Selbstverletzung und Borderline: Tipps für den Umgang mit dem Druck

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.“ – Aristoteles * * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa

Lesezeit

1–2 minutes

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die oft mit einem erhöhten Risiko für Selbstverletzung einhergeht. Selbstverletzung kann viele Formen annehmen, wie das Aufschneiden der Haut, Verbrennungen oder das Schlagen des eigenen Körpers gegen harte Gegenstände. Es kann schwierig sein, mit dem Druck, sich selbst zu verletzen, umzugehen. In diesem Blog-Beitrag werden wir einige hilfreiche Tipps geben, die Betroffenen helfen können, besser mit dem Druck umzugehen und ihre Selbstverletzung zu reduzieren.

„Selbstverletzung und Borderline: Tipps für den Umgang mit dem Druck“ weiterlesen

Liebe und Borderline: Wie man die Herausforderungen meistern und eine erfüllende Beziehung führen kann

„Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis.“ Alfred de Musset (1810 – 1857), französischer Dichter, Novellist und Dramatiker, Verfasser nihilistischer und frivoler Werke

Lesezeit

1–2 minutes

Liebe und Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) sind oft schwierig miteinander vereinbar. Menschen mit BPS haben häufig Schwierigkeiten, stabile und enge Beziehungen aufzubauen und zu halten. Sie können starke Stimmungsschwankungen erleben und schnell von tiefer Verbundenheit zu Angst vor Nähe und Verlassenwerden wechseln.

„Liebe und Borderline: Wie man die Herausforderungen meistern und eine erfüllende Beziehung führen kann“ weiterlesen

Selbstfürsorge „Selfcare“

„Selbstfürsorge ist die Basis für ein glückliches und gesundes Leben.“

Lesezeit

1–2 minutes

Selbstfürsorge, auch „Selfcare“ genannt, bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu unterstützen und zu pflegen. Dies kann durch verschiedene Aktivitäten wie regelmäßige Bewegung, ausreichender Erholung und Entspannung, gesunde Ernährung und Zeit für Hobbys und Interessen erreicht werden.

„Selbstfürsorge „Selfcare““ weiterlesen

Bolognese ala LautFunk

„Die berühmte Bolognesesauce aus den Livestreams, die wirklich jeder nachkochen kann.“

Ein Genuss für die Sinne: Selbstgemachte Bolognese-Sauce mit einem Hauch Italien

Bolognese, das ist wohl eines der beliebtesten und klassischsten Nudelgerichte überhaupt. Doch warum immer zur Fertigsoße aus dem Glas greifen, wenn man diese Köstlichkeit auch ganz einfach selbst zubereiten kann? Heute teile ich mit euch mein liebstes Rezept für selbstgemachte Bolognese-Sauce, das garantiert jeden Pasta-Liebhaber verzaubern wird. Mit frischen Zutaten, viel Liebe und einem Hauch Italien zaubern wir eine Sauce, die so authentisch schmeckt, als wäre man direkt in der Toskana.

„Bolognese ala LautFunk“ weiterlesen

Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne.

„Ein einfaches Rezept für Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne, das immer und schnell gelingt in gute 30 bis 40 min.“

Der Duft von frisch gebackenen Waffeln: Ein Fest für die Sinne

Es gibt kaum etwas Verlockenderes als den verführerischen Duft von frisch gebackenen Waffeln, der sich in der Küche ausbreitet. Und heute teile ich mit euch ein einfaches, aber köstliches Rezept für perfekte Waffeln, die eure Sinne verwöhnen werden. Diese Waffeln sind so vielseitig, dass ihr sie nach Belieben mit verschiedenen Toppings genießen könnt. Ob mit saftigen Kirschen und Vanillepudding oder Nutella und Puderzucker – diese Waffeln werden euch begeistern.

„Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne.“ weiterlesen

Neue Autoren für den LautFunk Blog gesucht

„Schön schreiben ist nett. Überhaupt schreiben ist ein Statement!“ Simone Rahn-Crettenand (*1972), Schweizer Kalligrafin und Handschrift-Trainerin

Lieber Besucher,

Ich heiße dich herzlich willkommen auf meiner Webseite und bin sehr froh, dass du dich dafür interessierst, mit mir zusammenzuarbeiten. Ich betreibe diese Seite nun seit mehr als dreieinhalb Jahren und obwohl ich mit der Entwicklung zufrieden bin, bin ich mir sicher, dass wir zusammen noch viel mehr erreichen können. Daher suche ich auf diesem Weg nach talentierten und motivierten Mitschreibern, die Lust haben, ihre Ideen und Gedanken auf unserem Blog zu teilen.

„Neue Autoren für den LautFunk Blog gesucht“ weiterlesen

Werbung im LautFunk Publikationskartell

„Die Massenmedien sind Gehirnschmieden;
die Werbung die Hämmer.“ Heinz Körber (*1938), Aphoristiker

Neulich hatte ich eine Videokonferenz mit Mitarbeitern einer großen Firma im Werbung- und Marketing-Bereich. Es ging um Werbung in meinen Podcast.

„Werbung im LautFunk Publikationskartell“ weiterlesen

“Selbstliebe”

„Selbstliebe fragt sich, was es da zu lieben gibt.“ Manfred Hinrich (1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller

Lesezeit

1–2 minutes

In einem Video von Jennys strange world (Video Leider auf Privat), das vor einiger Zeit gemacht wurde, kam die Frage auf, wie es um ihre Selbstliebe zurzeit steht. Dies habe ich zum Anlass genommen, um mal zu sehen, wie das eigentlich bei mir mit der Selbstliebe so ist.

„“Selbstliebe”“ weiterlesen