren noch nicht mal mit einem Pro gewagt.
|
0:40:48 – 0:40:52
Das sind schon ganz andere Verhältnisse als auch schon.
|
0:40:52 – 0:40:58
Die einzige Frage, die sich mir jetzt noch stellt, ist, wird der M4 Pro auch so ein Dauerläufer sein wie der M3 Pro?
|
0:40:58 – 0:41:00
Weil das konnte er ja tatsächlich.
|
0:41:00 – 0:41:06
Aber ich glaube, das wird die Zeit zeigen müssen, dass eine Woche in-to oder vielleicht anderthalb, wie es jetzt gerade sind.
|
0:41:06 – 0:41:14
Das ist meine Frage, die ich zwischendurch nochmal einschieben möchte, weil wenn ich mir so ein Mac Mini konfiguriere,
|
0:41:14 – 0:41:18
Da kriege ich zur Auswahl, wenn ich ein M4 Pro nehme, das war ja deine Empfehlung, Mick.
|
0:41:18 – 0:41:23
Wenn ich ein M4 nehme, habe ich jetzt hier zwei zur Auswahl.
|
0:41:23 – 0:41:36
Ein M4 Pro mit 12 Kern, 16 Kern GPU, 16 Kerne Neural Engine oder Apple M4 Pro mit 14 Core
|
0:41:36 – 0:41:41
CPU, 20 Core GPU und 16 Core Neural Engine.
|
0:41:41 – 0:41:45
Welchen von beiden soll ich als Musiker denn jetzt nehmen?
|
0:41:45 – 0:41:51
Das Problem ist jetzt das, was ich vorhin meinte, dass du nämlich noch entscheiden musst, wie viel RAM brauch ich.
|
0:41:51 – 0:41:53
Du musst den etwas höher nehmen.
|
0:41:53 – 0:42:01
24 GHz, den kann ich mir nicht leisten. Das Ding kostet mit dem 12-Core CPU 1879 Euro.
|
0:42:01 – 0:42:07
Und deshalb musst du gucken, ob du diesen nächsten großen Schritt überhaupt machen möchtest oder nicht.
|
0:42:07 – 0:42:17
Wenn du ihn machst, dann hast du nämlich diese RAM-Freigabe mit diesem etwas höheren Modell, weil die das eben intern so staffeln.
|
0:42:17 – 0:42:23
Also dieses RAM ist ja unified, also es gehört in den Chip und nicht mehr irgendwo extra.
|
0:42:23 – 0:42:29
Und deshalb musst du gucken, welche RAM-Zone hätte ich denn gern.
|
0:42:29 – 0:42:36
Leider bedeutet das ja auch, du musst ein bisschen Ahnung haben und das Zahlenspiel durchspielen.
|
0:42:36 – 0:42:48
Gerade wenn es um den Preis geht, weil Apple nicht in eins gut sind, mit dem "Ach, klick doch noch ein bisschen höher, dann habe ich noch was Besseres" und dann hast du da ganz schnell 5000 oder sowas stecken.
|
0:42:48 – 0:43:01
Ja, deswegen haben sie hier auch überall im Shop dann den "Chatte mit Mac Specialist"-Button-Link eingefügt, wo man sich dann halt beraten lassen kann.
|
0:43:01 – 0:43:03
Das hat doch jeder Shop mittlerweile.
|
0:43:03 – 0:43:05
Selbst der China-Mini-PC.
|
0:43:05 – 0:43:07
Ich kaufe nicht so viele, ich weiß es nicht.
|
0:43:07 – 0:43:14
Gerade der China, weil das ist ja auch alles in Ordnung, dass die alle sowas haben, ist ja klar.
|
0:43:14 – 0:43:22
Die Frage ist nur, ob der Käufer auf die Idee kommt, diese Dinge wirklich mal zu vergleichen und zu gucken,
|
0:43:22 – 0:43:27
was ist wirklich für dich, wo lohnt sich das noch, der Sprung, und wo nicht mehr.
|
0:43:27 – 0:43:32
Und das hängt so dermaßen davon ab, wie du arbeiten willst und dass du auch weißt, wie
|
0:43:32 – 0:43:33
du arbeitest.
|
0:43:33 – 0:43:39
Das heißt, wenn du sagst, ich brauche so zwei, drei relativ hungrige Plug-ins für meine
|
0:43:39 – 0:43:47
Synthesizer und ich benutze aber eher so normale Rechenpower, also für, sagen wir mal, einen
|
0:43:47 – 0:43:49
FM-Synthesizer, so sechs Operatoren.
|
0:43:49 – 0:43:54
FM-Synthesizer ist nicht so aufwendig, kann man also mit Wortmitteln erreichen.
|
0:43:54 – 0:44:03
Aber wenn du jetzt irgendwie diese absolute Rechenmaschine, Höllenmaschine brauchst und du kennst dich selber,
|
0:44:03 – 0:44:08
dann kannst du sagen, okay, ich bin halt ein Power-User, ich möchte gerne da ein bisschen weiter.
|
0:44:08 – 0:44:16
Und die andere Power-User-Seite ist die, ich habe ganz viele Samples, Orchester und viele Stimmen.
|
0:44:16 – 0:44:22
Mein Name ist Kevin und ich brauche ganz viele Instrumente und Trompeten,
|
0:44:22 – 0:44:29
Weil, das ist gut, dann weißt du es, dann weißt du auch, in welche Richtung du gehen musst.
|
0:44:29 – 0:44:35
Und das wirklich große Problem ist, es gibt noch keinen Synthfluencer-Kanal,
|
0:44:35 – 0:44:41
der die Macs genau auf das musikalische Wirken hin, die echte Leistung hincheckt.
|
0:44:41 – 0:44:44
Wirkt mir gar kein, ne? Das ist der Wahnsinn.
|
0:44:44 – 0:44:46
0,0.
|
0:44:46 – 0:44:59
Wenn, dann testen die auch eh alle eher so irgendwelche Renderer, die ich entweder gar nicht kenne oder gar nicht benutze, weil ich eben nur mal hin und wieder Videos mache.
|
0:44:59 – 0:45:07
Und das ist, ne, wie viel schneller ist Photoshop mit dem? Ich benutze gar keinen Photoshop, sondern das Programm, was nicht so viel kostet.
|
0:45:07 – 0:45:10
Es gibt ja auch irgendwie keine genormten Benchmarks für Musiker.
|
0:45:10 – 0:45:14
Also ich würde schon sagen, mach mal die Diva auch, nimm das Prontosau-Patch, das in der Factory Library
|
0:45:14 – 0:45:16
und spiel da mal einen vierstimmigen Akkord.
|
0:45:16 – 0:45:19
Guck mal, was die Prozessoranzeige macht, aber das ist auch so das Problem.
|
0:45:19 – 0:45:22
Die Logic-Prozessoranzeige hoostet Chorus und pendelt sich dann ein,
|
0:45:22 – 0:45:27
Ableton crackelt, Cubase stößt was ab und Studio One macht irgendwas.
|
0:45:27 – 0:45:29
Also, wie kriegst du das dann...
|
0:45:29 – 0:45:30
Die Grenzen natürlich bis...
|
0:45:30 – 0:45:36
ist bei so und so viel Latenz bei der und der Hardware und dem und dem Audio-Interface...
|
0:45:36 – 0:45:37
Da sind auch noch so viele Variablen.
|
0:45:37 – 0:45:40
Das sind die Sachen, die leider da alle mit...
|
0:45:40 – 0:45:44
Das ist so wie wenn einer, der sagt, ich bin ein Audio-Freak
|
0:45:44 – 0:45:49
und testet dann das eine Gerät mit einem völlig anderen Audio-Interface.
|
0:45:49 – 0:45:53
Das ist dann eigentlich auch schon unfair und mit einer anderen Latenz,
|
0:45:53 – 0:45:56
weil natürlich eine andere Latenz schon wieder ganz andere Rechen...
|
0:45:56 – 0:45:57
Und vor allen Dingen...
|
0:45:57 – 0:45:59
...moderate Bitrate, ja.
|
0:45:59 – 0:46:04
Also mein Eindruck ist, dass tatsächlich der einfache M4
|
0:46:04 – 0:46:07
tatsächlich dann auch schon ausreichen würde für die…
|
0:46:07 – 0:46:09
Ja, aber kommt halt immer drauf an, was du machst.
|
0:46:09 – 0:46:14
Für den Hobbyisten-Level, den viele…
|
0:46:14 – 0:46:16
Ja, pass auf, wenn du jetzt hingehst und…
|
0:46:16 – 0:46:19
Synth-Sammler, Synth-Fans oder Synth-Nerds haben…
|
0:46:19 – 0:46:21
Die meisten sind Pro-Zoomer.
|
0:46:21 – 0:46:26
Ja, genau, für die Pro-Zoomer reicht es bei 2004 einfacher.
|
0:46:26 – 0:46:28
Die wollen oft eher mehr Leistung haben.
|
0:46:28 – 0:46:32
Ich kenne viele Leute, die gerne mehr Leistung,
|
0:46:32 – 0:46:39
gerade die auch so richtige in the box producer also die wirklich gar nicht für die lohnt sich
|
0:46:39 – 0:46:45
das dann schon doch für leute die mich nur nur in ihrer dhw arbeit mit ein haufen was
|
0:46:45 – 0:46:51
was ich hinaus will ist wenn du hingehst und du arbeitest nur mit hardware nun nimmst deine
|
0:46:51 – 0:46:59
kiste nur zum aufnehmen da reichen m1 noch vollkommen aus ja der feuer die mediaten ab
|
0:46:59 – 0:47:01
Der reicht übrigens auch in Intel aus.
|
0:47:01 – 0:47:03
Ja.
|
0:47:03 – 0:47:07
Da übrigens der Sprung wirklich richtig groß ist.
|
0:47:07 – 0:47:11
Eigentlich könnte Apple, da habt ihr alle recht,
|
0:47:11 – 0:47:15
eigentlich hat Apple nur mit der Werbung und mit dem,
|
0:47:15 – 0:47:17
was für Daten da angezeigt wird,
|
0:47:17 – 0:47:19
seid ihr auf Intel, habt ihr immer gewonnen,
|
0:47:19 – 0:47:23
ist scheißegal, es ist eine Milliarden,
|
0:47:23 – 0:47:25
Fantastillionen größer.
|
0:47:25 – 0:47:28
Und der Unterschied ist noch nicht mal die tatsächliche Leistung,
|
0:47:28 – 0:47:35
Leistung, weil die sind immer Einzelcore, Multicore etc. Also ich merke es beim M1, den ich zwischendurch hatte und beim M1 Pro,
|
0:47:35 – 0:47:40
Macbook 14 Zoll, da habe ich auch gemerkt, okay, der Einzelcore ist jetzt nicht so stark, der ist einfach recht schwach im
|
0:47:40 – 0:47:46
Vergleich zum alten Intel, aber klar, Multi war das eine ganz andere Ebene. Der Zweier ist schon ein bisschen heißer, der
|
0:47:46 – 0:47:52
macht auch im Vergleich zum M1 Pro ziemlich gut bei den einzelnen Plugins, die Diva frisst locker die Hälfte im Vergleich zu
|
0:47:52 – 0:47:56
gleich zu früher. Aber der eigentliche Punkt, was Apple hier richtig macht, ist die Mischung
|
0:47:56 – 0:48:03
zwischen Leistung und Effizienz. Ich gehe mit einem MacBook Air auf die Bühne, das ich nicht
|
0:48:03 – 0:48:08
voll aufgeladen habe, ohne Strom. Und ich spiele zweistündige Gigs zum Teil mit dem Teil. Also
|
0:48:08 – 0:48:13
im Sommer, ich habe zweistündige Sets outdoor gespielt. Da ist alles wirklich nur an der
|
0:48:13 – 0:48:19
Laptop-Batterie gehangen und die ist irgendwie von 70 auf 30 Prozent runter. Ein zweistündiges Set.
|
0:48:19 – 0:48:26
Ich bin früher unter Panik mit einem Intel Mac am Netzteil hingegangen und habe darauf gehofft,
|
0:48:26 – 0:48:32
dass ich nicht auf die Batterie ausweichen muss, weil die war dann ratzfatz leer. Und das ist auch
|
0:48:32 – 0:48:36
der eigentliche Unterschied. Du hast plötzlich beim Desktop, das zeigt sich nur auf dem Stromzähler,
|
0:48:36 – 0:48:40
beim Laptop hast du eigentlich deine eigene USV mit. Du brauchst nicht mal Strom. Du musst
|
0:48:40 – 0:48:45
dich nicht mal grunden. Ich mache mal den Kommunisten, weil das erste ist, was so
|
0:48:45 – 0:48:51
wahrscheinlich, was die meisten mich oder andere und euch fragen ist, ja was kostet das denn?
|
0:48:51 – 0:48:57
Früher konntest du das iBook mit für 1,5 € empfehlen und hattest einen ordentlichen Rechner
|
0:48:57 – 0:49:04
und jetzt ist es so, dass ich finde, dass du den kleinen Mac Mini, wie dein sehr cooler Computer,
|
0:49:04 – 0:49:10
mit fünf verdammten Anschlüssen da ist und so, also das ist für Musiker schon richtig gut,
|
0:49:10 – 0:49:18
Das ist besser als der alte Mini Mac und auch der Studio. Und das heißt, mit dem Ding kannst du
|
0:49:18 – 0:49:25
schon diesen 10-Kern, das ist der Basis, faktisch, kannst du damit wirklich sehr, sehr, sehr viel
|
0:49:25 – 0:49:32
machen und zahlst. Ich habe mal geguckt, also es gibt im Grunde die erste Stufe, ist ungefähr bei
|
0:49:32 – 0:49:37
1000 Euro und da hast du einen richtig guten Rechner. Die nächste Stufe ist etwa bei 2000,
|
0:49:37 – 0:49:43
Da hast du schon einen sehr guten Rechner für ambitionierte Zwecke und wenn du dann noch mehr
|
0:49:43 – 0:49:49
brauchst, dann kannst du dir natürlich auch diese drei oder vier Schrillionen, die man da ausgeben
|
0:49:49 – 0:49:57
muss. Das hängt dann aber meistens damit zusammen, dass dir die 1 Terabyte SSD zu klein ist. Ich bin
|
0:49:57 – 0:50:05
so ein Typ, ich habe jetzt auch hier sensationell umgestellt, auch für meine Fotos, dass man da
|
0:50:05 – 0:50:13
sparen kann und so. Und wenn man da sich überlegt, was man für ein Nutzertyp ist, dann hat man das
|
0:50:13 – 0:50:19
schon ganz gut im Griff. Und ich würde wahnsinnig gerne endlich wieder Leuten erzählen, du kannst
|
0:50:19 – 0:50:24
1000 oder 2000 ausgeben und kriegst einen richtig guten Rechner. Und das kannst du jetzt.
|
0:50:24 – 0:50:26
Und das finde ich halt echt gut.
|
0:50:26 – 0:50:28
Du hast ein iMac, 24 Zoll mit M4.
|
0:50:28 – 0:50:29
Genau.
|
0:50:29 – 0:50:30
Oder noch lieber den M4.
|
0:50:30 – 0:50:37
Ich würde den M4, den Mini empfehlen mit dem, mit diesem etwas schnelleren, also nicht den
|
0:50:37 – 0:50:40
4000, sondern für 2000 hast du so richtige Rennschläge.
|
0:50:40 – 0:50:44
Da hast du aber keine Peripherie, die musst du noch dazu kaufen.
|
0:50:44 – 0:50:46
Naja, Monitor, 200 Euro.
|
0:50:46 – 0:50:56
Du kriegst beim IMAX einen 4,5K Monitor mit Retina Display, also sehr hochauflösend.
|
0:50:56 – 0:50:59
Und der sieht wirklich fantastisch aus.
|
0:50:59 – 0:51:06
Jetzt kann man natürlich fragen, ist der neue Musiker noch interessiert an einem halbwegs
|
0:51:06 – 0:51:13
sinnvollen Bild, aber heute hat wirklich alles 4K und ab 200 Euro gibt es sowas und hast
|
0:51:13 – 0:51:15
vielleicht noch stehen. So das ist meine Idee.
|
0:51:15 – 0:51:17
Du brauchst auch noch einen Lautsprecher.
|
0:51:17 – 0:51:24
Die ist da eingebaut. Na gut, nicht beim Mini, da hast du recht. Wobei die bisherige war auch
|
0:51:24 – 0:51:29
eine Frechheit. Das ist jetzt auch wieder, die haben jetzt auf HD umgestellt. Wow.
|
0:51:29 – 0:51:36
Ja, da habe ich gelesen. Ich meine, bei den deutschen Gruppverleitungen bricht das Bild
|
0:51:36 – 0:51:43
Ja, aber das ist richtig für Laser Cowboys. Also da kann man schon richtig was…
|
0:51:43 – 0:51:49
Aber der Punkt ist, du kannst den Leuten sagen, kauf dir ein zwei Jahre altes M2-Book auf Ebay
|
0:51:49 – 0:51:53
für 900 oder so, da hast du auch wieder einen flotten Rechner.
|
0:51:53 – 0:51:54
Du kriegst ja in den Shops…
|
0:51:54 – 0:51:55
Ja, stimmt, genau.
|
0:51:55 – 0:52:01
Du kriegst ja in den ganzen Shops noch M2- und M3-Geräte.
|
0:52:01 – 0:52:08
Lohnt es sich denn jetzt noch, sozusagen im Abverkauf, sich so ein M3 zu holen?
|
0:52:08 – 0:52:10
Leistungstechnisch?
|
0:52:10 – 0:52:13
Es kommt darauf an. Steigst du von einem Intel-Low-Moderator oder steigst du von einem M1?
|
0:52:13 – 0:52:15
Vom M1.
|
0:52:15 – 0:52:18
Nee, ich glaube, da würde ich auf ein M4.
|
0:52:18 – 0:52:20
Und wenn man vom Intel kommt?
|
0:52:20 – 0:52:30
Immer. Also selbst wenn du vom i9 kommst, aus dem MacBook 2016/2019 und dann auf den
|
0:52:30 – 0:52:35
M1 vom MacBook Air, die kleinste Version von 2020, wechselt. Das lohnt sich immer noch.
|
0:52:35 – 0:52:41
Das heißt, die Leute, die noch einen Intel Mac haben, die sollten, wenn sie umsteigen wollen,
|
0:52:41 – 0:52:45
das vielleicht am besten jetzt machen, weil jetzt das eine gute Gelegenheit ist,
|
0:52:45 – 0:52:51
weil jetzt noch im Abverkauf die anderen Prozessorserien sind, für vielleicht 300,
|
0:52:51 – 0:52:55
400 Euro günstiger. Da könnte man auf jeden Fall zuschlagen und ist dann trotzdem
|
0:52:55 – 0:52:59
sind zukunftssicher für die nächsten 5, 6, 7, 8 Jahre ausgestattet?
|
0:52:59 – 0:53:04
Wenn es wirklich günstiger ist, könnte man darüber reden. Andererseits habe ich jetzt
|
0:53:04 – 0:53:08
allen Leuten gesagt, die jetzt vom Mittel umsteigen, nehmen sofort einen Vierer. Das ist die Zukunft.
|
0:53:08 – 0:53:12
Also gerade beim Dreier vermute ich, dass da sogar ein oder zwei US weniger überleben wird.
|
0:53:12 – 0:53:16
Okay, dann lass uns noch mal über zwei Sachen reden.
|
0:53:16 – 0:53:17
Aber es gibt ja auch den Kaufmarkt.
|
0:53:17 – 0:53:22
Lass uns mal über zwei Sachen reden. Die erste Sache ist, was macht man denn,
|
0:53:22 – 0:53:30
wenn man nicht das Kleingeld übrig hat für ein Mac? Auch nicht, wenn der vielleicht gebraucht ist.
|
0:53:30 – 0:53:38
Womit kann man sich denn am aktuellen PC-Markt ausstatten? Holt man sich dafür als Musiker
|
0:53:38 – 0:53:45
einen AMD Ryzen oder greift man doch eher ins Intel-Regal? Nimmt man da so ein Fertiggerät
|
0:53:45 – 0:53:51
von HP oder von Dell oder bastelt man sich selber so was zusammen? Was macht man da?
|
0:53:51 – 0:53:58
Das ist ja tatsächlich mal eine gute Frage. Jetzt muss man aber auch dazu sagen,
|
0:53:58 – 0:54:08
also ich habe jetzt gerade auch am Wochenende wieder mit Musikern gesprochen und ich bin
|
0:54:08 – 0:54:14
auch mal wieder erstaunt, wie wenig die sich da teilweise wirklich einen harten Drum machen,
|
0:54:14 – 0:54:21
und wenn die nicht wirklich hart auch selber noch mixen und mastern,
|
0:54:21 – 0:54:25
sondern wirklich einfach nur Musik machen,
|
0:54:25 – 0:54:27
denen ist das meistens relativ egal,
|
0:54:27 – 0:54:32
weil die Grundsachen funktionieren fast überall heutzutage.
|
0:54:32 – 0:54:37
Und das ist dann schon so der Punkt, wo ich dann einfach manchmal sage,
|
0:54:37 – 0:54:44
Vielleicht machen wir uns auch ein paar Stellen einfach ein bisschen zu sehr an den Harten.
|
0:54:44 – 0:54:50
Aber wie ich letztens auch schon bei uns in der Sendung gesagt habe,
|
0:54:50 – 0:54:59
ich möchte halt wirklich diesen ganzen Windows-Klatteratatsch einfach nicht mehr.
|
0:54:59 – 0:55:06
Weil da ist mir einfach viel zu viel Hustle drumherum, der ständig irgendwie querschießen kann.
|
0:55:06 – 0:55:14
Das ist ja so die eine Sache, dass es ja die passende Sendung von uns gesehen hat beim Sequencer Talk.
|
0:55:14 – 0:55:20
Da haben wir ja auch nochmal drüber gesprochen, wo ich dann Mix so ein bisschen eingebremst habe, wo ich wirklich gemeint habe,
|
0:55:20 – 0:55:24
warum reden wir eigentlich über diesen ganzen Meck-Kram?
|
0:55:24 – 0:55:44
Und da ist es halt wirklich so, einfach diese megamäßige Convenience und eben, dass es im Moment auf dem Markt anderweitig nicht die krassen Alternativen gibt,
|
0:55:44 – 0:55:51
Intel kriegt es bis heute nicht hin,
|
0:55:51 – 0:55:53
Chips zu bauen, die so effizient sind,
|
0:55:53 – 0:55:56
dass die Bude nicht wegprutzelt.
|
0:55:56 – 0:55:59
Bei AMD möchte ich mich jetzt einfach
|
0:55:59 – 0:56:02
aus meinem eigenen Wissen nicht wahnsinnig
|
0:56:02 – 0:56:03
außen Fenster lehnen.
|
0:56:03 – 0:56:08
Ich weiß nicht, ob ihr da mehr
|
0:56:08 – 0:56:11
Einblicke habt, aber es gibt hier zum
|
0:56:11 – 0:56:13
Beispiel in Leipzig einen Laptop-Hersteller,
|
0:56:11 – 0:56:17
Hersteller, ich glaube XME oder wie die heißen, ich weiß gar nicht, die haben speziell eigentlich
|
0:56:17 – 0:56:22
für Musiker auch Laptops gemacht und die haben das jetzt eingestellt, weil die gemeint haben,
|
0:56:22 – 0:56:30
dass es einfach überhaupt keinen Sinn mehr ergibt, weil die ganze Peripherie entweder immer wieder
|
0:56:30 – 0:56:38
irgendwelche Kompatibilitätsprobleme hat, auch später dann mit den Treibern und das ist so der
|
0:56:38 – 0:56:59
Aber ich sag mal, wenn du jetzt irgendwie, ich sag mal, du bist jetzt irgendwie Teenager oder Anfang 20 oder hast halt eben nicht so viel Kohle, gehst in den Mediamarkt, holst deinen Laptop, ich sag mal so, die meisten Sachen kriegst du ja trotzdem irgendwas gebacken.
|
0:56:59 – 0:57:00
Es geht nicht so…
|
0:57:00 – 0:57:05
Also Fruity Loops ist immer noch super flach, das geht eigentlich mit jeder Kartoffel.
|
0:57:05 – 0:57:10
Ableton habe ich den Eindruck, die haben jetzt mit dem 12er relativ dick aufgetragen,
|
0:57:10 – 0:57:13
weil sie halt so ein bisschen an die neuen Macbooks rankommen mit den Features.
|
0:57:13 – 0:57:17
Also da habe ich so den Eindruck, das wird jetzt für den Nachwuchs langsam tricky.
|
0:57:17 – 0:57:20
Aber klar, du kommst mit dem Billo Laptop immer noch durch.
|
0:57:20 – 0:57:24
Das andere Problem ist halt, du sagst es richtig, ich glaube Tobias Heimer,
|
0:57:24 – 0:57:31
der Live-Drama-Elektroniker-Ableton-Typ und etc., der mit den großen deutschen Stars unterwegs ist.
|
0:57:31 – 0:57:34
Er hat, glaube ich, bei seinem Apple-Wechsel gesagt, ich habe immer Windows benutzt.
|
0:57:34 – 0:57:39
Immer, weil ich einfach gesagt habe, das bisschen, was ich rausholen kann in der Konfiguration entgegen,
|
0:57:39 – 0:57:41
das schlägt für mich den Unix-Kern.
|
0:57:41 – 0:57:44
Aber es macht keinen Sinn mehr. Ich muss jetzt M's benutzen.
|
0:57:44 – 0:57:46
Ich muss diese M1, M2, M3 benutzen.
|
0:57:46 – 0:57:53
Die Leistung und die Effizienz und allein schon dieser Akku-auf-der-Bühne-Aspekt,
|
0:57:53 – 0:57:56
das kriegst du nicht mehr entschuldigt.
|
0:57:56 – 0:57:59
Der Ameship kommt aber in Windows auch.
|
0:57:59 – 0:58:01
Der wird auch in Windows kommen.
|
0:58:01 – 0:58:03
Ja, früher oder später.
|
0:58:03 – 0:58:05
Ja, aber Windows kommt doch nicht hinterher, das ist das Problem.
|
0:58:05 – 0:58:08
Ihr vergleicht die ganze Zeit immer hier Äpfel mit Birnen und Pflaumen.
|
0:58:08 – 0:58:09
Äpfel und Birnen.
