Angeregt durch ein Video des YouTuber Emtycee (In diesem Video), habe ich mir diese Gedanken gemacht, denn auch ich habe schon des Öfteren zu hören bekommen, dass ich doch mal fröhliche Themen behandeln soll und man nur traurige Themen zu hören bekommt.
Ich für meinen Teil denke mir immer so: “Es gibt genug kunterbunten, ich bin happy und denke an gar nichts -Content auf YouTube.” Und ja, es ist so. Es gibt genug davon. Ich denke mal, 90 % von den Videos sind solche, bei denen sich die Leute wenig mit ernsten Sachen beschäftigen. Sie reden nur irgendwelche Sachen, erklären irgendwas oder packen Sachen aus. Meist sind es Videos, die keinen weiteren Tiefgang haben.
Viele solcher Videos könnte ich mir auch im Fernsehen anschauen. Ich komme von der Arbeit, setze mich auf das Sofa, mache eine Flasche Bier auf und lasse mich berieseln. Nichts anderes ist das. Es ist leichte Unterhaltung. Abschalten, Gehirn aus und vor mich hinvegetieren. Mehr wird da nicht erwartet.
Ich für meinen Teil bin ein sehr tiefsinniger Mensch. Ich mache mir über sehr viele Sachen Gedanken, auch wenn das nicht immer den Anschein hat. Ich bin immer mit irgendwas beschäftigt. Mal mache ich interessante Beobachten und mal analysiere ich Dinge, die passieren. Es gibt überall irgendetwas Besonderes und Schönes zu beobachten und darüber mache ich mir so meine Gedanken.
Auch wenn die Welt nicht immer so düster und dunkel ist, wie ich sie sehe und wahrnehme, gibt es viele schöne Momente z. B., wenn mein kleiner Neffe mit seinen zwei Jahren mich nur anstrahlt und den Kopf leicht bewegt. Es ist einfach nur niedlich und schön anzusehen, mit welcher Freude und Gelassenheit er ins Leben schreitet und wie weltoffen er einfach ist. Schön zu sehen und man kann es genießen, man glaubt es kaum.
Aber ich denke mir, dass es genug Happy-Bunty-Clicky Content auf YouTube gibt. Es gibt noch Platz für tiefsinnige Themen oder Themen, die nicht so gerne angesprochen werden. Ich sehe es an manchen Reaktionen zu gewissen Videos. Mein Videos, wie man einen Schwerbehindertenausweis macht, wird monatlich hundertfach geklickt und meist bis zum Ende angesehen. Es stellen sich halt Leute immer wieder die Frage, wie das mit der Beantragung geht oder zu anderen Punkten, die wichtig sind bei der Beantragung oder Veränderung der Schwerbehinderung.
Auch ist die Interaktion zu anderen Themen, die ich immer wieder mal habe, sehr hoch, denn wenn ich normalerweise 20 Klicks habe, ist das Okay. Hin und wieder kommt es aber vor, dass ich 40 Klicks habe und das ist schon sehr gut. Daran sehe ich, dass dieses Thema doch schon viele interessiert, auch wenn hin und wieder einer sagt, dass meine Videos blöd sind oder uncool oder einfach nur uninteressant. Es gibt wohl eine kleine Handvoll Leute, die das interessant finden und das mag ich so an YouTube.
Klar erwarte ich nicht, dass ein Teenager, der genug eigene Probleme in seiner Welt hat und Wahrnehmung hat, dass er sich noch solche Sachen antut, wie ich sie produziere. Ich erwarte auch gar nicht, dass da irgendwie Einverständnis ist, doch ich erwarte Toleranz und Respekt, denn ich muss ja auch sein Medienkonsum und Konsumverhalten tolerieren, was er sich so jeden Tag von der Scheiße auf YouTube antut. Ich sage bewusst “Scheiße”, weil er einfach im Hintergrund läuft und man irgendwie von irgendwas abgelenkt wird.
