Borderline-Diagnose: Einblicke in mein emotionales Universum

“Tauche ein in Saschas emotionale Reise zur Borderline-Diagnose und entdecke, wie eine gezielte Therapie sein Leben veränderte.”

Lesezeit

1 Minute

Erlange Einblicke in meine Gefühlswelt, während ich über meinen langen Weg zur Borderline-Diagnose berichte. Die Suche nach einer passenden Bezeichnung für das, was in mir vorging, war ein mühsamer Kampf. Doch als ich endlich den Namen “Borderline” erfuhr, fühlte ich eine immense Erleichterung – endlich konnte ich gegen diese Herausforderung angehen.

„Borderline-Diagnose: Einblicke in mein emotionales Universum“ weiterlesen

Depressionen

“Eine weit verbreitete und ernstzunehmende psychische Störung, Symptome und Behandlung von Depressionen”

Lesezeit

1 Minute

Was sind Depressionen?

Depressionen sind eine weit verbreitete und ernstzunehmende psychische Störung, die die Betroffenen in ihrem Alltag beeinträchtigen kann. Sie kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel in Verlust von Interesse an Dingen, die früher Spaß gemacht haben, Gefühle der Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit.

„Depressionen“ weiterlesen

Selbstfürsorge “Selfcare”

“Selbstfürsorge ist die Basis für ein glückliches und gesundes Leben.”

Lesezeit

1 Minute

Selbstfürsorge, auch “Selfcare” genannt, bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu unterstützen und zu pflegen. Dies kann durch verschiedene Aktivitäten wie regelmäßige Bewegung, ausreichender Erholung und Entspannung, gesunde Ernährung und Zeit für Hobbys und Interessen erreicht werden.

„Selbstfürsorge “Selfcare”“ weiterlesen