Bitte hinterlasse ein Kommentar
und ein Like
Wer ist Waldorf? Was ist Wavetable Synthese, diese Fragen beantworten wir in dieser Ausgabe mit unserem Gast Rolf Wöhrmann von Waldorf Music.
Themen:
- NEU: NEUMANN TLM 103 25 YEARS EDITION, TLM 102 WHITE, STUDIOMIKROFONE
- NEU: UVI FALCON 2.8, UPDATE MIT OSZILLATOR, SEQUENCER, EFFEKTE
- NEU: https://future-retro.com is back
- Wer ist Waldorf?
- Hauptthema: Syntheseformen Teil 2: Wavetable Synthese.
- Synth Lobhudelei: Yamaha FS1R
NRWision schreibt:
Rolf Wöhrmann arbeitet bei der Firma “Waldorf Music GmbH”. Die deutsche Firma stellt verschiedene Synthesizer her. “Waldorf Music” gibt es schon seit 33 Jahren. Sie vermarktet vor allem “Wavetable-Synthese”, eine bestimmte Art der Klangerzeugung in Synthesizern. Im Technik-Talk “Probe Podcast” verrät Rolf Wöhrmann, was Synthesizer der “Wavetable-Synthese” genau auszeichnet. Mit den Moderatoren Sascha Markmann und “Notstrom” unterhält er sich zudem über die ersten Synthesizer von “Waldorf Music”. Im Gespräch geht’s auch um die Anfänge und die Ziele seiner Firma. Die ersten “Wavetable-Synthesizer” waren sehr teuer. “Waldorf Music” möchte dafür sorgen, dass sich alle Technik- und Musik-Fans die Synthesizer leisten können – so Rolf Wöhrmann im Interview.
NRWision
▶ Hier Klicken für das Tanscript:
Tanscript:
er sowas kauft päckchen einen gemütlichen tag lassen
hallo und willkommen zum probe podcast ich bin sascha markmann alias hat die raum welle und am begrüße euch zu der neuen ausgabe natürlich ist wieder unser lieber herr luftstrom da anwesend hallo thomas
hallo moin unser begrüßen heute einen gast den rolf wassermann von der firma waldorf
oh toll wir haben dich einfach mal mit eingeladen bei war heute ein hauptthema haben was wir in einer serie gestartet haben die sich synthese
nennt und wir dachten wir laden da einfach mal einen spezialisten ein der sich mit sowas ein bisschen auskennt also viel viel mehr als wir wir sind ja die eher tal talentierten hobbyisten und ähm ja da kann man gleich mal eher in die tiefer einsteigen vormache man nochmal etwas news am sascha du hast uns da was mitgebracht zwei neuigkeiten glaube ich
genau das was ahlmann die firma neumann feiert am so fünfundzwanzig jähriges an bestehen einer mikrofon reihe und das wäre für dir für das t l m am einhundert drei und für das t l t l m einhundertzwei so spezial edition an das zach das zur am einhundertzwei gibt es jetzt in weiß und das am dreier gibt es halt in einer speziellen edition in wie weit sich die teile so unterscheiden von der normalen edition außer irgendwelcher kosmetischen sachen hat sich mir jetzt nicht großartig erschlossen
rezept vom aussehen her was unter drei jahre nach fünfundzwanzig jahre edition er ist halt schön ernst man könnte sagen wer cli selber also schön schön gebaut eigentlich sagt man designs christ
in den costa natürlich auch ansprechender souveränität über zweitausend vierhundert euro aber ich glaube dafür erhält man dann auch ein mikrofon was ein mindestens für fünfundzwanzig jahre begleitet ja und dann hattest du noch etwas anderes mitgebracht
genau die softwareschmiede ich weiß kann man die ausspricht u v e ama hat den fall können nur synthesizer in der version zwei punkt acht herausgebracht und natürlich dort die oszillatoren den sequenzer unter die effect einheit nochmals am aufgebohrt das ist quasi sonnen person konkurrenzprodukt zu den an alex loslegen
update bekommt man das heißt die beiden sind ja sozusagen mitbewerber gibt da noch andere banana
aber das ist uns ziemlich das konkurrenzprodukt dazu unfalles extrem möchte ich es on tour halt am wirklich zugriff auf sämtliche an parametern des synthesizers von additiver subjektiver bericht hebel haben was es da noch drinne granulat aus den verschiedensten versionen und ausführungen aus auch richtig feines teil das gibt es jetzt in der version zwei punkt acht sehr schön dann
hab ich noch was mitgebracht die firma future retro hatte insolvenz angekündigt er und anscheinend hat aber der jared flick ginger das vermittelt firmenbesitzer der hat anscheinend eher ist er jetzt kein firmenbesitzer mehr hat sich anscheinend ein investor geholt die haben jetzt ne neue geschäftsführung aufgestellt und haben jetzt angekündigt diese
juhu es gibt dann also demnächst wieder geräte fanden future retro zu kaufen also insolvenz abgewendet
und die neue leid und die neue vier unter das online muss man auch
vci neue firmenseite sie's aber nur vorüber gewiss nur temporär erben wo auch alle produkte aufgeführt sind rolf
dank dass du zugesagt hast m lass uns mal kurz sprechen über waldorf was ist walldorf ich kenne waldorf förmlich bin bekennender waldorf fan er mich kaufe und benutze instrumente von walldorf jetzt schon seit vielen jahren bei uns und in letzter zeit so
immer mehr und immer gerner
m schöpfer werden wenn tatsächlich besitzer von bayern letzten beiden instrumenten dem iridium und dem m ich habe jetzt den m zum beispiel den abbrecher hier stehen wenn ich kurz anspielen klinken bisschen hm langweilig aber das darf gehen bei gleichem hat auf einen mann mit dem herz mit der synthese mit einer these tiefer einsteigen m
