Die Roland TB-303 Bass Line ist weit mehr als nur ein veraltetes Gerät aus den 1980er Jahren – sie hat sich zu einem Symbol und Motor der elektronischen Musik entwickelt. Ursprünglich als Begleitgerät für Gitarristen konzipiert, entdeckten Musiker schnell, dass gerade ihre unkonventionellen Klangeigenschaften und das einzigartige Sequencing-Potenzial völlig neue musikalische Welten eröffneten. In diesem Blogpost tauchen wir tief in die Geschichte der TB-303 ein, beleuchten ihre technischen Besonderheiten, diskutieren die Bedeutung ihres Sounds in der Musikgeschichte und analysieren die verschiedenen Nachbauten – sowohl in Form von Hardware- als auch Software-Clones – mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
„Die Revolution der elektronischen Musik: Die Bedeutung der Roland TB-303“ weiterlesenDie Revolution der elektronischen Musik: Die Bedeutung der Roland TB-303
„Entdecke die Geschichte der legendären Roland TB-303! Wie ein „Fehlkauf“ die elektronische Musik revolutionierte und bis heute Techno, House und Acid-Sounds prägt.“