Staffeln und zugehörige Folgen

Es werden alle Folgen aus den Shows in der folgenden Liste nach den Staffeln sortiert aufgeführt in chronologischer Reihenfolge nach ihrer Veröffentlichung.

Staffel 1 - Ein Anfang wird gemacht

die ersten Gehversuche mit dem Medium Podcast.

Die Staffel ist am 24.04.2018 gestartet. Die erste Episode hieß "Oberflächlichkeiten und Schönheitsideale" und wir haben sie am 27.11.2017 aufgenommen.

Episodenliste:

Nr. Titel & Zusammenfassung Dauer Downloads
1 Oberflächlichkeiten und Schönheitsideale
Dieser Podcast ist ein Teil des Formates “Grenzwertig”. Podcasts wie diese beinhalten kontroverse und vor allem sozialkritische Themen. In diesem Podcast geht es unter anderem um Oberflächlichkeiten in der Gesellschaft, um Schönheitsideale im Offline- sowohl als auch Online-Leben. Zudem befassen wir uns auch mit falschen Werten und diversen Auswirkungen auf Konsumenten, Follower und Fans von Internet-Stars Kapitel Marken: 00:00:14 Willkommen 00:03:51 Vorstellung der Themen 00:04:56 Schönheitsideale und Traumtypen/Traumfrauen 00:25:00 Oberflächlichkeiten und Privatsphäre Einstellungen im Internet 00:47:08 Statussymbole, Hetzereien über uns “fette” Menschen 01:04:58 Statussymbole, Wenn YouTuber falsche Werte vermitteln 01:15:39 Jugend Sprache, Themen-Vermittlung und politische Themen 01:49:01 Abschließende Worte über die Gesellschaft 01:56:18 Abschließende Worte zum Podcast, weitere Planungen und Verabschiedung Mitwirkende: Emtycee Sascha Markmann Disclaimer: Wir sind ein Hobby Project und haben da her keinen Anspruch auf Richtigkeit unsere aussagen. Auch sind wir kein journalistisches Angebot. Alles was hier gesagt wird spielt die eigene Meinung der Gesprächsteilnehmer wider. Auch haben wir keinen Anspruch an einen perfekten Klang oder Qualität unsere Aufnahme. Wir unternehmen unser bestmögliches um mit den was wir haben das Optimum an Sound Qualität und Verständlichkeit herauszuholen. Wir bitten um Verständnis wenn uns doch mal der ton nicht recht gelingt oder es mal rauscht und es zu kleineren knacksen kommt. Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß beim hören dieses Podcast aus den hause der Hexenloft Sammlung und würden uns freuen wenn ihr uns einen Kommentar mit konstruktiver Kritik, Anregungen oder einfach eure Meinung zum Thema da lassen würdet. Das Hexenloft Sammlungs Team
Aufgenommen am 27.11.2017, veröffentlicht am 25.04.2018
2:09:40 117
2 Weihnachten ?
Heute widmen wir uns dem Feste der liebe in allen seinen faselten und Einzelheiten wie es war und wie es heute empfunden wird, was macht das Fest für uns heute noch aus und gibt es diesen Weihnachtsmann. Alles fragen in den wir heute in diesen kleinen Podcast mit meinen Gast Daniela von der Einhornbuch nachgehe. Genauer gesagt was sind unsere Erinnerungen, an diesen fest am Ende des Jahres welche Erwartungen haben wir und vorfallen wie ist unsere innere Haltung. Ganz nebenbei werden keine Geschichten und Erinnerungen ausgepackt die unser persönliches Weihnachten als Kind war. Dabei gibt es viele schöne Erinnerungen aber auch schlechte sie Daniela zu berichten weiß. Dennoch reden wir wieder ganz entspannt und locker mit vielen privaten Details darüber wie unsere Vorstellungen von Weihnachten sind und unsere da zu unsere Haltung wie es mit den Kommerz in diese tagen ausschaut, muss man Heiligabend etwas noch einkaufen können, wenn es noch auf einen Sonntag fehlt? Kapitelmarken: 00:00:00 Willkommen 00:01:34 Weihnachten was ist das 00:04:00 Das Essen 00:09:22 Vorweihnachtlicher Stress 00:14:05 Konsumterror 00:17:37 Besinnlichkeit 00:25:01 Nikolaus ein kleiner Weihnachtsmann? 00:31:18 Die Weihnachtslüge 00:35:05 Der Weihnachtsbaum 00:40:13 Krippenspiel und Christgeburtsspiel 00:43:13 Stress und Kommerz 00:45:01 Winter Depressionen in der Weihnachtszeit 00:49:22 Adventskalender 00:55:04 Verwöhnen wir unsere Kinder zu sehr 01:03:40 Ende und abschließende Worte Viel Spaß beim hören Mitwirkende: Daniela Sascha Markmann Disclaimer: Wir sind ein Hobby Project und haben da her keinen Anspruch auf Richtigkeit unsere aussagen. Auch sind wir kein journalistisches Angebot. Alles was hier gesagt wird spielt die eigene Meinung der Gesprächsteilnehmer wider. Auch haben wir keinen Anspruch an einen perfekten Klang oder Qualität unsere Aufnahme. Wir unternehmen unser bestmögliches um mit den was wir haben das Optimum an Sound Qualität und Verständlichkeit herauszuholen. Wir bitten um Verständnis wenn uns doch mal der Ton nicht recht gelingt oder es mal rauscht und es zu kleineren knacksen kommt. Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß beim hören dieses Podcast aus den hause der Hexenloft Sammlung und würden uns freuen wenn ihr uns einen Kommentar mit konstruktiver Kritik, Anregungen oder einfach eure Meinung zum Thema da lassen würdet. Das Hexenloft Sammlungs Team
