Transkript | |
---|---|
00:00 – 0:00:02
*Musik*
|
|
0:00:02 – 0:00:31
[Musik]
|
|
0:00:31 – 0:00:37
Hallo und willkommen zu einer neuen Ausgabe der Abschweifung, da ich wohl gelegentlich,
|
|
0:00:37 – 0:00:48
nein eigentlich immer vom Thema abschweife. Das heutige Thema ist für mich eins, wo ich immer,
|
|
0:00:48 – 0:00:57
immer mir die Haare raufen muss. Es geht um Verschwörungstheorien und warum der Glaube,
|
|
0:00:57 – 0:01:08
dass das öffentliche oder öffentlich-rechtliche Fernsehen ein pure Propaganda-Instrument
|
|
0:01:08 – 0:01:19
unserer Regierung ist. Bitte dramatische Musik anspielen, um den Effekt auf der Regierung zu
|
|
0:01:19 – 0:01:33
verstärken. So, bam, bam, bam. Ja, im Laufe meines Lebens und besonders an dem Punkt, wo ich ins
|
|
0:01:33 – 0:01:43
Internet gegangen bin, trifft man hier und da auf Menschen, die gewählt sind, an mehr zu glauben
|
|
0:01:43 – 0:01:52
wie andere Menschen. Also okay, ich meine, ich weiß, manche glauben an Gott oder an irgendein anderes
|
|
0:01:52 – 0:01:59
höheres Wesen, was unser Schicksal bestimmt, andere glauben daran, dass der Markt alles regelt,
|
|
0:01:59 – 0:02:08
und andere glauben daran, dass halt die Erde eine Scheibe ist oder eine Hohlkugel und viele andere
|
|
0:02:08 – 0:02:18
Sachen, die halt komisch, merkwürdig, bis abstrotz sind. Ich meine, jeder darf ja glauben,
|
|
0:02:18 – 0:02:28
was er will, aber es gibt Menschen einfach, die mit einer Selbstverständlichkeit selbst
|
|
0:02:28 – 0:02:40
wissenschaftliche Tatsachen, Fakten halt nicht anerkennen. Also, dass man sich halt während
|
|
0:02:40 – 0:02:46
der Pandemie halt ein Bleichmittel spritzen soll, weil das ja gegen die Coronaviren schützt,
|
|
0:02:46 – 0:02:55
weil es tötet ja auf Oberflächen Bakterien und Viren ab. Also muss das ja auch in unserem Körper
|
|
0:02:55 – 0:03:05
passieren. Es ist eine wunderbare Methode, um sich selber zu hemmeln, also zu suizidieren.
|
|
0:03:05 – 0:03:16
Es gibt Menschen, die glauben, dass wenn man sich impfen lässt, dass man davon Autismus bekommt.
|
|
0:03:16 – 0:03:25
Da gibt es auch eine echt geile Geschichte zu mit einer nicht besonders gut ausgearbeiteten
|
|
0:03:25 – 0:03:35
Studie mit total absurden Bedingungen, die keine Aussage geben. Ich glaube in England
|
|
0:03:35 – 0:03:44
wurde die gemacht und darauf stützt halt oder darauf sitzt halt dieses, dieser Verschwörung auf,
|
|
0:03:44 – 0:03:53
dass halt Autismus von Impfungen kommt. Ja, es gibt so einen ganzen Haufen irgendwelcher
|
|
0:03:53 – 0:04:02
Merkwürdigkeiten, über die man sich halt unterhalten kann. Wenn man sich mal den Spaß
|
|
0:04:02 – 0:04:06
machen möchte, sich mal mit jemandem zu unterhalten, der glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist,
|
|
0:04:06 – 0:04:15
sogenannte Flat-Earthler, die nennen sich sogar selber so, da wird man überrascht sein, was für
|
|
0:04:15 – 0:04:28
Ideen sie haben, ihre Theorie zu beweisen. Da werden halt auf Landzungen, die halt eine gewisse
|
|
0:04:28 – 0:04:39
Entfernung haben, Instrumente aufgestellt, zum Beispiel ein Laser, der ist dann halt 1,50 Meter
|
|
0:04:39 – 0:04:46
über den Erdboden und komischerweise trifft er dann halt auf der anderen Seite, weil er ja absolut
|
|
0:04:46 – 0:04:57
in Lot und in Waage eingerichtet wird, auf der anderen Seite halt auch auf 1,50 Meter. Wäre die
|
|
0:04:57 – 0:05:05
Erde eine Kugel, müsste dann halt dementsprechend der Lichtstrahl höher kommen, weil durch die
|
|
0:05:05 – 0:05:12
Erdkrümmung und der gerade Lichtstrahl, weil der wird ja nicht gekrümmt, müsste dann halt das Licht
|
|
0:05:12 – 0:05:23
nicht auf 1,50 Meter ankommen, sondern je weiter es entfernt ist, umso höher. Wenn man mal weiß,
|
|
0:05:23 – 0:05:28
dass man bis zum Horizont schauen kann und der Horizont wirklich verdammt weit entfernt ist.
