“Selbstliebe fragt sich, was es da zu lieben gibt.” Manfred Hinrich (1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
In einem Video von Jennys strange world, das vor einiger Zeit gemacht wurde, kam die Frage auf, wie es um ihre Selbstliebe zurzeit steht. Dies habe ich zum Anlass genommen, um mal zu sehen, wie das eigentlich bei mir mit der Selbstliebe so ist.
In einem Video von Jennys strange world, das vor einiger Zeit gemacht wurde, kam die Frage auf, wie es um ihre Selbstliebe zurzeit steht. Dies habe ich zum Anlass genommen, um mal zu sehen, wie das eigentlich bei mir mit der Selbstliebe so ist.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon, Fanbase und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 96 /
Spieldauer: 0:11:34 /
Tag der Aufnahme: 18.05.22 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
Gedanken zum Thema Freundschaften und die Probleme die sich daraus für mich ergeben. Ebenso rede ich über, wie schwer mir das fällt diese zu halten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon, Fanbase und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 65 /
Spieldauer: 0:18:36 /
Tag der Aufnahme: 13.10.19 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 1, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
“Wer Angst vor Veränderungen hat, steht sich selbst im Weg.”
Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Aphoristiker
Bei mir sind zurzeit so viel Baustellen und so viel akute Veränderungen, dass ich schon fast von den Veränderungen erschlagen werde und dies hat auch Auswirkungen auf meine Kreativität, denn ich brauche jetzt mehr Ruhe wie sonst.
“So ist das Leben: Die einen bauen Brücken, die andern schlagen sie kaputt.”
Peter E. Schumacher (1941 – 2013), Aphorismensammler und Publizist
Wer mir schon länger folgt weiß, dass es gesundheitlich nicht unbedingt immer gut um mich bestellt ist und dass es neben den körperlichen Gebrechen auch einiges gibt, was meiner Seele schadet, leider ist es, sodass diese beiden Bereiche sich hin und wieder mal gegenseitig beeinflussen und darum geht das Heute.
“Der Freitod ist die primäre Lösung eines sekundären Problems.”
Hin und wieder gibt es mal ein Thema, bei dem ich nicht so recht weiß, wie ich anfangen soll. Dies hier ist genau so ein Thema. Es ist jetzt genau ein Jahr her. Wir hatten vor einem Jahr auch den 5.8., als ich mir versucht habe, das Leben zu nehmen.
“Beständige Unterforderung führt zu akuter chronischer Überforderung.”
Petra Golke
Es gibt im Leben immer wieder Momente oder Phasen, an denen wir überfordert sind. Das ist nichts Schlimmes, nur muss man diese erkennen und an ihnen arbeiten.
Ich, Sascha Markmann (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Ich, Sascha Markmann (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung