Wie geht es Timer, der Katze von meinem Vater?

„Glücklicher Besitzer, glückliche Katze. Gleichgültiger Besitzer, einsame Katze.“
Sprichwort aus China

Jetzt ist Timer gut über zwei Monate hier und kommt langsam hier an, da sie eine sehr ängstliche Katze ist. Da wusste ich, dass dies seine Zeit dauern wird.

Nach dem Umzug meines Vaters in dem vergangenen Jahr brauchte Timer auch um die sieben Wochen, bis sie sich frei in der Wohnung bewegt hatte und da lebte sie nur mit meinem Vater zusammen, oder mit dem Besuch, der hin und wieder mal kam.

Aber hier leben noch (oder lebten noch) drei bzw. zwei andere Katzen. Ein Kater und eine Katzendame. Beide sehr ängstlich und daher eifersüchtig.

Ok, die Sita ist wie bei alle anderen Katzendamen, mehr so die linke aus dem Hinterhalt, aber auch sehr bedacht und vorsichtig. Nur ihr Bruder Öte, da wo jeder denkt, der tut keinem, was, der ist, dieses Mal der, der jedes Mal klar machen muss, ich bin Nummer eins. Interessant, dass es Eifersucht auch bei Tieren gibt.

So hat Timer etwas Angst und ist sehr vorsichtig in dem, was sie macht und wenn jemand an ihr Fressen will, so wird sie zur Raubkatze und das habe ich noch nie erlebt.

Zurzeit kommt sie immer wieder an, wenn ich am PC schreibe, und will dann ihre Aufmerksamkeit haben. Klar, das machen die anderen auch, selbst Fuxi, als er noch lebte, kam immer mal wieder zu mir und nicht nur, um mir zu zeigen: „Hör mal, ich, hab Kohldampf!“, denn das können die Kleinen auch sehr gut.

Oft ist es so, dass die eine Katze links auf dem Tisch sitzt und die andere rechts auf einem freien Stuhl liegt. So kommt auch Timer immer wieder an und will Nähe haben, dabei traut sie sich noch nicht ganz aus dem Arbeitszimmer, denn das ist der Ort, an dem sie sich ihr Versteck gesucht hat.

Nachts, wenn alle anderen bei mir liegen zum Schlafen, höre ich sie herumlaufen. Also alles normal, denke ich mir und das wird es auch werden, denn wenn ich überlege, wie damals Fuxi Amy kennenlernte. …

Fuxi war wie Timer auch. Immer gewohnt, mit Menschen zu leben. Er musste lernen, wie toll das ist, wenn man einen Katzenkumpel hatte und so jagten sie sich und spielten zusammen. Ja, nachdem er mir tagelang die Wohnung vollgeschissen hatte mit Durchfall – jedes Mal, wenn er Amy gesehen hatte.

Zum Glück hat Timer dieses Problem nicht. Nur sie ist bei Weitem ängstlicher und vorsichtiger, wie Fuxi es war und so denke ich, dass wir einfach nur viel Zeit brauchen.

Kennt ihr das auch der, habt ihr schon mal fremde Katzen zusammengelegt? Wenn ja, wie waren da eure Erfahrungen?

Euer Sascha


Entdecke mehr von LautFunk

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Sascha Markmann

Legastheniker am Werk (Mehrfaches lesen meiner Postings kann zu irreparable Schäden an den Augen führen z. B.. Pseudotumor-zerebral-Syndrom) Leicht gestörter bis Mittel schwerer Fall von Überlebens Künstler, Maler, Blogger, Musiker, Podcaster und Video Produzenten "Audiovisueller STUMPFSINN mit keinem Nutzwert"

2 Gedanken zu „Wie geht es Timer, der Katze von meinem Vater?“

  1. Lieber Sascha
    Wir sind gerade mitten drin in einem Katzen Desaster.. Wir haben eine 8jahrige katzendame (Else Kling) und seid drei Wochen noch einen kleinen Stöpsel.. Wir haben uns das ganze auch etwas leichter vorgestellt, aber unsere Else macht da nicht ganz mit. Im Moment ist sie mit Sack und Pack in den Keller gezogen, nur weg von dem, was immer das ist… Sie brüllt wie am Spieß wenn sie die kleine sieht, und ich schwöre, hab sie noch nie sooo schnell rennen sehen… Ich leide glaub mehr drunter, weil ich immer denke.. War das richtig was wir gemacht haben, aber wir haben a gesagt, also werden wir auch b sagen.. Geduld Geduld Geduld.. Und wir hoffen alles wird gut.. Dir auch noch gutes gelingen..
    Lg

    1. Ich kann deine bedenken gut verstehen. nach dem ich jetzt 2 mal Katzen zusammen geführt hatte dachte das wäre dieses mal auch so einfach zumindest tuen sie sich nichts böses an.

      ich wünsche dir auch viel glück und gutes gelingen das die beiden Katzen sich vertragen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Entdecke mehr von LautFunk

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen