Wie ein Podlove-Exploit meine Seite kurzzeitig lahmlegte — und wie ich ihn gebändigt habe
Als Betreiber mehrerer WordPress-Sites und Podlove-Instanzen hat man gewisse Rituale: regelmäßige Backups, Updates, und die stoische Gewissheit, dass Technik sich meist fügt — bis sie es nicht tut. Ende September 2025 wurde diese Gewissheit durch eine hochkritische Schwachstelle in Podlove Podcast Publisher jäh gestört (CVE-2025-10147). Was sich anfangs als „komische Verhalten“ der Mediendateien bemerkbar machte, entpuppte sich als gezielte Ausnutzung einer fehlenden Dateityp-Validierung: Angreifer konnten über die Bild-Cache-Funktion beliebige Dateien — auch PHP-Skripte — auf den Server schleusen. NVD+1
„Als die Seite atmete, dann spuckte sie PHP – Podlove-Exploit“ weiterlesen