Erste Hilfe für schwierige Beziehungsmomente

„Wie du in Krisensituationen einen kühlen Kopf bewahrst – und deinem Gegenüber mit Herz begegnest“

Einleitung: Wenn’s kracht – warum wir vorbereitet sein sollten

Beziehungen gehören zu den schönsten, aber auch herausforderndsten Erfahrungen unseres Lebens. Sie schenken uns Nähe, Geborgenheit und tiefe Verbundenheit – doch genauso bringen sie Missverständnisse, Streitigkeiten und schmerzhafte Momente mit sich. Zwei Menschen, zwei Erfahrungswelten, zwei einzigartige Persönlichkeiten treffen aufeinander. Da ist es nur natürlich, dass es hin und wieder zu Konflikten kommt.

„Erste Hilfe für schwierige Beziehungsmomente“ weiterlesen

Wie man toxische Beziehungsmuster in der Partnerschaft erkennt und löst

„Entdecke, wie du toxische Beziehungsmuster erkennst und auflöst. Mit praktischen Tipps zur Selbstreflexion und Kommunikation zu einer gesunden Partnerschaft.“

In jeder Beziehung geht es darum, gemeinsam zu wachsen, sich zu unterstützen und Liebe zu teilen. Doch manchmal schleichen sich negative Verhaltensmuster ein, die der Beziehung schaden und beiden Partnern emotionalen Schmerz bereiten können. In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf das Thema toxische Beziehungsmuster ein, erklären, was darunter zu verstehen ist, wie sie entstehen und wie man sie frühzeitig erkennt. Zudem werden wir detaillierte Beispiele, Warnsignale und konkrete Lösungsansätze vorstellen, die helfen können, diese schädlichen Muster aufzubrechen und wieder eine gesunde Basis in der Partnerschaft zu schaffen. Der Weg zur Veränderung erfordert Geduld, Mut und oft auch externe Unterstützung – doch er führt zu einem respektvollen und liebevollen Miteinander.

„Wie man toxische Beziehungsmuster in der Partnerschaft erkennt und löst“ weiterlesen

Was tun, wenn dein Partner eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat?

„Was tun, wenn dein Partner an Borderline leidet? Erfahre, wie du Verständnis zeigst, Grenzen setzt und eure Beziehung stärkst – mit praktischen Tipps für den Alltag und hilfreichen Unterstützungsangeboten.“

Die Herausforderungen, die in einer Beziehung mit einem Partner auftreten können, der an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leidet, sind vielfältig und oft sehr komplex. Dieser Blogpost soll dir einen umfassenden Einblick geben, warum es so wichtig ist, diese Störung zu verstehen, wie du sie akzeptieren und konstruktiv mit den Herausforderungen umgehen kannst. Denn nur wer versteht, was im Partner vorgeht, kann sinnvoll helfen.

„Was tun, wenn dein Partner eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat?“ weiterlesen

Borderline und Narzissmus: Warum sie sich anziehen und wie man die Dynamik durchbricht

„Borderline und Narzissmus – was verbindet sie? Unser Ratgeber enthüllt, wie destruktive Beziehungsmuster durch offene Kommunikation und Therapie durchbrochen werden. Entdecken Sie den Weg zu harmonischen Beziehungen!“

In der Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen begegnen sich manchmal zwei sehr intensive und emotional aufgeladene Persönlichkeitstypen: Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsmerkmalen und solche mit narzisstischen Zügen. Diese Konstellation kann auf den ersten Blick faszinierend wirken, da sie eine scheinbar magnetische Anziehungskraft zwischen den beiden Seiten erzeugt. Doch hinter dieser Faszination verbirgt sich häufig ein toxisches Zusammenspiel aus Nähe, Kontrolle, emotionaler Überwältigung und Verletzlichkeit. In diesem Blogpost möchten wir die psychologische Dynamik dieser Beziehungen beleuchten, die häufig auftretenden Konfliktmuster aufzeigen und Lösungsansätze vorstellen, die dabei helfen können, diese destruktiven Muster zu durchbrechen.

„Borderline und Narzissmus: Warum sie sich anziehen und wie man die Dynamik durchbricht“ weiterlesen

Die Abschweifung 028 Die Kommunikationschallenge: Zwischen uns und der Welt

In dieser fesselnden Episode der Abschweifung nehmen wir uns ein Thema vor, das uns alle betrifft und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen darstellt: die Kommunikation zwischen Lebenspartnern. Egal, ob Mann und Frau, Mann und Mann, Frau und Frau oder jede andere Art von Partnerschaft – die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen, hat einen entscheidenden Einfluss auf das Gelingen unserer Beziehung.

Unser charmanter Gastgeber öffnet die Tür zu einem Universum voller verborgener Nuancen und überraschender Wendungen in der Art und Weise, wie wir mit unseren Lebenspartnern sprechen. Mit seiner einnehmenden Erzählweise und persönlichen Anekdoten nimmt er dich mit auf eine Reise durch die mysteriösen Irrgärten der menschlichen Verständigung.

Wir alle wissen, dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Beziehung ist, aber warum ist sie oft so kompliziert? Warum führen scheinbar harmlose Bemerkungen manchmal zu großen Missverständnissen? Warum sind wir in Gesprächen mit unseren Lebenspartnern manchmal so überempfindlich? Diesen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund.

Unser Gastgeber nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht offen über die Herausforderungen, die in der Kommunikation auftreten können. Er beleuchtet, wie gut gemeinte Worte in der Hitze des Gesprächs ihre Bedeutung verlieren können und wie sich selbst kleine Missverständnisse zu großen Problemen aufbauen können.

Aber keine Sorge, diese Episode ist nicht nur eine Abhandlung über die Schwierigkeiten der Partnerschaftskommunikation. Unser Gastgeber sucht auch nach Lösungen und zeigt auf, wie wir unsere Gespräche in der Partnerschaft effektiver und harmonischer gestalten können. Er teilt praktische Tipps und Einsichten, die dir helfen können, deine Beziehung zu vertiefen und Missverständnisse zu minimieren.

Bereite dich auf eine spannende und mitunter humorvolle Reise vor, die dich dazu anregt, die Art und Weise, wie du mit deinem Lebenspartner kommunizierst, mit neuen Augen zu sehen. Du wirst erkennen, dass du nicht allein mit diesen Herausforderungen bist, und dass es Wege gibt, die Kommunikation in deiner Beziehung zu verbessern.

Diese Episode der Abschweifung wird dein Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen und dich zugleich bestens unterhalten. Du wirst lernen, wie du Gespräche mit deinem Lebenspartner in Zukunft erfolgreicher gestalten kannst und wie du die Verbindung zwischen euch beiden stärken kannst.

Also schnapp dir deine Lieblingskopfhörer, mach es dir gemütlich und tauche ein in diese fesselnde Episode der Abschweifung. Du wirst überrascht sein, wie viel du über die Kunst der Kommunikation in Partnerschaften erfahren kannst. Und wer weiß, vielleicht findest du den Schlüssel zu noch mehr Harmonie und Liebe in deiner eigenen Beziehung.

NRWision sagt:

„Egal ob Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau und Frau – die Kommunikation zwischen Lebenspartner*innen gestaltet sich manchmal schwierig. Podcaster Sascha Markmann spricht über die Kommunikationsprobleme in seiner eigenen Beziehung. Sein Eindruck: Häufig sagen Männer oder männlich gelesene Personen etwas, das Frauen oder weiblich gelesene Personen ganz anders verstehen. Im Podcast „Die Abschweifung“ präsentiert Sascha Markmann seine Tipps, wie man Missverständnisse vermeiden und mehr Harmonie in eine Beziehung bringen kann.“

NRWision


Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 245
Spieldauer: 0:09:24
Tag der Aufnahme: 05.09.23
Diese Folge stammt aus der Staffel 3, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die Abschweifung 026 Die fesselnde Reise zu einem gesünderen Ich

Willkommen zur neuesten Episode von „Die Abschweifung“ – einem Podcast der Extraklasse! In dieser mitreißenden Ausgabe möchte ich mein Herz öffnen und meine fesselnde Reise zu einem gesünderen Leben mit dir teilen.