|
|
0:05:28 – 0:05:35
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Ich meinte, es waren vier Kilometer, aber es sind ungefähr 4,5
|
|
0:05:35 – 0:05:46
Kilometer. Wenn man ungefähr 1,70 Meter groß ist, nee, da sind es sogar mehr. Da sind es 4,7 Kilometer
|
|
0:05:46 – 0:05:54
sogar. Okay, die Zahlen schwanken ein kleines wenig, wenn man jetzt so schnell mal eine Google-Suche
|
|
0:05:54 – 0:06:05
macht, aber es sind halt ein paar Kilometer. Und wenn man jetzt halt hingeht und nur zwei oder
|
|
0:06:05 – 0:06:15
ein Kilometer macht, dann ist die Messung einfach nicht tragbar, weil man ja eigentlich… also das
|
|
0:06:15 – 0:06:22
funktioniert nicht, weil das, was man misst, halt innerhalb der Messtoleranz ist. Es gibt auch andere
|
|
0:06:22 – 0:06:30
Versuche oder es gibt Versuche zu erklären, warum sich die Sonne so bewegt und der Mond und die
|
|
0:06:30 – 0:06:37
Sterne, damit das erklärt wird, dass wir halt auf einer Scheibe leben. Wie das funktionieren soll,
|
|
0:06:37 – 0:06:43
das weiß ich nicht. Es funktioniert nur, wenn man annähernd Kreisbahnen hat oder wie in unserem
|
|
0:06:43 – 0:06:50
Fall eigentlich so leicht elliptische Bahn, da lassen sich die Bewegungen der Planeten innerhalb
|
|
0:06:50 – 0:06:56
unseres Sonnensystems halt nur erklären. Ja, dann gibt es ja auch noch die Idee,
|
|
0:06:56 – 0:07:04
dass halt alles ein Hologramm ist, also selbst der Sternenhimmel, die Projektion, ist ein Hologramm
|
|
0:07:04 – 0:07:15
und es macht keinen Sinn, jetzt irgendwelche witzigen Ideen oder auch Verschwörungstheorien
|
|
0:07:15 – 0:07:30
halt aufzuzählen. Mir geht es heute eher darum, mit welcher Aggression, mit welcher Energie diese
|
|
0:07:30 – 0:07:38
Theorien versucht werden zu belegen und warum ich jetzt auch den kritischen Blick auf den öffentlichen
|
|
0:07:38 – 0:07:46
rechtlichen Grundfunk werfe, ist genau das. Für mich sind das die gleichen Mechanismen,
|
|
0:07:46 – 0:07:52
die dahinter sind. Also wenn man halt in so einer Clique ist, wo man halt meint,
|
|
0:07:52 – 0:07:58
man weiß mehr wie die anderen, dann werden ja auch gerne solche Begriffe wie "Schlafschafe"
|
|
0:07:58 – 0:08:05
verwendet für alle anderen, die halt nicht wissen, was abgeht. Oder so Begrifflichkeiten wie "Wir sind
|
|
0:08:05 – 0:08:15
die Auserkorenen, wir sind die Erleuchteten, Illuminati". Und ja, was soll ich dazu sagen?
|
|
0:08:15 – 0:08:21
Es ist halt der Punkt, wo man sich dann ja auch erhaben fühlt. Das ist so "Hach, ich weiß,
|
|
0:08:21 – 0:08:27
was du nicht weißt und das ist das und das". Oder "Ich bin halt so gut informiert,
|
|
0:08:27 – 0:08:36
ich kann mich halt in meiner Blase oder Echokammer, je nachdem wie du es nennen willst, bewegen und
|
|
0:08:36 – 0:08:44
alle glauben das Gleiche. Und ich bin schon an Leute gestoßen, die echt fassungslos darüber
|
|
0:08:44 – 0:08:49
waren, dass ich nicht der gleichen Meinung bin, weil alle Menschen, mit denen sie interagieren,
|
|
0:08:49 – 0:08:57
der gleichen Meinung sind. Und das sind halt diese Echokammern oder auch Blasen, wie man so schön sagt,
|
|
0:08:57 – 0:09:04
Weil wenn ich mich nur in diesen Konstrukten bewege, haben ja alle Menschen die gleiche Meinung.
|
|
0:09:04 – 0:09:16
Und wenn ich jetzt von 100 Leuten, die ich kenne, 99 oder 90 der gleichen Meinung sind,
|
|
0:09:16 – 0:09:21
dann müssen ja fast alle anderen auch der gleichen Meinung sein.
|
|
0:09:21 – 0:09:29
Und ich bin schon gefragt worden, warum ich das nicht sehe oder warum ich nicht der Meinung bin,
|
|
0:09:29 – 0:09:37
dass halt der öffentliche Rundfunk von Staatseiten gelenkt wird. Ich meine, wenn ich mir wirklich
|
|
0:09:37 – 0:09:50
Staatsfernsehen anschaue, das was halt in Nordkorea passiert, China oder in anderen Diktaturen,
|
|
0:09:50 – 0:09:57
wo wirklich der Staat eingreift in das Fernsehprogramm oder Rundfunkprogramm,
|
|
0:09:57 – 0:10:05
dann sieht Fernsehen anders aus wie bei uns. Da kann man sagen, es gibt halt Medien, die halt
|
|
0:10:05 – 0:10:17
CDU oder FDP-freundlicher sind. Ich meine, in der Vergangenheit wurden ja schon Korrespondenz oder
|
|
0:10:17 – 0:10:26
SMS oder WhatsApp-Anweisungen vom Besitzer an den Redakteur bei der Bild veröffentlicht,
|
|
0:10:26 – 0:10:31
wo drinne stand, dass man halt jetzt ein bisschen grünfeindlicher sein sollte und
|
|
0:10:31 – 0:10:40
mehr FDP-Freundlichkeit an den Tag legen sollte oder das gesamte Grünbashing in gewissen
|
|
0:10:40 – 0:10:45
Zeitungshäusern oder auch anderen Medien. Ja, das ist schon auffällig, aber das sind
|
|
0:10:45 – 0:10:52
meistenteils private Medien und nicht der öffentliche Rundfunk. Das ist nämlich…
|
|
0:10:52 – 0:11:02
ich weiß es nicht, aber wenn ich mir durchlese, wie die Bestimmungen sind und der Auftrag dafür ist,
|
|
0:11:02 – 0:11:07
dann ist das ein unabhängiger, weil gebührenfinanziert – und da kann man jetzt sagen,
|
|
0:11:07 – 0:11:14
ob das hier Zwangsgebühren sind oder sonst was – es ist gebührenfinanziert und dadurch unabhängig,
|
|
0:11:14 – 0:11:25
weil dahinter keiner steht, der ein Interesse hat, sein Geld zu vermehren oder sein Interesse hat,
|
|
0:11:25 – 0:11:36
andere zu lenken, um anderen sein Geld zu vermehren. Wir können auch nach Amerika schauen. Ich meine,
|
|
0:11:36 – 0:11:48
Fox News ist halt ein sehr Trump-freundlicher Sender, der sehr wohlwollend über Donald Trump,
|
|
0:11:48 – 0:11:57
den US-amerikanischen Präsidenten, berichtet und auch über seine Partei. Und da, egal was für
|
|
0:11:57 – 0:12:04
merkwürdige Sachen er macht, das bedeutet, dass er das große Nonplusultra verkauft. Das ist auch
|
|
0:12:04 – 0:12:12
ein Sender, der halt Interessen gelenkt ist. Ich weiß das in der Diskussion um den öffentlichen
|
|
0:12:12 – 0:12:20
Rundfunk in Deutschland, dieser Staatsfunk, dass dort auch die Vorwürfe da sind, dass es Interessen
|
|
0:12:20 – 0:12:30
gibt von Seiten der Regierung, gewisse Polarisationen zu machen, um das Volk zu lenken. Und gerade dieser
|
|
0:12:30 – 0:12:40
Ansatz ist ja im Medienstaatsvertrag,
|
|
0:12:40 – 0:12:43
oder im Rundfunkstaatsvertrag, ich bin kein
|
|
0:12:43 – 0:12:45
Jurist, Leute, da ist das geregelt, dass er
|
|
0:12:45 – 0:12:47
unabhängig sein soll und dass der
|
|
0:12:47 – 0:12:49
Staat keinen Einfluss nimmt. Jetzt könnte
|
|
0:12:49 – 0:12:51
man sagen, ja aber in den Gremien und so
|
|
0:12:51 – 0:12:54
weiter, da sitzen halt ein paar
|
|
0:12:54 – 0:12:54
normale Bevölkerungsleute,
|
|
0:12:55 – 0:13:03
Interessenvertreter von irgendwelchen Bereichen und natürlich auch Vertreter der Regierung.
|
|
0:13:03 – 0:13:18
Wenn ich auf der anderen Seite mir Leute anschaue wie Dunja Hayali, die ich auch in verschiedenen
|
|
0:13:18 – 0:13:28
Social Media am Kanal verfolge, dann ist das nicht so, als wenn es mir den Eindruck erwecken würde,
|
|
0:13:28 – 0:13:41
dass da halt eine Propaganda dahinter ist, quasi ein Medienleitfaden, sondern dass das frei ist.
