Der lange Weg zur Borderline-Diagnose: Ein persönlicher Bericht

“Gefangen in der Depression: Wie die Borderline-Diagnose mein Leben veränderte”

Lesezeit

1 Minute

In der Suche nach unserer wahren Identität, unserer inneren Wahrheit, begegnen wir oft einem komplexen Labyrinth. Meine eigene Reise zur Borderline-Diagnose war ein solcher verwirrender Pfad, gekennzeichnet von vielen Hindernissen, unzähligen Aufenthalten in Kliniken und einer schier endlosen Anzahl an Gesprächen mit Psychologen. Doch am Ende dieses mühevollen Weges fand ich die Erleuchtung und die Erklärung für mein inneres Chaos. In diesem Beitrag möchte ich meine Reise mit euch teilen, die Reise, die von Zweifeln und Unsicherheiten zu Klarheit und Erleichterung führte.

„Der lange Weg zur Borderline-Diagnose: Ein persönlicher Bericht“ weiterlesen

Aktuelles aus unserem Podcast und Blog: Newsletter September 2023

“Tauchen Sie ein in spannende Themen wie Kommunikation, Borderline, Stressbewältigung und kulinarische Abenteuer. Lassen Sie sich inspirieren!”

Liebe Leserinnen und Leser,

wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserem aktuellen Newsletter, der Ihnen die neuesten Entwicklungen in unserem Podcast und Blog präsentiert:

„Aktuelles aus unserem Podcast und Blog: Newsletter September 2023“ weiterlesen

Borderline und die komplexe Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen

“Innere Zweifel und zwischenmenschliche Bindungen: Wie Borderline-Emotionen Beziehungen formen.”

Lesezeit

1 Minute

In der Vergangenheit habe ich bereits Einblicke in meine persönlichen Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen gewährt, wobei mein Fokus größtenteils auf romantischen Partnerschaften lag. Heute jedoch möchte ich mich einem breiteren Spektrum zwischenmenschlicher Verbindungen widmen, insbesondere Freundschaften und familiären Beziehungen. In meinem Fall gestaltet sich dieses Terrain stets ambivalent und birgt hin und wieder tückische Nuancen.

„Borderline und die komplexe Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen“ weiterlesen

Mexican Cheese Fries

“Tauche ein in die köstliche Fusion von knusprigen Fries und würzigem Gemüse, Käse Topping – ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Mexiko entführt!”

Mexican Cheese Fries

Sascha Markmann
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1 Packung Wedges / Pommes
  • 2 Stück 1 Grüne und 1 Rote Paprika
  • 1 Dose Kidney Bohnen
  • 200 Gramm Saure Sahne
  • 200 Gramm Schmand
  • 250 Gramm Reibekäse
  • 200 Gramm Tomaten

Anleitungen
 

  • Die Wedges / Pommes wandern gemäß den Verpackungsangaben aufs Blech und in den Backofen.
    1 Packung Wedges / Pommes
  • Paprika und Tomaten, waschen sowie würfeln, die Kidney-Bohnen abgießen.
    2 Stück 1 Grüne und 1 Rote Paprika, 1 Dose Kidney Bohnen, 200 Gramm Tomaten
  • Das Gemüse leistet nun den Wedges in den letzten fünf Minuten auf dem Backblech Gesellschaft. Dazu den Mozzarella darüber streuen und für ca. 5 Minuten bei 250 °C (230 °C Umluft) im Ofen backen.
    250 Gramm Reibekäse
  • Die saure Sahne und den Schmand in einem Extraschälchen vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, das Ganze als Dip dazu serviert – schon kann die Potatoe-Party starten!
    200 Gramm Saure Sahne, 200 Gramm Schmand
  • Tipp:
    Das Topping kann vielfältig variiert werden: Speckwürfel, Mais, Jalapeños oder Zwiebeln passen ideal dazu. Eine Auswahl an Dips, wie Salsa, steigert das Snackvergnügen!
Keyword Lichte Küche

Selbstgemachte Mexican Cheese Fries: Ein Fiesta für die Sinne!

Wenn du auf der Suche nach einem sensationellen Snack für deine nächste Party oder einfach nur nach einer herzhaften Köstlichkeit bist, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt, dann sind unsere Mexican Cheese Fries genau das Richtige für dich! In diesem Rezept vereinen sich knusprige Wedges, cremiger Käse und würziges Gemüse zu einer Geschmacksexplosion, die dich direkt nach Mexiko entführt.

Die Zutaten, die du benötigst:

  • 1 Packung Wedges oder Pommes
  • 1 Grüne Paprika
  • 1 Rote Paprika
  • 1 Dose Kidney Bohnen
  • 200 Gramm Saure Sahne
  • 200 Gramm Schmand
  • 250 Gramm Reibekäse
  • 200 Gramm Tomaten

Die Zubereitung:

  1. Die Wedges oder Pommes nach den Anweisungen auf der Verpackung auf einem Backblech verteilen und in den vorgeheizten Backofen geben.
  2. Während die Wedges knusprig werden, kannst du die Paprika waschen und in Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen und würfeln. Die Kidney Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Sobald die Wedges fast fertig sind (in den letzten fünf Minuten), verteile das vorbereitete Gemüse auf dem Backblech. Streue großzügig den Reibekäse darüber und schiebe das Ganze für etwa 5 Minuten bei 250 °C (oder 230 °C Umluft) in den Ofen. Du wirst sehen, wie der Käse schmilzt und sich mit dem Gemüse zu einer verlockenden Mischung vereint.
  4. In der Zwischenzeit kannst du eine leckere Sauce zubereiten. Mische dazu die saure Sahne und den Schmand in einer separaten Schüssel und würze sie mit einer Prise Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack.
  5. Die fertigen Mexican Cheese Fries aus dem Ofen holen und sofort servieren, am besten heiß und dampfend! Stelle die Schüssel mit der cremigen Sauce bereit, damit deine Gäste die Fries nach Herzenslust darin dippen können.

Tipp:

Die Vielfalt der Toppings für deine Mexican Cheese Fries ist grenzenlos. Wenn du es gerne würziger magst, füge einige Jalapeños hinzu. Für eine extra Portion Knusprigkeit sind Speckwürfel eine ausgezeichnete Wahl. Du kannst auch Mais, Zwiebeln oder andere Gemüsesorten deiner Wahl hinzufügen, um deinen persönlichen Touch zu verleihen. Und vergiss nicht, eine Auswahl an Dips wie Salsa bereitzustellen, um das Snackvergnügen auf die nächste Stufe zu heben!

Mexican Cheese Fries sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein garantierter Hit bei jeder Party. Die Kombination aus knusprigen Wedges, geschmolzenem Käse und frischem Gemüse wird deine Gäste begeistern und sie immer wieder nach Nachschub fragen lassen. Also, mach dich bereit für eine Geschmacksreise nach Mexiko und genieße diese unwiderstehliche Leckerei!

Borderline verstehen: Entlang des emotionalen Abgrunds, Navigieren durch Höhen und Tiefen des Lebens

“Gefühlswelten in Bewegung: Die Reise durch ein Leben mit Borderline”

Lesezeit

1 Minute

Die Reise durch das Leben, begleitet von der Borderline-Persönlichkeitsstörung, ist zweifellos von einer faszinierenden Komplexität geprägt. In diesen Gefilden wurde bereits vielfach auf diesem Blog verweilt und in manchen meiner Videos reflektiert. Dennoch sollen heute die Scheinwerfer auf die tiefgreifenden Herausforderungen gerichtet werden, die mit den intensiven Gefühlsschwankungen und der scheinbar endlosen emotionalen Berg- und Talfahrt einhergehen.

„Borderline verstehen: Entlang des emotionalen Abgrunds, Navigieren durch Höhen und Tiefen des Lebens“ weiterlesen

Borderline-Diagnose: Einblicke in mein emotionales Universum

“Tauche ein in Saschas emotionale Reise zur Borderline-Diagnose und entdecke, wie eine gezielte Therapie sein Leben veränderte.”

Lesezeit

1 Minute

Erlange Einblicke in meine Gefühlswelt, während ich über meinen langen Weg zur Borderline-Diagnose berichte. Die Suche nach einer passenden Bezeichnung für das, was in mir vorging, war ein mühsamer Kampf. Doch als ich endlich den Namen “Borderline” erfuhr, fühlte ich eine immense Erleichterung – endlich konnte ich gegen diese Herausforderung angehen.

„Borderline-Diagnose: Einblicke in mein emotionales Universum“ weiterlesen

Die Herausforderungen einer Beziehung zwischen zwei Borderlinern

“Borderline-Persönlichkeitsstörung: Die Beziehung zwischen zwei Betroffenen”

Lesezeit

1 Minute

Eine Beziehung zwischen zwei Borderlinern (BPD) kann sehr herausfordernd sein. Beide Partner haben oft Schwierigkeiten mit emotionaler Instabilität, Wutausbrüchen, Angst und Selbstverletzung. Dies kann zu einem Kreislauf von Streit, Versöhnung und wiederkehrenden Problemen führen.

„Die Herausforderungen einer Beziehung zwischen zwei Borderlinern“ weiterlesen

Die Komplexität von Beziehungen: Ein persönlicher Blick

“Der Balanceakt zwischen familiären Bindungen und freundschaftlichen Beziehungen”

Lesezeit

1 Minute

Beziehungen sind ein faszinierendes Phänomen. Im Laufe meines Lebens hatte ich bereits einige Beziehungen, sei es zu meinen Eltern oder zu meiner Schwester. Diese Beziehungen sind uns allen bekannt, genauso wie die Beziehungen zu Verwandten wie Großeltern, Tanten und Onkeln. Sie sind vorgegeben und wir haben keine Wahl. Aber dann gibt es die Beziehungen, die wir uns aussuchen können – Freundschaften. Freundschaften sind auch Beziehungen, die nicht vorgegeben sind. Wir entscheiden uns bewusst dafür, mit wem wir diese Beziehungen eingehen. Und dann gibt es noch die Beziehungen, die wir im Laufe unseres Lebens eingehen, insbesondere romantische Beziehungen, aber das ist ein ganz eigenes Thema.

„Die Komplexität von Beziehungen: Ein persönlicher Blick“ weiterlesen