Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Probe Podcast BONUS: 014 Suddenly; Franzosen

Beschreibung:

Spontanfolge wegen akuter News-Überlastung. Arturia denkt ADAT neu, im Kompaktformat und für die untere dreistellige Preisklasse, Ableton legt einen drauf, Moog ein Gerät in die Läden ohne davon zu wissen und allerorten gibts Updates und Schnäppchen. Ergo: Redebedarf – kurz vor den Sommerferien (keine Angst, wir haben vorproduziert) also nochmal eine brandneue Uncut-News-Folge. Habt n schönen Sommer, Leute.

Kommentare zu Ausgabe 39 auf YouTube:
News:

Themen Gliederung:

Einführung
  • Begrüßung durch Herr Raumwelle und Herr Notstrom
  • Kurze Erklärung der Spontanfolge aufgrund akuter News-Überlastung
  • Überblick über die Themen der Episode
Rückblick auf frühere Folgen und Kommentar zur Klangqualität
  • Diskussion über einen Hörerkommentar zur Klangqualität einer früheren Folge
  • Erklärung der technischen Hintergründe und Verbesserungen
  • Bedeutung von Klangqualität in der Podcast-Produktion
Arturia und ADAT
  • Vorstellung von Arturias neuen ADAT-Erweiterungen
  • Kompaktes Format und erschwingliche Preisklasse
  • Unterschiede zu anderen Herstellern wie Behringer und RME
  • Diskussion über die Bedeutung und Anwendung von ADAT in der Musikproduktion
Ableton Live 12.1 Update
  • Vorstellung der neuen Funktionen von Ableton Live 12.1
  • MIDI-Automationskurven
  • Interner Autotune und Polyphone-Pitchshifter
  • Verbesserungen am Drum Sampler
  • Persönliche Meinungen und Erfahrungen der Moderatoren
Moog Synthesizer
  • Vorstellung des neuen Moog Labyrinth Synthesizers
  • Diskussion über den chaotischen Release und die Leaks
  • Technische Details und Funktionen des Geräts
  • Rückblick auf frühere Moog Produkte und deren Entwicklung
Weitere Updates und Schnäppchen
  • Oberheim OBX8 Firmware Update
  • Neue Funktionen und Verbesserungen
  • Poly End Tracker Mini Update
  • Neue Synthesizer-Engines und zusätzliche Spuren
  • Aktuelle Angebote und Sales
  • Thomann 70 Jahre Jubiläumsangebote
  • Bitwig Summer Sale
  • Native Instruments Summer of Sound
  • Sounds Divine und Luftbroken Sales
Abschließende Worte
  • Ankündigung der kommenden Sommerfolgen
  • Dank an die Zuhörer und Aufruf zum Feedback
  • Verabschiedung und gute Wünsche für den Sommer
Teaser für die nächste Folge
  • Kurzer Ausblick auf die nächste Episode und spannende Themen
Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Tobi
Tobi
Notstrom
Notstrom

Anzahl der Downloads: 328
Spieldauer: 1:31:56
Tag der Aufnahme: 03.07.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast BONUS: 013 Die 55-Minuten-Challenge

Beschreibung:

Die probe-podcastigen Überreste eines Abends Ende Mai. Irgendwie wollen die drei diesmal schnell zum Punkt kommen, schaffen es letzten Endes dafür auf keinen grünen Zweig – irgendwo zwischen Post-Booth-Dürre, Tobis monatlichen Fehlkäufen, industrietechnischen Detailfragen und ihrem eigentlich geplanten Thema (ursprünglich wollten sie über Software reden) oszilliert das hier herum, wirft aber noch genug gehaltvollen Dialog ab, um als Quickie zwischendurch veröffentlicht zu werden. Und ihre eigene Zeitlimite sprengen sie auch noch. Tja.

Disclaimer:

Kleiner Disclaimer, dieser Podcast wurde Ende Mai aufgenommen und ist damit älter als die letzten beiden Folgen. Das war’s auch schon. Viel Spaß damit! Der Probe-Podcast. Beim gemütlichen Talk im Proberaum. Mit unseren Moderatoren Herr Raumwelle, Tobi und Herrn Notstrom. Viel Spaß!

Gliederung der Themen im Podcast:

  • Begrüßung und Einleitung
  • Vorstellung der Moderatoren: Herr Raumwelle, Tobi, und Herr Notstrom
  • Hinweis, dass die Aufnahme Ende Mai stattfand
  • Ankündigung der Themen und Ablauf des Podcasts
  • Aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten
  • Diskussion über die Baustellen und Straßenverhältnisse in Dortmund und Hamburg
  • Kurze News: Arturia MiniBrute V
  • Hauptthema: Optimierung vs. Musizieren
  • Tobi’s monatliche Fehlkäufe
  • Diskussion über den Superbooth und dessen Auswirkungen
  • Erfahrungen mit verschiedenen Musik-Hard- und Software
  • Spezielle Erwähnung: Push 2 und Push 3 von Ableton
  • Technische Details und Diskussion
  • Poly Aftertouch und die neuen Features von Synthesizern
  • Diskussion über verschiedene Synthesizer und Plugins (z.B., UDO Audio, Korg)
  • Vorstellung und Bewertung von Arturia MiniBrute V

Arturia MiniBrute V Thomann

  • Abschweifungen und Nebenbemerkungen
  • Witzige Anekdoten aus dem Musikeralltag
  • Diskussion über die Gamification von Synthesizern und Musiksoftware
  • Umgang mit zahlreichen Plugins und deren Verwaltung
  • Abschluss und Verabschiedung
  • Fazit der Diskussion
  • Dank an die Hörer und Verabschiedung
Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Tobi
Tobi
Notstrom
Notstrom

Anzahl der Downloads: 385
Spieldauer: 1:05:27
Tag der Aufnahme: 01.01.70
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 76  Superbooth Nachlese (so halb)

Beschreibung:

Ist zwar knapp n Monat her, aber da war ja noch so ne Veranstaltung in Berlin, worüber sie mit den Kollegen vom SequencerTalk eh mal reden wollten, weil die waren (im Gegensatz zu unseren Podcastern) immerhin vor Ort. Hat nicht so ganz geklappt, aber auch ein halber Sequencertalk ist eine ganz(e) (gute) Folge Probe Podcast. Zu viert heute aufm Programm also: Booth, Booth, Booth – übersehene News, überteurtes Essen und überaltertes Publikum. Ausserdem (und mit „ausserdem“ meine ich; den Löwenanteil des Podcasts): Amphibien, Tim Pritlove, Marxismus, Elektron, Oberheim und irgendwann auch noch die gerade erst vorgestellte Obst-KI. Viel Spass damit.

Themen Gliederung:

Einleitung

  • Begrüßung und Vorstellung der Hosts
  • Kurze Einführung zur Superbooth

Themenübersicht

  • Superbooth Event Review
  • Erlebnisse und Eindrücke von der Superbooth
  • Diskussion über die Veranstaltung in Berlin
  • Vergleich der Erfahrungen zwischen vor Ort und Fernbleiben
  • Gäste und Diskussionen
  • Vorstellung des Special Guests Moogulator vom SequencerTalk
  • Einblicke und Berichte von Moogulator über die Superbooth
  • Technik und Synthesizer-News
  • Neue Synthesizer und Gerätevorstellungen
  • Analysen und Meinungen zu vorgestellten Produkten wie Elektron und Oberheim
  • Messetrends und Beobachtungen
  • Diskussion über das teure Messe-Essen
  • Publikumsstruktur und Alter
  • Diverses und Unterhaltsames
  • Exkurse zu ungewöhnlichen Themen wie Amphibien und Tim Pritlove
  • Vorstellung der neuesten Obst🍎-KI

Abschluss

  • Zusammenfassung der Episode
  • Ausblick auf kommende Folgen
  • Verabschiedung der Hosts und Gäste

Outro

  • Musik und Schlusswort
Videos:
ESI - X SYNTH / Superbooth 2024
DIY Valhalla Reverb & Mutable Instruments MODULE - Synthux Academy Simple Touch 2
Compact Powerhouse: MANATEE Fred's Lab Synthesizer - Superbooth 2024
PWM MANTIS : Sound Demo - Superbooth 2024
Dieter Doepfer - Future, News, Polyphonic Modules / Bus, Eurorack Module - Superbooth Talk
Links zur Ausgabe:



Werbung:

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Moogulator
Moogulator
Notstrom
Notstrom
Tobi
Tobi

Anzahl der Downloads: 445
Spieldauer: 2:26:46
Tag der Aufnahme: 12.06.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 75 Third Places Lost Places

Beschreibung:

Spontanrunde, die sich völlig ungezwungen in die drei großen Themen der (u. a. musikmachenden) Gesellschaft verläuft; das Wie, das Warum und das Wo. Von im Geld ertrinkenden Twitch-Streamern, knausrigen CEOs, seelenstripteasenden Popstars, aufgesplitteten Songs, Jugendlichen, die man einfach nur machen lässt, und Köln am Rhein auf der Fliegerbombe.

Gliederung der Themen für die Episode:
  • Einführung
  • Begrüßung und Startschwierigkeiten mit der Aufnahme
  • Kurzer Rückblick auf die letzte Folge
  • Hausmeisterei
  • Rückmeldungen und Reaktionen auf vorherige Episoden
  • Erwähnung von Hörerfeedback und Pseudonymen
  • Neuigkeiten aus der Musik- und Technikwelt
  • Kontroverse Aussagen des Spotify-CEOs
  • Herausforderungen für Künstler auf Streaming-Plattformen
  • Exklusive Verträge und deren Auswirkungen
  • Innovative Tools und Technologien
  • WavTool und die Integration von KI
  • Music Lawyer KI für Musikverträge
  • ZPlane Peel Musik in Instrumente wandeln
  • Kreative Freiräume und deren Bedeutung
  • Erfahrungsberichte über Proberäume und kreative Orte
  • Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Räumen
  • Persönliche Anekdoten zu Proberäumen und Konzerten
  • Schlussbemerkungen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Ausblick auf die nächste Folge
  • Verabschiedung und Hinweise auf weitere Formate

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Notstrom
Notstrom
Tobi
Tobi

Anzahl der Downloads: 387
Spieldauer: 1:27:45
Tag der Aufnahme: 05.06.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Probe Podcast 74 Kunst und Depression

Beschreibung:

Der zweite und EIGENTLICH geplante Teil von „Schweden-Leak im Konsumentenland“, bevor uns der – während dieses Gesprächs live passierende – Digitakt-Leak ausm Konzept geschossen hat. Deshalb hier im Nachhinein; geballt, aber sonst relativ ungeschnitten; eine zuweilen ins philosophische kippende Unterhaltung; über die Zusammenhänge von Kunst und geistiger Gesundheit, über noch viel grössere Zusammenhänge von Musik und Universum (we agree to disagree) und irgendwann auch noch über Techno in der Werbung, Klicks als Leistungstrieb und Boobs auf Twitch. Gespräch im Proberaum und so.

Themen-Gliederung:

  • Einleitung
  • Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren
  • Rückblick auf den Digitakt-Leak
  • Kunst und geistige Gesundheit
  • Diskussion über berühmte Künstler und ihre Kämpfe mit Depressionen
  • Persönliche Erfahrungen und Beobachtungen
  • Musik und das Universum
  • Philosophische Betrachtungen über die Verbindung von Musik und Kosmos
  • Diskussion über spirituelle und metaphysische Aspekte von Musik
  • Techno in der Werbung
  • Analyse der Verwendung von Techno in Werbespots
  • Zielgruppen und Marketingstrategien
  • Klicks als Leistungsantrieb
  • Die Rolle von Social Media und Streaming-Plattformen
  • Auswirkungen auf Kreativität und Produktivität
  • Boobs auf Twitch
  • Diskussion über die Präsenz und Auswirkungen von sexualisiertem Content auf Streaming-Plattformen
  • Gespräch im Proberaum
  • Persönliche Einblicke und Erfahrungen der Moderatoren
  • Spontane Themen und Diskussionen
  • Abschluss
  • Zusammenfassung der Hauptpunkte
  • Ausblick auf die nächste Folge
  • Danksagung
  • Dank an die Unterstützer und Hörer
  • Hinweise zu exklusiven Inhalten und Unterstützungsmöglichkeiten


Werbung:

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode

Notstrom
Notstrom
Tobi
Tobi

Anzahl der Downloads: 408
Spieldauer: 1:44:47
Tag der Aufnahme: 18.04.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.