Transkript | |
---|---|
00:00 – 0:00:15
[Musik]
|
|
0:00:15 – 0:00:19
Hallo und willkommen zu einer neuen Folge der Abschweifel.
|
|
0:00:19 – 0:00:23
Da wo ich gelegentlich vom Thema abschweife,
|
|
0:00:23 – 0:00:28
ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht.
|
|
0:00:28 – 0:00:32
Ich hab ja so Podcasts, die ich höre
|
|
0:00:32 – 0:00:35
und da ist mir eine Sache aufgefallen.
|
|
0:00:35 – 0:00:40
Irgendwie ist das bei den Podcasts, die ich jetzt so konsumiere,
|
|
0:00:40 – 0:00:46
alles extrem "apfel-lastig".
|
|
0:00:46 – 0:00:52
Ich meine, dass die Leute dort alle Apple-Computer benutzen,
|
|
0:00:52 – 0:00:59
Geräte, Handys, Smartwatches und so weiter.
|
|
0:00:59 – 0:01:02
Und ich find das wirklich interessant,
|
|
0:01:02 – 0:01:09
weil ich komme so aus einer Welt, die überwiegend PC ist.
|
|
0:01:09 – 0:01:12
Jetzt nicht unbedingt Windows.
|
|
0:01:12 – 0:01:17
Natürlich ist Windows wichtig, wenn man bestimmte Programme verwenden will,
|
|
0:01:17 – 0:01:20
weil es nicht einfach alles für Linux gibt.
|
|
0:01:20 – 0:01:25
Aber die Leute sind auch extrem auf Linux gewesen
|
|
0:01:25 – 0:01:30
und ja auch heute irgendwie auf Linux.
|
|
0:01:30 – 0:01:35
Also sämtliche Leute, die mit Server zu tun haben, lieben Linux.
|
|
0:01:35 – 0:01:41
Wenige sagen, okay, von Microsoft das Windows-Server,
|
|
0:01:41 – 0:01:44
aber die meisten ist echt Linux.
|
|
0:01:44 – 0:01:50
Und ich hab nie einen Apple-Computer besessen.
|
|
0:01:50 – 0:01:58
Und ich fand diese Diskussion, die es immer so gab zwischen Apple und Windows-Maschinen,
|
|
0:01:58 – 0:02:03
eher witzig, weil es sind doch nur Werkzeuge.
|
|
0:02:03 – 0:02:09
Also jetzt nichts Besonderes, noch nicht mal was wirklich,
|
|
0:02:09 – 0:02:18
ja, wie nenne ich es, gravierendes, einfach Werkzeuge.
|
|
0:02:18 – 0:02:26
Und muss man da irgendwie so sich anhassen?
|
|
0:02:26 – 0:02:31
Auch bei Handys, ich meine, die Dinger sind mir zu teuer, die Computer sind mir zu teuer.
|
|
0:02:31 – 0:02:38
Da bin ich mit einer Windows-Maschine besser dabei.
|
|
0:02:38 – 0:02:40
Ist billiger.
|
|
0:02:40 – 0:02:43
Zur Not kann ich mir auch einen Hacking-Tosch bauen.
|
|
0:02:43 – 0:02:48
Also Hacking-Tosch ist halt, dass man bestimmte Images runterlädt
|
|
0:02:48 – 0:02:52
und bestimmte Hardware kauft, die dann halt kompatibel ist
|
|
0:02:52 – 0:02:59
und man dann einen nicht Apple-Computer hat,
|
|
0:02:59 – 0:03:04
auf dem halt die Apple-Software läuft.
|
|
0:03:04 – 0:03:07
Alles machbar, da gibt es genügend Anleitungen dafür.
|
|
0:03:07 – 0:03:11
Die meisten Leute, wenn ich denen so zuhöre, erzählen immer,
|
|
0:03:11 – 0:03:14
wie schön das Betriebssystem ist.
|
|
0:03:14 – 0:03:17
Das glaube ich auch.
|
|
0:03:17 – 0:03:21
Und ich glaube auch, dass halt in der Medienwelt
|
|
0:03:21 – 0:03:24
Medienschaffende gerne mit Apple-Computer arbeiten,
|
|
0:03:24 – 0:03:33
weil das Konzept immer sehr schlüssig ist und einfach zugänglich.
|
|
0:03:33 – 0:03:37
Aber das bringt mich auf diese Ausgangsfrage zurück.
|
|
0:03:37 – 0:03:43
Warum ist die Podcast-Welt so apfelerfin?
|
|
0:03:43 – 0:03:53
Liegt das daran, dass Podcast so eine iPod-Erfindung ist?
|
|
0:03:53 – 0:03:57
Also damit halt den ersten Siegeszug hatten?
|
|
0:03:57 – 0:03:59
Also die erste Podcast-Welle?
|
|
0:03:59 – 0:04:01
Könnte sein, ne?
|
|
0:04:01 – 0:04:04
Wie heißt denn der Pod?
|
|
0:04:04 – 0:04:06
Das kommt vom iPod.
|
|
0:04:06 – 0:04:11
Kann sein.
|
|
0:04:11 – 0:04:15
Kann auch sein, dass viele gute Software,
|
|
0:04:15 – 0:04:22
die frei verfügbar ist, halt zum Produzieren verwendet wurde,
|
|
0:04:22 – 0:04:30
die es halt auf dem Betriebssystem gibt für Apple-Computer.
|
|
0:04:30 – 0:04:37
Ich weiß, du kaufst einmal eine Lizenz für Logic und dann war's das.
|
|
0:04:37 – 0:04:45
Also das ist eine lebenslange Angelegenheit.
|
|
0:04:45 – 0:04:47
Ich weiß es nicht.
|
|
0:04:47 – 0:04:52
Ich nutze viele Programme, die es halt in beiden Welten gibt,
|
|
0:04:52 – 0:04:54
sogar in drei Welten.
|
|
0:04:54 – 0:04:57
Also worauf ich halt die Podcast bearbeite,
|
|
0:04:57 – 0:05:01
das gibt es halt auf Linux,
|
|
0:05:01 – 0:05:08
auf das Mac-Betriebssystem von Apple und halt von Windows.
|
|
0:05:08 – 0:05:11
Und so hab ich auch andere Programme, die es halt auf beiden gibt,
|
|
0:05:11 – 0:05:15
also auf Mac, auf Windows,
|
|
0:05:15 – 0:05:21
oder halt Sachen, die es halt nur auf Linux gibt.
|
|
0:05:21 – 0:05:26
Warum ich noch nicht gewechselt bin von auf Linux, das ist auch witzig,
|
|
0:05:26 – 0:05:32
weil sich nicht alle Programme, die ich verwende, gute Alternativen für gibt.
|
|
0:05:32 – 0:05:36
Für die gesamte Musikproduktion, die ganzen Plugins,
|
|
0:05:36 – 0:05:38
gibt es irgendwie nicht so alle.
|
|
0:05:38 – 0:05:43
Es gibt einen Teil, aber nicht die Sachen, die ich gerne hätte.
|
|
0:05:43 – 0:05:51
Und deswegen bleib ich halt auf Windows.
|
|
0:05:51 – 0:06:00
Ja, das ist halt so eine Sache, mit der werde ich wohl oder übel halt leben müssen,
|
|
0:06:00 – 0:06:04
dass ich da noch eine Zeit lang warten muss.
|
|
0:06:04 – 0:06:08
Ich selber bin mit Windows jetzt auch nicht so zufrieden.
|
|
0:06:08 – 0:06:12
Da machen andere es wesentlich besser.
|
|
0:06:12 – 0:06:17
Ja, das ist halt so der Grund.
|
|
0:06:17 – 0:06:19
Ich überlege jetzt so.
|
|
0:06:19 – 0:06:23
Die Kollegen, mit denen ich den Probe-Podcast mache,
|
|
0:06:23 – 0:06:32
übrigens ein Podcast, wo es halt um die hobbymäßige Musikproduktion geht,
|
|
0:06:32 – 0:06:38
benutzen auch beide die neueren Macs,
|
|
0:06:38 – 0:06:42
die mit dem M1- oder M2-Prozessor,
|
|
0:06:42 – 0:06:44
und sind super zufrieden.
|
|
0:06:44 – 0:06:48
Also in Stromverbrauch, Laufzeit des Akkus,
|
|
0:06:48 – 0:06:55
und auch bei den größeren Rechnern von denen,
|
|
0:06:55 – 0:06:59
die sind super zufrieden damit und machen damit alles, was sie machen wollen.
|
|
0:06:59 – 0:07:05
Der Intel Mac, der ist einfach nur heiß geworden.
|
|
0:07:05 – 0:07:11
So heiß, dass man das Gehäuse von einem Laptop nicht mehr anfassen konnte.
|
|
0:07:11 – 0:07:16
Ich meine, ich habe auch einen Laptop.
|
|
0:07:16 – 0:07:19
Und der wird schon warm, das stimmt.
|
|
0:07:19 – 0:07:23
Obwohl das gar nicht mal so eine starke Maschine ist.
|
|
0:07:23 – 0:07:31
Und ich da wirklich nur auf eine Basic-Maschine gesetzt habe,
|
|
0:07:31 – 0:07:34
eine bessere Schreibmaschine mit Bildschirm,
|
|
0:07:34 – 0:07:37
weil ich das Ding eigentlich nur für Internet
|
|
0:07:37 – 0:07:42
oder für ein bisschen Streaming benutze.
|
|
0:07:42 – 0:07:46
Oder gegebenenfalls mal für unterwegs eine Aufnahme zu machen.
|
|
0:07:46 – 0:07:56
Und nicht hier um, wer weiß, was für hochwertige Produktionen und Filme usw. zu schneiden.
|
|
0:07:56 – 0:08:01
Das könnte ich damit auch, aber der Export wird eine Ewigkeit dauern.
|
|
0:08:01 – 0:08:04
Weil da halt keine Grafikeinheit drin ist, eine vernünftige.
|
|
0:08:04 – 0:08:09
Und heutzutage rechnest du ja solche Sachen halt auf der Grafikkarte,
|
|
0:08:09 – 0:08:16
weil die viele kleine Recheneinheiten hat und die arbeiten dann alle parallel und dann geht das schneller.
|
|
0:08:16 – 0:08:20
Zum Beispiel auch das Transkript für diesen Podcast rechne ich auf der Grafikkarte,
|
|
0:08:20 – 0:08:29
weil wenn ich das auf der CPU mache, dann sind alle 32 Kerne belegt, die mein Rechner hat.
|
|
0:08:29 – 0:08:36
Das Ding läuft auf volle Touren und das ist richtig laut dann, weil alle Gebläse volle Touren laufen.
|
|
0:08:36 – 0:08:42
Und der braucht dreimal so lange, wie das gleiche Zeug auf der Grafikkarte zu berechnen.
|
|
0:08:42 – 0:08:49
Und das ist auch das Geheimnis bei den neuen Macintosh, die haben nämlich eine andere Prozessorarchitektur.
|
|
0:08:49 – 0:08:53
Halt viele Einheiten, die einfache Aufgaben machen,
|
|
0:08:53 – 0:08:58
gegenüber weniger Einheiten, die halt komplexe Aufgaben lösen.
|
|
0:08:58 – 0:09:02
Und dann ist halt diese parallele Datenverarbeitung einfach ein Vorteil.
|
|
0:09:02 – 0:09:10
Äh, die gute arme Architektur gegenüber die ZIS oder RISC-Architektur.
|
|
0:09:10 – 0:09:20
Ich meine, ganz ehrlich, für mich ist ein Computer immer schon ein Werkzeug.
|
|
0:09:20 – 0:09:25
Ich kaufe Windows, wie gesagt, aus Kostengründen.
|
|
0:09:25 – 0:09:37
Windows-Maschinen, also x86 oder x, sind billiger wie Macintosh, wie Macs.
|
|
0:09:37 – 0:09:46
Weil da bezahlt man neben der Hardware das ganze Marketing und den Namen und wer weiß noch was alles mit.
|
|
0:09:46 – 0:09:51
Das mache ich bei der Hardware, die ich kaufe, in Einzelkomponenten.
|
|
0:09:51 – 0:09:53
Den Rechner schraube ich dann selber zusammen.
|
|
0:09:53 – 0:09:57
Mache ich das nicht, weil ich kann mir das aussuchen.
|
|
0:09:57 – 0:10:02
Ja, man könnte, man könnte, man könnte, ne?
|
|
0:10:02 – 0:10:13
Ich bin echt, um nochmal auf die Grundfrage zurückzukommen,
|
|
0:10:13 – 0:10:18
warum die Podcast-Welt von den Podcasts, die ich höre,
|
|
0:10:18 – 0:10:21
ich will ja nicht sagen, dass das bei allen so ist,
|
|
0:10:21 – 0:10:26
so Apple verliebt ist.
|
|
0:10:26 – 0:10:28
Und jedes Mal, wenn Apple ein neues Produkt raushaut,
|
|
0:10:28 – 0:10:36
dann sind bei den Podcasts von Tim Britlove immer irgendwelche Sachen drin,
|
|
0:10:36 – 0:10:40
wo es halt um diese Produkte geht, vor allem in der Freakshow.
|
|
0:10:40 – 0:10:48
Oder bei anderen Leuten, bei Bit Rauschen, bei Audio Dump.
|
|
0:10:48 – 0:10:52
Ich meine, gut, die sind ja auch irgendwie alle in der Blase,
|
|
0:10:52 – 0:10:59
so um Tim Britlove und der Ultraschall-Erweiterung für Reaper
|
|
0:10:59 – 0:11:09
oder den Studio Link Plugin für Reaper oder der Software,
|
|
0:11:09 – 0:11:13
um halt Ferngespräche aufzunehmen in Studio Qualität.
|
|
0:11:13 – 0:11:15
Studio Link ist da wirklich fantastisch.
|
|
0:11:15 – 0:11:19
Ich habe noch nie etwas gesehen, was kostenlos ist
|
|
0:11:19 – 0:11:26
und so eine gute Qualität liefert für Gespräche über das Internet.
|
|
0:11:26 – 0:11:32
Da kommt nichts, was ich bis jetzt so kostenlos gesehen habe,
|
|
0:11:32 – 0:11:36
mit Zoom und so weiter, hat eine beschissene Audioqualität
|
|
0:11:36 – 0:11:39
im Vergleich zu dem, was das Ding liefert.
|
|
0:11:39 – 0:11:42
Und verbraucht im Endeffekt auch nicht mehr Daten.
|
|
0:11:42 – 0:11:46
Also, das kannst du sogar mit einem Handy machen.
|
|
0:11:46 – 0:11:51
Ja, das ist das eine.
|
|
0:11:51 – 0:11:54
Das würde ja zum Beispiel erklären,
|
|
0:11:54 – 0:11:57
weil die Leute da alle halt in einer Bubble sind,
|
|
0:11:57 – 0:12:01
also mehrere Bubbles, aber die sich alle um Tim Britlove halten.
|
|
0:12:01 – 0:12:07
Und er ist auch ein großer Fan von Computern der Marke Apple.
|
|
0:12:07 – 0:12:09
Aber es sind ja auch noch andere Sachen.
|
|
0:12:09 – 0:12:13
Ich höre immer bei Leuten, die halt so ein Gerät haben,
|
|
0:12:13 – 0:12:17
wie begeistert sie davon sind, wie schön und einfach alles ist.
|
|
0:12:17 – 0:12:21
Ich hatte noch nie ein großes Problem hier bei Windows.
|
|
0:12:21 – 0:12:25
Klar ist das mal kaputt gegangen.
|
|
0:12:25 – 0:12:29
Oder ich habe das als Anfänger öfters mal abgeschossen.
|
|
0:12:29 – 0:12:32
Und je mehr Erfahrung man bekommen hat,
|
|
0:12:32 – 0:12:39
oder auch später während der Ausbildung im Computerbereich
|
|
0:12:39 – 0:12:45
oder andersweitigen beruflichen Qualifikationen,
|
|
0:12:45 – 0:12:48
während des Studiums und so,
|
|
0:12:48 – 0:12:51
dann kommt man tiefer in der Materie rein
|
|
0:12:51 – 0:12:54
und dann lernt man das einfach immer besser kennen.
|
|
0:12:54 – 0:12:59
Und ich habe das letzte Mal, obwohl ich kein Netzwerkkabel hatte
|
|
0:12:59 – 0:13:05
und die Treiber für die WLAN-Einheit des Laptops gefehlt hat,
|
|
0:13:05 – 0:13:07
wusste ich genau, was ich zu machen habe,
|
|
0:13:07 – 0:13:11
um halt den Rechner zum Laufen zu bringen.
|
|
0:13:11 – 0:13:14
Und das heißt jetzt nicht, dass ich mir sämtliche Treiber
|
|
0:13:14 – 0:13:21
auf meinem großen PC rausgesucht habe, runtergeladen auf USB-Stick.
|
|
0:13:21 – 0:13:23
Nö, ich wusste halt, was ich zu machen habe,
|
|
0:13:23 – 0:13:29
um halt eine Netzwerkverbindung herzustellen.