über waldorf wie ähm wie seid ihr so aufgestellt was ist euer was ist sozusagen euer firmenmotto habt ihr habt gerne ne vision was waldorf machen möchte
ja also walldorf gibt es jetzt schon seit dreiunddreißig
es s und m solange bin ich nicht dabei ähm nicht weil ich so jung bin sondern ich könnte dreiunddreißig jahre auch schon dabei sein für mein alter aber es hat sich irgendwie anders abgespielt mein leben ähm aber es wurde neunhundert neunundachtzig in einem ort namens walldorf gegründet daher auch der name hat jetzt nichts mit den waldorfschulen oder mit der muppet show oder einer großen hotelkette zu tun sondern ist es einfach der name des ortes m südlich von bonn ähm in der nähe von dem jetzigen sitz remagen vor das gegründet worden ist und das wurde gegründet um ein ja um ein damals m eine synthese a dem bisschen aus der mode gekommen ist damals ähm erschwinglich auf den markt zu bringen ähm und das erste produkt war ein reck sind der seiser sind neunzehn zoll namens micro wave
und vorher gab es die firma wolfgang h p p g kennt jeder legendäre wave stäbe sind die firma
man muss den wolfgang und auch der der firma pepe gehe auch die ehre geben die haben den ersten life tablet sind die damals gemacht und haben das ne zeitlang auch sehr sehr sehr erfolgreich produziert aber denn gabe ist es bei natürlichen gerät was sehr teuer war am was ich also wirklich nur top studio sind toppen musiker oder leute mit sehr viel kohle leisten konnten und ist denn ähm dann eher in den achtzigern als es die große konkurrenz mit den aufkommenden günstigen digitalen sind dies stichwort deck sieben und andere aufkamen natürlich unter druck geraten und musste zumachen und die ursprungsidee von war von walldorf war quasi diese in diese synthese form bei stäbe weiterleben zu lassen in einem etwas günstigeren formfaktor nämlich neunzehn zoll rektor häuser und in einer etwas günstigeren herstellung und das war der micro wave da war damals trotzdem nicht günstig aber doch deutlich günstiger als in pepe geht weil reizen week sieben und ist dann anfang der neunziger ähm bei der ganzen aufkommenden jahr elektronischen musikrichtung der neunziger jahre eingeschlagen und so ist das losgegangen damals
und heute sitzen wir immer noch da und machen säntis und freuen uns darüber dass wir das dürfen
zwischenzeitlich muss man sagen beide firma auch mal insolvent zweitausend vier glaube ich und wurde aber dann wieder m anderthalb jahre später wieder losgefahren in dem ein paar der alten waldorf leute und ein zwei neue quasi das vom insolvenzverwalter aufgekauft haben und es neu gestartet haben damals mit dem blofeld war das erste große erfolgreiche produkt also klein noch günstiger bei faible sind der seiser genau und seitdem ähm ja gedeiht waldorf m an verschiedenen orten aber alles in dieser region und jetzt seit einigen jahren in remagen und baut so synthies wie den quantum der s v c wo coder der da ihr video und natürlich herr waldorf
und ähm genau das ist so'n bisschen ma in der ganz schnellen durchlauf die geschichte von waldorf und woher die firma so kommt relativ kleine firma sind vielleicht so fünfzehn mitarbeiter das können sich viele gar nicht so vorstellen wenn man in amerika auf benehmen schau steht in walldorf ist ein großer name hat sich so bedenken alle dass wir eine riesige firma naja vielleicht nicht sinnvoll für yamaha und roland erben aber wir lassen erben natürlich haben wir keine eigenen fabriken sondern wir lassen das in deutschland und in italien unsere instrumente
können wir so klein bleiben
okay wow super ich glaube wir hatten ja diesen nicht nochmal so um anfang der nullerjahre in den zweitausend dann hatten wir sonne ray weise der analog sind es heiser sind ich hab das gefühl dass diese ganzen sind t diese ganzen sind es heiser und dass die ganzen synthese from so einer art ich verglich sagen modeerscheinung aber die kommen halt alle irgendwie in wellen eher sind sie halt alle irgendwie wiedergekommen und ich glaube dass das waldorf als firma da auch ja ein bisschen mit davon profitiert hatten einmal wave hebel synthese
je nachdem halt die analog geschichte durch war und dann die firmen angefangen haben nein es gibt da ganz viele analog kann das halver mittlerweile dass es da ist eine unglaubliche auswahl amman und da hat man dann halt angefangen sich dann wieder nach digitalen sind das häusern nach digitaler synthese um zu schrauben und ist dann automatisch auch wieder auf wave hebel bekommen nahm dann zum beispiel firmen wie innovation oder auch an prominentes beispiel hier a s m nner alle die chinesen die haben denn da pierre wave paper synthese für sich quasi neu entdeckt könnte man sagen und auch in ihre geräte integriert und ihr seitan quasi mit dem iridium und auch dann jetzt im
