|
00:00 – 0:00:22
Der Probe-Podcast. Beim gemütlichen Talk im Proberaum. Mit unseren Moderatoren Herr Raumwelle,
|
|
0:00:22 – 0:00:39
Tobi und Herrn Notstrom. Viel Spaß. Hallo und willkommen zu einer neuen Ausgabe des
|
|
0:00:39 – 0:00:46
heißbegabten und ähnlich gefeierten Probe-Podcasts. Ich bin Sascha Mahrkmann, auch bekannt als die
|
|
0:00:46 – 0:00:48
Raumwelle. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, das machen wir jetzt nicht
|
|
0:00:48 – 0:00:51
mehr bitte. Wir haben ein neues Intro, das die Moderatoren vorstellt. Das ist jetzt komplett
|
|
0:00:51 – 0:00:58
redundant. Bitte nicht. Danke. Alle wissen, wer wir sind. Super, super, super. Wir haben doch
|
|
0:00:58 – 0:01:02
gerade nur eine Vision gehabt, wo doch dann nix mehr drin war, nachdem du dich beschwert hast,
|
|
0:01:02 – 0:01:07
dass das so lang war. Also nehmen wir jetzt das neue Intro. Das finde ich cool. Haben wir das
|
|
0:01:07 – 0:01:12
jetzt schon davor geschnitten? Finde ich gut. Das machen wir einfach nachher. Ich weiß,
|
|
0:01:12 – 0:01:15
dass wir es hinterher machen, aber hatten wir schon beschlossen, dass wir es reinschneiden? Du
|
|
0:01:15 – 0:01:20
wolltest ja noch mal eine Vision ohne Laberei. Ja, testweise. Ich fand die Laberei eigentlich cool.
|
|
0:01:20 – 0:01:25
Ja, ich fand sie auch cool. Wollen wir den Längenstreit jetzt on board austragen?
|
|
0:01:25 – 0:01:31
Natürlich, selbstverständlich. Lasst doch die Zuhörer an unserem Disput teilhaben.
|
|
0:01:31 – 0:01:33
Längenstreit? Jawollo. Das ist halt ein virtueller Pi-Pi-Pi-Fall gleich.
|
|
0:01:33 – 0:01:38
Wie mit 15 in der Schultoilette.
|
|
0:01:38 – 0:01:52
New Year, old me. Genau. Heute ist die erste Sendung nach dem Jahreswechsel. Moin Jungs.
|
|
0:01:52 – 0:02:00
Moin. Moinsen. Willkommen in der neuen Saison. In der neuen Saison, genau. Wie seid ihr reingekommen?
|
|
0:02:00 – 0:02:09
Rübergestolpert, so wie ich, oder reingeschlittert? Ohne Bremsen den Berg runter, habe ich festgestellt.
|
|
0:02:09 – 0:02:16
Das E-Bike muss dringend in die Werft. Ansonsten… Was hast du für ein E-Bike? Kann man da auch drin
|
|
0:02:16 – 0:02:21
wohnen, wenn das in die Werft muss? Früher haben die Leute ja in ihren Autos geschlafen,
|
|
0:02:21 – 0:02:25
wenn sie denn obdachlos geworden sind. Heutzutage schlafen sie dann in ihren E-Bikes.
|
|
0:02:25 – 0:02:37
Ach so. Wenn der Akku abfuckt, ist er auch warm. Ist auch nachhaltiger. War einsam, aber war durchaus
|
|
0:02:37 – 0:02:43
schön. Zumindest das eigentliche Neujahr. Die anderen fünf Tage, so der Krach nach,
|
|
0:02:43 – 0:02:52
die waren auch nicht schlecht. Ich weiß jetzt nicht, wie 24, 25, 26 und 27 waren,
|
|
0:02:52 – 0:02:55
aber 28 hat eigentlich relativ gut angefangen, heute Morgen.
|
|
0:02:55 – 0:03:03
Also ich habe den Jahreswechsel mit der Crew der Enterprise verbracht. Ich habe mir das Probe-Abo
|
|
0:03:03 – 0:03:12
von Paramount+ gegönnt. Das kostet ja nichts, für sieben Tage. Und habe mir dann alle zwei Staffeln
|
|
0:03:12 – 0:03:19
von Strange New Worlds reingeprügelt. Insofern hatte ich einen sehr unterhaltsamen Jahreswechsel.
|
|
0:03:19 – 0:03:28
Ich und Kirky und Pike und Scotty. Ach nee, Scotty ist noch nicht aufgetaubt. Oder? Doch,
|
|
0:03:28 – 0:03:36
der taucht dann irgendwie zum Schluss der zweiten Staffel auf. Sei er bei dir? Familienzusammenkunft
|
|
0:03:36 – 0:03:44
wieder zum Jahreswechsel? Weihnachten war ja heiligabend-stressig. Dann die Tage war ganz
|
|
0:03:44 – 0:03:50
ruhig. Dann war eigentlich geplant gewesen, chinesisch essen gehen zum Jahreswechsel.
|
|
0:03:50 – 0:04:00
Und da bei uns hat er die Magen-Darm-Grippe weggerafft. Vor den Chinesen? Vor den Chinesen.
|
|
0:04:00 – 0:04:13
Also haben wir auf der Toilette mit Eimern zwischen der Beine verbracht. Wohlgemerkt
|
|
0:04:13 – 0:04:18
einer Toilette. Also man könnte sagen, bei euch war der Jahresbeginn sozusagen,
|
|
0:04:18 – 0:04:24
ist dann ins Klo gefallen. Und im Eimer. Total im Eimer. Den kannst du ja jetzt nur noch für
|
|
0:04:24 – 0:04:29
den Rest des Jahres bergauf geben. Das heißt, ihr habt voll Entfaltungsmöglichkeiten. Du weißt,
|
|
0:04:29 – 0:04:35
wer morgens zerknittert ist oder am Jahresanfang, hat das ganze Jahr über Entfaltungsmöglichkeiten.
|
|
0:04:35 – 0:04:41
Richtig. Die Sache ist halt nur so gewesen, ich hatte jetzt mehrere Tage lang extremsten
|
|
0:04:41 – 0:04:47
Muskelkater im Bauch. Ja, das ist nervig. Nervig, aber nicht so schlimm wie das,
|
|
0:04:47 – 0:04:52
was auf meiner Twitter-Timeline passiert ist, wo jemand um 20 Uhr so nach dem Motto "Ja,
|
|
0:04:52 – 0:05:00
alle haben irgendwen. Wo ist mein Neujahrsdate?" Dann um 11 Uhr Neujahrsdate, um 12 Uhr Kussbilder
|
|
0:05:00 – 0:05:06
und um 4 Uhr morgens "Hm, war leider rechts." Ich glaube, die haben sich über die Böller-Diskussion
|
|
0:05:06 – 0:05:11
unterhalten. Ich hab mir so gedacht, das kannst du nicht mehr toppen.
|
|
0:05:11 – 0:05:13
Wo treibst du denn immer diese Menschen auf?
|
|
0:05:13 – 0:05:15
Weißt du, hier regnet es…
|
|
0:05:15 – 0:05:17
Algorithmen, Sascha. Algorithmen.
|
|
0:05:17 – 0:05:26
Hier regnet es seit Monaten. Die Auffangbecken sind voll gefüllt.
|
|
0:05:26 – 0:05:27
Ja, genau. Ihr auch.
|
|
0:05:27 – 0:05:34
Und solange die Leute dann noch solche Probleme haben, kann es nicht ganz so schlimm sein, oder?
|
|
0:05:34 – 0:05:44
Aber kommen wir mal zu den Themen. Also wir haben uns gedacht, wir machen heute mal ein buntes Potpourri
|
|
0:05:44 – 0:05:55
an Themen. Neues Jahr, neue Vorsätze fürs Musikmachen. Womit fängt man denn so an?
|
|
0:05:55 – 0:06:01
Man macht sich erstmal Gedanken darüber, habe ich überhaupt alles da, was ich brauche zum Musikmachen?
|
|
0:06:01 – 0:06:09
Also ich kann seit heute Nachmittag sagen, nein. Aber das kennen wir ja inzwischen. Warte mal kurz,
|
|
0:06:09 – 0:06:12
das steht hier gleich im Slack. Ich war heute Nachmittag nämlich…
|
|
0:06:12 – 0:06:14
Du warst shoppen.
|
|
0:06:14 – 0:06:21
Nicht für mich, für jemand anderen. Also wir hatten 15 Jahre altes Stage-Pianos abgelegen
|
|
0:06:21 – 0:06:26
und während der sich da durchgeprüft hat, hat der Händler meines Vertrauens das folgende
|
|
0:06:26 – 0:06:31
ausgebuddelt und jetzt habe ich Gas.
|
|
0:06:31 – 0:06:40
Das ist… also Tobi hat ein Foto gepostet von einem Synthesizer. Ich sehe da unter seiner Hand
|
|
0:06:40 – 0:06:43
sehe ich einen Prophet 12 in meinem…
|
|
0:06:43 – 0:06:45
Nee, das ist ein X. Das ist ein X.
|
|
0:06:45 – 0:06:50
Ach, ein Prophet X ist das. Okay. Und das, was ich hier sehe, ist ein…
|
|
0:06:50 – 0:06:54
der kommt mir irgendwie bekannt vor, aber auch nicht bekannt. Warte mal.
|
|
0:06:54 – 0:06:59
Warte, warte, warte, warte, warte. Ich finde es noch raus. Ist das ein Prophet 6?
|
|
0:06:59 – 0:07:01
Nahe dran, nein.
|
|
0:07:01 – 0:07:04
Dann ist es ein Trigon 6.
|
|
0:07:04 – 0:07:10
Richtig. Das erkenne ich an einem Birkenholz von mir.
|
|
0:07:10 – 0:07:18
Okay, also du hast einen Trigon 6 Probe gespielt. Hat dich das Moog-Leather-Filter dahin weggerafft?
|
|
0:07:18 – 0:07:23
Es ist ein polyphoner Mini-Moog. Nee, was passiert ist, ist…
|
|
0:07:23 – 0:07:29
Ich habe ja letztes Mal in der Aufnahme, die wir nicht veröffentlicht haben und auch nicht veröffentlichen werden bis dato,
|
|
0:07:29 – 0:07:36
also sie geht auf die Festplatte, die dann irgendwann mal eine Bonus-Ausgabe füttern wird, wenn wir mal zwei Wochen weg sind oder so.
|
|
0:07:36 – 0:07:39
Ich habe ja letztes Mal gesagt, ich habe meinen Summit verkauft.
|
|
0:07:39 – 0:07:44
Und mit dem hatte ich immer so ein bisschen das Problem, dass er zwar Hands-On war
|
|
0:07:44 – 0:07:49
und ich eigentlich lieber programmierbare Knöpfe habe, aber Hands-On hat natürlich schon so seinen Reiz.
|
|
0:07:49 – 0:07:55
Aber der packt dann die ganzen Details, den Frickelkram und all diese Dinge packt er dann wieder in Untermenüs.
|
|
0:07:55 – 0:07:58
Und das macht der Trigon halt nicht.
|
|
0:07:58 – 0:08:03
Du drückst aufs Init-Patch und hast alles in der Hand. Wirklich alles.
|
|
0:08:03 – 0:08:08
Also du hast ja kein Display, du hast keine Unterseiten, du hast alles, maximal eine Shift-Taste entfernt
|
|
0:08:08 – 0:08:12
und auch nur die ganz komplexen Sachen. Und die Klangerzeugung ist komplett oben drauf.
|
|
0:08:12 – 0:08:16
Und dann auf der Seite, sieht man jetzt auf dem Bild nicht, aber auf der Seite hat er einen,
|
|
0:08:16 – 0:08:20
eigentlich einen ganzen Streifen seines Bedienplans nur für den Aftertouch.
|
|
0:08:20 – 0:08:26
Und du kannst wirklich genau sagen, was muss der Aftertouch machen, wie viel, wohin ist er geroutet.
|
|
0:08:26 – 0:08:34
Und dieses absolute Hands-On, da ist jeder Hardware-Synti, den ich bis dato hatte, ist verblasst gegen das.
|
|
0:08:34 – 0:08:39
Und ich habe um die großen Sequentials immer einen Bogen gemacht, weil die einfach teuer.
|
|
0:08:39 – 0:08:45
Aber ich fürchte, das ist ein Bedienkonzept, das ist so eine Luxusklasse, da funktioniert mein Hands-On.
|
|
0:08:45 – 0:08:47
Und da habe ich mich zurückerinnert an meinen Model Compact.
|
|
0:08:47 – 0:08:50
War gut, dass du den Prophet 10 nicht angespielt hast.
|
|
0:08:50 – 0:08:53
Habe ich, letztes Jahr, nee, der kam mir zu wenig.
|
|
0:08:53 – 0:08:58
Achso. Der kann noch weniger als der Trigon 6.
|
|
0:08:58 – 0:09:00
Der Trigon kann eine ganze Menge.
|
|
0:09:00 – 0:09:08
Ich dachte, der Trigon 6 ist sowas wie der Prophet 6, nur halt mit Lederfilter.
|
|
0:09:08 – 0:09:12
Ja, er hat halt ein Osteosmeer und er hat noch ein paar andere Sachen.
|
|
0:09:12 – 0:09:19
Er ist schon recht simpel, aber er ist in seiner Simplizität, mal abgesehen davon klingt er wie der feuchte Traum von Trent Dresdner, also Nine Inch Nails,
|
|
0:09:19 – 0:09:24
das Ding ist so dreckig, es ist so dermaßen kaputt und es ist so hochmelodisch.
|
|
0:09:24 – 0:09:27
Dass er mit Staubwedel ausgeliefert wird.
|
|
0:09:27 – 0:09:30
Ja, also schwarz ist er auch.
|
|
0:09:30 – 0:09:31
Also das Ding wird Fingerabdrück gesammelt.
|
|
0:09:31 – 0:09:35
Ich hatte ihn fresh out of the box, also das Bild zeigt gar nichts.
|
|
0:09:35 – 0:09:39
Ich hab den immer ignoriert, weil ich das Holzgehäuse so merkwürdig finde.
|
|
0:09:39 – 0:09:42
Ich glaube, es gibt auch eine Desktopversion von dem, oder?
|
|
0:09:42 – 0:09:47
Doch, die gibt es seit letzter Woche oder letzten Monat.
|
|
0:09:47 – 0:09:48
Also ganz, ganz frisch.
|
|
0:09:48 – 0:09:50
Du meinst also seit letztem Jahr.
|
|
0:09:50 – 0:09:55
Ja, wenn wir das Spiel spielen wollen, seit letztem Jahr.
|
|
0:09:55 – 0:09:59
Ich war dieses Jahr erst einmal duschen, hallo.
|
|
0:09:59 – 0:10:02
Tatsächlich, es gibt eine Desktopversion.
|
|
0:10:02 – 0:10:08
Die kostet auch nur schlappe 2800 Euro und ist in 9 bis 12 Wochen lieferbar.
|
|
0:10:08 – 0:10:12
Zumindest bei diesem Händler, wo ich gerade gucke.
|
|
0:10:12 – 0:10:16
Also das hier war halt der erste Trigon, den ich live gesehen habe.
|
|
0:10:16 – 0:10:20
Und ich hab die, ich hab OB6 und Prophet 6 nicht mehr so gut im Kopf.
|
|
0:10:20 – 0:10:25
Drei VCOs hat der, drei VCOs, drei diskrete VCOs.
|
|
0:10:25 – 0:10:27
Der Hinweis mit dem VCO ist wichtig.
|
|
0:10:27 – 0:10:34
Es ist kein digitaler Synthesizer, sondern ist tatsächlich ein polyphoner, analoger Synthesizer.
|
|
0:10:34 – 0:10:37
Mit einem Moog Ladder Filter.
|
|
0:10:37 – 0:10:40
Wie viele LFOs?
|
|
0:10:40 – 0:10:45
Einmal, und der dritte Oszillator kann umgeschaltet werden.
|
|
0:10:45 – 0:10:46
Richtig, der kann auch noch.
|
|
0:10:46 – 0:10:49
Das ist also ein klassischer Moog-Aufbau.
|
|
0:10:49 – 0:10:53
Es ist wirklich, es ist der polyphone Minimoog, wenn er ein Prophet wäre.
|
|
0:10:53 – 0:10:56
Und ich muss wirklich sagen, für mich, also ich kann ihn mir nicht leisten.
|
|
0:10:56 – 0:10:57
Ich kann ihn mir statt jetzt nicht leisten.
|
|
0:10:57 – 0:11:00
Das ist witzig, wenn du jemanden neben dir sitzen hast, der...
|
|
0:11:00 – 0:11:01
Ja, aber du hast doch den Summit verkauft.
|
|
0:11:01 – 0:11:04
...zur Hälfte des Preises, dass das Ding hier kostet.
|
|
0:11:04 – 0:11:06
Und das war noch ohne großes Minus.
|
|
0:11:06 – 0:11:09
Ne, du hast, neben mir saß jemand am North Stage.
|
|
0:11:09 – 0:11:13
Sind wir zurückgekehrt an den North Stage, so nach dem Motto, ja, ist eben schon gut.
|
|
0:11:13 – 0:11:15
Aber 4K, oder?
|
|
0:11:15 – 0:11:17
Und ich hab gesagt, du, wenn du das noch einmal sagst, dreh ich das Preisschild um.
|
|
0:11:17 – 0:11:22
Und dann so völlig spöttig zu mir, und was kostet deiner da?
|
|
0:11:22 – 0:11:31
Und das ist eben auch eher näher an 4K, denn, ja, den anderthalb K vom Summit.
|
|
0:11:31 – 0:11:37
Ja, es ist halt ein relativ, es ist ein relativ simpel gestrickter Synthesizer.
|
|
0:11:37 – 0:11:41
Aus den Features, aus dem Feature-Set, was hier angegeben ist,
|
|
0:11:41 – 0:11:44
kenne ich gerade nicht, was der an Modulations-Matrix bietet.
|
|
0:11:44 – 0:11:47
Warum Matrix? Der hat einen LFO, der kann ein bisschen was,
|
|
0:11:47 – 0:11:48
der kann das ein bisschen hin und her schicken.
|
|
0:11:48 – 0:11:51
Also ich glaube, du kannst auf die Frequenzen gehen, aufs Filter,
|
|
0:11:51 – 0:11:54
auf irgendwelche sonstigen Geschichten.
|
|
0:11:54 – 0:11:58
Aber es ist halt unfassbar logisch, und das ist der Punkt, auf den ich raus will.
|
|
0:11:58 – 0:12:02
Ich hatte bisher immer nur Hardware-Synthesizer, die zwar eine Oberfläche hatten,
|
|
0:12:02 – 0:12:05
die insrecht logisch ist, aber die eigentlich die ganzen Features
|
|
0:12:05 – 0:12:07
dann doch wieder ins Menü gesteckt haben.
|
|
0:12:07 – 0:12:09
Und das hat der nicht, der hat gar kein Menü.
|
|
0:12:09 – 0:12:13
Und irgendwie hat's mich, ich wollte vorhin sagen, es hat mich an meinen Kobalt erinnert,
|
|
0:12:13 – 0:12:16
weil der ist ja auch Hands-on.
|
|
0:12:16 – 0:12:20
Also der ist nicht ganz ohne Menü, aber der ist deutlich Hands-oniger
|
|
0:12:20 – 0:12:23
als zum Beispiel der Summit, trotz weniger Knöpfen.
|
|
0:12:23 – 0:12:29
Und ich glaube, diesen Ansatz, dass du eben nicht wieder für irgendwelche Wavetables
|
|
0:12:29 – 0:12:34
oder einen Hall-Effekt-Variationen oder irgendwas, du brauchst dieses Display nicht.
|
|
0:12:34 – 0:12:38
Und ich weiß nicht, was mich an diesem Gerät fasziniert,
|
|
0:12:38 – 0:12:41
weil der Summit hat mich auch fasziniert, aber dann irgendwie wieder abgeschreckt.
|
|
0:12:41 – 0:12:45
Ich frage mich, ob das eine spontane Laden-Obsession ist, weißt du,
|
|
0:12:45 – 0:12:47
was ich mir denn jetzt irgendwie kaufen würde?
|
|
0:12:47 – 0:12:51
Ja, der Summit ist ja ein bitembraler Synthesizer.
|
|
0:12:51 – 0:12:56
Du musst quasi zwei Synthesizer auf der Benutzeroberfläche unterbringen
|
|
0:12:56 – 0:12:58
und musst halt auch immer nur zwei...
|
|
0:12:58 – 0:13:00
Ne, es geht auch für den Einzelnen.
|
|
0:13:00 – 0:13:03
Also die Doppeloberfläche ist nicht der Punkt.
|
|
0:13:03 – 0:13:08
Es geht wirklich um den Klangerzeuger, also einen monotembralen Klangerzeuger.
|
|
0:13:08 – 0:13:13
Der Summit ist für mich, ich weiß nicht, ob er zu komplex ist,
|
|
0:13:13 – 0:13:17
aber er ist für mich trotz eigentlich seiner stringenten Logik...
|
|
0:13:17 – 0:13:18
Und vielleicht ist es einfach das Design.
|
|
0:13:18 – 0:13:22
Weißt du, hier hast du weiße Linien, die dir genau sagen, was ist was.
|
|
0:13:22 – 0:13:24
Und das ist so logisch.
|
|
0:13:24 – 0:13:27
Also die Funktionseinheiten sind wirklich komplett ausgeführt.
|
|
0:13:27 – 0:13:28
Das finde ich auch ganz charmant hier.
|
|
0:13:28 – 0:13:30
Du hast zum Beispiel, wie du schon sagtest,
|
|
0:13:30 – 0:13:33
du hast eine eigene Sektion für den Aftertouch.
|
|
0:13:33 – 0:13:36
Da hast du einen Regler für den Amount,
|
|
0:13:36 – 0:13:43
also für den Wertebereich, den Aftertouch einnehmen soll.
|
|
0:13:43 – 0:13:46
Und dann hast du acht Druckknöpfe,
|
|
0:13:46 – 0:13:50
mit denen du dann sozusagen das Ziel,
|
|
0:13:50 – 0:13:53
was dort moduliert werden soll, angeben kannst.
|
|
0:13:53 – 0:13:56
Und wo stelle ich die Quelle ein?
|
|
0:13:56 – 0:13:59
Wieso Quelle? Das ist ja der Aftertouch.
|
|
0:13:59 – 0:14:01
Ach so, das ist...
|
|
0:14:01 – 0:14:02
Ja.
|
|
0:14:02 – 0:14:05
Also das Modwheel habe ich noch nicht gesehen,
|
|
0:14:05 – 0:14:07
aber das wird irgendwo auch damit zu tun haben.
|
|
0:14:07 – 0:14:08
So, und Polymod.
|
|
0:14:08 – 0:14:10
Ich gucke mir gerade das Desktopmodell an,
|
|
0:14:10 – 0:14:11
das ist direkt daneben.
|
|
0:14:11 – 0:14:12
Das ist ähnlich aufgebaut.
|
|
0:14:12 – 0:14:14
Da hast du statt einem zwei.
|
|
0:14:14 – 0:14:18
Und das geht halt, als Quelle hast du entweder die Filterenvelope
|
|
0:14:18 – 0:14:24
oder halt den Oszillator drei als Quelle.
|
|
0:14:24 – 0:14:26
Wie stark das wirken soll,
|
|
0:14:26 – 0:14:32
auf dann entsprechend die...
|
|
0:14:32 – 0:14:35
auf die einzelnen Ziele.
|
|
0:14:35 – 0:14:37
Du kannst auch das Filter oder auf die drei,
|
|
0:14:37 – 0:14:40
auf den Pitch der Oszillatoren wirken lassen
|
|
0:14:40 – 0:14:44
oder auf die Pulsweiten.
|
|
0:14:44 – 0:14:46
Oder auf den, was war das dritte?
|
|
0:14:46 – 0:14:47
Was ist das denn?
|
|
0:14:47 – 0:14:49
Ach, auf Feedback.
|
|
0:14:49 – 0:14:51
Ja, ist sehr übersichtlich. Stimmt.
|
|
0:14:51 – 0:14:52
Es ist halt völlig schlimm,
|
|
0:14:52 – 0:14:54
PolyBrute war ja schon sehr hands-on,
|
|
0:14:54 – 0:14:55
auch mit 5.6 zusammen.
|
|
0:14:55 – 0:14:58
Wenn du dich entschuldigen solltest,
|
|
0:14:58 – 0:15:01
diesen Synthesizer zu kaufen.
|
|
0:15:01 – 0:15:04
Ja, dann kann ich den Rest des Jahres Ravioli essen.
|
|
0:15:04 – 0:15:06
Kleiner Tipp von jemandem,
|
|
0:15:06 – 0:15:11
der bereits mehrere Sequential Synthesizer hatte.
|
|
0:15:11 – 0:15:12
Überprüfe erstmal,
|
|
0:15:12 – 0:15:16
ob alle Stimmen, alle Voice Cards auch wirklich funktionieren.
|
|
0:15:16 – 0:15:19
Weil ich hatte schon diverse Modelle,
|
|
0:15:19 – 0:15:20
bei denen ein oder zwei,
|
|
0:15:20 – 0:15:23
manchmal auch drei Stimmen nicht richtig funktioniert haben
|
|
0:15:23 – 0:15:25
und die ich dann auch teilweise wieder zurückgeschickt habe.
|
|
0:15:25 – 0:15:28
Ich hatte mal einen OB-6 als Desktop.
|
|
0:15:28 – 0:15:29
Ich fand den geil.
|
|
0:15:29 – 0:15:30
Ich hätte den auch gerne behalten,
|
|
0:15:30 – 0:15:32
weil der wirklich, wirklich geil klingt.
|
|
0:15:32 – 0:15:37
Aber drei Stimmen haben sich eigentlich permanent verstimmt.
|
|
0:15:37 – 0:15:39
Da hat auch das eingebaute Auto-Tuning,
|
|
0:15:39 – 0:15:41
was du aktivieren konntest,
|
|
0:15:41 – 0:15:42
hat nicht viel geholfen.
|
|
0:15:42 – 0:15:45
Und ich hatte gleich nach dem Auspacken,
|
|
0:15:45 – 0:15:48
dass einer dieser Taster,
|
|
0:15:48 – 0:15:49
dieser grauen Taster,
|
|
0:15:49 – 0:15:52
die da ganz vorne sind für die Patch-Auswahl,
|
|
0:15:52 – 0:15:54
ist mir sofort abgebrochen.
|
|
0:15:54 – 0:15:55
Problem.
|
|
0:15:55 – 0:15:59
Also bei Sequential muss man halt immer gucken wegen der Qualität.
|
|
0:15:59 – 0:16:02
Vielleicht ist es ja jetzt durch den Verkauf an,
|
|
0:16:02 – 0:16:05
wie heißt Mutterkonzern von Novation?
|
|
0:16:05 – 0:16:06
Focusrider.
|
|
0:16:06 – 0:16:07
Da muss man mal gucken,
|
|
0:16:07 – 0:16:12
ob Focusrider dem, sozusagen dem Laden gut getan hat
|
|
0:16:12 – 0:16:13
und sich, ich sag mal,
|
|
0:16:13 – 0:16:16
die Qualitätssicherung so ein bisschen verbessert hat.
|
|
0:16:16 – 0:16:17
Die Geräte, die ich noch gekauft hatte,
|
|
0:16:17 – 0:16:19
die waren alle made in USA.
|
|
0:16:19 – 0:16:20
Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist
|
|
0:16:20 – 0:16:23
oder ob sie mittlerweile auch woanders fertigen lassen.
|
|
0:16:23 – 0:16:27
Ich glaube, den Take haben sie partiell woanders zusammengesetzt.
|
|
0:16:27 – 0:16:30
Und das macht ihn deswegen günstiger, Trigon.
|
|
0:16:30 – 0:16:32
Und das ist garantiert noch made in USA.
|
|
0:16:32 – 0:16:38
Ja, aber der Take 5, der soll dann klanglich halt auch anders klingen.
|
|
0:16:38 – 0:16:39
Nee, du, der ist lecker.
|
|
0:16:39 – 0:16:42
Also das ist eigentlich ein nicht ganz so dicker Profit.
|
|
0:16:42 – 0:16:44
Also habe ich mir sagen lassen.
|
|
0:16:44 – 0:16:46
Ich finde den leider von der Haptik
|
|
0:16:46 – 0:16:48
und vom Design mit diesem großen Filterknopf überhaupt nicht cool.
|
|
0:16:48 – 0:16:50
Ich stehe eher so auf die Optik,
|
|
0:16:50 – 0:16:52
so nach dem Motto, alle Knöpfe sind gleich groß.
|
|
0:16:52 – 0:16:55
Und diese Schrift, diese Displays.
|
|
0:16:55 – 0:16:58
Ja, die haben sich viel Menüsteuerung drin.
|
|
0:16:58 – 0:17:01
Nööö, das geht eigentlich noch beim Take.
|
|
0:17:01 – 0:17:04
Also so da, wo ich ihn einmal angespielt habe.
|
|
0:17:04 – 0:17:07
Nee, aber ich habe mir gerade gesagt, keinen Hardware-Synth mehr.
|
|
0:17:07 – 0:17:10
Du hast jetzt fünf Hardware-Synths, keiner davon war's.
|
|
0:17:10 – 0:17:11
Muss es jetzt die Nummer 6 werden?
|
|
0:17:11 – 0:17:12
Ich habe keine Ahnung.
|
|
0:17:12 – 0:17:13
Wahrscheinlich geht der innere Bonk.
|
|
0:17:13 – 0:17:16
Du hattest ja noch einen PolyBrute gespielt.
|
|
0:17:16 – 0:17:20
Ja, da steht übrigens genau da gegenüber.
|
|
0:17:20 – 0:17:22
Hast du mal verglichen?
|
|
0:17:22 – 0:17:24
Ich wollte es noch machen.
|
|
0:17:24 – 0:17:27
Wir wurden dann leider mehr oder weniger aus dem Laden rausgeschmissen.
|
|
0:17:27 – 0:17:29
Nicht, weil wir zu lange da drin waren,
|
|
0:17:29 – 0:17:31
sondern weil sie es so machen wollten.
|
|
0:17:31 – 0:17:33
Das ist so eine PolyBrute-Erfahrung bei mir.
|
|
0:17:33 – 0:17:38
Nee, also ich glaube, der war auch gar nicht am Strom.
|
|
0:17:38 – 0:17:39
Die sind rumgezogen.
|
|
0:17:39 – 0:17:43
Also der PolyBrute ist natürlich nicht so hands-on wie der Trigon 6.
|
|
0:17:43 – 0:17:44
Nee, ist er nicht.
|
|
0:17:44 – 0:17:46
Weil der natürlich alles ausgeführt hat.
|
|
0:17:46 – 0:17:50
Das Schlimmste beim PolyBrute ist diese Tastatur.
|
|
0:17:50 – 0:17:53
Die ist so dermaßen nicht mein Bier.
|
|
0:17:53 – 0:17:57
Die ist nicht schlecht, aber sie ist nicht...
|
|
0:17:57 – 0:17:58
Sie ist nicht schnell.
|
|
0:17:58 – 0:18:02
Und ich habe halt gesagt, wenn ich einen Hardware-Synth will,
|
|
0:18:02 – 0:18:04
dann will ich drauf spielen können.
|
|
0:18:04 – 0:18:06
Und da muss er mir mechanistisch Bock machen.
|
|
0:18:06 – 0:18:08
Sonst kann ich auch Software benutzen.
|
|
0:18:08 – 0:18:10
Und wie klingt denn jetzt das Teil?
|
|
0:18:10 – 0:18:13
Ich habe mir zwar versucht, Demos reinzuziehen,
|
|
0:18:13 – 0:18:16
aber das, was ich an Demos gefunden habe von dem Trigon 6,
|
|
0:18:16 – 0:18:18
das hat mir alles nicht so zugesagt.
|
|
0:18:18 – 0:18:22
Kennst du die Hardware-Geschichten,
|
|
0:18:22 – 0:18:25
also die Videos von Nine Inch Nails,
|
|
0:18:25 – 0:18:27
wo Trent Dresnau den DX7 zerkloppt?
|
|
0:18:27 – 0:18:28
Nein.
|
|
0:18:28 – 0:18:32
Ungefähr so, also wie das Zerkloppen des DX7.
|
|
0:18:32 – 0:18:35
Also er kann wirklich dreckig.
|
|
0:18:35 – 0:18:37
Jetzt sag nicht, er kann wie ein DX7 klingen.
|
|
0:18:37 – 0:18:39
Nein, das kann er nicht.
|
|
0:18:39 – 0:18:42
Wobei, er kann dir ganz schön digital vortäuschen.
|
|
0:18:42 – 0:18:46
Es gibt Patches da drin, wo ich gedacht habe, das ist FM.
|
|
0:18:46 – 0:18:48
Ich will jetzt nicht sagen, dass er das ...
|
|
0:18:48 – 0:18:50
Ich weiß gar nicht, wie man das nennt.
|
|
0:18:50 – 0:18:52
Das ist diese Polymorph.
|
|
0:18:52 – 0:18:53
Crossmorph.
|
|
0:18:53 – 0:18:55
Ja, Polymorph, Crossmorph.
|
|
0:18:55 – 0:18:58
Da sind ja schon die anderen Prophets.
|
|
0:18:58 – 0:19:03
Also Prophet 6 und Obi-Six.
|
|
0:19:03 – 0:19:05
Die 6er-Serie ist da gut drin.
|
|
0:19:05 – 0:19:10
Also ich finde, was er nicht kann, ist Oberheim.
|
|
0:19:10 – 0:19:13
Das muss er aber auch nicht, weil es ist kein Oberheim.
|
|
0:19:13 – 0:19:15
Dafür haben sie ja ein Oberheim.
|
|
0:19:15 – 0:19:17
Ich finde, Prophet kann er relativ gut,
|
|
0:19:17 – 0:19:19
aber man merkt halt das Lederfilter.
|
|
0:19:19 – 0:19:21
Was er wirklich gut kann für mich jetzt,
|
|
0:19:21 – 0:19:23
sind diese leicht angecrunchten,
|
|
0:19:23 – 0:19:26
also dieser Distortion-Knopf ist unfassbar mächtig,
|
|
0:19:26 – 0:19:31
aber ganz am Anfang so leicht angecrunchte, creamy Sounds.
|
|
0:19:31 – 0:19:35
Weißt du, wo der LFO quasi die Rhythmik mit dem Filter macht?
|
|
0:19:35 – 0:19:39
Die eine ganze Chordwall nur auf drei Noten schon hinrichten,
|
|
0:19:39 – 0:19:41
wo du eigentlich den ganzen Song damit antreiben kannst.
|
|
0:19:41 – 0:19:44
Das hat er so gut gemacht wie noch kein anderer Synthi, den ich kenne.
|
|
0:19:44 – 0:19:49
Vielleicht mit Ausnahme, jetzt ins Software gesprochen, die Diva.
|
|
0:19:49 – 0:19:52
Da kommt es ran, da mache ich die normalerweise auch mit.
|
|
0:19:52 – 0:19:54
Also aber so dieses "dü dü dü dü dü dü"
|
|
0:19:54 – 0:19:56
oder wo du halt merkst, die Fläche ist immer da,
|
|
0:19:56 – 0:20:00
aber der LFO macht quasi Filter auf und zu und gibt dadurch an.
|
|
0:20:00 – 0:20:04
Und so wie eine Knetmasse zum reingreifen, solche Sounds.
|
|
0:20:04 – 0:20:06
Ich liebe solche Sounds.
|
|
0:20:06 – 0:20:08
Und die hat er 1A gekonnt.
|
|
0:20:08 – 0:20:09
Das ist aus dem Stand.
|
|
0:20:09 – 0:20:11
Auch hier wieder, das habe ich jetzt nicht probiert.
|
|
0:20:11 – 0:20:13
Also das müsste ich, wenn ich da bin, nochmal probieren,
|
|
0:20:13 – 0:20:18
diesen Arpeggio, den ich damals auf dem PolyBrute innerhalb von einer Minute zusammen hatte.
|
|
0:20:18 – 0:20:20
Ich glaube, da bin ich auf dem Trigger noch ein bisschen schneller,
|
|
0:20:20 – 0:20:22
werde aber vermutlich ein bisschen länger am Sound haben,
|
|
0:20:22 – 0:20:25
weil die Resonance, was der Punkt ist, die ist halt mogig.
|
|
0:20:25 – 0:20:31
Also du kommst nicht so nah an die 303s wie mit dem Steiner Parker im PolyBrute.
|
|
0:20:31 – 0:20:33
Das auf keinen Fall.
|
|
0:20:33 – 0:20:37
Aber ich denke, vom Druck her, die Resonance muss das nicht übernehmen.
|
|
0:20:37 – 0:20:39
Ich denke, die Distortion Einheit könnte das auch.
|
|
0:20:39 – 0:20:42
Also ich habe jetzt, keine Ahnung, vielleicht eine Dreiviertelstunde an dem Ding gesessen.
|
|
0:20:42 – 0:20:44
Ich würde es sicher noch mal hin.
|
|
0:20:44 – 0:20:49
Er ist, ja, er klingt im Grunde genommen wie so eine deformierte Knetmasse.
|
|
0:20:49 – 0:20:53
Und zwar eine Knetmasse, will ich zum gemütlich,
|
|
0:20:53 – 0:20:57
was ist so entspannend, so meditativ durchkneten,
|
|
0:20:57 – 0:21:02
Ball formen und die nächste Scheibe einwerfen.
|
|
0:21:02 – 0:21:11
Ich liebe ja von irgendwelchen Automatismen erzeugte Texte für Beschreibungen von Synthesizern.
|
|
0:21:11 – 0:21:15
Da kommen dann solche tollen Sachen raus wie umschaltbares,
|
|
0:21:15 – 0:21:23
zwei- vierpoliges, diskretes, resonantes, Tiefpass, Leiterfilter pro Stimme.
|
|
0:21:23 – 0:21:25
Leiterfilter?
|
|
0:21:25 – 0:21:30
Das Leiterfilter. Sehr geil.
|
|
0:21:30 – 0:21:37
3779 Euro im Internetversandhandel mit Tastatur.
|
|
0:21:37 – 0:21:42
Wobei die Tastaturen, die Sequential verbaut,
|
|
0:21:42 – 0:21:48
also den Pro 2, den ich mal hatte, da mochte ich die Tastatur gar nicht, die hat geklebt.
|
|
0:21:48 – 0:21:51
Ich fand sie okay. Also der X unten hatte die schnellere,
|
|
0:21:51 – 0:21:55
aber ich fand für so, wie gesagt, auch wieder hier cremige Knetmasse,
|
|
0:21:55 – 0:21:57
dafür war sie cool.
|
|
0:21:57 – 0:22:00
Und wie gesagt, sie ist deutlich spielbarer als diejenige des Polybrute.
|
|
0:22:00 – 0:22:03
Das heißt, dein Vorsatz von unserer letzten Sendung,
|
|
0:22:03 – 0:22:07
kein neues Gear kaufen, hast du jetzt schon wieder aufgeweicht.
|
|
0:22:07 – 0:22:08
Hat ja nicht lange gehalten.
|
|
0:22:08 – 0:22:11
Also gekauft ist er noch nicht, aber ich…
|
|
0:22:11 – 0:22:14
Aber im Warenkorb.
|
|
0:22:14 – 0:22:17
Nein, nein, das Ding ist so jenseits meiner Preisklasse.
|
|
0:22:17 – 0:22:23
Ich denke mal, das Schöne ist halt, ich habe noch heute Mittag eine Eloge gehalten
|
|
0:22:23 – 0:22:27
über den Laptop und Gutes.
|
|
0:22:27 – 0:22:30
Ich weiß nicht, ich muss halt schauen, wenn ich den inneren Monk dazu kriege,
|
|
0:22:30 – 0:22:33
dass er eine dritte Tastatur im Studio toleriert, warum eigentlich nicht?
|
|
0:22:33 – 0:22:39
Kaufe doch die Desktop-Version, warum willst du dir noch eine Tastatur hinstellen?
|
|
0:22:39 – 0:22:43
Ich bin kein Freund von Desktops, ich habe es gemerkt.
|
|
0:22:43 – 0:22:47
Also ich habe mir die Taste vom Cobalt hin gestellt,
|
|
0:22:47 – 0:22:50
dann auf den Desktop gewechselt, weil das einfacher war,
|
|
0:22:50 – 0:22:53
weil das so ein dickes Schiff war.
|
|
0:22:53 – 0:22:56
Das ist nicht mehr das gleiche Feeling.
|
|
0:22:56 – 0:23:01
Ich glaube, die Tastatur hat hier sehr viel mit dem Synthesizer zu tun.
|
|
0:23:01 – 0:23:06
Die ist so anti-klimatisch gegen meine Rest-Tastaturen hier.
|
|
0:23:06 – 0:23:10
Und vor allem, dann hast du wieder geraffelt, dann hast du gar nicht…
|
|
0:23:10 – 0:23:15
Nee, nee, muss nicht sein.
|
|
0:23:15 – 0:23:20
Sie haben auch noch einen sofort lieferbaren B-Stock für 3.5.
|
|
0:23:20 – 0:23:25
Nein. Also 3.5 kriege ich hier neu, weißt du.
|
|
0:23:25 – 0:23:30
Ich will hier nicht den Synth-Dealer machen.
|
|
0:23:30 – 0:23:34
Das wäre gemein. Nein, kauf mal lieber nichts.
|
|
0:23:34 – 0:23:38
Diesen Sound kriegst du auch mit deinen Software-Synthesizers.
|
|
0:23:38 – 0:23:41
Den Sound, ja, die Haptik, nein.
|
|
0:23:41 – 0:23:46
3,5k hier, das kann ich mir im Moment nicht leisten.
|
|
0:23:46 – 0:23:51
Wenn du das E-Bike noch verkaufst, dann reicht das.
|
|
0:23:51 – 0:23:54
Dann komme ich nirgendwo mehr hin.
|
|
0:23:54 – 0:23:56
Das ist kaputt.
|
|
0:23:56 – 0:23:59
Hast da zwar nichts mehr, wo du wohnen kannst.
|
|
0:23:59 – 0:24:02
Das hat einfach keine Bremsen mehr.
|
|
0:24:02 – 0:24:05
Das Problem ist einfach der Termin in der Werft,
|
|
0:24:05 – 0:24:08
weil jetzt alle halt ihre Sachen bringen.
|
|
0:24:08 – 0:24:12
Und dann muss man ja zwei Wochen noch auf der Tretmühle unterwegs sein.
|
|
0:24:12 – 0:24:14
Das wird lustig.
|
|
0:24:14 – 0:24:16
Das gibt ordentlich Muckis.
|
|
0:24:16 – 0:24:21
Also, damit hätten wir schon geklärt, was Tobi jetzt vorhat für dieses Jahr.
|
|
0:24:21 – 0:24:26
Er wird sich in den Trigon 6 noch weiter verlieben und dann zuschlagen.
|
|
0:24:26 – 0:24:29
Er wird ein halbes Jahr lang Ravioli essen.
|
|
0:24:29 – 0:24:31
Und im E-Bike schlafen.
|
|
0:24:31 – 0:24:35
Nudeln mit Tomatenketchup, das ist noch billiger wie Ravioli.
|
|
0:24:35 – 0:24:37
Jamjam-Nudeln sind noch günstiger.
|
|
0:24:37 – 0:24:39
Aber nicht so ästhetisch.
|
|
0:24:39 – 0:24:41
Jamjam-Nudeln sind noch günstiger.
|
|
0:24:41 – 0:24:43
Nudeln mit Ketchup musst du aufwärmen.
|
|
0:24:43 – 0:24:46
Jamjam-Nudeln brauchst du nur aus heißem Wasser.
|
|
0:24:46 – 0:24:51
Und im Fabrikverkauf kriegst du die Packung für 10 Cent.
|
|
0:24:51 – 0:24:55
Aus der Wasserleitung von meinem E-Bike.
|
|
0:24:55 – 0:24:59
Oder du gehst einfach zu den Nachbarn und fragst,
|
|
0:24:59 – 0:25:01
kann ich warmes Wasser kriegen?
|
|
0:25:01 – 0:25:04
Ich muss meine Jamjam-Nudeln aufwärmen.
|
|
0:25:04 – 0:25:06
Nein, ernsthaft, Leute.
|
|
0:25:06 – 0:25:10
Für einen Synthesizer würde ich keine Jamjam-Nudeln essen.
|
|
0:25:10 – 0:25:12
Und auch keine Ravioli.
|
|
0:25:12 – 0:25:14
Nicht freiwillig.
|
|
0:25:14 – 0:25:16
Das ist es nicht wert.
|
|
0:25:16 – 0:25:18
Also wenn ihr euch das nicht leisten könnt,
|
|
0:25:18 – 0:25:20
dann wartet lieber noch ein bisschen,
|
|
0:25:20 – 0:25:22
spart lieber noch ein bisschen.
|
|
0:25:22 – 0:25:24
Geht nebenbei vielleicht Drogen verkaufen.
|
|
0:25:24 – 0:25:26
Habe ich das wirklich jetzt laut gesagt?
|
|
0:25:26 – 0:25:27
Nein, natürlich.
|
|
0:25:27 – 0:25:28
Keine Drogen verkaufen.
|
|
0:25:28 – 0:25:29
Nein, nein, nein.
|
|
0:25:29 – 0:25:31
Treppenhäuser putzen.
|
|
0:25:31 – 0:25:33
Autos waschen.
|
|
0:25:33 – 0:25:35
Nackt.
|
|
0:25:35 – 0:25:37
Ach nee, im Winter.
|
|
0:25:37 – 0:25:39
Jetzt bringt Sascha nicht wieder auf die Ideen.
|
|
0:25:39 – 0:25:41
Ich muss wieder schneiden.
|
|
0:25:41 – 0:25:43
Ich muss mir schon hart auf die Zunge beißen, Leute.
|
|
0:25:43 – 0:25:46
Ich frage mich, wo er ist, dass er das noch nicht reingeschrien hat.
|
|
0:25:46 – 0:25:50
Ich muss mir hart auf die Zunge beißen, Leute.
|
|
0:25:50 – 0:25:52
Wie läuft eigentlich dein Onlyfans, Sascha?
|
|
0:25:52 – 0:25:54
Ich habe einen Abonnenten.
|
|
0:25:54 – 0:26:00
Den bespiele ich auch schön mit irgendwelchen abstrakten Sachen.
|
|
0:26:00 – 0:26:04
Und, wann kannst du dir den Trigon leisten, den B-Ringer?
|
|
0:26:04 – 0:26:09
Oh, sagen wir mal so, ich muss erst mal die Auszahlungsgrenze erreichen von 20 Dollar.
|
|
0:26:09 – 0:26:13
Und wenn ich Glück habe, erreiche ich das so in 5, 6 Monaten.
|
|
0:26:13 – 0:26:18
Also kannst du dir ja vorstellen, wie gut das läuft.
|
|
0:26:18 – 0:26:21
Ja gut, Jungs, wie seid ihr?
|
|
0:26:21 – 0:26:22
Wie seid ihr reingestartet?
|
|
0:26:22 – 0:26:24
War der auch schon am dritten Tag shoppen?
|
|
0:26:24 – 0:26:26
Nein.
|
|
0:26:26 – 0:26:32
Nee, wirklich. Ich habe tatsächlich ein bisschen Musik gemacht.
|
|
0:26:32 – 0:26:36
Das Einzige, was ich gefunden habe, war gewesen, Entschuldigung, dass ich da reingrätsche.
|
|
0:26:36 – 0:26:39
Wer heißt das denn?
|
|
0:26:39 – 0:26:46
Von Futurephonic, der Rivenmizer Ultra.
|
|
0:26:46 – 0:26:47
Okay.
|
|
0:26:47 – 0:26:49
Was auch immer das ist.
|
|
0:26:49 – 0:26:53
Ein kleines Ding, was Midi-Noten produziert.
|
|
0:26:53 – 0:26:55
Okay.
|
|
0:26:55 – 0:27:00
Ihr wisst, ich stehe auf so kleine Gadgets, die mir kleine Melodien liefern,
|
|
0:27:00 – 0:27:03
indem ich einfach nur ein Knöpfchen drücken muss.
|
|
0:27:03 – 0:27:11
Und dann haut das Ding irgendwie auf magische Art und Weise irgendwelche Noten in meine Plugins rein.
|
|
0:27:11 – 0:27:14
Das hat jetzt aber nicht Geld gekostet, oder?
|
|
0:27:14 – 0:27:18
Nee, der ist günstig. Der kostet irgendwie keine 40 Euro.
|
|
0:27:18 – 0:27:19
Nee, günstig ist...
|
|
0:27:19 – 0:27:21
Ich schick dir ein Klavierlehrbuch.
|
|
0:27:21 – 0:27:27
Ich habe mir einen Chat-GBT gebastelt. Das Ding heißt "Studio Kumpel".
|
|
0:27:27 – 0:27:33
Da habe ich dann halt sämtliche Harmonie-Lehrer-Bücher gefunden, die ich so gefunden habe, reingeladen.
|
|
0:27:33 – 0:27:39
Wenn ich eine Frage habe, stelle ich sie dort und bekomme eine eloquente und sehr freundliche Antwort,
|
|
0:27:39 – 0:27:42
welche Harmonie ich machen könnte.
|
|
0:27:42 – 0:27:44
Die grundsätzlich Falsches.
|
|
0:27:44 – 0:27:47
Nee, das ist ja pure Mathematik für Harmonie-Lehrer.
|
|
0:27:47 – 0:27:54
Nur zur Erinnerung, Herr Raumwelle hat eine Professur in Mathematik gehabt.
|
|
0:27:54 – 0:27:55
Keine Professur.
|
|
0:27:55 – 0:27:58
Einen Quatsch. Ein Doktor in Mathe.
|
|
0:27:58 – 0:28:03
Also, ich fand das Ding interessant, weil es wirklich günstig ist.
|
|
0:28:03 – 0:28:08
Ich meine, für 37 Euro oder so ist das ein No-Brainer.
|
|
0:28:08 – 0:28:09
Wenn man halt...
|
|
0:28:09 – 0:28:11
Kannst du noch mal den Namen sagen?
|
|
0:28:11 – 0:28:12
Hm?
|
|
0:28:12 – 0:28:13
Kannst du noch mal den Namen sagen?
|
|
0:28:13 – 0:28:18
Phonik Rhythmizer Ultra.
|
|
0:28:18 – 0:28:19
Phonik mit F oder PH?
|
|
0:28:19 – 0:28:20
PH.
|
|
0:28:20 – 0:28:22
Und dann Rhythmizer?
|
|
0:28:22 – 0:28:25
Ah, hier, das macht mir hier schon die Gerüsel automatisch.
|
|
0:28:25 – 0:28:31
Rhythmizer Ultra.
|
|
0:28:31 – 0:28:32
So weißt du.
|
|
0:28:32 – 0:28:42
Generates infinite randomized MIDI, tweaks scale and rhythm portability, probabilities including custom scales.
|
|
0:28:42 – 0:28:46
Also das, wofür andere Leute sich zum Beispiel einen Torso T1 holen.
|
|
0:28:46 – 0:28:48
Der macht nämlich auch sowas ähnliches.
|
|
0:28:48 – 0:28:51
Das gibt's jetzt hier quasi als Software.
|
|
0:28:51 – 0:28:53
Und das Besondere ist halt...
|
|
0:28:53 – 0:28:54
Es ist randomisiert.
|
|
0:28:54 – 0:28:56
Es ist halt für die Ideenfindung gut.
|
|
0:28:56 – 0:28:58
Okay, interessant.
|
|
0:28:58 – 0:29:00
Wie bist du da aufgekommen?
|
|
0:29:00 – 0:29:07
Ich war bei Facebook so rumscrollen, so langweilig, langweilig, langweilig.
|
|
0:29:07 – 0:29:08
Oh, was ist das denn?
|
|
0:29:08 – 0:29:10
Wie ist dir die der Chord Packs angeboten worden?
|
|
0:29:10 – 0:29:12
Die sind ja sowas ständig.
|
|
0:29:12 – 0:29:15
Ach, diese personalisierte Werbung.
|
|
0:29:15 – 0:29:22
Und ich hab ja überall mittlerweile die Werbung rausgebannt, aber in manchen Sachen geht das ja nicht.
|
|
0:29:22 – 0:29:26
Und dann kriegst du da Angelzeiten und denkst mir so, oh, was ist das denn?
|
|
0:29:26 – 0:29:27
Ja, klick mal kurz drauf.
|
|
0:29:27 – 0:29:29
Oh la la.
|
|
0:29:29 – 0:29:37
Dir servieren die Algorithmen neues Spielzeug, mir servieren sie das Liebesleben von irgendwelchen seltsamen Menschen auf Threads.
|
|
0:29:37 – 0:29:38
Nee, Twitter war's, glaub ich.
|
|
0:29:38 – 0:29:43
Dann musst du nicht immer solche komischen Subreddits, Threads besuchen.
|
|
0:29:43 – 0:29:45
Nee, das war ja Twitter.
|
|
0:29:45 – 0:29:48
Oder Xer, keine Ahnung, wie man das jetzt nennt.
|
|
0:29:48 – 0:29:51
Ja, man kann sein Leben natürlich für so eine Scheiße verschwenden.
|
|
0:29:51 – 0:29:56
Man kann aber auch, so wie ich jetzt über den Jahreswechsel, einfach ein bisschen Musik machen.
|
|
0:29:56 – 0:30:06
Sich über das Erzeugte freuen und auch ein kleines Intro dann für unseren Podcast hier basteln.
|
|
0:30:06 – 0:30:09
Was sehr schön geworden ist, by the way.
|
|
0:30:09 – 0:30:10
Sehr schön.
|
|
0:30:10 – 0:30:16
Ich hatte auch viel Spaß bei der Klangsuche.
|
|
0:30:16 – 0:30:17
Was hast du da gemacht?
|
|
0:30:17 – 0:30:22
Mir fiel's irgendwie so wie Schuppen aus den Haaren.
|
|
0:30:22 – 0:30:24
Eigentlich wollte ich was anderes machen.
|
|
0:30:24 – 0:30:31
Ich hab hier mit einem von meinen Desktop-Synthesizern so ein bisschen rumgespielt,
|
|
0:30:31 – 0:30:38
hab das Ganze dann in Ableton aufgenommen, hab auf die Loops nochmal so ein bisschen
|
|
0:30:38 – 0:30:43
von den neuen Plugins, die ich im letzten Jahr gekauft habe, einfach draufgesetzt.
|
|
0:30:43 – 0:30:46
Hab gedacht so, hm, die sind nicht schlecht.
|
|
0:30:46 – 0:30:54
Hab dann noch mehr Elemente dazu gepackt, um dann irgendwann, ihr kennt das, kill your darlings.
|
|
0:30:54 – 0:31:00
Dann hab ich einfach ein paar von den Loops, die ich aufgenommen hab, wieder entfernt am nächsten Tag
|
|
0:31:00 – 0:31:07
und hab dann festgestellt, da bleibt ja irgendwie so ein Grundgerüst übrig.
|
|
0:31:07 – 0:31:13
Wenn ich da noch so einen kleinen Beat dazu mache, hab ich dann Sonic Judge Microtonic genommen dafür.
|
|
0:31:13 – 0:31:20
Hab da einen von den Rhythmen genommen, hab da ein paar Instrumente noch ein bisschen verändert.
|
|
0:31:20 – 0:31:23
Hab dann gedacht so, ja, hey, das passt ja irgendwie.
|
|
0:31:23 – 0:31:31
Und diesen relativ monotonen Sound hab gedacht, das passt eigentlich irgendwie ja auch zu unserem Podcast.
|
|
0:31:31 – 0:31:37
Wir sind ja auch so ein monotoner, langweiliger Podcast, von dem nichts passiert.
|
|
0:31:37 – 0:31:50
Und hab dann einfach die Ansage gemacht und hab die Ansage dann nochmal durch den Arturia Fragments,
|
|
0:31:50 – 0:31:53
ne, stimmt nicht. - Motions? - Ne, Motions, genau.
|
|
0:31:53 – 0:31:56
Durch Motions nochmal durchgeschickt, durch einste Presets.
|
|
0:31:56 – 0:31:59
Hab da noch ein bisschen rumgespielt, dass das halt nicht zu stark ist.
|
|
0:31:59 – 0:32:08
Hab das halt quasi dann mit der APC, mit der Archi APC, den Dry/Wet Regler da nochmal bedient,
|
|
0:32:08 – 0:32:14
manuell während der Aufnahme und hab so dann die Effekte für die Stimme da noch.
|
|
0:32:14 – 0:32:19
Und insgesamt so, als Gesamtpaket, fand ich das dann eigentlich so schmissig,
|
|
0:32:19 – 0:32:24
dass ich gedacht hab, ich stell euch das einfach mal vor und ihr sagt mir, was ihr davon haltet.
|
|
0:32:24 – 0:32:29
Ich fand's gut. - Ich fand's auch gut. Schön minimalistisch.
|
|
0:32:29 – 0:32:31
Ja, danke.
|
|
0:32:31 – 0:32:35
Ja, meine Herren, dann fangen wir doch das neue Jahr jetzt wirklich minimalistisch an.
|
|
0:32:35 – 0:32:39
Ich hab mir nämlich mal vor, glaub ich, dreieinhalb Nächten oder so,
|
|
0:32:39 – 0:32:45
hab ich mal den Slack-Channel Probe-Podcast Ideensammlung durchsucht,
|
|
0:32:45 – 0:32:50
nach Themen, die wir da so grundsätzlich reinwerfen.
|
|
0:32:50 – 0:32:54
Hab dann festgestellt, oh, der hat nur ungefähr 40 Tage Speicher,
|
|
0:32:54 – 0:33:00
weil der Werder Herr Raumwelle ist zu Recht nicht für nötig, hell Slack dafür zu bezahlen.
|
|
0:33:00 – 0:33:03
Ich muss das pro Benutzer bezahlen dann, ne?
|
|
0:33:03 – 0:33:10
Ja, du willst doch als Hersteller an den Firmen verdienen, die auf dich angewiesen sind. Also bitte.
|
|
0:33:10 – 0:33:17
Professionelles Software ist ja genau deswegen so ein Geldgrab geworden, weil es funktioniert halt.
|
|
0:33:17 – 0:33:22
Nee, auf jeden Fall, ich hab diesen Slack-Channel mal durchwühlt und wir haben hier jetzt,
|
|
0:33:22 – 0:33:25
Thomas hat das nochmal sehr schön zusammengetragen,
|
|
0:33:25 – 0:33:31
eine Ansammlung von kleinen Themen, über die wir eigentlich schon länger mal sprechen wollten.
|
|
0:33:31 – 0:33:35
Ich würde jetzt einfach mal vorschlagen, starten wir doch minimalistisch,
|
|
0:33:35 – 0:33:40
werfen wir doch mal diesen ganzen Sammelwahn und diese super Professionalisierung
|
|
0:33:40 – 0:33:44
und die 4000 Euro Synthesizer über Bord und sagen einfach mal so,
|
|
0:33:44 – 0:33:48
ja, ein Hobbyist, ein Einsteiger, ein bisschen Fortgeschrittener,
|
|
0:33:48 – 0:33:53
was braucht man denn eigentlich wirklich und vor allem was braucht man in den Dingen,
|
|
0:33:53 – 0:33:57
die man vielleicht gar nicht so direkt auf dem Schirm hat?
|
|
0:33:57 – 0:34:02
Das war mein Versuch, das Thema anzumoderieren, aber du hast das jetzt viel eleganter nochmal zusammengefasst.
|
|
0:34:02 – 0:34:07
Das heißt, du hast dir vorgenommen fürs neue Jahr, ich will jetzt mal Musik machen und ich bin Anfänger
|
|
0:34:07 – 0:34:12
oder ich bin schon ein bisschen Fortgeschrittener, aber ich will jetzt richtig loslegen.
|
|
0:34:12 – 0:34:15
Womit fängt man eigentlich an?
|
|
0:34:15 – 0:34:19
Erstmal mit der Entscheidung, was will ich eigentlich machen?
|
|
0:34:19 – 0:34:24
Was für Musik will ich machen? Will ich einfach nur ein bisschen rumklimpern oder will ich Sounddesign machen
|
|
0:34:24 – 0:34:32
oder will ich vielleicht einfach mein Gitarrenspiel oder mein Klavierspiel aufnehmen?
|
|
0:34:32 – 0:34:35
Es kommt halt immer darauf an. Also erstmal glaube ich, was man machen soll,
|
|
0:34:35 – 0:34:40
als allererstes sich überlegen, was will ich eigentlich für Musik machen?
|
|
0:34:40 – 0:34:46
Ist es einfach nur so oder reicht mir vielleicht auch eine Klampfe/Gitarre
|
|
0:34:46 – 0:34:50
oder möchte ich mit einer Handpan Musik machen?
|
|
0:34:50 – 0:34:54
Das ist halt eine Entscheidung, die man ganz am Anfang erstmal treffen muss.
|
|
0:34:54 – 0:35:02
Und auch die Fragestellung, will ich mit einer DAW oder ohne eine DAW arbeiten,
|
|
0:35:02 – 0:35:06
also einer Digital Audio Workstation?
|
|
0:35:06 – 0:35:10
Weil danach richtet sich dann auch, was ich mir dann zulege.
|
|
0:35:10 – 0:35:15
Ja, ich würde hier für die DAW plädieren, weil DAWless ist ein so geraunhaftes Feld geworden,
|
|
0:35:15 – 0:35:19
aber wir kommen gleich dazu. Ich wollte vorhin auch anmerken, die Frage ist ja an sich,
|
|
0:35:19 – 0:35:22
ich finde sie auch super wichtig, aber sie ist volatil.
|
|
0:35:22 – 0:35:26
Also ich beantworte mir diese Frage nicht gleich wie jetzt vor 20 Jahren,
|
|
0:35:26 – 0:35:29
als ich ungefähr angefangen habe. Würde ich mal sagen, nee, das war vorher.
|
|
0:35:29 – 0:35:34
Ich bin im Umfeld von Klavier und Schlagzeug aufgewachsen, es gibt Videos von mir,
|
|
0:35:34 – 0:35:42
da habe ich noch aus der guten alten Camcorder-Zeit, also so Mini-DV-Kassetten und so,
|
|
0:35:42 – 0:35:47
oder sogar noch Analogbänder, wo ich halt so mit drei Jahren auf Schlagzeug im Keller eindresche.
|
|
0:35:47 – 0:35:50
Schon relativ rhythmisch, muss man dazu sagen.
|
|
0:35:50 – 0:35:55
Ich stelle mir die Frage natürlich immer wieder und ich würde sie mir nicht gleich beantworten,
|
|
0:35:55 – 0:35:58
aber ich finde es gut, so nach dem Motto, dass man sich die Frage voranstellt,
|
|
0:35:58 – 0:36:01
was will ich jetzt gleich machen, weißt du?
|
|
0:36:01 – 0:36:05
Also nichts gegen die Frage, die ist super, ich möchte sie präzisieren.
|
|
0:36:05 – 0:36:10
Was will ich im Moment machen? Also was ist mein nächster, also mein,
|
|
0:36:10 – 0:36:14
das Ziel, das mir am nächsten liegt, oder? Und das sind nicht die Bretter, die die Welt bedeuten,
|
|
0:36:14 – 0:36:18
sondern das ist das Greifbare, verstehst du, was ich meine?
|
|
0:36:18 – 0:36:21
Ich möchte jetzt auf diese Trommel einschlagen, oder?
|
|
0:36:21 – 0:36:25
Wenn ich jetzt damit in 20 Jahren Geld verdiene, ist das schön,
|
|
0:36:25 – 0:36:28
aber ich möchte jetzt erst mal auf diese Trommel einschlagen.
|
|
0:36:28 – 0:36:33
Auch wenn ich grundsätzlich nicht der Meinung bin, dass man zwangsläufig immer auf Imitationen raus muss,
|
|
0:36:33 – 0:36:35
es ist doch immer noch ein sehr guter Moment, oder?
|
|
0:36:35 – 0:36:42
Das heißt, so nach dem Motto, ja, ich will jetzt halt quasi am Strandlager Feuer Coldplay
|
|
0:36:42 – 0:36:46
auf der Klampe spielen können, oder? Und das ist der erste Schritt vielleicht auch.
|
|
0:36:46 – 0:36:54
Das Geile ist ja, was ich immer geil finde, ist, wenn manche Leute mit Musik machen anfangen,
|
|
0:36:54 – 0:36:58
dann machen sie einfach, ja, und machen auch total verrückte Sachen,
|
|
0:36:58 – 0:37:02
weil ihnen Gott sei Dank, möchte man sagen, auch keiner vorher gesagt hat,
|
|
0:37:02 – 0:37:06
dass das nicht geht, Coldplay auf der Gitarre spielen, oder sowas.
|
|
0:37:06 – 0:37:08
Das ist das Coole dabei.
|
|
0:37:08 – 0:37:13
Ich weiß nicht, ob du dich noch daran erinnerst, aber Coldplay war mal eine Gitarrenband.
|
|
0:37:13 – 0:37:20
Ich weiß. Das hat man von Rolling Stones auch mal behauptet.
|
|
0:37:20 – 0:37:27
Nee, aber eben so der Aspekt von, okay, ich will vielleicht mittelfristig draußen im Lagerfeuer Yellow spielen können,
|
|
0:37:27 – 0:37:32
aber die nächste beste Idee ist, ich will sie zuerst mal zu Hause auf meiner Couch probieren.
|
|
0:37:32 – 0:37:34
Wo ist eine Klampe?
|
|
0:37:34 – 0:37:41
Gehen wir mal davon aus, jemand nimmt schon Gitarrenunterricht und möchte jetzt sein Gitarrenspiel aufnehmen.
|
|
0:37:41 – 0:37:49
Dann wäre das minimalste Setup tatsächlich, im Rechner aufnehmen, weil der Rechner ist vermutlich auch schon da.
|
|
0:37:49 – 0:37:55
Das Naheliegendste wäre dann einfach, sich ein kleines Audiointerface zu besorgen und vielleicht noch ein Mikrofon.
|
|
0:37:55 – 0:38:02
Kopfhörer wäre natürlich auch nicht verkehrt. Und dann kann man sein Gitarrenspiel auch schon aufnehmen.
|
|
0:38:02 – 0:38:06
Also man kann auch das Handy einfach davor legen vor die Akustik.
|
|
0:38:06 – 0:38:13
Man kann auch das Handy davor legen, aber es geht ja darum, das so ein bisschen professioneller zu machen.
|
|
0:38:13 – 0:38:17
Ja, aber du musst ja nicht unbedingt einen Rechner haben. Die aktuellen Verkaufszahlen sprechen Bände dafür.
|
|
0:38:17 – 0:38:20
Wir hatten ja gerade gesagt, dass wir nicht über Doorless reden.
|
|
0:38:20 – 0:38:24
Nee, du musst ja nicht Doorless sein, aber du kannst auch ein iPad nehmen oder so ein Android-Pad.
|
|
0:38:24 – 0:38:25
iPhone oder...
|
|
0:38:25 – 0:38:27
Ja, das stimmt. Habt ihr recht.
|
|
0:38:27 – 0:38:30
Da kannst du ein Interface dran hängen.
|
|
0:38:30 – 0:38:34
Das stimmt. Man kann auch ein aktuelles iPad nehmen oder ein iPhone und da auch ein Audiointerface dran hängen.
|
|
0:38:34 – 0:38:39
Ja, nicht nur iPad, sondern auch ein anderes Tablet von einer anderen Firma. Die können alle das.
|
|
0:38:39 – 0:38:41
Ist Android mittlerweile soweit?
|
|
0:38:41 – 0:38:47
Ja, Android ist soweit. Ich habe bei mir regelmäßig ein Interface am Handy dran, also am Android.
|
|
0:38:47 – 0:38:49
Ah, okay. Erzähl.
|
|
0:38:49 – 0:38:51
Was für einen hast du?
|
|
0:38:51 – 0:38:53
Was für einen Android?
|
|
0:38:53 – 0:38:54
Ja.
|
|
0:38:54 – 0:38:56
Samsung.
|
|
0:38:57 – 0:38:59
Was ist das denn?
|
|
0:38:59 – 0:39:02
22. S22.
|
|
0:39:02 – 0:39:07
Ah, okay, gut. Ja, top. Also schon auch ein gutes Modell.
|
|
0:39:07 – 0:39:09
Das ist schon eins der besseren Modelle.
|
|
0:39:09 – 0:39:11
Ja, das ist Oberklasse.
|
|
0:39:11 – 0:39:17
Ich kann mir gut vorstellen, dass diejenigen, die ihr Android wirklich optimieren oder wie Google einfach reines Android ausspielen,
|
|
0:39:17 – 0:39:22
da weniger Probleme hatten als der China-Boulder mit seinen drei Oberflächen drüber,
|
|
0:39:22 – 0:39:28
der schon selbst kaum mit diesen nachkommt oder geschweige denn noch latenzfrei Audio verarbeiten kann.
|
|
0:39:28 – 0:39:33
Aber es ist gut, dass die Technik inzwischen so weit ist, dass auch Android relativ weit ist.
|
|
0:39:33 – 0:39:36
Ich meine, sogar im Webbrowser sind die DAWs gut.
|
|
0:39:36 – 0:39:44
Es gibt DAW-Anwendungen für den Webbrowser und ich habe beruflich immer mal wieder tatsächlich Leute hier,
|
|
0:39:44 – 0:39:49
die mir einfach so ihre DAW im Webbrowser hinstellen und sich dann darüber wundern, warum die Internetleitung so scheiße ist.
|
|
0:39:49 – 0:39:55
Weil sie wollen jetzt latenzfrei ihren Song hören, aber der ist da drin.
|
|
0:39:55 – 0:39:59
Der ist quasi in der Cloud und wird dort von MIDI und Audiospuren abgespielt.
|
|
0:39:59 – 0:40:02
Also da geht schon sehr viel.
|
|
0:40:02 – 0:40:07
Ja, also so viel dazu. Du bist jetzt nicht unbedingt im Rechner stehen,
|
|
0:40:07 – 0:40:13
aber bei den ganzen Minifizierungen und den kleinen Färben der Rechner ist das ja echt kein Thema,
|
|
0:40:13 – 0:40:19
dass du da halt Laptop, Desktopgerät oder sonst was da stehen hast.
|
|
0:40:19 – 0:40:23
Und die müssen ja auch für reine Audioaufnahme brauchen,
|
|
0:40:23 – 0:40:26
die ja auch nicht, wer weiß, wie leistungsstark so ein Rechner zu sein.
|
|
0:40:26 – 0:40:31
Und die Audio-Interfaces sind ja mittlerweile auch die etwas neueren,
|
|
0:40:31 – 0:40:36
die sind ja auch so von den Herstellern mittlerweile gebaut,
|
|
0:40:36 – 0:40:41
dass die auch tatsächlich dann am Smartphone und am Tablet entsprechend funktionieren.
|
|
0:40:41 – 0:40:45
Das ist ja auch früher nicht so gewesen ohne Probleme.
|
|
0:40:45 – 0:40:51
Ich weiß noch, wie das damals war. Du brauchst das Spezialkabel und irgendwie nur noch so eine Konfiguration.
|
|
0:40:51 – 0:40:55
Und wenn du es dann zwischendurch an den Rechner gehängt hast, hast du das alles wieder vergessen.
|
|
0:40:55 – 0:40:58
Wir sind tatsächlich auf einem guten Weg.
|
|
0:40:58 – 0:41:01
Also so ein Minifuse, ich kann jetzt nur für die Apple-Welt sprechen,
|
|
0:41:01 – 0:41:04
aber so ein Minifuse, das hänge ich überall an und das funktioniert überall.
|
|
0:41:04 – 0:41:07
Ich glaube, die neueren Behringer auch.
|
|
0:41:07 – 0:41:10
Ja, die sind alle Class Compliant, wie man so schön sagt.
|
|
0:41:10 – 0:41:13
Das Schöne an dem Minifuse, und sorry für den Werbeblock,
|
|
0:41:13 – 0:41:16
aber das Schöne an dem Minifuse, und ich weiß, dass das andere jetzt auch anfangen zu machen ist,
|
|
0:41:16 – 0:41:19
sind diese USB-Hubs in den Interfaces.
|
|
0:41:19 – 0:41:24
Früher hattest du nur noch Kopfhörerbuchsen an den Geräten, das haben ja nicht mal mehr die iPads,
|
|
0:41:24 – 0:41:28
weil Apple da einfach in Richtung Portless arbeitet
|
|
0:41:28 – 0:41:33
und dafür noch ganz schön aufs Fressbrett kriegen wird von der Musik machenden Community,
|
|
0:41:33 – 0:41:36
wenn die alle auf Android umziehen.
|
|
0:41:36 – 0:41:40
Aber du hast halt am Minifuse, und das haben wie gesagt andere schon angefangen haben,
|
|
0:41:40 – 0:41:44
quasi gegen diesen Trend nur noch eine Buchse zu verbauen,
|
|
0:41:44 – 0:41:48
haben sie einfach einen USB-Hub ins Interface gesteckt und jetzt kannst du da deinen Controller anschließen,
|
|
0:41:48 – 0:41:51
Interface rein und das funktioniert wunderbar.
|
|
0:41:51 – 0:41:55
So, Klammer geschlossen, so von wegen Anschlusskrise.
|
|
0:41:55 – 0:41:58
Mach bitte weiter.
|
|
0:41:58 – 0:42:01
Die Empfehlung wäre einfach darauf zu achten,
|
|
0:42:01 – 0:42:08
dass das Audio-Interface class-compliant ist.
|
|
0:42:08 – 0:42:11
Roku und class-compliant.
|
|
0:42:11 – 0:42:14
Und es sollte natürlich, wie du schon sagtest,
|
|
0:42:14 – 0:42:17
wenn es geht, auch über einen USB-Port verfügen,
|
|
0:42:17 – 0:42:20
wo man halt auch noch weitere Geräte dranhängen kann.
|
|
0:42:20 – 0:42:24
Ja, ansonsten gibt es ja noch so kleine Zaubergeräte,
|
|
0:42:24 – 0:42:28
so Zwischenadapter, wo dann auch Ladeanschluss mit dran ist
|
|
0:42:28 – 0:42:31
und USB-Hub.
|
|
0:42:31 – 0:42:36
Und immer gucken, dass Audio-Interface immer nach seinem Anwendungsfall entsprechend auswählen.
|
|
0:42:36 – 0:42:41
Man muss auch nicht unbedingt heutzutage ein Mischpult kaufen,
|
|
0:42:41 – 0:42:45
kann man natürlich machen, wenn man mehrere Geräte, mehrere Instrumente hat,
|
|
0:42:45 – 0:42:47
die man vielleicht anschließen möchte.
|
|
0:42:47 – 0:42:51
Oder man hat zum Beispiel ein Drumset, was man mikrofonieren möchte,
|
|
0:42:51 – 0:42:56
also mehrere Mikrofone, dann bietet sich so ein Mischpult natürlich auch an.
|
|
0:42:56 – 0:43:00
Und man muss auch nicht, wenn ich den Bogen noch machen darf,
|
|
0:43:00 – 0:43:05
liebe Nachwuchsstreamer, man muss auch nicht ein Sturr SM7B kaufen.
|
|
0:43:05 – 0:43:08
Nein, muss man auch nicht. Es gibt andere Mikrofone.
|
|
0:43:08 – 0:43:14
Und es dann in ein Focusrite 2i2 stecken, ohne die Phantom-Speisung anzumachen.
|
|
0:43:14 – 0:43:16
Richtig, das muss man auch nicht machen.
|
|
0:43:16 – 0:43:18
Das wäre dann eigentlich das nächste Thema.
|
|
0:43:18 – 0:43:22
Thema Mikrofonierung. Worauf muss man da eigentlich achten?
|
|
0:43:22 – 0:43:28
Du hast es schon angedeutet, Preamp bei einem dynamischen Mikrofon.
|
|
0:43:28 – 0:43:30
Der Raum.
|
|
0:43:30 – 0:43:31
Genau.
|
|
0:43:31 – 0:43:36
Also beim beschissenen Raum eher ein dynamisches Mikrofon verwenden.
|
|
0:43:36 – 0:43:40
Und wenn der Raum optimierter ist oder halt weniger hallig,
|
|
0:43:40 – 0:43:43
dann kannst du auch einen Kondensator nehmen.
|
|
0:43:43 – 0:43:47
Aber das ist immer schwierig, weil Kondensator, die lösen meistens sehr auf
|
|
0:43:47 – 0:43:51
und sind super empfindlich, aber klingen dafür halt wesentlich besser.
|
|
0:43:51 – 0:43:54
Wie halt ein dynamisches.
|
|
0:43:54 – 0:43:58
Ja. Ich denke, es ist auch die Frage, möchte man lediglich verständlich sein
|
|
0:43:58 – 0:44:01
oder möchte man da auch professioneller klingen.
|
|
0:44:01 – 0:44:06
Ich habe tatsächlich den Eindruck, wenn es nicht gerade die Art von Musik,
|
|
0:44:06 – 0:44:10
die du machen willst, erfordert, und ich meine wirklich die Art von Musik
|
|
0:44:10 – 0:44:13
und nicht irgendwelche Fuzzes auf Reddit, die das nur glauben,
|
|
0:44:13 – 0:44:16
dass das die Art von Musik erfordert, dann würde ich sagen,
|
|
0:44:16 – 0:44:22
dass Verständlichkeit immer über Qualität eigentlich geht,
|
|
0:44:22 – 0:44:26
wenn die Qualität quasi dazu beiträgt, dass die Verständlichkeit runtergeht.
|
|
0:44:26 – 0:44:28
Zumindest in den verständlichen Dingen.
|
|
0:44:28 – 0:44:31
Ich rede jetzt nicht von irgendwelcher Arthausgeschichte.
|
|
0:44:31 – 0:44:34
Aber worauf ich raus will, ich meine, ich bin ja bekannt als der Mann
|
|
0:44:34 – 0:44:36
mit den Audio-Problemen hier.
|
|
0:44:36 – 0:44:39
Ich spreche hier in ein AKG D5S, also S für Schalter.
|
|
0:44:39 – 0:44:41
Es gibt auch noch eine Version ohne.
|
|
0:44:41 – 0:44:43
Den Schalter habe ich witzigerweise abgeklebt,
|
|
0:44:43 – 0:44:46
weil ich das nicht so richtig in meinem Podcast mache.
|
|
0:44:46 – 0:44:48
Das ist mein Vokoder-Mikrofon.
|
|
0:44:48 – 0:44:52
Das ist ein extrem zentriertes, also es ist ein Gesangs-Mikrofon,
|
|
0:44:52 – 0:44:55
aber ich benutze es vor allem für diese ganz scharfen Geschichten.
|
|
0:44:55 – 0:44:57
Ich hätte auch noch einen Audio-Techniker hier,
|
|
0:44:57 – 0:45:01
aber wenn ich das auspacke, beschwert sich Sascha wieder über den Raum.
|
|
0:45:01 – 0:45:05
Ja, wobei, wir haben da mehr Raum wie Tobi.
|
|
0:45:05 – 0:45:11
Ja, und nicht weil ich am Ende des Raums schreie, es hört sich nur so an.
|
|
0:45:11 – 0:45:13
Richtig.
|
|
0:45:13 – 0:45:15
Das ist bei der Frage der Mikrofonierung tatsächlich auch noch wichtig,
|
|
0:45:15 – 0:45:18
dass man so ein bisschen die Umstände beachtet, weil, ja,
|
|
0:45:18 – 0:45:20
ein Mischpult ist kein Klärwerk,
|
|
0:45:20 – 0:45:23
aber man kann in der Post-Pro doch noch einiges machen.
|
|
0:45:23 – 0:45:27
Aber ich, so wie ich weiß, hat Sascha lieber so meine Lautstärke-Schwankungen
|
|
0:45:27 – 0:45:31
so ein bisschen im Griff, anstatt meinen Hall rauszurechnen.
|
|
0:45:31 – 0:45:32
Definitiv.
|
|
0:45:32 – 0:45:36
Das liegt aber auch daran, dass deine Mikrofondisziplin besser geworden ist
|
|
0:45:36 – 0:45:40
und du nicht ständig vor dem Mikro rumhampelst, glaube ich, oder?
|
|
0:45:40 – 0:45:42
Nicht vor dem Mikro, mit dem Mikro.
|
|
0:45:42 – 0:45:44
Ah, okay.
|
|
0:45:44 – 0:45:46
Oh, jetzt hab ich so ein Bild im Kopf,
|
|
0:45:46 – 0:45:50
dass Tobi sich ein Headset gebaut hat mit Mikrofon.
|
|
0:45:50 – 0:45:53
Oh Gott, was für ein Riesending.
|
|
0:45:53 – 0:45:54
Ja, gut.
|
|
0:45:54 – 0:45:57
Ja, mit dem AT-2050, genau.
|
|
0:45:57 – 0:46:00
Ne, mit so einem Röhrenmikrofon von der Arbeit.
|
|
0:46:00 – 0:46:04
Und dann ist natürlich die Frage, wenn man jetzt sozusagen Audio Interface,
|
|
0:46:04 – 0:46:08
Mikrofon, Preamp und so weiter halt hat,
|
|
0:46:08 – 0:46:14
was vielleicht idealerweise auch noch einen Gitarreneingang hat,
|
|
0:46:14 – 0:46:16
dass man vielleicht auch die Gitarre aufnehmen kann
|
|
0:46:16 – 0:46:20
und nicht nur die per Mikrofon abnehmen,
|
|
0:46:20 – 0:46:23
sondern vielleicht kann man sie auch direkt an das Audio Interface anschließen.
|
|
0:46:23 – 0:46:27
Übrigens, das AudioFuse verfügt über so einen Anschluss.
|
|
0:46:27 – 0:46:28
Ja, High-Z.
|
|
0:46:28 – 0:46:31
Genau, das ist der High-Z-Anschluss.
|
|
0:46:31 – 0:46:34
Wenn man das denn hat, was passiert dann?
|
|
0:46:34 – 0:46:37
Dann landet das ja nicht automatisch im Rechner,
|
|
0:46:37 – 0:46:40
sondern man braucht dann noch eine entsprechende Software,
|
|
0:46:40 – 0:46:41
die man sich installieren muss.
|
|
0:46:41 – 0:46:43
Eine Anwendung, eine Digital Audio Workstation,
|
|
0:46:43 – 0:46:46
da gibt es zum Beispiel ganz großartig,
|
|
0:46:46 – 0:46:49
benutze ich auch ab und zu ganz gerne,
|
|
0:46:49 – 0:46:55
zum Beispiel um unseren Podcasts Millisekunden genau anzuhören,
|
|
0:46:55 – 0:46:57
Audacity.
|
|
0:46:57 – 0:46:59
Das ist kostenlos.
|
|
0:46:59 – 0:47:01
Das ist kostenlos, ist eine Open Source Software,
|
|
0:47:01 – 0:47:06
mit der kann man aufnehmen, abspielen, sogar mehrspurig,
|
|
0:47:06 – 0:47:10
kann schneiden, bietet sogar ein paar Effekte,
|
|
0:47:10 – 0:47:13
Hall, Delay und so weiter.
|
|
0:47:13 – 0:47:15
Also das als allererstes kann man das zum Beispiel…
|
|
0:47:15 – 0:47:18
Kann seit einigen Visionen etwas ganz Wichtiges,
|
|
0:47:18 – 0:47:21
VST Plugins verwenden.
|
|
0:47:21 – 0:47:28
Das eröffnet nämlich die Welt in dem besser klingenden Audio Bearbeitung.
|
|
0:47:28 – 0:47:29
Richtig.
|
|
0:47:29 – 0:47:31
Gab es da nicht neulich noch eine Kontroverse?
|
|
0:47:31 – 0:47:32
Oder habe ich das nicht mehr im Kopf?
|
|
0:47:32 – 0:47:33
War das ein Spruch?
|
|
0:47:33 – 0:47:34
Ich habe eine Kontroverse erzählt.
|
|
0:47:34 – 0:47:36
Irgendwas war mit Audacity.
|
|
0:47:36 – 0:47:41
Ja, die sind doch gekauft worden und dann sollte das verschlimmbessert werden
|
|
0:47:41 – 0:47:44
und dann irgendwie so ein Bezahlmodell,
|
|
0:47:44 – 0:47:48
aber da haben sich die Community und auch andere Leute tierisch aufgeregt
|
|
0:47:48 – 0:47:50
und dann haben sie wieder zurückgerudert.
|
|
0:47:50 – 0:47:53
Das war vor ein paar Monaten.
|
|
0:47:53 – 0:47:54
Oder ja.
|
|
0:47:54 – 0:47:56
Ne, also wenn da wieder alles in Ordnung ist,
|
|
0:47:56 – 0:47:58
dann muss ich sagen, ja, dann Audacity.
|
|
0:47:58 – 0:48:00
Ich meine, es ist Open Source, man kann nicht viel machen.
|
|
0:48:00 – 0:48:02
Zur Not einfach eine alte Version rein.
|
|
0:48:02 – 0:48:09
Um nochmal so die Größenordnung von Audacity nochmal ins Licht zu rücken.
|
|
0:48:09 – 0:48:14
Audacity wurde im Laufe der Jahre oder man kann auch schon sagen fast Jahrzehnte,
|
|
0:48:14 – 0:48:19
es gibt es nämlich schon sehr lange, über 100 Millionen Mal runtergeladen.
|
|
0:48:19 – 0:48:21
Ja, und das sieht immer noch genauso aus.
|
|
0:48:21 – 0:48:25
Und es sieht immer noch genauso aus und es funktioniert wirklich gut.
|
|
0:48:25 – 0:48:29
Ja, und ich liebe es, um halt um unseren Podcast halt nochmal gegenzuhören,
|
|
0:48:29 – 0:48:32
weil man wirklich da auch Millisekunden genaue Angaben kriegt.
|
|
0:48:32 – 0:48:34
Alles in einer schönen großen Anzeige.
|
|
0:48:34 – 0:48:38
Schlecht sehen kann ich gut und das hilft ungemein.
|
|
0:48:38 – 0:48:41
Also ich finde es selbst für mich als Ableton Live Nutzer,
|
|
0:48:41 – 0:48:43
ich finde es halt auch immer noch ein gutes Tool,
|
|
0:48:43 – 0:48:45
was ich ab und zu mal rauskrame.
|
|
0:48:45 – 0:48:47
Also sollte eigentlich jeder auf seiner Platte haben.
|
|
0:48:47 – 0:48:49
Gibt es auch für die unterschiedlichen Betriebssysteme,
|
|
0:48:49 – 0:48:53
sogar für Linux, wenn jemand unbedingt Linux benutzen möchte.
|
|
0:48:56 – 0:48:59
Ja, ihr habt es angesprochen.
|
|
0:48:59 – 0:49:03
Plugins, braucht man da unbedingt dann irgendwas für den Anfang?
|
|
0:49:03 – 0:49:09
Nein, also die meisten DRWs liefern ja so einen Grundstock an Klamotten mit,
|
|
0:49:09 – 0:49:13
die gut klingt und vielseitig verwendbar ist.
|
|
0:49:13 – 0:49:15
Also manche mehr, manche weniger.
|
|
0:49:15 – 0:49:20
Aber im Großen und Ganzen hast du da wirklich ein gutes Fundament an Klamotten mit.
|
|
0:49:20 – 0:49:23
Sogar selbst Reaper liefert wirklich sehr gute Sachen.
|
|
0:49:23 – 0:49:29
Können wir kurz Preisklassen stapeln, weil ich finde das jetzt wichtig.
|
|
0:49:29 – 0:49:34
Also das wäre so die kleinste Preisklasse, sag ich mal.
|
|
0:49:34 – 0:49:36
Ja, Freeway halt.
|
|
0:49:36 – 0:49:40
Genau, Software und Audio Interface.
|
|
0:49:40 – 0:49:44
Also da liefern die ganzen Hersteller der Audio Interface
|
|
0:49:44 – 0:49:46
auch immer ein Bundle an Software mit.
|
|
0:49:46 – 0:49:47
Ja, fast immer.
|
|
0:49:47 – 0:49:51
Was man sich da holt, da kriegt man auch einen Haufen Software eigentlich mit.
|
|
0:49:51 – 0:49:53
Da ist auch immer meistens eine DAW mit dabei.
|
|
0:49:53 – 0:49:56
Aber man kann sich auf jeden Fall, sollte man sich Audacity halt auch nochmal anschauen.
|
|
0:49:56 – 0:50:00
Da ist man, ich glaube, wenn man so 100 Euro ausgibt für sein Audio Interface,
|
|
0:50:00 – 0:50:03
dann hat man eigentlich so ein Komplettpaket.
|
|
0:50:03 – 0:50:06
Mikrofonen kostet vielleicht auch nochmal 50.
|
|
0:50:06 – 0:50:09
Muss man ja nicht neu kaufen, kann man ja auch gebraucht kaufen.
|
|
0:50:09 – 0:50:11
Dann ist man eigentlich schon ganz gut mit dabei.
|
|
0:50:11 – 0:50:15
Ich meine, jeder und seine Mutter schickt natürlich auch noch Ableton Live Lite
|
|
0:50:15 – 0:50:17
oder sowas in der Art mit.
|
|
0:50:17 – 0:50:21
Aber das ist halt eher ein Unfixed-Tool, während halt Audacity für sich steht.
|
|
0:50:21 – 0:50:24
Also dass es nicht irgendwas abgespeckt ist, sondern Audacity hast du,
|
|
0:50:24 – 0:50:29
will ich die Möglichkeiten, wenn Live Lite irgendwie bei fünf Spuren oder so aufhört
|
|
0:50:29 – 0:50:33
und man dann gefälligst 200 für die richtige Version zahlen soll.
|
|
0:50:33 – 0:50:39
Nee, also Audacity ist, finde ich auch, ist wahrscheinlich der Freeway-Tipp schlechthin,
|
|
0:50:39 – 0:50:42
weil das Tool ist schon recht mächtig geworden.
|
|
0:50:42 – 0:50:43
Es ist auch relativ übersichtlich.
|
|
0:50:43 – 0:50:47
Also ich kenne Leute, die kaum was mit professioneller Audio-Produktion am Hut haben,
|
|
0:50:47 – 0:50:50
aber mit Audacity kommen die alle klar.
|
|
0:50:50 – 0:50:55
Dann gibt es natürlich noch so Geschichten wie Traction, Waveform heißt es, glaube ich.
|
|
0:50:55 – 0:51:00
Früher hieß die Software mal Traction, war von der Firma Mackie,
|
|
0:51:00 – 0:51:03
wurde dann über Umwege irgendwie mehrmals verkauft.
|
|
0:51:03 – 0:51:07
Dann hat sich irgendjemand das dann geholt als Markennamen
|
|
0:51:07 – 0:51:11
und hat daraus dann eine Firma gemacht, die wiederum dann die DAW,
|
|
0:51:11 – 0:51:15
die früher Traction hieß, dann jetzt Waveform genannt hat.
|
|
0:51:15 – 0:51:18
Und da gibt es auch eine kostenlose Version, die hat nämlich,
|
|
0:51:18 – 0:51:23
die nehmen immer die Vorgänger-Version und machen daraus einen kostenlosen Download,
|
|
0:51:23 – 0:51:26
die vollumfänglich nutzbar ist.
|
|
0:51:26 – 0:51:29
Ja, die liefert zwar jetzt nichts mit, aber die ist in 100...
|
|
0:51:29 – 0:51:35
Nee, du hast keine Software-Synthesizer oder so dabei,
|
|
0:51:35 – 0:51:40
aber du kannst halt die vollumfänglich nutzen mit voller Spurenanzahl.
|
|
0:51:40 – 0:51:47
Das finde ich sogar besser als das, was man bei Ableton Live Intro oder Bitwig Intro bekommt.
|
|
0:51:47 – 0:51:52
Das Geschäftsmodell bei denen ist ja so, dass die ja nicht irgendwie eine kastrierte Version haben,
|
|
0:51:52 – 0:51:55
dann eine beschnittene Version, dann die volle Version,
|
|
0:51:55 – 0:52:02
sondern du kaufst quasi nur den Unterschied an was sie mitgeben mit.
|
|
0:52:02 – 0:52:03
Richtig.
|
|
0:52:03 – 0:52:09
Also du kaufst im günstigsten Fall eine voll funktionsfähige, ohne Limitierungen DAW.
|
|
0:52:09 – 0:52:15
Dann kommt das erste Paket, wo halt ein bisschen an Plugins und Software-Synthesizer dabei ist.
|
|
0:52:15 – 0:52:19
Und dann kommt noch mal ein Paket, wo sehr viel dabei ist.
|
|
0:52:19 – 0:52:22
Und dann kommt das Oberbrüller-Paket, wo alles dabei ist.
|
|
0:52:22 – 0:52:24
Ich bin grundsätzlich kein Freund von solchen Staffeln,
|
|
0:52:24 – 0:52:28
aber wenn schon die Basis-DAW einfach eine vollwertige DAW ist,
|
|
0:52:28 – 0:52:30
dann muss ich sagen, ich mag das.
|
|
0:52:30 – 0:52:34
Ja, aber wenn du doch alles hast, dann brauchst du ja nicht das andere.
|
|
0:52:34 – 0:52:41
Stimmt eigentlich, also quasi so eine nackte DAW ohne die ganze andere Tonne Scheiße.
|
|
0:52:41 – 0:52:45
Warum hab ich eigentlich Ableton Suite? Warum hab ich eigentlich Ableton Standard? Vergiss es.
|
|
0:52:45 – 0:52:50
Also ich hab Ableton Standard, ich weiß nicht warum du die Suite hast.
|
|
0:52:50 – 0:52:54
Ja, weil sie damals mit dem Push irgendwie günstig war. Ich weiß nicht warum ich den Push brauche.
|
|
0:52:54 – 0:52:56
Ich bin damit nie klar gekommen.
|
|
0:52:56 – 0:52:58
Ja, aber wir vergessen auch nicht noch Reaper.
|
|
0:52:58 – 0:53:07
Reaper kostet irgendwie 60 Dollar und ist eine vollwertige DAW mit jeder Menge,
|
|
0:53:07 – 0:53:13
was mitgeliefert wird. Also für 60 Dollar, das ist echt nichts.
|
|
0:53:13 – 0:53:17
Jetzt hilf mir aber mal kurz auf die Sprünge. Reaper und Reason sind nicht das Gleiche, oder?
|
|
0:53:17 – 0:53:21
Nein, nein, nein. Total unterschiedlich.
|
|
0:53:21 – 0:53:23
Also Reaper gibt es ja auch für alle drei Betriebssysteme.
|
|
0:53:23 – 0:53:27
Das Reaper sieht so ein bisschen aus, wie Logic früher ausgesehen hat.
|
|
0:53:27 – 0:53:28
Oh ja, genau.
|
|
0:53:28 – 0:53:30
Und ist ähnlich modular.
|
|
0:53:30 – 0:53:37
Deswegen haben ja die Jungs mit den Studio Link und Ultraschall, das als Grundlagerüst genommen
|
|
0:53:37 – 0:53:46
und bauen da ihr Ultraschall auf. Es hat überall eine API und Haltschnittstellen und so weiter.
|
|
0:53:46 – 0:53:49
Du kommst da super tief rein und kannst da viel verändern.
|
|
0:53:49 – 0:53:54
Wo ihr gerade Logic erwähnt, ich würde dieses fast jetzt kurz aufmachen,
|
|
0:53:54 – 0:53:58
weil Apple Logic ist natürlich mal so ein Thema für sich.
|
|
0:53:58 – 0:54:01
Da wären wir denn jetzt bei den Fortgeschrittenen.
|
|
0:54:01 – 0:54:05
Nein, weil ich möchte ganz ehrlich kurz stapeln.
|
|
0:54:05 – 0:54:10
GarageBand kennt man ja inzwischen, also es ist fast schon Synonym für die iPad.
|
|
0:54:10 – 0:54:12
Genau, jeder Mac kommt mit GarageBand.
|
|
0:54:12 – 0:54:16
Richtig, aber die iPad App ist eigentlich das, was man heute so ein bisschen drunter versteht.
|
|
0:54:16 – 0:54:21
Und genau deswegen ist so ein bisschen der GarageBand Aspekt, man darf nicht vergessen,
|
|
0:54:21 – 0:54:26
GarageBand ist der Vivat von Logic. Das heißt, da ist mittlerweile die volle Engine drin,
|
|
0:54:26 – 0:54:33
fast so gut wie alle Kapazitäten und es gibt im eigentlichen Logic noch eine Option,
|
|
0:54:33 – 0:54:40
quasi so eine Art einfacher Modus, der quasi GarageBand aufbläst, ohne sich komplett als Logic aufzupuppen.
|
|
0:54:40 – 0:54:42
Warum sage ich das?
|
|
0:54:42 – 0:54:49
Wenn ihr zu den Menschen gehört, die sich einen Mac kaufen, was ich grundsätzlich befürworte,
|
|
0:54:49 – 0:54:51
ich meine, ich bin Apple User.
|
|
0:54:51 – 0:54:53
Ja, Logic gibt es auch nur für Apple.
|
|
0:54:53 – 0:54:59
Ja, Magic haben die mal irgendwo aufgekauft vor Arno Blumenkohl, also glaube ich 2005, 2006 oder so.
|
|
0:54:59 – 0:55:05
Also noch vor GarageBand, aber das kam ja auch irgendwo 2006, 2007 raus.
|
|
0:55:05 – 0:55:09
Also Apple ist quasi, der Apple Computer ist der Logic-Dongle.
|
|
0:55:09 – 0:55:15
Aber wenn ihr sagt, ich habe einen Apple und ich möchte mich mit Logic, also GarageBand wird mitgeliefert.
|
|
0:55:15 – 0:55:22
Auf dem iPad kostet es, glaube ich, für den Bonus-Content noch eine kleine Progebühr.
|
|
0:55:22 – 0:55:27
Es gibt ja auch Logic fürs iPad mittlerweile. Da gibt es, glaube ich, so ein Abo-Modell.
|
|
0:55:27 – 0:55:36
Was ich sagen wollte, ist, Logic Pro X von Apple, das kostet einmal 200 Flocken oder 300 mittlerweile, glaube ich, sind drauf.
|
|
0:55:36 – 0:55:39
Das wird seit zehn Jahren geupdatet.
|
|
0:55:39 – 0:55:45
Das ist schön für diejenigen, die das wie ich 2012 gekauft haben oder 2014, ich weiß nicht mehr genau.
|
|
0:55:45 – 0:55:50
Und das ist eine unfassbar mächtige DAW. Die liefert so viel Content mit.
|
|
0:55:50 – 0:55:54
Da haben ganze Leute ihre Musikkarrieren drauf gemacht.
|
|
0:55:54 – 0:55:58
Du bist dann halt im Apple-Universum gefangen, aber du kannst da wirklich stapeln.
|
|
0:55:58 – 0:56:01
Du kannst von GarageBand kommen, du bist nahtlos über zu Logic.
|
|
0:56:01 – 0:56:05
Logic wird immer potenter. Logic ist ein unfassbar starkes Programm.
|
|
0:56:05 – 0:56:10
Es klingt ein bisschen wie Logic, genauso wie Ableton nach Ableton klingt, wenn du den Stock-Content benutzt.
|
|
0:56:10 – 0:56:13
Also mit Zusatz-Content stürzt dann keiner mehr.
|
|
0:56:13 – 0:56:19
Ich möchte es einfach sagen, weil ich finde, Logic läuft durch die Apple-Exklusivität ein bisschen abseits.
|
|
0:56:19 – 0:56:27
Aber eben dadurch auch, weil es im Vergleich zu all diesen Profi-Programmen, und Logic ist ein Profi-Programm, wirklich, wirklich günstig ist.
|
|
0:56:27 – 0:56:31
Die 200, 250, was es jetzt aktuell irgendwie kostet, das ist kein Preis.
|
|
0:56:31 – 0:56:32
229?
|
|
0:56:32 – 0:56:43
229, die es aktuell kostet, im Vergleich mit einer vorausgestatteten Ableton Suite für 500 oder so, einem vorausgestatteten Cubase für irgendwie...
|
|
0:56:43 – 0:56:47
5,79 kostet die Pro-Version von Cubase, die Vollversion.
|
|
0:56:47 – 0:56:50
Ja, genau. Oder auch Studio One ist ein bisschen billiger.
|
|
0:56:50 – 0:56:58
Aber Logic ist unter den großen DAWs, dank der Apple-Exklusivität, dank diesen teuren Dongles,
|
|
0:56:58 – 0:57:02
namens Macbooks oder iMacs oder wie die Dinger heißen.
|
|
0:57:02 – 0:57:05
Es ist eine Option der Way-to-go.
|
|
0:57:05 – 0:57:11
Also falls ihr eure Klampfe aufnehmen wollt und fürs Studium eh schon ein Mac habt, damit ihr bei Starbucks besser ausseht,
|
|
0:57:11 – 0:57:20
dann steht euch eigentlich mit GarageBand und dann drauf basierend Logic eine ganze Produktionswelt für sehr viel weniger Geld zur Verfügung.
|
|
0:57:20 – 0:57:25
Du kennst dich ja damit aus. Wo sind denn jetzt die Unterschiede zwischen GarageBand und Logic?
|
|
0:57:25 – 0:57:30
Ich habe vorhin schon argut, GarageBand ist Logic für Dummies.
|
|
0:57:30 – 0:57:37
Also ein volles Logic, den du in den Einfach-Modus abschaltest, dann verliert er seine Holzseitenteile.
|
|
0:57:37 – 0:57:42
Das ist recht schön gemacht. GarageBand hat so dicke Holzränder, Logic hat dünne Holzränder.
|
|
0:57:42 – 0:57:49
Und wenn du Logic in den Erweiterten-Modus schaltest, verliert er diese Holzränder und speitet dafür Wüsteflüche in der Symbolleistung.
|
|
0:57:49 – 0:57:53
Also irgendwelche kryptischen Knöpfe.
|
|
0:57:53 – 0:57:59
Der Unterschied ist tatsächlich weniger die Klangqualität, die ist überall gleich.
|
|
0:57:59 – 0:58:05
Ein bisschen noch der Content, also Logic liefert da natürlich mehr mit, auch wenn GarageBand schon recht dick ist und man halt,
|
|
0:58:05 – 0:58:09
weil die Unsitte ja auch angefangen hat, weiteren Content dazukaufen kann für alle Programme.
|
|
0:58:09 – 0:58:16
Wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass das einfach der Stuff ist, der bei Logic im Update mitkommt, kommt dann bei GarageBand als DLC obendrauf,
|
|
0:58:16 – 0:58:24
weil man halt die Anfänger anvisiert, die das vielleicht schon aus dem Gaming-Bereich und vom Handy gewöhnt sind.
|
|
0:58:24 – 0:58:33
Ich würde sagen, GarageBand macht dir Dinge einfach, die Logic auch kann, aber da natürlich in einer ganz anderen Komplexität.
|
|
0:58:33 – 0:58:36
Und das ist für mich eigentlich der eigentliche Unterschied.
|
|
0:58:36 – 0:58:42
Also die Art und Weise, wie ich zum Beispiel unsere Podcasts schneide, das könnte ich so auf GarageBand nicht machen,
|
|
0:58:42 – 0:58:51
weil das natürlich eine Mischung aus Tools und aus Geschwindigkeiten, aus Kombis und aus einer Modifizierbarkeit und aus eigentlich so einem Command Manager,
|
|
0:58:51 – 0:58:57
also Logic, das spreche ich fließend, das einfach zu lernen, schwierig zu meistern, wie ein gutes Mario-Spiel.
|
|
0:58:57 – 0:59:02
Und du kannst GarageBand halt nicht meistern, weil das irgendwann halt einfach die Komplexitätsschwelle zuklappt.
|
|
0:59:02 – 0:59:12
Aber ansonsten ist es, glaube ich, nur noch eine Frage von Content und eine Frage von "Was will ich eigentlich machen?"
|
|
0:59:12 – 0:59:18
Also du kannst auch bei GarageBand unzählige Spuren aufmachen, du kannst bei GarageBand, hast du willig,
|
|
0:59:18 – 0:59:24
du hast Tools wie die Step Sequencer und den Drummer und all das. Dieses Programm ist wirklich potent.
|
|
0:59:24 – 0:59:33
Also das ist nicht irgendeine abgespeckte DAW, sondern das ist eine DAW, die sich an die Leute richtet, die das ganz bewusst einfacher machen.
|
|
0:59:33 – 0:59:37
Also wenn du bei GarageBand einsteigst, kannst du bei Logic rauskommen irgendwann.
|
|
0:59:37 – 0:59:43
Und wenn du direkt bei Logic einsteigst, dann verstehst du GarageBand natürlich sofort. Das ist eigentlich der Unterschied.
|
|
0:59:43 – 0:59:53
Dann gibt's als, ich sag mal, als Gegentwurf, auch fürs Windows-Betriebssystem, ob es das für Windows gibt, weiß ich nicht, Cubase.
|
|
0:59:53 – 0:59:55
Nee, für Linux gibt's nicht.
|
|
0:59:55 – 1:00:06
Okay, dann nur für Windows und für Mac, aber Cubase von der Firma Steinberg, die vor einigen Jahren von Yamaha aufgekauft wurden.
|
|
1:00:06 – 1:00:13
Übrigens interessanterweise, Imagic, Logic und Cubase sind beides deutsche Produkte.
|
|
1:00:13 – 1:00:17
Das heißt, ihr kriegt dort auch entsprechend natürlich den guten Support.
|
|
1:00:17 – 1:00:18
Beide aus Hamburg, oder?
|
|
1:00:18 – 1:00:21
Beide sogar aus Hamburg, ganz genau.
|
|
1:00:21 – 1:00:24
Zu den Berliner Firmen kommen wir gleich noch.
|
|
1:00:24 – 1:00:31
Also Logic und Cubase sind beides die Uropas der Digital Audio Workstations.
|
|
1:00:31 – 1:00:35
Die gibt es schon seit den 1990er Jahren.
|
|
1:00:35 – 1:00:39
Und noch ein bisschen eher, weil Atari-Zeiten und so.
|
|
1:00:39 – 1:00:46
Ja, also ich hab, glaube ich, mein erstes Steinberg-Produkt, das war Steinberg 12.
|
|
1:00:46 – 1:00:53
Das hab ich, wann hab ich denn das gekauft? Ich glaube 1991?
|
|
1:00:53 – 1:00:55
War da noch Golfkrieg?
|
|
1:00:55 – 1:01:00
Kann sein. War da noch Golfkrieg?
|
|
1:01:00 – 1:01:02
Die Mauer war schon weg.
|
|
1:01:02 – 1:01:04
Die ersten Versionen konnten nur mehr.
|
|
1:01:04 – 1:01:06
Cole war noch Kanzler.
|
|
1:01:06 – 1:01:08
Die ersten Versionen konnten nur mehr.
|
|
1:01:08 – 1:01:10
Das ist eine sehr lange Zeitspanne.
|
|
1:01:10 – 1:01:12
16 Jahre.
|
|
1:01:12 – 1:01:14
Das war Ende der 90er auch noch.
|
|
1:01:14 – 1:01:18
Die ersten Versionen konnten nur MIDI.
|
|
1:01:18 – 1:01:20
Dann halt MIDI und Audio.
|
|
1:01:20 – 1:01:23
Genau. Das ist aber viel, viel später.
|
|
1:01:23 – 1:01:26
War übrigens witzig, ich wollte es nur kurz einwerfen,
|
|
1:01:26 – 1:01:30
wie sich Logic und Cubase damals immer so im Wettstreit miteinander lagen.
|
|
1:01:30 – 1:01:32
Weil das halt die beiden OGs waren.
|
|
1:01:32 – 1:01:35
Also ganz ehrlich, liebe Kinder, eure Playstation und Xbox-Kriege,
|
|
1:01:35 – 1:01:37
die sind nix dagegen.
|
|
1:01:37 – 1:01:38
Ja, das stimmt.
|
|
1:01:38 – 1:01:40
Ich hab mich da nicht eingemischt.
|
|
1:01:40 – 1:01:43
Ich hab mich nur in den Amiga versus Atari,
|
|
1:01:43 – 1:01:50
ehemals C64 gegen Atari 800 XL, daran hab ich mich beteiligt.
|
|
1:01:50 – 1:01:53
Aber in diesen Cubase versus Logic hab ich mich nie beteiligt.
|
|
1:01:53 – 1:01:55
Ich hab dann einfach alles benutzt irgendwann.
|
|
1:01:55 – 1:01:58
Weil du einfach auch Fruity Loops genutzt hast, oder?
|
|
1:01:58 – 1:02:00
Ich hab Fruity Loops nicht genutzt.
|
|
1:02:00 – 1:02:02
Ich wollt's nur für meinen Neffen kaufen.
|
|
1:02:02 – 1:02:04
Richtig.
|
|
1:02:04 – 1:02:07
Der Fruity Loops wäre jetzt nämlich so, ich sag mal,
|
|
1:02:07 – 1:02:12
das sind ja jetzt die DAWs, die Digital Audio Workstations,
|
|
1:02:12 – 1:02:16
die halt so quasi als Enkelkinder danach kamen.
|
|
1:02:16 – 1:02:19
Ja, aber man muss bei Cubase nämlich noch ein paar Sachen erklären.
|
|
1:02:19 – 1:02:23
Es gibt drei Versionen, eine kleine, eine mittlere, also die Artist,
|
|
1:02:23 – 1:02:25
und dann halt die große, die Pro-Version.
|
|
1:02:25 – 1:02:29
Die kleine ist nett, aber die ist total limitiert.
|
|
1:02:29 – 1:02:31
Jetzt ist der kleine Bruder von Scheiße übrigens.
|
|
1:02:31 – 1:02:35
Die ist total limitiert, weil du kannst irgendwie nur,
|
|
1:02:35 – 1:02:41
was war das gewesen, fünf Instrumente ins Rack packen,
|
|
1:02:41 – 1:02:44
dann das gleiche an Effekte,
|
|
1:02:44 – 1:02:48
MIDI-Spuren kannst du auch nur so 20 oder so aufmachen,
|
|
1:02:48 – 1:02:52
Audio-Spuren irgendwie 50.
|
|
1:02:52 – 1:02:54
Also das ist total limitiert.
|
|
1:02:54 – 1:02:57
Interessant wird's dann tatsächlich erst ab der Artist.
|
|
1:02:57 – 1:03:00
50 Audio-Spuren findest du limitiert?
|
|
1:03:00 – 1:03:01
Ja, im Vergleich.
|
|
1:03:01 – 1:03:03
Ich mach nie mehr als 10 oder 12.
|
|
1:03:03 – 1:03:07
Ja, es gibt aber Leute, die machen ihre Drums alles nur mit Audio-Spuren.
|
|
1:03:07 – 1:03:10
Ja, gut, okay.
|
|
1:03:10 – 1:03:19
Dann gibt es die Pad, also für das Android-Pad, App, App, App, App.
|
|
1:03:19 – 1:03:24
Die Version, das ist Cubase, anstatt CU dann mit Q,
|
|
1:03:24 – 1:03:27
im Buchstaben Q geschrieben.
|
|
1:03:27 – 1:03:32
Das ist dann halt so die Einsteiger-Droge auf den Tablet-PCs.
|
|
1:03:32 – 1:03:35
Das ist nicht Cubase, oder? Das wär noch mal was anderes.
|
|
1:03:35 – 1:03:38
Das gibt es ja auch noch, Cubase.
|
|
1:03:38 – 1:03:41
Ja, eine absolute grauenhafte App.
|
|
1:03:41 – 1:03:45
Ich hab die aus irgendeinem dummen Idee mal herausgekauft.
|
|
1:03:45 – 1:03:48
Du brauchst jetzt einen Stift und selbst damit hast du nix getroffen.
|
|
1:03:48 – 1:03:49
Ja, genau.
|
|
1:03:49 – 1:03:51
Ich hab keine Ahnung, wie die jetzt optimiert ist,
|
|
1:03:51 – 1:03:54
aber ich hab keinen Bock mehr nachzuschauen.
|
|
1:03:54 – 1:03:57
Ist wahrscheinlich auch schon dreimal erneuert worden für sehr viel Geld.
|
|
1:03:57 – 1:04:00
So, nur so dazu.
|
|
1:04:00 – 1:04:04
Dann halt diese typischen Sachen wie bei allen anderen DRWs.
|
|
1:04:04 – 1:04:08
Je größer die Version, umso mehr wird mitgeliefert an Content.
|
|
1:04:08 – 1:04:10
Umso mehr Funktionen werden freigeschaltet.
|
|
1:04:10 – 1:04:13
Und dann gibt es halt diese Spezialderivate.
|
|
1:04:13 – 1:04:16
Was meinst du mit Spezialderivate?
|
|
1:04:16 – 1:04:21
Ja, Reason, Fruity Loops und wie sie alle heißen.
|
|
1:04:21 – 1:04:23
Also Fruity Studio.
|
|
1:04:23 – 1:04:25
Ich würde, wenn wir jetzt kurz über Fruity Loops reden können,
|
|
1:04:25 – 1:04:27
ich würde das vielleicht noch ein bisschen abkoppeln,
|
|
1:04:27 – 1:04:30
weil das war halt, ich glaube, das ist ein deutlich anderes Mindset.
|
|
1:04:30 – 1:04:32
Also man muss sich natürlich vorschlagen,
|
|
1:04:32 – 1:04:36
also die DRWs, zu dem ganzen Berliner Kollegen kommen wir wie gesagt gleich noch,
|
|
1:04:36 – 1:04:40
die DRWs, also Cubase und Emagic, also Steinberg und Emagic,
|
|
1:04:40 – 1:04:44
hauen sich da die Rübe ein, während der Mächtiger.
|
|
1:04:44 – 1:04:47
Oder City läuft so nebenbei, das war halt dann so die Freeware.
|
|
1:04:47 – 1:04:50
Und dann kommt so ein kleines, damals wirklich noch sehr kleines Programm
|
|
1:04:50 – 1:04:54
namens Fruity Loops auf den Markt und macht einen Siegeszug durch.
|
|
1:04:54 – 1:04:56
Also der Hip-Hop wäre ohne dieses Programm anders.
|
|
1:04:56 – 1:04:59
Die EDM-Szene wäre ohne dieses Programm anders.
|
|
1:04:59 – 1:05:02
Diverse Leute, die es heute zu Ruhm und Ehre gebracht würden,
|
|
1:05:02 – 1:05:05
die wären wahrscheinlich von ihren Gaming-Rechner versauert,
|
|
1:05:05 – 1:05:07
anstatt heute Speeds zu bauen.
|
|
1:05:07 – 1:05:12
Ich glaube, der beispiellose Siegeszug von Fruity Loops.
|
|
1:05:12 – 1:05:15
Wollen wir noch zwei, drei Worte sagen?
|
|
1:05:15 – 1:05:18
Weil ich finde, gehört sich für mich so in der Diskussion,
|
|
1:05:18 – 1:05:22
Einsteiger-DRW oder womit soll man anfangen, auf welche Plattformen soll man sich...
|
|
1:05:22 – 1:05:24
Ich meine, das ist ja auch noch wichtig in der ganzen Debatte.
|
|
1:05:24 – 1:05:28
Bei Fruity Loops möchte ich nur sagen, Leute, kauft keine Gift-Certificates,
|
|
1:05:28 – 1:05:32
wenn ihr in Europa wohnt, wenn ihr Amerikaner seid und in Amerika wohnt.
|
|
1:05:32 – 1:05:34
Kein Problem, kauft den Scheiß, macht, was ihr wollt.
|
|
1:05:34 – 1:05:38
Schreibt uns an, der Thomas hat noch eine Lizenz zu verschenken.
|
|
1:05:38 – 1:05:41
Nee, keine Lizenz, aber ein Gift-Certificate.
|
|
1:05:41 – 1:05:42
Ah ja.
|
|
1:05:42 – 1:05:44
Spende ich.
|
|
1:05:44 – 1:05:45
Also in Amerika.
|
|
1:05:45 – 1:05:49
Drei, zwei, eins, Briefkasten voll.
|
|
1:05:49 – 1:05:50
Nein, wirklich?
|
|
1:05:50 – 1:05:52
Das ist doch keine Live-Sendung.
|
|
1:05:52 – 1:05:54
Endlich Feedback, yay.
|
|
1:05:54 – 1:05:56
Nee, aber lass kurz drüber reden.
|
|
1:05:56 – 1:05:59
Fruity Loops, weil das war ja so der dritte Gigant,
|
|
1:05:59 – 1:06:02
den man gar nicht als Gigant wahrgenommen hat.
|
|
1:06:02 – 1:06:06
Ich muss leider sagen, ich bin, abgesehen vom Impact, bin ich total raus.
|
|
1:06:06 – 1:06:10
Sascha, du bist ein bisschen älter, du hast es wahrscheinlich ein bisschen mehr mitbekommen.
|
|
1:06:10 – 1:06:12
Wie hat sich das entwickelt und wo steht es heute?
|
|
1:06:12 – 1:06:16
Das ist vor allem wichtig, weil, wie gesagt, ich kenne nur die Szenen-Impacts.
|
|
1:06:16 – 1:06:21
Ich habe damals mir diese von Terratech, diese professionellen Soundkarten geholt,
|
|
1:06:21 – 1:06:26
diese Phase 22, 24, wie sie alle hießen.
|
|
1:06:26 – 1:06:35
Und da war immer halt eine relativ große Version von, damals hieß es, der Fruity Loops dabei.
|
|
1:06:35 – 1:06:38
Natürlich hat man sich das installiert und hat damit ein bisschen rumgespielt.
|
|
1:06:38 – 1:06:42
Damals war das noch so gewesen, das war so richtig patternbasierend.
|
|
1:06:42 – 1:06:47
Also man hat dann halt diese Rhythmus-Muster gemacht, dann immer so Ketten,
|
|
1:06:47 – 1:06:51
und hat die halt aneinandergekettet und hat damit seinen Song gebaut.
|
|
1:06:51 – 1:06:54
Man kam super schnell zu tollen Ergebnissen.
|
|
1:06:54 – 1:07:01
Weil Loopen war ganz einfach gewesen, wenn du halt so ein Muster da gebaut hattest,
|
|
1:07:01 – 1:07:04
konntest du ruckzuck da weiter Variationen machen.
|
|
1:07:04 – 1:07:06
Das war vor allem Sample-basiert, ne?
|
|
1:07:06 – 1:07:10
Ja, Sample, aber es gab auch schon jede Menge virtuelle Synthesizer.
|
|
1:07:10 – 1:07:13
Es gab auch schon eine Menge virtuelle Synthesizer.
|
|
1:07:13 – 1:07:21
Ich sag mal, der Vorreiter von Fruity Loops im Geiste war eigentlich Propellerhead's Rebirth aus Schweden.
|
|
1:07:21 – 1:07:28
Das waren eine 808, eine 909 und zwei 303 simuliert.
|
|
1:07:28 – 1:07:34
Genau, man muss aber sagen, die hatten halt dort auch dieses komplett strange Pattern-System gehabt.
|
|
1:07:34 – 1:07:40
Genau, und dann kamen halt Fruity Loops und haben das quasi kopiert, was die Schweden gemacht haben,
|
|
1:07:40 – 1:07:47
haben das aber so geil weiterentwickelt, dass alle Leute, die Rebirth genutzt hatten,
|
|
1:07:47 – 1:07:52
plötzlich dann alle auf Fruity Loops umgeschwenkt sind, weil das einfach auch geil war.
|
|
1:07:52 – 1:07:57
Und das Gleiche haben ja die Leute von Reason ja auch gemacht, das gleiche Prinzip genutzt.
|
|
1:07:57 – 1:08:01
Reason ist ja von Propellerhead, das ist ja von weiten Leuten, die Rebirth gemacht haben.
|
|
1:08:01 – 1:08:03
Das haben sie dann halt da auch weiter benutzt.
|
|
1:08:03 – 1:08:06
Richtig, die haben sich quasi gegenseitig befruchtet.
|
|
1:08:06 – 1:08:13
Das war halt ein super geschlossenes System in sich und es war wirklich sehr einfach,
|
|
1:08:13 – 1:08:16
sehr schnell an gute Ergebnisse zu kommen.
|
|
1:08:16 – 1:08:21
Und auf einmal explodierte bei Fruity Loops auch diese bei YouTube.
|
|
1:08:21 – 1:08:27
Überall waren Tutorials, wie man die geilsten Klamotten bauen kann in Fruity Loops.
|
|
1:08:27 – 1:08:35
Grund war, jetzt muss man noch erklären, warum der Grund von diesen Produkten war,
|
|
1:08:35 – 1:08:40
dass sie so einen Siegeszug hatten, weil es nämlich in den klassischen Doors,
|
|
1:08:40 – 1:08:44
Logic und Cubase keine virtuellen Instrumente gab.
|
|
1:08:44 – 1:08:49
Und das andere war natürlich auch, weil der Copy Protection Schutz von Fruity Loops so scheiße war,
|
|
1:08:49 – 1:08:54
dass der Crack quasi Day One da war und man einfach loslegen konnte.
|
|
1:08:54 – 1:08:56
Vor allem auch für die Live Timeless Sends, ok.
|
|
1:08:56 – 1:09:01
Kein iLog, keine blöde Lizenzgeschichte wie damals bei Logic noch,
|
|
1:09:01 – 1:09:05
sondern einfach Crack runter und jeder Zehnjährige kann loslegen.
|
|
1:09:05 – 1:09:08
Das hat natürlich zur Verbreitung dazu beigetragen.
|
|
1:09:08 – 1:09:12
Bei Propellerheads musstest du immer die CD im Rechner haben.
|
|
1:09:12 – 1:09:13
Ja, das war so nervig.
|
|
1:09:13 – 1:09:15
Fürchterlich war das.
|
|
1:09:15 – 1:09:19
Hast du einmal die CD nicht drin gehabt, konntest du das scheiß Programm nicht starten.
|
|
1:09:19 – 1:09:22
Ja, damals.
|
|
1:09:22 – 1:09:23
Damals.
|
|
1:09:23 – 1:09:29
Auf jeden Fall hast du dann diese Pattern gehabt und du hast super schnell damit gearbeitet.
|
|
1:09:29 – 1:09:31
Ich wiederhole mich, was das angeht.
|
|
1:09:31 – 1:09:35
Und ich verstehe, dass die Leute das fantastisch fanden,
|
|
1:09:35 – 1:09:40
weil die anderen Programme, Logic, Cubase und so weiter,
|
|
1:09:40 – 1:09:46
verfolgen ja eine andere Richtung, was halt das Arrangement angeht.
|
|
1:09:46 – 1:09:50
Ja, die lineare Bandmaschine, links nach rechts, wie ein Mario-Spiel.
|
|
1:09:50 – 1:09:51
Genau.
|
|
1:09:51 – 1:09:54
Es gibt halt verschiedene Ansätze.
|
|
1:09:54 – 1:09:59
Du hast zum Beispiel auch noch, ihr habt es schon genannt, PreSonus Studio One.
|
|
1:09:59 – 1:10:01
Das ist auch eher so eine klassische DAW.
|
|
1:10:01 – 1:10:05
Und dann hätten wir dann auch noch hier das Traction.
|
|
1:10:05 – 1:10:12
Wobei das Traction, als es damals rausgekommen ist, war halt auch innovativ in dem Sinne.
|
|
1:10:12 – 1:10:19
Bei Logic und auch bei Cubase musst du halt immer mehrere Fenster offen haben
|
|
1:10:19 – 1:10:22
und auch zwischen den Fenstern wechseln, um die DAW halt bedienen zu können,
|
|
1:10:22 – 1:10:25
weil die Produkte halt sehr komplex waren.
|
|
1:10:25 – 1:10:28
Das gab es bei Traction nicht, bei Waveforms.
|
|
1:10:28 – 1:10:30
Ist das Studio One auch nicht?
|
|
1:10:30 – 1:10:34
Ja, genau. Studio One ist auch neuer.
|
|
1:10:34 – 1:10:37
Wobei das jetzt alles ja so neuere Derby-Warte sind.
|
|
1:10:37 – 1:10:42
Richtig, bei Waveform überziehen wir mindestens 15 Jahre.
|
|
1:10:42 – 1:10:44
Ja, aber wir sind rein von der Erzählung her,
|
|
1:10:44 – 1:10:48
also mit den großen Beinen und mit Flutty Loops auf dem Siegeszug,
|
|
1:10:48 – 1:10:51
sind wir ja immer noch so in den mittleren Nullern.
|
|
1:10:51 – 1:10:54
Und dann kam das, worüber Thomas jetzt die große Eloge halten wird,
|
|
1:10:54 – 1:10:56
weil ich habe jetzt gerade Logic geblieben.
|
|
1:10:56 – 1:11:00
Genau, dann ging es nämlich los, dass sich ein Musiker aus Berlin,
|
|
1:11:00 – 1:11:03
der Robert Henke, zusammen mit ein paar anderen Leuten gedacht hatte,
|
|
1:11:03 – 1:11:07
so DJs waren auch dabei, ganz wichtig, DJs.
|
|
1:11:07 – 1:11:13
Genau, DJs waren auch dabei. Viele, wie man heutzutage sagt, EDM-Producer,
|
|
1:11:13 – 1:11:16
die sich gesagt haben, so das ist alles feißig.
|
|
1:11:16 – 1:11:20
Ich hätte gern was für meinen Bedarf,
|
|
1:11:20 – 1:11:25
was ein bisschen mehr so für Live-Sessions und für Live-Jamming
|
|
1:11:25 – 1:11:28
von elektronischer Tanzmusik ausgelegt ist.
|
|
1:11:28 – 1:11:30
Damals war es halt noch Techno.
|
|
1:11:30 – 1:11:35
Genau, und so ist die erste Version von Live entstanden.
|
|
1:11:35 – 1:11:41
Ich kenne nicht den genauen Grund, warum es dann plötzlich Ableton Live hieß.
|
|
1:11:41 – 1:11:44
Dazu müssten wir vielleicht mal den Robert Henke einladen,
|
|
1:11:44 – 1:11:46
das wäre total geil, wenn das klappen könnte.
|
|
1:11:46 – 1:11:48
Da schauen wir mal.
|
|
1:11:48 – 1:11:53
Auf jeden Fall kam dann Ableton Live 1 und hat abgeräumt.
|
|
1:11:53 – 1:11:55
Aber mal so richtig.
|
|
1:11:55 – 1:11:58
Ja, weil das so extrem schnell die Leute…
|
|
1:11:58 – 1:12:02
Das war extrem live-tauglich, du konntest einfach Loops aufnehmen,
|
|
1:12:02 – 1:12:07
in beliebiger Länge, Time-Stretchen, Pitchen,
|
|
1:12:07 – 1:12:11
was auch immer du gerne halt so DJ-mäßig damit machen wolltest.
|
|
1:12:11 – 1:12:16
Und so hat sich da quasi auch eine komplette Remix-Szene
|
|
1:12:16 – 1:12:18
daraus auch noch mal entstanden,
|
|
1:12:18 – 1:12:21
basierend auf dem, was Ableton Live damals konnte.
|
|
1:12:21 – 1:12:27
Und Ableton Live ist jetzt mittlerweile, kommt dieses Jahr in der Version 12,
|
|
1:12:27 – 1:12:30
hat auch irgendwann ein Arrangierfenster bekommen,
|
|
1:12:30 – 1:12:33
konnte am Anfang kein MIDI, es war nur Audio.
|
|
1:12:33 – 1:12:37
Dann kam MIDI Version 4 und das gute MIDI dann in 6.
|
|
1:12:37 – 1:12:39
Also, es gab zwei Versionen daraus.
|
|
1:12:39 – 1:12:42
Genau, wobei die Version 6 dauernd bei mir abgestürzt ist,
|
|
1:12:42 – 1:12:46
wenn ich das gleichzeitig mit Traction auf der Platte hatte,
|
|
1:12:46 – 1:12:49
auf meinem Mac, auf meinem MacBook damals.
|
|
1:12:49 – 1:12:51
Und so ist es halt entstanden.
|
|
1:12:51 – 1:12:56
Und dann, irgendwann ist Ableton Live halt immer größer und größer
|
|
1:12:56 – 1:12:59
und größer und größer und größer und größer geworden.
|
|
1:12:59 – 1:13:04
Und dann hat sich eine Gruppe von Entwicklern bei Ableton entschieden,
|
|
1:13:04 – 1:13:08
wir können es besser, wir haben keinen Bock mehr.
|
|
1:13:08 – 1:13:16
Wir gründen jetzt eine eigene Firma und programmieren unser eigenes Bitwig.
|
|
1:13:16 – 1:13:18
Mit Koks und Nutten.
|
|
1:13:18 – 1:13:21
Das weiß ich nicht, die Geschichte kennst du bestimmt besser als ich.
|
|
1:13:21 – 1:13:23
Es ist Berlin, natürlich.
|
|
1:13:23 – 1:13:28
Auf jeden Fall haben sie halt ihre eigene DAW rausgebracht,
|
|
1:13:28 – 1:13:34
die, ja, sie hat schon sehr wie Ableton Live Version,
|
|
1:13:34 – 1:13:39
ich weiß nicht mehr, ich glaube 9 oder 8, ausgesehen.
|
|
1:13:39 – 1:13:44
Ist dann aber interessanterweise auch gleich vom Start her
|
|
1:13:44 – 1:13:49
in der Version 1 für Linux auf den Markt geworfen worden.
|
|
1:13:49 – 1:13:53
Also gibt es für macOS, für Windows und für Linux.
|
|
1:13:53 – 1:13:55
Und mittlerweile hat sich Bitwig,
|
|
1:13:55 – 1:13:58
jetzt mittlerweile in der Version 5.1,
|
|
1:13:58 – 1:14:02
sehr, sehr, sehr geil entwickelt und gemousert.
|
|
1:14:02 – 1:14:04
Fährt so einen modularen Ansatz,
|
|
1:14:04 – 1:14:09
das ist quasi wie ein Modularsystem in the Box.
|
|
1:14:09 – 1:14:15
Man hat dort Modulationen, die man auf verschiedene Sachen,
|
|
1:14:15 – 1:14:21
auf MIDI-Parameter, auf Audio, auf was auch immer, genau.
|
|
1:14:21 – 1:14:23
Du kannst alles mit allem verschalten.
|
|
1:14:23 – 1:14:26
Ableton hat halt die große Stärke, dass es sehr stringent ist,
|
|
1:14:26 – 1:14:29
auch jetzt noch in Version 12, wenn das ein bisschen aufweicht.
|
|
1:14:29 – 1:14:33
Aber Ableton sieht und denkt sich immer noch so,
|
|
1:14:33 – 1:14:35
wie eigentlich vom ersten Tag her.
|
|
1:14:35 – 1:14:37
Das ist schön, wenn man Kontinuität will,
|
|
1:14:37 – 1:14:39
aber wenn man kreativ sein will,
|
|
1:14:39 – 1:14:42
da ist tatsächlich dann Bitwig mit diesem kompletten Ansatz.
|
|
1:14:42 – 1:14:45
Genau, Bitwig hat sich quasi geöffnet
|
|
1:14:45 – 1:14:49
und hat sich jetzt von seinem Vater gelöst
|
|
1:14:49 – 1:14:52
und ist ein eigenes Kind geworden.
|
|
1:14:52 – 1:14:55
Klammerbemerkung darum, die haben ja gerade mit Hackman zusammen
|
|
1:14:55 – 1:14:57
jetzt auch noch diesen neuen Plug-In-Standard,
|
|
1:14:57 – 1:14:59
den sie so ein bisschen versuchen, in die Welt zu schieben
|
|
1:14:59 – 1:15:03
und der das nochmal um die Plug-Ins erweitert.
|
|
1:15:03 – 1:15:09
Dieses Modulator, jedes alles kann jedes beeinflussen.
|
|
1:15:09 – 1:15:14
Das Ding haben sie Clap genannt, in Berlin immer eine große Sache.
|
|
1:15:14 – 1:15:17
Jetzt bin ich ruhig.
|
|
1:15:17 – 1:15:21
Genau, das sind aber die Berliner,
|
|
1:15:21 – 1:15:26
man könnte sagen die ganzen sehr erfolgreichen DAWs am Markt.
|
|
1:15:26 – 1:15:30
Bitwig, Ableton Live, Logic, Cubase
|
|
1:15:30 – 1:15:33
kommen alle aus Deutschland, aus Hamburg und aus Berlin.
|
|
1:15:33 – 1:15:37
Ich frage mich, warum das so ist.
|
|
1:15:37 – 1:15:39
Land der dichten Denker.
|
|
1:15:39 – 1:15:44
Genau, das Land der dichten Denker und Techno-Musiker.
|
|
1:15:44 – 1:15:47
Ich wollte es vielleicht nur kurz einwerfen,
|
|
1:15:47 – 1:15:50
weil es ist ja ein riesen Haufen Optionen.
|
|
1:15:50 – 1:15:52
Du wirst irgendwann an den Punkt kommen,
|
|
1:15:52 – 1:15:54
wo deine Sprachmemo-App oder vielleicht auch Odyssey,
|
|
1:15:54 – 1:15:57
die ausreicht, um deine Ideen zu notieren
|
|
1:15:57 – 1:16:00
oder wenn du ein bisschen was produzieren willst.
|
|
1:16:00 – 1:16:04
Ich komme gleich noch dazu, über den Producer-Gedanken,
|
|
1:16:04 – 1:16:06
da machen wir nachher noch ein eigenes Segment.
|
|
1:16:06 – 1:16:09
Aber wenn du dich jetzt auf eine DAW festlegen willst,
|
|
1:16:09 – 1:16:10
wo sollst du nicht hin?
|
|
1:16:10 – 1:16:12
Mir fallen zwei Sachen ein.
|
|
1:16:12 – 1:16:15
Erstens, der Magix Music Maker ist Mist.
|
|
1:16:15 – 1:16:19
Egal was dir die Stiftung Warentest oder sonstige Dinge erzählen,
|
|
1:16:19 – 1:16:21
der Magix Music Maker macht keinen Spaß.
|
|
1:16:21 – 1:16:23
Wenn man das mal für 20 Euro ausprobiert,
|
|
1:16:23 – 1:16:25
ganz am Anfang ist es in Ordnung.
|
|
1:16:25 – 1:16:27
Ich habe es auch ganz am Anfang, als ich angefangen habe,
|
|
1:16:27 – 1:16:30
am Computer Musik zu machen, habe ich es auch ausprobiert.
|
|
1:16:30 – 1:16:32
Ich fand es ganz lustig, habe aber schnell gemerkt,
|
|
1:16:32 – 1:16:34
dass man halt an seine Grenzen stößt.
|
|
1:16:34 – 1:16:36
Es sind Überlimitierung überall.
|
|
1:16:36 – 1:16:39
Ja, man kriegt von jeder DAW, die wir genannt haben,
|
|
1:16:39 – 1:16:43
kriegt man Intro-Version, wenn man sich ein Hardware-Interface kauft.
|
|
1:16:43 – 1:16:46
Wie gesagt, man kriegt von jedem Hersteller,
|
|
1:16:46 – 1:16:48
also wirklich von jedem Hersteller,
|
|
1:16:48 – 1:16:50
kriegst du Software hinterhergeschmissen.
|
|
1:16:50 – 1:16:53
Du kriegst von jedem Hersteller eine Version,
|
|
1:16:53 – 1:16:55
die irgendwie beim Interface dabei liegt,
|
|
1:16:55 – 1:16:57
die super, super klein ist.
|
|
1:16:57 – 1:17:00
Und mit der kann man aber auch schon mal die ersten Schritte machen,
|
|
1:17:00 – 1:17:02
wenn es nur darum geht, Gitarre, Gesang, Schlagzeug.
|
|
1:17:02 – 1:17:05
Genau, und dann gibt es halt diese Elements-Version
|
|
1:17:05 – 1:17:10
oder wie sie alle heißen, die kleinste von dem normalen Portfolio.
|
|
1:17:10 – 1:17:14
Und selbst mit denen kannst du schon total viel machen.
|
|
1:17:14 – 1:17:17
Das andere, wovor ich noch explizit warnen wollte,
|
|
1:17:17 – 1:17:19
bitte nicht machen.
|
|
1:17:19 – 1:17:22
Cakewalk, Sonna oder wie der Bums gerade heißt,
|
|
1:17:22 – 1:17:25
diese Firma, auch wenn die DAW nicht mal so schlecht ist,
|
|
1:17:25 – 1:17:28
diese Firma ist ein Schrottwichtelpokal.
|
|
1:17:28 – 1:17:30
Niemand weiß, wem sie gerade gehört.
|
|
1:17:30 – 1:17:32
Ständig ändern die Lizenzen.
|
|
1:17:32 – 1:17:34
Ich würde das niemandem empfehlen.
|
|
1:17:34 – 1:17:40
Cakewalk ist auch so ein Uropa, der eigentlich schon ein Zombie ist.
|
|
1:17:40 – 1:17:42
Also die Firma ist irgendwann pleite gegangen,
|
|
1:17:42 – 1:17:44
ist dann aufgekauft worden,
|
|
1:17:44 – 1:17:46
ist so halbbelebt worden
|
|
1:17:46 – 1:17:49
und die Software ist einfach, ja ...
|
|
1:17:49 – 1:17:51
Niemand weiß, wer sie gerade besitzt,
|
|
1:17:51 – 1:17:53
niemand weiß, wo sie gerade ist,
|
|
1:17:53 – 1:17:55
niemand weiß, was sie gerade kann
|
|
1:17:55 – 1:17:58
und niemand weiß, wann er zuletzt irgendwo Geld dafür ausgeben musste,
|
|
1:17:58 – 1:18:00
weil es einfach ein Chaos ist.
|
|
1:18:00 – 1:18:03
Gibt es tatsächlich noch Leute, die Cakewalk nehmen?
|
|
1:18:03 – 1:18:05
Gehört jetzt mittlerweile BandLab?
|
|
1:18:05 – 1:18:10
Die haben sie doch vor kurzer Zeit schon mal umsonst rausgehauen.
|
|
1:18:10 – 1:18:12
Ist das so?
|
|
1:18:12 – 1:18:14
Komplett offen.
|
|
1:18:14 – 1:18:16
Ich würde jetzt nicht mehr zu den Zeiten von Roland.
|
|
1:18:16 – 1:18:18
Ich wäre beinahe auf Cakewalk gegangen, Leute.
|
|
1:18:18 – 1:18:20
Nein.
|
|
1:18:20 – 1:18:22
Weil die Oberfläche damals war so sexy.
|
|
1:18:22 – 1:18:24
Ganz ehrlich, das war so ...
|
|
1:18:24 – 1:18:26
Guck mir das gerade an. Ich finde das gar nicht sexy.
|
|
1:18:26 – 1:18:28
Das sieht aus wie Cubase.
|
|
1:18:28 – 1:18:30
Ja, aber das dunkle Schwarz damals, das war ...
|
|
1:18:30 – 1:18:32
Ich habe auch eine Version gehabt.
|
|
1:18:32 – 1:18:34
Das war sexy.
|
|
1:18:34 – 1:18:36
Ich habe so eine kleine Version mal gehabt,
|
|
1:18:36 – 1:18:38
also irgendwie für ein paar Euro
|
|
1:18:38 – 1:18:40
oder für damals ein paar D-Mark gekauft.
|
|
1:18:40 – 1:18:42
Also keine 10 oder 15 D-Mark.
|
|
1:18:42 – 1:18:44
Das war eine ältere Version zu dem Zeitpunkt.
|
|
1:18:44 – 1:18:48
Man konnte mitarbeiten, es sah nett aus.
|
|
1:18:48 – 1:18:52
Aber ich bin dann halb bei Cubase erst mal geblieben.
|
|
1:18:52 – 1:18:56
Du wolltest was sagen zu den Interfaces,
|
|
1:18:56 – 1:18:58
die mit der mitgelieferten Software kommen, Thomas.
|
|
1:18:58 – 1:19:02
Wenn ihr mitgelieferte Software habt bei eurem Audio-Interface,
|
|
1:19:02 – 1:19:05
nehmt erst mal die, probiert damit erst mal rum.
|
|
1:19:05 – 1:19:07
Parallel kann man sich auch noch mal Audacity anschauen.
|
|
1:19:07 – 1:19:09
Das ist halt immer sinnvoll.
|
|
1:19:09 – 1:19:11
Das ist ein schnelles Werkzeug.
|
|
1:19:11 – 1:19:13
Wenn man eben schnell hier irgendwas aufnehmen will oder so,
|
|
1:19:13 – 1:19:15
dann kann man das nachher in die DAW ziehen,
|
|
1:19:15 – 1:19:19
rüberziehen, einfach speichern und dann in die DAW laden
|
|
1:19:19 – 1:19:21
und dort weiter bearbeiten.
|
|
1:19:21 – 1:19:24
Und jede Version bei jedem Audio-Interface,
|
|
1:19:24 – 1:19:26
da gibt es die ...
|
|
1:19:26 – 1:19:28
Logic wird natürlich nicht mit mir irgendwo mitgeliefert,
|
|
1:19:28 – 1:19:30
aber Cubase, Studio One.
|
|
1:19:30 – 1:19:32
Ich glaube, Traction Waveforms
|
|
1:19:32 – 1:19:35
wird, glaube ich, auch mittlerweile irgendwo beigelegt.
|
|
1:19:35 – 1:19:38
Oder Bitwig oder Ableton Live.
|
|
1:19:38 – 1:19:41
Da gibt es überall Starter-Versionen,
|
|
1:19:41 – 1:19:43
die kann man mal benutzen.
|
|
1:19:43 – 1:19:45
Cakewalk habe ich ehrlich gesagt schon lange nicht mehr gesehen
|
|
1:19:45 – 1:19:47
bei irgendeinem Audio-Interface.
|
|
1:19:47 – 1:19:49
Was liefert Behringer mit?
|
|
1:19:49 – 1:19:51
Oh, gute Frage.
|
|
1:19:51 – 1:19:53
Ich habe die Software-Pakete ehrlich gesagt
|
|
1:19:53 – 1:19:55
nie runtergeladen in der letzten Zeit.
|
|
1:19:55 – 1:19:57
Ich gehe mal kurz zu Thomas.
|
|
1:19:57 – 1:20:00
Die entwickeln doch auch ihre eigene DAW mittlerweile, oder?
|
|
1:20:00 – 1:20:02
War das nicht so?
|
|
1:20:02 – 1:20:04
Ich habe da mal so Leute gehört,
|
|
1:20:04 – 1:20:06
dass die auch in die Software-Entwicklung eingestiegen sind.
|
|
1:20:06 – 1:20:08
Wenn man eine Software-Entwicklung wie der OBX hat,
|
|
1:20:08 – 1:20:10
dann kann man sie ja noch 5 Tage böllern.
|
|
1:20:10 – 1:20:12
Dann haben wir dann 2035.
|
|
1:20:12 – 1:20:14
Ach, noch länger.
|
|
1:20:14 – 1:20:17
Ich suche gerade ein Behringer Audio-Interface,
|
|
1:20:17 – 1:20:20
um mal zu schauen, was da mitgeliefert wurde.
|
|
1:20:20 – 1:20:23
Ich sehe nur "Groß auf die Seite" und gehe da rauf.
|
|
1:20:23 – 1:20:26
Support, Download.
|
|
1:20:26 – 1:20:28
Tatsächlich, die liefern gar nichts mit.
|
|
1:20:28 – 1:20:30
Doch, die liefern was mit.
|
|
1:20:30 – 1:20:32
Das musst du runterladen von der Seite.
|
|
1:20:32 – 1:20:34
"Frachten Behringer Nutzer".
|
|
1:20:34 – 1:20:36
Mach ich doch.
|
|
1:20:36 – 1:20:40
Welches nehmen wir denn jetzt?
|
|
1:20:40 – 1:20:42
Interface.
|
|
1:20:42 – 1:20:44
Ah, nehmen wir das fette mal.
|
|
1:20:44 – 1:20:46
Software.
|
|
1:20:46 – 1:20:48
USB-Driver.
|
|
1:20:48 – 1:20:50
Wie haben die Treiber da drin?
|
|
1:20:50 – 1:20:53
Bei Thomann steht leider nicht was.
|
|
1:20:53 – 1:20:56
Ich bin gerade bei diesem 50 Euro UMC 22,
|
|
1:20:56 – 1:20:59
das ja auch groß gehypt wurde damals.
|
|
1:20:59 – 1:21:02
Ach, "Isotope, Ozonele, Anachnee"
|
|
1:21:02 – 1:21:05
Das ist nur eine App von Thomann.
|
|
1:21:05 – 1:21:07
Genau.
|
|
1:21:07 – 1:21:10
Die liefern "Krachmacher" mit,
|
|
1:21:10 – 1:21:12
die liefern ein DAW mit
|
|
1:21:12 – 1:21:14
und die liefern hier so Mini-Versionen
|
|
1:21:14 – 1:21:17
von irgendwelchen anderen Effekt-Plugins.
|
|
1:21:17 – 1:21:19
Aber was für ein DAW?
|
|
1:21:19 – 1:21:21
Da habe ich es jetzt nicht gefunden.
|
|
1:21:21 – 1:21:24
Dann gehe ich mal bei den MIDI-Controllern hin.
|
|
1:21:24 – 1:21:27
Ne, das haben die alles rausgenommen von der Seite.
|
|
1:21:27 – 1:21:29
Du konntest das vorher runterladen.
|
|
1:21:29 – 1:21:34
Okay, dann haben sie sich jetzt nicht mit irgendjemand geeinigt.
|
|
1:21:34 – 1:21:38
Das kann natürlich auch ein Auswahlkriterium sein,
|
|
1:21:38 – 1:21:40
dass jemand sagt,
|
|
1:21:40 – 1:21:42
ich will aber ein mitgeliefertes Software haben.
|
|
1:21:42 – 1:21:44
Dann muss man da entsprechend gucken,
|
|
1:21:44 – 1:21:47
was die Hersteller da entsprechend anbieten.
|
|
1:21:47 – 1:21:49
So.
|
|
1:21:49 – 1:21:51
Genau.
|
|
1:21:51 – 1:21:53
Dann muss man halt schauen,
|
|
1:21:53 – 1:21:55
was man mit der DAW machen möchte.
|
|
1:21:55 – 1:21:57
Möchte man mehr MIDI machen,
|
|
1:21:57 – 1:21:59
sind vielleicht, zum Beispiel Logic,
|
|
1:21:59 – 1:22:01
ist vielleicht dann besser geeignet,
|
|
1:22:01 – 1:22:03
wenn man dann Mac hat.
|
|
1:22:03 – 1:22:05
Oder wenn man zum Beispiel nur einen Windows-Rechner hat,
|
|
1:22:05 – 1:22:07
dann wäre vielleicht Cubase eher das geeignete.
|
|
1:22:07 – 1:22:10
Oder wenn man halt doch mehr so Loop-orientiert rangehen will,
|
|
1:22:10 – 1:22:13
aber auch MIDI-Loops gerne bearbeitet,
|
|
1:22:13 – 1:22:15
dann ist man natürlich dann zum Beispiel bei Bitwig
|
|
1:22:15 – 1:22:17
vielleicht ganz gut aufgehoben.
|
|
1:22:17 – 1:22:19
Oder Ableton oder FL Studio.
|
|
1:22:19 – 1:22:21
Genau.
|
|
1:22:21 – 1:22:24
Also da gibt es halt unterschiedliche Workflows,
|
|
1:22:24 – 1:22:27
unterschiedliche Schwerpunkte, die die einzelnen DAWs setzen.
|
|
1:22:27 – 1:22:30
Und da kann man ganz ehrlich,
|
|
1:22:30 – 1:22:32
ihr müsst es einfach ausprobieren.
|
|
1:22:32 – 1:22:35
Probiert es einfach aus, was gefällt euch am besten,
|
|
1:22:35 – 1:22:38
was passt zu eurer Arbeitsweise,
|
|
1:22:38 – 1:22:40
womit kommt ihr am besten zurecht.
|
|
1:22:40 – 1:22:42
Ich bin zum Beispiel,
|
|
1:22:42 – 1:22:44
ich habe immer wieder mal versucht,
|
|
1:22:44 – 1:22:46
im Laufe der letzten 20 Jahre,
|
|
1:22:46 – 1:22:48
25 Jahre irgendwie in Logic reinzukommen.
|
|
1:22:48 – 1:22:51
Und ich kann mit dem Teil nichts anfangen.
|
|
1:22:51 – 1:22:53
Es tut mir leid, aber Logic ist geil.
|
|
1:22:53 – 1:22:55
Aber nicht für mich.
|
|
1:22:55 – 1:22:58
Irgendwie ist das, als wenn ich versuche,
|
|
1:22:58 – 1:23:01
ein Telefonbuch auswendig zu lernen.
|
|
1:23:01 – 1:23:03
Ich kann es einfach nicht.
|
|
1:23:03 – 1:23:05
Schande, Schande, Schande!
|
|
1:23:05 – 1:23:08
Cubase habe ich am Anfang benutzt,
|
|
1:23:08 – 1:23:10
relativ lange sogar.
|
|
1:23:10 – 1:23:13
Ich weiß gar nicht mehr, bis welcher Version.
|
|
1:23:13 – 1:23:15
Ich glaube bis Version 5 oder so, keine Ahnung.
|
|
1:23:15 – 1:23:17
5 war doch ein Traum gewesen.
|
|
1:23:17 – 1:23:19
Nach der 3 war das 5er Org.
|
|
1:23:19 – 1:23:22
Und ich bin dann, als ich vom Windows Rechner
|
|
1:23:22 – 1:23:25
auf den Mac gewechselt bin,
|
|
1:23:25 – 1:23:28
bin ich dann tatsächlich erst auf Traction,
|
|
1:23:28 – 1:23:31
damals war es halt wie gesagt noch von Mac-E,
|
|
1:23:31 – 1:23:34
gewechselt auf Traction Waveform,
|
|
1:23:34 – 1:23:37
weil es halt diese ein Bildschirm Oberfläche hatte.
|
|
1:23:37 – 1:23:39
Du hast nur einen einzigen Bildschirm
|
|
1:23:39 – 1:23:41
und kannst dort alles machen.
|
|
1:23:41 – 1:23:44
Und dann irgendwann bin ich halt auf den Ableton Live Zug
|
|
1:23:44 – 1:23:46
mit der Version 4, glaube ich, aufgesprungen.
|
|
1:23:46 – 1:23:50
Nachdem Ableton endlich auch irgendwann MIDI-fähig war.
|
|
1:23:50 – 1:23:53
Es war dann natürlich, wie du schon sagst, Tobi,
|
|
1:23:53 – 1:23:56
halt erst in der Version 6 richtig nutzbar.
|
|
1:23:56 – 1:23:58
Aber das war mir egal.
|
|
1:23:58 – 1:24:01
Es war Berliner Do-It-Yourself.
|
|
1:24:01 – 1:24:04
Aber Ableton Live ist schon geil.
|
|
1:24:04 – 1:24:07
Ja, die Leute tun sich in Berghain Dinge an,
|
|
1:24:07 – 1:24:09
da ist sich Ableton 4 MIDI-mäßig antun,
|
|
1:24:09 – 1:24:11
und klackst dagegen.
|
|
1:24:13 – 1:24:16
Oh, der braucht ein bisschen, der muss reifen.
|
|
1:24:16 – 1:24:21
Richtig, wie gute Geschlechtskrankheiten.
|
|
1:24:21 – 1:24:23
Boah, jetzt wird's...
|
|
1:24:23 – 1:24:25
Schnitt!
|
|
1:24:25 – 1:24:29
Da muss man noch zusagen,
|
|
1:24:29 – 1:24:33
so diese Spezialderivate wie Reason und so,
|
|
1:24:33 – 1:24:36
die ja lange Zeit sich dann ja gewährt haben,
|
|
1:24:36 – 1:24:39
dass man auch einen Linearmodus haben kann,
|
|
1:24:39 – 1:24:41
haben den irgendwann mal eingeführt,
|
|
1:24:41 – 1:24:44
haben dann irgendwann mal auch das geöffnet,
|
|
1:24:44 – 1:24:47
dass man halt MIDI rein- und raussenden kann,
|
|
1:24:47 – 1:24:50
das war nämlich vorher auch total geschlossen.
|
|
1:24:50 – 1:24:53
Und seit einiger Zeit kannst du auch VSTs verwenden.
|
|
1:24:53 – 1:24:56
Und damit ist das Ding halt genauso gut
|
|
1:24:56 – 1:25:00
und genauso vielseitig verwendbar wie jeder andere DAW.
|
|
1:25:00 – 1:25:04
Übrigens, es heißt jetzt nicht mehr Reason,
|
|
1:25:04 – 1:25:07
beziehungsweise die Firma heißt, glaube ich,
|
|
1:25:07 – 1:25:09
nicht mehr Propellerheads,
|
|
1:25:09 – 1:25:11
sondern Reason Studios.
|
|
1:25:11 – 1:25:14
Ah, ich fand aber Propellerhead immer viel geiler.
|
|
1:25:14 – 1:25:16
Ich auch.
|
|
1:25:16 – 1:25:19
Weil ich mir immer so einen kleinen Jungen vorgestellt habe
|
|
1:25:19 – 1:25:22
mit dieser Kappe und einem Propeller auf dem Kopf.
|
|
1:25:22 – 1:25:24
Und Reason ist halt...
|
|
1:25:24 – 1:25:27
Oh, die haben die Oberfläche verändert.
|
|
1:25:27 – 1:25:30
Das war früher so ein richtiges Ding in the Box.
|
|
1:25:30 – 1:25:34
Warum haben die im Hintergrund Ableton Live hier am Start?
|
|
1:25:34 – 1:25:37
Nein, ernsthaft! Guck mal auf die Seite von denen!
|
|
1:25:37 – 1:25:40
Du hast im Hintergrund Ableton Live! Was ist das denn?
|
|
1:25:40 – 1:25:42
Gib mal Link!
|
|
1:25:42 – 1:25:45
Das kann nicht wahr sein! Wie geil ist das denn?
|
|
1:25:45 – 1:25:48
Warte, warte, wo ist der Slack?
|
|
1:25:48 – 1:25:50
Das ist ja krank.
|
|
1:25:50 – 1:25:53
Hier, geh mal einfach auf die Seite von Reason Studios.
|
|
1:25:53 – 1:25:56
Das ist krank. Und als Screenshot haben sie ihr Produkt
|
|
1:25:56 – 1:25:59
und im Hintergrund siehst du Ableton Live.
|
|
1:25:59 – 1:26:01
Sie werben da sogar mit.
|
|
1:26:01 – 1:26:04
It's compatible with all major DAWs.
|
|
1:26:04 – 1:26:07
Ich gehe Bonkers, ich gehe komplett Affenscheiße.
|
|
1:26:07 – 1:26:10
Und das gleich als erstes Screenshot, wenn du runterscrollst.
|
|
1:26:10 – 1:26:13
Ableton Live, geil!
|
|
1:26:13 – 1:26:18
Ja, du kriegst ja auch mittlerweile das Reason als Rack Plugin.
|
|
1:26:18 – 1:26:22
Das ist sogar oben noch im Header mit drin.
|
|
1:26:22 – 1:26:24
Ja, eben!
|
|
1:26:24 – 1:26:27
Ich wollte gerade nur sagen, wenn du Reason kaufst,
|
|
1:26:27 – 1:26:30
kriegst du auch das Reason Rack Plugin.
|
|
1:26:30 – 1:26:33
Das ist quasi wie so ein Container, den du aufmachst.
|
|
1:26:33 – 1:26:36
Dann kannst du die ganzen Reason Module reinpacken.
|
|
1:26:36 – 1:26:39
Hast das aber als VST Plugin.
|
|
1:26:39 – 1:26:45
Wisst ihr noch, wo Reason nur alles in seiner eigenen Form unterstützt hat
|
|
1:26:45 – 1:26:48
und VSTs einfach ausgesperrt hat?
|
|
1:26:48 – 1:26:51
Ja, das war sehr, sehr lange.
|
|
1:26:51 – 1:26:53
Richtig lange.
|
|
1:26:53 – 1:26:56
Bis noch weit in die 10er Jahre.
|
|
1:26:56 – 1:26:59
Man hat ja auch immer so gedacht, der Dr. Rex,
|
|
1:26:59 – 1:27:05
also der Dr. Octorex, das wäre schon geil, den halt so normal zu haben.
|
|
1:27:05 – 1:27:09
Oder hier Europa, oh ja, das ist auch ein toller Synthesizer.
|
|
1:27:09 – 1:27:11
Welcher war denn noch gewesen?
|
|
1:27:11 – 1:27:13
Grain fand ich auch geil.
|
|
1:27:13 – 1:27:15
Also das Besondere an Reason ist ja,
|
|
1:27:15 – 1:27:17
dass sie halt diese,
|
|
1:27:17 – 1:27:21
erst mal, sie setzen voll auf diesen Virtual Look,
|
|
1:27:21 – 1:27:24
also virtuelle Instrumenten Look.
|
|
1:27:24 – 1:27:30
Das heißt, du hast so echte Geräte als grafische Oberfläche halt dargestellt
|
|
1:27:30 – 1:27:36
und du kannst dann halt sie virtuell umdrehen und Patchkabel ziehen.
|
|
1:27:36 – 1:27:38
Richtig, die sich auch bewegt haben wie Kabel.
|
|
1:27:38 – 1:27:39
Ja, genau.
|
|
1:27:39 – 1:27:41
Dann gab es auch so legendäre Synthesizer,
|
|
1:27:41 – 1:27:43
so wie den Maelstrom oder wie der heißt.
|
|
1:27:43 – 1:27:48
Ja, den Maelstrom, der übrigens von einem Sonic Charge Entwickler stammt.
|
|
1:27:48 – 1:27:50
Nur so nebenbei.
|
|
1:27:50 – 1:27:52
Der war ja auch so legendär.
|
|
1:27:52 – 1:27:55
Ist halt sehr schwedisch, das Ganze.
|
|
1:27:55 – 1:27:57
Subtraktor war auch gut.
|
|
1:27:57 – 1:27:58
Und Thor.
|
|
1:27:58 – 1:28:00
Ja, Thor war auch geil.
|
|
1:28:00 – 1:28:02
Den hatte ich auch als iPad App, den Thor.
|
|
1:28:02 – 1:28:04
Stimmt, den hatte ich auch mal.
|
|
1:28:04 – 1:28:06
Der war nett, ja.
|
|
1:28:06 – 1:28:10
Leider aus den Zeiten, wo die iPad Apps alle noch nicht miteinander sprechen konnten.
|
|
1:28:10 – 1:28:14
Dann habe ich es irgendwann, ja, es wurde halt nicht mehr aktualisiert
|
|
1:28:14 – 1:28:16
und ich habe dann alles aus den Augen verloren und so.
|
|
1:28:16 – 1:28:19
Also Reason ist halt ein sehr spezielles Produkt,
|
|
1:28:19 – 1:28:23
weil sie halt diese simulierten, grafischen,
|
|
1:28:23 – 1:28:27
also von realen Instrumenten simulierten Oberflächen haben.
|
|
1:28:27 – 1:28:30
Man muss also halt ganz kleine virtuelle Knöpfe bedienen.
|
|
1:28:30 – 1:28:32
Man braucht quasi eine Lupe zur Bedienung.
|
|
1:28:32 – 1:28:34
Es sieht dann halt zwar lustig aus.
|
|
1:28:34 – 1:28:37
Der Fachausdruck ist, glaube ich, Skymorphismus oder so.
|
|
1:28:37 – 1:28:39
Was?
|
|
1:28:39 – 1:28:42
Hier, Wikipedia, Link war mal kurz, ich werfe den kurz rein.
|
|
1:28:42 – 1:28:46
Oh, ich sehe schon, das Trello-Bot wird dann gleich überquellen vor lauter Linz.
|
|
1:28:46 – 1:28:49
Ja, ich bin schon fleißig am Editieren, ich muss noch mal speichern.
|
|
1:28:49 – 1:28:53
Aber ihr merkt, in diesem Podcast, in dieser Folge,
|
|
1:28:53 – 1:28:55
hier kann man auch noch was lernen.
|
|
1:28:55 – 1:28:57
Skymorphismus, was?
|
|
1:28:57 – 1:28:59
Skymorphismus.
|
|
1:28:59 – 1:29:02
Skymorphismus, na, egal.
|
|
1:29:02 – 1:29:06
Altgriechisch für Behälterwerkzeug ist eine Stilrichtung.
|
|
1:29:06 – 1:29:08
Hauptsächlich im Design werden Objekte in ihrer Gestaltung
|
|
1:29:08 – 1:29:10
die Form eines vertrauten Gegenstandes nachahmen,
|
|
1:29:10 – 1:29:13
ohne dass diese durch ihre Funktion begründet ist.
|
|
1:29:13 – 1:29:16
Ja, genau, das ist der Fall. Richtig.
|
|
1:29:16 – 1:29:21
Sag mal, bei Recent Studio, habt ihr euch mal die Player MIDI-FX angeschaut?
|
|
1:29:21 – 1:29:23
Nein.
|
|
1:29:23 – 1:29:25
Nee, ich sehe es hier zum ersten Mal in meinem Leben.
|
|
1:29:25 – 1:29:27
I'm sorry.
|
|
1:29:27 – 1:29:29
Ja, wunderbar.
|
|
1:29:29 – 1:29:31
Wieso?
|
|
1:29:31 – 1:29:34
Ja, die haben da voll die Hacker-Tools.
|
|
1:29:34 – 1:29:40
Baseline-Generator, Beatmap, Chor-Sequencer,
|
|
1:29:40 – 1:29:46
Drum-Sequencer, Durall-Apacheo, dann halt MIDI-Note-Echo,
|
|
1:29:46 – 1:29:49
das kennt man auch von anderen.
|
|
1:29:49 – 1:29:52
Ja, das ist wieder für die Menschen, die Spielen gelernt haben.
|
|
1:29:52 – 1:29:54
Ich sage nicht, dass das was Schlechtes ist.
|
|
1:29:54 – 1:29:56
Man kann auch mit sehr wenig Ahnung sehr schönes Zeug machen.
|
|
1:29:56 – 1:29:59
Ich habe viel Ahnung und nutze das trotzdem.
|
|
1:29:59 – 1:30:01
Liebe Kollegen, jetzt habe ich zwei Fragen,
|
|
1:30:01 – 1:30:04
beziehungsweise noch zwei Sachen, die mir einfallen,
|
|
1:30:04 – 1:30:06
worüber wir auch noch mal reden sollten.
|
|
1:30:06 – 1:30:08
Wenn man sich jetzt sowas angeschafft hat,
|
|
1:30:08 – 1:30:11
man hat jetzt eine DAW, man hat ein Audio-Interface,
|
|
1:30:11 – 1:30:15
man hat vielleicht auch ein schönes Mikro,
|
|
1:30:15 – 1:30:17
wobei man muss nicht unbedingt ein Mikro kaufen,
|
|
1:30:17 – 1:30:19
um irgendwas aufzunehmen.
|
|
1:30:19 – 1:30:22
Du kannst auch den Kopfhörer nehmen, das geht auch.
|
|
1:30:22 – 1:30:25
Man kann auch einen Kopfhörer an ein Mikrofon anschließen.
|
|
1:30:25 – 1:30:27
Ja, ordentlich die Verstärkung aufdrehen.
|
|
1:30:27 – 1:30:30
Okay, aber jetzt kommen wir zu einer ganz wichtigen Frage.
|
|
1:30:30 – 1:30:34
Wenn ich diesen ganzen Bums jetzt angeschlossen habe,
|
|
1:30:34 – 1:30:37
wie höre ich mir eigentlich diesen Kack an?
|
|
1:30:37 – 1:30:41
Zwei Möglichkeiten.
|
|
1:30:41 – 1:30:46
Kopfhörer oder irgendwie Lautsprecher.
|
|
1:30:46 – 1:30:50
In einem Mehrparteienhaus sicherlich immer eine gute Wahl.
|
|
1:30:50 – 1:30:51
Oder?
|
|
1:30:51 – 1:30:53
Oder halt Lautsprecher.
|
|
1:30:53 – 1:30:58
Wobei da man wieder unterscheiden muss in verschiedenen Kategorien.
|
|
1:30:58 – 1:31:00
Generell ist es so,
|
|
1:31:00 – 1:31:04
dass man Abhörer unterscheiden muss
|
|
1:31:04 – 1:31:11
zwischen High-Fee-Equipment und dem, was für Musiker gemacht ist.
|
|
1:31:11 – 1:31:14
Das für Musiker muss nicht unbedingt teurer sein,
|
|
1:31:14 – 1:31:17
weil High-Fee-Equipment kann wesentlich teurer sein.
|
|
1:31:17 – 1:31:20
Also da gibt es so viel Auswahl,
|
|
1:31:20 – 1:31:23
sowohl für Kopfhörer als auch für Monitor und Sprecher.
|
|
1:31:23 – 1:31:27
Ich will mal zwei Empfehlungen aussprechen für Einsteiger.
|
|
1:31:27 – 1:31:30
Fortgeschrittene können wir gleich auch nochmal für Einsteiger.
|
|
1:31:30 – 1:31:33
Liebe Leute, tut euch einen Gefallen.
|
|
1:31:33 – 1:31:39
Kauft nicht die billigen Lautsprecher im Mediamarkt oder bei Aldi oder bei Lidl,
|
|
1:31:39 – 1:31:43
die da auf dem Grabbeltisch rumliegen, die PT-Lautsprecher.
|
|
1:31:43 – 1:31:46
Die haben wir früher schon Brüllwürfel genannt.
|
|
1:31:46 – 1:31:49
Gebt ein bisschen mehr aus und kauft euch was Anständiges.
|
|
1:31:49 – 1:31:51
Da habt ihr auch ein bisschen mehr von.
|
|
1:31:51 – 1:31:54
Die kann man auch als normale High-Fee-Lautsprecher benutzen.
|
|
1:31:54 – 1:31:59
Es gibt von der Firma JBL ganz kleine Lautsprecherboxen.
|
|
1:31:59 – 1:32:06
Die kann man zum Beispiel auch an einen ganz normalen Verstärker anschließen.
|
|
1:32:06 – 1:32:10
Nennt sich JBL Control One.
|
|
1:32:10 – 1:32:14
Die sind schon seit Jahrzehnten immer eine gute Wahl,
|
|
1:32:14 – 1:32:21
sowohl für den High-Fee-Gebrauch oder wenn man am Computer arbeitet.
|
|
1:32:21 – 1:32:27
Die gibt es auch in der aktiven Version. Das sind dann die Control One Pro.
|
|
1:32:27 – 1:32:30
Damit kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
|
|
1:32:30 – 1:32:33
Für den Anfang sind die völlig ausreichend.
|
|
1:32:33 – 1:32:35
Man kostet als Paar so um die 150 Euro.
|
|
1:32:35 – 1:32:39
Wenn man ein bisschen guckt, kriegt man die wahrscheinlich sogar noch billiger.
|
|
1:32:39 – 1:32:42
Kopfhörer.
|
|
1:32:42 – 1:32:47
Da würde ich einfach mal das empfehlen, was du mir empfohlen hast.
|
|
1:32:47 – 1:32:49
Wollen wir das verraten?
|
|
1:32:49 – 1:32:52
Du meinst deine Abhörer, die du das Heitertraum hast?
|
|
1:32:52 – 1:32:54
Richtig.
|
|
1:32:54 – 1:32:56
Ja, hause raus.
|
|
1:32:56 – 1:33:02
Das wäre nämlich von der Marke Superlux die HD 660 Pro.
|
|
1:33:02 – 1:33:07
Und zwar würde ich dort gleich die in der 32 Ohm Version nehmen.
|
|
1:33:07 – 1:33:11
Dann kann man die nämlich auch nochmal an seinem Smartphone anschließen, wenn man möchte.
|
|
1:33:11 – 1:33:13
Kostet 39 Euro.
|
|
1:33:13 – 1:33:15
Guter Klang. Sitzt gut.
|
|
1:33:15 – 1:33:20
Ist billig verarbeitet, hält aber wahrscheinlich entsprechend doch länger als man denkt.
|
|
1:33:20 – 1:33:23
Und sie klingen wirklich toll.
|
|
1:33:23 – 1:33:27
Schön. Damit hätten wir die Empfehlung zum Geldausgeben.
|
|
1:33:27 – 1:33:29
Kurzer Einschub.
|
|
1:33:29 – 1:33:35
Wenn ihr Mac Benutzer seid, ein MacBook ab 2016 hat in der Regel so gute Boxen,
|
|
1:33:35 – 1:33:38
da könnt ihr auch eine ganze Weile lang damit arbeiten.
|
|
1:33:38 – 1:33:40
Der iMac könnte inzwischen auch soweit sein.
|
|
1:33:40 – 1:33:42
Habe ich aber persönlich keinen. Kann ich nicht vergleichen.
|
|
1:33:42 – 1:33:47
Desktopcomputer haben die natürlich nicht, auch wenn ich glaube, dass sie Macs mit suchen.
|
|
1:33:47 – 1:33:51
iMac 24 Zoll, also neuere Version M1.
|
|
1:33:51 – 1:33:58
Kann ich sagen, haben gute Lautsprecher, reicht zum Fernsehgucken und YouTube-Videos schauen,
|
|
1:33:58 – 1:34:00
zum Musikmachen? Nein.
|
|
1:34:00 – 1:34:02
Dir nicht, mir schon wahrscheinlich.
|
|
1:34:02 – 1:34:06
Weil ich, wie gesagt, ich mixe alles eigentlich über die Apple-Boxen ab.
|
|
1:34:06 – 1:34:11
Und das, obwohl ich hier professionelle Genelecs für 300 Flocken aufwärts das Stück habe.
|
|
1:34:11 – 1:34:14
Es ist einfach, und das ist ein bisschen der Unterpunkt,
|
|
1:34:14 – 1:34:19
kurzer Einschub, wenn ihr schon so im Stadium des Veröffentlichens seid,
|
|
1:34:19 – 1:34:23
macht Gegenproben. Nehmt euer Handy, wie klingt's da, nehmt das Küchenradio,
|
|
1:34:23 – 1:34:26
wie klingt's da, nehmt eure internen Boxen, wie klingt's da.
|
|
1:34:26 – 1:34:28
Das wäre meine nächste Empfehlung.
|
|
1:34:28 – 1:34:30
Die Studio-Monitoren werden euch, ja.
|
|
1:34:30 – 1:34:34
Auf die wollte ich noch hinaus, wenn es zum Thema Abmischen geht.
|
|
1:34:34 – 1:34:39
Können wir vorher noch über etwas reden, was ich finde, das ist wirklich wichtig ist,
|
|
1:34:39 – 1:34:45
dass es ganz, ganz schwierige Entwicklungen gibt, ich sag mal so in den Szenen,
|
|
1:34:45 – 1:34:47
mit denen wir so teilweise überschneiden.
|
|
1:34:47 – 1:34:51
Und das ist dieser Zwang zu produktiven Ergebnissen.
|
|
1:34:51 – 1:34:54
Also diese Vorstellung von, du hast jetzt eine DAW,
|
|
1:34:54 – 1:35:00
du hast jetzt quasi die Möglichkeit, Songs zu produzieren, du musst jetzt.
|
|
1:35:00 – 1:35:03
Es gibt Subreddits, die quasi nur daraus existieren.
|
|
1:35:03 – 1:35:07
Und da hast du zwei Leute, die einen hauen ständig irgendwelchen Müll raus,
|
|
1:35:07 – 1:35:09
das sind zwei Tagen entstanden.
|
|
1:35:09 – 1:35:12
Da ist keine Liebe drin, nur Handwerk, was ja nicht schlecht ist,
|
|
1:35:12 – 1:35:15
aber das hat halt mit Kunst relativ wenig zu tun.
|
|
1:35:15 – 1:35:18
Und es gibt die anderen, die sagen, ich komme nicht voran.
|
|
1:35:18 – 1:35:20
Oder ich bin halt nicht produktiv.
|
|
1:35:20 – 1:35:23
Dieser Zwang zur Produktivität, die Vorstellung davon,
|
|
1:35:23 – 1:35:27
dass man nur weil man das Zeug hat, um heute günstig,
|
|
1:35:27 – 1:35:30
also die Leute vor 40 Jahren würden, glaube ich, dafür einiges bezahlen,
|
|
1:35:30 – 1:35:32
für die Möglichkeit, die wir heute haben.
|
|
1:35:32 – 1:35:37
Du kannst aus dem Handy, aus dem Smartphone Zeug rausrendern,
|
|
1:35:37 – 1:35:42
das heute rado-tauglich ist, wenn du es weißt, was du machst.
|
|
1:35:42 – 1:35:46
Aber dieser Zwang, etwas Greifbares machen zu wollen.
|
|
1:35:46 – 1:35:51
Ich muss hier jetzt einmal die Lanze brechen für das Basteln in der DAW.
|
|
1:35:51 – 1:35:56
Keiner wirft einem Gitarristen vor, wenn er nur zu Hause in der Kammer sitzt
|
|
1:35:56 – 1:35:59
und übt und das Zeug nachspielt, worauf er Bock hat.
|
|
1:35:59 – 1:36:03
Niemand sagt zu dem, mach doch Songs, hau doch mal Songs raus.
|
|
1:36:03 – 1:36:06
Und ich glaube, gerade bei den Leuten mit DAWs, diese Schnittmengen,
|
|
1:36:06 – 1:36:10
da gibt es eine Art eigenen Zwang, aber es gibt auch eine Art Fremdzwang.
|
|
1:36:10 – 1:36:16
Und ich möchte jetzt willig sagen, die DAW ist genauso ein Werkzeug wie alles andere auch.
|
|
1:36:16 – 1:36:21
Ihr könnt damit machen, was ihr wollt, fühlt euch nicht verpflichtet, Material rauszuhauen.
|
|
1:36:21 – 1:36:25
Ja, kann ich nur unterstreichen. Ja, absolut.
|
|
1:36:25 – 1:36:32
Der zweite Punkt, und den hast du vorher mit dem Hi-Fi und den Brüllwürfeln und alles schon angesprochen.
|
|
1:36:32 – 1:36:35
Ich möchte mal ganz kurz zum Aspekt der Raumoptimierung kommen,
|
|
1:36:35 – 1:36:39
bevor wir nachher gleich das Thema abmischen und dann vielleicht auch noch das Thema VSTIs
|
|
1:36:39 – 1:36:43
und noch das andere, was wir auf dem Zettel haben, angehen.
|
|
1:36:43 – 1:36:46
Wie gesagt, ich bin hier derjenige mit dem furchtbaren Sound.
|
|
1:36:46 – 1:36:49
Ich sitze in einer Mietwohnung, die nicht isoliert ist.
|
|
1:36:49 – 1:36:53
Die hat einen furchtbar hässlichen Sub-Bass-Ton bei einer gewissen Taste.
|
|
1:36:53 – 1:36:56
Ich drücke den jetzt nicht, weil meine Nachbarn schlafen.
|
|
1:36:56 – 1:36:58
Ich könnte diesen Raum natürlich optimieren.
|
|
1:36:58 – 1:37:04
Oder ich könnte jetzt versuchen, aus dieser furchtbar verwinkelnden Mietwohnung etwas zu machen,
|
|
1:37:04 – 1:37:11
dass man auf diesen "Show Your Studio" Subreddits und ähnlichen Kram, also das Instagram-Able wäre.
|
|
1:37:11 – 1:37:14
Das würde dann immer noch scheiße klingen, aber es wäre halt Instagram-Able.
|
|
1:37:14 – 1:37:18
Ich könnte jetzt auch versuchen, das hier akustisch tatsächlich zu optimieren.
|
|
1:37:18 – 1:37:21
Der Punkt ist immer noch, das ist eine Mietwohnung.
|
|
1:37:21 – 1:37:24
Ich habe ein Problem grundsätzlich schon mit dem Hören.
|
|
1:37:24 – 1:37:28
Einfach durch situative Umstände, ein paar medizinische Probleme.
|
|
1:37:28 – 1:37:30
Ich muss das nicht optimieren.
|
|
1:37:30 – 1:37:33
Ich weiß nicht, die anderen können gleich noch erzählen, wie sie das hinkriegen mit ihrem schönen Sound,
|
|
1:37:33 – 1:37:37
mit ihren Kondensatormikrofonen und den Großmembranen und alles.
|
|
1:37:37 – 1:37:41
Saschas Butze kenne ich, bei Thomas weiß ich es nicht.
|
|
1:37:41 – 1:37:45
Aber dieser Aspekt von Raumoptimierung,
|
|
1:37:45 – 1:37:50
und auch hier sind wir wieder so ein bisschen im Social-Media-Bereich angekommen,
|
|
1:37:50 – 1:37:55
dieser Zwang dazu, sich dann zu sagen, ja, aber jetzt habe ich hier Material.
|
|
1:37:55 – 1:37:57
Ich will nicht sagen, dass das etwas Schlechtes ist.
|
|
1:37:57 – 1:38:02
Wenn ihr investieren möchtet in diese Sache, könnt ihr das machen.
|
|
1:38:02 – 1:38:05
Tontechnik ist was Tolles, Qualität ist was Schönes.
|
|
1:38:05 – 1:38:08
Das Problem ist einfach, ich habe den Eindruck, manche Leute,
|
|
1:38:08 – 1:38:11
und gerade auch diejenigen, die im Internet besonders laut sind,
|
|
1:38:11 – 1:38:15
weil ja, wie gesagt, was ich damit meine ist,
|
|
1:38:15 – 1:38:21
passt da nicht auf diese Gefahr auf, dass ihr euch zuerst optimieren müsst fürs Ausprobieren.
|
|
1:38:21 – 1:38:25
Ich sitze seit ich Musik mache, das ist wirklich über 20 Jahre her,
|
|
1:38:25 – 1:38:29
sitze ich im unoptimierten Boden oder einfach auch nur irgendwo auf dem Dixi-Klo,
|
|
1:38:29 – 1:38:33
mit dem Rechner auf dem Schoß und bin kreativ.
|
|
1:38:33 – 1:38:38
Und das ist deutlich wichtiger, also eure Ergebnisse und das, was ihr eingebt in eure DAW,
|
|
1:38:38 – 1:38:43
das, was ihr damit macht, das ist deutlich wichtiger als eure Schallabsorber in den Römmern.
|
|
1:38:43 – 1:38:47
Schaut, dass das Zeug irgendwie funktioniert, dass es für euch ausreicht,
|
|
1:38:47 – 1:38:53
aber dass es viel wichtiger ist, dass ihr in einem optimierten Studio mit schön beleuchteten LEDs
|
|
1:38:53 – 1:38:58
und eurer supertollen Battle Station hockt.
|
|
1:38:58 – 1:39:01
Es sei denn, das ist ja Sinn der Sache, dass ihr eine schöne Battle Station habt.
|
|
1:39:01 – 1:39:06
Also wenn das euer Hobby ist, ich habe zum Beispiel mal einen Kollegen gehabt,
|
|
1:39:06 – 1:39:11
der hat wahnsinnig viel Spaß daran gehabt, sich ein Studio einzurichten,
|
|
1:39:11 – 1:39:15
hat sich einen großen Yamaha Digital Mischpult gekauft,
|
|
1:39:15 – 1:39:20
was damals glaube ich 12.000 Euro gekostet hat und so weiter und so fort,
|
|
1:39:20 – 1:39:22
und alles eingerichtet mit Raumoptimierung und so weiter.
|
|
1:39:22 – 1:39:24
Da habe ich ihn gefragt, was machst du für Musik?
|
|
1:39:24 – 1:39:26
Wie, Musik machen?
|
|
1:39:26 – 1:39:30
Ne, ich mache das nur hier so einrichten, weil ich da Bock drauf habe.
|
|
1:39:30 – 1:39:32
Ja, ist ein freies Laden.
|
|
1:39:32 – 1:39:36
Kann man auch machen, ist auch ein Hobby dann, das ist dann so wie Modelleisenbahn.
|
|
1:39:36 – 1:39:40
Aber ansonsten, ich muss dir recht geben, es ist wirklich so,
|
|
1:39:40 – 1:39:44
geilen Scheiß machen ist was anderes, als dein Zimmer zu optimieren.
|
|
1:39:44 – 1:39:49
Wenn du dir einen Kopfhörer aufsetzt, kann das Zimmer klingen wie Fickhulle,
|
|
1:39:49 – 1:39:53
dann hast du den guten Sound auf den Ohren und dann kannst du halt produktiv sein.
|
|
1:39:53 – 1:39:56
Du kannst auch in einem Scheißzimmer mit Scheißboxen geile Stuff machen.
|
|
1:39:56 – 1:40:02
Es gibt dieses Album von FM84, in diesem Forum wurde es als der Goldstandard
|
|
1:40:02 – 1:40:06
für Retrowave-Produktion gefeiert.
|
|
1:40:06 – 1:40:11
Die Leute haben das Ding gejubelt, haben von Prophets und von Oberhainz
|
|
1:40:11 – 1:40:15
und von Drum Machines geschwärmt und von einer großen Studioproduktion
|
|
1:40:15 – 1:40:18
kommt der Typ um die Ecke, hey Leute, das habe ich zu Hause am Rechner
|
|
1:40:18 – 1:40:22
zusammengeklickt, gemischt hier über diese JBL-Boxen.
|
|
1:40:22 – 1:40:25
Und mein Kopfhörer, das sind ein paar Plugins.
|
|
1:40:25 – 1:40:29
Und da denke ich, ich denke da immer so an mein altes Zimmer
|
|
1:40:29 – 1:40:34
in dieser Altbauwohnung mit dieser 3,90 Meter hohen Decken,
|
|
1:40:34 – 1:40:40
wo ich, egal wo ich war, wenn ich Musik gehört habe, hier eine Mole hatte
|
|
1:40:40 – 1:40:46
und da halt eine super Verstärkung der Bassfrequenzen und hier eine super Absenkung.
|
|
1:40:46 – 1:40:50
Und das war echt schwierig in diesem Zimmer etwas Vernünftiges zu machen,
|
|
1:40:50 – 1:40:53
wenn ich nicht Kopfhörer auf hatte.
|
|
1:40:53 – 1:41:01
Der Florian Anwander hat das im sequenza.de-Forum mal auf den Punkt gebracht.
|
|
1:41:01 – 1:41:04
Ich hoffe, ich kriege das jetzt zusammen, was er da geschrieben hatte.
|
|
1:41:04 – 1:41:11
Er hat gesagt, lieber eine billige Abhöre und eine scheiß Raumoptimierung
|
|
1:41:11 – 1:41:18
oder gar keine Raumoptimierung und gute Kopfhörer zum Gegencheck
|
|
1:41:18 – 1:41:23
als einen schlecht optimierten Raum und eine teure Abhöre.
|
|
1:41:23 – 1:41:28
Hm, Gruß an meine Chalelex.
|
|
1:41:28 – 1:41:31
Der andere Raum war besser, da hat das Sofa noch einiges gerissen.
|
|
1:41:31 – 1:41:36
Ne, aber was ich sagen wollte, ist, wie gesagt, Raumoptimierung und Studiodesign,
|
|
1:41:36 – 1:41:39
das ist was Tolles. Und das kann sich ja auch mit der Kreativität gegenseitig befruchten.
|
|
1:41:39 – 1:41:44
Ich sage immer noch, meine beste Anschaffung seit dem Umzug studiumtechnisch
|
|
1:41:44 – 1:41:46
war der LED-Strip hinter meinem Schreibtisch,
|
|
1:41:46 – 1:41:52
weil es einfach sehr schön ist, in diese violette Linie zu schauen
|
|
1:41:52 – 1:41:55
und nicht einfach nur in einen Bildschirm, bei dem ich mich,
|
|
1:41:55 – 1:41:58
je nachdem, ich bin ja hier der Darkmode-Verfechter,
|
|
1:41:58 – 1:42:04
dunkelschwarz anleuchtet, wenn es nicht gerade ein Arturia-Plugin ist.
|
|
1:42:04 – 1:42:08
Was ich sagen wollte, ist, wie gesagt, das kann sich gegenseitig sehr positiv bestärken.
|
|
1:42:08 – 1:42:13
Aber bitte fahlt nicht auf diese Konsum-Trap rein,
|
|
1:42:13 – 1:42:18
dass ihr optimieren müsst, damit euer Stuff dann gut wird.
|
|
1:42:18 – 1:42:21
Das ist es einfach nicht.
|
|
1:42:21 – 1:42:23
Ne, das muss es wirklich nicht sein.
|
|
1:42:23 – 1:42:30
Es ist, glaube ich, wichtiger, dass man halt mehrere Checkmöglichkeiten hat.
|
|
1:42:30 – 1:42:33
Und es gibt noch andere Möglichkeiten, wir sprechen nachher nochmal drüber,
|
|
1:42:33 – 1:42:37
es gibt auch andere Möglichkeiten zu optimieren, als nur eine Raumoptimierung.
|
|
1:42:37 – 1:42:44
Und viele Leute wohnen ja auch nicht mit ihrer Musik in einem professionellen
|
|
1:42:44 – 1:42:48
oder semiprofessionellen Umfeld, sondern die haben halt eine,
|
|
1:42:48 – 1:42:54
wie sagt man so schön, eine Wohnzimmerproduktion oder Küchenproduktion.
|
|
1:42:54 – 1:42:55
Backroom.
|
|
1:42:55 – 1:42:57
Genau, richtig.
|
|
1:42:57 – 1:43:00
Und wie gesagt, wenn jemand Spaß daran hat,
|
|
1:43:00 – 1:43:03
sich so eine Battle Station zusammenzubauen,
|
|
1:43:03 – 1:43:08
und dann spricht er auch nichts dagegen, wenn er dann das Geld dafür hat
|
|
1:43:08 – 1:43:12
und nicht die Familie dann wochenlang Ravioli essen lässt,
|
|
1:43:12 – 1:43:16
dann ist das auch in Ordnung, denke ich.
|
|
1:43:16 – 1:43:18
Spirellis und Ketchup.
|
|
1:43:18 – 1:43:21
Drei Gong sechs.
|
|
1:43:21 – 1:43:27
So, wir waren schon kurz davor, jetzt gehen wir so richtig noch rein ins Thema Abmischen.
|
|
1:43:27 – 1:43:28
Abmischen.
|
|
1:43:28 – 1:43:31
Thomas, ich übergebe euch das Feld.
|
|
1:43:31 – 1:43:33
Tja, wie mach ich das?
|
|
1:43:33 – 1:43:35
Sascha auch.
|
|
1:43:35 – 1:43:38
Sascha, wie machst du das? Erzähl du erst mal.
|
|
1:43:38 – 1:43:47
Ich habe hier alte EES5 Aktivmonitore,
|
|
1:43:47 – 1:43:50
die wirklich einen sehr guten Sound machen,
|
|
1:43:50 – 1:43:53
haben natürlich ein paar Schwächen, weil aufgrund der Größe
|
|
1:43:53 – 1:43:56
nicht so tief in den Bassbereich runtergehen,
|
|
1:43:56 – 1:44:02
das kompensiere ich halt, indem ich mir entweder einen Subwoofer zulegen könnte
|
|
1:44:02 – 1:44:06
oder ich bin nachbarfreundlich und mache das über Kopfhörer
|
|
1:44:06 – 1:44:10
und verwende da einen von der Firma, ein Plug-in,
|
|
1:44:10 – 1:44:14
das ich zusätzlich reinschalte zum Schluss an der ganzen Kette,
|
|
1:44:14 – 1:44:16
von D-Sonic.
|
|
1:44:16 – 1:44:21
Das ist quasi die Schwächen, die Kopfhörer alle haben.
|
|
1:44:21 – 1:44:24
Egal, welchen Kopfhörer du holst, egal wie teuer, egal wie gut,
|
|
1:44:24 – 1:44:27
die haben alle mehr oder weniger hier und da ein Problem.
|
|
1:44:27 – 1:44:30
Dass sie halt mal die Frequenz nicht gut abbilden
|
|
1:44:30 – 1:44:32
oder den Bereich nicht gut abbilden
|
|
1:44:32 – 1:44:36
und das versuchen die möglichst gut auszugleichen.
|
|
1:44:36 – 1:44:41
Damit kannst du dir dann schon mal wirklich ein besseres Bild davon machen,
|
|
1:44:41 – 1:44:45
wie der Gesamtklang ist.
|
|
1:44:45 – 1:44:48
Natürlich wirst du das nie so hundertprozentig hinkriegen,
|
|
1:44:48 – 1:44:51
weil das immer halt Kompromisse sind.
|
|
1:44:51 – 1:44:54
Das ist die eine Sache.
|
|
1:44:54 – 1:44:56
Und die andere Sache ist,
|
|
1:44:56 – 1:44:59
ich höre mir fertige Produktion auf verschiedenen Sachen an.
|
|
1:44:59 – 1:45:01
Ich habe ein Küchenradio,
|
|
1:45:01 – 1:45:05
ich habe halt im Wohnzimmer ein Fernseher,
|
|
1:45:05 – 1:45:07
dann halt noch eine Stereoanlage
|
|
1:45:07 – 1:45:11
und auf allen Sachen höre ich mir das an, ob das klingt.
|
|
1:45:11 – 1:45:16
Die erste Challenge ist immer, nach dem PC das Küchenradio,
|
|
1:45:16 – 1:45:21
weil Mono und halt klingt der Mix vernünftig dort.
|
|
1:45:21 – 1:45:23
Wenn er dort halbwegs gut klingt,
|
|
1:45:23 – 1:45:27
kann ich davon ausgehen, dass er auf den anderen Sachen auch gut klingt.
|
|
1:45:27 – 1:45:31
Wie mixe ich's, wie mache ich das?
|
|
1:45:31 – 1:45:33
Ganz klassisch, ich habe,
|
|
1:45:33 – 1:45:36
nachdem ich dann halt mein Arrangement habe
|
|
1:45:36 – 1:45:38
und da die ganzen Effekte drauf habe,
|
|
1:45:38 – 1:45:42
rendere ich das alles Spur für Spur in Audio raus
|
|
1:45:42 – 1:45:45
und mache dann dort halt mit Equalizers
|
|
1:45:45 – 1:45:48
und noch mal einen ganzen Haufen Effekte da drauf,
|
|
1:45:48 – 1:45:52
dass ich das aufräume und dann halt in den richtigen Bereichen reinräume.
|
|
1:45:52 – 1:45:55
Das dauert manchmal dreimal so lange,
|
|
1:45:55 – 1:45:58
wie das eigentliche Song basteln.
|
|
1:45:58 – 1:46:02
Und dann kommt zum Schluss halt der Mastering-Kompressor drauf,
|
|
1:46:02 – 1:46:07
der halt alles auf einer erträglichen, einheitlichen Lautstärke macht.
|
|
1:46:07 – 1:46:09
Und dann ist gut.
|
|
1:46:09 – 1:46:11
Das ist bei mir so der Weg.
|
|
1:46:11 – 1:46:13
Da sind natürlich viele, viele Schritte
|
|
1:46:13 – 1:46:15
und das lernt man so mit der Zeit,
|
|
1:46:15 – 1:46:17
was man da zu machen hat und nicht.
|
|
1:46:17 – 1:46:20
Das ist nicht so, dass ich das von jetzt auf gleich wusste,
|
|
1:46:20 – 1:46:24
sondern das ist so ein ganz langer Lernweg.
|
|
1:46:24 – 1:46:27
Ich weiß nicht, wie das ist bei dir, Thomas?
|
|
1:46:27 – 1:46:30
Ich bin genauso wie du Autodidakt
|
|
1:46:30 – 1:46:33
und habe mir das natürlich auch alles im Laufe der Jahrzehnte
|
|
1:46:33 – 1:46:35
alles selber irgendwie angeeignet.
|
|
1:46:35 – 1:46:38
Und es gibt bestimmt noch viele Sachen, wo ich noch was dazulernen kann.
|
|
1:46:38 – 1:46:42
Aber ich kann das im Groben und Ganzen,
|
|
1:46:42 – 1:46:44
da würde ich das einfach mal bestätigen.
|
|
1:46:44 – 1:46:46
Das ist auch meine Arbeitsweise.
|
|
1:46:46 – 1:46:49
Bei mir sind es andere günstige Monitor-Lautsprecher,
|
|
1:46:49 – 1:46:51
die ich seit ein paar Jahren habe.
|
|
1:46:51 – 1:46:53
Eine sind auch günstig.
|
|
1:46:53 – 1:46:55
Ja, ich weiß.
|
|
1:46:55 – 1:46:57
Ich weiß, ich habe von denen auch schon gehört.
|
|
1:46:57 – 1:46:59
Aber die sind okay. Die sind in Ordnung.
|
|
1:46:59 – 1:47:03
Ich habe von JBL 305 Mark I,
|
|
1:47:03 – 1:47:06
also die erste Generation, die zweite Generation,
|
|
1:47:06 – 1:47:09
die aktuell für sehr wenig Geld
|
|
1:47:09 – 1:47:13
bei den großen Musikalienhändlern zum Verkauf stehen.
|
|
1:47:13 – 1:47:15
Die sollen noch einen Ticken besser sein,
|
|
1:47:15 – 1:47:18
aber dann geht mich eigentlich nicht.
|
|
1:47:18 – 1:47:20
Also ich bin mit denen sehr zufrieden, mit den JBLs.
|
|
1:47:20 – 1:47:24
Die sind so zum Abhören, zum Musizieren,
|
|
1:47:24 – 1:47:26
die sind die ganz gut.
|
|
1:47:26 – 1:47:29
Manche Leute stellen sich so 8 Zoll Klopper
|
|
1:47:29 – 1:47:34
in ihre 8 Quadratmeter oder 10 Quadratmeter.
|
|
1:47:34 – 1:47:37
Das finde ich ein bisschen viel.
|
|
1:47:37 – 1:47:39
Es gibt auch Stimmen, die behaupten,
|
|
1:47:39 – 1:47:42
du kannst den Bass ja gar nicht beurteilen,
|
|
1:47:42 – 1:47:44
wenn die Monitor-Lautsprecher so klein sind.
|
|
1:47:44 – 1:47:46
Ja, das ist richtig,
|
|
1:47:46 – 1:47:50
aber es macht keinen Sinn in einem Mehrfamilienhaus,
|
|
1:47:50 – 1:47:53
in einem sehr kleinen Raum,
|
|
1:47:53 – 1:47:56
der vielleicht so auch noch irgendwie schlauchartig ist
|
|
1:47:56 – 1:47:58
und wo vielleicht auch viele glatte Wände sind,
|
|
1:47:58 – 1:48:00
vielleicht auch ein glatter Fußboden.
|
|
1:48:00 – 1:48:02
Es macht keinen Sinn, sich da so riesige Monitore
|
|
1:48:02 – 1:48:05
mit 10 Zoll oder 8 Zoll oder was auch immer
|
|
1:48:05 – 1:48:08
da hinzustellen für viel teures Geld.
|
|
1:48:08 – 1:48:10
Ich habe hier die 305,
|
|
1:48:10 – 1:48:12
weil das sind 5 Zoll Monitor-Lautsprecher.
|
|
1:48:12 – 1:48:14
Ich finde sie sogar ein bisschen zu groß.
|
|
1:48:14 – 1:48:16
Ich hatte auch zwischendurch mal überlegt,
|
|
1:48:16 – 1:48:18
ob ich da noch kleinere nehme.
|
|
1:48:18 – 1:48:20
Ja, 4er gibt es ja auch von vielen Herstellern.
|
|
1:48:20 – 1:48:22
Ja, genau, die könnte man auch nehmen,
|
|
1:48:22 – 1:48:24
aber weiß ich nicht,
|
|
1:48:24 – 1:48:26
ob ich das unbedingt machen möchte.
|
|
1:48:26 – 1:48:28
Ich bin jetzt eigentlich erstmal zufrieden mit dem,
|
|
1:48:28 – 1:48:30
so wie sie da sind.
|
|
1:48:30 – 1:48:33
Und ich mache es so wie du.
|
|
1:48:33 – 1:48:35
Ich wechsle.
|
|
1:48:35 – 1:48:38
Ich habe auch Kopfhörer unterschiedlicher Qualität.
|
|
1:48:38 – 1:48:41
Ich habe die genannten Superlux,
|
|
1:48:41 – 1:48:45
der Hardy 660 einmal zum Hören.
|
|
1:48:45 – 1:48:50
Dann habe ich mir letztes Jahr noch im Black Friday Sale,
|
|
1:48:50 – 1:48:54
das war vor dem Black Friday,
|
|
1:48:54 – 1:48:58
als B-Ware habe ich mir Neumann NDH 30 geholt.
|
|
1:48:58 – 1:49:00
Auch schöner.
|
|
1:49:00 – 1:49:03
Die sind super, sind auch super teuer gewesen.
|
|
1:49:03 – 1:49:07
Ist dann aber für mich nochmal so quasi als Referenz,
|
|
1:49:07 – 1:49:09
so zum Gegenchecken,
|
|
1:49:09 – 1:49:11
was habe ich auf den JBL gemixt?
|
|
1:49:11 – 1:49:13
Habe ich da Mist gebaut?
|
|
1:49:13 – 1:49:16
Das wird da durch die hohe Auflösung nochmal richtig schön deutlich.
|
|
1:49:16 – 1:49:18
Dann habe ich noch von Austrian Audio,
|
|
1:49:18 – 1:49:21
die ich mir irgendwann mal vor 2 oder 3 Jahren geholt hatte,
|
|
1:49:21 – 1:49:23
die HIX 65,
|
|
1:49:23 – 1:49:26
mit denen ich dann quasi auch nochmal gegenchecke,
|
|
1:49:26 – 1:49:29
ob das, was ich auf JBL, auf den Neumann gehört habe,
|
|
1:49:29 – 1:49:33
ob das wirklich dann so gut klingt.
|
|
1:49:33 – 1:49:35
Dann mache ich die ganze Kette durch,
|
|
1:49:35 – 1:49:37
so wie du, einmal ins Auto,
|
|
1:49:37 – 1:49:39
einmal auf dem Fernseher,
|
|
1:49:39 – 1:49:41
einmal auf dem Smartphone,
|
|
1:49:41 – 1:49:43
einmal UiO Stöpsel.
|
|
1:49:43 – 1:49:46
Dann habe ich so ungefähr einen Gesamteindruck,
|
|
1:49:46 – 1:49:48
wo muss ich noch rangehen.
|
|
1:49:48 – 1:49:50
Es kann sein, dass mir zum Beispiel bei den JBLs
|
|
1:49:50 – 1:49:52
gewisse Frequenzen gestört haben.
|
|
1:49:52 – 1:49:54
Dann versuche ich rauszufinden,
|
|
1:49:54 – 1:49:57
was ich dann mit den anderen Lautsprechern mache.
|
|
1:49:57 – 1:50:00
Und dann das, was du machst,
|
|
1:50:00 – 1:50:02
in der Nachbearbeitung mit EQ rangehen,
|
|
1:50:02 – 1:50:04
das habe ich gesehen, das machen andere Leute auch.
|
|
1:50:04 – 1:50:08
Die machen das sogar gleich von vornherein beim Aufnahmeprozess.
|
|
1:50:08 – 1:50:13
Habe ich ehrlich gesagt bisher nicht gemacht.
|
|
1:50:13 – 1:50:15
Und ich überlege, ob das vielleicht sinnvoll ist,
|
|
1:50:15 – 1:50:17
das gleich von vornherein zu machen.
|
|
1:50:17 – 1:50:21
Weil du dann nämlich gleich bei der Aufnahme
|
|
1:50:21 – 1:50:25
auf jeden Fall schon mal schlechte Frequenzen herausfiltern kannst.
|
|
1:50:25 – 1:50:27
Das hat natürlich den Vorteil,
|
|
1:50:27 – 1:50:29
dass du gleich von vornherein,
|
|
1:50:29 – 1:50:31
ganz am Anfang der Aufnahmekette,
|
|
1:50:31 – 1:50:33
eine saubere Aufnahme hast.
|
|
1:50:33 – 1:50:37
Und man sollte nicht darauf setzen,
|
|
1:50:37 – 1:50:41
dass man in der Nachbearbeitung noch irgendwas retten kann.
|
|
1:50:41 – 1:50:44
Das geht dann nämlich oft in die Hose.
|
|
1:50:44 – 1:50:46
Sondern man sollte lieber darauf achten,
|
|
1:50:46 – 1:50:48
dass man bei der Aufnahme schon
|
|
1:50:48 – 1:50:51
einen möglichst lauten Pegel,
|
|
1:50:51 – 1:50:56
eine gute Dynamik und ein ausgewogenes Frequenzbild hat.
|
|
1:50:56 – 1:50:58
Und dann versuchen,
|
|
1:50:58 – 1:51:02
sich an einfache Faustregeln bei der Aufnahme zu halten.
|
|
1:51:02 – 1:51:04
Wenn ich zum Beispiel einen Bass aufnehme.
|
|
1:51:04 – 1:51:06
Möglichst ohne Hall.
|
|
1:51:06 – 1:51:09
Möglichst als Monosignal.
|
|
1:51:09 – 1:51:11
Es sei denn, es ist gewollt,
|
|
1:51:11 – 1:51:14
dass das stereo sein soll.
|
|
1:51:14 – 1:51:17
Und so weiter und so fort.
|
|
1:51:17 – 1:51:19
Bestimmte Frequenzbereiche.
|
|
1:51:19 – 1:51:21
Genau.
|
|
1:51:21 – 1:51:23
Und dann versuchen zu gucken,
|
|
1:51:23 – 1:51:27
wenn man für sich Musik produziert,
|
|
1:51:27 – 1:51:29
dass man auch versucht,
|
|
1:51:29 – 1:51:31
das Frequenzspektrum zu nutzen.
|
|
1:51:31 – 1:51:33
Nicht, dass man hauptsächlich
|
|
1:51:33 – 1:51:37
den Mitten- und den Bassbereich voll klatscht.
|
|
1:51:37 – 1:51:41
Sondern versucht, da auch ein bisschen Luft zu schaffen.
|
|
1:51:41 – 1:51:43
Ich hatte es vorhin schon mal genannt,
|
|
1:51:43 – 1:51:45
es gibt so eine Faustregel.
|
|
1:51:45 – 1:51:47
"I'll kill your darlings".
|
|
1:51:47 – 1:51:49
Das gilt auch für Frequenzbereiche.
|
|
1:51:49 – 1:51:52
Wenn man dann so fünf Spuren Moog hat,
|
|
1:51:52 – 1:51:55
dann sollte man vielleicht auf vier von den fünf verzichten.
|
|
1:51:55 – 1:51:58
Weil die dann vielleicht den Mix nicht so zukleistern.
|
|
1:51:58 – 1:52:01
Da muss man auch ein Ohr dafür entwickeln.
|
|
1:52:01 – 1:52:04
Man muss lernen, einfach genau hinzuhören.
|
|
1:52:04 – 1:52:06
Manchmal auch einfach die Augen zuzumachen.
|
|
1:52:06 – 1:52:08
Nicht auf die Spuren zu schauen,
|
|
1:52:08 – 1:52:10
sondern was hörst du?
|
|
1:52:10 – 1:52:12
Und ganz bewusst zu hören.
|
|
1:52:12 – 1:52:15
Was man manchmal vergessen wird in den ganzen Tutorials,
|
|
1:52:15 – 1:52:17
macht Pausen.
|
|
1:52:17 – 1:52:19
Ruht eure Ohren aus.
|
|
1:52:19 – 1:52:21
Ganz wichtig.
|
|
1:52:21 – 1:52:23
Diese Pausen sind sehr wichtig.
|
|
1:52:23 – 1:52:26
Haben wir den Tobi verloren?
|
|
1:52:26 – 1:52:28
Nee, der ist noch da.
|
|
1:52:28 – 1:52:30
Der hat jetzt einfach ganz gemütlich zugehört,
|
|
1:52:30 – 1:52:32
hat die Wasserflasche wieder aufgefüllt.
|
|
1:52:32 – 1:52:34
Ich habe gar nicht so viele Add-ons,
|
|
1:52:34 – 1:52:36
weil ich mische nicht.
|
|
1:52:36 – 1:52:38
Kennt ihr die Szene mit dem Hustenbonbon
|
|
1:52:38 – 1:52:40
bei Twelve Angry Men?
|
|
1:52:40 – 1:52:42
Da kann man abmischen.
|
|
1:52:42 – 1:52:44
Ich habe festgestellt,
|
|
1:52:44 – 1:52:47
95% aller Dinge, die ich rausgebe,
|
|
1:52:47 – 1:52:51
gehen mit dem Mix, den ich höre, bei der Abnahme.
|
|
1:52:51 – 1:52:53
Ich prüfe dann natürlich noch mal gegen,
|
|
1:52:53 – 1:52:55
gehe auf den Airpods, auf dem Handy,
|
|
1:52:55 – 1:52:57
oder wo geht da irgendwas komplett durch die Decke.
|
|
1:52:57 – 1:52:59
Ist die Kickdrum plötzlich 400 Mal lauter
|
|
1:52:59 – 1:53:02
als über die Channel X oder über die MacBook Boxen?
|
|
1:53:02 – 1:53:05
Das sind Studio-Monitore und MacBook Boxen.
|
|
1:53:05 – 1:53:07
Das sind so die Gegenspiele.
|
|
1:53:07 – 1:53:10
Ganz viel geht ungemischt raus,
|
|
1:53:10 – 1:53:12
hat sich noch nie jemand groß beklagt,
|
|
1:53:12 – 1:53:14
einfach weil Komposition zählt.
|
|
1:53:14 – 1:53:16
Außer ihr seid wirklich Audio-Freaks
|
|
1:53:16 – 1:53:18
oder möchtet selber diesen Anspruch haben,
|
|
1:53:18 – 1:53:20
merkt das keiner.
|
|
1:53:20 – 1:53:22
Wenn die Komposition gut ist
|
|
1:53:22 – 1:53:24
und ihr keine Musikrichtung macht,
|
|
1:53:24 – 1:53:26
die davon brilliert,
|
|
1:53:26 – 1:53:28
dass sie quasi aus dem Mix heraus lebt,
|
|
1:53:28 – 1:53:30
gewisse Elektro-Sachen.
|
|
1:53:30 – 1:53:32
Natürlich, Mischen ist was Wichtiges,
|
|
1:53:32 – 1:53:34
aber ich persönlich mache es nicht.
|
|
1:53:34 – 1:53:36
Und wenn ich was habe, was ich mischen muss,
|
|
1:53:36 – 1:53:38
dann gebe ich das extern.
|
|
1:53:38 – 1:53:40
Ich habe einen Ohrenschaden,
|
|
1:53:40 – 1:53:42
den habe ich mir zugezogen,
|
|
1:53:42 – 1:53:44
als ich mit 2016, da hat es angefangen,
|
|
1:53:44 – 1:53:46
es hat noch ein paar weitere Episoden gehabt,
|
|
1:53:46 – 1:53:48
aber da hat es angefangen, 2016,
|
|
1:53:48 – 1:53:50
eine Kickdrum auf einer gemuteten Spur.
|
|
1:53:50 – 1:53:52
Und ich habe diese Kickdrum gesucht,
|
|
1:53:52 – 1:53:54
mit Kopfhörer.
|
|
1:53:54 – 1:53:56
Kurbel, Kurbel, Kompressor.
|
|
1:53:56 – 1:53:58
Bam.
|
|
1:53:58 – 1:54:00
Bam, richtig.
|
|
1:54:00 – 1:54:02
Irgendwann so, oh, ist gemutet.
|
|
1:54:02 – 1:54:04
Ich habe zwei Wochen nichts mehr gehört.
|
|
1:54:04 – 1:54:06
Es war nicht der eigentliche Anfang vom Ende,
|
|
1:54:06 – 1:54:08
aber es war die Vorbereitung.
|
|
1:54:08 – 1:54:10
Leute, wenn ihr mit Kopfhörern mischt,
|
|
1:54:10 – 1:54:12
oder auch nur produziert,
|
|
1:54:12 – 1:54:14
Limiter auf den Master,
|
|
1:54:14 – 1:54:16
pegelt eure Kopfhörer ein.
|
|
1:54:16 – 1:54:18
Die Ohren sind es nicht wert.
|
|
1:54:18 – 1:54:20
Von Teenage toes noch gar nicht angefangen.
|
|
1:54:20 – 1:54:22
Also ich habe relativ hässliche Frequenzlöcher.
|
|
1:54:22 – 1:54:24
Man kann damit arbeiten,
|
|
1:54:24 – 1:54:26
man kann mit grundsätzlich allem leben.
|
|
1:54:26 – 1:54:28
Mein HLNO hat gesagt,
|
|
1:54:28 – 1:54:30
wenn ich sie wäre, würde ich es mit B-Löchern machen.
|
|
1:54:30 – 1:54:32
Also ich habe relativ hässliche Frequenzlöcher.
|
|
1:54:32 – 1:54:34
Mein HLNO hat gesagt, wenn ich sie wäre,
|
|
1:54:34 – 1:54:36
würde ich es mit B-Löchern probieren.
|
|
1:54:36 – 1:54:38
Also die haben keinen Ansatz.
|
|
1:54:38 – 1:54:40
Es sieht auch weniger schlimm aus,
|
|
1:54:40 – 1:54:42
als es eigentlich wirkt.
|
|
1:54:42 – 1:54:44
Das ist noch mal eine ganz eigene medizinische Geschichte.
|
|
1:54:44 – 1:54:46
Aber ich würde trotzdem niemandem empfehlen,
|
|
1:54:46 – 1:54:48
sich 200 dB Kickdrum auf die Ohren zu geben.
|
|
1:54:48 – 1:54:50
Passt auf eure Ohren auf beim Abmischen.
|
|
1:54:50 – 1:54:52
Das ist eigentlich das Einzige,
|
|
1:54:52 – 1:54:54
was ich sagen wollte.
|
|
1:54:54 – 1:54:56
Weil ansonsten müsst ihr eure Mixes extern geben.
|
|
1:54:56 – 1:54:58
Amen.
|
|
1:54:58 – 1:55:00
Das ist auch toll, weil frische Ohren sind was Tolles beim Mischen.
|
|
1:55:00 – 1:55:02
Ihr habt den schon hundertmal gehört.
|
|
1:55:02 – 1:55:04
Aber nein, das macht trotzdem keinen Bock.
|
|
1:55:04 – 1:55:06
Das gilt übrigens für alle Situationen.
|
|
1:55:06 – 1:55:08
Auch nicht, wenn ihr abmischt.
|
|
1:55:08 – 1:55:10
Pause machen, wie gesagt, ist wichtig.
|
|
1:55:10 – 1:55:12
Und manchmal ist das auch wirklich so,
|
|
1:55:12 – 1:55:14
du machst ein Projekt fertig und so
|
|
1:55:14 – 1:55:16
und denkst, du hast den Mix in der Tasche.
|
|
1:55:16 – 1:55:18
Dann speicherst Projekt ab
|
|
1:55:18 – 1:55:20
und dann geh noch mal zwei, drei Tage später dran.
|
|
1:55:20 – 1:55:22
Und hör dir das noch mal an.
|
|
1:55:22 – 1:55:24
Meinetwegen auch eine Woche später.
|
|
1:55:24 – 1:55:26
Oder zwei Monate später.
|
|
1:55:26 – 1:55:28
Oder so wie ich das mache.
|
|
1:55:28 – 1:55:30
Ich bin ein Jahr später an einem Projekt.
|
|
1:55:30 – 1:55:32
Dann gehst du hin, machst das wieder auf
|
|
1:55:32 – 1:55:34
und hörst dir noch mal an, was du da gemacht hast.
|
|
1:55:34 – 1:55:36
Richtig.
|
|
1:55:36 – 1:55:38
Das kann sein, dass du denkst,
|
|
1:55:38 – 1:55:40
ach nee, das war doch nicht so das Gelbe vom Ei.
|
|
1:55:40 – 1:55:42
Genau.
|
|
1:55:42 – 1:55:44
Ich hab sogar die Angewohnheit entwickelt.
|
|
1:55:44 – 1:55:46
Und das ist ein Tipp, der ist nicht für jeden.
|
|
1:55:46 – 1:55:48
Aber ich find's eine coole Idee.
|
|
1:55:48 – 1:55:50
Wenn ich was habe, wo ich sage,
|
|
1:55:50 – 1:55:52
der Loop klingt geil oder die Idee klingt geil,
|
|
1:55:52 – 1:55:54
ich zieh, ich mach mir quasi
|
|
1:55:54 – 1:55:56
auf Ableton-Karten ein Projekt.
|
|
1:55:56 – 1:55:58
Auf Ableton kann man das ja
|
|
1:55:58 – 1:56:00
quasi auf eine Audiospur routen.
|
|
1:56:00 – 1:56:02
Einfach alles, mach mir eine kleine Aufnahme,
|
|
1:56:02 – 1:56:04
einen kleinen Loop, zieh ihn direkt in deinen Ordner
|
|
1:56:04 – 1:56:06
auf dem Desktop.
|
|
1:56:06 – 1:56:08
Und dann lösche ich das Projekt.
|
|
1:56:08 – 1:56:10
Oder, wenn ich mir sicher bin,
|
|
1:56:10 – 1:56:12
ich will da eher wahrscheinlich noch mal ran,
|
|
1:56:12 – 1:56:14
dann lager ich das Projekt auf.
|
|
1:56:14 – 1:56:16
Das geht auf irgendeine externe SSD
|
|
1:56:16 – 1:56:18
und die werfe ich irgendwie aus dem Fenster.
|
|
1:56:18 – 1:56:20
Die ist dann schon noch da.
|
|
1:56:20 – 1:56:22
Aber dann ist quasi das Projekt weg.
|
|
1:56:22 – 1:56:24
Das Projekt ist nicht mehr greifbar,
|
|
1:56:24 – 1:56:26
das ist die Geilste dieser Aufnahme.
|
|
1:56:26 – 1:56:28
Und wenn dann die geilste Scheiße, die du zusammengeklickt hast,
|
|
1:56:28 – 1:56:30
vor drei Tagen, nach drei Tagen bei nüchternem Kopf,
|
|
1:56:30 – 1:56:32
nach der Tasse Kaffee am Morgen,
|
|
1:56:32 – 1:56:34
statt nach Mitternacht,
|
|
1:56:34 – 1:56:36
du dir nochmal anhörst,
|
|
1:56:36 – 1:56:38
dann kann dich das ganz anders inspirieren,
|
|
1:56:38 – 1:56:40
als wenn du da drei Tage lang an dieser Idee rumschraubst.
|
|
1:56:40 – 1:56:42
Generell, die Pausen, ich sag's auch noch mal,
|
|
1:56:42 – 1:56:44
macht Pausen, Leute.
|
|
1:56:44 – 1:56:46
Aber vor allem, ja,
|
|
1:56:46 – 1:56:48
gib den Sachen auch Zeit.
|
|
1:56:48 – 1:56:50
Es ist nicht verwerflich,
|
|
1:56:50 – 1:56:52
und da sind wir wieder bei diesem Produktionsdrang,
|
|
1:56:52 – 1:56:54
zu basteln ist nicht verwerflich.
|
|
1:56:54 – 1:56:56
Oder noch länger. Manchmal kann man auch
|
|
1:56:56 – 1:56:58
zwei, drei, vier Jahre an irgendwas rumdrucken.
|
|
1:56:58 – 1:57:00
Ich hab Songs, das sind zehn Jahre halt.
|
|
1:57:00 – 1:57:02
Ja, es ist in Ordnung.
|
|
1:57:02 – 1:57:04
Haut auch raus, wenn ihr das wollt.
|
|
1:57:04 – 1:57:06
Ich will jetzt nicht sagen,
|
|
1:57:06 – 1:57:08
denkt alles zu Tode.
|
|
1:57:08 – 1:57:10
Das ist ja das andere Problem.
|
|
1:57:10 – 1:57:12
Ihr sollt nicht alles zu Tode denken.
|
|
1:57:12 – 1:57:14
Ich muss jetzt nicht so viel erzählen.
|
|
1:57:14 – 1:57:16
Meiner Erfahrung nach,
|
|
1:57:16 – 1:57:18
manchmal fügen sich die Sachen auch so
|
|
1:57:18 – 1:57:20
irgendwie ineinander.
|
|
1:57:20 – 1:57:22
Also ich zum Beispiel,
|
|
1:57:22 – 1:57:24
du hast ein Projekt, hast damit angefangen,
|
|
1:57:24 – 1:57:26
stellst fest, so, irgendwie komm ich jetzt nicht weiter,
|
|
1:57:26 – 1:57:28
oder ich hab jetzt keinen Bock,
|
|
1:57:28 – 1:57:30
oder mir fällt halt nichts mehr ein,
|
|
1:57:30 – 1:57:32
oder was auch immer. Dann lässt es halt liegen.
|
|
1:57:32 – 1:57:34
Lass es liegen.
|
|
1:57:34 – 1:57:36
Irgendwann setzt du dich wieder hin,
|
|
1:57:36 – 1:57:38
lädst das mal rein, hörst es dir an,
|
|
1:57:38 – 1:57:40
und dann,
|
|
1:57:40 – 1:57:42
zack, in diesem Moment hast du den Geistesblitz,
|
|
1:57:42 – 1:57:44
hey, da muss ich noch eine Fläche
|
|
1:57:44 – 1:57:46
aus dir, keine Ahnung,
|
|
1:57:46 – 1:57:48
irgendwas mit einfliegen,
|
|
1:57:48 – 1:57:50
und dann klingt es richtig geil.
|
|
1:57:50 – 1:57:52
Oder du lernst
|
|
1:57:52 – 1:57:54
jemanden kennen, dem du das
|
|
1:57:54 – 1:57:56
vorspielst, der sagt so,
|
|
1:57:56 – 1:57:58
hey, das wäre doch toll, wenn ich da auf
|
|
1:57:58 – 1:58:00
meinem Marimbaphon was dazu spiele.
|
|
1:58:00 – 1:58:02
Und zack, fertig ist das Musikstück.
|
|
1:58:02 – 1:58:04
Plötzlich.
|
|
1:58:04 – 1:58:06
Also es kommt zu dir.
|
|
1:58:06 – 1:58:08
Öffne einfach
|
|
1:58:08 – 1:58:10
deinen Geist, lass die
|
|
1:58:10 – 1:58:12
Kreativität durch, aus dem
|
|
1:58:12 – 1:58:14
Universum, vom lieben Gott,
|
|
1:58:14 – 1:58:16
von Allah, von wem auch immer,
|
|
1:58:16 – 1:58:18
von Buddha,
|
|
1:58:18 – 1:58:20
irgendwann findet es
|
|
1:58:20 – 1:58:22
seinen Weg zu dir.
|
|
1:58:22 – 1:58:24
Ja, und den findet es aber
|
|
1:58:24 – 1:58:26
im Regelfall nicht, während du vor deiner
|
|
1:58:26 – 1:58:28
Produktion versauerst. Also geh raus an die
|
|
1:58:28 – 1:58:30
frische Luft, das ist der beste kreative Links.
|
|
1:58:30 – 1:58:32
Und da sind wir wieder beim Punkt. Die Sprachmemo-App
|
|
1:58:32 – 1:58:34
im Handy ist essentiell.
|
|
1:58:34 – 1:58:36
Mach dir einen Shortcut, wenn es geht, oder
|
|
1:58:36 – 1:58:38
denk einfach dran, wenn du eine Idee
|
|
1:58:38 – 1:58:40
hast, aufnehmen,
|
|
1:58:40 – 1:58:42
du kannst die dann ein Jahr lang vergammeln lassen,
|
|
1:58:42 – 1:58:44
aber Hauptsache, sie ist irgendwo da.
|
|
1:58:44 – 1:58:46
Die wiederholen sich im Kopf.
|
|
1:58:46 – 1:58:48
Viel mehr kann man eigentlich
|
|
1:58:48 – 1:58:50
gar nicht sagen.
|
|
1:58:50 – 1:58:52
Macht Mucke.
|
|
1:58:52 – 1:58:54
Jetzt wisst ihr die Grundlagen, wir kommen gleich noch zu ein paar
|
|
1:58:54 – 1:58:56
weiteren netten Details,
|
|
1:58:56 – 1:58:58
aber ich glaube, Sascha hat da noch was.
|
|
1:58:58 – 1:59:00
Nee, ihr habt alles
|
|
1:59:00 – 1:59:02
gesagt, was ich...
|
|
1:59:02 – 1:59:04
Wir wollten nochmal über das Thema Raumoptimierung
|
|
1:59:04 – 1:59:06
sprechen, weil das wird halt auch gerne
|
|
1:59:06 – 1:59:08
in den Foren halt immer wieder
|
|
1:59:08 – 1:59:10
angesprochen. Ja, aber das wird total übertrieben.
|
|
1:59:10 – 1:59:12
Genau, wir haben ja schon festgestellt, dass das
|
|
1:59:12 – 1:59:14
übertrieben ist.
|
|
1:59:14 – 1:59:16
Es gibt auch andere Möglichkeiten, man kann
|
|
1:59:16 – 1:59:18
sowas vielleicht auch technisch...
|
|
1:59:18 – 1:59:20
Ja, ich will nicht sagen, dass man eine Raumoptimierung
|
|
1:59:20 – 1:59:22
über eine Softwarelösung
|
|
1:59:22 – 1:59:24
durchführen kann, aber
|
|
1:59:24 – 1:59:26
die modernen
|
|
1:59:26 – 1:59:28
Monitorsysteme
|
|
1:59:28 – 1:59:30
zum Beispiel von
|
|
1:59:30 – 1:59:32
Neumann, von
|
|
1:59:32 – 1:59:34
Genelec
|
|
1:59:34 – 1:59:36
oder auch von anderen Herstellern,
|
|
1:59:36 – 1:59:38
die liefern teilweise
|
|
1:59:38 – 1:59:40
ihre Monitore aus, da ist dann
|
|
1:59:40 – 1:59:42
ein Signalbaustein
|
|
1:59:42 – 1:59:44
in dem Monitor-Lautsprecher
|
|
1:59:44 – 1:59:46
verbaut und
|
|
1:59:46 – 1:59:48
die Firma,
|
|
1:59:48 – 1:59:50
die jeweilige Firma, liefert dann ein Messmikrofon
|
|
1:59:50 – 1:59:52
dazu und eine Software und dann
|
|
1:59:52 – 1:59:54
kann man mit der Software,
|
|
1:59:54 – 1:59:56
mit der dabei liegenden Software, mit dem Messmikrofon
|
|
1:59:56 – 1:59:58
und mit den Lautsprechern in Kombination
|
|
1:59:58 – 2:00:02
ja seinen Raum ausmessen,
|
|
2:00:02 – 2:00:04
schalltechnisch, und dann
|
|
2:00:04 – 2:00:06
werden die Monitor-Lautsprecher
|
|
2:00:06 – 2:00:08
so über den
|
|
2:00:08 – 2:00:10
DSP dann optimiert,
|
|
2:00:10 – 2:00:12
parametrisiert, dass sie quasi
|
|
2:00:12 – 2:00:14
so ein bisschen deinem Raum
|
|
2:00:14 – 2:00:16
angepasst sind und einen
|
|
2:00:16 – 2:00:18
möglichst linearen
|
|
2:00:18 – 2:00:20
Klang wiedergeben.
|
|
2:00:20 – 2:00:22
Das gibt es auch für Kopfhörer,
|
|
2:00:22 – 2:00:24
hat aber auch seine Vor- und Nachteile,
|
|
2:00:24 – 2:00:26
also Schwächen,
|
|
2:00:26 – 2:00:28
offensichtliche Schwächen von so einem Monitor-Lautsprecher
|
|
2:00:28 – 2:00:30
oder von so einem
|
|
2:00:30 – 2:00:32
Kopfhörer werden natürlich damit nicht
|
|
2:00:32 – 2:00:34
behoben, sondern die klingen
|
|
2:00:34 – 2:00:36
dann auch teilweise so, wie sie klingen.
|
|
2:00:36 – 2:00:38
Es gibt noch ein paar
|
|
2:00:38 – 2:00:40
andere Nachteile,
|
|
2:00:40 – 2:00:42
das muss man einfach auch dann
|
|
2:00:42 – 2:00:44
vielleicht mal ausprobieren.
|
|
2:00:44 – 2:00:46
Hattest du eine
|
|
2:00:46 – 2:00:48
Software
|
|
2:00:48 – 2:00:50
genannt, von der
|
|
2:00:50 – 2:00:52
Firma D-Sonic? Erzähl mal,
|
|
2:00:52 – 2:00:54
was ist das, was macht das?
|
|
2:00:54 – 2:00:56
Das ist nur für
|
|
2:00:56 – 2:00:58
Kopfhörer, ich glaube die haben so 200
|
|
2:00:58 – 2:01:00
Modelle drin, und
|
|
2:01:00 – 2:01:02
die haben die wohl
|
|
2:01:02 – 2:01:04
durchgemessen
|
|
2:01:04 – 2:01:06
und haben dann quasi diese Korrektur-Kurven
|
|
2:01:06 – 2:01:08
da drin, und dann kannst du einstellen,
|
|
2:01:08 – 2:01:10
wie stark die Korrektur sein soll.
|
|
2:01:10 – 2:01:14
Um halt diese Defizite,
|
|
2:01:14 – 2:01:16
die jeder Kopfhörer halt irgendwo hat,
|
|
2:01:16 – 2:01:18
weil es konstruktionsbedingt
|
|
2:01:18 – 2:01:22
durch die Größe oder auch durch den
|
|
2:01:22 – 2:01:24
Treiber aufgebaut ist,
|
|
2:01:24 – 2:01:26
um das halt auszugleichen.
|
|
2:01:26 – 2:01:28
Also wenn du
|
|
2:01:28 – 2:01:30
das dezent einsetzt, ist das vollkommen in Ordnung,
|
|
2:01:30 – 2:01:32
natürlich wenn du das auf volle Kanne
|
|
2:01:32 – 2:01:34
100% aufdrehst, dann hört man das schon,
|
|
2:01:34 – 2:01:36
dass da extrem das Signal
|
|
2:01:36 – 2:01:38
eingegriffen wird, und
|
|
2:01:38 – 2:01:40
das hört sich dann auch stellenweise sehr unnatürlich an.
|
|
2:01:40 – 2:01:42
Auch wenn du super teure
|
|
2:01:42 – 2:01:44
Kopfhörer auf hast, die müssen
|
|
2:01:44 – 2:01:46
nicht unbedingt alle immer top, super
|
|
2:01:46 – 2:01:48
sein. Kopfhörer leiden
|
|
2:01:48 – 2:01:50
auch mit den Jahren.
|
|
2:01:50 – 2:01:52
Das gibt's auch von einer Firma,
|
|
2:01:52 – 2:01:54
Sona Works,
|
|
2:01:54 – 2:01:56
die bieten das auch für Kopfhörer an,
|
|
2:01:56 – 2:01:58
aber auch für Monitor-Lautsprecher,
|
|
2:01:58 – 2:02:00
und man kann sogar die Software
|
|
2:02:00 – 2:02:02
zusammen mit einem
|
|
2:02:02 – 2:02:04
Messmikrofon
|
|
2:02:04 – 2:02:06
kaufen und kann dann seine Monitor-Lautsprecher
|
|
2:02:06 – 2:02:08
damit quasi
|
|
2:02:08 – 2:02:10
einmessen,
|
|
2:02:10 – 2:02:12
sodass die Monitor-Lautsprecher
|
|
2:02:12 – 2:02:14
einen möglichst
|
|
2:02:14 – 2:02:16
neutralen, linearen
|
|
2:02:16 – 2:02:18
Frequenzgang haben. Das ist bei einem Kopfhörer,
|
|
2:02:18 – 2:02:20
linearer Frequenzgang ist zwar
|
|
2:02:20 – 2:02:22
wünschenswert, aber das ist
|
|
2:02:22 – 2:02:24
aus physikalischen
|
|
2:02:24 – 2:02:26
Gründen gar nicht möglich.
|
|
2:02:26 – 2:02:28
Ja. Bitte?
|
|
2:02:28 – 2:02:30
Raumoptimierung
|
|
2:02:30 – 2:02:32
an und für sich, so, diese
|
|
2:02:32 – 2:02:34
berühmten Eierschalen-Kartons,
|
|
2:02:34 – 2:02:36
diese Pyramiden,
|
|
2:02:36 – 2:02:38
das ist der
|
|
2:02:38 – 2:02:40
größte Dreck, weil
|
|
2:02:40 – 2:02:42
es gibt zwei Methoden, wie man
|
|
2:02:42 – 2:02:44
einen Raum gut
|
|
2:02:44 – 2:02:46
klingt machen kann.
|
|
2:02:46 – 2:02:48
Das eine ist,
|
|
2:02:48 – 2:02:50
ich schlucke den Schall,
|
|
2:02:50 – 2:02:52
das wäre
|
|
2:02:52 – 2:02:54
Absorption, ich
|
|
2:02:54 – 2:02:56
absorbiere den Ton,
|
|
2:02:56 – 2:02:58
oder ich
|
|
2:02:58 – 2:03:00
Diffudiere, ich habe einen
|
|
2:03:00 – 2:03:02
Diffusor, der den Schall halt
|
|
2:03:02 – 2:03:04
streut und damit halt auflöst.
|
|
2:03:04 – 2:03:06
Genau. Diese
|
|
2:03:06 – 2:03:08
Pyramiden-Dinger sind so ein Ding
|
|
2:03:08 – 2:03:10
zwischen beiden,
|
|
2:03:10 – 2:03:12
funktionieren aber halt nur in einem ganz
|
|
2:03:12 – 2:03:14
hohen Bereich, weil
|
|
2:03:14 – 2:03:16
jetzt kommen wir in den Bereich der Physik,
|
|
2:03:16 – 2:03:18
tiefe Frequenzen haben
|
|
2:03:18 – 2:03:20
lange Wellen und lange Wellen
|
|
2:03:20 – 2:03:22
brauchen Masse.
|
|
2:03:22 – 2:03:24
Um tiefe Frequenzen
|
|
2:03:24 – 2:03:26
zu schlucken,
|
|
2:03:26 – 2:03:28
also die Bewegungsenergie
|
|
2:03:28 – 2:03:30
in Wärme umzubannen und damit auszulöschen,
|
|
2:03:30 – 2:03:32
brauche ich
|
|
2:03:32 – 2:03:34
dickes Material und da reden wir
|
|
2:03:34 – 2:03:36
von 10-12
|
|
2:03:36 – 2:03:38
Zentimeter Steinwolle,
|
|
2:03:38 – 2:03:40
Basotec,
|
|
2:03:40 – 2:03:42
das ist eine Marke
|
|
2:03:42 – 2:03:44
für so einen Schaumstoff,
|
|
2:03:44 – 2:03:46
also 10-12
|
|
2:03:46 – 2:03:48
Zentimeter ist da schon
|
|
2:03:48 – 2:03:50
ein reeller Wert,
|
|
2:03:50 – 2:03:52
um dann halt schon in tiefe Frequenzen
|
|
2:03:52 – 2:03:54
runter zu kommen.
|
|
2:03:54 – 2:03:56
Aber jetzt kommt, die Krux an der Sache
|
|
2:03:56 – 2:03:58
ist, du sollst nicht den ganzen
|
|
2:03:58 – 2:04:00
Raum um dich herum vollpacken damit,
|
|
2:04:00 – 2:04:02
mit Pyramiden-Dinger
|
|
2:04:02 – 2:04:04
und halt diese dicken Teile,
|
|
2:04:04 – 2:04:06
sondern
|
|
2:04:06 – 2:04:08
die Kunst ist es,
|
|
2:04:08 – 2:04:10
herauszufinden, wo
|
|
2:04:10 – 2:04:12
diese störenden Frequenzen auftreten,
|
|
2:04:12 – 2:04:14
diese Reflexionen oder stehenden Wellen
|
|
2:04:14 – 2:04:16
und dort halt
|
|
2:04:16 – 2:04:18
Absorber oder
|
|
2:04:18 – 2:04:20
Diffusor zu platzieren,
|
|
2:04:20 – 2:04:22
um halt diese Stellen aufzulösen.
|
|
2:04:22 – 2:04:24
Das muss man
|
|
2:04:24 – 2:04:26
ausprobieren oder es gibt Leute,
|
|
2:04:26 – 2:04:28
die haben das studiert,
|
|
2:04:28 – 2:04:30
die haben dann Programme dafür, die können dann
|
|
2:04:30 – 2:04:32
den Raum vermessen und können dann genau sagen,
|
|
2:04:32 – 2:04:34
da muss was hin, da muss was hin oder
|
|
2:04:34 – 2:04:36
die haben die Erfahrung.
|
|
2:04:36 – 2:04:38
Das ist eine Kunst, das ist wirklich eine Kunst
|
|
2:04:38 – 2:04:40
für sich, Akustikbau.
|
|
2:04:40 – 2:04:42
Das ist ein professionelles Gewerk, also da gibt es
|
|
2:04:42 – 2:04:44
Firmen dafür, die nichts anderes machen.
|
|
2:04:44 – 2:04:46
Ja genau, es ist richtig eine Kunst, also
|
|
2:04:46 – 2:04:48
da kannst du viel Geld für ausgeben
|
|
2:04:48 – 2:04:50
und nicht jeder
|
|
2:04:50 – 2:04:52
verfügt überhaupt über Räumlichkeiten,
|
|
2:04:52 – 2:04:54
wo man so etwas machen kann.
|
|
2:04:54 – 2:04:56
In einem Mietshaus,
|
|
2:04:56 – 2:04:58
ja.
|
|
2:04:58 – 2:05:00
Ja, wenn du
|
|
2:05:00 – 2:05:02
wirklich einen leeren Raum hast,
|
|
2:05:02 – 2:05:04
dann kannst du das ja machen.
|
|
2:05:04 – 2:05:06
Ja, aber wie gesagt, wenn es deine Küche ist, kannst du das
|
|
2:05:06 – 2:05:08
vergessen. Ein Bekannter von mir,
|
|
2:05:08 – 2:05:10
der hat ja auch, der hat Drahtseile gezogen
|
|
2:05:10 – 2:05:12
und hat dann halt oben Basotec
|
|
2:05:12 – 2:05:14
Matten draufgelegt und solche Sachen.
|
|
2:05:14 – 2:05:16
Aber das kannst du nicht machen, wenn der Raum noch
|
|
2:05:16 – 2:05:18
ein Kinderzimmer ist oder
|
|
2:05:18 – 2:05:20
das Schlafzimmer noch.
|
|
2:05:20 – 2:05:22
Und selbst mit dem leeren Raum, wenn du
|
|
2:05:22 – 2:05:24
keinen Bock darauf hast, oder du musst
|
|
2:05:24 – 2:05:26
auch nicht, weil das Internet sagt, ja optimier deinen
|
|
2:05:26 – 2:05:28
Raum, kannst du machen, ist toll. Aber du kannst auch
|
|
2:05:28 – 2:05:30
einfach sagen, ich habe keinen Bock drauf, ich werfe jetzt eine Couch
|
|
2:05:30 – 2:05:32
in diesen Raum, nehme mein Laptop,
|
|
2:05:32 – 2:05:34
mische über die Boxen ab.
|
|
2:05:34 – 2:05:36
Dicker Teppich, dicke Vorhänge
|
|
2:05:36 – 2:05:38
und ein Sofa.
|
|
2:05:38 – 2:05:40
Und Regale. Und Regale mit Büchern.
|
|
2:05:40 – 2:05:42
Das sind dann die
|
|
2:05:42 – 2:05:44
Diffusoren, also das ist wirklich so.
|
|
2:05:44 – 2:05:46
Also wenn du die Wände
|
|
2:05:46 – 2:05:48
strukturierst und Klamotten da drauf machst,
|
|
2:05:48 – 2:05:50
das streut die Signale.
|
|
2:05:50 – 2:05:52
Also dann schlimmst es wirklich, wenn du nackte
|
|
2:05:52 – 2:05:54
Wände hast, die parallel
|
|
2:05:54 – 2:05:56
gegeneinander stehen.
|
|
2:05:56 – 2:05:58
Dann steht halt
|
|
2:05:58 – 2:06:00
unter Umständen
|
|
2:06:00 – 2:06:02
eine stehende Welle. Und
|
|
2:06:02 – 2:06:04
wenn du dann durch den Raum gehst, du hörst wirklich,
|
|
2:06:04 – 2:06:06
wie sich Klänge
|
|
2:06:06 – 2:06:08
verändern, weil sich die Frequenzen
|
|
2:06:08 – 2:06:10
verstärken und wieder ausflöschen.
|
|
2:06:10 – 2:06:12
Wie wenn man noch Regipswände.
|
|
2:06:12 – 2:06:14
Das ist auch ganz toll.
|
|
2:06:14 – 2:06:16
Die fangen dann nämlich an zu schwingen.
|
|
2:06:16 – 2:06:18
Ich fühle mich angegriffen.
|
|
2:06:18 – 2:06:20
Ja, dann was ist auch noch?
|
|
2:06:20 – 2:06:22
Die Raum-in-Raum-Konstruktion.
|
|
2:06:22 – 2:06:24
Ja, Studios nehmen Fahrstuhl. Wenn der Fahrstuhl
|
|
2:06:24 – 2:06:26
in meinem Stockwerk steht, schwingt sogar der mit.
|
|
2:06:26 – 2:06:28
[Lachen]
|
|
2:06:28 – 2:06:30
Raum-in-Raum-Konstruktion.
|
|
2:06:30 – 2:06:32
Ja.
|
|
2:06:32 – 2:06:34
Dafür brauchst du Platz?
|
|
2:06:34 – 2:06:36
Das ist mega aufwendig.
|
|
2:06:36 – 2:06:38
Dafür brauchst du Platz.
|
|
2:06:38 – 2:06:40
Es gibt diverse Videos,
|
|
2:06:40 – 2:06:42
wo das gezeigt wird, wie Leute sich
|
|
2:06:42 – 2:06:44
ein Raum-in-Raum-Studio gebaut haben.
|
|
2:06:44 – 2:06:46
Und das ist nix, was man mal so
|
|
2:06:46 – 2:06:48
eben schnell macht und schon gar nicht in einer Mietswohnung.
|
|
2:06:48 – 2:06:50
Vor allen Dingen auch, wenn du dann
|
|
2:06:50 – 2:06:52
ein großer Raum hast, sagen wir mal so ein normales
|
|
2:06:52 – 2:06:54
Kinderzimmer, sind das
|
|
2:06:54 – 2:06:56
25 Quadratmeter maximal?
|
|
2:06:56 – 2:06:58
Heute, nicht zu meiner
|
|
2:06:58 – 2:07:00
Zeit. Zu meiner Zeit waren es
|
|
2:07:00 – 2:07:02
9 Quadratmeter.
|
|
2:07:02 – 2:07:04
Also maximal 20 Quadratmeter
|
|
2:07:04 – 2:07:06
oder so,
|
|
2:07:06 – 2:07:08
das ist viel Material,
|
|
2:07:08 – 2:07:10
wenn du einen kompletten Raum
|
|
2:07:10 – 2:07:12
im Raum baust.
|
|
2:07:12 – 2:07:14
Und das muss auch isoliert werden.
|
|
2:07:14 – 2:07:16
Es geht ja auch nicht um die Gesangskabine.
|
|
2:07:16 – 2:07:18
Es geht jetzt nicht um die Gesangskabine.
|
|
2:07:18 – 2:07:20
Genau, und du wirst es ja auch entkoppeln,
|
|
2:07:20 – 2:07:22
dass sich da nicht irgendwas überträgt
|
|
2:07:22 – 2:07:24
und nach außen. Da geht es ja nicht darum,
|
|
2:07:24 – 2:07:26
dass du, es geht ja nicht nur darum,
|
|
2:07:26 – 2:07:28
dass du innen drin in diesem Raum-in-Raum
|
|
2:07:28 – 2:07:30
eine gute
|
|
2:07:30 – 2:07:32
Akustik hast.
|
|
2:07:32 – 2:07:34
Und es geht vor allem darum,
|
|
2:07:34 – 2:07:36
dass kein Schall nach außen dringt.
|
|
2:07:36 – 2:07:38
Und umgekehrt.
|
|
2:07:38 – 2:07:40
Ja, der nicht übertragen wird über die Bodenplatten
|
|
2:07:40 – 2:07:42
und so weiter.
|
|
2:07:42 – 2:07:44
Da gab es ja auch
|
|
2:07:44 – 2:07:46
vor vielen Jahren mal YouTuber, die dann
|
|
2:07:46 – 2:07:48
sich halt eine Kabine gebaut haben
|
|
2:07:48 – 2:07:50
in ihrer Mietswohnung, weil die halt
|
|
2:07:50 – 2:07:52
beim Socken rumgeschrien haben und sich
|
|
2:07:52 – 2:07:54
irgendwann mal die Nachbarn beschwert haben.
|
|
2:07:54 – 2:07:56
Ja, später
|
|
2:07:56 – 2:07:58
haben sie dann einfach eigene Häuser gekauft
|
|
2:07:58 – 2:08:00
oder sind ins Ausland.
|
|
2:08:00 – 2:08:02
Wie gesagt, ich hab's
|
|
2:08:02 – 2:08:04
vorhin schon mit der Couch gesagt, ihr sagt das
|
|
2:08:04 – 2:08:06
nicht richtig. Man kann sich zu Tode
|
|
2:08:06 – 2:08:08
optimieren und das ist was Schönes, aber ganz ehrlich,
|
|
2:08:08 – 2:08:10
tut's euch nicht an,
|
|
2:08:10 – 2:08:12
um es getan zu haben. Ihr braucht kein super
|
|
2:08:12 – 2:08:14
professionelles Streamer-Mikrofon,
|
|
2:08:14 – 2:08:16
ihr braucht keine super
|
|
2:08:16 – 2:08:18
übertriebenen Wind-Sensoren, wenn ihr keinen Bock habt.
|
|
2:08:18 – 2:08:20
Es geht letzten Endes
|
|
2:08:20 – 2:08:22
um die Mucke, die ihr macht. Und wie gesagt,
|
|
2:08:22 – 2:08:24
wenn's darum geht, dass ihr in euer
|
|
2:08:24 – 2:08:26
Kabuff irgendwie so Beanbags
|
|
2:08:26 – 2:08:28
oder so einfach so diese Sitzsäcke oder einfach rein
|
|
2:08:28 – 2:08:30
draufsitzen, Laptop auf,
|
|
2:08:30 – 2:08:32
klick, klick, klick, klick. Damit wurden Hits
|
|
2:08:32 – 2:08:34
gestellt. Da haben
|
|
2:08:34 – 2:08:36
Teenager-Karrieren quasi
|
|
2:08:36 – 2:08:38
hier einfach Gitarre geübt, da sind die
|
|
2:08:38 – 2:08:40
Prodigies entstanden. Ihr braucht
|
|
2:08:40 – 2:08:42
nur, weil euch das Internet sagt, dass ihr das braucht
|
|
2:08:42 – 2:08:44
oder weil ihr denkt, dass ihr das braucht
|
|
2:08:44 – 2:08:46
oder weil es schön aussieht. Es sieht immer
|
|
2:08:46 – 2:08:48
schöner aus, sowas. Ihr braucht's nicht.
|
|
2:08:48 – 2:08:50
Ich kenn Leute, die professionelle
|
|
2:08:50 – 2:08:52
Aufnahmen machen,
|
|
2:08:52 – 2:08:54
die in den Kleiderschrank hineinsingen
|
|
2:08:54 – 2:08:56
und hinter sich zwei Matratzen
|
|
2:08:56 – 2:08:58
so in V-Form aneinandergestellt haben.
|
|
2:08:58 – 2:09:00
Ja, und der Punkt ist halt,
|
|
2:09:00 – 2:09:02
eure Kunst wird doch kein Stück besser,
|
|
2:09:02 – 2:09:04
nur weil ihr die Möglichkeiten habt.
|
|
2:09:04 – 2:09:06
Und ich finde, das geht bei dieser ganzen
|
|
2:09:06 – 2:09:08
Raumoptimierungs-Diskussion, so gut und wichtig
|
|
2:09:08 – 2:09:10
das auch ist, das geht da total
|
|
2:09:10 – 2:09:12
verloren. Ja, und dann sind da teilweise die Leute
|
|
2:09:12 – 2:09:14
so wahnsinnig pedantisch, wie das halt
|
|
2:09:14 – 2:09:16
überall ist, ne. Ob's nun
|
|
2:09:16 – 2:09:18
um Fotoapparate
|
|
2:09:18 – 2:09:20
oder um Kaninchen
|
|
2:09:20 – 2:09:22
züchten geht
|
|
2:09:22 – 2:09:24
oder Fische züchten, was auch immer.
|
|
2:09:24 – 2:09:26
Sucht euch
|
|
2:09:26 – 2:09:28
ein Hobby aus. Könnt ihr euch noch an die
|
|
2:09:28 – 2:09:30
Diskussion damals erinnern mit den
|
|
2:09:30 – 2:09:32
"Ja, ich kann ja heraushören, ob das eine
|
|
2:09:32 – 2:09:34
128-Kilobit-MP3-Datei ist."
|
|
2:09:34 – 2:09:36
[Lachen]
|
|
2:09:36 – 2:09:38
Wer sagt
|
|
2:09:38 – 2:09:40
das nicht? Also, immerhin
|
|
2:09:40 – 2:09:42
gibt's jetzt von Chase Bliss das Lossie,
|
|
2:09:42 – 2:09:44
wo digitale Artefakte
|
|
2:09:44 – 2:09:46
simuliert werden.
|
|
2:09:46 – 2:09:48
Ja, aber ihr wisst, was ich meine, ne.
|
|
2:09:48 – 2:09:50
Ja, wir wissen, was du meinst. Ja, ich kann da so voll
|
|
2:09:50 – 2:09:52
raushören, selbst 192
|
|
2:09:52 – 2:09:54
Kilohertz.
|
|
2:09:54 – 2:09:56
Ja, das sind dann, wie gesagt, das sind diese
|
|
2:09:56 – 2:09:58
menschlichen Diskussionen, das ist
|
|
2:09:58 – 2:10:00
diese... Du bist dann halt
|
|
2:10:00 – 2:10:02
einfach ein unangenehmer Mensch, entweder
|
|
2:10:02 – 2:10:04
unter deinesgleichen, das ist schön,
|
|
2:10:04 – 2:10:06
das ist identitätsstiftend,
|
|
2:10:06 – 2:10:08
oder du bist dann auf einem Arschloch und niemand will
|
|
2:10:08 – 2:10:10
mit dir mehr reden, weil die Leute hören den Track,
|
|
2:10:10 – 2:10:12
die Leute pumpen den Track, die pumpen nicht
|
|
2:10:12 – 2:10:14
die 320 Kilobits, die pumpen
|
|
2:10:14 – 2:10:16
den Track. Oder, ich hab
|
|
2:10:16 – 2:10:18
letztens einen
|
|
2:10:18 – 2:10:20
YouTube-Kanal entdeckt aus der
|
|
2:10:20 – 2:10:22
DIY-Screamo-Szene,
|
|
2:10:22 – 2:10:24
weißt du, so mit Hardcore-
|
|
2:10:24 – 2:10:26
Screamo-Nachwuchsbands. Ich weigere
|
|
2:10:26 – 2:10:28
mich, das Musik zu nennen, was dort
|
|
2:10:28 – 2:10:30
passiert. Aber es geht,
|
|
2:10:30 – 2:10:32
es geht ab. Es ist Stimmung,
|
|
2:10:32 – 2:10:34
es geht ab und es ist doch auch okay,
|
|
2:10:34 – 2:10:36
das darf ja Kunst, oder? Und da
|
|
2:10:36 – 2:10:38
willst du nicht daneben stehen und sagen, aber das ist
|
|
2:10:38 – 2:10:40
jetzt aber nicht gut gespielt.
|
|
2:10:40 – 2:10:42
Oder das hat jetzt keine gute Akustik,
|
|
2:10:42 – 2:10:44
der Bass bumst da nicht richtig.
|
|
2:10:44 – 2:10:46
Weißt du was, das Berghain bumst
|
|
2:10:46 – 2:10:48
ganz anders.
|
|
2:10:48 – 2:10:50
Der Bass bumst, das ist von Vorteil, das Berghain
|
|
2:10:50 – 2:10:52
hat eine gute Akustik, aber das Berghain bumst eigentlich
|
|
2:10:52 – 2:10:54
in einem ganz anderen Sinne.
|
|
2:10:54 – 2:10:56
Und darum muss es letzten Endes gehen.
|
|
2:10:56 – 2:10:58
Leute, eine Sache.
|
|
2:10:58 – 2:11:00
Setting is everywhere. Also,
|
|
2:11:00 – 2:11:02
ihr könnt den geilsten Scheiß auf eurem Laptop
|
|
2:11:02 – 2:11:04
zusammen klicken. Wenn ihr den
|
|
2:11:04 – 2:11:06
am Strandfeuer auspackt
|
|
2:11:06 – 2:11:08
und da irgendwelchen Glitch-Noise
|
|
2:11:08 – 2:11:10
macht, werdet ihr euren eigenen Laptop
|
|
2:11:10 – 2:11:12
über den Korb gezogen bekommen.
|
|
2:11:12 – 2:11:14
Wenn ihr die Gitarre zum Strand nehmt, oder
|
|
2:11:14 – 2:11:16
so ein billiges Kinder-Keyboard mit Boxen
|
|
2:11:16 – 2:11:18
und da halt irgendwas anspielt,
|
|
2:11:18 – 2:11:20
was zur Situation passt.
|
|
2:11:20 – 2:11:22
Wenn ihr die musikalische Hintergrundbegleitung
|
|
2:11:22 – 2:11:24
derjenigen seid, die sich da gerade
|
|
2:11:24 – 2:11:26
gegenseitig auffressen,
|
|
2:11:26 – 2:11:28
das wird honoriert.
|
|
2:11:28 – 2:11:30
Ich habe das schlechteste Coldplay
|
|
2:11:30 – 2:11:32
Yellow auf der Klampe gespielt
|
|
2:11:32 – 2:11:34
an irgendeinem Strand an der Toskana.
|
|
2:11:34 – 2:11:36
Das war wahrscheinlich die größte,
|
|
2:11:36 – 2:11:38
wie soll ich sagen,
|
|
2:11:38 – 2:11:40
der Moment der größten
|
|
2:11:40 – 2:11:42
Anerkennung meines musikalischen
|
|
2:11:42 – 2:11:44
Schaffens
|
|
2:11:44 – 2:11:46
im letzten Jahrzehnt.
|
|
2:11:46 – 2:11:48
Case closed.
|
|
2:11:48 – 2:11:50
Ich stelle mir gerade
|
|
2:11:50 – 2:11:52
Tobi vor,
|
|
2:11:52 – 2:11:54
so am Inkesbergsee,
|
|
2:11:54 – 2:11:56
wie er so seine Klampfe
|
|
2:11:56 – 2:11:58
auspackt und dann so anfängt
|
|
2:11:58 – 2:12:00
The Beach
|
|
2:12:00 – 2:12:02
zu zupfen.
|
|
2:12:02 – 2:12:04
Dabei so eine Krähe
|
|
2:12:04 – 2:12:06
so ganz nett so
|
|
2:12:06 – 2:12:08
Krä, Krä, Krä, Krä.
|
|
2:12:08 – 2:12:10
Am Lagerfeuer
|
|
2:12:10 – 2:12:12
neben sich
|
|
2:12:12 – 2:12:14
ein kleines Gläschen
|
|
2:12:14 – 2:12:16
Eierlikör.
|
|
2:12:16 – 2:12:18
Dann noch einer mit so
|
|
2:12:18 – 2:12:20
Bongos, der dann halt dieses
|
|
2:12:20 – 2:12:22
macht, so diese Flares trommelt
|
|
2:12:22 – 2:12:24
so Trrrrm, Trrrrm.
|
|
2:12:24 – 2:12:28
Diese Bilder.
|
|
2:12:28 – 2:12:30
Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht schlafen kann.
|
|
2:12:30 – 2:12:34
This moment
|
|
2:12:34 – 2:12:36
is romantic.
|
|
2:12:36 – 2:12:42
So, ich gucke mal auf unsere Themenliste.
|
|
2:12:42 – 2:12:44
Haben wir ja alles abgearbeitet, oder?
|
|
2:12:44 – 2:12:46
Der dritte Punkt ist nochmal
|
|
2:12:46 – 2:12:48
ein Podcast für sich. Ich glaube, den schieben wir.
|
|
2:12:48 – 2:12:50
Ich hätte noch einen letzten Punkt.
|
|
2:12:50 – 2:12:52
Wenn man jetzt nicht unbedingt Musiker
|
|
2:12:52 – 2:12:54
ist, sondern
|
|
2:12:54 – 2:12:56
jetzt hat vielleicht jemand hier zugehört und
|
|
2:12:56 – 2:12:58
sagt, langweilig, Musiker,
|
|
2:12:58 – 2:13:00
langweilig, will keine Gitarre aufnehmen.
|
|
2:13:00 – 2:13:02
Ich will meine Laberei aufnehmen.
|
|
2:13:02 – 2:13:06
Es gibt von
|
|
2:13:06 – 2:13:08
vielen Herstellern gibt's
|
|
2:13:08 – 2:13:10
Bundles, Recording
|
|
2:13:10 – 2:13:12
Packs, wie die das nennen.
|
|
2:13:12 – 2:13:14
Oder Studio Packs,
|
|
2:13:14 – 2:13:16
Komplettpakete.
|
|
2:13:16 – 2:13:18
Da ist alles drin, was man braucht, um Podcasts
|
|
2:13:18 – 2:13:20
aufzunehmen. Da ist ein Audio
|
|
2:13:20 – 2:13:22
Interface drin, da sind Kopfhörer mit dabei,
|
|
2:13:22 – 2:13:24
da ist ein Mikrofon mit dabei,
|
|
2:13:24 – 2:13:26
da sind Anschlusskabel mit dabei, da ist Software
|
|
2:13:26 – 2:13:28
mit dabei. Gibt's zum Beispiel von
|
|
2:13:28 – 2:13:30
Behringer das Euphoria
|
|
2:13:30 – 2:13:32
Studio Pro Pack.
|
|
2:13:32 – 2:13:34
Es gibt von Arturia das
|
|
2:13:34 – 2:13:36
MiniFuse Recording Pack.
|
|
2:13:36 – 2:13:38
Ich bin mir sicher
|
|
2:13:38 – 2:13:40
von Mackie
|
|
2:13:40 – 2:13:42
und von
|
|
2:13:42 – 2:13:44
iKey Multimedia
|
|
2:13:44 – 2:13:46
und diversen anderen Firmen gibt's
|
|
2:13:46 – 2:13:48
auch entsprechende Bundles im Angebot.
|
|
2:13:48 – 2:13:50
Alles für relativ
|
|
2:13:50 – 2:13:52
wenig Geld, um die 100 bis
|
|
2:13:52 – 2:13:54
ich sag mal 100 bis 300 Euro
|
|
2:13:54 – 2:13:56
ist alles dabei.
|
|
2:13:56 – 2:13:58
Wenn jemand Podcasts
|
|
2:13:58 – 2:14:00
aufnahmen machen möchte, dann kann man sich
|
|
2:14:00 – 2:14:02
das mal anschauen und meine
|
|
2:14:02 – 2:14:04
Empfehlung wäre für Podcasts auf jeden Fall
|
|
2:14:04 – 2:14:06
auch Audacity mit anzuschauen.
|
|
2:14:06 – 2:14:08
Da kann man nämlich auch wunderbar
|
|
2:14:08 – 2:14:10
mit schneiden.
|
|
2:14:10 – 2:14:12
Genau und dieses ganze
|
|
2:14:12 – 2:14:14
Konglomerat, was man denn noch braucht,
|
|
2:14:14 – 2:14:16
um Podcasts
|
|
2:14:16 – 2:14:18
online zu stellen, da hatten wir glaube ich
|
|
2:14:18 – 2:14:20
mal eine eigene Folge.
|
|
2:14:20 – 2:14:22
Welche Nummer war das?
|
|
2:14:22 – 2:14:24
Da fragst du was.
|
|
2:14:24 – 2:14:26
30? Irgendwo da oben, ja.
|
|
2:14:26 – 2:14:28
Können wir verlinken.
|
|
2:14:28 – 2:14:30
Das war
|
|
2:14:30 – 2:14:32
das war's jetzt eigentlich. Ich glaube
|
|
2:14:32 – 2:14:34
schönes
|
|
2:14:34 – 2:14:36
Schlusswort, oder? Perfekto.
|
|
2:14:36 – 2:14:40
Ich kann schon mal so viel verraten.
|
|
2:14:40 – 2:14:42
Die nächste Folge
|
|
2:14:42 – 2:14:44
wird philosophisch.
|
|
2:14:44 – 2:14:46
Die haben wir schon aufgenommen.
|
|
2:14:46 – 2:14:48
Die hängt bei mir noch im Schnitt fest.
|
|
2:14:48 – 2:14:50
Da reden wir dann
|
|
2:14:50 – 2:14:52
nicht übers Musik machen,
|
|
2:14:52 – 2:14:54
worüber ihr heute jetzt wirklich
|
|
2:14:54 – 2:14:56
ganz ganz viel gehört habt und
|
|
2:14:56 – 2:14:58
hoffentlich auch ganz ganz viel gelernt habt.
|
|
2:14:58 – 2:15:00
Da reden wir dann übers Musik hören
|
|
2:15:00 – 2:15:02
und danach freuen wir uns
|
|
2:15:02 – 2:15:04
auf die ersten Gäste des Jahres.
|
|
2:15:04 – 2:15:06
Das so als kleiner Ausblick.
|
|
2:15:06 – 2:15:08
Alle anderen Schlussworte
|
|
2:15:08 – 2:15:10
überlasse ich den Kollegen und sage
|
|
2:15:10 – 2:15:12
es war schön mit euch.
|
|
2:15:12 – 2:15:14
Hat gut
|
|
2:15:14 – 2:15:16
reingestartet ins neue Jahr
|
|
2:15:16 – 2:15:18
und ich
|
|
2:15:18 – 2:15:20
bin müde.
|
|
2:15:20 – 2:15:22
Und schaltet auch beim
|
|
2:15:22 – 2:15:24
nächsten Mal wieder ein, wenn ihr den
|
|
2:15:24 – 2:15:26
Sascha sagen hören wollt.
|
|
2:15:26 – 2:15:28
Das wird dann ja Tavarisch.
|
|
2:15:28 – 2:15:32
Da.
|
|
2:15:32 – 2:15:34
Tschüssi.
|
|
2:15:34 – 2:15:36
Der Probe Podcast.
|
|
2:15:36 – 2:15:38
Beim gemütlichen Talk
|
|
2:15:38 – 2:15:40
im Proberaum.
|
|
2:15:40 – 2:15:42
Mit unseren
|
|
2:15:42 – 2:15:44
Moderatoren
|
|
2:15:44 – 2:15:46
Herr Raumwelle,
|
|
2:15:46 – 2:15:48
Tobi
|
|
2:15:48 – 2:15:50
und
|
|
2:15:50 – 2:15:52
Herrn Notstrom.
|
|
2:15:52 – 2:15:54
Viel Spaß.
|
|
2:15:54 – 2:15:56
Der Probe Podcast.
|
|
2:15:56 – 2:15:58
Beim gemütlichen Talk
|
|
2:15:58 – 2:16:00
im Proberaum.
|
|
2:16:00 – 2:16:02
Mit unseren
|
|
2:16:02 – 2:16:04
Moderatoren
|
|
2:16:04 – 2:16:06
Herr Raumwelle,
|
|
2:16:06 – 2:16:08
Tobi
|
|
2:16:08 – 2:16:10
und
|
|
2:16:10 – 2:16:12
Herrn Notstrom.
|
|
2:16:12 – 2:16:14
Viel Spaß.
|
|
2:16:14 – 2:16:16
[Musik]
|
|
2:16:16 – 2:16:18
[Musik]
|