|
0:58:09 – 0:58:11
Das Problem ist einfach,
|
0:58:11 – 0:58:15
der M-Chip basiert auf einer komplett anderen Architektur
|
0:58:15 – 0:58:23
wie halt die x86 Prozessoren, sprich hier Rays von AMD und von Intel.
|
0:58:23 – 0:58:25
Das ist ein riesen Unterschied.
|
0:58:25 – 0:58:28
Die haben das jetzt erst hingekriegt bei Intel,
|
0:58:28 – 0:58:31
bei gleicher Leistung, also Performance,
|
0:58:31 – 0:58:37
oder bei die Leistungsaufnahme halbwegs zu halbieren
|
0:58:37 – 0:58:40
bei den aktuellen Modellen bei Intel.
|
0:58:40 – 0:58:42
Das haben die jetzt halbwegs hingekriegt.
|
0:58:42 – 0:58:53
Ja, aber ihr wisst ja, das muss man Apple lassen, diese zweite Transition mit diesem Rosetta, das haben die so dermaßen gut und glatt hingekriegt.
|
0:58:53 – 0:58:57
Und das ist die eigentliche Leistung, das müssen die anderen jetzt sozusagen aufholen.
|
0:58:57 – 0:58:59
Und deswegen dauert es so eine Weile.
|
0:58:59 – 0:59:09
Und übrigens, Windows ist gerade dabei, MIDI 2 zu portieren und müssten eigentlich auch endlich so eine Art Core Audio und Core MIDI machen.
|
0:59:09 – 0:59:15
MIDI läuft ja schon ganz gut auf Windows, ist ja jetzt nicht so, dass das irgendwie gar nicht, aber das ist ja für uns wichtig.
|
0:59:15 – 0:59:27
Und wenn das so ein Gesamtpaket ist und der ARM Move durch ist, also Strong ARM sozusagen, gab's auch mal.
|
0:59:27 – 0:59:37
Also wenn die da hingekommen sind, dass die auch, von mir aus, Snapdragons oder so was benutzen können, was eben irgendwie in die ARM Familie gehört,
|
0:59:37 – 0:59:42
dann sind die da auch, weil die halt dann eben diese Stromspargeschichte auch machen können.
|
0:59:42 – 0:59:44
Oder die Leistung hochskanieren können.
|
0:59:44 – 0:59:48
Die Stromspargeschichte ist ja nur, wenn du mobil bist, interessant.
|
0:59:48 – 0:59:52
Ne, das ist auch nicht schlecht.
|
0:59:52 – 0:59:56
So ein LED-Mini würde nicht funktionieren, wenn da ein Ente drin steckt.
|
0:59:56 – 0:59:57
Der würde in Flammen ausgehen.
|
0:59:57 – 0:59:59
Nein, klar, das ist es ja.
|
0:59:59 – 1:00:03
Du hast einen Vorteil, wenn du wenig Leistungsaufnahme hast,
|
1:00:03 – 1:00:06
dass du weniger Wärme abführen musst.
|
1:00:06 – 1:00:14
Diese ganze Wasserkühler- und Aufbohrgeschichte, die brauchst du halt bei den M-Chips nicht so ganz so schnell.
|
1:00:14 – 1:00:17
Und die regeln übrigens auch ganz anders die Temperatur.
|
1:00:17 – 1:00:26
Aber was ich eben meine, du musst natürlich eine Riesenarchitektur, du musst faktisch das Betriebssystem neu schreiben mit diesem Code.
|
1:00:26 – 1:00:29
Und das haben die so zur Hälfte, aber es ist noch nicht so weit wie bei M.
|
1:00:29 – 1:00:34
Das war der Punkt. Also Windows hat ja immer noch diese paar Ebenen dazwischen.
|
1:00:34 – 1:00:37
anfangen direkt auf dem Snapdragon zu rechnen, kann ich mir da schon vorstellen, dass das funktioniert.
|
1:00:37 – 1:00:42
Aber das ist ja das Problem. Also Apple rechnet das Audio auf dem Kern, das muss nicht mal durch
|
1:00:42 – 1:00:46
Bios. Super. Und Windows hat da immer noch so zwei ebene Betriebssysteme dazwischen.
|
1:00:46 – 1:00:52
Ja, aber das ist ja auch, weil das eine hohe alte Technologie ist. Wir reden über Architekturen,
|
1:00:52 – 1:00:57
die in den 70ern der Sonne wurden. Und dann haben wir noch nicht darüber geredet,
|
1:00:57 – 1:01:04
dass eigentlich das nächste Bottleneck meistens auch die Software ist, die du nutzt.
|
1:01:04 – 1:01:06
Ja, das ist ja noch der nächste Spaß.
|
1:01:06 – 1:01:14
Also ich bin großer Freund davon, das normalerweise relativ simpel wie möglich zu halten,
|
1:01:14 – 1:01:16
aber das ist ja wirklich das nächste Bottleneck,
|
1:01:16 – 1:01:24
weil wie viele Sachen gibt es, die die Prozessoren einfach nicht komplett ausreizen können
|
1:01:24 – 1:01:26
oder vernünftig ausreizen können?
|
1:01:26 – 1:01:31
weil die überhaupt nicht mit ihren eigenen Codes hinterherkommen.
|
1:01:31 – 1:01:35
Bestes Beispiel Native Instruments zum Beispiel.
|
1:01:35 – 1:01:39
Ableton hat lange wirklich immer wieder Probleme gehabt,
|
1:01:39 – 1:01:43
das wirklich teilweise richtig vernünftig anzusprechen.
|
1:01:43 – 1:01:46
Ja, also 11 war wirklich ganz so nativ, M1 war M.
|
1:01:46 – 1:01:51
Es gibt wirklich ganz, ganz viele Geschichten, wo du dann halt da sitzt,
|
1:01:51 – 1:01:53
da hast du einen tollen Rechner eigentlich,
|
1:01:53 – 1:01:55
der eigentlich viel, viel mehr könnte.
|
1:01:55 – 1:02:02
und du sitzt da in deiner Video- oder Audiobearbeitungssoftware oder Fotobearbeitungssoftware
|
1:02:02 – 1:02:09
und der Code, der da eigentlich dran knabbern sollte, kommt eigentlich gar nicht irgendwie bis zum Kuchen,
|
1:02:09 – 1:02:12
sondern hängt die ganze Zeit irgendwie in der Klasur fest.
|
1:02:12 – 1:02:16
Und ja, es passiert eigentlich.
|
1:02:16 – 1:02:21
Oder du hast halt so eine absichtliche Trüppelnummer wie Apple, die halt M-Chips in die iPads stecken
|
1:02:21 – 1:02:24
und dann läuft da immer noch irgendein so ein Witzrohr drauf.
|
1:02:24 – 1:02:27
Da kommen natürlich schon längst ein paar größere.
|
1:02:27 – 1:02:31
Können wir bitte dieses Thema nicht aufmachen, weil das einfach Quatsch ist,
|
1:02:31 – 1:02:38
weil iOS und iPadOS werden immer separat bleiben,
|
1:02:38 – 1:02:45
solange die nicht komplett angezündet werden oder die mit einem ganz neuen Ding um die Ecke kommen.
|
1:02:45 – 1:02:48
Mouse-OS gegen Touch-OS, das ist das Problem.
|
1:02:48 – 1:02:52
Ja, das würde auch nicht funktionieren in der Form.
|
1:02:52 – 1:02:55
Und guck mal, wenn wir jetzt mal ehrlich sind,
|
1:02:55 – 1:02:59
so wirklich diese ganzen Windows-Touch-Funktionen
|
1:02:59 – 1:03:02
haben sich jetzt auch nicht so dermaßen durchgesetzt,
|
1:03:02 – 1:03:03
wenn wir mal ehrlich sind.
|
1:03:03 – 1:03:05
Und natürlich muss man dazu sagen,
|
1:03:05 – 1:03:08
wenn man sich mal die Windows-Oberflächen teilweise ansieht,
|
1:03:08 – 1:03:11
die ja eigentlich touchfähig sind,
|
1:03:11 – 1:03:14
die sind aber nicht dafür ausgelegt eigentlich im Normalfall.
|
1:03:14 – 1:03:15
Windows 8 war es dann schon,
|
1:03:15 – 1:03:18
aber das haben die Leute dann in den Boden gehated.
|
1:03:18 – 1:03:21
Ja, aber dann hat es ja aber auch einen Grund.
|
1:03:21 – 1:03:27
Da muss ja irgendein Designfehler gewesen sein, der dann halt auch nicht funktioniert.
|
1:03:27 – 1:03:32
Und manchmal sind es halt auch einfach so die Sachen, du kannst gewisse Sachen einfach auch nicht forcen.
|
1:03:32 – 1:03:38
Vielleicht sind einfach auch Sachen wie zum Beispiel, warum arbeite ich gerne mit Hardware?
|
1:03:38 – 1:03:43
Weil ich ganz gerne zwei Knöpfe in der Hand haben möchte und nicht nur einen.
|
1:03:43 – 1:03:45
So und wenn dir jetzt halt irgendwie...
|
1:03:45 – 1:03:51
Und sag mal ehrlich, ich möchte auch nicht die ganze Zeit auf meinem verdammten Display rumtatschen auf dem Mac.
|
1:03:51 – 1:03:54
Weil da möchte ich, wenn ich Bilder bearbeite, bitte schön...
|
1:03:54 – 1:03:55
Du musst doch vorher putzen.
|
1:03:55 – 1:04:02
Nicht die, die Hunter jedes Mal im Bild haben, wenn ich da irgendwas reduziere oder so.
|
1:04:02 – 1:04:07
Nein, der Punkt ist, ich will ein vollständiges Ableton auf meinem iPad und das mitnehmen.
|
1:04:07 – 1:04:10
Warum muss ich da einen Laptop dazu haben? Das ist doch der Punkt.
|
1:04:10 – 1:04:13
Ach nee, ja, das wird schon an...
|
1:04:13 – 1:04:19
Es gibt diverse andere Sachen.
|
1:04:19 – 1:04:29
Aber es muss ja auch Sinn ergeben.
|
1:04:29 – 1:04:33
Und wenn du dir mal anguckst, gerade wenn wir über E-Bilden reden,
|
1:04:33 – 1:04:45
wie schwer die sich tun, mit Push3 und mit dem Move ein Äquivalent zu finden,
|
1:04:45 – 1:04:51
was das Ganze auch so vereinfacht, dass du das auch so umsetzen kannst.
|
1:04:51 – 1:04:59
Stell dir mal vor, du müsstest eine komplett touchbasierte Oberfläche basteln, genau dafür.
|
1:04:59 – 1:05:01
Ja, das ist schon auch sehr mauslastig.
|
1:05:01 – 1:05:06
Also es ist ja nicht nur Edelton, es sind ja auch andere DAWs, ne?
|
1:05:06 – 1:05:12
Ja, aber du kannst ja auch einen Trackpad ans iPad hängen, das ist nicht das Problem.
|
1:05:12 – 1:05:19
Ja, aber niemand hängt was ans iPad, aber die iPads sind einfach noch nicht pro genug.
|
1:05:19 – 1:05:23
Also die Software ist nicht pro genug.
|
1:05:23 – 1:05:29
Und ich benutze das iPad Live viel, aber eher weil Microwave 1 drauf ist
|
1:05:29 – 1:05:33
und also tolle Synthesizer und nicht weil da so tolle Sequencer drauf sind.
|
1:05:33 – 1:05:36
Die benutze ich nämlich alle nicht, weil es gibt keine guten,
|
1:05:36 – 1:05:42
die auch wirklich gut sind und wo man das Touch ein Vorteil ist.
|
1:05:42 – 1:05:45
Ableton Link ist ein großer Vorteil.
|
1:05:45 – 1:05:47
Das funktioniert echt gut, aber
|
1:05:47 – 1:05:52
das Sequencing wird da nicht laufen.
|
1:05:52 – 1:05:55
Da gebe ich dir recht.
|
1:05:56 – 1:06:01
Ist es denn wirklich immer so sinnvoll, nur weil es geht, muss man es auch machen?
|
1:06:01 – 1:06:03
Nein, weil es cool ist.
|
1:06:03 – 1:06:07
Guck mal, das iPad kannst du mal eben...
|
1:06:07 – 1:06:13
Also ich benutze es gern live, weil ich dann alle Synthesizer, die ich nicht sonst so mitnehme,
|
1:06:13 – 1:06:16
mit so einer Glasplatte erschlagen kann.
|
1:06:16 – 1:06:22
Und klar, das Touchen ist immer noch nicht dasselbe, wie wenn du...
|
1:06:22 – 1:06:27
Apple hat ja so ein Patent angemeldet, dass du sogar die Knöpfe fühlen könntest.
|
1:06:27 – 1:06:30
Das würde ich dringend brauchen, damit ich weiß,
|
1:06:30 – 1:06:34
dass ich mit einer Hand sozusagen auf dem iPad liege.
|
1:06:34 – 1:06:35
Ja, ja.
|
1:06:35 – 1:06:44
Aber die, wenn ich dort sozusagen meine Groovebox drin hätte
|
1:06:44 – 1:06:49
und damit eigentlich auch die Synthies, dann fände ich das sehr gut.
|
1:06:49 – 1:06:59
Also ich würde das sehr begrüßen, weil ich das halt tatsächlich schon mache und weil ich vielleicht auch das eine oder andere vielleicht zu Hause lassen kann.
|
1:06:59 – 1:07:07
Ganz großer Subtext davon ist, dass die ganzen Hersteller keinen Multimode mehr einbauen und dadurch...
|
1:07:07 – 1:07:14
Also ich wäre echt auch viel glücklicher, wenn ich nur einen Synthesizer mitnehmen muss, der aber vier Instanzen kann.
|
1:07:14 – 1:07:22
Ein iPad kann das. Und jetzt schon längst. Ich habe noch nicht mal ein M-Chip da drin und das iPad ist schnell.
|
1:07:22 – 1:07:26
Ich kann wirklich eine Menge Synthesizer aufmachen.
|
1:07:26 – 1:07:32
Also das ist schon wirklich cool. Und der Sound, der da rauskommt, ist auch cool.
|
1:07:32 – 1:07:37
Jetzt muss nur noch der Rest ein bisschen professioneller werden. Also für mich wäre das super.
|
1:07:37 – 1:07:41
Ja, wie gesagt, worauf ich heraus wollte, war diese Apple-Limitierung.
|
1:07:41 – 1:07:45
aber vielleicht ist es gar keine Limitierung, sondern einfach, sie haben es noch nicht begriffen, wie sie es kombinieren wollen.
|
1:07:45 – 1:07:48
Da hat Diene auch einen Punkt.
|
1:07:48 – 1:07:52
Ja, natürlich hat der einen Punkt. Also, ich widerspreche da gar nicht.
|
1:07:52 – 1:08:01
Das Problem ist, man würde es gern haben, also ich würde sogar ein Gerät kaufen, was faktisch Dual Boot OSS hat.
|
1:08:01 – 1:08:10
Also, jetzt nehme ich dich mal mit als Mac und jetzt brauche ich dich als Touch OSS.
|
1:08:10 – 1:08:14
Das Problem ist halt, dass das noch nicht cool genug gemacht ist.
|
1:08:14 – 1:08:22
Allein diese Fensteraufteilung im iPad, das wird jetzt gerade gemacht,
|
1:08:22 – 1:08:27
sodass es halbwegs okay ist mit vier Pages.
|
1:08:27 – 1:08:31
Davon abgesehen, dass man vielleicht auch ein bisschen größere Screens noch bräuchte.
|
1:08:31 – 1:08:36
Also man bräuchte eigentlich größere iPads, damit man die auch cool nutzen kann.
|
1:08:36 – 1:08:39
Und Ähnliches. Also das ist noch nicht fertig.
|
1:08:39 – 1:08:44
Und die Softwareangebote sind auch noch nicht cool.
|
1:08:44 – 1:08:47
Ja, ich hab ja große Dings.
|
1:08:47 – 1:08:54
Es ist ja schon ganz cool, dass du mittlerweile zum Beispiel, wenn du ein iPad hast mittlerweile,
|
1:08:54 – 1:08:59
das stöpselst du an und hast einen zweiten Bildschirm.
|
1:08:59 – 1:09:05
Der ist ja dann auch irgendwie teilweise touchfähig, wenn ich das richtig mitgekriegt habe.
|
1:09:05 – 1:09:13
Und das ist ja eigentlich ganz putzig irgendwie. Also das macht dann auch schon irgendwie Sinn.
|
1:09:13 – 1:09:23
Und natürlich auch so diese ganze Integration. Das ist ja das, was an vielen Stellen einfach auch genial ist.
|
1:09:23 – 1:09:31
Du kannst dann dein iPhone als Webcam nutzen und diese ganzen anderen Sachen.
|
1:09:31 – 1:09:36
Das ist doch eigentlich an und für sich der absolute Knaller.
|
1:09:36 – 1:09:40
Haben wir manchmal einfach auch das Problem,
|
1:09:40 – 1:09:47
dass wir vielleicht einfach auch nicht drüber nachdenken, was eigentlich alles schon geht.
|
1:09:47 – 1:09:49
Aber es muss eben immer nochmal mehr sein.
|
1:09:49 – 1:10:00
Jetzt haben wir ja diese blöden neuen Chips, M4, Max Pro, hast du ja nicht gesehen.
|
1:10:00 – 1:10:05
Und da wird aber halt immer noch an gewissen Stellen irgendwie rumgemusert.
|
1:10:05 – 1:10:11
Das hättest du dir vor ein paar Jahren gar nicht vorstellen können, was für eine Kraft dahinter ist.
|
1:10:11 – 1:10:18
Wir haben ja irgendwie jahrelang irgendwie da gesessen und du hast ja irgendwie,
|
1:10:18 – 1:10:24
wenn dein Prozessor irgendwie zwei Jahre alt war, hast du ja schon zu tun gehabt, dass dann praktisch dein,
|
1:10:24 – 1:10:38
gerade in der Windows-Sparte überhaupt dein Betriebssystem vernünftig gelaufen ist und dein Browser nicht abgekackt ist,
|
1:10:38 – 1:10:43
weil irgendwie die Webseiten zu viel Speicher gebraucht haben und so ein Kram.
|
1:10:43 – 1:10:48
Diese ganze Soße ist ja nun mittlerweile relativ durch, würde ich jetzt einfach mal sagen.
|
1:10:48 – 1:10:52
Das, was wir jetzt gerade haben, ist ja ein absolutes Luxusproblem.
|
1:10:52 – 1:11:07
Du hast ja heutzutage ja nur ein Chip, da ist eine krasse Grafikeinheit drauf, da ist eine Einheit drauf, die speziell nur für mathematische Berechnungen drauf ist, also diese Compute Units oder ich weiß gar nicht, wie sie bei Apple heißen.
|
1:11:07 – 1:11:15
Und du hast natürlich noch das normale Rechenwerk drin. Also früher waren das drei Karten, drei Einheiten.
|
1:11:15 – 1:11:21
Genau, und du hast halt mittlerweile irgendwie nicht mehr ein Gerät auf dem Schuh sitzen,
|
1:11:21 – 1:11:26
was erstmal dafür sorgt, dass du in den nächsten drei Jahren keine Kinder mehr zeugen kannst.
|
1:11:26 – 1:11:27
Genau.
|
1:11:27 – 1:11:29
Das kann man auch mal vielleicht so ein bisschen sagen.
|
1:11:29 – 1:11:33
Die Leute haben mich hinter Bahn für schwul gehalten und ich hab's jetzt einfach nur da,
|
1:11:33 – 1:11:36
weil ich keinen Bock drauf habe, mir die Hoden zu grillieren.
|
1:11:36 – 1:11:38
Das ist schon ein Unterschied.
|
1:11:38 – 1:11:42
Das neue MacBook wird nicht mal warm und das hat nicht mal einen Lüfter und der alte war am Tropen
|
1:11:42 – 1:11:46
und ich muss da irgendwie drauf schauen, dass der mir nicht gleich die Hose abfackelt.
|
1:11:46 – 1:11:53
Also wenn ich nicht gerade da sitze und Videos mit vielen Effekten und Kram mache,
|
1:11:53 – 1:11:58
würde ich ja eigentlich mein MacBook Pro nur los mit dem Lüfter,
|
1:11:58 – 1:12:02
wenn du irgendwie mal eine Software hast, die sich verschluckt.
|
1:12:02 – 1:12:04
Aber das ist ein M, oder?
|
1:12:04 – 1:12:08
Oder wenn du Microsoft Teams umfasst.
|
1:12:08 – 1:12:19
Ja, also das meinte ich halt, dass das und das ist genau das, was ich vorhin meinte, vor allen Dingen, wenn du dann halt die Software hast, die nicht hinterherkommt.
|
1:12:19 – 1:12:21
Ja, weil sie bestimmte Features nicht unternutzt.
|
1:12:21 – 1:12:22
Richtig.
|
1:12:22 – 1:12:29
Übrigens hat Apple gerade den Pixelmator gekauft, das heißt, die haben jetzt auch ihr eigenes Photoshop.
|
1:12:29 – 1:12:30
Doch, ja.
|
1:12:30 – 1:12:31
Doch, doch, ist so.
|
1:12:31 – 1:12:34
Ich weiß nicht, ob ich das cool finden soll.
|
1:12:34 – 1:12:36
[Haha]
|
1:12:36 – 1:12:41
Ja, weißt du, überleg doch mal, wenn du jetzt hingehst, ne bist zum Beispiel hier bei der Videokonferenz als Beispiel,
|
1:12:41 – 1:12:47
wenn du nicht die speziellen Funktionen auf dem Chip nutzt für die Komprimierung des Videobildes,
|
1:12:47 – 1:12:54
dann muss er das auf den Kern machen, in dem normalen Rechenwerk, ja, dann wird das Ding heiß.
|
1:12:54 – 1:13:01
Also spricht er Lüfter an, würde er aber den Kodek benutzen oder die speziellen Einheiten dafür,
|
1:13:01 – 1:13:04
Passiert das ruckzuck und das Ding wird noch nicht mal warm.
|
1:13:04 – 1:13:13
Ja, weil bei den Chips die Thermik so scheiße war, dass der schon im Leerlauf angefangen hat zu toben, weil da einfach keine Luft rauskam.
|
1:13:13 – 1:13:28
Die jetzigen Prozessoren haben doch aber diese Encoder und Decoder im Chip und das ist das, also mit H264 fing das an und jetzt mit H265.
|
1:13:28 – 1:13:35
Also Hike und wie das alles heißt. Diese ganzen Dinger sind deswegen auch sogar auf dem iPhone möglich,
|
1:13:35 – 1:13:43
die vorher nur in absolut ultra-professionellen Kameras und sowas liefen, weil die das eben einfach in dem Chip mit drin haben.
|
1:13:43 – 1:13:47
Das ist einfach da drauf. Super cool.
|
1:13:47 – 1:13:50
Merkt ihr, worüber wir hier gerade reden?
|
1:13:50 – 1:13:54
Wir sind total privilegiert und wir können eigentlich aufhören.
|
1:13:54 – 1:14:01
Nein, nein, nein. Erweitere mal dein Sichtfeld.
|
1:14:01 – 1:14:04
Geh mal ein Stück zurück und guck dir mal das Gesamtbild an.
|
1:14:04 – 1:14:09
Mein Eindruck ist, wir reden hier über das Ende von Windows und von Intel.
|
1:14:09 – 1:14:11
Und von der Vorherrschaft.
|
1:14:11 – 1:14:21
Die Vorherrschaft, in dem Sinne, dass es halt der klassische Weg, wie sie jetzt gegangen sind.
|
1:14:21 – 1:14:27
Der x86-Weg ist hier am Ende, würde ich sagen.
|
1:14:27 – 1:14:34
Weil die mit den Entwicklungen am Softwaremarkt und auch am KI-Technologie,
|
1:14:34 – 1:14:36
und darüber haben wir ja noch gar nicht geredet,
|
1:14:36 – 1:14:41
Tobi, ich muss dieses Thema aufmachen,
|
1:14:41 – 1:14:48
weil da in Wilhelm einfach alle Fälle davon geschwommen sind.
|
1:14:48 – 1:14:51
Es tut mir leid, und die werden das so schnell nicht aufholen.
|
1:14:51 – 1:14:55
Ob sie vielleicht irgendwann insolvent gehen, weiß man nicht.
|
1:14:55 – 1:14:57
Es kommt darauf an.
|
1:14:57 – 1:15:00
Man findet sie nicht so stark in der Industrie.
|
1:15:00 – 1:15:06
Nein, die sind erstens in der Industrie und zweitens halt im Business, also in dem Office-Bereich und so weiter.
|
1:15:06 – 1:15:08
Das ist jetzt alles Intel oder AMD.
|
1:15:08 – 1:15:14
Ist egal, Intel spielt auch keine Rolle, aber für die ist es auf jeden Fall jetzt eine Chance, sich auf den Marsch zu setzen.
|
1:15:14 – 1:15:20
Warst du das, Eilich Thomas, mit der These, die ich mal gehört oder gelesen habe, dass
|
1:15:20 – 1:15:26
im Lockdown dadurch, dass ganz viele Leute einfach ein Mac zu Hause hatten oder sich ein
|
1:15:26 – 1:15:33
Mac geholt haben, quasi die Firmen gezwungen waren, plötzlich ihre Homeoffice-Anwendung
|
1:15:33 – 1:15:37
cloudbasiert zu machen oder zumindest eine Mac-Applikation zu schreiben?
|
1:15:37 – 1:15:41
Die These war nicht von mir, aber das würde ich unterstreichen.
|
1:15:41 – 1:15:42
Das ist auf jeden Fall so.
|
1:15:42 – 1:15:49
Ja, das glaube ich, da würde ich nämlich auch den... Gaming ist ja noch der andere Punkt, weil die Apple Chips plötzlich bei uns sind.
|
1:15:49 – 1:15:55
Gaming ist auch in der Cloud jetzt komplett. Du hast Microsoft Xbox, kannst du jetzt in der Cloud spielen.
|
1:15:55 – 1:15:56
Von Mac aus.
|
1:15:56 – 1:16:03
Von Mac aus, ja. Von deinem Fernseher aus auf der Couch, das ist der lustigere Punkt.
|
1:16:03 – 1:16:10
Wenn du dir die aktuellen Geräte, zum Beispiel LG und so weiter und so fort anguckst, die können das alle schon.
|
1:16:10 – 1:16:12
Das ist schon seit mehreren Jahren.
