Was tun, wenn dein Partner eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat?

„Was tun, wenn dein Partner an Borderline leidet? Erfahre, wie du Verständnis zeigst, Grenzen setzt und eure Beziehung stärkst – mit praktischen Tipps für den Alltag und hilfreichen Unterstützungsangeboten.“

Die Herausforderungen, die in einer Beziehung mit einem Partner auftreten können, der an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leidet, sind vielfältig und oft sehr komplex. Dieser Blogpost soll dir einen umfassenden Einblick geben, warum es so wichtig ist, diese Störung zu verstehen, wie du sie akzeptieren und konstruktiv mit den Herausforderungen umgehen kannst. Denn nur wer versteht, was im Partner vorgeht, kann sinnvoll helfen.

„Was tun, wenn dein Partner eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat?“ weiterlesen

Borderline und Narzissmus: Warum sie sich anziehen und wie man die Dynamik durchbricht

„Borderline und Narzissmus – was verbindet sie? Unser Ratgeber enthüllt, wie destruktive Beziehungsmuster durch offene Kommunikation und Therapie durchbrochen werden. Entdecken Sie den Weg zu harmonischen Beziehungen!“

In der Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen begegnen sich manchmal zwei sehr intensive und emotional aufgeladene Persönlichkeitstypen: Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsmerkmalen und solche mit narzisstischen Zügen. Diese Konstellation kann auf den ersten Blick faszinierend wirken, da sie eine scheinbar magnetische Anziehungskraft zwischen den beiden Seiten erzeugt. Doch hinter dieser Faszination verbirgt sich häufig ein toxisches Zusammenspiel aus Nähe, Kontrolle, emotionaler Überwältigung und Verletzlichkeit. In diesem Blogpost möchten wir die psychologische Dynamik dieser Beziehungen beleuchten, die häufig auftretenden Konfliktmuster aufzeigen und Lösungsansätze vorstellen, die dabei helfen können, diese destruktiven Muster zu durchbrechen.

„Borderline und Narzissmus: Warum sie sich anziehen und wie man die Dynamik durchbricht“ weiterlesen

Die explosiven Beziehungen zwischen Borderline und Narzissmus: Warum sie sich so oft anziehen und warum sie so schmerzhaft sind

„Erfahre, warum Beziehungen zwischen Borderline- und Narzisstischen Persönlichkeiten so intensiv und problematisch sind. Entdecke die psychologischen Mechanismen und wie Therapie helfen kann, diese Dynamik zu durchbrechen.“

Lesezeit

1 Minute

In der Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es eine Vielzahl von Dynamiken, die entweder harmonisch oder herausfordernd sein können. Eine besonders faszinierende, wenn auch oft zerstörerische, Konstellation ist die zwischen Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Narzissmus. Auf den ersten Blick scheint es unverständlich, warum diese beiden Persönlichkeiten eine so starke Anziehungskraft aufeinander ausüben. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich tief verwurzelte psychologische Mechanismen, die erklären, warum Borderliner und Narzissten oft wie magnetisch zueinander finden und warum ihre Beziehungen so schmerzhaft und problematisch sein können.

„Die explosiven Beziehungen zwischen Borderline und Narzissmus: Warum sie sich so oft anziehen und warum sie so schmerzhaft sind“ weiterlesen