glaube ich mit dem m r quasi wiesn wie sonnen also für mich per wieso eine bombe auf markt erschien und hab das quasi nochmal haben ja neu aufgerollt weil ich hab sowohl die m mitbewerber produkte gehabt und ich hab jetzt halt diese beiden walldorfer des heiler und es ist schon nochmal klanglich finde ich ein großer unterschied aber lass uns nochmal zurück
here synthese was ist das
ist ne gute frage es war eigentlich
zur zeit also vorwahl laufe ich eh eher so in die zeit p p g km die ersten digitalen instrumente auf markt man erinnert sich vielleicht auch sowas wie in c im mai verleiht noch unbezahlbarer als p p g w damals und
das was ist oft teuer gemacht hat war das speicher das heißt als die ersten sampler dann also sie im eifer leid ist ja
templates hilfe für viel viel geld unerwähnt kamen die ganzen emo geschichten und die haben alle alle haben mehr oder weniger am am am speicher gehangen na also ein schleicher
genau und ähm jetzt gabs zwei auswege wenn man sich den speicher nicht leisten konnte man macht etwas ganz anderes digital w f m synthese brauche ich keine samples oder speicher oder man versucht mit kleineren umfang mit wenig speichern etwas zu machen was in richtung sampling geht oder ich sage meine nell frische klangfarbe und eine sehr lebhafte klangfarbe und klang entwicklung bietet und dabei die geniale idee von wolfgang palm eine wave tablet zu machen und eine wave stäbe ist eins set von wellenform man kennt das außer analog synthese als wir vorhin erwähnt sägezahn dreieck tools wählen und alles mögliche dass es eine form und jetzt stellt man sich mal vor ich habe vierundsechzig oder einhundert achtundzwanzig aber damals oftmals erst mal vierundsechzig wellenform dieser art man nennt das single cycles das ist nur ein durchgang und wie setze ich hintereinander und habt quasi anstelle wie bei moog oszillator wo ich denn mit einem schalter zwischen drei oder vier wellenform wechseln kann kann ich dort mit einem schalter mit vierundsechzig position zwischen vierundsechzig wellenform wechseln und dann das ist denn das coole ist wenn ich das modelliere diese schalterstellung kann nicht quasi diesel vierundsechzig wellenform durchfahren in einer gleichmäßigen oder wechselnden geschwindigkeit und kann so klangliche klangverläufe erstellen zum beispiel ich kann versuchung natürlicher instrumente nachzumachen die sich oftmals ja nur durch den anfang durch den transiente also der trompeter wenn ich die an blase klingt in den ersten multi sekunden sehr unterschiedlich aber irgendwann hat sie sich quasi eingepegelt dann wird die weiter noch modelliert aber der entscheide das trompeten hastiger einer trompete ist in den ersten hundert zweihundert millisekunden spielt sich ab das gleiche an sage mal vom vom xylophon ton oder irgend etwas der anschlag ist ganz wichtig und da war die erkenntnis bei der welterbe synthese ist reist eigentlich sap vierundsechzig wellenform die ich in einer bestimmten modulation durch fahre und kann auch abstrakte klänge damit machen kann damit sehr sehr viel anstellen und ich ersetze damit so ein bisschen den filter im analogen subjektive synthese also ich geh mit sägezahn rein viele obertöne und dann modelliere ich den klang über den filter kann ich bei da er weiß pepe synthese auch machen aber da macht eigentlich der oszillator
faible wo ich zwischen vierundsechzig klangfarben quasi hin und her modulieren kann natürlich schon mal sehr viel
also mit anderen worten dass ich meine wave hebe synthese quasi das anreichern mit obertönen oder das subtrahieren des engen jobs mangelt über sodass das substrat hirn von obertönen m quasi in der wellen tabellen in der wellenform tabelle m sozusagen ablegen kann ich hab hier aufgebaut ein waldorf m ich
immer einen turn um das mal ein bisschen zu demonstrieren damit man auch
beeindruckend es ist so laut sein und alles gut so ich drehe jetzt im fell die wellenform und man hörte über die obertöne sich von innen
das habe ich jetzt mit der hand moduliert das kann man natürlich auch mit der hand machen
ich werde euch deinen modulation viel drauflegen denn auch kein after touch drauflegen ich war noch im elf oder in edinburgh brain machen und kann da nicht unheimlich viel klanglich
das klingt so ein bisschen wieso
du musst dich auch sofort
hat einen hat ist rechthaber oszillator der eine ist
gitarrensound und das andere
ein harfe ist die wellenform
das nur mal so zum demonstrieren mit meinem kleinen klangeindruck bekommt was es damit eigentlich geht m
ja und ähm die sind die instrumente hatten dann oder haben dann natürlich viele von diesen safe payments a ähm das heißt ich hab nicht nur eine ich sozusagen früher hat man quasi beim analogen oszillator wie gesagt wähle ich zwischen sägezahn und sinus und dreieck hier wähle
die dann diese vierundsechzig oder einhundert achtundzwanzig oder teilweise mehr wellenform enthält und die gestaltung von diesen jeder einzelnen wave hebe kann sehr unterschiedlich sein kann wie gesagt haben welche die sich an natürlichen instrumenten orientieren ich kann etwas haben was er in synthetischer klang ist zum beispiel gibt es tabellen die in den analogen sinti nachmachen aber es gibt auch die wildesten rein digital erzeugten ähm oder konstruierten sag ich mal so offen weißen blatt digital konstruierten safe tables
wahnsinnige am abwechslungsreiche klang
die welt stäbe ja genau unser das besondere ist auch noch an dass man dir dann zumindestens bei den waldorf geräten dann auch noch teilweise selber austauschen kann und gegen eigene wave tablets m ersetzen kann oder wir hinzufügen kann nicht ersetzen aber hinzufügen also user wave tables m sind auch machbar und möglich das heißt man kann sich tatsächlich dann hinsetzen und kann da selber seine kleinen minis hempels die sind ja glaube ich nicht besonders groß die große sonne sonne sonne sonne wellenform für die entführern weißt hebe
erben je nach instrument ist also offen modern wave hebe instrument in iridium ist das relativ flexibel sowohl was die anzahl der samples für die einzelne welle betrifft
das geht doch bei hundertachtundzwanzig los aber es kann auch zweitausend achtundvierzig sein oder eintausend vierundzwanzig dessin oftmals sind power auf tour also zweier potenzen als auch die anzahl m der wählen pro tabelle das hat klassischerweise mit vierundsechzig gestartet und heute kann man aber auch m zweihundert sechsundfünfzig oder mehr wählen pro wave stäbe reinladen das andere ist ich kann eigene hat ist so erzählte einladen ich kann aber auch hat zum beispiel der iridium hat die möglichkeit ein audio faye ein audio simpel zu analysieren und daraus ne wellen
hebel zu machen sind das quasi das audio sample aus seinen safe
auf seine wave hebel essenz zu reduzieren da kommen manchmal sehr interessante ergebnisse raus manchmal funktioniert es ganz gut manchmal ist es nicht so interessant es hat dennoch sind sprachsynthese einsatz in old skool da kann ich zum beispiel in text kleine phrase eintippen als text und denn spricht der mir die quasi als
ganz dich ja genau das war aber auch eines der features die ich am medium am ganz cool fand was interesses thing sprechen konnte man kann auch richtig über das touchdisplay da einfach seine texte eingeben
dein redet schärfe meine sind es häuser redet mit mir
bergschuhe ähm wenn man sonne scheint ist heiser eine neue designs zum beispiel beim beim iridium dahab ab hast du glaube ich eher rolf m du bist ja glaube ich der original entwickler vom neff ich dich auf mike
bist du dir in evi wie seid ihr daran
gegangen habt ihr gesagt so kommen wir nehmen jetzt naiv machen da einen kasten drum um paar knöppe und fertig ist ein neues und es weiter von waldorf oder wiwi seite
designprozess führern tante sheila fügt also hier schon iridium
kevin iridium der iridium war eine ich sage mal auskopplung aus den quantum uhren
der quantum ist eigentlich die die original idee das war damals die idee hatten wir zweitausend sechzehn ungefähr ähm das war zu der zeit avantgarde modular m w awo und wir hatten das kabel sieben dreißig also diese tastatur mit dem modular einschub rausgebracht wir hatten auch selber ein paar module anstarrt und dann haben wir gedacht man müsste mal wieder und zwar man müsste mal wieder so'n großen safe tape hardware sind
ähm machen so wie damals es gibt den waldorf wave das war ein riesen teil und schlachtschiff
und wir dachten ähm es ist mal wieder an der zeit
und genau da haben wir dann wieder einen safe table hardware synthesizer gemacht und die grundidee ist dieselbe wie ich es eh wiederum der wiederum ähm is im grunde genommen dasselbe wie in quantum ohne die analogen filter da rantum hat also noch wieder ein alter micro wave analoge filter in in der signalkette und die grundidee war damals ja wahllos safe pay
ähm das ist so die rote linie in der firma aber wir wollen mehr und wir wollen auch zeigen dass wir uns öffnen und mehr können und darm war damals die idee quasi eines multi synthese instruments zu machen das heißt es gibt natürlich weißt hebe es gibt virtuell analog ist man einfach haben mit ein paar twist dann haben wir gesagt wir machen sowas wie granular synthese eben nebenbei ist da noch im sampler ohne granular sondern klassischer multi sampler noch mit entstanden als oszillator dann haben wir ne art von das physical modelling ähm inspirierten resonator synthese mit eingebaut und irgendwann kam nochmal später hinzu im version zwei null einer art erweiterte f m system devil kernels nennen und dann hatten wir quasi ein fünf synthese instrumente und das war also beliebten für quantum war aber auch sehr teuer und sehr groß und schwer dass die leute gesuchten machts doch ein bisschen günstiger macht uns ein paar mehr stimmen rein macht fein tibet dran machten kleineres gehäuse uns wo ist der iwie dumm desktop damals entstanden genau und der der guido desktop blickt also nach vorn nimmt die wave hebel systeme und die ganze vergangenheit mit fügt aber andere synthese arten hinzu