|
1:16:12 – 1:16:14
Das ist einfach der Punkt.
|
1:16:14 – 1:16:18
Aber das hakt doch jetzt gerade x86 kaputt, oder?
|
1:16:18 – 1:16:20
Ja, aber das ist das, was auf der einen Seite passiert.
|
1:16:20 – 1:16:23
Das heißt, du hast, ich sag mal, auf der Consumer-Seite,
|
1:16:23 – 1:16:28
was die Consumer-Geräte angeht, eine ganz starke Veränderung.
|
1:16:28 – 1:16:33
Und das wird letztendlich, glaube ich, zumindest dem Windows-Betriebssystem
|
1:16:33 – 1:16:35
irgendwo das Genick brechen.
|
1:16:35 – 1:16:39
Nicht die Windows Betriebssysteme, der X86 Architektur.
|
1:16:39 – 1:16:41
Ja, sag ich doch.
|
1:16:41 – 1:16:44
Dann ist es aber einfach so, dann hast du halt den nächsten Schritt.
|
1:16:44 – 1:16:48
Veraltete Technologie darf gerne irgendwann einfach aussterben.
|
1:16:48 – 1:16:52
Hältst du mal schnell auf die Sprünge. Wie hieß das vorher? X86 und dann?
|
1:16:52 – 1:16:54
Vorher war es …
|
1:16:54 – 1:17:03
X86, dann davor waren die 8088, davor die 4044.
|
1:17:03 – 1:17:09
Stopp, '88, ja genau, dann kam die '86er, das ist ja die jetzige, und das war 4040.
|
1:17:09 – 1:17:10
Und das war der eigentliche…
|
1:17:10 – 1:17:15
'86 und '80 waren die 16-Bitter, '80 und '88 waren die 8-Bitter.
|
1:17:15 – 1:17:16
Genau.
|
1:17:16 – 1:17:20
Und der 4040 war nämlich der gewesen, der Ursprung.
|
1:17:20 – 1:17:25
Den Change wirst du irgendwann einfach haben.
|
1:17:25 – 1:17:27
Und die müssten sich halt neu erfinden.
|
1:17:27 – 1:17:29
Der läuft doch gerade schon.
|
1:17:29 – 1:17:31
Das ist ja nicht so, dass die das richtig machen.
|
1:17:31 – 1:17:35
Das Windows läuft doch schon mehr schlecht als recht auf den Raspberry Pi.
|
1:17:35 – 1:17:38
Der braucht nur einen halben Tag zu booten, aber es geht.
|
1:17:38 – 1:17:39
Ja, aber ...
|
1:17:39 – 1:17:40
(Lachen)
|
1:17:40 – 1:17:41
Das macht keiner.
|
1:17:41 – 1:17:45
Die Leute, da installieren die Leute sich lieber halt das ...
|
1:17:45 – 1:17:47
Wie heißt das bei Raspberry?
|
1:17:47 – 1:17:49
Linux Minute und so weiter.
|
1:17:49 – 1:17:50
Linux.
|
1:17:50 – 1:17:52
Die installieren sich lieber ein kleines Linux.
|
1:17:52 – 1:17:53
Es läuft besser.
|
1:17:53 – 1:17:54
Und ...
|
1:17:54 – 1:17:59
So schwach sind die auch nicht mehr auf der Post-Icon.
|
1:17:59 – 1:18:00
Nee, überhaupt nicht.
|
1:18:00 – 1:18:20
Das ist das, was ich gerade sagen wollte, weil du siehst ja überall, dass die Hersteller anfangen und da ist jetzt zum Beispiel der gute Stefan Schmidt, den wir ja im Interview hatten, ist nicht der einzige.
|
1:18:20 – 1:18:28
Du hast die ganzen auf Intel-Architektur basierten SOC-Systeme, System on Chip,
|
1:18:28 – 1:18:31
beziehungsweise NUC, das war von Intel.
|
1:18:31 – 1:18:33
NUC ist doch schon tot.
|
1:18:33 – 1:18:35
Nee, das ist aufgekauft.
|
1:18:35 – 1:18:37
Nee, nee, nee, nee, das stimmt nicht, Nick.
|
1:18:37 – 1:18:44
Intel stellt selber keine NUC her, aber sie lizenzieren dann andere Hersteller.
|
1:18:44 – 1:18:46
Und die sind wirklich fett im Geschäft.
|
1:18:46 – 1:18:48
MSI, Asus.
|
1:18:48 – 1:18:52
Ja, okay, so rum kann man das sehen.
|
1:18:52 – 1:19:00
Die Frage ist nur, könnten wir den Galerie-Kaufhof unter den Prozessoren finden,
|
1:19:00 – 1:19:03
den man eben wirklich überhaupt nicht mehr unterstützen?
|
1:19:03 – 1:19:09
Oder ist es nicht so, dass Windows einfach schon durch die Menge und Macht,
|
1:19:09 – 1:19:15
die dahinter ist, auch einfach weiterläuft mit Apple und halt Linux?
|
1:19:15 – 1:19:17
Ich glaube nicht, dass das jetzt alles bei Windows stirbt.
|
1:19:17 – 1:19:22
Ich weiß nicht, ob es vom Markt verschwinden wird, aber sie haben wirklich viel angelassen.
|
1:19:22 – 1:19:25
Ich glaube, dass Apple auf viele Rechner geschaut hat.
|
1:19:25 – 1:19:32
Ja, auch wegen dem Fauxpas mit dem Speichern eines kompletten Screenshots.
|
1:19:32 – 1:19:34
Also diese Idee.
|
1:19:34 – 1:19:39
Pass mal auf, wenn ich das so bei meinen Töchtern sehe.
|
1:19:39 – 1:19:43
Die Große wird jetzt demnächst 18, die Kleine ist 10.
|
1:19:43 – 1:19:48
Und die können ein iPad perfekt bedienen.
|
1:19:48 – 1:19:51
Wenn ich denen jetzt mit so einem Desktop-Rechner ankomme,
|
1:19:51 – 1:19:54
ab und zu müssen sie hier mal so ein Windows-Notebook benutzen,
|
1:19:54 – 1:19:57
weil da die Software von der Schule drauf läuft,
|
1:19:57 – 1:19:59
die kotzen im Strahl.
|
1:19:59 – 1:20:01
Aber iPad sind sie super schnell.
|
1:20:01 – 1:20:02
Die kommen damit zurecht.
|
1:20:02 – 1:20:04
Da muss ich gar nichts erklären.
|
1:20:04 – 1:20:10
Ja, aber wir haben doch gerade die OpenAI, Anthropic und Google erwähnt,
|
1:20:10 – 1:20:16
Also die KI-Firmen, wahrscheinlich werden die Betriebssysteme auch insgesamt klüger und
|
1:20:16 – 1:20:23
vielleicht gibt es ja auch ein Betriebssystem, was ganz anders funktioniert, weil man ja auch
|
1:20:23 – 1:20:24
anders sucht.
|
1:20:24 – 1:20:28
Das wird schwierig, weil man ja immer noch Software braucht.
|
1:20:28 – 1:20:38
Das beißt sich ja schon mit der ganzen Philosophie bei Windows, dass die halt, wir sehen es hier
|
1:20:38 – 1:20:45
gerade mit diesem, was wollten sie implementieren, was jetzt die ganze Zeit immer wieder zurückgerudert
|
1:20:45 – 1:20:49
wird, dieses Recall oder wie das hieß?
|
1:20:49 – 1:20:51
Ja, das ist es, was ich meinte.
|
1:20:51 – 1:21:01
Und da merkt man ja schon, die haben diesen Punkt immer noch nicht verstanden, dass du
|
1:21:01 – 1:21:09
dein Betriebssystem nicht komplett darauf auslegen kannst, dass du den Nutzer nach Möglichkeit zu
|
1:21:09 – 1:21:15
gläsern wie möglich machst und am besten noch, gibt es das nicht mittlerweile sogar schon,
|
1:21:15 – 1:21:23
dass das im Windows Werbung läuft oder so ein Mist? Nö. Ja, tut's. Doch, tut es. Ganz viel.
|
1:21:23 – 1:21:30
Bei mir läuft keine Werbung. Ich habe ein Piehole. Ja, gehen wir jetzt mal wirklich von
|
1:21:30 – 1:21:38
eine Mutter aus, die sich irgendwie im Media Markt bringt. Ich hab einen Standard-Renovo-Notebook,
|
1:21:38 – 1:21:46
Quatsch, Standard-Acer-Notebook geholt für die Kinder, für die Schule und da werde ich in Windows
|
1:21:46 – 1:21:52
11 permanent mit irgendwelchen, mit irgendwelcher Werbung bombardiert. Das ist irrsinnig nervig.
|
1:21:52 – 1:21:57
Das möchtest du halt nicht richtig, genau. Ich hasse es, jedes Mal, wenn du das Scheißding
|
1:21:57 – 1:22:01
einschaltest, musst du erst mal die ganzen Meldungen wegklicken. Willst du nicht dies
|
1:22:01 – 1:22:06
updaten? Willst du nicht hier was holen? Hier kannst du was abonnieren und bla bla. Halt
|
1:22:06 – 1:22:09
die Fresse, du scheiß Computer. Du sollst einfach nur funktionieren.
|
1:22:09 – 1:22:13
Das ist genau das, was ich meine. Ich rede jetzt nicht von diesen Endzeit-Nerds,
|
1:22:13 – 1:22:18
die sich hier irgendwie ein Pie holen oder weißt du, egal was, hinstellen.
|
1:22:18 – 1:22:20
Ich bin ein Endzeit-Nerd.
|
1:22:20 – 1:22:31
Sondern wirklich vom normalen Consumer und auch mal wieder zurück zur Musik. Wenn du dich mit
|
1:22:31 – 1:22:38
normalen Musikern unterhältst, ich saß am Wochenende da und selbst mit Leuten wie einem
|
1:22:38 – 1:22:44
Dea von Houchhop und so, wenn ich die drauf anspreche, "Oh ja, hast du hier den neuen,
|
1:22:44 – 1:22:53
Was haben wir letztens gehabt? Neuen MicroKorg oder den neuen Sampler hier von Kiwiak und so einen Scheiß.
|
1:22:53 – 1:23:03
Da gucken die mich an. Ungelogen. Da saßen fünf oder sechs Musiker da und ich fange da an und die gucken mich an.
|
1:23:03 – 1:23:11
"Äh, was? Woran redest du? Was ist denn das? Das ist ja abgefahren." Und tralala.
|
1:23:11 – 1:23:14
Das juckt die gar nicht, die machen Mucke.
|
1:23:14 – 1:23:18
Und wenn die sich einen Rechner kaufen, da wollen die einfach nur, dass es funktioniert.
|
1:23:18 – 1:23:22
Wir wollen die keine Werbung drauflaufen haben oder so eine Scheiße.
|
1:23:22 – 1:23:25
Aber eins muss man auch sagen,
|
1:23:25 – 1:23:26
entschuldige, ja.
|
1:23:26 – 1:23:30
Das darf man auch einfach nicht vergessen, dass wir uns manchmal vielleicht auch so ein bisschen,
|
1:23:30 – 1:23:33
wie ich es vorhin schon erwähnt habe,
|
1:23:33 – 1:23:37
vielleicht ein bisschen zu sehr ins Rabbit Hole geben,
|
1:23:37 – 1:23:40
sondern tatsächlich einfach ab und zu einfach mal drauf achten müssen,
|
1:23:40 – 1:23:51
Was passiert eigentlich, wenn jetzt dein kleiner Cousin oder was dergleichen in den Laden geht und sich einen Rechner einfach blind links holt?
|
1:23:51 – 1:23:53
Und das ist eben so der Punkt.
|
1:23:53 – 1:23:59
Da kannst du vielleicht noch sagen, hey, hol dir ein Apple-Gerät und hast einfach Ruhe.
|
1:23:59 – 1:24:11
Oder musst du halt dann deinen Rechner erst selber konfigurieren, hin und her, dann brauchst du noch RGB-Schläuche und...
|
1:24:11 – 1:24:13
Aber RGB macht doch mehr FPS.
|
1:24:13 – 1:24:15
Farb-Erbsen dafür.
|
1:24:15 – 1:24:28
Aber wo du richtig recht hast, ist, es gibt ja eine ganz große Nummer, die Leute hassen diese Updates und dieses "Geht denn das noch, geht denn das noch?"
|
1:24:28 – 1:24:35
ist auch bei Apple dieser Update-Drang ein bisschen abgewirkt. Jedes Jahr ist halt wirklich sehr uncool
|
1:24:35 – 1:24:45
und es sind viele gewechselt, damals in 7 bis so X Zeiten, weil die fanden halt cool, dass es einfach
|
1:24:45 – 1:24:52
läuft. It simply works. Und das ist jetzt ja eigentlich noch so, sag ich mal, das ist jetzt
|
1:24:52 – 1:24:57
eigentlich eben auch bei Apple nicht so cool, weil du musst eben auch immer gucken, läuft das denn
|
1:24:57 – 1:25:03
miteinander. Beim iOS und iPad ist es nicht so schlimm, das läuft in der Regel, aber bei dem
|
1:25:03 – 1:25:11
ist es ein echtes Problem und ich glaube schon, dass das im Moment Windows und Apple sich fast
|
1:25:11 – 1:25:17
nichts tut, weil die ja auch dauernd voneinander abgucken, wie man das macht, weil die alle so
|
1:25:17 – 1:25:31
dieses System übernehmen. Aber diesen Sturm an schlechter Publicity, die in den letzten,
|
1:25:31 – 1:25:37
ich würde mal sagen fünf, sechs, acht Jahren über Windows hineingebracht ist,
|
1:25:37 – 1:25:46
es hört ja auch nicht auf. Du brauchst einen neuen Rechner und so weiter und so fort. Dein
|
1:25:46 – 1:25:52
Rechner funktioniert dann nicht mehr. Diese ganze Kommunikation, die da überhaupt um Windows
|
1:25:52 – 1:25:58
funktioniert, ist ja oftmals nicht nur aus der Sicht eines Apple-Juniors, sondern tatsächlich
|
1:25:58 – 1:26:08
auch aus der Sicht der der Windows-Welt so oft negativ konjunktiert. Und du wirst zum Beispiel
|
1:26:08 – 1:26:17
Beispiel bei Apple so ein mega Shitstorm, wie jetzt eben das mit dem Recall in der Form,
|
1:26:17 – 1:26:19
in der Größe vor allen Dingen.
|
1:26:19 – 1:26:25
Also auch Apple hat schon versucht gewisse Sachen einfach so zu implementieren.
|
1:26:25 – 1:26:34
Der große Knackpunkt ist doch aber, dass Apple immer hergeht und sagt, nur das, was du uns
|
1:26:34 – 1:26:37
freiwillig gibst, das können wir auch verwenden.
|
1:26:37 – 1:26:39
Bei Windows ist es ja genau andersrum.
|
1:26:39 – 1:26:43
Du musst erst mal durch alle Feuerreifen springen,
|
1:26:43 – 1:26:46
damit du überhaupt deinen Scheiß bei dir behalten kannst.
|
1:26:46 – 1:26:51
Und das ist ja das, was ich aus meiner Sicht
|
1:26:51 – 1:27:00
als Argumentation dahingehend wahnsinnig besser finde.
|
1:27:00 – 1:27:05
Und warum ich zum Beispiel, ich habe die Story schon mal erzählt,
|
1:27:05 – 1:27:13
Meine Ex-Schwiegermutter wollte sich einen neuen Rechner holen, hin und her.
|
1:27:13 – 1:27:22
Meine Ex und ich waren beide angenervt, dass es immer wieder irgendwelchen Hassel gab.
|
1:27:22 – 1:27:25
Mit irgendwelchen Antivirenprogrammen und so weiter und so fort.
|
1:27:25 – 1:27:28
Weißte, wie ältere Leute so ein bisschen sind.
|
1:27:28 – 1:27:36
Und sie hat sich ein MacBook geholt und seitdem ist mehr oder weniger Ruhe.
|
1:27:36 – 1:27:44
Das hat eine kleine Einarbeitungszeit gekostet, aber der Rest funktioniert.
|
1:27:44 – 1:27:49
Und das ist ja eigentlich das, was du von einem Rechner eigentlich möchtest.
|
1:27:49 – 1:27:56
Und ich glaube, da ist diese ganz, ganz, ganz große Kluft zwischen dieser ganzen Geschichte.
|
1:27:56 – 1:28:05
Nehme ich jetzt einen Windows-Rechner mit einem Intel oder mit einem AMD, nehme ich den hier, da, dort und so weiter.
|
1:28:05 – 1:28:21
Von welchen Hersteller denn? Nehme ich einen Dell, nehme ich einen DHP, nehme ich einen, weißt du, egal was, MSI, was es nicht alles gibt, Xiaomi oder ich weiß gar nicht, wie viele Hersteller es mittlerweile gibt für Windows.
|
1:28:21 – 1:28:32
Und dieser ganze Hustle damit, ich glaube, das bricht gerade vor allem Windows dahingehend das Genick.
|
1:28:32 – 1:28:41
Und Intel, diesen ganzen Kram, den wir vorhin erzählt haben, von wegen Power und hin und her und
|
1:28:41 – 1:28:47
"Verbrenn dir nicht deine Kronjuwelen" und all solche Geschichten.
|
1:28:48 – 1:28:56
Dieses "easy to use" und diese noch halbwegs Übersichtlichkeit,
|
1:28:56 – 1:29:01
das ist, glaube ich, im long run gerade das, was Apple,
|
1:29:01 – 1:29:06
auch wenn es teilweise signifikant einfach auch teurer ist,
|
1:29:06 – 1:29:11
wenn man mal jetzt nicht gerade direkt von einem echten Windows-Laptop,
|
1:29:11 – 1:29:15
einem Microsoft-Laptop spricht,
|
1:29:15 – 1:29:21
weil die nehmen sich im Preis auch nicht wirklich viel mehr als ein normales MacBook.
|
1:29:21 – 1:29:28
Ich weiß noch, vor ein paar Wochen stand ich mit Mick zusammen im Media Markt oder Saturn?
|
1:29:28 – 1:29:30
Ich glaube Media Markt, ne?
|
1:29:30 – 1:29:33
Ich glaube ja, Mydia Markt.
|
1:29:33 – 1:29:35
Mydia Markt, genau.
|
1:29:35 – 1:29:37
Klamydia Markt.
|
1:29:37 – 1:29:39
Nicht Klamydia Markt, Mydia Markt.
|
1:29:39 – 1:29:51
Lange Rede, kurzer Sinn. Und Mick guckte so auf diese Windows, nicht Windows, sondern Microsoft Laptops und meinte so, die sehen ja aus wie Macbooks.
|
1:29:51 – 1:29:55
Tun sie, ja, tun sie. Absolut, ja.
|
1:29:55 – 1:29:57
Das Purrface, ne?
|
1:29:57 – 1:30:05
Guck mal, so unwichtig sind die für mich. Ich wüsste jetzt aus dem Stegreif gar nicht mal, ob die noch so heißen.
|
1:30:05 – 1:30:09
Die sind auch so teuer. Die sind sogar noch teurer als Macbooks teilweise.
|
1:30:09 – 1:30:12
Ja, vor allem wenn sie eine vernünftige Grafik haben.
|
1:30:12 – 1:30:14
Das ist genau das, was ich gesagt habe.
|
1:30:14 – 1:30:16
Und das war bei dem Punkt.
|
1:30:16 – 1:30:18
Für das, dass das eigentlich so Krippelprozessoren sind zum Teil,
|
1:30:18 – 1:30:21
weil sie einfach nur schön aussehen müssen und halt nur optimiertes Windows drauf haben.
|
1:30:21 – 1:30:24
Wie lange reden wir jetzt schon mal ganz kurz?
|
1:30:24 – 1:30:26
Eine Stunde 30.
|
1:30:26 – 1:30:37
Ohne das Ganze jetzt irgendwie aus meiner Sicht so ein bisschen in einem endlosen Strudel verfallen zu können.
|
1:30:37 – 1:30:47
Gibt das irgendwie so ein, das was ich gerade gesagt habe, dieses easy to use und dass es halt auch irgendwie so ein bisschen greifbarer wird,
|
1:30:47 – 1:30:52
weil du halt nicht 10.000 Hersteller hast und nicht 10.000 Optionen hast.
|
1:30:52 – 1:31:00
Es ist vielleicht auch das, was es so viel interessanter eben halt einerseits für die Kreativen macht,
|
1:31:00 – 1:31:04
andererseits natürlich auch mittlerweile auch für viele Endkunden,
|
1:31:04 – 1:31:10
die einfach nur einen Laptop haben wollen, der funktioniert, den sie aufmachen,
|
1:31:10 – 1:31:14
wo eben nicht jetzt gerade die Werbung von Rewe vielleicht leicht wird.
|
1:31:14 – 1:31:25
Die Sache ist so, es ist einfacher, wenn ich eine Architektur habe, und ich rede jetzt als ganzen
|
1:31:25 – 1:31:33
Rechner als Architektur, für den etwas zu bauen, wie die, den Mischmasch, den du halt bei Intel
|
1:31:33 – 1:31:37
Maschinen hast. Ja, weil in der und der Konstellation mit der und der Hardware von
|
1:31:37 – 1:31:43
dem und dem Hersteller, mit der Grafikkarte von dem und das Mainboard von dem und den
|
1:31:43 – 1:31:48
Speicher von denen und hast du nicht gesehen. Gegebenenfalls auch noch Soundkarte von denen.
|
1:31:48 – 1:31:53
Und das muss alles zusammenarbeiten. Das ist viel komplizierter, das alles unter einen Hut zu kriegen,
|
1:31:53 – 1:32:00
als wenn ich ein System habe. Das ist aber doch die Grundvoraussetzung dessen, worüber wir uns
|
1:32:00 – 1:32:04
gerade überhaupt unterhalten. Ja, dass es aber wesentlich einfacher ist. Du siehst es ja auch
|
1:32:04 – 1:32:10
bei Konsolen. Es ist einfacher für eine Playstation zu entwickeln oder auch für eine Xbox und hast du
|
1:32:10 – 1:32:15
nicht gesehen, weil ich mich da einfach nur auf ein System einstellen muss.
|
1:32:15 – 1:32:22
Ich glaube, was ihr meint, ist, der eine macht Hardware und der andere macht Software und bei
|
1:32:22 – 1:32:25
Apple ist immer Hardware und Software eben in einer Einstellung.
|
1:32:25 – 1:32:27
Ja, vor allem, weil die auch den direkten Zugriff drauf haben.
|
1:32:27 – 1:32:28
Das ist halt das Entscheidende.
|
1:32:28 – 1:32:29
Die haben ja den Zugriff auf die Specs.
|
1:32:29 – 1:32:31
Genau.
|
1:32:31 – 1:32:34
Der Hardware-Typ sagt dem Software-Typen, das und das kann ich dir geben.
|
1:32:34 – 1:32:37
Dann sagt der andere, ja, das und das brauche ich.
|
1:32:37 – 1:32:37
Hast du das?
|
1:32:37 – 1:32:38
Ja, habe ich.
|
1:32:38 – 1:32:39
Hier, nimm.
|
1:32:39 – 1:32:45
Aber jetzt sind wir doch bei den… wir haben doch gerade eben diese Surface-Geschichten erwähnt.
|
1:32:45 – 1:32:54
Ich höre jetzt… also ich kenne keinen, der da drüber irgendwie so aus dem normalen Alltag…
|
1:32:54 – 1:33:00
der mir irgendwann mal gesagt hätte, ich habe mir so ein Ding geholt, das ist die Erfüllung
|
1:33:00 – 1:33:05
meiner feuchten Windows-Träume. Aber es kommt doch immer darauf an, was du machen willst.
|
1:33:05 – 1:33:15
Brauche ich eine Schreibtmaschine mit Internetzugang oder brauche ich halt eine Maschine, wo ich draufhichte, wer weiß was mache.
|
1:33:15 – 1:33:17
Einen Filterfeldwichsel oder sonst was.
|
1:33:17 – 1:33:29
Aus der Praxis. Mein Brötchengeber hat eine ganze Weile den ganzen Führungskräften Microsoft Surface Geräte ausgegeben.
|
1:33:29 – 1:33:38
Die haben alle ohne Ausnahme im Strahl gekotzt, weil diese Dinger einfach nicht so richtig
|
1:33:38 – 1:33:42
den harten Praxisalltag im Büro erstanden haben.
|
1:33:42 – 1:33:47
Jetzt sind sie dazu übergegangen, jetzt kriegen die Leute irgendwelche HP-Geräte oder halt
|
1:33:47 – 1:33:48
Lenovos.
|
1:33:48 – 1:33:49
Die funktionieren einfach.
|
1:33:49 – 1:33:58
Also die HP Soft Surface ist zugegeben eine absolute Abstrafung dessen, worüber wir gerade
|
1:33:58 – 1:34:09
genau geredet haben, dass eben Intel bzw. dann halt sowieso Microsoft in sich ja schon das Problem hat,
|
1:34:09 – 1:34:17
dass sie sich mit ihrem eigenen Betriebssystem und ihrer eigenen Hardware schon mehr oder weniger
|
1:34:17 – 1:34:27
entspricht. Das ist in der Tat eine Armutszeugnis. Wir reden jetzt aber schon seit 1.30 Uhr.
|
1:34:27 – 1:34:30
Ich wollte den grad machen, aber eine Sache vorher bitte noch schnell.
|
1:34:30 – 1:34:34
Dean, du hast vorhin was gesagt, bezüglich der Einfachheit bei den Kreativen.
|
1:34:34 – 1:34:38
Das ist ja klar. Steve Jobs hat sich den Kreativen, ich würde nicht sagen, vor die Füße geworfen,
|
1:34:38 – 1:34:42
aber er hat sich ihnen angedient und die Kreativen haben das sieben Jahre lang honoriert.
|
1:34:42 – 1:34:44
Du gehst aber auf den Pöbelmarkt zu.
|
1:34:44 – 1:34:51
Also Leute, es gibt einen Katalysator, der die Masse ganz krass Richtung Apple lenkt.
|
1:34:51 – 1:34:52
Und wisst ihr welchen?
|
1:34:52 – 1:34:53
Nein.
|
1:34:53 – 1:34:55
Werbung?
|
1:34:55 – 1:35:00
Denk mal nach, ein Gerät, eine Geräte-Kategorie.
|
1:35:00 – 1:35:00
iPhone.
|
1:35:00 – 1:35:02
Fast.