Aufgenommen am 20.12.2017, veröffentlicht am 25.04.2018
1:05:09 130
3 Leben mit und um den Jobcenter
In der heutigen Ausgabe vom grenzwertig geht es um das Leben mit und um das Jobcenter der sozialen Gerechtigkeit sowie der Zumutbarkeit von Arbeit und Maßnahmen. Das Machtgefälle, das hinter dem System Jobcenter steckt, wird selbstverständlich auch thematisiert den es ist mit einer Erpressung zu vergleichen, wenn man nicht das tut, was von einem verlangt wird, das Leistungen bis auf null gestrichen werden können und man so blanke angst um seine Existenz haben muss. Das bedingungslose Grundeinkommen und die Idee dahinter sowie die Auswirkung. https://flattr.com/podcast/lautfunk
Aufgenommen am 25.11.2018, veröffentlicht am 05.12.2018
1:32:05 370
1 eBay Kleinanzeigen
In der heutigen Abschweifung geht es in erster Linie um das verkaufen über Ebay Kleinanzeigen und die Erinnerungen an vergangene Transaktionen und wie es früher mal war, als es das Internet in der Form wie es heute gibt, nicht gab. Frankster http://www.twitter.com/DerFrankster mit der Drittverwertung http://drittverwertung.de mit der ISOLIERSTATION http://isolierstation.de/
Aufgenommen am 09.06.2019, veröffentlicht am 12.06.2019
0:31:13 369
2 Meine Liebe zu Science-Fiction
Heute geht es um meine Liebe zu der Science-Fiction und da besonders zu den Filmen und warum meine Mutter etwas damit zu tun hat.
Aufgenommen am 04.08.2019, veröffentlicht am 07.08.2019
0:25:12 279
3 Umzüge
Eine Zusammenfassung der Ereignisse die entstehen können bei einem Umzug trotz der Planung im Vorfeld über Monate hinweg.
Aufgenommen am 06.10.2019, veröffentlicht am 09.10.2019
0:24:54 92
5 Graue Haare
Audio Teil der LautFunk Videos als Podcast Der ein oder andere, wird es vielleicht schon gesehen oder mitbekommen haben. Ich habe graue Haare Bekommen! Das Thema hat mich inspiriert durch die Liebe Michi vom "Ich meine was" Blog oder heute "RealOnMe", und zwar hatte sie auch mal das Thema gehabt, dass sie langsam graue Haare bekommt. Und nun will ich jetzt auch meinen Senf dazugeben. https://www.youtube.com/c/RealOnMe https://www.realonme.at/ https://lautfunk.uber.space/blog/graue-haare/ https://youtu.be/iGeMYOxtVR0
Aufgenommen am 10.10.2019, veröffentlicht am 11.10.2019
0:15:32 130
4 Freundschaften
Gedanken zum Thema Freundschaften und die Probleme die sich daraus für mich ergeben. Ebenso rede ich über, wie schwer mir das fällt diese zu halten.
Aufgenommen am 13.10.2019, veröffentlicht am 16.10.2019
0:18:36 81
2 Die Sache mit der Toleranz
Ich bin ja in so einigen Facebook Gruppen, auch in anderen Portalen in irgendwelchen Gruppen und mir ist eins aufgefallen nicht überall, wo Toleranz draufsteht ist auch Toleranz drin.
Aufgenommen am 17.10.2019, veröffentlicht am 18.10.2019
0:12:03 338
3 Achte mal mehr auf deine Bauchlinie
Diesen Satz bekam ich vor einiger Zeit, unter ein Posting von mir kommentiert. Und das als ich gesundes Essen fotografiert hatte. Ich hatte Pfannengemüse fotografiert und bekam den oberen Satz. Ich dachte mir, eigentlich in dem Moment, ob ich richtig gelesen hätte? Denn es hat mich doch schon sehr verdutzt, dies in diesem Zusammenhang zu lesen.
Aufgenommen am 18.12.2019, veröffentlicht am 20.12.2019
0:17:38 99
4 Nächstenliebe! Ist das heute noch ein Thema?
Heute geht es wie der Name schwer erkennen lässt um Nächstenliebe und ich mache mir meine Gedanken dazu warum das alles doch so tief in uns ist und warum das heute noch ein großes Thema ist.
Aufgenommen am 22.12.2019, veröffentlicht am 24.12.2019
0:12:34 90
5 Innere Haltung, Erwartungen, Vorfreude
Heute geht es in den abschweifenden Podcast um die innere Haltung oder die Erwartungen aber auch die Vorfreude auf etwas. Im Großen und Ganzen wie wir mit kommenden Ereignissen umgehen. Ich mache mir dabei Gedanken wie es früher war, wenn bestimmte filme, im linearen Fernsehen kamen und wie es heute ist und vor allen warum das heute anders ist wie damals.
Aufgenommen am 22.12.2019, veröffentlicht am 27.12.2019
0:16:37 78
6 Warum Bloge, Podcaste und mache ich Videos
In dieser Ausgabe will ich mal erzählen, warum ich als Legastheniker einen Blog habe der doch naturgemäß sehr Text lästig ist und wie so ich daran freunde habe, diesen mit meinen Gedanken zu befüllen. Dazu berichte ich warum es den Podcast und die YouTube Videos gibt sowie was es damit auf sich hat.
Aufgenommen am 29.12.2019, veröffentlicht am 01.01.2020
0:18:11 172
7 Verlust eines Haustieres
In der heutigen Ausgabe dreht es sich um das Thema, wenn Haustiere einen verlassen und wie es mir damit ergangen ist.
Aufgenommen am 25.01.2020, veröffentlicht am 29.01.2020
0:22:30 61
5 Mein Leben mit der Pflege
Es ist ja jetzt schon einige Zeit her, wie ich darüber berichtet habe wie es war, bei der Begutachtung des Pflegegrades. Und heute möchte ich euch berichten, wie es in der Zwischenzeit weiter gegangen ist.
Aufgenommen am 29.01.2020, veröffentlicht am 31.01.2020
0:20:40 117
8 Handys und so Modernes
Handys sind heute nicht mehr wegzudenken aber die haben auch ihre Nachteile so viel vieles an moderner Technik auch andere Geräte haben vor und Nachteile über meine Erfahrungen damit rede ich in der heutigen Ausgabe.
Aufgenommen am 03.02.2020, veröffentlicht am 05.02.2020
0:12:37 186
9 Hamsterkäufe
Heute geht es um die Erfahrung mit dem Hamsterkäufe in der verdankenden Woche und was dies mit mir machte oder welche Probleme ich damit hatte. https://www.duden.de/rechtschreibung/Hamsterkauf
Aufgenommen am 08.03.2020, veröffentlicht am 11.03.2020
0:22:20 91
10 Sreamen
Heute rede ich über das streamen und wie ich so darüber denke was meine Erfahrungen sind, bzw. was ich dort schon alles erlebt habe.
Aufgenommen am 16.03.2020, veröffentlicht am 18.03.2020
0:20:20 85
11 Überlebenstipps für Zuhause
Heute geht es um das leben, wenn man die ganze Zeit an gewissen ist, zu Hause zu sein oder auch arbeitet muss und auch die Zeit mit dem Mitbewohner teilt. Ich gebe Tipps (Überlebenstipps) aus meinen Erfahrungen, wenn man wie ich 24 stunden zu Hause ist und diese Zeit gut übersteh.
Aufgenommen am 24.03.2020, veröffentlicht am 25.03.2020
0:14:36 60
6 Einsamkeit in der Beziehung
Gibt es das Gefühl von Einsamkeit, wenn man in einer Beziehung ist? Ich denke dieses Gefühl, wird der ein oder andere schon selbst erlebt haben. https://lautfunk.uber.space/blog/einsamkeit-in-der-beziehung
Aufgenommen am 26.03.2020, veröffentlicht am 27.03.2020
0:10:25 309
12 Fake News und Verschwörungstheorien
In der heutigen Ausgabe geht es um Verschwörungstheorien und Fake News die besonders in diesen Zeiten der Coroner Pandemie im Augenmerk stehen.
Aufgenommen am 17.05.2020, veröffentlicht am 20.05.2020
0:24:23 102
13 Debütanten Ball
Über meinen Debütanten Ball 1992, wie ich zur Tanzschule kam und was mir das Tanzen bedeutet hat.
Aufgenommen am 23.05.2020, veröffentlicht am 27.05.2020
0:18:08 68
7 Impfgegner wahrer Irrsinn
In Zeiten der Covid-19-Epidemie häufen sich aktuell die Menschen, die Angst haben vor einer Zwangsimpfung oder aber irgendwelchen anderen Maßnahmen die gegen ihren Willen durchgesetzt werden.
Aufgenommen am 24.05.2020, veröffentlicht am 29.05.2020
0:14:28 261
14 Häusliche-Pflege in Zeiten von Corona
Gedanken zur häuslichen Versorgung in Zeiten der Corona-Pandemie
Aufgenommen am 01.06.2020, veröffentlicht am 03.06.2020
0:20:47 309
4 Flirten im Netz
Im heutigen Gespräch mit Emtycee unterhalte ich mich über das Flirten im Internet und was sich da in laufe der, Zeit sich alles geändert hat. Dazu kommen lustige Begebenheiten mit Frauen, die man im Laufe seines Internetlebens getroffen hat.
Aufgenommen am 22.07.2020, veröffentlicht am 24.07.2020
1:58:08 439
5 Flirten im Netz Teil Zwei
In der heutigen Ausgabe vom Grenzwertig Podcast rede ich mit Sarah über ihre Erfahrungen mit den Flirten im Internet und was ihr da so alles passiert neben den posten von Bildern oder den streamen von Videospielen.
Aufgenommen am 19.09.2020, veröffentlicht am 21.09.2020
1:03:59 243
15 Querdenken
Gedanken zur aktuellen Querdenkbewegung mit persönlicher Meinung sowie kleineren Geschichten zum Thema. https://de.wikipedia.org/wiki/Querdenker https://de.wikipedia.org/wiki/Proteste_gegen_Coronaschutzma%C3%9Fnahmen_2020#Proteste_in_Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/Laterales_Denken
Aufgenommen am 22.11.2020, veröffentlicht am 23.11.2020
0:27:57 598

Staffel 2 - Ein reboot nach einer pause

Eine pause zum Krafttanken und um neue Energie zu sammel für neue projekte.

Die Staffel ist am 05.05.2021 gestartet. Die erste Episode hieß "Hate und Kommentare auf Streaming Plattformen" und wir haben sie am 04.05.2021 aufgenommen.

Episodenliste:

Nr. Titel & Zusammenfassung Dauer Downloads
6 Hate und Kommentare auf Streaming Plattformen
In diesem Podcast redet mein Gast Sarah über ihre Erfahrungen als Streamer auf verschiedenen Plattformen wie TikTok und Twitch. Dabei geht sie auf die vielen Hater Kommentare ein und versucht auch zu begründen, warum sie diese bekommt. Natürlich kann ich auch etwas dazu sagen, dann als jemand, der gerne seinen Kopf in die Welt des Internets steckt, habe ich auch schon das ein oder das andere Mal viele interessante und dumme Kommentare bekommen. Hassrede https://de.wikipedia.org/wiki/Hassrede Was ist Hate Speech https://www.bpb.de/252396/was-ist-hate-speech
Aufgenommen am 04.05.2021, veröffentlicht am 05.05.2021
1:13:48 274
7 Umzüge -Kleinere Katastrophen und Abzocke
Heute rede ich mit meinem Gast Sarah bekannt als Streamerin Evilangelx3 über ihre Erfahrungen mit ihrem Umzug vom Saarland ins Ruhrgebiet, das bekanntlich im Nordrhein-Westfalen liegt. Dabei schildert sie, wie der Umzug gelaufen ist und was falsch, genauer gesagt schiefgelaufen ist und wo sie die Umzugsfirma über Ohr gehauen hat oder anders wörtlich betrogen hat. Auch berichte ich über meine Umzugserfahrungen, die etwas stressig waren, aber komplett anders gelaufen sind von einmal komplett planlos bis hin zum komplett serviere mit einer bekannten Umzugsfirma. Blogbeitrag über die Umzugserfahrungen https://lautfunk.uber.space/blog/umzuege-und-ihre-komplikationen/
Aufgenommen am 16.05.2021, veröffentlicht am 17.05.2021
0:46:48 1.559
1 Soziale- Gerechtigkeit das leben am Existenz Minimum
In den neuen Podcast Format, das Unverblümt heißt, reden Sarah und ich über Themen, die uns beschäftigen ganz unverblümt, also ohne es schön zureden. Das können alle mögliche Themen sein. In der ersten Ausgabe geht es um die soziale Gerechtigkeit und das Leben am Existenzminimum, also das Leben mit wenig Geld. https://youtu.be/EC4PZxIvjHs
Aufgenommen am 18.07.2021, veröffentlicht am 21.07.2021
1:13:36 242
2 Erfahrungen mit dem Lieferdienst und regionale unterscheide
Heute geht es um unsere Erfahrungen bei der Bestellung von Essen, bei Lieferservices und sogenannten Pizzataxien. Gibt es unterscheide in den einzelnen Bundesländer oder regionale Feinheiten. Die Bezeigung von Döner Kebab kann sich in den Bundesländer schon sehr unterscheiden so ist es in NRW die Dönertasche und im Saarland das Döner Kebab, ein Lahmacun in NRW ist im Saarland eine  türkische Pizza. Man könnte jetzt die Liste weiter führen. Des Weiteren geht es um ekel Bestellungen und was alles so schiefgehen kann, wenn man essen bestellt.
Aufgenommen am 22.09.2021, veröffentlicht am 26.09.2021
1:04:09 1.397
16 Übergesten, der Tag vor gestern
Wenn es übermorgen gibt, muss es ein Übergesten geben, als Kind war mir das logisch.
Aufgenommen am 02.10.2021, veröffentlicht am 06.10.2021
0:16:48 148
1 Der Hype um die Serie Squid Game
Ist euch auch aufgefallen das diese neue Serie Squid Game über all auftaucht und es immer wider Bezug dazugibt wir versuchen diesem Phänomen auf den Grund zugehen und besprechen die Besonderheiten dieser Serie.
Aufgenommen am 04.10.2021, veröffentlicht am 13.10.2021
0:51:47 1.458
17 Mobbing in der Schule
Erinnerungen und Erlebnisse aus meiner Kindheit, der Zeit in der Schule und Jugend, der Umgang mit Mobbing https://de.wikipedia.org/wiki/Mobbing_in_der_Schule https://de.wikipedia.org/wiki/Mobbing
Aufgenommen am 27.10.2021, veröffentlicht am 29.10.2021
0:22:47 848
8 Rasenmäher Eltern
Es gibt Eltern, die tun alles für ihr Kind. Diese nennt man Rasenmäher-Eltern. Und dann gibt es U-Boot Eltern, die so gut wie gar nichts für ihre Kinder tun. Und diese sind auch für Schulen, Kindergärten usw. nicht erreichbar.
Aufgenommen am 19.04.2022, veröffentlicht am 20.04.2022
0:12:42 258
9 Wie toxisch sind soziale Netzwerke?
In den vergangenen Wochen habe ich mich immer wieder gefragt, wie toxisch sind soziale Netzwerke in Umgang der Benutzer untereinander.
Aufgenommen am 09.05.2022, veröffentlicht am 10.05.2022
0:22:50 76
10 “Selbstliebe”
In einem Video von Jennys strange world, das vor einiger Zeit gemacht wurde, kam die Frage auf, wie es um ihre Selbstliebe zurzeit steht. Dies habe ich zum Anlass genommen, um mal zu sehen, wie das eigentlich bei mir mit der Selbstliebe so ist.
Aufgenommen am 18.05.2022, veröffentlicht am 20.05.2022
0:11:34 130
18 Gerüche und Erinnerungen
Heute geht um Gerüche und die Erinnerungen, die damit zusammenhängen, aber auch Fotos sind wichtig für die Erinnerungen. Zitat NRWision: "Erinnerungen sind eng mit den Sinnen verknüpft, auch mit Gerüchen. Podcaster Sascha Markmann verbindet die Erinnerung an seinen verstorbenen Vater mit Gerüchen. Was geschieht, wenn die Gerüche langsam verfliegen? Auch viele Gegenstände sind für Sascha Markmann Erinnerungsstücke. Viele davon kann er nicht wegwerfen - zu viel verbindet er damit. Dazu zählen eine Umhängetasche, aber auch ein angeschlagener Toaster. Podcaster Sascha Markmann fragt sich: Was hinterlassen wir eigentlich nach dem Tod?" -NRWision
Aufgenommen am 04.06.2022, veröffentlicht am 04.06.2022
0:24:26 1.005
19 Erinnerungen Deutschland 83,86 und 89
Meine Erinnerungen an die Jahre 83,66 und 89
Aufgenommen am 27.06.2022, veröffentlicht am 01.07.2022
0:27:32 433
11 Werbung im LautFunk Publikationskartell
Heute geht es um Werbung in meinen Produktionen sowie den Gedanken dahinter. Was hat mich dazu bewegt, Werbung zu schalten.
Aufgenommen am 28.07.2022, veröffentlicht am 30.07.2022
0:17:27 329
8 Flirting "Coaches", Sigmas & Alphas, Ab wann gehen Komplimente zu weit?
Heute eine etwas andere, da wider recht lange Ausgabe mit Emtycee wir reden über Coaches für Männer, die ein seltsames Männerbild verbreiten, über Komplimente und über das Bürgergeld.
Aufgenommen am 17.09.2022, veröffentlicht am 21.09.2022
2:21:48 799
12 Hilfe, ich brauche eure Unterstützung.
Das LautFunk Netzwerk finanziert sich zu einem Großteil aus Spenden von Unterstützer. Ich bin dankbar für jeden noch so kleinen Beitrag. Das Geld wird für die Produktion meiner Podcasts eingesetzt, vor allem für die Pflege und Erweiterung des Podcast-Equipments, mein Studio in Dortmund.
Aufgenommen am 05.11.2022, veröffentlicht am 06.11.2022
0:10:02 105
20 Ich habe eine Essstörung
Heute geht es um das Thema Essstörung und wie ich damit umgehe.
Aufgenommen am 05.11.2022, veröffentlicht am 09.11.2022
0:15:03 584
1 Dicht oder Depri
Laberfaselbuhuhudieweltistgrauenhaft die Erste. Sascha und Tobi versinken in der Pilotsendung ihrer neuen Auftragsarbeit in nostalgischem Selbstmitleid, gepaart mit einer halbdepressiven Neidwutattacke auf diejenigen, die sich die Realität noch schön trinken können. Außerdem; Grillfleischwerbung, explodierende Penisse, nasse T-Shirts und die Frage, was die Leute überhaupt wissen wollen. Frohes Fest allerseits.
Aufgenommen am 12.12.2022, veröffentlicht am 24.12.2022
1:06:44 88

Staffel 3 - 2023

Wir starten ins Jahr 2032.

Die Staffel ist am 01.01.2023 gestartet und sie läuft gerade. Die erste Episode hieß "Über Menschen und kosmische Dimensionen" und wir haben sie am 30.12.2022 aufgenommen.

Episodenliste:

Nr. Titel & Zusammenfassung Dauer Downloads
1 Über Menschen und kosmische Dimensionen
Heutiges Thema: Es gibt keins.
Aufgenommen am 30.12.2022, veröffentlicht am 01.01.2023
1:26:55 104
2 Klimaaktivisten
Heute geht es um Klimaaktivismus.
Aufgenommen am 19.01.2023, veröffentlicht am 26.01.2023
0:56:37 72
3 Das Beste kommt zum Schluss
Das Add-On, quasi nahtlos an der Aufnahme zum Probe Podcast (Ausgabe 45) entstanden. Eigentlich wollten dir drei nur noch mal kurz unter die Lendengegend abschweifen, aber irgendwie finden sie sich darauf hin wieder in einer Debatte über Fäkalien-Erotik, brennende Autos und der Frage, ob der Mensch im Kern gut oder böse ist. Eine wunderschöne Auseinandersetzung ohne wirkliches Ziel (geschweige den Konsens), aber das Ziel kann ja auch mal der Weg sein, oder?
Aufgenommen am 31.01.2023, veröffentlicht am 16.02.2023
1:13:35 155