Heute geht um Gerüche und die Erinnerungen, die damit zusammenhängen, aber auch Fotos sind wichtig für die Erinnerungen.
Zitat NRWision:
“Erinnerungen sind eng mit den Sinnen verknüpft, auch mit Gerüchen. Podcaster Sascha Markmann verbindet die Erinnerung an seinen verstorbenen Vater mit Gerüchen. Was geschieht, wenn die Gerüche langsam verfliegen? Auch viele Gegenstände sind für Sascha Markmann Erinnerungsstücke. Viele davon kann er nicht wegwerfen – zu viel verbindet er damit. Dazu zählen eine Umhängetasche, aber auch ein angeschlagener Toaster. Podcaster Sascha Markmann fragt sich: Was hinterlassen wir eigentlich nach dem Tod?”
Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
Sascha
Anzal der Downloads: 1.007 /
Spieldauer: 0:24:26 /
Tag der Aufnahme: 04.06.22 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesam 3 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
E-Mail Liste:
Melde dich in die E-Mail Liste an und verpasse keine Ausgaben im Podcast Publikationskartell.
“Das vor einem liegende Jahr ist immer das schwierigste.”
Robert Kroiß
(*1949), deutscher Schriftsteller.
Jetzt ist das Ganze schon ein Jahr her, das mein Vater
gestorben ist, eine Woche vor seinem Geburtstag und jetzt Samstag ist die
Beerdigung ein Jahr her.
“Advent Ich wünsche dir, dass die Vorfreude zu keimen beginnt und bis Weihnachten ihre Knospen öffnet.”
Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin.
So jetzt war der Totensonntag und viele werden sicherlich langsam anfangen ihre Wohnung für die Adventszeit und Weihnachten zu schmücken. Ich habe dazu ein paar Gedanken, die ich gerne mit euch teilen möchte.