10 Tipps zur Selbstfürsorge bei Depressionen

„Selbstfürsorge bei Depressionen: 10 einfache Tipps, um dich besser zu fühlen und kleine Schritte zur Heilung zu machen – von gesunden Routinen über kreative Hobbys bis hin zur Kraft der Achtsamkeit.“

Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die nicht nur die emotionale, sondern auch die körperliche Gesundheit beeinflussen kann. Sich selbst in dieser Phase zu pflegen, kann besonders herausfordernd sein. Doch gerade Selbstfürsorge ist ein wichtiger Baustein im Umgang mit Depressionen und kann den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Hier sind zehn praktische Tipps, die dir helfen können, Selbstfürsorge in deinen Alltag zu integrieren. Jeder Tipp ist bewusst einfach gehalten und lässt sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.

„10 Tipps zur Selbstfürsorge bei Depressionen“ weiterlesen

Borderline und Selbstwertgefühl: Wege zur Stärkung

„Erfahrt, wie Selbstwertgefühl wächst und Grenzen überwunden werden. Eine inspirierende Reise zur Stärkung des Selbstwerts.“

Lesezeit

1 Minute

Selbstwertgefühl – ein Begriff, der für mich lange Zeit wie eine fremde Sprache klang. Die Vorstellung, wertvoll zu sein, schien mir fern und unerreichbar. Trotz all meiner Erfolge, sei es im Bildungsbereich, im Beruf oder anderen Lebensbereichen, empfand ich mich als unwürdig und fand es schwer, meine eigenen Leistungen und Errungenschaften anzuerkennen.

„Borderline und Selbstwertgefühl: Wege zur Stärkung“ weiterlesen

Dissoziative Zustände bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung

„Dissoziative Zustände können bei Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung auftreten, was zu einer Abspaltung von Gedanken und Gefühlen führen kann“

Lesezeit

1 Minute

„Was sind dissoziative Zustände?“

Ein dissoziativer Zustand ist ein Zustand, in dem eine Person ihre Gedanken, Gefühle, Sinneswahrnehmungen oder Identität abspaltet und von ihrem Bewusstsein getrennt sind. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der normalen geistigen Funktionen führen und kann für die betroffene Person sehr verwirrend und beunruhigend sein.

„Dissoziative Zustände bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung“ weiterlesen