|
1:35:02 – 1:35:04
Der Schule-iPad.
|
1:35:04 – 1:35:10
Nein, nahe dran, die Apple Watch.
|
1:35:10 – 1:35:12
Das glaube ich nicht.
|
1:35:12 – 1:35:18
Es ist die, doch, und ich sage dir warum. Wir haben hier Sechsjährige, die mit der Apple Watch rumlaufen.
|
1:35:18 – 1:35:21
Die haben noch kein iPhone, aber das gehört zur Apple Watch.
|
1:35:21 – 1:35:23
Das stimmt, du hast recht.
|
1:35:23 – 1:35:27
Und beim iPhone kommt dann irgendwann der Mac fast automatisch.
|
1:35:27 – 1:35:34
Du hast 6-Jährige auf der Apple Watch, du hast Obis auf der Apple Watch, weil die halt so hinfallen und so Zeug.
|
1:35:34 – 1:35:42
Und Apple hat es wirklich geschafft und ich kenne diese Kategorie an Kids von der Arbeit, Apple Watch Kids.
|
1:35:42 – 1:35:46
Wir sagen alle, gut, die können dann keine Uhr mehr lesen, Quatsch, die haben alle analoge Watch Faces.
|
1:35:46 – 1:35:51
Aber du hast die ganz wenigen Kits, die noch mit Windows aufwachsen mussten,
|
1:35:51 – 1:35:55
weil Apple damals einfach noch nicht diesen Universumszug hatte für die Kleinen.
|
1:35:55 – 1:36:00
Und du hast den, ich sag mal, so einen ganz kleinen harten Kern,
|
1:36:00 – 1:36:02
der ist inzwischen fast ausschließlich auf Linux,
|
1:36:02 – 1:36:04
weil die finden die Werbung in Windows alles scheiße.
|
1:36:04 – 1:36:09
Und die sind noch genug, ich sag mal, Nerd oder noch genug drauf fokussiert,
|
1:36:09 – 1:36:12
sich in diese Ubuntu- und sonstige Geschichten einzuarbeiten.
|
1:36:12 – 1:36:15
Das ist auch der Grund, warum ich sage, wenn Windows es übertreibt
|
1:36:15 – 1:36:17
und die sind wirklich drauf und dran.
|
1:36:17 – 1:36:19
Wenn da ein gutes Linux kommt,
|
1:36:19 – 1:36:24
das als Standard für Schulkram mit Softwareunterstützung reicht,
|
1:36:24 – 1:36:28
das wird Raspberry Pi mit, was war's, eben Ubuntu
|
1:36:28 – 1:36:32
oder irgendwie so dieses Zetron Lemon oder keine Ahnung, wie der Bums hieß.
|
1:36:32 – 1:36:36
Aber das ist, wie gesagt, das ist noch die Nische.
|
1:36:36 – 1:36:38
Der Rest ... - Das Geheimnis sind die Programme.
|
1:36:38 – 1:36:40
Ja. - Pass auf.
|
1:36:40 – 1:36:43
Ich benutze Windows, weil ich bestimmte Programme habe,
|
1:36:43 – 1:36:45
die ich halt nur für Windows kriege.
|
1:36:45 – 1:36:46
Ja klar.
|
1:36:46 – 1:36:48
Ansonsten benutze ich Linux.
|
1:36:48 – 1:36:51
Wenn ich im Internet surfe oder sonst was mache,
|
1:36:51 – 1:36:52
habe ich Linux am Laufen.
|
1:36:52 – 1:36:55
Sei es jetzt als Konsole oder halt auch als Desktop.
|
1:36:55 – 1:36:58
Der Punkt ist halt dieser Aspekt von
|
1:36:58 – 1:37:01
"Du bist ein Kind, du hast aus Budgetgründen Windows
|
1:37:01 – 1:37:03
und du arbeitest jetzt dich dann in die Windows-Welt hoch."
|
1:37:03 – 1:37:04
Das wird immer knapper.
|
1:37:04 – 1:37:06
Weil die Kids haben eine Apple Watch
|
1:37:06 – 1:37:08
und hängen im Apple-Universum fest.
|
1:37:08 – 1:37:11
Und die anderen, die die Apple Watch ebenfalls irgendwann haben,
|
1:37:11 – 1:37:13
oder zumindest das iPhone, die nehmen ja den Mac,
|
1:37:13 – 1:37:16
der sich jetzt mit den M-Tips immer mehr den Leuten andient,
|
1:37:16 – 1:37:18
oder diese bunten iMacs, über die wir gleich später noch reden.
|
1:37:18 – 1:37:20
Ich weiß, dass du zu den Produkten kommen willst, Thomas,
|
1:37:20 – 1:37:22
aber ich finde, das müssen wir jetzt noch mal reden.
|
1:37:22 – 1:37:26
Also, das Apple-System rückt über die Schnittstelle
|
1:37:26 – 1:37:29
der Zusammenarbeit, und das, was du vorher gesagt hast,
|
1:37:29 – 1:37:31
die der zusammenarbeitenden Faktoren,
|
1:37:31 – 1:37:35
dieses gesamte Universum, das rückt so ein bisschen an die Leute ran.
|
1:37:35 – 1:37:38
Und die Nerds sind nicht mehr, also, sagen wir mal so,
|
1:37:38 – 1:37:40
es gibt viel, viel mehr Kids wie ich damals,
|
1:37:40 – 1:37:44
Ja, 1994 geht, weil ich einfach den alten, ausrangierten MacBook,
|
1:37:44 – 1:37:47
nee, nicht MacBook, das war's, hat einfach einen Mac,
|
1:37:47 – 1:37:50
da hat Vater damit Musik gemacht, Studio, whatever,
|
1:37:50 – 1:37:53
halt den Kram, den er so macht, das Kreative,
|
1:37:53 – 1:37:56
und dann hat er sich einen Power Mac G3 oder G4 gekauft, glaube ich,
|
1:37:56 – 1:37:58
und dann ist der Alte halt hochgewandert.
|
1:37:58 – 1:38:01
Ich komme vom Mac als Kind,
|
1:38:01 – 1:38:03
und wenn du aber von der Apple Watch kommst,
|
1:38:03 – 1:38:05
gehst du über das iPhone auf den Mac.
|
1:38:05 – 1:38:09
Du gehst quasi nie, wenn sich die Eltern irgendwie leisten können,
|
1:38:09 – 1:38:13
können, gehst du eigentlich nie von der Apple Watch und dem iPhone auf einen Windows.
|
1:38:13 – 1:38:21
Das ist eigentlich, das Gaming ist jetzt auf dem Tablet oder auf der Konsole.
|
1:38:21 – 1:38:24
Die Switch ist, glaube ich, der zweite große Katerinsator, die Nintendo Switch.
|
1:38:24 – 1:38:26
Apple Watch und die Nintendo Switch.
|
1:38:26 – 1:38:28
Und die Schule darfst du nicht vergessen.
|
1:38:28 – 1:38:32
Hier in Deutschland rennen die alle mit iPads rum.
|
1:38:32 – 1:38:35
Ja klar, weil der ganze Rest der Tablet-Markt verscheißt.
|
1:38:35 – 1:38:37
Also Samsung Tabs gibt es ja nicht mal mehr.
|
1:38:37 – 1:38:40
Erste Klasse, Apple, iPad.
|
1:38:40 – 1:38:44
Genau, also das Universum zieht hier die Leute rein.
|
1:38:44 – 1:38:48
Und natürlich, wenn du nicht mehr natürlich mit einem Windows aufwachst,
|
1:38:48 – 1:38:50
hast du keinen Grund, dir das mit 20 anzueignen.
|
1:38:50 – 1:38:52
Wir hatten sogar ein Windows-Laptop.
|
1:38:52 – 1:38:55
Ich bin sogar ein Windows-Relativ-Gutfluent, weil wir in Lenovo-Book irgendwann hatten,
|
1:38:55 – 1:39:02
so 2003, 2004, 2005, war da noch das erste Service-Pack ungefähr.
|
1:39:02 – 1:39:06
Also es war mir auch ein Begriff, aber es ist was komplett anderes,
|
1:39:06 – 1:39:14
wenn du diesen Gesamtuniversumsaspekt erst mal mit drin hast.
|
1:39:14 – 1:39:16
Ich glaube, da müssen wir gar nicht...
|
1:39:16 – 1:39:21
Ich glaube, Windows, diese Selbstverständlichkeit des Gaming-PCs,
|
1:39:21 – 1:39:23
das siehst du noch bei 20-jährigen Reddit-Nutzern.
|
1:39:23 – 1:39:25
Das siehst du beim Nachwuchs schon nicht mehr.
|
1:39:25 – 1:39:28
Die zocken auf dem Smartphone und sind happy.
|
1:39:28 – 1:39:33
Ich glaube, das wird sich jetzt noch deutlich weiter nach oben steigern.
|
1:39:33 – 1:39:39
Also das x86-Ende wird dadurch entstehen, dass die Leute entweder keine Ahnung mehr haben,
|
1:39:39 – 1:39:44
wie das Ding in sich funktioniert, keinen Bedarf mehr haben, das zu wissen, und die Leute,
|
1:39:44 – 1:39:45
die es wissen, keinen Bock mehr drauf haben.
|
1:39:45 – 1:39:46
Darauf ist rauslaufen.
|
1:39:46 – 1:39:51
Also die erste Linux-Partition, die da den Schraubern und den Nerds und den finanziell
|
1:39:51 – 1:39:58
unterausgestatteten Mittelschülern entgegenkommt, die wird den Windows-Markt in den Abgrund reißen.
|
1:39:58 – 1:40:02
Und die Gutverdienenden, die es ja immer noch gibt oder wo die Eltern halt einfach das Geld
|
1:40:02 – 1:40:10
einsetzen wollen. Und die Virtualisierung und Cloud Computing trägt zusätzlich auch noch dazu bei.
|
1:40:10 – 1:40:16
Es ist überhaupt kein Problem, sich in der Amazon Cloud anzumelden, dort mal eben schnell einen Server hochzuziehen mit Linux,
|
1:40:16 – 1:40:24
mit Red Hat, mit Windows, mit was auch immer du jetzt gerne haben möchtest und dort halt deine Sachen und Dinge zu machen.
|
1:40:24 – 1:40:28
Und das Gaming ist auch schon virtualisiert. Sie haben wir ja vorhin schon erwähnt.
|
1:40:28 – 1:40:39
Ich wollte auf einen ganz anderen Punkt hinaus. Ich möchte, um dieses ganze Obst-Liebe-Computer-Liebe-Thema
|
1:40:39 – 1:40:45
nochmal sozusagen als Roundup zusammenzuschnüren, als Paket und zum Abschluss zu bringen,
|
1:40:45 – 1:40:49
nochmal eine Sache in den Raum stellen, über die wir halt – ich habe es vorhin kurz erwähnt,
|
1:40:49 – 1:40:54
wir haben nicht so richtig darüber gesprochen – aber was bedeuten denn jetzt eigentlich
|
1:40:54 – 1:41:00
diese neuen Prozessoren, die M4-Prozessoren von der Apfel-Firma.
|
1:41:00 – 1:41:06
Was bedeuten die jetzt eigentlich für die Zukunft des Computing, des Personal Computings?
|
1:41:06 – 1:41:09
Weil die sind mit KI-Kernen ausgestattet.
|
1:41:09 – 1:41:10
Was heißt das?
|
1:41:10 – 1:41:13
Das ist für das kommende Anwendungs…
|
1:41:13 – 1:41:20
Dass ich endlich meine E-Mails auf Knopfdruck, ohne in eine separate Software gehen zu müssen,
|
1:41:20 – 1:41:24
kontrollieren lassen kann, ob ich mich mal wieder vertippt habe oder nicht.
|
1:41:24 – 1:41:26
Das ging aber auch schon vorher ohne KI-Kerne.
|
1:41:26 – 1:41:29
Ja, aber das wird ja noch kommen.
|
1:41:29 – 1:41:32
Da muss ja erstmal der Software-Fair auf den Markt kommen.
|
1:41:32 – 1:41:35
Das ist eher so das Star Trek-Oz sozusagen,
|
1:41:35 – 1:41:38
was theoretisch am Horizont aufleuchtet,
|
1:41:38 – 1:41:41
dass du eben sagen kannst,
|
1:41:41 – 1:41:45
hier, lieber Computer, erst mal stell mir mal
|
1:41:45 – 1:41:46
das Betriebssystem so um.
|
1:41:46 – 1:41:48
Aber stell dir doch mal vor,
|
1:41:48 – 1:41:51
also ich hab das auch etwas früher schon mal irgendwo gesagt,
|
1:41:51 – 1:42:00
Ich fände es wirklich gut, das völlig zu entkoppeln von irgendwas wie Betriebssystemen und Firmen und bla bla bla und dann eher zu sagen,
|
1:42:00 – 1:42:06
"Hey Computer, ich hab da irgendwo Snare-Drums als Samples, wo sind die?"
|
1:42:06 – 1:42:12
Und dann macht der blip und dann, ne, macht vielleicht auch nicht blip, der sollte sofort sagen,
|
1:42:12 – 1:42:16
"Da sind die, soll ich dir die mal zusammenlegen und dass du mal ein bisschen durchhören kannst?"
|
1:42:16 – 1:42:35
Diese ganzen Nervaufgaben, ich habe hier jede Menge Nervaufgaben, zum Beispiel bin ich gerade dabei, meine gesamte Bilderlibrary, also so nur wirklich fürs Magazin, das und so über die tausend Jahre zusammenzutun.
|
1:42:35 – 1:42:41
Das Gute ist, wenn die da drin liegen, das Ding kann immerhin lesen, da steht Roland drauf.
|
1:42:41 – 1:42:43
Ah, das ist vielleicht ein Synthesizer.
|
1:42:43 – 1:42:48
Also das wird noch besser werden, dass ich meine Fotos viel schneller suche.
|
1:42:48 – 1:42:51
Ich habe teilweise Fotos von skurrilen Geräten.
|
1:42:51 – 1:42:55
Ich würde gerne sagen, zeig mir doch mal eins von diesen skurrilen Sachen,
|
1:42:55 – 1:42:57
die ich über hunderte von Jahren fotografiert habe.
|
1:42:57 – 1:43:05
Ich habe so tolle, also coole Fotos, ich weiß aber gar nicht mehr, dass ich die habe.
|
1:43:05 – 1:43:09
Solche Sachen würde ich viel effizienter nutzen können.
|
1:43:09 – 1:43:15
Und auch diese rückblickenden Blicke sind nur ein sehr, sehr minimaler Teil,
|
1:43:15 – 1:43:20
den du heute gezeigt kriegst, aber dass du sozusagen von deinem eigenen Leben
|
1:43:20 – 1:43:23
eine schöne Erinnerung hast und das nochmal ein bisschen genauer guckst,
|
1:43:23 – 1:43:26
weil du ja eh alles fotografierst.
|
1:43:26 – 1:43:31
Ich mache das wirklich, also ich liebe das eigentlich auch für mich einfach auch.
|
1:43:31 – 1:43:44
Das heißt, du kannst dich völlig anders organisieren und kannst, also wenn ich irgendwas sagen kann, dann meine Mutter versteht das hierarchische Pfeilsystem nicht.
|
1:43:44 – 1:43:53
Das versteht sie nicht und wird sie auch nie verstehen. Was sie aber versteht ist, dass ich ihr ein iPad geschenkt habe, kann die alles machen.
|
1:43:53 – 1:43:59
die tippt, schreibt ihre Texte und dann habe ich ihr perplexity gezeigt, das ist so ein KI,
|
1:43:59 – 1:44:06
ich antworte auf alles, das sie sagt, das war der beste Tipp überhaupt. Da geht es hin,
|
1:44:06 – 1:44:13
denn meine Mutter ist kein Nerd und interessiert sich null für Technik. Die will nur einfach das
|
1:44:13 – 1:44:20
Ziel haben und so kommt sie dazu. Das heißt, sie kriegt das und wir Musiker wollen, also viele
|
1:44:20 – 1:44:27
Musiker sind auch nicht immer Nerds, sondern wollen einfach nur "Hey, machen wir mal eine FM-Synthese auf" oder so.
|
1:44:27 – 1:44:29
Ja, das ist nicht ernst für euch.
|
1:44:29 – 1:44:33
Oder "Schieb mir die Sounds von da nach da", ist ja was, was wir sonst grauenvoll finden.
|
1:44:33 – 1:44:35
Das ist viel Arbeit.
|
1:44:35 – 1:44:40
"Mach mal ein Mastering auf diese Spur, die Kickdrum ist zu laut" oder irgendwie sowas.
|
1:44:40 – 1:44:48
Genau, und ich möchte, dass ich in Zukunft nur noch den kreativen Teil machen muss und nicht mehr diese blöden Beamtenfunktionen.
|
1:44:48 – 1:44:52
Und da kommt sowas wie das, was Dean gerade gesagt hat, und da bin ich voll bei ihm.
|
1:44:52 – 1:44:58
Das ist der Hauptgrund, warum ich gleich vom Atari zum Mac gegangen bin.
|
1:44:58 – 1:45:01
Ich wusste auch damals, was teuer war und so.
|
1:45:01 – 1:45:05
Aber das, was ich gerade so bezahlen konnte,
|
1:45:05 – 1:45:12
aber genommen, "it simply works" ist ein richtig wichtiger Grundstein.
|
1:45:12 – 1:45:15
Und du hattest damals zwei Erklärungen,
|
1:45:16 – 1:45:19
Also auf der einen Seite Windows, auf der anderen Seite Mac.
|
1:45:19 – 1:45:23
Auf der Mac-Seite steht immer, doppelklicken Sie hier drauf, dann kommt das Spiel.
|
1:45:23 – 1:45:26
Oder dann machen Sie das, was Sie machen wollen.
|
1:45:26 – 1:45:31
Bei Windows war das immer so, hier müssen Sie das und das noch machen und hier, bitte.
|
1:45:31 – 1:45:34
Und dann haben die sich gegenseitig irgendwelche Dateien weggefressen.
|
1:45:34 – 1:45:39
Das wird zwar alles klüger, weil es so modular ist, da hat Sascha recht.
|
1:45:39 – 1:45:44
Das ist nämlich auch, das ist schon auch in Arbeit, aber es ist halt komplizierter.
|
1:45:44 – 1:45:48
Wir Apple-User müssen ja auch manchmal auf bestimmte Techniken sogar verzichten,
|
1:45:48 – 1:45:55
weil wenn man fair und genau ist, dann sieht man, dass so ein Pixel oder irgend so was,
|
1:45:55 – 1:45:59
dass da teilweise auch Hardware manchmal besser ist.
|
1:45:59 – 1:46:06
Aber mit der Zeit kommen dann auch diese Sachen aus der Ecke auch rein, aber dann für alle.
|
1:46:06 – 1:46:08
Und dann kommt das, was ich…
|
1:46:08 – 1:46:11
Und ich will es noch einmal auf den Punkt bringen.
|
1:46:11 – 1:46:18
Ich nehme immer zurück in die Zukunft, Doc Brown, die Szene, wo Marty da reinkommt und
|
1:46:18 – 1:46:22
boah, dieser Kamcorder, da liegt ein ganzes Fernsehstudio.
|
1:46:22 – 1:46:28
Das ist das, was ich mal den Leuten vermitteln möchte, was ihr hier habt.
|
1:46:28 – 1:46:29
Also das iPhone oder so.
|
1:46:29 – 1:46:33
Nehmt das, macht eine Sendung und zeigt euch.
|
1:46:33 – 1:46:35
So haben wir Sequencer Talk angefangen.
|
1:46:35 – 1:46:38
Ihr habt das alles, was ihr braucht, ist schon da.
|
1:46:38 – 1:46:45
Das ist nicht mehr irgendwie so ein fancy Zeug, wo man irgendwie Geld ausgeben muss, sondern ihr habt das schon.
|
1:46:45 – 1:46:57
Jedes Kind hat das quasi. Du hast gerade was von der Apple Watch gesagt, das ist ein Sechsjähriger, das hat vielleicht, um überwacht zu werden und damit das steht, mach mal deine Hausaufgaben.
|
1:46:57 – 1:47:04
Und so das gleiche Ding wird dann auch vielleicht die Basis sein für diese Kreativsachen.
|
1:47:04 – 1:47:09
Und ich glaube Eltern finden das auch super, wenn Kinder irgendwas Kreatives machen.
|
1:47:09 – 1:47:14
Und dann machen sie das eben so ganz selbstverständlich mit der Technik, aber nicht so selbstverständlich
|
1:47:14 – 1:47:18
mit diesen, was man immer Digital Natives nannte.
|
1:47:18 – 1:47:22
Weil da gibt es auch viele, die überhaupt nicht wissen, was eine CPU ist oder was da
|
1:47:22 – 1:47:23
alles drin ist.
|
1:47:23 – 1:47:41
Die können aber damit umgehen, weil sie sagen kann "Chat, GPT, mach mal auf, was es so alles hier da und da gibt und guck nochmal bei Cloth nach und dann sagst du mir nachher, welches der beste Arzt dafür ist, um das ganze Problem zu lösen oder so."
|
1:47:41 – 1:47:47
Oder das gleiche ist, ich möchte ein Schlagzeug haben, ich will ja auch nicht nur gucken, was die Toms und was die unterscheiden,
|
1:47:47 – 1:47:50
sondern irgendwann will ich auch mal spielen.
|
1:47:50 – 1:47:58
Und das ist dann halt, und da finde ich, hat Dean im ganz entscheidenden Einleitungssatz gesagt,
|
1:47:58 – 1:48:01
dass das halt eben der erste Schritt war.
|
1:48:01 – 1:48:08
Und jetzt mit dem Betriebssystem, mir fehlt das sehr, dass ich in dem Betriebssystem sagen kann, wirklich,
|
1:48:08 – 1:48:12
Und ich hoffe, dass das nach dem ganzen Quatsch, den die jetzt machen,
|
1:48:12 – 1:48:16
dass das alles nur so Minimalkram ist, worüber wir alle lachen,
|
1:48:16 – 1:48:20
den wir Deutschen und Europäer sowieso erst 2022, 2025 kriegen.
|
1:48:20 – 1:48:24
Aber ich will eigentlich das haben, was ich eben geschildert habe.
|
1:48:24 – 1:48:27
Ich will sagen, schmeißen wir mal meine Filme zusammen.
|
1:48:27 – 1:48:32
Ich hab jetzt Bock auf Science Fiction, tu mir mal alles raus,
|
1:48:32 – 1:48:35
was ich auch selber an Fotos gemacht habe, was dazu passen würde.
|
1:48:35 – 1:48:36
Ich will einen Film drehen.
|
1:48:36 – 1:48:38
Wir fehlen noch ein paar Bilder.
|
1:48:38 – 1:48:40
Diese KI-Agent-Idee.
|
1:48:40 – 1:48:45
Genau. Das ist ja auch nicht… Das habe ich mir immer schon gewünscht.
|
1:48:45 – 1:48:49
Ich hätte das gerne immer schon gehabt, dass es die Drecksarbeit macht.
|
1:48:49 – 1:48:51
Ich will es die Drecksarbeit nicht machen.
|
1:48:51 – 1:48:53
Dafür haben wir Maschinen.
|
1:48:53 – 1:48:55
Verdammt nochmal.
|
1:48:55 – 1:48:57
Der zum Computer spricht.
|
1:48:57 – 1:48:59
Hier ist die Formel.
|
1:48:59 – 1:49:01
In die Maus.
|
1:49:01 – 1:49:03
Ja, und dann kriegst du das.
|
1:49:03 – 1:49:09
Und dann kriegst du das und dann spricht Scotty in diese scheiß Maus und sagt "Mein Gott"
|
1:49:09 – 1:49:14
und ich hab dieses Gefühl auch immer noch, aber ich muss sagen, seitdem es diese Hilfsmittel gibt,
|
1:49:14 – 1:49:17
sind einige Sachen davon verschwunden.
|
1:49:17 – 1:49:21
So für die normalen Menschen ist da schon sehr viel mehr gemacht.
|
1:49:21 – 1:49:27
Bei Musik muss man das ein oder andere noch machen, aber wo bleibt das, was wirklich,
|
1:49:27 – 1:49:31
wo das Kluge einem hilft und ich denke, das kommt.
|
1:49:31 – 1:49:34
Also das ist noch für etwas zu speziell.
|
1:49:34 – 1:49:37
Aber es ist doch erst in den Kinderschuhen.
|
1:49:37 – 1:49:40
Ich meine, das ist ja aber gute Kinderschuhe.
|
1:49:40 – 1:49:41
Ja, ist gute Kinderschuhe.
|
1:49:41 – 1:49:43
Wir sind doch gerade erst am Anfang.
|
1:49:43 – 1:49:44
Überlegt doch mal, wie lange haben wir jetzt?
|
1:49:44 – 1:49:45
Schrittgebete?
|
1:49:45 – 1:49:49
Na ja, aber weißt du, wo
|
1:49:49 – 1:49:50
woran sie im Moment
|
1:49:50 – 1:49:56
woran sie im Moment dran sind, ist folgende Erkenntnis.
|
1:49:56 – 1:49:58
Du sagst eine komplizierte Aufgabe.
|
1:49:58 – 1:50:04
Es ging eben all, wir gingen mal von Nau nach Plau und da traf ich einen Mann mit sieben Frauen.
|
1:50:04 – 1:50:15
Du kriegst ganz viele Sachen zusammen gerechnet und dann machst du das Ganze mal, ich gehe von Köln nach Düsseldorf und mach genau dasselbe und der gibt mir eine andere Antwort.
|
1:50:15 – 1:50:21
Das ist noch falsch. Oder mach mal die Peschmottis, weil das eben Large Language Memorandum sind.
|
1:50:21 – 1:50:22
Du hast die Freakshow, die angehört, ne?
|
1:50:22 – 1:50:24
Ich höre immer die Freakshow.
|
1:50:24 – 1:50:26
All hail the Freakshow.
|
1:50:26 – 1:50:31
Da war ja das Beispiel ja gewesen und dann sagt der ja auch der Ralf Stockmann ja, wenn
|
1:50:31 – 1:50:34
du das allerneueste Modell nimmst, dann schafft er diesen Test.
|
1:50:34 – 1:50:40
Ja, das geht in die Richtung, übrigens probiert mal Cloth.
|
1:50:40 – 1:50:41
Cloth ist richtig cool.
|
1:50:41 – 1:50:45
Also in mancher Hinsicht ist es manchmal besser als die anderen.
|
1:50:45 – 1:50:47
Es kommt ja ein bisschen auf das Problem an.
|
1:50:47 – 1:50:50
Also manche Sachen sind da und da besser.
|
1:50:50 – 1:50:51
Das ist ja TGP basiert, oder?
|
1:50:51 – 1:50:57
Na, das ist wieder ein anderer Arm. Ein anderer Arm vom Armship.
|
1:50:57 – 1:51:02
Die bauen jetzt überall dicke Rechenzentren auf und die brauchen wir auch.
|
1:51:02 – 1:51:06
Und das andere ist noch Security, weil wir wollen nämlich auch tatsächlich nicht,
|
1:51:06 – 1:51:10
dass jemand uns in unsere Rechner reinguckt.
|
1:51:10 – 1:51:14
Und ich hoffe, es funktioniert, dass das auch so bleibt,
|
1:51:14 – 1:51:18
dass wir nämlich nicht noch einen Snowden haben, der uns dann erklären wird,
|
1:51:18 – 1:51:23
dass die ganze Sache bei den Firmen irgendwie auf den Tischen liegen.
|
1:51:23 – 1:51:31
Aber das, Mick, ist ein Thema, was wir bestimmt in einer Folgesendung nochmal besprechen werden.
|
1:51:31 – 1:51:33
Ja, vielleicht, glaube ich.
|
1:51:33 – 1:51:37
Ich lasse uns doch mal über die bunten Displays reden.
|
1:51:37 – 1:51:38
Ich habe das, ähm…
|
1:51:38 – 1:51:39
Ich muss gerade sagen…
|
1:51:39 – 1:51:43
Ich dachte, wir reden nochmal über den Ein- und Ausschalter.
|
1:51:43 – 1:51:59
Nee, da können wir auch gleich zum Schluss. Ich hab das TikTok hier von Alexi Beksi gesehen und dann hat er so ein schönes rosa Display in der Hand gehalten und meinte, die Dinger gibt es jetzt halt in, weiß ich nicht, 12, 14 Farben und das sah so ziemlich geil aus.
|
1:51:59 – 1:52:01
Gibt es das so viele?
|
1:52:01 – 1:52:08
Ich vermisse die Zeit, wo man halt überall diese IMAX gesehen hat, die knatschbunt waren.
|
1:52:08 – 1:52:10
Oder der G3 ist knallgelb.
|
1:52:10 – 1:52:13
Ja, der G3 ist vom Sweet.
|
1:52:13 – 1:52:21
Gegenentwurf, ich möchte bitte einfach nur einen schwarzen oder einen silbernen haben als Auswahl.
|
1:52:21 – 1:52:24
Die gibt es nämlich im Moment gar nicht.
|
1:52:24 – 1:52:26
Sondern einfach nur diese quietschbunten.
|
1:52:26 – 1:52:34
Und jetzt stellt ihr doch mal vor, ich mit einem quietschbunten iMac.
|
1:52:34 – 1:52:40
Du musst dein, ja ich weiß auch nicht, du musst dein Rätsel…
|
1:52:40 – 1:52:42
Du musst einfach ein Horn finden.
|
1:52:42 – 1:52:53
Moment, Moment, Moment. Blau, purple, pink, orange, yellow, green und silver.
|
1:52:53 – 1:52:57
Aber alles keine Farben, die Vin Diesel benutzen würde.
|
1:52:57 – 1:53:00
Genau, so, call me Riddick.
|
1:53:00 – 1:53:01
Aber ich bin doch…
|
1:53:01 – 1:53:02
Wow, was für eine fragene Männlichkeit.
|
1:53:02 – 1:53:12
Ich bin mir sicher, dass da halt bei einem und dem anderen zwei Kunstblumen-Fetischisten so ein Ding,
|
1:53:12 – 1:53:15
mal sehen wir's, von einer vollbunten Farbe.
|
1:53:15 – 1:53:20
Ja, das sieht ja auch cool aus. Ich hab jetzt nochmal zwei Fragen. Also zum einen mit der
|
1:53:20 – 1:53:27
Farbe. Ich hab jetzt Fotos gesehen, wo der neue Mac Mini abgebildet ist und da sieht das aus,
|
1:53:27 – 1:53:33
dass er kein Alubody mehr hat, sondern jetzt irgendwie so ein weißes Plastikgehäuse.
|
1:53:33 – 1:53:39
Was ist denn das jetzt? Ist er jetzt weiß? Ist er jetzt silber? Ist er ein Alubody?
|
1:53:39 – 1:53:45
Der McMini ist Alu. Das ist schon richtig.
|
1:53:45 – 1:53:48
Aber auf dem Foto sah das eindeutig nach Plastik aus.
|
1:53:48 – 1:53:53
Das ist Alu. Das würden die nicht machen. Vergiss es.
|
1:53:53 – 1:53:55
Das ist doch typisch Apple.
|
1:53:55 – 1:53:58
Diese typische Apple Pop.
|
1:53:58 – 1:54:00
Das ist das, was das Premium ist.
|
1:54:00 – 1:54:02
Und was sie recyceln.
|
1:54:02 – 1:54:04
Hallo.
|
1:54:04 – 1:54:06
Genau, richtig.
|
1:54:06 – 1:54:08
Das ist durchdesign bis ins letzte Schlüpper.
|
1:54:08 – 1:54:10
Vielleicht ist er ja aus Recyclingflaschen.
|
1:54:10 – 1:54:12
Ja, aber wenn ihr hingeht und sagt,
|
1:54:12 – 1:54:14
das ist durchdesign bis ins letzte.
|
1:54:14 – 1:54:17
Warum ist der Ausschaltknopf da, wo er ist?
|
1:54:17 – 1:54:19
Weil du ein Mac nicht ausschaltest.
|
1:54:19 – 1:54:21
Kein Mensch schaltet ein Mac aus.
|
1:54:21 – 1:54:31
Das ist genau der Punkt, womit sie sich einfach immer wieder in den Wahnsinn treiben.
|
1:54:31 – 1:54:36
Und die brauchen ja auch irgendwas, was sie in der nächsten Iteration besser machen können.
|
1:54:36 – 1:54:39
Achso, du meinst, dass dann halt quasi gezielt...
|
1:54:39 – 1:54:47
Das perfekte Design existiert, wenn die das aber sofort alles immer umsetzen würden, hätten die ja nichts für die nächsten Iterationen.
|
1:54:47 – 1:54:52
Du meinst, sie haben einfach gezielt die Kanten an den Ein- und Aus-Schalter gesetzt und gesagt,
|
1:54:52 – 1:54:55
hier denk mal drüber nach, wo du das Ding haben willst.
|
1:54:55 – 1:54:57
Das ist eine richtig doofe Ecke, hinten auf der linken Seite bitte.
|
1:54:57 – 1:55:02
Weil vor allen Dingen erstens, wenn ich das richtig gecheckt habe, auf der linken Seite
|
1:55:02 – 1:55:09
hinten, das heißt, wenn du den neben deinen Rechner stellst, musst du den immer links
|
1:55:09 – 1:55:10
davon stellen.
|
1:55:10 – 1:55:15
Aber die meisten haben ja so einen Rechtsstrahl und damit meine ich jetzt nicht politisch,
|
1:55:15 – 1:55:19
sondern tatsächlich, weil die meisten einfach Rechtshänder sind und...
|
1:55:19 – 1:55:20
Da steht der Rechner rechts.
|
1:55:20 – 1:55:26
Ich würde den unter meinen Monitor stellen, der auf einem...
|
1:55:26 – 1:55:29
auf einem so kleinen Holzpodest steht.
|
1:55:29 – 1:55:30
Ja, aber da kommst du nicht dran.
|
1:55:30 – 1:55:31
Da komm ich gar nicht mehr dran.
|
1:55:31 – 1:55:36
Ich würde den links an den Tisch kleben, da wo gerade das Interface dran klebt.
|
1:55:36 – 1:55:37
Also, Problem gelöst.
|
1:55:37 – 1:55:40
Oder du klebst ihn dir unter den Tisch.
|
1:55:40 – 1:55:42
Oder einfach hinter den Monitor.
|
1:55:42 – 1:55:47
Und dann ist das auch Hupe mit dem An- und Ausschalter.
|
1:55:47 – 1:55:49
Oder du nimmst ein Poweranlagen.
|
1:55:49 – 1:55:51
Das habe ich nämlich auch schon überlegt.
|
1:55:51 – 1:55:59
Also du machst halt einfach den, nimmst den Mac Mini, machst oben drauf so richtig,
|
1:55:59 – 1:56:05
es gibt ja hier so richtig starkes Klettband, so mit doppelseitigem Klebeband und pappst das
|
1:56:05 – 1:56:15
einfach unter den Schreibtisch keine Kabel, die du siehst. Du siehst die ganze Sauce einfach.
|
1:56:15 – 1:56:17
Du hast einen geilen Rechner. Du musst dieses Klebeband nehmen.
|
1:56:17 – 1:56:23
Aber da muss ich ja jedes Mal unter den Tisch krabbeln, wenn ich irgendwie ein Kabel stellen will.
|
1:56:23 – 1:56:30
Du kannst ja einfach Klettband nehmen. Dann kannst du ihn abnehmen, wenn du die Kabel rausnimmst.
|
1:56:30 – 1:56:35
Aber dann stoße ich beim Sitzen ja immer dann gegen den Rechner.
|
1:56:35 – 1:56:36
Also das finde ich…
|
1:56:36 – 1:56:45
Wann wird der Mac Mini denn wohl so groß sein wie ein Handy?
|
1:56:45 – 1:56:48
Er ist halt nicht mehr eine Höhenheit hoch.
|
1:56:48 – 1:56:53
Du brauchst auch noch Platz für die Ports.
|
1:56:53 – 1:56:56
Also ich habe hier einen Port Expander für meinen iMac.
|
1:56:56 – 1:57:00
Der sieht eigentlich von Satuchi oder wie die Firma heißt.
|
1:57:00 – 1:57:03
Oder Satechi, keine Ahnung wie man das ausspricht.
|
1:57:03 – 1:57:05
Das Ding, hast du das? Ist das gut?
|
1:57:05 – 1:57:08
Das ist cool. Passt aber nur zum M1-Einweg.
|
1:57:08 – 1:57:10
Aber es ist zu teuer, ne?
|
1:57:10 – 1:57:15
Das war es mir wert. Ich habe ja nur zwei Ports und dadurch habe ich jetzt auf einmal irgendwie fünf.
|
1:57:15 – 1:57:21
Das haben sie ja jetzt nun gelöst. Vorne sind ja nun USB und hinten Thunderbolt.
|
1:57:21 – 1:57:23
Was waren das? Drei vorne und vier hinten?
|
1:57:23 – 1:57:27
Vorne zwei, hinten drei.
|
1:57:27 – 1:57:29
Nee, war das mehr?
|
1:57:29 – 1:57:30
Doch, das ist so.
|
1:57:30 – 1:57:34
Fünf Stück, fünf Ports und Kopfhörerausgang.
|
1:57:34 – 1:57:37
Ja, das ist ein Luxus.
|
1:57:37 – 1:57:42
HDMI und einmal Ethernet und Strom.
|
1:57:42 – 1:57:43
Richtig.
|
1:57:43 – 1:57:46
Also ich hatte, als ich den Mac Mini gesehen hatte bei der Vorstellung,
|
1:57:46 – 1:57:48
hab ich mir gedacht, geil, damit das alte IT-Dudes aufschreiten,
|
1:57:48 – 1:57:50
weil der passt nicht mehr ins 1-Zoll-Rack.
|
1:57:50 – 1:57:53
Also der ist tatsächlich höher als die alten.
|
1:57:53 – 1:57:55
Da habe ich jetzt auch schon, glaube ich, im Forum getobt,
|
1:57:55 – 1:57:58
gerade ein ziemlich wütender Prinzipienkrieg.
|
1:57:58 – 1:58:01
Aber ich habe tatsächlich im Prinzip genau das, was du sagst.
|
1:58:01 – 1:58:04
Ich habe den Mac Mini vor mir gesehen an einem Schreibtisch
|
1:58:04 – 1:58:05
und an einer zweiten Etage,
|
1:58:05 – 1:58:07
die ich sowieso schon mal ein bisschen rumexperimentiert habe.
|
1:58:07 – 1:58:10
Dieses Ikea-Ding hätte ich mir letzte Woche was gekauft,
|
1:58:10 – 1:58:11
wenn es das noch gäbe,
|
1:58:11 – 1:58:13
weil die haben gerade Lieferschwierigkeiten,
|
1:58:13 – 1:58:15
weil die haben den Erfolg von dem Ding völlig unterschätzt.
|
1:58:15 – 1:58:18
Jetzt experimentiere ich mit anderen Tischen rum.
|
1:58:18 – 1:58:23
Aber du könntest halt, wie gesagt, den Mac Mini drunterkleben unter diese zweite Ebene,
|
1:58:23 – 1:58:27
die ist so ein bisschen, ist halt noch so ein klein höher, dann packst du einen Monitor drauf,
|
1:58:27 – 1:58:31
Mac Mini drunter, du kannst ihn jedes halt anschalten, du kannst vorne die Dinge reinstecken,
|
1:58:31 – 1:58:34
MIDI-Keyboard, wenn du grad eins hast, USB-Sticks, Festplatten,
|
1:58:34 – 1:58:38
oder du kannst hinten das Fix-Zeug anschließen und dann kannst du den ganzen Kram quasi eigentlich
|
1:58:38 – 1:58:41
da lassen, kannst ihn von unten antippen, der klebt dir so unter deiner Monitorhalterung,
|
1:58:41 – 1:58:46
geht ja auch mit einer normalen auf den Tisch, macht die ganze Abluft nach unten,
|
1:58:46 – 1:58:51
das haben sie schon recht clever gemacht. Du hast endlich, endlich, halleluja, einen Kopfhöreranschluss vorne.
|
1:58:51 – 1:58:54
Das ist das, das finde ich den eigentlichst.
|
1:58:54 – 1:58:58
Ja, deswegen meinte ich halt, also, Mik kennt ja meinen Schreibtisch.
|
1:58:58 – 1:59:04
Ich habe so einen relativ großen höhenverstellbaren Schreibtisch, ich glaube der ist 1,80 Meter lang oder so.
|
1:59:04 – 1:59:10
Und da würde der perfekt drunter passen.
|
1:59:10 – 1:59:13
Da ist auch genug Platz, dass du eben nicht direkt hängen bleibst.
|
1:59:13 – 1:59:21
Selbst wenn du natürlich nur so einen normalen kleinen Schreibtisch hast, wie die meisten Leute und nicht so größenwahnsinnig bist wie ich.
|
1:59:21 – 1:59:24
Aber ich habe halt lange Arme, deswegen brauche ich so...
|
1:59:24 – 1:59:26
Nee, Spaß beiseite.
|
1:59:26 – 1:59:32
Und da könnte ich den wirklich einfach drunter packen.
|
1:59:32 – 1:59:41
Ich habe da wo am besten hier gleich daneben, wo meine höhenverstellbar Fernbedienung dafür an den Schreibtisch ist.
|
1:59:41 – 1:59:47
dann ist das Ding einfach irgendwie weggetaktet, du siehst den gar nicht mehr, weil also die Mupfe
|
1:59:47 – 1:59:59
muss ich jetzt auch nicht mehr sehen und habe dann nach Möglichkeiten schön klares Setup direkt am
|
1:59:59 – 2:00:09
Schreibtisch, bestenfalls wirklich nur noch, dass die Tastatur, die Maus und der Bildschirm da steht
|
2:00:09 – 2:00:21
Und der ganze andere Cluttered Dutch wie USB-Hub und externe Festplatte, die spinnst du einfach nur noch.
|
2:00:21 – 2:00:30
Also was heißt externe Festplatte? Ich habe mir am Wochenende eine Crucial SSD mit einem Terabyte gekauft.
|
2:00:30 – 2:00:35
Die hat irgendwie 70, nee, nicht ganz 80 Euro gepostet.
|
2:00:35 – 2:00:40
Und die ist winzig.
|
2:00:40 – 2:00:42
Die ist wirklich winzig.
|
2:00:42 – 2:00:50
Wenn ich hier mein iPhone 14 nehme, ist die schmaler als die Bildschirmbreite.
|
2:00:50 – 2:01:00
Und die Höhe ist nicht mal die Hälfte vom iPhone 14, das normale.
|
2:01:00 – 2:01:12
Also es ist jetzt drei Finger breit bei mir und ich habe echt keine Wurstpfoten, sag ich mal hier so.
|
2:01:12 – 2:01:18
Das Ding packst du dir da irgendwie mit unter den Schreibtisch, das ist ja auch alles nicht mehr
|
2:01:18 – 2:01:22
wahnsinnig schwer, wenn man mal überlegt, was früher eine Festplatte gewogen hat,
|
2:01:22 – 2:01:28
war das noch ein ganz anderes Thema. Aber so machst du dir so ein kleines Netz unter den
|
2:01:28 – 2:01:32
Schreibtisch, wenn du hier so einen relativ größeren Schreibtisch hast, der frei ist,
|
2:01:32 – 2:01:40
unten drunter und bist fertig. Du hast ein richtig schönes, klares, feines, sauberes Setup,
|
2:01:40 – 2:01:44
ohne dass dir diese ganze Sauce irgendwie ständig im Weg rumfummelt.
|
2:01:44 – 2:01:50
Also unter meinem Tisch klebt ein Dock von UWC, glaube ich, ein Thunderbolt 4. Da geht ein Kabel
|
2:01:50 – 2:01:54
raus. Vorher ging das auf dem Laptop, war auf dem Rollcorpus unter dem Tisch, dann habe ich
|
2:01:54 – 2:02:00
irgendwann wegrationalisiert, der steht da neben dran. Da habe ich auch so einen Satechi-Halter,
|
2:02:00 – 2:02:05
wo ich was in den Laptop reinstelle, Kabel rein, fertig. Und der Rest macht das Stock. Auf meinem
|
2:02:05 – 2:02:09
Tisch liegen noch, ich glaube, ich sehe hier noch genau die Kabel, die von hinten hochkommen zu den
|
2:02:09 – 2:02:15
Monitoren, zum Desktop und zu den Controllern, die hier halt liegen. Der Rest ist hier unten fest
|
2:02:15 – 2:02:21
getaped, fest gezort, es gibt so ein paar Schlaufen, die ich gemacht habe, wo man das Zeug durchfällen
|
2:02:21 – 2:02:26
kann, anders habe ich fix montiert. Wenn ich jetzt dieses Dock rausschmeiße und da einfach ein iMac
|
2:02:26 – 2:02:33
ranbaue, ich könnte einfach so weitermachen eigentlich. Also vielleicht bräuchte ich noch
|
2:02:33 – 2:02:39
einen Hub, aber ich brauche auch am Dock kaum alle Anschlüsse. Also von daher ist es, wie gesagt,
|
2:02:39 – 2:02:45
mit der Idee bin ich schon bei Release, beziehungsweise schon beim M2 Pro iMac habe ich
|
2:02:45 – 2:02:48
mit der Idee gespielt, mir eigentlich wieder einen Desktop zu holen, weil das halt alles
|
2:02:48 – 2:02:52
noch mal viel einfacher machen würde. Das Blöde ist, ich brauche den Laptop für meinen Workflow.
|
2:02:52 – 2:02:57
Also ich kann entweder ständig alles hin und her klonen oder ich sage halt, der Laptop ist,
|
2:02:57 – 2:03:03
ja, dann schließt du halt ständig an. Aber wenn du Desktop-Workflow hast, da ist so ein Mac Mini,
|
2:03:03 – 2:03:07
gerade wenn das Setup ja schon steht, ist das eigentlich die ideale Kiste. Also wie gesagt,
|
2:03:07 – 2:03:12
ich könnte da... Habt ihr eure Geräte immer an einer Stelle stehen? Das wäre jetzt wirklich
|
2:03:12 – 2:03:18
mal eine Umfrage. Ich habe nämlich hier allein in meinem Raum, wo ich jetzt sitze, drei Stellen,
|
2:03:18 – 2:03:24
wo ich meinen Rechner immer hinstelle. Also ich kann es auch gerne sagen, eins ist quasi das Studio,
|
2:03:24 – 2:03:33
eins ist das Sendestudio für Videokram und eins ist, ich schreibe Texte und ich denke nach. Das
|
2:03:33 – 2:03:40
sind drei Stellen, die jetzt keinen eigenen Strom bräuchten, aber man müsste immer umstecken und
|
2:03:40 – 2:03:46
Ich habe natürlich keine Lust, drei Rechner zu kaufen, also benutze ich natürlich meinen Laptop dafür.
|
2:03:46 – 2:03:54
Übrigens, der Club-Teil nervt eigentlich immer, weil der wirklich falsche Format hat.
|
2:03:54 – 2:03:57
Das würde mich mal interessieren, wie das bei euch ist.
|
2:03:57 – 2:04:00
Da gibt es eine ganz einfache Variante.
|
2:04:00 – 2:04:03
Deine Karmut kutzt mich an.
|
2:04:03 – 2:04:06
"Kauf dir doch drei Rechner, die sind doch jetzt nicht mehr teuer."
|
2:04:06 – 2:04:08
So ein kleiner Mac Mini.
|
2:04:08 – 2:04:13
Du musst alles synchronisieren, das geht ja nicht mehr mit der Cloud.
|
2:04:13 – 2:04:29
Ich bin mal ehrlich, ein Autorisieren von diversen Softwares, also das auf irgendeinem anderen Rechner, das macht nicht wirklich Spaß.
|
2:04:29 – 2:04:37
Mit einem Senderechner kann man das machen, mit einem Studiorechner, auch auf dem Mac, tut mir leid, da braucht man auch ein bisschen Zeit.
|
2:04:37 – 2:04:39
Das geht alles auf den Server.
|
2:04:39 – 2:04:44
Ich hatte das ja mal so ein bisschen, ja, Server, so weit denke die meisten Leute schon nicht.
|
2:04:44 – 2:04:52
Ich hatte ja mal, als ich noch den alten i7 hatte und das Übergangs-Macbook damals, das M1,
|
2:04:52 – 2:04:55
wie gesagt, ich wollte halt endlich mal Apple M testen, weißt du.
|
2:04:55 – 2:04:58
Hab ich mir halt im Abverkauf so ein billiges M1 geholt.
|
2:04:58 – 2:05:01
Das war, nee, Black Friday war's.
|
2:05:01 – 2:05:06
Aber das war halt so ein bisschen so, ich hatte Musik gemacht und dann war der beim Studiotisch,
|
2:05:06 – 2:05:14
weil da halt das ganze Equipment stand. Und ich wollte dann den halt, wie gesagt, so ein Laptop,
|
2:05:14 – 2:05:19
der fliegt bei mir innerhalb von Minuten irgendwo vom Bett oder sonst wo. Also mein neues MacBook
|
2:05:19 – 2:05:24
ist jetzt irgendwie, keine Ahnung, 16 Monate alt und ist schon komplett verboilt. Ich weiß nicht,
|
2:05:24 – 2:05:28
wie ich das gemacht habe. Aber du hast halt so einen Rechner, den behaltest du wie ein rohes Ei,
|
2:05:28 – 2:05:35
du trägst ihn quasi nicht weg vom Tisch, er klebt da förmlich auf dem Rollkorpus. Und die Art und
|
2:05:35 – 2:05:37
Und weißt du, wie ich arbeite?
|
2:05:37 – 2:05:39
Wenn ich im Bett liege, will ich noch was machen,
|
2:05:39 – 2:05:42
und dem Abel sagt, scheiße, das liegt am Schreibtisch.
|
2:05:42 – 2:05:43
Fuck. Nee.
|
2:05:43 – 2:05:45
Da muss ich ehrlich sagen, ich hab meine Position hier,
|
2:05:45 – 2:05:49
wo ich ihn ans Dock packe, und dann ist er auf der Arbeitsfläche.
|
2:05:49 – 2:05:51
Aber andererseits, genau diese Arbeitsfläche
|
2:05:51 – 2:05:54
hab ich jetzt gerade freigeräumt, Controller runter,
|
2:05:54 – 2:05:57
Maus und Trackpad nach hinten, und hab meinen Laptop draufgestellt.
|
2:05:57 – 2:06:01
Das ist der einzige Ort in der Bude, der ein anständiges Internet hat.
|
2:06:01 – 2:06:03
Aber ich hab jetzt keinen Bock, hier alles anzuschmeißen.
|
2:06:03 – 2:06:06
anzuschmeißen. Ich glaube, das ist sogar hier hinten noch ausgezogen.
|
2:06:06 – 2:06:18
Mik, du bist doch ausgebildeter IT-Spezialist und Tontechniker und noch viele andere Sachen.
|
2:06:18 – 2:06:26
Hast du schon mal über die Möglichkeit nachgedacht, einfach per Remote Desktop auf
|
2:06:26 – 2:06:31
einen zentralen Rechner zu gehen von relativ kleinen, kleinen Rechnern aus?
|
2:06:31 – 2:06:33
Die Frage habe ich mir auch gestellt.
|
2:06:33 – 2:06:39
Dann wären wir ja bei dem Hotel-Rezeptionsrechner und wir brauchen dann nichts anderes mehr.
|
2:06:39 – 2:06:42
Ja, aber das wäre doch die Lösung für dich, oder nicht?
|
2:06:42 – 2:06:47
Ich glaube nicht, aber ich denke daran gerne nochmal.
|
2:06:47 – 2:06:56
Also der Studiorechner ist das Besondere, während es ja bei dem Arbeits- und dem Videostudiorechner
|
2:06:56 – 2:07:02
sehr viel einfacher ist, weil du keine so spezialisierte Installationsstruktur hast.
|
2:07:02 – 2:07:08
Und eigentlich ist die Studio-Geschichte die komplizierteste.
|
2:07:08 – 2:07:10
Manchmal muss man auch ein paar Dinge zusammenhängend haben.
|
2:07:10 – 2:07:16
Aber das ist der zentrale Rechner und die beiden anderen kannst du dann ja mit dem Schlepptop bedienen.
|
2:07:16 – 2:07:18
Da brauchst du nur einen stationären Rechner.
|
2:07:18 – 2:07:21
Das heißt, du müsstest eigentlich nur einen Rechner zusätzlich kaufen.
|
2:07:21 – 2:07:26
Aber da kannst du doch, bis du den stationären Rechner eingerichtet hast, den Schlepptopf durch die Gegend getragen.
