Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Probe Podcast 77 Die grossen „Was brauche ich eigentlich?“ – Folgen / Teil 2

Beschreibung:

Archiv-Folge aus dem April – im ersten Teil gehts mal wieder um das allseits beliebte „Optimieren geht über Musizieren“, wo sich der eine denselben Synth dreimal kauft und der andere in einer Müllhalde seines eigenen Konsumwahns haust. Anschließender Versuch einer deutlich Material-orientierten zweiten Folge der „Was brauche ich eigentlich“ – Serie, in denen sie zur Abwechslung auch mal ein paar Geräte mit Namen nennen. Zum Abschluss wird gegenseitig durch Thomann-Wunschlisten gescrollt. Zusammen mit dem ersten Teil (vom Januar, Folge 67) dürfte das jetzt aber ein amtlicher Crashkurs für Neueinsteiger in Musikproduktion sein – wenn man sich das Gelaber drum rum erst mal antun möchte. Hach, ist das wieder schön zynisch heute.

Im Folgenden eine Linkliste mit einigen Geräten, die wir für den Einstieg empfehlen würden und/oder selbst schon teils jahrelang verwenden.
Alle Links sind Thomann-Affiliate, heißt Sascha bzw. dieser Podcast bekommt eine kleine Provision.

Empfehlungsliste:

Studio Bundles:

Interfaces:

Midikeyboards:

Slim Keys:

Normal Keys:

DAW-Controller:

Themen-Gliederung

Disclaimer und Einleitung
  • Hinweis auf die Entstehungszeit der Folge (Mitte April)
  • Erklärung zu möglichen überholten Aussagen
  • Kapitelmarken zur Navigation
  • Einleitung der Moderatoren (Sascha, Tobi, Herr Notstrom)
  • Begrüßung und Einführung ins Thema
Small Talk und Persönliches
  • Gespräch über Grußworte und Humor
  • Diskussion über persönliche Herausforderungen und Alltagserfahrungen
    • Einhändiges Kochen und Glasfaser-Internet bei den Eltern
    • Lustige Missgeschicke in der Küche
Koch-Format
  • Vorstellung des Koch-Formats
  • Übergang zur Erbsensuppe und Kochen im Sitzen
  • Einsteiger-Themen im Studio
    • Aufgeräumte Studios und notwendige Ausrüstung
Equipment und Synthesizer
  • Diskussion über Synthesizer und Musik-Equipment
    • Reduktion von Ausrüstung und Verkauf von Geräten
    • Modularsysteme und Patchen
    • Erfahrungen mit verschiedenen Synthesizern (z.B. IntelliJel Cascadia, Waldorf Iridium)
    • Unterschiede zwischen Hardware- und Software-Synthesizern
Aufnahmesituation und Studio-Optimierung
  • Erfahrungen mit verschiedenen Studio-Setups
    • Kleine Studios vs. große Räume
    • Praktische Tipps zur Raumnutzung und Aufbewahrung von Equipment
  • Persönliche Erlebnisse beim Umzug und Einrichten des Studios
  • Diskussion über räumliche und ästhetische Aspekte von Studios
    • Beleuchtung, Pflanzen, Möbel
Workflow und Kreativität
  • Umgang mit Kreativität und Inspiration im Studio
    • Veränderung von Setup und Workflow
    • Der Einfluss von Raum und Umgebung auf die kreative Arbeit
  • Diskussion über langfristige Ziele und Visionen für das eigene Studio
Fortgeschrittene Themen und persönliche Erlebnisse
  • Fortgeschrittene Studio-Equipment und deren Nutzen
    • Unterschiede zwischen Einsteiger- und Profi-Equipment
  • Diskussion über die Zukunft der eigenen Studio-Ausstattung
    • Träume und Realitäten im Musikmachen
  • Persönliche Anekdoten und humorvolle Geschichten aus dem Alltag
Abschluss und Ausblick
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Ausblick auf zukünftige Themen und Episoden
  • Abschließende Grüße und Wünsche an die Zuhörer

Werbung:

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um ein Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcast, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihrem regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie Vor- und Nachgespräche sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."

Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotify

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818
Sprecher:
avatar
Tobi
avatar
Notstrom
Anzahl der Downloads: 445
Spieldauer: 2:28:57
Tag der Aufnahme: 16.04.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.


Entdecke mehr von Probe Podcast

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..