Newsletter und Podcast-Update September 2023

„Stay tuned for the rhythm of knowledge!“

Liebe Hörerinnen und Hörer,

herzlich willkommen zum neuesten Newsletter und Podcast-Update von LautFunk Publikationskartell! Wir freuen uns, euch die aktuellen Postings vorzustellen:

1. Probe Podcast Bonus: Die Sendung mit dem Unaussprechlichen
In dieser Bonus-Episode des Probe Podcasts tauchen wir in die Welt des Unaussprechlichen ein. Erfahrt, was sich hinter diesem mysteriösen Titel verbirgt und welche spannenden Erkenntnisse wir gewonnen haben. Hier anhören.

2. Probe Podcast Folge 59: Synthfluencing – Was ist das und ist es überhaupt relevant?
In Folge 59 widmen wir uns dem Thema „Synthfluencing“. Was steckt hinter diesem Begriff und welche Rolle spielt er in der Musikwelt? Erfahrt mehr in dieser faszinierenden Episode. Hier anhören.

3. Probe Podcast Folge 58: Interview mit Peter von Dawesome
Unsere neueste Interview-Episode bringt euch ein Gespräch mit Peter von Dawesome. Taucht ein in die Welt dieses talentierten Plug-in Entwickler und erfahrt mehr über seine inspirierende Reise. Hier anhören.

Verpasst nicht die aufregenden Diskussionen und Einblicke, die unsere Podcast-Episoden bieten. Bleibt dran und abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Herzliche Grüße,
Das Team von LautFunk Publikationskartell

Abonniere unseren Newsletter

Schließe dich 581 anderen Abonnenten an

Quellen:

  1. lautfunk.uber.space – Probe Podcast Bonus: Die Sendung mit dem Unaussprechlichen
  2. lautfunk.uber.space – Probe Podcast Folge 59: Synthfluencing – Was ist das und ist es überhaupt relevant?
  3. lautfunk.uber.space – Probe Podcast Folge 58: Interview mit Peter von Dawesome

Entdecke mehr von Probe Podcast

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Sascha Markmann ist ein kreativer Kopf mit bewegter Biografie: Informatiker, studierter Philosoph, Religionswissenschaftler und Psychologe – und gleichzeitig ein Mensch, der das Leben nach einem Schlaganfall ganz neu entdeckt hat. Nach Stationen als Rettungssanitäter und Altenpfleger fand Sascha seinen Weg in die Welt des kreativen Ausdrucks: Als Blogger, Musiker, Podcaster, Philosoph und visueller Geschichtenerzähler kombiniert er technisches Know-how mit emotionaler Tiefe und einem schrägen Sinn für Humor. Seine Beiträge entstehen irgendwo zwischen Borderline, Acid Bassline und Beistand – ehrlich, direkt und gerne auch mal mit einem Augenzwinkern. Leitmotiv: „Audiovisueller Stumpfsinn mit keinem Nutzwert – aber vielleicht genau deshalb so wertvoll.“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von Probe Podcast

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Bitte unterstützt uns

Eure Unterstützung hilft uns, das Projekt weiter zu finanzieren.