|
|
0:13:29 – 0:13:31
Weil ich den ganzen Kram hier hatte
|
|
0:13:31 – 0:13:35
und ich wusste auch, dass das Glass-Compiled heißt.
|
|
0:13:35 – 0:13:38
So viel, da brauchst du keine Treiber für zu installieren,
|
|
0:13:38 – 0:13:41
weil die mitgeliefert werden.
|
|
0:13:41 – 0:13:45
Und dann ist das ja egal, ob ich jetzt erstmal eine 10-Megabit-Verbindung habe,
|
|
0:13:45 – 0:13:49
eine 100-Megabit- oder eine 1-Gigabit-Verbindung.
|
|
0:13:49 – 0:13:51
Hauptsache, ich kriege die Treiber installiert
|
|
0:13:51 – 0:13:56
und kann danach dann ins WLAN und bin dann halt am Kabel ungebunden.
|
|
0:13:56 – 0:13:59
Ich meine, deswegen kauft man sich ja auch einen Laptop, oder?
|
|
0:13:59 – 0:14:03
Dann hat man mal eben schnell in der Küche, im Wohnzimmer,
|
|
0:14:03 – 0:14:07
am Ende sogar auf dem Klo, wo man in den Dingen arbeiten kann.
|
|
0:14:07 – 0:14:11
Oder im Krankenhaus.
|
|
0:14:11 – 0:14:14
Während der Autofahrt sollte man das jetzt nicht machen,
|
|
0:14:14 – 0:14:19
aber manche können sowas, ich konnte es noch nie.
|
|
0:14:19 – 0:14:25
Das sind so die Sachen.
|
|
0:14:25 – 0:14:28
Ich hatte nie wirklich Probleme.
|
|
0:14:28 – 0:14:32
Entweder war Hardware kaputt oder ich habe mir irgendwie Software zerschossen.
|
|
0:14:32 – 0:14:38
Und da muss man sagen, wer keinen Backup hat, ist selber schuld.
|
|
0:14:38 – 0:14:42
Das sage ich ja auch mittlerweile.
|
|
0:14:42 – 0:14:46
Ich habe früher bei Leuten alles Mögliche versucht, um die Daten wieder zu kriegen.
|
|
0:14:46 – 0:14:53
Weil meistens ist ja nur das Betriebssystem kaputt und nicht die Daten.
|
|
0:14:53 – 0:14:58
Ich meine, es sei denn, das Speichermedium an sich geht kaputt.
|
|
0:14:58 – 0:15:03
Und so Backup-Software-Lösungen kosten ja auch nicht die Welt.
|
|
0:15:03 – 0:15:08
Erfahrung mit anderen Betriebssystemen.
|
|
0:15:08 – 0:15:11
Na klar, habe ich. Linux, DOS.
|
|
0:15:11 – 0:15:14
Ich meine, wer braucht denn heute noch DOS?
|
|
0:15:14 – 0:15:16
Nur Edelzocker.
|
|
0:15:16 – 0:15:23
Oder ist es irgendeine Anwendung, die halt so wichtig ist für denjenigen,
|
|
0:15:23 – 0:15:28
aber es keine anderen Alternativen gibt, dass man dann halt DOS verwendet.
|
|
0:15:28 – 0:15:33
Ansonsten, klar, die ganzen uralt Dinge.
|
|
0:15:33 – 0:15:40
Betriebssystem auf dem C64, auf dem Schneider, CPC.
|
|
0:15:40 – 0:15:45
Alles so Retro-Klamotten, 8-Bit-Zeit.
|
|
0:15:45 – 0:15:48
Ja, da kenne ich mich auch aus.
|
|
0:15:48 – 0:15:53
Da habe ich auch Programmieren gelernt als Jugendlicher oder als Kind.
|
|
0:15:53 – 0:15:55
Und da haben meine Eltern mich auch gut unterstützt.
|
|
0:15:55 – 0:15:59
Ich meine, die waren ja froh gewesen, dass der Legistiniker anfängt, Bücher zu lesen,
|
|
0:15:59 – 0:16:07
damit ich mir halt das Wissen aneigne, um halt Programme zu schreiben.
|
|
0:16:07 – 0:16:15
Was bleibt da noch zu sagen, außer, dass ich es einfach nicht nachvollziehen kann.
|
|
0:16:15 – 0:16:18
Ich meine, ich verstehe auch diese Begeisterung nicht.
|
|
0:16:18 – 0:16:21
Weder das Design, ich meine, ich höre es ja immer wieder,
|
|
0:16:21 – 0:16:25
weder noch das Design mancher Geräte gefällt den Leuten,
|
|
0:16:25 – 0:16:28
noch die Preispolitik gefällt den Leuten,
|
|
0:16:28 – 0:16:31
aber sie kaufen sich immer wieder diese Sachen.
|
|
0:16:31 – 0:16:36
Sei es die Smartwatches, sei es die Handys, die Computer,
|
|
0:16:36 – 0:16:41
egal ob das jetzt ein Laptop ist oder halt ein Desktopgerät.
|
|
0:16:41 – 0:16:45
Die haben immer wieder was zu meckern dran.
|
|
0:16:45 – 0:16:48
Wer erinnert sich nicht an die legendäre Käsereibe?
|
|
0:16:48 – 0:16:56
Also hier die Max Pro mit diesem komischen Lochgitter,
|
|
0:16:56 – 0:17:03
gefrästes Teil, Frontbelände, die aussah tatsächlich wie eine Käsereibe,
|
|
0:17:03 – 0:17:06
mit noch nicht mal viel Fantasie, sondern man hat es gesehen und dann,
|
|
0:17:06 – 0:17:12
ja, es könnte eine Käsereibe sein.
|
|
0:17:12 – 0:17:15
Ich höre immer wieder, dass da Leute sich aufregen,
|
|
0:17:15 – 0:17:21
oder auch mit der Hardwarepolitik, dass man halt nicht jede Grafikkarte nehmen kann,
|
|
0:17:21 – 0:17:23
oder ist das mittlerweile anders?
|
|
0:17:23 – 0:17:29
Oder ist das bei den Max Pro, dass man es da nur noch machen kann?
|
|
0:17:29 – 0:17:32
Ich weiß es nicht, weil das ist eine Welt, die ist,
|
|
0:17:32 – 0:17:35
wenn ich eine Maschine zusammenbaue, die halt so die gleiche Leistung hat
|
|
0:17:35 – 0:17:39
und die gleiche Spezifikation wie mein Rechner,
|
|
0:17:39 – 0:17:45
dann bin ich bei das Dreifachen bis Vierfachen von dem, was ich für den bezahlt habe
|
|
0:17:45 – 0:17:48
und habe nichts Besonderes.
|
|
0:17:48 – 0:17:55
Also warum ist, ich muss es ja wieder so sagen,
|
|
0:17:55 – 0:17:59
bei einem Podcast, wie ich höre, Apple so ein Riesenthema?
|
|
0:17:59 – 0:18:02
Und das sind auch andere Leute.
|
|
0:18:02 – 0:18:09
Der Sascha Palmer schwört ja auch nur auf Apple und ist da ganz groß.
|
|
0:18:09 – 0:18:14
Und wenn man mal überlegt, was das neue Brillending von denen kostet,
|
|
0:18:14 – 0:18:19
im Vergleich zu dem, was das bei Meta kostet.
|
|
0:18:19 – 0:18:26
Und man hat auf der letzten Veranstaltung von Apple auch nur ein paar Leute gesehen,
|
|
0:18:26 – 0:18:31
die das Ding hatten, weil es einfach so scheiße teuer ist.
|
|
0:18:31 – 0:18:39
Ja, ob das mal auch mal so ein Flop wird wie 3D-Fernseher,
|
|
0:18:39 – 0:18:41
man weiß es nicht.
|
|
0:18:41 – 0:18:44
Aber ich habe jetzt eine Folge gemacht, wo ich mir gedacht hätte,
|
|
0:18:44 – 0:18:51
boah, da kann ich jetzt grandios argumentieren und so und stammel da vor mich hin.
|
|
0:18:51 – 0:18:54
Es war tatsächlich eine Abschweifung im wahrsten Sinne.
|
|
0:18:54 – 0:19:01
Und als ich das hier anhöre, es tut mir leid für die verlorenen 20 Minuten Lebenszeit,
|
|
0:19:01 – 0:19:05
die, glaube ich, anders gelegt kostbarer gewesen wären,
|
|
0:19:05 – 0:19:09
als ich dieses Meisterwerk einer Abschweifung anzuhören.
|
|
0:19:09 – 0:19:16
Ich danke fürs Zuhören und freue mich, wenn ihr auch einen anderen Podcast von mir hört.
|
|
0:19:16 – 0:19:23
Ihr dürft gerne kommentieren, liken, was halt eure Plattform, wo ihr es hört, so hergibt.
|
|
0:19:23 – 0:19:26
Interaktion ist immer gut.
|
|
0:19:26 – 0:19:30
Verweise gerne halt auf den Probe-Podcast.
|
|
0:19:30 – 0:19:36
Da einfach Probe-Podcast suchen, Probe und Podcast.
|
|
0:19:36 – 0:19:41
Da geht es halt um Musikproduktion aus Sicht eines Hobbyisten.
|
|
0:19:41 – 0:19:47
Und freue mich, wenn ihr das nächste Mal dabei seid bei der Abschweifung.
|
|
0:19:47 – 0:19:54
Da, wo ich gelegentlich, ach, ich fast immer, eigentlich immer vom Thema abschweife.
|
|
0:19:54 – 0:19:57
Tschüss, euer Sascha.
|
|
0:19:57 – 0:20:12
[Musik]
|

Beschreibung:
In dieser Episode von „Die Abschweifung“ nimmt uns Sascha mit auf eine Reise durch die Welt der Technologie und persönlichen Vorlieben. Warum sind so viele Podcaster begeisterte Apple-Nutzer? Sascha teilt seine Beobachtungen und Erfahrungen als langjähriger Windows-Nutzer und gibt Einblicke in die Vor- und Nachteile von Apple, Windows und Linux.
Er diskutiert die Dominanz von Apple-Produkten in der Podcast-Szene und stellt sich die Frage, ob diese Vorliebe auf die Ursprünge des Podcasts auf dem iPod zurückzuführen ist. Sascha spricht auch über die Kosten und Praktikabilität von Apple-Produkten, erklärt das Konzept von Hackintosh und teilt seine Gedanken zur Verfügbarkeit von Software auf verschiedenen Betriebssystemen.
Außerdem bietet die Episode einen Vergleich zwischen den neuen Macs mit M1- und M2-Prozessoren und traditionellen Windows-Rechnern, und Sascha erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Netzwerk- und Treiberproblemen. Ein nostalgischer Rückblick auf Retro-Computing und Programmierung rundet die Episode ab.
Wenn du dich jemals gefragt hast, warum so viele Podcaster auf Apple schwören oder einfach einen tiefen Einblick in die Welt der Technologie und Betriebssysteme erhalten möchtest, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich!

Themen-Gliederung
Einleitung
- Beschreibung: Begrüßung und Einführung in die Episode
Beobachtung der Apple-Dominanz in Podcasts
- Beschreibung: Diskussion über die Präferenz für Apple-Produkte in der Podcast-Welt
Vergleich von Apple, Windows und Linux
- Beschreibung: Vergleich zwischen den Betriebssystemen und persönlichen Erfahrungen
Preis und Praktikabilität von Apple-Produkten
- Beschreibung: Diskussion über die Kosten und den Nutzen von Apple-Produkten im Vergleich zu Windows-Maschinen
Hackintosh-Erwähnung
- Beschreibung: Erklärung des Hackintosh-Konzepts und persönlicher Standpunkt
Software-Verfügbarkeit und Betriebssysteme
- Beschreibung: Erfahrungen mit verschiedenen Software-Optionen auf verschiedenen Betriebssystemen
Macs mit M1- und M2-Prozessoren
- Beschreibung: Bewertung der neuen Mac-Modelle und ihrer Leistung
Probleme und Vorteile von Windows-Rechnern
- Beschreibung: Diskussion über die Probleme und Vorteile von Windows-basierten Computern
Netzwerk- und Treiber-Probleme
- Beschreibung: Persönliche Erfahrungen mit Netzwerk- und Treiber-Problemen bei Windows
Retro-Computing und Programmieren
- Beschreibung: Rückblick auf frühe Computer und das Erlernen von Programmieren
Kritik an Apple-Designs und Preispolitik
- Beschreibung: Kritikpunkte an Apple-Designs und der Preispolitik
Spezifikationen und Kosten von Apple-Produkten
- Beschreibung: Diskussion über die hohen Kosten und die Spezifikationen von Apple-Produkten
Meta und Apple AR-Brillen
- Beschreibung: Vergleich der AR-Brillen von Meta und Apple
Abschluss und Verabschiedung
- Beschreibung: Abschlussworte und Verabschiedung der Hörer
Werbung:
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Sprecher:
Spieldauer: 0:20:12
Tag der Aufnahme: 08.07.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.