Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Die Abschweifung 63 Deutschland 2025 – Warum mir die Zukunft Sorgen macht

In dieser Episode der Abschweifung spricht Sascha offen über seine Kindheit in den 1980er Jahren – eine Zeit, in der Sirenentests, Friedensdemos und die Angst vor einem Atomkrieg zum Alltag gehörten. Ausgehend von persönlichen Erinnerungen an Pershing-Raketen, Manöver wie „Able Archer“ und den Mauerfall zieht er Parallelen zur heutigen politischen und gesellschaftlichen Lage.

Er beleuchtet, wie sich Unzufriedenheit, wirtschaftlicher Druck und schwindende Bildung zu einer gefährlichen Mischung entwickeln, die rechte Tendenzen weltweit befeuert. Vom Brexit über deutsche Sozialpolitik bis hin zur Rolle von Migration und Fachkräftemangel – Sascha bringt viele Perspektiven zusammen und stellt unbequeme Fragen:

👉 Was ist verloren gegangen?
👉 Warum radikalisieren sich Menschen schneller als früher?
👉 Und welche Rolle spielt Bildung, wenn Gesellschaften kippen?

Eine nachdenkliche, aber klare Folge – persönlich, kritisch und mit viel historischem Kontext.

🧭 Themenübersicht – Abschweifung 063

1. 🎙️ Einleitung & persönliche Verortung

  • Rückblick auf Kindheit in den 1980ern
  • Kalter Krieg, Sirenentests und Pershing-Raketen
  • Erste gesellschaftspolitische Eindrücke

2. 🧒 Aufwachsen im Schatten des Kalten Kriegs

  • Militärpräsenz in der Region (Amerikaner & Engländer)
  • Übungen, Bunkergerüchte und das Gefühl permanenter Bedrohung
  • Erinnerung an das Manöver „Able Archer“ und nukleare Ängste

3. 🕊️ Vom Mauerfall zur neuen Unsicherheit

  • Aufbruchsstimmung Anfang der 1990er
  • 9/11 als Wendepunkt
  • Wirtschaftliche Umbrüche und gesellschaftliche Reaktionen

4. 🧾 Hartz IV, Prekarisierung & wachsende Unzufriedenheit

  • Einführung der Hartz-Gesetze und ihre Folgen
  • Niedriglohnsektor & soziale Schieflagen
  • Alltagsrealität vieler Familien zwischen Arbeit und Existenzangst

5. 📉 Radikalisierung & Politikverdrossenheit

  • „Denen da oben zeigen“ – AfD-Wahl als Protest
  • Unzufriedenheit vs. Eigeninteresse
  • Fehlende Aufklärung & Internetdiskussionskultur

6. 🌍 Internationale Perspektiven

  • Brexit als Negativbeispiel
  • Englands Versorgungskrise nach dem EU-Austritt
  • Auswirkungen globaler Vernetzung (Suezkanal, Lieferketten)

7. 🧠 Migration, Fachkräftemangel & Doppelmoral

  • Bedeutung von Migrant:innen im Gesundheitswesen
  • Widersprüche zwischen politischer Rhetorik und Realität
  • Integration vs. Abschiebepraxis

8. 🪙 Soziale Gerechtigkeit & Erbschaftssystem

  • Unterschiedliche Besteuerung kleiner und großer Vermögen
  • Ungleichbehandlung beim Erben
  • Kritik am bestehenden System

9. 🧓 Demografie & die Rolle der Bildung

  • Ältere Generationen als Erinnerungs- und Warninstanz
  • Verlust historischer Bildung & wachsende Manipulierbarkeit
  • Warum mündige Bürger:innen entscheidend sind

10. 🧭 Abschluss & Ausblick

  • Zusammenfassung der gesellschaftlichen Fehlentwicklungen
  • Persönliche Zukunftsängste & Appell an gemeinsames Denken
  • Ausblick auf kommende Themen


Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 132
Spieldauer: 0:42:32
Tag der Aufnahme: 06.10.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die Abschweifung-016 Übergesten, der Tag vor gestern

Wenn es übermorgen gibt, muss es ein Übergesten geben, als Kind war mir das logisch.

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 220
Spieldauer: 0:16:48
Tag der Aufnahme: 02.10.21
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die Abschweifung-002 Meine Liebe zu Science-Fiction

Heute geht es um meine Liebe zu der Science-Fiction und da besonders zu den Filmen und warum meine Mutter etwas damit zu tun hat.



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 361
Spieldauer: 0:25:12
Tag der Aufnahme: 04.08.19
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die Abschweifung-001 eBay Kleinanzeigen

In der heutigen Abschweifung geht es in erster Linie um das verkaufen über eBay Kleinanzeigen und die Erinnerungen an vergangene Transaktionen und wie es früher mal war, als es das Internet in der Form wie es heute gibt, nicht gab.

Social Media:

Frankster auf Twitter

Podcast Projekte von Frankster:

Die Drittverwertung

Die ISOLIERSTATION

Das Sequencer Forum:

Sequencer.de – Synthesizer-Forum

Links zur Ausgabe:



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 440
Spieldauer: 0:31:13
Tag der Aufnahme: 09.06.19
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Fußspuren hinterlassen

„Besondere Menschen werden immer einen Platz in unseren Herzen haben, egal wie weit sie von uns entfernt sind. Die Spuren, die sie hinterlassen haben, sind stark und tief.“
Nicole Oesterwind

Und mal wieder wurde dieses Thema von der lieben Michi vom „Ich-mein-was-Blog“ inspiriert. Das Thema ist grade brandaktuell bei mir, denn ich frage mich, was mein Vater hinterlassen hat.

„Fußspuren hinterlassen“ weiterlesen