Für mich ist YouTube oder das Erstellen von Videos ein Hobby. Eine Bereicherung in meinem Leben, genauso wie eine Bereicherung in meinem Leben das Schreiben ist oder das Erstellen von Musik oder eines Podcasts. Es ist einfach ein netter Zeitvertreib, und wenn ich dafür ein bisschen Aufmerksamkeit bekomme und ein bisschen Fürsprache, finde ich das gut. Es muss ja nicht jeder das verteufeln, was ich mache und auch nicht lieben, was ich mache. Aber den ein oder anderen gefällt es sicherlich, und wenn ich hier und da noch hilfreiche Tipps vergeben kann, ja, umso besser.
Manche Medienmacher haben den Wunsch oder die Sehnsucht danach, immer mehr Zuschauer zu erreichen und eben immer mehr zu haben, doch das ist für mich zweitrangig. Klar freut es mich, wenn ich neue Zuschauer bekomme und diese sich regelmäßig das anschauen, was ich mache und hier, und da auch mal klicken und dann gefällt mir oder auch einen Kommentar hinterlassen, aber das ist zweitrangig. Mir geht es tatsächlich um die Erschaffung und Darstellung der Inhalte, auch wenn ich mir für viele Sachen nicht die größte Mühe gebe. Ich gebe mir beim Block mehr Mühe wie bei einem Video, zumal meine Mittel beschränkt sind und zum anderen die Möglichkeiten und daraus ergibt sich einfach, dass ich nicht so die große Lust habe, mit diesen Mitteln etwas herauszuholen, weil das Maß an Arbeit einfach überwiegt. Klar werde ich irgendwann und irgendwie mir einen schöneren Hintergrund zulegen und darauf achten, mehr mit Bildbearbeitung zu machen.
Ganz ehrlich? Wenn ich hingehe und mir einen Podcast anhöre, oder ein sehr langes Video anschaue, das über 30 Minuten geht, dann klicke ich das Bild weg und lass nur den Ton laufen. Das mache ich total oft und deswegen denke ich mir so bei manchen Leuten: Warum müssen sie unbedingt ein Video machen? Denn es würde auch ein Podcast tun. Klar wird das nicht so viel geschaut auf YouTube, aber ich schaue mir das Bild dabei nicht an, weil ich sehe, doch eh immer dasselbe. Einen Menschen, der vor einer Kamera sitzt und vor einem langweiligen Hintergrund. Diese Person gibt viel Text von sich und da brauche ich kein Bild, sondern kann mir das Ganze genauso gut anhören.
Deswegen mache ich ja auch diesen Blog zu den Videos, weil der eine kann, hingehen und sich die Videos anschauen und der andere kann sich dann den Blog durchlesen und noch lieber hätte ich es, wenn dieser Blog auch noch in Audio Form vorhanden wäre, dann könnte man sich das noch einfacher zu Gemüte führen, denn seien wir mal ehrlich: Auf dem Weg zur Arbeit, während der Autofahrt, kann ich mir keinen Blogbeitrag durchlesen, da wäre es schön, wenn sie mir vorgelesen werden. Nur ist das Problem, dass man oft komplett anders schreibt, wie man redet. So geht es mir.
Also ist das, was ich mache, Blödsinn / Kacke / Scheiße. Für den einen ja und für den anderen nein. Für mich ist das einfach nur eine schöne Beschäftigung eines Hobbys, was mir einen Sinn gibt. Es muss ja keinen anderen Sinn ergeben, aber für mich macht es einen Sinn, denn ich kann meine Zeit, die ich normal habe, für etwas Schönes verwenden und etwas erschaffen und sitzt nicht den ganzen Tag stumpf vor dem Fernseher und konsumiere irgendwelchen Blödsinn.
Wie sieht ihr das oder wie geht ihr mit solcher Kritik um?
Euer Sascha