Lesezeit
1 Minute
Einleitung: Die Verbindung von Borderline und Selbstverletzung
In der tiefenpsychologischen Betrachtung des Borderlinesyndroms sticht ein Phänomen besonders hervor: das selbstverletzende Verhalten. Es ist ein klassisches, nahezu archetypisches Bild, das sich in unserem kollektiven Bewusstsein manifestiert hat. Wenn wir den Begriff „Borderline“ hören, werden wir fast unweigerlich mit dem Bild von Menschen konfrontiert, die sich selbst Schaden zufügen.
„Selbstverletzendes Verhalten bei Borderline: Ein tiefgründiger und informativer Einblick“ weiterlesen