|
2:07:26 – 2:07:28
Und da kannst du mit Netzlaufwerken arbeiten.
|
2:07:28 – 2:07:32
Ich habe ja jetzt einen M1 Max und der kann alles.
|
2:07:32 – 2:07:36
Ich weiß nicht, ich brauche gar nicht im Moment noch einen Rechner.
|
2:07:36 – 2:07:43
Es sei denn, ihr seid ja offenbar meine Verkaufsspezialisten, die mir noch einen Apple andrehen wollen.
|
2:07:43 – 2:07:46
Ich habe übrigens eine Menge viel ältere Apples.
|
2:07:46 – 2:07:51
Ich habe so schöne alte Apples, die aber leider wirklich zu alt sind.
|
2:07:51 – 2:07:58
Mein früherer Studiorechner steht in der Küche und der macht da Küchensachen.
|
2:07:58 – 2:08:00
Also TikTok-Livestreams?
|
2:08:00 – 2:08:02
TikTok-Livestreams.
|
2:08:02 – 2:08:06
Was sind das Küchensachen?
|
2:08:06 – 2:08:07
Essen.
|
2:08:07 – 2:08:08
Stimmt.
|
2:08:08 – 2:08:12
Also Essens-Pornos drehe ich nicht, das liegt mir nicht so.
|
2:08:12 – 2:08:17
Aber vielleicht sollte ich das machen und diese Sachen mit der Musik einfach vergessen.
|
2:08:17 – 2:08:22
Oder ich mache Musik für Essenspornos. Das könnte die Zukunft sein.
|
2:08:22 – 2:08:23
Ja, das klickt sich aber gut.
|
2:08:23 – 2:08:29
Also wenn ihr im Sequencer Talk Klick zahlen wollt, dann macht eine Kochsendung.
|
2:08:29 – 2:08:33
Mammthalk, ja, das kann sein, dass das besser geht.
|
2:08:33 – 2:08:35
Koch denn, weil sie so 1000 Zutaten…
|
2:08:35 – 2:08:37
Kochen, Scheiß-Indianismus.
|
2:08:37 – 2:08:39
Ja, ja.
|
2:08:39 – 2:08:42
Ich meine, mit dem Bauernhof-Zeug oder so weiter komme ich nicht weiter, aber mit meinen Kochsport.
|
2:08:42 – 2:08:49
Dean kann kochen, also das ist was. Ich kann nur zugucken und essen. Essen kann ich.
|
2:08:49 – 2:08:52
Danke für das Kompliment.
|
2:08:52 – 2:09:07
Bei mir ist das so, um auf die Frage mal zurückzukommen, bei mir ist das so, ich habe halt in einem Zimmer mein Produktivrechner stehen, der halt auf Windows basiert.
|
2:09:07 – 2:09:09
Und dann hab ich halt noch ein Schlepptop.
|
2:09:09 – 2:09:15
Das ist eine zwölfte Generation Intel.
|
2:09:15 – 2:09:17
Und der ist gar nicht mal so stark.
|
2:09:17 – 2:09:20
Windows oder Mac?
|
2:09:20 – 2:09:24
Nee, da ist halt Linux drauf, was ich hauptsächlich nutze.
|
2:09:24 – 2:09:26
Und wenn ich mal halt einen Podcast bearbeiten will
|
2:09:26 – 2:09:29
oder was anderes medientechnisches, ist Windows noch drauf.
|
2:09:29 – 2:09:33
Kein Mac also?
|
2:09:33 – 2:09:36
Nein, kann ich mir nicht leisten. Ich bin arm wie eine Kirchenmaus.
|
2:09:36 – 2:09:40
Und dann habe ich halt noch ein selbstgebautes NAS, wo ich halt die Daten synchronisiere.
|
2:09:40 – 2:09:45
Und hier in der Wohnung ist überall 10G-Netzwerk.
|
2:09:45 – 2:09:50
Und dann geht das ruckzuck, die Daten hin und her zu schieben.
|
2:09:50 – 2:09:54
Ich habe mir halt gerade ausgemalt, wenn ich es so machen würde,
|
2:09:54 – 2:09:58
angenommen, ich habe jetzt hier irgendwo auch noch eine Datencloud rumfliegen,
|
2:09:58 – 2:10:02
was bei 2 Terabyte mit, keine Ahnung, 20 Terabyte an externen Festplatten,
|
2:10:02 – 2:10:04
wenn wir alles, glaube ich, zusammenzählen.
|
2:10:04 – 2:10:07
Weil das halt einfach über die Jahre...
|
2:10:07 – 2:10:10
Ich müsste es mal ordnen und mir eine ordentlich große Platte kaufen
|
2:10:10 – 2:10:12
und anfangen aufzuräumen, aber ihr wisst ja, wie das ist.
|
2:10:12 – 2:10:14
Mache ich morgen und so.
|
2:10:14 – 2:10:16
Aber ich habe mir jetzt gerade gedacht, ich habe gestern
|
2:10:16 – 2:10:18
meinen Büroschreibtisch, wo ich eigentlich nur Papierkram mache,
|
2:10:18 – 2:10:21
habe ich gestern ins Schlafzimmer gepackt,
|
2:10:21 – 2:10:24
weil ich hier die Ecke freiholen wollte, um was auszuprobieren.
|
2:10:24 – 2:10:27
Und habe dann meinen Laptop draufgestellt,
|
2:10:27 – 2:10:29
so ein kleines Midi-Keyboard daneben.
|
2:10:29 – 2:10:35
Ich hab mir gerade ausgemalt, wie wäre es eigentlich, wenn ich anstelle, dass ich jetzt mit dem Laptop von dort nach hier und wieder nach dort laufe,
|
2:10:35 – 2:10:42
den ich ja zuklappen kann, könnte ich ja auch einen Mac Mini nehmen, den so wie meine Interface ist, einfach mit 3M-Klettband unter den Tisch tapen
|
2:10:42 – 2:10:48
und den einfach jeweils mitnehmen oder dann quasi am selben Ort arbeiten, aber dann müsste ich ja drüben ein Bildschirm haben,
|
2:10:48 – 2:10:52
ich müsste hier ein Bildschirm haben oder ich müsste irgendwie einen zentralen Laptop spielen.
|
2:10:52 – 2:10:54
Ich hab den Punkt immer noch nicht verstanden.
|
2:10:54 – 2:10:56
Aber mein Laptop ist ja schon ein Laptop.
|
2:10:56 – 2:10:59
Ja, ich hab den Punkt nicht verstanden.
|
2:10:59 – 2:11:00
Ja?
|
2:11:00 – 2:11:02
Apple Vision Pro.
|
2:11:02 – 2:11:05
In der Max-Variante.
|
2:11:05 – 2:11:07
Ja, aber das musst du erstmal leisten können.
|
2:11:07 – 2:11:11
Aber wenn du dir drei Rechner neu hinstellst,
|
2:11:11 – 2:11:22
oder so eine Vision Pro, die du dann an deinem kleinen M4 Pro Max Mini Apple gedönst anstellst.
|
2:11:22 – 2:11:25
Das Ding verkauft sich überhaupt nicht gut, übrigens.
|
2:11:25 – 2:11:32
Aber ich kann doch mit meinem 300 Euro Laptop, kann ich bei mir auf meinen großen Rechner
|
2:11:32 – 2:11:36
remote gehen und habe dann die Rechenpower und so weiter.
|
2:11:36 – 2:11:43
Also stell dir doch mal vor, wie gut du da in die Midi Noten eintauchen könntest.
|
2:11:43 – 2:11:48
Es ist ein hammergeiles Stück Technik, wirklich, aber der Preis ist natürlich, wow.
|
2:11:48 – 2:11:50
Aber denk doch mal an deine Kunst.
|
2:11:50 – 2:11:54
Denk doch mal, think big, think different.
|
2:11:54 – 2:12:07
Also Apple, nein, nicht Apple, Dean ist gerade auf diesem sehr schönen Trip uns jetzt irgendwie ein bisschen in so eine andere Richtung zu gehen.
|
2:12:07 – 2:12:16
Ich habe mit meiner Kunst, mit meiner Kunst habe ich im letzten Jahr ungefähr 4 Euro verdient.
|
2:12:16 – 2:12:19
Ganz stimmt, was mit deiner Kunst?
|
2:12:19 – 2:12:21
Dann solltest du wirklich größer denken.
|
2:12:21 – 2:12:24
Nee, ich bin einfach zu sonderlich.
|
2:12:24 – 2:12:26
Der Sonderling.
|
2:12:26 – 2:12:28
Bist denn der Jonathan Mese?
|
2:12:28 – 2:12:34
Du hast ein Onlyfans Account, wo du nur Bilder von der Sonne postest.
|
2:12:34 – 2:12:38
Du bist das Äquivalent zu damals, weißt du noch?
|
2:12:38 – 2:12:41
2020 als Onlyfans.
|
2:12:41 – 2:12:44
Ich benutze Onlyfans dafür, wo es mal war.
|
2:12:44 – 2:12:46
Was mit den Kochvideos?
|
2:12:46 – 2:12:48
Ich guck grad noch mal ganz ganz ganz kurz nach.
|
2:12:48 – 2:12:50
Das ist jetzt der Punkt.
|
2:12:50 – 2:12:53
Was denn rausgeschnitten wird, ja?
|
2:12:53 – 2:12:55
Nein, nö.
|
2:12:55 – 2:12:57
Wir schneien heute nicht viel.
|
2:12:57 – 2:13:00
Husten bitte nur noch mit Mute-Taste.
|
2:13:00 – 2:13:02
Das ist noch analog.
|
2:13:02 – 2:13:05
Ja, das ist freundlich. Ansonsten fällt mir ja auch das linke Ohr ab.
|
2:13:05 – 2:13:09
Ähm, Uni-Fans?
|
2:13:09 – 2:13:12
Und du zeigst dir deine Sonne?
|
2:13:12 – 2:13:14
Ich, nein, nein, nein.
|
2:13:14 – 2:13:19
Sonne, die Sonne, das zentrale Gestirn unseres Sonnensystems.
|
2:13:19 – 2:13:23
Nicht meine Sonne, sondern die Sonne.
|
2:13:23 – 2:13:30
Sascha macht das, was Onlyfans in einem Augustwochenende 2020 machen wollte, nämlich seriös werden.
|
2:13:30 – 2:13:37
Wir haben gesagt, gut, weg mit dem Nucked-Eye-Content, wir wollen jetzt hier seriöse Creator unterstützen,
|
2:13:37 – 2:13:41
bitte bis Ende September, bitte alle Content runter, sonst werden die geblockt.
|
2:13:41 – 2:13:46
Das war der beste Moment, um eine gebrauchte Webcam zu kaufen und nach zwei Tagen sind sie umgefallen,
|
2:13:46 – 2:13:48
weil das Geschäftsmodell so einfach nicht mehr funktioniert hat.
|
2:13:48 – 2:13:53
Sascha ist der einzige Mensch, der diese Plattform halt wirklich für obskure Kunst benutzt.
|
2:13:53 – 2:13:56
Logischerweise von null Leuten, aber ja.
|
2:13:56 – 2:13:59
Ich hab zwei Abonnenten, die bezahlen aber nix.
|
2:13:59 – 2:14:00
Naja.
|
2:14:00 – 2:14:02
Haben wir grad den getötet.
|
2:14:02 – 2:14:06
Ich sitz grad ein bisschen unglaublich vor meinem Rechner.
|
2:14:06 – 2:14:15
Die Zukunft ist, dass du nicht mehr vor dem Rechner sitzt und dass der Rechner immer bei
|
2:14:15 – 2:14:16
dir ist.
|
2:14:16 – 2:14:18
Das ist tatsächlich so.
|
2:14:18 – 2:14:27
Ich liege hier gerade bei mir wunderschön gemütlich auf meinem Bett und nach dem Wochenende
|
2:14:27 – 2:14:32
müsst ihr mir das ein bisschen nicht zu ernst nehmen.
|
2:14:32 – 2:14:36
Wir sollten häufiger Sonntagabend auf dem Filmekrad ranfahren.
|
2:14:36 – 2:14:46
Bitte nicht, mir fallen gleich die Augen zu, aber Spaß beiseite. Können wir mal irgendwie noch mal ganz kurz auf den Punkt zurückkommen?
|
2:14:46 – 2:14:55
Haben wir jetzt noch irgendwas Substantielles überhaupt für die Musiker da draußen, die entweder schon hier völlig vom Tisch gefallen sind?
|
2:14:55 – 2:15:03
Wenn ich das mal so zusammenfassen darf, die, die es sich leisten können und noch nicht
|
2:15:03 – 2:15:09
auf Apple umgestiegen sind, auf die M-Plattform sollten es spätestens jetzt machen.
|
2:15:09 – 2:15:16
Und man muss nicht unbedingt den aktuellsten M4 nehmen, man kann sich auch noch aus dem
|
2:15:16 – 2:15:23
Regal, einen älteren M2 Max oder Pro oder Ultra oder keine Ahnung wie der Bums jetzt heißt,
|
2:15:23 – 2:15:30
oder einen M3 kann man sich auch noch holen und man ist damit auf alle Fälle immer besser
|
2:15:30 – 2:15:39
aufgestellt als wenn man da noch mit der Intel CPU rumhühnert. Es soll ja auch noch Leute geben,
|
2:15:39 – 2:15:43
die mit dem G4 arbeiten.
|
2:15:43 – 2:15:45
Stimmt, ein G4.
|
2:15:45 – 2:15:53
Aber Thomas, holst du dir jetzt den neuen iMac M4?
|
2:15:53 – 2:15:55
Du hast doch dabei sowas gesagt, oder?
|
2:15:55 – 2:15:58
Ganz ehrlich, ich bin mir da noch nicht so sicher.
|
2:15:58 – 2:16:00
Ich weiß es noch nicht. Muss ich mal schauen.
|
2:16:00 – 2:16:03
Vielleicht im neuen Jahr überlege ich mir das nochmal.
|
2:16:03 – 2:16:06
Ich warte immer darauf, dass der Händler meines Vertrauens
|
2:16:06 – 2:16:11
auch entsprechend Angebote hatte ich, habe da so gewisse Connections.
|
2:16:11 – 2:16:17
Genau, wir können jetzt nochmal alle abstimmen, ob wir uns jetzt so ein Ding holen.
|
2:16:17 – 2:16:22
Ich glaube schon, dass ich das machen werde, aber nicht jetzt sofort.
|
2:16:22 – 2:16:25
Sehr schön, jetzt hast du meine Überleitung gefüllt.
|
2:16:25 – 2:16:28
Vielleicht auch, welches ist der nächste Rechner überhaupt?
|
2:16:28 – 2:16:28
Ja.
|
2:16:28 – 2:16:34
Da fällt mir ein, ich brauche eigentlich mal wieder einen Taschenrechner.
|
2:16:34 – 2:16:37
Hast du doch! Handy!
|
2:16:37 – 2:16:43
Den gibt's von T-Datecal.io von 1987, funktioniert immer noch.
|
2:16:43 – 2:16:51
Übrigens Teenage Engineering ist in jedem scheiß Apple-Spot drin, der mit Musik zu tun hat. Schon aufgefallen?
|
2:16:51 – 2:16:53
Ja, irgendwie ja.
|
2:16:53 – 2:16:58
Also so Brand-mäßig sind das doch Best Buddies.
|
2:16:58 – 2:17:06
Ja, das stimmt auch. Auch wenn man die Teenage, also gerade diesen Modular und so, nicht gerade als sehr pragmatisch bezeichnen würde.
|
2:17:06 – 2:17:09
Es sieht nur so aus, als wäre er das.
|
2:17:09 – 2:17:15
Aber zurück zu meinem Thema. Wer hätte denn vor, sich so ein Ding zu holen?
|
2:17:15 – 2:17:19
Also was ist für ein Ding? Von den drei Sachen, die da vorgestellt sind, da fehlt mir einfach immer noch…
|
2:17:19 – 2:17:21
Nee, irgendwas von dem aktuellen neuen Line-Up.
|
2:17:21 – 2:17:22
Also eine Sache…
|
2:17:22 – 2:17:25
Wir haben ja noch nicht mal über den Laptop gesprochen, der rausgekommen ist.
|
2:17:25 – 2:17:26
Naja, komm, lass uns…
|
2:17:26 – 2:17:34
völlig ignoriert. Das ist auch ein M4. Also mir fehlt beim Apple Lineup einfach nur eine Sache.
|
2:17:34 – 2:17:40
Beziehungsweise ich habe eine Frage. Und die Frage ist, werde ich mir jetzt, wenn ich keinen
|
2:17:40 – 2:17:46
Hotelrezeption Mac oder wiederher Notstrom mit 24 Zoll leben will, wenn ich das nicht will,
|
2:17:46 – 2:17:53
werde ich jetzt forever gezwungen sein, mir ein teures Studio Display zu kaufen, mir einen billigen
|
2:17:53 – 2:18:00
MiniMac zu kaufen und die ganze scheiß Peripherie dazu, weil mir Apple platut keinen 27 oder 30 oder
|
2:18:00 – 2:18:07
32 Zoll iMac in fucking schwarz hinstellen will. Das war der Top of the line Produkt.
|
2:18:07 – 2:18:13
Das kann so sein, ja. Das kann passieren. Aber dieses Apple Studio Display musst du ja nicht
|
2:18:13 – 2:18:15
kaufen.
|
2:18:15 – 2:18:17
Mick hat das ja schon ausgeführt.
|
2:18:17 – 2:18:19
Willst du aber für die Kompetenz, oder?
|
2:18:19 – 2:18:21
Naja, wenn du…
|
2:18:21 – 2:18:23
200 Euro 4K Bildschirm nehmen, ja.
|
2:18:23 – 2:18:25
Warum habe ich mir meinen M1 iMac
|
2:18:25 – 2:18:27
geholt und keinen Mac Mini? Ich hätte ja damals
|
2:18:27 – 2:18:29
ja schon einen M1 Mac Mini
|
2:18:29 – 2:18:31
nehmen können. Nee, der Mac Mini war gar nicht so
|
2:18:31 – 2:18:33
günstig, da hat er auch fast…
|
2:18:33 – 2:18:35
800 ging's los.
|
2:18:35 – 2:18:37
Aber sinnvoll war der natürlich
|
2:18:37 – 2:18:39
toll.
|
2:18:39 – 2:18:41
Ich habe ihn halt genommen, weil es halt
|
2:18:41 – 2:18:47
Paket ist, wie ich vorhin schon ausführte. Das Ding funktioniert einfach. Du hast alles da. Du
|
2:18:47 – 2:18:50
hast eine Webcam drin, du hast vernünftige Lautsprecher drin, mit denen man auch mal einen
|
2:18:50 – 2:19:02
Film gucken kann. Und du hast einen wirklich guten, okay, nur 24 Zoll, aber 4,5K Monitor drin.
|
2:19:02 – 2:19:06
Der Gedanke ist also, ich denke immer in diesem, kennt ihr noch dieses Viereck,
|
2:19:06 – 2:19:11
wo Apple mal dieses Pro und Consumer und Mobil und Zuhause,
|
2:19:11 – 2:19:13
wo einfach diese vier Computer drin waren,
|
2:19:13 – 2:19:16
und Steve Jobs gesagt hat, das ist unser Line-Up.
|
2:19:16 – 2:19:19
Wir haben hier für den Heimanwender und den Profi,
|
2:19:19 – 2:19:22
wir haben einen stationären und wir haben einen mobilen.
|
2:19:22 – 2:19:28
Also sprich iBook und PowerBook und iMac und PowerMac.
|
2:19:28 – 2:19:34
Es ist so, wir haben beim iMac 24 Soll,
|
2:19:34 – 2:19:36
jetzt egal welches, M1, M3, M4,
|
2:19:36 – 2:19:38
Also wir gehen jetzt vom Neuesten aus, M4.
|
2:19:38 – 2:19:45
Wir haben eilig, oder werden bald haben, einen mobilen Klon mit dem MacBook Air.
|
2:19:45 – 2:19:49
Also die klassischen Airs, das Ding, was ich da vor mir habe.
|
2:19:49 – 2:19:53
Auch wenn das eine ganz andere Zielgruppe hat jetzt durch den M2,
|
2:19:53 – 2:19:55
beziehungsweise ein viel größeres Spektrum.
|
2:19:55 – 2:19:57
Wie gesagt, es ist mein erstes MacBook Air.
|
2:19:57 – 2:19:59
Ich wäre vorher nie auf sowas gekommen.
|
2:19:59 – 2:20:03
Außer ein schöner Switch, damals vom flachen Intel,
|
2:20:03 – 2:20:07
statt zu diesen riesigen Brocken, die die neuen Pros auch wieder sind,
|
2:20:07 – 2:20:09
wegen der Leistung und der Lüftung.
|
2:20:09 – 2:20:12
Weil sie halt nicht so ein Hodengrill sein wollten,
|
2:20:12 – 2:20:15
der dann überhitzt, wenn man ihn aufstartet.
|
2:20:15 – 2:20:17
Aber du hast eigentlich den iMac,
|
2:20:17 – 2:20:20
und der doppelt sich quasi mobil dann in die Airs.
|
2:20:20 – 2:20:25
Und du hast den Mac Mini, der oszilliert da irgendwo dazwischen,
|
2:20:25 – 2:20:27
weil der hat ja auch schon Pro, ist klein,
|
2:20:27 – 2:20:30
geht aber als Pro-Lager, und du hast dann eigentlich den Sprung
|
2:20:30 – 2:20:32
beim Desktop schon mit dem Macs,
|
2:20:32 – 2:20:34
beziehungsweise ich warte jetzt auf die M4-Generation,
|
2:20:34 – 2:20:36
Studio dann den Max und den Ultra.
|
2:20:36 – 2:20:38
Wenn Sie noch mal einen Tower bauen wollen,
|
2:20:38 – 2:20:39
müssen Sie wirklich einen Unterschied machen.
|
2:20:39 – 2:20:41
Also der M2-Tower war ja ein Witz.
|
2:20:41 – 2:20:44
Also der hätte mindestens einen M2 Extreme
|
2:20:44 – 2:20:47
oder wie Sie das Ding spekulieren nennen.
|
2:20:47 – 2:20:50
Mir fehlt einfach noch ein eindeutiger Klon
|
2:20:50 – 2:20:52
aus der Pro-Reihe in den Desktop-Bereich.
|
2:20:52 – 2:20:54
Kann Apple bitte einfach kommen
|
2:20:54 – 2:20:57
und mir einen schwarzen iMac hinstellen?
|
2:20:57 – 2:21:00
27 Zoll, 30 Zoll, ich nehme beides.
|
2:21:00 – 2:21:03
der einfach quasi das ist, was die Pros sind,
|
2:21:03 – 2:21:06
nämlich Pro oder Max stationär.
|
2:21:06 – 2:21:07
Mit diesem Komplettpaket.
|
2:21:07 – 2:21:09
Wenn sie es nicht machen, verstehe ich, warum.
|
2:21:09 – 2:21:11
Weil es einfach mehr Geld bringt,
|
2:21:11 – 2:21:14
wenn du das im iMac oder mit dem MacStudio separat kaufst.
|
2:21:14 – 2:21:17
Aber ich finde, das fehlt in diesem Line-up einfach noch.
|
2:21:17 – 2:21:21
Ich persönlich kann mir vorstellen, gut, ich kann auch auf iMac gehen.
|
2:21:21 – 2:21:23
Wie gesagt, Prozessor ist nicht mehr so wichtig.
|
2:21:23 – 2:21:24
Also nicht iMac, Mac Mini.
|
2:21:24 – 2:21:27
Und der Mac Mini hat ja einen Pro-Prozessor.
|
2:21:27 – 2:21:34
Die Desktop-Lücke von M1, Normal, Pro, Max und zukünftig Ultra,
|
2:21:34 – 2:21:36
die ist ja relativ geschlossen.
|
2:21:36 – 2:21:39
Du hast einen Line-up von Mini für die Kleinen,
|
2:21:39 – 2:21:40
von Schnudel für die Großen.
|
2:21:40 – 2:21:42
Bei den Laptops ist das nur eine Dreierstufe,
|
2:21:42 – 2:21:44
sprich R mit M2.
|
2:21:44 – 2:21:47
Und die Großen können jetzt ja alles, außer die 16er.
|
2:21:47 – 2:21:49
Der 14er kann jetzt auch normalen M3,
|
2:21:49 – 2:21:51
das haben sie, glaube ich, sogar das Gruppemodell
|
2:21:51 – 2:21:53
wieder auf die Anschlussperipherie und alles.
|
2:21:53 – 2:22:02
Diese M3-Entschuldigung da mit dem alten großen Gehäuse, wie jetzt inselber, das haben sie jetzt glaube ich nicht gemacht.
|
2:22:02 – 2:22:08
Sie haben aber den Prozessor nochmal, bieten sie so quasi im Pro-Gehäuse nochmal an oder ich weiß nicht warum.
|
2:22:08 – 2:22:14
Aber auch die Laptops sind irgendwie gestaffelt, aber mir fehlt halt irgendwie noch so ein Äquivalent, so ein iMac-Äquivalent.
|
2:22:14 – 2:22:19
Und ich frage mich halt wirklich, muss ich jetzt in Zukunft wirklich anfangen modular zu denken, wenn ich einen Desktop-Mac will,
|
2:22:19 – 2:22:26
der nicht Hotel-Rezeption ist, obwohl man mit dem Hotel-Rezeption-Mac auch ganz gut Musik machen könnte.
|
2:22:26 – 2:22:31
Und dann kommt natürlich das persönliche Thema noch dazu. Ich habe hier ein MacBook Air M2.
|
2:22:31 – 2:22:35
Das tut es eigentlich noch eine Weile, aber ich merke natürlich schon, was das Gerät kann und was nicht.
|
2:22:35 – 2:22:37
Also ich fange dann auch irgendwann an zu freezen.
|
2:22:37 – 2:22:40
Für mich wäre eigentlich ein M4 fast schlüssig.
|
2:22:40 – 2:22:41
Gibt es noch nicht.
|
2:22:41 – 2:22:45
Andererseits ein MacBook, das keine zwei Jahre alt ist.
|
2:22:45 – 2:22:47
Früher habe ich so alle vier oder fünf Jahre gewechselt.
|
2:22:47 – 2:22:50
Das würde ich beibehalten an deiner Stelle.
|
2:22:50 – 2:22:51
Auf alle Fälle.
|
2:22:51 – 2:22:53
Weil der Sprung ist gar nicht groß genug.
|
2:22:53 – 2:22:56
Richtig, deswegen hadere ich ja auch noch.
|
2:22:56 – 2:23:00
Also ich muss jetzt mal sagen,
|
2:23:00 – 2:23:06
wir haben jetzt die ganze Zeit über Mac Mini und den ganzen Nachvollkram geredet.
|
2:23:06 – 2:23:10
Worüber wir gar nicht geredet haben,
|
2:23:10 – 2:23:12
wie ich es eben schon gesagt hatte, ist das neue MacBook.
|
2:23:12 – 2:23:20
Es hat nämlich ein paar ganz kleine, nette Erneuerungen.
|
2:23:20 – 2:23:22
Ach echt?
|
2:23:22 – 2:23:29
Vor allen Dingen das, dass du ein mattes Display da hast.
|
2:23:29 – 2:23:30
Oh.
|
2:23:30 – 2:23:31
Jo.
|
2:23:31 – 2:23:35
Das gibt's auch für den iMac, dieses Nano-Glas.
|
2:23:35 – 2:23:37
Für den Google Mac?
|
2:23:37 – 2:23:38
Ja.
|
2:23:38 – 2:23:47
Bei dem einen kostet es 170 und bei den anderen 100, äh, einen anderen Preis, äh, Aufpreis, damit das halt nicht spiegelt.
|
2:23:47 – 2:23:49
Das ist...
|
2:23:49 – 2:23:54
Und den gibt's eben halt auch mit dem M4 Max in der großen Variante.
|
2:23:54 – 2:24:00
Und du hast jetzt eine Batterielaufzeit bis zu 24 Stunden mit 7 Anschlüssen.
|
2:24:00 – 2:24:13
Also dreimal Thunderbolt 4 und dreimal Thunderbolt 5 USB-C HDMI und natürlich hier und da.
|
2:24:13 – 2:24:17
Warte mal, du hast dreimal Thunderbolt 4 und dreimal Thunderbolt 5.
|
2:24:17 – 2:24:20
Du hast sechs Thunderbolt-Anschlüsse am neuen MacBook?
|
2:24:20 – 2:24:23
Ich werde auch die drei oder nicht.
|
2:24:23 – 2:24:29
Du hast drei USB-C-Anschlüsse und die können aber so rum.
|
2:24:29 – 2:24:31
Und du hast vor allem…
|
2:24:31 – 2:24:35
Du hast Vierer beim kleinen, beim M4 und sobald es ein Pro ist, sind es Thunderbolt 5.
|
2:24:35 – 2:24:37
Und es sind immer die drei.
|
2:24:37 – 2:24:39
Genau, so.
|
2:24:39 – 2:24:48
Gnüpfige Sprung, das ist ja genug Power, um eigentlich fast alles zu bejagen.
|
2:24:48 – 2:24:59
Aber das ist doch eigentlich ein Laptop, der gerade der Große, umso älter ich werde, ich
|
2:24:59 – 2:25:04
gehe ja jetzt gerade, ich bin ja wahrscheinlich wieder der Jüngste hier, aber so langsam auf
|
2:25:04 – 2:25:10
die 40 zu, ich würde mir fast so einen 16er endlich mal angucken.
|
2:25:10 – 2:25:16
Ich bin ja so ein Mensch, der schon seit Jahren immer wieder auf dem 13er hängen bleibt, weil
|
2:25:16 – 2:25:26
halt zu klein und mobil ist. – Ist jetzt leider aber genau der echt teuer. Also gerade das größere
|
2:25:26 – 2:25:32
MacBook Pro ist teuer. Ich bin auch Fan davon, weil ich bin alt und brauche große Bildschirme,
|
2:25:32 – 2:25:39
aber das ist wirklich das Problem, dass der Sprung zwischen dem 14er hat, nämlich eine gute
|
2:25:39 – 2:25:46
Leistungsbilanz, weil es ist noch nicht so lange her, dass Apple die kleineren MacBook Pros immer viel,
|
2:25:46 – 2:25:51
viel schlechter ausgerüstet hat, also schlechtere Grafik und so weiter. Und das ist seine Weile
|
2:25:51 – 2:25:56
halt vor allen Dingen durch die M-Chip-Serien viel besser geworden. So kriegst du jetzt quasi
|
2:25:56 – 2:26:01
die gleiche Leistung. Aber kleiner Screen ist halt doof. Ich glaube, der erste Apple, wo der
|
2:26:01 – 2:26:07
14-Zöller wirklich gleich war mit dem 16-Zöller von der Leistung her. Selbst unter Intel war das
|
2:26:07 – 2:26:14
Ja, die hatten dann nochmal die Grafik nur shared und bei dem großen haben sie halt eine
|
2:26:14 – 2:26:18
richtige Grafikkarte eingebaut, weil einfach der Platz nicht reichte.
|
2:26:18 – 2:26:22
Es war immer nur so eine kastrierte Radeon, weil Nvidia irgendwann keinen Bock mehr hatte.
|
2:26:22 – 2:26:24
Aber ja, ich weiß nicht.
|
2:26:24 – 2:26:33
Man muss ja auch dazu sagen, dass es halt auch das 16 Zoller mit der Max-Konfiguration,
|
2:26:33 – 2:26:50
also M4 Max ohne jetzt irgendwas zusätzliches. Da geht der ja schon bei 4.699, 16 Zoll.
|
2:26:50 – 2:26:59
Ich guck das doch mal an. M4 Max, kleinste Konfiguration, 3.499. Ach, das sind Schweißer
|
2:26:59 – 2:27:07
Ja, wir haben halt einfach noch eine Mehrwertsteuer, die ist ungefähr halbes von Euro.
|
2:27:07 – 2:27:14
Das habe ich jetzt völlig ausgeblendet, dass du ja da drüben sitzt.
|
2:27:14 – 2:27:18
Ich bin auf der Schweizer Seite, ich habe mich auch gefragt, wo die Zahlen herkommen.
|
2:27:18 – 2:27:28
Aber muss man halt auch erstmal sagen, also ob man das ausgeben will für einen Laptop?
|
2:27:28 – 2:27:34
Ich meine, ich habe das dreimal in Folge gemacht. Ich hatte einen relativ gut ausgebauten,
|
2:27:34 – 2:27:40
sogar mit einer 7200er Festplatte, 13 Zöller. Dann hatte ich einen sehr gut ausgebauten 15 Zöller
|
2:27:40 – 2:27:45
und dann hatte ich nochmal einen sehr gut ausgebauten 4K 15 Zöller mit Touch Bar. Und
|
2:27:45 – 2:27:55
dass ich eigentlich aus einem fast Vollausbau-Mittelmodell dann auf ein Air wechsle, was mich trotz
|
2:27:55 – 2:28:02
Vollausbaustufe und AppleCare irgendwie nur, also quasi fast einen Tausend weniger kostet.
|
2:28:02 – 2:28:04
Obwohl da viel mehr drin ist.
|
2:28:04 – 2:28:06
Wie alt ist das Checkbook jetzt?
|
2:28:06 – 2:28:07
Was hast du gemeint?
|
2:28:07 – 2:28:08
Zwei Jahre?
|
2:28:08 – 2:28:14
Das jetzige ist, ich habe es eine Woche gekauft, nachdem es vorgestellt wurde, also Sommer
|
2:28:14 – 2:28:15
2023.
|
2:28:15 – 2:28:18
Das ist ja ja völliger Quatsch.
|
2:28:18 – 2:28:21
Ja, wie gesagt, das rechnen Monate etwa.
|
2:28:21 – 2:28:24
Zwei Jahre ist es wahrscheinlich dann, wenn das in der Vierer kommt.
|
2:28:24 – 2:28:32
Der Punkt ist ja, du hast ja beim, also ich muss mich an der Stelle wenigstens mal widersprechen,
|
2:28:32 – 2:28:37
weil du hast ja eigentlich zum ersten Mal seit, auch durch den 15. Juni, beim R,
|
2:28:37 – 2:28:39
hast du zum ersten Mal, also ich hab all den Leuten, denen ich das gesagt hab,
|
2:28:39 – 2:28:43
den ich gesagt habe, wechselt hier, geht aufs M…
|
2:28:43 – 2:28:47
Ihr könntet euer Touch Bar ersetzen durch ein M1 oder M2.
|
2:28:47 – 2:28:50
Die hatten immer dieses Problem, dass die entweder klein wollten,
|
2:28:50 – 2:28:54
weil die alten Touch Bar Macs waren ja flach, deswegen haben sie auch alle überhitzt.
|
2:28:54 – 2:28:59
Aber ich bin quasi seamless vom Touch Bar Mac auf den Air gegangen,
|
2:28:59 – 2:29:02
bin noch leichter geworden, ungefähr gleich groß
|
2:29:02 – 2:29:05
und habe eigentlich so ein bisschen das Feeling und den Workflow.
|
2:29:05 – 2:29:08
Gut, ich vermisse die Touch Bar auch noch, der Modulator und ich sind ja die einzigen
|
2:29:08 – 2:29:14
einzige zwei Menschen, die das Ding benutzt haben. Aber ich bin quasi…
|
2:29:14 – 2:29:16
Hast du dich gar nicht gefragt?
|
2:29:16 – 2:29:18
Hast du die Touch Bar benutzt?
|
2:29:18 – 2:29:23
Ich habe eine Touch Bar und ja, ich nutze sie, finde ich sie gut.
|
2:29:23 – 2:29:25
[Miauen]
|
2:29:25 – 2:29:31
Also ganz ehrlich, den Schieberegler bei der Lautstärke, den fand ich schon toll.
|
2:29:31 – 2:29:36
Aber, also wie gesagt, du gehst quasi direkt vom großen MacBook, kannst du jetzt auf den Air Switch.
|
2:29:36 – 2:29:38
Das ist eine Premiere seit letztem Jahr.
|
2:29:38 – 2:29:42
Ich weiß, ganz viele Leute wären mit dem Air völlig ausgekommen.
|
2:29:42 – 2:29:45
Die haben jetzt ein klobiges MacBook M1 Pro zu Hause,
|
2:29:45 – 2:29:47
weil sie einfach einen großen Bildschirm wollten.
|
2:29:47 – 2:29:49
Und ich finde es eigentlich gerade gut,
|
2:29:49 – 2:29:50
dass du einen flachen großen Bildschirm
|
2:29:50 – 2:29:52
und einen riesig dicken großen Bildschirm haben kannst
|
2:29:52 – 2:29:56
und da eigentlich fast nur noch nach Leistung gehen willst
|
2:29:56 – 2:29:58
oder musst oder eben auch nicht musst.
|
2:29:58 – 2:30:03
Weil wie gesagt, jeder Mac reicht für den Standardanwender total aus.
|
2:30:03 – 2:30:08
Wisst ihr, was eigentlich total lustig ist?
|
2:30:08 – 2:30:16
Dass wir wahrscheinlich genau nächstes Jahr diese gleiche Diskussion wieder führen.
|
2:30:16 – 2:30:20
Ja logisch. M4 MacBook Airs, M5 MacBook Pros.
|
2:30:20 – 2:30:26
Meint ihr wirklich, dass die nächstes Jahr nochmal einen M5 rausbringen werden?
|
2:30:26 – 2:30:37
Ich glaube tatsächlich nicht. Ich wollte eigentlich, genau, das ist nämlich so einerseits so ein bisschen meine Befürchtung,
|
2:30:37 – 2:30:42
Behoffnung, was auch immer, dass nächstes Jahr vielleicht entweder wirklich tatsächlich mal ein
|
2:30:42 – 2:30:48
Tipp passiert, dass sie nicht gleich beide hoch springen. Und früher hatte ich so die
|
2:30:48 – 2:31:00
die Geschichte, wo ich gesagt habe, gut, die nächsten zwei Varianten sind dann wirklich die
|
2:31:00 – 2:31:10
nächste große fette Erneuerung bei Apple. Egal ob das jetzt das Telefon war oder die Rechner oder
|
2:31:10 – 2:31:18
iPads, dass du immer so mindestens eine Generation dazwischen hattest, die eher so ein kleinerer
|
2:31:18 – 2:31:24
Iterationsschritt ist und dann so meistens das nächste dann. Aber jetzt habe ich tatsächlich
|
2:31:24 – 2:31:31
mittlerweile eine ganze Zeit, wenn man sich das auch mit den iPhones anguckt und so, also es hat
|
2:31:31 – 2:31:39
sich zum vom 13er, dann kam ja das 14er, dann kam das 15er, da hat sich also zwischen 14 und 15 hat
|
2:31:39 – 2:31:43
sich praktisch nicht viel getan. Jetzt ist der 16er da, da hat sich wirklich mal wieder was getan,
|
2:31:43 – 2:31:51
so ein bisschen. Versteht ihr gerade meine Denke, was ich gerade meine? Auch so mit den Macbooks ist
|
2:31:51 – 2:31:57
es ja genau dieselbe Geschichte. Du meinst, Apple sollte wieder die S-Modelle einführen und da
|
2:31:57 – 2:32:04
ehrlicher sein? Genau, den Gedanken hatte ich. Ich wollte das allerdings nicht laut aussprechen,
|
2:32:04 – 2:32:12
Aber es fühlt sich manchmal so an. Habt ihr das auch, das Gefühl?
|
2:32:12 – 2:32:17
Also beim M3 hatte ich das ganz krass, wirklich. Weil da wusste ich halt wirklich,
|
2:32:17 – 2:32:21
okay, die müssen jetzt einfach, damit die Konkurrenz sich nicht verhöhnt,
|
2:32:21 – 2:32:26
dann müssen die jetzt einfach auch auf drei Nanometer gehen, um den Vorsprung nochmal auszubauen.
|
2:32:26 – 2:32:29
Weil das Highlight der M3-Books damals war eigentlich schwarze Farbe.
|
2:32:29 – 2:32:36
Da war ich tatsächlich auch kurz sauer, dass ich mir ein blaues MacBook gekauft habe, weil das schwarz war noch ein Tacken geiler.
|
2:32:36 – 2:32:44
Aber rein leistungstechnisch, ich habe so den Eindruck, ich würde sagen, es sind eher so drei Generationen.
|
2:32:44 – 2:32:51
Beim iPhone nicht, da würde ich nicht zustimmen mit den zwei. Da war der 12er der große Switch, da war der 14er der große Switch,
|
2:32:51 – 2:32:57
jetzt mit dem 16er ist es ein großer Switch. Ich kann ohne Probleme jetzt vom 11 Pro auf den 16 springen
|
2:32:57 – 2:33:03
springen und habe einen massiven Schlag bei einem Drittel weniger Geld, was ich wahrscheinlich demnächst mache.
|
2:33:03 – 2:33:09
Das 11 Pro ist halt auch so langsam mal so ein bisschen Zahnfleisch, so als fünf Jahre altes Gerät.
|
2:33:09 – 2:33:11
Das ist auch noch auf AOS-17.
|
2:33:11 – 2:33:15
Ich habe ja auch vom 7er jetzt auf das 14er gewechselt.
|
2:33:15 – 2:33:18
Also wirklich richtig lange gewartet.
|
2:33:18 – 2:33:21
Aber das ist ja eigentlich auch das, warum ich Apple-Produkte kaufe.
|
2:33:21 – 2:33:31
damit ich sie nach Möglichkeit, weil sie eben halt auch einen relativ hohen Widerstand haben beim
|
2:33:31 – 2:33:38
Kauf monetär, nach Möglichkeit so lange wie möglich nutzen kann, ohne dass ich einen großen
|
2:33:38 – 2:33:45
Hustle damit habe. Und das ist ja eigentlich das, was PIDES auch daran so gut macht.
|
2:33:45 – 2:33:53
Ich glaube, Apple macht hier sogar fast bewusst noch einen M1 auf M4, vielleicht dann auch auf
|
2:33:53 – 2:33:58
ein M6 oder M7 Rhythmus, weiß nicht, schon der 2er war ja eigentlich nur der Chip ist ein bisschen
|
2:33:58 – 2:34:02
heißer, oder? Was für die Single-Core-Anwendungen sind da? Genau, das habe ich gemeint, richtig,
|
2:34:02 – 2:34:07
genau. Also die Diva hat beim 1er gebrannt, oder? Und du hast gedacht, ich habe hier einen M-Chip,
|
2:34:07 – 2:34:13
der eigentlich mein Intel Quad Hexacore
|
2:34:13 – 2:34:15
gerade in den Boden stampfen sollte.
|
2:34:15 – 2:34:18
Weil es ist ja auch ein Pro, es ist ein Zehnkerner.
|
2:34:18 – 2:34:21
Warum brennt jetzt meine Diva?
|
2:34:21 – 2:34:22
Als wär's das alte Book.
|
2:34:22 – 2:34:25
Und ich hab erst beim M2 gemerkt, okay, das ist einfach der Chip.
|
2:34:25 – 2:34:28
Also, Multicore war ein Unterschied wie Tag und Nacht,
|
2:34:28 – 2:34:30
aber der Chip selbst wurde mit dem M2 heißer,
|
2:34:30 – 2:34:32
mit dem 3er wurde er dann 3 Nanometer.
|
2:34:32 – 2:34:36
Und ich hab so das Gefühl, mit dem 4er ist er jetzt der Schritt.
|
2:34:36 – 2:34:43
geholt. Was war es? 77 Prozent im Vergleich zur R1-Generation. Also obendrauf. Das ist ein Wechsel.
|
2:34:43 – 2:34:53
Also da hast du den ganz klaren Auf- und Umstieg. Der macht Sinn. Und wenn du jetzt vom Intel kommst,
|
2:34:53 – 2:34:58
also ein Kollege von mir kommt vom i9 16 Zöller, also der geht jetzt auf einen M4 Pro 14 Zöller,
|
2:34:58 – 2:35:05
der wird happy sein, keine Frage. Ich glaube halt, das Problem ist, und irgendwer vorher hat es schon
|
2:35:05 – 2:35:10
mal so theoretisiert. Als Musiker bist du noch krasser, also gerade als Rechnermusiker. Ich sage
|
2:35:10 – 2:35:13
es nicht den Leuten, die einfach quasi ihre Hardware aufnehmen und dann einen Achtspurtrack
|
2:35:13 – 2:35:18
im Ableton machen. Thomas, das hast du jetzt schon drei Ausgaben nicht mehr erzählt, dass du dir ein
|
2:35:18 – 2:35:25
Achtspurgerät im Ableton gemacht hast. Du meinst seit 13 Folgen. Ich habe keine Ahnung, ich zähle
|
2:35:25 – 2:35:32
nicht mehr. Aber wie gesagt, wir haben es vorhin davon, die Softwareentwicklung, die KI zwingt
|
2:35:32 – 2:35:38
jetzt Apple auf den 16 Gigabit Cap und die Softwareentwicklung, gerade als Musiker,
|
2:35:38 – 2:35:42
zwingt es mich ja. Also wie gesagt, ich hätte Bock auf ein M4, weil ich weiß, da würde im
|
2:35:42 – 2:35:46
Unterschied zu meinem M2 nochmal einen Unterschied machen. Wäre natürlich geiler, wenn ich ein M4 Pro
|
2:35:46 – 2:35:51
im Air hätte, aber ich will das Air-Format nicht verlieren, weil, wie gesagt, das Allermeiste,
|
2:35:51 – 2:35:53
was ich immer noch mache, ist immer noch Getippse oder irgendwo Bett.
|
2:35:53 – 2:36:00
Aber kannst du dich vielleicht einfach nochmal das Jahr zum Film war? Das ist die nächste große...
|
2:36:00 – 2:36:06
Ja, natürlich. Ich bin pleite. Ich kann mir keinen Vierer kaufen, wenn ich nicht spontan eine Lotto gewinne.
|
2:36:06 – 2:36:13
Also ich will schon nochmal einen größeren Step sehen, weil ich den Zweier halt auch nicht force.
|
2:36:13 – 2:36:18
Aber die Entwicklung treibt uns ja an dem Punkt dahin, dass wir sagen, okay, natürlich können wir
|
2:36:18 – 2:36:22
unsere MacBooks statt wie früher in den fünf, also sagen wir mal so, früher waren ja die fünf
|
2:36:22 – 2:36:27
Jahresschritte wirklich Tag und Nacht. Wenn es jetzt aber zusammenschrumpft und die drei
|
2:36:27 – 2:36:30
Jahresschritte oder sogar die zwei Jahresschritte, die Tag und Nacht
|
2:36:30 – 2:36:34
Unterschiede werden. Gerade weil wir halt leistungsrelevante, hungrige
|
2:36:34 – 2:36:37
Geschichten haben, sprich irgendwelche dicken Plugins oder eben die KI-Ebene,
|
2:36:37 – 2:36:41
über die wir in dem Punkt noch gar nicht gesprochen haben. Das 16 Gigabit
|
2:36:41 – 2:36:46
Cap ist ja da, wegen der KI. Weil Apple will jetzt quasi, einerseits wollen sie
|
2:36:46 – 2:36:51
die 8 Gigabyte Modelle verkrüppeln, das weiß ich jetzt schon, und sagen
|
2:36:51 – 2:36:55
kauft euch einen 16er ihr Opfer, dann ist das unser KI-Cap. Aber
|
2:36:55 – 2:36:58
Aber andererseits, das ist ja bei Windows noch krasser.
|
2:36:58 – 2:36:59
Du machst Windows 11 aus,
|
2:36:59 – 2:37:04
und das rechnet dir auf deinen 32 Gigabyte los im Leerlauf.
|
2:37:04 – 2:37:06
Also, das ist so ein bisschen meine Angst.
|
2:37:06 – 2:37:09
Dann hast du immer noch diese großen Abstände
|
2:37:09 – 2:37:13
und gehst von, keine Ahnung, Touch Bar 2.17 auf M1, auf M4.
|
2:37:13 – 2:37:16
Aber es wird immer weiter aufgeholt.
|
2:37:16 – 2:37:18
Das ist das Konsolenkrieg-Problem.
|
2:37:18 – 2:37:23
Sony hat jetzt eine PlayStation 5 Pro rausgebracht.
|
2:37:23 – 2:37:30
oder sprich der Quality-Modus der normalen Fünfer mit 60 FPS.
|
2:37:30 – 2:37:35
Ich glaube, ich habe so ein Video gesehen, ich bin selbst kein PlayStation-Zocker.
|
2:37:35 – 2:37:39
Aber jetzt entwickeln doch alle Studios für die Pro, oder?
|
2:37:39 – 2:37:45
Vorher musstest du es rückwärts down-compilen und wenn ich jetzt Native Instruments...
|
2:37:45 – 2:37:49
Das machen sie nicht, weil sich die Pro nicht gut verkauft,
|
2:37:49 – 2:37:54
Weil nämlich Apple, äh Quatsch, weil Sony nämlich gleichzeitig die Preise für alle
|
2:37:54 – 2:37:57
Playstations um 100 Euro angehoben hat.
|
2:37:57 – 2:37:58
Lol.
|
2:37:58 – 2:37:59
Okay.
|
2:37:59 – 2:38:06
Aber dann gehen wir zurück zur PlayStation 4 Pro, weil die war ja tatsächlich das, was
|
2:38:06 – 2:38:07
die Entwicklerstudios damals wollten.
|
2:38:07 – 2:38:08
Richtig, genau.
|
2:38:08 – 2:38:12
Also du hattest, plötzlich hattest du die Studios, die waren so geil, wir entwickeln
|
2:38:12 – 2:38:15
für die Pro und der Rest kann mit Downcompilation Schrott leben.
|
2:38:15 – 2:38:17
Oder ist das ein bisschen böse ausgedrückt?
|
2:38:17 – 2:38:21
Aber das ist eher die Angst, die ich habe.
|
2:38:21 – 2:38:24
Dass die MacBooks jetzt lange halten, ist für mich kein Problem.
|
2:38:24 – 2:38:27
Und ich weiß auch, dass die von mir geschätzten Entwickler,
|
2:38:27 – 2:38:29
Thorsten, Heckmann, ähm ...
|
2:38:29 – 2:38:32
Ich weiß nicht, ob Arturia da dazuzählen soll,
|
2:38:32 – 2:38:36
weil die sind immer so aufgeblasen und leistungshungrig.
|
2:38:36 – 2:38:40
Aber eine gute Entwicklung kalkuliert das ein,
|
2:38:40 – 2:38:43
dass die meisten noch auf einer vorgehenden Generation drin sind.
|
2:38:43 – 2:38:45
Aber wenn wir jetzt Sprünge haben,
|
2:38:45 – 2:38:53
Der M macht gerade eine Leistungssteigerung durch, auch im Verhältnis.
|
2:38:53 – 2:39:00
Die ist nicht so groß wie alle in der Werbung immer sagen, oder die Influencer, aber die ist latent spürbar.
|
2:39:00 – 2:39:03
Und ich glaube im Musikbereich ist es nochmal deutlich spürbarer als beim Rest vielleicht.
|
2:39:03 – 2:39:08
Ich denke, der Videobereich wird es noch krasser spüren, weil da halt auch die GPU-Kerne hochgehen.
|
2:39:08 – 2:39:17
Und das ist so ein bisschen der Gedanke, den ich habe, wo ich ein bisschen Angst davor habe, dass uns hier tatsächlich die Entwicklung in eine Richtung zwingt.
|
2:39:17 – 2:39:30
Was ich sagen wollte, war mit dem Wrap-up, was total in die Hose gegangen ist, war einfach, wir haben hier Technologie implementiert in diesen Chips.
|
2:39:30 – 2:39:35
Und davon jetzt sogar noch viel mehr als in den älteren Generationen,
|
2:39:35 – 2:39:40
die noch gar nicht genutzt wird so richtig.
|
2:39:40 – 2:39:41
Ja, sagt ich doch.
|
2:39:41 – 2:39:45
Wir werden das, genau, Sascha hat es gesagt,
|
2:39:45 – 2:39:49
das kommt noch, dass wir das zukünftig sehen werden.
|
2:39:49 – 2:39:55
Also Apple hat hier ganz weit ausgeholt und ganz weit vorgebaut
|
2:39:55 – 2:39:57
und wir werden sehen, wie sich das weiterentwickelt.
|
2:39:57 – 2:40:03
Ich glaube, die nächste Generation G4, äh Quatsch, M4, M5, M6,
|
2:40:03 – 2:40:08
das werden jetzt wahrscheinlich eher noch Optimierungen sein.
|
2:40:08 – 2:40:12
Vielleicht auch von der Produktion her, von der Produktionsseite her,
|
2:40:12 – 2:40:14
dass sie da noch viel optimieren.
|
2:40:14 – 2:40:17
Drei Nanometer, da sind sie ja auch noch nicht so erfahren da drin.
|
2:40:17 – 2:40:19
Da müssen sie erstmal ihre Fabs abstellen.
|
2:40:19 – 2:40:23
Noch kleiner bist du wohl nicht mehr, oder?
|
2:40:23 – 2:40:27
Du kommst an physikalischen Grenzen.
|
2:40:27 – 2:40:31
Früher haben die ja die Wafer mit Licht belichtet,
|
2:40:31 – 2:40:37
dann sind sie hingegangen und haben die Wellenlänge immer weiter verkürzt.
|
2:40:37 – 2:40:43
Jetzt sind sie schon bei Röntgenstrahlung und die Röntgenstrahlung kann man nicht mehr fokussieren.
|
2:40:43 – 2:40:48
Irgendwann mal ist es vorbei. Außerdem treten dann ja andere Effekte auf.
|
2:40:48 – 2:40:57
wenn Strukturen so fein sind, dass die nur noch wenige hundert Atome breit sind, dann können Tunnelspannungen auftreten.
|
2:40:57 – 2:41:09
Du hast ja jetzt ja schon, dass der Verschleiß des Prozessors durch die Ladungsübertragung bei den einzelnen Transistoren so hoch ist,
|
2:41:09 – 2:41:15
dass ein Prozessor nicht mehr wie früher 10, 20 Jahre hält, sondern wenn der exzessiv genutzt wird,
|
2:41:15 – 2:41:21
ist zum Prozessor nach fünf Jahren schon so, dass halt Ausfälle passieren können.
|
2:41:21 – 2:41:26
Gut, das passiert jetzt nicht bei jemandem, der zu Hause ein bisschen Musik macht,
|
2:41:26 – 2:41:28
aber bei den Dingern im Rechenzentrum ist das so.
|
2:41:28 – 2:41:30
Ja, das stimmt.
|
2:41:30 – 2:41:39
Da wird Material, also Silizium, im Chip bewegt durch die Ladung.
|
2:41:39 – 2:41:48
Du weißt doch immer auch, Technologie gab es ja auch schon mal Sprünge. Wer weiß,
|
2:41:48 – 2:41:54
Quantencomputer und so ist es nicht das, was ich bemühen will, aber wir werden sehen,
|
2:41:54 – 2:41:58
was da kommt, was wir wahrscheinlich alle nicht abschätzen können.
|
2:41:58 – 2:42:05
Du musst ja sagen, beim Quantencomputer ist jedes Qubit mehr eine Vertausendfachung der
|
2:42:05 – 2:42:11
Rechenleistung. Und wenn du dir die Sachen anguckst, wir wissen ja nicht, wo es hingeht.
|
2:42:11 – 2:42:19
Es gibt, also im Moment sagen wir alle ja, das reicht mit der Power. Das sagen wir jedes Mal.
|
2:42:19 – 2:42:26
Wir gucken dann noch, wie viel Dieven man aufmachen kann, weil das immer so die Referenz ist. Also ab
|
2:42:26 – 2:42:33
so und so viel Stimmen, also ab jetzt tatsächlich keinen Sinn mehr ergibt, dass die Musik dann noch
|
2:42:33 – 2:42:40
besser wird, dann ist es wirklich nur noch Masse draufwerfen. Da ist dann, denke ich mal,
|
2:42:40 – 2:42:47
auch tatsächlich der Schluss und da könnte man darüber diskutieren, wo der so ist. Ich denke schon,
|
2:42:47 – 2:42:53
dass die… Also ich muss sagen, ich habe ja diese… Das habe ich eben gesagt, ich habe den
|
2:42:53 – 2:43:04
den Küchen-Mac, das war vorher mein Studiorechner, das ist noch ein Intel, einer der schnelleren.
|
2:43:04 – 2:43:12
Und der wirkt mir jetzt, als ob der wirklich lahm ist, in jeder Hinsicht, also bis das Bild mal da
|
2:43:12 – 2:43:19
ist und bis überhaupt mal irgendwas da ist. Und das war damals eine absolute Powermaschine. Das
|
2:43:19 – 2:43:25
ist jetzt bei denen so, aber dieses Gefühl, dass das noch schneller wird, man weiß ja,
|
2:43:25 – 2:43:30
dass es ungefähr 25 Prozent schneller sein muss, damit man überhaupt das Gefühl hat,
|
2:43:30 – 2:43:37
das ist jetzt schneller, aber inzwischen reden wir dann über irgendwelche riesigen Bilder,
|
2:43:37 – 2:43:44
die also größer sind als die Bildschirme, die wir zurzeit kaufen können sind. Die Frage ist halt,
|
2:43:44 – 2:43:50
in welche Richtung es ins imaginäre geht, da könnte man darüber reden, weil es geht natürlich dahin,
|
2:43:50 – 2:43:56
weil du dir Sachen vorstellst und dann hast du da irgendwelche Modelle, Synthesizer vielleicht,
|
2:43:56 – 2:44:07
die sozusagen auch so funktionieren, dass sie, weiß ich nicht, einem Schrilliarden von additiven
|
2:44:07 – 2:44:17
Balken haben, die du irgendwie steuern kannst und mit MIDI 2.5 dann auch in Echtzeit steuern und
|
2:44:17 – 2:44:24
was weiß ich noch, audioschnelle LFOs da drauf rechnen kannst oder irgendwas. Die Frage ist halt,
|
2:44:24 – 2:44:31
wo dann die Grenze ist und die ist, glaube ich, eher im Imaginären. Da ist halt die Frage,
|
2:44:31 – 2:44:37
wie weit wir Dinge abstrahieren und das werden wir immer tun, weil wir komplexer sind und komplexer
|
2:44:37 – 2:44:46
denken, während wir scheinbar im Sozialen ein bisschen verarmen. Aber in der Hinsicht kann man
|
2:44:46 – 2:44:52
noch sehr viel erwarten in jeder Hinsicht und in jeder Dimension. Das ist schwer, das einzuschätzen.
|
2:44:52 – 2:44:59
Ich würde mich da nicht wagen, wirklich was zu sagen. Und ob die Technik es schafft,
|
2:44:59 – 2:45:06
diese Vorstellungskraft zu überspringen, dann haben wir schnell genug Rechner oder umgekehrt,
|
2:45:06 – 2:45:11
wir unsere Anwendung und Ideen sind größer, dann brauchen wir auf jeden Fall noch einen Rechner,
|
2:45:11 – 2:45:16
der das Wetter für die ganze Erdkugel berechnen kann. Das geht nämlich noch nicht. Also für
|
2:45:16 – 2:45:24
irgendwas gibt es noch super Computer, aber für unsere persönlichen Geschichten, so den Hausrechner,
|
2:45:24 – 2:45:32
der wird wahrscheinlich im Handy sein, also das Handy einfach der Mac Pro ist oder der Mini Mac,
|
2:45:32 – 2:45:37
Weil so weit ist der Unterschied nicht mehr. Die Platine ist auch ähnlich. Da ist vielleicht der
|
2:45:37 – 2:45:44
Akku noch ein Thema und natürlich die Anschlüsse. Ein USB-Moment und dann vielleicht eben fünf
|
2:45:44 – 2:45:51
draus zu machen oder over the air Thunderbolt 10, was weiß ich, was es da gibt. Das ist das,
|
2:45:51 – 2:45:58
worüber wir wahrscheinlich reden und die Grenzen dann sehr relativ sind. Zumal,
|
2:45:58 – 2:46:07
Als ich mein erstes Intel MacBook gekauft habe, mein erstes Intel MacBook für 1500 europäische
|
2:46:07 – 2:46:13
Werteinheiten, war bereits ein Rechner, über den wir alle sagen konnten, mit dem kannst du deine
|
2:46:13 – 2:46:19
DAW machen. Das kannst du jetzt also auch mit den neueren machen und das wird also wahrscheinlich
|
2:46:19 – 2:46:25
nicht zu beantworten sein. Ich muss das jetzt mal in so ein Löcherich antworten, weil ich glaube,
|
2:46:25 – 2:46:30
viel besser kann man es nicht. Moore's Law, das kann man vielleicht noch überlegen, ob das noch stimmt.
|
2:46:30 – 2:46:32
Nee, das stimmt nicht mehr.
|
2:46:32 – 2:46:41
Und Sascha, du hast da richtig nachgedacht und wenn man sich diese aktuellen Sachen anguckt,
|
2:46:41 – 2:46:47
gibt es zwar physikalische Grenzen, aber die Frage ist, wie wir da jetzt so drankommen.
|
2:46:47 – 2:46:51
Ich lasse das also einfach mal in der Luft hängen. Oder jemand hat was viel Schlaueres und ich glaube,
|
2:46:51 – 2:46:56
dass ihr schlauer seid und vielleicht noch was Besseres antworten könnt. Aber das wäre ungefähr
|
2:46:56 – 2:47:05
da, wo ich das im Moment sehe und wo es hingeht. Das wird doch erstmal eine Weile spannend bleiben,
|
2:47:05 – 2:47:11
weil das noch geht, weil es noch steigerbar ist. Um die Frage nach dem Borschen-Gesetz und den
|
2:47:11 – 2:47:20
den Strukturen von Prozessoren, der Zukunft von CPUs zu beantworten.
|
2:47:20 – 2:47:29
Es gibt ja einen Wikipedia-Eintrag, da steht drin, ich zitiere, seit 2022 fertigt TSMC
|
2:47:29 – 2:47:33
drei Nanometer-Prozessoren, Apple M1.
|
2:47:33 – 2:47:42
Der Hersteller nahm an, bis Ende 2025 die 2-Nanometer-Technik auf den Markt bringen zu können.
|
2:47:42 – 2:47:46
Allerdings wird sich deren Auslieferung vermutlich um zwei Jahre verzögern.
|
2:47:46 – 2:47:54
Die 2016 veröffentlichte Roadmap folgt nicht mehr dem Wurschengesetz.
|
2:47:54 – 2:48:01
Übrigens ist das bei Displays auch so, der war für 2021 8K-Standard geplant.
|
2:48:01 – 2:48:04
Es gibt 8K-Displays, aber Standard ist 4K.
|
2:48:04 – 2:48:10
Das ist also wie mit der Mondlandung und die Marslandung, das wird noch viel länger dauern,
|
2:48:10 – 2:48:11
als wir alle denken.
|
2:48:11 – 2:48:18
Also vergesst "No Future", wir haben überhaupt keine Chance, wir müssen mit diesen unglaublich
|
2:48:18 – 2:48:22
langsamen Rechnern wie den M4 G4 fahren.
|
2:48:22 – 2:48:31
Erstmal leben, aber wahrscheinlich werden wir den MN sozusagen auch kriegen und sehen.
|
2:48:31 – 2:48:45
Man muss dazu sagen, um das nochmal in Zahlen auszurücken, damit sich die Leute dann auch was darunter vorstellen können, wir reden hier über 50 Milliarden Transistoren. Oder lese ich die Zahl falsch?
|
2:48:45 – 2:48:50
Ja doch, 50 Milliarden Transistoren. Oder 50 Millionen?
|
2:48:50 – 2:48:53
Ne, 9 Nullen müssen das sein. Genug.
|
2:48:55 – 2:49:02
Also es ist eine unglaubliche Menge an Transistoren auf so einem kleinen Chip.
|
2:49:02 – 2:49:07
Was hat denn Core Duo? Mal zum Vergleich.
|
2:49:07 – 2:49:15
Oh Gott. Der hatte Wolfdale, Core Duo, Itanium, 500 Millionen.
|
2:49:15 – 2:49:17
Oh, das ist viel.
|
2:49:17 – 2:49:19
Also zwischen 100 und 500 Millionen.
|
2:49:19 – 2:49:27
Das ist ja nur so etwa eine Million mal weniger.
|
2:49:27 – 2:49:29
Und das in 20 Jahren.
|
2:49:29 – 2:49:35
Aber ihr dürft ja eines nicht vergessen, wenn ihr da redet, dass das Ding so und so viel Prozent schneller ist.
|
2:49:35 – 2:49:38
Das sind ja alles synthetische Benchmarks.
|
2:49:38 – 2:49:42
Das hat ja nichts mit der Alltagsanwendung zu tun.
|
2:49:42 – 2:49:52
Ne, die Alltagsanwendung ist, du gehst nach einem Konzert und bekommst das Handy in einen Beutel gesteckt, der außen zugemacht wird und das beim Ausgang wieder geöffnet, weil du den Moment genießen sollst.
|
2:49:52 – 2:50:06
Der Alltag sind irgendwelche verwackelte Bildstabilisator, GoPro oder Handyvideos aus irgendwelchen Untergrundschuppen, wo irgendwelche Maff-Rockbands ohne ein einziges elektronisches Instrument spielen, wenn man jetzt mal Gitarre und Bassverstärkung außen vor lässt.
|
2:50:06 – 2:50:10
Der Alltag sind Jugendliche, die einen Interrail-Trip machen, das Smartphone daheim lassen,
|
2:50:10 – 2:50:14
mit einer Footing-Kamera losziehen, weil die integrierte Filter hat, die aussehen wie damals.
|
2:50:14 – 2:50:15
Das ist der Alltag.
|
2:50:15 – 2:50:18
Und die Leute, die...
|
2:50:18 – 2:50:21
Gut, sie behalten vielleicht noch die Apple Watch am Handgelenk.
|
2:50:21 – 2:50:23
Also wenn ich hier mal den Propheten machen darf.
|
2:50:23 – 2:50:30
Wir gehen alle jetzt inzwischen relativ krass generationenbedingt zu langsam auf den Verfall zu.
|
2:50:30 – 2:50:33
Die nächste Generation, die lebt entweder komplett in ihrem Handy,
|
2:50:33 – 2:50:34
gebe ich Mick völlig recht,
|
2:50:34 – 2:50:39
Da fehlt eigentlich nur noch die Schnittstelle, dass all diese arbeitsrelevanten Apps, angefangen
|
2:50:39 – 2:50:45
bei Excel und aufgehört bei Teams, oder irgendwo halt auch noch die Brücke, weißt du, die Brücke
|
2:50:45 – 2:50:49
aufs iPhone finden, dass die nächste Generation Home Office sich das Ding halt einfach nur noch
|
2:50:49 – 2:50:55
hinknallt und auf 7 Zoll und irgendeine von einem Laser projizierte Tastatur auf der
|
2:50:55 – 2:51:00
Schreibtischoberfläche einhackt, weil sie sich gar kein MacBook oder iMac mehr leisten.
|
2:51:00 – 2:51:00
Vision Pro.
|
2:51:00 – 2:51:03
Ja, Vision Pro, warum nicht? Da funktioniert es ja.
|
2:51:03 – 2:51:12
Und das ist so ein bisschen der Punkt. Also der M hat es ja geschafft, dass selbst für uns eigentlich
|
2:51:12 – 2:51:17
der Begriff "Leistung" nur noch so eine theoretische Diskussion wird für dreistündige
|
2:51:17 – 2:51:24
Impro-Sessions über "Der Apfel hat released", reden wir mal drüber. Das ist doch der Punkt.
|
2:51:24 – 2:51:29
Der Pöbel wird anhand dieser Leistung irgendwann nur noch seine eigene Verwendung finden. Und
|
2:51:29 – 2:51:33
Und vielleicht, ich weiß nicht, ob das ein Generationengefühl ist, aber mir sagen einige
|
2:51:33 – 2:51:36
Leute, sie würden eigentlich, wenn sie über eine Brücke laufen, gerne das Handy runterwerfen.
|
2:51:36 – 2:51:39
Das verstehe ich irgendwodurch.
|
2:51:39 – 2:51:47
Also ich glaube, da ist die Leistungsdiskussion, kippt dann zunehmend ins Theoretische.
|
2:51:47 – 2:51:56
Und ich finde das einen tröstlichen Gedanken, aber gleichzeitig, das ist halt auch eine Generation,
|
2:51:56 – 2:52:02
Also, die Generation, die vor uns und uns jetzt im Sinne dieser Runde hier gemeint kam,
|
2:52:02 – 2:52:08
der müssen wir jetzt das Gerät erklären, wo es fit ist, das ein Anfänger erst bedienen kann.
|
2:52:08 – 2:52:13
Und der Generation, die nach uns kommt, die bedient fluent Geräte auf der Anwenderebene.
|
2:52:13 – 2:52:20
Aber wir werden bis zu unserem Lebensende IT-Support für die ganzen anderen Menschen leisten müssen.
|
2:52:20 – 2:52:28
Ja, also ich bin ja noch die Generation, die sich darüber gefreut hat, in seinen 386er
|
2:52:28 – 2:52:36
SS25 für 100 D-Mark einen Co-Prozessor einzubauen und dann zu erleben, dass das Mandelbrot,
|
2:52:36 – 2:52:43
was er selber programmiert hat, nicht innerhalb von 24 Stunden fertig geworden ist, sondern
|
2:52:43 – 2:52:44
in sechs Stunden.
|
2:52:59 – 2:53:14
nächsten faktischen Handy ist. Das jetzige iPhone 16, A18 Bionic quasi, 3400 Geekbench 6 Punkte,
|
2:53:14 – 2:53:23
3400 und 3600 hat der M4, also ohne Pro oder sowas. Das heißt, es ist schon ganz schön nah
|
2:53:23 – 2:53:30
beieinander. Wahrscheinlich vielleicht hat es was mit Abstrahlung oder einfach so zu tun, aber das
|
2:53:30 – 2:53:39
bedeutet 8,4 Prozent Unterschied. Das ist jetzt, sagen wir mal, nicht so weit weg. Das iPad ist ja
|
2:53:39 – 2:53:48
schon ein richtiger, vollständiger, normaler Prozessor sozusagen. Mit anderen Worten, das
|
2:53:48 – 2:53:55
rutscht zusammen oder ist nah beieinander. 4 Gigahertz gegen 4,4. Also mit anderen Worten,
|
2:53:55 – 2:54:02
das liegt schon ganz nah beieinander. Das ist alles von der Idee her das Gleiche. Wir haben
|
2:54:02 – 2:54:09
Mikrocomputer und die sind überall drin. Und rein theoretisch kann man natürlich auch mehrere haben,
|
2:54:09 – 2:54:13
dann ist das Problem sowieso schon sehr weit gelöst,
|
2:54:13 – 2:54:20
indem man halt in jedem OP6 Mark III so ein Ding auch drin haben kann.
|
2:54:20 – 2:54:23
Mit anderen Worten, die Power, die ist schon da.
|
2:54:23 – 2:54:27
Ich glaube schon, dass da jetzt schon ganz schön viel geht,
|
2:54:27 – 2:54:30
wenn man mal überlegt, was man damit so machen kann.
|
2:54:30 – 2:54:35
Aber so ein iPad Pro ist teurer als ein Mac Mini, also nebenbei.
|
2:54:35 – 2:54:38
Ja, das ist interessant, dass das iPad tatsächlich teuer ist.
|
2:54:38 – 2:54:50
und ich tatsächlich keine Anwendung finde, außer ganz viele Synthesizer aufmachen, die also alles bedienen sollen, als Rechenkern.
|
2:54:50 – 2:54:58
Das iPad hat halt noch keinen Pro-Status.
|
2:54:58 – 2:55:07
Das Pro wird im Moment auf den Bildschirm bezogen, dass diese 120-Hertz-Geschichte und diese Schmier-Scrolling,
|
2:55:07 – 2:55:16
oder wie sie es nennen, macht oder nicht. Da gibt es so ein paar, aber das ist halt schon in einem
|
2:55:16 – 2:55:25
Bereich, der sehr high-end ist und der Prozessor ist es jedenfalls nicht. Und da fehlt einfach die
|
2:55:25 – 2:55:32
Software. Also da fehlt einfach die Anwendung. Bei der Vision Pro super sehr fehlt da die Software.
|
2:55:32 – 2:55:46
Ich glaube, da fehlt die Vision. Also, dass da von mir aus das Skelett von Papatuk irgendwie drauf ist und du kannst es angucken und da drin rumwurschteln.
|
2:55:46 – 2:55:52
Das ist ja so die Anwendung, die mir da einfällt. Ich bin doch kein Gamer. Ich finde, das ist eine sehr gamerartige Sache.
|
2:55:52 – 2:55:59
Dieses Virtuelle ist bei so 3D-Filmen und Fotos, das fände ich glaube ich schon sehr, sehr cool.
|
2:55:59 – 2:56:02
Für Kunst-Sachen.
|
2:56:02 – 2:56:07
Wer war denn das? Welche Firma war das? War das Apple oder war das Google?
|
2:56:07 – 2:56:10
Das war Google, ne? Mit den Google-Glasses?
|
2:56:10 – 2:56:12
Google-Glasses, ja.
|
2:56:12 – 2:56:16
Die Dinger waren doch so klein, dass die wie normale Brille ausgesehen haben.
|
2:56:16 – 2:56:27
Ja, das gab es dann auch in so einem Bann. Du kommst hier nicht rein, wenn du hier von dem Club hier überall Fotos von unseren Gästen hast und keinen Bock drauf.
|
2:56:27 – 2:56:29
Geh mal nach draußen, du Hure!
|
2:56:29 – 2:56:38
Ist das vielleicht der Grund, warum die Apple Vision so riesig aussehen?
|
2:56:38 – 2:56:42
Damit das albern im Flugzeug aussieht und du das nicht aufsetzt.
|
2:56:42 – 2:56:49
Aber ich meine, man darf nicht vergessen, diese Vision Pro hat einen Haufen Sensoren,
|
2:56:49 – 2:56:54
die hat diese Fingergestik-Geschichte, also der Apple-Weg.
|
2:56:54 – 2:57:03
Das ist schon ein guter Weg, aber wenn du im Moment angepasste Gläser und noch ein bisschen
|
2:57:03 – 2:57:09
diese Strappen, die da dran sind und sowas, das müsste man noch in so eine Form gießen,
|
2:57:09 – 2:57:10
die nicht 4K kostet.
|
2:57:10 – 2:57:17
Und dann müsste man immer noch überlegen, wenn das Ding jetzt 500 kosten würde, dann
|
2:57:17 – 2:57:19
würden wahrscheinlich die Gamer Bock drauf haben.
|
2:57:19 – 2:57:20
Das sind wohl die ersten, die da drauf gehen.
|
2:57:20 – 2:57:24
Ich meine, es gibt ja einen Moog, einen Animoog.
|
2:57:24 – 2:57:27
Es gibt ja den Moog, Animoog oder wie das Ding heißt.
|
2:57:27 – 2:57:30
Ja, aber deswegen springen die doch nicht reihenweise um.
|
2:57:30 – 2:57:36
Also ich finde auch, dass dadurch, dass du jetzt deinen Moog in deinem Wohnzimmer schweben
|
2:57:36 – 2:57:42
hast und da deine, also vor allen Dingen, wenn du auf der Bühne bist, ich habe mal das gesehen,
|
2:57:42 – 2:57:48
Shorai heißen die, die haben solche Brillen auf, das sieht halt einfach nur doof aus,
|
2:57:48 – 2:57:55
die machen so Kraftwerk 2.0, also Elektro ist cool, die Musik ist cool, halt Elektro, aber
|
2:57:55 – 2:58:03
die, das was die sehen, sehe ich nicht, also ich habe da nichts davon, also das ist eine,
|
2:58:03 – 2:58:10
diese muckelige Welt. Ich finde, das ist auch wie im Kino eine Brille aufsetzen, das ist auch so eine
|
2:58:10 – 2:58:16
Art Behinderung, weil du siehst die Leute nicht, die Leute sehen dich nicht, deswegen haben sie ja
|
2:58:16 – 2:58:22
dieses Außengesichts-Display da dran geklebt, damit diese Gesichtsmuffe nicht aussieht wie
|
2:58:22 – 2:58:28
eine Gasmaske, wo gar kein Mensch drin ist. Das ist schon noch ein bisschen soziales Problem.
|
2:58:28 – 2:58:38
Du sollst die vielleicht im Flugzeug aufsetzen, aber das ist ein bisschen weird, wenn du das so im Bus machst zum Beispiel.
|
2:58:38 – 2:58:50
Ich glaube, wir werden da auch noch einen richtigen Sozialkrieg drüber haben für die Leute, die das embracen mit aller Faser ihres Körpers und diejenigen, die es einfach komplett ablehnen.
|
2:58:50 – 2:58:52
Und ich habe keine Ahnung, wer das gewinnt.
|
2:58:52 – 2:58:54
Und Dean kriegt jetzt das Schlusswort.
|
2:58:54 – 2:59:02
Ich krieg das Schlusswort. Ich danke euch absolut fürs Zuhören. Wer es bis hierhin geschafft hat,
|
2:59:02 – 2:59:11
lasst mal irgendwo einen Kommentar da, ob ihr das soweit geschafft habt. Und ein ganz,
|
2:59:11 – 2:59:17
ganz großes Dankeschön fürs Einladen. Und war doch ein sehr angeregter Talk,
|
2:59:17 – 2:59:24
wie ich finde, beziehungsweise Podcast. Und bei einer Gelegenheit gerne wieder.
|
2:59:24 – 2:59:28
Ja, hier oder bei euch. Sehr gerne.
|
2:59:28 – 2:59:35
Auch von uns. Vielen Dank an das Sequencer Talk Team. Und ich würde sagen,
|
2:59:35 – 2:59:38
wir hören und sehen uns beim nächsten Mal.
|
2:59:38 – 2:59:40
Wenn es wieder heißt.
|
2:59:40 – 2:59:41
Sascha?
|
2:59:41 – 2:59:46
Der Probe-Podcast beim gemütlichen Talk im Proberaum? Hallo?
|
2:59:46 – 2:59:54
Genau. Tschüss. Tschüss. Ciao. Euer Gia.
|
2:59:54 – 2:59:57
[Musik]
|
2:59:57 – 3:00:00
[Musik]
|
3:00:00 – 3:00:06
[Musik]
|
3:00:06 – 3:00:12
[Musik]
|
3:00:12 – 3:00:18
[Musik]
|
3:00:18 – 3:00:24
[Musik]
|
3:00:24 – 3:00:31
[Musik]
|
3:00:31 – 3:00:34
[Musik]
|
3:00:34 – 3:00:37
[Musik]
|
3:00:37 – 3:00:40
[Musik]
|