Liebe und Borderline: Wie man die Herausforderungen meistern und eine erfüllende Beziehung führen kann

“Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis.” Alfred de Musset (1810 – 1857), französischer Dichter, Novellist und Dramatiker, Verfasser nihilistischer und frivoler Werke

Liebe und Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) sind oft schwierig miteinander vereinbar. Menschen mit BPS haben häufig Schwierigkeiten, stabile und enge Beziehungen aufzubauen und zu halten. Sie können starke Stimmungsschwankungen erleben und schnell von tiefer Verbundenheit zu Angst vor Nähe und Verlassenwerden wechseln.

„Liebe und Borderline: Wie man die Herausforderungen meistern und eine erfüllende Beziehung führen kann“ weiterlesen

Selbstfürsorge “Selfcare”

“Selbstfürsorge ist die Basis für ein glückliches und gesundes Leben.”

Selbstfürsorge, auch “Selfcare” genannt, bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu unterstützen und zu pflegen. Dies kann durch verschiedene Aktivitäten wie regelmäßige Bewegung, ausreichender Erholung und Entspannung, gesunde Ernährung und Zeit für Hobbys und Interessen erreicht werden.

„Selbstfürsorge “Selfcare”“ weiterlesen

Bolognese ala LautFunk

“Die berühmte Bolognesesauce aus den Livestreams, die wirklich jeder nachkochen kann.”

Bolognese ala LautFunk

Sascha Markmann
Eine einfache Bolognese
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 4 Protonen

Zutaten
  

  • 500 Gramm Gehacktes
  • 1 Dose Gehackte Tomaten
  • 1 Dose Passierte Tomaten
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Bela ItalItala Gewützs Gefro
  • 2 TL Tomatensauce Tomatensuppe Gefro
  • 2 TL Gemüsebrühe Gefro
  • 2 Ganze Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauchzehen
  • 2 Ganze Möhren
  • 4 Tabs Süßstoff

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf Zwiebeln und Knoblauch 3 Minuten unter Rühren anschmoren. Dann das Hackfleisch zugeben und anbraten. Danach die Dosen sowie die Brühe zugeben und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen. Dann den Oregano, die Möhren zugeben. Mit den Gewürzen und dem Süßstoff gut abschmecken, nochmals aufkochen, die Hitze fast ganz runternehmen, Deckel darauf und 1,5 bis 2 Stunden leise köcheln lassen.

Dazu Nudeln nach Anleitung Kochen die souce reicht für 500 gram Nudelnn

    Hier die Zutaten, die ihr noch braucht.

    GEFRO Balance Tomatensuppe & -soße Dolce Vita, auch als Soßenbinder oder für Eintopf (350g)
    GEFRO BIO Bella Italia Italienische Kräuter zum Würzen für Salate und Dips (100g)
    GEFRO BIO Klare Gemüsebrühe als vegane Grundlage für Suppen, Soßen und Eintöpfe (400g)

    Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne.

    “Ein einfaches Rezept für Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne, das immer und schnell gelingt in gute 30 bis 40 min.”

    Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne

    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Kleinigkeit
    Portionen 1
    Kalorien 6500 kcal

    Zutaten
      

    Waffen

    • 3 Stück Eier
    • 125 gram Zucker
    • 1 Pack Vanillezucker
    • 125 Gram Margarine
    • 1 TL Backpulver
    • 250 Gram Mehl
    • 250 mililitter Milch
    • 1 Prise Salz

    Kirchen

    • 1 Glas Sauerkirschen aus den glas
    • 1 Pack Vanillepudding

    Schlagsahne

    • 2 Becher Kalte Schlagsahne
    • 2 Pack Sahne Streif

    Anleitungen
     

    • Zuerst Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren. Anschließend Margarine hinzufügen und kurz verrühren. Abschließend Backpulver, Mehl, Milch und Salz gemeinsam hinzufügen, mixen und portionsweise im gefetteten Waffeleisen goldgelb backen.
    • Vanillepuddingpulver mit etwas Saft von den Kirschen anrühren. Schattenmorellen mit restlichem Saft in einem Kochtopf erhitzen. Das angerührte Vanillepuddingpulver dazugeben und kurz aufkochen. Rühren nicht vergessen! Die heißen Kirschen zu den Waffeln reichen.
    • Kalte Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und mit Sahnesteif schlagen

    Tipp: Nicht pur genießen! Beim Servieren auf die warmen Waffeln Konfitüren (Kirsch oder Aprikosen), Nutella, Puderzucker oder Zimtzucker geben. Wer die Beilage jedoch selber machen will, kann auch einfach ein Glas Sauerkirschen in einen Topf geben, etwas Speisestärke und Zucker hinzufügen. Die ganz Raffinierten rühren in den Teig schon den Extrawunsch ein (Nutella, Kakao, Äpfel).

      Neue Autoren für den LautFunk Blog gesucht

      “Schön schreiben ist nett. Überhaupt schreiben ist ein Statement!” Simone Rahn-Crettenand (*1972), Schweizer Kalligrafin und Handschrift-Trainerin

      Um es kurzzumachen, suche ich Mitschreiber für diese Seite, genauer gesagt für den Blog.

      „Neue Autoren für den LautFunk Blog gesucht“ weiterlesen

      Werbung im LautFunk Publikationskartell

      “Die Massenmedien sind Gehirnschmieden;
      die Werbung die Hämmer.” Heinz Körber (*1938), Aphoristiker

      Neulich hatte ich eine Videokonferenz mit Mitarbeitern einer großen Firma im Werbung- und Marketing-Bereich. Es ging um Werbung in meinen Podcast.

      „Werbung im LautFunk Publikationskartell“ weiterlesen

      “Selbstliebe”

      “Selbstliebe fragt sich, was es da zu lieben gibt.” Manfred Hinrich (1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller

      In einem Video von Jennys strange world, das vor einiger Zeit gemacht wurde, kam die Frage auf, wie es um ihre Selbstliebe zurzeit steht. Dies habe ich zum Anlass genommen, um mal zu sehen, wie das eigentlich bei mir mit der Selbstliebe so ist.

      „“Selbstliebe”“ weiterlesen

      Wie toxisch sind soziale Netzwerke?

      “Gegen Hass und Neid gibt es einen Impfstoff. Er heißt Nächstenliebe.”
      Stefan Wittlin (*1961), Schweizer “Medicus-Canis”, Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist

      In den vergangenen Wochen habe ich mich immer wieder gefragt, wie toxisch sind soziale Netzwerke in Umgang der Benutzer untereinander.

      „Wie toxisch sind soziale Netzwerke?“ weiterlesen