Transkript | |
---|---|
00:00 – 0:00:02
*Musik*
|
|
0:00:02 – 0:00:31
[Musik]
|
|
0:00:31 – 0:00:39
Hallo und willkommen zu einer neuen Ausgabe der Abschweifung, da wo ich gelegentlich,
|
|
0:00:39 – 0:00:50
eigentlich was immer, vom Thema irgendwie abschweife, mal mehr oder weniger. Das heutige
|
|
0:00:50 – 0:01:01
Thema ist mal wieder total privater Natur. Es geht um Abzocke, es geht um Missbrauch,
|
|
0:01:01 – 0:01:08
es geht um Kritzkartenmissbrauch. Falls ihr im Hintergrund irgendwelche Geräusche hören sollte,
|
|
0:01:08 – 0:01:15
ich möge mich entschuldigen, es sind meine Nachbarn, die über mir wohnen und nicht die
|
|
0:01:15 – 0:01:21
leisesten Menschen sind. Gott hab sie selig. Ja.
|
|
0:01:21 – 0:01:38
Ja, die Geschichte ist relativ simpel. Also sagen wir mal so, letzte Woche sitze ich am Wochenende
|
|
0:01:38 – 0:01:46
so im Wohnzimmer, freue mich des Lebens, schicke mal kurz mein Handy und sehe, oh,
|
|
0:01:46 – 0:01:55
es gab vor ein, zwei Minuten eine Aktivität auf meinem PayPal-Konto. Und ich gucke nach,
|
|
0:01:55 – 0:02:12
irgendwie 20, 21, 22 US-Cent wurden abgebucht für irgendwie Bibliblipp oder so. Sagt mir nix. Kurz
|
|
0:02:12 – 0:02:28
gegoogelt. Aha, irgendeine Handy-App. Gut, keine zwei Minuten später kamen 350 Euro für Miracle LLC.
|
|
0:02:28 – 0:02:39
Und gut, dann habe ich mich auf mein PayPal eingeloggt und geschaut. Okay, da habe ich was
|
|
0:02:39 – 0:02:46
gekauft über meine Klammer auf Business Klammer zu Kreditkarte von PayPal.
|
|
0:02:46 – 0:02:50
Ja, das kann man machen.
|
|
0:02:50 – 0:02:52
Mittlerweile kann man das, glaube ich, auch als Privatkunde machen,
|
|
0:02:52 – 0:02:56
aber wenn man ein Business Konto hat, kann man da auch
|
|
0:02:56 – 0:03:00
also konnte man früher halt eine Kreditkarte bekommen, sondern
|
|
0:03:00 – 0:03:05
ja, eine verknüpfte Kreditkarte mit mit einem Konto, also keine richtige Kreditkarte,
|
|
0:03:05 – 0:03:09
sondern halt eine, die halt wie PayPal funktioniert.
|
|
0:03:09 – 0:03:12
Und was soll ich sagen?
|
|
0:03:12 – 0:03:14
Lange Rede, kurzer Sinn.
|
|
0:03:14 – 0:03:20
Ich habe bei PayPal angerufen.
|
|
0:03:20 – 0:03:25
Das ist gar nicht mal so einfach, bis man da einen Menschen dran kriegt,
|
|
0:03:25 – 0:03:28
weil die haben da mittlerweile auch einen Quatschroboter,
|
|
0:03:28 – 0:03:33
der dann die eine die ganze Zeit lang irgendwelche Sachen und dann,
|
|
0:03:33 – 0:03:40
"Ja, machen Sie dies, da machen Sie das. Haben Sie noch Fragen? Ja." Und diese typischen Tricks,
|
|
0:03:40 – 0:03:53
wie dass man melodisch ins Telefon singt, so "la la li la la la lo", funktioniert nicht.
|
|
0:03:53 – 0:04:00
Und irgendwann mal habe ich dann halt über die Business-Optionen einen Menschen rumgekriegt,
|
|
0:04:00 – 0:04:06
einen sehr netten Herrn, der sich da mit mir auch unterhalten hat und weil man am Wochenende besonders
|
|
0:04:06 – 0:04:11
schnell sein musste, das muss nämlich vor 19 Uhr, weil dann ist die Hotline nicht mehr belegt,
|
|
0:04:11 – 0:04:21
habe ich den kurz einen Pfeil geschildert und der sagte, ja, da gab es jetzt einen ganzen Haufen
|
|
0:04:21 – 0:04:33
Aktivitäten innerhalb der letzten 30, 40 Minuten. Dieses Bibelblip-Ding ist durchgegangen und das
|
|
0:04:33 – 0:04:40
mit dem Miracle Inc. oder LCC ist durchgegangen. Dann gibt es noch einen ganzen Haufen geblockter
|
|
0:04:40 – 0:04:48
Aktivitäten. Und ich dachte mir so, okay, ja, da müssen wir jetzt einen Fall aufmachen. Ich so,
|
|
0:04:48 – 0:04:50
aber erstmal gehen wir hin und sperren die Karte.
|
|
0:04:50 – 0:04:54
Dann ist er hingegangen, hat die Karte gesperrt, beziehungsweise storniert.
|
|
0:04:54 – 0:04:56
Er sagte, brauchen Sie eine neue?
|
|
0:04:56 – 0:05:03
Ich so, ja, weil ein, zwei Sachen, die mir wichtig sind, laufen halt über die Karte.
|
|
0:05:03 – 0:05:11
Er sagte, ja, ich sehe, dass da halt seit Ewigkeiten halt immer nur drei Sachen abgebucht werden.
|
|
0:05:11 – 0:05:19
Also einmal die Domäne und dann halt noch andere Sachen, die ich halt brauche für die
|
|
0:05:19 – 0:05:24
Bereitstellung der Podcasts und das sind halt kleine Beträge. Ich meine, ich finde das auch
|
|
0:05:24 – 0:05:29
doof, dass man dafür eine Kreditkarte braucht und dass man es nicht über PayPal oder im Idealfall
|
|
0:05:29 – 0:05:35
über als SEPA-Verfahren einziehen lassen kann, aber so traurig wie es ist, es ist so.
|
|
0:05:35 – 0:05:46
Also, Karte gesperrt, eine neue, sofort gemacht und dann habe ich einen Fall eröffnet. Kurz
|
|
0:05:46 – 0:05:54
geschilderte Situation und dann dachte ich, ich bin hier an meinem Heimatort, ich sitze hier in Dortmund
|
|
0:05:54 – 0:06:03
und bin nicht irgendwie… ich kannte die Währung auch nicht, irgendwie so AF bla bla bla, er wusste
|
|
0:06:03 – 0:06:08
auch nicht, wo das herkommt. Dann habe ich kurz gegoogelt und dann war das eine Währung aus dem
|
|
0:06:08 – 0:06:19
Vereinigten Arabischen Emiraten. Und nachhinein habe ich gegoogelt, was das für eine Firma ist,
|
|
0:06:19 – 0:06:29
und das ist so eine, die Erlebnisevents und Tickets für Freizeitparks da hinten verkauft.
|
|
0:06:29 – 0:06:40
Ja, das Ganze gemacht und dann muss man ja warten. Irgendwann mal haben die das Geld
|
|
0:06:40 – 0:06:47
trotzdem von meinem Konto abgebucht, hatten mir aber vorher schon die Summe überwiesen.
|
|
0:06:47 – 0:06:55
Und dann heißt es ja, dass man ja, die brauchen irgendwie acht oder zehn Tage,
|
|
0:06:55 – 0:07:03
haben die Zeit, diesen Fall zu bearbeiten. Und dann guckst du jeden Tag auf dein E-Mail-Konto,
|
|
0:07:03 – 0:07:09
was du ja speziell für Paypal hast, dann schaust du die ganze Zeit lang in Paypal rein,
|
|
0:07:09 – 0:07:15
ob es da Täten gibt. Und heute, ich nehme das jetzt am Samstag auf, kam dann endlich die Meldung,
|
|
0:07:15 – 0:07:24
dass der Fall zu meinen Gunsten entschieden wurde. Jetzt fragt man sich aber, wie kommen die Leute
|
|
0:07:24 – 0:07:34
an die Kreditkarten da dran. Das habe ich auch. Jetzt hatte ich ja vorhin gesagt, dass ich nur
|
|
0:07:34 – 0:07:46
ein, zwei, drei Sachen damit bezahle. Das sind zum einen die Domainer, kommt einmal im Jahr,
|
|
0:07:46 – 0:07:58
und zwei Abos für Dienste, die ich für einen Podcast brauche. Die sind anfang des Monats fällig,
|
|
0:07:58 – 0:08:06
so, also der eine ist quasi am Ende und der andere ist am Anfang, also beides ungefähr dort fällig.
|
|
0:08:06 – 0:08:17
Und dann sieht man ja, dass das schon jetzt über Jahre, seit 2018 genau gesagt, sind das nur diese
|
|
0:08:17 – 0:08:27
drei Sachen, die regelmäßig abgehen. Und die werden über Stripe verbunden. Das habe ich jetzt gesehen
|
|
0:08:27 – 0:08:34
gab, nachdem ich halt das neu eingerichtet habe, wie in der neuen Kreditkartennummer. Und
|
|
0:08:34 – 0:08:43
Stripe ist sicher. Da gab es auch keinen Datenleck oder so. Also, wir sind ja an meiner Kreditkartennummer
|
|
0:08:43 – 0:08:50
mit der Sicherheitsnummer und so weiter gekommen. Und dann fiel es mir wie Schuppen vor den Augen.
|
|
0:08:50 – 0:08:57
Vor zwei Jahren ist der große TikTok-Account von meiner Lebensgefährtin, von der Sarah,
|
|
0:08:57 – 0:09:07
gesperrt worden. Wir sind ja zu dem Zeitpunkt jeden Abend live gegangen. Ich habe gekocht und
|
|
0:09:07 – 0:09:14
anschließend haben wir zusammen gegessen. Und nachdem ihr großer Account weg war, hat sie sich
|
|
0:09:14 – 0:09:20
halt in ihren zweiten Account genommen, hat den halt dafür genommen zum Livestreamen,
|
|
0:09:20 – 0:09:26
aber man kann ja nur Livestreamen, wenn man dort halt 1000 Follower hatte. Das hat sie
|
|
0:09:26 – 0:09:34
aber zu dem Zeitpunkt nicht gehabt. Dann sind wir hingegangen und haben dann kurzerhand über irgendeine
|
|
0:09:34 – 0:09:42
Seite, ich weiß gar nicht mehr, welche das ist, ich glaube, Follower King war das, Follower für TikTok
|
|
0:09:42 – 0:09:52
gekauft, nur um das mit dem Livestream machen zu können. So konnten wir am selbigen Tag noch live
|
|
0:09:52 – 0:10:00
gehen und mussten halt nur warten, bis halt die anderen wieder gekommen sind, unsere regelmäßigen
|
|
0:10:00 – 0:10:10
Zuschauer. Weil wir hatten ja so einige regelmäßige Zuschauer, die jeden Abend darauf gewartet haben,
|
|
0:10:10 – 0:10:23
wir gekommen sind. Bei mir waren das so 30, 40 und bei Sarah 1000 im Durchschnitt. Wenn es schlecht
|
|
0:10:23 – 0:10:32
lief, waren es 200, wenn es gut lief, 10.000. Und es war ja eine ganze Show. Und um einfach
|
|
0:10:32 – 0:10:37
das alles durchlaufen zu haben, sind wir hingegangen und haben Followers gekauft.
|
|
0:10:37 – 0:10:44
Jetzt ist in dem ganzen Zeitraum nichts passiert. Wie gesagt, wenn irgendwelche Aktivitäten bei
|
|
0:10:44 – 0:10:49
Paypal sind, man bekommt sofort eine Benachrichtigung. Ich meine, ihr kennt bestimmt Paypal. Jeder,
|
|
0:10:49 – 0:10:57
der das benutzt, der weiß, wie das abläuft. Und da ist nie was passiert, weil ich habe die Sachen
|
|
0:10:57 – 0:11:04
getrennt. Also alles, was jetzt mit dem Internetgedöns zusammenhängt, ist entkoppelt von
|
|
0:11:04 – 0:11:11
meinen privaten. Bei meinem privaten PayPal sieht es anders aus. Da wird mal Pizza bestellt oder halt
|
|
0:11:11 – 0:11:20
Döner. Da werden Sachen, die man halt mal bestellt im Internet, darüber bezahlt. Aber man weiß ja,
|
|
0:11:20 – 0:11:27
was man gemacht hat. Und das andere Ding, wo auch die Unterstützung, wenn man mich
|
|
0:11:27 – 0:11:34
unterstützt im Markt, drauf landet, das ist halt ein eigenständiges Konto. Und da läuft dann auch
|
|
0:11:34 – 0:11:42
die Kreditkarte darüber, die halt nur für diese Zwecke ist. Ja, und das ist die einzigste logische
|
|
0:11:42 – 0:11:48
Erklärung, das Erklärbare, weil ich nämlich damals schon Schwierigkeiten hatte zu bezahlen,
|
|
0:11:48 – 0:11:57
weil bei drei Versuchen zweimal das abgelehnt wurde, die Zahlung, und erst quasi beim dritten Mal
|
|
0:11:57 – 0:12:04
durchgegangen ist. Und wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt mit der Thematik, findet man
|
|
0:12:04 – 0:12:13
heraus, dass das eine gängige Masche ist. Diese Seiten wären entweder im Fernen Ostbetrieben
|
|
0:12:13 – 0:12:25
oder im Nahen Osten. Und die sammeln quasi Karten zu Paketen und die haben ja die Nummer,
|
|
0:12:25 – 0:12:35
die haben diese dreistellige Codenummer, also diese Kartenzahl – ich habe keine Ahnung,
|
|
0:12:35 – 0:12:38
wie das heißt – diese dreistellige Zahl, die man ja auch eintippen muss,
|
|
0:12:38 – 0:12:49
und das Ablaufdatum. Und die warten quasi so lange, bis die Karte, ja, quasi so,
|
|
0:12:49 – 0:12:53
diese ganzen Transaktionen als eine Vergessenheit geraten ist und die noch eine gewisse Zeit
|
|
0:12:53 – 0:13:02
gültig sind. Und das ist bei mir passiert. Der gute Mann, mit dem ich darüber gesprochen habe,
|
|
0:13:02 – 0:13:10
bei PayPal, der sagte, das passiert häufiger. Das ist natürlich für die ärgerlich, weil wenn die
|
|
0:13:10 – 0:13:16
die Kohle von den Händlern nicht wieder kriegen, dann bleiben sie auf den Kosten sitzen. Aber
|
|
0:13:16 – 0:13:27
dafür sind sie ja darüber versichert. Es ist halt nur eine elende Bückerei. Meine Freundin hatte
|
|
0:13:27 – 0:13:33
sofort schon die Panik in den Augen, dass sie jetzt weiß, was für Kosten auf uns zukommen,
|
|
0:13:33 – 0:13:45
dass wir dann halt kurz vor den Ruinen sind, weil jetzt weiß, was abgebucht wird. Es gab echt einen
|
|
0:13:45 – 0:13:54
ordentlichen Soft zwischen uns beiden, weil ich mich natürlich jetzt nicht sofort in ihren Augen,
|
|
0:13:54 – 0:14:02
sofort darum gekümmert habe. Dabei habe ich mich halt in meinen Account eingeloggt, da muss man ja
|
|
0:14:02 – 0:14:09
gucken, was für eine Sache ist, dann ein anderes Fenster aufmachen und erst auf ein Handy und dann
|
|
0:14:09 – 0:14:17
später am PC. Und da schaukelte es sich einfach hoch und es gab einfach nur Stress, total unnötig,
|
|
0:14:17 – 0:14:28
weil, sagen wir mal, insgesamt 40 Minuten später war die Sache geklärt gewesen mit PayPal. Aber
|
|
0:14:28 – 0:14:39
dann sitzt man dann da so und hat dann noch jemand, der noch da Gift und Galle am Spucken ist und muss
|
|
0:14:39 – 0:14:47
sich dann auch noch mit so einem blöden Telefonrobot herumschlagen und da noch die Ruhe zu haben,
|
|
0:14:47 – 0:14:51
dass man alle Fenster auf hat. Jetzt wird dann, auch wenn man dann vergisst mal zu aktualisieren,
|
|
0:14:51 – 0:14:56
da gibt es dann ja auch noch diese Geheimnummer, wenn man halt über der Seite sich die Nummer
|
|
0:14:56 – 0:15:01
geholt hat, dass man jetzt einen Fall eröffnet, also damit verifiziert wird, dass man halt die
|
|
0:15:01 – 0:15:11
und die Person ist. Gibt es so eine vier- oder sechsstellige Zahl ist das. Und ja, dann geht
|
|
0:15:11 – 0:15:16
das Fenster zu, weil man zwangsabgemeldet wird. Da muss man sich wieder einloggen, weil man die
|
|
0:15:16 – 0:15:22
Zwei-Faktor-Anmeldung aktiviert hat. Was ich sowieso immer den letzten Kampf empfinde,
|
|
0:15:22 – 0:15:29
aber aus Sicherheitsgründen ist das das Mindeste, was man machen muss. Also ich habe schon ein
|
|
0:15:29 – 0:15:35
exotisch langes Passwort, was sich keiner merken kann, auch ich mir nicht merken kann, weil großes
|
|
0:15:35 – 0:15:44
"Z", kleines "B", eine Zahl, ein Sonderzeichen, hast du nicht gesehen und so weiter. Also alles,
|
|
0:15:44 – 0:15:52
was der Uni-ASCII-Code hergibt, ist da drin, außer diese ganz exotischen Zeichen. Und wenn
|
|
0:15:52 – 0:16:01
dann kein gutes Tresor hast mit einem Passwort drin und da muss man schon echt sich Gedanken
|
|
0:16:01 – 0:16:07
darüber machen, wie man halt sowas den Leuten möglichst erschwert. Es sind so viele Sachen,
|
|
0:16:07 – 0:16:17
wo ich eine Zwei-Faktor-Anmeldung aktiv habe, wo ich mir immer denke, sei es der Onlyfans-Account,
|
|
0:16:17 – 0:16:25
sei es das WordPress. Und überall fliegst du nach spätestens 30 Tagen raus und musst das wieder machen.
|
|
0:16:25 – 0:16:36
Dann ist das mit diesen Autifikations-App immer so eine Sache und das nervt einfach nur, das nervt.
|
|
0:16:36 – 0:16:43
Und wenn du dann so eine Sache hattest, dann denkst du dir so, ja gut, jetzt hast du das alles an und
|
|
0:16:43 – 0:16:45
Und dann liegt das an einem anderen Schwachpunkt.
|
|
0:16:45 – 0:16:47
Dann liegt das an einem Schwachpunkt in dem System.
|
|
0:16:47 – 0:16:51
Und ich denke mir immer so an die Zeit zurück,
|
|
0:16:51 – 0:16:55
wo man zwar Kreditkarten hatte,
|
|
0:16:55 – 0:16:57
aber nicht sofort darüber informiert wurde,
|
|
0:16:57 – 0:17:00
dass da jetzt was gelaufen ist.
|
|
0:17:00 – 0:17:02
Und so eine Debitkarte,
|
|
0:17:02 – 0:17:07
die dann auch hier Visa oder Maestro oder wie das alles heißt, hat,
|
|
0:17:07 – 0:17:10
die ist dann mit dem Konto verknüpft.
|
|
0:17:10 – 0:17:18
Das heißt, da findet ja gar kein Kreditvertrag statt, sondern ich belaste die Karte und kurz
|
|
0:17:18 – 0:17:19
darauf wird mein Konto belastet.
|
|
0:17:19 – 0:17:24
Und wenn ich dann nicht regelmäßig auf mein Konto gucke, wundere ich mich, warum ich am
|
|
0:17:24 – 0:17:25
15.
|
|
0:17:25 – 0:17:31
kein Geld mehr habe, weil irgendeiner Schlawiner dann hingegangen ist und irgendwo auf der Welt
|
|
0:17:31 – 0:17:33
sich einen schönen Urlaub gebucht hat.
|
|
0:17:33 – 0:17:38
Das ist echt hart und traurig.
|
|
0:17:38 – 0:17:47
Wenn man sich das überlegt, wann das passiert, vor allem was du dann für Rennerei hast. Und wie gesagt,
|
|
0:17:47 – 0:17:56
diese Karten gibt es schon wesentlich länger. Also 2000, wann hatte ich denn das erste Mal so Karten?
|
|
0:17:56 – 0:18:04
Warte, ich immer nur diese 0 auf 15 Bankkarte, weil ich das gar nicht brauchte.
|
|
0:18:04 – 0:18:23
2, 2, 2, 2, 1, ja. Und meine erste richtige Kreditkarte hatte ich, das war 98, nein 89,
|
|
0:18:23 – 0:18:34
Nein, 98. 89 kann ja gar nicht sein, weil, haha, du bist zu jung. 98? Da war ich 21. Ja, da habe ich meine
|
|
0:18:34 – 0:18:44
erste richtige Kreditkarte gehabt und für einen längeren Ausland aufenthalt. Hm. Aber da hast du
|
|
0:18:44 – 0:18:48
keine sofortige Mitteilung gekriegt, sondern du hast eine Abrechnung gekriegt per Brief und dann
|
|
0:18:48 – 0:18:54
musstest du dich, wenn du Pech hattest, halt 30 Tage später darum kümmern. Gut, das ging alles
|
|
0:18:54 – 0:19:05
halbwegs. Also ich hatte einmal da damals ein Fehlerbuch rumgehabt und da hat man sich ruckzuck
|
|
0:19:05 – 0:19:10
darum gekümmert. Aber ich weiß ja nicht, wie das ist, wenn das auf einmal, wenn das öfters passiert.
|
|
0:19:10 – 0:19:20
Keine Ahnung. Es war auf jeden Fall so gewesen, dass ich das extremst nervig empfunden habe,
|
|
0:19:20 – 0:19:30
mich darum ja zu kümmern. Und dann hast du da noch eine Freundin da rumsitzen, die in ihrer Angst und
|
|
0:19:30 – 0:19:36
Panik dann auch irrational wird und dann lauter und dann werde ich lauter. Ich meine, wenn du zwei
|
|
0:19:36 – 0:19:41
Borderliner zusammenpackst und egal wie gut die sich im Griff haben, in solchen
|
|
0:19:41 – 0:19:48
Extremsituationen, da kann man die Kontinuanz nicht halten. Und dann wurde das hier echt laut,
|
|
0:19:48 – 0:19:57
sehr laut. Das wird die halbe Nachbarschaft im Umkreis gehört haben. Als es meistens relativ
|
|
0:19:57 – 0:20:08
warm war, also ein normaler Sommertag, dann sind die Fenster offen. Ja, wunderbar. Wie gut, dass ich
|
|
0:20:08 – 0:20:16
mir keine Gedanken darüber mache, wie meine Wirkung nach außen ist. Das ist zu der kleinen Geschichte,
|
|
0:20:16 – 0:20:27
wie man versucht hat, mich abzuzocken. Ich finde es einfach nur krass, dass wenn man sich schon
|
|
0:20:27 – 0:20:41
Gedanken darüber macht, dass man Hasswörter verwendet, doppelte Autopikation, also zwei Wege,
|
|
0:20:41 – 0:20:56
dann noch E-Mails bekommt und sowas über eine andere Schwachstelle, dann versucht wird,
|
|
0:20:56 – 0:21:04
halt abzuzocken. Das ist schon wirklich übel. Ja, das sind so meine Schlussgedanken zu dem Thema.
|
|
0:21:04 – 0:21:11
Ich weiß, ich bin mal wieder nicht abgeschweift, Entschuldigung, Frankstown. Ich schweife dieses
|
|
0:21:11 – 0:21:17
Format, dieses Name einfach viel zu wenig ab, aber manchmal, glaube ich, ist das einfach
|
|
0:21:17 – 0:21:23
dem Thema geschundert, dass man da nicht so abschweifen kann oder das Thema ist einem so
|
|
0:21:23 – 0:21:29
wichtig, dass man so im Fokus bleibt. Ich glaube, ihr wisst und besonders du weißt, wie das so ist.
|
|
0:21:29 – 0:21:40
Also, Dankeschön fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal oder das nächste Format hier
|
|
0:21:40 – 0:21:47
auf dem Lautfunk-Kanal, Podcast oder was auch immer. Tschüss!
|
|
0:21:47 – 0:21:49
[Musik]
|
|
0:21:49 – 0:21:52
[Musik]
|
|
0:21:52 – 0:21:58
[Musik]
|
|
0:21:58 – 0:22:04
[Musik]
|
|
0:22:04 – 0:22:10
[Musik]
|
|
0:22:10 – 0:22:16
[Musik]
|
|
0:22:16 – 0:22:19
[Musik]
|
|
0:22:19 – 0:22:25
[Musik]
|
|
0:22:25 – 0:22:31
[Musik]
|
|
0:22:31 – 0:22:37
[Musik]
|
|
0:22:37 – 0:22:43
[Musik]
|
|
0:22:43 – 0:22:46
[Musik]
|
|
0:22:46 – 0:22:52
[Musik]
|
|
0:22:52 – 0:22:58
[Musik]
|
|
0:22:58 – 0:23:04
[Musik]
|
|
0:23:04 – 0:23:10
[Musik]
|
|
0:23:10 – 0:23:13
[Musik]
|
|
0:23:13 – 0:23:19
[Musik]
|
|
0:23:19 – 0:23:25
[Musik]
|
|
0:23:25 – 0:23:31
[Musik]
|
|
0:23:31 – 0:23:38
[Musik]
|
|
0:23:38 – 0:23:41
[Musik]
|
|
0:23:41 – 0:23:47
[Musik]
|
|
0:23:47 – 0:23:53
[Musik]
|
|
0:23:53 – 0:23:59
[Musik]
|
|
0:23:59 – 0:24:05
[Musik]
|
|
0:24:05 – 0:24:08
[Musik]
|
|
0:24:08 – 0:24:14
[Musik]
|
|
0:24:14 – 0:24:20
[Musik]
|
|
0:24:20 – 0:24:26
[Musik]
|
|
0:24:26 – 0:24:32
[Musik]
|
|
0:24:32 – 0:24:35
[Musik]
|
|
0:24:35 – 0:24:42
[Musik]
|
|
0:24:42 – 0:24:48
[Musik]
|
|
0:24:48 – 0:24:55
[Musik]
|
|
0:25:00 – 0:25:03
[Musik]
|
|
0:25:03 – 0:25:09
[Musik]
|
|
0:25:09 – 0:25:15
[Musik]
|
|
0:25:15 – 0:25:21
[Musik]
|
|
0:25:21 – 0:25:28
[Musik]
|
|
0:25:28 – 0:25:31
[Musik]
|
|
0:25:31 – 0:25:37
[Musik]
|
|
0:25:37 – 0:25:43
[Musik]
|
|
0:25:43 – 0:25:49
[Musik]
|
|
0:25:49 – 0:25:55
[Musik]
|
|
0:25:55 – 0:26:06
[Musik]
|
|
0:26:06 – 0:26:08
[Musik]
|
In dieser sehr persönlichen Folge von Die Abschweifung spreche ich über ein Thema, das jede*r kennt, aber niemand erleben möchte: Kreditkartenmissbrauch. Was als harmlose Push-Benachrichtigung auf dem Handy begann, entwickelte sich zu einer nervenaufreibenden Odyssee mit PayPal, Hotline-Robotern, Zwei-Faktor-Anmeldung und dem großen Fragezeichen: Wie sind meine Daten überhaupt in falsche Hände geraten?
Ich nehme euch mit hinter die Kulissen meiner digitalen Infrastruktur, schildere den Ablauf des Betrugsversuchs und reflektiere offen über die Folgen – technisch, emotional und beziehungstechnisch. Spoiler: Zwei Borderliner in einer Stresssituation – das hat Sprengkraft.
Eine Folge zwischen Sicherheitswahn, digitaler Paranoia und echtem Alltagswahnsinn. Für alle, die denken, dass ihnen sowas nicht passieren kann – oder schon genau wissen, wie es sich anfühlt.

🧩 Chronologische Themenübersicht
- Einleitung & Hintergrundgeräusche
– Begrüßung im typischen Abschweifungsstil
– Hinweis auf mögliche Störgeräusche durch Nachbarn - Der erste Schockmoment
– Unerwartete Abbuchung auf dem PayPal-Konto
– Kurze Recherche zu „Bibliblipp“ und „Miracle LLC“ - Der Kampf mit dem PayPal-Kundendienst
– Schwierigkeiten mit dem Sprachbot
– Der Trick mit dem Business-Kanal und menschlichem Support
– Karte sperren, neue beantragen, Fall eröffnen - Recherche & Analyse
– Herkunft der Buchungen (VAE)
– Rückblick auf alte Zahlungen und Dienste über Stripe
– Sicherheitsbewusstsein: nur drei regelmäßige Zahlungen seit Jahren - Die wahrscheinliche Ursache
– Erinnerung an den TikTok-Follower-Kauf vor zwei Jahren
– Zusammenhang zu dubiosen Seiten und potenziellen Datenlecks - Emotionaler Ausnahmezustand
– Beziehungskonflikt mit Sarah durch Stress und Missverständnisse
– Eskalation einer Extremsituation unter psychischem Druck - Technische Reflexion
– Frust über Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortregeln
– Gedanken zur digitalen Sicherheit, Authentifizierungs-Apps & Limitierungen - Gesellschaftliche und persönliche Einordnung
– Rückblick auf die Entwicklung von Kreditkarten & Sicherheit
– Unterschied zwischen früherer Papierabrechnung und heutiger Sofortinfo
– Gefühl der Hilflosigkeit trotz maximaler Vorsicht - Abschlussgedanken
– Kritik an der vermeintlichen Sicherheit digitaler Systeme
– Dank an die Zuhörer*innen
– Reflexion über das Abschweifen – oder diesmal eher nicht
Werbung:
Zugehörige Episoden:
Mitwirkende dieser Episode
Spieldauer: 0:26:08
Tag der Aufnahme: 05.07.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.