beim m wobei der gedanken anderer beim ähm und was den m so besonders macht ist die rückbesinnung auf den original micro weiß ähm und den damaligen klang des micro wales eins so der sehr besonders klingt weil die digitalen möglichkeiten waren damals natürlich viel primitiver als heute m und vieler als viele wollen aber diesen rauen sehr prägnanten klang eines micro weiß auch heute noch haben und das war sozusagen in anderer design gedanke also iridium quantum mehr synthese arten synthese arten wie granular synthese die man eher im amt computer oder nur modular bereich gefunden hat plötzlich in einem wichtigen sind die polyphon spielbar gehabt und solche geschichten ähm ein anderer die grundidee war denn zurück zu den wurzeln lasst uns einen modern wei mikrowelle machen aber mit dem alten
konzept letztendlich und so sind das zwei ganz unterschiedliche sind die geworden
ja sehr schön und auch sehr gelungen finde ich sowohl der eine als auch der andere m
instrumente designt habt hattet ihr da okay beim iridium hast du schon genannt ihr habt da wünsche von von ähm von kunden quasi mit einschließen lassen hattet ihr beim quantum schon die zielgruppe um ihr sacht für die leute bauen wer jetzt das ding oder
wo das ihr gesagt hätten mich interessiert alles nicht was die anderen wollen ich mach jetzt hier mein ding und zieh das jetzt einfach durch ist davon ist das so oder m
jein also wir haben jetzt wir sind teil als sagen wir mal so wir lassen uns durch ein
soundtechnisch schilf instrumenten
bauliches philosophie konzept leid
wir gehen jetzt nicht wie eine große firma vor die den markt analysiert zielgruppen und auf irgendeine bestimmte zielgruppe was hin entwickelt sondern wir fanden einfach die box ja oder wir fanden einfach oder es gibt ja apps gerade im plugin bereich gibt es ja viele sind dies oder em city plugins und das ist gar nicht schlecht ich will das nicht schlecht machen sondern andere idee die aufwendige bestimmte musikrichtung teilweise ideal sogar wie es gibt ja plugins die reise machen nein für eine bestimmte ibm richtung hier kannst du reiser machen dieser stimmte soundeffekten und das wollten wir nicht sondern wir wollten leuten wieder ein großes man muss sich die in die zeit verrückt zurück zweitausend fünfzehn sechzehn die leute haben alle mit modular die wahl entweder war modul
man hat sehr viel experimentieren werden oder die leute wahrnehmen
oder insel box so aber es gab für den der einen hardware sind die polyphon spielen wollte mit anspruchsvollen synthese arten wie er sie vielleicht aus der plugin oder modular welt kennt gabs nix und das wollten
wir wollten weder großes keyboard große sind die machen da sagt im hardware bereich das sind die synthese arten die derzeit spannend sind mit maximalisten anspruch und cooles instrument zu machen ähm was aber nicht nur zwanzigmal hergestellt wird sondern sich damals weder waldorf wave oder danach kurz danach kam da mub wanja raus genug leute leisten können und natürlich
spricht das bestimmte zielgruppen an natürlich melden sich die ganzen film komponiert
wir brauchen und mit denen dämpfer auch schnell fand sich aber auf haus produzenten experimental leute aber auch hobbyisten mit gut geld sehr schnell bei uns gemeldet
und wir haben den quantum ja vorgestellt zweitausend siebzehn müsste das auf der musikmesse gewesen sein und haben zweitausend achtzehn deinen anfang auf deinem show m vorbild das endgültige modell vorgestellt nur haben denn auch ausgeliefert und in diesen dreiviertel jahr haben wir haben nachdem das konzept denn draußen war und der erste prototyp zu sehen zu hören war haben viele mit anregungen und vorschlägen auf uns
von dem natürlichen patz aufgenommen haben es kam plötzlich leute die gesagt haben wir haben seit jahren keinen hardware sind die mehr gekauft aber ich will aus der box raus ich will aus dieser plugin also ich möchte weder in hardware sind die haben da den ich spielen kann da aber anspruchsvoll ist und der aber kein modular system ist
und die die t die sind denn voller clubs sozusagen auf uns zugekommen und haben sich gefreut jetzt kaufe ich mir wieder ein hardware sind die so und so ist das in gang gekommen
aber auch verwandt ähm ihr habt in den letzten jahren eine tradition gehabt aus james bond film namen zu verwenden für eure sein
ich erinnere da an den waldorf
blofeld alles bösewichter nein stimmt nicht q war kein bösewicht kuh weiher der herr
findet erneut ihr bastler
genau der erfinder das multitalent wassern finde ich auch für den find des heiser für den typ für diesen sind deshalb auch gesprochen hatte und ich seh den iridium und den quantum schätze mal gefällt deswegen auch das instrument instrumental quantum genannt hat er in so'n bisschen in der tradition auf ne frau thissen james bond na wie seid ihr auf iridium gekommen und was hat es mit dieser tradition auf sich
gibt es quantum bay tanzband nenner oder
gibt ein ein james bond film der
also verschwand er ja ist es eher okay
er also erben es gibt diese tradition und das war vor meiner zeit muss ich
weiß ich gar nicht werde als erstes drauf gekommen ist aber es hat sich damals so etabliert erben aber letztendlich war eigentlich ein anderer name für quantum vorgesehen den konnten wir aber dann nicht nehmen weil ne andere firma in einem audio nahen bereichen produkt hat was so heißt der kann dir nicht sagen wie der eigentlich heißen sollte es gibt ein gehäuse mit dem ursprünglichen namen an prototypen gehäuse oder hits wie das oft so ist stellt man am ende fest nee mist geht nicht wir fragen die ach nee funktioniert nicht
und dann haben wir halt beim bier zusammengesessen und der eine kollege kam dann auf quantum ich glaube der hatte aber keinen kein games on damals im auge denn sondern weil der andere nahm den bei auch damals hatten das war hat der nix mit james bond zu tun wir wollten einfach nur andere namen haben oder draufhauen weil er
an svea haare später kuran zum fun white ozon ja passts da das irgendwie
ja es ist aber eher zufall glaube ich ich glaube das ist irgend
iridium kam der andere kollege der kam damit sofort um die ecke und wir dachten wir ist zwar eh video ist ja ein chemisches element so phantombild
wenn man so will kommt so bisschen so aus seiner
magnolia was ja als was heißen ähm was heißt m vorabend jetzt mal die große frage sagt mir was bedeutet m
schrägstrich in von james bond
von james bond gewesen und natürlich m m wie micro wave wichtig damit hat die firma angefangen und ich fand das l ist ne sehr gelungene hommage was da jetzt als instrument bei rausgekommen ist
doch nicht alles oder freier
ob's da vielleicht auch sogar noch mal eine tastatur version von geben könnte wenn du das veranlasst
verraten darf ich natürlich nix können kanns immer alles geben erben müssen weil
und ja klar m steht für mike rowe f m m steht für für m aus saint james bond kontexts und das hat uns irgendwie ganz gut gefallen haben und
es hat ja auch den roten knopf damit haben wir ja auch an wie tief das ist quasi eine verneigung vor dem original micro es m gewesen und natürlich der m
klar finde das also rinder das ist weil ich fand ihn sehr gelungen er sieht sehr einfach wunderbar aus und fässt sich gut an klingt fantastisch ich muss gestehen ich bin ja ich hab den den den ua micro wave immer ignoriert verlassen neunhundert zwei weg gerät ist erst mir fehlten die knöpfe und als wir denn mit dem m offenbar gekommen sei habe ich chris frustriert dich sofort haben ich fand den so klasse und hat mich wirklich umgehauen auch klangtechnisch
ja diese diese neunhundert zwei geräte gipser es gibt ja keine neunzehn
also kaum noch einen neunzehn zoll
ja ich find das so schade ich hab gerne neunzehn zoll geräte okay
man hat natürlich jetzt mit einem tisch gerät wieder der oder ihr guide um oder keira das war das erste gerät ja von uns in dieser gehäuseform hat man natürlich die wie die fläche auf bedienpanel um das unterhalt dieses auszurüsten dies gibt aber reck uhren die
windows all einschrauben willst
das finde ich super ja das ist auch ein guter kompromiss weil an ich stelle ungern meine wohnung halt mit synthesizer voll und dran wenn ich die dann halt horizontal an der wand packen kann ist schon super
genau was auch viele machen essen vesa mount seid ihr unten diese diese vier schrauben und haben das ansehen schwenkbaren arm denn irgendwo in ihren studio zwischen rechner tastatur den anderen sind es mischpult soll er alle muss man es verläuft parallel
er ich hatte das ich hatte das versucht mitten mitsamt monitor tesa mount das das geht auch
ist eigentlich gar nicht so schlecht aber was mich daher zum besonderen gestolpert ist dass das ganze dann doch ein bisschen wackelig phase wenn man so eher auf den tasten gedrückt
fussel hat da schon so leicht hin und hergeschoben und ich hab dann irgendwann angst bekommen habe ich bei meridian gemacht und hab das deine abgemacht er ist hab ich mir einfach laptop ständer geholt und hab die darauf schrie kinder
was was super funktioniert
bei einem gerät ist oder generell so bei den wald aufgerieben ihr denkt wie musiker also ihr habt zum beispiel den aufdruck auf den geräten eher so dass man sehen kann was sich daran anschließen kann
wir wird es heiser hersteller vergessen dass immer dass es so nervig dann wenn man mal eben schnellen im instrument verkabeln möchte und man sieht dann nicht eher wo denn die midi anschluss ist neuried muss man es soll das gerät kippen und dann passt das wieder nicht mit dem stromkabel und einem und ihr habt da wirklich dran mit einfach mitgedacht und habt das einfach da gleich mit aufgedruckt auf das geheule dass solche details finde ich eher finde ich persönlich mal immer klasse banner hersteller gerdes
warum das so ist er das erste unserer industrie designer ist selber hobby keyboarder der mit seinen