Tauche mit mir ein in meine persönliche Odyssee und entdecke, wie ich eine unerwartete und beunruhigende Gewichtszunahme durchlebt habe, die mich in ihren Bann zog. Erfahre, wie ich mutig den Kampf aufgenommen habe, um über einen längeren Zeitraum mein Gewicht zu reduzieren – mit dem klaren Ziel, mein Ausgangsgewicht wiederzuerlangen oder sogar darunter zu gelangen.

Doch diese Episode bietet weit mehr als nur eine einfache Gewichtsabnahme-Erzählung. Ich möchte mit dir über den einschneidenden Moment eines Schlaganfalls sprechen, der mein Leben für immer veränderte und negative Auswirkungen auf meine Gewichtszunahme hatte. Lass dich von meinen Erfahrungen inspirieren, wie ich trotz dieser Herausforderung nicht aufgab und mein Leben aktiv gestaltete.

Partnerschaften spielen in unserem Leben eine entscheidende Rolle, und ich möchte dir einen intimen Einblick geben, wie sich Beziehungen und deren Enden auf mein Gewicht ausgewirkt haben. Einige Beziehungen führten zu massivem Gewichtsverlust, während andere mich in die Höhe schnellen ließen. Erkenne, wie zwischenmenschliche Bindungen unser Wohlbefinden beeinflussen und oft ungeahnte Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben.

Doch sei gewarnt – bei „Die Abschweifung“ erwartet dich keine herkömmliche Erzählweise! Abschweifen ist unsere Leidenschaft und ein essenzieller Bestandteil unseres einzigartigen Formats. Entdecke mit mir neue Horizonte, wenn ich mal hier und da von der Hauptgeschichte abweiche und dir unvorhergesehene Geschichten präsentiere.

Sei gespannt auf meine inspirierenden Ansätze, um mein Gewicht zu reduzieren und die Herausforderungen des Lebens zu meistern. In dieser fesselnden Episode möchte ich dich nicht nur neugierig machen, sondern dich regelrecht in den Bann ziehen, während wir gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens durchleben.

Bist du bereit für ein Abenteuer voller Selbstreflexion, Motivation und Überraschungen? Dann verpasse nicht diese atemberaubende Folge von „Die Abschweifung“!



Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818

Mitwirkende dieser Episode


Anzahl der Downloads: 266
Spieldauer: 0:31:15
Tag der Aufnahme: 24.06.23
Diese Folge stammt aus der Staffel 3, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Einsamkeit in der Beziehung

„Es gibt eine seltsame Heimeligkeit, mit der sich die Einsamkeit in die Zweisamkeit zu verkaufen sucht.“ Hanspeter Rings (*1955), Dr. phil., deutscher Philosoph und Aphoristiker

Gibt es das Gefühl von Einsamkeit, wenn man in einer Beziehung ist? Ich denke dieses Gefühl, wird der ein oder andere schon selbst erlebt haben. 

„Einsamkeit in der Beziehung“ weiterlesen

Verlustangst

„Ständige Verlustängste führen zwangsläufig zu Verlusten.“
Justus Vogt

Leute, die mir seit längerem Folgen das mitbekommen, was ich im Netz alles so mache, wissen, dass ich an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leide und für diese Menschen ist eins etwas der schlimmsten Sachen, die passieren können – die Angst, verlassen zu werden, auch wenn das nur eine Einbildung ist.

„Verlustangst“ weiterlesen

Datenschutz
Ich, Sascha Markmann (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Sascha Markmann (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: