Twig Error: Calling "audioUrl" property on a "Podlove\Template\Episode" object is not allowed. (in template "Kopf" line 24)

Gernzwertig 016 Von Sterblichkeit und künstlichem Leben

Beschreibung:

In dieser spannenden Ausgabe sprechen Sascha und Manfred über das vielschichtige Thema des Todes und seine Bedeutung in unserem Leben. Angefangen bei persönlichen Verlusten und der Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit, führt das Gespräch zu den faszinierenden und oft ethisch herausfordernden Fragen rund um künstliche Intelligenz und künstliches Leben. Wie beeinflussen Filme und Serien wie „Humans“, „Star Trek“ und „Ex Machina“ unsere Wahrnehmung von KI? Welche Rechte sollten fühlende Maschinen haben? Und was können wir aus diesen fiktiven Geschichten für die reale Welt lernen? Eine tiefgründige Diskussion über Leben, Tod und die Zukunft der Technologie erwartet euch.

Themen Gliederung:

Einleitung

  • Begrüßung und Vorstellung der Gäste
  • Thema des Podcasts: Der Tod

Der Tod und seine Bedeutung

  • Saschas Gedanken zum Tod
  • KI-Perspektive auf den Tod
  • Auswirkungen des Todes auf Kultur und Philosophie

Persönliche Erfahrungen mit Verlust

  • Saschas Verluste in der Familie
  • Umgang mit der Trauer
  • Philosophische und radikale Perspektiven auf die Vergänglichkeit

Leben nach dem Tod

  • Wiedergeburt und andere Konzepte
  • Persönliche Vorlieben und Vorstellungen

Lebensveränderungen nach gesundheitlichen Ereignissen

  • Saschas Schlaganfall und dessen Auswirkungen
  • Wichtigkeit von Familie und positiven Einflüssen

Gemeinsame Aktivitäten und Interessen

  • Bedeutung der gemeinsamen Zeit mit der Verlobten
  • Lieblingsaktivitäten: Filme und Serien

Diskussion über Künstliche Intelligenz

  • Zukunft von KI in der Gesellschaft
  • Ethische und moralische Fragen zu KI
  • Integration von KI und mögliche Konflikte

Einfluss von Medien auf die Wahrnehmung von KI

  • Serien und Filme wie „Humans“ und „Star Trek“
  • Positive Darstellung von KI in der Fiktion

Abschluss

  • Zusammenfassung und Schlusswort

Werbung:

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neuesten Veröffentlichungen noch vor ihrem regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie Vor- und Nachgespräche sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten.

Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotify

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818
Sprecher:

avatar
Manfred ChatGPT

Anzahl der Downloads: 1.003
Spieldauer: 0:30:20
Tag der Aufnahme: 16.07.24
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die Abschweifung-018 Gerüche und Erinnerungen

Es ist kein Transkript für diese Episode verfügbar.

Heute geht um Gerüche und die Erinnerungen, die damit zusammenhängen, aber auch Fotos sind wichtig für die Erinnerungen.

Zitat NRWision:

„Erinnerungen sind eng mit den Sinnen verknüpft, auch mit Gerüchen. Podcaster Sascha Markmann verbindet die Erinnerung an seinen verstorbenen Vater mit Gerüchen. Was geschieht, wenn die Gerüche langsam verfliegen? Auch viele Gegenstände sind für Sascha Markmann Erinnerungsstücke. Viele davon kann er nicht wegwerfen – zu viel verbindet er damit. Dazu zählen eine Umhängetasche, aber auch ein angeschlagener Toaster. Podcaster Sascha Markmann fragt sich: Was hinterlassen wir eigentlich nach dem Tod?“

NRWision
Links zur Ausgabe:


Werbung:

Unterstützen:

Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.

Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.

Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neuesten Veröffentlichungen noch vor ihrem regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie Vor- und Nachgespräche sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten.

Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotify

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? ✍️ Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung? ☎️ 0231 53075818
Sprecher:

Anzahl der Downloads: 1.045
Spieldauer: 0:24:26
Tag der Aufnahme: 04.06.22
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

Podcast Lizenz:
Grafik Beschreibung

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die Adventszeit steht vor der Tür

„Advent Ich wünsche dir, dass die Vorfreude zu keimen beginnt und bis Weihnachten ihre Knospen öffnet.“
Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin.

So jetzt war der Totensonntag und viele werden sicherlich langsam anfangen ihre Wohnung für die Adventszeit und Weihnachten zu schmücken. Ich habe dazu ein paar Gedanken, die ich gerne mit euch teilen möchte.

„Die Adventszeit steht vor der Tür“ weiterlesen

Fuxi und sein Tod

„Ein Haustier macht manche erst menschlich.“
Georg Skrypzak

Dieses Jahr ist wohl das Jahr der Verabschiedungen in meinem Leben. Vor gut 10 Monaten ist Amy gestorben. Vor 2 Monaten dann mein Vater und jetzt Fuxi, der mich gut 11 Jahre begleitet hat.

„Fuxi und sein Tod“ weiterlesen

Zwischenstand: Beerdigungskosten

„Beerdigung: Kostenintensive Nachruhestandsregelung“
KarlHeinz Karius

Jetzt sind es sieben Wochen her, dass mein Vater verstorben ist und fast vier Wochen beerdigt. Über die Neuerungen und den aktuellsten Stand möchte ich euch nun berichten.

„Zwischenstand: Beerdigungskosten“ weiterlesen

Wie war die Beerdigung für mich?

„Wenn wir unserer eigenen Beerdigung beiwohnen könnten, würden wir unsere Angehörigen mit ganz anderen Augen sehen.“
Waltraud Puzicha

Jetzt ist das alles schon ein paar Tage vorbei und unser Vater ist begraben. Es war etwas, das auch gerne erst in 20 Jahren hätte passieren können, aber mit zu 68 Jahren zu gehen, nun, das ist meiner Meinung nach einfach noch kein Alter.

„Wie war die Beerdigung für mich?“ weiterlesen

Ein Held ist Tot

Der Held meines Lebens. Er war immer für mich da, tat nie großes, aber dafür vieles das mein Leben auf diese Welt viel besser machte.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal als ersten Blog Eintrag in einen neuen Blog so was schreiben würde aber mein Vater ist verstorben, in der Nacht von Montag auf Dienstag das Traurige an der Sache ist, das ich noch mit ihm um 22 Uhr geschrieben habe und er etwas später noch online war, so ist 22:07, das letzte was ich von ihm gelesen habe und um 22.11 schaute er das letzte Mal in WahtsApp.

„Ein Held ist Tot“ weiterlesen