Die Herausforderungen einer Beziehung zwischen zwei Borderlinern

„Borderline-Persönlichkeitsstörung: Die Beziehung zwischen zwei Betroffenen“

Lesezeit

1 Minute

Eine Beziehung zwischen zwei Borderlinern (BPD) kann sehr herausfordernd sein. Beide Partner haben oft Schwierigkeiten mit emotionaler Instabilität, Wutausbrüchen, Angst und Selbstverletzung. Dies kann zu einem Kreislauf von Streit, Versöhnung und wiederkehrenden Problemen führen.

„Die Herausforderungen einer Beziehung zwischen zwei Borderlinern“ weiterlesen

Borderline-Störung

„Wie man eine Borderline-Störung erkennt und professionelle Hilfe sucht“

Lesezeit

1 Minute

„Borderline-Störung ist eine psychische Störung mit Symptomen wie Stimmungsschwankungen und impulsives Verhalten.“

Borderline ist eine psychische Störung, die zu den emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen gehört. Menschen mit Borderline leiden unter starken Schwankungen ihrer Gefühle, Gedanken und Einstellungen. Sie haben oft Probleme, stabile Beziehungen zu führen und ein klares Selbstbild zu entwickeln. Außerdem neigen sie zu impulsivem und selbstschädigendem Verhalten.

„Borderline-Störung“ weiterlesen

Achte mal mehr auf deine Bauchlinie

„Anstatt Fett absaugen, sollte man lieber den Mund verkleinern lassen.“
Hermann Lahm (*1948) Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen

Diesen Satz bekam ich vor einiger Zeit, unter ein Posting von mir kommentiert. Und das als ich gesundes Essen fotografiert hatte. 

„Achte mal mehr auf deine Bauchlinie“ weiterlesen

Familie

„Ein Baum ohne Wurzeln – ein Mensch ohne Familie.“
Till Brendel *1988 Schüler und Hobbyaphoristiker

In den letzten Wochen und Monaten. Nee man kann sogar sagen im letzten Jahr, habe ich mir besonders viele Gedanken rund um das Thema Familie gemacht.

„Familie“ weiterlesen

Plötzlich Existenzangst

„Deutsche Sprache – schwere Sprache: Ganz Schlaue verwechseln Existenzängste von Menschen mit Selbstmitleid.“
Klaus-D. Rönsch (*1948), deutscher Populist.

So langsam finde ich, es wird mal Zeit etwas Positives zu berichten und auch mal die schönen Seiten des Lebens zu betrachten aber dann kommt ein Moment ein kleiner Moment ein kurzes Blinzeln mit den Augen und schon ist das Vorhaben hinfällig.

„Plötzlich Existenzangst“ weiterlesen

Negatives zum Wochenende

„Dicke Post ist oft harte Kost.“
Ursula Rausser Schweizer Verlegerin.

Der Titel lässt ja schon einiges merkwürdiges vermuten aber mir ist es aufgefallen und vor allen Dingen in den letzten Monaten, dass ich immer schlechte Post bekomme oder schlechte Nachrichten kurz vor dem Wochenende bekomme so, das ich da nichts mehr regeln kann und ich das gesamte Wochenende immer wieder daran denken muss.

„Negatives zum Wochenende“ weiterlesen

Loslassen können

„Loslassen kostet weniger Kraft als Festhalten, und dennoch ist es schwerer.“
Detlev Fleischhammel (*1952), Deutscher Theologe

Ich hatte ja schon gesagt in einigen meiner vorigen Postings oder auch Videos, dass es viele Veränderungen in mein Leben gibt und auch viele Sachen Veränderungen mit sich bringen, die auch das loslassen können verlangen.

„Loslassen können“ weiterlesen

Zeit der Veränderungen

„Wer Angst vor Veränderungen hat, steht sich selbst im Weg.“
Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Aphoristiker

Bei mir sind zurzeit so viel Baustellen und so viel akute Veränderungen, dass ich schon fast von den Veränderungen erschlagen werde und dies hat auch Auswirkungen auf meine Kreativität, denn ich brauche jetzt mehr Ruhe wie sonst.

„Zeit der Veränderungen“ weiterlesen