band so'n bisschen so auf westen spielt sag ich mal so und das zweite ist dass wir natürlich als kleine firma natürlich kommt man bei uns ziemlich schnell alt ist es gibt ja viele musiker auf jeden level von hobby bis superstar die uns irgendwie ansprechend zu irgendwelchen themen eine frage oder feedback haben manche wollen auch nur über irgendwas synthese mäßiges reden und man kommt in einer kleinen firma relativ schnell
als wenn man sich in so konzern elfmal durch als zehn produktmanagement layer durchfragen muss und so weiter und sofort wo uns landest du ziemlich schnell bei den leuten wenn du da irgendeine frage oder kommentar hast und diesen austausch lieben wir sehr und darum haben wir mit sehr vielen musikern kontakte und reden mit den sind in regelmäßigen aus
austausche und schlappen viele gute ideen auf
und ja das ist auch etwas was das
sehr viel spaß macht hm eine kritische frage
teil anschlüsse kritisieren vom radium und von weiher hand
was der technische hintergrund davon ist dass wir euch für dieses netzteil und auch für diese netzteil anschlüsse entschieden habt
st also es gibt ja zwei das erste was kritisiert es ist ein externes netzteil so und das wird immer kritisiert warm ist das nicht im gerät drin wie in der guten alten
ähm also nen alter mikrowelle vergeben einfachen netzkabel raus
früher waren die guitar viertels sogar gabs welche die allerersten hatten auch in zweihundert zwanzig volt netzteil mit gerade als gekauften alten tc electronic phaser flanger der wird direkt an die
interessant m es hat verschiedene gründe m große geräte große keyboard swing quantum haben internes netzteil weil das natürlich viele erwarten aber der ich sage mal der
aufwand den man da treiben muß um internationalen regularien die auf der welt sehr verschieden sind zu genügen bei eingebauten netzteilen ist sehr hoch
und natürlich schlägt sich irgendwo auf die kosten nieder ähm das andere ist natürlich platz für nur ersetzung größeres gerät wie in m und e video
m benno dan internes netzteil einbauen würdest würdest doch relativ viel platz intern wegner das wird also schwierig also mach's machen wir wie viele andere hersteller auch am externes netz
da kann man dennoch mit nachwuchssicherung arbeiten das ist natürlich für viele auch nochmal so nen thema ähm aber das ist letztendlich der grund dass die meisten geräte heute ein externes
ja spinne auch physikalische gründe eine rolando also ein streuung einstrahlung vom netzteil
sterben und solche sachen
ja und man kann es schneller austauschen und so weiter also wer soll vintage geräte sammeln das netzteil ist das erste was essen
bevor das große wie camping losgeht na also das ist schon das was oft sehr viel probleme
heute nicht mehr so wie die teile aus den achtzig ern aber ähm klar deswegen warum diese spezielle boxen swarm weiß ich gar nicht das hatten kollege entschieden was hättet ihr denn gerne von andere buchse
also ich nicht aber ist es für viele typen sind die menschen die das kritisieren die sagen jede
ist ein spezielles netzteil ja muss man denn irgendwie
in fernost bestellen oder kann man nicht ersatz netzteil mein vinyl
doch ruhig mal bei verzichtbar bei waldorf das ersatz netzteil ähm es ist natürlich so auch l n dass die
heute die elektronik die heute verbaut wird in den geräten ist sehr anspruchsvoll was er bezüglich auf stromversorgung betrifft
und das ist nicht nur alles joa ist zwölf volt und irgendwie drei ampere und band ist gut sondern es gibt da auch dynamische kriterien wie schnell können lastspitzen weitergegeben und sofort also o olli last verhalten insgesamt das heißt erben im in der regel wird schon würde aufen beliebiges netzteil mit ner ähnlichen spezifikationen vom markt gehen aber nicht immer und dann hat man den salat in im support das natürlich denn leider muss man erst mal rausfinden was haben die für ein anderes netzteil und so weiter und sofort da ist es schon als hersteller natürlich auch so ne methode dass man sagt ich möchte sicherstellen das netzteil ist zwar draußen aber die sollen das von uns
zertifizierte in anführungsstrichen nehmen bei so großen geräten bei kleineren geräten
wie zum beispiel streichfett was über so nen usb netzteil versorgt wird das ist denn egal die sind nicht so anspruchsvoll da kann man jedes usb netzteil nehmen
in ein m oder erst recht in einem esel jeder oder teurer da steckt schon ziemlich viel anspruchsvoller
die haben ja auch an was das die qualität der spannung angeht now so warm wie sauber ist halt die spannung immer sind da irgendwelche spitzen metronom
das sind ganz entscheidender grund ist weil du sagtest ja gerade ist die elektronik das anspruchsvoll und ich weiß das selber aus der digitaltechnik wenn da die spannungsversorgung nicht sauber ist dass man da halt an merkwürdige einstreuungen ein strahlungen irgendwelche merkwürdigen am verhalten der komponenten hat
wer aber kann sich das so vorstellen ich bin nun auch kein auto techniker aber du tritt aufs gaspedal und wird abziehen und da muss natürlich irgendwie das benzin zur verfügung stehen nasser und wenn das nicht schnell genug aus dem tank in richtung motor dann fließt wenn laie im auto verzeiht mir die autofreaks wenn ich quatsch erzähle aber so stellten kann man sich das vorstellen es muss denn auch schnell geliefert werden
das vor einander richtigen mix hinkriegen
college luft gemisch rena erzeugen damit da denn auch dann entsprechend abgehobener
über die buchse kann man sich streiten es gibt auch leute die
verschraubbare buchsen da ist wieder das problem wenn jemand über das kabel stolpert sieht er gleich das ganze gerät mit ronda das ist ja auch bei laptops die große diskussion ja wir haben jetzt erst mal dieses gemacht und wir wissen dass es sehr speziell ist aber jeder kann bei uns eher netzteil ich hoffe ich weiß nicht was der preis ist aber ich denke doch zu einem fairen preis von uns bekommen und wir haben noch genug
würde ich sagen nachdem ich schon angefangen habe über den waldorf m r zu huldigen ist ich bin unschuldig ist er rolf
meinen lieblings sind es heiser über den du erzielen möchtest in unserer rubrik sind holding jung
ja ich huldige mal ein schwarz wie finde ich ein schwarzes schaf aber einen oft übersehenen find jeder wurde beim release damals mit viel kritik und schlechter kritik über ilse l seht und es geht ins l neunhundert zwei rechtsform
und das neunzehn zoll weg format is ist ja ein format wo man oftmals wie beim alten mikrowelle wenig bedienelemente hat und es sehr schwierig zu bedienen ist und der effekt korb halter des am schwierigsten zu bedienenden neunzehn zoll m sinti ist der yamaha f s eins
das ressort hat er es ernst bei blaubeeren kisten
doch auch er hat ihn genannt er hat sie mit einem totenkopf symbol versehen damit er dann nicht ausversehen dran rumspiele
die kabine ist da hat er erzählt
wer es unbedingt ball aber er ist quasi stellt für mich da quasi der höhepunkt von yamaha s f m synthese da da haben wir am meisten und am musikalischen sachen reingestellt klar gibt es auch die mod x geschichten aber das ist alles modern ist immer da waren die wirklich finde ich top und ich mach mir den spaß ich bedienen denn ohne editor also gibt er so editor programme am pc sondern ist für mich eine qual sie intellektuelle herausforderung
qual mit selbst qual da an sound zu
flugreisen gehören mit anderen worten dass es für dich ein meditativer vorgang
das ist eigentlich das finde ich geil
also eine selbstkasteiung
genau genau und da ich aus dieser entweder du kannst steuern entstehen ja manchmal künstlerisch interessante sachen also ich mag den gern und ich hab den hier in mein recht setzen wir neben mir stehen ich benutzte nicht täglich nein aber ab und zu gehe ich mal ran denke ich macht es mal wieder
wie die gebraucht preise nach ziff fünf cent zurück synthesis geriet es in die antriebsart decke steigen werden
a der dir sperrt schon nicht ganz billig also manuel detailierter weil er bei siebenhundert euro
was ich hatte meinen damals vier fünf für vierhundert fünfzig mark glaube er
ich konnte mir nie einen leisten
ja das ist das mein kleiner tipp sozusagen oder
das man immer wieder acht für essen instrumente kommen je nach gesprächspartner ja super herr sascha hast du als alter waldorfschüler
hast du noch ne frage an rolf
nee am alles das was wir uns überlegt hatten aber das haben wir abgehakt und ein paar fragen die ich jetzt so spontan gehabt hätte sind im wind des gesprächs beantwortet worden
haben wir noch eine frage zu wave synthese aber dafür haben wir euch eigentlich geholt
vierten die geschichte wird das
modulation ja ich glaube im großen und ganzen
abgehackt richtig hier nochmal dm zum ausklang
da machst du ja dich abruf oder
wir bedanken uns ganz herzlich dafür dass wir uns heute abend so schön wieder zugeschaut und zugehört habt und euch bedankt sich ganz herzlich bei unserem gast für das schöne interview und würde mich freuen wenn ihr das nächste mal wieder dabei seid wenn es heißt am einen gemütlichen tag im proberaum beim probe podcast
und schaltet auf beim nächsten mal wieder ein wenn es heißt
probe podcast na dann sage ich mal am tschüss und bis zum nächsten mal tschüss
unterstützer erhalten vorab zugang zum rohschnitt der podcastfolgen vor der eigentlichen veröffentlichung weitere exklusive inhalte wie vor oder nach gespräche oder eine art tagebuch alle informationen wie man unterstützt verwirrt findet ihr ich bin schon rund
er kauft ein einen gemütlichen tag am zielort.
Unterstützen:
Ihr könnt uns über
Paypal direkt unterstützen oder über
Steady oder über
Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotfy
Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Anzal der Downloads: 180 /
Spieldauer: 0:52:15 /
Tag der Aufnahme: 16.10.22 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesam 3 Staffeln.
Eine
LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
In E-Mail Liste eintragen
Podcast Lizenz:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Autor: Sascha Markmann
Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom)
Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"
Alle Beiträge von Sascha Markmann anzeigen