|
|
0:13:41 – 0:13:46
Interessanterweise, die ganzen Moderatoren, die im Öffentlich-Rechtlichen angestellt sind,
|
|
0:13:46 – 0:13:53
Die sind gar nicht angestellt, die sind freischaffend, die sind quasi Honorarkräfte,
|
|
0:13:53 – 0:14:01
die werden halt nur zur gewissen Sachen eingekauft, beschäftigt, also für eine Sendung,
|
|
0:14:01 – 0:14:06
für ein Format und das wird immer wieder regelmäßig geprüft, ob das jetzt weiterläuft,
|
|
0:14:06 – 0:14:13
die Finanzierung vor allen Dingen. Gut, ich bin jetzt da ein bisschen wieder abgeschweift,
|
|
0:14:13 – 0:14:21
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass für mich der öffentliche Rundfunk einer,
|
|
0:14:21 – 0:14:32
der am seriösten ist und nicht irgendwelche selbst ernannten Hans und Franz und Rüdigers,
|
|
0:14:32 – 0:14:42
die halt eine kleine Webseite starten und damit dann versuchen, eine eigene Agenda zu fahren,
|
|
0:14:42 – 0:14:50
wie schlimm das ist. Wir haben es gesehen, was halt mit Attila Hildmann während der Corona-Phase
|
|
0:14:50 – 0:15:01
passiert ist, was mit dem – wie hieß er denn nochmal? – ehemaliger Moderator Ken Jensen,
|
|
0:15:01 – 0:15:12
was da passiert ist. Die haben alle ihre eigenen Formate gemacht auf YouTube, eigene Blogs und
|
|
0:15:12 – 0:15:21
verbreiten da ganz merkwürdige Ideen oder auch schon Falschinformationen. Wenn man sich halt
|
|
0:15:21 – 0:15:32
von den ehemaligen Bild-Redakteur Julian Reichelt das neue Linus-Format anschaut, wo ja ganz stark
|
|
0:15:32 – 0:15:39
innoviertes und die Geldgeber auch alles ganz merkwürdige Gestalten sind, dann
|
|
0:15:39 – 0:15:49
merkt man schon, dass da irgendwie eine ziemliche Meinungsmache ist. Und Propaganda ist ja nichts
|
|
0:15:49 – 0:15:54
anderes als Meinungsmache. Man merkt wirklich, dass da dann eine Agenda ist. Und ich frage mich
|
|
0:15:54 – 0:16:05
wirklich, wie stellenweise extremst intelligente Menschen das glauben können. Klar, ich kann
|
|
0:16:05 – 0:16:15
verstehen, dass man mit der Art und Weise, wie zur Zeit die Gesellschaft sich verändert und mit den
|
|
0:16:15 – 0:16:22
Umbrüchen, die es gab in den letzten, sagen wir mal, 20 Jahren, nicht zufrieden ist und
|
|
0:16:22 – 0:16:31
einen merkt, dass, wenn dann, nehmen wir mal so wie das Heizungserneuerungsgesetz, extrem
|
|
0:16:31 – 0:16:39
ungemütlich wird, weil ich mich auf höhere Kosten einstellen muss, weil ich Veränderungen machen
|
|
0:16:39 – 0:16:49
muss, weil es maximal unangenehm werden kann. Ich dann hingehe und sage, nee, ich bin zutiefst
|
|
0:16:49 – 0:16:58
unterdrückt. Die Regierung will. Jetzt darf der Osterhase nicht mehr Osterhase heißen,
|
|
0:16:58 – 0:17:03
sondern es ist der Sitzhase. Das ist ja auch ganz aktuell zur Zeit. Wie halt zu Weihnachten
|
|
0:17:03 – 0:17:08
anstatt der Nikolaus, der Zipfelmützenmann oder Weihnachtsmann. Übrigens, da gibt es einen
|
|
0:17:08 – 0:17:15
Unterschied. Der eine hat halt eine Bischofsmütze auf und der andere hat halt wirklich eine Zipfelmütze
|
|
0:17:15 – 0:17:24
auf. Der eine ist der Nikolaus, Sankt Nikolaus, ein Bischof und der andere ist halt eine, ja,
|
|
0:17:24 – 0:17:33
so eine mythische Sagenfigur, ja, nur damit wir es wissen, den könnte man auch wirklich
|
|
0:17:33 – 0:17:39
Sipfelmütze Mann nennen. Der andere ist aber Nikolaus, weil Sankt Nikolaus lebte früher
|
|
0:17:39 – 0:17:51
im heutigen Türkei, war auch kein Weißer, war relativ dunkelhäutig. Wo war ich stehen geblieben?
|
|
0:17:51 – 0:18:00
Genau. Dass man ja gewisse Sachen ja auch gar nicht mehr sagen darf, dass mir verboten wären,
|
|
0:18:00 – 0:18:07
Sachen zu sagen. Ich will, dass mein Schaumkuss so genannt wird wie früher und ich möchte mein,
|
|
0:18:07 – 0:18:15
das andere Wort für Schaumkuss, Brötchen wieder haben. Oder dass das Schnitzel mit
|
|
0:18:15 – 0:18:24
einer Paprikasauce wieder das Wort einer während der NS-Zeit verfolgten Gruppe oder auch heute noch
|
|
0:18:24 – 0:18:30
einer stigmatisierten Gruppe den Namen trägt. Da gab es ja auch diesen kleinen Skandal jetzt
|
|
0:18:30 – 0:18:36
mit Didi Haller vor, als er einen Sketch, den er schon vor vielen Jahren mal gebracht hatte,
|
|
0:18:36 – 0:18:43
jetzt noch etwas aufgepusht hatte und tatsächlich dann sich darüber beschwert hatte, dass man heute
|
|
0:18:43 – 0:18:49
gewisse Sachen nicht mehr sagen darf. Das Ding fällt mir ja gerade vor die Füße und der wird da
|
|
0:18:49 – 0:18:55
ziemlich zerrissen. Er ist übrigens auch jemand, der sich gegen Gendern ausspricht. Für mich ist
|
|
0:18:55 – 0:19:00
das jetzt kein Ding, weil Sprache entwickelt sich weiter, so wie viele andere Sachen. Weil
|
|
0:19:00 – 0:19:06
Stillstand haben wir nicht. Wir sind in einer Evolutionslinie und alles hat seine Weiterentwicklung.
|
|
0:19:06 – 0:19:13
Wo waren wir jetzt nochmal gewesen? Ach ja, man darf gewisse Sachen nicht mehr sagen. Und
|
|
0:19:13 – 0:19:19
genauso ist es dann halt, dass diese Leute, die der Meinung sind, dass man gewisse Sachen nicht
|
|
0:19:19 – 0:19:28
mehr sagen darf, gerne zu solchen Leuten hingehen, wo man meint, dass sie halt dagegen sind und dass
|
|
0:19:28 – 0:19:37
die auch der Meinung sind, dass man nichts mehr sagen darf, so wie Ken Jensen oder einen Julian
|
|
0:19:37 – 0:19:44
Reichelt. Weil wir vertreten ja noch die einzigste Wahrheit. Wir sind diejenigen, die sich trauen,
|
|
0:19:44 – 0:19:50
das zu sagen, was andere sich nicht mehr trauen zu sagen. Und da sind wir wieder an dem Punkt,
|
|
0:19:50 – 0:19:55
es gibt Menschen, die glauben, sie sind die Erleuchteten, sie haben die Weisheit. Mit den
|
|
0:19:55 – 0:20:04
Trichter während der Geburt als Einlauf bekommen. Sie sind diejenigen, die halt was ganz Besonderes
|
|
0:20:04 – 0:20:10
sind. Und wenn man sich mal anschaut, was aus manchen dieser traurigen Gestalten geworden ist,
|
|
0:20:10 – 0:20:20
die in eine Versenkung verschwunden sind, weil sie Sachen gesagt haben, die umseglich sind und
|
|
0:20:20 – 0:20:30
verfassungsfeindlich und deswegen gesucht werden und denen der Türkei untergetaucht sind und dass
|
|
0:20:30 – 0:20:36
man darüber kein Wort mehr redet und dass der Reichtum, den sie während ihrer Hochphase,
|
|
0:20:36 – 0:20:43
wo es viele Anhänger gab, wo man Reden gehalten hat, ja auch schon mittlerweile fast aufgebraucht
|
|
0:20:43 – 0:20:47
weil ein Leben auf der Flucht ist, nicht billig, dann ist das…
|
|
0:20:47 – 0:20:55
Ich frage mich immer nur so, wie weit glauben die Leute das selber, was sie da verbreiten?
|
|
0:20:55 – 0:21:00
Und zum anderen, wie viel Geschäft ist das? Wie viel ist das Masche und Geschäft?
|
|
0:21:00 – 0:21:11
Wir haben in der aktuellen Social-Media-Welt auch Leute, die mal einen Gaming-Preis gewonnen haben,
|
|
0:21:11 – 0:21:17
als beste Gamerin Deutschlands und heutzutage ihre gesamten Rechtsstreit
|
|
0:21:17 – 0:21:24
hat. Diese halt führt mit Männern, die angeblich frauenfeindlich sind oder ihrer
|
|
0:21:24 – 0:21:30
Meinung nach frauenfeindlich sein sollen, führt und das alles über Spenden finanziert. Da wird
|
|
0:21:30 – 0:21:36
eine GoFundMe-Spendenaktion eingerichtet, um halt diese horrenden Kosten, es geht da
|
|
0:21:36 – 0:21:47
stellenweise um Streitwerte von 20.000, 90.000 Euro. Und dann kann man ja mit einem Prozesskostenkalkulator
|
|
0:21:47 – 0:21:54
mal nachrechnen. Da kommen Summen dabei raus. Davon kaufen andere Leute sich ein gebrauchtes Auto. Und
|
|
0:21:54 – 0:22:01
ich rede jetzt nicht davon halt 20 Jahre altes, sondern gerade mal drei, vier Jahre altes Auto.
|
|
0:22:01 – 0:22:11
Wenn ich da so 25.000 Euro an Prozesskosten in den Blättern habe und ich halt nicht so viel halt
|
|
0:22:11 – 0:22:19
mehr verdiene, weil ich umstritten bin, dann muss ich halt GoFundMe-Aktionen machen. Und da kommt
|
|
0:22:19 – 0:22:24
erstaunlicherweise wirklich ordentlich Summen bei. Weil es immer Leute geben wird, die einen
|
|
0:22:24 – 0:22:35
Und selbst hier merke ich das, wenn ich hingehe und meine Ideen, meine Theorien ins Internet hinein
|
|
0:22:35 – 0:22:46
blase, sende, dass es da Menschen gibt, die das gut finden und mir halt auch gerne ihre Unterstützung
|
|
0:22:46 – 0:22:56
anbieten oder auch finanzielle Unterstützung. Ja, das gibt es, was ich wirklich gut finde,
|
|
0:22:56 – 0:23:03
weil ohne Unterstützung könnte ich vieles von dem, was ich mache, nicht umsetzen. Aber das ist ja nicht
|
|
0:23:03 – 0:23:11
der Hauptgrund, warum ich das mache. Bei mir ist es wirklich Spaß an der Freude. Bei anderen glaube
|
|
0:23:11 – 0:23:19
ich wirklich, dass es da einen monetarisierten Zweck gibt? Einen monetarisierten Zweck? Egal,
|
|
0:23:19 – 0:23:24
ich kann das Wort gerade nicht aussprechen. Übrigens, das ist eine Konsequenz meines
|
|
0:23:24 – 0:23:32
Schlaganfalls. Ich habe eine leichte Wortfindungsstörung. Schon wieder abgeschweift.
|
|
0:23:32 – 0:23:40
Ja, es geht nicht darum, mich hier mit Geld zu verdienen. Es geht darum, uns Spaß zu haben.
|
|
0:23:40 – 0:23:49
und vielleicht Menschen zum Nachdenken anzuregen. Ich finde es total erstaunlich,
|
|
0:23:49 – 0:24:00
an was für Merkwürdigkeiten, die fernab wissenschaftlicher Fakten ist, geglaubt wird.
|
|
0:24:00 – 0:24:09
Ich frage mich tatsächlich, wenn ich hingehe und Wissenschaft ablehne, ob ich dann nicht daran
|
|
0:24:09 – 0:24:17
glaube, wenn jemand wissenschaftlich und vor allen Dingen von anderen reproduzierbare Ergebnisse liefert
|
|
0:24:17 – 0:24:27
und man das anzweifelt, ob die Leute auch anzweifeln, dass 1 und 1 2 ist. Und wenn man 2 und 2 zusammenzählt,
|
|
0:24:27 – 0:24:41
ist es entweder das Ergebnis von 4 mal 1 oder 4 mal die 1, also 1 mal 1 mal 1 mal 1, 1 plus 1 plus 1.
|
|
0:24:41 – 0:24:50
Oh, oder ob das was anderes ist. Ich habe keine Idee, ich habe keine Ahnung.
|
|
0:24:50 – 0:24:58
Ja, und wenn ihr jetzt mal richtig genau zugehört habt, dann habt ihr gerade gemerkt,
|
|
0:24:58 – 0:25:03
dass ich Schwachsinn gelabert habe. Denn 4 mal 1, also 1 mal 1 mal 1 mal 1.
|
|
0:25:03 – 0:25:11
Können wir mal ausprobieren, was das ist. Das ist nicht 4. Das ist was anderes.
|
|
0:25:11 – 0:25:24
Aber egal. Ich laber jetzt schon wieder 25 Minuten. Ich glaube, das reicht. Ich könnte noch so viele
|
|
0:25:24 – 0:25:31
Beispiele bringen und so viele Sachen, die ich oder Geschichten, die ich erlebt habe mit Leuten,
|
|
0:25:31 – 0:25:38
die an Verschwörungstheorien glauben. Ich rede jetzt nicht davon, von Leuten, die an Esoterik
|
|
0:25:38 – 0:25:47
glauben oder an Geisterwesen. Das ist eine ganz andere Geschichte. Sondern an Menschen,
|
|
0:25:47 – 0:25:55
die glauben, dass Regierungen, Weltgeschehen durch andere Menschen kontrolliert und gesteuert werden.
|
|
0:25:55 – 0:26:04
Ich kann es natürlich nicht ausschließen, ganz ehrlich. Ich kann es nicht ausschließen. Wenn
|
|
0:26:04 – 0:26:11
es wirklich gut gemacht ist oder so, dann kann es sein. Aber für mich, und das ist meine Meinung,
|
|
0:26:11 – 0:26:24
deutet nichts darauf hin, dass höhere Mächte mein Leben so manipulieren, dass ich etwas tue,
|
|
0:26:24 – 0:26:29
was ich normalerweise nicht tun würde. Also dass ich so manipuliert werde und somit Propaganda
|
|
0:26:29 – 0:26:38
bombardiert werde. Natürlich gibt es halt an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Sachen
|
|
0:26:38 – 0:26:47
auszusetzen. Viel zu kopflastig, viel zu teuer, viel zu Material, was mich nicht interessiert.
|
|
0:26:47 – 0:26:55
Aber ich muss ja die Musikantenstadel nicht gucken, sondern das gucken andere Leute. Ich
|
|
0:26:55 – 0:27:00
Ich muss auch nicht hier die Schlagerhitparade mir antun.
|
|
0:27:00 – 0:27:03
Das gucken auch andere Leute, höchstwahrscheinlich nicht dieselben wie Musikantenstadel.
|
|
0:27:03 – 0:27:06
Aber es wird konsumiert.
|
|
0:27:06 – 0:27:16
Und wenn man überlegt, was da alles dranhängt, Radio, Fernsehen, Seiten im Internet, wo ich
|
|
0:27:16 – 0:27:25
halt leider Gottes nicht auf Ewigkeiten, sondern immer nur eine begrenzte Zeit Berichte aus der
|
|
0:27:25 – 0:27:31
Vergangenheit mir anschauen kann. Das wäre auch noch mal ein interessantes Thema, mal darüber zu
|
|
0:27:31 – 0:27:37
reden, wie privat geführte Medien Einflüsse auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk genommen haben,
|
|
0:27:37 – 0:27:43
dass die Internetinhalte nicht auf alle Ewigkeit verfügbar sind, sondern immer nur eine gewisse
|
|
0:27:43 – 0:27:50
Zeit. Das kann man sogar sehen, wenn man die Podcasts von den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk
|
|
0:27:50 – 0:27:59
abonniert. Da steht immer dran, in der Beschreibung der Ausgabe, wie lange diese
|
|
0:27:59 – 0:28:06
verfügbar sind. Und das sind manchmal nur vier Wochen. Nicht, weil der Speicherblatt so teuer
|
|
0:28:06 – 0:28:18
ist oder so. Nee, weil es Bestimmungen gibt, wo Medienhäuser Einfluss genommen haben, weil sie
|
|
0:28:18 – 0:28:27
Angst hatten, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein kostenloses, um ein geschränktes
|
|
0:28:27 – 0:28:35
Archiv zur Verfügung stellt, wo man halt Informationen bekommt. Kostenlos. Ich meine,
|
|
0:28:35 – 0:28:40
Das ist ja etwas, was wir schon bezahlt haben mit unseren Beitragsgebühren,
|
|
0:28:40 – 0:28:47
Rundfunkbeitrag damit finanziert haben. Ja, aber das jetzt nur noch mal ganz kurz als Abschweifung.
|
|
0:28:47 – 0:28:57
Für mich ist es eines der wenigen Medien, die am realistischen die Welt wiedergibt.
|
|
0:28:57 – 0:29:07
nicht ganz verfälscht. Da sind immer noch Einflüsse drin, weil Menschen können nicht
|
|
0:29:07 – 0:29:11
hundertprozentig objektiv sein. Es spielt immer noch eine kleine Meinung mit rein,
|
|
0:29:11 – 0:29:19
auch wenn man sich bemüht, straight objektiv zu sein. Das funktioniert nicht. Also, halten wir fest,
|
|
0:29:19 – 0:29:25
für mich ist der öffentliche Rundfunk ein Segen. Und nein, ich glaube nicht daran,
|
|
0:29:25 – 0:29:38
dass die Welt eine Scheibe ist oder eine Hohlkugel oder dass wir im Klo eines außerirdischen Lebewesen
|
|
0:29:38 – 0:29:48
leben und wir der Anus des Universums sind. In diesem Sinne, ich würde mich freuen, wenn ihr
|
|
0:29:48 – 0:29:55
das nächste mal auch dabei seid wenn es heißt die abschweifung und sage tschüss euer sascha
|
|
0:29:55 – 0:29:58
[Musik]
|
|
0:29:58 – 0:30:01
[Musik]
|
|
0:30:01 – 0:30:07
[Musik]
|
|
0:30:07 – 0:30:13
[Musik]
|
|
0:30:13 – 0:30:19
[Musik]
|
|
0:30:19 – 0:30:25
[Musik]
|
|
0:30:25 – 0:30:28
[Musik]
|
|
0:30:28 – 0:30:34
[Musik]
|
|
0:30:34 – 0:30:40
[Musik]
|
|
0:30:40 – 0:30:46
[Musik]
|
|
0:30:46 – 0:30:52
[Musik]
|
|
0:30:52 – 0:30:55
[Musik]
|
|
0:30:55 – 0:31:01
[Musik]
|
|
0:31:01 – 0:31:07
[Musik]
|
|
0:31:07 – 0:31:13
[Musik]
|
|
0:31:13 – 0:31:19
[Musik]
|
|
0:31:19 – 0:31:22
[Musik]
|
|
0:31:22 – 0:31:28
[Musik]
|
|
0:31:28 – 0:31:34
[Musik]
|
|
0:31:34 – 0:31:40
[Musik]
|
|
0:31:40 – 0:31:46
[Musik]
|
|
0:31:46 – 0:31:49
[Musik]
|
|
0:31:49 – 0:31:55
[Musik]
|
|
0:31:55 – 0:32:01
[Musik]
|
|
0:32:01 – 0:32:07
[Musik]
|
|
0:32:07 – 0:32:13
[Musik]
|
|
0:32:13 – 0:32:16
[Musik]
|
|
0:32:16 – 0:32:22
[Musik]
|
|
0:32:22 – 0:32:28
[Musik]
|
|
0:32:28 – 0:32:34
[Musik]
|
|
0:32:34 – 0:32:40
[Musik]
|
|
0:32:40 – 0:32:43
[Musik]
|
|
0:32:43 – 0:32:48
[Musik]
|
|
0:32:48 – 0:32:55
[Musik]
|
|
0:32:55 – 0:33:01
[Musik]
|
|
0:33:01 – 0:33:08
[Musik]
|
|
0:33:08 – 0:33:11
[Musik]
|
|
0:33:11 – 0:33:17
[Musik]
|
|
0:33:17 – 0:33:23
[Musik]
|
|
0:33:23 – 0:33:29
[Musik]
|
|
0:33:29 – 0:33:35
[Musik]
|
|
0:33:35 – 0:33:38
[Musik]
|
|
0:33:38 – 0:33:44
[Musik]
|
|
0:33:44 – 0:33:50
[Musik]
|
|
0:33:50 – 0:33:56
[Musik]
|
|
0:33:56 – 0:34:02
[Musik]
|
|
0:34:02 – 0:34:14
[Musik]
|
|
0:34:14 – 0:34:17
[Musik]
|

Beschreibung:
Was haben flache Erde, Bleichmittel gegen Viren und die ewige „Staatsfunk“-Debatte gemeinsam? In dieser Folge der Abschweifung gräbt sich Sascha durch die Welt der Verschwörungserzählungen – mit einem kritischen Blick, einem Hauch Fassungslosigkeit und einer ordentlichen Portion Ironie. Warum glauben Menschen an Dinge, die offensichtlich jeder wissenschaftlichen Grundlage widersprechen? Und was hat das mit Unsicherheit, Echokammern und Selbstinszenierung zu tun?
Ohne belehrend zu sein, wirft Sascha Fragen auf, die viele beschäftigen: Wo hört gesunde Skepsis auf, wo beginnt gezielte Desinformation? Wie erkennt man echte Medienkritik – und was unterscheidet den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wirklich von manipulierten Privatmedien?
Wer sich für Medien, Meinungsbildung und das seltsame Bedürfnis mancher Menschen nach „geheimem Wissen“ interessiert, sollte diese Episode nicht verpassen. Keine einfachen Antworten, aber viele Denkanstöße – ganz im Stil der Abschweifung.

Themen Gliederung:
- Einleitung: Die Abschweifung
- Vorstellung des Themas: Verschwörungstheorien und ihre Verbreitung in der Gesellschaft
- Kurze Erklärung des Formats und der „Abschweifung“ selbst
- Glaube an Absurditäten
- Einführung in die verschiedenen Verschwörungstheorien
- Beispiele: Flache Erde, Hohlwelttheorien, Bleichmittel gegen COVID-19
- Die Absurdität dieser Theorien und die Ablehnung wissenschaftlicher Fakten
- Die „Echokammern“ der Wahrheit
- Was sind Echokammern und wie fördern sie die Verbreitung von Verschwörungstheorien?
- Persönliche Erfahrungen: Menschen, die in ihrer Blase leben und andere Meinungen nicht zulassen
- Staatsfunk oder echte Unabhängigkeit?
- Die Debatte um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
- Vergleich zu echten staatskontrollierten Medien (z. B. Nordkorea, China)
- Der Unterschied zwischen Medienkritik und Verschwörung
- Manipulation und Meinungsbildung
- Medien als Werkzeug der Meinungsbildung: Gibt es eine Agenda hinter den Informationen?
- Was passiert, wenn private Medien Einfluss auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nehmen?
- Das Geschäft mit der Wahrheit
- Wie Verschwörungstheorien und provokante Meinungen kommerzialisiert werden
- Persönliche Beobachtungen zu YouTubern, Influencern und selbsternannten Experten
- Abschließende Gedanken und Fazit
- Was können wir aus diesen Themen lernen?
- Der Wert von Fakten, Wissenschaft und unabhängigen Medien
- Abschließende Reflexion und persönliche Meinungsbekundung
- Outro: Abschweifung ist nie zu Ende
- Einladung zur nächsten Episode
- Verabschiedung und Musik
Werbung:
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Sprecher:
Spieldauer: 0:34:16
Tag der Aufnahme: 13.04.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.